— —
1 mit dem
fehob Aufgebot. Klägerin ladet den Beklagten zur münd sõg439) Iögese] Oeffentliche Zustellung. öfen ti zen Zrftehfhng. welg:; mit Her ö BGB ) Der Prozeßagent Karl Dobke in Jacobs⸗ ie Verhandlung des Rechtsstreits vor ⸗ Die Luise Zimmermann, geb. Meier, Der Peter Esch in Bonn, Bonnertal· richtsbeschluß vom 15. Juli n . w E 1 t E E 1 l Qa 9 E . hat 3 lle ,,, 3 2 die We. 1 . ,. d, . 35 Emil. , weg ö 2 . dieser Klageauszug nn ö ö ö. schöollenen Bäcker Wilhelm n Dlz, in ochum au en . ezember zum adischen of in Tahr, z. in anwa 12 eérusalem in onn, 49 . ö baren am 25. März 1889, Sohn des 1920. Vormittags 9 Uhr, mit d bach bei Schö 2 benfels, gegen den Mae Cowen, früher in Bonn, Hof, den 3. August 1920. D tsch n M ichs 3 9 d P 5 sch St ts 3 8 . eam! n eg, . . . Hel g derung, . ben . ö ,, . et n . un Gerichtsschreiberei des Landgerichts Hof. 3m En E E an el ek un rel 1 en aa an En Ek
ran, Emilie geborene n, in Günters⸗ Gerichte zugelassene echtsanwalt als Strohmeyer in Lahr, klagt gegen ihren enthalt, auf Grund der Behauptung, da .
berg, zuletzt wohnhaft in Güntersberg, Se age. e ö zu lassen. 4 Emil 52 fruͤher der Beklagte ihm für erhaltene Darlehn 5436 ; Nr. 176. Berlin ; Montag, den 9. August ; 1920
66 9. get 14 tet zu J, . Bochum, den 2. Juli 1920. in Lahr, jetzt , w 324 6 n 33 eh e 6 Wilhelm Serr, , e, 22 . — — — — . —
i , 3 i gg. 195 2 . Cee, un Werlte ofen hafter 30. März 1521, Vormittags uhr ,, ,, . zRlägerin labet den Beklagten zur münde leistung an den Kläger den Betrg Hern klagt gegen den Stto Posien⸗ 3. Aufgebete, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung 2c. von e e , vor dem unterzeichneten Gericht anke. löches] Heffentliche Zustellung, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor von A6 ssechshun dert Mark nebst rie der, en ren, Kommission und 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdin gungen ꝛc. G S. Unfall ⸗ und Invaliditaͤts. c. Versicherung. i enen, ee, en, dn, n, , e, ies ei, e, , ee, t Renn erer fr Artrarlehsgahrw. Wanelge inülis far per aan, er d gehaltene, gdm, , ane, . ö ᷣ l een, ö eee rr, oer e ö ,, s . ,, 17165. ,, ö en ui, i: ö. ö. ö 4 5 ah ö 87. 236 . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. 8. erhoben. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
er R 46 ; ustizrat Henschel in Breslau, gegen seine J nen V dlung des Rechtsstreits wird ber? f ĩ ĩ wohnt r
. oh. n ,. , er d eg, g, . , . . ie. 56 , . oO. ö ö 28. 3 Perl löar5]. Betanntmaqhung, bels lporn] Ginladung
vätestens im Aufgebotstermine dem 5 ; ; walt vertret n. Offen bur ihelmstr. 23, Zimmer Nr, hö, duf den ausl 1 ulde; *r⸗ A P ö ; f . J 4 023 2 , e n,, . e, We bare , fest e, , ng eo. m , . 2) ufgebote, ekr⸗ erlosung 2c. zi Null c. Generel an mln, me, Actien Ziegelei Tram nn n. gsarig · hãhlerwerle, den 9. Juli 1929. Das Amtsgericht. . ö 6. Bekl ö 6. ien des Landgerichts. ihr geladen, . urteilung des k zu 1.87 4 9 v W f durch den Tod ausgeschiedenen Kaufmanng . Die Attiondre. unserer. Gesellschaft. Aktiengesell aft in München 51026 Jö . i. 6 f e, e. hod41] Oeffentũche Jnstellung. Bonn, den 10. Juli 1720. und, 6 z Zins aus 1760 „ vom , lust⸗ und Fundsachen, on er ap teten. Karl Heinrich . zu Hamm der werden hiermit zu Rr, in Braunschmeig Pr Herren haft i unferer Gesell
Il der Bekanntmachung det Amtg, die 3. Ibiltammer bes Jankgersthis in Stolz,. Karl, Kraffäragenführer in ctesch tie e f tene h, n mm, ,,, . . Die gerauntmgchungen äber ven Ker buchhänks rss, äche äh? mn en ft; n n,, hen e raren küchen eilt Sondershansen Kone ls. li Wreeiauss Cr no gu bebe Käbngei a, eggs e bteeten dre Geiichteschreiber bes Amtsgericht; Sic and ä ins ds, Häsls win Zustellun en u. dergl. ift rng nern ergefs! Säle i, mn dich be gu fftchtg., zachimittass s nhrz ien, Ge, Falera mn, n , n. — J., betreffend Außschluß urteit für 1 2 Vormittags 101 uhr, Rechtoanwalt Risch in Würzburg, erhebt , Klage zustellungstage an. Der . ladet 9 l. erg J ö. ch ns lr r . u. . . rats unferer Gesessschest bestes. , en , ren, den 1 September 185290, Vormitta 6 iel krieche ke ger ede fes, m , b, chen ärger, lölglsö] Jefsenttk che Zrflennn ben He lghten r, mündigen, er n. r en fich ant schliehtlich in Unter. gane, rnb h hust 1x0. Kßihzeg ss, fäackisle en sss nn, sn fi, Sehtenz bern n, erm tg
, ö , . , J (. öne , rr rg nt G Hammer Brauerei Mart . . General · aiitzy Mein ch dn, dee, . 5 ; 5 ffen fi i ü ürz⸗ j ĩ kammer . rs Rud . ö * 1 . . 3 8 ,,,. . ; * t . i. ,. 5 n 3 , . 1 . , , . . kö e et ger , ruhe auf . den 28. Ol⸗ in Lauban pre voll mächtigter: Rechts 49949 Berichtigung. Der Vorstand. Tagesordnung: platz 10st . ö nin Tg ite, git. nen gr zen ö eg br rr oö. Lnkcage: .. Die bor. dem Standes. dgselbst, kiagt gegen den Kauf ann Furl ,,, 1 unn, git . 6 ß ö In . von mir im Oktober 1919 er⸗ en, ,. ö ,, ö e feln 1 . ö i,
J R , . , w, , . . , 2 ö er ibseörc. Tien ncbst Gärßtun, ii Wärtist—
— e,, , r. ; ( den. . h . zchk ver⸗ her : = rba ꝛ ö . rechnung. halel] effentliche Zustellung. , . ö y . ö. . (. 86 ,,, 66 ö 6 e ,. bevollmächtigter ver , ,, J, Ker r. ö 8 Sig beer zu dire . Kreuznacher Glashütte A. G., . . 2. . 2. er Ffassumm äber Genehmigung
ehm n. . zb , Tögel, geb, Schneider, n Bhichntg, Teer erthäe fte s Tllastel en fiene ä üs deren, de; d garlernhe, den 2 August 19. Waker. Heklegte felgen Sachen den riegelosten 2 , n gn ö Kreuznach. BVraunschrre , zen , wnaust 160. i l fn über Entlastung fi
hir ber, g chte en. Dr Meß cho. Tchnmeisenks mz zar vertteten durch ihn r krttalten? * Wen l rligen liel wie He, Pe ett eltsn mn Hen ec. Ziviltarnmer Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Kläger entwendet und, mit fgrtgenemmen etragè Lon seeed doehgn, , Wir geben hiermit bekannt, daß in Fer Der Nufsichterat, BForsland nichr . r
. mächtig 4 echtsanwalt Dr. M. Levi in Vater, den Rottenführer Theodor Schneider fagte zu dem auf zehnten Rovember des Landgerichts in Düsseldorf auf den K habe: 1. einen Gummi mantel, Wert 600 16 stehend aus 9otz Stücken, muß es austatt am 17. Juni dieses Jahres stattgehabten W. Voß, Vorsitzender. 4 36 ande and Au fsichtergt, ; ., klagt Cern ihren ,, 9 daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den ge s ite n ' ihn. im Sitzungs- 20. November 1929, Vormittags loöog3z7] Oeffentliche Zustellung,. 3. einen photographischen Apparat, Wert zu je 1666 4. heißen „zu je 60 He, außerordentlichen Ben gra ver fam mlung — b — e hlußfa fung ker Gen unte en.
ö . 26 it: 9 . Arbeiter Albert Sommer, früher in saaf 18 des Landgerichts Würzburg jur r,. üthr, mit der Aufforderung, fich Die Chefrau des siädtischen Beamten 100 H einen, Rebolper, Wert Sh 6; * rde. ö . ö. Gesellschaft an Stelle des durch söors1] . . ichtsrats wahlen. . . n Guneha, Cen, gähegs; TBulsburg, Schweisenkamp -t, jekt un. 6ndtichen? Verha idle Tankeratnlen duch eit n ek eä'senmrullt fh! zuge⸗ Will! Lorenz Clara, verwitwet gene 3. drei Meier blagen Chebiolftoff. Wert Der Notar: Tod ausgeschiedenen Herrn Albert Pastor Sein ĩ * * ö er Erk Haß . ö King e m,. . ö un Grund . Termin mit, der Aufforderung, zu ihrer lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll. Pa ö ö. * el, 6 . . , ag gr eg, Jufftzrat Schultz. en, . in e. in den ng Werl zeug · Maschinen ⸗ en naa . ẽè3. 9 i ,, ; ehauptung, daß er ihr gegenüber s f : ürz⸗ macht anwalt Dr. ufsichtsrat gewählt wurde. Pittler, ö , , , e hen, ! . ö 1 e un. ö. g , , , ü w len , e. ⸗ . *, , ,,, e. . — au ahlung, von einhundertfünfzig J. ĩ ; esitzer astian Page, zule =. ils = ; . ; zer Vorstand. ; 2 , ,
l ,, bercdtss d bf Ceandaerichtö,. . n , r. JJ , . 8 Ver nenn. Wahren · xe pig hae ,,
Iten r an r nnn. De een en 53 . . aii e , n r n, Der Gerichlsschreiber des Landgerichts. K kannten ,. ö ö. . 3 . e n, ,. ö Er Jahre 1G5ßs. (hrir, vom 3 Fun 1855) In. der auß: roade li en Genre wer, ,, el e ,, 2
. Ho , . Aufforde· r . 9. n re, e. h,. entliche Sustellung. ( lb0664] Oeffentliche Zustellung, . af. 363 . . * 3R . ö 3. . er . . ar gel, 6e er i e ufer ä, me gan 3. 3 . ne ber , ,,,
. ich in ö. . esem Gerichte 41 uhr, Zimmer S7, geladen. 1. Die we. ö Robert Der Kaufmann N. Heinrich Möller in Nr. Ig nu Lasten des 8 ahns Cisa 9 khr, geladen. , . eue sterser Mineralquelle . ö ie 963 hung 6 rund⸗ 7. eld n f nnn über Frmächtlgung
e gtd een belt len brorch. Duits nrse en gä, Lat eg. Krause, in Glabbeck i We Hangestr. 36, leneburg, Hafen amm zb, ProzeßbeKzoll. . Gretdä in 10 inlet Nr. 1 Laußan, den 33. Juli 1920. Wäban, den 4. August 198 A. G., Selters as§. ergo oa herr, Cehelscet, if Tn nente nr luce don ö. . n . ö ĩ . 4 h hir sefrn. Meyer Justizobersekretär. sowie 2. die minderjährigen . 3. ,, . . , eingetragene Hypo her von 26 G66. M für Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö via rd. . Arn nr , Gen, , ,, . e gal ö . . . . ö
e ich chere e Latgercht,f lögzos, Sefer de menu; e uluchr m, tele ö, eee selbeatckfse ge , . 3 G en i Cet genen, zn er Donngäe ag; den Akten- Flachen Fh m, de, d dn, es en gs Teilschulbberschrei
5022) kö Die Ehefrgu des Bergmann, Johann Rechtsanwalt Wilhelm! Schulte in unter der Behauptung, daß der Beklagte ) . refer nr g . zahlen lh 84] Oeffentliche Zustellung. . Törn m 2tugust d. . Nachmittags . i 1920 gewinnanteilsberechtigt sind, Zur n lee an der ordentlichen Defsentliche Zustellung und Ladung. Glombitzn, Rosa gebarene Schöler, in Gen, klagt gegen den Maunrergesellen dem Kläger für kanfmeännische Ben shẽmgen , , . ö en Aushändigüng? einer Die Firma Scheffer C Ripke in Rem⸗F * * . m. Taunushgte! in Wiesbaden beschlossen worden. Generalversammlung find diejenigen Aküio⸗
In Sachen Stumpf agi Schn 39 Bottroꝝ, Di . 3a, Prozeß är Seumwig, ien in Gladbeck, Hoch⸗ und Auslagen restlich 6626 48 A schulde, ö unde . ie bie Ansprüche der cheid, Ludwigstr., Prozeßbevoll mächtigter: ö stattfindenden ordentlichen General⸗- Die neuen Aktien sind von der Com näre berechtigt, welche fpätestens am
scgerzehẽefrant in 5 ö. ei stc ner bevollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. Gott straße 3, un ler der Behauptung, 4 die mit dem Antrag, den Bellagten kosten. Klägern guf Auszahlung des durch den echtsanwalt Dr. Korff zu Rem . 5 K nö ! . versammlung ergebenst eingeladen. merz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft 3. Werktage vor dem 11. September
ö dan e trghzr i schalt in Gffen, klagt gegen ihren Shemann, i recht raͤftiges Lrteil des Land- pflichtig zur zahlung vol S623 a3 b nebst iche Juftinral . r goht Sternau M klagt gegen den Oskar Feinhals, früher PDmmd 1l⸗ Tagesordnung: mit der Verpflichtung ber nenten worken, dne, br g uhr r bene, nde.
an, ,,, / Loren Sch ein den. Bergmann Johßann Glombitzg, gerichts in Cffen vom 15. März 1915 den hösp . seit dem 1. Juli Jö) zu ver. Frankfurr ,,, Frankfurter Ge zu Remscheid, jetzt unbekannten Aufent⸗ Its , de 1) Wericht der Borstande ber, dig Ers den Aktionären der Geseilfchaft ein An, Gefelischgftskasfe, der Bank für San— . ,. a mn 4 . früher in Bottrop, zuletzt im Gefängnis Klägern zuerkannte Rente den heutigen urteilen. Der Kläger ladel den Beklagten zur nioffenschaftsbank e. G. m. b. S. in Fran. halts in Holland, unter der Behauptung, gesellschaften auf gebnisse des Geschäftsiahrs 1919 und 66 zu machen derart, daß mit einer del und Indunstrie, Filiale München, pn ö nun . AWlntsenthaltg' in Lüttringhausen, zurzeit unbekannten Ver inf, entsprechend zu gering sei, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits fel a. hn hinterlegten Betrags von daß der Beklagte den geforderten Betrag 9 w über die Verhältnisse der Gesellschaft Lusschlußefrist won zwei Wochen auf je dem 6 Merck, Finck & Co., wegen Chescheidung, lädt die Klägerin den Aufenthglts, auf Grund. des 1568 mit dem Äntrage auf Zahlung einer vor die Kammer für Handelsfachen des 25 000 66 an den Beklagten abgetreten k Aktien und Atti 1 ,,,, 563. ,,, e, , , . 3 1 s . in ehe 6. . B. Ga BY mit dem Antrage auf Schei. müttenemunf feense e, ghd pickel? Rndge äh mmer fe eg s ccf Fe. ,,, . mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ . en⸗ des Geschäftsberichts und der Jahres- Aktie von nom. H 1000, — bezogen Bankgesellschaft, Ba den / Schweiz. en ⸗ fer le len! Nechtsstreit vor das n, ang der Che. Die Klägerin lader ben jährlich vam 1. Juli 1920. bis 4. Der 26. Sttober 1829, Bormittag; aus 26 060 SY, vom 14 * Npr5t gf his fällig und evtl. egen Sicherhetsleistung rechnung, . werden kann. ,, IWeder ihre Aktien hinterlegt oder eine die richt Vayrcuth, Jibiltammer, zu dem Beklagten zur mwęit cen, mündlichen Ver. zember ice an, die Klägerin zu i und 16 uhr, mit der lufferdernng, sich dem Lege zu' Rehlen., ante ber Be vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an gese schaften. 2 ,,, der Silanz und. Ze, Nachdem der Erhzhungsbeschluß und Nummern der Allien enthalfende Ve— . Fre n ben 1 Cin ner 0 andlung des Rechtzstreits vor die neunte don je 287 „ vierteljährlich vom 1. Juli durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ nr an bie Kligerin 5 3. * Klägerin zu Händen des zum Gesd= winn⸗ und. Verlustrechnung für das gleichzeitig die erfolgte Durchführung in scheinigung über Hinterlegung der Affen he, g, Sz uhr, im Sttungssaut Jirxilkanimer des Landgericht in Kfsen jößo bis mr. Vollendung deg 13. Lebens. lasfehen, Nechtsanwall alg Prozeßbevoll, lan an fraos n elm won 39 ö a . bevoll mächtigten Rechtsanwalts Die Bekanntmachungen über den Jeschäftsahr 1913. das Handelsregister eingetragen worden bei einem Reutschen Notar eingereicht haben. Rr 157 kg t ö . strang ar auf den 9. November 1929, Vor⸗ jahres an die Kläger zu 2, und zwar mächtigten vertreten zu lassen' PVtark zahlt oder die Klägerln den durch Dr. Korff 697 „6 — sechshundertsieben⸗ Verlust von Wertpapieren hbefin— 3) Entlastungserteilung an die Mit⸗ Find, fordern wir die Aktionckre hierdurch Isaria⸗Zählerwerke,
j ö. ; estimm . n 3. ht uf⸗ mittags 95 Uhr, mit der Auf- die fälligen Ünterhaltsbeträge sofort und Flensburg, den 3. Juli 1920. den Notar Justizrat Sr. Sternau zu undneunzig Mark — nebst 5 3 Zinsen den sich ausschliesßllich in Unter⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ auf, das Bezugsrecht unter folgenden tiengesellschaft. „fh, lzahäbhalte enn sänhtzat. farkenng, sich Lurch, ginen bei diefem Lies fällt wẽerbenben in pete liche Ber Gericht ic elbe be dauecicht, . 5 ber ra ge, e, seit dem Tz. Januar 19 0 zu 3h len . ole ltunn . sichtsrat6. , Böbingen e üben, Der Ain ficht rat. ö . ö. bestesfen In . dert . Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Werde l,, Sie haben ferner be⸗ — noffenschaflsbank e. G. m. B. H. zn Fran. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ J JJ Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ 1. Bie Anmeldun zur Aussibung des Justizrat Dr. Gd. Bloch, Vorsitzender.
. ö d beantragen: M*. Hie Ch r. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. entragt, das Urteil für vorläufig vollstreck= Sogs3] Oeffentliche Zustellung. ; a. HM hinterlegen Betrag von 80 OM lichen Verhandlung des ? in vor 5093 lahme an der Generglbersammlung hat Bezugsrechts hat bei Vermeidung des,
. thin k g all 1 eg er Effen, den 51. Juli 1920. har zu erklaren. Die, Klaͤger laden den Ver lKaufntenn Hernmnm rösehßerg in Hterk Sir. frelen HMerfigung erhalt, M die h. Amtsgericht in Remscheid auf den Terrain ĩ. lt. Satzung his , ,. e, Wgist Ansschlufseg vam, Lö. arngufst bis zum õor b?
6 1 ö . . 9 een. gem w N öl ke, Ju stizobersekretãr, Beklagten zur. mündlichen Verhandlung Frankfurt 4m uihh i nie fe he 47, Kosten des Rechtsstreits tragen. 26. Oktober 19209, Vormittags err Ilttiengesellschaft d. J. Abende 6 nhr, bei der Gesell. 24. Aruguft 196 einfcht eich Die Mittel deutsche V Akt 6 . J . i 1 ge ; . Fig ft n Gerichtsschreiber des Landgerichts. des ts i ite vor bie vierte Zivil e , een nac . i it * 6 r n, ,. cht ö e. 995, uhr. Zum Iwecke der öffentlichen Wohlborf⸗⸗hlftedt in Liquidation. schaft in Stockhausen a. d. Lahn oder bei der Commerz und Prinat⸗Bank Gefell ** e 36. . . . Aktien⸗ . oo zi] Oeffent i de Snfte lung , , . ln ned diecser tung der Klage Wi geh iithhn, eher achten Licht. beine bntschez datrr , g,, ken gefeuifchaft, itiaie einzig Sl m en been erden
ku wah h eureh, den z. August 1920. Die Chefran Harig Borgmann, geborene den T0. Novein ber 9 . feen den Otte Kamini, früher in Bei- zu erfetzen, der ihr dahurch entstanben ift elan at emacht. dationsrate der Terrain . . 5 1 6 penn, Fuäb nig. fiche k
Der 1 Re Landgerichte. Zehen, e es le , ,. ö uh . ö. ö lar 6. ee nnen Lier n mne ind ö. , daß er . ö ,,, ef. l 1929. schaft Wohlde, The än bare, , Gelkers , n, d leohabern. er e fh md , gender Tagesordnung ein; 11 Cr. vo lzz] Oeffentliche Zustell ro gn n, J ö Fericht gie, fnen Nechtsanwalt als ö gig . , Gerichteschreiber bes Nlitsgerichts. In We lg den . an ul , . J Bęerttu. Dresden, . ö. ö 23 K tei 3 i, n hatzeł Wilhelm , . früher Schttze Kei Prgze ßbevollmächtigten bertielen zu lassen. schülbe, mit dem Antrag, ihn kostenpfllch. * 1 zugunsten des Schiffers Sebastian ö den Stunden von 10 bis ie uhr 8c n nn. bel den Ehemnitzer Bank Verein des k 36 Hohe K in Her lin Müller tra ße * Prozeß der Regierungstru pe in Heünster jetzt ssen, den 2. August 1820. . tig zur Zahlung von H AS6ᷓ nebst zh; Page * in Rhein⸗Dürkheim einge⸗ *. Vormittags in den Geschäftsräumen der in Chemnitz, Millionen Mark. 4 3 ö . 6.
kepcllmachligler: ö bert he e, n, e tt il rtf, der w . . . . — , i. . in. bre , ö W d G, nich, n bee ge er , , NReh⸗ rr e rn, . in e r r , der Chemischen gate ber e n , ,. Arnhold, fa nen gef fehckbf f Ge, , .
BVerlin, Wallfteaße 33, legt gegen ihren ss , fh. V. G. B., mit dem Iintrage gerichts. el den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Löschung gebra at; I ergehende berg, in Jteuhof ber Gollnow, wals Vor- önkebergftraße 18, gegen Einreichung . ,, zu erfolaeh n e, m daefret, oem lung findet im Hause Regieruugsstraße h?
dd , ,,, , , ,
Alufenlhalt auf Chescheidung wegen Ehe. handlung des echtẽftrestss vor die mann, z. Zt. im Kinderheim Bethel ver Frankfurt . M. auf den LZ. November erklären Zur mündlichen Verhgndlung 3 Handoly . tiagt . den erfolgt am nächsten Werklage, Barzahlung e,, 491 e,. . 16 ö. , . it 6 e . e ehrt schaf werden hiermit zur eiue hne. auf—
, m. mit . n e i . . 16 ,,, . al. . u be n r, ö V ö k . ren r nee ne fte, . . Arbeiler Hermann Schröder, e . in ,, den 4. August 1920 im Kontor der Herren ö ag, schein, . . ö den genannten . Erfurt, gn . Augu 132.
blen gl s f fee ref , ene, dier, g,, ö . , n, , , n, Ben giert, cösäbenarnschreig, saüthibden foi; en häte, , , , , ne erer gn ere, Die Klägerin ladet den Beklagten zur sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ at, Greiff in Halle i. Wer cklagt, gegen den Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vom Donnerstag, den L8. November An den Berlagt . R. Müller. l . , . en man. Hartmann. .
le 9 * . dit z . i . 1925 39 lntrage, den Beklagten zu verurteilen, an Tagesordnung: eingereicht werden. , , rar er ,,, Wr mol n w . . die Klizern heben der ihr durch Üürteil rns) Abändernr ee ne , fg ftepertrags. Cen hiergenhbnng des Vezungrechte — e NR. ö n 9 ö. e. , , hen en , Behauptung, daß der Beklagle ihr un= ö ugelaffenen Recht anwalt zu 6, hom, zl, September 1919 zugesprocenen Tafel⸗Salin⸗ u. Gpiegelglas⸗ (ue 8 43 Erweiterung des Geßn⸗ imn Wet der, Ketresponden erf lat, werden löo be Lipn iche 1 ö n 86m, ö ae ö J * *rite ehelicher Vater sei, mit dem Antrage, ibn 5og34] Oeffentliche tell Landan, Pfalz, den 2. August 1920. Unterhaltsrente von monatlich 5 6 eine ö g. gelg stands - des Unternehmens der Ge die Bezugsste len die übliche Bezugs Eleftrizitäts Mktien-Gefselsschaft. e Dre el, 86 Form bear, Gerichteschreiber des bandgerichts. z ,,. . . . Bie 6 Sch disste 6 in Gerichtsschreiberei des Landgerichts. h er ö vn ne lle, öh. ol sabriken Actiengeselschaft. sell . . z, , na, s. e in ö. re n , . ; ö. ⸗ . a . , * / e — er Klägerin vom Tage i — [ Mahle ö. 1 au] ., j U iffer u Ein⸗ urück⸗ sammlung unserer Gesellschast vom 30. Juni 10 , ö Au . ich ear bogz2] Heffentliche Zustellung. Ger nl z. 4. 4 bis 96 nr ian renn! ler: . * zozsz] Deffentliche Zustellung. . streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet e bee Firth i. V. schränkung des Erfordernisses der Zu⸗ gegeben. . 1920 ist gi Serabsetzung des Gren r, JJ , , , , , , , de , ,. , , e. verlteten zu laffen. (634. R. 316. 30.) ng gj, . a . Hüsth re , Mar alt eine im a zu entrichtende Geld⸗ gegen den Otto Tamimi, früher in Ber. Röllinghausen, Grenzsfraße 27, klagt gegen n m, des Landgerichtß in Star- Na mittags 13 inhr, im Sitzun gfaat ö J . ö. y. . . Die Gr, e, . j Berlin, den 6. August 1920. H gie ler, Hag gegen hren Ehemann rente von viertelfährlich 240 6 zu zahlen, in, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter den. Bergmann Roman Walk omski, zard i. Pomm. auf den 2G. Dttober der Gesellschaft in Fürth / Bayern, Nürn⸗ gleihhen 14. Wegfall der notariell 3. . Ausgabe der ö ie Cintzagung des Beschlusses in das Ter erich seibe eä Henbgchtz . e D ich s, eben, nn, gn if hr ie e ness ir. ö J 3926, Vormittags o Uhr, mit Fer bergersst, l= . , ,, de r ner , bee SG. zo es] Oe fen in? S. jetzt unbekannten Aufenthasts, auf Grund jährlich im boraus, . Urteil für vor— 9, ag . . rg . ren s m . 3 . hun r ; Rost z rng Aufforderung. einen bei dem gedachlen sammlung ergebenst einzuladen. Aufsichtsrats. bei derienigen Stelle, bei welcher das. Be. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre l ö 4 e, . de Ghebruchs, mit. dem Antrag guf, Ehe. fäufig vollstreckbar zu erklären sowie die un' r pon i h . 3 . fin die 3 Len , nne. Binn ö. Gerichte zugelassenen Anwalt zu . en. . Taggs ordnung: ö u z 17. Erhöhung der Bezüge zuggrecht ausgeübt wurde. An sprüche bel uns anzumelden. in Welten net weer eb Schar scheiung nz CGitlfäru5ngg, del Ke bagten ö . . ,, e un l weroffenlsttend ut benz 1. Beficht des Korstinde und des Ant dessen hte öhmnß be n, deten dent! Alu gust 1920. Detmold, den 5. Au zust 1536. Hocke ig ichen tra -Gefees, Ts, ben altzmnschrihigzen Keil, Vie lährin Here wie fut ndl e, Pcseßlinseg zh frurteilen; lin ,, bie n,, nm, d, g wird diefer Auszug der Klage bekannt Hhierats über das verflossne Ge. ke, Tanhtemestener auf bit! Ge, Leipziger Werkzeug raschmenfabrit Linpische og tiber fh zalts Galigget säbt den Berkaztzn ut. mimischtn. r. banden Ce heel tes woe m ges. an,, ,,,, r, m,, gemacht. hafte ahr. fellschaft. vorm. W. von Pitter, Giertrizitäts Üktien Gesellschaft. ö,, , , Klee r,. en lien en g K, fa Kren e e deb aer i J
. , n, ammer tember ormitta r, X z ; . y ö . ö — ö atze ahin, daß von ase ö. /
R . , k ö dale r rihckteicä f m di, g, mn , , e,, ae ne, eine, , fd, wen .
; ö ö , . nie cher auchn der Klage e. i fen herm er n üg in, ren ese, n ee, unn hen, , b , k Ghe der Parteien zu scheiden und den Be rung; ung einen ö j Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als den 28. September 120, Vor⸗ . . BHewinn⸗d und Verkusttontos sowie aft erforderlich ist, daß mindestens —— — irg. klagten für den allein schuldigen Teil zu ö ö da ij 1 Hr hf . ö vertreten zu lassen. . 9 , Zum Zwecke der õod40] Oeffentliche Qlagezustellung. Entlastung der . ö ö nd r n ee rigen, 2 Grundstũck Gaswerk ö Aktienkapitalkonto .
. erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Frankfurt a. M., den 16. Jult 1920 — ,, a. M., ö. 31. Juli 1920. . en 6 39 e 1 . dieser Aus⸗ Dr. Erwin Dorn in Stuttgart, Kepler⸗ 4. Beschlußfassung über die Verteilung und edattionclle Nen derung er Ab⸗ un Clelt? R *. b n erh . — . , , , rn ken gn s gerd, d Ker Heuhbheicee es Keerriäiä e mere gr, ,, ,,,, e m,, k gem. e,, eden de, , = .
* e, nn. 1 in Verlin, Fenes Gerichtz. lbos6s) Seer me gg, Bonn, ö i]. Bręgeßbevoll· zo 35) Oeffentliche Zustenuns. Der Gen tschse ter des Ain tzgerichts. ler; . y Ye . . . ieee an 8g en ne Tenn, ö Grnenerungskonto= 0 . gonto Clekte Ueberland - Zentrale.
/ gehäude, Grunerstraße, II. Stock Zimmer 25p,ů Der Schuhmacher Ni . in mächtigter: Rechtsanwalt ö. JFtusalem Der Schneidermelster iar Hags in Lin z, Justizobersekretär. gart, Senefelderftr. S7. C. Ji6 4. It. mit der Generalpersammung teilnehmen wyllen, geschaltet die Worte (und Preußi⸗ 197 516 414 Amortifationskonto, Elektr. Anlagen auf den 17. Dezember 19290, Vor. Kiel ⸗ Gaarden, . 44 . . . in. Bonn, klagt gegen den Mac Cowen, Marktredwitz, vertreten durch Rechts⸗ unbekanntem Aufenthalt ahwefer aus haben ihre Aktien oder die notgriellen . Staatgan eĩger . Kassakonto J.. ar, Dividenden konto; ..... * mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, , j ii . e r ef n⸗ früher in Bonn eh Rheineck jetzt anwalt Justizrat Strökel in Hof, klagt söotos) Darlehen vom 4. August 1919 mit dem ö 'scheine oder von der FKteichs , Zur“ usstbung kes Stimmrechts find Bankguthaben und , 5 500 — sich durch Finen bei diesem Herigte zn. RFlen in. tie klagt, egen feine Ehefrau ohne, Kekannten Aufenthalt, auf Grund een den Ingenieur Johann Nisson, zu. Beschlagnahmeerfügung . Antrag; durch, gegen Sicherbeitsleistung bank ausgestellte Depotscheine über die die Aktien spätestens am dritten Tine J. Außenständer. 33 Jae o, Freditoren- . 265 lg zs
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Meta Künzel. geh. Wernowski, jetzt un⸗ der Behauptung, daß der e . ihm fetzt in Marktredwitz, zurzeit unbekannken Gemäß F 13 des Gesetzes gegen die e vollst reckbares Urteil zu er⸗ Aktien bet der vor her] Generafversamn ut tung . dagervorrãte . 26 447 11 Vorträge für Salär, Löhne, Re⸗ K mächtigten vertreten zu lassen. bekannten Aufenthalts, früher in Kiel, den eingeklagten J, für erhaltenes Nufenthalts, wegen Forderung, mit dem Steuerflucht und S 355 der Reichtabgaben— kennen, der Beklagte ist kostenfällig schul. Nationalbank für Deutschland in dem Bankhaufe Gebrüder Löbbecke 4 . uren, Unkosten, Ofenans⸗ . . Berlin, den 22. Juli 1920. auf Grund des 5 . B. G.⸗B., Darlehn verschulde mit dem Antrage, den Antrage, der Beklagte hat an den Kläger zidnung wird das im Inland befindliche dig, dem Kläger den Betrag von 1016 (6 Berlin oder 6 X Go., Braunschweig, hei dem Bank d 54 268 23 K Der Gerichtsschreiber des Landgerichts . mit dem Antrag, die Ehe zu scheiden Beklagten kosten ig zu verurteilen, 35569 6 und J 3. Jinsen seit J. Januar Vermögen der Frau Marie Grzybowski 60 3 nebst 5 2 Zinsen aus 1900 ½ seit Dresdner Bank in Berlin und haufe G. X. Seeliger MWolfenb fte Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö . ; und die Beklagte für den . an den Kläger 500 t (fünfhundert 1920 zu bezahlen sowie die Prozeßkosten in Klein Schönwald, Kreis Gr. Warten 4. August 1919 zu bezahlen. Termin zur deren Filialen, bei der Gesenjchafttasse oder hei Vortrag aus 1918/19. ga8, 95 R löo426)] Oeffentliche Zustell ung, s . 34 zu erklären. Der liger Mark) nebst 4 . Zinsen seit dem kn tragen; das Urteil ist gegen Sicher- berg, hierdurch mit Beschlag belegt, da sie mündsichen Verhandlung vor dem Amts. Deutschen Bank, Filiale München, mem Notar zu hinterlegen. *. Jm gewinn . . Die Ehefrau Bergmann Johann Mam- ladet, die Beklagte zur, mündlichen Ver- J. Juli 1920 zu zahlen und das Urteil heitsleistung , . vollstreckbar. Ter · die , Sicherheit . eleistet hat gericht Stuttgart Stadt, Archivstr. 15 ist oder ; letzteren Falle muß der Hinterlegungsschein in 1919/20). 25781, 94 26 7230 89 . ; may, Erna geh; Mareinowm ski, verw. , n. des Rechts treit vor die 3. Zixil⸗ für i . doll streckbar zu erllären. min zur mündlichen, erhandlung vor der und nach den Umständen die Annahme ge⸗ ; bestimmt auf Freitag, den 22. Sk⸗ bei der Gesellschaftskasse in Fürth spätestens am dritten Tage vor ber 312 56113 3 ** . .
Schlesier in Datteln, . K in Kiel auf den Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Zwilkammer beim Landgericht Hef ist auf rechtfertigt ist, 3 die Steuerpflichtige tober 1929, Varmittags 9 Uhr, i. Bayern ; Generalversammlung uns abgeliefert Bremen . .
. tigter: Rechtsanwalt Dr. Rosenbaum, 2. Dezember 1 20, Vormittag? reits wird der Beklagte vor das Montag, T5. Oktober B20, Bor- ihren dauernden. Aufenthalt im Inland Saal 45. Der Beklagte wird hierzu bis spätestens 28. August er. in den werden n , Juli 1920 — H
* Bochum, klagt gegen ihren Ehemann, 10 uhr, mit Ler Aufforderung, sich durch Amtsgericht hier, Wilhelmstte. 23, mittags 9 Uhr, anheraumt, Hierzu nach Fürstlich Niesken in Polen verlegen geladen. . Geschäftsstunden zu hinterlegen Schönin en, den 7. August 1920 Zörbig. 3
1 den Bergmaün Johann Mamma y, einen bei Liesem Gerichte sugelgssenei Zimmer Nr. b, auf den 28. Ottober Jadet er Schneidermeister Max Haas und 1 der Veipflichtung zur Leistung Stuttgart, den 3. August 1920. und dagegen die Legitimationskarte in 6 ,, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
früher in Datteln. jetzt, unbekannten Rechtganwalt, als Projeßbevollmächtigten UKd20, Vormittags 9 uhr, geladen. den Ingenieur Johann Jülson mit der er Sicherheit enzie ßen will. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Empfang zu nehmen. hemijche Fabri Schöningen. . Lederer, Vorsitzer. oh s. Brandt.
ö n. er nn cer gn get ö i ne. st icho Bonn, den 9 . . Au an 3 — Oels, den 4. August 1920. . 8 ͤ JFZürth i. Bayern, 7. ut 1920. Der Vorstand. Revidiert und . ö.. nn n. geführten Büchern stimmend befunden
2 e illig , . ; ; nterschri Hof zugelassenen Rechtsanwälte zu seiner q upferschmid. 8: . — J. e de idi üche 4 , . ;
be ng ne, ben bh, Fenske s, le, gndgericht. Gerichts schrester bes ö. . . Kö . . w — d. I Rede der, ediert Hücbefenlfar.