1920 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

a

WVorschusßwerein Gtmann ftr den Amtsgerichtsbezirk Eltmann, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Sa ftpflicht. Sitz Eltmann. An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Roch wurde der n, . Heinrich Stolz in Eltmann als Kassier in den Vorstand 6 Gen. ⸗Vers.⸗Beschl. v. 11. Juli Schweinfurt, den 31. Juli 120.

Amtsgericht Registergericht. Vors selde. (49160 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen:

Spalte 1: Laufende Nr. 43.

Spalte 2: Firma der Genossenschaft: Grafhorster Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht.

Spalte 3: Sitz der Genossenschaft: Grafhorst.

Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Ge⸗ nossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Besche fin der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur ( wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die , n, und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Ge—⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind: a) Molkerei⸗ verwaller Wilhelm Märtens in Grafhorst, h) Landwirt Fritz Steffen . c) Land⸗ wirt Friedrich Müller daselbst, d) Maurer Wilhelm Uehlecke daselbst, e) Landwirt Heinrich Schulze daselbst.

Die Satzung datiert vom 1. Juli 1920.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Raiffeisenboten, Zeitschrift des Verbandes der Raiffeisengenossenschaften in HBraunschweig.

Die Willenserklärungen erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter der Vyrsteher oder ein, Stelspertreter; bie Heichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Unter— schrift beifügen.

Eingetragen auf Grund der richterlichen Ren fügung vom 8. Juli 1920 am 9. Juli 920.

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist in den Dienststunden des Gerichtsschreibers jedem gestattet.

Vorsfelde, den 9. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

VWesterlnanma. 49378

In das hier geführte e ge e , register ist heute bei der Genossenschaft Sylter Creditverein folgendes einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1919 ist die Genossen⸗ schaft umgewandelt in eine solche mit be⸗ schränkter Haftzflicht unter der Firma: Sylter Creditbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht; der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert, daß er umfaßt den Be⸗ trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der De caffung der in Gewerbe und Wirt- schaft der Mitglieder e,, Geldmittel; die Haftsumme auf 1 A und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 3 festgesetzöz; a) ein neues Statut ange⸗ nommen, b) die Bestimmung über die Form der Bekanntmachungen dahin ge— andert, ö die auf die Berufung der Generalversammlung bezũglichen Win machungen

a) falls sie nicht vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen, in der allgemeinen Form (unter der Firma mit Unterzeichnung durch 2 Vor⸗ standsmitglleder),

5) falls sie vom Aufsichtsrat ausgehen, . J des Aufsichtsrats mit em Zusatz:

„Der Aufsichtsrat der Sylter Creditbank eingetragene . . mit beschrãnkter i.

2 . N. Vorfitzender erlassen werden.

Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen erfolgt jetzt außer im Sylter Intelligenzblatt auch in der Sylter Zeitung. Erst wenn beide Blätter eingehen oder die Veröffentlichung in ihnen unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger an die Stelle; ) die Form der Willeng⸗ erklärungen des Vorstands dahin geändert, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hin zufügen. Zwei Vorstandgmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Westerland, den 13. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Westerland. 49379 In das hier geführte Genossenschafts— reglster wurde heute die Sylter Fischerei⸗ Vereinigung, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Keitum, eingetragen Satzungen vom 29. März 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Fischerei auf der Insel, um dadurch den durch die Abgabe der deutschen Handelsflotte stellungslos ge⸗ wordenen Seeleuten einen neuen Erwer zu schaffen. Haftsumnie 500 z. . ; u rechtsberbindlichen Willenserklä⸗ rustgen und Zeichnungen ist die Unter— schrift von mindestens zwei Vaorstandsmit⸗ gliedern erforderlich; ihre Namen sind unter die Firma der Genossenschaft zu setzen.

Vie von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ chtsrat ausgehenden unter Benennung

selben, unterzeichnet vom Vorsitzenden. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen erfolgt in der Sylter Zeitung und im Sylter Intelligenzblatt.

Der Vorstand besteht aus dem Kapitän Christian Bundis in Keitum. Geschäfts⸗ führer und Vorsitzender, und dem Kapitän Jens Boysen in Keitum, stellvertretender Vorsitzender. ;

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Westerland, den 15. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die aus ländisschen Muster werden unter Seip zig veröffentlicht.

H ötzschenbrodln. 49617

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 57. Kaufmann Angust Sarwart in Coswig i. Sa., ein offener Ümschlag, enthaltend eine Schutzmarke für Tabakbeutel, Briefbogen, Rechnungen usw., Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Hen het am 3. Juli 1920, Vormittags 8 vr.

Amtsgericht Kötzschenbroda, ö 31. Juli 1920.

Lũdenschoeid. . (49618

In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 2448. Firma Notte bohm Co. in Lüdenscheid, 14 Modelle für Möbel⸗ griffe und Schilder, Fabriknummern 1291, L2d2z, 1205, 1204, 1205, 1306, 1207, 1240, 1242, 1243, 1244. 1245, 1246, 1247, plastische Erzeugnisse, a , drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Lüdenscheid, den 31. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. 1499591 In das Musterregister ist ö Nr. 509). Kommanditgesellschaft in

6 „Moritz Guttentag“, Magde⸗

burg, ein versiegelter Umschlag, ent⸗

haltend drei Muster, betreffend silberne und versilberte Schmuckgegenstände mit schwarzer U, in Silhouetten⸗ form (Serviettenringe, Anhänger, Broschen),

Geschäfts nummern 11, 12, 13. plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

gemeldet am J. Juli 1920, Nachmittags

1 Uhr 42 Minuten.

versiegelter H enthaltend ein Flächenmuster, bildlich darstellend Ver⸗ schwinden eines Menschen in einen Koffer, welcher als Schreibpult 2c. Verwendung findet, Geschäftsnummer 102, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Jult 1920, Nachmittags Uhr 42 Minuten.

Magdeburg, den 2. 1 1920.

Daß Amtsgericht A. Abteilung 8.

München. [49619 A. In das Musterregister ist k

Nr. 2921. Claudia von randt, k in München, vier Muster für Künstlerbroschen, Claudia, Nr. 14 6 elt, Muster für plastische Grjeugniffe, r rf drei Jahre, an= . am 9. Juli 1920, Vormittags

O Uhr 34 Minuten.

Nr. 2922. Beleuchtungskörper⸗ gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung Kunstschmiede Werkstätten Herrsching, dreizehn Muster für Be⸗ leuchtungskörper, Gesch. Nrn. 300, 318, 326, 3453, 3560, 350 a, 65, 371. 375, 380, 386, 396, 351, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Juli 1920, Vormittags 3 .

3923. Tobias Forstner, Fahrikant in München, Abbildung eines Musters eines Flussometers, Gesch. Nr. l, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Juli 920, Nachmittags 5 Ühr 45 Minuten.

Nr. 2934. Münchner Bund, ein⸗

getragener Verein, Vereinigung für

angewandte Kunst, Vermittlungs⸗ steile in München, Abbildung eines Musters von Wagenständern, Gesch. Nr. b8, eg, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse,

figur,

Hh. en 19, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2926. Astro Modell Werk, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Pasing⸗München, acht Photographien von. Flugspielzeugen, Gesch. Nr. 1— 8, versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juli 1920, Vorm. 10 Uhr 55 Min.

B. Bei Nr. 2297 Vereinigte Zwie⸗ seler C Pirnaer Farbenglaswerke, Aktiengesellschaft, Firma in München, hat für 4 Muster von Ornamentglas, Gesch. Nr. G. RI, R2, S, die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre angemeldet.

München, den 2. August 1920. Das Amtsgericht.

Rheydt, Rx. Dũüsseldorr. 496201]

In das Musterregister ist eingetragen worden die Nr. 3, Firma Hermann Schött, Aktiengesellschaft in Rheydt, drei versiegelte ümschläge, enthaltend je 50 Muster von Zigarrenausstattungen und verschie denen Nummern: 280584 F.

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. September 19820. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines hu ige cgu chi fse und über die in 5 132 der K.⸗O.

stände am 14. August 1920. gemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 19290, beide Termine je Vormittags 195 ühr im Zimmer Nr. 3 des Amts⸗ gerichts Landstuhl,

LF.eipuig. a9s33)

„Eyklop“ Erfindungsun terne G. m. b. S. in Leipzig, Gottschedstr. 19 wird heute, am 31. Juli 1920, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zernik in Leipzig, Windmühlenstr. 1. Wahltermin am 26. August 1929, Vormittags ; . „19 uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Sep⸗ 7307 E. 9761 E. 9872 E. 9893 E. 9913 R. tember 1930, Vormittags 10 Uhr. 34425 E. 34426 E. 20. August 1920.

Amtsgericht Leipzig. Abteilung A.

PErenzt aum. 49063

Rg. vember 1915 in Prenzlau verstorbenen Ma⸗ schinenschlossers Sermann Deutsch⸗

e s e, , nder, ul, weh he,n e ,

Flächenerzeugnisse, angemeldet am

. 1641 ö Schutzfrist drei Jahre A Di 19z0, Vormittags Rheydt, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.

10) Urheberrechts⸗ eintragsrolle.

Leipzig.

In der hier geführten Cintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Nr. 616. Die Firma Gustav Fechner in Berlin meldet an, daß Herr Gustav Fechner in Berlin, geboren am 9. Ok⸗ tober 1352 zu Birnbaum a. W., Urh der nachgenannten, pseudonym tr ,,

Nr. 5109. F. 2A. Christ genannt Werke sei:

Morandi, Artist, Magdeburg, ein Möller, Carl, Op. 12, Du fragst mich; Derselbe, Hipp, Hipp Hurra Derselbe, Op. 10, Spreen

Op. I3, Krauskõpfe K Op. 14, Berliner Derselhe, Sp. Ilö, Maigldclchen Op. 16, All Heil

8 02 0 LR

. ö Jule, Op. lo, Viefen· Derselbe, Sp. 15, Rautendelein 3. Derselbe, Op. 14, Elektra. Derselbe, Op. 15, Senner Mizzi Derselbe, Op. 20, Nr. I, Ratten⸗ Derselbe, Sp. 26, Nr. 5, Sonst Derselbe, Sp'ꝰ Zo, Nr. 3 Tief

im Böhmerwald Derselbe, . 20, Nr. 4, Die Derselbe, Op. 20, Nr. 6 Auf

Derselbe, Op. 20, Nr. 6, Gott

? Verselbe, ; Sp. 16, Weihnachts

9 .

ch Derselbe, Op. 13, Gl der Christnacht Derselbe, Op. 20, Nr. 7, Car⸗

Derselbe, Sp. 20 im Unterland

w

Nr. 8, Drunten

Derselbe, Op. 26, Rr. 9, Sobel.

. Derfelbe, Spꝰ zo, Rr. lo, In einem kühlen Grunde..

Spanif 1 w . 22, Amũsements;

Der lustige Student elbe, Op. 23, Forellenspiele ; Op. 9, Maruschka . 36. Derselbe, Op. 21, . t Op. 24, Meteor .. Derfelbe, Op. 25, Liselott .. Menzel, Otto, Op. 5, a, b, Weihnachtsreigen Tag der Anmeldung: Eintr.⸗R. Nr. 14. Leipzig, am 30. Juli 1920. Der Rat der Stadt Leipzi als Knrator der Eintragsrolle.

29. März 1920.

11) Konkurfe,

Land strahl. 49952

Das Amtsgericht Landstuhl hat über das Vermögen der Firma 8. Schirber & Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Landstuhl am 27. Juli 1920, Nachm. 5 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ vẽrwalter: Rechtsanwalt Maurer in Land; stuhl. Offener Arrest ist erlassen. Frist

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Landstuhl.

Ueber das Vermögen der . men

tember 1920. Prüfungstermin am 21. Sep⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Ueber den Nachlaß des am 30. No⸗

heute, am 77. Juli 1920, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Die Ueberschuldung des Nachlasses wird von den beiden Eltern und einzigen Erben des Hermann Deutschländer zugestanden und dargetan. Der Kaufmann Ernst Günther, Prenzlau, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Sep⸗ tember 1929 bei dem Gerichte, anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 1532 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 12. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Sktober 1820, Vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht hier Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besltz haben oder zur Konkurß—⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu herabf olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, füt welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursperwalter bis zum 15. Oktober 1920 Anzeige zu machen.

Prenzlau, den 27. Juli 19209. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Sa arbrũcłheen. (49965

Neber das Vermögen des Franz Jos. [4

Heinrich Ruschepaul, Kaufmann in Saarbrücken, bon der Heydt⸗Straße 4, alleinigen Inhabers der Firma Rusche⸗ paul &z Co. hier mit Zweigniederlassun in Hausen, Kreis Mayen, ist am 29. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, das Kenkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Royer in Saarbrücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1920. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. Sep⸗ tember 1920, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle, Zivil⸗

gerichtsgebãude, Alleestr. I. Zimmer 132.

Saarbrücken, der 29. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 18.

Essen, Ruhr. Beschlufßt. [49967 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft, die unter der Firma Atelier Rembrandt zu Efsen ihre Geschäfte betreibt und deren Inhaber die Photographen Karl Lippschütz zu Essen und Berthold Fried⸗ mann zu Wien sind, wird hiermit wegen mangelnder Masse eingestellt. Essen, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. (49968

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Dr. ing. Kremer u. Steins Hoch und Tief⸗ bau in Gelsenkirchen, Bulmker Str. 83, Inhaber: 1. Architekt Peter Steins in Gelsenkirchen, Bulmker Str. 83. 2. Kauf⸗ mann Josef Graff in Gefen kirchen (Hotel ur og emeldet für Ahlen (West⸗ kern z adi 8, 3. Kaufmann Oswald Braun zu Hamm, Friedrichstr. 9, wird der Eröffnungsbeschluß vom 20. Mai 1920 aufgehoben.

elsenkirchen, den 19. Juli 1920. n ,,,.

Loslam. 49969

In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gerichts vollziehers Gregor Soppa in Loslau ist. besonderer Prüfungstermin der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen am 24. August

zeichneten eg geh

Pforx helm. oo M Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hafners Rudolf Dann⸗ wolf, hier, wurde nach Abhaltun des Schlußtermins und Vollzug der i verleilung durch Beschluß vom 30. Ju 1920 aufgehoben. Pforzheim, den 30. 1929. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. A. J.

Prenzlamn. 499711 Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des gtaufmanns Erich Wolter in Prenzlau wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ehoben. Prenzlan, den 50. Juli 19820. Das Amtsgericht.

NHatheno nm. 49964 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Vinzent Schyra in Nennhof ist zur Abnahme der 1 des Verwalters, zur Erhebung von ,, . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . tigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogengstücke. sowie zur Anhörung der Gläubiger üher die Er- stattung der Lucke und die. Gewã hrung einer Ber ite e an die Mitglieder des Gläubigerausschussez der Schlußtermin auf den 19. August 1929, Vor- , 16 uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 44, bestimmt. Rathenom, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.

VWennigsem, Deister; 497 a Das Konkursverfahren über das Ver: mögen der Firma „In dustriebedarf Barfinghansen, Louise Niewerth, Inhaberin: Ehefrau des Ingenieurg Albert Niewerth, Lonise geb. n in Barsing . wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon- kursmasse nicht vorhanden ist. Wennigsen, den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.

19) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Gisenbahnen.

4995 üs, August d. J. wird der an der Bahnstrecke Neukölln —Baumschulenweg zwischen diesen Stationen neuerrichtete ö IVI. . Köllnische⸗Heide für . ö. , hr ö werden. se Entfernungen betragen; jwifchen Reukölln und Köllnische⸗Heide

1,81 km,

zwischen Köllnische⸗Heide und Baum⸗

schulenweg 1672 km.

Zur Bedienung des neuen Haltepunktes werden alle zwischen Neukölln und Baum⸗ schulenweg verkehrenden Züge anhalten.

Berlin, den 1. August 1920.

Eisenbahndirektion.

499531 Gemeinschaftliches Seft C Eb Stati onstariftafeln usw. ) Tfv. 200. Die in unserer Bekanntmachung vom 23. Juli 1920 unter 2 angekündigte Er⸗ höhung der bei Sendungen nach Kretsch⸗ wiß und Reußengrube der Gera. Meusel⸗ wiß⸗Wuitzer ö. zu erhebenden K tritt vorläufig nicht in ra Auskunft geben auch die beteiligten Guͤterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ büro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 2. August 1220. Eisenbahndirekti on.

50257 ö

Westdeutsch⸗Sãchsischer Verkehr. Mit Gültigkeit vom 10. August 1920 wird die ier ion Kreuzberg . r) des Eisenbahndirektionsbezirk5 Köln in den Tarif aufgenommen; näheres enthält der

für den Bereich der preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnverwaltung und unser Ver⸗ kehrdanzeiger. Dresden, am 3. August 1920. Eisenbahn⸗Generaldirektion namens der beteiligten Verwaltungen.

1,

Am J. September 1720 wird die zwischen den Stationen Drebkau und Cotthus rechts der Bahnstrecke Großenhain Cottbus gelegene Station Leuthen, welche bisher dem Personen Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr diente, als Bahnhof IV. Klasse auch für die Abfertigung von Wagenladungs⸗ und Stüͤckgütern, Leichen und Kleinvieh in einzelnen Stücken er öffnet werden. ;

Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladung eine Rampe er— ar ist, ist bis auf weiteres ausge⸗

ossen.

Mit demselben Tage wird der Bahnho XV. Klasse Leuthen in den * ge 36. Privatbahn⸗Güter⸗ und Tiertarif aufge⸗ nellen Lie Höhe der Tariffatze geb

eber di e der Tarifsätze ge di Dienststellen Auskunft. w Halle (Saale), im August 1920. Eisenbahndirektion.

1920, Vormittags 95 uhr. Amtsgericht Loslau.

Dritte Beilage zum Den tfchen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 174. Berlin, Freitag, den 6. August

Antersuchungssachen. . Aufgebote, Verlust⸗ a. Fundsachen, Zustellungen u dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingüngen zc. . Verlosung ꝛ. von Wertpapferen.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Au ser⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

Mr t=

9. Bankausweise.

1929

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

2. Bilanzkonto zum 31. Dezember

5) Kommnn ditgesell⸗ schaflen auf Attiengesellschasten.

RNheinijch · Westfalijches Elektri⸗ zilãts werk Aktien ⸗Gesellsichast. In der außerordentlichen Genéralver— sammlung unserer Aktionäre vo . 6 . 3 Grund⸗ er ellschaft um M 48 000 009 auf A 198 000 363 Auggabe von Stück 45 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1666 mit Gewinnanteilberechtigung für das Ge— ftsjahr 192021 auf das jeweils einge⸗ lte Kapital. Das gese r Aktionäre ist ansgef Von den 4A 45 0060 9650 neuen Aktien Konsortium A 30 000 000 . er gegenwärtig um⸗ laufenden n 60 0900 00 Aftien . bon 100 0 unter sofortiger Einzahlung von 26 do zuzüglich 5oso Zinsen hierauf ab .. Juli 1920 sowie zuzüglich eines an— teiligen Beitrages zu den Koften der Ka— italserhöhung von 7 sowie des Schluß⸗ Hein stempels . cle Die Einzahlung der restlichen 75 hat nach dem Ermessen der Gesellschaft zu

Nachdem die Eintragung der durchge— führten Kapitalerhöhung in das Handels— register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die nachstehenden Be—

Nyrdstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

1. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1919.

ktien und

A. Ciunahme. . Lebeusversicherung.

L Ueberträge aus dem Vorjahre 278 659 230 . . 41 477 174 e, Kapitalerträge:

2. Miettertrãge und fonstige Einnar men aus an,, . Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn Sonstiger Gewinn Vergütung der Rückbersicherer Sonstige Einnahmen

zu erhöhen durch

J , ,

J

J sossen worden.

; . FY id 7; ß Unfall- und Haftpflichtversicherung. VIII. 1. Prämienreserve 2. Prämien für Unfallversicherungen Haftpflichtversicherungen

Gesamteinnahme. ..

E. Ausgabe.

. . Lehensversicherur

J. Zahlungen für unerledigte

der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver— sicherungen:

sind von eine mit der Ver sie den Inhabern

ig. Kersicherunge falle

2. zurückgestellt

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsiahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sichrungen für;

1. Kapitalpersicherungen auf den Todes fall:

ß , 1330 504,15 2. Kapitalpersicherungen auf den Lebengfall— a) geleistet . b) zurückgestellt Rentenversicherung: a) geleistet b) zurückgestellt Sonstige Versicherungen: ) geleiftet b) zurückgestellt

; Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen .. Zahlungen für vorzeitig aufgelöst

ü 20 793 256,48 dingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat —= nach Verlängerung der ursprüng⸗ lich bis zum 31. Juli d Frist bei Vermeldung des Ausschlusses bis zun 20. August 1920 einschließlich zu erfolgen. Es kann ausgeübt werden:

1307433,99

d

2193 087,96

k

147 795,88

bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel und In⸗

bei der Dentschen Bank,

bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellscha ft, in Darmsta dt:

bei der Bank für Handel und In⸗

. elöste selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkaufswerte) . Gewinnanteile an Versicherte (gezahlt und ö J. Nüͤckversicherungsprämien II. Steuern und Verwaltungskosten: 1. Steuern erwaltungskosten: a) Abschlußprovisionen. . b) Inka ssoprovisionen Bonifikationen c) sonstige Verwaltungskosten 5 212 896,90 Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen X. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs ö BPrämienübertrãge am Schlusse des Geschäfts— ö,, Gewinnanteile der Versicherten Gurückgestellt) „Sonstige Reserven und Rücklagen: . Kapitalreserve 2. Nücklage für außergewöhnliche Verluste und Bedürfnisse 3. Kriegsrücklage für Versicherungen mit Be— dingungen 1914 Neue Kriegsrücklage 3 k dd chrücklage für Prosp. D

bei der Vrutschen Bank, Zweig⸗ VII. Steuer Und Verwaltungskosten;.. stelle Darmstadt, 6

bei der Essener Eredit⸗Anstalt,

. Dirzetion der Diseonto— Ge sellschaft,

bei dem Bankhaus Simon Hirsch—

8

. 2 5 4

1749 956,1 S25 Sog, 93

3

,

83

be: der Dresdner Bank in Köln, N. Prämlenreserve am Schlusse des Geschäftsiahrs

bei dem 21. Schaaffhausen'schen Bankberein 21. G..

bei der Deutschen Bank, Filiale

i Mülhßeim⸗Ruhr: bei der Dirgetion der Dis conto⸗ ö Jiliale Mülheim⸗

bei der Essener Credit Anstalt, Filiale Mültzeim⸗Nuthr,

und zwar provdisionsfrei, sofern die

der Nummernfolge

262 623 080

JJ, K

.

Aktien nach

A. Aktiva. 4 Lebensyhersicherung.

„Forderungen an die Aktionäre auf nicht ein⸗

fen, wltien nit ;ĩ;̃ĩ;ĩ

JJ

9 9 8 0 0 8 *

Hypotheken .. ; rn , anf Berhapter J 4

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. Reichsbankmäßige Wechsel ..... ... Guthaben:

,n, 2. bei anderen Versicherungsanstalten .

Genn, nelin Rückständige Zinsen:

d . ,,, /

Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten

k , w w Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. Sonstige Aktiva: 1. Kontokorrentdebitoren ..... . k i 3. Darlehen gegen Schuldverschreibungen kom⸗ ming ler R rn, nne; 4. Darlehen an den österreichischen Staat (zur Belegung der Prämienreserve in Oesterreich)

Unfallversicherung.

„Reserve bei anderen Versicherungsanstalten

Gesamtbetrag ...

E. Passiva. Lebensversiche rung.

ö J wd , Reserven für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnanteile der Versicherten (zurückgestellt) ; e Reserven und Rücklagen:

Nücklage für außergewöhnliche Verluste und

w 2. Kriegsrücklage für Versicherungen mit Be⸗

2 ../. ( 3 ,, 4. Ausgleich ee lage JIJĩü . .. 5. Ausgleichrücklage für Prossß. D..... 6. Ausgleichrücklage der ‚Vaterländischen !.. 7. Si a m., für Kautions darlehen .. 8. Grundstücks⸗ und Vermögensverwaltungs⸗

, ö 9. Zu kapitalisierender Versichertengewinn ..

10. Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte

und Wiederinkraftseßungen⸗..

11. Prämienreserve für ruͤckgedeckte Versicherungen VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen w ; ö Passiva:

d

2. Beamtenwohlfahrtsfonds ...... 8. Zur ckg stellte Prämien J . Ront d fhrr nt fre bitoren . nen nn,, . .

b. Unerhobene Aktionärdividende

Unfallversicherung.

„Reserve für rückgedeckte Versichecungen ...

Gönnen,

Gesamtbetrag ... ö Der Vorstand. Robert Hackelöer-Köbbing hoff, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor.

geordnet. ohne Gewinnanteilschein⸗ zogen znit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen Schalter während der üblichen Ge— schäftsstunden vorgelegt werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts . Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezuggpropiston in Inrechnung bringen. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. Auf je S 20909 alte Aktien kann eine neue Aktie über 4K 1009 bezogen der Anmeldung des

. Ausgleichrücklage der Vaterländis . Sicherheitofonds für Kautionsdarlehen . Grundstücks⸗ und Vermögensberwaltungs—

K

49609

Hohenlohe Werke Atktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zur Genera lversammlung ,

auf Gregg; den 19. September wollen, müssen ihre

18920, Mittags 12 uhr, in unser e n,, der N

Hauptverwaltungsgebäude nach Hohenlohe⸗ des hütte, Kreis Kattowitz, ein.

19. Zu kapitalisierender Versichertengewinn .. Reserbe für nicht abgehobene Rückkaufs—⸗ werte und Wiederinkraftsetzungen

Prämienreserve für rückgedeckte Ver

XIV. Sonstige Ausgaben.... ......

Gemeinsame Tarif⸗ und Verkehrs⸗Anzeiger

im Wege der sicherungen

XX TV FX

. . ffallversicherung. XV. 1. Rüstversicherungsprämie 2. Neserpe für rückgedeckte Versicherungen ..

3. Abnghme des Reserveguthabens bei anderen Versicherungsanstalten

.

1. Bericht des Vorstands und dez Auf⸗ i ats über die Lage der Gesell—⸗ a

3 Bezugsrechts wer ch mn g sigli C. Abschlup.

H oo Zinsen hierauf ab 1. Juli 1920 sowie zuzüglich 7 ola für die Unkosten der K und der Schlußschei einzuzahlen. ;

Ueber die geleistete Einzahlung werden

den Bezugsstellen Quittungen

i Die Ausgabe der Aktien

erfolgt nach deren Vollzahlung gegen Rückgabe dieser Quittungen bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher der Bezug ausgeübt wurde.

4. Die Bezugsstellen s Vermittlung von An- und Verkäufen des Bezugstechts einzelner Aktien zu übernehmen.

Essen (Ruhr), im Juli 120.

Nhein isch⸗Westfälisches Elertrizitäts⸗

werk Aktien⸗Gesellschaft.

H 337 253 oz, 93 j do 267 5

5029 764,39

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

italserhöhung tempel sofort

Ueberschuß der Einnahmen . A

HD. Verwendung des ueberschufses.

J. Die Kapitalreserve ist voll angesammelt. Gewinnanteile an die Versicherten außerdem aus der Rücklage für außerordentliche Verluste und Bedürfnisse 4 600 006 und aus der Ausgleichrücklage der „Vaterländischen“ M 90 441 15, zusammen also M 4 685 880, 72. An die sonstigen Rücklagen: Ausgleichrücklage 1 An die Aktionäre Tantieme an 1. Vorstand. 2. Auffichtsrat Vortrag auf neue Rechnung (Aktionäranteile)

S .

16. 3 995 439,57

K ,

don Ziffer 11.

b) „3 23: Gewährung von festen Vergütungen an die Mitglieder des hinterlegen. Aufsichtsrats und Uebernahme der

102 291,6 157 i.

ind herett, die

, ,

257 809,31 236 809, 90

5 Md 76,391!

Gesamtbetrag ..

sellschaft,

96 2 61 69

*

2 N Dĩ]

Ded Er ö

1335 1559 1681 714

38 967 998 4

Ad 810 145

318 131 1573

7200 0699

2 154 774 1 65 98 479

1750 000

ee,

i r

I8 431 15713

Max Gerecke,

einer besonderen, General versammlung änderung

außerordentlichen

Gegenstgndes des Unter⸗ nehmens und die Abbernfung von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche der Gengral⸗ stimmberechtigt beiwohnen

; Der Ban erliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars unter Befolgung der Tagesordnung: Vorschriften des 5 25 unserer Satz spätestens am 7. September d. J.,

bis 4 Uhr Nachmitta aft und die Ergebnisse des Ge- Gesellschaftskaffe oder . . 6 ö. ö . eststellung der Bilanz und der Ge⸗spei ĩ . ö. 9 . bei der Nation

ntlastung des Vorstands und des i f r tz. . . Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. ; Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen:

aJ 522: Erhöhung der in Ziffer 1, 4, 5, 7 und. 8 angegebenen Wert- grenzen, Verlängerung der in Ziffer 6 genannten rt ten und Streichung bei dem Baukhause Gichborn . Co.,

bei dem Schlesischen Bankverein Fi⸗ liale der Deutschen Bank

938, bei ; unserer

in Bersin: albank für Dentschland, del und In⸗

bei dem Bankhause S. Bleichröder, hei der Berliner Sande ls⸗Ge bei der Deutschen Bank, bei der Deutschen Pal bei der Direction der

bei der Bank für

ina⸗ Bank, digeonte⸗Ge⸗

*

in Breslan: bei dem Bankhause G. Heimann,

Hohenlohehütte, den 2. August 1920.

Tantiemesteuer durch die Gefellschaft. Sohe ö ee, ! hehe e Gresch ehe e Lohenlohe⸗ Wer r tiengeseltschaft.

satzes. . d) d 3l: Aufhebung des Erfordernisses