1920 / 170 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

auf kostenpflichtige Ver- eklagten zur nebst 4 oso 14 Oktober 1919. Zur mündli handlung des Rechtsstreits wird der ericht in Wilhe Słtober 1920,

mit dem Antra urteilung des 282, 50 M

des Nachlasses nur für den seinem

Teil der Verbind⸗ egen den Kreiskommunalverband F. 720. 20.

vertreten durch die Kreispersammlung, vertreten durch den Kreiskommissar, unter der Behauptung, daß der Beklagte auf Grund Zuckerfabrik Ostrowite, b) dem klagte dizinischen Warenhause A. G. in Berlin ha

. Rump u. Co. in elsgeschãfte diesen umme von z 4 schuldi

48399] Oeffentliche . Martha Westphal, geb. in Woltersdorf, Bahnhofstraße 5, Prozeß⸗ ; Justizrat Schlichting, hier, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter estphal aus Woltersdorf, jetzt a unbekannten scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der barteien zu scheiden und den Beklagten

r allein schuldig zu erkl Klägerin ladet den Bekla jandlung des Re 4. Zivilkammer des Landgerichts in Pots⸗ te dam auf den 5. Rovember 1526, Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ U lassenen Anwalt zu bestellen. 3 ustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Potsdam, den 27. Juli 19

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

148351 Deffentliche Zustelln Maria Höhle, geborene in Weingarten, O. A. Rahensburg, Gerber⸗ 5, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lüllig, r hemann Friedri früher in Weingarten wohnhaf unbekanntem Aufenthalt abwesend, Be⸗ klagten, mit dem Antrage: die zwischen Parteien am 2. Dezember 1915 vor dem Standesamt Weingarten geschlossene e wird wegen Ehebruchs des Beklagten chieden. Der Beklagte ist der allein⸗ e Teil und hat die Kosten des treits zu tragen. ladet den Beklagten handlung des R I. Zivilkammer des Landgerichts zu Ravens⸗ burg auf Donnerstag, den 28. Ok⸗ tober 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen s richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen k Auszug der Klage

Zajone, ihrem Chemanne, dem ue nf, a n , erteilten Generalpollmacht vom 19. Januar 1911 (Nr. 60 des Notariats— registers des Notars 3 Kattowitz für 1911 5. B. R. II Nr. 16/1. Kattowitz, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.

entsprechenden keit haftet. 84. erlin, den 28. Amtsgericht Berlin

Das Amts e ren grns

ericht in t heute folgendeg Aufgebot erla 8 betreffend den Nachlaß neten Verstorbenen, trag : Nachlaß verwalter Emil Elias in Hamb t b9y, vertreten du Rechtsanwälte Dres. Albert Cohen aas &' Raacke in Ham alle Nachlaßgläubiger des am 1543 zu Stockelsdorf geborenen, zuletzt in Hamburg, Eppendorferbaum 3, wohnhaft

Privatmanns Ernst ordert, ihre Fordern reiberei des lbteilung für. Aufgebots⸗ justizgebäude, Sievekingplatz, Irdgeschoß. 3 aber in dem auf Freitag, den 12. No⸗ vember 1929, Vormittags 113u . in. ngp e ; anznmie den. Die meldung einer Forderung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. weisstücke sind in Urschrift oder in Abschri . Nachlaßgläubiger, welche si nicht melden, können, unbeschadet des echts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ rücksichtigt zu werden, von der Erbin nur inseweit Befriedigung verlang nach Befriedigung der nicht ausge Gläuhiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ biger, denen die Erbin unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Hamburg, den 1. J

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Erbenaufruf.

Die unbekannten Erben der am 11. März 1920 zu Königsb Wohnung, Frey Zimmewermieterin

auunternehmer odz (Polen), 1 ; bebollmächtigter: tte. Abteilung 84. r kira . . ch 9 ö wird genehmigt. —= das Amts 26. 1 . . 4. laden ormittags r, geladen. elm shaven, den 21. Jul Yo.

5

und c) der Firma Ma

ichtsschreiber Remmers, Ju

,,.

und Pfändungsbeschluß

in Sachen des Reichsfiskus, Gläubiger, vertreten durch das Staatssteueramt in den Nee g, üher in Bischof⸗ ge werder i. Wpr. jetzt in Lautenburg ( n ,, er . ischofswerder i. . (Polen), hat sejnen dauernden im Inland aufgegeben, ohne er dem zustãndigen B der beabsichtigten Aufgabe des Aufenthalts nzeige zu erstatten und eine V erklärung beizufügen sowie eine Sicherheit zu leisten (58 4, 6. bes

ö

u . vom 4 egers am 23. August e Arheiter Ferdinand . zu Stegers für tot erklärt. 2. F. 19715. Amtsgericht Sammerstein, 21. Juli 13260.

. Oeffentliche

. ? 3 53 n ntrag auf kostenp ge Verurteilung des Beklagten durch Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares Zahlung von 341 276,3 M nebst 45 Zinsen von 328 118,11 4 seit dem 11. November 1918 bis zum Ta der Klagezustellung und von 341 275, 86 seit dem Tage der Klagezustellung. Kläger lade lichen Verhandlung des die 4. Zwilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 1. Dezember 1920, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ h bei dem gedachten Gerichte ,,. . zu 8. . e der ö ichen Zuftellung wir

dieser Augzug der Klage bekanntgemach St Breslau, den . Jul Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

48396] Oeffentliche Zustellung.

Der Hans Schnarr in Oederweg 58, Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte Dr. Ernst Jacoby und Dr. Bruno Apt in Berlin W. 8, Kronen⸗ stréaße 66 / 67, klagt gegen 1. den Maximilian Aron, 2. dessen Ehefrau Liesbeth Aron, unbekannten Aufenthalts, der Behauptung, daß die dem Kaufmann einem Dorlehen 17 Z Währung, nach dem Kurse vom 27. Mai 1920 2550 K deutscher Währung, schulden, daß dieser seine Forderung durch Zession vom 1. Mai 1920 an ihn abgetreten und die Beklagten sich absichtli ten, um ni

Terdinandstraße streits vor

1891 geborene habe, mit dem

ustellung. Marienwer riederike Oswa Roman B

Auestraße ?

„klagt gegen ihren

cf ent

gewesenen und das öffentlichen

1915 verstorbenen Sadenfeldt auf bei der Gerichts in Hambur

Neddermeyer, in bevollmãchtigter: in Naumburg a. S Ehemann, den Arbeiter Hermann wald, früher in Bornitz hei unhekannten Aufenthalts, auf

1353 B mit dem Antrage auf iederherstellung der häuslichen Gemein; zaft. Die Klägerin ladet den mündlichen Verhandl vor die Zivilkammer I in Naumburg (Saale) auf den 9g. No⸗ vember 1920, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ ö anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ö zu . 3

aumburg a. S., den 26. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[48395] Oeffentliche Zustellung.

ie Ehefrau Arbeiter ö Otto, Emma, geb. Schibat, in Herne, Alten⸗ tr. 128, Prozeßbevollmächtigter: aum, Bochum,

Der Drogerie

en zur münd⸗ echtsstreits vor

rung, einen

anberaumten Auf eklagten zur

Zimmer Nr. 101,

Gesetzes gegen die ul 3 Steueranfprũche des Deutschen Reichs und Preußen hinsichtlich der Personalsteuern und der Kri vom Vermögenszuwachse wird daher auf Grund des 5 351 der Reichsg ordnung vom 13. Dezember 191 Arrest in das im Inlande hefmndliche be⸗ wegliche und unbewegliche Vermögen des Drogeriebesitzers

geordnet, insbesondere

in die angebliche F

an. den Kaufmann Johann Bischofswerder i. Wpr. aus dem Verkaufe der Drogerie an den 1 öhe von 50 600 4A,

bei dem Kaufmann Bischofswerder i. Wpr. la Drogeriebesitzer Roman Bozen burg gehörigen Textilwaren. i erung des Drog Lautenburg gegen den Kaufmann Johann Bozenski in Bischofs⸗ werder i. Wpr. wird h0 000 Z gepfändet. sein Anspruch, auf Herausgabe der ihm bei dem Kauf mann Johann in Bischofswerder W ilwaren gepfändet. ann Johann Bozenski in Bischofswerder wird verboten, den Drogeriebesitzer

Zur Sicherung der

Urkundliche Be⸗ rankfurt a. M.,

ie Klägerin r mündlichen =

n . 6

ö * 3 ö. * 86. . ö . .

eorge Walton in London Rechtsanwalt Dr. Rose . gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Nobert Otto, früher in Herne, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Böhaup⸗ etrieben habe, mit hescheidung. ten zur mündlichen des Rechtsstreits vor

ei diesem Ge⸗

auf a .

nir gan.

tung, daß er dem Antrage auf Klägerin ladet den Bekla Verhandlun vierte Zivilkammer des Bochum auf den 1. Dezember igz0, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bochum, den 22. Juli 1920.

Müller, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Ravensburg, den N. Obersekretär Eg Gerichtsschreiber des Landgerichts.

48402] Oeffentli Die Ehefrau L mann, in Osterburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kramer in S egen ihren Ehemann, den Arbeiter Wil⸗ in Wolterslage,

Beklagter die

zu zahlen, mit dem Antrag, 1. die Beklagten gesamtschuldnerisch zu verurteilen, an den Kläger 2550 A oder nach ihrer Wahl 17 8 en Währung zu zahlen, Ehemann zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner göher h g a daf k gegen Sicherheitsleistung für vorläufig dollstreckbar zu erklären, 4. den Bekl die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der Kosten des Verfahrens in den 34. Q. S9. W. aufzuerlegen. ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 21. Zivil⸗ erichts II Berlin in

ö it -= 20, 5

o vember zu enthalten.

Es wird hiermit angeordnet, daß die fraglichen Textilwaren an den von dem Staatssteueramt zu beauftragenden Ge⸗ richtsvollzieher herausgegeben werden. interlegung eines Geldbetrags

in Worten ,

Pr. in ihrer Nr. 9, verstorbenen nna Bukmakowski zuchmakowski, gehoren am 9. März 1869 in Danzig als uneheliches Kind der Henriette Buckmakowski, werden hiermit aufgefordert, sich bis zum 22. Seytember 1920 bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht

Königsberg, den 23. Jull 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.

e Zuste ll . Klemke, 2. den be Desgleichen wird Ehefrau ju dulden,

elm Klemke, unter Behauptung, Klägerin andauernd mißhandelt und nicht r ihren Unterhalt gesorgt hat, mit dem ntrage auf Ehescheidung, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten aufzuerlegen. Die Klägeri Beklagten zur mündlichen andlung des Rechtsstreits mmer des Landgerichts in Stenda den 13. November 1920, Vormitta 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage kanntgemacht.

Stendal, den 29. Juli 1220.

Fricke, als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lagernden T

Der Schmied Wilhelm Schreivogel ö

in Wesel, Johannesstraße 11, h durch, Rechtsanwalt Justizra streich zu Düsseldorf, klagt Ehefrau Amalie Adelheide W zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß d ihn böswillig verlassen habe, mit dem Antrag: J. prinzipaliter die am 6. J 14. Standesbeamten

Distrikts of Blean in England geschlo Parteien zu schelden und die klagte für den schuldigen Teil zu erklären; IL. eventuell die Bekla die eheliche Gemeinsch wieder herzustellen.

L Zivilkammer des Landgerichts Duisburg vom 17. März 1920 ist dem Antra stattgegeben worden.

Der Kläger Roman. Bozenski zu zahlen, letzterem wird ge⸗ jeder Verfügung über

dere ihrer Einziehung,

kammer des Land Charlottenburg,

immer 112 J auf den 13. 920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, elassenen Anwalt zu bestellen. e der öffentlichen Zustellung lage bekannt⸗

In der Aufgebotssache des Fabrikbesitzers Emil Müller treten durch Rechtsanwalt Gummersbach, Elberfeld durch Ottersbach für Recht erkannt: der Vereinigten Glanzstofffabriken Aktien⸗ eld, Nr. 1199 über 000 Eintausend Mark wird für kraftlos erklärt.

Das Amtsgericht. 16.

Ottersbach.

agte, hat das Amtsgericht te Beklagte

den Amtsgerichtsrat 1914 vor

llschaft in Elb wird . Auszug der

ema Charlottenburg, den 3. Just 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.

(48490) Oeffentliche Zustellung. Dudweiler, durch ihren Bürgermeister in Dudweiler, ozeßbevollmächtigte: istizrat Mügel und Giersberg in Saar⸗ gegen den Bůͤrogehilfen Christian Büch, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher in Dudweiler, mit dem Antrag, das Landgericht wolle den Beklagten kostenfällig 10 000 4 nebst 4 0 Zinsen s( Klagetage an die owie das Urteil vorläufig vollstreckb Die Klägerin ladet den Bekla zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ivilkammer des Landgerichts auf den 24. Nonember 1920, Vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, 1. Juli 1920. Bur, Aktuar, eiber des Landgerichts.

8401] Oeffentliche Zustellung. äftsagent Adolf Bohlander n Hf, Königin⸗Luisenstr. 53, n Peter König, eckenstein, jetzt unbekannten Wohn⸗ ufenthaltéorts, früher in S brücken Ul; mit dem Antrag: Das Land⸗ e, im Urkundenprozeß ertennend, e kostenfällig verurteilen, an den Betrag von 15 761,77 4 taufendsiebenhunderteinundsechzig ark 72 Pfg. nebst 5 ο Zinsen seit 16. Februar 1920 zu Urteil für vorläufig vo Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des R die 1. Zivilkammer des Landgerichts Septemb 1920, Vorm. 10 uhr, mit der Auf⸗ erde eng. f dief de Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, den 9. Juli Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

48663] Oeffentliche Zustellung. Der Malermeister S in e, R.⸗A. J-R. D t Wilhelmshaven, klagt gegen den Kapi⸗ tänleutnant Hoffmann, z. 36. kannten Aufenthalts, früher in Wilhelms⸗ haven, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm für dienstmietlich 'leistete Malerarbeiten 282,50 4 schn

. , n, ,,, iesigen Regierungshauptkasse kann der Schuldner Drogeriebesitzer Roman Bozenski die Beseitigung des Arrestes und die Auf⸗ hebung des vollzogenen

Gegen diesen

te zu verurteilen, aft mit dem Kläger Urteil der

. 1 erreichen. eschlu ie binnen Skar er

Marienwerder anzubringende Beschwerde an das Finanzgericht in Königsberg i. Pr.

Marienwerder, den WV. Jult ußisches Staatssteueramt. V.! Eberhardt.

] Für kraftlos erklärt wurden durch Aus⸗ schlußurteil vom 10. Juli 1920 folgende Urkunden: die auf den Inhaber lautenden Aktien der Falkensteiner Gardinen⸗Weberei alkenstein Nr. 30, 66, über je eintausend

. Gegen dieses und Ladung. Rechts anwãlte Kläger Berufung eingelegt mit

dem Antrag, unter Abänderung des ange⸗

anz gestellten Schlußanträgen zu er- Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor dem Ober⸗ Zivilsenat in Di Saal 4, ist anberaumt auf den 16. November 1920, Vorm. Die Beklagte wird aufgefordert, sich durch einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Bevoll⸗ mäͤchtigten vertreten zu lassen. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung

dieser Auszug der Berusungsschrift be⸗

den 27. Juli 1920. Justizobersekretär berlandesgericht.

[48662] Oeffentliche Zustellung. rucker Hugo Reinwald in örder 1, Prozeßbevoll⸗ ö ̃ ; ire; agt gegen seine nwald, geb. Paetsch, in Magdeburg, Petriförder 1, bekannten Aufenthalts, we Der Kläger ladet die B ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Lan Magdeburg auf den 22. Novem Vormittags 90 Uhr, mit der Auf⸗ einen bei diesem enen Rechtsanwalt als tigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 29. Juli 1920.

att ig, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

che Zustellu o Schulz in

der Streitsache Juwelier in Augsburg, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Augsburg, gegen Sesz, Theodor, zuletzt in Pforzheim, Be⸗ klagten, wegen Forderung, ladet der Kläger den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Landgericht Augsburg auf Freitag, den 26. November 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Rechtsanwalt zu

J L Der läger 47

ö ustellun

und Bleicherei in eininger in

571, 1165 und 17

ark. Amtsgericht Falkenstein, den 15. Juli 1920.

7 igen Rheinischen Hypotheken⸗

423 . Ih Vit. D Nr. os 199 2. Serie 70 Lit. D Nr. 25 411 3. Serie 70 Lit. D Nr. 26 41 4. Serie 70 Lit. D Nr. 265 413 im Nennwert von je 200. 4, werden für kraftlos erklärt. Mannheint, den 22. Juli 1920. Gerichtsschrelber Badischen Amtsgerichts. B. G. 9.

e,, n. echselban VI git. Rr. 15870 usñd m 16571 über je 1000 A sind heute durch

Ausschlußurteil für kraftlos erklärt. Schwerin, den 9. J Das Amtsgericht.

Kaufmann, derurteilen, . 8. 36

landesgericht, 3.

Cecilienallee 3, gerin zu zahlen

icherheits leistung

Die nachstehend aufgeführten Ausein⸗

; ch 53 Pfandb e,. ierungsbezirk an Kreis Breglan, Odergesetzumlegung, insbesondere die der sogenannten Freigu gehörigen und a rgerlich Nr. 51 ver⸗

agte wird verurteilt, 00 4 nebst 4 Zinsen hieraus vom 8. Mai 1920 an zu bezahlen.

Rechtsstreits zu tragen. wird ohne evtl. ge für vorläufi öffentliche Zu Beklagten ist bewilligt.

Augsburg, den I9. Ju Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

in Saarbrũ

die Kosten , en Si eitsleistun treckbar erklärt. ( tellung dieses Auszugs an den

forderung, sich d

zeichneten Parzellen Kartenblatt 2 Nr. 309/44, 322 tenblatt 3 Nr. 340/79 a, öh s7ga, 20/79, Kartenblatt 5 Nr. 145251 145/‚1 und Regelung ihrer durch die Ver⸗ tung alten Oder veränderten Fischereiwerhältnisse O. 5I1 F. 2. Pronzendorf, Kreis Steinau, Land⸗ umlegung P. 47 3. Oels, , Oels, Rentenguts⸗ dundsfeld, Kreis Oels, Renten⸗ gutsgründung H. 14 . gu Q T. 41 6. Ober Stephansd markt, Rentengutsgründung 8. 205 Regierungsbezirk Li Kreis Roth

(L. 8.) Jäge

ö eric

vierprozentigen

Der . 48349) Oeffentliche Zustell , Oeffen e Zustellung.

Die Deutsche Mittelstandsbank E. G in Breslau, Bahnh Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Breslau V, kl Herrn Albre Varchow bei

ofstraße 1b, lagte zur münd⸗ t gegen den 2 urg. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß derselbe ihr aus einem Wechsel vom 15. Juli 1918 über 350 4, zahlbar am 10. August 1918, als Akzeptant selsumme von 3650 „M schul t war bei der Klägerin als Domiziltatin zahlbar, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig streckbar zu verurteilen, an die M K nebst 6 0so ust 1918 zu zahlen. erhandlung des Rechtsst der Beklagte vor das Am immer 165, J. Sto 30. November g ür, geladen. 4 P. 720. Breslau, den 15. Juli 1929. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

48394] Oeffentliche Zustellung. Der deutsche

Iienmartt. Renter „Kreis Nen⸗

Die von der ö , . e.,

ren Flrma Mecklenbur

und Sparbank z

am 26. Oktober 1888

Dortenmann ausgefert rungspolice Nr. 195 394 über 5000 A ist

; . ö Ausschlußurteil für kraftlos Schwerin, den 9. Juli 1920 3 Das Amtsgericht.

tloserklärung. dem Bauunter⸗

forderung, si Gerichte zuge Prozeßbevollmã

ahlen und das

r den Josef Anton eckbar erklären.

te Lebensversiche⸗

itz n d. g, Fe . O . . ö ftr Ermittelung unbe⸗ eststellung der

. ö. an, Reim rr f werden hierdur ö

gitimation mi auf die 55 II bi . w

tsstreits vor

(48398 n Der Bãäcker bei. Dortmund, Prozeßhevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Mitscher, hier, seine Ehefrau, Anna S hardt, früher in Halle kannten Aufenthalts, in seiner 3 R268. 19 zur mündlichen Verhandlung tsstreits vor die 4. Zivilkammer otsdam auf

[148340] Kra

Meinem Ehemanne, e mer Philipp Kolenda in Kattowitz, e ich vor dem Notar H ö vor 9 oder 10 Jahren notarielle in allen meinen

fowohl bei Gerichten und

ese Vo ts⸗ für kraftlos.

tzes vom 7. Juni der Verordnung dom 30. Juni 1834 und des 3 109 des Ab⸗ esetzes vom 2. März 1850 öffent⸗ bekanntgemacht, und es wird allen denjenigen, die hierbei ein Interesse zu haben en , n n ,, . * er 2 irt ii, uhr. 6. präsidialbüro) der unterzeichneten Be⸗ örde anberauinten Termin zu melden. den 26. Juli 1926. aße 2 am andeskulturamtsp V.: M nterschrift )

geb. Burk⸗ Vormittags

t erteilt, mi Angelegenheiten, Behörden wie enüber, zu vertreten. Di unde erkläre ich hierdur, Kattowitz, den 19. Juli 1920. Franziska Kolenda,

des Landgerichts in P 12. November 1920, Vormitta 9 uhr, mit der Aufforderung, einen dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- ustellung wird dieser Auszug der kanntgemacht. !

Potsdam, den 25. Juli 1920.

Ber Gerichas schre ber des vmdgerichts

Prozeßbevollmãäc r. Looman

im Amtsgebäude

Reichsfistus, erwaltungschef Warschau, Ab⸗ e in Berlin NW. 6, Luisen⸗ ozeßbevollmächtigter: R schild in Breslau,

2 Höfchenplatz.

Beschlusßt. Die Veröffentlichung der Kraftloserklä⸗ ung der von Frau Franziska Kolenda

.

Dritte Beilage

2 nm Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1. Unt 2

3. V 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1929

e, e, en.

BVerlin, Montag, den 2. August

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . dem wird anf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. SH. erhoben.

6. Erwerbs und Wirts lassung ꝛc. von Unfall und Imwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Bank s 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

achen. erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen 8

2647 2653 2666 2696 2706 N46 2334 2945 2978 3006 3007 3008 3038 3079 3080

(45606 Bekanntmachunn Nachdem die ,,. Bergbau

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf

salzwerke ́Altienge e sschast

Lnbwigshafen a Hiermit e. . Akt

9 Verlosung . Atti en⸗Gesellschaft Nheinland, durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 15. Juni 1920

n Oberhausen,

onãre unserer

von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den fich ansschließlich in Unter⸗

9

3276 3277 3375 3524 3555 3554 3605 2620 3885 3722 3736 3763 3928 3949 3975 4009 4100 4117 4184 4191 4208 206 4299 4308 H73 4385 444 71 4573 4577

Liquidation ierdurch die

6 ist, ore ö. er gemã . bed uns

,, . im Juli 1920. Die Liqui datoren:

Dr. Dechamps.

Gesellschaft zu der am Dienstag, den gust 1920, Nachmitt Räumen der Rheinis. chaft in Mann⸗ stattfindenden eneralversamm

3596 3691 3711 3715 3823 3845 3988 40905 4143 4176 4275 4283 4320 4321 527 4567 460900 4601

Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unseren Aktien bis 7500 findet gegen Einrei

2 Uhr, in Elektrizitãts⸗Aktiengesell (Augusta⸗Anlage außerordentlichen lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Aufnahme eines Darlehens.

abteilung S. anzumelden.

Ernst Becker.

be nener ginsscheinbogen zu chuldverschreibungen des 400

Nr. 1 , des J ö J ab bei der Die Altionäre der Aktiengesellschaft für

Anlehens E der Stadt Mainz vom

Ernenerungsscheins von jetzt Mitteldentschen Creditbank, Berlin

C. 2, Burgstraße 24 statt.

4718 4719 45878 4579 5037 50490

4605 4614 4627 4735 4737 4827 4894 4933 4975

Fleischverwertung in Goslawitz werden zu 19290, Vormittags äumen der Bank für

außerordentlichen General⸗

Jahre 1900. nträge stellen

Die enannten Zingscheinbogen

der am 22. Augu

versammlung / stimmen oder 11 Uhr, in den

können, müssen die Aktionäre ihre

können von jetzt ab gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine bei den auf Rückseite

.

Berlin, den 30. Juli 1220. „Siemens“ Elettrijche Vetriebe Attiengesellschaft.

5052 5129 5232 5236

6081 6112 6791 6798

046 5047 5049 oᷣlb9 5199 5209 5242 5298 5308 5440 5441 bil 6113 6163 64990

und Industrie, Leipzig, denden anßerordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung: idation der Firma.

ien spätestens am fünften Tage vor der auterordentlichen General⸗

rneuerungsscheins versammlung bei

t den. 36 n me hat

mmern ge⸗

der Gesellschaft oder bei einem Notar,

ebenen Stell

mit nach ; ordneten Verzeichnissen zu geschehen. Die

1

6799 6824 6861 6866 6970 D zu S090: 7630 I634 7731 7757

7760 75816 7822 7

7944 7978 7996

S110 8142 58151

8175 Sz256 8265

S382 8404 Sc27

eilnahme an der Generalver-⸗ lung und zur Stimmabgabe ionãre berechtigt, welche ien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines n Notars, mit einem Nummern⸗ verzeichnis versehen, in Goslawitz bei der Geschãftskaffe der Aktiengesellschaft

einer in der Pfalz be⸗

stehenden Bayer. Staatsbank,

üddentschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Mannheim,

oder bei einer Staats⸗ oder Kom⸗ munalbehörde

hinterlegt und bis zum Versammlungstage

belassen haben.

entlichung vom 12. April bogensteuer wird von der Stadt 4. 2 ainz getragen. Mainz, den 20. J Der Oberburgermeifster.

Bekanntmachung.

ig: „Bonndorfer engesellschaft für Druck u. Verlag Bonndorf.“ Bonndorf, den 29. Juli 1920.

Der Aufsichtsrat. W. Pfändler, Pfr.

irma heißt

olksblatt, 7884 7892

S095 810907 SI64 8173 8315 8333 S539 S545

Der Vorstand.

8 Sh Planmäßig sind von der 34 0 An⸗ leihe des Kreises Teltow Aus⸗

ö

S711 8712 S941 8964 062 9063 lbb 9171

S603 8606 85627 8503 8804 8511 S976 golo 9027 9036 9039 121 9130 9133 46 2151

r Fleischverwertung oder in Leipzig der Bank für Sandel und In⸗ dnstrie bis zum 20. August 1920 hinterlegt haben.

Der Beifügung von Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depositenscheines einer falf bestehenden Bayer. Sta

Oktober 1920 l 1 diesem Zwecke ine angekauft

abe RR am O00 SM zu tilgen.

Jalbe Aktiengesellschast.

Auf Beschluß der außperordentlichen Vertretung

sind folgende Anleih

w

9354 9468 9550 2Yhö6 9673 9898 10000 10094

9201 9235 9248 9279 9350 9h04 9gö21 9526 9527 9546 9577 9597 9601 9602 9603 9906 9946 99437 10015 1002 10069 10991 10152 1090162 10261 10304 10309 10353 10355 109368 10378 10389 10408 10423 10424 19425 10426 10453 10461 104374 10491 10505 1606 is Isos. .

Die r, hört mit dem 30. Sep⸗

Folgende bereits früher ausgeloste Teil⸗ schuldverschreibun gen Einlösung vorgelegt worden Ausgelost per 1. Oktober

N 2000: 478 672 1249.

ist nach 5 26 der

Generalversammlun einen mit schri

Satzungen nur du äsfig, wenn die Vellmacht

ban, der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim, oder einer amtlichen nigung von Staats- oder Kom⸗ munalbehörden oder von Notaren hat die⸗ selbe Wirkung wie die Akti Lndwigshafen a. Nh. .

Der Vorsitzende des Au

Generalversammlung vom 11. Juni 1920

ift nen in den Aufsichtsrat gewählt

Herr Karl Hofmann,

nicker Strahe 74.

Berlin, den 23. Juli 1920. Der Vorstand.

Erwin Falbe.

orden: 1. von dem Buchstaben A siher 2000 M 20 Stück, die Nummern 6186 - 6205 40 000 4 W von dem Buchstaben B über 10009 2X Stück, die Nummern 53 w D666 4 . 2. von dem Buchstaben O über bo) Æ 18 . ummern 6b4L -= 6558

9000 4. Berlin, den 21. Juli 1920.

Der n n, des Kreifes

v. Achenbach.

Berlin, Köpe⸗ . den 3. Juli sichtsrats: at.

orstand Attien⸗Gesellschaft

für öleischyerwertung.

Vernburger Saalmühlen.

W der Admirals⸗Palast Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, den An⸗ Zinsen ihrer S oso igen chergestellten Anleihe von hre 1910 auf ihebedingungen

ö 00 1918 1. Aus-

11 de I J Grund des 5 r osgng) al

4845 k Obligationen ILT. Serie der Frankenholzer Bergwerks Gesell.

S 26 unsereg Gefell⸗

A vierund dreiftig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗

Auf Grund 8 laden fl sch t zur

B in * 1000: 1974 2061 B31 2346

Wo 3073 3082 3065 3577 3771. O zu A 500: 7645 8014 8032 8606

Rückzahlung geründ . „Re vision/

aft werden zum 1. November 1 Die Einlösung erfolgt zum

kündigt. 3 bei unserer Kaffe in Franken

8846 9169 9331 9332 10602.

Ausgelost per 1. Oktober 1919 (2. Aus- losung) folgende Nummern:

A A 5000: 193.

B ju A 2000: bo9 S864.

zu 1900: 1838 19880 2114 2179 3091 3211 3214 3255 3741 3754 3909 40M2I MMM U33 5293 5348 5902 5907 5989 6005 6079 6135 6144 62099 6610 6968 6969 6980 7432 7438 7452 7453 7654 7455 7485 7607 7911.

lung auf Mittwoch, den 1. Sep⸗ tember 1920, Vormittags 12 Uhr, nach dem Restanrant Kurhaus in Bern burg erge ein.

Tagesordnung:

Berichts über das Ge⸗ 1. Juli 1919 bis Bilanz und

Irenhanb⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionãre werden hiermit zur J. ordentlichen Generalversamm- der Ph fira ichen Wertstãtten, gesellschaft nach Göttingen auf 25. August 1920, Vormittags 10 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume eingeladen.

eben und der Forbacher Baut in For- München e , 3 Zinszahlung endet mit 31. Ok- er 1920. Frankenholzer Bergwerks⸗ Gesellschast.

Der Verwaltungsrat.

2. Erhöhung des

äs von &. 1. Vorlage des 5

Hirt gr vom Juni 1920 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ung derselben

Mittwoch,

S682

ber die Verwendung des der Gatlastung an den

Tages orduung: 2. Beschluß ũ HSeichẽ fte bericht des Vorstands.

über Genehmigung

D ju AK 500: 7662 7865 7883 7916

J Vetr. 5 oso stenerfreie Goldyfand⸗ 308 8326 8903 9170 10495 10549

ber Casa de Cre

en. rio in Santiago de Chile. 3. Aenderung der Statuten und ent⸗

Nipoteca

Die ,, 1

in ne un vriefe sowie die am 15. faͤllig gewordenen Zinss von jetzt ab zur Einlö

Vorftand und Anfsichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die Generalversammlung und ö beteiligen wollen, haben dieses gemãß 8 ags spätestens bis J. unter Nennung und Nummern ihrer Altien er Saalmůhlen anzumelden. den 2. August. 1920. Saalmüůhlen.

d der Gewinn⸗ und

über Entlastungs- orstand und Vuf⸗

lußfassung über die Gewinn⸗ . I n über eine Kapitals⸗ erhöhung um 4A 500 f 8 f Tor mf tsmitgliedern . von ichtsra ö menhang mit den N zeichnungen, ; 64 r eg über eine Aenderung G 14 Zeichnung der Vorstand allein). Der Vorstand. Dr. Leim bach. Die Herren Meionũre nuserer Hesell ordentlichen we am mittags 1 gebã ude stat a) Vorlage

1919 und 919 fällig gewordenen d ansgelosten Pfand⸗ Februar 1920 eine gelangen

3. 3 bet der

resdner Bank, Berlin, Die, , ber Diseonto⸗Gesell⸗ ft, Berlin und deren übrigen

Niederlassungen. dentschen la f r ua

Deutsch⸗Südamerikanischen Bank „Berlin, bei dem Schweizerischen Bankver⸗

ein, Basel und dessen übrigen rischen Nie derlassungen, anque J. Allard & Cie.,

10606.

Die Ewnlösung der ausgelosten Stucke , g in Stolzen⸗ stärasse in Duis⸗

Verlustrechnung

Beschlußfassung in § 9 der zweite Satz, in 5

s. J die Worte: so festgestelllen *. p) Aenderung folgender Par und Ginfügung eines neuen

des Hrundka itals

der Kapitalserhöhun apitalserhöhung, dem Nenn

des Gesellscha Y. A

Ermächtigung zur

5 3. mie an

; r g.

in Bernburg 2 , e. 817 ir ender. Lange, i,. an S Popp.

41867 Efsenwerl Krast 16

Krahwieck shatt n err re he en atz

Bei der am X. Jm odo stattgebabten Tus

Nationalbanł

der Disconto- Berlin und veren

chaa en und

. bin Tireetio ellschaft in

Filialen, bei dem U. S Dankverein in Köln Siolzeuhagen⸗Kratzwieck, im ö enwerk ra

i M 3

ing. .

Heiner.

Attien Gesell⸗

Firma dur

vrt dies jãh eralversammlung, 1920, Vor⸗

9 r, im biesigen Börsen⸗ 3 , .

und Bericht⸗ tsorgane über

ird demnachst befondere Bekanntmachung ergehen.

Verkanntmachung. der Auslosnng des zur Rück⸗ zahlung , B Anlehen der Sta i esd fer wi, ee h

losten Pfand

durch den Vorstand. igung des Aufsichtsrats Vornahme weiterer Statuten, welche nur die

be Die Il ran, welche in der General⸗

R io os, d

enderungen * z oo St

n un en in Æ

V aktien. 6 För beit des Hesebes fordern wie

dt Langen aus dem erschrei unsere etwaigen Gläubiger auf, ihre

aufene Ges

g des Vorstandz und des 383 404 411 42.

K zm Ædog00: 6 HI 07 622

bungen:

1722 742 76 787 J80 T0 S898 840 841 845 864 gꝛ1 963 964 966 988 79 980 1026 1062 1082 10994 1194 1115 1199 1242 1260 1274 12387 1297 1313 1314 1335 1341 1364 1386 1441 1485 1493 1407 1498 1504 15490 1586. C zu A 100900: 1630 1665 1670 1671 16835 18636 693 1 1706 1725 1703 1796 1833 1848 18683 1857 1839 1965 1965

2002 .

2158 2196 2199 2243 2269 2542 2385 B20

2634 26559 2567 2634 2637 2636

R Nr. 5H über 1000 , Lit. A 36. 113 über 1000 A., Lit. R Nr. 97 . 500 9.

C Nr. 365 3 C Nr. 116 über zur Nůckzahlung auf den 1.

d. ezogen.

ie Ir dieser Obligationen werden k Bemerfen benachrichtigt, n Kapitalbeträge gegen bligationen ind

ine nach ihrer Wahl ent- b) in Frankfurt Dres duer Bank erhoben

den 15. Juli 190. ermeisterei Langen.

orderungen bei uns leichen werden die aktien Nr. 165 bis eins ordert, die Mäntel nebst Dividenden⸗

cheinen und Talons zwecks

legung bis zum 5. November 1

6 ; . n, bis e

he .

wird den

nehmen wollen, haben der Statuten ordnungsgemäß d

ge vor der , , bei dem Vorstand der bei der Bayerischen Württem⸗

eltend zu machen, tzer der Stam 2. Nr. 195 Aauf⸗

e) ö. gie, eng über die Verwendung 8 Reingewinns. ? 9 den , . .

eu Bank Dentschen Bank?

iniale in Augsburg oder Dresdner ank Filiale in Augsb abriktontor ugsburg zu erfolgen.

chtsrat d er gan, gi chen. 2

nge sellschar.

g ran; Barti Siber mani.

d) Wahlen in d Der Ausweis über den pãtestens bis zum 20. ei der Den München

iervon mit d die , gabe der

in Langen,

Baß und Her , . oder ein die Rummern derselben bestãtigendes Besitz⸗

gen. den 27. Juli 1920.

Juli 1920.

Jo an,.

werden können. e,. ( Hessen),