1920 / 170 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

b) auf Blatt 3650: Die Firma Jo⸗ hh res Hartenstein in Plauen ist er⸗ 0

en.

Amtsgericht Plauen, den 28. Juli 1920.

47830 h Auf Blatt 243 des Handelsregisters, ! die Firma F. A. Biüger in Kaufungen

Penig.

betr, ist heute eingetragen worden:

In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ August Walter Buüger in Kaufungen als persönlich haftender Ge—

mann Friedrich

sellschaffer eingetreten. nuts gerich ugo ier⸗ = Dankdire lter Ullbert, Ven dir in Köln sind Lie Geseisschaft ist am 1. Juli 1920 Ratibor. , errichtet worden. ; Im Handelzregister B wurde am 19. 7. 20 druckerei, Buchbinderei und Bilder⸗ stell. Nie Prglura des eh tanwalte Amtsgericht Penig, den 24. Juli 1920. unker Rr. IJ folgendes eing ; Ober⸗ einrahmungsanstalt in Saalfeld Osspr. Harney ist erloschen. Durch Beschluß der Elan, weckt larszi] schiesische Bau gan dei ge enschaft Saalfeld Sfsthr, dan iß. Jul i die, . 63 In das hiesige Handelsregister sind heute mit beschränkter Haftung, Ratibor, Dat Amts gerich Amts eric. nennung von ö. f mg . . ö G eh folgende Firmen eingetragen: y . 9. ea,, gn ö. Saarhbxrneken. 43243 ), 585 ile e. ö Ünter Rr. i798. „Johannes Klän- Mit. Baumaterialien, Hol un zan, Im hiesigen Handelzregister B Nr. 43 kapitalz und Üimwandlung der Stamm—

hammer“, als Inhaher Schuhmacher—

meister Johannes Klänhammer.

Unter Nr. 150; „Täubrich & Heinsius Kommanditgeseilschaft“, als persönlich haftender e, , Kaufmann Eduard.

rich; es gehören der Gesell⸗

Richard Täu

t zwei iti ö ü * 1 . k . 36 Die alleinige Vertretung der Gesellschaf gönnen . steht dem Kaufmann Josef Pittel. zu.

Unter Nr. 181: ul⸗ Derselhe ist berechtigt, allein die Firma

l . bricht“ als Inhaber Holelbesitzer Jo

hannes Ulbricht.

Unter Nr. 182: „Paul Karsten“, als

Inhaber Kaufmann Paul Karsten. Unter Nr. 183:

Niemann.

Sämtliche Firmen haben ihren Sitz in Plau und wohnen auch deren Inhaber

daselbst. Plau, den 26. Juli 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Rad ol fiel. bei der eingetragen: wesen und

Radolfzell, den 20. Juli 1930. Badisches Anitsgericht. J. Radolryell.

eingetragen die Firma: stan

Rheinischen Singen belegenen Centralh

6h al solchen zu betei

ist: Christo Singen. f

richte

vertreten.

Radolfzell, den 23. Juli 1920.

n n,,

Rastatt. ,.

Zu O. 8. 83 des Handelsregisters K Band II Firma Uhrig Reuter in Rastatt wurde heute eingetragen:

Ferdinand Uhrig ist am 1. 6m aus der offenen Handels gesellschaft gusgeschieden und an seiner Stelle Otto Uhrig, Buch⸗ druckermeister in Rastatt, eingetreten. Dem Ferdinand Uhrig ist Prokura erteilt.

Rastatt, den 26. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

KR athenom. 47834 In unser Handelsregister Abteilung Æ ist unter Nr. 75 bei der Firma Karl Fermor Ceę , Rathenom, folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Fermor ist aus der Gesellschaft zus eschie den,

Rathenom, pen 21. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Rathenow. 47835 „In unser Handelsregister Abteikung R ist unter Nr. 506 bei ber Firma Biele⸗ felder Leineuhaus F. Krone & Ganß in Rathenom heute folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Aron Ganß ist alleiniger Inhaber der ö Die Firma lautet jetzt: „Bielefelder Leinenhaus/⸗ Inh. A. Ganst, Rathenow.

Die Gesellschaft ist aufgelöft.

Rathenom, den 21. Just 1920.

Das Amtsgericht.

Ratibor. 47836

Im. Handelsregister A sind ini Jun! 1920 folgende Eintragungen erfolgt: . 1. am 12. hei Nr. G2 Firmg „Feli Przaszrowskin, Ratibor: Der Fra Wein zoßkaufmann Hedwig Przhszkowöki, eb, Woerner, in Ratibor . den Pro⸗ uristen . Pröybillg in Ratibor und Kasimir Rejewsökl in Beuthen O. S. ist rokura erteilt. 2. am 19. bei Nr. 227 irma „Johann Dobrzinsky“ Nati or: Kaufmann Oskar Cinpek in Ratibor als deren Inhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfls durch Oskar Cinpek auggeschlossen. 3. am 19. bei Nr. 412 Firma „Robert Schuppe“ Ratibor: Kaufmann und Justrumenten— bauer Erich Schuppe in datfho⸗ als deren Inhaber. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich= keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Schuppe ausgeschlossen. 4 am

; J Nr. ig Firma „Robert Weinß⸗ uhn“, Ratibor: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Taschner in Ratibor ist erloschen. 5. am 19. unter Nr. 6587

1 ö. „Hermann Nie⸗ mann“, als Inhaber Gastwirt Hermann

ad olriell. Mn) Zum Handelsregister B O.„3. 34 ist Firma Aktiengesellschaft für Pflanzen fa sgr ve rede lung Ra dolfzell Die Firma ist geändert in:

d , . hi Maschinen⸗ Elektro⸗Industrie Cassel;

der Sitz der Firma ist verlegt nach Cassel.

48236] F Zum Handelsregister B O.⸗Z. 45 ist Central Sotel Ges. m. b. H. in Singen a. S: Gegen⸗ des Unternehmens ist die pachtweise Uebernahme und der Fortbetrieb des der Creditbank e rig, in otels. Die Ge⸗

sellschaft soll befugt sein, gleichartige oder ähnliche Unterne ., zu erwerben und e igen. Das Stam m⸗ gpital beträgt 50 000 . Geschäftsführer Dürschinger, Hotelier in Gesellschaft mit beschränkter Haftung; der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ am 14. Mai 1920. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer

] Witte, 3 Louis Ernst

als persönlich haftende

O delsgesell ; Ii gen, en e lin

irma lautet jetzt Bauingen leur Otto deren Inhaber. Amtsgericht Ratibor.

ausführungen.

trägt 20 0600 4. mann Josef Pittel Kreis Rybnik. Gesellschaft schränkter Haftung. Der ee sneft.

zu zeichnen. Das Gheschafts ahr dauer vem 1. Juni bis 31. Mai. Die Gesell schaft wird zunächst für die Dauer vor 1 Jahr geschlossen.

Gesellschafter 3

in Herzebrock. Rheda, den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht.

HKheine, Westf.

Gesellschaft mit

eingetragen worden: sind gestorben.

bestellt. Rheine, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Ribnitn. 47841

Aenderung der

Müritz! eingetragen. Ribnitz, den 24. Juli 1920. . Das Amtsgericht.

R mhm itz. las2z9) n unser Handelsregister ist heute der Uebergang der Firma Bans Dedow in⸗ le Er 7 auf die Witwe Emilie Dedow, geb. Oberg, eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: „Hans Dedow, Inhaberin Sans Dedow Witwe“. Ribnitz, den 27. Juli 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Rosswein. 47842 Auf Blatt 417 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Höfer, Sockemeyer & Stadler Attiengefell⸗ schaft eingetragen worden.

Das feen e eff t ist eine Zweig⸗ niederla . der in Siebenlehn unter der 3. Döfer, Hockemeyer & Stadler bestehenden Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. Juli 1913 festgestellt und am 24. August 1518 laut Notariatsprotokolls vom selben Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung der bisher unter der Firma i Hockemeyer in. Siebenlehn i. Sa. etriebenen Schuhfabrik und der Erwerb oder die Errichtung anderer damit ver⸗ wandter Fabrikatlons⸗ und Handels geschäfte und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Grundkapital der Gesellschaft be—⸗ trägt eine. Million achthunderttausend Mark in eintausendachthundert Aktien zu je tausend Mark zerfallend. Zu Mitgliedern des Vorstands sind be— stellt die Direktoren: a) Han Carl mann, beide in Siebenlehn, e) Maximilian Stadler, 9 . Frans Anton Stadler, beide hn oßwein. Willenserklärungen, insbesondere Zeich⸗ nungen des Vorstands für die Gesellschaft, sind verbindlich, wenn sie von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen . sind. Ist nur ein VRr⸗ standsmitglied vorhanden, so genügt dessen i , chtsrat ist ermächtigt, el Der. Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands ö Befugnis ö die Gesellschaft allein zu ber⸗ eten. Prokura ist erteilt: 1) dem Kaufmann Max Dietrich in Noßwein, 2) dem Kauf⸗ mann Georg Bauch in Roßwein. DVieselben sind berechtigt, jeder die Ge— sellschaft gemeinschaftlich mit einem Mit— ö des Vorstands rechtsverbindlich zu zeichnen. Roßwein, am 20. Juli 1920. .

Rostock, Meck ib. 48242 In das Handelsregister ist heute die

arten Tante Rommel“ in Rati⸗ or: Kaufmann Theodor Tante und Bau⸗ meister Ottmar Rommel, beide in Ratibor, Gesellschafter. K Die Gesell⸗ 20 begonnen. am 24. bei Nr. 595 Firma „Karl Schmidt Baugeschäft“, Ratibor: Die „darl Schmidt, angeschäft, Inhaber Otto Hester“. ester in Rybnik als

stoffen sowie die Uebernahme von Bau⸗ Das Stammkapital be⸗

Geschäftsführer: Kauf— in Charlottegrube, mit be⸗

eschle Nach Ablauf des Jahres wird die Gesellschaft immer auf je 1 Jahr ee, ,. wenn nicht ein

onate vor Ablauf des

Die am 6. Juli 1920 im Handels- register B unter Nr. 8 eingetragene Firma heißt J. Ellebracht & Co. G. m. b. S.

(47839 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 6 eingetragenen ; beschränkter Haftung Sollweg, Kümpers u. Co. in Rheine Die Geschäftsführer Ferd. Hollweg und Edmund Simon junior t Der Kaufmann Klemens Austen in Rheine ist zum Geschäftsführer

In unser Handelsregister ist heute die Firma „Hotel Mecklen⸗ burger Sof, Robert Rath“ in „Hotel Mecklenburger Hof und Weinhand⸗ lung Robert Rath, Mecklenburger Sans und Haus Mecklenburg in F

ommissions⸗ und Agenturgeschäft. RNostock, den 26. 6 1920. Das Amtsgericht.

Saalfeld, Ostpr.

irma:

in Saarbrücken 1, eingetragen: Die dem Kaufmann Paul

Das Amtsgericht.

——

San xhbrins cken. 18244

t Im hiesigen Handelsregister B Nr. 344 Firma Saarbrücker

ist. heute bei der Zigaretten fabrik. Gesellschaft mi beschränkter Haftung zu Saarbrücker folgendes eingetragen: z ö Meyer ist nicht mehr Geschäfts ührer.

Geschäftsjahres kündigt. Amtsgericht Fritz Storz in Saarbrücken sind zu Ge Ratibor. ,,. 6

In der Gesellschafterversammlung von KRheda, Kn. Mind em. 47838] 30. Jun 1926 ist die . des

worden. Firma jetzt: Saarbrücker Zigaretten

beschränkter Haftpflicht. Saarbrücken, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Löschung einer eingetragenen Firma:

Firma erloschen. St. Ingbert, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).

Schoxndorxł. tragen worden:

Carl Fr. Maier a. er in S dorf: In das Geschäßt

aier, Kaufmann in Schorndorf, Hefellfchafter

ö. Carl Fr. Maier a. itz in Schorndorf.

Offene dels⸗ Hi, n .

̃ Juli 19209. Gesell⸗ schafter sind; Christiane Maier, geb. auß, Witwe, des Kaufmanns rl Friedrich Maier in Schorndorf, und Fried⸗ rich Maier, Kaufmann in Schorndorf. Dem Kaufmann Adolf Brecht in Schorn⸗ dorf ist Prokura erteilt (. Einzelftrmen). Schorndorf, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht. Amtsrichter Majzer.

Schwaan. 47846 3n das hiesige Handelsregister ist die Firma Gebrüder Heiden eingetragen worden. Die offene Handelsgefellschaft hat am 24. Juni 1920 begonnen. Gefell⸗ schafter sind die Viehhändler Hermann Heiden und Otto Heiden in Schwaan. Schwaan, den 21. Juli 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Sch ichn s. 47847 In unserem Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. S5 eingetragenen Firma Paul Friemel, Schwiebus, vermerkt: Der Jaufmann Otzear Friemel in Schwiehus ist in das Geschäft als , ihn, 3. 6 ein⸗ etreten. ie offene Handelsgesellschaft at am 1. Januar 1920 be . 5 Schwiebus, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Schyyiebus. 47848

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 161 die ir, „Martin Meyer Schmiebus“ and als deren Inhaher der Kaufmann Martin Meher in Schwiebus eingetragen worden. Schwiebus, den 26. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Siegen. 47849 Zur Firma Kommanditgesellschaft Obst⸗ produkten- und Zuckerwaren fabrik „Orania“ in Giserfeld Handels— register A 438 ist eingetragen, daß an der Gesellschaft jetz; 16 Kommanditfsten

beteiligt sind. Amtsgericht Siegen, den 21. Juli 1920.

Sieg en: (47850 Zur Firma Heinrich Sarr, Eiser⸗ 9 (Sieg) , A 445 st eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Siegen, den 21. Juli 1920.

Siegen. 418247] Zur Firma Albert ranke in reudenberg Handelzregister A r. 85 ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtoͤgericht Siegen, den 24. Juli 1920.

Slo en. 47852 Zur Firmg Barmer Banknerein, DSinsberg, Fischer Comp., Siegen,

die Firma „Lichtspielhaus Wilhelms⸗

Firma Werner Broder mit dem Sitz

Zweigniederlassung der zu Barmen unter

in Rostock und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Broder zu Rostock ö. eingetragen worden. Heschäftszweig: Holz, Kommanditgesellschaft Handelsregister B

47843

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 12 heute eingetragen worden: Sugo Günther, Saalfeld Ostpyr. Bezeichnung des Einzelkaufmanns:

wurde heute hei der Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Mülheim⸗Nuhr, Zweigniederlassung

ter in Har⸗

e 1 burg erteilte Gesamtprokura ist erloschen. vertrag ist am 16. Juni 1920 abgeschlo ö Saarbrücken den m UGult 192).

Die Kaufleute Peter Becker und

5 1 des Gesellschaftsvertrags beschtossen Entsprechend der Abänderung lautet die fabrik „Marabu“ Gesellschaft mit

St. Ingbert. GSandelsregister. 483245

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Alois Difsel & Co.“ mit dem Sitze in Ensheim ist aufgelöst und die

cn 845) In das Handelsregister ist heute einge—

Abteilung für Einzelfirmen: Zur Firma orn⸗ ist Friedrich als eingetreten; es ist daher die Firma in das Ge fellf chatte ftrmentegister übertragen worden (s. Gesellschaftsfirmen). Abteilung für Gesellschaftsfirmen 4 .

or,

1

238 ist , Durch Besch

vom 20. Mai 1920 ist

Grundkapitals

149 223 000 4A beschlossen.

höhung auf 149 223

schaftsbertrag ist neu gefaßt.

w

Spand am.

ist bei der Firma

Firma ist erloschen. Spandan, den 27. Juli 1920. ; Das Amtsgericht.

1 Stasstrart.

1 1920 abgeschlossen worden. des Unternehmens

Anfertigung und Vertrieb

befugt.

=

Stecle.

Wilhelm Bispinghoff. Anna zu Königssteele, erloschen ist. Steele, den 24. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Stettin.

Nr. 3462 ] in Stettin)

nuar 1920 hegonnen. Franz Ehlert ist erloschen. Stettin, den 26. Juli 1920.

Stettim.

Nr. Ib 5

Nachf. G. in.

auf 60h O00 A erhöht worden. Stettin, den 26. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilnaig 5.

Stottim.

8 in Stettin. nehmens ist

2. durch Weiterzucht tiere auf eigenem Gruntbefitz, 3. stellung von ö

waltung, 5. und zur Ausbildung von meistern. Das .

Gesellschaftsvertrag ist am 15.

1919 festgestellt. Die Gefellschaft

kuristen vertreten. Als nicht wird bekanntgemacht: ö

Blatt bestimmt. Stettin, den 26. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung b.

.

as unter der Firma N. C. B 9 179. des Handels re sisters ierselbst bestehende H

übezgegangen. Vribscheil Nachfolger geindert. Schulden sind nicht mit übergegangen. Tilsit, den 19. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

M

Das Amtsgericht. Abteilung b.

- 47862 In das Handelsregister B ist heute bei

w

48257 voschesl andels e l ö. elsgeschäft ist a ben Kal nan Win e n hl Die Firma ist in R. E.

Die

der Firma Barmer Bankverein, Hinsberg, ischer C Comp. bestehenden Aktien⸗

der Generalpersammlung eine Erhöhung des um 19 741 265505 * auf Diese Er⸗ , „M ist erfolgt. Rechtsanwalt Harney in Barmen, Bank⸗ direktor Eugen Bandel in Barmen und

aktien in Inhaberaktien), 5 8 (Zahl der Geschäftsinhaber) geändert. Der Gesell⸗

Amtsgericht Siegen, den 21. Juli 1920.

18250 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 454 ; Paul Kleinfeld, Spandau, folgendes eingetragen: Die

453263) „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute eingetragen: Elaussen, Nickel & Co, Gesellschaft mit beschränkter —Daftung, mit dem Sitz in Staßfurt. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Juli : Gegenstand ist Herstellung von Kupferwaren und Hochprückrohrleitungen, Veparatur für Landwirtschaft und Induftrie, von Patenten. Das Stammkapital beträgt 106 006.4. Heschäfts führer sind Kupferschmiedemeister Emil 6 in Staßfurt und Ingenieur Arthur Nickel in Leopoldshall, Stellver⸗ treter der Fabrikant Andreas Stohge in Leopoldshall. Zur Vertretung und Zeich⸗ . der Gesellschaft sind nur beide Ge— schäftsführer gemein sam oder ein Gefchäfts— führer gemeinsam mit dem Stellvertreter

Amtsgericht Staßfurt, den 28. Juli 1920.

2 a4n8hr] In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute bel der unter Nr. 127 ein“ getragenen Firma „Wilhelm Bisping⸗ hoff“ Königssteele eingetragen worden, daß die Prokura der Ehefrau Kaufmann geb. Effing

47359 In das Handelsregister A ist heute ö Firma „August Lösewitz“

S eingetragen: Der Jimmer⸗ meister inn Ehlert in Stettin ist in das Geschäft als perfönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die enjstandene offene ed r e ellschaft hat am 1. Ja⸗ 920 Die Prokura des

irma , Emil Schultze & Co. b. S.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Mai 1920 ist das Stammkapital

47863 In das Handelsregister B ss 4 unter Nr. 71 eingetragen: „Ponmersche Schweine⸗ und Viehzuchtgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Gegenstand des Unter⸗ ebung der Viehzucht, ins— besondere der Schwelnezucht, in Pommern: 1. durch An: und Verkauf von Zuchtvieh, hervorragender Zucht⸗ ütterungsversuch . sterungsversuchen, vorzugs⸗ weise mit Futtermitteln, die int . gewonnen werden, 4. die für die vorge⸗ nannten Zwecke notwendigen Ankäufe von geeignetem Grundbesitz und deffen Ver⸗ b., Veranstaltung von Lehr— gängen für die Fortbildung von Züchtern n tas ,.

ammkapital beträ 174 000 S6. Als Geschäftsführer sind . stellt: Syndikus, Gerichtsaffcffor a. B.

Albrecht Schulje und Geschäftsfü Jean Bücht mann, beide in . .

ärzʒ ird durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen i =. , Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Pom enfin Genossenschaftblatt und im Pommernblatt, bei deren Eingehen im Reichsanzeiger, biz die Gesellschafterversammlung ein anderes

l

Tagenlatts,. nit b schränkter Saftung, Wipperfürth ein⸗ getragen worden:

VWolfenbitttel.

heute Dettum folgendes eingetragen:

Uslar. 47865 In das hiesige Handelsregister A i heute unter Nr. 115 die Firma Augnst Henke in Lauenförde und als Inhaber derselben Maurermeister August Henke in Lauenförde eingetragen worden. Uslar, den 22. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Ver dem, AIHler. 4786

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hermann Glausen in Verden heute als neuer Inhaber der Kaufmann Hermann Clausen in Verden eingetragen.

Verden, den 23. Juli 1920.

Das Amtsgericht. J.

Waren. ; 47872 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Carl Friedrich Harloff in Waren eingetragen, daß dieselbe in Carl Friedrich Harloff Juhaber Hans Harloff geändert und dem Kauf- mann Hans Harloff in Waren mit dem Handelsgeschäft von dem Vorerben der bisherigen Inhaberin übertragen ist, die bisher im Betriebe, des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten aber nicht mit übernommen sind. . Waren, den 21. Juli E929, Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Wax tendurg, Os tpr. 48260] In das Handelsregister A ist bei der Firma Frievrich Kohl's Nachfolger in Wartenburg Ostpr. heute ein⸗ getragen: Die Prokura des Buchhalters Carl Nodzis ist erloschen. Wartenburg, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 48261] In unser Hanbelsregister A Nr. 1308 wurde heute bei der Firma: „Chem. techn. Industrie Spernau & Co.“ in Wiesbaden folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Deutsche . Spernau & Fo. Wiesbaden, den 23. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Vw ip wer frth. ; 47874] IM das Handelsregister Abteilung B ist hente unter Nr. 28 eingetragen worden: Glertrizitätsgesellschaft Stella mit beschränkter Haftung in Wipper⸗ fürth. Gegenstand des Unternehmens: . und Vertrieb elektrotechnischer rtikel.

Das Stammkapital beträgt 20 C0 . Geschäfts führer Eduard Eichler, Fabrik⸗ meister in Wipperfürth Der Ehefrau August Wigger, Maria geb. Schmitz, ohne Stand in Wipper⸗ fürth, und der Ehefrau Josef Schmitz, Hedwig geb. Eichler, ohne Stand in Wipperfürth, ist Einzelprokura erteilt in der Weise, daß jede der Vorgenannten berechtigt ist, die Firma R vertreten. Der Gesellschaftöpertrag ist am 10. Mai 1935 fessgeste lt. . Wipperfürth, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

e mm e rue .

Wipperfürth. 47876 In das Handelsregister. Abteilung A Nr. 388 ist heute bei der Firma Elektro⸗ werk Stella Eduard Eichler, Wipper⸗ fürth, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wipperfürth, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Wippe ifm th. ; (N S78 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 91. die Firma Häute⸗ Zentrale Raffelsiefer C Co., Wipper⸗ fürth, eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ehefrau Robert Raffelsiefer, Regina geb. Dörmbach, in Wipperfürth, 2. Kauf⸗ mann Hubert Dörmbaäch in Barmen, Paulstraße 19.

Dem Häutehändler Robert Naffelstefer aus Wipperfürth ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er allein, ohne einen Gesellschafter, die Firma vertreten, kann. Die Gesellschaft hat am 283. Mai 1920 begonnen. ; Wipperfürth, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Wippe ti'nthn. ee

Im Handelsregister B Nr. 23 ist heute bei der Firma Wiyyer fürttzer Druckerei und Verlag des Wipperfürther Gesellschaft mit be⸗

Redakteur Karl Hermann Gerfertz in

Wipperfürth ist zum weiteren Geschäfts= führer bestellt. ; klärungen des Geschäftsführers Gerfertz bedürfen der Geschäftsführers oder eines Prokuristen.

Rechtsverbindliche Er⸗

Zustimmung eines anderen

Wipperfürth, den 23. Juli 1920. Das Autsgericht.

36 (47880

In daz hiesige Gesellschaftsregister ist

bei der Artien Zuckerfabrik

Spalte 3b: In der Generalversamm⸗

lung vom 5. Juni 1920 wurden W. Rosen⸗ thal⸗Dettum Vahlberg neu in den Vorstand gewählt.

A. Isensee⸗Mönche⸗

und

Spalte 2: Auf Beschluß der General⸗

versammlung vom 5. Juni 1926 wurde dem S. 8 der Statuten. folgender letzter Absatz hinzugefügt: „Jeder Aktionär erhält für jeden meter, berechnet vom Wohnorte bew. bem Orte der Betrag von 10 Pfennig“.

9

Jentner und für jedes Kilo⸗ Feldmark bis zur Fabrik, den

Wolfenbüttel, den' 9g. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Wurzen. 417881] Auf dem die Aktiengesellschaft Hoh⸗ burger Quarz- Porphyr⸗Werke, Attiengesellschaft n Möcknitz, betreffen⸗ den Blatt 308 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Steinbruchsdirektor Josef Lutzny in Röcknitz als Vorstand ausgeschieden, der Steinbruchsdirektor Karl Albert Gustav Hahne in Röcknitz zum Vorstand bestellt worden und seine Prokura dadurch er⸗ loschen ist. . Amtsgericht Wurzen, den 24. Juli 1920.

Zell, Mosel. 47882

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Zeller Volksbank, Altiengesellscha t in Zell (Mosel)“ (Nr. 3 des Registers) folgendes einge⸗ tragen worden: ;

er Kaufmann Heinrich Scheuer in

Zell ist zum Stellbertreter der Vorstands— mitglieder in Fällen dringender Verhin⸗ derung derselben bestellt.

Zell (Mosel), den 26. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

*, de Firma Grnst lift etri ie Firma Ern zost in Roßlau. Der Kaufmann Robert Krings in Rodleben ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Kurt Schmidt in Roßlau ist als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗

treten. Zerbst. Anhaltisches Amtsgericht.

zicgenhals. 4'883

In unser . A ist am 15. Juni unter Nr. 1365 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma: „Weselski C Co“ , Sitze in Ziegenhals eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ewald Weselski, Kaufmann, und Sophie von Blacha, separierte Kaufmannsfrau, beide in Ziegenhals. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Ver—⸗ tretung sst nur Ewald Weselski ermächtigt.

Ziegenhals, den 14. Juni 1920.

Preußisches Amtsgericht.

zweibru‚ck; en. ; San delsregister. . Neu eingetragene Firma: Firma „Heil & Co.“, offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1920 zum Betrieb einer Groß⸗ handlung in technischen, chemisch⸗technischen Bedarfsartikeln und Papier. Sitz: Wald⸗ mohr. Gesellschafter; Johannes Heil, Kaufmann, und dessen Ehefrau, Emmy geb. Blum, beide in Kaiserslautern, Zweibrücken, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.

a7 886)

zwäichkan, Sachse. 47857 Auf Blatt 1802, 2040 und 2134 des ndelsregisters, die Firmen Amandus

gere in Zwickau, Erste Moseler

, und Gröoßhandlung Inh.

Willy Ludwig in Mosel und Elek⸗

trische Normaluhr Gesellschaft mit

beschränkter Saftung Zweignieder⸗ lassung Zwickau in Zwickan ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Zwickau, den 30. Oktoher 1918.

Das Amtsgericht.

zwickanm, Sachsen. lI48267 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 1516, Tie Firma Banmuwollspinnerei Otto Schön in Zwickau betr.; Prokura ist dem Kauf⸗ mann Paul Richard Hüttenrguch in Zwickau erteilt, bz auf Blatt 2379 die Firma Konditorei und Cafe Vater— land, Inh. Emma Wegner in Zwickau, und als deren Inhaberin Emma Luise verehel. Wegner, geb. Walther, in Zwickau. . Amtsgericht Zwickau, den 27. Juli 1920.

Y Genoßenschafts⸗ register.

Aldonhovem. i

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse Altdorf, eingetragene Genossenschaft mit ,. , mit dem Sitze in Altdorf eingetragen worden. Bas Statut ist am 23. Juni 1920 sest=

tellt. gesz lie astand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnglassen⸗ geschäfts zum Zwecke; 1. der Erleichterung der Geldanlage und n,, Spar⸗ sinns, 2. der e , e, arlehen an bie Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Die Jö, der Genossen schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet bon mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Genossenschaftsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden in dem in Köln erscheinenden

„Rheinischen Genossenschaftsblatt“. . sind: 1) Daniel Hen 3) Mathias. Hellenbrandt, J Mathias Lenzen, alle in Altdorf.

Die Zeichnun r die Genossenschaft geschieht in der Welt daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namenzunterschrift hin⸗ zufügen. Zwei Vorstandsmitglieder, unter denen 6h der Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, können rechtzverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben,.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ae,, . 17. Zun 6. enhoven, den 17. . Das Amtsgericht.

48265] li

Alseld, Leine. 48055

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 Konsum verein Ger ze nu⸗Buchen⸗ brink heute eingetragen: Die General⸗

Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

Liguidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗

mitglieder Christian Körding, Wilhelm

Sünnemann und Wilhelm .

Alfeld (Leine), den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht. J.

Eartensteäin, Ostpr. 48056

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die durch Satzung vom 18. Juni 1920 errichtete Genossen⸗ schaft Schönbrucher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ , mit unheschränkter Saft⸗ kflicht mit dem Sitz in Schönbruch, Ostpr., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld— mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ ö en zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gegenständen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder.

Der Vorstand besteht aus: Pfarrer Rudolf Stern in Schönbruch, zugleich als Vereinsvorsteher, Molkereiverwalter Jo⸗ hann Brennenstuhl in Schönbruch, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Besitzer Benjamin Raffel in Schönbruch, Sattlermeister , , Lange in Schön⸗ bruch, Pächter Karl Klein in Schönbruch.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er—⸗

ehen im „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ en bn: in Neuwied; sie sind, wenn sie mit rechtlichen Wirkungen für den Verein verbunden sind, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.

Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter; die 3 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins ihre Namen gti nterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist ö der Dienststunden jedem ge⸗ stattet.

Bartenstein, Ostpr., den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht. HRergem, HR ü⸗ügem. 48057

Molkerei⸗Genossenschaft Gingst a.

Rügen, e. G. m. u. H. Vorstands⸗ änderung. Ausgeschieden: Ritterguts⸗ pächter Ferdinand Utesch. Eingetreten:

Gutspächter Wilhelm Kroos in Teschvitz. Bergen a. N., den 265. Juli 1920. Das Amtsgericht.

H erkim. 48059

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1006 bei der ,, Lichtenberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit Leschränkter Haftpflicht“: August Wagener ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Wilhelm Schmidt ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

l /

Mmerxrlin. 48058

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1052 die durch Statut vom 8. Juli 1920 errichtete „Elektromotor-Droschken⸗ re n, *Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist das gemeinsame Reparieren von Elektro⸗ motor⸗Droschken, welche von den Genossen selbst gefahren werden. Die Haftsumme beträgt 500 4. Die Bekanntmachungen erfolgen im „‚Fuhrhalter“, beim Eingehen dieser Zeitung im „Deutschen Reichs⸗ und Preußi hen Staatsanzeiger. Das Ge⸗ schäftösahr lauft vom 1. Just bis 30. Juni. , sind zur Ver⸗ tretung der Genossenschaf

ö geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre un ler crift setzen. Die Vor⸗ standsmitglieder sind Wilhelm Abmeyer,

Wilhelm Schnur und Paul Wolff, alle in Berlin. Die Einsicht der Genossen⸗ liste ist in den Bienststunden des

Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 62 3. 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Kmrxeslanu. 147668

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 99 bei der Central⸗Butterver⸗ kaufsstelle der vereinigten Molke⸗ reien des Schlesischen Bauernvereins G. G. m. b. H. eingetragen worden:

Die Vorstandsmitglieder Ritterguts⸗ besitzer Julius Meißner, Dürrkamitz, und Gutsbesitzer Bernhard Weigelt, Kosiadel, sind ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Ritkergutsbesitzer Georg Schulz zu Grunau, Kreis Neisse. und der Guttz⸗ besitzer Karl Klein zu Markersdorf, Kreis Neisse, letzterer als Vorsteher, ö

Breslau, den 17. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

E uüchkeburg. 148060 In das höiesige Genossenschaftsregister

ist heute zur 1 „Konsumverein zu

Vehlen, e. G. m. b. S.“ in Vehlen

e . en: ͤ

n Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗

standsmitglieds Bergmann ilhelm

versammlung vom 15. Juni 1920 hat die s

t befugt, die s

Sassenberg, Nr. 89 in Vehlen, ist der Arbeiter Friedrich Falke bei Nr. 84 in Vehlen in den Vorstand gewählt. (Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 7. März 1920.) Bückeburg, den 28. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Na.

H urxuaorf, Hann. 47914 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 bei dem Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler des Kreises Burgdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Burgdorf, eingetragen: ; ch Auflöfung der Gesellschaft ist be⸗ ossen. Liguidatoren find: Wilhelm . und Wilhelm Wackenroder in Burgdorf. . Burg dorf i. Hann., den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht. L

Dann. 479151 Bei dem Gillenfelder Spar⸗ und Darlehn se kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds und w Karl Gustav., Zillgen ist der Lehrer Vallentin Gebhard zum Vorstandsmit⸗ glied und Vereinsvorsteher gewählt worden. Daun, den 17. Juli 1920. Das Amtsgericht.

HBt. Exykxam. 47916 In das Genossenschaftsregister Nr. ist bei dem Sommeran⸗Ferzogs⸗

walder Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., Gulbien, eingetragen, daß der Meiereibesitzer Gustav Weiß aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Karl Schubeck ge⸗ treten sowie daß Gottfried Schreiber zum Vorsitzenden und Franz Wudtke zum stellvertretenden Vor . gewählt ist. Dt. Ehlau, den 31. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Hie pholx. eien

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute die Genossenschaft unter der Firma: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗3 satzgenossenschaft Wagenfeld und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wagenfeld einge⸗

tragen worden. Die Satzung ist am 20. Juni 1920 festgestellt. egenstand

des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und der gemeinschaftliche Absatz landwirt⸗ , Erjeugnisse. Die Bekannt⸗ machungen der r fenfc ft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Diepholzer Kreiszeitung und bei deren Eingehen an deren Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Mitglieder des Vorstands sind; Land—⸗ wirt Hermann Winkelmann in Neustadt Nr. 9, Rittergutspächter Ferdinand Hauen⸗

Ischild in Wagenfeld, Hofbesttzer Wilhelm

Kruse in Haßlingen Nr. 4. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Jeichnendeñ der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Während der Dienststunden des Gexichts kann jeder⸗ mann die Liste der Genossen einsehen. Diepholz, den 18. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Dresden. 458062

Auf Blatt 59 des Genossenschafts— registers, betreffend die Genossenschaft Schloßbranerei Riederpoyritz, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schräunkter e bt mit dem Sitz in Niederpoyritz ist heute eingetragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1920 hinsichtlich der Bestimmungen über die

irma und den Sitz der Genossenschaft

F I) geändert worden.

z Di Firma der Genossenschaft lautet künftig: Exste Genofsenschaftsbrauerei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Der Sitz ist jetzt in Dresden. ;

Amtsgericht Dresden, Abteilung Hl,

am 28. Juli 1920.

A8063 Rhringshausen, Kr. Wetzlar.

In das Genossenschaftsregister Nr. 21 5

wurde heute bei der Werdorfer An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene

Forst, Lanskttn. USos5 Im Geno bee, ,. Nr. 39 ist bei der Verlagsgenofsenschaft Freier Volks wille heute eingetragen: ĩ ist aus dem

Freystadt, Viederschles. 47017 In unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 13 „Molkereigenossenschaft für den Kreis Freystadt (West), e. G. m. b. H. zu Weichau ein⸗ etragen worden: An Stelle des aus dem ö ande ausgeschie denen Großgärtners Karl Beyer in ichau ist der Guts⸗ besitzer Bruns Tauchert, inshain, ge⸗ wählt. Freystadt, 22. Juli 1926. Das

Amtsgericht. Grevenbroich. J,. In das Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 43 heute eingetragen worden: Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ schaft für das Holzschuh⸗ und Pan⸗ toffelmachergewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, Grevenbroich. Satzung vom J. Juni 1920. Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinsame Einkau aller Rohstoffe und Lederartikel für das Holzschuh⸗ und Pantoffelmachergewerbe, ebernahme von Lieferungen dieses Ge⸗ werbes und Ausführungen derselben durch die Mitglieder sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen . der Mitglieder zu fördern. Die Haftsumme beträgt 500 A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen: I0. Bekanntmachungen erfolgen unter der

anteile erwerben. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter dere“ Firma, werden von zwei Vorstandsmi!⸗ gliedern unterzeichnet und erfolgen i d,, Neueste Nachrichten! in

rzberg. 3. den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht.

—— ——

PIanen, Voꝶgtl. 48052

Auf dem Blatte der Firma Wirt⸗ schaftsverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit heschränkter Hafthflicht in Plauen, Nr. 7 des Genossenschafts⸗ registers, ist heute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Richard Friedrich Hermann Pohl ist ausgeschieden, der Di⸗ rektor Heinrich Richard Härtel und der Kaufmann Julius Bernhard Albert Barth, beide in Plauen, sind Mitglieder des Vor⸗

e. . mtsgericht Plauen, den 29. Juli 1920.

HKahla. 47920 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nr. 23 ein⸗ re . worden: ektrizitätswerk Zentsch, einge⸗ tragene Genossenschaft mit hbe⸗ ö Haftpflicht, Zeutsch. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: Betrieb

f eines Elektrizitätswerkes in Zeutsch behufs

Versorgung der Bewohner von Zeutsch und des Ortes Zeutsch selbst mit elektrischer Kraft, behufs Erzeugung von Licht und Kraft bezw. Versorgung mit Licht.

Die ß eträgt 200 t..

Die Mitglieder des Vorstands sind: Böhme, Alfred, Landwirt in Zeutsch, Vorsitzender, Leutsch, Willy, Landwirt in Zeutsch, Kassen⸗ und Rechnungsführer, Kecke, Louis, Landwirt in Zeutsch, Schrift⸗

Firma der Genossenschaft im „Central führer

latt für die Holzschuh⸗ Pantoffel⸗ und . Industrie / in Berlin, dessen Fingehen im „Reichsanzeiger“, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. . Grevenbroich, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Hamm, West. . 47918 Genosfsenschaftsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 24. Juli 1920 bei dem Rhynerner Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetr. Genoffenschaft

mit unbeschrüunkter Haftpflicht in Rhynern (Reg.⸗Nr. 14): Landwirt Hein⸗ rich Hohoff in Rhynern ist aus dem Vor⸗

stand ausgeschieden, Schreinermeister Wil⸗ f

helm Stehling in Berge ist in den Vor⸗ stand gewählt.

NMeikigenhatem. 47617 af. wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister das tatut der Elektrizitäts⸗ Genossenschaft einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Quals vom 28. Juni 1920 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die . der glieder mit elektrischem Strom zu Licht⸗ und Kraftzwecken. Die Willenserklärun und 6, für die Genossenschaft ö. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ,, Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗

schieht in der Weise, daß die . ö

zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Verstandsmitgliedern, in den Genossenschafttichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein'. Dag Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschẽfftsanteil beträgt 1200 A, die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein

Genosse sich beteiligen kann, ist auf 19 festgesetzt. Der Vorstand besteht ous

Fischereibesitzer Heinrich Hansen in Qnals und Landmann Hans Severin in Quals. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Seiligenhafen, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Herborn, Diller. 47919 Genossenschaftsregister. Serborner An⸗ und Verkaufs⸗ , , ,, e. G. m. b. S., Herborn. Weichensteller Karl Förster zu Herborn ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ift der Oberbahnassistent Ludwig

chneider zu Herborn domit⸗ eff if n, BSerborn, den 16. Juli 1920.

Henofenschaft mit unbeschränkter ann ö . Ded Amtẽgeric ö , d , Ge, ,. Genoffenschaftsregister betr.

der Händler Sally Salomon, beide von Werdorf, sind gus dem Vorstand aus⸗ eschleden. An ihre Stelle sind der Förster . Kley und der Bergmann Wilhelm ecker, . . . ö . . ringshausen, den 26. Ju ö mn Das Amtsgericht.

NRis seldl. 480 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nummer 1 Spar⸗ und Vorschußverein zu Eis⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eis⸗ feld heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Kiesewetter in Eisfeld zufolge Todes aus dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden und der Rechtsanwalt Dr. jur. Willi Drosner⸗ Schlesinger daselbst zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist. Eisfeld, den 26. Juli 1929. ; Sachs. Mein. Amtsgericht. Abteilung J.

Konsumverein „Eintracht“ . und Umgebung, e. G. m. b. S. in Arzberg, A.⸗G. Thiersheim: Nach dem neuen Statut vom 27. Juni 1920 lautet nun die Firma: , n, , , Arzberg und Umgebung e. G. m. b. S. und ist hr fte des Unternehmen die

64] gemeinschaftliche e nn, Lebens⸗

und Wirtschaftsbedürfnissen an großen und Ablaß im kleinen gegen Barzah ung an die Mitglieder. Der Vonftand besteht aus zwei Personen (Geschäftsführer 3. Kontrolleur). Wille laͤrungen für die Genossens müssen durch zwei Vor⸗ landsmitglieder erfolgen. Zeichnungen er⸗ olgen in der Weise, daß die Zeichnen den u der Firma der Genossenschaft ihre hlan ien r Hhrist hinzufügen. Das Ge⸗ schäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30, September. Die Haftsumme beträgt 60 M für jeden Geschäftsanteil, kein Mitglied darf mehr als 10 Geschaͤfts⸗

a emen, nm, mme gm mmm mmer

it Zeckerin am R.

ührer.

Das Statut ist am 24. Februar 1820 errichtet.

Die . en erfolgen an der Gemeindetafel in Zeutsch und in dem in Kahla erscheinenden Thüringer Ne'ch⸗ richten ·. Sie tragen die Genossenschafts⸗ firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, Bekanntmachungen des Aufsichtsrats werden vom Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter derart unter⸗ zeichnet, daß er der Genossenschaftsfirma die Worte „Der Aufsichtsrat“ und seine Unterschrift hinzufügt.

Die Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab⸗

geben oder der Firma der Genossenschaft

hre eigenhändige amensunterschrift hinzu⸗

ügen. ̃ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kahla, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

HKäirchhzim, X. L. 47619 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 , . Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ ,, in Juli 1 eingetragen

worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1919 aufgelöft. .

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Otto Petzold und Richard Schulze sind die iquidatoren.

Kirchhain N. S., den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.

KH pp. 164921 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Brinnitzer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Brinnitz folgendes ein- getragen: Die. Bauern Michael Patrzek und Peter Pogrzeba L sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden und an ihre Stelle der Halbbauer Franz Marsollek und der Kauf⸗ mann Ancreas Niestroj getreten. Amts⸗ gericht Kupp, den 13. Juli 1920.

Lauterbach, Hessen. (47922 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Landen⸗ hausen eingetragen;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juli 1920 ist an Stelle des ausgeschiedenen Konrad Knobeloch der Johannes Füg XII. Lon Landenhausen zum Rechner in den Vorstand gewählt worden. ;

Sauterbach, den 27. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Lichtenstein-COnalinberg. 48072

Auf Blatt 14 des en n registers, betr. den Lieferungsverbanud der Hausweber im Mülsengrunde zu Mülsen St. Micheln, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter 9 cht, in Mülsen St. Micheln,

t nicht mehr Mitglied des Vor⸗

anz Paul Nagel in Mülsen,

St. Jacob, ist Mitglied des Vorstands.

Durch Generalversanmlungtbeschluß vom

16. Mai 1920 ist der Geschäftsanteil und

die Haftsumme eines jeden Genossen auf 200 A. erhöht worden.

; nn,, den 29. Juli

Das Amtsgericht.

Lommatzsch. 48073 Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗

ands.

schaftsregisters, den Lommatzscher Woh⸗

nunngs⸗Banverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter ft⸗ pflicht in Lommatzsch betreffend, ist heute eingetragen worden:; Der Kaufmann Robert Müller in Lommatzsch 4 nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstandss. Neues Vorstands⸗

6 ist heute eingetragen worden? Bruno Emil . i