händler August Bonneß (Vater) ist ver- . Für ihn ift sein Sohn, der vlage buchhändler August Bonneß, Pots dam, in die Gesellschaft eingetreten. Potsdam, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Pr. Holland. 4586511
In das Qandelsregister Aht. B ist heute bei Nr. 3 Dampfziegelei Pr. Holland G. m. b. H. eingetragen: Nach voll—⸗ stãndiger Verteilung des Gesellschafts ˖ vermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators erloschen.
r. Holland, den 25. Juli 1220. Das Amtsgericht.
Qu e dl im hurꝶ. 48612] Gemäß § 31 Fiỹ/ 2 des e, r,. buchs soll das Erlöschen der Aktiengesell schaft in Firma Eisenwerk Quedlin⸗ burg zu Quedlinburg von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Der Ingenieur Karl Körnig ols alleiniges Vorstandsmitglied, dessen Aufenhaltsort unbekannt ist. bezw. dessen Rechtsnachfolger werden gemäß § 141 F. G. G. hiermit von der beabsichtigten Löschung bengchrichtigt. Es wind ihnen eine Frist von F Monaten *. . eines Widerspnuchs Quedlinburg, den WB. Juli 1920.
Das Amtsgenicht.
Reinbek. 48613
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 17, bei der Firma Ferdinand Ktün⸗ der, G. m. b. S. in Schiffbek, ist folgendes eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns J als Geschäftsführer ist be⸗ endet.
Reinbek, den 26. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
FR omsched. ; 48614
Es wird beabsichtigt, die Firma Martin Heinen in Remscheid — Nr. 1287 der Abt. A — im Handelsregister von Amts wegen zu löschen.
Der Firmeninhaber Kaufmann Martin Heinen, früher in Remscheid, jetzt un— bekannten Wohn⸗ und Aufenthaftsorts, wird hiervon benachrichtigt und ihm zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 15. November 1920 einschließlich bestimmt.
Remscheid, den 29. Jult 1920.
Das Amtsgericht.
Ren tlinz em. 48615 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Einzelfirmenregister.
Zur Firma Pablo Just, Spanische Weinhandlung in Reutlingen: Pro⸗ kura für Pablo Vendrell, Weinhändler in Reutlingen.
Die Firma Paul Amann in Reut⸗ lingen, Inhaber: Paul Amann, Kauf⸗ mann in Reutlingen.
Gesellschaftsfirmenregister.
Zur Firma Vereinigte Maschinen⸗ fabriken für Drahtverarbeitung Wagner R Ficker und Otto Schmid in Reutlingen: Prokurg für Otto Mar⸗ tini, Kaufmann in Reutlingen.
Den 26. Juli 1920.
Amtsgericht Reutlingen. Landgerichtsrat Muff.
mR oeh läitz, Sachsem. 48616 Auf Blatt 181 des Handelsregisters, die Firma Vereinsbank in Geringswalde, Filiale der Leisniger Bank, Aktien⸗ gesellschaft, betr. ist heute y , en worden: An die Stelle des Gese , vertrags vom 15. September / J. Dezember 1885 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist der durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. März 1920 festgesetzte neue gel fte derne, getreten. ie Bestimmungen über Abgabe von Willens⸗ erklärungen und Zeichnung der Firma sind in folgender Weise geregelt worden: Zu Willenserklärungen, inshesondere zur f . nung des Vorständs für die Gesellscha bedarf es der Mitwirkung eines Vorstands⸗ mitglieds oder eines Stellvertreters oder zweier Prokuristen. Die Firmenzeichnung ö. in der Weise zu geschehen, daß die eichnungsberechtigten zur Firma der Ge—⸗ sellschaft oder einem Vordkuck derselben ihre Namensunterschrift hinzufügen, Amtsgericht Rochlitz, den 22. Juli 1920.
Rüdesheim, HR heim. 48617 In dem Handelsregister A ist bei der Firma August Kneib, Rüdesheim a. Rh., folgendes , ., worden: Inhaber der Firma ist Kaufmann Ferdinand Peters zu Rüdesheim a. Rüdesheim, den 9. Juli 1920.
Das Amtsgericht. am. 48618 * unser Handelsregister A heute
unter Nr. 254 die Firma Max Linke, Sagan, mit dem Sitze in Sagan und als deren Inhaber der Kaufmann Max Linke in Sagan eingetragen worden. Es handelt sich um ein Getreides Futter,
Dungemittel⸗ Stroh⸗ und Kartoffelgeschäft. Amtsgericht Sagan, den 22. 6 53 Schmölln, S.- A. 486191
Im Handelsregister A Nr. 135 — V. rie u s r chf. Ruh l a Kenler in Gösmitz — ist eingetragen worden,
daß die Firma am 1. September 1919 eine Kommanditgesellschaft mit sechs Komman⸗ ditisten geworden ist, und daß Ernst Keller und Alfred Widern in n als per⸗ znlich haftende Gesellschafter in das Ge⸗ chäft eingetreten find.
Schmölln, den 19. Juli 10. Amtagericht. Abteilung 3.
Schneiĩdemũũmn]l. 418620
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen „Inter⸗ nationalen Verkehrsgnstalt, Zentrale Schneidemühl, Gesellschaft mit be⸗ , . aftung Schneidemühl“ olgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Kurt Hardell in Schneidemühl ist Prokura erteilt. Zweig⸗ niederlassungen sind eingerichtet in Brom⸗ berg, Friedensstr. 27, Berlin, Raupach⸗ straze 15, und Essen, Paulinenstraße 54.
Schneidemühl, den 9. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Schneid emü h].
48621]
In unserm Handelsregister A ist unter
Nr. 313 die Firma Spedition und Kommission Paul Eckl, Schneide⸗ mühl, und als deren Inhaber der Kauf— mann Paul Eckl, Schneidemühl, ein⸗ getragen. Schneidemühl, den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Schwei dd ni tu. 48622] In unser ,, A ist heute
bei Nr. 512 (Fritz Broswitz, Domanze)
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Schwe idnitz, den 29. Julil 920.
Schwerin, Meckl. U s8623]
In das hiesige Handelsregister ist zur Firma i Karstadt Kom⸗ manditgesellscha ft
2 nie der⸗ lassung Schwerin i / M. heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt 3 Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt in Hamburg, Regierungegssessor a. D. Dr. jur. Friedrich Aloys Schmitz in Hambur und Kommerzienrat Hermann 3 en sn Hamburg, mit der Befugnis, die Ge⸗ iellschaft jeder allein zu vertreten.
Schwerin, den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Schwerin, W arthe. 48624
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 101 die offene Handelsgesellschaft „Ostdeutsche Holzindustrie Schwerin a / W.“ und als Gesellschafter Karl Zander, ö Paul Radecke, Tischlermeister, eide in Schwerin a. W., eingetragen
worden. n Die Gesellschaft hat am 1. April 1917 begonnen. Amtsgericht Schwerin a. W., 9 den 27. Juli 1920.
Sechnitz, Sachsen. 48625 Im Handelsregister ist heute auf den Blättern 613 (Vollmann & Co. in Sebnitz) und 189 (Friedrich Schade R Sohn in Sebnitz) eingetragen worden: Eine ie,, ist in Niedereinfiedel (Böhmeng errichtet. Amtsgericht Sebnitz, am 30. Juli 1920.
solingen. 48626 i das Handelsregister. Abt. B 117: Firma Dentsche
Bank Zweigstelle Solingen in So⸗ lingen: Den Bankbegmten Hugo Linke und Gustav Unshelm, beide in Solingen, ist für die Deutsche Bank Zweigstelle
olingen Prokura erteilt mit der 9
abe, daß ein jeder derselben befugt sein 54. in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft die 5 „Deutsche Bank Zweigstelle So⸗ ingen“ zu zeichnen.
Abt. B Nr. 170: Firma Deutsche Bank Zweigstelle Wald in Wald: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 6 von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch—⸗ land, den übrigen enropäischen Ländern und überseeischen Märkten. Stamm⸗ kapital 275 000 000 A, dasselbe ist ein⸗ geteilt in a) 100 000 Aktien zu je 600 4, . 158 330 Aktien zu je 1200 4A, o) 25 004
ktien zu je . Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der von dem Auf⸗
sichtsrat zu bestellende Vorstand besteht aus ö
zwei oder mehr 3 Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die ö der Ge⸗ ae m t a) von zwei Vorstands⸗ mitgliedern der b) von einem Vorstands⸗ mitgliede und einein Prokuristen. Stell⸗ vertreter von Vorstandsmitgliedern haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den Vorstandsmitgliedern selbst. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung Ee gt mittels öffentlicher Bekanntmachung derart, daß zwischen dem Datum des die Bekannt⸗ machung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst ein Zeit⸗ raum von mindestens drei Wochen 6 Oeffentliche ö, der = sellscha 2 en im Deutschen Reichs⸗ und reußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat 4 be⸗ stimmenden Zeitungen; die Veröffentlichung im Reichsanzeiger genügt zur Gültig keit der Bekanntmachungen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Februar 1870 fest—⸗ gestellt und in der Folgezeit mehrmals. zuletzt dam 7. Marz 1917 ändert worden. ftir des Vorstandg find: a) Paul Man .
kan Heinemann harlottenburg, c) Kauf⸗ mann KRonnmerzlenrat Gustav Schröter, Charlottenburg, d) Gerichtsassessor 4. D. Dr. Carl Möschalowgky, Berlin, e) Kom⸗ merzienrat Paul lige, ermann,
Berlin, ö Kaufmann Oskar Schlitter, Berlin, 3 nkier Oskar Wassermann, Berlin, h) Emil
Georg von Stauß, Direktor in Berlin⸗Dahlem. Dem 3
beamten Peter Schäfer in Weyer⸗Ohligs e.
und Rudolf Peters in Ohligs i
Deutsche Bank Zweigstelle Wald Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen befugt sein . in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede der Ge⸗ sellschaft die Firma Deutsche Bank Zweigstelle Wald“ zu zeichnen.
Abt. A Nr. 1050: Firma Deuß G Oetker, Crefeld, mit Iweigniederlaj ung unter der Firma Den Oetker, Ab⸗ teilung Gräfrath zu Gräfrath: Die . Witwe Kommerzienrat Albert
etker, Emilie geb. Peters, Rentnerin in Crefeld, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie i berechtigt. Dem Kaufmann Alfred 6 , e ;
Abt. A Nr. 1441, Firma F. W. Rauh, ö. e Gemeinde Gräfrath: Die Witwe
rl August Rauh, Rosine geb. König, in Foche ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist an deren Stelle der In⸗ enieur Hans Rauh in Foche als per⸗ n haftender Gesellschafter eingetreten mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Gesamt⸗ prokura des Max Hülder zu Gräfrath ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Gesamtprokura des Ingenieurs Hans Rauh zu Foche ist erloschen.
Abt. A Nr. 1689: Firma Friedr. Reichle mit der Niederlassung in Land⸗ wehr, Gemeinde Höhscheid. Inhaber ist der Kaufmann Willy Kloos in Land— wehr. Die Niederlassung war früher in Landwehr, Gemeinde Richrath.
Solingen, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Stra smn d. 48627 In munser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:
a) am 21. Juli 1920:
Bei Nr. 38: Firma „Stralsunder Ele ktrizitätsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Das Ausscheiden des Ingenieurs Oswald Haegele als Ge⸗ schäftsführer, die K Ingenieurs Wilhelm Bliesath in Stralsund zum Geschäftsführer, das Erlöschen der Pro—⸗ surg des Ernst Schulze in Stralsund, die Auflösung der Gesellschaft, die Bestellun des Geschäftsführers. Wilhelm un, zum Liquidator. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten.
Unter Nr. 51: Die Firma „Stral⸗ sunder Glektrizitäts augesel schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Stralsund. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung elek⸗ trischer Licht,, Kraft⸗ und , . anlagen, der Handel mit elektrischen Be⸗ darfsartikeln und Maschinen und der Be⸗ trieb einer Werkstatt für diesbezügliche Reparaturen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 4A. Geschäftsführer sind der Ingenieur Oswald Haegele und der Elektrotechniker Arnold Bsschoff, beide in Stralsund. Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. Juni 1920 festgestellt. Jedem Gesellschafter steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt.
b) am 24. Juni 1920:
Unter Nr. 52: Die Firma „Golz⸗ un d Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Greifswald mit Zweig— niederlasung in Stra lsund. Gegenstand des Unternehmens ist der Holzhandel, die Ausführung von Bauten aller Art, und zwar besonders Hoch⸗ und Tiefbauten, Ramm⸗ und Wasserarbeiten, und zwar ohne Einschränkung der zu verwendenden Materialarten. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder besonderer Firmg Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, auch sich hei anderen Unternehmungen in ieder ge⸗ g ef gen Form zu beteiligen. Das
tammkapital beträgt 189 000 46. Ge⸗ schäftsführer sind der Diplomingenieur
ns Martin in Greifswald, der Architekt
ugustin . ebenda, und der Ingenieur reiherr Heinrich v. Massenbach in Stral⸗ und. Dem Kaufmann Wilhelm Möhius in Greifswald ist Prokura erteilt. Der Ges , , 20. Juni / 19. Sep⸗ tember 1909 und 27. Mai 1911 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Februar 1920 geändert. Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer vertreten. Die Geschäftsführer sind be⸗ rechtigt, in besonderen Fällen des eigenen Ermessens einen von ihnen oder einen Prokuristen mit der rechtsgültigen Ver⸗ tretung der Firma zu betrauen. Hierzu ist jedoch eine schriftliche Form notwendig, die Dauer und Umfang dieser Vertretung kennzeichnet. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt.
Stralsund, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Sulawaeh, Sængr. las6z23 Im , , , Abt. A Nr. 198 ist
am 22 1929 die Firma Frans Wirbel in Heusweiler und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Wirbel in
Heusweiler eingetragen worden. Amtegericht Sulzbach.
— —
Tangermünde. lMS629 In 564 e, ,. B ist bei der
unter Nr. eingetragenen „Tanger⸗
münver Aktienbrauereigesellschaft in
Tangermünde“ heute eingetragen: Dem
Braumeister Bruno Winde in Tanger—
münde ist (Gesamt⸗ Prokura erteilt. Tangermünde, den 28. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Tessin, Merk Ik. 48630
In das ,, ist heute die Firma „Sermann Witt“ mit dem Sitz
Filiale Trier
in Tessin und als Inhaber der Kaufmann Hermann Witt daselbst eingetragen. Tessin, den 29. Juli 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Trier. 48631
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft „Trierische Landesbank von Steinbach, Schmitt und Hoeltzen⸗ beim“ in Trier folgendes eingetragen:
Die Liquidation ist beendet und sind die Befugnisse des Liquidators, Kaufmann Jakob Steinbach in Euren, erloschen. Die Firma ist erloschen.
Trier, den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7a.
Trier. 48632
In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Trier“ zu Trier Nr. 88 folgendes ein etragen: Den Bankbeamten Josef Dickel, orenz Jung und Wilhelm Leinen zu Trier isf Prokura für die Deutsche Bank it der Maßgabe erteilt. daß ein jeder berselben befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder stellvertretenden Vorstands⸗; mitgliede der Gesellschaft die Firma „‚Deutsche Bank Filiale Trier“ zu zeichnen.
Die Prokura des Dr. Anton Wald ist R
* *
erloschen. Trier, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7a.
Füpinzen. 1
Im Handelsregister wurde am 24. Ju 1920 eingetragen:
A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Bei der Firma J. Scherger & Zim⸗ mwermann, mech. Strickerei Tübingen in Tübingen: Der Gesellschafter Albert Zimmermann ist am 1. Juli 1920 gus der Gesellschaft ausgeschieden. Mit Ein⸗ willigung des ausgeschiedenen Gesell⸗. schafkers führt der Gesellschafter Johannes Scherger die Firma als Einzelfirma unter der seitherigen Bezeichnung weiter.
B. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma J. Scherger K Zimmer⸗ mann, Mech. Strickerei Tübingen in Tübingen, Inhaber Johannes Scherger, Strickereibesitzer in Tübingen.
Den 29. Juli 1920.
Amtsgericht Tübingen. Oberamlsrichter Bauer.
— ——
Vaihingem, Emy. 48634 Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Band 1 Blatt 194 wurde beute bei der Firma Chemische Fabrik Zoll & Schury, Sitz in Grostsachsen⸗ 53 eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Vaihingen⸗Enz, den 28. Juli 1920. Amtsgericht Vaihingen. Amtsrichter Völker.“
Völk I5ngen. 48635 Im hiesigen Handelsregister A IIist b der unter Nr. 155 eingetragenen Firma Heinrich Jungfleisch in Völklingen folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Heinrich Jungfleisch Nachfolger. Inhaber ist
der Kaufmann Julius Israel in Völklingen.
Völklingen, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht. Weimar. 143636
In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Nr. 151 ist heute die Firma Verlag Die Freunde Oscar Kaiser in Weimar und als deren Inhaber der Verleger Oscar Kaiser in Weimar eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Verlag von Büchern.
Weimar, den 22. Jult 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung IVb.
Weissenfels. 48637 Im Handelsregister A 285 — Kom⸗ manditgesellschaft Heinrich Schlegel in Weißensels a4. S. — ist am 3. Juli 1920 eingetragen: Dem Kaufmann Gustav , in Weißenfels a. S. ist Prokura erteilt.
(48638 Im ö ster Abt. B Nr. 10 ist heute bei der Firma Barmer Bank⸗
verein Hinsberg, Fischer Comp.
Barmen, Zweigniederlafsung Wer⸗ mels kirchen, folgendes eingetragen worden:
Das Grundkapital ist um 49 741 200 4K auf 149 222 000 M erhöht.
Rechtsanwalt Hans Harney in Barmen, Banl direktor 366 andel in Barmen, Bankdirekter Albert Bandix in Köln sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten, ihre Prokuren sind erloschen.
Die Satzungen sind geändert. Der Gesellschaftsvertrag ist neu gefaßt.
Wermelskirchen, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht. 48639
VWöiehl, Kr. Gummersbach.
Im Handelsregister B unter Nr. 12 bei der Firma Wiehltaler Stein⸗Industrie Gesellschaft mit , ,, n. Saftung in Wiehl ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Kaufmanns Guflav Schmidt in Ründeroth ist der Tuch— sabrikant Georg Fehlhauer in Walhorn, Kreis Eupen, mit einem Heschaͤftsanteil von 20 00 M in die Gesellschaft als Ge⸗ sellschafter und weiterer Geschäftsführer eingetreten.
Wiehl, den 23. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Wies baden. * G
In unser Handelsregister B Nr. 161 wurde heute bei der a V„Deutsche Bank Filiale Wies baden eingetragen,
daß der Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗ Dahlem zum Vorstandsmitglied ernannt worden ist. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftspertrags über Besoldung des Vorstands 8 14) und Verteilung des Reingewinns, (8 33) nach Inhast der Niederschrift abgeändert worden.
iesbaden, den 26. 2 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
wolraen. 18641
In das Handelsregister B Band 1 O—-3. 11 zu Firma Bad Rippoldsan Attiengesellschaft in Rippoldsan wurde eingetragen: An Stelle des bis; berigen Vorstands Dr. Ferdinand Karl Michel in Kappelwindeck, der sein Amt niedergelegt hat, ist als alleiniger Vor= stand bestellt: Artur Ilgen, früher in Baden⸗Baden, jetzt in Rippoldsau.
Wolfach, den 23. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
VWolkensteim. ,
Auf Blatt 177 des Handelsregisters ist heute die Firma Emil Bilz in Drebach und als deren Inhaber der Viehhändler Max Emil Bilz daselbst eingetragen
worden. . Angegebener Geschäftszweig: Handel mit indern und Pferden. ; Ang n r g Wolkenstein, den 12. Juli 1920.
Wornmns. ; 48643
Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Zuckerfabrik Rheingau Aktiengesellschaft in Worms“ ein⸗
getragen:
Nach dem Beschlusse der außerordent⸗ lichen. General versammlung vom 27. Mai 1920 soll das Grundkapital um 6990 0004 erhöht werden.
Das Grundkapital ist um 6 990 00 4A erhöht und beträgt jetzt 9 320 000 A.
Worms, den 23. Juli 1920.
Hessisches Amtsgericht.
wormad 48644 Bei der Firma „Franz H. Metzger“ in Worms ist heute im Handelsregister hiesigen Gerichts eingetragen worden: Philipp Scherrer, Fabrikant in Worms, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Worms, den 24. Jult 1920. Hessisches Amtsgericht. Worm a. 48645 Heute wurde bei der Firma , gunstmühle, Aktiengesellschaft, in Mannheim, Zweigniederlassung Worms“ in unserem Handelsregister
22
ie der Generalversammlung vom
9. März 1920 beschlossene Erhöhung des
Grundkapitals um 500 000 A ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt
1500 000 A. 5 4 Abs. 1 und § 19 des
Gesellschaftsvertrags sind geändert. Worms, den 28. Juli 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Wirzhurg. 48646] Vitus Lauck, Sitz Segnitz. In⸗ haber: Johann Vitus Lauck, Kaufmann in Segnitz. Heschi tee e s; Weinhandlung. Würszhurg, 14. Juli 1920. Registeramt Würzburg.
Wü rzhnurg. 456467 Fr. Lauck, Sitz Segnitz. Die Pro—⸗ af des Johann Vitus Lauck ist er⸗ oschen. Würzburg, 14. Juli 1920. Registeramt Würzburg.
Würzburg. 48648
Otto Sinsel, 5 Würzburg. Die offeng Handelsgesellschaft hat sich am 30. Juni 1920 aufgelöst. Das Geschäft ,, , , ging über an den
Kaufmann in Würzburg, der es unter der
bisherigen Firma weiterführt. .
Würzburg, 15. Juli 1920. Registeramt Würzburg.
Würzburg. (48649 tritz Eck, Sitz Würzburg. Nun⸗
mehriger Inhaber: Theodor Ulrich, Kauf . in Würzburg, bisher Prokurist der
irma.
Die Prokura des Theodor Ulrich ist erloschen. .
Würzburg, 16. Juli 1920.
Registeramt Würzburg.
Wir zhurz. 486650 CSerg-⸗Werke Pfister & Noeseneder. Sitz Würzburg. Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg verlegt.
Würzburg, 17. Juli 1926. Reglsteramt Würzburg. Würnhurg. r,.
A. Stubers Buch⸗ und Kunsthand⸗ lung Willy Sackheim, Sitz ürz⸗
burg. *. von dem Buchhändler Willy . in Würzburg unter obiger Firma bisher betriebene Buch⸗ und Kunsthandlung i über an Johann Adolf Wadenklee, aufmann in Würzburg, der sie unter der irma: A. Stubers Puch⸗ und Kunst⸗ ng, Johann Wadenklee weiter⸗ Der Uebergang der im Geschäft begrün— deten 6e n und Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. ann, 22. Juli 1920. Registeramt Würzburg.
—— ———
. . s. delsregister A —
n unser Handelsregister Abte B ist heute unter ür bei der m hüringer Sandelskontor, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
48652
eitz folgendes eingetragen worden: Das ö ist auf Grund des Be⸗
isherigen Gesellschafter Hans Schmetzer,
AEBOId a.
schlusses der Gesellschafterversammlung
vom 21. Juli 1920 um 20 009 4 erhoht
und beläuft sich daher jetzt auf 50 000 4. Zeitz, den 29. Juli 1920, Das Amtsgericht.
ZTittam. 1148653
In das Handelsregister ist eingetragen worden: h
1. Auf Blatt 1142, betr. die Firma Emil Stande in Zittau: Die 83 der Agathe Elisabeth verehel. Staude, heb. Ehrhardt, in Zittau . erloschen
2. Auf Blatt 141, betr., die Firma Alfred Kühnel K Vo. in Zittau: Die Firma ist erloschen.
3. Auf Blatt 1420 die Firma Rein⸗ hold Schröter, Agentur⸗ u. Com⸗ mijsionsgeschäft in Zittau. Der Kauf⸗ mann J,, Schröter in Zittau ist Inhaber. (Geschäftszweig: Vermittlung von Geschäften aller Art.)
Zittau, am 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
zIscChokan. . 48654
In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 301, betr. die Firma Guido Immerthal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weißbach: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 3. April 1920 um zweihunderttausend Mark, sonach auf zweihundertfünfzigtausend Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1919 ist durch denselben Beschluß der Gesellschafter laut Notariats⸗ protokolls vom 3. April 1920 abgeändert worden.
2. auf Blatt 303: Die offene Handels⸗ gese lschaft Blechwarenwerk. Völkel d Sohn in Zschopau. Die Haupt— niederlafsung ist am J. Januar 1920 von Berlin nach Zschopau verlegt worden. In Berlin bleibt eine .
Gesellschafter sinẽ die Kaufleute Robert Völkel in Zehlenborf bei Berlin und Willibald Völkel in Zschopau. Die, Ge⸗ sellschaft ist am 1. Oktober 1918 errichtet worden. Gesamtprokura ist erteilt der Frieda Fiebig in Berlin und dem Kauf— mann Willy Schramm in Zschopau,
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Blech⸗ und Metallwaren. Amtsgericht Zschopan, den 29. Juli 1920.
Y Genossenschafts⸗ register. r.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 . der Genossenschaft Oherroßlaer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Berein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sberroßla eingetragen worden:
Die Vorstandsmitglieder Bürgermeister 4. D. Ludwig Bierlich in Oberroßla und Oberamtmann Otto ö, früher in Niederroßla, jetzt in Weimar, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Für fie sind der Landwirt Ernst Tittel in Nieder⸗ roßla und der Wirkermeister Max Ranke in Oberroßla in den Vorstand gewählt worden.
Apolda, den 28. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung HI.
Mm n mn ker. 48403
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „SEinkaufs⸗ und Lieserungsgenossenschaft der Schuhmacher Oberfrankens, ein⸗ getragene Genosenschaft mit be⸗ jchränkter Hafthslicht“ Sitz Bam⸗ berg: In der Mitgliederversammlung vom 21. Juni 1920 wurde die Aenderung des §5I des Statuts J Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfo 965 nunmehr in der „Fachzeitung der meister“ in Ulm. .
Bamberg, 28. Juli 1920.
Amtsgericht. — Registergericht.
ner iin. asd 26 In das H n , ,. ist heute Nr. 182 Produktiv Genossenschaft
chuhmacher⸗
unter selbständiger Schneidermeister, , . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Vertretungshefugnis der Liguidatoren ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Berlin, den 28 Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88.
e ,
Kerim. r.
In das Genoffenschaftsregister ist heute unfer Nr. 1053 eingetragen die durch Statut vom 24. Juli 1920 errichtete Deutschvölkische Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter . mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art mit den er⸗ forderlichen Hilfs- und Nebenbetrieben. Die Haftsumme beträgt boo M, die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile 200. Bekannt⸗ he, erfolgen unter der Firma im Neichsanzeiger, und zwar, wenn sie vom Vorstand ausgehen, mit den für die Zeich⸗ nung durch den Vorstand vorgeschriebenen Unterschriften, wenn sie vom Aufsichtgrat ausgehen, mit der Unterschrift des Vor⸗ sitzenden des Au rats. Die Vorstands⸗ mitglieder sind: n Bernhardt in Char⸗ lottenburg und , .
in Berltn- ie ö der Genossenliste in den Dienststunden
des . edem gestattet. Berlin, den 28. Jult 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
*
KRlankenburg, Hax. 48470 In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 82 ist am 27. Juli 1920 unter Nr. 21 die durch Statut vom 6. Juli 1920 gegründete „Ein⸗ und Verkaufs⸗ en obe e, des Reichsbundes für Kriegsbeschädigte, Kriegsteilnehmer und Kriegshinterbliebene zu Blanken⸗ burg a. Harz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Blankenburg⸗Harz eingetragen. egenstand des Unternehmens ist der emeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von aren sowie Geräten und sonstigen Be⸗ darfsartikeln für die Mitglieder. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die . der Firma der. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolden unter deren Firmg, ge— zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern.
Sie erfolgen im „Blankenburger Kreis⸗ blatt / und „Harzzeitung“.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmann Richard Conrad, Bäckermeister . Steinbring und Kaufmann Albert Rothe, sämtlich in Blankenhurg-Harz,
Blankenburg a. S., den 26. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Hremervör de. 48428
Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 29 Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Oerel e. G. m. u. S5. in Bremervörde eingetragen:
Durch Genera lversammlungsbeschluß wom 1. Mai 1929 ist der Sitz der Genossen⸗ schaft nach Oerel verlegt.
remervͤrde, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Clem nit. 148471
Auf Blatt 93 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr. die Schweine mästerei Lochmühle Reichenbrand, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Siegmgar⸗ ist heute eingetragen worden: Durch Be, schluß der Generalbersammlung vom 5. Jul⸗ 1920 ist der 5 43 abgeändert wordeni Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Fabrikbesitzer Friedrich Lohs in Siegmar und Emil upfer in Ge mh sind gus dem Verstand ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt
die Kaufmannsehefrau Lina Martha Moßig,
geb. Friebel, in Siegmar. Das Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 28. Juli 1920.
ClIoppenhbnmꝶr . 148473
In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Molberger Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. 5. in Molbergen, eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Landwirt Bernhard Meyborg in Molbergen wurde der Haussohn Gerhard Bohmann in Molbergen zum Vorstands— mitgliede gewählt.
27. Jult 1920.
Amtsgericht Cloppenburg.
Ehrentrtiedersdorf. 458429
Auf Blatt 2 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, den n, Verein zu Thum, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betr, ist heute eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Vereins⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Thum.
Amtsgericht Ehren friedersdorf, am 28. Juli 1920.
KRiutim. 48430] In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ erichts ist heute zu Nr. 3 (Spar⸗ und arlehnskasse c. G. m. u. S. Gutin) folgendes eingetragen worden:
rch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 25. Mai 1920 ist der S 36 der Satzung wie folgt geändert:
e don der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen olgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.
Sie ö. in das „Landwirtschaftliche Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“ und in das e ie f ef ile Wochen⸗ blatt der Provinz Lübeck und Freistaat Lübeck“ aufzunehmen. .
Eutin, den 15. Juli 1920.
Frank rurt, Naim 48405 Veröffentlichung · aus dem Genossenscha ftsregister. Konsumverein für Irankfurt a /Main und Umgegend. Einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frankfurt a. Main. Durch Beschluß der General⸗ 8 vom 18. April 1920 ist die . tsumme auf 190 4 erhöht, die Ge⸗ attung der Beteiligung eines Mitglieds mit mehr als einem Geschäftsanteil ist aufgehoben. - Ie ef art a. Main, den JJ. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Franke turt, Wain. 48406 Veröffentlichung
aus dem Genossenschaftsregister. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 22. Juli 1920 i en, . die Spar⸗ und Darlehens⸗Kasse 33 , ie, , . e⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zu Frankfurt
. mit dem Si
a. Main.
Des Ct dle in vom 14. Juni —
worden: Die Be
1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ kassengeschäfts zum Zweck: 1. der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb, 2. der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, vom Vorstand . in der Ban kbeamten . Zeitung und der Bank⸗ beamten-Wacht. Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen, indem zwei Vorstandsmitglieder der 223 der Genossenschaft ihre Namen beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Adolf Göbel, Bankbeamter, Karl Decker, Bankbeamter, beide zu Frankfurt a. Main. Die Einsicht der ihk der Genossen ist auf der Gerichtsschreiberei während der Dienststunden jedem gestattet. Die Haft⸗ summe beträgt 300 . Ein Genosse darf nicht mehr als 5 Anteile besitzen. ö Geschäftsjahr entspricht dem Kalender⸗ jahr.
Frankfurt a. Main, den 22. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
48431 G ailenkirehen-Hünshven.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 die Genossenschaft unter der FirmaKreisviehnerwertungsgenossen⸗ schaft Geilenkirchen eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht zu Geilenkirchen mit dem Sitze in Geilenkirchen eingetragen worden.
Das Statut ist am 13. Juli 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die einheitliche Erfassung der im Betriebe der Genossenschaft zum Verkaufe ge⸗ langenden Schlachttiere, insbesondere Schweine, und ihre Verwertung nach An⸗ weisung des Proninzialviehverwertungs⸗ verbandes für die Rheinprovinz G. m. b. H. (Viehzentrale des Rheinischen Bauern⸗ vereins) in Köln.
Die Höhe der Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 100 .
Vorstandsmikglieder sind: Hubert Baurs in Geilenkirchen (Genossenschaftsborsteher), Franz Dorenkamp in Gillratherhof (stellv. Genossenschaftsvorsteher), Anton Lersch— macher in Würm (Geschäftsführer), Chrlistian Dounen in Gangelt, Leonhard Tunkel in Geilenkirchen.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der ö gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Rheinischen Genossenschaftsblatt zu Köln.
Die, Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Vorstandsmit⸗ . der Firma ihre Namensunterschrift
eifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Geilenkirchen, den 28. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Gexuskeim. 48474
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Die Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossen⸗ ag mit unbeschränkter Haftpflicht n Nordheim wurde durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 23. Juni 1929 umgewandelt in eine . mit beschränkter a Haftsumme eines jeden Geschäftsanteils 1900 t. Höchste Zahl der Geschäftsanteile des einzelnen Genossen: fünf.
Gernsheim, am 28. Juli 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Gransee. 48432
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Buberom eingetragen worden, daß der Altsitzer Karl Laue aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Gustav Laue ge- treten ist.
Gransee, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Hannover. 48433 In das , aftsregister des hiesigen , ,. ist heute zu der Genossenschaft Geschäftshaus der christ⸗ lichen Gewerkschaften eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ — zu Hannover folgendes einge⸗ ragen: er Gastwirt Gustav Plinke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle durch Ve luß der Generalver⸗
sammlung vom 17. Juni 1920 der . Wilhelm Röper in den Vor⸗ stand gewählt.
Hannouer, den 26. Juli. 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Hirschberg, Schlos. 48435
In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m, n. G. zu Schwarzbach, ist an Stelle des Haut⸗ hefitzers Heinrich Pohl der Stellenbesitzer Hermann Leupold in Schwarzbach ein⸗
get ter chberg, den 2. Juli 1820 erg, den Ju . La Amtegericht.
Hahl. 48476] Im Genossenschaftgregister ist bei Nr. 14, Einkanfsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Kahla ¶ S. ⸗A. ), eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kahla, a e. n worden: . Beschluß der Generalversamm lung vom 17. Mai 1920 t § 36 Abs. 2
Sah 1 des Statuts dahin abgeändert kanntmachungen erfolgen
in F. A. Günthers Bäcker⸗ und Konditoren⸗ Zeilung zu Berlin. Kahla, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
K aliserslautern. 48409 1. Betreff:, „Vorschußverein Lauter⸗ ecken, eingetragene Genossenschgft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lauterecken: In der General⸗ versammlung vom 4. Mai 1919 wurde mit Wirkung vom 1. Juli 1920 die Um⸗ wandlung der Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht und eine Aen⸗ derung des Statuts beschlossen. Die . lautet nunmehr: „Vereinsbank auterecken, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Die Haftsumme eines Genossen 6 den Geschäftsanteil ist auf 2000 A festgesetzt. 2. Betreff: „Vorschuß verein Alsenz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht“ mit dem Sitze zu Alsenz: Das 64 stellvertreten Vorstandsmitglied Karl (issig, Lehrer in Alsenz ist als Vorstandamitglied bestellt. 3. In Genossenschaftsregister wurde ein⸗ etragen: „Landwirtschaftlicher Kon⸗ n r eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht mit dem Sitze zu Bolanden: Das Statut ist vom 12. und 13. Juni 1920 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land= wirts 2 Betriebs, 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die Willenserklärung und ö für die , muß durch zwe Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüher Rechtsver⸗ bindlichkeit haben 6 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in 3 Pfälzischen Genossenschaftszeitung auf— zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes BVeröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Vgrstands= mitglieder: 1. Ludwig Siegel, Landwirt in Bolanden, 2. Ferdinand Jung, Ge⸗— meindesekretär allda, 3. Peter Klein, Land⸗ wirt zu Klosterhof, Gemeinde Bolanden. — Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kaiserslautern, den 20. Juli 1920. Angtsgericht — Registergericht.
Kreurnnach. 48436 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Ab dr, , e. G. m. u. SH. in Weinsheim heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1920 ist die Satzung hinsichtlich der Zahl, der Vorstandsmit⸗ lieder geändert, Lehrer Wilhelm Kirch n Weinsheim ist als weiteres Mitglied in den Vorstand gewählt. . an,, den 25. Juli 192. ö as Amtsgericht.
Kyritz, Prignitn. er,
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die Prignitzer Landes⸗ produkten Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kyritz ein⸗ getragen.
Statut ist vom 6. Mai 1920.
Gegenstand des Unternehmens ist der
An- und Verkauf von landwirtschaftlichen
Erzeugnissen und Bedarfsartikeln. ie Haftsumme beträgt 50 000 4. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile bo. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, im Kreisblatt und. General⸗ anzeiger für den Kreis Ostprignitz und im Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind die Kartoffel⸗ n Wilhelm Seidenschnur Kyritz als
orsteher, August Lippstreu⸗Kyritz als sein Stellvertreter, ermann ers⸗ Wittstock.
Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem dle Zelchnendeh der
irma oder der Benennung des Vorstands
re Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des jedem gestattet.
Kyrltz, den 7. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
H yritz, Prignitn. fir, X das Genossenschaftsregister ist 6 unter Nr. 37 die Pferdezucht. Genossen⸗ * t, e. G. m. beschränkter Haft⸗ pflicht in Stüdeni i saen. Das Statut ist vom 16. Mai 1B20. Gegenstand deg Unternehmens ist Züch⸗ tung eines mittelschweren ee gich Arbeits⸗ erdes B ausschließliche Aufstellung , lIdenburger Hengste, Beschaffung relnblütiger Oldenburger Heng, Be⸗ 8e ng weiblichen Zuchtmaterials, er⸗ anstaltung von Fohlenschauen unb Der⸗
e ltun 2 geg e er, de ch
den . der Geschaͤftganteile 20. anntmachungen erfolen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Geno e ,. für die ob Haefel t err nd; were Kater Ritter e e, . imshof, Bernhard
*
Landwirt, Zernitz, Franz Glaser, Landwirt, Sophiendorf. .
Die Willenserklärungen des Vorstanzs erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeich⸗ nung geschieht, indem sie der Firma ihre Naniengunterschrift beifügen. U
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . ö
Kyritz, den 17. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Lieban, Schles. 148439
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 Ein- und Verkaufsgenossen⸗ schaft selbständiger Bäcker, Pfeffer⸗ küchler und Konditoren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Liebau i. Schl. eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Paul Hannig, Paul Teichmann und Berthold Matzker sind zu Liquidatoren bestellt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. November 191 und 26. November 1919 ist die Genossen⸗
schaft aufgelsst. ten f! Liebau, den 8. Mai 1920.
Militsch, Bz. EBreslan. 48411]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Donkawe folgendes eingetragen worden: Der Lehrer Fritz Wilde zu Donkawe ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Justiz⸗
wachtmeister i. R. Reinhold Bultze zu
Don kawe getreten. Amtsgericht Militsch, 20. Juli 1920. Venrode. 48478
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 die durch Statut vom 30. Juni /. 6. Juli 1920 gegründete Glek⸗ trizitãtsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Wurzeldorf. Kreis Neurode, mit dem Sitz in Wurzeldorf eingetragen
worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes. Der Vorstand er f. aus dem Stellenbesitzer Hermann Schubert in Wurzeldorf, Eduard Karsch in Beuten⸗ grund, dem Gasthofbesitzer Anton Zimmer und dem Gastwirt Heinrich Kitzig in Beutengrund.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in der e,, . des Schlesischen Bauern⸗ vereins bezw. im Reichsanzeiger.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die . geschieht in der Weise, daß die nenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihren Namen beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Nenrode, den 26. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Venstadt a. Rübenberge. 48442]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Consum Verein zu Eilvese eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Nr. 10 des Registers) am 26. Füli 1920 folgendes
e ü, worden: Der Landwirt Fritz Mehring in Eilvese ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. n seiner Stelle ist der Lehrer Hermann Hul ke in Eilvese in den Vorstand gewählt. Nenstadt a. Rbge., den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.
, gr. ge osse after] n n ige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 9g bei de gemeinnützigen Baugenossenschaft für Mecklenburg Strelitz, e. G. m. b. G., eingetragen:
Die ö ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 22. Juni 1920 aufgelsst. Die Herren Diplominge⸗ nieur Otto von Dreden, jetzt in . horst, Siolzenfels fraß b, und Kaufmann Richard Goehle in Berlin⸗Britz, Chaussee⸗ straße 146, d zu Liquidatoren bestellt. Der Generalversammlungsbeschluß befindet sich bei Blatt 4 der Akten.
Neustrelitz, den 28. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Norden. 48443
In das , ist am 22. Februar 1920 unter Nr. 16 eingetragen: Wohnungs⸗ und Gartenbauverein
ts e , , , eingetragene Gengssen⸗
Hot mit beschrankter Ha icht mit Sitz in Mar . Das Statut ist am 12. November 1919 festgestellt. Gegen⸗
stand deß Unternehmens ist die Beschassung
bon Wohnungen und Kleingärten. Vor= tandsmitglieder sind: prakt. Arzt Dr. med.
dolf Schomerug Tierarzt Johann Steffens, Kaufmann een . Fleckeng⸗ vorsteher Redel 8 e kerts und Schuh⸗
ma Schipper, säm 1
ermeister Joh. ĩ arienha Bekanntmachungen er⸗ . en im Kreisblatt des Kreises Norden.
IUenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei selner Mitglieder derart, daß
der Firma ihre Ramenzunterschristen ifügen. Die Haftsumme beträgt 2000.4.
Erwerhung von mehr als 1 Geschäfts
ste der Genossen i
., der Gerichtsschreiberei jedem et.
Norden, den 16. Juli 1920.
Das Amtõgericht. ö Nordonham. 184131 In das Genossens fer gf e 189.
Vick, Landwirt, Stüdenitz, Walter König, Landwirt, Sladen h he Wendt, f
betr. den landwirschaftlichen Con⸗ umwerein Seefeld, e. G. m. n. S.
schaftz⸗
anteil ist ausge igen a a * a. r Sprech⸗ mn ge-
// / /
K— ? — — —— —— b // /// /// 2
N
K /