palte 1: Nr. 1.
Am 27. Juli 1920 bei Nr. 15 Firma Am 24. Jul 18 * el . ; . l ᷣ ö ö 4 ; Spalte 2: Hugo Kuhnigk Brauns⸗
Bereinigt? Kammerich und C Schirevogl'sche Werke, Aktien⸗ berg. gesellschaft in Berlin, Zmeignieder⸗ ; lassung Bielefeld): sammlung vom 22. Dezember 1919 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 5090900 Mark Vorzugsaktien und um 1259090 Mark Stammaktien beschlossen. h der Stamm⸗ Das Grundkapital
ist erloschen. — Gelöscht sind: Nr. 13 576 Rernbur g. irma „Fr. Theuring und Co.“ in Güsten — Nr. 913 Abt. A — ist eingetragen: ö. ie m,, ist . , Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. haftender Gesellschafter eingetreten. Die . g Handel sgesellschaft beginnt 35. Juli 1920. Bernhurg, den 2. August 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Handels romtoir Export Otto ö Berlin, den 3. August 1920.
lte 3: Kaufmann Hugo Kuhnigk in
Braunsberg. K Braunsberg, den 17. Juli 1920.
Preußisches Amtsgericht.
Hrem en. Kö
In das Handelsregister ist eingetragen: Am 30. Juli 1920.
Konrad vom Brauk, Bremen: In- haber ist der hiesige Kaufmann Johann Heinrich Konrad bom Brauk.
Central-Molterei u. Käserei Carl Gramberg, Bremen: fr der hiesige Kaufmann Carl Friedrich Alfred Gramberg.
Gebrüder ö. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli
Gesellschafter sind die hiesigen
Monlagemeister. Friedrich teinbo
Degen und Johann Joseph Friedrich
Ehen. . Eisenhandelsgesellschaft
egenstand des Unternehmens bildet der Handel in Eisen und Stahl aller Geschäfte in verwandten Handel szweigen. .
Das Stammkapital betrãgt 0 200 000. Gesellschafts vertrag 19. Juli 1920 abgeschlossen. zführer sind der Kaufmann ilipps in Bremen und der Tecklenborg
Die Generalver⸗
In unser Handelsregister B ist heute 69. t , e ,, 9 aktien durchgeführt.
beträgt jetzt 490 0900 4 Die Stammaktien sind
ausgegeben.
Gesellschafst mit Hessigheim.
ᷣ ] J durs n
Prokura des Wilhelm Kleinebeckel in Diedenhofen iß
Am 27. Juli 1920 bei Nr. 40 Firma Bank ⸗Verein Fischer . Co. Bielefeld in Biele⸗ feld, Zweigniederlassung der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bankoerein
Im Handelsregifter für Einzelfirmen and 1 Blatt 236 wurde am 30. Juli unter Nr. 229 die Firma Iy⸗ Schuh fab rit
beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ * stellung und der Vertrieb von elektrischen 1920 und elektrotechnischen Erzeugnissen und deren Gegenständen. 1 beträgt 20 000 A. Geschäfts führer; Kauf⸗ maan Theodor von Velow in Berlin⸗ Schöneherg, Kaufmann Kurt Gründler in Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Juli 1990 mehrere Geschäf kö⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung Geschäftsführer oder durch in Gemeinschaft Als nicht einge⸗
an. Hannes ⸗
tal Kirchheim a. N., eingetragen.
Inhaber der Fi i
Manger, Schuhfabrikant in N
Be sigheim, den 4. August 1920. Amtsgericht Besigheim. Stv. mi GA. Schmid⸗
S mm 82 ** . Das Stammkap Sin erg;
. . Kirchheim Berlin⸗Tegel.
insberg, Fischer & der Generalver⸗
abgeschlossen.
einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. veröffentlicht: j liche Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den anzeiger. — Nr. 18 615. Hermes⸗Kunst⸗ Gesellschast
75 ausgegeben. x chafter sind der Rechts⸗
malatelier schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens; stellung von künstlerischen Malereien. Das Stammkapital
Den 30. Juli 1920. Amtsgericht Biberach. Amtsgerichtsrat Rampacher.
stelt.
Am 28. Juli 19290 unter Nr. 160 die Firma Terkzeug . Maschinenfahbrik schasft mit be schränkter Haf⸗ in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun Vertrieb von Werkzeugen und Maschinen. Das Stammkapital beträgt 29 000 „MS.
Oberneuland. Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗
schen Reichsanzeiger.
und der Theodor Finke,
HFilrer mea 231. ¶. . NE gs. ; Handelsregister Ginzelfirmen wurde heute eingetragen zu Firma Bopp und Haller ( Lantenschlagrr) in Biberach:
1. Das Geschäft ist auf Albert Lauten⸗ schlager, Buchhändler in Wiberach gegangen, welcher es unter der bis Firma weiterführt.
20 06060 41.
Buchhalterin Luzie Biester Die Gesellschaft i sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftewertrag abgeschlossen.
50025] Ge sell remen: Jnhaher ist der hiesige Kaufmann Friedrich 7
ind der Schlossermeister Paul Geyer Norvdentsches Werbe⸗ C Propagauda-⸗Bürg, Die Firma ist am 24. Juli 1920 er-
1 * . Herman Gronholz, Burg b. Bre⸗
t eine Ge⸗
ist am 271. Juni 1 Als nicht eingetragen wird entlicht: Oeffentliche Bekann tmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den ͤ Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18617. Friedrich sirastr erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. stand des Unternehmens: Der Erwerb des cs Friedrichstrasßze Stammkapital beträgt 100900) . ührer: Direktor James Klein in Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft nit beschränkter Haftwag. sellschaftsvertrag ist am 11. Juli geschlossen und 31. Juli 1920 abgeändert. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ g tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wir ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen rer Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 6 619. C Tunkotvski mit beschränkter Haf⸗ * Berlin. Gegenstand des Die Fabrikation und der Handel mit chemischen, kosmetischen und pharmazeutischen Präparaten und anderer i ; Stammlapital Geschäf tssührer: aufmann Walter Bernhardt in Berlin. Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 23. Juni 1920 abgeschlossen und am 12. Juli 1920 abgeändert. . veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell= ft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Nr. 18 620. Berliner Vertrieb Gesellschaft wilhelm Rinza E Cy. schrünkter Haftung. Gegenstand des Untennehmens: mit Brennholz, Baumateriglien, insbeson⸗ dere mit Holz, sowie der Ankauf von Ge—⸗ insbesondere der Firma Wilhelm Rinza & Co. in Berlin Schwedter Str. 33. Das Siammfapital Geschäf toführer: Kauf⸗ in Lieberose,
SGeschãfts führer Wilhelm Gallen kamp und der Kaufmann Karl Blenkenagel, beide in Bielefeld. Die Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Juni 1920 festgestellt. Die offentlichen Bekanntmachungen der olgen im Deutschen Reicht⸗
Amtsgericht Bieleseld.
Grnndftücks⸗
Lautenschlager, Buchhändler
rokura erteilt. b. Bremen wohnhafte Gastwirt
mann Ghristoph Friedrich Peter Gillessen, ist der hiesige Kaufmann Peter Hubert Geschqftszwei geschäft und kaufmännis
Habermtann . Guckes Aktiengesell⸗ weignieder⸗ lassung der in Kiel unker gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung: der Generalversammlung vom 77. Mai 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital um S 3 000000 zu
Die Erhöhung ist durchgeführt.
In derselben Generalversammlung ist die Satzung gemä
Der 5 6 des Ge lautet nunmehr: Das Grundkapital be⸗ trägt „ 6 000 0090, bestehend aus 6000 O00, welche auf den
Yiberach, ift Den 30. Juli 1920. Amtsgericht Biverach. Amtsgerichtsrat Rampacher.
Hie l fęIeJJ. In unser Handelsre ift eingetragen worden: Am 23. Juli (Firma Dr.
Fir He G Fermer ddzla, Sna ghHem. Auf Blatt 414 des hiesigen Handels— 377 Tegisters, die Firma Joh. Gottfried Nichter, Dan pf⸗ Säge⸗ c; Hobel⸗ Nirdernen kirch, Nieder neukirch betr., tragen worden, daß der Inhaber Johann Goltfried Richter in Niederneukirch ver⸗ und daß der Kaufmann Erich Georg Richter in Niederneukirch jetzt In⸗ haber der Firma ist. Amtsgericht Bischofswerda, am 4. August 1920.
. gister Abteisung A
19229 bei Nr. 1 Hans A. Eustodis in Bielefeldh; Dem Drogisten Fritz Sittig Prokura erteilt. . 1920 unter Nr. 1379 die
ce Sohnt mit
Sind mehrere
zu Bielefeld ist heute einge⸗
Am 23. Ju
Firma Richard D ü dem Sitze in Bieleseldv. Persönlich haf⸗ chafter sind der Kaufmann se und der Kaufmann Wil- beide zu Bielefeld. u Bielefeld ellschaft hat
e Bernha rdt esellschaft 3) abgeändert.
helm Dohse chafts vertrages
Kaufmann Heinrich Dohse ist Prokurg erteilt. Juli 1920 begonnen. ; 33. Juli 1920 unter Nr. 1380 die Joseph in Bielefeld und Kaufmann Alex
Unternehmens:
In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden, daß das unter der Habichts Buchhandlung Vonn des Handelsregisters Abt. A bestehende Handelsgeschäft auf den Buchhändler Fritz Priester in Bonn übergegangen ist. Uebergang der in dem Betriebe chäfts begründeten Forderungen ist bei em Erwerbe des Geschäftg durch Fritz Priester ausgeschlossen. führt bas Geschäft unter unveränderter Ver Ehefrau Fritz Hriester in Bonn ist für
Bonn, den 17. Jusi 1920. Das Amtsgericht.
Aktien zu je „60 Inhaber lauten.
Das Schema der Aktien, Talons und bestimmt der Auf⸗
Hans Heine, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hans Friedrich Albert Heine.
Johann Hinrichs, Bremen: Inhaber
Kaufmann Johann
äftszweig: Agen⸗
20 000 s. Firma Al
Joseph in Bielefeld. Am 23. Juli 1920 bei Nr. S7 (Affene HSandelsgesellschaft
Buchdruckerei „Volkswmacht“ A. in Bielefeld); Der Maurer zu Bielefeld ist aus der Gesellscha eschieden. Gleichzeitig ist häftt n Strobel in Bielefeld in die als persönlich haftender Ge
Ilschaffer eingetreten.
Am 24. Juli 1920 unter Nr. 1381 die ed Eohn zu Blelefeld, und nhaber der Kaufmann Alfred Cohn in Bielefeld. . m 24. Juli 1920 unter Nr. 1382 die offene Handelsgesellschaft unter der Gebr. Berkhanus mit d Persönlich haftende G ranz Beck⸗
eld. Bie Gefellschaft ha
Am 7X. Juli 1920 unter Nr. 1383 die ne Handel sgesellscha
Brindöpke ch. Co, mit dem Sitze in Persönlich haftende Gesell⸗ l Frenzel und
nhaber der nterimsscheine
und Vuchhandlung Der Erwerber 6 der hiesige Ulrich Hinrichs. Ge turen und Fommi aftl. Maschinen. Huck, Bremen: Kommanditisten sind Veränderungen
ist Adelbert
Vreunhulz diese Firma Prokura Sitz: Berlin. eingetreten.
Am 1. Januar 1920 Dietrich Bergmann als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden.
C. v. Hütschler
Jochimsen erteilte Prokura ist erloschen. Isolier⸗ und Walzwerke Bremen
H. Adolph Brüggemann, Bremen: Friedrich Christian Willi , n. in Hagen i. Westf. ist Prokura er
l Krätschmar . Gos, Bremen:; An j Johann Gerken ist Prokura erteilt. Intins Klann, reinen: Inhaber ift der hiesige Kaufmann Julius Friedrich
zsttien ge sellschaft, Gegenstand des r nehmens ist Herstellung und Vertrieb strumenten und Apparaten für
Das unter der Firma J. W. Selltngs (Nr. [0 des Handelsregisters A) hier⸗ selbst betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Hellings in Bonn und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Bonn, den 17. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Streckewald,
beträ gt 20000 M6. mgun Johannes. Schulze Wilhelm Riaza in Berlin. Die Gesell. schaft ist eine Gesell schaft mit beschränkter
ellschaft wertrag ist am 25. Juni 10. abgeschlossen. ĩᷣ tretung erfelgt durch seden Geschäftsführ füt sich allein. Alg nicht eingetragen wird o veröffentlicht: machungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Neichsgnze Bei Nr. 941 Elektrochemis Gesellschaft mit beschrän
) No mehr Geschäfteführer. Die dem Fu. irektor 3. e in X feld
Viele feld. übergegangen
fler sind der Kaufmann, cht und der Kau
8 . beide in Biele An Heinri
unter der Firma effentliche Mann factur Honn. 6
Im Handelsregister A wurde heute Nr. 1654, der offenen Handelsgesellschaft wvppel Filiale in Bonn eingetragen, daß die dem Banlk⸗ Wilhelm Wesemann in Bonn erteilte Prokura erloschen ist.
Vonn, den 29. Juli 1920.
Bielefeld. riftseber Wilhelm
ämtlich in Bielefeld. z elfe n be⸗
Brindöpke und der
Das Grundkapital ift ein in 200 auf den Inhaber lautende Aktien à S6 10600. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Auffichtsrat ernennt oder entläßt. Die Generalversammlungen werden durch den Vorstand oder Aufsichtsrat berufen. Die Belanntnachun muß mindestens 17 Tage vor dem anbergum⸗ ten . den Tag der Veröffent⸗ lichung und den Tag der General ver⸗ ammlung nicht mitgerechnet, erfolgt ein. Bekanntmachungen der Gesell ⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Hier der der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, ind: J. Kaufmann Franz Albrecht itt 2. Kaufmann Eduard Chistian Weyhausen, 3. Kaufmann Johann Georg Martens, 4. Wilhelm Lubolph, 5. Johann Jost Georg Becker, sämt⸗ lich in Bremen wohnhaft.
Den Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Albert Ernst Weyhausen in Bremen, 2. Kaufmann Friedrich Probst in Bremerhaben, 3. Kaufmann Dr. Carl Ernst Neuber von Neuberg in Berlin.
Von den ai the 1 , . reichten Schriftstücken, insbesondere von e , f, des Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden, H. Laatz . Ev., Bremen; Der hiesige Kaufmann gFriedri Wilhelm Heinrich Voß hat das Geschäft er⸗ worben und führt solches seit dem 1. Juli 1920 unter Uebernghme des Warenlggers, jedoch unter Aus chluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. .
Die offene Handelggesellschaft ist hierdurch aufgelöst worden. ( TWzilh. Henr, Meyer, Brenen: Die
an . Heinrich Littkowski erteilte Prokurg sst. am 1. Juli 1920 erloschen, gleichzeitig ist die Tirma erloschen. Miller . Co., Bremen: Hermann n n ist am 1. April 1929. als Ge⸗ sellschafter gusgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden.
Seit dem 1. April 1920 setzt der bisherige Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Joseph Miller das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft und unter un⸗ veränderter Firma fort.
. FZ. Wilßelm Müsler, Bremen:
Inhaber ist der hiesige Kaufmann Franz Friedrich Wilhelm Müller. Ferdinand Meyer, renten; In⸗= haber ist der hiefige Gastwirt Christian Ferdinand Meyer.
Anton Mascher, Bremen: Inhaber . der ö ẽ Kaufmann Anton Mascher. Ge ift e, Handel mit Tabakwaren.
L. Otten ie. Co., Komm an dit ze sell⸗ schaft, Bremen: Konmmanditgesell⸗ schaft, begonnen am 24. Juli 1720 unter Beteiligung einer Komman—⸗ ditistin.
Persönlich ö Gesellschafter ist der hiestge Kaufmann Ludwig Friedrich Anton Otten, .
Prokurist ist Gustab Friedrich Carl Hartmann.
L. Otten C Co. Geselsichaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterpersammlung vom 34. Juli 1926 ist der 5 1 des Gesell⸗ schafköbertrages abgeändert. Die Firmg lautet jeht: „2. F. 2. Otten oc Co., Gesenlschaft mit beschrünkter Haftung, Bremen“. Richard Thies, Bremen: Am? 4. Jusi 1920 ist an Friedrich Heinrich Conrad Hoier Prokura erteilt. N. Erich Vieth, Bremen: Nie an Alfred August Heise erteilte Prokura ist erloschen. „Weser“ Handelsgesellschaft mit beschräönkter Haftung, Brenten: Am 22. Juli 1920 ist an Hans Hein⸗ rich Carl Smidt dergestalt Prokura er= teilt, daß derselbe berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Ludwig H. Windel, Bremen: **. haber ist der Maschinenhautechniker Ludwig Heinrich Georg Windel in Bremen.
Jett ⸗Rafsinerie Mttiengesellschaft,
mathematische, che, phystkalische und andere ber⸗ te wissenschaftliche und sonstige Zwecke, der Handel mit Seekarten und
ur Vertretu Das Amtsgericht. geodãtische, ind nur je zwei Gesells Am 27. Juli 1920 unter Nr. 13 Firma Blelefelder Glasbiegerei Spiegel hele icker in G
erteilte Prosura ist dabin emeitert, da er auch in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ zur Vertre ung der Gesellschaft be⸗
ei Nr. 4179
fter ermq ö
onmnm. ⸗ In unser Hanzelsregister A 29. Juli 19290 die Firma Handelshaus Panl Kahlert mit den Sitze in Bonn eingetragen worden. Per⸗
Techtigt ist — B Verwertungsgesellschaft mit
chränkter Haftung: Kaufmann Simon h H. ift ni uUhrer.
i Heinrich estdentsches
eld und als deren In⸗ aber der Fabrikant Heinrich Seidensticker
ie Erwerbung von einsch atenten, Gebrauchsmustern und son⸗
Breinen; An Fharles. Robroeks in Brake jst dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe . ist, die Gesell= schaft in ene, aft mit einem Mor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.
Deutsche Bank Filiale Bremen,
haftende Gesellschafter sind die Paul Kahlert und Rosendahl, beide in Bonn. GR schaft hat am 24. Juli 1920 begonnen. Die dem Kaufmann Eugen Rosendahl für Westdeutscheßz Handelshaus Paul Kahlert erteilte Prokura ist erloschen. Bonn, den 29. Juli 1920 Das Amts
Brnuunschyreiꝶ.
in Bielefeld. Juli 199 unter Nr. 1385 die sellschaft ne, Firma
tigen Schutzrechten, Iller damit
sichtsrats in Verbindung chäfte und die Beteiligun deren Geschäften und Unternehmungen gleicher und aͤhnlicher Art.
Das Grundkapital beträgt Mark
mehr. Ges hälspp in Berhin ist zum r bestellt. — Bei Nr, 3 ellschast mit be⸗ Justizrat Dr.
ne Handelsge Die Gesell⸗
Důürer⸗Haus, Schürholz mit dem Sitze in Bielefeld. ende Gesellscha gen Heinz un
Franz Gevrge Ges schränkter Carl Cannedt in Berlin sst t wegen zum einstweiligen Liquidator bestenlt Die e, IJ 1 6g ĩ latz 6 mit be⸗ B ü n auigny⸗RNlatz G6 mit be 34 9355 In unser Handels
ö
ee, . Fe e trier.
1920 ch fter Abtei B bobzz dliche und schriftlichs Willeng⸗ n , m . velsrei eb , alben fur ie
Brennen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma „Deutsche Bank“ bestehenden Hauptniederlassung: Direktor Alfred Blinzig in Herlin⸗ Dahlem ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.
In der Generalversammlung vom 30. Juni 1929 sind die S5 14 und 33 des Gesellschaftsvertrages gemäß (351) abgeändert.
„Vergi Attiengesellschaft ¶ Ger⸗
ru Gesellschaft verbindlich, wenn fern der Vorstand aus mehreren gliedern besteht, von je zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von ginem Porstands- mitgliede und einem Prokuristen, oder, falls der Vorstand aus einer besteht, von dieser
Der Aufsichtsrat Vorhandensein mehrerer Vorstan einzelnen Mitgliedern alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. .
Vorstand ist der hiesige Kaufmann Carl Gerhard August. M
Ferner wird beka
Band 1X Blatt 451 ist heute die Firma Lampe . Heine, als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Lampe und Emil Heine hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun sthtweig eingetragen. ene , m m n. begonnen am
Braun schweig, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht. 24.
Kraurksberꝶg, Os tpr;. ) In das Handelsregister Abteilung A ist irma Sugo Kuhnigk Brauns⸗ berg (Nr. 144 des Registers) am 17. Juli 1920 solgendes eingetragen worden:
gen n . .
6. Juli 1920 bei Nr. AI3 (Firma mit der unter Vank Zweig Zweignieder⸗
ch⸗Nu ffische Leder⸗ ãute⸗Sandel agesellsch nkter Haftung: Dur ö. XX . ĩ tẽvertrages Gerteilw 9 in Berli h ist e , gi, e d n he,, Hans Schäfer in Berlin hat Gesamt— prokura erhalten. Berlin, In 3. August 190. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
— — —
Nr. IG M Dent
irma Deutsche lelefeld betriebenen
f ,. .
, enrn,
Biele feld derart roktra ertellt, daß er befugt ist, in Be⸗ mit einem Vor ertretenden Vorstandsmitgliede die Firma „Deutsche Bank, Zweigstelle Bielefeld“ zu zeichnen.
Ferner daselbst eingetr 1920: Direktor Alfred s n em i zum Vorstandsmitgliede be
land tgstede das Recht, beim
len am 25. Juli inzig in Berlin⸗
einigte Getränke⸗Industrie, Bür⸗ gerliches Brauhaus, Reiners Dampflikör fabrik Weinbrand⸗ und Kornbrenne rei) !,, Bremen: Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brauerei, Likörfabrik, Wein⸗ brand⸗ und Kornbrennerei, einer Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängender Geschäfte; Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere der Er— werb und der Betrieb des Geschäftes . , . Brauhaus Ge⸗ AUschaft mit beschträntte 8 * in
Firma „Johann Reiners jr, Louis Deltus E Co, Bremen: Die erdin and Ludwig Holldorf erteilte ta ist mit dem 1. August 1920 Am 1. August 1930 org Arnold Harms und Wilhelm Gustav Curtius
Eichholz E Loeser schaft mit be schränkter Bremen: An Gustav E Edgar Carl Eichholz, beide in Ham⸗
; burg, ist Prokura erteilt.
mit einem Prokuristen Sermani L. Fink C Go., Bremen:
Kommanditgesellschaft
Die an Friedrich Adolf Ricker er⸗ Prokura ist erloschen. i. hiesige Kaufmann sell
Delmenhorst. In das Handels irma Vertri
haftender Gesellschafter Kaufmann Jose August Myslik, Dresden. * 2
r. 7528. Firma Alexander Scholz Lebensmittelgros handel, nhaber Kaufmann Alexander Scholz,
Breslau, ist Prokura erteilt.
Nr. 7529. Firma Richard Gabriel, res Inhaber Kaufmann Richard Gahriel, Breslau.
Rr. 7556. Webwaren, mann Martin Kariel. B Offene Handelsgesellschaft eslau, begonnen am Persönlich haftende .
sflhelm Gerichter Breslau. Zur Vertretung ist, nur der Gesellschafter Kaufmann
Gerichter zu Breslau ermächtigt.
in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Carl H Chemnitz als persönlich haften; der Gesellschafler und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 17W be⸗ 62 ner Geschäftszweig: andel mit Srzeugnissen der elektrotee n Industrie und sonstigem Industrie⸗
Am 31. Juli 190: 10. Auf Blatt 7781, betr. die offene
: Die Gesell⸗ Der Kaufman Adolf Der Kaufmann
505 ster Abteilung Sgesellschaft D orster Magarinewerte Sermann Petersen, mit beschränkter Haftung,
elmenhorst, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der G
Geschäft führer Geschäftsführer al führern sind dig Ke Limon und Heinrich Delmenhorst in der Weise bestellt, daß sie berechtigt sind, die G zu vertreten. Del me nhorst,
remer Damp stillerie, Wein⸗ Grundkapital betragt 0 1500000. Ilschafts vertrag 20 abgeschlossen. ; besteht nach stimmung des Aufsichlsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. sichtsrat ist erm gliedern des
entur Gesell⸗ uli 1920 ist . bisheri . 11g er a ächtigt, einzelnen Mit⸗ 6. Vorstandes die Befugnis zu rteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft du vertreten. Vorstand sind die hiesigen Kaufleute Eduard Faber und
An Diedrich Helmken und Heinrich Reiners ist Gesamtprokura erteilt.
Ferner wird bekannt Grundkapital ist eingetei den Inhaher lautende Aktien à A6 1900. Die Bestellung und Entlassung des Vor⸗ standes erfolgt durch den Aufsichtsrat. Generalversammlungen durch den Vorstand oder Aufsichtsrat
Die Bekanntmachung muß mindestens achtzehn Tage Senerglpersammlung, den Tag der Ver⸗ öffentlichung und den Tag der Genergl⸗ Adolf Köring, Bremen: versammlung nicht mitgerechnet, erfolgt Bekanntmachungen der Gesell⸗ haft erfolgen durch den Deutschen P
Gesellschaft, welche ämtliche Aktien übernommen haben, Bernhard Meyer, Bremen: Inhaber ind 1. die Firma Bernhd. Loose & Firma Schröder, eye &. Weyhausen in Bremen, 3. der Johann. Reiners 4 der Senator Dr. jur. Flemeng Cat Buff, 5. der Kaufmann Adolf Vinnen, ich in Bremen.
Den Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier ose, 2. Bankier Johann
Beorg Faber, 4. Kaufmann Friedrich Carl. Schröder, sämtlich in Bremen. Die Gesellschaft übernimmt das von der „Bürgerliches Brauhaus Gesell⸗ schaft mit, heschränkter triebene Geschäft mit allen und Passiven nach dem Stande und auf er Bilanz per 30. September 1919, mit der Maßgab häft vom 1. Oktober J echnung der Aktienges
Bie Gegenleistung beträgt 360000. / Johann Reiners ge in die Gesellschaft ein
Johann Reiners jr. Erste Bremer Dampf⸗Destillerie Pein⸗Kroßhan d ung ͤ betriebenes Geschäft nach dem Stande
irma Martin Kariel Handelsgesell ,, Haft ist aufgelöst. rtini ist qusgeschieden, Erwin Arnold Hadlich führt das Handels. schäft als Allelninhaber fort. Die Firma tet künftig: Hadlich llatt 79739: die offene Handels- gesellschaft in Firma Max Gnndermann E Co. in Cheinn itz. Gesellschafter sind die Raufleute Gustan Mar ͤ und Albert Heinrich Emil Schätlich, beide los Die Gesellschaft 1. Juli 1919 begonnen. (An gegebener Ge— schüstszweig: Fabrikation und Großhandel in Strumpf⸗ und anderen Tertilwaren.) 12. Auf Glatt Hao: t in Firma mann in Cheninitz. die Kaufleute Paul Alwin Nost und Bruno. Golhardt, Selbmann, belde in Chemnitz. Die Geselsschaft hat am 1. Juli Ange oebener Geschaͤfte. ig: Handel mit fechnischen Oelen und len sowie Tommi ssiens⸗ ind Agentun⸗ geschäft in diesen Artikeln.) 13. Auf Blatt 7941: di Firma SZosef Basler, Hamburg, Filiale Chemnitz ö in Chemnitz, Zwei
Batler“ bestehenden Hany geschäfts. (Ein f ai 1919 im Handels. register des Amtsgerichts Hamburg.) Der Mrad Basler in Ham⸗ aber. Prokura ist erteilt dem man Hermann Glatzer in He 14. Auf Blatt 7942: die Firma Georg Heinicke in Chemnitz und der Ma— schinenfabrikant Johann daselbst als Inhaber. Fabrtkation von automati⸗ n. Werkzengmaschinen, Schrauben Hilfsmaschi nen.) Am 3. August 15. Auf Blatt MWGo, betr. die Firma Paul E. Drypp in Chemnitz: biöherige Inhaber Kaufmann Paul Emil ist ausgeschieden. Der Karfmann. Wilbeln Bruno Böhme in Cyhenmitz ist Inhaber. Die Firma lautet
Calw. J in, . Im Handelsregister für mdf / Ln ig Bruno Böhme vorm. Paul
heute neu eingetragen die Firma Hermann Kurz in Liebenzell;
nann Kurz, Kaufmann, dase an Warengeschãäft.
Amtsgericht Calw. Landgerichtsrat Hölder. Ch emnitns. In das Handes egi fler
Am 2. Juli 170: Blatt 5d, hetr. die Aktien- t in Firma Deutsche Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz: Mitglied des Vorstandes ist bestellt der rektor an . Blinʒig . Berlin⸗Dahlem.
in Chemn esellschaft gemeinsam
den 29. Juli 1920
Hensel C Co. ; Das Amtsgericht.
1. August 1920. ch
e Handelsregister ö t Nr. 66, Firma Stto Knipfer in Dömitz, eingetragen: Die Firma ist er⸗
dmitz, den 2. Aug Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
HBxes d em, ⸗ ;
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 2224, betr. die Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bank in Dresden: Die Prokura des Bankbeamten Max Bütow ist erloschen.
15 859: Die offene Han⸗ delsgesellschat „Una“ Leonhardt Do fimagnn mit dem Sitze in Leubnitz⸗
r fter sind die Kauf⸗ leute Richard Leonhardt in Dries den und
5 in Leubnitz⸗ g Die esellschaft hat am 16. Juli 1920 begonnen. Geschäft Derstellung und
tæ. emacht: Das Kurt Festner, Bremen: Der der Gefelsschaft In das hieß Kaufmann Otto Anton
30. Juli 1920 als Gesellschafter einge hel
offene Handel sgesellscha unter der Firma Festner elt Martha Härtel, Bremen: Inhaberin ist Richard Louis Härtel Ehefrau, Anna Martha geb. Feil, in Bremen. der Giuma Garder, Bremen: Inhaberin ist Emma Amanda Harder in Bremen. st Artikel, Breslau. . Schramm, Bre
t in 15090 auf reese ist am
Gundermann
fmann Fohannes
irma Nichard Kempe, Breslau. Inhaber Kaufmann Richard
irma Josef Versandhaus für Haus⸗ .
haber K , er Kaufmann
; irma Paul Kling, Breslau. Inhaber Kaufmann Kling, . fene Handelsgesehscheft ne ndelsgesellscha R. T W. Hoffmann, Breslau, be⸗ onnen am 27. Juli 1920. Persöͤnlich aftende Gesellschafter Kaufmann Richard Hoffmann, Rosenthal, Kreis y Hoffmann, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Inhaber Kau Hermes Breslau.
Kempe, Breslau.
off ndels.· were , , Gesellschafter sind
e Kaufmann Luhwig Alex olf Köring.
aul Lenbcke, Bremen;: Inhaber der hiesige Kaufmann Paul Friedr Hermann Lembcke.
= 19270 begonnen. eichsanzeiger.
: 2 Nenostra. j der hiesige Kaufmann Bernhard
Meyer. Prestluftwerkzeug⸗ und Maschtnen⸗ Aktiengese slschaft, Johann Jost Georg Becker ist am 23. Juli 1920 als Vorstand ausge⸗
Am 23. Juli 1920 ist der Kaufmann Bernigshausen in Berlin zum rstand bestellt.
„Noland“
Bremen, 2. die niederlassung des in Firma J
zen Apparaten und r photographischen
Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, den 4. August 1929.
Pussel dorf. ndelsregifter B wurde am 30 Juli 1920 Oeeana“ schrünkter Haftung m und Bertretungen, üssel do rf. Gesellschaftsvertrag vom 26. Juli 1820. Gegenstand des Unter⸗
tt und Vettretungen indu— in. Stammkapital; 20 000 eschäftsführer Robert Bergfeld,
: etz, Martha geb. Klauer, hier, Rethelstraße 161, ist Einzel⸗ ; Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ st erfolgen nur durch den Deutschen
Nachgetragen wurde Panisan⸗Fabrik, beschränkter
getragen am 5. HEwrg, Fehrmann.
6 n in d Nr. 58 bei der F
berger, Burg a. F.:— . Dem Faufmann Fhristian Rosenber in Burgstaaken a. F. i Burg a. F., den 3 Das Amksgericht.
Kaufmann Josef
is Handelsregister A i ist In
Fritz Rosen⸗
Versicherungs . Aktien⸗ em eren sf ax in Bremen i mn Vorstandsmitglied bestellt. . Vorstandsmitgsted Rudolf Schwartze und Max K berechtigt, die Gesellschaft allein zu
daß das Ge⸗ Actien⸗Gesellschaft „Weser“, vom 30. Juni
öh hh0 „6, also von 7 335 000 A
auf 15 000 090 11, zu erhöhen. Die Erhöhung ift dadurch
eführt, daß 7664 auf den Inhaber
lautende, zum Kurse von 127 75 aus⸗ zugebende Aktien, groß je 1000 6, ge= zeichnet worden sind.
Carl Wöltjen, Bremen: der hiesige Kaufmann Johann Carl Julius Wöltzen.
Paul Zimmer, Bremen; Inhaber ist der hiesige Kaufmann Reinhold Her⸗
zul Zimmer
Geschäftszweig: Roh tabak.
n, den 4. August 170.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Rasch, Sekretär.
Prokura erte Juli 1920.
ftung“ be⸗ Gesellscha
insbesondere
e , , , . Mutlern⸗Automaten
unser Handelsregister Abteilung B eute bei Nr. I5 eingetragen, daß die Firma Westfälische Solzindustr sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Emsdetten erloschen ist. Burgste in furt
Generalversammlung ist beschlossen Grundkapital
19 Ab als für ellschaft geführt
Waren aller
3. A 92. , 9 . Droopy in Chemmi * — ringt Hert , di als Sacheinla Ehefrau prokura erteilt.
1. Auf Blatt ö, betr. ie Aktien- Zesellschaft in Firma Aetien⸗Vorschuß⸗ Verein Blankenan in Glösa: Prékura ist erteilt den Kaufleuten Paul Prückner und Paul Fischer, beide in Chemnitz. Jeder bon ihnen darf die Gesellschaft nur gemein= schaftlich mit einem Vorstandsmitghied ver=
t II. Auf Blatt Song, betr. Phöniz⸗Stahlwerke Joh. mann, Zweignieverlassung Cheinnitz Die Firma ist nach Auf⸗ igniederlassung erloschen. uf Watt C69. betr. die Firma Max Güttler in Chemnitz: ist erteilt dem Kaufmann Albert Theodor Barth in Chemmitz.
; Blatt el bern, die Aftien⸗ it in Firma Dresdner Bank l — — Zwengnieder⸗ laffung = in Chemnitz: Hesamtprokurg für den Betrieb der Zwelanjederlassung ist erteilt dem stellv. Bankdirektor Karl Benz und den Bankbeamfen Christian Doersef, Kurt Reuther und Carl Worringen, sämt— lich in Chemnitz. Jeder von ihnen ift ke— rechtigt, die Firma der Zwe in Hemeinschast mit einer anderen Mur Ver= retung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Profursften dieser Niederlassung zu zeichnen.
Amtsgericht Chemnitz. Abteilung ER.
—
ember 1919 mit allen Ge . n n z und Passiven und mit der Maßgabe,! 22
daß dasselbe vom 1. Oktoher 1919 ab, als für Nechnung der, Gesellschaft ge Herr Reiners erhält für diese seine mit 66 150 000 bewertete Ginlage 150 Aktien der Gesellschaft
bei . Ge sellschaft
; ist zum weiteren Ge e gr 1h Srhe nn e, ede ffn ehe
; ᷣ — Aktie ngesellschaft, hier:; Die Prokura des Oskar Tröge, des lto Haenel, des Hans Hünecke und des Aler Stüwer ist erlosch Amtsgericht Düsseldorf.
Pisse d or.
n ingetr s eingetragen . Ban in b must rje
in Chemnitz:
100 Aktien zum Kurse von 119 3 . hebung der
und 50 Aktien zum Kurse von 125 B. ; lktien stellt sich dem⸗ 172 5900, worauf die „S6 150 000 für die Einlage des Herrn Reiners verrechnet werden, so daß Reiners S6 22 500 bar zu bezahlen
Die Gesellschaft übernimmt ferner alle Rechte und Pflichten des H Joharn Reiners gus diesem und dem Kaufma Theodor Borgstede am bzw. 1. März 1920 9 trägen wegen des hie DSekmühlenstr. 15/116 belegenen Grund⸗
rigen wird auf den Inhalt der Verträge in () Bezug genommen. t . n 5 Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, er. von dem Peüfungsberichte zorstandes, Aufsichtsrats und der Ytevisoren kann bei dem Gerichte, bon dem Prüfungsberichte der Revisoren n, n,. Bremen, Einsicht genommen werden. Bremen, den 31. Juli 1920 Der Gerichtsschreiber des
Rasch, Sekretär.
HRrxemerkhnvem. ;
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Elektrizitätswerk und genienr⸗Burenn Dießel C Co. G. m. b. H. in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ift gemäß 8 60 Ziffer des Gesetzes üher die Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgelöst.
Bremerhaven. den 30. Juli 1929. Der Gerichtsschreibet des Amtsgerichts: 3
Beermann.
Der Werk diese
Steyhanienstr. sind Lis Kaufleute Ernst Otto und Martin Sperrhake in H Beginn der Gesellschaft 15.
D ssel dyrf, a. Marx Yi
mn Elimar Juni 1919 O0 geschlossenen Ver⸗ rselbst an der rinz⸗GBeore⸗Straßse 37 tges, Kaufmann, hier. 6055 Firma Bruno O Elberfeld,
8 r af⸗ 2
gniederlassung Hres lan. 2 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. August 1929 eingetragen worden: Die offene Handels⸗
achfl. Inh. H. Pohl, hier, ist All as Geschäft ist unter der ver⸗ änderten Firma N. Dorenberg Nachfl. Juh.. AlfLlerd Jenderko auf den Pripat⸗ delektiv Alfred Jenderko in Breslau über⸗
hittpp Stkotzki,
ie verwitwete i, geb. Wagner,
Sitz der Hauptniederlassun Zweigniederlassung Dilsse Adolf⸗Straße 82, Inhaber Bruno Ochsler in Elberfeld. Nr. 6956 offene Handelsgesellschaft in K] Firma Gebr. Klauer, Sit D dorf, Nethelstraße 161. Ge Kaufmann Ernst Klauer und Wilhelm Klaner juni ginn der Gesellscher ö wird bekann äftszweig ang Herstellung von
Bei Nr. 1712: gesellschaft N. Dorenber G. Springer und H. ? ; Auf Blatt Pro, betr. die Firma l in Chemnitz: Die bisherige Inhaberin Frau verw. Gras⸗ laub, jetzt werehel. Neubauer, ist gusge⸗ chieken. Der Kaufmann 66 in Chemnitz ist Inhaber.
* ra des rokura ist ertell Neuban
Cn xkharen.
6. esellschafter Karl, iedꝛich Johann Schu macher sst aug“ d Fri rich chaft. ausgeschieden.
Graslaub
or, beide hier. i 1950. A acht, daß als Ge—⸗ en ist: Werkstätte zur zisionswerkzeugen. Nachgetragen wurde bei A 4387 Firma Heinrich Keller, hier: Die Firma ist
chen; ' A Nr. 4649 offene schaft in Firma J. Th. Deitert C Eo., ft ist aufgelsst. Li⸗
Grid lh
1mtsgerichts. Die o r Handels⸗
Uschafter Cmil Kart Ernst Wilhelm Handelsgeschäft mit und Passiven übernommen und setzt es unter unveränderter Firma
ort. Cuxhaven, den 2. August 1920. Das Amtsgericht.
ift erloschen. der erstgenannten Frau
er.
5. Auf Blatt 65, betr. die offene ellschaft in Firma „Aegir“ rate⸗ und Mo⸗ t Schwarz be. Co. e Gesellschaft ist mann Erwin O er er arz führ
ö. ninhaber fort.
ckmann in
Brinkmann hat das allen Aktiven
Architekt Walter Sko
Günther Skotzki, sänmtlich in Breslau,
ler e fee e gel r ig,, le gründete offene Sgese /
am 1. Oktober 1919 begonnen.
Bei Nr. 6031, Firma nehlsen C Co., Scholz, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 6849, offen Schenker C Co., von Berlin: SBSres lauer jetzt Schenker niederlassung Breglan.
Bei Nr. 7023: Die o gesellschaft W. Arndt Der bisherige Kaufmann Willy Arndt zu
Inhaber der Fi Nr. 7064: Die offene Handels⸗ aft Schmolke c er bisherige Gese Kastner zu Breslau iger Inhaber, der in
44: Die Firma Hermann Reinhardt, hier, ist erloschen.
Nr. 7527. Kommaniditgesellschaft Kag⸗ lin⸗ndustrie⸗ und Handels⸗Gesell⸗ schaft Myssik Cy., : Zweigniederlassung der gleichnamigen in ehe nden Hauptnieder begonnen am 1. Januar 19290. Pe
H rem en. . In das Hanndelregister ist eingetragen: Am 3. August Allgemeine Handelß⸗ ier n r, men: In der Gesellschafter⸗ ö. ö Juni 1929 ist ersichtliche Neufassung des Gesellschaftsvertrages bes ] einrich Lohmann u kalt Gesamtprokura er- ben berechtigt si
n mit einem esamtprokuristen zu
ndel sgesell⸗
„Atlanta“, in Chemnitz t
ellschaft mit h hier: Die
Otto Cor⸗ . Darmstadt.
wurde heute
hoh4z] andelsregister Abt. A IV lgendes eingetragen: Die h FRrma Pauly und Lünenschloß zu berstadt wird von Ewald Lünenschloß zu Eberstadt als Einzelkaufmann weiter— Prokura wurde dem schloß junior zu Eberstadt ertellt. Darmfstadt, den 2. A 1920 Das Amtsgerlcht. SI.
PDęlitæs n. n Gr fgrens ftr
versammlun hier. Diese können nur in Geme bei A Nr. 5879 Kommanditgesellscha Firma Liebsch . Co,, hier: ellschaft . ist lich haftende Gesellsch
ri Wilhelm andel ggeschäft als Dr. jur. Ferdinan
Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist
lautet * ai hen fick? alen ber , , fel een! n
v. Berlin Zweig⸗
He ,,
Kläre ist der teilt, daß di Gesellschaft. gemeinsch eder von ihnen zusamme er bisherigen
Un att len⸗ und Ho Mauersberger chränkter Ha
Mauersberger, geb. Sie darf die Gesellschaft nur gemein nem Geschͤftef ihrer vertrelen. Blatt Iz; die Firma Jo⸗ hannes Paul in Chemnitz und der Kaufmann Qtto Emil daselbst als Inhahet. schäf tõzweig: : stoffen und Textilerzeugnissen.) Auf Blatt P38: die Kommandit⸗ in Firma Elektrizitäts⸗ ft C. Dermanns
Duisburg- Ruhrort. (50bbo] elsregister B 285 wurde am . le Firma Navis, Gen sellschaft für Schlffahrt und S dition mit beschränkter Duisburg Stammkapita ᷓ Unternehmens ift Speditign, , l genf, äfte. Ge Sführer Duisburg⸗Ruhrort, u Homburg am Rh.; jeder ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. r, .
trag vom 12. Juni 19 25. Jul * tsgericht .
: In- hann Ernst arie Auguste
geb. Helmke, in Bremen. Geschäftszweig: Fonfitüren sowie Tabak, Zigarren und Zigarellen en gros und en detail. Bernhards & Stroever, Vre men: Am 1. Angust 1920 ist an Karl Julius Drünert Prokura erteilt. Gustav A. Baal . Co., Bremen: Handels gesellschaft, am 2. August 1929 Gesellschaf ler
ist Hermann efrau, Anna
bob] d A ist heute unter 0 u gan urt Klette,
Masfenartikeln,
haftende Gesell er: Die rmann und 1 in
i fh
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 Vertretung ind nur er jzusammen ermächtigt.
sch, den 4 August 192 Preußisches Amtsgericht.
0
gr fe fr: Hermann & Großvertrieb von eingetragen worden.
icker, in Chemnitz.
Hastunst in
ann Werner
duhrort I . 6
if x . ngen e⸗ annes Paul Karl Schgcht, Mngegebener Ge⸗ illy Herfling, in Textilroh⸗
Großhandel
beide Inhg
sind der Kaufmann Guftäd Andreas Baal in Bremen und
Frohnau i. . Mark.
ung, gesellscha 1