haber ist Kaufmann Theodor Gri ĩ y ; . . ner enn, . 6. , . 3 4 be · e r, n n, ,, 1 J,. * ,. Nr. 23 Walter besondere der Handel mit allen zur Möbel⸗ riegnit ar Heidelberg, den 2. August 1920. JJ ; ungsort: Königsberg fabrikation erforderlichen Rohmgterialien. Snitz. ö 5060?! Spalte 2 (Bezei er irn. ; ; ) - . . ö . K Dag Ami sgericht II. . Ben f s n a Te mesnin W—— ist ee. i. ** n , e., i . oh. . Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 gi fer an en tz r, , . wie die beiden . 1 München. Geschäftslokal: Heß⸗ ag,. ö. 366. eo und X e, r, , rteil daß sie in Ge⸗ mann Walter Thiel in Königsberg i. Pr. begonnen. ei, . Heute die Firma Fritz Kiefer haber 2 derwig. ĩ ĩ ; . . ᷣ n da andelsregister ö i n , o, ,,, n , ,, n, , nn,, , , , Heselffchafter sind M. Strauß Witwe eg g ehe en renn, dennen, nr, ea,, , ,,,, Handelsregister A. pestellt sellschafter Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Vosz. Niederlassungsort: Königsberg zu Lampertheim, Otto Strauß zu Lampert⸗ Riefert, Liegnitz, eingetragen worden. Ge- binder August Herwig in Langelsheim. richt. ahaber: Kaufmann Hermann Fuchs in bach in Lauenau, eingelragen worden: W. Ernst Saas . Sohn, Kom⸗ Die Prokura des ö Für die zweigniederlassung in Königs- i. Pr., Knochenstraße 24. Inhaber: heim , , olzhandel. Spalte 4 (Ort Ytiederlaffun ünchen. Herrenmodeartikel, ari⸗- 1. Inhaber: Ehefrau des Kaufmanns mand it gesestschn n n hee fr . Piolurg des Rechtsanwalts Har⸗ berg i. Br. und mit Beschränkung auf Kaufmann Gar Voß in Königsberg i. Pr. Lampertheim, den 23. Juli 1920 mtsgericht Liegnitz, 30. Juli 1920). Lan 3 j (Ort der Niederlassung): Mary on. ; bob I] milignéplatz 1a. einr lch Griesbach, Vobbach, Tulse ge
hire He enn, nnngs⸗ ö e 2 a, ee Durch Ve- deren Bekricö ist dem. Sanßmann Herberl Rr. zöhl. Hstdeirt ches Sire ch ln cn. ? ? . ö . J ; — 89 67 e. den 2 August 1820 d In das ba e n A-ist heute bei II. Veranderungen bei eingetragenen Fivmen. borene Grieshach, in auenan.
Die Vermögenseinlage von 3 Kom. 26. he 1920 ah leg, ung, vom Gengke in Königeberg i. Pr. Cinzelßrokura haus Sagrebka. X. Jroese. Sitz: ,, . Lięgmita. : õobbz Das Mmtegericht ; * fn, , nrg a,, , n,,
, . , . ö . . * 9. ö , 9, , , nne äudelstzg git õ0b00] . . , . Abt. A ist n n,, ; ö Tut ie *. n, 2 an nien, . 6 a , e, e m in Lauenau ist Prokura er⸗
neue Kommanditisten in die Gesell lenden Gesellschafter , 55 62 Erhöh ir. 30 8. zkinat C Seeger. straßze 28. ene Handelsgesellschaft, be⸗ e ö l ingetragen bei Nr. — Firma Mn n. . mendi j ö den: ö S1 Prokurist: Elias teilt.
, . 2 . haftern), ss 4.5 (Erhöhung Sitz: Königsberg i. Pr., Fleischbänken. gonnen am 1. Jul 1975. Gefellfchafter J. Firma: 3. N. Hardt“, Sitz Paul Kiose Liegnitz —: Die Gesell⸗-⸗— Bei der Firma „Magdebnrger dig, . ragen worden: Schnur mann. Münder, den 30. Juli 1920
i. a, , n. des Grun apikals und Umwandlung der st 21. f ö ö lind 8 Rika h BVilsbiburg. Inhaber: Hans Hartt. Ger schafl ist aufgelöst; Eberh , Straßen Gi fenbahn“ Gefell *. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die 2. Heinrich Eckert. Sitz München. .
.. 4 in 1920 I ltigh en be beraktie n, B 22 am n end dg f. , , . 6 ö nishtes Warengeschist; Sejt. J. August lil . ö 8 eh n hier, unter . 85 ö. er fr kLighidation beendet; die Firma ist er- Wetten 3 83 . 6 .
in,, . essen. öl Gir ale där enn g Helhanr ing n fen, . i n,, e, fn, Uöiitzt lin argmnahn, elite, hh bsschert, gen, lelhshen, ben zh. Zuli Iro ge ,, n, , n,, 3. - 3 e Gesellshhaftsbertrag st neu gefaßt. ö. in nige n ,,, . k Hans Hartl 1 Fran gi . eg n a, ö en kz. 24 In. , 3 Mu w . Das Amlẽgerich ä. 6 fe, i., messen, , On, unfer Handelzzegister Abteilung R
Hlęrræemloer . . löho be] Amtsgericht Hohenlimburg. . n Böttcher C Quons, Sitz: ͤ 7 * Il. Bankmann; Dig Gesfslschaft ne in Vilsbiburg. rohr ist: Karl e aufmann Wilhelm Hausmann, 6e n , , K da — ie n n, , Sor . auf ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen
In das Handelsregister für Gesell— gsberg i. Pr., Tamnaustraße 15. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rath 8 ̃ hg / p erhöht yg9ntab man Er Alle ninhaber! und Margarete Firma „Eisenhüttenwerk Kenla bei e r g n . . 9. . . 3 le ge 6. a ö . . den ö J ö , ., ; 1 ö 6 5 i n,, — 1 offene ge, . . 5 T2. Rottmann. Sitz München ,,, fag be nm Haft Sitz h 26 er Dandelsregister unter Nr. 97 die Fi na beiße in Rönmanbern 86 Sri h gerne,, hut“, Sitz Landshut. Mit Vertrag vom In se J i , — — z atoren⸗ u. aschinen⸗Industrie . n. ö eralber⸗ ,,,, ,, , , , 3 Gegenstand des Ünternehmens: * Errich- Thöeigniederlasungz an Jart— unter der Schrüllkamp X Go. Eommandit⸗ Inhaher: Kaufmann Bernhard Se aher, Altengrabom Gefenlschaft mit be. O3. 20 25 T 4 altende Gel eh nchen. Seit 1. August 1720 offene I 1600 905 . ö ö J Hel im stq̊ hö; r , Firma. Jacob Magnus, eingetragen gesellsch . C ßn ; ,, , . * r kantenstochter, und Anng Eugenie Magda—⸗ schränkter . e Z. 22 wurde heute die Firma „Feld⸗ schafter sind Monteur Ludwig Trauth, Handelsges a . 9. „466 erhöht werden sollte, daß ö. Ji , r , , fi , , , , nrg e , ,,,, ,, . J, , , , , ,, .
36 ge nden denn ervmttleste e, Jork (Hann.), den 29. Juli 192). 1926 n kick / . . 58 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. ur 1823 r b, , g zia⸗ in Godesberg. Die Gesellschaft hat am Mü nd 9 rf f en, ) ãgt. . J e mee eee, , , , ,, , wd ,, , me,, , e, , ,,,, teilnehmern und kinderreichen Familen ,,,, kamp in Königsberg i. Pr. Ein Ron, Königsberg . Fr. ist' mil Veschrankung Amtsgericht Landshut. Kaufmann Willi Neumann in Berlin- der bish e, ,, ne. ont hann; . 6. Kuberoidwerke Attien⸗Gesell⸗ antende; nn,, . ö und der Hetrieh aller bn uam mien! Ie n iSerelanterm. õo0nhb] manditist. . auf den Betrieb der , . Langenberg, Rheinl. 5060]] Schöneberg, Münchener Straße 14. y gien eee e fegte * Preußisches Amtsgericht. , ,, , . , . e de eden. . g ring, ser, sln . e, ,, Nr. 3031. Verlag des Avreßtbuches . e, , . i Pr. 4 a i. , n,, Abt. A ist Loburg, ,, 5 '. ö. und des Handelsgeschäfts. Die mwunchen os no) 2 ,, , . 2 ausgegeben. . .
zeträgt. 4 C00 46. SHöeschäftsführer ist: t Pmnt. dem Size zu wages ru: deutfcher Firmen und Gewerbe; hin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Beute bei der unt Nr. eingetragenen a6 Amtsgeri eselsschaft ist. welter befugt, mit de ö J ( Tunt Muskau, den 3. AuZgust 1920 ᷣ‚. Jakob Henning, Musikbireklor, hier. Die Prokura des Haus Wiedel, Kaufmann treibende aas ᷓ 2 dentlichen o Firma: * e s. jn Tönis⸗ ; —— — . x gt, d Sandelsregister. hat de Erhöhung bes 1 3 Augus ; . . ( Mustkdirektor, hier. RUGäasserssd des He, treibender Königsbergs einem ordentlichen ober stellverkretenden Firma; „Jul,; Niederdrenk in Tönis⸗ Löbn a cChSen. * Feld⸗ und Kleinbahnindu 3 mene. Grundkapitals um De ; Sind mehrere Göesch'ft brer bestellt. so in Ralsers lauter, ist erloschen. DOelsner. 5 aue Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen heide“ folgendes eingetragen worden: 3 , des dandel le hängende oder ö k J Wader g er en, mm. So G60 A6 durch Ausgabe von S5 gh anf Amtsgericht. . , . . ge e in, 3 . ,, . berg i. Br. Inhaber: Kaufinann Hins , e nn . —̃2. per e ig, . . für den? Stadtbezsr , j eiwerben, zu errichten, zu betreiben und In hcder Ber le 355 . . w er. /, , 2 ö 50l 18 ö.
öl. . 6e ch ihrer zusammen mit e fen, n, Jo. der, Delfner in Königsberg i. Br. Roßgrter i. Pr. vertretunqeéherechtigt ist, Fahrikant Wilhelm Niederdrenk und gemeine Deutsche . Därnsst. fich in irgendeiner Form an solchen zu München ; W m Nennwerte gusgegeben werden, be⸗ ei der unter Nr. 5 des Handels⸗ ö. einem Prokuristen berechtigt, die Firma Geselsschast mit beschränkter Haf- Passage ] Pr., Noßgärter Am 7. Fuli 1925: Nr. 430. Ost- Fabrikant Walter, Nieder drenk sind aus. zili Tentsche Credit Anstalt beteiligen.“ was bkapi c Lt Mincheg hnchhande b weinstü. 6. schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt; registers B eingetr ̃ .
, ne ztigt, Firma zung!“ nt bem Sie r fe, Passage J. n , . deo; Nr e (do. abr, alter. med ind au Filiale Löbau ber, ist heute eingetragen zehn., Ws; runzkapital beträgt 2. Touwert Sverding Gustav rn, 3569 getragenen Firma M. Ascher . 1 di , . , , , ,,,, e , J
Anitsger chr Herrenberg. eins der Gefell after pon h rk itz, Rönige berg, i. Br,. Sgttlet. zung. Sitz Köigsberg i. Pr. gehen, in eie Nom mnkitgeelllchast. n , , eat, die zu för 3 bes? ennd werkebestzs Hustcz olg in Hderkng. 7. Ebert * Steinhauser. Siß Lat fein Amt als Geschäfteft . Oberamtsrlchter Wagner hö anfgelöst und ift in Licuidgtion ge, straße 28. Offene Handelsgese l haft. be- tand des K Ver wand k It, g gz. Amtsgericht Löban, den. 2. August 1920. , , „des ien nbetrgges aus. 3. Faun Lichtenberger. St Freising. Dffen . ; als. Geschäfte führer nieder; ner. 3 , , ö e, ,. n, . b wandelt. Sie heißt nunmehr: Jul. 23 ö egeben werden. Der Gefell Mir . Je, . eising. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelegt. Der Kaufmann Jacob ; . , . . geb. Ping cht, uli br Geselllgafter; eines Han aeschgfis femie reansfften s: Riꝑgberdrent, Kon'mgndiige sellschaft. Luckenwalde, vol 6e , , , fich er ff sehlschefltreg ra] München,. Wmhaber 3 Che tshhaber)n eiest under ger, hein it ber; Febr. m Gef r rn ,,, n, ,,. e er. . legen , der fre, . 9 n n men U . 8 Ieh n enn n ü . An⸗ und Verkauf von Effekten, und 21 Fabrikanten Wilhelm Niederdrenk 2 k H A ist heute 1920 gelte cn er Vorstand besteht , n gr we e. ö 2. — . 19. 5 8 Amtsgericht Naugard, den 25. Juli 1920
* zelsregister. Abteilung A ist * gaisers , , Ir 3333 n e. r; Wertpapieren. Die Gesellschaft ist berech und Walter Niederdrenk, beide in Tönis— unter Nr. eingetragen: je nach der Beflimmung des Auffichtgratg, fraße * 2 ; . e Hauptbank für Sypo⸗ k J unmer Me. 4, hid Firma“ garntanlt Kaiser giqutern, den sg. Juli 1920. Nr. 3933. AWäsche⸗Versandhaus ,, , D ĩ sichtergts, straße zl. theten ĩ 6 n , ,,, die, . Das dr e de hee hèr dh . 3 , ,,. n,. . , . ,, , Juli 1920 id ep er e fl , r k: en gr n i. , nn ,, . e,, ,, de. 66 , . e, nl ie e
Zzaugeschäft“ mit dem Sitze in ö nicg. Niecerlassungs ert: Königsberg Zweigniederlassungen und Agentur 9 Das Amts erscht. ) Paul Ludewig übertragen; der Kaurmann Vorstand. Besteht der Vorstand im. Inhaber: Ingenieur Amtmgnn gelöscht. . & Wagner in Nördli ist . Warmhrunn und als deren Inhaber Kalbe Saale, 5os9t] i Br raiserstraß. 165. Inhaber- Kauf an e te n eitel m 3h ng . Pant Braband ist in das Geschäft als mehreren Perfonen , Ils Hermann Jung, in München. Spenge. s Georg Müner Verlag Aktien⸗ Ge sessscaft 6e , . der Architekt und Maurermeister Her- I 'r Hä deisreqister A ist här rel mann Maximilian Gromnica in Königs- e , , r ang emhergs, fenen. 50101 Teilh⸗ ; kö inen, so wird, die Gesell! schäft für Giektwotechnik. Prokurist- Jo gesell t. Si i Fell é Hafterbeschlusses seit 1. Juli 163d , , e e e , ,, ,, ,, , i . , , , , n i,, worden. Hermann Anders Lal d 3034. führer befl z z . heute unter Nr. 26 bei der Firma „„Credit⸗ b ö je Fir 1 Da. ĩ ⸗ 6 etali⸗ondustrie mann gelöscht. J ; r h
Hirfchberg, Een zo. Juli 1920. Nĩè. folgendes . . ge EGhriste oh cd lsldiel? zie Li , fi gf h ren nt ö. , — 83 Neigen re gan fta des . ,, ,,, * , . e n s. bias Forster & Cy. Sit ö n l eutsche Bo denereditbant. . . K
Das Amtsgericht. / 86 , n,. am 9 Juli d. Is. . . . i. Pr., Rin ler of; Hef hafte führe in Verbindung mit einem rer , ö . Anna Burius, geborenen Heinrich, rng. . zur ener e hel, he Si, n. 3 , Weiteres orstandsmit⸗ Passiven allein weiterbetrieben. ö Höchst, Mann. õ0h92] Umksgericht ar er r 3. Juli 1920 e bien fn e nf gn . . istzn f , 66 h e rf ef ihr r tragen worden; ; ö 1 Luckenwalde 1. , J. lan tãren He, ann atlen, Bapgtia. f he ef 6 oe fr . , 9 a. ö Veröffentlichung e. — Nr. 3035. Julius Knobbe E Co. ,,, ar, , if in Durch Beschluß, der- Generglbersamm⸗ den 5. August 1325. stehenden Bestimmungen si. e er, ning 16. Gesellschtfler: Tobias Jorster, II. FJriebrich FHagendorn. Si misgericht Regisstergericht. aus den Handelsregister, IS önigs berg, Lex. 50098] Sitz: Königsberg i. Pr., Untere Laak— Raufmann Ernst Weiß und , .. . ö. . n , ,,, h g. . ug, gickfe b dab n, , d, wan g Tete, g nnn, gerd de, lh mm,, ,. ol do mir, , bern, , ,, e ,,, ,, , , e, ,, e,, Jh! Sodes Griesheim a. P;. zu Königsberg i. Pr. sonnen am 1. Juli 1870. Gefsellschafter: Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen hn , ; * , 20 ist eingetragen die Mannheim, und Heinrich Bucher, Mann⸗ Thevtz. Verlag „Der Neue Merkur“ Georg Walser in Reimlinge ĩ AUnter dieser Firma betreibt der Kan Eingetragen ist in Abteil A Die Kaufleute Julius Knobbe in Königs Reichsanzeiger, in der Königsb Hen höhung des Grundkapitals und Umpwand- irma Norbischer Seefischwersand, heim, sind G . Thedy. Sitz München. nhaber: E. Frisch K ditg ma,. eimlingen. Die F 5 n Hör ease , ), a6 u * . . s ; ; Jer, jnigs All⸗ fun * en n, z — 64 ; heim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt — h ommanditgesellschaft in Firma ist erloschen mann Johann Hodes in Grieshe P.. 3. Jul go0. n am Perg i. Pr. d David S 6. ne, . , , lung der Namenaktien in Inhaberaktien), zogemann . Grotz, Lübeck. in der Weise, d ; t Kaufmann Max Thedy in rünchen. München. Sitz Mü , , ⸗ n ee chart 9 ö ,, * nal, Inh itten 4 r gas, eri, 5 . k der Königsberger 3 3. Hahl der Geschäfts inhaber, 15 ,, . Persönlich . In , ff bil K andel mit elektrotechnischen Artikeln, Kurt 3 , . i. den 16 Juli 120. ö . Hetehnkei richter Ichs: Die Däienng chen dr ie e n, . Zahl der Aufsichtsrats mitglieder geändert. . find die Kaufleute Friedrich kuristen oder einem Vorstandsmitgllede, R tenzstraße 51. Veser als , ,. 13. Kollodium-⸗Werke Gebrüder mtsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht. Abteilung ?. r. Kaufsnann Ftudoff . in rn 3 6 3 3. Gesellfchajt mit beschrüntter Haf— J. , . Hie ich . . , 9 2 , ve nen sind 8. . ne ig ref in Se d 8 k . mit beschränkter Tenmüͤnster ᷣol?zi] ; n Königs 5 Bei Nr. 2724 E. Kreide = z ͤ igni s l ; ele Irnst Grotz, beide in Lübeck. Die Gesell. Jeichnung der Firn — 2 ̃ sedl in München. For Haftung. Sitz München. ãfls⸗ Fi in Hntengleken- 1 . Did, sgnss ß . Hreissier ge, in s, pn b fä bs, g en iel ne f fe Ts n, , , Img T' e ad Heröntlichte len fin hct . /
In unser Handelsregister B Nr. 5 ist Schmidt. Niederlaffungsort: Königs- bisherige Gesellschafter Exnst ö ist An 16. Juli 1529: Hä Nr. 52 14 22, Dog , erhöht; Es gerfällt nun⸗ 3 bei der Firma H. J. Boldt, selgt, durch öffentliche Bekanntmachung , , BVescfifs ihrer: Fraaz Schinger, Virektor Verband, Rordi bel ber Fin nn VBölh ker Cham det? Fergie er, Fe nf rt, fg! . , n n, Genn, , . k . . mnehr in 13 183 Inhaberaktien von je Lübeck; Die Gefamtprokura des Julius Außerordentliche SGeneralverfammlungen 7 WVayerische Kohlenhandelsgesell⸗ in München. 3 ers ge fen i e, e, ,,. * r , . Gesellschaft mit Haber: Ingenieur Garl S Ee mib . . eh Max Nordt: Offene Die Prokura des Carl Herzberg 1 . . in 117 761 Inhaberaktien von n m , 6 3 dei erg , ie. , oder dur , va , ,, Preysing⸗ Palais Hvaftunt ö , eschränkter
schrant ter Haftung in Sommers⸗ Königsberg i ⸗ Handelsgese haft, be ; 5 1e AM. Friedric riedt, eide in Lübe ; ist er- den Vorstand berufen. ie B a af Da Sitz 2 Ver ell, München Gese aft n f . 1. a . dorf heute eingetragen; Der ö ö Schäfer Sitz *. Yer . 6 . , logg. Nr. 350 Wirtschafilithe Ver⸗ Yiechts gnwalt Harney in Barmen, Bank⸗ . . mindestens 20 Tage bor . Def en el far en on ist am 26. und 31. Jul , , n nn,, ,,, a 2. des Unternehmens ist die , ,n, e üit al Ge. Königsberg t. Kr., Wer sgerkerstraße . w . ,, Akec. Das Ant zeriht. Mteitimn n. , m. ö ,, , ,,, ö hat Uhrer au geschieden. Of ene He h , = 58. per 6n ich ha ten er Ge ell chafte 9 . ö ) ⸗ l * ; . Bank e Dr A zert Bendir in n sin . in wirk am, wenn sie im D 4. eh en j ; mi renn⸗ ; ö mera re vr arf ) ö 16 a rer, ö u
Dötens leben, Jen 31. Juli 1920. mr n en , nenn 1. krelen. ,, ,,,, 13 zer dz ff ef 6 haftende Gesellschafter ein⸗ 1, . hobo5] ö r iin . . . i,, se ; , ö . Rach in n hre s leg 2 n .
m r,, n , ,,, en en en, , , , Hor. SHandelsregister betr. Iboßd! An 6 al eg. ** Nr. 1982 schaft Dich ert. Gr , gn *. Königsher t . r Thee derhgren es gan ist erloschen. Ey, Lübeck: Die Geselllscheft ift auf echt, geborene, Baer, Mannheim, Frau j altsführern oder durch einen Ge⸗ indien Zweigniederlassüng München er ,. . . n ,
J. „Alndreas Schaller“ in! Hof: Silesig Vertrieb , 1. e nn,, . So.: Der Kaufmann “ soberg i. Fr. ist alleiniger Liquidgter. Langenberg, den 30. Juli 1920. gelöst. Der bisherige Gesellschafter . Paula. Höchheimer, geborene Lazarus häftsführer zusammen mit einem Pro- Prokurg des Dr. Ignatz Äittmann gelsscht. des herzustellenden Brenntorfs, die Ver⸗ ö . * dos: 1 Ve erschlesischer Paul Siebert ist aus der Gesellschaft aus Bei Nr. 414 Tanera Filmgesell⸗ 97 3 n , . Mannh Me . Xqödtrus, Ffuristen vertre ftefie rern G,, 2 gn mann gelöscht. hütung eines ungesunden Wettb b Inhaber: Kaufmann Andregs Schaller in Steinkohlen Inh. Carl L. Loll: geschieden. Der Ingeni 85 schaft in. b. S.: Die Geschü 5 Das Amtsgericht. mann. Gottfried? Gustay Laphe ist Mannheim, Rechtsanwalt Dr. Ernst Mar ing en vertreten. Geschäftsführer; Hein, 116. Interngtivnale Gefelfschaft für insbefondere aber auch die ttbewer bes, . . . 5 gi. 6 , Ingenieur un aun nan . 1 die e chafts führung . 26 sooioe alleiniger Jnhaher Ter Firm. Del! reßki, Berijn, Frau Cya Maretzti, geb rich Brandenburg, Kaufmann in Mann- Handel und Industrie mit beschränk⸗ ,, aber a die Ausführung der ehr e Henne, und n e ü ihr, werner, ist in Silssia Vertrieb ri Kan hun in Königsberg i. Pr. ist es Hein; Meinecke ist beendet; Herbert *** ; ö ; jh Kaufmann Friedrich (Fritz. Wilhel Liebrecht, Berlin, Friedrich Mattern, heim, und Rudolf Laturner, Rechtsanwalt ter Haftung. Sitz Mü ank- Leitgedan en für die Regelung der Brenn-
. en y scher Steinkohlen Earl L. in die Gesellschaft als perfönlich haftender Blumenthah ist alleiniger Geschäfts führer. In unser Handelsregister B ist unter 5 Fritz; Wilhelm K U ; j lattern, jn Münch. 1 rn . g. Sitz nchen. Geschäfts. torfwirtschaft, aufgestellt R sowie Holz und Kohlen. Voll . Ew. geändert. Vergl. Nr. 3035 Gesellschafter eingetreten. Die Fi . ö . lhrer. Ne) 24 die Fi , , , g Max Paul Rudolf Lappe in Lübeck ist aufmann, Mannheirn. Die Mitakcber in München. Prokurist: Jesef. Beyerl, führer Karl Vorshesm gelöscht; neubeste 5 9 vom Reichsbey⸗ 1 3 . * K Eo. ert. gl. Nr. 3026 E hafte ten. J Juli 1920: . 430 Film Nr, ie Firma „Flachsröste“, Ge— 3 t des ersten Anffichtsr Feitglleder Gesamtprok . n, n, Ge, ,. 6 heim gelischt; neubestelltet band der Brennkorferzeuger V. i
eU ndregs SFischer“ in. Hof: des Sa heiler f . Abt 5 D 19 in Enden rh ht 1 j 5 nf ist Gerne. ,,,, sellschaft init heschränkter Haftung in Prykna erteilt; des ersten Anffichtörals sind: Ifsbot Höch. Gesanttztolura mit einem Göschäftéführer. Heschäfts ühtez. Dr. Wilhelm Jepfius, Berlin , Inhaber: Kaufmann Andreas Fischer 3 Hear 8 2 . 5 ö . auf⸗ . 6 7 ,,, esellschast ( un ö ertrie oge sell schaft ( ⸗ I. . 6. 9 2. bei der Fitma Jordan X. Berger ͤ heimer, Kaufmann, Mannheim, Justizrat Die Bekanntmachungen der Gese schaft er. Direktor in Münch — ö erlin im Januar 1920 und die Grün⸗
! ; ) N z Schöne⸗ N ö. ert. m. b. H. Kinematographen und 2angensalza, eingetragen: Der Gesell⸗ ; a, , 8 erger 5 Cie; i i. Justigrat en im Beun 1 ünchen. dung der darin vorgeseh G : w, Films; Der SGefelsschaftshertrag schaf vertrag ist am 6. Ilpril 52d sest= ,,,, , , . 1, Karl Geer ili sfabrik, Gesell. (Sclesn ,,, , , . Ge Tm ber Ge gn Haftspertrag t irg Kell Gehen tank be. lin ernchneng if: tin ih Frick nh fe gehnke För fzttenbur;,. Dr. iathur Lichkerht, man? drachtzertiet Jöhatim an, söaft nit beschränttar , ,,
3. „Versandhans für Tabgknegren Nr. 3026. ö Derr . ber⸗ ch e ge. 6 L I . a . ö. 33 . 5 l J. J Ble Bea beltung von Flachs und k inn Hamburg. ; n stratgrat. Derlin, Von den mit der . Sitz München,. Inhaber: Kauf⸗ München, Prokuristen; Otto Maß und 4 J betrgt 35 o) . ,, n H . lee ar . er n g e eh on god m . Bei Nr. 396 To- Spinnstoffen und der Vertrieb, derselhen Lübeck. Tas Amtsgericht. Abteilung II. ö . a n Schriftstüclen. e , , , Baumgyr in Wilbelm Hendeke in München, Gefamt, N ,, tst Gustav Roelcke in ,,, , ,, Ware , nn,, ,
Til 6 Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Jull Herrmann Schües, Carl Anshelm Nord Rudustrte: urch Beschluß Ler Gesell⸗ Unig eteiligung an Unternehmungen . 1 . . 0 oö! dem Gericht Ei . straße R n,, 41 r rtl, aft brägr ah sesgerrelrng Bin. Fe Firma 1 Mäh. Vie Firma war bis 8 z ̃ : ; ö ese lelcher er hnlick . gh. In unser Handelsregister ist beute d icht Einsicht genommen werden. raße 12. Prokurist: Vglentin Dippold. mit beschränkter Haftu 3 fer; ' ; ind mehrere
⸗ 5 920. D a war bisher Sisesta röm, Hermann Carl. Ludwig, Studt, schafterversammlung vom 2. Juli 1929 ist enter Ren snlicher Art. Das Stamm— F ⸗ gil; ist. Leute die Mannheim 9. Sean V d M er ,n, ng. Sitz Jeschäftsführer beftellt, so Joird di
5. „Köbes, Gebauer . Fort- Veririeb oer e f er erer. kohl ke em August Heinrich ti die Gesellschaft löst. S Kapital beträgt 300 900 46. Geschäfts⸗ Films „ Stto Schtwesick' in Lübtheen te ich n. 10nd e nnn nnn ar Wirttkop. München; ö cäftführer Fran, Hari fel , huber! in Hof: Offene Hendelsgescll Jah Car kon 85 3. ö . ) 33 n , Frost in Ham⸗ ‚— e . öst. r g ten pol. he fte age, ler n eiste? i. und als Deren Inkaber der Kaufmann Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Sitz München. Inhaber: Kaufmann gelöscht. Neubestellter weiferer Geschäfts. llschaft durch zwei Geschäftefüihrer gder einen haft der Ke nfleute lt wig each, Fan belere s sterz 2 ü al. . ö. des urn und Jo un . ernst Lindemever . 9. ö. . in, Berlin ist Liquidater. Mröack ulld er Fhgenfent Kine n. Otto,. Schwenck in Lübtheen eingetragen. Maß Wittkep in München. Versandoe ührer; Anton Wäscher, Kaufmann in Ge chäfte führer un einen Pröfurlsten oder ,,, e r , . güpche en, de, gr n fe. narienhurg, Westnr. orte] i' iir Pharmazentisce Ürtißel., Bürk. ise nchen, . in durch zel Praknristen wertrcfen,
z. Juli 1920 zum Betriebe einer Tabak- in Köni ind die Kaufleute Carl L. Loll , Nr. 3036. Stto Bojahr. Nieder- schaft Ilktiengesellschaft: Die Kauf⸗- nn n , ,, chaft Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht In unserm Handelsregsster ist unter leinstraße 6, 159. Zeitier & gischka. Sitz Mü Die, Danner der CGöesessschafl ist zunachft . ö — Tab göberg i. Pr. und Mar Growald laffungsort: Königsberg i. Br., Wei- leute Otto Dyghhoff und Rudolf Neit⸗ wigsd, wenn nur, zin Geschäfts führer, be= ,,,, d m XAI0. Goethe⸗M ᷣ Offene Siß wiün wen. auf die Zeit iz 3. Dezemb waren, Lebens und Futtermittel“, Wein⸗ in Berlin⸗Schöneber c . ö 36 stellt ist, durch die Ur. 5h. die offene Handelzgesellschaft in 19. GæaFthe= olkerei Josef Schnell. Offene Handelsgeselsschaft aufgelßst. zum 31. Dezem ber 1925 wir ĩ ; . in Verlin⸗Schöneberg. Der Gertrud Loll dendamm 15. Inhaber; Schankwirt Otlo hardt, in Berlin sind zu Vorstands— tellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Lijœcho ny. 50ßoß] Firmg Schöwe Ce in i Sitz München. ber: Kaufma e er g, aufgelöst, Nun. vorgesehen. Wird die Gefell ĩ Jö sowie öh, . I. Pr. ist Einzelprokura Bojahr in Kömgsberg i. Pr. . mitgliedern ernannt,. . e r erben k Geschäfts⸗ Im hiesigen Handelsregister . gelischt ö K 8 . in i . 56. Heer ,, über: Kren nnn Chust:n , f am g, dh. . 46 6. „Peter Tryeger“ in Schwarzen⸗ 4 6. 7. Juli 1920, Bei Nr. 298 lafl ce dee r en 63 . fi me s g ür e, nfs nr, 9 6 d ge J teh er t be nein. nenn ,, rr, den 0. Juli 1920 m , , 6 2h Thefpis verlag, Gesellschaft mit . ,, so läuft sie 2 ⸗ 8 1 — ‚! . . * 9 1 * * * 6 2 55. r. en,, g ö J * 1 1 X. . 2 2 8 1 ö. . . * — j . 33 jt * A.-G. Hof: Am 1. August Louis Schulz C. Co.: Dem Ger- tragheim 3. Inhaber: Kaufmann Wöoritz kreis Köntgaberg ö m. b. H.: Her ührer mit seinem Proküristen vertreten, burg, Zweigniederlassung Lüchow, 8 Yillnch ir 8 1 *r , alt ng Seb, nchen. S sellschafter r ü. zr, nn . . k . e und . n . beide in Welke in Königsberg i. Pr. n, K ist als He⸗ ,, . , . 6. ö. ,. Inhaber Holzhändler , K. , e , ,, , . 3 zum Schluß ine Hef lla es Schwarzenbach a. S. In das bisher von i 4 z Pr. ist Gesamtprokura. Nr. 3038. Kurt Harder. Nieder ftsführfr aug chieden. Zum Geschäfls⸗ . n, ,,, eichdanzeiger Ihristian Herbst in Lüngburg ist bei der Firma GJ rer , 1 5igarrengeschäft, Äugufstenstraße sz. Kro. 21. Deutsche Fin ssometer⸗Judu strie mit sechsmonatiger Kündigungsfrist aufzu⸗ ihrem He. Peter Troeger dortselbst be⸗ . . d ,, ker ,,, , Langensalza a gh, ri 1920 nn,, Haien nt mit dem Si n n n King: Mann nd er aer, n. Tobias Forster. tz . Die fängigen doch, frihestenz zuhn zl. He friebenc Gesch te ais . Gesest ite Ker ein. ene . er, , n. SGesamt⸗ Hi fta 26. Inhaber: Kaufmann Kurt oritz von Saint⸗Paul in Königs— , te, erich ; Das Amtsgericht. I. burg eingekragen ,. , . 5. 36 Halmburger. Sitz Firma lautet jetz: Tobias Forster em er 1333 Erfolgt, cine Kündigung, erreteh unß führen seitt ens biese g scäft r Ber hfn nn, ,,, . ö Da der in Königsberg i. Pr; * . 8 . J Ferlrud Lehmann. geh. Veckles * Frau München. Inhgher; Kaufmann 35 R, Holz. und Fasgrhbahd Mttien⸗ satmnr slk. ne; Mongth eine Ge. amt Firma in offe ö geselssch. Nr; 449 C; H. Geisler jun,, Nr. 3059. S. Leiwin. Sitz: Danzi ; . . Lesum. 50103 Lilehoꝝy. lboßg9?] / ,, ,,. aufmann, ? almburger in München. Butter und gesellschaft. Si . sellschafterversammlung zu berufen. In ö ö offener . Der, Kaufmann Carl Schimansky in mit Zweignjederlaffung in 3 HRolbpert. . bobgg]! In das hiesige Handelsregister 36 Im hiesigen, Handelsregister Ab- Me en u rd. n haberin der Jirmg ist. i, eschäft, Nymp henburgerstr. 23. 5 36. n, , Die ige, Hersemmlnng ö jeder andere Ge⸗ 8 gis Marienburg, den Il z sammlung vom W. Septe me Vof, den 3. August 1920 Tönigsberg j. Pr. als neuer Inhaber, Die i. Pr. unter der Firma S. Leimin „In un et, Hanzelszegister. A, ist, am it, bei der Fitiig Bremer 4nlwerk⸗ teilung B ist bei der unter Nr. 25 ein—⸗ 8 g- Ren 31. Fili 1920 13. e W ria Gauting Wolf- 1919 bat die Grhöhung des G emter sellschafter berechtigt, seine Kündigung auf den Gas In ta e icht k Br r e e ei , , i. Wo fn er gr nr ahl 3. fabrit I. G. nem. E. 6. Micheifen , as. Untegerigft , ,, ö ke . ö. iu e, dn , n. . llebergang e⸗ i. Pr. ene Handelsgesellschaft, be⸗ R — achf., Inhaber Baul in Grohn folgendes eingetragen: b. S. in Lücham. heute follendes eing. Marlen barg, westhn, Soll rleger Igsef Wolfgang Vogt in Gauting. Erhöhn weit hö o, n r ren. 8 zum Schli Vaniemiium n . schäfts erloschen und ihnen don dem Er⸗ gonnen am 1. Juli 1919. 36 after Michaelis, Kolberg“ unh gls, deren In Dem; 6 Ernst fe n, geyffer tragen: Die. Gesellschaft ist. aufgglöst In unser da n delsre ister Abt. A 1 Prokurist; Johanna Vogt. 4 e n gg . HW. 6 der Versammung sind die nicht ö. In , , zelten A ioo il 1 r, . Gustav Stadl ee . , Max Pincus und Leo erde , , Michaelis in in . ist Gesamtprokura erteist. Er n, ,. ist der Jigenleur Otto Meier ö. ö. 2 nn. . Salb, Buch ö, 3 . 5 ,. . aher und se 1650 0 fautenden Akten 3 n, e, g, ,, . ö ꝛ n er: Lewin in Danzig. eingetragen worden. zeichnet ertritt die Fi ĩ = , n. udckere arienburg, rlag, Gesellschaft mit beschränkter schl 2 hnen : ie Geschä ĩ 9 . . ö. , , an,. . Ir. 6. H bel. Bescha fung s stelle Amtsgericht Kolberg. ö 6 . J. 1 . ne . die ee. , geln ig 9 ö 39 ell˖ . ometer & Metall⸗Indu trie . ö dem Siß in Hohenlimburg ein era en Wolff n Roni saufmann Heinrich un olsterwarenfabrik. Inhaber — — Prokuristen Wilhelm Jahn und Friedrich as Amtsgericht. JI. arienburg, Whr., den 51. Juli 1920. schaftsvertrag ist am 24. Juli 1920 abge, Tobias Forster Co. Si nchen. auf geleisteten Einlagen zu Über⸗
; r Königsberg i. Pr. ist in das Vietor Reinisch . Co. Sitz: Königs- Kxcuzmach. 50099] Kohlweh. . Das Amtsgericht. chlossen. Gegenstand des Unter 51 nehmen. erden die Geschäftsa J , , r aer , en ge sr, ,,,, . Knipps und der Bürogehilfe Gustay Bei Nr. 935 f * Offene Handelsgesellschaft, begonnen am r. 157, ist zu der Firma Gebrüder Das Amtsgericht. n ir, ö elsregister Abt. In unfer Handesgreglster Abt. 4 ift d 3 in ndere eingz Journgls mit r unk in München. . men, so gi ündi '. Irickerlcpher, , Helden per e; Den , 9 n, , 1. Juli 1920. Gesellschafter sind die Kauf⸗ . in Krenznach eingetzzgen, zaß iepau, Schiss polo ö ö unter Ny. a fellendes einge, under tr! sz. bie Firn. Sang ö. . i n, gerade Weg. Simm. Hl döschangen ein trags n Firmen. agg 6 erlolat und die Gesellschaft . w 3. ce lic hat am 20. Juli i. Hr. ist rob erh ffn . e r eth, e il u . ; a m ö. 9 385 3 In unser Handelsregister Abt. B ist ,,, *r n,, Din e e mn. geit ness irg, . e lob vo 3 che been . 24 . . . 285 5 an hd . ö
I ide begonnen . 2 ; nowski in Königsberg i. Pr. reuzna nhaber der Firma ge⸗ gen ber ber n . Abt. rloschen. Narlenburg, und an d Inh n; ; , irektor in Süddeutsche Warenvermittlung n n n, nteile ver⸗ . 7 gieren, Bei Nr. 1753 Rudolf Krause: Rr. 3642. Rudolf Wömber. Nieder- worden, einer Ehefrau Paula, geß. Höch hene bei, der unter Nr. 1 eingetragenen Lüneburg, den 2. August 1920. ‚ eren aber München. Sind mehrere Geschäftsführer Heinrich Schnabel . pflichtet. ö gericht Hohenlimburg. Die Firma ist erloschen ö i ] nr, helmet, ĩ bie P Aktiengesellschaft Feldmühle, Papier⸗ ö ĩ der Buchdruckereibesitzer Hans Halb in bestellt, fo wird di ĩ ö. ,, . ö , J , ,,, . d, e, e, e e e mi e e, ,. ö,, 9 nm . ö . kö 1 Ber n nit. Iweignict er af g' in Hunter. Mar enherx. 5000 arien , n, ,, 1920. und einen Prokuristen vertreten. Die Be gelöscht. ef Schretter anzeiger. ; r ,, Re le , ,, , ., , e, wenge ,, dn eg, n;, rel Tenn. . e , r, , k na H. M. laffungsort: Königsberg i. Pr., Linden⸗ Dh hr gr . 5 . 3 ; ᷣ / Oettingen · 5. Eollodium Manufaetur Gebr. . e, n ö , , ,, Zweig rah a5. Inhaber; , a, õolood ar n Ho 6 3 Grund⸗ Die Firma. Far zer Kartonnagen. y , , , . 6 . . Andre. Kommandit Gesellschaft. Wenk irehen, San. 50s 14
in inib a gsberg i. Pr. Rablinski in Königsberg i. Pr. Bekannt z: 5 Che ooo c grhöht worden fabrik vormals Karl Blumenberg g 9 ; pi; Ing. Linhof Cino⸗- Siß München. Die Gesellschaft mn hieñ 5 1 J
in Bohenlinburg, Zweigniederlassung Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Am 22. Juli 1930: ng; ist und daher jetzt 15 0ob0 O56 . beträgt Wirme, Inhaber Wilhelm Brandes Nr. Ig bei ber Firma S. Schikoromski Camera Werk, Kdt. Gef, Sitz geit , . 6 . nde sßregist. abt e.
der in Barmen unter der Firma Barmer J. Ipril 1939. Gefellfchafter. Die Kauf. Woseidlo uli 190: Nr. 3046. In unser Handelsregister Abteilung A Durch den gleichen Beschluß ist weiter die , enn, m, algen beg esniektane, wochen Illingen · Gr andi Thsch l Ben itz gelöst. ; wt R,, ,, manns hr, enge ger!
ö . ). 6 late Hermann , . e ,. ben h e . . , ,. 3 , . der Satz ng über Höhe des Lutter a. Bbger, den. 3i. Zul 19200. S. . Schikorowski, Kauf- 10. Mai 192, . und eg. 6. cer ug . ö. ee. gn e me nh, r, , 6 en Wemnianditgesellschaft Löttenburg und Julius Parke in Bern Sffene Hänkeli me , . , , , brik. Lampertheim Frundkapitals und Anzahl der Aktien Das Amtsgericht mann in Marienwerder. von Lichtbild ⸗Kammern und te,. i meln n erlassung in Neunkirchen,
eingetragen: Durch Beschluß der Generat. Wifmersborf. Zur Verlrctung der 6 Yffene Handelsgesellschaft, begonnen am Inh. M. Straus Löitmwe . Sohn. fowie deren Bezifferung (8 4, Bezüg . . Sp. 6: Der Kaufmann Bruno Schi⸗ MWastraße 16. Persönlich ß ,,, . 3 Becker und Gottfried Sanr, und als deren Inhaber Waufmam ; verfammlung vom 20. Mai 1920 ist eine sellse de, n,, e,, der, g, . ge . Juli 1929. Gesellschafter sind die Grund des Unternehmens; Fabrikation des Aufsichts rats und g. 6 ge, ge Lutter, Barenber. hol lo) korowski i ĩ ĩ stt nh , g m, haftender Gesell. Rin gerfpa cker gel bt... Emil Adolph in Pi 5 ö. 4 Erhöhung des He s en s. ö. ᷣ . / , GHeselsschafter Käufen e Ighannes Werebts unde ank nnd Wer eh von Höhe ‚. e . . . . . Versteuerung In das hiesige Handelzregister e g e . er ne. . rn n . e th Ein g Diplom- Ingenleur 7. Win ßelmine Gräßl. Sitz Munchen. triebsleiter he r R 5 * ; ; . einschaftlich oder jeder von ihnen in Raphael in Königsberg i, Pr. 1Gegenständen verw Branchen, ins- Amtsgericht Lie ; Blatt 107i ute eingetragen: n e e, , ,n ,. 8. F. Meyer. Sitz München; brück rteil ö. , ! Geg andter- Branchen, ins⸗ Amtsgericht Liebau, den 30. April ⸗ 1920. 8 ist heute eingetragen schaft gufgenommen. 1j. Vöwen⸗rogerle Gen st Nager. HMiünchen, ben 43g 35 en ist Prokurg erteilt. palte 1 (Efde. Nummer): 107. Gr ist zur Vertretung der Gesellschaft! Sitz München. Inhaber: Drogist Crnst! Das Ame 2 . . 1 .
*
k //
ö //