1920 / 173 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

K ——

ist heute eingetragen worden;

eine Stroh⸗ und Filzhutfabrik und ein Damenputzgeschäft. Dem Kaufmann se. mann Foth in Nürnberg ist Einzelprokura

erteilt. .

10. Bruckmann X Co., Sitz Fürth, Peterstr. 4. Weiterer Gesell⸗ schafter seit 1. Januar 1920: Oskar Bruckmann, Kaufmann in Nürnberg.

II. Mitteldeutsche Creditbank Filiale Fürth. In Ausführung des Yeschlusses der Generalpersammlung vom 15. Juni 1929 wurde das Grundkapital der Gesellschaft um 30 000 000 M dreißig Millionen Mark erhöht sohin auf 960 000 000 S6 neunzig Millionen Mark festgesetzt durch Ausgabe von ö ob6 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 „M und ist die be⸗ schlossene Erhöhung auch erfolgt. Die Ausgabe der Aktien f zum Kurse von 115 55. Der Gesellschafts vertrag wurde entsprechend abgeändert. Aufgehoben ist die Bestimmung in 8 14 des Gesellschafts⸗ vertrags, daß die Direktion ermächtigt ist, mit Genehmigung des Aufsichtsrats einzel⸗ nen Prokuristen die Befugnis zu erteilen, zu zweien gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Das stellper⸗ tretende Vorstandsmitglied Amand Fürth in Hanau ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Die Prokura des Max Dekkert in Berlin ist erloschen. Den Bankbeamten Carl Stölting, Jacob Stern und Jacob Zeiß in Frankfurt a. Main ist Gesamt⸗ Prokura dergestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist, diefe zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

l. Luitpyso⸗Drogerie Erlangen Inhaber: Friedrich Frank, Sitz Er⸗ langen, Luitpoldstr. 21. Firma erloschen.

15. Luitpold⸗Drogerie, Erlangen Inh. Max Germer, Sitz Erlaugen,

Luitpoldstr. 21. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Drogist Max Germer in Er⸗ langen seit 1. Juli 1920 eine Drogen⸗ und Chemikalienhandlung. Der Drogisten⸗ ehefrau Else Germer in Erlangen ist Einzelprokura erteilt.

Fürth, den 30. Juli 1920.

Das Amtsgericht Registergericht.

Geldern. 48917 In das Handelsregister A ist unter Nr. 333 am 25. Juli 1920 eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Linssen n. Grüters in Kevelaer und 4s persönlich haftende Gesellschafter: a) Tinssen, Johannes, Auktionator, b) Grüters, August, Auktionator, beide in Kevelaer. Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. Amtsgericht Geldern. Gel semke äßrechem. Handelsregister A des Autsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1269 ist am 26. Juli 1920 die Firma Gustau Voltmann jr., Gelsenkirchen. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Voltmann jr. zu Gelsenkirchen eingetragen worden.

Genthäm. 48919

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 258 die Firma „Schuh⸗ Hanus August AÄltenau“ mit dem Sitz in Genthin eingetragen. Inhaber ist der Schuhmachermeister August Altenau in Genthin.

Genthin, den 29. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Gqht tim en. 48920

Das unter der Firma „Carl Fromm“ (Nr. 36 Handelsregister A) in Klein LVengden bestehende Handelsgeschäft ist auf die Erben des bisherigen Inhabers: 1. Witwe Elise Fromm, geb. Fischer, in Klein Lengden, 2. Fabrikant Dr. jur. Franz Fromm daselbst. 3. Fräulein Elise Fromm daselbst, 4. Fräulein Therese Fromm daselbst, in Erbengemeinschaft übergegangen.

Gottingen, den 24. Juli 1920.

Das Amtsgericht. III.

Göttingen. 48921 Im hiesigen Handelsregister Ahteilung A Ur 0 ist heute die Firma Christian Schäfer, Käsefabrik in Göttingen, und als deren Inhaber Fabrikant Christian Schäfer daselbst eingetragen worden. Göttingen, den 29. Juli 1920. as Amtsgericht. II.

Geothn. . In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1083 eingetragenen 1 „Ginil Gafsaner“ in Zella⸗ Mehlis , . worden:; Der Kauf⸗ mann Paul Witte in Zella⸗Mehlis ist in das Geschäst als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. Juli 1920 be⸗ onnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ e sind die beiden Gesellschafter Kaufmann Emil Gassauer und Kaufmann Paul Witte, beide in Zella⸗Mehlis Gotha, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. R.

Grossemhaifm. 48923

Auf Blatt 1477 des Handelsregisters, betreffend die Firma Fischer⸗Karnapp⸗ Günther Iinport⸗ und GExport⸗ Sandels⸗Gesellschaft in Großenhain,

Die Ge⸗ s. t ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Großenhain, den 30. Juli 1920.

48918

ell f

Gross Geram. 48924

In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Wolf und Karl Kahn in Bischofsheim eingetragen: Die seitherigen Gesellschafter Wolf und Karl Kahn sind aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden und an deren Stelle die Kaufleute Hugo und Hartwig Kahn zu Bischofsheim eingetreten.

Groß Geran, den 28. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Gross Goran. 48925 In das Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma Leopold Kahn EE. zu Worfelden ist erloschen; ebenso sind die dem Kaufmann Moses Kahn und der Johanna geb. Kahn in Worfelden erteilten Prokuren erloschen. Grost Geran, den 29. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.

Gross Gran. 48926

In das Handelsregister Abt. A wurde neu eingetragen: Die Firma staufhaus J. R S. Kahn, Groß Gerau. Inhaber sind die Kaufleute Leopold und Julius Kahn zu Groß Gerau; dem Kaufmann Moses Qahn in Vorfelden ist Prokura er— teilt. Die offene Handelsgesellschaft be⸗ ginnt am 1. August d. J.

Groß Gerau, den 29. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Gxottk nn. 48927 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 92 die Firma MaxAUnders in Grottkau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Anders in Grottkau ein⸗ getragen. ; Amtsgericht Grotikau, 10. Juli 1920.

Gmm mers bach. 48928

Handelsregistereintragung vom 26. Juli 1920 bei der Firma Alhrecht Schnabel in Gummersbach: Die Gesamtprokura von Hermann Brelöhr und Paul Vor— mann ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Brelöhr in Gummersbach ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Gummersbach.

Gnumrmmersbach. 48929 Handelsregistereintragung vom 2. Juli 1920 bei der Firma Johann Georg Frey in Bergneustadt: Die Firma lautet jetzt: Rheinische Sl. & Jett⸗ fabrik Joh. Georg Frey. Amtsgericht Gummersbach.

Gummersbach. 48230

Handelsregistereintragung vom 29. Just 1950: Die offene Handelsgesellschaft Anton Offermann & Sohn in Guni⸗ mersbach. Sie hat begonnen am 1. Juli 1920.

Gesellschafter sind: 1) Anton Offer⸗ mann, Kaufmann, 2) Adolf Offermann, Ingenieur, beide in Gummersbach.

Amtsgericht Gummersbach. Hagen, Westi. 458931

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1260 ist heute die Firma Fritz Reuter jr. zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Reuter jr. zu Hagen eingetragen. Dem Kaufmann . Oehm zu Hagen ist Prokura er⸗ teilt.

Hagen i. W., den 28. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Hagenom, Mech. 47107] In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 121 bei der Handelsfirma F. W. Schulz u. Comp. in Hagenow heute folgendes eingetragen.

Der Kaufmann Karl Nölting ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. Demselben ist Prokura erteilt.

Hagenonm, den 21. Juli 190. ; Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht:

45934

Hamm, Vent. SHandelsregifster des Amtsgerichts Hamin, Westf. Eingetragen ist am 21. Juli 120 bei der Aktiengesellschaft Deutsche Bank, wein steise Hamm, zu amm (Reg. B Nr. 55): Der Direktor Alfted Blinzig in Berlin⸗Dahlem ist zum Vorstandsmitglied ernannt. Ferner ist am 27. Juli 1920 eingetragen: Die 88 14 und 33 des Ge⸗ er f trage sind nach Inhalt des bei dem Gericht eingereichten Beschlusses der Generalversammlung bom 30. Juni 1920 geändert worden.

W 0

Helmstedt. 145937

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Kurhaus Grasleben, G. m. b. S. in Liqu. in Grasleben folgendes ,. worden:

n Stelle des yerstorbenen Elektro— technikers Walter Schmidt ist der Lotterie⸗ einnehmer Erich Sölter hier zum Mit⸗ liquidator der Gesellschaft hestellt.

Helmstedt. den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Hertoxd. 48938

In das e er,, Abteilung A ist bei der Tirma Augnst Naumann in Herford (Nr. H9ö5 des Registers) am 29. Juli 1920 folgendes eingetragen: Der Kaufmann August Decke in Herford ist in das . als r , g, Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.

Herford, den 29. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Herford. 48939 In, das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Brun Brietz in Her⸗ 66 (Nr. 664 des Registers) am 29. Juli M0 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö Herford, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Herzberger, Hax. 48940 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist zu der 2 Carl Götte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Herzberg a. S. eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Carl Götte zu Herzberg a. H. ist Liquidator.“

Herzberg a. Harz, den 24. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Mettstedt. 148941]

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden bei Nr. 19 Firma G. Oßke Hettstedt: Kaufmann Kurt Oßke in Hettstedt.

Hettstedt, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

HMI Id. burg hanse. 48942

Unter Nr.? des Handelsregisters Abt. A wurde heute bei der Firma „V. Amberg in Hildburghausen“ eingetragen:

Das Geschäft ist ohne Firmenänderung mit Aktiven auf den Kaufmann Moritz Amberg in Hildburghausen ,, Die im Betriebe des Geschäfts begrün—⸗ deten Passiven sind bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Kaufmann Moritz Amberg nicht mit übernommen worden,

Hildburghausen, den 25. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Höchst, Rain. 48944 Veröffentlichung aus dem Haudelsregister. J Cnuanmeline⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Höchst a. M. Dem Kaufmann Alfred J. Meyers in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Höchst a. M., den 26. Juli 1920. Bas Amtsgericht. Abteilung 7.

Höchst, Gdemvrald. 48945 In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Lazarus Herzfeld zu König heute folgender Eintrag vollzogen: Lazarus Herzfeld Witwe, Sarah geb. Kiefer, ist aus der Firma durch Tod aus⸗ geschie den. . . Moritz Schwarzschild ist jetzt Allein⸗ inhaber. . Höchst i. O., den 3. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.

Hichst, Odenwald. 48946

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute lei der Firma Heinrich Lutz in Mümling⸗Grumbach folgender Eintrag vollzogen: . .

Dem Kaufmann Heinrich Lutz, Sohn des Prokuristen Heinrich Lutz, zu Mümling⸗ Grumbach ist Einzelprokurg erteilt; dem August Henke und Jakoh Meisinger, beide Kaufleute daselbst; ist Gesamtprokura er⸗ teist, so daß beide nur gemeinschaftlich handeln können.

FHöchst i. O., den 14. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Hötensleben. 48947

In unser Handelsregister A Nr. 45 ist heute die Firma Alfred Stahl in Völpke und als Inhaber der Apotheken⸗ besitzer Alfred Stahl, Völpke, eingetragen.

Amtsgericht Sötensleben, den 28. Juli 1920.

Mot. Haudelsregister betr. 48948

l. „Zippert C Co.“ in Selb: Offene Handelsgesellschaft seit 22. Juli 1920 der Kaufmannseheleute Wilhelm und Emilie Zippert, letzt. geb. Pohl, in Selb zum Handel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ artikeln. ;

2. „⸗Gustav Schrepfer“ in Hof: Inhaber Kfm. Gustav Schrepfer dort. Geschäftszweig: Warenagentur.

3. „Bernhard Lotze“ in Hof: In⸗ haber Kfm. Leonhard Lotze dort. Ge⸗

schäftszweig: Vertrieb von Textilwaren.

4. „Erhardt J. Löhner“ in Hof: Inhaber Kfm. Erhardt Johann gen. Hans Löhner dort. Geschäftszweig: Zigarren— Spezialgeschäft und Vertretungen in . und Genußmitteln.

5. „Karl Schmidt“ in Hof: In⸗ haber Kfin. Karl Schmidt dort. Geschäfts— zweig: Kolonial-, Zucker⸗, Taba kwaren⸗, Wein⸗, Essenzen⸗ und Likörgroßhandlung.

Sof, den 30. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Iser lohm. 48951]

In unser Handelsregister A Nr. 77 ist bei der Firma Wilhelm Budde in Iler lohn eingetragen:; Dem Architekten ĩ ö Steiß in Iserlohn ist Prokura erteilt.

Iserlohn, den 26. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Isexrlohm. 45952

In unser Handelsregister A Nr. 159 ist bei der Firma Gustar Albert Kuhl⸗ mann in Grüne bei Iserlohn heute folgendes eingetragen: Dem Handlungs— gehilfen Heinrich Renfordt in Lössel ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Diedrich Görke oder Julius Schulte zur Vertretung der Firma befugt ist.

Iserlohn, den 26. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Iserlohn. . 8963

In unser Handelsregister B Nr. 33 ist bei der Firma Ziegelei Semer, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Hemer eingetragen:

Hermann Tünnerhoff hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, an seine Stelle ist der Ziegelmeister August Bröffel in Hemer zum r neff hr bestellt. Iserlohn. den 26. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Iserlohn. 48954 In unser Handelsregister B Nr. 80 ist bei der Firma Karl Schlieper, Ab⸗ teilnng der deutsch⸗luxemburgischen Bergwerks⸗ und SHüttenaktiengesell⸗ schaft, Bochum. Zweigniederlassung in Grüne bei Iserlohn, eingetragen: Dem Bergwerksdirektor. Bergassessor Johannes K in Bochum ist Gesamtprokura erteilt.

Iserlohn, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Jena. 48949 Auf Nr. 769 unseres Handelsregisters Abt. A Bd. I ist heute eingetragen die Firma Ampullen ⸗Fabrik Erich Töllner, Jena, und als deren Inhaber der Kauf— mann Erich Köllner in Jeng. Jena, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. II.

Yon HM. 48950 In der Firmensache Luhe⸗Schulau Fäßre Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grunendeich, Kreis Jork, ist die Prokura des Kapitäns Max August Johannes Holleufer in Altona, Elbe, erloschen. Amtsgericht Jork, 10. Juli 1920.

Haiger slIlantern. 489551 Betreff: Firma „Maschinenfahrik und Mühlenbauanstalt Jos. Bender, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ mit dem Sitze zu Kaiferslautern. Jofsef Bender, Maschinenfabrikant in Kaisers— lautern, ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Als Geschäftsführer ist bestellt: Anna Bender, geb. Homer, Witwe, des vorgenannten Josef Bender, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft. . Kaiserslautern, den 23. Juli 1920. Amtsgericht Registergericht.

HRnaxrhsrnhe, Waden. 48956 In das Handelsregister B Band 1 OQ.-3. 67 ist zur Firma Frisen haus, GHefellscha ft mit beschränkter Svaftung, Karlsruhe, eingetragen; Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschästsführer Oberregie⸗ rungsrat Herinann Maier und Negierungs— baumeister Paul Wülsing ist beendet. An deren Stelle sind Dr.-Ing. Otto Braun und Dr.-Ing. Otto Gruber, Karlsruhe, als Geschäftsführer bestellt. Karlsruhe, den 29. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

HRarlsriuhe, Made. . 48957]

In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen.

Zu Band VI O.-3. 195, Firma und Sitz: Warenversand Lebnkarun Karl Buchhalter, Karlsruhe⸗Rüppurr. Einzelkaufmann ; Karl Buchhalter, Wagen⸗ aufschreiber a. D., Karlsruhe⸗Rüppurr.

DO. -3. 196, Firma und Sitz: Wilhelm Rothermel, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ mann: Wilhelm Rothermel, Generalagent, Karlsruhe. Prokura; Karl Pahst, Büro— vorsteher, Karlsruhe. (Versicherungs⸗ generalvertretungen.) ;

Karlsruhe, den 30. Juli 1920.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

HKarlsrnuhe, Kaden. 43958 In das Handelsregister B Band IV O- Z. b8 ist zur Firma Siegrist & Eo., Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsrnhe, eingetragen: Die Prokura des Architekten Friedrich Betzel hier, ist erloschen. . . Karlsruhe, den 30. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

HRarlskuhe, Kader. 48959

In das Handelsregister B Band V O- Z. 40. ist eingetragen; Firma und Sitz: „EGinheit“ Vertriebsgesellschaft für Leinengarne, Räh⸗ und Bind⸗ fäden mit beschränkter Haftung, Karlsrnhe. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vermittlung des Verlaufs von Garnen, Zwirnen, Näh⸗ und Bind⸗ fäden sowie Seilerwaren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, zur 6 ihres

6 zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 A4. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Brawatzti in Karlsruhe. Ge⸗ sellschaft mit beschränkker Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist om 23. Juni 1920 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis 31. März 1923 fest⸗ gestellt. Die Hesellschaft endet an die sem Tage nur, wenn bis 30. Sepiember 1922 ein Gesellschafter kündigt und nicht bis zum 31. März 1923 eine Mitgliederver⸗ sammlung, in der der Gesellschafter, wes= cher gekündigt hat, nicht stimmen darf, die Fortdauer der Gesellschaft beschließt. Er⸗ folgt ein solcher Veschluß, so ist der Ge⸗ sellschafter, der , hat, verpflichtet, seinen Stammankeil zum Nennbetrag dem⸗ jenigen abzutreten, den die Gesellschaft be⸗ stimmt. Wird die Fortdauer beschlossen, so gilt die Gesellschaft auf weitere drei Jahre verlängert und finden die vꝑrstehen⸗ den Bestimmungen au für die Folgezeit sinngemäß Anwendung. Die Kündigungs⸗ erklaͤrung bedarf der , . ist mittels eingeschriebenen Briefes an en Geschäftsführer zu richten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen vertreten. Die öffentlichen ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 30. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Kehl. ö 48960 In das Handelsregister B wurde zu

O.-3. 44, Firma Merkur, JInter⸗ nationale Speditionsgejellschaft mit

Zweckes gleichartige oder ähnliche Unter⸗

beschränkter Saftung in Kehl ein⸗

tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter . az. . wurde der Gesell⸗ schaflsbertkag, vom 8. Mat 1920 ab- geändert. ie Firma ist geändert in „Eutra“ Eurohäische Transport⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung. Das Stamm kapital ist um 360 900 erhöht und beträgt jetzt 400 0900 M6. Die Vertretungsbefugnis des Ges hafte . Emil Kaufmann, Kaufmann in aden⸗ Baden, ist beendigt. Kehl, den 24. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. mm e 2 , , e, d me-,

Hehn]. 489611 In unser Handelsregister Abt. B wurde unter S. 3. 49 eingetragen: Firma

Rheinhafengesellschaft für umschlag⸗ 5 Lagerbetrieb mit beschränkter Haftung Fehl a. Rh. Gegenstand des uͤnterneh mens ist Förderung des Verfehrs im Rheinhafen zu Kehl in jeder Weise, insbefondere durch Uebernahme des Um⸗ schlags und der Lagerung von Gütern, Eintrstt in die zwischen der Badischen Staatseifenbahnperwaltung und der Kehler Nheinhafengesellschaft m. b. 8. ah chloffenen Verträge bezüglich der b⸗

mietung von Hallen, Lagerplätzen, Spei⸗ chern, . usw. und ar fl rng gin

elgene Rechnung der sich aus diesen . ergebenden Obliegenheiten, Erwerb, Errichtung, Abmietung, und Betrieb von Anlagen, sowie Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, die geeignet sind, den all⸗ emeinen Verkehr im Kehler Hafen zu . Zusaimengrbeiten mit der Kehler b. H. in der der Kehler in deren

Rheinhafengesellschaft m. Verfolgung der Ziele, welche RNheinhafengesellschaft m. b. H. Gefellfchaftsstatut gestellt sind, Das Stammkapital betragt 100 900 A. Ge⸗ schäftsführer ist Wilhelin Kapferer, Di⸗ rektor in' Kehl. Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am JI60. Juni 15730 festgestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma erfolgt durch, den Geschäftt⸗ führer. Werden Prokuristen bestellt, so kann die Vertretung der Gesellschaft nur durch je zwei von ihnen gemeinsam er⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗

folgen. chungen. e ft erfolgen ausschließlich im Deut⸗ schen Reichöanzeiger. Kehl, den 29. Juli 1220. Das Amtsgericht. Hd om pen, N lheim. 48962

In das hiesige Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Firma Nbtten C Co. G. m. b. S. zu Niederdorf Kreis Geldern, eingetragen worden; .

Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 19. Juni 1920 ist der Gesellschaftsbertrag in den, S5 4 5, 13, I4 und 17 geändert. Die Gefellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder derselben ist für sich Allein zur gerichtlichen und außergerichtlichen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Kempen⸗Rhein, den A. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Hempem, RMelim. 48963 In 9 hiesige Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Firma Terwyen Co. G. m. b. S5. zu Vorst bei Crefeld eingetragen: .

J Beschluß der Gesellschafterer⸗ sammlung vom 7. Juli 1929 ist der Ge sellschaftsbertrag in den S8 4 und 9 geändert. Auch wenn mehrere Geschãäfts⸗ führer vorhanden sind, vertritt ein jeder Geschäfts führer die Gesellschaft selbstẽndig.

Kempen⸗Rhein, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

HCempten, AHxin. ö 48964 Han delsregistereinträge. „Gebr. Möst“, offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Nesfelwang. Sägewerk und Holzhandelsgeschäft mit Jimmerei. Gesellschafter: Johann Möst, Zimmermeister in Schneidbach, Gde. Resselwang, und Taver Möst, Holzhändler in Nesselwang. Beginn: August 1919. „Marka Markenhaus Alexander Nothenbücher“, Einzelfirma in tempten. Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Alexander Rothenbücher in Kempten seit 21. April 1920 den Handel mit Briefmarken. . „Gebhard Köberle“, Einzelfirma in Nonnenhorn. Der Kaufmann Gebhard Köberse in Nonnenhorn betreibt seit 1. Just 1920 unter vorstehender Trma eine Branntweinbrennerei und ein Spiri⸗

tuosengeschãft. .

Baherische Vereinsbank, Fillalen Kempten, Kaufbeuren und Lindau. Weiteres stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied: Philipp Radlinger in München.

Die offene Handelsgesellschaft Dreher K Fruth“ mit dem Sitze in Kempten wurde durch Beschluß der beiden Gesell⸗ schafter Käsehändler Alexander. Dreher und Kaufmann Josef Fruth, beide in Kempten, vom 12. Juli 1929 aufgelöst.

Die offene Handelsgesellschaft „Georg Wagner K Co.“ mit dem Sitze in Kempten wurde durch Beschluß der beiden Gesellschafter Georg Wagner, Kaufmann und Installateur, und Karl Siegel, Elektroinstallationsmeister, beide . vom 27. Mai 1920 auf⸗ gelöst.

„Bayerische Auto⸗Garage⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun Lindan,“ Die Prokura des Autowerk⸗ stätteninhabers Hans Haberbosch in Lindau ist erloschen.

Die Firma Hugo Raedler in Linden⸗ berg ist übergegangen auf Luise Raedler, Kaufmannswitwe in Lindenberg. Tempten, den 29. Juli 1930.

Das Amtsgericht (Registergericht).

.

Hie]. Eingetragen in

Nr. 1328. Das Geschäft nebst ö ist auf de

Kaufmann Alfred Wallgrün in Kiel über⸗ Hern gen Der n eren der in m.

orde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem 9 Geschäfts durch den Kauf⸗

etriebe des Geschäfts egründeten

mann Alfred Wallgrün ausgeschlossen. Das Amtsgericht ie st Klel. 48966 Eingetragen in das Handelsregister

Abt. A am 27. Juli 1920 bei der Firma

Nr. 1479. Paul Diete & Co., Kiel. Dem Geschäftsführer Ernst Fritz Carl

Riepen in Kiel ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Kiel. Riel. Eingetragen in ö Abt. A am 29. Juli 1920 bei der Firma Nr. 1855. Trinthaus & Faacks, Kiel

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

herige Gesellschafter Nudolf Trinkhaus in Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Amtsgericht Kiel.

Kirchen.

Betzdorf eingetragen worden. irchen, den 30. Juli 1920. Das Amtsgericht.

HRönlæshütte, G. 8. 45969) m. b. H., Heppenheim a. d. B. Handelsregister 3 Nr. 2: Consum⸗ k Verein Königshütte, Afttiengefell⸗ ist als Geschäftsführer a

schaft. eschieden.

Sliwinski in Königshütte bestellt. getragen am 25. Juni 1920. Amtsgericht Königshütte.

HKæenznnch. 418970 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 187 ist zu der Firma Ph. Zac. Kempff eingetragen, daß die Prokura der fen Kempff und die Firma erloschen ind. Kreuznach, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Lnmpox theim. 48474 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 101 wurde heute folgendes einge— tragen: Firma K. Trapp & Ziegler, JJ eim. Gegenstand des Unternehmens: Fabri— kation von kosmetischen Artikeln und Handel mit denselben. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Gesellschafter sind: Karl Trapp, Tabo⸗ rant in Lampertheim, und Ludwig Ziegler IL. Händler daselbst. Lampertheim, den 2. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.

Lampertheim. 48971 In unser Handelsregister Abteilung K Nr. 16 bei der Firn Moses Straus, Lampertheim, wurbe heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zampertheim, den 21. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Lan pertheim. (48972 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 26 wurde heute bei der Firma Abraham Kaufmann KR. in Viernheim cin— getragen: Die Firma ist erloschen. Lampertheim, den 21. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.

Lampertheiäim. (4589731

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 43 bei der Firma G. VB. Hoock E Viern⸗ heim wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Lampertheim, den 21. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Langen, Hy. Darmstadt. 48975

In unserem Handelsregister wurde heute unter Nr. 16 bei der Firma Karl Stubenholl zu Langen eingetragen:

Die Witwe des am 20. Juni 1917 ver⸗ storbenen Inhabers Karl Stubenvoll, Ferdinaude. Agnese geb. Breidert, betreibt ö unter der seitherigen Firma weiter.

Dem Sohne Richard Adolf Stubenvoll zu Langen ist Prokura erteilt.

Langen, am 12. Juli 1920.

be e Tn reich.

Leobs hüt. 49028]

Das unter der Firma C. Sperling in Leobschütz (Nr. 47 des Handessregisters Abt. A) bestehende m e , ist auf den Drogisten Adolf Heisig in Leob⸗ schütz übergegangen und wird von dem⸗ selben unter der Firma „C. Sperling Nachf. A. Heisig“ fortgeführt. Dies ist am 28. Juli in das Handelsregister eingetragen worden.

Leobschütz, den 28. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Leutkirch. (49029 In dem Handelsregister Abteilung für Gesellschaftssirmen wurde heute bei der irma Kraftwagengesellschaft Rot⸗ annheim, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Rot a. S. Rot, in Liqui⸗ dation, eingetragen: Die Liquldation ist beendet und die Firma erloschen, Den 29. Juli 1920.

Ein⸗

48965 . das Handelsregister Abt. A am 27. Juli 1920 bei der Firma: f Carl Wallgrün, Kiel.

48967 das Handelsregister

In das hiesige Handelsregist her In das hiesige Handelsregister Abt.

Ifde. Nr. 15 ist heute bes be Firma W. Schlösser in Betzdorf als deren In— haber der Kaufmann Karl Schlösser in

; Paul Schwarz und Hermann Hoffmann sind aus dem Vorstand aus⸗ Zu neuen Vorstandsmitgliedern ind der Materialienperwalter Exnst Edler in Siemianowitz und der Revisor Josef

Lobberich.

olgendes eingetragen w

irma

Lebensmitteln betrieben.

Lörrach. wurde unter O.

daselbst eingetragen. ; Lörrach, den 20. Ju

1 KLäörrach.

wurde unter O.⸗3. 90

Lorsch, Resser.

Lorsch, den 29. Juli

KLiũdengscheid.

heute die

getragen.

Das Amtsge Lit donscheid.

daß nach dem Beschlusse sammlung vom 11. Juni kapital um 1 800 000 4 erhöht werden soll und Erhöhung durchgeführt neuen auf den Inhaber

100 00 ausgegeben. Die

sichtsratsmitglieder) sind der Generalbersammlung 1920 geändert worden.

Lüdenscheid, 30. Jul

Ly CH.

sönlich Kaufleute Isidor e Tikotzki, beide in Lyck.

LyCK.

mann Ernst Grzybowéki Lyck, den 23.

Ly CK. bei der unter

Zeitungsverlag, Lyck“ folgendes eingetrag Statt des ausgeschied

Direktor Erich Kallien au in Lyck, zum Geschäftsfüh schaft und der Rentier Lyck zum stellvertretenden der Gesellschaft bestellt.

Lyck, den 28. Juli 192

Malchom, Heck Ib.

Mannheim.

Firma „Badische

Hat mit beschränkter annheim, Rheinstraße

stand des Unternehmens i

oder fremde Rechnung. kapital beträgt 20 9090. .

führer. Fritz Geißler, K

Amtsgericht Lentkirch. Oberamtsrichter Herzog.

mit beschränkter Haftung.

Amtsgericht, Abteilung I, Lobberich.

Badisches Amtsgericht.

Badisches Amtsgericht.

Hessisches Amtsgericht.

Lüdenscheid, 27. Juli 1920.

In das Handelsregister B 1 Lüdenscheider Metallwerke Attien⸗ gesellschaft vormals Inl. Fischer & Ba sse, Lüäbenscheid, eingetragen worden,

bon je 1000 Æ werden die Stammaktien zu 110 und 120006 , die Vorzugsaktien zu

kapitalh, 16 p (Dividenden der Vorzugs—= altionäre) , 14 Abs. 1 (Aufsichtsrat) und 15 des Statuts (Vergütung gn die Auf—

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 371 die offene Handelsgesell—⸗ schaft Simberg Tikotzki mit dem Sitze in Lyck eingelragen wor Konfektion, Weiß- und Wollwaren). Per⸗ haftende Gesellschafter Isidor Simberg und Sally

hat am 6. Juli 1929 begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Sally Tikotzki ermächtigt. Eyck, den 12. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 372 die Firma Ernst Grzyhowmski mit dem Tie derlassungsort Lyc„ und als deren Inhaber der K

tragen worden. (Kolonialwarengeschäft.) Juli 1920. Das Amtsgericht.

Robert Scharrmann aus

Hermann

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Sermaun Kroeypelin zu Malchom eingetragen: Die Firma ist i Malchow, Mecklbg., den 30. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Zum Handelsregister 5 Band XVII OZ. 21 wurde heute eingetragen: von Handelsgeschäften aller Art für eigene

heim, Kaufmann, Mannheim, ist Geschäfts⸗ aufmann, Mann⸗ heim, ist als Prokurist bestellt. Gesellschaft

49030 In das Handelsregister Abteilung A ist

orden:

Am 25. Jult 1920 unter Nr. 306 die n Firma Kart Terbrüggen in Breyell und als deren alleiniger Inhaber der Taufmann Karl Terbrüggen in Es wird ein Handel mit Getreide, Mehl und Kunstdünger betrieben.

Am 26. Juli 1920 unter Nr. 307 die Josef. Elling ;

chaag und als deren alleiniger Inhaber der. Müller Josef. Elling dafelbst. Es wird ein Handel mit Futter, Getreide und

49031

einhard Hügir li 1920.

; cosa] Zum Handelsregister Abt. A Bd. III

49033

Firma Ddenwald Granitwerke G. n ; Der Kaufmann Kurt Barlen in Heppenheim

usgeschieden. 1920.

49034

In das Handelsregister A Nr. 720 ist J Firma Friedrich Junker, Lüdenscheid, und als Inhaber der Kauf— mann Friedrich Junker in Lüdenscheid ein—

richt.

stobz5) ist bei

der Generalver⸗ 1920 das Grund⸗ auf 4 500 000 . die beschlossene ist. Von den lautenden Aktien

§5 5 (Aktien⸗

durch Beschluß vom 11. Jun!

i 1920.

49036

iden (Handel in sind die Die Gesellschaft

49037

auf⸗ in Lyck einge⸗

und

en worden:

enen Direktors Lyck ist der S Dirschau, ietzt rer der Gesell⸗ Reck aus

Geschãftsführer O.

49039

uli 1920. (49040

andelsgesell. 2643 in r. 1. Gegen⸗ st: der Betrieb

Das Stamm⸗ Julius Wachen⸗

Breyell.

in Breyell⸗

geändert, 5 23 des Sondervertrags ist auf⸗ Zum Handelsregister Abt. A Bd. III 8 e r af J -Z. 165 die Firma Rein⸗ ard Hügin in Lörrach und als deren Inhaber der Kaufmann R

; (49038) zum Prokuristen In n , ,, B ist heute

r. 8 eingetragenen Gesell⸗ schaft „Masurische Druckerei Ges. m. b. H. in

estellt.

Ende eines Geschäftsjahres werden. Mannheiin, den 29. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Hax kranstRdt. (49042 Auf Blatt 61 des hiesigen Handels- registers, die Firma Zuckerfabrik Mar⸗ k betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist in den 5 1 l, z, 3; 2h und 5. und der 8e, vertrag zum Gesellschaftsvertrage in den 8 3, 5, 7, 9, 17, 18, 20 und 22 ab⸗

gehoben worden, lt. Beschluß der General⸗ bersammlung vom 14. Juni 1920.

Amtsgericht Markranstädt, 1 am 26. Juli 1920.

Meerane, Sachsen. (49043 Auf Blatt 796 des Handelsregisters, die Firma Robert Hanfotte in Mee— rane betreffend, ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Oswald Alfred Neim in Meerane ist Prokura erteilt. Amtsgericht Meerane, den 29. Juli 1920.

Meimingen. 49044 Bei der Firma Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Attien⸗ gesellschaft in Meiningen, Nr. 13 des Handelsregisters Abt. B, wurde heute ein—⸗ getragen: Willy Nörenberg und Alfred Wörthmann in Meiningen sind Gefamt— proluristen für die Hauptniederlassung in Meiningen gemäß 8 des Statuts. Meiningen, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Morzg. 49045 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde heute bei der Firma Fr. Karcher, C. Roth R Gie. mit be⸗ schränkter Haftung in Beckingen (Nr. 2 des Negisters) eingetragen, daß der Gesellschaftsvertrag wie folgt abgeändert wurde:

Gründungsgesellschafter und deren Rechts⸗ nachfolger sind, falls sie als Geschäfts⸗ führer bestellt werden, ich allein,

l für sich andere Geschäftsführer nur zu je 2 oder je ein Geschäftsführer mit je einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung befugt. Merzig, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

HMerzi;æ̃æc. 49046 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A wurde heute unter Nr. 235 die Firma Nikolaus Weber in Merzig und als deren Inhaber der Kaufmann Nikolaus Weber in Merzig eingetragen. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗ großhandlung. Merzig, den 29. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

——

Wörns. 49047 Im Handelsregister B Nr. 59 ist heute bei der Dentschen Bank Depositen⸗ kasse Moers, Zweigniederlassung der Deutschen Bank, Berlin, eingetragen worden: Direktor Alfred Blinzig zu Berlin⸗ Dahlem ist zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden. Die 14 und 33 Abf. l der Satzungen sind abgeändert worden. Mörs, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

YMörs. 49048 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9l die Firma Baner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hochemmerich eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 4. Juni 1920. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf sowie die Fabrikation von Handelswaren jeder Art, speziell von Woll und Baumwoll waren, Erwerb vyn und Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ lassungen errichten. Geschäftsführer ist Kaufmann Max Sinn in Crefeld, der Kaufmann . Mertens in Crefeld ist

. estellt worden. Die Gesellschaft kann mehrere Geschäfts⸗ führer bestellen, sie wird vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen oder ge⸗ meinschaftlich durch zwei Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗ anzeiger. Mörs, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Monschanm. 23612 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 30 die Kommandit⸗ , gr. in Firma „Mützenicher orfwerk,. Seinen, Sley G Co.“ mit dem Sitze in Mützenich eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Landwirt Peter Heinen in Mützenich und der Kaufmann Peter Siep in Düren. Zwei ,,, sind bei der Gesellschast beteiligt. Die Gesellschaft hat heute begonnen. Zur Vextretung der her lt sind, aer. mehrere persönlich haftende Gesell vorhanden sind, nur zwei Komplementare in Gemeinschast oder einer zusammen mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen zusammen ermächtigt. Monschan (Montjoie), 29. März 1920. Das Amtsgericht.

Mont j ie. 23611 In unser Handelsregister Abt. A ist am

Der Gesell⸗

Isschaftsbertrag ist am 10. Juli 1920 fest⸗

Die Gesellschaft kann von jedem Hesellschafter mit halbjähriger 8st auf gekündigt

chafter B

in Montjoie Mützenich“ und als deren Inhaber der Ingenieur Egon Mensing in Mützenich eingetragen worden. Montjoie ( Monschau),. 29. Märzl92o. Das Amtsgericht.

Mugelm, Bx. Leipzig. 49049

Auf Blatt 177 des Handelsregisters wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Köaolin⸗Industrie⸗ Sese in scha ft Thoinas & Starke in

Börtewitz!. esellschafter sind det Rittergutsbesitzer Walter Thomas und der Gutsbesitzer Ernst Starke, beide in Börtewitz.

Die Gesellschaft ist am 1. April 1920 errichtet worden.

Prokura ist dem Betriebsleiter Rudolf Mischle in Börtewitz erteilt worden.

Angegebener ,, Gewinnung und Vertrieb von Kaolinerde. Amtoͤgericht Mügeln, den 29. Juli 1920.

Mi lhlkanusen, Thür. 49050] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Holzinbustrie Heinrich Meng Attiengesells irn . i. Th. (Nr. 45 des RNegisters) am 30. Juli 1920 eingetragen worden: Dem Hand⸗ lungsbevollmächtigten Max Tauscher zu Metzdorf bei Hohenfichte i. Sa. ist Pro—⸗ kura erteilt in der Weise, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem dazu bestellten Hand⸗ lungsbepollmächtigten zur Zeichnung der f fr,, berechtigt ist. Anitsgericht Mühlhausen i. Th.

Mülheim, HKukhx. (49051 In das Handelsregister ist bei der Firma Nobur Werkzeug⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Otto Buysmann ist Kaufmann Heinrich Backen⸗ stoß zu Mülheim ⸗Nuhr zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Amtsgericht Mülheim⸗ Ruhr, 21. Juli 1920.

assgan, Lahn. 49053 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Siegener Eisenbahn⸗ bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Siegen, we ,,,. ung Elisen hütte in Nassau Lahn), folgendes eingetragen worden: In dem über den Vorstand handelnden sz Y werden die Worte Aufsichtsrat“ bezw. „Aufsichtsrats“ überall durch die Worte Generalversammlung“ sinngemäß ersetzt. Der 5 10 erhält folgende Fassung: 53 10. Die Mitglieder des Vorstands haben unter Wahrung aller gesetzlichen Vorschriften die Geschaäͤfte der Gesellschaft selbständig und unter eigener Verant⸗ wortung zu führen.

Bei Errichtung von Umbauten, Neu⸗ anlagen und Neuanschaffungen bedürfen sie der Genehmigung der Generalversamm⸗

über Besoldung des Vorstands (5 14) und Verteilung des Reingewinns (5 33) nach . der Niederschrift abgeändert worden. Direktor Alfred Blinzig, jetzt in Berlin⸗ Dahlem, ist zum Vorstandsmitgliede er⸗ nannt. Amtsgericht Neisse, 27. Juli 1920.

Neiss o. 49059

Im Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hellmut Rein & Co. in Neisse heute eingetragen worden: Dem technischen Leiter Johann Paulin und dem Bandagisten Albert Wolf, beide in Neisse, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Neisse, den 28. Juli 1920.

48060 Nenubrandenbnarg, Heck Ib.

In unserm Handelsregister ist heute die r. Sprangers Wittwe hier gelöscht.

Neubrandenburg, den 30. Juli 1920. Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2.

Xenbrandenbur, Heck Ib. 49161] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Mecklenburgische Bank, Filiale Neubrandenburg“ eingetragen: urch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. März 1920 sind die S5 15, 24, 25, 26 der Satzung ausweislich der zu (39 der Akten eingereichten Urkunden aufge⸗ hoben und durch die Bestimmungen ersetzt, die in der Anlage 5 des Protokolls der Generalversammlung enthalten sind. Neubrandenburg, den 30. Juli 1920. Mecklenburg ⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2.

enhbrandenbnrz, MeckIb. 49162

In unser Handelsregister ist heute die Firma „Dr. Spranger's Ww., Kom⸗ nanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Neubrandenburg, einge ragen worden. Der Kaufmann Rudolf Mejo und der Kaufmann Karl Kremer hier sind persön⸗ lich haftende Gesellschafter; jeder von ihnen ist berechtigt, die Haien fh f, die am 1. Mai 1920 begonnen hat, zu ver⸗ treten. Beteiligt an der G sch f ist eine Kommanditistin.

Neubrandenburg, den 30. Juli 1920. Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2.

Rennen azns, Mann. 49163 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 119 die Firma Sträter & Haase in Nheine Zweigniederlassung in Rordhorn eingetragen. Inhaber sind die Kaufleute Fritz Sträter in Rheine und Albert Haase daselbst.

Neuenhaus, den 24. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Kenmittelnakde. 49164 In unser Handelsregister A ist am 23. Juli 1939 die Firma Heinrich Paternoga, Ban geschäft, Neumittel⸗ walde, und als ihr Inhaber der Bau⸗

lung, wenn die Gesamtausgaben hierfür im Jahre 75 000, überschreiten. Ebenso ist die Genehmigung der Gene⸗ ralbersammlung bei Erwerb und Ver⸗ äußerung von Immobilien sowie bei Auf—⸗ k von Darlehen und Bankkrediten erforderlich. Nassau, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

RTanumbnurg, Saale. 49054 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 457 bei der offenen Handels—⸗ gesellschaft Sahn und Schimmelpfennig eingetragen worden: Der bisherige Gesell— schafter Kaufmann Wilhelm Hahn in Naumburg a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Naumburg a. S., den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Nane nibarg, Sanlle. 49055 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 497 die Firma Naumburger Sandelskontor Max Herrmanns, Naumbnrg a. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Max Herrmanns, Naum— burg a. S., eingetragen worden. Nanmburg a. S., den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Neheim. . 49056 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 251, die Firma Franz Busemann G Ce in Neheim eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. Juli 1920 be⸗ sche sönlich haftende Geselschafter

ersönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Franz Busemann und die Fhefrau Kaujmann Franz Busemann, Wilhelmine geb. Fantini, beide zu Neheim. Neheim, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Neheim. 49057] In unser ge e e m, Abteilung B ist bei der Firma Deutsche Bank in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Neheim unter der . Deutsche Bank, Zweigstelle Neheim (Nr. 5 des Registers), 96 folgendes eingetragen worden: Der Direktor Alfred Blinzig, jetzt in Berlin⸗Dahlem, ist zum Vorstandsmüglied ernannt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Iuni 19220 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsbertrags über Besoldung des Vorstands (5 14) und erteilung des Neingewinns (5 353) nach Inhalt der Nieders 1 abgeändert worden. Neheim, den 28. Juli 1920.

In sunser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma:; Deutsche Bank, weigstelle Neisse, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗

29. März 1920 unter Nr. 28 die Firma „Torfwerk Hohes Venn G. Mensing

unternehmer Heinrich Paternoga in Neu⸗ mittelwalde eingetragen worden. Amtsgericht Nenmittelwalde.

Nenrnppin. . 49165 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 9 die Firma Carl Griewisch, Hamburg, Zweignieder⸗ lasstng Neuruppin, Inhaber Car! Griewisch, Hamburg, eingetragen worden. Neuruppin, den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Nengtetti m. 49166 In , A ist heute unter Nr. 207 die Firma Otto Buthen⸗ off, Großhaundels⸗ und Versand⸗ ene Neunstettin, und als deren In⸗ aber Kaufmann Otto Buthenhoff⸗ Neustettin eingetragen. Nenstettin, den 30. Juli 1920. Das Amtsgericht. Oehringen. 49175 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a) Abteilung für Einzelfirmen.

Die, Firma Erust Müller in Oehringen. Inhaber: Ernst Müller,

Gerberei und Lederhandlung in Dehringen. b) Abteilung für e fr ie, n Zu der Firma Treuhandgesellschaft mit beschräukter rn g in Oehrin⸗ . Der Gesellschaftsvertrag vom 3. September 1919 ist am 28. Juni 1920 nach Maßgabe der hierüber einge⸗ reichten Urkunde abgeändert worden. Die Vertretungsbefugnis des Herrn Fritz Knoll, Kaufmanns, hier, ist erloschen. Alleiniger Geschäftsführer ist Herr Eugen Dinkelacker, k und Diplomnational⸗ ökonom hier. Zu der Firma Johannes Müller Söhne in Oehringen: Gelöscht infolge uf een, . 6 wat J. den Tod e. ellschafters Juli üller. , .

9 ngen. , e r

——

Oenburg, Radem. 1491761 Panels git erein ten A Band 1 O. zu Firma Oelke &. Knttrn ff. Ortenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. 3 den 29. Juli 1920. as Amtsgericht.

Opladen. 48183

m . ister Abt. B ist heute bel Nr. 30, betr. die Firma Langenfelder Marmorsägewerk Deus R Co. G.

m. b. S. in Langenfeld folgendes ein⸗ getragen worden:

j Fabrikdirektor Josef Ohni . e,, burg ist zum 8 , 2 Neisse. 49068] Dem Kaufmann Wilhelm Wannhoff in

Langenfeld ist Prokura erteilt. Der Kauf⸗ . ugust ,. 1 ö rüher in Langenfeld, ei t

He nr ihm . . J

versammlung vom 30. Juni 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags

Opladen, den 24. Juki 1920. Das Amtsgericht.

*. 564 . . * ö. . ö * 5 6 9 . ö . . . . 4

ö . . . . ö. ö. ö3ů2 ö . .

.

; ed, , , , .

.

,