1920 / 172 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* E X X K r r ffn gaft, Kun st 51 D ö . 669 Preise für . ie von heute ab zur Ausgabe gel Numn icht vertretenen badischen Regi dieserhalb in direkte Verhand⸗ ] sei die Bi 3 O i ie Er ] d üh ichts. die Menschen entwaff ö ; e K . . . Ausgabe gelangende Nummer 34 ni rtretenen badischen Regierung dieserhalb in direkte Verhan sei die Bitte ganz Oesterreichs, daß man ihm helfe, die Er⸗ könnten denn es fähre zu nichts, wenn man die Menschen entwgffne, Der bisherige Privatdozent Professor Dr. Erich Caspar Es dũrfen , , . 22 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter . lungen eintreten. . . . eignisse, die etwa bevorstehen, an den schmalen Grenzen feines und nicht auch zu gleicher Zeit die deutsche Seele. Nicht duf die Mage in Berlin ist zum ordentlichen Professor in der . hische a) bei n . ab Lager en werds h gs Nr. 11927 ein Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, b Bezüglich der Fettwirt schaft wurde die vom Rficht, kleinen Landes vorüberzuleiten. Die Vertreter der Hauntmächte linie dürfe man sich ftützen, sondern n den Rhein mässe man Ken Fakultät der Universitãt in Königsberg und . 3 bei Abwerfen au en & endamn . je Zentner, treffend das an dleißsl erh vom 17. Vary 1881 e est⸗ nr e ö . . n r , . ,,, . J z der außerordentliche Professor Dr. Riesenfeld in Frei— r arten er en, gef, e gr 1, . samm S. Wh) vom . Juli 189, unter k 6 ö. e n th ee Wlan gebrachten Fragen eingehend und erklärten fich bereit, an ihre . j run i. Br. zum Abteilungsvorsteher am Institut für physi⸗ bei. Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller, 1460 . Nr. 1192 ein Gesetz, betreffend Aenderung des Gesetzes hinfichtlich der Regelung der Fettwirkschaft. (Knochenverarheitung) egierungen wie an die Botschafterkonferenz in Paris zu ĩ ö . ö alische Chemie der Universität in Berlin ernannt worben giiedd ei , ist maßgebend der Sitz der geschäftlichen über die Befähigung zum höheren Verwaltungsdienste vom andere Stellen beteiligt sind, wird das Reichsministerium für Er⸗ berichten. Die volnische Regierung hat nach einer Mitteilung der . . ig des Kohlenhändlers (nicht der Wohnsiß des Ver— . 1906 (Gesetzsamml. S. 378), vom S. Juli 1930, n, und Landwirtschaft in direkte Verhandlungen mit ihnen Die „Neue Freie Presse“ erfährt von ungarischer Seite, . te . l . Aeußern Swot . [ . mtr . ? daß man ir ungarn ben Flrsten felder Waffentaub als nach Baranowitschi étsandten el gntsnm enen weren, ,, ; z ; 52. Nr. 11 929 ein Gesetz ü ie Er Die Zuckerbewirtschaftung soll in ihren Grundzügen zsterreichi z ; j erhalten, wonach der Kommandant der Sowjetfront mitgeteilt Bekanntmachung . 3, fin 2j ket ö lie . an das Klein, umlagen für das ,, , aufreh e he en werden. Im Interesse der Verbraucher wird gefordert, ,, . ie, r en e daß die . ,, die Waffen⸗ über Festsetzung von Briket n ö . ö ralheizungs⸗ und Warm⸗ Nr. 11 539 einen rn 8 * 6n . Jun unter daß die Preise unter Berlcksichtigung der Produktionskosten möglichst . . ,, n,, ö ung 9. 9 41 3 stil lstan ds⸗ und Friedensvemrhandlungen verlangt Unter Anh hen, bar 2 . Fuhren nicht un ter betreffend Anwendung des . a, J ie ö , JJ . . i fg rell ch gf r u r, , nnn 5 ö und ben 4. August zum Beginn der Verhandlungen in Minst ͤ verfahr ver ͤ S B ; . ; i w verbandes r lf 6. , v4 9 , Es dürfen folgende Preise nicht äberschritten werden: i, . der der Braunkohlengrube Gotthold rn an . ,, ö ,,, den Sohen verborgen gehalten . vorgeschlagen habe. Gleichzeitig habe die Sowjetregierung die feltgefetzten Verlaufspreife für Briketts werße 35 N bei Felbstabholung ab Lager. 4A 13,65 je Zentn 9 . gehörigen gleichnamigen Gruhe bei Hohenle ipisch Es besteht Uebereinstimmung darüber, daß die Einfuhr von nicht Entfendung einer neuen, mit entsprechenden Vollmachten ver⸗ ber . Hen !. ö werden auf Grund b) bes Abwerfen auf dem Straßendamm . ., 14.35 ] er, und Kraupa im Kreise Liebenwerba, vom 10. Juli 1920, unter bewirlschafteten Nahrungsmitteln (3. B. Salzheringen) möglichst ungarn. . sehenen Delegation gefordert, die auch zu Friedens verhandlungen. Hreic pr enn en, e, n. . über Errichtung von e) bei Abwerfen guf dem Hofe .... k Rr. II 951 einen Erlaß der Preußifchen Sta algreglerun sofort freigegeben wird. . Vor dem Budapester Divisionsgericht begann vorgestern bevollmächtigt wäre. ; ; zB. September / 4. N b le ersorgungsregelung vom d) bei Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller, 14,63, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignun zverf . Der Preisabbau für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse die Verhandlung im Prozeß wegen Ermordung des „Es ist augenscheinlich“, heißt es in der oben erwähnten Pliember, 4. ovember 1915. Meichsgesetzblatt S. Ho? bei der Herstellun ĩ ñ ,, n. muß Hand in Hand gehen mit einem Abbau der Probuktiongkosten. Grafen Tisza gegen diejenigen Angeklagten, die der Militär⸗ Mitteilun daß die Sowjetregierung die Waffenstillstands⸗ und 728) in Verbindung mit 5 117 d d z . ö g zweier Stromzuführungs leikungen von nh syel , n a e 3a ge jenig getlagten ö g, yd jetregierung es Kohlenwirtschafts⸗ Der Kohlenhändler ist verpflichtet, den Verbrauchern an der— Trattendorf nach Cottbus durch die Stadt Cottbus, vom 76 d , , , . 3 r r. k ,. Dis bm Jipllstande ang sörenden Prhgnd lung gin 95 affuung a,,, . . Rolle. Das Reichsministerium für Ernährung. und Landwirtschast Täter werden späler vor dem Zivilgericht erscheinen. Angeklagt Bundesgenossen anfschleben will. Das Datum des 4. August

gesezes vam 23. März 1919 und der Anordnun jenigen ö g der Landes⸗ jenigen Abgabeftelle, an der sie in die Kundenliste ei 10. Juli 1920, unter . ir Grn, ch . ĩ wird sich mit alsen Mittein dafür einsetzen, daß im neuen Wirk. sind? Oberleutnant Hüttner, Fuͤhnrich Sztanyikawsky, Marine, als Tag des Beginns, der Friedens verhandlungen ist unmög⸗

zentralbehörden über die Errichtung des Kohlenverb ie Briketts auf Verl Berlin vom 21. August 1917 3 Kohlenrer andes Groß stellen. auf Verlangen zur Selbstabholung zur Verfügung zu Nr. 11 9323 einen Erlaß der Preußischen Staatsregierun schaftssahr wenigftens eine Stahilisierung der Düngemittelpreise er= , rn. t ; unmeg Fharlottenhurg⸗ 2 gie O medien r rng ö 84 m. Anwendung des vereinfachten Enteigmm . . . , bei Las 39 1 feldwebel Dobo und Landsturmmann Wagowilheim. lich, denn eine mit so e, ,. Vollmachten, wie sie die Berlin⸗Wilmersdorf sowie die folgenden Sr . 2 Zuwiderhand'ungen gegen Fie Bestimmungen dieser Bekannt . em Jau einer elektrischen ,, vom möglich auch eine Senkung der Düngemitte lpreise erbeizuführen. Großbri ö v Irland Somjetregierung e. versehene elegation ,. mit ö. Teltow und Niederbarnim: . reise machungen unterliegen der Bestrafung gemäß? F 5 der J draftwerk Lauta i. L. nach Großenhain in Sachfen, soweit sie Die Vertreter der füddeutschen Negierungen nahmen von dem roßzbritannien und Irland. Vorbereitungen weder biz zu der geforderten Zeit fertig werden, . ; machung des Kohlenderbandes Groß Berlin vom 3 AÄuguft , preußisches Gebiet berührt, vom 19. Juli 1920, unter im Bereiche des Reichsministeriums für Ernährung und Landwirt⸗ In Ergänzung des Berichts über die Sitzung des Unter— noch bei dem Fehlen der Verke rsmöglichkeiten nach Minsk L Im Gebiet des Kreises Niederbarnim: 835 ö Nr. 11 933 einen Erlaß der Prenßischen Etaatsregi haft, bereits erfolgten Abbau der Kriegegesell haften mit Vfriedigung haufes am 2. August wird' gemeldet, daß dieses seine Zu⸗ gelangen. Üebrigens muß die Regierung vor Entsendung Ver in Huchhel Berlin⸗Reinickendorf Die Preisfestsetzungen finden auf alle sei betreffend Anwendung des vereinfach ten Gntei 6 Kenntnis. Gs sollen nur diesenigen. Gefellschasten swweitzrkestehen ftimmmlng zu der Kegicrungsvorl f Gewährung Eines einer neuen Delegation den Bericht der vorherigen entgegen⸗ 3 Berlin osenthal, ausgeführten Briketllieferungen , ; ö: i g. n eg zugunsten der Konfolldierten Braunko kern e , , ir n ger , , ö. , . ' r r gr gf: nn fee ö ee en ren . e nehmen, Eine, genaue Zeröffentlichung wird in dieser An— Heinersdorf, inc z ĩ 6 4 Ve⸗ z j 6 nitte etreide, Milch usw.) ausüben. ber auch innerh. ) ; ) ) ö ; ö 5 Bern her r hausen, . kanntmachung mit 2 Tage ihrer Veröffentlichung in Kraft. lea, ,,, Juli 1920, unter , rng nen wird fee des Reichsministeriums für Ernährung land als Anteil Englands an der von den Alliierten in Spag gelegenheit noch erfolgen.“ Herlin Reder Hoön hau en, Herr, g ensee Berlin, den 3. August 1920. betr in. 34 einen Erlaß der Preußischen Staatsregierung, d) und zanzwirtschaft eine möglichste Vereinfachung und Verbilligung beschlossenen Anleihe erklärte, die Dr in den Stand gitanen Berlin⸗Oberschöneweide, Berlin ⸗Wrtkengu Kohlenstelle Groß Berlin. etreffend Anwendung des vereinfachten Enteignunggve fahren angestrebt. setzen soll, die Kohlenlieferungen durchzuführen. . ö = . Berlin Pan kon Gutsbezirk Schönholz; J. V.: Dr. Poffe. a , des der Braunkohlen und Brikett⸗ Induftrie, Aktien In Erwiderung auf, eine Anfrage, betreffend Danzig Die litauische Regierung hat der „Times“ zufolge IJ. im Gebiet des Kreises Teltow“ . schaft in Berlin, gehörigen Braunkohlenbergwerkeg Marie. Die Deutsche Ligg für den Vzlkerbund hat dem und Allenstein, erklärte der Vremierminister Lloyd George den TVorschlag Moskaus angenommen, zaß in Wilna eine Berlin⸗Grunewald lin Marl . 6 bei Kleinleipisch im Kreise Liebenwerda, vom 15 Juli Wofffschen Telegraphenbüro“ zufolge nachstehende Erklärung dem „Wolffschen Telegraphenbürg⸗ zufolge: gemischte Kommission. zur Ausführung des Friedens⸗ n , rer de r e, . ö. . w . . Ischlo ea: A 7 Dang 3 nochn n 3 . 96 vertrages vom 20. Juli zusammentreten soll. Berlin Dahlem Guth, ö , ek anntmach ung. Ar. nen Erlaß der Preußischen Staatsregie Bilonferenz von Spa a war berufen, durch Annäherung Amts führung des geit egen Verwalters zu schützen, bis die örtliche . Ver lin Syte f au er , e ede, Dem ö germeister Rudolf Lackhoff in Dren⸗ , Anwendung des vereinfachten neee , , , an die de l. . e e, Verkehrs die feindlich 7 6 9 . fert . w , k eng, ö, Berlin⸗Britz, . t ein furt ist unte: Aufhebung meiner Verfügung bom 265. April . y. Herstellung einer elektrischen Doppelfreileitung von Stimmung zu beselligen, die auch nach Friedeneschluß immer noch ki mer n n . . . , . Y bert in . Bei dem zur Feier der Eröffnung der Konferenz des Berlin Lichterfelde, Berlin⸗Treptow. d. J. = Nr. 343 I der Ha nhle enn Cechlagun ene re lt Zschornemi big zur anhgltischen Grenze durch das Clektrltät?! ie Kternstionalen Beziehungen behherrfht. Was durch die orm der h ,, , illo ut Völkerbundausschusses veranstalteten offiziellen Bankett 659 ; ö. das Eleltrizitäts⸗ Int elch werden können, t Rieder senommen hätten. Es sei zu hoffen, daß das Bataillon aus Allen— 3. en offiz kennt sehr kurzer Jeit jurücksezogen werden könne, eg fei aber un. begrüßte der spanische Minister des Auswärtigen Marques

Berlin⸗HZehlendorf Srune wald licher Art, insbesonde it . werk Sachfen⸗ en eini ) j ö ald-Forft (Gut, . ere mit Fleifchwaren, wieder achsen⸗Anhalt, Aktiengesellschaft in Halle a. S., vo Vethgnz lungen einigtrugßen ; ; 15. Juli 1920, und unter e 8 vom aufgcheben, wrden dir; zie mndreh i e, weh . Ruhr; labelih, Löranusen fegen, wann dies mit denn Danziger. Balaifkon der de Lema die Teilnehmer im Namen des Königs und der

Berlin Tankwitz, Ischtenrab gestattet worden. Berlin⸗Tempelhof Wa 6. ö Lüdinghausen, den 28 ; N j hietes, wie fie in zwei Protokollen enthalten ist. In beiden Fällen sind ö 2h. , . . Wännsee . ghausen, den 28. Juli 1920 Vr. 11.936 einen Erlaß der Preußischen Fe ; h msist ngen walkn en. Falk fein würde. Cine Frage, Eb. Maßnahmen ergriffen würden, um spanischen Regierung Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, die ge e nr in er ger en Verteilungsstelle für Groß Berlin Der Landrat. Graf von Westphalen. betreffend Anwendung des y . J ö J ö zu. verhindern, daß diese englischen Soldatzn weder in zrliche Un⸗ 3 . in . Jede hervor, daß Spanien als erstes der 51 ef e, ö . in , . von Wilhelmz⸗ W n c rern dre chr gen dier guten 6. n g ö ee 6 . ( . . Rämpfe hineingezogen würden, weutralen . 56 . ö ö sei, * gab ö. ; ; J Wasserleben, vom 16. Juli 1920. Anzuläffig, den Schulbner haftbar zun machen auch für Fälle der ; ; ; ö eff ung usdru der Völkerbund seiner Mission gerech Ppreise für Küchen⸗ und Ofenbrand. Ven Eher . amn n m a ch ö Berlin, den 2. August 1920 Yiichterfüllung des Vertrags, die er nicht zu vertreten hat. Es ist Im weiteren Verlauf der Sitzung erklärte Lloyd George werben möge. Der König Alfons wird aus Santander Es dürfen folgende . nicht ilberschrttten werben: . euten Eduard Reining, geboren 6. No— 6G . ö. (Ehbenso unzuläffig, im Frieden und angesichts des Bestehens des zur Lage in Irland: in San g fich erwartet, um auch seinerseits den Kongreß

3 bei Selb sftabholung ab Lager. , 13 39 ö . 3 hn 9 , a. 3 und Kgrolineè, Reining, esetzsammlungsamt. Krüer. Völkerbundes eine schwere Gewaltmaßregel die mit dem Im Mongk Juli seien, won den irischen Aufständischen im zu begrüßen .

. , . ß, geboren am 25. August 1891 in Griesheim, beide Geist der Völkerbundsatzung nicht in Einklang zu . ist. Noch ganzen 15 Poltzisten, 4 Militärpersonen sowie 3 Zivilisten getötet In . ersten öffentlichen Sitzung erklärte der Völker—

b) bei Abwerfen auf dem Straßend

vor dem Grundstück des r fer ge nnn 14,65 3 bei Abwerfen auf dem Hofe . d) bei Lieferung frei Erdges. 7

wohnhaft in Frankfurt a. M., Gutleutstraß . . ö ,,, ö se der Gäubi h if 2 Mösttärberf yr ft j , , n. ße 15, Geschäftslok träglicher wird diefe Drohung dadurch, daß der Gläubiger selbst Und z0 Polizisten, 22 Militärpersonen und 5 Zivilisten verwundet ö ; ; 2 ; . . . Kater, Weindiele, Gulleutftraße 15, , r, (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) ki ö . hat den Schuldner seine Verpflichtung 5 r rf bemerkte y. Hr, die rn kerne bundsrat den, Artikel 3 der Resolutlon, vom 15. anuar, ober Kelle 14595 9 . el mätGegenständendes täglichen Bedarfs . erfüllt haͤt. Durch die Völkerhundsatzung ist die Bedeukung der bildeten eine schwache Minderheit. Der gemäßigte Teil des Volkes welcher der Regierung des Saargebiets. sämtliche Kosten der 1490 , . f . Pi. mittelbare oder unmittelbare . n ien ee eee. n m m,. ; Schiedsgerichtsbarkeit zur feierlichsten , gekommen. Gerade werde in folchem Paße terrorisiert, daß er es nicht wage, seinen Grenzkommission aufbürdet, für ungültig. 36 ö. . agesordnung der

Pon den Begründern des Völkerbundes durfte diese Ides nicht in Ueberzeugungen Ausdruck zu geben. Darmn liege die Schwierigkeit in Tittonis hin wurde beschlossen, auf die

; . § 2. ; ndel wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf di 366 k Preise für Brjktettlieferungen an das Klein betrieb untersagt. zug auf diesen Gewerbe—⸗ ö dem Uugenklick außer acht gelassen werden, wo sich eine Möglichkeit Irland. In den letzten Tagen hätten sich indessen Anzeichen geltend ersten Völkerbundversammlung die Frage der Blockade⸗ gewerbe sowie für Zentrafhßeizungs- und Warm; Frankfurt a. M., den 2. Juli 1920 Nichtamtliches zur Verwirklichung ergab. Endlich widerspricht es aller Gerechtigkeit, Jemacht, daß die gemäßigte Richtung in Irland sicherer zu werden maßnahmen zu setzen. Der Rat schlug bor, eine internationale r ,, 3. J . ö ö ö 3 ö ö H k ö re e gan e fn. . lee e. ö . für die Aufstellung eines Aktionsplans zu n nern. Bertrags, sondern darüber hine iabsehbare wirtschasftliche un ö. 3 ö . . . . . . zit Es dürfen folgende Preise nicht aber ritten werben; Dentsches Reich. ö 3 st 6 ä. ö. ; ö. ! . . Der Wortlaut der Ges etz es vo rlage über die in Ir. ernennen, und beschloß, die . Stagten zur Teilnahnie a) bei ö erden: 9 . .Der Reichsrat versammelte sich gest ) är grfasngen Febeuten! Wir sind der Auffassung, daß die Alliierten land zu ergreifenden Maßnahm en ist gestern veröffent⸗ an der internationalen Verkehrskonferenz einzuladen und allen h ng ab Lager.. 4 13,90 Bekannt gestern zu einer Voll— kinträchtigungen bedeuten. Wir J Auffassung, daß die 9 ö : 1 of ; nation onferenz lad nd alle b) bei Abwerfen 1 den Straßendamm J Dem Wirt K . sitzung. sich mit der Aunghme dieser Strgfklauseln in bellen. Wikerspruch licht worden. Die Vorlage enthält lediglich zwei Bestimmungen. anerkannten Regierungen die Tagesordnung der Konferenz und Fer zem Grundstück des Verbrauchers 14,50 Weiffropp ee gh af J 3. . ud 5, gsboren am 23. Juli 1386 in . Um 'den großen Prin ipsen der Gerechtigkeit geetzt, haben, die sie bei Danach ist die Anwendung der Reichs verteidigungsakte auf Ir⸗ das orientierende Material zujuftellen. Rach Anhörung des N bei Abwerfen guf dem Hefe. i479. wird. en, . . h 6 ö Friedberger Landstraße 118, Im Reichsministerlum für Ernä ; Bruündung dez Völkerbund verkündigten. Wir. bitten alle Anhänger land, insofern sie sich auf die Einsetzung von Standgerichten Berichts von da Cunha beschloß der Rat, den Plan der inter⸗ ch bei Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller 4 14,585 . ( lichen Bedarfs sowie . fiche k ö 8. haben in den letzten Tagen , ,, des Völkerbundgedankens, hierauf ihre Aufmerksamkeit zu richten. . u issit, Für ö, daß 3. ö . nationalen Konferenz für Hygiene 4 Schaffung eines inter⸗ . J ö, ; , I. Her in r r in ters er Todezsfstrafe bedrohkes Verbrechen zur Last gelegt wird, soll in ion 6 fü? Hygiene zu genehmigen. ene d üer sh erh tet zem Vebtfeckem an zer e,, n, H Wie uns sändiger Seite mitzetstt wird, it der n ö. 36 il fears hc cht dae wee be sr 2. . nigen, Abgabestelle, an der sie in die Kundensiste eingetrage = Frankfurt a. M., den 28. Juli ( ö 1 vlt esprechung en Wie uns von zuständige ite get amter zu fein braucht. ö die Briketts auf Verlangen zur Selbstap eingetragen sind, urt a. M., den 28. Juli 1920. mit den Ernährungsministern der dd euts Abb nu der Zentral-Einkanfs-Gesellschaft m. b. H. . ö . ö ftenlen. Selbstabholung zur Verfügung zu Der Polizeipräsident. J. V: Schmidt. Staaten Bayern, Württemberg und Hesse en , F , nne, e ne s Frankreich. Die deutsche Delegation des Internationalen Sozia⸗ J . r n statt⸗ die ihre eigentliche geschäftliche Tätigkeit bereits Ende 1 . . ran . ; 6. t mngtio! ßia⸗ § 4. ,, sich auf alle wichtigen Gebiete der hell mf be⸗ eingestellt hat, nunmehr soweit vorgeschrillen, baß fich ihre Vorgestern nachmittag ist in Paris die in den , '. 6 1 2 ö. in, 2 e,. . Die Kohlenstelle Groß Berlin wird ermächtigt, für das Gebiet , 6 ie eingehenden Verhandlungen ergaben dem Wolff⸗ welleren Abwicklungsarbeiten nur noch auf die, Erledigung rein Friedens verträgen vorgesehene nt ernatiornale Kon e renz, * ; . dem 8 , Fe, n der Landkgeist Teltow und Niederbarnim mit Zuftimmun a. ö. D S ; ö a ch ö schen Telegraphenbüro“ zufolge eine vollkommene Ueperein. inanzieller Angelegenheiten erstrecken. Die Dienstaufficht über die die Grundlagen der interr ationalen Verwaltung der keso lution uber, ie Sch ; ö. 8 . zt ö 3 J , Stadt⸗ und den . . am 19 6 . ö. . . gaht K. geboren n in der err n, der vorliegenden Verhältnisse . Gesellschaft ist daher mit dem 1. Juli d. J. vom Reichs— ö ö 1a . ö 8 n, 29 ö ,,, 6 Hel ö . n der Preisfestsetzung der 58 1 und 2 di ; 4 3e 3 . rumbach, wohnhaft in Frank!⸗ und der zu ergreifenden Maßnahmen, : i ministerlum für Ernähr ] irtschaft auf das Reichs⸗ onferenz wurde der ranzösische evollmächtigte Legran r mi 1 orden. igeren . machung abweichende Prelgfen Cen nt seeffen. dieser Bekannt—⸗ i e ,,. ö . Bleidenstraße 47, Weinhaus einheitlichen Willen, ebenso * 9 kirie ns. . den . ö . ö Landwirtschaft auf das Reichs ernannt. Auf der Konferenz sind vertreten Deutschland, handlungen einigte man sich dahin, die Nesolution in drei § 5. täglichen . 8 ö. . ich , n des weiter andauernde Zwang zwirt chaft ,, ö. . ö JJ Belgien, Frankreich, England, Griechenland, Italien, Rumänien, Punkten zu ändern. Der „Vossischen Zeitung“ zufolge wurde Zuwiderhandlungen gegen di ; Bet e rtken n g an lanel⸗ he . mittelbare oder unmittelbgre durchgeführt sei, auch den Abbau der 3 8 ö Südflawien, die Tschecho⸗Slowakei, Desterreich, Ungarn und die Einleitung folgendermaßen zusammengefaßt: „In der machung sowie in k in bezug auf diesen e ebeb . s ? 3 Unerlassigkeit mein am durchzuführen JJ Fulgarien. In einer Havasnote wird bei Deutschland hinzu— . . daß die a ch ,, ., in ihrer ö ö , ,. ö t . nf glich errei ü ür ürttemberg“. schrift selbst erklärt, daß die deutsche Revo ution zum größten . . z . .. e T nn, erläßt, unter⸗ Frankfurt a. M. den 30. Juli 1920 fri ö rr gl behandelten Fragen betrafen die Oel⸗ . ö Oesterreich. . gefügt „für Bayern und Württe berg r c . . Bundesrats iiber 6 Emf ö höre if ekanntmachung des Der Polizeipräsident. J. V. Schmidt. ö te, elfen u Dleisch in deren Bewirtschaftung Der Staats sekretär Dr. Renner empfing gestern nach⸗ NRusland kaslickubrffs Chr e fen G blelhene it, ferner, he Versorgungsregelung vom 25. pere, 3. ,, e wie ae. weitgehende rlei terungen bezw. Aufhebung der Zwangswirt⸗ einander die Gesandten der Hauptmächte, um ihnen die durch , . ,, ; November 1915. H haft übereinstimmend in Ausficht genommen wurden. Im den Cin fall in Fürstenfeld und durch die Werbetätig⸗ Nach einem Moskauer ,, sind die w n. ,, . e g ,, ,, Ee d lech JJ zuegeführlen Yrlke lie ste un n enn ln gf'ttzm'etz g. flughst 1g m Gch un f on Genre in hel eheren am 13. Munters , . egen. Der Slaatssekrelär sagle dem „Wolffschen Telegraphen⸗. n ie egifttegzrn lune hut Hilterzeichnung' nicht Angelegenheiten,. die der Kontrolle der Volksvertretung ent— Wer gt gen Anwendung; im übrigen tritt die en, wohnhaft in Frankfurt a. M., Weberstraße 64, Beschäfts- Hinsichtlich des Brotgetreides j büro“ zufolge: . von ihrer Regierung die Srmäch igung zur zeichnung ö , ieder l, t mch mehr ,n de e, ,. . ö. Tage ihrer Veröffentlichung ln Kraft. . . wird hierdurch der Handel mit Gegen s . mung darüher, daß die huet! ö le. erer . Deutsch⸗Westungarn durch den rechtskräftigen Friedens. nur des Waffenstillstands vertrages, in e, auch der grund⸗ . 4 . . . ar , ö. 3 , n e n n. Bedarfs. insbesondere Nahrungg und fassung durchgeführt werden . und daß hier keinerlei ö schluß von St, Germain Desterreich zuerkannt ist, hat die zsterreichische legenden Friedensbebingungen, die die Sowjetregierung auf⸗ e, sedern Für Deutschland giht es in, Tah Der K Groß Berlin. , H ö . . f ö nes . Natur⸗ ö 66 . Tief, Schaffung ausreichender 56 ,, ü, , ö n, ,, , gestellt hat, zu erlangen. ö. . 3. ö Three n in dem idle ermuth. J en verschiedensten Teilen des Beutschen Reiches ist und uf bie sänftigen zanetnden enen, d warrn g , ., Ein Moskauer Funkspruch übermittelt folgenden die Verletzung der eutraltät Belgiens noch ein Sar K solchen Handel wegen Unzuverlässigkeit in . en 1 Hinsihht , ,, . rn JJ n ,, bolschem ichen eq ab er , n j en ,. rdn⸗ der die völkerrechtswibrige Behandlung betrleb untersagt und der Bäckereibetrieb gef chloffen wirtschaft Mitteilung von den bereits get n n dan, Trotzdem hören bie Bedrohungen Oefterreichs auf, unggrischer Seite Wir haben r fg hesetzt. Sildwestlich tKzon Bialystoł haben her Bewohner der besetzten Gehiete erwähnt, womit, wie der über Beka nn tm ach ung Frankfurt a. M., den 31. Juli 1920. sagte den de ern nie Möglichkeit zu, e n n m, . 6 Desterreich muß der Sch̃t der Alliierten Mtächte finden, unsere . nacht elt ö. rn mn , apf, rr dl fl ner, ber . cher Gena lsonlae e e, . ö J nokreisen Der Polizeiprästdent. J. A.: Dr. Auerbach a., . nter richten. M iz bein, Helteide, sost auch , . ka ißen ker sriehenkberlüng ane wirthi Sets thilsesunmödlih . . n n, 1 ,,, genommen. Ju der Gegend haupt ächlich die Deportationen aus Lille und Belgien gemeint Teltow und Niederbarnim. *. , don Milch, Butter und Inkandskäfe Der Staatzsekxetär ersuchte die Fesandten, ihre Regierungen des Styr sind fart eiten hal es in drunaßhschutt sind. Der Kongreß nahm dict abgeanderte I golutign ein Unter Aufhebung der in der Bekanntmach ; ͤ 3 enderung eintreten. davon zu unterrichten, daß dieser Zustand sortwährender, Be⸗ june der Gegend des Flusses Kontkaia (63s. ' mis En neh b) ber mehrhs Kefe listischen . telle Groß Berlin vom ü ung der Kohlen⸗ Bekanntmachung. ö (hüglich der Oel früchte ist die für notwendig tet Drohung die innere Beruhigung Oesterreichs hemme und gefährde. , ,, ,. e ed handlungen, bes deutschen Reichstages hat die Resolution lebhaftes Be= t 3 mit Tai lde, , dr, m eos = Auf Grund der Bekanntn 5 sortige Aufhebung der Bewirtschaftung inzui wn n fe, zung 9 ) ; ; Die finnisch⸗russischen Friedens verh gen, and estßesetzten Ferkaufspreise für Brifetis mich, auf Gran! des Persönen om , 1 e ir f e, ln gr shern yt, Sobann gab Dr. Renner Auftlärungen üher das Kopen, die om 27, Juli in Dorpat pieder ga, enommen worden 1 erer n, Der Fraktionsvarstand sandte daher . . r 'm 3, September 1915 (GBl. S. bos) soll ein Beschlufs n der . Freigabs der, Ka Korf 1n Jagener Uebereinkommen, betref end die Rückkehr der waren, mußten nach einer Londoner Meldung aus Moskau den a mehrheits fozialsstischen Vertretern in Genf

der Bekanntmachung bes Kohl ü ; enverbandes Groß Berlin habe ich dem früheren Meßgermeister Fean Erben . Hälfte des August gefaßk wer! f sffentlich ; k ; z j t wbehei die augenblicklich i ,, Kricgs gegn genen, das gi. der, öffentlichen Treinhng ker ben öS rise wicher aus gesegt werden. solgenbes Telegramm; „Fraftianß dorfand ö. Zustimmung genhlicklich im ö befindliche , des voraus⸗ westlichen Länder maliches Y ne mh erweckt habe. Es ire nn, serte ch e gn. daß, wenn F 66 seine . deutschen Belegationꝰ zu Genfer Ausschußantrag ( 3

vom 3. August 1920 fi , r nnr d m, , r sreise Nieberbgrnim e. ö. , , ger een. vom heutigen ö. Ernteertrages als Unterlage dienen soll en Charakter, sondern befwvecke aus, Anfpruche auf Peischenga und Oftharelien aufrecht erhalte, die möglich, da Archive anderer Länder nicht geöffnet und sei z . h chuldfragen ganz einseltig und Ru ñ ö

und Teltow mit Ausnahme der .

! 3 ö tt ; ) 2 * * 1 4 * * *

ö H el m . und Fett waren und rüfung in Uebereinstimmung mit? den früheren . 56 dhe en, m. abe a

letztgenannter Belannt⸗

machung aufgeführten es) fol ) allen übri G . gendes beslimmt: rigen Gegenständen des täglichen Leb . iedi , . esl ĩ ĩ c i M ] id il i . , , ,, ,,, er,, ,, ; 9 . e s ** . . . 2 ö . Berlin. uch fit . . . ,,,, . machung sind von Erben zu tragen. J a, , tung soll nach Ansicht der Kon⸗ politische Nüg sichten aufgezwungen. Er sehe keinen Punkt, ,. e r n . rer, des Hin ch Felfes einem Der Internation ale Per garbeiterkongreß nahm Der in Fr ehr chferde, He , e mort Koblenz, den 21. Juli 1920. , . ,. br. Ende finden. einen möglichft in dem dieses Uchereinkemmen mit dem Friedens vertrag Jlusfchuß. für eb a fr en und die wirsschaftlichen Fragen gestern ie von der englischen Delegation vorgeschlagene Jer in. He snerg orf Herhn . Cre en Die Polizeivermalung. J. V.: Fr. Bie sten sort mit all m , in Wibersprüch fiche. Hestäönde ein solcher Widerspri. einem“ KWirkfchaftsausschuß ku überweisen. helfe kull r einstimmih an: ,, , ,. en ö e w. ; 24 . . . bruck die Einfuhr und wenn mögkich Verbilligung so müßten selbstverständlich die Bestimmungen air isch Der Kongreß beschlleßt, daß alle Länder endgültig für die Ver n. Jede r nnen, . . y, . . . betreiben. Die Einfuhr von Hi. ist nach der riedenshertrages vorangehen. Schließlich wies der Staats⸗ Belgien. Nationalisterung oder So lallsierug der Bergwerke eintreten, ebenso . ö. dnewerde, . Bekanntmachung. ö 1. . ,, en n, st Die Jie isch karte . auf die politischen Erschütterungen im Osten Europas hin Der Prüäsident der Deputzertenkammer, der Soẽtfalist ür die n. der be ill hen. Besitzerrechte und die 66 e,, , , en , , , ,, , , ,. , , , , , , ,, ,,,, . / „Im Gebiet des Kreises Teltow 2 e, gos) 6 : v ger Personen vom Handel n gegenwärtigen Verhältnissen als zu h unberührt zu bleiben und volle Neutralität gufrech erhalt litisc R h die um dessentiwillen viel bemerkt wurde, Ver ( e j n Gizeh dtn, . ö Ad. zu. hoch aungese ken. Gx berührt u politische Rede, zi ; fumenten. Der Sekretär jeder angeschlossenen Organisgtion wird . Derlsn. Narienh ec n we b ee, der en rn, 6a. R . . . 7 3 In en, n , ,, n, 49 * für den Zentner wünsche. Ueber die . te . . ten R . weil er sis in g wisfer . gegen die . . nterndtionalen Bůry ö. . Bre, jahr über die in. Berlin⸗Da era He n err me. ö . ö 9 ig 9, y. uwied, durch Verfügung vom heutigen wertiges Vieh mit einem . i. ehen . für gering⸗ n, , der n m e e mr, . er deutschen 6 . k . . . ig di n e ,. ö. 4 ct . . . ö 6 k J Hut), rlin⸗Nie önewei an ĩ f j ö. ; ö ö ersetzung zwwische ; , . j ; raphenbürg , bert ; . ö 65 kee b der se, , düse lter, ö , . Eee fe l cen ne hlt Lerikt hkutte:. gelecgertant. 57 . erlin⸗Britz, euwied, den 21. Juli . ö 93 3. . 99 le itig für das gesamt bie in diesem Bunkte völlig en seien, wolle ] bsterr . . ati . F . . : . 3 ar, . 69 . Dr. Geppert. k . . , Eine e , . Regierung den Abschluß der erhanblungen mit Deutschlanz der k enn, . zu verhindern, z organisieren. Der griechische Bericht meldet dem ‚„Reuterschen Büro Berl n Ten lfl rl e , Ferft (Gut), üs. r . per einzelner Länder muß abgelehnt re , * , oder innerhalb abwarten und deren Ergebnis ö. übernehmen. Doch Man sei nicht für den Krieg, Henn wan ihn zu derll en fiche, Bie zufolge; ; ] z Hern nen hof, r, de. . FStaalen werden ba diefer rn eee , Hertretft ders üdd fuß chen machte ber Stastssekretär darauf, aufmerksam, daß die sozigle Käcsahl eineg neuen drseheß besteJze imssez, woch n Ong, Man Ei Demir dj in Kleingsien wurde ein 24 stündiger Ver 9. Anordnungen getroffen find, sie a nn gf . entgegen seehende Konsolidierung in Oesterreich nicht so weit horgeschritten sei, habe bie „wilden Zivillsterten' an der Arbeit gösehen. an müsse . lung s fam pf aus , , Dort warde gin vorgeschohenes ministerfunm für Ernährung und fe e aneh, , daß man sie schweren ö umngekroben ausseßen dürfe. Cs ! alles tun, damit fie ihr Vernichtungswerk üscht wieber beglunen ] Valalllen bon ener starlen Shieltmach̃ von Kematen anßeärsffen;

*

e n , 1

. a 235

Kw w,,