. 48362 10 Verschiedene Lebensversicherungsbant Kosmos in Zeift L. Bilanz für den Schluß des Geichäftsjahres 1919. Bekanntmachungen. . Gewi Niederlande). A. Arttiva. * . k. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 18919. ö. ga , z n — —— — — rundbesiiz ...... . Von der Nationalbank für D . A. Einnahmen. III. thek K Jö und. der Gon na, 66 a L. Ueberträge aus dem Vorjahr: 5 453 II. big ., auf Wertpapier? 2564 965 infant hier, sst der Antrag ge—⸗ ö ö, ,, been, Ueberschusse ...... k 2 2 . worden, amienr 1 62 083 927 V. Wertpapiere: „ s Göb 000 neue Alrttiem der 3 Prämien bertaggre , . 1. Wündelsschere Wertpapiere Rositzer Zucker⸗Raffineri 4. Neserve für schwebende Versicherungsfälle⸗ . ꝛ = 2 20 3. 4 130 570 e , , , m ee ee, en, e fl ,, , . ane i zu je A 1005, 21 172, 35 ; , , ; . an der hiesigen Börse 3, . dem Ueberschusse des * e l es, för. 6. Aire gung 3 zun la en. , ,,, 41 17235 b) Pfandbriefe det Her. Hypo⸗ . Berlin, den zo. Jul 1920. s. Sonstige Reserven und Rut z TT ss, i Zu la fun goste ie ing se, , wen lde e arne, VT Tony ö k 502 M78 502 0078 an der Börse zu Berlin. Vorjahrs . . 434 769 97 9 onst ige ertpapiere J 7 845 645 60 12478 218 50 Dr. Gel pcke. H. Prämien für: ma ; Ib 872 z75 4 . , ,. len und Darlehen auf Policen .. 4571 548 40 e , , 3 . it beschränkter Haftung, un in Rückdeckung ü 5 J n 8 . hier, fiber 2 2. Kapitale wh en e m , n . ö N k e n e 3 , , . este vor ö s. ;. ; . d dee e gh ho neue Aktien, Nr. cool 3 nn,, nn, ö ' Rü saändies Shhlen 3nd Miet' tt. r s bis sSöh, der Kollmar & Ib urban, . eckung übernommene 20118 325 289 70 XI. Ausstãnde bei Generalagenten bezw. Agenten: r i, . k 1 ö. 21 Ges. n . . 1742 09967 in orzheim 5 4 , 9 * ren 8 9 9 9 0 0 09 — — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ? in.· Rücldeckung übernommen; 2636 V! oᷣlb g XII. Varer Kassenbestand ...... . zuzulassen. 4. Sonstige Versicherungen: XVIII. Inventar und Brucksachen?——2 433317 Berlin, den 30. Juli 1920. , . I. Wutignsdarfe hen an verficherte Beat?!“ 334 (ug e ae reis. ö. ö H übernommene — B 201 37 9 615 46145] XVö. Sonstige Aktiva... ...... . 111 18644 an der rse zu Berlin. JJ . Dr. 66 ö II. j e, . ⸗ 4 631 45 Gesamtbetrag . 74 444 34027 T7325 J. Zinsen für festbelegte Gelder.. ... 2 dos 28 ö Basfiva. Die achtzehnte ordentliche General Ihen, für vorübergehend belegte Geier... is 550 h r Altienkapita!l;; . . 5s 250. versammlung der Kammgarnspinnerei 3. Mietsertrãgee..... 41018638 2739 12807 II. Reserpefonds (œapitalreserveh) schränkter Haftung, in Liebschwitz d b 64475 h Abnahme im Geschäftöjahréecc. . 2611 83 S8 88019 4. d. Elster wird am Montag, den 2. Sonstiger Gewinn ..... . 3e 55? 5d] 146 A225 HI. Prämienreserven für: Bz. Augnst 196, Bormsttags 15 uhr, VI. Vergütung der Rü kHversicherer für: 2 L. Kapitalversi ngen aul den Todesfall ... 50 252 196385 im Sitzungssaal der Vereinigung des ö. ,,, emäß 5 58 3 WMaritalberficherungen auf den Zebenösaihkk. 6 . Wollhandels, Leipzig, Löhrstraße , ab⸗ Pr.⸗V.⸗ G... ö 3 3. Ren herungeentnt 12 069 524 — gehallen. 2. Cihigebeckene Herfschernngsfän,.·.n :: . . . Sonstige Versicherungen. ..... 223238 065 65 222 647 — Tagesordnung:: 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . 54 hI9 95 LV. Pramienũ bertrãge für: 1. 2 5 n , ,. 35 . 4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen. ö 52 00791 358 Hog 54 . ,, ,, erungen auf den Todesfall ... 2046 42254 . e fe r en . IIC Sonstige Einnahmen.... .... 673 3. . H 3 ö ö. „Antrag auf Genehmigung des Ge⸗ i . 4. ige Versicherunge n!? ö , ö. 3 ö Gesamteinnahmen i 1 ö ö w — 5193 19 2136 819 96 s J. und Erteilung der Entlastung A — . * m schwebende Rerfichz rung falle: an Nufsichtsrat und Geschäftsführer. HK. Ausgaben. . ö. im Prämienreservefonds aufbewahrt... 101 30241 3. Heschluhsassung über Verkeiluh ret; J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Sonstige Bestandteile . . ...... J 677 361 24 778 663 65 Ren en lnng. Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: XI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versichert 326 54737 4. Aufsichtsratswahl. . . J hs 688 85 VII. Sonstige Reserven, und zwar: ; Liebschwwitz 2. C. den M. Jul gro. n , . ö 128 , 687 566 32 1. . Dividendenguthaben von ¶ Ver⸗ . 2 2 Za ungen r ] rungsverpfli ungen im J il DJ Lammgarnspinnerei Liebschwitz ,,,, 2. Wie gberfsejerunggfondd;; . Gesellschafst rungen für: 3. Sicherheitsfends für die Vermgensverwaltung 66 3 54 mit beschraͤnkter haftung 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 4. Ueber, das Versicherungsjahr hinaus gezahlte ö . . 9 geleitet. . 1230 883, l3 . J .,, . 13 503 32 41202 = . ö. b) zurückgestellt ..... 338 386 44 461026957 5. Veserpe für Wiederinkrcrftsetzung erloschen ĩ cherungen 5 n, . Heben ene we ersergun ge. , ,. e , , ne, den en 3g z 6. Reserve i. zweifelhafte Forderuugen .... 9h 5 ö. . ö , , n 3 zurũckgestellt ? 13 63 29 16291 ö. e g em end, — M 11 357355 U t tung. 3. ehe lber hehe, . ; n,, 7607161 II 76494 Die Gesellschaft ist durch Beschluß v ; ; VI. . Tt e fl, Te, finn , . MJ . oh an anf elne rn ie hin ener jurü gestellt (nicht abgehoben 1611866 1 164 57683 X. Son tige Passiva JJ 4708128 der Gesellschaft werden aufgefordert, 4. Sonstige ersicherungen: J K sich bei ihr * melden. 5 9 Gesamtbetrag .. 74 444 340 er Liquidator: ,,, 14 7236, 79 51 412 19 6 133 41 41 Veröffentlicht: Berlin, den 30. Juli 1920. Tau s. HI. . ö für in Rückdeckung Ternommen?e , Der Jö für das Deutsche Reich: 45337 ersicherungen: ö . Werda. Dam pfschiffsreederei A. Fahrenheim 1. Prämienreserveergänzung. gemäß 5 88 G. in. b. S. , . . Pre G,. r, .. , . 66 z64 os lad)! Bekanntmachung. lazolg eim] G. m. b. S. Nostoerr Ii. J , ... 367 204,653 heimer 6 Wahl, Gesenschaft mit tritt die anter der Firma: Laufigker Barn= Laut Generalversammlungsbeschluß vom b) zur k clgestell... 183 T5322 551 Mo 45 beschränkter daftung in Liguidation verein, Gesellschaft mit beschränkter 3. April. Id sind! vie loabigen Gee! 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherün re —— * 34 71126 in Frankfurt am Main, mache ich hier. Haftung in Leipzig, bestehende Gesell⸗ schaften in Liquidation getreten. Die 4. Sonstige verkragsmäßige Teistungen. .... Xis 8 675 &s4s53 mit bekannt, daß die Gesensschaft auf- schaft mit dem heutigen Tage in Liqui, Liguidation ist ins Handelsregister ein, TH. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ gelöst ist, und fordere die Gläubiger dation. in en und zum alleinigen ie , n ,,,, nn,, n, Tn. i , , l auf, sich bei derselben zu Die Gläubiger unserer Gesellschaft 3 de e , Herr Alerander V. Geminngnfeill anf Versicherte 476 006 69 . . . werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen ö 6634 . ,,,, e , . e . . J J larosz 26. Zr n, J ie Gläubiger obiger Gesellschaften auf, fta; ö i i i . aufsigker Bauverein, , , , , nm. z , nel, , er. Eee, r n , , = ee e nurn ,, , n er m. b. . o sto i. M. 9 ö 324 . * z . . — Dampfschiffssre ederei A. & C. Fahren⸗ 1. , J auf den Todesfall.. 9539 46439 Jö 86. ö i ,,,, ,,,, , , , , , de die e, , m re,. Faßren heim, L quidator. . n geen u 174504 72 Liquidator ei ichen. 237 h Samburg 1, Alsterdamm 26. VII. Steuern und Verwaltungskosten (ab üglich der n . , 3. Juli 1920 ö , , , . , . K , ,, giens burg. n gediegen. 6. 8, tm n, für m m . Am B. d. M. ist unsere Gesellschaft in , , , Versicherungen): in Liquidation. . , . Anträge auf gezahlte 6 . . , orde⸗ . ö ö, 9211 Chr. Wolff. Liquidator. und. Warenforderungen werden nicht be⸗ e 2 3 —— 2 . ö 3 g u ut nf eden. 2 Le r r sönen K 61 364,79 lasst] Velanntmachung. ri n. 2s. Juli 1920 Rhein Ems Getreide und Zutter⸗ b r r ref . . 12 32130 6 Gemäß 5 S5, Abs. 2 des Gesstzes vom Verteiinngs⸗sKommifston der Ein⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter sonstige Verwa tungskosten. 616 69977 1 18738686 1 196 59748 20. April 1892 / 20. Mai 1898 wird hier⸗ kanfsvereinigung der Angestellten ö. aftung i / L. 1 . J d 125 51132 mit ar n nner, 23 die . des e , . i. Sq., : . m. r. Tr. F. Ri riedri 00. Wir e, hierdurch bekannt, d 1. Kursverlust ...... w ar age G. m. b. SG., n 17 ö . unfere Gef Het aufgelßst worden ö 2. Verlust beim Verkauf von Immobilien. — 800 23025 am 1. Juli 1920 aufgelõst wurde. 966] , und fordern die Gläubiger der Geselt⸗ X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftes. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Infolge viel schaft auf, sich bei ihr zu melden. jahrs für; aufgefordert, sich underzüglich bei ihr dun gnfff 56 ,,, . Derlien L. M nf lid. apttalversficherungen auf den Todesfall.. . Bo 262 196 86 zu inc hen n, n m,, Angemeine Gewebe⸗Verwertung 2. Japitalversicherungen auf den Lebengfall !. 3 627 588 Berlin, den 3. Juli 1920 r. und laden wir die Herzen Gesell en., n, H. in en fenen. ö KJ 1 8 . ie Lig dare n, G wen Gen e e Eugen Schmidt. Sr. Wat e rstradt. 1 Sonftige Verficherungenr.. . . Gs 22 63, — Dr. J. Rin ger [ Berlin Wölmersdor. T, Tn gän r ,,,, as9as) XI. Prämienkberträge am Schlusse des Geschäfts. Fu lins Kahn ö. 175 ciner auster ordentlichen Gesell . . S n. ö 9 j st kh e ersicher f den Todesfall la zes , er, nn . . r au Die ubiger der Gesell⸗ Kapitalv ungen au ; 26 Ber ö ende glieder müssen õnli schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu 8 , ahgeschlossene .. 1 838 09,29 e url z , . e , erscheinen oder notarielle 2 melden. b) in Rückdeckung übernommene 206 494, 13 2046 425 2 krmg nunmehr: „Haupt-Kiederlage mit . der gewünschten Stammein⸗ Der Liquidator: 2. Kapitalversicherungen auf den Wenẽfas⸗ nh schacht Mariler . Gg.“ lautet lage zechtzeitig an Herrn Rittergutsbesitzer Paul Voigt, Hohenzollernstr. 14. a) selbst abgeschlofene ..... z 150 16 und die bisherige 1 in Liguidatien r, Middeldorf, Adamsdorf, menden. e. . b) in Rüũckdeckung übernommene 964, 29 28 11445 n ist. Die lãubiger der bis⸗ Solbiner Ein⸗ 3 Verkaufs⸗Verein Hie Keltongęr gemeinnützige griegs- 3. Rente nhersfchenmng go w , , . G. m. b. gie gen, e, an e, gen r e, a) seibst abgeschlossene ..... b gs, 33 . n , , n. mit be. k Eibe, ist durch, Beschluß der Gefell. b) in Rückdeckung übernommen 11383353. 87 o q Rankgff. Fasenntz, werden gemäß lass, Bermnnmmmgcnng. schafterversammlung vom 13. Juli I850 4. Sonstige Versicherungen: , eK. bett. die Die J. E. Riez 2 mit be⸗ in Liquidation getreten. Die Gläubiger a . abgeschlossen !.. 5 193. 19 . H., aufgefordert, sich bei uns zu . Daftung in Berlin ist auf⸗ werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ b) in Rückdeckung übernommene . s 18319 83 ig, d ͤ gelgst. rungen bei dem unterzeichneten Liquidator! n ö 2 136 819 96 9 eng 3. en 27. Juli 1920. Die Gläubiger der Gesellschaft werden a nmelden. XII. Gewinnreserhe der . J 3 326 bg7 37 Banypt⸗Niederlage Ellyschacht Gesell⸗ aufgefordert, 9 bei ihr zu melden. ltona. Tznigstr. l, den 29. Juli 1920. XIII. Sonstige Reseryen und Rücklagen... 250 75 23 schaft mit beschränkter Saftung in erlin, den 27. Juli 1926. . XIV. Sonstige Ausgaben.... ... ..... — 222623 e. . U wa me ,n. 9. beschrãnkter e rs. r: ung in ö Gesamtausgaben 79 286 435 96 Georg Göring. 6 teln, 6
terisch geheizten Dampffesseln zur Ver⸗ M. 66 Ssß
Er ste Zentral- Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei er Nr. 170. Derlin, Montag, den 2. August 1929
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Han dels⸗ 5. Güter⸗ rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts, S. Jeichen⸗, J. Musterregister, 1G. ver Urheberrechtseintragsrofie sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Dent sche Reich. ci. nom
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Bzr Bezugspreis ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger, 8sW. 48, Wühelm—⸗ betrãgt . f. e ln r. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — a n, , ger. fad. aum einer straße 3X2 bezogen werden. 5gespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. S. erhoben.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reiche werden heute die Nrn. No An, oß, 1706 und ToD ausgegeben.
zur Erzeugung tiefer Temperaturen. 30d, 1. K. 71 325. Anton Kahlke, Mel. Regelungshahn, insbesondere ür Zentral⸗ sie, 15. M. 66 446. Maschinenbau⸗
2) Patente , ü. . ae gc t, e den, gi. üinn. g bäh, , w, g g, , dee,
K ; * 2e, 34 T. 23 274 Karl Thiede, Hage sondere für künstliche Glieder, 17 12. I9. XD. 16. 158. . Ferne. Durch Stufenkolben angetriebene (Die Iiffern links bezeichnen die Klasse, now i. M. Bolzen nn 3. 11. 19. 20d, 3. W. 53 8606. Julius Alex Wilisch, A 7h, 20. H. 78 162. Edmund Herhahn, gh det ginn fnan eg 1I. 8. 19.
64 ag. ü Le, 22. P. 35 617. J. Hob Akt. Ges.,
die Schlußziffern hinter dem Komma die 20e, 25. W. 54 7864. ö DeutschCatharinenberg i. Sa. Künst⸗ Barmen. Antriebsvorrichtung. W . 19. — . Gruppe.) . rr j Rhein. T. . . , . ö. gg . . ö ö. . ö 5 / k ö ‚ k unt aft fer mi egelförmigen uckstücken. TRT La, 4. A. 29. i ellschaft hl, Ellerstr. 6. Verfahren zum Löten mit drehbar uf dem Fahrgestell gelagerter
a) An melb ungen. 6. V. Brofon, Boberi & Cie. gi r, , von Gewehrteilen u. dgl. J. 8. 5. Plattform. 25. 3. 17
„Für die angegebenen Gegenstände haben 218, 29. C. 282365. Henny Chitty, in Vertr.. Ft. Brveri, Ptännhelm-Käferthal. Sp, 5. We 53] hs. Waime Weyermann, Slg, ss. Sch. 33 765. Scheider, Jaquet zie Nemhgenannsten an den beseichne ten e , a ir, Glektrisch geheizter Formtrocknungsofen Barcelona, Spanien; Vertr.: G. Sachse, & Co, G. m. h. H. Straßburg⸗Königs Tage die Ertes lung Lines Patentes nach. Harneß, Engl Vertr. Tin. Ing. Fels, für Gießerelen. 4. 1. . Pat. Amp. Berlin S7. 61. Mansichter hofen, Cl.. Vertr;: Pr. S. Hauser, Pal gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Fat. inv, „ Berkin Sf. 5i. 3 Strom, Ga, 23. i. Ih S36. Ackermann & mit Bürfte. 13. 10. 18. Spanien nw. Berlin SW. . Lagerbehälter flir ist Cinstweilen gegen unbefugte Benutzung wender für elcktrische Maschinen. 2. 5. 19. Moths, Berlin. Fesökocher. 26. 2. 18. 17. 7. 7. Getzeide, 1. 3. 15.
geschütz. Gn ann , erg rr f, Ga, 23. Sch. ss zi. Hermann W. F. Zäb, 3. W. 5l S, Gustad Winkler, Fab, . H 63 4539. Maschinenhau⸗ Ze, 1. J. 19 322. Julius Jacobson, Tg, 10. C. 28 66h. Continentale Isola Schmidt⸗Royer, Berlin, Altonaer Str. 9. 26 Mendelssohnstr. 13. Verfahren Aktien⸗Gesellschaft Balcke, Bochum. Ver⸗
Berlin, Oranienstr. 24. Aus einem mit Werke Akt. Gef., Birkesdorf b. Türen, Herdring. 18. 8. 198. zum Verschließen und Wiederöffnen von fahren um Niederdruckverdampfer schlamm— einem Ueberzug versehenen Papierröhrchen Rhld. Hochspannungs. und 36e, 15. K. 68 4. Emil Albert Kraus, Einkochgefäßen u. dgl. 17. 12. 18. und steinfrei zu halten. 6 18 gef ier, en, sheechfrä uns, md Hochfrehuen . glchzm gs, Haft Winkler, Welt? m gh r, , ,.
bestehen der Stengel für künstliche Blumen Kondensator 17. 15. 153. *. Töln⸗Brgunsfeld, Gupener Str. 60. Z3b, 3 z Wr , ff che 6 . M. 63 1. Dr. Phil. Erich i n gskesse 1 6 Dessau , Mendelssohnstr. 2. Vorrichtung Nyitraer Slärkeindustrie⸗Aktien gesellschaft, La, 18. . 6 od. Richar, Growald, Marr, Leiksig. Gas, Felis für un. Tas g. D öl sst. Hugo Damme, sums Verfa ließen und Wicheröffnen von Rypilra, Unfgrnz. Wertr: Mar Wagnzn, Berlin, Starnbergerstr. 1. Gerippe für dulierende Ströme. 2. 7 18. Magdehnrg, Ackerstr. 5. Dreiviertel Stein Cinkochgefäßen, u, dgl.; Zus. 3. Anm. 8 ente, Pat mmrälte, Berlin S7. 1. laternenförmig oder ähnlich gestaltele Be. Züg, 12. J. JI 381. Allgemeine Clektri, starke Wand mit wagerechten Hohlräumen. W. 5l 853. 15.83. 156. . Verfahren nir Gewinnung von Slärke leuchtungskörper. 3. 5. 17. citäls-Gefellfchaft, Berlin. Einrichtung 12. 8. 18. 5 Ag, 9. H. 77 Q.. Jae. Hartmann, Ma⸗ aus Kartoffeln. 2,6. 2. 17. Ungarn Aa, 41. B. SB (45ß. Karl Anton Bill. ur Verhlisng bon Rüchfäündungen bel Ta, 4. D. 5 183. Hugo Damme, damempveg 20, n. Frißz Echter hoff, Wolfen. . 2. 17. meier jr, München, Thalkirchnerftr. T3. Großgleichtich lern. 28. 1. 5. Magdeburg, Alckerstt. 3. Steinwand mit büttlerstt. Tr. Draunschweig. Schzlt, ) CGraänzung einer Anmeld Taschenlampe mit Feuerzeug. 19. 1. 359. 2g, 13. B. I 533. Eduard Baas, Bran⸗ Wagerechten Hohlräumen; Zus. z. Anm. maschine mit Jacquardhanz für elektrische (Ber 3 . R ö b, II. S. 19 e Vr sche Anftalt F. Cenkärg' ., Wert enstkt' sz e Fan, D, sst. 37, 11. 1s. Grin ypenschaltingen anf. Reffamefelbern. 4368 3 n, ,, d le,, , PV. Geerd, Akt. Ges. Verl n Fr edenau. Kionsspük mat, sesbstltitgem Gleich chte b. 1. K. sö 865. Crnst Knorr, München, 13. 7. 19. . ö . ,,,, Jalnnsieartige Blende für Beleuchtungs- für die Sekundär⸗Wechse l ströme. 5. 11. 19. Brüsseler Str. 5. Betonhohlblock. . 8. 18. 5 79, 37. 8. 49244. Julius Lachmann, Pat 69 , s tritt hinzu: Zus. J. vorrichtungen, incbesondere für Schein. Ih, Z. G. 25 205. Paul Gwerbeck, Gar- TT8, 26. H. 77 399. Dipl-Ing. Oswald Berlin, Schützenstr. 73. Verfahren und . werfer. 25. 5. 18. misch, SDberbayern. Um eine horizontale Heller, Charlottenburg, Mommsenstr. 4. Vorrichtung zum Erzielen der Gleich— c) Zurücknahme A9, 23. A Ii 98. Autogen- Gagaccumu. . Achse ö . 86 Dichtung für . nf; . . eine ö 6 kö bon Anmelß ungen
Aft? , bol. zum Brennen von Kalk, Zement ips. an dem einen Fenstenteil sitzen eder in gra md * ungen. ö i er d re rn.
lator Akt. Ges., Berlin, u. Ernst Fernholz, h von Kalk, Zement und Gips gende J 6 a) Die folgenden Anmeldungen sind vom
Berlin Tempelhof en orf ö . eine Nut am anderen Fensterteil eingreift. 19 N Berlin Tempelhof, k 67. den nn, 57a, 37. W. 54 834 Moses Flutrood , zurückgenommen.
Lampe für flüffigen Brennstoff. 3. 7. 15. 236, 3. R. 47 550. A. Riebeck'sche Mon. W. 6. 19. ö. . k 5 ö
19g, 44. K. fig 115. . Rasche, Kmwerße Akt. Gef., Halle] 8 Ver ü be 8. r old. Hemma'n . Mar ier, e le gd, wan, T ,, nder für, drahthose
Berlin, Am Karlehad 15. Schweiß. Und fahren zur Géwinnüng von Montammbachs Loesch, Karlsruhe. Verfahren zur Her. Nütten, Nechtss 3 mp, Aachen. Bildband n , , Teleyhenie. 20. 7. 5.
Schneidbrenner. 3. 9. 19. nus Braunkohle; Zuf. z. Pat. 325 165. stellung hölzerner Formwände für Guß abel. 24. 3. 36; = . d, , m, Ds Rändern Fer Chro—
5h, g., S. 5i 25. W. Springer Ma. 14. 5. 15. hetonhanser. 15. 3. 6 Sg. , bl. Hanseatische Appa. tgelatins Relscftilber, mit Lack auf ; 6, ; Ga, 33. M. 65 757. Metallbank und ratebgu⸗Gesellschaft vorm. X. von Bremen Walzen für Ein⸗ oder Mehrfarben⸗
schinenfabũ̃ getall⸗ Jifengießerei Täc, 19. D. 35 975. Deutsche Maschinen⸗ ö ; . in . Metall. u. Eisengießerei Tae, 19. D. 35 Mö. Deutsche Maschinen Metchlurgische Gescllschatt Att. Gef. . Go, m. b. H. Kiel. Verfahren und Schmellpresfentiefdruck Hö machen⸗
b. H., Varel, Oldenburg. Schräm- fabrik A. G., Duisburg. Ausschwenkbarer ü Uulch , ,, . e , stangenlageryung nach ö . ö o. Frankfurt a. M. Verfahren zur Ge— , ,, 1 *) J 6 S. 49901; Zus. z. Anm. S. 49 991. dgl. 5. 6. 19. winnung von hüttenfähigem Zinkoryd aus 2 , in Jauch gen ten. 2. 19. 18. teil⸗ Wegen Ni tz ahlung der, vor der Er⸗ . Zäe, 3. 2. 45 5ß5. Oskar Leißner, Saar, gips haltigen Niederschlcgen. 755. 49. ,, gen nchen cette den Gebühr gilt fai. Ed, 2i. D s8 zar Affrcd Denber, Zürich; Halen. Grüße Hehl, Gl. Arn, Lc, ö,. Rr s, ssenniih can, Heisich brenetee,meekett e, mnelnnels chenden Vertr.: Dr. Hederich, Pat. Anw., Kassel. Vorrichtung zum Entgasen und Vergasen er. und . k . ; mo) . ö mit r, J 13. ö 230 Rad mit federnden 6rendnpr WX . h . ü 4 319 G, eL. 206. .. V. . Dr, R . 8 . ,, gstim Ge,. 10. B. 90 414. Gustad Braune, Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗
3 , . berunderliches , ,,, . . Salzer. Tung Ken, lh he n, gän fa el gen eisen. 21. 11. 19. Tha, 7. Sch. 53 867. uber Salßer, mum Flug hoh n Tustfahrzeugen; z Se dms; . 33 , ch ; j J 19, S. äs Ho. Cugen Harsanyi u. Wäschitenfabrit, tt Gef, . Zuf. . Hat. Bz 665. B. 9is. k I5b. Zeichenwinkel. , ö. , . im Reich. Dr. Karl Medayes Butapest; Vertr.. Fadenzubringervhrrichtung für Rundmirk— . . ö. ö 355. R, , en, , W. 33 as Fritz Walther, Zella r e. Sciches ö ö, lie G. Zocpke Hat. Amp., Herlin ö. 5. stühle. 3. 10. 18. . ! . Herwarthstr. . Sr Bl. In Form . , getreten. nicht ein⸗ Verfahren zum Eintrocknen von Lösungen 25g, 9. Sch. 47 796, Schubert & Sal zer, . 36 O56 Dr. Ri gehaltenes Fassungsstück für Zielmunition 6 Rin ghttiehen Finz Teiles der Wösgngs. Mafthänezfabrit, tk ö Chemnitz. Ks, n? Beer ichs tan ,, ns. , , ü Erte lungen. flüssigke ! mittels einer festen Substanz. Rundstrickmaschine mit Einschließplatinen. . . 13 . . , 22d, 15. B. 85 9r2. Carl Johann Busch, Uu ie hierunter angegebenen Gegen— . 16. 19. Ungarn 25. 11. 17. 15. 9. 14. . gn. Forge n, e nn ng, Henlln, Khnigmn. en e, , n Frötz stände sind den Nachgenannten Patente er= 128, J3. H. 69 717. „Hansa. Zement. Zöa, 15. Sch. 49 103. Schubert. & hh * . kö Zus. z. Sah nt. Berlin- Wilnterchorf, Branden? kiltz die in der Palentrolle Ve hinter re und Filterwerke m. b. Hä Haiger, Dill. Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗(es., Chem— 12 . * 48 936. * . burgischestr. 46. Nachtichtengeschoß mit Klassengiffern gesetzten Nummern erhalten kreis, BVäkkeriendickeg Mertzenf ter mit nitz; Vellahten ir. Herstellung . Heber, Gheltsn bid, Wett ö. Treibstock zum Absckicßen nach Artz einer Haben. Das beigcfügke Dam ereihhet einem von der Rohflüssigkeitskammer musterter Kettenwirkware auf Jacquard. nn ö. . ö ö. oßstr. 6. Gewehrgranate. 4. 12 177. den Beginn der Dauer deg Patents. Am durch einen frei zugänglichen. Raum ge, raschelmaschinen und Jacqugrdraschel⸗= . 3 Iessen den ahbso gen Zãhig⸗ Täb, J. W. 51 858. Erwin Wurmbach, Schluß ist jedesmal das Aklenzeichen an trennten Filbratésammler. 11. 2. 16. masckin⸗ zur Ausführung des Verfahrens. . ö ö 03 58.12. Danzig Sangfuhr; Wertr: Emil Wurm gegehen. Te. 4. Sch. 5I 308. G. Schuy Nachf., XV. J. 15. . au hr 31 5. John. . Vat bach, Godesberg . Fhein. Pneuma . K- guf Grund der Verordwung über Nürnberg-⸗Degs;. Verfahren um. Mischen 25a, 13. W. 33 oh, Fa. Cmil Birth, Min, onziste gn Dien. enen W Tir; fcker Ferntucancecigel nh Tas , en, Ausschlüß der De sen ich kei fir von Gasen (Dämpfen) und Flüässigkeiten. Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. Schnelläufer⸗ . R. icht, war, nsb,, Kerlin 312. 18 ; Patente und Gebrauchsmuster vom 5. Je— 18. 4. 17. kettenwirkstuhl. 1. 9. 19. . . Stophryarrich ung für. . Täb, 1. W. 52319. Erwin Wurmbach brugr 1917 ohne voraufgegangene Bekannt. ze, 4. Sch. 52 22. G. Schuy Nachf., Za, 15. Sch. 46 531. Schubert & . 3 Pibeitende statistische Ma. Danzig San gfuhr; Vertz ' Gmik! Meer, machung der Anmelt unn ether Nürnberg⸗Doos. Verfahren und Vorrich- Sal zer Maschinenfabrik Akt-Ges., Chem . 3. 13 bach, Godesberg a. Rhein. Pneumatischer Nr. 27 g75 258 S6 298 915 tung zum Mischen von Gasen (Dämpfen) nitz. Wirkware mit verstärktem Teil. 5 a, X. 8. oel, Tlar Vergold, Ferndruckan zeiger mit h , Druck. 2b 90 309 015 299 653 356 193 un. Fiüssigkeiten; Zus. . Anm. Sch. ol 366. 25. 3. 14. . Joh Sigismund ⸗Str, 6. berleiler: ZJuf. . hen W. II 888 29035 309 668 300 7065 301 32 k U n, , n ö, ölen, n nnn r men,, , 394 6565 391 iz 392 43 230235 121, 5. H. 74372. Dipl-Ing. Adolf Salzer Maschinenfabrik Akt. Gef., Chem⸗ . *. . = Ke, 14. N. 17403. Neufeldt & Kuhnke, 293 230 393 836 3904354 303 935 Hoffmann, Stockholm, Schweden. Ver- nit.. Zungenöffnerdorrichlung für Rund 45 f, 13. L. 16 ö. Knut Robert Johan Kiel. Einrichtung an Signalüberm tte 268 59, 306 353 307 518 3907 5 sahren zur Darstellung von wasserfreiem strickmäschinen. 37. 3. 36. Lagigz, Apo, Finnland; Vertr.; M. Wagner lungsapparaten mit mechanischer Be, 307 oz 3907 155 397 83 3084 Natrlumssulfat aus seinen Kristallhydraten 5b, j. S. 45 09. Garl Sandweg, U., G,. Lemke, Pat glnwäste, Berlin wegungsübertragung, bei denen sede 209 dj 309 23 316 18 319 & oder Lösüngen. I5. 5. 18. . Langerfeld h. Barmen. Einfädige Spitzen SW. 11. Tragbare Motorsäge mit in Station ein Gebe“ und ein Empfangs. R140 7 310 2 2326 313 is LZo, 2. S. 46571. Societs Chimique klöppelmaschine. A. 2. 19. wagerechter und senkrechter Lage einstell ; len hesitzt, inebesondere zur Verwen. 326 Hz ausschl. Z26 667 u. 326 6665. des Usings Pi Rhone Anciennement 256, 11. Sch. 45 1153. Schubert & barem Sägeblatt, 11. 6. 8, ung auf Schiffen. 1. J. 18. Ab, 11. 36 65. Siemen s- Schugerf⸗ Gilliard, P. Monnet et Cartier, Paris; Salzer Maschinenfabrik Akt⸗ Gef., Chem. 51, 1. N. 18 5965. Robert Nacke, Lan⸗ h, 3. W. B 104. Emma Wilcke, geb. werke G. m. b. S., Siemensftad? b. Ber⸗ Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm nitz. Tüllstuhl. 20. 10. 13. genhof, Post Heepen. Hufeisen mit Schen⸗ Riep, Bersin⸗Friedenau, Odenwaldstr. 14. lin. Scheinwerfer mitz einem das Scht. 5 G. Melßner, Dr. Ing. G. Hreitung, Ta, 8. D. 31 648. S. Dornbusch, Char keln von versgsedener Diche, 20. 2. 29). Flugzeug, bei welchem gleichzeitig mit dem Fündel ablenkenden beweglichen Ran- at- Anwälle, Berlin sw. Sl. Verfahren lottenburg. Kaiserdamm 1b. Verfahren Ga, 22. M. 7 T4. Eugen Ludwig Der tellen des Cinfallwinkels der Trag, sriegel zur Beleuchtung aug gekeckle: ur ö e , , . ger lung von Leder aus Viehmagen. ,, . . . ficken . Schwangsliche verstellt ö 6 . ö S. 44264. — 2 2 ran rei 9 . ö J 1 . mi Um auf en ä! n m. * * 6 . 6 2 ĩ . 120, 16. * 6 186. G. Merck, Che. A5. J. H. 78 38. Albert Hofmann, 476, 4 geh, C; Carl Mandelartz, T8. 12. . 46 850. Dr. Bernhard van werke G. m. b. S. ere 53 mische Fabrik, Darmstadt. Verfahren zur Mehlem b. Bonn. Manubiometer. Essen, Keramikhaus, Wellenlager. 19.12. 15. der aan. Troisdorf, Vorrichlung zum lin. Scheinwerfer mit einem das Licht Gewinnung von pri older naten sekun. 5. 11. 19. Tb. 19. N. 16 331. Nordisba Kullager Stabllisteren von Nitrozellulosen. 3 7718. ablenkenden beweglichen Plan spiegel zur därer Basen. 7. 7. 18. 29a. 4. W. 53 72. Dr. Hans Wicht, Aktiebclaget, Götheborg. Schweden; 78e, 17. WM. 65 85g. Br. CGirnst Müller, . aus gedeckter Slellung: Ji, 138, 4 A.. 31 453. Akktiengesellschaft Charlottenburg, Guerickestraße 13. Ste., Vertr; Dipl-Ing. Dr. D. Landenberger, Grevenbrück i. W. Verfahren zur Her⸗ 3. Pat. 306 643. 14. 12 15 S. 3 Cie., en, Schweiz; thoskop. 8. 11. 19. Pat.⸗Anw.. Berlin SW. 61. Rollenlager. en von Ammoniakfalpeter⸗Spreng⸗ Ag, 44. 326 645. Paul H. Woer, Siegen Vertr. R. Boveri, Mannheim Käferthal. Z0a, 15. W. 54 715. Hermann Werner, 5. 3. 17. . ,, Mit hechgespanntem 1 , ge ⸗ 16 Vertr.: Ph. Friedrich, Pat Amp., ü 76, 21. R. 4. 710 Otto Röseke, Stutt 3d, 8. . 76 7535. Heinrich Klapprott, mit einem purch den Brennerkszer ge= .. Berlin W. 9. Hühneraugenmesser. 2. 3. 20. gart, Bigmarckstr. 58. Aus einzelnen in burg, Kleine Bäckerstraße 11, Hh: führten Nadelventil zur Regelung der 139, 4. G. 28 4969. Ernst, Constam, Schweiz 22. 3. 15. , finem umlaufenden Ring liegznke Blech= fn . für Luntenzündung. 28. 19. 15. Sauerstofsfufuhr. 4. 11.13. Kir 3 ktrich, Schweiz. Vertr.: & Nähler Foa, 19. Me. 69 410, Dr. Albrecht scheiben zusammengesetzte Riemscheibe. 289, 5. S. 44 809. Sprengluft⸗Gesell, d, 1. 326 683. an,, ipl. Ing. F. mann u. Dipl.-Ing. Meyenberg, Berlin, Potsdamerstr. 27b. 2X. 5. 19. ft m. b. H., Hamborn. Verfahren zum Dortmund, Burgholzstr. 75. Werler uten Vorwerk, Pat. Amäl te lin 8sW. 11. Vorrichtung zur Entfernung eitriger Se 47e, 7. P. B 622. Robert Pallus, orbieren von Gasen und Dämpfen. ringverschluß. B. J6. 19. B. 91 3B Vorrichtung an mittels Flektroden Clek. Trete aus der Harnröhre; Zuf. z. Anm. Hindenburg S. S. u. Alfrexꝰ Bullmann, 8 L. 15. . 7e, 16. 326 6438. Rombacher Hütten. 21. 5. 20 ols, Bez. Liegnitz. Hohlzylinder / Sob, 1. R. 47 335. Simeg Rosenstein, werke. Rombach, Lothringen; Vertr.: J.
hülung ' schädlicher Veranderung des Zöd, 1. D. 35 794. Paul Dietrich, Frank. Nuphfung. B. 16 Jh. g, Lutterothstr. 4. Verfahre du Borg ⸗mde ond, Mar Wagn G. Wassers. 15. 11. 19. furt à. M., Parkstr. 10. r ig mn . 47e, 15. M. 69 G05. Maschinenfabrik e ne von Schiffsbausto f e demke , ln Ber . . Ob, 9. „76084. Dr.-Ing. Anton Vorrichtung zum Ziehen von Hohl körpern
15h, 1. Sch. 57 8.7. Gustav Schoell, tung für die Gelenke künstlicher Glieder. Sack. G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. Ein . orrich j Mainz, Schusterstr. 20. Handstempel. 3. 12. 19. . püchdorrichtung für Schrauben feder⸗ 5 ndernach a. Rh., u. Wilhelm mit mehreren Arbeitsdornen. 31. 5. 15. 26. 3. 26. 30d, 1. D. 37 152. Paul Dietrich, Frank. Reibungskupplungen; Zus. z. Anm. ier, Coblenz a. Rh. Verfahren zur R. 453 214
16, 5. B. 83 8g. Badische Anilin. & furt a. M. Parkstr. I6. Feststellyorrich⸗ M. 68 157. IJ. 4. 29. Herstellung von bituminösen olier, Sin, 8. 326 669. Farbenfabriken vorm.
Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rhein. tung für die Gelenke Fanstlicher Glieder; 179, 23. M. 83 669. Wilhelm Sauer massen, Platten u. dgl. 4. 2. 16 Frichr Bayer & 66 e,, ö. ah .
Verfahren zur Nutzbarmachung armer 1. z. Anm. D. 36 794. 14. 2. 20. brey, Berlin ⸗ Treptow. Rethelstr. 5. SOb, 25. V. 14 887. Verkaufsvereinigung 4. Rh. k zum , , . ö 3 e in gemischten Geweben
Od, 1. D. 37 153. Deutsche kn aeg iet. Regelungshahn, insbesondere für Zentral⸗ für Teererzeugnisse G. m. b. H., Effen. Seide oder heizungen. 2. 7. 18 hren zur Verwertung von . beim Färben mit. Schwefelfarbstoffen, V. 14796. 18. 9. 14. F. 39 374. : 9, 9. 326 650. W. Gustav Freytag, Dan
za, 2. P. Iz 57. Gustan Petzel, gefellschast Sxuerbruch G. m. b. H. 153. n ürich, Schweiz; Vertr.: Dr. Ephraim, Singen-Hohentwiel. Muskelkanalstift mit A⁊79, 23. S. 49 153. Wilhelm Sauer- rückständen; Zus. z. Anm. gi Anw. Berlin 8W. 11. Verfahren widerstandserhöhender Einlage. 14. 2. 2. brey, Berlin⸗Treytow , Rethelstr. 5. 11. 8. 19. e
/