1920 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ies Internationale Bohrgesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1919.

zur Generalversammlung. Am 18. September 1920, Nach⸗

Beteiligungen

Inventar..

kJ 1945 939 Aktienkapital ...... . 1790785 82 Kreditoren... ...

. 1 25 490897

2 840 72579

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19189.

79

ar .

Saldovortrag Unkosten und Steuern

. 291527 128 S590 75 201 775

Köln, den 3. August 1920.

Internationale Bohrgesellschaft. Der Vorstand.

*

ö

ausgefolg

bös Rhyzeinische Tapetenfabrit 2.G.

Beuel a. Rhein.

ö Bilanz vom 31. Mai 1929.

5 174 Einladung

mittags 2 Uhr, findet in der Brauerei⸗ D Wirtschaft zu Edingen die Generalver⸗

amtnlung mit folgender Tagesordnung ermögen.

ili ooo 909 J. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ . 4 79 und Verlustabrechnun II. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. II. Neuwahl zum Aufsichtsrat. ( Stimmkarten werden bon der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft 1. G. O2 Heide . gegen Hinterlegung der Aktien

3 , ,

gemãß d xꝰ Materialien. .

4 765 667

s ü tsglãubiger lee e e. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Edinger Aktienbrauerei vorm. Grãfl. von Oberndorff sche

Wicking'sche Industrie für Holz C Baubedarf A. G. Recklinghausfen. Jahresabschluß am 31. Dezember 1919. Schulden.

. esetzli 1 Sonderrũůcklage

206 933 160 99090

18 833 2lꝰ 800

S! III

1765 554 94

Brauerei.

Der Aufsichtsrat. Verlustkonto.

Gewinn und

11 128 78889 Saben.

Herm. Menzer, Vors

Io 1049

1473630 lbb jg z

16759, 98

Postfcheckgut⸗ haben ) Dis iss is

a ö Bankguthaben

Grundstũck und Gebãude ; Karg, Rohstoffe, Mate

Avaldebitoren

Per Aktienkapita! ..... Reservefonds ...... Talonsteuerreserve .. Delkrederereserve ... . inenerneuerungsfonds

Dividende. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: e

1920 niedergelegt. In der ordentlichen

Stadtra

3

* u

0 den n,, gewählt die Herren 57

Klauser, Dortmund,

27 Stadtbaurat Seebacher Bürgermeister Br. Hisch . Goldarbeiter Brefeld,

Sta

Dortmund,

mund

Unkosten ...

Provisionen .. Reyaraturen

Skonto... Umsatzprãmien

Talonsteuet ....

Bilanz konto ? BVortr

und mit den von mir ebenfalls geprüften, in Uebereinstimmung gefunden.

öffentlich angestellt und beeidigt im

Erlös aus Maschinen

5 008 27 758 749 Beuel, 31. Mai 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dir. Lichten berg, Vorsitzender. A. . fmann. ch habe die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ un

Paul Wenzel, Bücherrevisor, Be

Erlös aus Waren.. Sonstige Einnahmen. .

Dortmund,

3

15 Stadtverordneter Telegraphensekretãr 22 Uhlmann, Dortmund, Stadtverordneter Kaufmann Sternheim, 43 Dort:nund,

Stadtverordneter Kau Dortmund. sichtsratsmitg

erlustrechnu ordnungsgemãß geführten Ges 3

srk der Handelskammer zn Berlin.

35 27 Mitglie Dortmund, den 5. August 1920.

Wefstfälijches Verbands E)lektri⸗ zitãts werk Aktien ⸗Gesellschaft.

An Abschreibungen auf: Immobillen. ...

zur Verteilung blei⸗ bender Ueberschuß.

2

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Stadt Bruttogewinn...

rat Bredenbeck hat sein Amt am 4. August

eneralversamm⸗

lung vom 4. August 19 Necklinghausen, 6. nn,,

Mengelkamp, Dortmund Vo Stadtrat Schleus, Dortmund, . Adolf V 6

Landrat Hansmann, Hörde,

4099262

1875 937 20

1 880 029182

Landrat Dr. Loos, Iserlohn, Landrat Geheimer Regierungsrat Dr.

Papierfabrit Baienfurt.

Bilanzkonto vro 30. Tuni 1920.

Vasstva.

er, Dortmund,

An Me. 2 240 90090

Aktienkapital .... Hypotheken... Reservefonds .

Kreditoren und Fra

Unterstützungsfonds Gewinn na schreibungen..

n und Wechsel. ent cee und Kassa⸗

t Bankguthaben und De⸗

Stadtverordneter Kaufmann Kux, Dort⸗ Sladtperordneter Rechtsanwalt Wulff,

Unterstůtzungsfonds

2 38

35 33 37 zbb* *

5 347 091

700 000 156 785 89

Slo 119 62

fmann 10 6 966 Stadtverordneter Elektrotechniker Armes,

Die fatzungggemãß gusgeschiedenen Auf. Zuweifung zum Arbeiteruntersiützungefonds;.. 6 eheimer Kommerzien⸗ rat Müser und Stadtrat Bartels, Dort⸗

10 476 966 26

mund, sind wiedergewählt.

Der , e ng, besteht fortan aus Vortrag auf neue Rechnung

K 8I5 o, 54 119862

sofort mit je

er ft rr Chemische Fabrik Freiburg A. G.

eiburg i. Br. Ordentliche Generalversammlung

Emder Verkehrs Geschãftsiahr Handlungsun often ungogem ße Ahschrei ungen auf Riege . gh trie Inventar und Schlepper 56 415

trag auf 1920 6 867

Gewinn · und Verlustrechnung der

en

. Zinseneinnahmen at,

nds 30 0900

304 278

Der Vorstand. Kowalsky.

Emden, Awgust 1M.

Vermögensrechuung am 31. Dezember 1919 der Emder

gen erkehrsgesells haft A.⸗G. Verpflichtun

gesellschaft A. ⸗G.

1. Dezember 1918. Taben. Talstraße 1a.

11 Januar bis .

169 283 76 Gewinnvortrag aus 1918 .

Betriebsgewinn .... Gewinn aus Beteiligungen

gen;

räumen der Ges

sichtsrats.

halten.

53

Bank⸗, Kassenbestand und Aktienkapital: 3000 Aktien ( 98 798 24 à 4K 1000, davon 25 os

Do Töss itt Nr. 10 der alten und Zinsabschnitt Nr. J der neuen Aktien wird 400, eingeloͤst.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1920.

Saben.

1. Juli 1919.

64 Gewinnvortrag 62 in 1919 / 20 ver⸗ wendet . 14

30. Juni 1929. Fabrikationsergebnis ...

30. Juni 1920. Abschreibungen in 1919/20 me,

am Samstag, den 28. Angust 1920, Nachmittags hr, in den Geschäfts⸗ e

K 3

396 79

247 831 47

schaft, Freiburg i. Br.,

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1919.

Der Vorstand. Paul König.

948 228 26

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—

3 winn⸗ und Verlustrechnun Bilanz am 30. April 18290.

lastung des Vorstands und ndstücke und Gebäude JL. lbschreibung Fabrikgrundstücke und Gebäude IL. Abschreibung Wohnhäuser JL .. Abschreibung . Wohnhäuser II.. Abschreibung Betriebsanlagen JL. Abschreibung

Betriebsanlagen . Abschreibung.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben die Nummern ihrer Aktien bis spätestens 24. August dem Vorstande der Che⸗ mischen Fabrik Freiburg A. G., Frei⸗ burg i. Br., mitzuteilen, wogegen sie auf den Namen lautende Zutrittskarten er⸗

1 2

.

6 2 2 0 1 6 1 0 1

Freiburg i. Br., den 6. August 1920. Chemische Fabrik Freiburg A. G. Der Vorstand.

Louis Grötzinger.

61264

dc -=

Fabrikationsmaschinen

357 * 37 223 815 35

März 1920. Abschreibung

d 0 2

Verlustvortrag ... hrwerk und und Betriebg⸗ unkosten.. ... bungen und R für Reparaturen. * . A oo Dividende. Bonifikationen Superdividende. Gewinnvortrag

2

**

15 osʒ 87 022

2... 668 132 ingezahlt .... * vent 3 384 290 65 gi. * . 21 enn , n n, Inventar un , 2 . zI1l4 613 0 G er it Ver⸗ . eissch , , w B e ene Ver⸗ Attiva. rechnungsposten . , . Gewinnũ ertrag auf 1920 62 Bankguthaben KJ 1255 833 96 96 ,, VJ Emben, August 1920. ö J , ,. Sehr nr en J ; =. Vorräte Bilanz der o,,

Edinger Aktienhrauerei, vormals IJ. von Oberndorff

va. für das Geschäftsjahr 1919 1920.

Kassa und Effekten Immobllien konto Vorrãte ... Maschinenmobili rtfa konto . Eisenbahnanlagekonto

Uunkosten

ictellwnt

Gpi den 1. wem, der desnchtärat, O. Menz er, Vorsin

723 142

uli 1920.

vpotheken und Kreditoren ewinn 1 0 0 1 0 0 0 1

58 Gewinn aus Bier, Mälzerei und Nebenprodusten · zinsen und Mieten

Utensilien .. Maschinen

22

e Brauerei, Ebingen a. Neckar, . und Lichtanlagen

G,, Sir lf n JJ

Betriebsmaterialien

Passtva.

Gewinnvortrag 1919/20

19 Reingewinn. . ,

1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Gewinnvortrag 1919/20. Handlungsunkosten....

erstellungskosten.... Unfallunterstũtzung... Abschreibungen ..... Amortisationen ... eingewinn. w 9

Saben. Betriebsüberschuß ....

Der A. Wulff.

Fabrikationsmaschinen Abschreibung.

Effekten....

Debitoren .. Vorräte...

D

Aktienkapital 3669 36

Teilschuldverschreibungen .

DR 7682

Aktienkapital 6 4 . Reservefonds..... Michl agi; ,. J

. , , . , . . , e 9 9 9 9 69 . 7 ,, ö , . , , , . ., .

,

Reingewinn

30 000

200 000

19g oo0 171 03115 44 63g ih

367 6

4 955 344 85 8 2035 333 13

oo hoh ol 600 o ghd ==

375 25 d05 560 14 zog o

3 000

101 150 95

185 335

125 50s

7 Sh 523 98 2756232111

er , s. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1920.

*

OY Per Gewinnvortrag ...

Fabrikationskonto ..

Wohnhãäuserunterhalt. und Erträgniskonto

An Generasunkostenkonto.

Vile r z 965 M 30

4 4 564

3143

Göppersdorf, im Mai 1920.

Friedr. Anton Köbke C Co.

Der Dividendenschein Nr. 12 der Stücke Nr. tücke Nr. 2101 - 2460 unserer ab mit 2 oho K 250, bei der Allgemeinen D Filiale Chemnitz in Chemnitz zur Ausza Göppersdorf, den 7. August 1926.

Friedr. Anton Köbte R Ce Attiengefe lieh aft.

1801 2109, Nr. 2 der

Paderborn, den 31. März 1920. Vorstand. Fr. Honse lmann.

3 974725 93

Attiengesessschast.

L 800, Nr. 9 der Stücke n gelangt von heute eutschen Credit⸗Anstalt,

Dritte Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und

Nr. 177.

M

Breußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 10. August

1929

Unt 8 ö i.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommandit⸗ go sellschaften guf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschlieselich in Unter⸗ abteilung z.

51185] Bezngsaufforderung. Walther & Eie. Aktiengefellscha ft, Köln⸗Dell rück.

Bezug junger Aktien 1920. Die Akftionäre der Walther C Cie., Aktiengesellschaft, Köln-Dellbrück, haben in der außerordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 30. Juni 1926 beschlossen, das h

Grundkapital der Gesellschaft um nom. 16. ih e ghrer durch Ausgabe von 1000 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1920 ab dividendenberech⸗ tigten Aktien von je nom. Æ 1600, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf noin. K 2 560 000, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein unter der Führung des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A. G. in Köln stehendes Konsortium mit der Verxflichtung begeben worden, diese den bisherigen Aktionären zum Kurse von 110 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. S6 3000, alte Aktien zwei neue Aktien von nom. 4 1000, bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, ö wir hiermit die Aktionäre der Walther & Cie., Aktien gesellschaft, Kösn⸗Dellbrück, auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 12. bis 27. August d. J. einschliesilich bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein A. G. in Köln und

Düsseldorf,

bei dem Bankhause Delbrück von der Seyhdt R Co., Köln,

bei der Direction der Digeonto— Gesellschaft, Berlin,

bei dem ankhause Delbrück Schickler C Co., Berlin,

während der bei diesen Stellen üb—

31 Geschäftsstunden auszuüben,

und zwar erfolgt der Bezug provi⸗ sionsfrei, sofern die Aktien na der Nummernfrlge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Briefwechsels er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrech— nung bringen.

2. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Aktie über nom. 1000, der Bezugspreis von 110 0 zu entrichten. Den Schlußnoten⸗ stempel trägt der beziehende Aktionär zur Hälfte.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung er⸗ teilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgesteinpelt zurückgegeben. Wegen des Zeitpunktes der Ausgabe der endgültigen Aktienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmelde⸗

uittung erfolgt, wird seinerzeit eine besondere Bekanntmachung erlassen. Köln-Dellbrück, im August 1926.

Walther & Gie., Atktiengesellschaft.

51183 ; Elektrizitts werke Betriebs · Aktien⸗Hefellschaft in Riesa. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen

zu unseren Aktien Nrn. 1— 500 gelangen

gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 9. d. M. ab in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Eli⸗

meyer, . bei der Deutschen Bank Filiale Dres den,

in Riesa: bei der Riesaer Bank Akt. Ges. 3 Niesa kostenfrei zur Ausgabe.

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.

Riesa, den 7. August 1920.

Der Vorstand. Ketzer. Hille.

1.

36 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . ; 8.

6öhülke M

Internationale EStickstoff⸗ Aktiengesellschaft Wiesbaben.

Einladung zu der am 4. September 1920, Vormittags 11 uhr, im Palast⸗ hotel zu Wiesbaden abzuhaltenden außter⸗

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Veräußerung der Beteiligung an der

Elektrochemischen Industrie G. m. b H. in Köln.

Nach § 29 unserer Statuten sind zur Teilnahme an, der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Komman—⸗ ditgesellschaft H. Küster, Ullrich &

Co. in Gladbeck i. Westfalen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten— den Hinterlegungsscheine bei der Reichs= auf hinterlegen. (hI138

iesbabden, den 7. August 1920. Der Vorstand. Raichl, m. p.

Sffentlich

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen CGinheitszeile 2. . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teunerungszuschlag von S6 v. 5.

er Mnzeiger.

lölo48]! Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht lt. Protokoll über die am 9. Juli 1920 stattgefundene Generalversammlung

aus folgenden Herren:

1. Bergwerksbesitzer Hugo Stinnes zu

Mülheim 4. Ruhr,

Generaldirektor Wilhelm Landmann in Berlin,

Jideikommißbesitzer Hugo von Gahlen, Düsseldorf,

Direktor Dr. jur. Max Matthias in Berlin,

in Hannover, Eugen von Waldthausen, Essen-Ruhr, Oberbürgermeister Wilhelm Marx, Düsseldorf, Generaldirektor, Bergrat Eugen Kleine, Dortmund, 9. Generaldirektor, Oberbergrat von Velsen, Herne i. Westf., 10. Generaldirektor, Dr. Ing. Albert Vögler, Dortmund, II. Oberberg⸗ und Hüttendirektor Dr. Heinhold, Eisleben, 12. Direktor Ernst Poensgen, Düsseldorf.

5. A. Meyer & Riemann Chemische Werke Attien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

2 3 1 5. Generaldirektor Dr. Max Bielefeldt 6 7 8

zahlun

(õl 176]

Gercke Deppen ⸗SHansamühle Aktiengesellschaft. Zremen.

Bei der am 26. Juli 1920 statt⸗ , . , unserer 4 o igen nleihe vom Jahre 1914 sind folgende

Nummern gezogen:

Nr. 33 94 123 124 125 137 195 226 269 332 331 562 630 650 652 654 713 749 754 757 769 761 762 763 785 791 S826 S860 863 5865 896 9g22 927 950 963

öd4 969 962 982 1000.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. März 1921 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, hierselbst, gegen Einlieferung der Anteilscheine und der dazu gehörigen Zinsscheine. zinsung, der ausgelosten Stücke hört mit dem Fälligkeitstermine auf.

Die V

Bremen, den 6. August 1920. Der Vorstand. W. A. Gercke.

E.

6. Erwerhs. und Wirts 7. Niederlassung ꝛc.

8. Unfall und

9. Bankaugweise.

Immobilienkonto .. Fahrikationseinrichtungskto Rohwaren,

Ganzfabrikate

k

46 218 102571

114 889

e e me ,

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prlvatanzelgen.

Gonrad Deines junior, Actiengesenschaßt, Srankfurt a / Main.

31. März 1920. Bilanz konto.

Aktienkapitalkonto .. Obligationenkonto. Hyxpothekenkonto.·. ... zesetzl. Reservekonto ... Extrareservekonto J..

Extrareservekonto ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 661 09434. Gewinn⸗ und Verlust konto.

ö f

ö

Diejenigen Aktionäre unserer schaft, wesche die am J. d. Y. fällig ge—= swesene Restein zahlung von je M 360. auf die einzelne Aktie noch nicht geleistet fen werden hierdurch aufgefordert, 3,

zuzüglich der gemäß 5 11

Sx 360,

der

Statuten verfallenen Kon⸗

ventionalstrafe von 11

ausgeschriebenen Betrages

mit zusammen M 396, pmnebst 5 o! Verzugsaktien aus M6 360, vom 1. August d. J. bis zum Tage der Einzahlung unter Einreichung der In⸗ terimsscheine ohne Dividendenschein⸗ bogen nebst doppeltem Nummernper⸗ zeichnis bei unserer Kasse in Olden⸗

burg einzuzahlen.

Nach erfolgter Einzahlung werden die cheine in Inhaber lautende Aktien über je 4 600 mit den—

Interimsscheine in auf

den

des

selben Nummern umgetauscht.

Für die Einzahlung des rückständigen Betrages wird hiermit eine Nachfrist bis zum 15. November d. J. ein⸗ schlieszlich gesetzt; erfolgt die Einzahlung nicht bis zu diesem Schlußtermin, fo wird der säumige Aktionär seiner Anrechte aus der Aktie, d. i. den früher geleisteten Teil—

en. zugunsten der Oldenburgischen Landesbank für verlustig erklärt. (6 11 der Statuten.)

Oldenburg i. O., den 10. August 1920.

ldenhurgische Landesbank.

Gesell⸗

. 2 77 3 Generalunkostenkonto .. 482 60h 5] Generalfabrikations konto. 6571 Abschreihungen Gesetzl. Reserve 460 006, 06 860 sls z bõ7 11889 657 5 Bilanzkonto am 31. März 1920. Passiva. Fabrikgrunstück 110 000 Aktienkapital. 600 000 22 900 Delkrederefonds. 10 9 hinen und Apparate. 6 O00 Kreditoren... 5*8 583 19 Utensilien und Wagen .. Ooh . Rückstellung für Bodenbach 10 000 J 695 41015 0 , 6 H5hsö6b] Reservefonds 2 30 060 Wechsel und Schecks ... 50 551 S5 Gewinnvortrag 1918/19 .. S1 930 76 w,, 5 gi ß] Reingewinn 151 si. 274 ble w,, 181 950 20 30M iöh

Reingewinn

274 05952

Der Au fsichtsrat. Th. Heßler, Vorsitzender. Die von der Generalversammlung auf gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 11 von heute ab an der Gesellschaft gezahlt. RNaguhn, den 4. August 1920.

Segler Herrmann, Chemische Zabrik Aktien ⸗Gesellschaft.

Siegfried Schmidt.

a9 762 6 4. Der Vorstand. fried Schmidt. stgesetzte Dividende wird

1624573 16245737 Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. ö,, bö0 131 79 Warenkonto. ...... 940 718 24 Abschreibungen 45 571 3 nne, 8 98453

37 765

Kaffe der

51187

Hamburg, den 14. Juni 1920. Der Vorstand.

st, Alllengeselschnst, Häamhnt!.

Wir bringen hierdurch in Gemäßheit 244 H.⸗G.⸗B. zur Anzeige, daß in der Generalversammlung vom 14. Juni 1920 das Auffichtsratsmitglied Herr Aug. Liebenschütz, Hamburg, durch das Los aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden ist, und die Herren W. J. Gesell, J. Plaut und E. Plaut zu Aufsichtsratmitgliedern gewählt worden sind.

Kasenbestand Bankguthaben ..

,,,

61268

Morddeut ehe Affinerie, Hamburg, den 8. Juli 1920.

Beteiligungen

;

.

70 251 4 4040 4655 6 354 1761 1537 5016

1004

4756 256

14101 65445 gz Sd h

Bilanz am 31. März 1920. Gaben. H . 73 Grund tl, 1180 180 22 Aktienkapital ...... ð 000 000 J, 1707 82112 d Maschinen, Dampfkessel, Rückstellung 459138 Apparate, Oefen 2782 189 809 Rautionen 49582171 Nohr- und Kabelnetze 924 91g Fw . 3 4227 Straßenheleuchtungen 233 592 83 Hypotheken... 3525838 Messer und Zähler .. od 226 OM] Referbefonds ...... 14654483 Geräte und Werkzeuge .. 1 1 Erneuerungsfonds .. 1 600 000 . ᷣöᷓ 2172 96451 1 275 0 ) 30

Soll. Gewinn⸗ und

27 777 273 Verlustrechnung am 321. März 1929.

27 777 273

Betreß lll Verwaltungskosten .... Anleihezinsen Vertragliche Abgaben

160

7 264 653 6 NI 902 213 15300

356 065 2172964

Gewinnvortrag aus 1918/19 Betriebsüberschͤuß ...

Sahen.

* 3

g3 134654 Ho 875 503

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913. Pa ssiva. 6 3 ö Gebäude und Inventar. . 2308 009 25 Aktienkapital ...... 5 500 000 Beteiligungen.... 1 —= Wohlfahrtsfonds. 330 750 Hüttenprodukte, Metalle: 9 Noch zu zahlende Arbeits⸗

ür eigene Rechnung .. 6170 91213 kosten auf Bestände,

ür fremde Rechnung . . 13 903 93230 Zinsen, Unkosten ꝛe. .. 5 93615 Betriebsmaterialien. .. 1 349 089 21 Gläubiger. . 4 682491 Bank, Kasse und Neichs⸗ Avale und Sicherheiten S0 68

anleihe··· ,, . h 823 450 87 Zurückzuliefernde Metalle . 13 903 932 Im voraus bezahlte Asse⸗ Talonsteuerrücklage. .. 78 000

kuranz, Frachten 2ꝛc... 597 573 80 Außenständne ... 2179 30746 Avale und Sicherheiten 691 76840 Vortrag auf 1820. ... 1217712 .

33 222 13167 33 222 13167 Norddeutsche Affinerie, Samburg, den 58. Juli 1920.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1918. Saben. . st nach Ape w zi Betriebs verlust na ug⸗-von ortrag au 6. .

Generalunkosten, bschrei⸗ Reservekonte, Uebertrag 114 909

U,, 348 08748 Vortrag auf 19200 .. 197777 Talonsteuerrücklage .... 1 00

hh Sr is zh 5 51269 ol 182

Norddentsche Affinerie,

Hamburg. In der am 5. August d. J. stattgehabten Generalversammlung wurden in den Auf⸗

sichtsrat die Herren L. Fadé, Geheimrat

Dr. Aufschläger und Dr. Schroeder wieder⸗ gewählt. Hamburg, den 7. August 1920. Der Vorstand.

In der Generalversammlung der Aktien Zuckerfabrik Wierthe vom 28. Juni 1920 ist an Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Herr Theodor Bues— Wierthe der Landwirt Herr Erich Kremling—⸗

Wierthe gewählt worden.

Wierthe, den 6. August 1920. Vorstand der

Altien⸗Zuckersabrik Wierthe. H. Hantelmann. O. Schrader.

lung am 6.

10 968 739 Gewinnverteilung; Für den Erneuerunggfonds Ho für den gesetzlichen Reservefonds . Vert en, tiemen

ertragliche Tantiemen. ö ö. 192021 ..

Niederrheinische Licht⸗ u

3 X

Vi dor sr T.

nd Kraftwerke Altiengesellschaft. Der Vor stand. K H. Oechelhaeuser.

Wir haben die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen die volle allen von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der

Rheydt, den 7. Juni 1920. Prokurist. Jacken, Bürodirektor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht seit der in der Generalver Juli stattgefundenen Neu⸗ bezw. Wiederwahl aus folgenden Herren: ul Lehwald. Oberbürgermeister der Stadt Rheydt, Vorfttzzender, Bruno Heck, Baurat, Beigeordneter a.

Fontinental . Gasgefelsschast in Dessau, stellvertretender Vorsitzender, Karl Leymanns, Gasdirektor a. D., Friedrichroda, Ernst Meyer, Rheydt, ; Adolf Morkramer, Stadtverordneter in Rheydt, Dr; Hermann Müller, Syndikus in D —⸗ ö Direktor des Kabelwerk Rheydt A. G., Stadtverordneter in Rheydt, Emil Wienandts, Kommerzienrat in Rheydt.

D., Genera

10 968 739 56

ung auf 31. März 1920

1 mit

samm ·

irektor der Deutschen

. ö k . 1 . . N . 5 . . ö R ö . ö . 3 . ö 16 13 . ö 1 1

J

3

53

.

836

3

. .

44