Nr. 5001 „Securitas“ Feuer⸗Ver⸗ Berufung der Generalversammlun ch i t ; 2 ! 666 k eegenstzn . . . r.. ner un ; . gen durch Erbgang auf die Kauffrau Flora Kernburg. ö (460172 KBreslanm. ö . ,. mann St? 2 3 Der Tau 5 Gegenstand des Unternehmens: Her- Schmitt in Yar ; . ö ; u 3 ö ie 6 56 n. r, . durch Blumenthal, geb. e, . übergeg in en. Bei . 6 1 . . 1 en ,, . 1 . . ö ͤ iel, ig, Vertrieb 6. Verm erung . , 5. 8 Saftung in Dortmund: Dem ga Der Gesellschaftsverkrag ist am 19. Juni . e, ber ,,, n, , , n da, derer, h, , bir; e, , dn bi; , n ,, ; : ß einmalige Beh * Gesel ter sind: ; getragen: 6. De ? 8. 97 tierung und Bau von Gleis- und Trans— it Wirkung bo ; , . , , n, .. ir ; n. 23. Im . Generalbersammlung vom 12, Juli 190 Deutschen Reichsanzeiger mindestens 19 Blnnenthas, geb. Frenkel, Kauffrau, Der bisherige Gesellschafter Walter hier: Offene andelsgesellschaft, Der rühl, den n uli 1920. Horta agen . g, e., , nn. Tit Kir fung em 1, Januar 1920 ist mit einem Geschäftsführer die . Holt n. . . . . fen 86 e ,,. des Gesellschafls· Tage vor dem Tage der Generalversamm-⸗ Berlin⸗-Wilmersdorf, Hans Blumenthal, Henke 1 alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann Richard Rappaport zu Hr elou Das Amtsgericht. e. schlagenker Arbeiten und Fieferungen, , . aufgelgst und . berechtigt ist = , . k * . *, . dentlichen l er? ĩ ; ö Julius Die Ge e sst aufaelõ ist i 3 ö. ö H h = ; , n , m, , . ngen, eschalt d itherig Juli ü ikati = . , , . w . . . und Feufmann. s Charlottenburg m, Julius . gllschaft ist , . ist . m , HEaer, Westf. fagis9 besendei Weitrfsihrung es, bicher ,, k 6 Rr. He an W. Juli 1880 Hei der Fabrltetion ieh ijcket Wenn et. . Dengalkhersammlung z 11 und Hezüige Ler Tag der Generg versammlung wird Weege, Kaufmann, Charlottenburg. Zur ernburg, den 28, Juli 192). der Gesellschafter eing . In un andes reaister M a4o489] unter der Firma „Bahnbedarf Gesellschaft Sswalt und?“ K*. rmann Eduard Firma August Kopfermann, Gesell⸗ und verwandter Produkte und die Errich⸗ ö des Aufsichtsrats (83 95) nach Inhalt der hierbei nicht mitgerechnet. Gründer, die Vertretung der Gesellschaft ist die Anhaltisches Anitsgericht Prokura! erloschen. Me Gejellschaft hat 12* 1 Handels register Abt. B Mir 47 *r, lng Wähnkedar (sellschaft Sswald. und Kaufmann Hans Rudolf schaft mit b r ; Produkte und die Errich⸗ ö Riederschrift abel ndert Tork en, — Bei sämtliche Attien Übernommen haben, sind: Gefellsc fler der Shen m zn enth a i,, 6 . 1520 begonnen. Bei ilst heute bei der Firma Hern. Sternen. it Keschzänkttt Haftung in Daärmstadt Schmitt in. Parmstad? aks ö D AWchzäntter Haftung n tung bon. Rheisgieder fungen im In— ů rr n Hir re g. e. ᷓ ke . . ö . 9 . , 164 i 3. . e lei man,, ae, 3 6. ger rr g , Ge ele; . . ü Dar. w Fabrikation Bau- und haftende Gesellschafter . ,,, 6 2 . , . Das Stammkahital. be⸗ 1 1 8 Sihe u 1 , n 17. 2. Der thal und Julius Veege nur gemzin⸗ Bei der unter Nr, i e, Handels. Das . ist ,, ö 6. , werden, Di , n, , , 80h . . ae n ,, hat am allen die S§ 11, 12 und 14 des Be l! k 16 ien, . . . ,,,, . machung . ö) Laufmang Hert Ernst Lęchaus VYerlin, sam ermächtigt.. Dei Nr. 2338 An— registers . A i, n, lee, . w g 6. 8 4 . für genannte irma beer, Vgistand: Martin Mann, Paul Paschke Darmsta dr. oM hren, li 1920 haft sbertrages weg, 8 13 erhalt jetzt. die Mar Besch in Dresden und Curt Carl . ,,, *. ug . . e⸗ Scheringstraße 11. 3. Der Kaufmann iger, der Chemischen Industrie 3Karl Weißgerber, Inh. Frie *. Pohl auf en aufmann . z . ereilt ift. Firma Prokura und Wilhelm Petzold, alle Geschäftsführer Hessisches A ö is O. Bezeichnung g 11 und die 5 135 — 13 sind Adler in Frankfurt 4. M. Jeder bon . 6 g. e, Ir , , unge Herr Alfred Neumann. Berlin. Dalensee, R Köppe . Cy. , Steglitz. Die Ge⸗ dichten feld Dach decker eigeschäßst Pohl in Breslau ü erer. 9 ö Buer J. W., den 280. Juli! in Daärmfadt. a] h Vessisches Amtsgericht Darmstadt J. neu in den Vertrag aufgenommen worden. ihnen ist berechtigt, die Gesellschast allein ö ͤ . 16 om 363 e e 1 1 gie . ,, , 6 4. Der, Kaufmann Alschafterin Dora Rönpe beißt richtig Baumaterialienhandlung in Nien⸗ . der 2 Betriebe ö. e . ; S. en, 56 i 1920. Der Gesellschaflsrertrag sst am 28. Juni Darmstadt . Nr. 50h am B. Juli 1920 bei der Firma zu vertreten. ö 24 ö ,,,, de, Län dns d, d, ,, ,, i, ,, ,, z ,,, eä ade, , ,, m, een ee , g e, de ee keene, . . Inhe ier sällt. — Be ade . ? ar lerth. — B 3118 3 Der Dachdeckermei Otto Lichter 2 t wenn der Vorstand nur aus ein i w,, ; ung i ; ima J . . a gr. . Dr. (Hans amburger, Charlottenburg, Arens, Berlin: Jetzt offene Handels. ist als Gesell after eingetreten. Die Fin ma durch den Kaufmann Meg allseed Poh] . arge tein nt, 49490) n e, . ,, , . lh, , rn eingetragen: Was Stammkabital ö f e rn, ,, . k 9 haf 26 ga 2 . Lugsbi gen traße 3 6. Der Kaufmann Asellschaft, seit dem J. Juli 1826, Ver ist in „Lichten feld * Sohn . geschlossen. Bei Nr. , , . ; In i , 13 Pius . I. 8 1920: Beschlusses der Gesellschafterversammlung erfolgen. . . . 1 n ö. r, r nn; Herr . Wruck, Chan sotten burg hriftsteller Conrad ge , Jerlin⸗ und Als offem. Randegg ell aft nach Sterz, hier: Das e. . 6 2. . ö ö. 37 der Bbteilung Bz einge⸗ Borstand gus mehreren HMhütgliedern bestéh! Pins Roos, Ka n , hhäber: vom 22. September idlg um Hö Höh 4 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, . J, 9 k i , Straße . Aufsichtsrat Schöneberg, ist in da. Geschäft als per⸗ Nr, Ns obigen Dandels reg ters übertragen. bisherigen Firma 3. . aufmann . tragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Äuffichts rat nicht einzeknen von 384i 1 in Varmstadt. erhöht und beträgt jetzt 70 009 w. den 31. Juli 1339... 4 ö auen i hi, an . . ö . ii 3. . . Fride, 1 haftender , , , ö.. , ,, , . ö . w n, . 33 gins irma 3 Bankverein, ihnen die Befugnis erteilt hat, Hie Gesell a) Hessish ö. J m Der Kaufmann Karl Kirschmeyer ist , . bau (al. 6. XI.) e Beschluß *. 3 . gere ,,. 5 Ve. Freren, , Ce, h Gallen i el, ö. 39 . e nen ri, 8e ; f . enn . ⸗ und Ver⸗ Bnrmen 6 e Comp. in haft allein zu vertreten, entweder bon zwei faktur Friedrich 26 ee dg . zum ee, . bestellt und ebenso Eichstatt, 49508 — e, , n, 16 36 be 5 . ö ö 4 er 9 53 3 . n, . 8 , . Da . J. er Ytto Lichten el . irg see. gen ö. e, ĩ nei snicherlassunm Burg- Mitgliedern des Vorstandes . Dar msta dt. Inhaber. J : n sit in wie der Geschäftsführer Jacobs allein be., Durch Gesellschaftsvertrag bes Notgriats ist He henst an des . e,. 3 4 9 K . 3 2 b . Del ng i,. . i 4 4 3 f eile. Erd e en e nr. 2672 uli 1920 8. . * f . Carl . aus⸗ Durch B 4j 9 ( gngetr gen worden; lich oder von einem. Mitglied des Vor- Schmackeit Ranfman ö 6 ö 6 . Gesghschaft zu dertreten und die ohe heim von 3h, 39 192 GM, J , , , üg Pigter, , rg mn el g, e ele schaft hat am 7. Juli Hef 9 . .. 6 23 . ö. luß g 3; Geseraft er ammung stands gemeinschaftlich mit einem Proku. h) ena Tr rng nne mn . Fitma zu zeichnen. . r. 642 wurde die Gesellschaft Hofe & , ure, gi ter. , 28. Juli 1920 r. , Hirth d ift ine Frhöhung der 6isten, aber von zwei Prokurssten mein, Da rmstadt. Inhaber? Mal Gren nnn s e Geh schaftssztreg st it Wirk, Fozrudöe'seisschatt Kt, eich äntter , run r g m en, er e , n, nen am r Hels ern g dbb e af schäöelich er giten. senen ert: Ferm rene. mei enn bse berebehmdett Fastung, am dem Sitze in Ereucht= n kernehmungän diefer . 6 KJ Se hol Xi 1st 3 6j hen 3. ern . ö . . 1 Pers lich ö. Ge⸗ 30. Mai . 4 ollen, Die an Das Grundkapital zerfällt in Soo) auf stadt. or,, n. Beschluß, der Gesellschafterberfannm, lingen errichtet. beteiligen. Durch Veschluß ber Hen kralper. den mit 26 An neldun ü ,, n if Af ö. f 6 Rernbur . 404740] seisck fer: Reife er ionka und Grundkapitaĩs 26 n m, dez den Inhaher lautenden lctten zu ie lbb n6, Rnsichtlich der nachfolgenden Fi . ö . Ser ish. nf se senend ker nnterrchmens ist der samm ung vom 10. Juni 1920 sst 52 Schriftstü en, insbefondere von em Inhaber der Tirmg. — Bei Nr. 65 321 In das Handeldregister Abteilung A Fi Faupisch, beide in Breslau. 149 2233 A ist unterm 3 zul 167 ö Betrage von 1106 6 ausgegeben wurden die dabel vermerkien En w nnn i ng. . k e e mn enn gen elne, J , e. k 9. ,, ,, Auf⸗ ö ,, k un ler. Rr. 9d ist. heute dg ren. 2. . . . . gi g. Die Satzungen, und zwar 3 1, Der Vorstanß besteht je nach der Be— . Am 16. Juli 19 . DVI am 26. Juni 1929 bei der Stammkapitgl beträgt 260 ,, . . w e rn n Die . re es nr, ö. , un ,, . / . lte . 9 6 96. g. gesellschaft 3 536 r z . ö. . 4 . f 3 8 col . t; hr gg: f . * gr gi haftenden Ge- stimmung des Äuffichtsrats aus einer Mer Sermann Bles rn — ö 34 See⸗ und Kanalschisfahrt Wil⸗ igtausend Mark — Jeder Geschãfts⸗ ; dard. litten cc is cha mit ken . Etz Hei Rr. 17 9 Hue lien r⸗ mann, Lande nn g. Co., 6 har⸗ ,, , , 3 Sime e eine Inh r An 6 66 ö . ö ö. e . . ,, und der In. Las Geschäft ist ein An,, . Hürm, leer ltr fen,; e f 93 kö . , , , , ,, , , , ,, , ,, , , , . . Handels o Geundligen ef u in e , . ö a ice ren, . ö bel . agen g g 190 k . Mr. n ö — . 5 13. Zahl der Aufsichts kol. Der Lluff chts at ist berechtigt auch nder Ciel ft r en sbersönsich haf. Fihhmermann zu Hembarg ist Prelurg er, Ge chäfts ührer, ind; J. Fritz Hose, . ; , , , 8 . z ht . . in gin . Er ist Elch ar green J Die efellschaft hat am 1. Juli 1720 Nr. Z387. Firma . mn g 3. ta mig ieder, sind geändert. Der Rechts- stellbertreiende Yöitglieder des Vorslandes Bleske in He, en, aufmann Hermann teilt dergestalt, daß sie gemeinschaftlich Kaufmann, fachmännischer Leiter, 3. Ehri— . e et, e d dne dire ne C een, e Ts g, böte, , . , , , dienst i(ktienge fen chaft . . ö r hien n ö (,, . e ht , n,. . fi ges zin e r. . N n . an . ,. k ö. de Ban] Alle von der Gesellschaft ausgehenden Georg Thies, Sach fle Sof⸗ ö . die Gesell. lch. , Tr echt gh gen. — Sitze zu Berlin: Pirrch Beschisse der Emnent rokuriffen zu perlrelen. = Bei , Cho mische Habit Ro senkranz k . rc an, eber, Kent. personlich n, i, 6. . J 3 . he r. 3 er, m . des Kaufmanns Bossel R tee als Generalversamml zom 30. April und Nr. 15 667 National-Film⸗Aktien⸗ „Berlin: Der J jeur Franz 9 Wi ei ͤ zher! ; . Veutschen Nöichsanzeiger und gelten durch Geschä— irma ist auf Leop— ist sche⸗ ö ö , ᷣ ö 3 gn e g n, K 9. ien el . , . . n fn, ! ö. her Dr e r ft , ö, J Schw Cn ö. Kin nh r een ür * ö . erg, n . 6 Hö. I, , n,, n ö R id i ; Dahn üer Ackenn tmachungen Ker Ge. Profutist; Apolf ban Soyrnlck, Gr jst geschieden he,. ist Ler ngen eur Bern bu? iht 16 Ibieisung A- ö. . ist erlosche D. . , . ö e . , ,, , ,, em . . ⸗ sellstaft (5 Y, Berufung ber Generalper, crmaͤchtigt die Gese sschast gemeinschafl⸗ nil. Lesfel in bie Se el schaft als perfön sst ei 3. en, haf das n , n die ecker in Münff 3 . heli Ken Lurch Bosct vornescht eben find. Hie Schütte iberge engen D . . . . f 1geis 4, . 3. R ; sammlung (6 13), Aufstellung der Bilan; lich mit einem Vorstandtmilgliede ober lich haflender Gefellfchafter eing'treten Küng 5 8 6 Bern g ver⸗ Res kan. ann eensg Alfred Löns i 6. , Danldirektor Generalbersammfungen werden unter Mit. Luife Schurter ꝰst losch ᷣ k n, . alcher ausgeschieden. 1 Pbsthändlerefrau in EGichstätt fuhrt mit . 3 16) und Jꝛechle des Aussicht rats (83 3 mit einem anderen furt sten zu ber . Vel Mr., ol ds. Gebrüder Gisick— e ne. Hi gi 9 ö. ö. n, 6 teh if . ö. 19 ,,, bf re un 53 V . , durch ejn malige n . , 6. er. i . k i n, ö . - * indert ' 9 . D gr gra 9 J te 53 / 54 ,, z 17 B. ö * 8 6 n ; ; r 0 ,. ö ; B . z J 5 rh Detanntmachun in d 3 o ; ] j z ĩ J fi S e . ,, , ¶ . ß . ö J ̃ J . n n n. Inh. Mally Schub“ ,, e,. e, , geh, . ist e n e. ö Au h ,, ,., . 2 e, . ö K sind zu . / 6 . 1 s. , n, g. ö . *. ö 6 ö s 4 337 z 6 2463 3 . ,, . 2 . 3. . T JL. ö. ; 2 am . P 7 2. ntieder⸗ 0 ar j ber fe ⸗ j 8 8 . r . h ĩ . IM * 2 3 a. 2 x z ; 2 e. er Fir 3 1 F 3 ö. , R . . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. ö wn , n, , Der Uchergang der in dem Betriebe des worden: Der Kau mann. Ernst 3 . g ung in urgsteinfurt eg, , 36 . . bringen in die Ge— m n, als persön⸗ ⸗ Am 21. Juli 1920 bei derselben Firma: burga Schmidhu ber irn , n. J . . h , ds ges bed , dr , , d, der deslllt hiokurs ges Hint irettors Moriz Ofser seisc. reh: we nne, . J , e e e, eee lee es ,, m g g, ,,, , ,, hne , 'ne ee len gen erfolgen rujch den Dentschen e s. . In unser Handelsregister A ist., heute perfönlich haftende Gesellfchafter ein- . ö ! feshen. ; Gl r rr bgeen 29. Juli 1920 er, m esdrenter Hartz gg mi Bahn- , Fwrich Hal . i ne,, beg. tre w . ⸗ anzeiger und sind mit der Firma der Ge⸗ folßendes ein getragen worden: Nr. 56h 6htz. getreten. gun Vertretung 1 ber Gesell. ir stif hes ne rich. . HBreslam. ; 49485 , Das 9 ts Zul h stadt, das ihr gehörende, in Darmstadt be⸗ Göller, in Darmstadt ift zur Prokuristi Nr. 549 am 7. Juli 1950 bei ; Ei chsta 10 . sellschaft unter Hinzufügung des Ramens Ez Burghardt . Beyer, Berlin. schaft ist einer der Gefellschafler Jofef ; ; In das Handelsregister Abteilung. B K Amtsgericht. triebene Fabrikation und Handel sgeschäft bestellt ö. Pau Rieß 36 iff ei der Firma , ti . 49510 . (inis Vorst unk sntelickeänn un terzechnen Sffene, Handel ggesellschast seit dem Glücksohn, Symchna Gfückfohn oder Jakoß ö 1946 Nr. 0g istgam . Cg penick. in Finma Hahnbedarf, Gesellschaft mit be,. bB. Saldo⸗ Compagnie, Odlas & schränkter ha lin ar, . Ge sellsch n * . . Sie gellen ais gehztig ergangen, wenn e . k ,,, . k . mit . . . hiesigen gonbeih 1 . . ö — * e. in Handel sregifter ö en! rf . ö, e, 6 n Darmfsta dt. Hie Ge ei stkart ist Die de tn r is ne. e nn. tung. r . n fete, Er. einmal erfolgt sind, sofern nicht andempeit Burghardt, Gürtlermeister. Berlin⸗ Schönberg oder. Israel Schönberg A 6 bisher geführt . n Nr. 43 ei J Aktiven und Pa iven, insbesondere der aufgeläst. Die Firma ist TMloschen. führerin Nelly Spitzer ist erlosck werköbestßzer in Ktndin 61 ine Wiederhe lung ' vbrheshrleben it. Der Schhneiche, Josef Weyer, Maschinenbgu⸗- Per Michges. Lash acht, , w, , nnn, . isber geführten Breslau eingetragen werden: Die Höoö— Wörningerenen, Firnis Tenttfche Wnrznbdort ile, Fkehftesfe und Auchen tände; = ade uh uftri ihr e, n n gc lee als wei . J . . r rr fer ghet, Töehin , , nr, nn b n, de. 6 . , achtung auhc ldem noch in anderen Erust Blume, Berlin, wohln die költu: Die Firn , , rien . . , , e en,. . eschränkter furt am Main die jhr gehörenden, in! ku Max Bruch lee, here , ; ; 3 ö. ? , . ,, ., Bt; elfe e e e, it e; , Fin Ar e. ing w irn . ift einge tagen: Die Firma Amtsgericht Bres lan. de . ee , , ist heute ö 1 6 . , beg renn am 10. Juli 1920 die Firma ö . , , kick örnst kane nn, Perkin, Göre n. x ; ,,, . e re, e, . gewährt werden: 1. der Firma Bahnbedar d) J. Bruch ie Falke Klein, fchaft Ei 49512 J , ,, beleid, eie, ben, e en, , nen,, , , , dee ere , ,,,, , ,,. ⸗ . die Veröffen ich 99 . ) * g. X 1 638 o., ) ch NR z ; J e ; j 7) 5 z 1nd = . : ; . ö. * 19g 0 ' 1e Ur g z 1 . ger. . . P — M 5. n. . k . 3. 6 Zehlendorf. Wiens Handelsgesellschaft ö. . ide , Tg e rshie . ö . 8 ö Herden Wer, Caufmnann Angust de hold n 3 ö g . 9. k den 22. Juli . k in. ,,, ö ö , wn. Jun 10925. Gesellschafter Sto Paege, Berlin, und Richard. Strat! Men nburß. laotg ?! Hreskan eingetragenen Firmen sollen von ö. in Bremen ist zum Liquidator er. Rirgte ven 116 z.. fun He ie iin e d n rr 1 ee n n g, n, Hö r ge, 6 * une r r gr . ticlung der Gesessschaft felbstäntig er. sind; Georg. Hollstein, Viplomingenseur, mann, Neukölln sinb in das Geschäft als („(Bei der im hiesigen Handelsregister Amts wegen gelbscht werden nan 9 Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ — 5 Das St . tr Josef Smeddinck daselbst ein— . e der e ncht ln der, Jehiendorf, Angust Pöühltäausen, Biptom- persönlich haftende Gesellschafter cin. Abt. A Unter Nr; 353 bisher . fen Genre rth, Inhaber , . liche Abt ien 6 ̃ ̃ k, . mächtigt, — Ferner ist noch unter dem ß , nn. R. Dihlem, perfönlich, haßtende Gesellschcftern ein, 3! Fehr one“ in B ö Ar, 1219 2Antgn Herfurth, ihn Das Amtsgericht. Abteilung 6 Dill linen eon baren, g sinz: Par męta4ct. 49502] . Geschäfts führer ist der Kaufmann Amtsgericht Eifenach, den N. Juli 1820 3 nls Me9' aer en! Bei Nr. 453; kaufmann. Jehlndors — Nr. 55 Co. Jetreten. Zur Vertretung den Geszllschaft Firma „J. Krone“ in Bernburg ist geschiedene Frau Augusta Herfurth, geb. — ; . 1. Die Gesellschatt Babnbedarf, Gesell,. In unf delsregi ĩ Theodor Falkenbach zu Dortmund . Denkfche Erdös - Aittien gefellschaft Emil C. Tannenberg, Berlin- sind nur je zwei der Gefen cn n ge. eingetragen: Von Ants wegen gzlöscht. . verstorben in Breslau. . schaft mit, beschränkter Haftung in Darm. win 6. 6 — 1 en , er Se if r fbg bd irc 1 Juni Eisenneh 513 ( mit zem Siße zu Berlin und mehréren Schöneberg. Inhaber ist: Emil GC. meinschaftlich ermächtigt. — Bei Rr. Bernburg, den 29, Juli 1920. Nr. 3419. Paul Rawitz, Inhaber Oi p emiele. [Co49è] stadt, 2. die offene Handelsgesellschaft in ö. n f e'; efesj bien,, iche 19) abgefchloffen. J unfer Handels ist 363 Zweigniederlaffungen: Die Prokura des Dannenberg, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ 54 838 Engl . Stein, Berlin: Der Anhaltisches Amtsgericht. verw. Keufmann Marie Rawitz, geb. Bei der im Handelsregister A unter Firma J. Abler jun. in Frankfürt am dation h ug * Fön, in Liqui⸗ ls Cinkael kuf dag St kapital unter 9. e . 4 er Abt. B ist ö Dr Johanne! Böhm sst erloschen. Pro berg. — Nr dö O10. Gebr;, Erlach; Kaufmann Josef. Diamant, Perlin, ist ö ö Schneider, 6 in Breslau. Rr, öl Singette gent Firn Ednard Main, 3. Die. Bank Rr Hande] und hel , ren tg Booz wird in Bie n en don r l, lichen Di ela, ee el, . kuristen; Crnst Gräfer in Verkin und Her. Verlin. Pfei ban gels fi ef seit in die Gesellschaft als persönlich baflen⸗ Kernburg; [io M78] Rr. 23. Moritz Julinsburger, Inh. Rutkomsth, Kiauchsfangsiwerder“ st FInhustrit, Fisiale Frankfurt am Main, sind nfeier Kine ten g' fchafter Fofes Klein in Hüsten g. Ruhr Attiengefeifchaft Eise: 3 ö J , , , , e chr ,, er d, , ,, . r nmz eh Hie Gr ssteft' sen einhsam JWaul Erlach, Kaufmann, Berlin-Treptow, sind; Nr. 222 enno Bukofzer u ,, — Abt. storben in Breslan. . . gin , e, em in, den &. Jr ö. . . w ö. lten, . Erlach, Kaufmann, erh — Nachf., Her lin. Nr. H 30s R. Cohn A 670 , ist einge ragen; Nr. . Alexander Chram bach Cüöpentck, den iz. In Mo 5. Fabri tant Carl ö in zr öfnt een; , 1 e, e, ger : wen , . . e en gh, mit Bieren n ger eilen enn, Rr b oil. Beni Hacüisch, Krenz . Co, Berlin, Der bisherige Gesellschafter Schuh, Nachf., Inhaber Kaufmann Fritz Schachen. Das Amtsgericht. Abteilung 6a. Main. mstädt 1. diefer Sacheinlage wird auf 2655 (mei- samtprokurg, erteilt; si sind 23 Preokuristen zu vertreten Ostbahn, mit Zweigniederlassung in Berlin, 28. Juli 1920. mgchermeister Gottfried Scherz ist Nr. 5Iöß. Gebr. Ezaezkes, Inh. K Den ersten Aussichtsrat bilden: 1. Albert 6, lausend e festge etz. Die Sta ie, nun Fi ir en i i n e: ö ö ö . w w. , h Oz emien. , en Darmstadt. . 40s des Dee ffn fern iff e,, , . irma nur gemeinschaftlich be⸗ Are Techscher' fe teilung 89. Haenisch Filiale Berlin. Inhaber ist: . Bernburg, den 29. Juli 1920. Ire das Borurahn u. Rbnlg, Inh. Bei der ir Handelsregister A unter Rothschilk daselbst; Ban foi In, nge Handeleregistet ie, mn . i nun l! delest. i xi ⸗ ᷣ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8g. Pe wen fh R ; H halti f , ⸗ n. en ,,, . „hilt deelbst;. . 3. Pan wire tor wäre heute bei der Fi O al Am n mn . Amtsgericht Etfenach, den J. Juli lg . Helmuth Haenisch Kaufmann, 3, a. nö Anhaltisches Amtsgericht. Kaufleute Johannes Bormann, gestorben, Nr. H9* einge lragenen Firma: „Gebrüder Ludwig Deutfch, daselbst; J. Bankier uren. . l , denwälder . . . 20. 8 ö ö logg . J . e 6 muh, Bilew, Kg u. 5 . —— und Walter König, Leipzig. . Schroeder Grünau“ ist heute folgendes Wilhelm Merzbach jn Offenbach am Main . ustrie Darmftadt ein maesden, 49506] Fisenneh. löl rn, , , mn, ö? e ne stofg ö ö. fie n . ,, . 6 4 ö nęrnhnrę. lac o]! in, S4bg. Ofldentsche Saundelsge⸗ eingetragen worden: and z. Rechts mnalt und Notar Justibrat * Durch Weschluß ber Ge fen In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Handelsregister Ast. B ist ö . ö. , . . ö f. ker rer ne g. Jöorkan dnn 16 4 Jö e er ee ü, , . ö . Serie n Inh. e . Niederlassung ist nach Berlin , , de, . vom 19. Yer 0 find , getan . ö. ger., 3 71 bei der Firma Phönix, z Begäs K Eo. Aktiengesellschaft für mann, Wien. 29 Je, . f 896 Hear, bre ger in, . ; te die Firma Sto: ystorbene Kaufmann David Heymann l 6, ä. . Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ jber Grundkay tel , Artie i, . Au att 5127, betr. die offene Elektro⸗Industrie⸗Gesellschaft mit Handel und FIndustrie mit zem Sitze in Berlin. Inhaber **. el x m der c gefesschaft seit rem 16. Jul Ieh. Ge, J , e, , n, Inlĩ ee schaft, eingereichten Schriftstücken. ins, der Aufsichts rats mi iglleder ,,. Sire een Haft FJ. W. Jäger in deschränkter Haftung in Eisenach ein⸗ in n nn, e, . mn, . ö , , n i ö lassung in Bernburg, der unter gleicher Todtmann, geb. Yriniter, Kattowitz. Das Amtsgericht, Abteilung 6a. besondere von dem Prüfungsbericht Les Jufsicht rats un . fung des Niedersedlin: Der . Karl getragen worden: Durch Beschluß der Ge— , . ö. ö. j ain uli. ö ,. r . , , dn , , . in , , stehenden u, ö Nr. ö. J. P. Karnasch, Inhaber . J Vorstandes, des Aufsichtsratz und der Re⸗ n ö, . ,,, . Georg Fischer in Dresden ist als persön⸗ e ren ern . vom 28. Jui von Chemikalien aller Art. Cisen und mersdorf. Gesgmtprob . , , lan, men, h, erf nd üederlassung und als deren Inhaber der der verstorbene Kaufmann Franz Clajus. Cöthen, Amhalt. [4c9tg5] Hisoren, kann bei dem Gericht, von dem und 2B bes Ge sell chaf zer lra3 d) Jeane ff gstender Gesellschafter in die Gee 1729 ist die Gesellschäft aufgelöst und der Pn rn mit n allet g Saif gan ö. . en f enn n , n. ie i, , Schulz in Magdeburg . ,. . Hoffmann, . . . ning *. Handel s⸗ J . . 6 3 Nach Beschlunß der k ö. ö 9 eingetreten. Seine Prokura ist . . Paul Saxen⸗ Gmailig, und Äluminiunnpareh, Hliptorein Lödlen. =. Web Nr. zh Jirstus citüts Gesellschaft Paul. Fansfen ö . r Tasters is bei der Firma rale &. me kammer, Darmstadt, Ginsicht e. dom 19. Mai 19 daz Grundtapit ichen erger in Eisenach zum Liquidator bestell ö been z J nsters ist. 7 ir . m 19. Mai 1929 soll das Grundkapita ; . und Automobilen, landwirtschaftlichen Hirschlaff jun., Berlin: Jetzt offene Charlottenburg. Inhaber ist: . . K , 3 66 ae , J . . a,. , 4 n,. i, ge 13 um 0 Ho 6 erhöht werden. . , . . kt . e. e. . ĩ PHöaschinen und Geräten und, der Handel Harnhels esellchaft seit dem . Jallugr Janffen,. Verficherungsdireflor! a. D, wen er 9 g event. Rechtsnachfolger werden au Dem Kaufmann August Meyer in Cöthen Darmstadt, den 13. Juli 1920. Das Grundtehi lat ist Vo o e, elsgesellschaft r K Georgi in Amtsgericht Eisenach, den 28. Juli 1920 e ke tn ee anten . Grün. Kab. an sfral ö 9 e. e , . ö i ng d e n , ng Bernburg Gesamt⸗ . in ren n , K e eh Kauf g ö. Pieletzki in Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. erkihi uch enn. e 21h 1695 *. 6 wer , ö. , oi . ö ö ung und Errichtung von Fabriken im In— HGefch⸗ 87 . ; der Groß. Berliner Glekiricikaͤts . . Weißenfels 4. S ist Prokura erteilt. . Jö 8 ien über ö ö . n ag e er g c . 1 der lc t ,, , . 2. Bernhu rg. den 29. Juli 1920. 1. Dezember E920 bei dem unter⸗ Eöthen, den 19. Juli 1320. HBarmstna dt. . 49490 , . ö ö . 9. Kaufmann. Mar Gerhard . In das hiesige Handelsregister ke 6 Unternehmungen. ö ber Gesellschatt ist nur dsẽ Gesell⸗ Pal Janffen r, Nr. 55 Os6. . . n ,, . . —ᷣ n kehz sches nt he ght s. 9 ir. . N. arm fad . Jul e, in ö . 1 . . n 33 3 2 . ' „M6. Aktiengesellschaft. Der CGöe⸗ . , — ; x 6 . heute bei der Firma r ict Bed . , . i 69 . *r n, , n , ,,, tz ö Die , . n n,, , ,, 49480 Das Amtsgericht. Cätkhin. Amhalt cocos) Feißner, Apparate⸗Bauanstalt, Ge⸗ Amtsgericht stadt I. 3. Auf. Blatt 15 818: Die Firma schaft in Elsfleth folgendes . 1 , . , KJ linter gr, d diele iung A des art. Kalbastorit: öeschränkter Haftung, menntageh ace] i n ern , , D, ee. schaft erfolgt beim Vorhandensein mehrgrer lin: Die 3 ist aufgelsft, Der Bertin. ** Rr. Ho Ci. CErnft Hoff? Ar. ens heute die Firn J.. Beter Heeren, ö reg s ift Ce er Firm n, ee glich Danna, enn fegen: In, Pan desßregister A is heute mtern inf , , , ,,,, K i ö. er bisherige Gesellschafter Herntann Clle, mann, Löban, Wyr., mit Zweignseder— , , ni w 3 . , ,,, pribitegierte Adlerapvihctẽ Gröb rn 936 , e, Ni 195 die Firm Max Ba mr gw fte; . ist g rg. ö eschaftszweig: Handel hn , . ö März anbemilghlicher genicinschaftlich oder durch brecht ift alleiniger Inhaber der Firma. saffung in Eharlottęnburs. Inhaber ls eren süeinigen Fuhater ber dot, Pe 1 5 Anhalt, Ewald Hoffinann “ eingetragen terer iche n tz een gt, Sr, mit dem Sitze in Delitzfch und als d . je Ki r rund ahi um 199 ooh n ö ein Vorstgndsmitglied ier Bie Prokura beg Wilhelm Neckert bleißt ist: Einst Hoffmann, Kaufmann, Gharlot besitzer Johann Peter Schömann in Deutsche. Kraftpfluggesellschaft mit de, . Die Liquigation ist beendigt und die Inhaber ber Puchbkhebermet 3 4. inf, Blatt 15 850: Die Firma „In⸗ durch Ausgabe von 106 Stück auf den In—⸗ . ö J, ,, t Pie rnlt Seminar mann, rot, Berncastel-Cues eingetragen worden. beschränkter Haftung zu Bres lan , Firma wand hier gelöscht. Yhererteker nu en meiste mr Rr. Cägarettenmafchthenccch rit abe lautende Wer allen lter loo ( e f n e n i n wel . n. . ö. . ö k ö. rh , k r 28. * 1920. Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ , er g e, Da rmfst ad] ö. fl chtzun 190. , n, in Velitzsch eingetragen System Guttmann i fen e erhöht werden. 31 K . k r e ge Vor. Friedzich Tiotz', Kaff mann Belt Bert cher, Berlin? Jeßt: offene Han⸗ Das Amtsgericht. 6 w Anhalt, Bernhard Eigner. . e e nn n, . Deiitzsch, den 36. Juli 1920 hen Barf rann . gg ti enge 6. ö . ie . andsmitglied. In jedem Fall können Der Kebergäng der in dem Betriebe des Lelsgefellschaft eit dem 1. Full 1629. Der ; . ist der Apot Bernhard Eigner in ,,, Das Amtsgericht. j K 1 j . Grundkapitg! beträgt jet auch zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Geschäfts begründet de Faufmann? Se (foren! Berit! Brauns chweiꝶ. 19481 samtprokura des Kurt Dreher, Berlin ist 36 . Darmstadt. 49500 e, nb abe; rg urn it certe l den Fahl, neon de ss L sr 1. iss s 5 hel e ift vertreten. Den tan . 7 ö e, e me ,a, 16 . In dem hen, Hanes ea f z , ö. . ehe den XV. Juli Mo In un er. wandel sregistz a, ] Pæęrtmumdl cho) . . wr re, de, , n ef, mee e. , , , dt e, sstrel, Bäed fehl git ist eule Heft der i ele Charlottenburg, ist Gesamt⸗ Led g nnr cht wurde heute bei der Firma Mitteldeutsche In das Hand. szregister Abt. E *eis in eden, Geschäftszweig; Herstellung schafts vertrages sind abgeändert bezw. er⸗= . 1 . n , n ge eu fm, ,, . k Finn J. Th! ütanerl eueohn d ., urg dahin erteilt, daß er berechtigt ist, . richt. Back- und Brat sen⸗-Industrie, Ge⸗ folgendes ,,, ö B. ist und. Vertrieb ven Iigarettenmaschinen nt Die Vorzugsaktien werden zum Wien, lifesm Jacher, Kank:nann, z re Cifenfchnbtlst Buchel unt nales Reifebürd Treuenfelg , o., Prokurg des Kaufmanns Srnst Roth, n , g , mit einem Ge⸗ e . sellschast mit beschränkter Saftung, r. 175 am 77. Juli 1920 bei de 13 reg Epsten. ö urse von 109 . ausgegeben. Berl. Gurk. Begäs ift berechtigt, die Land karin lng, Bern, , Berlin Wil mers vv rf: err 96 ee bur zz d, samtprokuristen zu vertreten. Cthen, AmHhnlt. 6 Darmftadt, eingetragen: ⸗ ö k u 196. ö 5. Auf Blatt 1693, betr. die Firma Elsfleth, den 29. Fuli 1920. 1 ait i biet el zg, den . Jult 1. Amtsgericht Bresiau. pen M dez lsegisters it Die Vertteht askefaeniz des Liqui. Attian Ce sehschast'ß in e, den. 2 e, ,. Gags und Das Anitsgerichi. eingetragen wird verßffenklicht: Re Ger j6öö. Geschäft, un Firma ist Lurch Nr. ö] Rh Hänsa Verigg RWuftkalten Das Amtsgericht. 26. Hrn — köhler, mdolf Letebusch, rag geri G en sbgerge; , ,, n, we n,, n, dentalen, , knn schäftestelle befindet sich Berlin⸗Wilmers, Srbgang auf die Kauffrau Margarete u. Bühne nverlag Bürmester u. ö ; 6. 9. een, Die Liquidation ist beendet. Die Firma vom 16. Jun 19rh ist der Verschmelmnngs - Feli h. Cern ö it Tw n, md m, i e , r . ö . . JJ asse) . ,. een n n, nr ö. 3 . Rrma l 2 3 33 ist . vertrag vom 18. Mai 192 genehmigt. Hier⸗ . Cr hr e, ö . A ist bei zerfallt in z00 Stück auf den Inhaber Persönlich haftende Gesellschafter sind: Die Firma lautet jetzt: Hansa Verlag In das hiesige Handelsregifter A beschränk ; in dthe . ,)) , 2 in Sri ᷣ . D den g kautender Aktien über je 1600 „6, die zum Margarete Eifen schmidt, geb. Pabst, Mußikalien u. Bühnennerla 8 ; . tegiste heschränkter Haftung Niederrheini⸗ Cöthen⸗Anhalt. Hessisches Amtsgerichs Barmstadt 1 . wih, . ritz Hans Tärcke in Dresden ist In⸗ Schulte u. Bruns zu Emden heut . . . — 2 n,, 36 ö Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. schaft als Ganzes übertragen auf die Dort⸗ haber n eute Nennbetrage ausgegeben werden. Der Kauffrau, Berlin, Oskar Keßler, Kauf⸗ Burmester. Die Gesellschaft ist aufg ie Fi r , , . ö 8. K . K 4 ⸗ ser i ,, ; rlin, Keßler, Ka V ie J ge⸗ Die Firma Wilhelm Behrend, als schaft mit beschrä mi S 2 5 i ĩ 5 munzer e itterbtarerf alk tenz welch ckaft Amtsgericht Dresen, WMteil ini ; I , n , . ö. . — ö. . . 3 mit beschränkter Haftung“ mit in ist. Prokura erteilt. Hax mst J 49501 J ,, ,. F 9 eg . eilung IIÜ, ie Zweigniederlassungen in Dort⸗ Mitgliedern. Die Bestellung. der Vor⸗ Oskar Teßler ist . . ei Nr. ö 3 ; ö J. He enen . * gin e Tenn, n Siren ef, l er tragen o , Ste ge 9 26 3 3. , , r gie, ö , V . k andsmitglieder und deren Widerruf er⸗ 15 924 W. TL. Adomeit, Berlin: Die Firma. — Gelöscht sind: Nr 16 65 G. laffung Braun schwein 33) e, ,. it am 19 uli . . Hin gene . de, m;, gi re, hach nähepat ziaßg . l. oe solgt? durch die Generglbersammlung. Firma fauteßr jeßt: Tz. J. Adomeit Ifrael, Berlin, Rr. 37 327 1 Gef Ttsweig: G 182050 geschlossen worden. Gegenstand Schmitt Æ Wilde nhahn in Darm- Versckmel unge vertrages, Di Ge ẽllsch f Pxesdem; ; ; 40507! Emden, den 24. Juli 1920. ö Diefe bestimmt auch die Jahl der Vor, Juh. Richard Rossien. Inhaber jetzt: Srzenghiffe Märtifcher Yistall Angegebene Söeschästssheig: g Greß. des, Unternehmens ist das Walsen don Darmesta dt. 49493] stadt eingetragen: ö . . . . I. . Ifflen. Inhaber seäzt. den ginssse Macrtfchsr wi falllwarcn hares''milereleflerkechnf cent Bekarfe. en mn eln 6. 2 . 149 stadt eingetragen: ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht Blatt 15 845 die Gefellschaf Selwerke standsmitglieder. Die von der Gesell⸗ Richard Rossien, Kaufmann, Berlin. — Industrie Emil Benecke. Vankom. artikeln. , , , , Profilen auf In unser Handelzregister Abteilung B Der Gesellschafter Robert Leonhard statt. Dis, Firma ist erlescken Main Gesell wi ü aft ausgehenden Belguntmachnngen er. Bei Rr 13 zi Jerdijtand Blumen,. Berlin, den 39. Ihlt 1939. Brannschweig, den 25. Juli 18206. Ein lä ese, , derselben und aller kääde Hane mmer Jarl eingesen: Schnitt it an id. Deren ter ists ge. Rr. Wösnnes, Täi lö bei Ker n k 3. ven ger. . een, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die thal, Berlin: Geschäft und Firma ist Amtsgericht Bern- Ritie. Wöteilung Co. Das Amtsgericht. 24. Das Elm fe mir betrãgt 21 000 4. 6 Bahnbedarf Aktiengesellschaft, storben. Die Gesellschaft ist, mit seinen Firma WMestfälische Tier- und Lebens- den, früher in Frankfurt an gin in Ur . k K . M 1b: Dar . Erben, nämlich: J. Kaufmann Hans Rudolf mittel-Centrale mit beschränkter weiter folgendes eingetragen worden: Die Fonmdndtcn ef fn .
rr, , , e, ,, mm, nme
ö