1920 / 177 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

—— 2

Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 39. Zivilkammer des Landgerichts J, Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, II. Stockwerk, Saal 11—13, auf den 21. Dezember 19290, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 29. Juli 1920.

Müller, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

ol009ũ Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Günther, geb. Guckuck, in Halle a. S., Kleine Ulrichstraße 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krayn, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 114, klagt gegen ihren Ehemann, den Müllkutscher Hermann Günther, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Ehescheidung wegen Ehebruchs und grober Mißhandlung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 39. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 16ũ17, II. Stockwerk, Zimmer 11/13, auf den 21. Tezember 1929, Vormittags 10Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 73. R. 144. 19.

Berlin, den 3. August 1920. Müller, Gerichtsschreiber des Land⸗

gerichts J. Zivilkammer 39.

5lI0lL II Oeffentliche Zustellung.

Der Gaswerksarbeiter Karl Hampel zu Cottbus, Petersilienstraße 33, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sternberg in Cottbus, klagt gegen seine Ehefrau Anna Hampel, geb. Döbbeler, früher zu Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ klagte mit anderen Männern Ehebruch getrieben habe, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Cottbus auf Montag, den 1. November 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Cotthus, den 20. Juli 1920.

Der Justizobersekretär des Landgerichts.

510121 Seffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Frieda Barz, geb. Wendorff, zu Groß Dubberow, Prozeß⸗ hevollmächtigter: Rechtsanwalt Hermann Hammerschmidt in Cottbus, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Alberk Barz, früher zu Hohendorf bei Golzen, jetzt un— bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter sie im Jahre 1917 verlassen und aufgefordert habe, sich einen anderen Ehemann zu suchen, da er ferner mit fremden Frauen Liebesberhält⸗ nisse angefangen und sich dabei als unver⸗ heiratet ausgegeben habe, mit dem An⸗ frage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Cottbus auf den 19. November 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge—⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Cottbus, den 27. Juli 1920.

Der Justizobersekretär des Landgerichts.

ölol3] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Eugen Trzynski zu Danzig, Vorst. Graben 16 1, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heise in Danzig, ladet seine Ehefrau Emma (Alexandrowna) Trzynski, geb. Neu— mann, unbekannten Aufenthalts, zur münd= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts zu Danzig auf den 2 F. September 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Die Sache ist ,,,

Danzig, den 2. August 1920.

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lhlol4] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Marianna Musiol in Dortmund, Bornstraße 249. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Nechtsanwalt Dr. Kruchen in Dortmund, klagt 7 ihren . d,, den Arbeiter Kastmir Musiol, unbekannten Aufenthalts, früher in Dortmund, auf Grund der 18665, 1568 B. G. B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klä—⸗ gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dort⸗ mund auf den 27. November 1526, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗= mäͤchtigten vertreten zu lassen.

Dortmund, den 3. August 1920.

Hilger, Justizobersekretär.

Iölol5] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Max Zwarg, Klara geb. Galke, in Duisburg, Fohgnniterstraße 45, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. tein in Dulsburg, klagt gegen ihren Ehemann, Arbelter Mar Zivarg, früher in Duisburg, Johanniter⸗ straße 45, wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagter, auf Grund 5 1565 B. G. B., mit dem Antrag auf Che⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündli Verhandlung des

Nechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 10. Dezember 1929, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 178, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Bevollmächtigten vertreten zu lassen. Böggering, Gerichtsschreiber des Landgerichts. öloßl1] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ehefrau des Fabrik⸗ arbeiters Eugen Vollmer, geb. Protz, in Remscheid, vertreten durch den Installateur Willi Maus in Remscheid, Honsberger Straße h3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Frowein in Elberfeld, klagt gegen den Fabrikarbeiter Gugen Vollmer, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Remscheid, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sie oft und schwer miß⸗ handelt habe und z. Zt. wegen Diebstahls steckbrieflich verfolgt werde, mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Elberfeld auf den 29. November 1929, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 1920

vertreten zu lassen. . Elberfeld, den 3. August 1920. Jansen, Ju stizobersekretär.

5062] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emil Kaiser, Margarete geb. Michael, zu Barmen, Wichlinghauser Straße 19, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Bernards zu Barmen, klagt gegen ihren Ehemann, den Bergmann Emil Kaiser, früher in Bar⸗ men wohnhast, jetzt unbekannten Aufent— halts, Beklagten, auf Grund böswilligen Verlassens mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des . vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Elberfeld auf den 12. November 1929, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .

Elberfeld, den 4. August 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts:

Kraemer.

5Hlol7] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Antonie Hentze, geb. Grünert, in Falkenstein i. V., Moltke⸗ straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Schrecker in Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, den Elektromonteur Ernst Otto Hentze, früher in Erfurt, unter der Behauptung, daß ihr Ehemann sie bös— willig verlassen und nicht für ihren Unter⸗ halt sorge, außerdem unter Bezugnahme auf die in der Ehescheidungssache Hentze gegen Hentze vor dem Landgericht Berlin 2 angegebenen ,. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil kammer des Landgerichts in Gurt auf den 9. Dezember 19290, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 4. August 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

5063] Oeffentliche Zustellung.

Frau Marie Kubigk, geborene Max, in Berlin, Memeler Straße l, Prozeß⸗ behollmächtigter: Rechtsanwalt Roeder in Frankfurt a4. O., klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, Arbeiter Martin Kubiak, früher in Tempel, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammre des Landgerichts in Frankfurt 4. Oder, Logen⸗ straße 6, Zimmer 28, auf den S. No⸗ vember 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Frankfurt a. Oder, den 5. August 1920. (L. S.) Thierack, Justizobersekretär des Landgerichts.

bloß] Oeffentliche Zustellung.

Der Stahlwerksarbeiter Heinrich Wit⸗ tulski in Haspe, Kölner Straße 76, Pro—⸗ zeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte J-⸗R. Nassau und Dr Cohen in Hagen, klagt gegen seine Ehefrau Marta Ida geb.

olleck, früher in Haspe, z. It. unbe⸗ annten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beklagte ein Jahr lang 3 den Willen des Klägers in böswilliger

Absicht von der häuslichen Gemeinschaft S

sich ferngehalten hatz mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung

des K vor die TV. Zivilkammer des Landgerichts in 5 Westf.) auf den 6. Dezember 1929, Vormittags

19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht.

Hagen den 5. August 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lblos66] Oeffentliche Zustellung. Die vere ff ich 5 ; ö 3. Nerger, in Hh

Rechtsstreits vor die II. 3. des

esien

rn. · , r

auf den 1. Oktober 1929, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung“ sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hirschberg i. Schl., den 13. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

HI065] Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Tagearbeiter Anna 6 Bergmann. geborene Stumpe, in Voigtsdorf i. R., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weiß in Hirschfeld i. Schles.', klagt gegen ihren Ehemann, den Tagegrbeiter Heinrich Reinhold Berg⸗ mann, früher in Hirschberg i. Schles.« Greiffenberger Straße 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Trunke ergeben sei und die Klägerin oft schwer gemißhandelt habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Hirschberg i. Schles. auf den 8. Oktober 1926, Vormittags 105 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hirschberg i, Schles., den 27. Juli 21

Kluge, Gerxichtsschreiber des Landgerichts. 51067

Die Ehefrau des Schiffers Heinrich Bierhaus, Frieda Luise geb. Werner, in Daxlanden, Pfalzstraße 25, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kirchen⸗ bauer in Karksruhe, klagt gegen ihren genann⸗ ten Ehemann, zuletzt hier wohnhaft, Kronen⸗ straße 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung der am II. November 1915 in Daxlanden ge⸗ schlossenen Ehe der Streitteile aus Ver⸗ schulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts zu Karlsruhe auf Dienstag, den 16. No⸗ vember 1920, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gexichte zugelassenen Rechtsanwalt i Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Karlsruhe, den 5. August 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

51019] Oefsentliche Zustellung.

Die Ehefrau Apolonia Röscheisen, ge⸗ borene Brassort, in Kiel-Gaarden, Augustenstraße 49, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Martens und Sachs in Kiel, klagt gegen ihren Ehe— mann, den Schlossergesellen Eduard (unst Nöscheisen, zurzeit unbekannten Auf— enthalts, früher in Kiel wohnhaft, e, Ehescheidung, mit dem Antrage, bie Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Kiel auf den 1. Dezember 1926, Vormittags 109 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Kiel, den 2. August 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

hI920] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Martha Schulze, geborene Zielke, in Kiel, Teichstraße 14, Klägerin, Urn eßbebollmäctigte h , ,, Justizrat Harries und Schwerdtfeger in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den Dreher Otto Schulze, zurzeit unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Kiel, Teichstraße 16, Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß Beklagter die Schuld an der Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 1. Dezember 19230, Vor⸗ mittags 19 ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der . Zustellung wird dieser Auszug der lag; bekanntgemacht.

Kiel, den 2. August 1930.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(5I021] Oeffentliche Zustellung.

Der Schlosser Nikolaus Schmickler in Köln-Ehrenfeld, Platenstraße 58, Prozeß- bevollmächtigte: Nechtsanwälte Justizrat Dr. Sauer, Dr. Bing, Dr. Corts in Köln, klagt gegen seine Ehefrau Gertrud chmickler, zuletzt wohnhaft in Köln⸗ Ehrenfeld, Klarastraße 18, jetzt ohne be⸗ kannten , ,, unter der Behauptung, daß die Beklagte Ehebruch begangen habe, mit dem Antrag, die am 27. Septem 1913 vor dem Standesbeamten zu Köln—⸗ Nippes geschlossene Ehr der Parteien zu scheiden, die Beklagte für den schusdigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechte treit vor die sechste Zivilkammer des Landgericht in Köln auf den 28. Ottovber 1929, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 6 dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Köln, den 30. Juli 1920.

Pinger, ; als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Iöl0olo] Oeffentliche Zustellung.

Der Milchhändler August Schwarz in Berlin, Jagowstraße 39, Projeßbevoll⸗

mächtigter: Justizrat Lißner J. in Berlin C. 25, Alexanderstraße 50, klagt gegen den

a, , r

ber ihm Beklagter aus Warenkauf vom

Photographen Max Müller, früher in Berlin, Jagowstraße 12 bei Frau Müller, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Ehefrau des Klägers dem Beklagten im Jahre 1918 zusammen 5650 t geliehen hat, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig gegen Sicher⸗ heitsleistung durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an den Kläger 5659 (fünftansendsechshundertfünfzig) Mark nebst 400— 3Zinsen seit dem 4. Mai 1918 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 24. Zivilkammer des Land— gerichts Jin Berlin, Grunerstraße, Neues Gerichtsgebäude, II. Stock, Zimmer 32 / 33, auf den 2. November 1929, Vor⸗ mittags 1090 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage , , Berlin, den 24. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

51018] Oeffentliche Zustellung.

Der Kartograph Hermann Borkowsky in Glogau, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Schreuer und Alfred Cohn in Glogau, klagt gegen den Ingenieur Artur Grohmann, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Glogau, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm für abgekaufte Kriegsanleihen von 3000 KA den Betrag von 2105 M schulde, mit dem

Sicherheitsleistung für perl hf vollstreck⸗ bare Verurteilung zur . ung von 2705 M nebst 4 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Glogau auf den 2. November 1920, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen 6 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Glogau, den 30. Juli 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

51022] Oeffentliche Zustellung.

Der Gutsbesitzer Louis Sturm in Wenzischken bei Heinrichswalde, Ostpr., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pick in Königsberg, klagt gegen den Ritter⸗ gutsbesitzer Franz Klippel, früher in Königsberg, jetzt in Amerika, Galt Cali—⸗ fornid Sacramento Co, im Wechselprozeß, auf Grund des Wechsels vom 10. De⸗ zember 1919 über 10 000 , zahlbar am 12. Dezember 1919, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 2600 t nebst 69½ Zinsen vom Tage der Klagezustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der des Arrestverfahrens HE 6 Q 2218 zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Kammer für Handelssachen des Landgerichts in i i. Pr. auf den 5. Oktober 1920, Vormittags 101uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Königsberg, den 4. August 1920.

Przykopanzki, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

5I9023] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Kurt Schwarzer in Königsberg Pr, Roßgärter Markt 76, IU, bei Sawitzki, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pick in Königsberg Pr., klagt gegen den Kaufmann Ludwig Maeiela, früher in Königsberg Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß er ihm im Juni und Juli 1920 insgesamt 325 M bar geliehen habe, die am 6. Juli 19270 zurückgezahlt werden sollten, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten durch vorläufig vollstreck— bares Urteil zu 5225 nebst 4 9 Zinsen seit dem J. Juli 1920 unter Auferlegung der Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des vorausgegangenen Arrest⸗ . in 10 G 31/20. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg Pr., Kaiser⸗Wilhelmdamm, auf den 11. Oktober 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 146, geladen.

Königsberg Pr., den 2. August 1920.

Jott sm ach, Justizobersekretär,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

bloss] Deffentliche Zustellung einer Klage. Der Landwirt Fritz Brugger in Bräun⸗ lingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Knoth in Donaueschingen, klagt egen den mr Hans Denner, früher in Villingen, Karlstraße 17, jetzt unbekannt wo, unter der . ß ahre 1920 879. 4 nebst 40s0 Zinsen hiergus vom 1. Mai 1920 schulde, mit dem An⸗ trage auf Verurteilung desselben zur ahlung dieser Beträge, und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils gegen Sicher⸗ heitsleistung. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Bad. Amtsgericht in Villingen auf Samstag, den 30. Oktober 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. . Villingen, den 28. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

bloc .

Die am 29. März 1920 gusgesprochene Beschlagnahme sowie der Arrest in das gesamte bewegliche und unbewegliche Ver- mögen der Eheleute Fabrikant Karl Heidelberger in Frankfurt a. M. Gärtnerweg 29 wohnhaft, ist unterm 29. Juli 1920 aufgehoben worden.

Finanzamt Frankfurt a. M.

Antrag auf kostenpflichtige und gegen 19

H Verlofung 2c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpanieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

48739

Zucker⸗ Raffinerie Danzig, G. m. b. H.

In der am 2. Juli d. J. erfolgten Aus⸗ losung unserer ioo hypothekarischen Anleihe vom 20. Dezember 1904 sind folgende Nummern zur Rückzahlung mit 103 5 per 1. Oktober 1920 gezogen. worden:

13 21 62 64 113 21 292 302 397 337 341 355 378 433 44 447 4835 494 5603 530 574 599 626 627 634 643 647 666 771 774 781 825 834 864 867 869 900 914 NI 969.

Dieselben sind zahlbar:

in Danzig-⸗Neufahrwasser an der

Kasse 6 J Danzi m. b. S., in 3 bei der Berliner Sandels. Gesellschaft, . in Magdeburg bei der Mittel⸗ dentschen Privat Bank, Aet. Gef. Danzig⸗Keufahrwasser, den 29. Juli 20

Zucter⸗Raffinerie Danzig. G. m. b. H. Flatow.

5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Rktien und Aktien⸗ gesellschaften.

51045 Braunschweiger Portland⸗Cement⸗ werke in Salder.

In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 9. Juli d. J. fordern wir die Inhaber unserer Vor⸗ zugsaktien auf, diese bis zum 25. August 1820 bei der Braunschweiger Privat⸗ bank Aktiengesellschaft, Braun⸗ schweig, zwecks Abstempelung mit dem Vermerk „Vorzugsrechte aufgehoben laut Generalbersammlungsbeschlusses vom. Juli 1929“ einzureichen.

Salder, den 6. August 1920.

Der Vorstand. Behrens. Dr. Beyme.

51180

„Espagit Eifeler Sprengstoff⸗

werke und Chemische Fabriken Aktiengesellschast, Vochum.

Herr Genẽraldirekfor Wolff⸗Hittelmann hat sein Mandat als stellpertretender Vor⸗ sitzender niedergelegt. An seine Stelle wurde Herr Kommerzienrat W. Rauten⸗ strauch gewählt.

Der Vorstand.

51255 Crefelder Hotel⸗ Aktiengeselischaft in Crefeld.

Bilanz am 31. März 19229.

Aktiva. 16. 3 1. Grundstück und Gebäude J 1195 63527 ,, 105 700 3 . . 366 649 4. Kassenbestand. .... 67 548 97 5. Bankguthaben 165 570605 BPassiva. 1. Aktienkapital .... 600 000 tha een 107075423 3. Gestundete Straßenbau⸗ , 1014170 . FRredttoreeñ 188 91117 . Han on 26 93625 6. Vorausbezahlte Laden⸗ z,, 750 7. Gewinn in 1 1919120 .. 244 406,21 ab: Verluste 1912/13 bis 18/19. . 242 796.26 160995 1901 10330 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. 40

* 242 79626

1. Verlustvortrag .. 2. Oeffentliche Abgaben und Versicherunge n... 28 56] 3. ep lh gFend mn en 14 182 35 4. Abschreibungen: M10. 3 Inventar 23 256, 85 b) Gebäude 31 488, 85 54 74570 5. Gebäude⸗ und Inventar⸗ unterhaltung... ... Sl 00229 6. Gewinn in 16 1919/20 .. 244 406, 21 ab: Verluste 1912/13 bis 18/19 242796, 26 160995 3 4126 Saben. kJ, 5 337 21 2. Ladenmieten·.. 1057335 3. Betriebsrohüberschuß . 436 50213 462 41269

lõlõh6)]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. August 1920, Mittags, im Sitzungszimmer des Herrn Justizrat Grünschild, Kronen— straße 66657, stattfindenden diesjährigen Genueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts. Neuwahl des Wifsichtsrats.

51178

Bergwerks und Hütten⸗Altzen⸗

gen unserer 1902, lastend auf den alten. Dannen⸗ baum⸗Zechen, sind dem Tilgungsplan

Deutsch⸗Luxemhurgische gesellschaft, Vochum.

Lit. G: Nr. 400, verlost zum 1. Ok— tober 1919.

Bochum, im Juli 1920. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗

und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Von den 44 Schuld verschreibun⸗ Gesellschaft vom 15. März

51266 Bilanz am 31. Dezember 1919.

49040 5 Allgemeine Tiesbohr Gchachtbau Attiengesellschaft i / . Düsseldorf.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 6. September 1929, Vor⸗

mittags 9 Uhr, im Geschäftslokal, Düsseldorf, Hansahaus, Zimmer 170, statt⸗

2 2 3. Neuwahl des Vorstands. entsprechend für das Jahr 1926 folgende Aktiva. AM 38 findenden Generalversammlung ein. Schlitz Ill Echlitz. 4 Verschie denes. Nummern ausge lost;; an An Kassakento: Viejen gen Aktion re, wesche ihr Stimm Jöller. Die Aktionäre wollen ihre Aktien bis Lit. A Stück 69 über je 4 509, Barbestand. ... 71191 recht austlben wollen, müssen späteftens zum 13. d. M. bei der Kasse der Gesell⸗ rückjahlbar mit ie „, 510. Nr, 34 35 , Bankkonto; am vorletzten Werktage vor dem 1254 schaft hinterlegen. 167 197 236 232 277 360 335 392 461 Bankguthaben... 8 24075 Tage der Heneralberfainmlung ihre Kölner Verlags Anstalt und Berlin, den 10. August 1920. 6. bd 6 . 06 730g. 877 75 1923), Kautionskontoe: Attien oder die darüber lautenden Bepot— Druckerei A Montura k wDinterlegte Kautionen 404 scheine bei der Dresdner Bank in Aachen rucerei ctien Qeellschn . J 1413 1498 1561 16235 1839 1790 1749) , Kontokorrentkonto: oder bei einem Rotar hinterlegen und bis Bilanz am 31. Dezember 1919. A. ⸗G. für graphische Kunst. 6 i553 jiößl 2sh4 6; 33646 233 Außenstande 11 699 7h ee, ee. 9 3365 25335 3387 771) Vöß 37 * ; nach stattgehabter Generalversammlung ; Ja co by. 3363 3337 3337 244 2736 263 2369 , Konto Dubig: hinterlegt lassen. Aktiva. 4 3 32065 2901 2965 2990 3148 3158 3225 Zweifelhafte Außen⸗ 2 gord ö Immohbilienkonto: 28 öh l Bed sr 357). , , 1 6 * riht', der Vice rn, n. ol 172 Lit. K. Stück 62 über je n 1009, Büroutensilienkonto: W Verl .; 1. Jan. 1919 1 410 9909. j . lis rückahlbar mit je Mc 1929. Nr. Hh Büroeinrichtung in . ,, rimme, Natalis CG Co.;, , sg nnt geg zg rr 0g Berlin? .*. 1750— rechnung vom 3. Dee nber 119 so= Is 7d 55 Kommand ige e llschaft auf Aktien, i gr r . h ö 3. , , Wee slonto hirn , shisfiffun über deren Ge⸗ Abschreibung 3 96 ö. Braun jch eig. , deni, nb, halt, 2. Beschlußfassung über Fntlastung der Maschinen u. Sr ffenlonfo; , 1g. 1706 1778 1917 1827 1522 185 3653 serlige Waren l 9 ü Unsere Herren Kommandstisten werden 2058 2097 2160 2155 22655 2325 333] Von gte toy Aufsichtsratsmitglieder und Liquida⸗- Buchwert am 1. Jan. 1919 hiermit zu einer am Donnerstag, den 5s IJ5l5 2519 2531 2595 3656 3535 ,,. f s 6 346528 toren. 370 900, 9. September 1920, Vormittags 76] 7735 2795 25365 2553 895 313 Maschl . . s 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abgang. 54 350. 2 zihr, zu Brgunschtheig im Heri iss ö zee zzzz iss zolz zzz Yächce n mntanf dem Der rn n, ,. e Deutsches Haus bel feen außer 31 3h05 Wer 1200 Qenn Vorsitzender. Zugangs. 37 385448 ardentlichen Generalverfammlung Kit, C. Stück 15 über je 2009, , Gewinn. und Verlust; ö loan. ,, eingeladen. rückzahlbar mit je n 2040. 57 71 konto: Anschlags Säulen Gesellschaft. Abschreibung S5 654.483 340 000 Tagesordnung; / 159 250 315 393 406 467 624 S'hsS 773 Verlust bis 31. 12 Abrechnung. li , , , Es wird beantragt, den Beschluß der S290 IS69 875 971. 1919 1655 ore 4 . ; Mobilien u. Ulen sflien onto: ordentlichen Generalzersammlung bezüglich Die Ginlöfung J 6 . . Buchwert am J. Jan. 1919 des Bonus wie folgt abzuändern: tober 1529 ab gegen Auslieferung der 832226 Saldovortrag 1918/19 .. 31097 . WHäiglich des Vonus wörd den Stücke mit Zinsschelnen Reihe Ii Rr. 18 Passiva. Mussen nn,, ,,. 1 a4 2. Zugang ie. ö e , . Ten, bis 20 und dem Exneuerungsschein Per Aktienkapitalkonto: Betriebseinnahme.. .. 12133278 Abschrelb . 1 , 96 ang e er uf die bei unserer Gesellschaftskasse in Uebernommenes und I ss 5s , . . neu auszugebenden Aktien sich an— Bochum, sowie ferner eingezahltes Aktien⸗ = Fuhryarkkonto: rechnen lassen wollen in Berlin: kapitel 160 ooo. BVerlust. Buchwert am 1. Jan. 19l9 Zur Ausüblng Tes Stimmrechts sind bei der Bank für Handel und In— Kontokorrentkonto: Betriebsausg. und Unkosten 94 715 54 . die Aktien ohne,. Dividenden bogen, bü= dustrie Kreditoren 23 085 97 Staatsabgabe ..... 9 31785 Zugang. 6 666. testens bis 6. September 1920, bes der Deutschen Bank Nückstellungskonto: Nꝛiegsunterstützungskonto 530 5s Mittaßs 12 Uhr. in dem Jabrit. bei der Direction der Disconto- Päüäckstesing für J 18 5566. Abschreibung 6 566 1 kontor der Firm Grimme, Natalis Gesellschaft, Prozesse . ... 2289 16 Tantieme d. Aufsichtsrats. 2939 24 Verlanst ü ö. KR. Eo. K. G; a. A, oder, bei einer der Pei ber Dresdirer Bank, Fw 260 6 Gm nen 1.3. folgenden Stellen zu hinterlegen; bei der Rationglbank für Deutsch— 185 37513 e, , d gert am 1. zn, 15 z 1 Bankhaus M. Gutkind G Comp. in land Gewinn- und Verlustkonto . 126 468 02 Effektenkonto 12 I * 30 Bra unschtweig. und veren fämtlichen Nieder— für das Jahr 1919. Bilanz. Zugang. Braunschweigische Bank & Kredit⸗ la ffungen 12 766, 30 ene, 2. . , uin Köln: Debet. K 53 Hrpott , , ,, Kurs verlust 2283,60 10 622 70 raunschweig, den J. August 1920. ; Sch = An Kautionskonto: Oypothekenkonto. .... Nateriali ; Der Vorsitzende des Anfsichtsrats. . , , a n Verlust per 1919. 110 ulenkentococ 104 508 80 K Dez. 1919 925 860 03 Max Gutkind. 55 ut Riener Büroutensilienkonto: Comm. -u. Disk. Bk. Dep. Kassakont 1718601 sämtlichen Niederlassungen, , e n dl elfe 193 ger 2 O0. 8 ö onto. .

. ö G Zinsenkonto: Dręeshner Bank i. Hamburg 8459 39 zh un , , 6e so s e, ö ; in Effen: Verlust per 1919... 11350 Jassalonte k 363 3 Avalkonto J No)rdheutsche Vau⸗Actiengesell⸗ bei der Essener Credit⸗Anstalt sowie We run esten kotz; J 3 t J 343 5 . ihast buen, C. C d Koehler , , dee, ,, mn gie e d, ,. n,

ö ö ö Bochum, „Gehaltskonto: . ö ; Pa ssiva. mn Liquidation. in Luxemburg: Verlust per 1919... 22 0260 252 963 93 Attienkonto ...... 1600 000 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur bei der Internationalen Bank in Agigkontę: Obl1iggtionen konto... 1899 9000 ordentlichen Generalversammlung Luxemburg. Verlust per 1919... 1297 . ö . Sypothekenkonto⸗ ... 666 G00 ein, die an Freitag, den 106. Sep- Die BVerzinfung der Teilschuldverschrei! Handlungsunkosten konto: 7 . enter ö 3693 5 Reservekonto ...... 160 000 tember 1920, 12 Ühr Mittags, in bungen hört mit dem 1. Oktober 1920 auf. , per 1919... 10 94786 . . L, w Delkrederekonto .... 30 O0 == Bütow in Pommern, Steinhauers Hotel, Die ÄAuszahlung des Zinsscheins Maschinenkonto; V, i 6 ö. ö J g 3h 3h . . 1283 367 75 slattfindet. Nr. 18 der II. Reihe der oben er⸗ Verlust per 1919. 13305 5 ẽKre ö. sitonto: Reingewinn 1919 34 gi. 23 Tagesordnung: wähnten Anleihe erfolgt mit der 7 ö3I7 ] J 3 . onto Gewinnvortrag 1. Aufsichtsratswahlen. 3 Hälfte des jeweiligen Betrags, auf kn. von 191838. . 32 2330 174 195 653 2. Vorlage des Berichts des Liquidators, welchen der betreffende Zinsschein ö Kredit. Tant . Avalkonto .

der Lizuidationsgbilanz nebfl Gewinn lautet, wenn verselbe mit der aus= Per Waren onto; . n n. ö.. ,, ,,,

und ,, vom 31. De⸗ gelosten Schuldverschreibung ein⸗ Gewinn beim Verkauf . aldovortrag J 463 .

zember 1519 sowie Genehmigung der⸗ gereicht wird. Fehlt der Zinsschein der Waren ld 38276 202 963 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto

elben, zr. is bei der Schuidverschreibing, , Kontolrrenttento= Hanmtgarg, den zö. August 191g. am 31. Dezember 1819.

3. Beschlußfassung über Erteilung der so wird die Hälfte seines Weris . unseres Haupt⸗ Der Bor lan? Ber l ffcchtgrat.

Entlastung detz Liquidators und des von dem Betrage der Schuld⸗ 6 gläu e ö 30 000 ,,, ö. Soll. 6 3

Auffichtsrats. verschreibung in Abzug gebracht. . K und Ver ust , . ,, An Materialien louto 1 248 863 99 4. Beschlußfassung über die Wahl der Rückständig aus früheren Ver⸗ Mehrverlust per 1919. 261143 Ver beerdlinte z ijcherrevisor: Löhne⸗ und Druckerei⸗

Revisoren für das Geschäftsjahr 1920. losungen sind noch: 51 99424 . S) Der nriqh Beck pesenkonto... 166 352 90

Diejenigen Herren Aktionäre, die ans Lit. A. Nx. b. . zum 1. Ok⸗ Berlin, den 31. Dejember 1919 In der Generalberfammlung vom“ Salärkonto..⸗ .. 270 79918 der Senꝛralversammlung teilnehmen wollen, tober 1913, Nr. 2768, verlost zum 1. Ok— g ; . 24 Juli Joz0 find an Stelle der bis Allgemeines Betriebs⸗ , , , , e d,, , gig, Deutliche Meter. , , is Brose ss oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank] 1. ober 1917, Nr. n. . . . t ĩ . bis 3 3 He len Ker 1829, verlost zum 1. Oktober 1918, Nr. 462 Atftiengeselischaft. ö den Auffichtsrat gewählt und Steuern.. 125 51644 Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell 596 13060 1415 2646 2702 2917 3250, Der Vorstand. Hr. Ozward Barber, - eren ö 35 22993 schaftskasse Danzig, Langgasse 3, bei verlost zum 1. Oktober 1919. Slaf Hane n. Hr em, gdhty und . Lbschrcibnngen: . der Nationalbank für Deutschland, Lit. B; Nr. 302. verlost zum 1. Ok- Aus dem Aufsichtsrat schied aus: IJ. M. Schirmer. auf Immobilien 23 Berlin, der Danziger Privat-Aetien⸗ tober 19165, Nr. 241 1191, verlost zum Herr Direktor Wilhelm Bruck; Hamburg, den s. August 1920. - 6 042, 50 Bank, Danzig, der Deutschen Bank, 1. Oktober 1917, Nr. 288 1027 1075 neugewählt wurde: Der Vorsta nd. Maschinen u. . ( Filiale Danzig oder bei einem Notar 1272 1448 1990, verlost zum 1. Oktober Herr Ing. Holger Boserup. . Shꝛriften 63 34,48 zu hinterlegen. 1918, Nr. 458 747 1928 1473 1698 19360 Berlin, den 4. August 1920. Geschäftsjahr 19193220. Mebilien. 2 557,756 Danzig, den 4. August 1920. 1576 20653 2712 2791 2919, verlost zum Der Vorstand. soͤlzöe]! Bilanz. Attiva. Passiva.“ Fihrpark . 8 S3 Der Aufsichtsrat. 1. Oktober 1919. Olaf Hansen. ? . 27 S1 61585 n h M. ö 47022 . . Kassẽlsestand . 164 ö Gewinnvortrag von 1918 Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919. Ausgaben. Immobilien. . . . 96 242 . 39 283,30 e 9 2 3 Mobilien .... 642 Reingewinn 1919 34 91223 74 195 53 1. Prämieneinnahmen. 330 448 64 1. Rückversicherungsprämien ... J w 170 6733531 War.... 260 3 929 407 26 39 , ö 2590 2. Allgemeine Verwaltungskosten einschließlich Maklergebühren usw. 15 963 05 Akt e. stal ö. Gaben. 3. Kapitalerträge: Zinsen⸗ 3. Bezahlte Scha der- , w 20 781 92 1 . i. a 3339 . Per Gewinnvortrag von einnahme . S64 93 4. Ueberträge auf das nächste Geschäftsiahr; Kreditorebr?⸗ . . ,, 39 283 30 a) für noch nicht verdiente Prämien (prãmienresern) 3 ; . 42 , , , Pauttoeinnahme:.. . G6 L ss ./ 41 8 1 S zchaden , F G00 560 123 20 66 Verlust bis 6 3 29 M 26 b) für schwebende Schäden (Schadenreserve) r , 1515/15. 9 255,33 P In der heute stattgehabten 31. ordent⸗ zz 333 4 ö ; Verlust . 1 07S 030110 lichen Generglverfammlung der Aktionäre Forderungen. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1919. Schulden. Töss rss s wurde vorstehende Bilanz sowle Gewinn 9 3 K. . . 3 , 4 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto. und If ute ann genehmigt. und der 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht . 1. Altien kapital woll eingezahlt)7ꝝ7)?;... 00 00 . Aktiva. Pajfi va. K . er . Der eingezahlles Aktienkapital... ...... —e 2. Sonstige Passiva: ; gen,, von ö „53 wurde auf neue 2. Sonstige Forderungen: . a) Guthaben anderer , An 4 35 en, de, , Igtsrat schieden aus: a) Rückfkände der, Versicherten = 2l 884 45 nehmungen... ... ö Verluͤft aus voriger ö , , , 6 9 Ausstände bei Generalagenten bezw. . 3. Maklerguthaben ... = A 6 65 25265 7 eg mung 926338 r . o 2 , , er K 138 58 42 ' Verschie dene ö ö 3 5 6 n,, 252764 8 ö 2 ! 261. ; 4 e 36 67 e) Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ 3. Organifationsrüclage S867 Abschreibun auf 1 5. Neu din zugewghrt unternehmungen ..., 109 16 84 4. e erträge auf das nchste Geschäfte ahr: Immobillen ... 600 e n d, 3 9 gur in, 9 q 4) . . ö ö 15 486 50 a) . ö nicht ver len be Prin en . ul n auf ö. Dr e n fer ü . o e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, so⸗ ie n, * 00, Mobilien. ... ö 8 r he geh! weit fie anteilig auf das laufende Jahr - b) für schwebende Schäden ö,, 1564 er Au fsichte nunmehr aus . JJ 683 20 Schaben referve . 206560] 123 92066 3 . 22 an, ö 6 ; 3 f) Verschiedene . 3600009 Betrlebogewirn 64 45 ; 6 5. zrat Dr, ö ien 129 Otto Strack stellvertr. Vorsttzender . Kassenbesland , . Phil ter- Verein, e ot Reber. Bürger. Kari bonn 3. Kassenbestond!.. . ; ufchu . 1400 ath. . z ö. 8 ot ol , n,, Sonderburg, den 23. Juni 1920. ; nderungen ver⸗ ; s 2 2 ö. 13 755 64 13 755 6 schiedener aragraphen des tatuts Gimbria Sorsikringsaktieselstab XII. G. Bonn, den 1. Mai 1920. unserer Gesellschaft wurde in der vorge⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J Der Borstand der chlagenen Fassung von der Generalver⸗ Matthias üb sch, Borsitzender. Peter grost. Attiengesellschast Arminenhaus, fan geng siggi io Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. ö . Vonn m, e. 3 ; J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor. 6 hehe win geler er Vorstand.

5llsl7 Bekanntmachung.

In der am 7. Juli 1920 abgehaltenen Generalversammlung wurden in den Auf⸗ chtsrat neu gewählt: Revierförster mil Marx in Schlitz und , . meister Christian Adolph, daselbst; letzterer als Ersatzmitglied.

Altiengesellschast Spar u. Leih⸗ kasse für den Ane ig r

26

K / n , ,

K

. ö ö