Streich nstrument. 3a. 43 04. Walter Gleisberg,
hütte b. Rendsburg. Butter n,, mit ,. Berlin⸗· A. 351 479
gemeinsame Ichallleitung wirken zu lassen. Trockenshagvferfe. ö (
8 Istisstr. 66 Iis G55. Hans , , Berlin, ;
86. 66 81h. Otto Wolter
Schwungrad. 3) 3. i.
jr., 16 inste ecks
Leipzig⸗Kleinzschocher, Gythraerstr. 1418. ch , herrn ng. 20.8. 19. G. 44 497.
Dre Vo ö. 8 zum 68a. 748 183. Frz. Tap. Terzer, Lang⸗ 3 3 . nter e de b. Passau, llfred Coppenraslh u.
7I7 973. Akt. Ges. der Holler'⸗ schen arlsh tte bei Rendsburg, Carls⸗ Buttermaschine mit
. b. . bes 3 24. 10. 19. R. 48589.
3 15g.
ö. ic hee
BVarbarossastr. zMsammenhängenden
n, ,,. Viedergabe von mehrere Platten oder
Alfons Ramf auer, Passau. Automatisches
burg, cherhe n f! s. 7. 20. C. 14 184. 20. 7. 20. 68. 748 637. Daniel Backhaus, Solin⸗
748 O79. Harry Hahn, Hamh Notealinierfeder.
14. 6. 20. A. 31 280. 5 Franz Pest, B
Walzen umfassenden Musikstücken o. dgl. , we, , ne.
. . 336 ö Sprechmaschinen. 15. 7. 20. 362.
116. 747 8561. Richard Tappert, Dres⸗
Neuem. all 17.
.
k Vertr.:
En, Grünbaumftr. 62. Tischm sefferflinge.
33. sn K 65 19. 7. 20. B. 88 879.
Anw., Berlin 8W. 61. DSelbsttãtige Rieh⸗ entkibplung mit Türöffner 264 , k bei Feuersgefahr.
5h. 747917. Alexander Paulsen Ohr,
Gebha Berlin, kink⸗ e. 20. Vorrichtung zum Halten des Schwanzes von Kühen. 16.7. 2 D. I1 358. Richard i mr. Klein Rã hen, vystz Gro
ö. 907. 3.
den, . Str. 44. Karbidtaschen⸗ 14. 665 7 T. A 565.
V Müller, Berlin Sidende e,. 11a. Zigarre rspitze.
ö e. . Tabafpfeife.
. , g. ,., ig . . .
W. 85 76. Lib, , 8 Heinrich Otte jun., Veche⸗ lade, en, n, . 9. Zig
rettenshi ge. J. 8 . 5 747 397. Fitz, Hasselmann, ö — schweig, Huttenstr. 9 Flammen libertragung. 21. 6. 20. H. 8 ; Ab. 747 899. August Bock, Hude i. O. . 6. ö Letrischer Zündung.
Hans Burscher, Berlin, Schallköõrper fü
Georg Hockel. Auel Ga lalsensd oer
: Oskar Rother, Eichen⸗ . u. Karl Heindel, Ammon⸗ SDandrechenmaschine.
Paul Sahm, Neukölln, 2 1 ind bee gn e⸗
Arminius. Metallwerł Alarmvers hh
.
. vl. Ing. De.
3 ö . Pat. ier. Vorrichtung zur Um⸗ wandlung der drehenden Hewegung eines treibenden Gliedes in wegung eines getriebenen Gliedes . 8. 17. * 353958. England 14. 6. 17. i. . 384. The Singer Manufact ö.
I. Verh. Dipl. Ing. Tr. W 6 u. Dr. C. Wiegand. Pal. Anwãlle, ö
8. 6 nf
446. r g. , b. Vejle
5 54, .
. ö nungsschieber. . ige gar
rer; . Sohlenfüllflãche.
Alfred ö. . Mau efalle. ;
ermann König, Stutt⸗ liegen⸗ oder
Berlin 8W. 11. 13 5 15 F. 36 648. 72a. 747 974. Ernst Hofmann, Duisburg⸗ ; ,, . 9. .
wingen, ö ingen, . zur Erleichterung 3. von Nadeln. 21. 7. 20. ⸗ 2b. . g. Cchma 2 . 9 eiz; ; St ge burg, Pat.⸗Amw, Darn igel. kö Stickmaschinen.
14 n, 49. it . 6. tr J
. en.
August Lohschelder, So ⸗ Herne, u. Josef Korf, Ober⸗ ö. fen, NRhl5., Duisburgerstr. 235. Sicher. 26. heitsnimmer i cc haral h anderen Lade⸗ und Verladebehältern.
6 gi. Stto Wittkämper, Bünde 3 Wertfachenbehãlter.
He Böhme, [. Or gg. Sicherheitsklemme . Uhrketten u. dgl. 14. 7. 3
. Spohn & Cie., Pforzheim ö.. . Schmuckgegenstand mit reliefartigen
R oöhrenfibibus ö ? , .
456. 747 9538. art, Tübinger Str. 90. Insektenfanger. 16. 7. 20. L5H. 743 1335. Johann Hammer, Bad Mergentheim, Württ. Wildfalle. X. 6.26.
c. 77 80J. Conrad Kohler, Zürich; : H. Nähler, Dipl. In mann u. Dipl. Ing. Vorwer wälte, Berlin Sw. 11. Vorrichtung zum Kühlwassers von Dampf⸗ Fahrzeugen.
6c. 77 825. Ir f Schneebauer, Nnter⸗ Post Kirchdorf i. Zündmomen . füt magnete leitrische Zündapparate an ö. . 18. 747 838. Paul pietsch a,, i , , .
47 915. . bach, ge ng , Motorzylindern. 15.
747 985. Société rr er en pour. LlExploitation de la Bougie Sof, Sankt Sehbastian, kö 6. Peitz u. Dipl. Ing. W Anwälte Berlin SW. 63. Zündkerze mit einem , en,, aus anderen gleichwerti 7. 20. S. 44 966.
I47 586. 96 Internationale pour Exploitation de la Bougie Soß,
Sankt Sebastian, Spanien; Peitz n. Dipl. J .
9 7 26. S. 44967. S al fich 31. 7. 185. 748 039. Hermann Baechler, Ber⸗ lin⸗ Mariendorf Schöneberger Str. 98. Anordnung mit dem Zwe und schweren Kohlenwasser ölmotoren als Betriebsstoff verwenden zu
alm, Schorn⸗
. . *
Förderwagen . . 86 . Vits Jö 116 7 Gd. Karl . Ohligs. Durchlaßstopfen mit Bund für fei eis. feuerzeuge und ⸗lampen. 9. W. 53 727.
4b. 747 925. Karl Wieden, Hohler Durch aft apfen für . feuerzeuge und ,
See ine Tini . Pat. An⸗ 8
B. e er, , 3X. 68. Handkino. 28. 6.20. 747 959. Julius Maler, Kehl ö für Hiemabs
Lib. 77931. Wilhelm Uebler, Nürn- ,
33 n ,, ö. 124.
3 747 g35. oh un Thomann, Düssel⸗ dorf Worringerstr. ö. Trockenrauchpfeife.
146. 767 336. Waller Murrl, Mücheln, Stumme lanzwerfborrichtung ., Zigarettenspitzen.
ö München, ihr . erernei·
Ie err. Pfeifenständer. 4. Ich. en , er
h 3 Ya? YY. n Gef. 65 ki und Mechanik . Tachometer kala
T* a. 748511. Heinrich Magnus⸗Köster, Hamburg, Gurlittstr. 44. Durchvisierungs⸗ , für 3 cherenhand⸗
gal Seh. 9 28 sermam
ur ne ele.
. ö 053. Dvohn & die. Fer hen 3. Rosenkranz. ) a. s 03 Sehn & CGie, ö
14a. . rg ö He. .
ö. . a, Men, . K fur ö.
24. . Bün che ing, . Haarnadel.
mitterndorf,
ö Bez. Jlle
116. 747 .
ie, Feuer ⸗ . ö. Jipperle, Feuer
n ö ö.
ö Dipl. In 6 Berlin 3.
. e. . 4. 9
Paul Terno, Breslau, zum Einlegen cher e. in
I 46 Hoch⸗ Z.
utzen zum Feinigen ih, e mittels Wasser. 14. 6.
Schneidewind Zündholzabgeber 9. p, 14. 6. 20. Sch. Walter Böttcher, 89 3 Thiemannstr. 13. Zusammenklapp⸗ barer Pfeifenständer. 17. 6. 20. B. 88 375. 747 943. . Friedrich, Max Busch ken n. Valentins kamp 4. 826 er hi garren anzünder. 19. 6. 20. L. 44 66
4b. 747 945. Geo witz, O S, Wilhel mstr. 1].
25. 46. 747 515. WMihelm , ien, Frank⸗ furt a. M., Elkenbachstr. 56.
und Iigarellenetuĩ mit Feuerzeu here . Zigarrenbohrer.
6 747 8, ö 85
. Anfchků
An, go? Gustav Vuchholi Schran- erg. ö aus Metall. 23. 1.
Walter Braun, . . J 13. iger etzt len und Zigarren.
ab In 80g. Georg Kugelstadt ö , 21, u. Fritz Dähne, Berg
3 26. K. 80 Gʒ.
Maffohn, . ö 8. Vorꝛrichtun
und Ausheben photographi . Bad bezw. aus demselben.
b. 747 942.
747 951. Paul Terno, . Vorrichtung um: Einlegen und Ausheben photographischer Platten, Filme und Papiere in bezw. aus dem Bad und Trocknen derselben. 10. 7.20. T. 21 656. 3a. .. 962. . . Rüthi⸗
ht n. n hen hon Heftklammern.
. afs erstr. 8.
Tas ,
747 811. Wilhelm Kasprzyk, Eickel,
SHeisentincheg, Cereisensteinfeuerzeug, . dem durch Drehen eines Kn Zi ö erzeugt wird.
Ab. Sans . Thonberg, Reitzenhainerstr. 4 3 mit we eng J. 6. 26. 1 Hau. Oi ö Feuerzeug.
aas. 747 915. 8 Kretz schmar . Kl. Brüdergasse 12. . 9.6.20. K. gi 14B. 747 816. Gebr. Frank, Schöngeising b. München. Tisch⸗, Wand u. dgl. Lug mit Reibungs zündung. 10. 6. 20.
ritz Kansler, München, 1 Antrieb ö. F
67 gi. Juliuõ Bätz ner, Wildbad, nl. Pfeifenreiniger. 14.6. 20. B. 88 315. 747 820. Lotte Fritsch, geb. Schulz, 31 enn, , Hochstr. 86. , Liammer und. Träger des Ih nd et gen Taschenfeuerzeuge. 14. 6. 20.
6 47 821. Johannes Hun k ht Kaiser . 1IID.
. 74 S822. Paul T mar, Dres⸗ ö. Kl. Brüdergasse 12. Tabakeln mit 7 her, n. 18. 6. 20. K. 80 795. Georg Keller, Berlin⸗ Sammel dose 2X2. 6. 20. K. . 804. 4sa 9. id Knollmann, B Gtrelchhobibehẽ lter
Rist Krgruse, Seipzg Pfeife neinsatz. 2. 5. 2.
NHafch ꝓes = , Glei⸗
Zigaretten⸗ v. Rothenburg,
, .
ck, die mittleren W. stoffe in Leicht. . 747 868. Akt. Ges. für Korbwaren⸗ und HJ Hourdegux⸗ Einschiebbare 8. Fi rh ie in gesch . ö und
Körben hon Kinderfahrzeugen.
63b. . 869. Akt.⸗Ges. für Rorbwaren⸗ und Kinderwagen-Industrie Hourdeaux⸗ Bergmann, Hirschaid. und Puppemvagen. 29. 6. 2 G3 b. 747 870. Akt.⸗Ges. ö Korbwaren⸗ en-Industrie Hourdegur⸗ chaid. Schwenkbare Rücken⸗ lehne in geschloffenen Kästen und Körben von ö. inderfahrzeugen. 29. 6. 20. A. 31 H64. Hermann Kummerer,
Pritschenwagen. 9
können. 28. ; 19e. 716 83. Wilhelm Sicherung gegen ü ermẽßige Er⸗ warmung hierzu leicht schinenteile u. dgl. 12. 8. 17a. 46 132. Friedrich . Mer. 6 7 Mi sterficheru r PV.
6. 149. Peter Nielsen, 254 Dr. Alexander. Berlin W. 8.
. Dunhi
Li , i fr O. 3h 2 England 30. 9. 15. 146. 748 906. Walter Gro walteredorf i. Schl. k
anl. Gugenstt. ] eneigter Ma⸗
mann, Wüste⸗ eber s, .
7d S 009. Hubert e , .
J für Kinder⸗
und Kinderwag
k Vertr.: Bergmann, Hir
Rechtsanw. holen. 17. 7. 20. 47 91. Maschi nenfabriß R. 6. Stut gart. Kettenrad. 14. 7. 20. M. 747 914. Südharzer dai e e , a. 8
cd 142. Den ,, tgi 26 itter⸗ Akt. Ges., Dort⸗ iemenscheibe. 4. 7. X.
Ii O73. Mparate⸗ Bauanstalt ber . . & Co, Frank⸗ S hmierilapparat.
O7. e, Kolb, Basel⸗Klein⸗ Ludwig Marbe, Rechts⸗ Schmlerbůchfe.
, gf, 748 013. ö ö c in. fbr tt, ir, 25. Kurze Pfeife.
. H Cr 63 Hꝛrtmgnn, Rhein, Ostpr. Sicherheilsspitzẽ für Zichrzgen und 26. S3 gig.
ö 1b. 747 817. e,. 13
Robert Wieprecht,
Holzriemenscheibe. 3b. är geg. Elisabeth Böcher deih ig,
Möckern, Gustav⸗ Kühn Str. 8.
745 O5. Karl Winkler, Leopold⸗ 1 . e ei,
straße 14, u. Karl Behacker, ö 156,
3. Taschenfeuerzeug. 11. 6. 26 Bergwerks⸗ und Hi hh 660.
1 pi n. mund. ö 2b. D. 3656
, 038. Karl Rösch, Hepbach b. , Durch Heber oi ckinz betätigte Kinderwagenfahrvor— 269 R. 50 z.
gr ft öeinr ,.
u . und, . ,. hal ,
ber Klessch Hamburg, Ilgareltenbe leck mit 20. K. 80686. 46 IG 021. X. 8 Mayer, G. m. b. H., Psorzheinz i. B. Benzinfeuerzeug. 7.5. 565 M. 66 129. 1b. 748 023. Georg Sotischeg, Berlin, Zigarren⸗ und rer i, 66. . Aus floßborrichtung.
748 024. Lucian
ie. Vertr. K . Br.
, 8. ö Traub, Eß⸗ Voꝛschubgange für . ö und Rcedolperbãnke. 1
6. g C8. Carl Bocklenberg Söhne, Reduziere infatzbohrfutler⸗
ö . gige. d lggshofz. 3. 44 98980
Zigarettenreste. Fa. Adolf Glogger jun.,
,. für Lastkra lwagen.
e. 563. Georg Meier, . Ve H ge.
ö ö
ö erte zrbe . 7. 2 Mathias. Hubauer ill, Essen, Ber⸗
69. 748 197. Dipl.-Ing. Mar Schuster,
München, Holzstr. 12. Rasierklingen
halter. 32. 7. 36. Sch. 67 284.
689. 748 199). Max Winter, Berlin-
Weißensee, Charl . Str. 17 1
Rasierapparat. 22. 7. W. 56 932.
72 Za. 747 872. Hans . Berlin⸗
Friedenau, Bismarckstr. 13. Ginrichtung
zum Reinigen von Röhren, Schußwaffen⸗
läufen u. dgl. 29. 5. 20. Sch. 57 661.
⁊7 2d. M z. Gebrüder Schmei Fer,
Suhl. Patronenmagazin für Selbstlade⸗
pistolen. 14. 5. 20. Sch. 65 923.
72e. 745 194. Conrad , , me
J Zielgerãät vm Dreieckzielen.
13. 7. 20. St. 24 541.
7. 747 394. Karl Dieckerhoff, Hohen
limburg i. W. Antrieb für die Spul⸗
walzen der Drilliermaschinen. 26. 5. 20.
D. 35 308.
. 748 074. Ernst Dörr, Marburg 2. Elektrischer Feuermelder 19. 7. 20.
D. 30 631.
7 Ab. 748 138. Emil k Mün
i. W., Blumenstr. 8. Aukomatischer
Gasmelder. . J. X. C. 14167.
7 4b. 748 151. Walter Mielsch, Dresden,
Plauenscherring¶ I9. F J
anzeiger. 7. 20. M. 66 49
77a. 747 01. Fa. Alex . Rem⸗
scheid. . Klapp .
28. 6. 20. W. 55 843.
77a. 748 094. Walter ,
en, Düsselstt. 1. tere e.
19. 6. 20. K. 15.
. 748 095. Fa. ö Löhr, Duis⸗ burg. Rennschuh. 21. 6. 29. E. 44 677. 77a. 748 0699. Hans Schmidt, Nürn⸗ berg, Heimburgstr. 1. Schwlmmvor. richtung . Handantrieb. 25. 6. 2. Sch. 67 06 h. 748 105. . eikert, Gleiwitz, O. S., ante gz 4. wimmhandschuh. 14. 7. 7 7c. 747 3. r . . Kauf⸗ beuren i. Bay. nzeigevorrichtung Kegelbahnen. 2sz. 9. 19. Sch. 64 183. 278. 747 944. Adam Koch, Eben⸗ . Isartal. Kartenspiel mit Bild⸗ teilen . Bauwerke. 21. 6. 20. K. 507 778. 747947. A. B. Gruber, Berlin, n f. 31. Roulettespiel. 28. 6. 20. 16 8 . 278. 747 954. Rudolf Hahn, . Innere ö 2 egespiel mi Würfeln. 770. H. 54 333. 778. 748 Ho) Arthur Erdmann Hau⸗ schild, Leipzig, Wißmannstr. 17. Pferde⸗ n mit Tokalisator. 15. 7. 20. 8 r 78. 748 078. Wilhelm Heyna, . n . Unterhaltungsspiel. 20 S4 390 78. 748 193. Wilh. Schwaßmann, Meyenhurg, Mien Wůrfel vorrichtung. 22. 7. 20. Sch. 67 287. 77e. 747 586. ö . und Reit⸗Sportapparate G. m Mün⸗ chen. Mechanische . . gr . mit J Antrieb. 28. 6. 19. M. 622 725. 747 395. Franz Rebhan, . Zusammenl 1. ares Puppen- und Spiel Haus. 10. 20. R. 50 775. 748 30 Fa. Robert Maneke, Berlin⸗ ö Gießform für aus Wach Smasse estehende Hohlkörper. 2 6 , m be hg Tf. . 1351. Paul Nolle, Charlotten⸗ . Nehringstr. 3 a. Propellerspielzeug. 26. 5. 26. N. 18 341. 6 7ä8 145. Astro Modell Werk G. H., Pasing vor München. Flug—⸗ ö 5. 7. 20. A. 31 M19. 775. 748 145. Friedrich Mühe, Königs⸗ lutter⸗Oberlutter. Propellerspielzeug. 15. 7. 20. M. 66 480. 23f. 748 150. Michael Hahn, München, Neuhauserstr. 12. Flache S pielfig: ur aus Ke n mit Stütze, 19. 7. 20. S4 405. . 748 151. Viktor Steiner, Sonne⸗ berg S. M. Kinderspielzeug, beim r be und Fahren fliegender Schmet⸗ ling. 2. 3. 20. . 24 485. . g. 747 896. Carl Bernhardt, Neu⸗ kölln, Wei chse sstr. 63 Arti stischer Appa⸗ Nů. bestehend aus Mast, Trapez und.
, n,. 11. 6. 260. B. 38 370.
Paul G. Lockau, Berlin, k mit Ein⸗ S8. 44 732.
47 833. 3. Hass clbec jr. Unter⸗ J a ettenhal ter für 24. 5. 20. H. 846 129. Bruno Mankowski, Gel iki: (ch en, 36 ,, . C abka⸗ eifen⸗
. r.
zeliusstr. 18. Tababpfeife dem Nachstopfer. 19. 6. 20. 53 48 O65. ö.
j mit die
1b. ag Cg. . Aus . X a be
Ha. IS 166. Käle Banko, geb. ginn it Vorderbruck; Vertr.: G. Sachse, Pat ö 5 Sn. 6I. Rahsche. 43. 7. 35.
Az os?. Eberhard Wien, Mün⸗ 2 Sto sstahlhalter mit k. 9 ö
M8 06G. Max Dennecher gt I, ir. S3. Winkel stanze. 6 6. 2.
6b. 745 1099. Adolf irn n Torgau. . 16. 7. XW. P.
Otto Ser Renchen. Naische nnr fi ausgebildete Schneideisen⸗ 3 16. 7. 29.
Wilhelmsti. . ndeckel mit federn⸗
ihr ungsschlitz. 23. Hab eig, Mann⸗
63. rg gen ö heim, Kl. Wallstadtstr. 4/6.
ilwsi rin heij für Fah
3g. 747 6 Carlowitzstr.
Dar men Alleestr. 64
ig retzn . z. hlecht ile
1. Rothe, Dresden, Fahrrad mitzu⸗ führender . 3. 7 26. XR. 56 41. Victor Vahanr, Briffel; Pat, ,, Dipl. Jag. 62 u. Dizl. Ing. . Ren el, . a. M. raht bestehender Gepäckhalter 9 für ö u. dgl. Fahrzeuge. 7. 7. 20. Belgien 16. üg a8 996. Walther Po ller, sedlitz⸗ Dresden, Bismar kstr. 3 tits nanordnung
ibnliche Fahrzeuge.
. . Hedwigstr. 17.
singen 1. B. Zigarrenspitze. 2 Ab. 748 092. AIziszeli h Kienzle, Pforz heim, Erbprinzenstr. 64. Aus ammengelenkten Teilen . und Reiniger. I. 6. X.
3 565 100. n. Kleilein, Nürn⸗ 3 . . 28 5. K. Sh So.
A5f. . Paul Dolleschel, Kiel, Schloßstr. 7. Verstell barer Blumenhal ter B. 88 855. mit Topfklammer. 19. 7. 20. 5f. 748 159. Moritz Ottenberg, Er⸗ furt, Burgstr. 3. . für Gieß⸗ lannen. 21. J. 20. D. 1
24. 6. 20. M. 66 74 85. n . e,, ua;
i n. Ce. . ö
16 843. 3 Wilke, Schollene, . Jerichow II. Karbidfeuerzeug. M. 3. 20.
864. Cwald Müller, Hörde . d. 5. 2. Ji. 85 T. Oscar Nüßner, Oederan 8.5. 25. R. 18 3656. 11 5 Carl Wrona. Dortmund, T D g rnsel green mit Glüh⸗
55 497.
Yar Biber. Jeuerzeug mit ciektris her 5. 20. B. 87 83.
h, 74 984.
Pfeifen fänder. Sch. 67 250.
748 115. Anton Bollwinkel, . hurg i. O. Gewindeschne der lie. 17.7 Il er anf . 969. Fritz Di g Bec n
CGessenkirchen. if e due fi für, Fier fer ohne den , . in lg für den Stechheber.
2 Heinrich Schlichtenhorst u. Kalter Stolle, Uelzen. Der, 4 Obstpreßmaschine.
. i, 56.
De. 747 909. Max en . Pfeifenrost. 39.
Schöneberg, Tempelhofer S richtung zum , . en, 463
Sch. 67 237. 5 Le. 747 909. Hcb. Hermann Dick, Mark⸗ ere. Nen g genie elblättchenhalter.
747 dos Clsmence von Czihak,
Org n Jenkrifugen. Werke, penn 9 Sieg. .
r., 972. Akt. ⸗Ges. schen Carlshütte bei Rendsburg, Carls⸗
. 12 mil Echteber. Riel
Ko n,.
der Holler'⸗
. 748 200. Otto Desaga, München, Schwanthalerstr. 32. Fhemischer Expe⸗ rimentier⸗ und Zauberkasten. 2. 7. 20. D. 35 662. 78. 748 108. Eugen Gorziza, Berlin, Ghaussesstr. 11. ere d fe für Zündhöljer zum Aufklemmen auf Zünd⸗ Fol, schachteln. 16. 7. 20. G. 45780. 79a. 748 134. Wilhelm k sürnberg, Schwabenstr. 55. Gerät Vel af ch lieben 29. 6. 29. K. 80 8 79a. 748 156. Karl Sah deghegast, Anh. Tabakschneidmaschine ke Priphat⸗ . ö, . wangläufiger Tabakzufüh⸗ rg 5 beliebiger Schnittlãn ge. 26. 7.20. *.
. in der flnenden Beilbgge.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Veran wortlich für den Anzeigenteil: Der Vorste her der Geschaͤftsstelle Rechnungs rat Mengering in Berlin.
Verlan der Geschaftęstelle Mengen ing) in Berlin.
Druck der , , , Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, r, .
z w n .
Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 9. Augnst
zam Dent Nr. 176. sch
* Inhalt dieser e ,. E . , r, n, n über S. Vereins⸗, 7. . . enthalten sin
w
1920
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 19. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 3. 9 ö d, erst J. * er 2barenaeichen beia age in einem besonderen Blatt unter dem T
Sentrat Handelsregister für das Deutsche Meich. on. tioh
6 für das Deutsche Rei *. 4 in der ö. tãglich Der 8 ezu gspreis iertelsjahr. — Einzelne Nummern ko 3 n, Finheits elle 2 41S. Außerdem wird auf den 233
.
9. Musterregister, über Konkurse und 12.
ö ⸗ . ö. ;
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts für S hstabholer auch durch ese e n, 36 straße. 32, bezogen werden.
3) Gebrauchs⸗ nnter.
747 913. Carl Proel, Dresden⸗ desidenzstr. 3 .
2*b. 767 519. Samuel ' churnitz Dres⸗ 25. Bandschutz⸗ ,
e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
473 Zentral⸗ eichs⸗ und Staatsanzeigers, 8. 48, Wilhelm⸗
,. ein 1
8. 732 961. Wilhelm aus den Ruthen, Bremen, Fedelhören 34. Elektrischer Gas⸗ ,, 4. 8. 17. R. 44 121. 29. 7. 20. 669 411. . Blatter, Augsburg,
( . ö chrf ! 9 c. Frnst Preschlin, n, 83 ge sr f. usw. ö 17.
* helm Desterheide Diel 12 61. in n. . den Deckel der Trommel usw. 29. 6 Wills s oz ' gart g ĩ a. Kar auff, deipzi . um 14. 8 1. 36.
LHb. 693 076. Fa. ö. . in
y 8. . ö , . .
er 68h 674. Ciel ro⸗ Os mose Alt. Ges.
Graf Schwerin Gesellschaft,
n de, zur
19e. 715 136. Formstein für Straßen⸗ . usw.
25 0509. Bolzenklemme usw.
690 979. Drehbank usw.
19 . Bierglas usw. ire, k
icht i
Eirust⸗ gi lies vergl. Reichsanz. . 6. pit Berlin, den 9g. iin t! 1930. ich spaten tamt. Robols ki.
u. Franz . 56 i. . Zug Wa ö ö usw. rmine . 26a. z, S804. Fa. M. Hempel, Char⸗ diere, 61, . Apparat zur Irzeugung von If ren era usw. 31.7. 17. S. 73 992.
3 z S846. Alfred Körbitz, Parten⸗ . J Zahnschraubband usw. RK. 70 559 29. 7. 79. Saccharinfabrik Act. . . iich ng usw. ö 1c. ö. 29.
ters, .
—
lnhi Ghobrennce
ö 58 beßr ich 63c. 674 896. . Motoren⸗Gesell⸗ schaft, Stuttgart ⸗Untertürkheim.
erriegelung ö k
Zigaretten . 15. richtung zur
ö usw. 15. 8.
Otto Sievers, Berlin⸗ Nariendorf, Chauffeestr. z9l. 6 ,,,. usw.
Gabelsbergerstr. a,
7a7 8533. 8 ele B.
638 Bayer, Barmen⸗U., 36 . chlleßapparati.
. 747 ö 365 , Barmen⸗U., Spann apparat. I9. 6. 26.
Saccharinfabrik Act. V Südost. Vorrichtung S 2. Füllen von Tüten usw. 1
735 475. p36 Hartmann A.⸗G., Württ. Verhandstofs.
56 5. 53. ban 1
. dandelsregiter
een. . ö. . 6. 74 006. 21. 3 id. 7 . . . . usw.
. 388 469, er,. a. Dr. 3s, böß 55.
His chofswerda. Sachsen.
Auf Blatt 398 des hiesigen Handels— registers für Firma Hans Valtin in Demitz⸗Thumitz ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Hans Valtin chf. lautet, daß der bisherige Inhaber Hans Vastin in Demitz⸗ Thumitz ausgeschieden und Inhaber der Firma * Kaufmann Paul Thumitz ist, fowie daß er nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ hindlichkeiten des bisherigen Inhabers
Amtsgericht Bischofswerda, am 27. Juli 1920.
Norman Collins 6 Han Wallis, Kelmscot, her:
6 n. Berlin S8Vx. Ii. ur e 10. 14 155. England 15. 10. 18. August Müser, Dort⸗ Klofettspültasten.
Sg. 715 5H. Karl Kurt Emil Petzoldt, Mathildenstr. 6, u. Paul Heinrich Beckers, Annenstr. 10, Chemnitz. Webblatt mit in Gruppen zusammengestellten bogen⸗ förmigen Pewegn gez ahn n für die Ketten⸗
Sg. 7is i7r̃ Peter Jennen, Dülken, . . aus Meg 7 Leder⸗
748 172. Peter Jennen, Dülken, Vebervygel mit auswechfelbaren i
Georg Schmitz, Düssel dorf⸗Gerresheim, . ö. Dreh⸗ h. g chat stock. .
S⁊ a. 6. . Michael Hümpfner, Berg / h Gummersbach. Schraubenschlũffel. 19. 7. 20. H. 84 421. 747 837. Gustav Wünsche, Ber⸗ Zange mit Borrich⸗ zin zum Geradebiegen krummer Nägel.
747 gig. Rudolf Goltz, Magde⸗ hurg⸗ Buckow, Schöneheckerstr. 165. Feilen heftzufammenhalter. 14. 7. 20. G. 46 774. S7d8. 748 176. Anton Bulling, Schwäb. Gmünd. Verschiebbarer Behälter für die Goldschmiede u. dgl.
S5b. 747 8665. Heinrich Roddau, Biele⸗ Kurfürstenstr. 39 a. R. 50 497.
k in der herb des Inhahers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ . sind nunmehr die nach⸗
28. 590 . ö. 216. Maschinenwerke zu Frankfurt 4
zac. 766 .
Entfernung . sesten , aus den Entwäss K usw. 8. 77 636. 29. 7.2
Siemens & . Akt. . . . J ung zur Erzeugung hochkon ir. Ons. 2 1 .
⸗ Harzer Holzwarenfabrik Gebr. Lohoff, Tettẽnborn . Harz. ö zum Oeffnen von Einkochgläsern dg 17. A. 27 144. 15. 7. 20. or Sil. . . und Ver eug· Fabrik G
Hern, inen usw. in fc s
691 9 * i Jonas, ö . 64. 6 .
3 28. 75 osi. 8 Vihmann, Friedrichs⸗ Trag⸗ und R . W. 49386. 1. 3 Lc. 684 S227 Ludwig Schacher, ö Barbarossastr. Reinigen von Mess sern. Sch. 60 339. 22. 6. 20. 34g. 363 495. . . & Heppes, Fuß⸗ bzw. Sitz⸗ . 78 390. 22. 6. 26.
mund, Hagenstr.
12 66 495. S. 38 999. 22. 711 602. Paul Ohrt, Wahn, gte. e fg lb usw. JI. 8. 7. O. S797.
. . 702. ö S Haeffner Akt.“ ö „Frankfurt a.
im Kugel⸗ 9. 9. 17. V. 14 098.
Karl Engels, Hrafratz ö 18. Solingen. Shir ne gema Hine. 26.7. 17. haf
70S. Sh . K. Kurt ö 364 fg J ; z
Jacob .
hafen a. B.
M. Sicherheitseinrich⸗ tung usw. 19. 6. 17. V. 14033. 6. 6. 20. L598. 667112. Akt. Gef. vorm. Seide 3 & Naumann, Dresden.
ö pule.
voa. 654 356. ö Wen, W. K usw. .
Fig, 65 . . chrich FJ. K m. Berlin. i mn fel 5. 74 O44. 24.
. 69 400. 36 rich F. 9h .. m. in, ,
Ta a. 66g 03. . eg. F. Huth G. m Se, m seelr.
Zi a. 670 67. Dr. Erich F. Huth ö m. b. H., Berlin, u. Dr. Ing. Ludwi Tharlottenbuig, Kaiser ö ö, usw. 21. 8. 1
2a. 671 0986. Dr. Erich F. Huth G. m.
b. H. u. Carl Pape, Berlin, Wilhelm⸗
. 130 / 132. Schalte inrichthng usw.
H. 74 075. 24. 7. 20.
di, bi 4235. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. n,, , usw.
Waldstr. I2. D. 31 035. 22.7
ö. ehseble usw. 14 7 17
Fa. Kö. . Sfiefel Usw. F. I Iss. Ig. 7. 20.
7La. 670 814. Bug, . 5 Hlosohle
. ö 265. Gotthold eh H e flchh⸗ usw. 2.
.
unterlage. 4 h62 60. 63 Wewer, ici J 25. 4. 17 W. 45 836
Bocholt. In 36 Handelsregister Abt. A it .
ee i. Knopfwerke Mü 7 . zu Bocholt und als deren Inhaber: 1. der Kaufmann Alfred Müller zu Lentsch . ö Fabrikant Willem te Gussinklo zu Aalten (Holland) einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 12. Juli begonnen. Zur Vertretung der Gefellse aft ist 5 Gesellschafter ermächtigt. Bocholt, den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.
163
dederein sätzen. SZa. 747923.
k
*
R. 43 952. 22. 5 24I. 700 305. Ar. Bade, Hildesheim, Vorrichtung zum m⸗
kN
.
ann .
Scheelenstr. J0. . usw. 28.
; 666 569. Carl Kleyer, ,
B., Kriegstr.
Wr menusnu/ ungsapparat usw. . 7. 17. 12. 14. 6. 3
. za. S6 355. i. B., Kriegstr. 77. en ng
36a. S6 813. Heinrich ne g, Düssel · 3 Geistenstr. 19. gictie ʒina usw. 12. 6. 17. R. 13 950. 2. 6. 20
s67 530. Eugen Sfrömsdörfer, W Nürnberg, Stephanstr. f . äs rs. He rsch s Shih G. m. htgng uszw. 1. 8 b. H., Berlin. , n n, usw. H. 74 186. 24.7
Tig. 6j 455. Sr. Erich F. i G. m. b. H. u. Dipl. Ing. Bruno Rosenbaum, Berlin, Wilhelmstr. 130/132. Einrichtung zum Aussenden . n ern, von . usw. ; 24. 7. 20.
2a. 671 867. Dr. Erich F. Huth G. m. . H. u. Carl Pape, Berlin, Wilhelm⸗ 130/132. Vorrichtung zur tele⸗ . i, g ung usw. 13. 8. 17.
2Ha. 672 948. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin, u. Dr.Ing. Ludwig Kühn, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 163. Schaltung und Einrichtung zur Erzeugung von Schwingungen usw. 21. 8. 17. H. 74 143. 24. 7. 20. XR a. 695 868. Dr. Erich F. Huth G. m. Dipl. ⸗Ing. Bruno Rosenbaum u. Sr. Siegmund Loewe, Berlin, Wilhelm⸗ straße 1530 / 132. R zur ö , ,,. 8 O94. 24. 7. 20.
Tac. 666 59. Heinrich Dellers, Berlin Wilmersdorf, Kaiserallee 46. ir eln, trennschalter usw. ,
2c. 681 166. Voigt & Haeffner Akt. Anordnung für 17. V. 14 663, H. 8.36. f ch isw. 2c. 765 S821. Siemens & Halske Art. 23.7 29. , ,. b. ö .
St. 71 457.
Gh en , er, ef ttz f, eibenhalter u
f 18 197. 25. 65. 20.
a. Seo Wewer, Stadt⸗ N 27. 12. 16.
6bꝰ 348. ö. Wewer, . 3 ö
386. 36 —̃ 3 , Fi. . 28. 3
4 359. Ter Wewer, . ö .
31 8 HJ. 25. 6. 20.
hh 97. Lp Wewer, Stad ehen, 6 Kli gen g ,.
8 Met. Ge,
lin, Sufelanbftr. 4.
KRreslanu. In unsen Handelsregister Abt ' M st am 16. Juli 1920 bei Iich en chen Bankverein Filiale der Deutschen Bank eingetragen worden: Die Möokuren des Paul Kügler und Ger— hard Schmidt sind erloschen. Den He Walter Heinrich und Friedrich Hilbich, beide zu Breslau, ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Breslau erteilt dahin, daß jeder von ihnen mit einem Vorstandsmitgliede der ,,, zur Zeichnung der Firma des Schlesischen Bankvereins Deutschen Bank in Breslau befugt ist. Amtsgericht Breslau.
ö
kyll ECifeh. * . usw. K. 69 37 Werkbretter ; 6.
Verspannvor⸗ St. 21 535.
14a. . 618. Dres. Braun & Heppes, Hamburg. Vorrichtung zur garn 69 3 von ö ern.
Richard Tieftrunk, 8 36. dg 4. 12. 16. . 96. 3 540.
erng e ein:
lin .
667 3 Hermine Bar be! 6. Heters Hannover, Volgersweg 61. . Max Stechow , . . St. 21 4 *
vorm. Kolb,
H., Frankfurt c. M. Jag. 721 033, 723 977, Berliner Neuheiten Vertrieb
Ce mani G. m. b. II 402. Alburg &
. 66. 44a. 675 618. 5 3b. 734298. 54h. 726 088. 6 3 890.
— Braun & Heppes, G
bug 241. 63e. 687 464. ö . Hohen simburg Boecker G Röhr G
ö & C. Hardtmuth,
Paul Rampp, G. nm 6. H., i id Gohlis. ö
Verlangerung der Schutzfrift.
ängerungsgebühr von 60 6 für die ,, auf⸗ 3 Hel nl Hon t er an angegebenen Tage ge . . 708. , holdt, Köln⸗Kalf. n
Schlachtensee. 5 t apparat usw. 26. 7. 17. M. 57 336. 16.7. 20. Ka. 693 06 Maschinenbau⸗An doldt, Köln⸗Kalk Schlachtensee.
PHEresla n. ö. ö Handelsregister Abteil dh am 20. Juli mn , 9 Compann mit beschränkter Saftung, hier, J von Berlin eingetragen gi e, , ist . Kauf⸗ mann Jakob John Hertz, Berlin⸗Schöne⸗ Kaufmann Johann Mannheim, sind zu Geschäftsführern be⸗ 3 ? Peter Casper leiß, Charlottenburg ist erloschen. Amtsgericht Breslau.
659 350. Signal. 3 m. . H., n ns, n . 3 . usw. 15. J.
695 563. Otto Strie s
. Baden. n . 14. St. 19769. 18.
662715. *. ge Sitten,
. W. 48631.
burg, Roonstr. 3 6
f 6 933. Emil Zell, , . Stell gh i 5. 17.
. bbb 243. J. A. John, Akt.Ges., 1 . é nn usw.
r 135. . Werke A.⸗G. ö usw. 3. 8. IJ.
Rudolf Pöcl, Berlin, 3 siz 2 .
. J
*. O87. Deutsche Flu 3 rng Lindenthal. K
einho '
. W e n eeshel ger, ö ö
. usw. 28. .
go e f
KByeslau. In unser Handelsregister Abteil ist eingetragen worden: ei Nr. 1803 Firma 2. Galem sky * CG: hier: Am 29. Juli 1920: Das Geschäft ist unter der bisherigen Kaufmann Hans Galewsky in Die Prokura des Breslau, ist erloschen. a der Frau Frieda uttke, und des i Loewy, au, 3 b ; m Willi Marlin, dahin erteilt,
S uist: 66. rigen
178. 665 hy ther rn & ge . usw. 2. 8. 17.
ritz Winkelstroeter, . 21 196
6. 1. 43 986. 27.5.
G. m t d wre ufw. 6 . thg.
g gon Alfred Pfaff, . z i , . 17.
bzw. 5d 30
rankfurt .
Teri alter. 5. 7 Bresl ah, ü
Pfotzheim, Sli ersft ibergegangen. ö GC. ie 6c. ro üssen verpackun w. 17. G. 40711. 363 66 4
7AII1 529. Maschinenbau ⸗Anstalt mboldt, Köln⸗Kalk. sch r
6. von ö 23. 3 29.
ritz Winkelstroeter, iin ii r. 32. He , beide 1 Gres! u. Wilh. Jul. ,, ö apparat usw. 26.7. 17. M. 60 142. 16.7. 20. La. 693 062. . boldt, Köln⸗Kalk, u Schlachten fee ö usw. 26. 7. I7. M. 60 141. 18.7 26. 683 866. Richard Curt Schmidt, Rauch⸗ und Dampfröhrenver⸗ usw. 30.7. 17. Sch. 58 585. 22. 6.20. 3b. 5665 500. Luise Weinreich, Dortmund, mburgerstr. 32. J 18.5. 17. 48 756. 22. 5. 20.
zb. 569 202. Gustav Stai JIaastx. 142. . usw 4 .
bd H80) k Kraft, ,, . ö 7o hb.
. 668 105. Körting re wür. J , .
uisw. 2. 4.
215. 576 66. r Erich F. zr r h. m. H. u Siegmund Loewe, Berlin, ]
iich m n izo is). CGinrĩchtung zur In⸗
,, von , usw. 6.8. 17.
. 66g 963. Dr. Erich F. Huth G. m. [ n fh
zeig. 55 83. Franz Göbler, Chemnitz, , Str. 10.
G. 40 601. 17. ee , usw. 255. 17. R. 43 891.
i 353 387. Rombacher Hüttenwerke
. ist ,,, 17. daß er in Gemeinschaft mit der Gefam⸗ Frau Frieda Galewsky, geb. uttke, ö zur Vertretung der Firma befugt ist Ferner ist am 31. Juli 1920 eingetragen
Bei gr. 429 tg, . r ,. Nacherbe ed Hitze hat sein m , auf die r,. verwitwete ie. 2 Alboth, zu Breslau übertragen. gin r i reg ist letzt 9 Stelle
Professors Dr. ,, Theodor Hitze zu 81 . t. 1322 . Firma Emil Zadern.
Bei r 3 Firma Hermann La.
9 7. 1h. 695 836. Carl . D el · 6. 5 .
Metgleg her . 31. 7 pet Berlin.
2 560. Otto Stütt K a. Fh. ,, ö. . .
96 ie lh bh Iz. Pa . 8 .A. ihm,, 17.
Löschungen. e Verzichts.
tung . Ver⸗
. Edmund . Belle Alliance⸗Str. 88. i le. usw. 24.7. 17. Sch. 58 596.
. * n . 6
ifi . 8 466 lauen i. V. V. 14 . . ö
öh 290 deschke, Beleuchtungsflug⸗ L. 38 344. 13. 7. 29. rieda Rievel, geb.
nochenhauersit. 52.
.
ö. an gac, K Kellner, .
ö usw. Far & Co.,
Fiel Ringstr.
a. 734 050. hinderung des a0, mr
Rinne, ö