lichen Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger⸗“.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Beschluß des Aufsichtsrats aus einer berson oder aus mehreren Personen. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im „Deut⸗ schen RNeichsanzeiger“ mindestens 17 Tage nor dem Tage der Versammlung. Der ö und der Tag der
Tag der Berufung s
Generalspersammlung sind hierbei nicht mitzurechnen.
Tie Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt, Kaufmann
zu Hamburg, 2. Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Kaufmann zu Hamburg, 3. Kommanditgesellschaft auf Aktien Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Fomp. zu Barmen, 4. die Aktiengesell⸗ schaft Commerz und Disebntobank zu Hamburg, 3. die Aktiengesellschaft National bank für Deutschland zu Berlin.
Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Ludwig Arioni, Bankier zu Barmen, . heodor Althoff, Kaufmann zu Münster, . Fommerzienrat Felix Ganz zu Mainz, 4. Bankdirektor Ferdinand Lincke zu Ham⸗ burg, 5. Max von Rappard, Bankier zu Düsseldorf, 6. Dr. Hjalmar Schacht, Bankdireltor zu Berlin.
Die Aktien werden zum Nennbetrage zuzüglich 30 0ι Aufgeld ausgegeben.
Der Gesellschafter Rudolph Karstadt bringt in die Gesellschaft mit Zustimmun er Rudolph Karstadt Kommanditgesell⸗ haft, deren Gesellschafter Rudolph Kar⸗ sisdt als persönlich haftender Gesellschafter und Dr. Schmitz als Kommanditist sind, das von der Firma Rudolph Karstadt, Kommanditgesellschaft, betriebene Unter⸗ nehmen ein. Die Kommanditgesellschaft und Rudolyh Karstadt persönlich sind damit einverstanden, 9 die Aktiengesell⸗ schaft die Firma Rudolp ,, Aktien⸗ gesellschaft, führt. Die Einbringung er⸗ folgt auf Grundlage der auf den 31. Ja⸗ miar 1920 aufgestellten Bilanz der Firma Rudolph Karstadt, Kommanditgesellschaft.
Die in dieser Bilanz aufgeführten Aktiva werden von der Gesellschaft über⸗ nommen mit Ausnahme:
l. der Geschäftsanteile der Terrain und Baugesellschaft Drei Rosen m. b. H. in Leipzig,
2. der Geschäftsanteile der Grundstüchg⸗ gesekschaft Goldener Hirsch G. m. b. H. in Lowzig,
3. 3es Grundstücks in Wismar, Lübsche Straße Nr. 19.
Die in dieser Bilanz aufgeführten Passiven werden überngmmen mit Aus nahme der für die , . der Terrain und Baugesellschaft Drei Rosen m. b. 9 in Leipzig und der i, , , . Goldener Hirsch G. m. b. H. in Leipzig gegenüber den Hypotheken. und Grund schuldgläubigern . der Firma Theodor Althoff in Munster eingegangenen NVerbindlichkeiten. Ferner werden ausg⸗ genommen die auf dem Grundstück in WVismar, Lübsche Straße Nr. 19, ruhenden Schulden.
Ferner bringt Rudolph Karstadt in die Gesellschaft das auf seinen Namen im Grundbuch von Eppen Band II Blatt 119 eingetragene, in Hamburg, Hoheluftchaussee Nr. 29, belegene Grund⸗ stück mit der jetzigen Beschwerung ein. Der Uebernahmepreis des Grun e. Hoheluftchaussee Nr. 29 beträgt 77 791,35 außer Rente. Die auf dem Grundstück Voheluftchaussee Nr. 29 eingetragenen Schulden betragen 33 000 4 außer Rente. Das Geschäft der Rudolph Karstadt, Kommanditgesellschaft gilt hinsichtlich der übernommenen Aktiven und Passiven vom L- Februar 1920 ab als für Rechnung der Akriengesellschaft geführt. Der Wert der übernommenen Aktiven beträgt . des Grundstücks Hoheluftchaussee Nr. 2
1
6145 487 765,94. * der übernommenen Passiven, einschsießlich der auf dem Grundstück Hoheluftchaussee Nr. 29 eingetragenen ulden, beträgt
81 436 360,70, so daß der Ueberschuß der Aktiven üher die Passiven M 64051 405, 24 g Von diesem Betrage übernimmt die Aktiengesellschaft den Betrag von M 13 352 705,24 als Schuld an Rudolph Karstadt und gewährt ihm für den Betra
von „M 50 698 700 insgesamt 38 999 Stu
Aktien zu je 4 1900. Der über den Be⸗ trag von M 38 999 090 hinausgehende Be⸗ trag von M6 11 699 700 fließt gemäß 8 25 des e, ,. dem gesetzlichen Reservefonds zu.
Pon, den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstilcken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gerichte der
Hauptniederlassung Ginsicht genommen werden. Von dem Prüfungsberichte der
Revisoren kann auch bei der Handels- kammer in Hamburg Einsicht genommen werden. . Luvwigslust, den 29. Juli 1820. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Liuühberke. Handelsregister. [49730 Am 8. Juli 1920 ist eingetragen: 1. die Firma Holzlagerungs⸗ und Bearbei⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bremen nach Lübeck verlegt. Gegenstand des Unternehmens: Lage⸗ rung, Spedition und maschinelle Bearbei⸗ tung von Holz sowie die Führung aller nach dem Ermessen der Gesellschafter hier⸗ mit und mit den Interessen der Gesell⸗ schaft in ,,, stehenden Geschäfte lanfmännischer oder technischer Art. Stamm kapital: 66 6b M. Geschäfte⸗
führer: Heinrich Friedrich Barthold Wil⸗ helm Fuhrmann, Kaufmann in Lübeck.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ vember 1917 errichtet und durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Dezember 1917 sowie vom 24. Oktober 1919 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2. Die Firma Wilhelm Weßendorff, Liber Inh ßer Ml hen Wehen or, Kaufmann, Lübeck.
Am 10. Juli 1920 ist eingetragen: l. bei der Firma Marine⸗Reederei⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Lübec⁊ꝝ. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai 1920 ist das Stammkapital um 30 000 S erhöht. Die ö ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt nunmehr 60 000 . Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu ge—⸗ faßt. Darnach ist Gegenstand des Unter⸗ nehmers gewinnbringende Ausühung aller mit der Seeschiffahrt zusammenhängender Geschäfte im weitesten Sinne, insbesondere auch der An- und Verkauf, Charterung und Vercharterung von Schiffsraum jeder Art mit dem besonderen Zweck, früheren Angehörigen der deutschen Kriegs- und Hanzelsmarine Erwerbsmöglichkeiten zu , Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so kann der Aufsichtsrat bestimmen, daß jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist;
2. bei der Firma Wiking Reederei Daitz & Co. Kommanditgesellsschaft, Lübeck. Die Firma ist geändert in Wiking Reederei Daitz Co.;
3. bei der Firma Carl Schröder Nachfolger, Lübeck. Jetzige i . Anna Marie Louise Gerdts, 6e Schlie, Ehefrau, in Lübeck. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten . und Verbindlichkeiten auf die
rwerberin Ehefrau Gerdts ist ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Leismann in Lübeck ist erloschen. Dem Kaufmann n Fried⸗ ö . Gerdts in Lübeck ist Prokura erteilt.
Am 13. Juli 1920 ist eingetragen: 1. die Firma C. Stamer & Martens, Lübeck. Offene 8. iu c gt er⸗ önlich haftende Gesellschafter sind Carl
ohann Heinrich Stamer, Kaufmann, und Sofie Marie Dorothea Martens, eb. Steen, Witzoe, beide in Lübeck. Die
esellschaft hat am 17. April 1920 be⸗ gonnen;
2. bei der Firma Bertram K Graf, Lübeck; Heinrich Emil Wilkhaus in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er die Firma mit einem der anderen Prokuristen gemeinsam zu zeichnen be⸗
. t ist;
. 3 der Firma Pelzhaus Friedrich
Zimmermann, Lübeck; Der unver⸗
ehelichten n Gustapa Anng Adolphine
Ida Berner in Lübeck ist Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lübeck, Handelsregister. 40731)
Am 28. Jul 1920 ist eingetragen bei den Firmen:
1. Friedr. Matz, Lübeck,
2. Kunstgewerbehaus Friedr. Matz. Fnh. Carl Matz Panl Engel⸗
recht, Lübeck:
Der Kaufmann Carl Johannes Matz ist als persönlich haftender Gesellschafter infolge Todes ausgeschieden. Die offene , , . ist mit Wirkung vom Juli 1920 ab in eine Kommandit esellschaft umgewandelt, deren , , . Gesellschafter der Kaufmann , Gottlieb Paul Engelbrecht in
übeck ist. Es ist eine Kommanditistin po erg,
ei der unter. Nr. 2 eingetragenen Firma ist ferner eingetragen: Die Firma ist geändert in „Kunstgewerbehaus riedr. Matz. Inh.
.. ; — Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lubecke. Sandelsregister. [40732 Am 29. Juli 1920 ist , , bei der Firma Massivbaun esellschaft mit deschränkter Haftung, Lübeck: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ ichlit vom 10. Juli 1920 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Notar Dr. jur. Relling in Wandsbek bestellt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung N.
Lübeck. Gandelsregister. 490733 Am 30. Juli 1920 ist eingetragen bei der , Walter Knaack, Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie- herige Gesellschafter Walter Eduard Hinrich Kngack ist alleiniger Inhaber der Firma. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I.
Lübeck. Sandelsregister. 49734]
Am 31. Juli 1920 ist eingetragen:
1. die Firma Sarder 4 aack, Lübeck. Offene ,, er⸗ sönlich haftende n, sind: Wil- helm August Gottlieb Heinrich Harder und Paul Max Daniel Knaack, Kaufleute in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1920 begonnen.
2. bei der Firma Hanseatisches
rachtkontor Daitz C Co., Lübeck:
en bisherigen Gesamtprokuristen Hel—⸗ muth Daitz und Wilhelm Huß ist Einzel⸗ prokura erteilt.
3. bei der Firma Lübecker Werk⸗ stätten für Kunstgewerbe und Graphik. Sach, Groth & Karberg, Lübeck: Die Gesellschafterin Margarethe Johanna Theresia Sach, geb. Reichelt, ist aus der Geselschaft , .
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. H.
aul Engel⸗
Lũdenscheld. 49735 In das Handelsregister A Nr. 196 ist heute zu der Firma Friedrich Turck, Lüdenscheid, eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Friedrich 3 ian Schmidt in Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, 30. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Lũdenscheld. 49736 In das Handelsregister B22 ist bei der Firma Barmer Bankverein Fischer
Æ Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Lüdenscheid eingetragen
worden, daß nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1920 das Grundkapital um 49 741 200 4 auf 149 223 000 4 erhöht werden soll und die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals durchgeführt ist. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1200 werden zu 129 oso ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1920 sind: a) Rechtsanwalt Hans Harney in Barmen, b) Bankier Eugen Bandel in Barmen, e) Bankier Albert Bendix in Köln zu persönlich haftenden Gesellschaftern gewählt und die Satzungen, nämlich 3 1 (Ernennung von perstnlich haf tenden Gesellschaftern), S5 4, 5 (Erhöhung des Grundkapitals und Um⸗ wandlung der Namenaktjen in Inhaber⸗ aktien), . 8 Gahl der Geschäftsinhaber), §5 13 (Zahl der. Aufsichtsratsmitglieder) geändert. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1920 neu gefaßt. Lüdenscheid, den 30. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Lũdenscheid. 49737] In das Handelsregister B Nr. 59
ist heute zu der Firma Rossic⸗Hauraud, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Halver eingetragen; Die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Eugen Fischer in Iserlohn ist erloschen.
Lüdenscheid, 30. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Mannheim. 49738
Zum Handelsregister B Band J O8. 21, Firma „Attiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff“ in Mannheim wurde heute ein⸗ getragen
Friedrich Kirchert, Direktor, Mannheim⸗ Neckarau, ist als Vorstandsmitglied bestellt.
Mannheim, den 30. Juli 1920.
Badisches Amtsg ericht. B. G. 4.
Mannheim. (49739
Zum Handelsregister B Band I O. 3. . 13, Firma „Verein chemischer Fabriken in Mannheim“ in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen:
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 15. Mai 1920 hat die Gesellschaft mit Verschmelzungsvertrag vom 16. Zuni 1920 ihr ganzes Vermögen auf die Chemische Fabrik Rhenania Aktien⸗ gesellschaft in Aachen unter Ausschließung einer ö übertragen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Yig g n. den 31. Juli 1920.
Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Meerane, Sachsen. 49740 Auf Blatt 1076 des Handelsregisters ist heute die Tirma Claus Schmidt in Meerane, Zweigniederlassung des in i. . h glei *. . be⸗ stehenden Hauptgeschä ngetragen im in e, fe. des Amts 6. ltona), und als Inhaber der Kaufmann Hans Eberhard Rudolf Witte in Groß Flott⸗ bek eingetragen worden. Angegebener , Vertrieb technischer Oele und Fette. Amtsgericht Meerane, den 31. Juli 1920.
Mehlank en. ; 49741] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 62
ist heute eingetragen: Die Firma Ma
Balschöws ki Lauknen und als Inhaber
Kaufmann Max Balschöwski in Lauknen.
Das Geschäft führt Textilwaren, Mehlauken, den 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Mettmann. 4966511
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden.
m 26. Juli 1920:
Unter Nr. 379 die Firma Albert Tönsmann in Mettmann und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Tönsmann, der Jüngere, in Mettmann.
Geschäftszweig: Großhandlung in Be⸗ darfsgegenständen für Uhrmacher, Gold⸗ arbeiter und Zahntechniker.
Am 27. Juli 1920:
Unter Nr. 380 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Litsch Stu fff⸗ mann mit dem Sitze in Haan.
Gesellschafter sind: 1. Jakob Litsch, Schlossermeister, 2. Rudolf Stuffmann, Schloffermeister, beide in Haan.
ie Gesellschaft hat am 15. April 1920 begonnen. . Amtsgericht Mettmann. Mors. 49742
Im Handelsregister B 86 ist bei der
irma Möhlenkamp und Averdunk,
esellschaft mit beschränkter Haftung in Orsoy am Rhein, Sr g g rf ung Neukirchen, eis Mörs, eute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Mai 1929 ist der Sitz der Gesellschaft, von Orsoy nach Neukirchen, Kreis Mörs, verlegt und die Zweigniederlassung in Neukirchen ö.
gehoben worden. Das Stammkapital i auf 40 000 AÆ erhöht worden. Dur Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1920 ist als weiterer Geschäfts⸗ führer der Zigarrenfabrikant Wilhelm Hahne in Mörs ernannt worden. .
Die Gesellschaft hat ihren Namen wie folgt geändert: Firma Wilhelm Hahne, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Neukirchen, Kreis Mörs.
x gesellschaft
. Stammkapital ist auf 44 00 4 erhö ht.
Der Geschäftsführer Hermann Möhlen⸗ kamp ist zur alleinigen , der Gesellschaft berechtigt, die Geschäfts führer Gottfried Averdunk und Wilhelm Hahne vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich.
Mörs, den 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Müncheberg, Hark. 49744 In unser Handelsregister A ist am
20. Juli 1920 unter Nr. 68 die Firma
Nichard Warme in Müncheberg und
als deren alleiniger Inhaber Richard
Warme in Müncheberg eingetragen worden. Müncheberg, den 20. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Münster, West t. 49745
In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 434 eingetrageuen Firma Regensberg'sche Buchhandlung und Buchdruckerei zu Münster eingetragen worden, daß die Ehefrau Amtsgerichtsrat Hermann Lucas, Maria geborene Theissing, in Bigge einzige Inhaberin der Firma ist.
Münster, den 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Rnaumburg, Saale. 49746 In das Handelsregister A Nr. 496 ist
heute bei der Firma Hermann Sachs,
Naumburg a. S., als deren Inhaber
der Chemiker Dr. phil. Walter Heyne in
Naumburg a. S. eingetragen worden. Naumburg a. S., den 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Nenmũüũnster. 49747
Eingetragen in das Handelsregister B am 258. Juli 1922096, Hans Frieben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neumünster.
Gegenstand des Unternehmeng ift der Handel mit Industriebedarfsartikeln.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Az.
Geschäftsführer sind die Kaufleute ö. in und Willy Meyer, beide in Neu⸗ münster.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai bezw. 24. Juli 1920 festgestellt.
Die Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich.
Amtsgericht Neumünster.
— 6 —
Neustadt, Sachsen. 49748
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Auf Blatt 182, die Firma Gustav Seller Nachf., hier, betr., daß die bis⸗ herige Inhaberin, die Blumenfabrikantin Pauline Martha, verehel. Zirnstein, geb. Scharke, hier, ausgeschieden, und der Blumenfabrikant Theodor Hermann Zirn⸗ stein, hier, Inhaber ist sowie, daß die diesem erteilte Prokura erloschen und Pro⸗ kura der vorgenannten verehel. Zirnstein erteilt ist.
Auf Blatt 207 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Carl Brauer & Co., hier, und als Gesellschafter die Kaufleute Carl Adolph Brauer und Friedrich Emil Max Müller, beide hier.
Angegebener Geschäftszweig: Die Her⸗ stellung künstlicher Blumen.
Amtsgericht Neustadt in Sachsen,
am 31. Juli 1920.
Ven wied. 149749
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 403 bei der Firma Lüscher u. Bömper, offene Handels⸗ gesellschaft, in Fahr heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Fritz Grimmann ist erloschen.
Neuwied, den 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Nen led. 49750]
In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 11 bei der Firma Attien⸗ für Berzinkerei⸗ n. Eisenkonstruktion vorm. acob Hilgers in Rheinbrohl heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des, Kaufmanng Affred . Nottbohm in Rheinbrohl ist er⸗ oschen.
Dem Kaufmann Heinrich Göing in Rheinbrohl ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusammen mit dem Pro⸗ kuristen Oberingenieur Theodor Hermann Otto Piltz in Rheinbrohl zu zeichnen befugt ist. ;
Neuwied, den 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Obersteim.
n das pech Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 732 folgendes einge⸗ tragen worden: .
irma Julius , in Gegrg⸗ Weierbach. Inhaber: Julius Fill⸗ mann, Zigarrenfabrikant und Steinhändler in Georg⸗Wejerbach.
Der Erwerbszweig ist Fabrikation und Handel von Zigarren und Tabaken sowie Handel mit Edelsteinen und Steinschmuck⸗ waren.
Oberstein, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Ossenbach, Maim. 49752 In unser Handelsregister wurde ein⸗ gefragen unter A141 zur Firma N. Lehr 2 Iohn zu Offenbach a. M. ; Mit Wirkung vom 1. April 1920 sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter mit Einzel- vertretungsbefugnis in das Geschäft ein⸗ etreten: Karl Schmitt, Kaufmann, zu 6 a. M. und Fabrikant Karl . stwe, Anna geb. Lehr, zu Offenba a. M. Von da an offene Handelsgesell⸗
aft. che hen hach a. M., den 14. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Malm. 49753
In unser Handelsregister wurde unter B 52 zur Firma Faber K Schleicher Atktiengesellschaft zu Offenbach am Main eingetragen:
497517
Durch Beschluß der , Generalversammlung vom I65. Juli 1920
ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 1400 000, — 46 beschlofsen worden. Die Erhöhung ist durch Zeichnung der 1400 Aktien erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 806 000. — AK. In der außerordenllichen Generalversammlung vom 15. Juli 1920 wurden die Statuten dahin eändert: z 1. 5 3 Abs. 1 lautet nunmehr: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 800 000 — 4 und ist eingeteilt in 2800 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 A nom. Wert. Die Aktien tragen die Nr. 1— 2800 einschließlich. 2. Der §5 31 der Statuten kommt in Wegfall. J 3. Der seitherige 32 führt künftig die Bezeichnung § 31. ĩ Offenbach a. Main, den z9. Inli 1920. Hessisches Amtsgericht.
Osterode, Harn. 49754
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 219 eingetragen: Robert Hente & Co. in Osterode a. S. Gesellschafter: Kaufmann Robert Hente, Osterode a. H., und Kaufmann Franz Henze in Osterode
a. H. . Ssterode a. S., den 49. Juli 1920. Das Amtsgericht. .
Osterode, Harxꝶ. U 49755 In das Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist eingetragen: Die Firma Aldler⸗ Marmorwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Katzenstein bei Osterode a. S5. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Herstellung von Kunstmarmor und jegliche damit zusammenhängende Art industrleller und kommerzieller Betätigung. Das Stammkapital beträgt 21 009 M. Als Borstand ist eingetragen: Deutsche Gips⸗Kompagnie G. Katzenstein, Direktor Wilhelm Tschira daselbst, Frau Amalie Tschira, geb. Schubert, dDaselbst, und Betriebsleiter Franz Hund in Osterode
ö er e ii kaftererttn ist am 31. Mai 1920 errichtet. Sstervbe a. S., 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Planen, Voxtl. ( 97 5bl In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: ö. auf dem Blatt der Firma Arnold G Graser in Plauen, 1122: Die Prokura Walther Ernst Grasers ist — infolge Ablehens — erloschen; dem Kauf⸗ mann Paul . Lindner in Plauen ist rokura erteilt. . . auf dem Blatt der Firma. All⸗ gemeine Treuhand ⸗Attien⸗ . schaft in Plauen, Zweigniederlassung der in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden ,, . 3551: Adolf Balk ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; zum Mitglied des Vorstands ist , der . Erich Fischer in Kötitz b. Coswig i. S. r abi Plauen, den 2. August 1920.
olim. 4976571 In das Handelsregister A ist ein- getragen:
bei der Firma Rosa Moses, Polzin, Nr. 93 . Abt. : Der, Kaufmann Hugo Moses in Polhjin it in das Ge⸗ schäft als 39 zulich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. ;
ö g. ist in Kurhaus Cecilien⸗ bad, Inhaber Rosa und ug Moses,/ geändert. el. Nr. 99 der Abt. A des Handelsregisters. ; . ö Rr. 99 der Abt. A die Firma Kurhaus Cecilienbad, Inhaber Mosa und Hugo Moses in Polzin. Per= sönlich haftende Gesellschafter: 1. osa Moses, geb. Lewinsky, verwitwete Frau ö 2. Hugo Moses, Kaufmann, beide in Polzin.
ö andelsgesellschaft. 7 Moses ist in e eschäft ö. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
* Gesellschaft hat am 15. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗= schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mãchtigt.
Ctighirma war bisher: Rosa Moses, Polzin. Vergl. Nr. 93 der Abt. A des Handelsregisters. .
Polzin, den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
nedlinburgꝶ. ö. n unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 1LI0 bei der Firma
Max Baldamus, Quedlinburg, ein ⸗ . worden: Die Firma ist er⸗
loschen. ;
Quedlinburg, den 30. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Qnedlinburę;. 497691 In unser e n g f Abteilung A ist heute unter Nr. 308 bei der Firma F. Kraemer Nachf. S. Schlamann, Quedlinburg, der Uebergang des Ge⸗ schäfts auf den Fabrikanten Albert Kaelber in Quedlinburg eingetragen worden. Die irma lautet jetzt: lbert Kaelber, Fraemer's Nachf. Quedlinburg. r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 2 und Verbindlichkesten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Albert Kaelber ausgeschlossen. ; Quedlinburg, den 30. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Reichenan, Sachsem. 489760 Auf Blatt 153 des hiesigen Handels- registers, die Firma Allgemeine Deutsche Credit Anstalt Zweigftelle Reichenau in Reichenau betr. ist heute eingetragen worden: ; Die Prokura des Dr. jur. Max Ludewig in Zittau ist erlofchen. Amtsgericht Reichenau, den 2 August lan
2
Rr. 76.
Dritte Zentral⸗-Handelsre zum Deut schen Rei
Berlin, Montag, den 9. August
gister⸗Beilage
chsanzeiger ud Preußischen Staats anzeige
t.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen rechts-, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. vn
der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der W
Sentral⸗Handelsreg
Das Zentral⸗Handelsregister für Selbstabholer auch . straße 32, bezogen werden.
durch die Geschäftsstell
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e des ů . und Staatsanzeigers, 8. 48, Wilhelm⸗ ( 2sralt, Einheitszeile 2. . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teue
arenzeichenbeilage in
über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 19. der urheberrechtseintragsrolle fowie 11. einem besonderen Blatt unter dem Titel
ister für das Deutsche Meich. (Ein. n
Das Zentral Handels register fũr das Deutsche Rei
betrãgt 12 Æf. d.
Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 5
ch erscheint in der Regel tãglich — Der Be zu
3. Gebrauchsmuster,. 4. aus dem Sandels⸗ 5. Güter⸗ über Konkurfe und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma chungen
O Pf. — Anzeigenpreis f. d.
Handelsregister.
49761 In das Handelsregister V Altena & Neukirchen i .
ukirchen in Remscheid: Der Gesellschafter Robert Altena ist ge⸗ Die Gesellschaft ist in eine Kom—⸗ Es sind
n irma Gustav Eller in Remscheid: Inhaber her
Remscheid. 1. am 14. Juli i920 bei storben. manditgesellschaft umgewandelt. 2 Kommanditisten vorhanden. 2. am 15. Juli 1920 die
Fabrikant Gustav Eller in Remscheid.
Bei der Firma Drogenhaus Joseph
Rubbert in Remscheid: scheid ist Prokura erteilt. Bei der
eschieden. Gleichzeitig ist Frau.
schafterin eingetreten.
senior,
6 Wilke emscheid.
4. am 17. Juli 1920 bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Ren⸗ scheid in Remscheid: Dem Adolf Eles und dem Max Harbecke in Remscheid ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder in. Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede der ö die Firma Deutsche Bank Zweigstelle Remscheid“
zeichnen kann;
die Firma Mercator Gesellschaft Carl Storsberg & Co. in Remscheid. 5 haftende Gesellschafter sind: rl Wilhelm Kampmann, f Offene Die Gesellschaft hat
arl Storsberg, beide Kaufleute in Remscheid. Handelsgesellschaft. am 1. Juli 1920 ö 5. am 20. Juli Barmer Bankverein ischer Comp.
Remscheid und dem
den Betrieb der . be⸗ schränkt ist, erteilt. Die Prokura des Emil. Imhoff ist erloschen.
Bei der Firma Friedrich Wilke in Remscheid; Offene Handelsgesellschaft. Friedrich Wilke junior, Hermann Wilke, beide Fabrikanten in Remscheid, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 19. Juli 1920 begonnen.
Bei der Firma Bergische Stahl⸗ industrie in Remscheid: Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht worden.
6. am 21. Juli 1920 bei der Firma Optiker Paul Drude in Remscheid: Die Firma ist erloschen.
7. am 23. Juli 1920 bei der Firma Otto Backhaus & Co. in Remscheid: Der Kaufmann Erwin Backhaus in Remscheid ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Ges ellschafter eingetreten; die Firma. Westdeutsche Ein⸗ und Ver⸗ ö mit beschränkter Haftung in Nemscheid. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist; An, und Verkauf von Lebens⸗ mitteln und , aller Art. Das Stammkapital ist 20 000 . Geschäftsführer sind. Wilhelm Reppel er Jüngere und Wilhelm Huckenbeck, beide Metzgermeister in Remscheid. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Juni 1920 estgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesell. chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. erner wird bekannt gemacht: Die Bekannt machungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz n öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.
8. am 26. Juli 1920 bei der Firma Gustav Adolf Berger Kommandit⸗ gesellschaft in Remscheid: Die Firma ist geändert in Gustar Adolf Berger, der bisherige Gesellschafter Gustav Adolf Berger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei der Firma Gottlieb Ernst Hasenelever in Remscheid: Offene
andelsgesellschaft. Der Carl Golden⸗ erg, Kaufmann und Fabrikant in Einsal bei Altena in Westf., ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen. Dem Kaufmann Hermann Mere. in Remscheid ist Pro⸗ kura erteilt.
9. am 27. Juli 1920 die Firma Ge⸗ brüder Diebel Gesellschaft mit be⸗
Dem Kauf⸗ Bei mann Joseph Rubbert junior in Rem—
⸗ irma Carl Aug. Picard in Remscheid: Carl August Picard ist durch Tod aus der Gesellschaft ö. Rar. ugust Picard in Remscheid in die Ge— sellschaft als persönlich haftende Gefell Die Prokura der Ehefrau Carl August Picard ist erloschen. 3. am 16. Juli 1920 die Firma Fried⸗ rich Wilke in Remscheid: Inhaber ist Fabrikant in
920 bei der Firma Hinsberg, ; Remscheid in emscheid: Dem Franz Güldenring in h ‚. Carl Winter daselbst ist satzungsgemäße Gesamtprokura, die auf
aller Art. Das
Haftung. 21. Juli 1920 festgestellt. Geschäftsführer 963
sellschaft
sellschaft, soweit sie in den Deutschen Reichsanzeiger. der Firma
Dauptniederlassung gleichen
schaftsbertrags, kapital, geändert.
betreffend das
betrage vom 1. Januar 1920 an den bis— herigen Aktionären angeboten. Bei der
Direktor Alfred Blinzig in Berlin-Dahlem ist zum Vorstandsmitglied ernannt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. Juni 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Besoldung des Vorstands (8 14) und Verteilung des Reingewinns (§ 33) abgeändert. Bei der Firma Remscheider Koks⸗ kontar Braunschweig K Co. in Rem⸗ scheid: Die Firma ist geändert in: Rem⸗ scheider Industrie Kontor Braun⸗ ö. & Co. Die Kommanditeinlagen ind erhöht worden.
10. am 30. Juli 1920 bei der Firma Gommann K Werrenrath in Rem⸗ scheid: Die Geselischaft ist aufgelsst.
Liquidator ist Fabrikant Walter Gom⸗ mann in Remscheid. Bei der Firma Burkhard & Ypma
in Nemscheid: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Ghristian Friedrich Burkhard in Rem— scheid ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Amtsgericht in Remscheid.
Rinteln. 49762] In hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 70, Firma „Maurer⸗ meister August Dohmeier in Rinteln“ eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen.
Rinteln, den 13. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Hinteln. 497631 Imh hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 39, Firma Gebrüver Lenzberg in Rinteln, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rinteln, den 16. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Saarbriückhc en. 49765 Im Handelsregister A Nr. 127 ist heute bei der Firma G. Sv. Mohr, Berg⸗ brauerei in Saarbrücken, eingetragen: Die Prokura des Buchhalters L. Frey in Saarbrücken ist erloschen. Saarbrücken, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrücken. 49766 Im Handelsregister A Nr. & ist heute hei der Firma Foseph Köhl-Rosch in Saarbrücken eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang und Erbteilung auf die Witwe Josef m gef Köhl. Anna Katharina eborene Rosch, Geschäftsinhaberin in Saarbrücken, übergegangen. Dem Ingenieur. Jacob. Gerster in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura der Frau Josef Köhl, Anna geb. Rosch, in Saarbruͤcken ist erloschen. Saarbrücken, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Saaxbrũcikeenm. ; (497671 Im 3 Handelsregister B Nr. 87 ist heute hei der Firma Restaurant Tonhalle, Saarbrücken, Aktiengesell⸗ . in Saarbrücken, folgendes einge⸗ ragen: n der 6 ,, vom 15. April 1920 ist die , er Ge⸗ sellschaft beschlossen und der Kaufmann Edmund Barlen in Hornberg zum Liqui⸗ dator bestellt worden.
schränkter Haftung in Remscheid.
Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ stellung und Vertrieb von Werkzeugen Stammkapital ist . * 5 . 3. Albert iebel, Georg Diebel, beide Kaufleute in getragen: Direktor inzig i Remscheid. ö aft mit beschränkter 8 ? e mee n nin Der Gesells afts vertrag ist am Sind mehrere zellt, so wird die Ge⸗ l durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ j öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch
B SLeonhard Tietz Aktiengesellschaft in Remscheid, . niederlassung der in Köln bestehenden e J Namens: Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 12. Mai 1920 und r ,, vom 12. Mai 1930 ist 53 des Gesell⸗ Grund⸗ ital, Nach dem General—⸗ versammlungsbeschluß vom 12. Mai 1920 soll das Grundkapital um 15 006000 M durch Ausgabe von 15 000 Inhaberaktien
2 1000 Æ erhöht werden. Diese Er— höhung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt nunmehr 42 500 050 M.
Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 120 0 zu—= züglich 5 u Stückzinsen vom Nominal
ĩ Firma Deutsche Bank Zweigstelle Remscheid in Remscheid:
Gesellschafter S
Filiale Saarbrücken,
erlin⸗Dahlem ist zum ernannt.
abgeändert worden. Saarbrücken, 28. Juli 1920.
Isoliermeister Emil Angstmann, hier. Saarbrücken, den 25. Juli 1526. Das Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister B ist heute 36 ;
ist wicht mehr Geschäftsführer. Saarbrücken, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Saarxhrũcice em. 49771
mit dem Sitz getragen:
in Saarbrücken ist zur alleinigen Ver— tretung der Gesellschaft ermächtigt. Saarbrücken, den 28. Juli 920.
2
Das Amtggericht.
Sa arbrũnckæm. 49772 m hiesigen Handelsregister B Nr. 335 st heute bel der Firma Landesbank des Saargebiete s. Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Saarbrücken, eingetragen worden:
In Saarlonis ist unter der Firma
Landesbank des Saargebietes, Aktiengeselschaft Niederlassung garlouis“ eine Zweigniederlassung er—
richtet. Saarbrückem, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht. Saarxhxũcihke em. 497731 wurde heute bei der Firma Georg A. Jas matzi Aktiengesellschaft Zwei g⸗ niederlassung Saarbrücken mit dem Sitze in Saarbrücken, Zweigniederlass ung der unter der gleichen Firma in Dresden bestehenden Hauptniederlassung eingetragen: Durch Beschluß, der Generalversamm lung vom 25. Juni 1920 sind die S5 3, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags, be— treffend neu auszugebende Aktien, Er— n n von Angestellten und Besoldung der ufsichtsratsmitglieder, abgeändert worden. Saarbrücken, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrücken. 49774 Im Hande ksregister A Nr. g42 ift heute bei der Firma Allgemeine Massivp⸗
Samatzlky in Sagrbrücken eingetragen: Die Senn aft ist 2 Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Sa arhbxũckc en. 149775 Im Handelsregister 4 Nr. 1981 ist heute bei der Firma Wilhelm Rein⸗ hard in Saarbrücken 3 eingetragen , nr be ne Fentzhannn g ie Einzelprokura des Kaufmanns Ma Oberschuir in Gelsenkirchen ist . Saarbrücken, den 25. Juli 19260. Das Amtsgericht.
Snarhricken. 49776 Im Handelsregister A Nr. 1113 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Reinhard C Oberschuir in Saarbrücken eingetragen worden: Die e ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Saarbrücken, 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Saaxbrüũck em. 49777 Im Handelsregister A Nr. 1551 J heute die Firma „J. W. Remy“,
Zweigniederlassung der in Grenzhaufen
Saarbrücken, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht.
unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗
Saarbrũck;xc en. 49768 Im 3 Handelsregister B Nr. 207 ist heute bel der Rrma Deutsche Bank,
folgendes ein⸗ orstandsmitglied
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 30. Juni 1920 sind die S§ 14 und 33 Abs. 1 der Satzung, welche die Besoldung, der Borstandsmitglieder und die Verteilung des Reingewinns betreffen,
Das Amtsgericht. Saarhrũcken. 49769 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 247
ist heute bei der Firma Rheinische Ge⸗ sellschaft für Wärme⸗ und Kälteschutz mit beschränkter Saftung zu Saar⸗ brücken folgendes eingetragen: Sebastian Manger ist als Geschäftsführer abberufen. Alleiniger Geschäaftsführer ist fortan der
Saarhrũck en. 49770]
git. Ls ei der Firmg Trans⸗Saar Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Saarbrücken folgendes eingetragen: Dr. Kurt Rathenau in Berlin
heute die offene Handelsgesellschaft
Im hiesigen Hnandelsregister B Nr. 294 k wurde heute bei der Firma Sypotheken⸗ bank Saarbrücken, Aktiengefell schaft, in Saarbrücken ein⸗
Der Banhdirektor Gustav Albert Köhl b
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 346 S
baugesellschaft W. Güttler C FIr. brü
Nals deren Inhaber der Fabrikant Philipp Weickel in Grenzhausen , ö
Saarbrücken, 29. Jusi 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrücken.
Leber in Saarbrücken eingetragen. Saarbrücken, 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Saaxhriückenm. 49779
Saarbrücken 3 eingetragen. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: J. Leoposd Orgler, Kaufmann in Saarbrücken,
2 dessen Ehefrau, Ethel geb. Pollak, in Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1920 begonnen. Saarbrücken, 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrũckenm. 49781 Im Handelsregister A Nr. 1555 ist
der Firma Rech & Barner in Saar⸗ brücken 3 eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind 1. General- agent. Wilhelm Rech in Saarbrücken, 2. ö Otto Barner in Saar⸗ rücken. Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1920 begonnen.
Saarbrücken, 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Saarhbrũche en. 49782 Im Handelsregister A Nr. 1556 l heute die Firma Allgemeiner Massty⸗ bau Waldemar Güttler, Ober⸗ ingenieur, in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber der Oberingenieur Waldemar Güttler in Saarbrücken ein— getragen worden.
Saarbrücken, den 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Saar hriüchk em. 49783 Im Handelsregister B Nr. 131 wurde heute bei der Firma Adolf Stürmer, Geselischaft mit beschränkter Haftung, aarbrü cken, eingetragen: Der Betriebsl iter Adolf. Stürmer junior hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Neben Frl. Luise Stürmer ist, der Jugenieur Georg Isler in Saar— brücken zum Geschäftsführer bestelt. In Abänderung des Gesellschaftsvertrags ist in der Gesellschaftsbersammlung vom 2. Juli 1920 beschlossen, daß jeder der Geschäftsführer zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt ist. Saarbrücken, den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Saarbriÿcken. 49784 Im Handelsregister B Nr. 412 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Tirma Schla mmkoh len- Ab= bau- und Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar—⸗ rücken 3 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Gewinnung von Schlamm und dessen Vertrieb. Das Stammkapital beträgt 200 000 AK. Geschäftsführer find: 1. Max Baum, Unternehmer in Alten- wald, Kr. Saarbrücken, 2. Ernst Neu, beringenieur in Saarbrücken. Gesell ar e, vom 9. Juli 1920. Die Kesellschaft hat einen dder mehrere Se— schäftsführer. Sind mehrere Gefchäfts— führer bestellt, so ist jeder allein zur Ver⸗ tretung, ermächtigt. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege . Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die ge⸗ y. vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Saarbrücken, den 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Saarbriÿck en. 49785 Im Handelsregister B Nr. . ö
heute die Gesell chaft mit beschränkter aftung unter der Firma Saar⸗Werk⸗ tätten für Holzerzeuguisse. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken 3, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Erzeugnissen, vorwiegend der Holzindustrie. Die Gesell⸗
niederlassung in Saarbrücken 3, und
e las)
Im Handelsregister A Nr. 1552 ist kJ rich Leber in Saarbrücken J und a ) 232 51 deren Inhaber der Kaufmann Friedrich ,, eräft. ur rechtz gültigen Jeichnim
Im Handelsregister A Nr. 1653 ist heute die Firma Albert Solz in Saar— brücken 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Holz in Saarbrücken
eingetragen. Saarbrücken, den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht. Saaxhrũck en. 49780
Im Handelsregister A Nr. 1554 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Leopold & Ethel Orgler in
kapital beträgt 50 600 .. führer sind: in Saarbrücken, 2.
I mann daselbst. 5 , .
Die Gesellschaft
Geschã führer und
kann jedoch
Vertretung der Gesells en, erteilen.
Gesellschaft allein zu vertreten.
schaftsvertrag am 17. Juni 1920
Reichsanzeiger. Saarbrücken, den 29. Juli 1920.
Erwerb von gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, Beteiligung an solchen
artiger Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 009 A. Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Dietrich hier. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. Juli 1926 vorgeschriebenen Bekanntmachungen er- folgen im Amtsblatt der Regierungs— kommission zu Saarbrücken. Saarbrücken, den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. 49787 ö In unser ,, B ist am 2X. Juli 1920 unter 5 die Firma Bartiner Hartstein fabrik, Gefell schaft mit beschränkter Saftung zu Bartin, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Hexstellung und der Vertrieb von Hart steinen, von Nutzhölzern und von anderen Baumaterialien; insbesondere der Fort⸗ betrieb des zu Bartin bisher nater) der Firma Bartiner⸗Hartsteinfahrik Damaske u. Scheibe von den Herren Damaske und Hugo Scheibe betriebenen Fabrikunker— k kapital der
as Stammkapital der Gesellschaft be⸗ uch ö. 4 Beschäftsführer sind der Fabrikbesitzer Hugo Scheibe und der . Alfred Knobel, beide ir Bartin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ja— nuar 1920 geschlossen. Amtsgericht zu Schlawe.
49788 Schwarzentels, Rx. Cassel. In das Handelsregister 8 ist heute bei
Nr. 2: Sterbfritzer Ehamotte⸗ u. Ton⸗
werke, G. im. b. S. zu Sterbfritz, , ,
ie Gesellschaft ist aufgelöst durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 3. inch . Liquidatoren find; Geschäftsführer Di⸗ rektor Kaupe, Sterbfritz, und Regierungs- rat Petzet, Bremen. Schwarzenfels. 15. Juli 19220.
Das Amtsgericht.
Sch vr ei dnitꝝ. (49789
In unser Handelsregister Abt. B J heute bei Nr. I (Vereinigte Ehamotte⸗ fabriken vorm. C. Kulmiz G. m. b. Q. in Sagarau) eingetragen worden: Durch Beschluß der , , m,. sammlung vom 20. Mai 1920 ist das Stammkapital der Gesellschaft um . AK auf 7 500 000 4K erhöht orden.
Amtsgericht Schweidnitz, den 2. August 1920.
Schwerin, MecklIh. 49790 In das ihr Handelsre . 9 zur Firma Reichstreuhand ellschaft Aktiengesellschaft heute eingetragen: Den Kaufleuten Ferdinand . zu Schwerin und Johann Gottschalt zu Danzig ist Gesamtprokura in a wel e erteilt, daß jeder Prokurist die Gesenff 1 in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen, oder einem Vorstandsmit oder einem Gen er hen iner n T g, tigten, oder einem zuständigen Handlungs⸗ bevollmächtigten vertreten kann. Schwerin. den 20. Juli 1920.
schaft kann sich an anderen Unternehmungen
Das Amtsgericht.
em mm,, mm mmer, nm ,,
gs preis aum einer rungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
des gleichen oder eines verwandten Ge⸗ schäftszweiges beteiligen. Das 8.
3 * August Kohde, Kaufmann Kauf⸗ wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer
r Gesells aft die Unterschrift von .
rern oder einem Geschäͤfts⸗ —̃ einem Prokuristen er⸗ forderlich. Die Gesellschaftspversammlung
in jed einem oder jedem dieser Ge⸗ schäftsführer die Berechtigung zur alleinigen eder der Geschäfts⸗ ührer Kohde und Bohle ist berechtigt, die
Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren 6. abge⸗ schlossen ist, erfolgen nur im Deut
Das Amtsgericht. Saarbhbricken. 49786 Im Handelsregister B Nr. 414 ist heute
die ellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Paul Dietrich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken 1L eingetragen. Gegenftand des Unternehmens ist der An- und Ver— kauf, die Fabrikation, Ein-, Aus⸗ und Durchfuhr von Waren und Werten aller Art auf eigene und fremde Rechnung,
und Uebernahme von Vertretungen der—
Die gesetzlich
*
ö
t
98 36 . . . 6 . . . ö z 3 3
ö.
. . . .
2
ö
.