1920 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

e, .

1801 56061 5310 5578 5579 5933 5944 227 6365 5399 6515 6560 öh 66ßgßß 5h Seid 6e 6 6816 5829 6885 6993 6928 6941 6946.

. Reihe E 7, Stücke zu 59000 M.

Nr. 7J0l0 7019 7061 7147 7148 7173 7181 7212 7241 7244 7248 7493 7517 7531 7543 7548 7621 7637 7658 7757 7587.

Diese Anleihescheine werden den In— habern hierdurch gekündigt. Die Aus ahlung des Kapitals im Nennwerte der Anleihescheine erfolgt gegen Rückgabe der⸗ selben nebst Erneuerungsscheinen und noch nicht fähißen Zinsscheinen vom 1. Oktober dieses Jahres ab durch die Landesbank der Rheinpropinz in Düsseldorf; an diesem Tage hört die Verzinsung auf.

twa fehlende, noch nicht fällige Zins scheine werden am Kapital gekürzt.

Zur planmäßigen Tilgung für das Jahr 19209 sind angekauft worden:

von den 3 igen Anleihescheinen

3. Äusgaße 25 00 0 (iC So sind wie vorbemerkt, ausgelost), von den 342 igen Anleihescheinen 4. Ausgabe 133 000 M,. von den 3 igen Anlenlhe⸗ scheinen 9. Ausgabe 114 500 46, von den 37 * igen , , . 22. 140 200 M, von den 3. R igen Anleihe⸗ scheinen 23. Ausgabe 173 000 „6, von den 315 * igen Anleihescheinen 24. Ausgabe 121.000 M6, von den 375 2 igen Anleihe⸗ scheinen 25. Ausgabe 206 000 , von den 2M 2 igen Anleihescheinen 26. Ausgabe 274 000 6, von den 3 2 igen Anleihe⸗ scheinen 27. Ausgabe 266 G00 , von den 4 RW igen Anleihescheinen 32. Ausgabe 222 000 S6, von den 42 igen Anleihe— scheinen 358. Ausgabe 245 300 .

Eine Auslosung zum Zwecke der Tilgung findet daher bezüglich dieser Ausgaben von Rhözeinprovinz⸗ Anleihescheinen in die sem Jahre uicht statt.

Düsseldorf, den 30. April 1920.

Der Generaldirektor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.

1849 059 5330 5631 5892

41855 5099 5432 5665

606

5042 86 5182 hh. 5839 5930 6124

59050 5201 5577 5578 5932 6199 6599 5792

5) Kommandit⸗ gesellscha ten quf Aktien und Atktien⸗ gesellschaften.

49996 Berichtigung.

In der Verlosungsbekanntmachung der Zellstofffabrik Waldhof in Nr. 164, 3. Beilage d. Bl. muß es unter Re⸗ stanten aus der Verlosung 1918 anstatt 6076 richtig 6078 heißen.

(45606) Bekanntmachung. Nachdem die Concordia Bergban Aktien⸗Gesellschaft zu Oberhausen, Rheinland, durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1920 in Liquidation getreten ist, fordern wir

hierdurch die Gläubiger gemäß 5 297 H.⸗G.⸗-B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Oberhausen, im Juli 1920. Die Liquidatoren: Dr. Dechamps. Ernst Becker.

49999 Adler Kaliwerke Aktiengesell⸗ schaft, Oberröblingen a. See.

Bezug junger Stammaktien.

Unsere . vom 30. April d. J. hat u. a. die Ausgabe von nom. M 2 O00 009, neunen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1920 ab volldividendenberechtigten Stamm⸗ aktien (St. 2000 im Nennwerte von je 1000 —) unter Ausschluß des gesetz⸗ . , , der Aktionäre be⸗ schlossen. Die neuen Aktien sind an ein unter Führung des A. , Bankvereins A. G., Köln, stehendes Kon⸗ sortium mit der , . begeben

worden, sie den bisherigen Besitzern unserer Stammaktien Nr. 1 4000 zum Kurse von 116060 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempels derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 2000, alte Aktien eine neue Aktie von nom. 1000, be⸗ zogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir namens des Konsortlums die Besitzer unserer Stamm⸗ aktien Nr. 1—= 4000 auf, ihr Bezugs⸗ 1 unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuũben:

1. Das Bezu . ist bei Vermeidung

des Ausschlussez vom G. bis 24 . 96320 , . ei dem A. aaffhausen / sg Bankverein A. ⸗G., en oder dessen Niederlaffungen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin. bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.-G., Mann⸗

heim, . während der bei diesen Stellen üblichen Gefchäftsstunden auszuüben, und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge

A usgabe

geordnet ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, für den For⸗ mulare bei den Anmeldestellen erhält⸗ lich sind, am Schalter während der

üblichen Geschäftsstunden zur Ab⸗ stempelung eingereicht werden. So⸗

weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts ist für jede bezogene Aktie ö nom. M 1000 der Bezugspreis von 1160, zu entrichten. Den Schluß⸗ notenstempel trägt der Aktionär.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung er— teilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Wegen des Zeitpunktes der Ausgabe der end— gültigen Aktienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmeldequittung erfolgt, wird noch eine besondere Be⸗ kanntmachung erlassen.

k am See, den 3. August Adler Kaliwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Ilse, Berghau⸗Attiengesellschast.

Nom. M 15 000 96h, neue Stammaktien. Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt von heute ab gegen Rückgabe der Kassenquittung bei dersenigen nach=—

benannten Stelle, von welcher diese aus⸗ gestellt ist: in Berlin:

bei der Mitteldeutschen Creditbank und bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, . in Frankfurt a. M.: bei der Mitte lveutschen Creditbank und bei der Firma Gebrüder Sulzbach, in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg, in Köln a. Rhein: bei dem A. Schaaffhansen'schen Bank⸗ verein Aktiengesellschaft. Grube Ilse, N. L., den 3. August 1920. Ilse, Bergbau⸗Aktiengesellschaft. ih „Siemens“ Elekirische Vetriehe AIktiengesellschast, Berlin SW. II. Die Versammlung der Gläubiger der 4 oo Anleihe von Frs. 090 090, S6 7290 000, vom Jahre 1908, 450 Anleihe von Frs. 5 000 000. A6 4050 000, vom Jahre 1912, 5oso Anleihe von Frs. 10 000 000. A 8100900, vom Jahre 1913 hat am 25. Juni folgende Anträge der Verwaltung unserer Gesellschaft mit der nach dem Gesetz erforderlichen Mehrheit zum Beschluß erhoben:

1. Die Zahlung der Anleihezinsen er⸗ folgt ab 1. April 1920 bis zum 31. März 1923, zunächst also für die am 1. April 1920 fälligen Zinsscheine, lediglich in Mark zu den auf den einzelnen Zinsscheinen angegebenen Mark⸗Beträgen. Die Auszahlung der Mark ⸗Beträge . auf dem Zins⸗ 2 durch Abstempelung ver⸗ merkt.

2. Die Gesellschaft verpflichtet sich, am 31. März 1921, 31. März 1922, 31. März 1923 je 3 400 000 A ein⸗ schlie ßlich eines von befreundeter Seite zur Verfügung gestellten Betrags einem Valutaausgleichsfonds zu über⸗ weisen, welcher an die Siemens C Halske A.-G. in Berlin als Treu⸗ händer ausgezahlt und, von diesem mit Ho e verzinst wird. Am 1. April 1923 wird der Valutaaus⸗ gleichsfonds auf die Inhaber der seit dem 1. April 1920 fällig gewordenen Zinsscheine . verteilt, mit der Einschränkung, daß ein etwaiger ö des Fonds über den Be⸗ trag hinaus, welcher sich nach Aus⸗ zahlung der auf den Zinsscheinen auf—⸗ gedruckten vollen Frankenbeträge an die Inhaber der Scheine ergibt, wo⸗ bei die bis dahin ausbezahlten Mark⸗ Beträge zum Umrechnungskurse per 1. April 1923 angerechnet werden, an die Gesellschaft zurückfällt.

3. Die Tilgung durch Auslosung wird his zum 1. April 1923 in ie ausgesetzt; der Endtermin des Ver⸗ losungsplans wird dementsprechend hinausgeschoben.

4. Die Auszahlung der am 15. Januar 1920 ausgelosten Stücke der Anleihe 1913 . bis zum 15. Juli 1923, die Auszahlung der am 1. April 1920 . Stücke der Anleihen von 1908 und 1912 wird bis zum 1. Ok⸗ tober 1923 gestundet.

Die Verzinsfung der am 15. Januar oder 1. April 1920 ausgelosten Stücke erfolgt entsprechend den Bestimmungen zu 2. Die Zinsscheine behalten 6 die Zeit bis zur Auszahlung der Stücke ihre Gültigkeit.

5. Zur Gültigkeit der vorstehen den Ver⸗ einbarungen ist die Genehmigung einer unverzüglich ,

.

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Gesellschaft erforderlich.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft hat den vorstehenden Beschlüssen am 21. Juli 1920 zugestimmt.

Berlin, den 3. August 1920.

Der Vorstand.

49743 Aktiengesellschaft „Bau für Volk skunst“, Leipzig.

Das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Herr Dr. Peter Reinhold bat sein Amt als Aufsichtsrat nieder⸗ gelegt.

Aktiengesellschaft , Bau für Volks⸗

kunst“

Der Vorstand. Dr. Wilh. Brügmann.

495604 Ghemnitzer Actien⸗ Spinnerei.

Bei der heute erfolgten dreizehnten notariellen Auslosung unserer Schuld⸗ scheine vom Jahre 1902 im Betrage von A6 S5 000 sind folgende Nummern gezogen worden:

a) 56 Stück Schuldscheine à 1000 1.

Nr. 6 53 54 59 114 227 234 245 255 262 266 276 289 344 380 390 419 453 457 501 505 5Iß 557 603 659 773 790 793 853 919 925 987 992 993 1015 1027 1057 1096 1124 1140 1206 1254 1269 1278 1379 1383 1406 1415 1464 1571 1601 1621 1644 1648 1651 1665.

b) 58 Stück Schuldscheine à 50 Ab.

Nr. 3h 6 l 7 28d 318 eh 371 387 409 454 516 535 537 589 605 628 647 680 720 722 740 742 745 832 851 367 876 882 892 893 930 931 1000 10658 1078 1102 1116 1134 1151 1159 1165 1178 1195 1232 1258 1303 1391 1492 1502 1507 1511 1515 1516 1523 1609 1636 1663.

Die Einlösung dieser Schuldscheine erfolgt vom 2. Jannar 1921 an gegen Rückgabe der gelosten Stücke, der Erneuerungsscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei unserer Gesell— schaftskasse in Chemnitz und bei der Dresdner Bank Dresden, Berlin, Chemnitz und Leipzig.

Fehlende Zinsscheine werden von dem

auszuzahlenden Betrage in Abzug ge— bracht. . Die Verzinsung dieser ausgelosten

Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1929 auf.

Von den in den Vorjahren aus— gelosten Schuldscheinen sind bisher un— erhoben geblieben:

fällig am 2. Januar 1920 à 1000 A Nr. 136 301 825 947 1217 1266 1460, 2 500 M Nr. 21 114 358 360 520 524 592 615 749 845 1251 1415 1459 1539,

fällig am 2. Januar 1919 à bo00 A Nr. 665 Ib,

fällig am 2. Januar 1918 à 1000 A Nr. 59t, . bo P. Rr. 337 1457

fällig am 2. Januar 1917 ä 1000 A Nr. 1450, à Fb . Rr. 357,

fällig ain 2. Januar 1916 à 1000 4A Nr. 1252 1258 1260, à 500 A Nr. 1458,

fällig am 2. Januar 1914 à 1000 4A Nr. S52, à 500 MK Nr. 95.

Wir fordern die Inhaber hiermit zur Einreichung auf, da diese Stücke seit dem Fälligkeitstage nicht mehr verzinst werden.

Chemnitz, den 29. Juli 1920.

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.

H. Anhegger. ppa. R. Ultsch.

49651 Gehrůder Junghans A. G. Uhrenfabriken, Schramberg

Hierdurch berufen wir eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung ein, abzuhalten am Montag, den 390. August 18920, Nachmittags 34 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Ver⸗ einsbank zu Stuttgart.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz auf 31. März 1920, welcher zufolge Verlegung des Geschäftsjahrs nur die Bedeutung einer Zwischenbilanz zukommt.

2. Erhöhung des Aktienkapitals von 14 Millionen Mark auf 28 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 neuen Vorzugsaktien und 12000 neuen Stammaktien. Vergebung der letzteren unter Ausschluß des unmittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre an ein Bankenkonsortium.

Festsetzung der näheren Bestim⸗ mungen über die Ausgabe der Aktien und das mittelbare Bezugsrecht der Aktionäre.

3. Statutenänderungen: 5 5 Grund⸗ kapital der Gesellschaft. ö. und 9 Form der Bestellung des Vorstands.

Dazu laden wir die Aktionäre ein mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen zu hinterlegen:

Kgl. Württ. Sofbank G. m. b. S.,

Stuttgart,

Württ. Vereinsbank, Stuttgart,

Doertenbach & Co. G. m. b. S., Stuttgart,

Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Stuttgart,

Deutsche Vereinsbank Frankfurt

a. M.

Die Bilanz sowie Fassung und Be⸗ gründung der Anträge an die General- bersammsung liegen vom 15. August ab bei der Gefellschaft in Schramberg und bei den obengenannten Anmeldestellen auf.

Schramberg / Stuttgart, den 2. August

1920. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: OS. Zischer. Der Vorstand. Erwin

unghans. Dr. Oskar Junghans.

49605 Elektrometallurgische Werke Horrem . G. Itant furt a M.

Herr Direktor lexander Becker, Frankfurt a. M., ist aus unserem ö sichtsrat ausgeschieden. In den Au sichtsrat neu gewählt wurde Herr Direktor Julius Sonuner, Frankfurt a. M.

Der Aufsichtstat. Plieninger. 49631 F. Crépin Getreidebrennerei & Preßhefe⸗

fabrik Actien⸗Gesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 27. August 1920, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Stettin.

Tagesordnung:

. k über Erhöhung des Grundkapitals um 1 000000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je „H 1000 Nennwert sowie über die Begebung der neuen Aktien und über die Einzelheiten der Ausgabe, insbe⸗ sondere über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Aenderung des ö 4 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich des Grundkapitals.

Stettin, den 4. August 1929.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

E. Surtmann. Fritz Hoerder, Walter Hoerder. Vorsitzender.

46907! Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf die Auflösung der

Jelsen keller Branerei

Aktien gesellschaft, Windhuk S. W. A. gem. Beschluß der außerordentl. General⸗ bersammlung derselben vom 22. Mai 1920 mache ich hiermit belannt, daß die Gesell⸗ schaft am 1. Juni dieses Jahres in Liquidation getreten ist.

Ich ersuche hiermit die Gläubiger und Schuldner der Gesellschaft, ihre An⸗ surüche geltend zu machen und schulvige Beträge an mich abzuführen.

Der Liquidator:

Leopold Mah ler, Windhuk, Postf. 119. Yankkento: Felsenkeller Brauerei Akt. Ges. in Liu. bei der Standard Bank,

Windhuk 8. W. A.

49641

Aktien⸗Gese llschaft für Berghan,

Vlei⸗ und Jinkfabrikation zu Etolberg und in Westfalen

in Aachen.

Bei der heute stattgẽhabten 13. Ver⸗ losung der 400 Schuldverschreibungen der seitens unserer Gesellschaft im Jahre 1905 aufgenommenen Anleihe von nom. M 6000 6000 wurden folgende Stücke gezogen:

18 29 39 42 1086 129 162 185 202 209 221 234 278 312 337 360 389 392 413 432 463 474 505 551 585 604 661 662 674 707 717 728 761 777 801 808 821 830 882 910 915 9g43 973 993 1005 1021 1051 1073 10974 1108 1155 1212 1248 1269 1272 1303 1323 1348 1380 1394 1457 1477 1503 1505 1533 1561 1596 1657 1660 1663 1695 1733 1760 1799 1816 1824 1835 1850 1867 1938 2001 2016 2040 2055 20958 216 2175 2193 2220 235 2248 2260 2292 2518 2322 2376 2407 2415 2465 2438 2511 2521 2547 2551 2579 2598 2601 2606 2635 2667 2688 26906 2701 2778 2782 2840 2847 2851 2855 2889 2919 2941 2972 3001 3047 3081 3093 3109 3119 z139 3161 3173 3183 3215 3230 3253 3261 3285 3294 3311 3320 3365 3381 3396 3428 3438 3464 3482 3501 3530 3h46 3573 3597 3628 3654 3684 3715 3720 3743 3758 3774 3798 3818 3835 3880 3888 3918 3928 3945 3967 3996 4011 4025 4049 4055 407 4098 4115 4145 4152 4168 4184 4219 4246 4282 4309 4327 4345 4353 4370 4465 4469 4472 4507 4512 4527 4546 4560 * 4568 4589 4609 4622 4644 4655 4668 4683 4704 4711 4733 4762 4786 4804 4819 4833 4845 4854 4870 4886 4902 4921 4938 4953 4962 4974 4980 4992 5007 5019 5030 5042 5obh 5066 5078 5095 5107 5118 5126 5134 5I151 5165 Hi86 5197 5215 5230 5242 5264 5278 5283 5309 5335 höh6 5330 5409 5428 5442 5448 5467 5496 5503 5534 5550 5573 5h95 5612 5616 5637 56566 5682 5686 5706 5725 796 5815 HS30 5848 5866 5891 5916 5941 59655 5982.

Die Nückzahlung erfolgi gemäß 5 6 ö. en aicletsagushen am 2. Januar

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Bank, Filiale Trankfurt,

in Köln bei der Deutschen Bank,

Filiale Köln,

een Einlieferung der Schuldverschrei⸗ ungen nebst Zinsscheinen Nr. 32 40 und Erneuerungsscheinen. Der am 2. Januar 1921 fällige Jinsschein Nr, 31 wird be⸗ sonders eingelßst. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldber⸗ schreibungen auf. 6 lende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in

Abzug gebracht. Von den früher gezogenen Stücken

sind folgende gelöst worden:

74 1408 5699 3924 5698 5707 365 394 618 681 936 1162 1211 1229 1411 2113 2375 243 3080 3096 3635 3797 1341 5700 5708 5711 5717.

Ferner sind von den im Jahre 1915 ausgegebenen neuen Zinsscheinbogen zu obiger Anleihe die Bogen zu folgenden Stücken noch nicht zur Erhebung gelangt: 74 76 77 4347 4345.

Aachen, den 30. Juni 1920.

Der Vorstand.

ummern bisher nicht ein⸗

49642

Artien⸗Hesellschast für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrilation

zu Elolberg und in Wessfalen

in Aachen.

Bei der durch den Herrn Notar Justiz= rat Dr. Salm zu Aachen heute vorge⸗ nommenen elften Verlosung der i Schuld verschreibungen der seitens unserer Gesellschaft im Jahre 1809 auf- enommenen 4 3 000 066 Anleihe wurden olgende Stücke gezogen;

58 23 50 63 124 130 176 222 230 237 249 260 293 316 321 333 363 369 374 408 468 483 499 504 507 550 564 565 623 678 685 693 689 709 711 722 757 504 813 815 821 849 880 893 895 36 NI 98 999 1013 1097 1116 1128 11658 1162 172 1216 1241 1431 1495 1507 1569 1580 1594 1677 1699 1713 1722 1727 1824 1826 1857 1943 1954 2035 2040 2108 21283 2147 2171 2174 2192 2209 2226 2294 2313 2314 2320 2327 2367 2414 2416 2418 2420 2505 2507 26513 2515 2526 2569 2593 2602 2607 2514 2667 2672 26906 2728 2770 2834 2851 28699 2913 2970 2993. .

Die Rückzahlung erfolgt laut 8 6 . . edingungen am LS. Januar

in Berlin bei der Deutschen Bank.

in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank, Filiale Frankfurt, in Köln bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, en Einlieferung, der Schuldverschrei= ungen nebst e fe h Nr. 24 - 40 und Erneuerungöscheinen. Der am 2. Januar 1921 fällige Zinsschein Nr. 23 wird be⸗ sonders eingeltst. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldver- schreibungen auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht.

Ron den früher verlesten Stücken sind folgende Nummern noch nicht eingelöst worden:

2967 2963 1115 1119 640 809 823 S830 847 859 1740 1743.

Aachen, den 22. Juni 1920.

Der Vorstand.

ados) . Die nenen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei den Bezugs stellen ö en Rückgabe der quittierten Anmeldescheine von jetzt ab zur Ausgabe. Schwerte, im August 1920.

Vereinigte Deut che Niclel⸗ Werle Aktien⸗Gesellschaft vormals

Westfälijches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte C Co. 49630

Rheinijche Pianoforte abriken Aktiengesellschaft worm. G. Mand.

Die ordentliche . lung unserer Gesellschaft findet statt Sonnabend, den 25. September 19290, Vormittags 11 Uhr, in Koblenz, Schloßstr. 36, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen.

Tagesordnung: ö

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919/20, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Bericht des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Erteilung der Enklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

4. Erhöhung des Aktienkapitals um 7ö09 060 A, eingeteilt in 750 In⸗ haberaktien zu M 1000 per Stück mit Dividendenberechtigung für das ganze Geschäftsjahr 192021.

5. Festsetzung des Mindestbetrages, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung über die zur Durchführung der Kapitalerhöhung er⸗ forderlichen Maßregeln. Evenkuell Ausschluß des Bezugsrechts der bis⸗ herigen Aktionäre und Verpflichtung * die Nebernehmer der neuen Aktien, ie den bisherigen Aktionären zum Bezuge anzubieten.

6. Befchlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung bedingte Abänderung des & ö des Yer wen,.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1920,21.

Gemäß § 36 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generaldersammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Versammlung, also bis zum SI. Sep⸗ tember 1920, bei uns oder bei einer der unten bezeichneten Anmelde stellen ihre Aktien gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien e auch bei einem deutschen Notar er⸗ olgen.

Le meldestellen stind außer unserem Sauptbüro in Koblenz

der Barmer Bank⸗Verein Sins⸗ berg, Fischer Comp. in Barmen

oder dessen Zweigniederlassungen,

die Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Zweig⸗ niederlassungen.

Koblenz a. Rhein, den 31. Juli 1920.

.

Der Aufsichtsrat. Albert Bendix, Vorsitzender.

Vierte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 173.

Berlin, Donnerstag, den 5. August

19290

1. Unter , n,

2. . ote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertp .

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akttiengesellschaften.

9 8 9 6. Erwerbs T. Niederlassung ꝛc. von? 23 ö Unfall und Invaliditäats 2c. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 2. . ; dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SoC v. S. erhoben.

Bankausw 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11.

Au ßser⸗

(M7457

de,

Von der Flensburger

ssiebenhundert Mark) für jede Aktie ausbezahlt. 163 die Flensburger Privatbank, Flensburg, gegen Aushändigun

und K

nwälten.

eise. Privatanzeigen.

er Actien⸗Brauerei⸗Ges. in Liquidation. iquidationsrate wird vom 16. Angust 1620 an M 709

Die Auszahlung erfolgt durch der . 4

rivatbank wird ein Verpflichtungsschein

49921] Dividenden bogen. rrger P

Bestände. Bilanz vom 39. Juni 1912. Verbindlichkeiten. ausgestellt für die nach ,,, Yi, ö. . Restquote.

ö 3. 5 ;

91 Bestand am . ö J . . . k r is nen Juni c 5 Hypothekenkonto J . 5 inn⸗ und Verlustre . Kautionseffektenkonto: Hinterlegte Kau⸗ a,,, II J 87 000 all

1, J 306230 Hypothekenkonto III W 13 009 Gewinn. 6. 3 Erneuerungsfondseffektenkonto: Bestand 59 705159 Amortisationsfondskonto.. . .... J 22702 Spezialreservefondseffektenkonto: Bestand 194 16 Erneuerungsfondekonto: . acht für die Grasnutzung an den Grabenrändern. ..... 101 Fontokorrentkentz . . . 2 o79 6o Galbö' per 1. Juli 1518ð ..... 63 109 2s ht r de Cher eg ng den e Gch sschen Kleinbahn:

Grundyund,. Podenkonto: Der Czrund d 291986 Aktiengesellschaft in Kaͤttowittz;;. . 14 713 47 und Boden ist kostenlos zur Verfügung Rücklagen 1913/19. . . . 10 150 Anerkennungsgebühren für die Benutzung von Chausseeterrain gestellt. Erlös aus verkauftem Material 3550 J 153550 d T s] . W 4137 * Beschaffte Materialien M 4371,71 dd = 1 862 66 20 897633 Kurberlust auf Effekten 6 32333 11062626 65 5i9 38 Berlust Spence, de ge, 1918 51460 Geldausgabe lt. Jahresrechnung. J 7191087 k 19851 Abschreibung pro 1919: Reicklagen JJ 3899 vom Werte des Chaussee körpers... ... 666 90990. 75 5 vom Be bãudemert JJ d . ö Kurcrerluff auf Cffcklew.... 8 Salis vom Sndentariemwertc.. , . Gesetzl. Reservefondskonto: - ö Mithin Gewinn.. 3 92276 Saldo per J. Jul 1918 ..... 24 529 64 Kattowitz, den 1. Juni 19999. Sor nnn, . V'... 162 909 24 69254 - Direktion der ĩ Ausgleichgfondskonto 16 .= K d DVishofilonsfondskonto JJ 2265 46 3 ö J Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn .. 6 68477 Bilanz. ö 1 868 69530 1868 69530 Aktiva. A981 3

Ratzeburg, den 30. Juni 1919. Der Vorstand der

Nateburger Kleinbahn lktien · Gesellschaf Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat der

Went

orp.

Soll. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 53 2 13 Hypothekenzinsenkonto: Mp0 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 15 589 55 Hypothekenzinseͤen.... .... 7 413,40 * Uebertrag auf Ausgleichs⸗ * Kontokorrentzinsen ...... 465,15 694825 ,, 2900 358955 Erneuerungsfondskonto: Nücklggen.——— 10 150 Eisenbahnbetriebskonto: Eisenbahnbetriebskonto: Pauschale für die Betriebs— Betriehseinnahmen ...... 219 20215 , d , 4 500 Betriebsausgaben... .. 193 7200 19126111 96 Amortisationskonto; Amortifatlonsrate . ö Spezialreservefondskonto: Rücklagen . 38 99 Gesetzl. Reservefondskonto: Dotierung ...... 16290 JJ 5668477 . Da s

Natzeburg, den 30. Juni 1919. Der Vorstand der ]

Ratzeburger Kleinbahn⸗Attien⸗Gesellschast.

Dr. Goecke.

Der Aufsichtsrat der

Natzeburger Kleinbahn alttien · Ge sellschajt.

entorp.

teten, 000 30 0 Gebäudewert Ende 191358 ...... 5 3 576. ,, ö 56. 3 820 - Inventarienwert Ende 1918 .... . . 4 S3, , ; S, 75 Guthaben in der Kreissparkasse in Kattowitz Ende 1319 ... 917955 Bestand in der Betriebskasse Ende 1919... ...... 36 618 25 ö,, i. d 800 18242280 Passiva.

w i 5b 800 Neservefonds Ende 1911. . 4 6 18 626,51 . Dejn hn pre 181 6. 3334 1897955 Gewinnpagtrag aus 1918 Dazu Gewinn pro 19119... .. . 39224761 1471325

l 85 D 7

Kattowitz, den 1. Juni 1920.

Ga de.

Bogntschütz, den 16. Juni 1920.

Wert des Chausseekörpers Ende 1918.3...

4 39 000,

Direktion der ae n,, n n e,, Gebhardt. eel Die Nichtigkeit vorstehender Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung bescheinigt auf Grund der revidierten Jahresrechnung Die Rechnungsrevisionskommission.

Seeliger.

49936 München ' ' . z ) Bar j Brüde J er Eggen ahrik Alt 5 München⸗PFasing. Konvent der Barmherzigen Brüder. Aktiva. . 9g fatti am nge en chat . ch ⸗. t g Passivg. ; Gr Fabian Des k, Prior. . k Tf lahoo) JJ 231 142 72 Mittenkghitle A 2600 000, Soll. Bilanz am 31. Dezember 1919. Saben. Gebäude: Bestand. .. . A6 239 566, 30 Reserbe, gefetzl. . . .. 156 600. 73 Zugang. 11690663 , ,,; , l assenbestand i oi &] Aktienkapital vo5d oo * Saldo . us 240 216, 88 Dispositionsfonds . . 30 000, Bank uthaben J 5224681 35 zin chen , 10000 ö DG do Abschr. 1 236 85 128250 - 1429 142272 Erneuerungs- und In—⸗ ö H 2 5 7o8 1M] Barlehne 2.77777 bo G65 J . stan setzungsreserve. .. 399 Ro) = Werkzeuge, Fahrzeuge und Reserpeföndss? .. 3 536 40 dd ö Delkrederr .. 6 3235 00 de nde. K i dez = Ernenerungsfonds 1 14711 R i ö ö,, ö 427 0900 Materialien. ...... 59 bh 35 Gläubiger ...... 1936 57472 w . I ) 107 707 94 Mobilien. . ...... 1 Gewinn.... ... . 26612529 J . ,,,, ii No 579 18 Fffekten .. ...... 77 ho0 - JJ . Dividendenresteinlösung .... ... 2 200 Beteiligungen. ..... 6 115 264333 G 1 Vorschüsse kJ 171 726 60 Yizagio. .... 700 600 aten, 1 Tris 7s Abschlagszahlungen auf Modelle JJ 1 Gewinn: Ne ban tee,, 2 461 790 85 J . 10 Vortrag aus 1915/19 4 66358, 28 Schuldner.... ... 10824242 J z62 52s Reingewinn 191920 6 6 1 331 722608 7 37, 333 5 7 827 333 5 . ; iꝗ h ö. ö Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Saben. JJ 1241 334 6 Rohmaterialien ꝛc. Lager.... 1226967 Ausgaben... 3 124 93721 Gewinnvortrag aus , 6 649 377T7s 3 , Gewinn.... 266 12529] Einnahmen J z 384 41 Fi München Paftng, den 3. Juli 1920 . . 4 . Der Vorstand. Direktor L. Schu ter. fonds. 4 12 ö oll. Hewinn⸗ und Verlustrechnung ver 409. April 1920. aben. Co Dividende. . 250 000. k * . . a e. Vortrag auf 1920, 3 151 49 Geschäfts und Betriebs unkostcen... 1754 38898 Gewinnvortrag aus 1918/19 J 66 358 25 K 266 125,29 Gebäude, 10 06 Abschreibung .. ..... . 41 933688 Warenkonto, Saldo ...... ...... 3 370 27633 3 391 062 50 3 391 O62 50 Erneuerungs⸗ und Instandsetzungsreserve .. 300 000 ] Zinsen .... ...... ...... 41 41423 ; G 0 000 ] Halle a. S. den 30. Juni 1939. 3 TNS d Elektrizitüts werk , , . Attiengesellschaft. Gemini / Schneider. 3 478 048 84 3 478 048 84 Ia96o1] (499311

München⸗Pasing, den 3. Juli 1920.

Der Vorstand. Direktor L. Schuster.

Zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 31. Juli 1920 werden die Gewinnanteilscheine für 1919 / 20 zu unseren dielenigen zu unseren Aktien Nr. 1301 - 2600 mit je 125, (beide abzügl. 10 o

Aktien Nr. 141300 mit je 250, und Kapitalertragssteuer) von heute ab

bei der Bayer. Sypotheken⸗ Wechselbank in München und Pasing und bei der Dresdner Bank, Filiale 3 ch nd Pasing .

eingelõöst. k Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Herren: Generaldirektor

heodor Müller⸗Neunkirchen, Saar,

Direktor Dr. Ernst G, und

Kommerzienrat Engelbert Gstettenbauer⸗

als weitere Mitglieder in den Aufsichtsrat gal eren. . rat unserer Gesellschaft Der Vorstand.

mberg gewählt wurden.

L. Schuster.

In der am 28. d. M. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung, der , . unserer eh aft ., in den 8 rat neugewählt worden: k Ministerialdirektor Kurt Müller,

au, * b) 1 Geheimer Regierungsrat Otto Lentze, Halle. .

Halle a. S., den 30. Juni 1920. Elertrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt Attiengesellschaft.

R. Schneider.

Aktien⸗Dampf⸗ Ziegelei Neitbrook bei Hamburg.

In unserer Generalversammlung am 29. Juni d. J. wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Aufsichtsratsmitglieds . Ferd. Ancker Herr Charles Kiehn, Berge⸗ dorf, in den Aufsichtsrat gewahlt.

Samburg, den 31. Juli 1920.

Der Vorstandb.

Rud. Meint. Joh. Stell mann.

1 / ö . * q 2 m 1