1920 / 177 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

21

* , 50551] m , , . B 50 wurde am er. 1920 bei der Firma Gesell⸗

wandter Artikel sowje der Betrieb ver⸗ 1 2 3 ren, g. . weckes ist die Gesellschaf ugt, gleich⸗ ha, für . mit be⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ chräukter Haftung *., . werben, sich an solchen Untergehmungen zu Meiderich . Die 85 beter si gen und Zweigniederlassungen im 13 Abs. 2 der Satzung sind 32 g: In und Auslande zu errichten. Das sch luß ᷣ—. k vom Stammkapital beträgt 126 000 . Zum 19. Juni 1920, geändert Stamm; Geschäftsführer ist bestelt Ter Kaufmann, kapital ist um 272 000 A auf 6015000 Herniann Bibbing. Seffenlliche Be kann .

ak erhöht, pe er, 4. ö eerfdlen durch

Amtsgertcht Duisburg⸗Ruhrort. Den chen Reichss - B. 1 B56. Nekord⸗ ge Indn strie a Eibenstock. ooh be] Gefenlschaft mit beschränkter Haj⸗

Die Bekanntmachung vom 15. Inli zung. Die unter diefer Firma mit bem 1920 wird dahin er mit daß ferner ein- Sitz in Berlinghausen bestehende Ge ge fragen worden ist, baß die , sellschafę mit bee ner, Haftung hat in . künftig? Zeunet * Frankfurt a. Main eine Zweigmeder. Iuris er glb lhernstock, am 31. Juli theo. fn fer g nere e, e n

6 rbeschluß vom 19. Dezember Erfurt. ads] 191 ie, me H 1918 und 11. April

In unser Handelsregister A ist heute , ir worben. Gegenstand des unter Nr. 1696 eingetragen worden: die interne ist die Ausbeutung von offene Handel gesell . Ernst Nagel Ton, ns und Schieferlagern, der Be , exsönlich haftende rieb von Fabrtranfagen, welche zur Ver⸗ Nagel und Karl Bothe in Erfurt. Die . ; de Hesellschaft hat en . Thi, Jöed ber . ,, . önnen, Gr schäftszweig: e n nd wie penwan dier ,, insbesonde re die

Engrosgeschift in Drogen, Chemikalien e, e e. . g und der Vertrieb eines wasser⸗ ure, ,, , , dichtmachenden Zusatzes zum Jement und

. des damit verbundenen wasser ichten Ze⸗ Das Amtsgericht. Abteilung z. mentes, genannt Rekord Zement. Das

ö 3 lammnrfahi tal beträgt 100 6 6. Mllei- nr tum. Albas g 8 * niger Geschäft n g. ist der Kaufmann In (aunsgz , , unter Kurt von Eberhard in Frankfurh a. Main

Nr. 1254 ist häute bet der zur a Her⸗ mann m in Er ur angetragen . 63 ö, Vorden; Die EGinzelprokuren des Adolf er, r, gk erte , e. 8 nter

Dir nabel und des 6. Graßhof sind Frantfur⸗ a inn n He red

en. Pem Friedrich Henske und dem

mit . Haftung eingetragen , Vogel in Grfurt ist Einzelprokura ö. 3 3. , ö. . . Frfurt, den 31. Illi 1920 ul geste enftand des Das Amts i linkernehmens ist die Herstesl ung den 186 Amts gericht. Abteilung z. Tederwaren und sonstigen Waren sowie der 1. ru 1. 5055] ommi ssio aoweise An⸗ und Verkauf von In an ser Handelsregister A ist heute Lederwaren 3. Waren jeder Art, ferner under Rr. 1697 eingetragen worden: Die der Handel in Waren ieder Art. ner esfene Dandelsgesell schaft Kurt Haber⸗ besondere Art hel die mit der eder, land i Go. in Erfurt und als per⸗ Kranche usammenhängen. Das Stamm 1 n lich haftende Gesellschafter die Kauf. kapitzil, beträgt 1090 0 6. Die Gesell. 2 seute Kur Haberland unh, e För⸗ a ist. auf unbestimmte Zeit gegrümdet her in Ire Die Gefellschaft h am mit der Maßgabe, daß jeder Gesellschafter 25. Juni 1920 begonnen. Dem Georg . . i. e,, .

Buch e h inhaltung einer drei 3 fe , derne i Kündigungsfrist zum 1. Juli 1925, 1. Juli

Amts . Abteilung 3. 1j5eß, 136, es und se für alle Jahre zu a umi eric . . Dum , n Hyfnnt. ooh 56] Kaufmann gen in Frankfur a, n er Handelsre fen . ö 2. Mein bestess⸗ Bekanntmachungen der J s gis Nr 1542 . heute bei offenen Gesellschafß erfolgen durch den Deutschen B Dandels ge sellschaft . e Co. Reichsgmeigen.

Druckerei⸗-Maschinen⸗Werkstätte“ X. 65S. Georgiou Michail Ci⸗ n Erfurt eingetragen worden: Der garrettenfgbrik Poti. Die offene Schlosser Hugo Weiße in Erfurt ist aus Handel saesellschaft ift au elt. Das Han

der Gesellschaft ausgeschieden. erg n f ist auf den seisherigen Gefell. Erfurt. hn 9 Aliguft 1920. 2 . Georgion in Frankfurt Das Amtsgericht Abteilung 3. in übergegangen, der es unter der

JJ Firma Cigarettenfabrik Poti Juh.

Heli weꝶe. ohh] ,, Georgion als Einzelkauf. In das Hanhelbregister Abl. A ist unter mann vrtführt.

Ni. 2569 die Firma Heinrich Fiege in A. 1546. A. Gutheim. Das Handels;

Gschwege am 26. Juli 1920 eingelragen 66. schaft ist auf eine offene Handel sqesell=

worden. Inhaber der Firma ist chaft unter der Firma, die am J. Februar

Schlossermeister Heinrich Fiege in 8. 192 begonnen hat, mit dem Sitz in

wege. ß 31 ů. ö Per- Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege. sön tende Gese ler sind , an, ö w Kauf eue . Gutheim und Kurt

pam s 2 ge n beide in Frankfurt a. Main. M sk in eme um. . ] 1758. Brunn gässer X Co. Ge⸗

In unser Handelsregister ist bei der 66 sen jc ij mit be erte; Saftung. ö ů in J , Untzr dieser Firma ist beute mit dem Sitz ö. Jnlob . ist durch n Fran ffur! a. Main eine Gesellschaft

2 * ü 3 beschränkter Haf hung einge tragen ö. . . ame . 3 worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am

Mes Vg 54 Katharing geb. Hack, 3 j , 8 Uimternebmeng ist' die Fabrikatlon von 9 ö ö 5 . 96 36 . Wäsckear teln jeber Ärt und der Ankauf Gheftgu? . J. 3 Heri Gertrud und Großberkguf von Textilwaren und ver⸗ Jeb. Vo S. Hann Hier g Bont. wandter Artikel. Die Gesellschaft darf

ö

e ) 5 lnternehmꝛungen ähnlicher Art erwerben . . ö, Heinrich Grgt, Waufmann in Enskirchen, pia betrügt Horn Lc. H Geschfte. Bruno . unfmann in Gus kerchen. . werden bestellt die ile Adolf

J Ichann Hoellinger zu Griesheim 9. Te n er bl r ,., eder n,, . 8 r J i er der e uft bis T ran nr . . 23 Iödäö5. Wird fie won keinem. * Gee , bis zum 1. Oktober 1924

aus dem Handelsregister. er. A. Mb. Lo nis ö Unter ,, 5 Ger ft der Geseischñ 3 dieser Firma betreibt der zu Frankfurt

3. Main wohn hafte Raufmann Dol Man⸗ A. S933. Fritz Susmann. Das an tet e mer ö. a. Brain ein Han dieser Firma ., von dem Fritz Suß⸗

an mann in Frankfurt 4. Main als Ginzel⸗ dehteef n nnn Vertrieb kaufmann belt ebene Handelsgeschãft ist in

Schäfer . Co. inter diefer Firma ist eine Domnanditgesellchaft glei Firma

manditist vorhanden. 2 und A. S465. Die Weber C Söhner 5 . a. Main. Camp. Unter dieser Firma ist, mit dem Eo. Taffel, Sitz in Frankfurt a. Main eine offene . Frankfurt a. . errichtet . die am ser , . . nter 66 hat. Ver õnli h ; be⸗ haftende Gesellscha n. sind die zu Frank⸗ n ö ; 2 n furt a. Main wohn haften ö 3 nton

2 be . nen h 3 Weber und 3 Söhner. mn eim & enn ,, ,. errie ien 232 er e eta. Unter dieser

Gesellschgster sind: . ist mit dem Sitz in Fran fart J ze. geb. Madsen, in Main eine offene ndelsgesellschaft st Laubenheimer 836 ö die am 1. Februar 136 . de, r. e gat . Persönlich ö 3. Kampe in assel ist Ein⸗ r sind die Tapezierer Wilhelm Sei 8 und . Hemich, beide in Frank⸗ h mene Schmirgel⸗ .

B. Gese eschrãnkter Saft⸗ 83 in Gordon Æ S. J. tun . 3 ö ist fe eine Ade ö Kaufmann Sally Gordon in ö 8, Frank * Kuhn Main ö a. Main ist aus der Gesellschaft

richtete * aft mit beschränkter Haf⸗ ausgeschjeden. . ö . Sxegister ö A. 5573. Käuffer C Co. Filiale women. . ist am Frankfurt a. Main. Das ö ist

Mainz und Zweigniederlassung in Frank⸗ furt a. Main, übergegangen, die am 18. März 1920 begonnen hat. e er er, Gefellschaffer ist die Rheinische e, gitäls Aktiengefellschaft in Mann⸗

Es sind 4 Homsmnanditisten vor.

Scheu in Mainz ist Gesantrokura

B. 57. Rödelheimer Ringosen gelei Aktiengesellschaft. fan e r e r Josef

st ausgeschieden. Zum V . ist bestelll Hans Brand, echts anwalt in Bad t.

B. 635. Landwirtschaftliche Ceu⸗ trai Darlehnskasse für Dentschland Filiale Frankfurt a. Main. Dem Kurt Auermann in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt dergestalt, daß er gemzin⸗ einem Vorstandsmitglied einem anderen Prokuristen ver- reg, , ist. Die Prokurea des

in ö sind erloschen. weiterem Vor fan smiieliegern sind be . Rechtsanwalt in Berlin, ung , mor Oscar Schwarz

Schbhneberg. 1265. Her che ,,, ch ft mit beschränkter Haftung. D Prokura des ,, g, . Kempe in Frankfurt a. Main ist erlos Frankfurt a. Main, 6. 3

Neuß sches Amtsgericht. Abteilu Ant 15

Flęughnar:; Heeg n 39. 3 SH

Waakel in der,

schaftlich mit

ind. die Kauflente Crnst are 9. bon Kalk, Ton und Schiefer Dr. vw

ende eren ler A

1929: Sitz. Kalksandsteinfabr t

Flensburg. Firmen inhaber Kaufmann Jes . acobsen in Riis Stow (Dä Amtsgericht Flensburg.

. Jacobsen,

Flenshbryrꝶ.

Eintragung in vom 3. un t 10:

n ö ster k

; ö. ö. ister pan . tian v . . Friedrich

Bin Gesell⸗

W fe, wig Christiansen

Offene . schaft ,. am I. 86. i695 begonnen.

Amtsgericht Flensburg.

Flęnsburg.

, in das Handelsregister A 192 bei der RÄrma Peter homsen in tens burg: Die Firma ist erloschen.

e Ter g Flensburg.

,,

J schaft Tasch's Nachfylger in Glan

vom 3. August Friedrich

das Handelsregist J ister

es bei der Firma rmaturen⸗ Fabrik Asmus

J. . Sansen in Flensburg: ,, Kaufmann Franz Heinrich Schäfer n , ist in das Geschäft als per⸗ . haftender Gesellschaf Vertretung der ß sind

cht .

Fxeuclensta dit. J K wurde heute einge⸗

le e r nn, , e r, , .

abrik. Gesellsch und ö .

ö ist je er

ür ,. rmen:

ter eingetreten.

e,, .

e, ells häuse⸗ und .

3. 19 März 19790 r nel CeCe stand des ö er, von

Vertretung der Gefe 1 allein befn

y. Firma J in Glatten: Die Firma 1. erloschen. 3D bert,

Adanr Miner, ; ch,

Eustirch u, den 24. Int 16636. Brunngässer, hier, Arthur Neu, hem mn . Warengeschãft und Weinhandel 6 Schubert, ist i , erteilt.

Amtsgericht Freuden stadt. Amtsrichter Fetzer.

Kaufmann in A

Fürstenwalde, Spree. In das Handelsre

bei der unter Nr. 15 Johannes Gallasch, am 14. Juli 1920 folgendes eingetragen

jetzt Johannes Blümel, Si Inhaber . aufmann Emil . n Fürs⸗

ho hb 4] ister Abteilung A ist eingetragenen Firma Fürstenwalde,

irma ö , umgeändert. Persönlich haftender Gesell⸗ . . z zu *. urt . ö e. zern le fee ao in e n,. a. Main. Es ist ein Kom⸗ .

. ,

g der in dem Betti Geschäfts begründeten n, , ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Blümel ausgeschlossen. Fürstenwalde, den 14. Juli 1920. Das Amisgericht.

Kaufmann Emil

rer, n. Sprec;: Handelsre . . ist heute n, 837 23 Frih Vespermann mit 3 Sitz in rürsteniwwarde und als deren Inhaber der ritz Vespermann in eingetragen.

aufmann Albert Fürstenwalde Spree Füůrstenmwalde s Spree), 26. Juli 1920.

21 506 6 Das Amtsgericht. ö. 6

Gelsenkirchen 5 Sandelsregister B des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Unter Nr. 227 ist die Firma Vauer Gesellschaft mit ,, Haftung in Wanne am 29. Juli 1 ug. worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der t An⸗ und Verkauf sowig Fabrikation von

Woll⸗ und Baumwollwaren, Erwerb und Gela. 2 Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. . In unser Handelsregister Abt. A ist

Das Stammkapital beträgt 20 000. 46. bei der unter Rr. K eingetragenen r. Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Handelsgesellschaft in Firma Greizer

Sinn in Crefeld. Reitbahn Paul Arnold C Co. in Dem Kaufmann Rudolf Mertens in K heute folgendes eingetragen worden: Crefeld ist Prokura erteilt. Die Gesellschafker Heinrich Schilbach

16 5 chaftsvertrag ist am 4. Juni . und Robert Schilbach sind infolge * festgestellt. Ablebens auzgeschieren, ie Vertre tungs 1466. Gesellschaft wird vertreten durch hefugnis des Heinrich Schilbach jun. ist er⸗ zwei Geschäftsführer oder zwei Prokuristen loschen, für ihn ist Kommerzienrat Ferd. gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts Hermann Arnold in Greiz mit der Stell⸗ führer gemeinschaftlich mit einem Pro vertretung der Gesc sf lefũlhrung beauftragt.

kuristen. , . Heinrich Schilbach in Greig sind in . 2 Giess öohs?]! Geselschaff als perssnsich baftende Gesell

In . Handels register Abteilung A schafter eingetreten. wurde heute eingetragen: Die Firma Greiz, den 4. August 120. S. Nobert Döll, Gießen. Inhaber: Das Amtsgericht. Ludwig Robert DOhlt, Kaufmann in Gießen. Der Ehefrau dubwig Robert Döll, G xcis. 50678 Anna geb. Weißbach, in Gießen ist Pro⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A .. kura er beit. Angegebener Gefchäftsz eig: bel . unler Nr. 1 eingelrage gen Firma Samenhandlung. CSC. Dinsch Nachf. in Greiz ver—⸗ Giesten, den 2. August 1929. laut . worden, daß das Handelsge⸗ Heffisches Amtsgericht. schäftz auf den Buchhin be rmeister Friedrich , . Paul Möckel in Greiz übergegangen 3 Giessen. oss n und von demselben unter umeränderte In unser Handelsregister Abteilung B Firma fortgeführt wird. wurde heute bezüglich des Hessischen Greiz, den 4. August 190.

e Bankvereins Aktiengesellschaft, Das Amtsgericht.

960 [ , z ie rokura des au rupp, ax 506579 Plaut und Indreas , ist erloschen. ö. er Handeleregister Abt. l A 5

Giesren en , Hsnst 1g. le bei der auf Blatt 307 eingetragenen Heffi ches n n, . g. eg Kramer, Greiz, Zweig

50569 niederlassung der in Gera unter gleicher

Giessen ; ] Firma bestehenden Hauptniederlassung,

In unser Handelsregister Abteil B wurde heute bezüglich der Firma Wil⸗ , n ,, Rothe in Greiz helm Zurbuch, Gesellschaft mit be⸗ ü. ö. er, d, m Gerl ice re, hene Galen in , nne, f . , e ett 3 wee. erh nme n, ö deer in ., Handelsgesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1720 begonnen.

Gießen, den 2. August 1920. Heß 3 Hesfisches Amtsgericht. 33 1 ,, ö. Kaufmanns P ö,. k

In unser Handelsregister Abteilung B ; wurde heute bezüglich der Unionbrauerei .

,,, zu Gießen einge⸗ Gnenahausen, 0h80] . tragen: Die Prokura“ des Kart Beicheke! Im hiesigen. Handelsregister Abt. und Karl Möser ist erloschen. wurde heute bei Nr. 25 zur Firma Gießen, den 3. August 1920. Feuertonwerk Sirins, r enscht t Hesfisches Amtsgericht. mit beschränkter daftůng in Raus. J ur eschluß vom r Glauchan. ch e

; ig die Witwe Peter Michael

Auf dem für die offene dan . em,, 3. geführten Blatte 26 des Handelsregisters alleinigen Geschaftsfüh erin ernannt. ] fur die Stadt Glauchgu ift hente einge Geschäftsführnng, den Ingenieurchemi en. tragen worden: Die Prokurg des Kauf Heinrich Stein in Ransbach ist ö manng Paul Friedrich Germann in Grenzhaufen, den 285. Juli 1920.

Glauchau ist erloschen. Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen. , Glauchau, den 3. August 1920. Hadamar. logg , m, In unser Handelsregifter s. A i Goch. 50572] heute unter Nr. 66 bei Firma

In unser Handelsregister B Nr. 13 Anna Amelang in Elz fol h ein⸗ Deutsche Bank Depositen⸗Kasse Goch getragen. worden: ist heute eingetragen: Die Firmg lautet jetzt „Aßnng Ame⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lang Inhaber Emil Blaettner“, lung vom 30. Juni 1920 sind die Be⸗ Inhaber ist der Kaufmann Emil stimmungen ö 1 s über Blaettner in Elz. Die Prokura des Besoldung des Vorstandes (6 1h und Emil Amelang ist erloschen. Verteilung des Reingewinns (5 33) nach Der Übergang der in dem Betriebe Inhalt der Niederschrift abgeändert worden. des Geschäfts begründeten Forderungen

Goch, 2 2. August 180. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Das Amtsgericht. des Geschäfts durch den Kaufmann Emil , , . . ausgeschlossen. qt en. Hadamar, den 2. August 1920. Im . n Handelsregister em id Das Amtsgericht. Nr. 57 . zur Firma 3. . w rr e nee n , in Halberstadt. obs]

Göttingen, eingetragen: Der kauf⸗ Bei der im Hand delsregister B unter : männischen Angestellten Carla Dankwerts, Nr. 66 eingetragenen Firma Land⸗ dem Phyfiker Dr. Richard Ambronn, dem eiertrizitãt Gesellfchaft, mit. he⸗ Physiker Dr. Helmut Kröncke und dem schränkter Haftung in Halle a. S.

Kaufmann Thewphil Weber, sämtlich in mit Zweigniederlassung unter der Firma

Göttingen, ist dergestalt Gefamt hrokura er- Vaude er trizitũt Gesellschaft mit be⸗ teilt, daß die Zeichnung der Firma nur schrünkter Haftung 1teber langiuert durch zwei. Prokuristen . Derenburg in Derenburg a. H. ist und zwar einen Physiker und einen Kauf⸗— hente einge lragen:

mann. erfolgen kann in Spälte 1 Das Stammkapital, ist

Göttingen, enn 18. Jul 1920. 66 600 (S6 erhöht und beträgt jetzt Das Amtsgericht. III. ki 000 4, . J

in Spal te 73. Durch . der

Ggoslar. hoh rg] Gesellschafterversammlung vom 14. April

ö In das hiesige Jr,, A I920 ist 5 9 Abs. 1 des Geseslschaflsber⸗ Nr. 194 ist zu der Firma J. Sche ler trages geändert. (Zahl der Aufsichtsrats⸗ in Goslar hben fol gendes eingetragen: mitglieder und deren Rechte,)

Offene Handel sgesellschaft. Der Kauf⸗- Salberstadt, den 30. . ö. 1920. mann Hans Vungust Scheller in Goslar ist Das Amtsgericht. Abteilting 6. in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein trelen. Die Gesellschaft JFalbersta4dt. 50582] hat am 1. Juli 1920 begornen. Zur Ver⸗ In das Handelsregister A 1112 ist tretung der . ist jeder Gesell⸗ heute eingetragen: Marx . Thiele

schafter ermächtigt. Die Prokura des in Halberstadt, offene Handelsgesell⸗= Ken manns Hans Aluguft Scheller ist . Heft Gesellschafter: Kaufmann Robert

loschen. Marx und Kaufmann Emil Thiele, beide Gỹoslar, den 27. Juli 1920. f Halberstabt. Die Gesellschaft hat am Das Am gericht. 1. Juli 1920 begonnen. J Salt er ag, den 2. Augqust 1920. Gr i fs v alsl. 50675 Das Amtsgericht. Abteilung 6. Im ,. Abt. A Nr. 165 ö ist hen, be w der Firma „Carl Riebe HanRperetact. 50583) Nachf.“ mit dem Orte der Niederlassung! In das Handelsregister A Nr. 1113 ist Greifswald chagetragen: heute eingelragen: Kunert e. Rath⸗

2 ing laulet jetzt „Earl Riebe mann in Hakberstadt, offene Handels- A Nachf. Inh.: Ert h Boerger“. In⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Kaufmann r ges Firma ist der Kaufmann Erich Ernst Kunert und Kaufmann Ernst Rath⸗

Berger in Greifswald. mann, beide in Halberstadt. Die Gesell⸗ Grelfswalb en , Juli 1920. en, e, ne gn , , m, Das Amtsgericht. Salberstadt, den 2. August 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

In unser Handels register Abt. A ist

heute bei der ö. Nr, eingetragenen Verantworklicher Schriflleiter . ande , in. Jrma Direktor Dr. Tyr of in TGharlottenburg—

exander Wilisch in Tschir ma Verant port tlich für den Anzeigenteil:

Ie nl verlautbart worden, daß Ter 1 9 ste T 53 3 der Chemiker Robert Alexander Wisisch in —̃ ö . ii

Oberschlema in die Gesellschaft als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering)

8. Jun; festgestellt und am . 37 von der jetzigen Inhaberin Witwe Philip 19535 a ö er f nd des Stratemeyer, Hedwig, geb. Ambrostus, in,

ens ise . r Mainz, auf ĩine Rommandi gef e cheft Her , ver- unter gleicher Firma mit dem Sitz in'

Handelswaren jeder Art, speziell von

treten ist. in 3. lin. Greiz, den 4. August 1920. Druck der Norddeutschen B zuchdruckerei und Das Anittaeri ch. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmst ra ße 3

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 64.)

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 10. Angust

Der Inhalt dieser Beilage, in 26 er die , , . . über 1. Eintragung ꝛc. von drr, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Güter⸗ see, e, e, . 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen veilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗ Hand ersregifter für das Deutsche Reich. .*

5 ee r gerd e, tãglich· Der Bezu gsp reis

, g

Nr. 177. 1920

rechts⸗ 6. Vereins⸗, 7.

enossenschafts⸗, S der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nedst

dandelsregister

delsregister iertel jahr.

für das Deutsche urch die Geschäftsstelle des

Raum einer

r. Q e beben. erhoben.

der Handel mit Bedarfartikeln aller i. insbesondere die fuhr von Lebensmitteln ö,. ö. , n. 3 . 2 ferner die Umge 6 die Hrarlẽfle .

Reich kann durch alle . in Berlin , . e Nummern

für Een ss rr i' . kein und Staatanzeigers. SMV. 48

straße 32, bezogen werd n ,

I Handelsregister.

urꝶ. 585 kr nrg. r ge er e August 1920.

C Co. Gesell⸗ schaft mit per ,. Haftung. 6 en Willy und Moritz fh gar 1er , gn

Müller e, . Gefellschaft. Die an Westedt erteilte Prokura i Smith Premier

beträgt * * . d. 5 W MLalt. Ein heitszeile 2. . Außerdem wird auf den gn,

,. . n,

11. Juli 1914, 14. Juni 1918, 10 , . 36. September dl gean

e lenz des Unternehmens ist die ellung, ae 6. und die V cher D , Apparat e er

erf, aner fer esellschaft in ein Prokuristen i

A. Heinrich Koch. as G 3 , Paul 7 ell mb übernommen worden

und 35 von ihm unter unverãnderter

t,

äftzsbetriebe begründeten en . bisherigen In- habers sind nicht übernommen worden. k ist erteilt

3 un v

d mn, ma- , , / / 2 err // /// // //

und A einem anderen . 9.

ö Wulff.

ö, .

2. offene g ff e Gül e.

von ese arder mit Aktiven und e. übernommen worden bon ihm unter unveränderter gů*nn

Promenaden ⸗Kaffee August Tiede⸗ mann. Das Christian 3 haushesitzer, zu

Passiwen übernommen worden int

wird von ihm unter der Firma P

menaden⸗Kaffer

Albert Maecker.

Firma fortges

Verbindlichkei 9 er .

5 nh zu . em Zwecke tente . erwerben und auch berechtigt, gleichartige oder ähn- u erwerben und en * , .

r i, 6 chaft

Vietor grůed)** wirts 1 9 2

a 6. ö nehmen aus Ind trie, Handel oder in beliebiger

2

ge gn, ist Albert de .

zu verwer . Weise be⸗

563 Grundkapital der Gesellschaft beträgt 16 10 900 009, e cf 10 000, auf den Aktien zu je 66 1006,

. 23 Vorstandomitglieder die Vertretung der zwei Vorstandzmit⸗ aft oder durch ein emeinschaft mit

ichert olff dil. i ö 9 ft erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Paul k r r Goss,

ü aller Seam bprokurfsten sind zu⸗ ammen zeichnungsberechtigt.

Seeger, gan, Zweignieder⸗ lassung Hamb lassung der r .

ric für die hie ige ö Gesamtprokuren sind

Berlin Zweignieder⸗ .

liche Untern zu ö ich an so

Das gie n beträgt S 100 000, —. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt, so erfolgt die Vertretung der ö. zwei . äftsführer

. . .

ö. ö. * eingeteilt in

.

3

iedrich Karl ürgensen; je

Schrei , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 zu Berlin mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg. Die hiesige F Jweigniederlaffung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Torf Verkaufs⸗Vereinigun burg Gesellschaft mit bes rãnkier , An . des au

h Mar has zu Hamburg, zum e after bestellt ö . Meurer.

0 Kinn Hars. ist erteilt an Wilhelm Gustav Deter, zu Lokstedt, und Peter Louis Wi

ö ; i, ii. in ꝛñ.— mit . Hirschberg,

3 ö . .

Prokura ist erteilt an Wilhelm Friedrich 693 . Wilhelm Barenberg. helm Heinrich 8 ö. . ***

S. Behrend. 3

li⸗Oel⸗Gesell t , . 3 .

füh J. Seyffert * aus ö . ausgeschieden.

. The r,, , n. Specie Bank?

d. Hamburg Eranch,

ssung der Firma Volkto-

hama Shokin Ginkzo, auf eng-

lisch: Theée ,, , , ö KRKank Limited

Der Sitz der ese

66 * fies wg Vorstandsmitglied in einem J sten, . . eg der

wei prcre ß . . rstand: Friedrich van der

rankfurt a. M., E . zu def anz, Fritz Freytag, zu

Ge ö ist erteilt an Ernst Dreher, zu Konstam Peter Tegeler, zu

. zu

r e führer. Kaufmann, und Simon Futran, Inge—⸗ nieur, beide zu Berlin. Ferner wird bekanntgemacht: fr ben . der G ellschaft erfolgen hl sanzeiger“. Sanburger Oel⸗ und Fett⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist

e.

esellschafts vertrag ist am uli 1920 abgesch genstand des

ö ist erloschen. . Ges hahn

ö

87 . zu

. Di

. Ernst Kaufmann, zu Günther Runge, pa e , ad Runge, the zu , urg.

Die offene , , hat

am 1. September 1904 be , ist ö 8

. ö hf 6 der

, 4 3

Gesamtprokura

. urt a. M. , für die Zweign ieder⸗ ist erteilt an John H entzensen und Otto Stauden⸗ mayer, letzterer zu Alt Ferner wird bekanntgemacht: Gesellschaft wird 3 dem k ernannt und kann aus ᷓᷓ. , oder mehreren Nit ie bestehen. Die G i ff welche scmtliche 3 üer nommen haben, Creditbank, Mannheim, Verein ghank, . Adel

Wilhelm Vahl. Zweignieder John Wilhelm

Sartsteinwerk n . & Itzen. Diese 6 Handelsgesell · schaft ist aufgelöͤst worden.

8 Crasemann jr. M. Mühlenbein erteilte Prokura ist 6

Lucas Sommer. Das Geschäft ist von

Johannes Hermann 3 So übernommen

von . unter un⸗ , erteilte

Die Liquidation Firma erloschen.

chlossen worden. ternehmens ist der Vertrieb von Oelen, Fetten und allen verwandten Artikeln.

. . der K

ge ,, SY. Kaufman

erner wir

* ö Voko⸗

Ich 36 e e,

, . am 10

enstand des Unternehmens ist die Ausführung folgender Geschäfte inner h k a) der Handel mit ausländischen Tr oder ohne Dokumenten, b) der Handel mit inländischen . mit oder ohne Dokumenten, c) Verleihen von 3e nahme von oder Wertgegen

k und Verkaufen von ß , . und anderen Handels⸗

Wechseln von Geld . das Einziehen von uldscheinen und. .

Die an A. s e e.

6 Jos. Srnec * arolinenthal. Inhaber:

Spediteur, zu

ᷣ. fũr die erteilt an Josef Srnec jr. und Ladislaus Proskal.

Arp & Co. zu Nio . . . n, ̃

9 . er

ründer der Ge

r elf e . ir , ö esellschafterin Frau Elise Frida rothea Schmidt bringt in die e * = schaft Büroinventar ein, auf M 10909, fest ieser Betrag wird der Gesells ö terin als voll eing Stammeinlage angere „No dolfo gen, , , scha beschrãukter Haftung. der Gesell . Der

worden und wir weignieber

veränderter in r Prokura ist .

ist beendigt und die Samhurger Gesellschaft für Luft⸗ schiffahrt und Aviatik mit he⸗ schränkter Haftung. . ö beendigt und die Firma er⸗

nebersee⸗ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 9 Gesellschaft ist aufgelöst worden. Zum Liquidator ist re, Theodor per, Kaufmann, zu Vamb

Frankfurt 4. M . in , iliale München,

e Handelsbank München, ,,, und Wechsel⸗ ö ische Vereins⸗

Nürnberger Metall ˖ und e e, vorm. Geb Bing, Aktiengesellschaft in Nürnberg, Firma Pius Wiehler Söhne ir. Konstanz, 10. Kaufmann Heinrich Roth

gtsrat besteht aus: ilhelm Stiegeler

. . esetzt worden ist.

. fe ie Empfgn tehen G

anden, zur. icheren Auf⸗ da iskontieren,

l hlt auf

. 6 ist Hamburg. schaftohertrag 28. Juli 1920 abgeschlofsen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Gyport von Waren aller Art, jedoch

ausschließl olcher Waren, für die . e ele ini erfor⸗

st. . Stammkapital der Gesellschaft betrãgt 6 75 000, Sind mehrere Hesg f teffh e be⸗ . so ist ö. v

Die Liquida⸗ ö d , ver r

ie Gesellschaft wird unter unver änderter Firma fortgesetzt. & el ö it erteilte rokura ist erloschen Einzelprokura ist erteilt dem bis- Gesamtprokuristen Wilhelm inn Plaasz, zu Altona. Bank für . und ,

2. fuan s, die * ö mit einem W n 6 vertreten und auch die Fi llschaft in. Gemeinschaft. mit einem . . sten zu zeichnen.

ugust. Walter enn . Walter Molf y , zu W. Franz Schicketanz. ö , Schicketanz, 9.

r 33 ef Cyrillus . 6.

. . . Hei

9 9 .

in Mannheim. ö. . 1 erste Aufsie Kommerzienrat

ö , 2. Regierungsrat .

. a. M. anntmachungen

nzen ö. nee, andelspapieren, . im all Max Najork in öffentlichen Be chaft erfolgen im „Deutschen

ö. der Generalbersamm⸗ . dutch öffentliche Bekannt⸗ . mit ., Frist ö nm,

v , wren, n nl. . mals Jung & Lindig, , .

4 der außerordeni lichen General⸗ . 1920 ist unter Aenderung . chaftsvertrages die ö

ulsee gh ungen, ö und lan Di . 5 Geldsorten kaufen oder ve Die Gesellschaft d . zu Gunsten der ,,. 6.

ö he e.

nen allein zur aft befugt. 1 Steckner,

Prokura ist n . Alfred Karl 256 Louis Lotze

Ferner wird be ö

. w der 8 erfolgen im

, zu

. jedes auf Geld, =. ö. Angelegenheilen . 16. wig sie ö die kaiserlich japa⸗ . Regierung angeordnet werden

Das Grundkapital der Gesellschaft t 100 000 900, Y O00 auf ö.. Namen lautende

ertretung ö. Gesellschaft er⸗ i. durch jedes Vorstandsmitglied

Vorstand: Präsident Nakaji 66 wara, zu Tokio un er ch. Suzuki, *

ist erteilt an Dr. ig. ö..

Ferner wird bekanntgemacht: entlichen Bekanntmachungen der Ge schaft, erfolgen in denjenigen Zei lungen, in denen alle bes 3 istergericht

schaft . d 3 n g gent Bekannt orderlich we ‚! utschen

3 be Gese

. 1 . e. 437 ch Ausgabe von 1500 auf ö. a J. zu je MÆM 1000, beschlossen worden 6 , ist erfolgt. e . g 3 750 000, einge 3359 . ö Inhaber M 1000 —. Ferner wir Ausgabe der neuen Kurse von 115 9.

samm ö. nicht mi eren sind. Amtsgericht in H

g⸗ lch, n eig Abteilung für das Hendeisre ster

Nordd 1 in . er,:

Sant hn rg.

rr re. worden. Gegenstand des Unternehmens ist die abrikation und Zigarren sowie die Vornahme aller damit mittelbar oder unmittelbar sammenhängenden Geschäfte. ö der . ö 6 21 000, e Dauer eg. 9g 5 3531 ahre, vom 1 ie he,. 5 Jahre, wenn Lie 860 t von einem Gesellschaf nate vor Ablauf mittels e Gesellschaft zu . ein riefes aufgekünd Sind mehrere Gesch . be⸗ 0 e gj die ö..

Emil Beuck, Harburg, Elbe.

andelsregister A Sarburger Oelwerke 33 ö. Harburg, ist heute eim

. Raufleuten Karl Wilhelm Willy Peter Karl Schmidt

en, eingeteilt .

Josef 6 Kaufmam u Sorenzʒ , , ,

Senn

20. .

b bekanntgemacht: Die Aktien erfolgt zum

Angu st In das Geschäft ist acobsen, Kaufmann, zu chafter eingetreten. elsgesellschaft

. ke und Johann

burg ist derart n 5 jeder herr tigt einem perst fig . oder dem Prokuristen Direktor) . Moog zu vertreten und die Firma

nen. urg, den 30. Das Amtsgericht.

. inrich Klemmer.

Sõhne. Prokura ist er · ** an Martin . .

. nber, Stutz, erteilte Proĩura ist er⸗

ö. Alfred Wicke. Alfred Wicke, . 6 8 Speckh ,. 3 Co. ist aufgelöst worden; g ft ist bon dem HGesellschafte⸗ O. 38 & Speckhals mit Aktiven und Passiven ,, worden und don ihm unter unveränderter Firma

Carl Lehmann Gesellschaft mit be⸗ chränkter Faftung. Der Geschäftz ührer Peemüller ist aus seiner Stel lung gusgeschieden. Emil Fonfs. Kaufmann, August Br loschen. Münchener Knaack. Diese Eiger,, P. Beiersdorf mit beschränkt kura ist erteilt an Dr. phil. Unng mit. der

ie ft .

Date, K e e. Ge⸗ Hamburg, a

Die offene uli 1920 begonnen und

das Geschäft unter

J. M. Böhm, ,, .

kt A. Engber. 6. Paul Hei

irlassung der

kanntmachungen KJ Elhe.

587 . ister . . 99

agen: , inrich Rödel n g urg ist aus der . aus⸗

dare g. den 30.

aufmann, zu

. Das Geschã ö. heu .

ö Lombard.

von Carl Johannes Friedri übernommen worden und

ter unveränderter

e

z 1 begrũnde⸗

ten Verbindlichkeiten un . fruheren Inhabers sind nicht über nommen worden.

rn, Martin.

zu Hamburg,

tli Firma fort 6

.

. . Gesellschaft .

ö dem se, n de, ,. (GGoerg. Directors) aus dem K

glieder des k chu fer r . 3 r enn

Forderungen

. 1 Ernst Geor

. has . * fer Lan f er, B Nr. k 23.

. e, en, eingetragen worden, daß einrich Engels

Das Heschõft Kaufmann,

Schiedek und

hf lhust Ehlers, Kaufleute, zu .

übernommen worden.

ndels gesellschaft hat begonnen und setzt

unveränderter

r heschafceetr ebe begrůndeten

, ,. und dnn gen, des

früheren Diba ers sind nicht men worden.

i, 66. 8 2 it er⸗

zu . urg. Süddeutsche Sandelsvereinigung, Attiengesellschaft. Konstanz a. e, n, n, wei ö un

e, den, e, zu Kon stanz. ö der .

uz senschaftgerkea März 1919 festgestellt h. ändert worden. Untemehmens ist!«

chen vor nr e. 1. durch

33 Tage vor stattz sammlung Aktion

: Emil Fonfs, . Firma ist er rgerbrän Ernsst

esells aft er Haftung.

briefliche Mitteilung äng: 6. 3 Vor . ö

der mindestens finbender Genera ber- ir der Gesellschaft ge⸗

st.

e. Gesellschaft mit beschränk⸗ weigniederlassung der 1d. Firma zu B . Gesellschaft ist Berlin.

256. Mai ir

Sambhurg der Firma Süd delsvereinigung

6 offene

Amlsgerichl

ö . Abt. A Bd. IV D.-3. 101 zur Sporthaus Katharina Gria 1 86 Syoxthauõ

Befugnis, die Gesell

Gemeinschaft mit einem nicht wf. . 21 1

/ /