und zwar die rückständigen Beträge sofort. die künftig fällig werdenden am 9. Januar, X April, 9. Juli und 9. Oktober jeden Jahres zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Eisleben auf den 21. Oktober 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Eisleben, den 3. August 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
51318] Oeffentliche Zustellung.
In der Rechtssache 0. 70/20 des minder⸗ jährigen Walter Fritz Urban in Siegritz, gesetzlich vertreten durch seinen Vormund Hermann Urban daselbst, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schäfer in Gerstungen, gegen den Bahnarbeiter Fritz Wingell in Gerstungen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung, wird der Verklagte auf Mittwoch, den 13. Oktober 1920, Vormittags 9 Uhr, zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht in Gerstungen geladen. Der Klagantrag ist der der Klagschrift.
Gerstungen, den 5. August 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
lolzl9] Heffentliche Zustell
Die Ehefrau Franziska Krauß, geb. Fitterer, in Karlsruhe, Kriegsstr. 167 V., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Krüger 1. in Halberstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Monteur Ernst Kraußz, früher in Westeregeln, jetzt un—
bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von monat⸗ lich 180 A. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 26. Oktober 1920, Vormittags g Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An— walt zu . Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage benen ge lach; Halberstadt, den 4. August 1920. Doren burg, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ol 320] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Hieronymus Martin Fritz Danneil vertreten durch seinen Pfleger, den Oberassistenten L. Thone⸗ mann, vertreten durch Rechtsanwalt H. Aldorf, klagt gegen den Schiff soffizier Hieronymus Edugrd Fritz Danneil, un— bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten— pflichtig vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an Kläger, beginnend mit dem Klagetage, einen monatlichen Unterhalts— beitrag von M 160 zu zahlen, und zwar die fälligen Beträge sofort, die Funftig fãlligen im voraus. ö ladet den , zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das Landgericht in Hamburg, Zwil⸗ kammer II (Zwiljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, auf den 20. Oktober 1920, Vormittags Oz Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird 2 Auszug aus der Klage bekannt⸗ gemacht.
Hamburg, den 6. August 1920.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts:
Winkel.
5326] Oeffentliche Zustellung. Klägerin; Die minderjährige Qlga Elisabeth Fritzsche, vertreten durch ihren Vormund, den Bergarbeiter Hermann Pützschler aus Langendorf, Prozeßhevoll⸗= mächtigter: Justizrat Hartmann in Meusel⸗ witz. Beklagter; Der Schachtmeister Wladislaus Wuditzki, zuletzt wohnhaft in Meuselwitz, zurzeit, unbekannten Auf⸗ enthalts. Die Klägerin klagt als unehe⸗ liches Kind gegen den Beklagten auf Zahlung von 160.4 jährlichen Unterhalts seit ihrer am 25. Juli 1919 erfolgten
jahres. Termin zur Fortsetzung der münd⸗ lichen Verhandlung wird auf Mittwoch, den 29. September 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 11, anberaumt. Der Beklagte wird hiermit zu dem Termine geladen.
Meuselwitz, den 28. Juli 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
51573] Oeffentliche Zuftellung.
Der Dr. Ernst Jenny zu Berlin, d mr. Straße 30, mächtigter: Rechtsanwalt Paul Hennig zu
Berlin, Wilhelmstraße 147, klagt gegen die Odeffaer Disk ontobank Attien⸗ Gesellschaft in Odessa, vertreten durch ihren Direktor, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Kläger bei der Odessaer Diskontobank A. G. zwei Depots gehabt habe; das eine bestehend aus 20 000 Rubel
Geburt bis zur Vollendung ihres 16. Lebens⸗ ö glechtsanrrabt r
tischen Kreditgesellschaft. Hierüber habe
er zuletzt Bestätigurg vom 9. Juli 1815
und 2. März 1915 erhalten. Gelegent⸗
lich der deutschen Besetzung im Jahre 1917118 sei Kläger in Odessa gewesen und
. um . seiner Effekten er⸗
uchen wollen, diese aber nicht erhalten können, weil sie nicht mehr vorh and en gewesen seien. Er . den Wert mit
einem Kurs von 2,18 K a
. an und beantragt: J. die . verurteilen, a) an Kläger 34200
5 oso 5 seit dem 1. April 1920 zu
eklagte zu
zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreites zu
tragen, II. das Urteil gegen Sicherheits-
seistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
klären. Der Kläger ladet die Beklagte
zur mündlichen V r its vor die fünfte Zivilkammer des
V. A.
daß die Beklagte dem Kläger als früherem alleinigen In Giert
von Waren 1836,40 ; Der Kläger beantragt, die Beklagte durch
Yreʒeßbeboll, 5 Ürteil zur 1836, 40 4 nebst 5 obo Zinsen von 1788,07. 4 seit dem 26. Juli 1914 und von 3048, 33 4A seit dem 14. Jult 1920 zu verurteilen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen kö des Rechtsstreits vor die 5.
Landgerichts zu in 5 oo Obligationen der Odessaer Städ⸗ . , , nn,, einen bei diesem Gerichte a. Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.
51576] Oeffentliche Zustellung.
Gierth in Dresden, Kaitzer Straße 78, 34 200 M ,, n gn, Rechtsanwalt Dr.
nebst It n g A. J. Sohn in
kow Pereulok, unter der Behauptung, daß die 4 dem Kläger als früheren alleinigen r
Gierth n Verhandlung des Rechts⸗ gemäße Weitertransport von Waren 7341,68
den 7. Dezember 1920, , ,. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen 20. 0. 319.20. Berlin, den 31. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Zivilkammer 5. 5l3904] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Rother, Dorothea, en: Nicke, geb. Schneider, in Primkenau, ver⸗ treten durch ihren Vater (n, in Spandau, Neuendorfer Straße 12, klagt gegen den früheren Rechtsanwalt W. Teusch, früher Berlin, Charlotten⸗ straße 87, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Haupt⸗ forderung in der . 21 0. 236. 0M im Betrage von 605 „ nebst Zinsen ge⸗ tilgt sei, mit dem Antrage auf Heraus⸗ gabe: 3 des bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg unter la 40 If. L. 109. 14. hinterlegten ein Stück M 500 Denutsche Reichsanleihe von Hös Lit. D Nr. Z8 C60 nebst Talon und Zinsscheinen vom 1. April 1910, b) die dollstreckbare Ausfertigung des K Urteils des . H Berlin, 11. Zivilkammer, in Sachen Nicke s. Nicke 21. G. 236. OM, vom 12. Nopember 1907 an die Klägerin. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, Abteilung 69, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 15, J. Stock, Zimmer 170/72, auf den 8. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 3. August 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 6.
5306 Oeffentliche Zustellung.
Der Agent Emil Spiegler, Bremen, Warthurgstr. 199, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dres. Meiners, Papendieck, Lemke, Heymann, Bremen, klagt gegen die Witwe des Arbeiters Michael Duczmal, Bar⸗ bara geborene Rudowicz,. zu Bremen, Gutenbergstr. 37, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung, mit dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung von M 318,50 nebst 49 Prozeßzinsen zu verurteilen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig helfe bar zu erklären. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts—⸗ haus, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 82 (Ein⸗ gang Ostertorstraßeh, auf den 23. No⸗ vember 1929, Vormittags 93 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung werden dieser Auszug der Klage und die Ladung bekanntgemacht.
82 den 3. r,. 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kirbach, H.⸗ . 51321] Oefftnm̃che Zuste lung. Der Fabrikarbeiter Wilhelm Tier in Westerfilde, Emilstr. 14, klagt gegen den Bergmann Wenzeslaus Moßttzu jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Wester⸗ sikbe, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte an Kost⸗ und Logisgeld für die Zeit vom 3. bis 20. Mai 1920 266 , für, einen Grubengnzug 40 M. 1 Stück Seife 7 4 und für eine Brieftasche mit 30 4 Inhalt 5o 4 schulde, und zwar die letzteren Sachen aus widerrechtlicher Aneignung, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 363 M. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer 18, auf den 14. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, geladen. Castrop, den 4. August 1920. (Unterschrift), Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
51575] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Julius . Georg Gierth in Dresden, Kaitzer Straße 78,
itsch in Dresden, klagt gegen die Firma Ipatoff & Co. in Moskau, Warwarka, Sredniya Torgovia Riadi Nr. 244/245, unter der Behauptung,
nhaber der Firma Julius in Skalmierzyce für auftrags⸗ emäße Uebernahme, Verzollung un eitertransport sowie . Einlagerung
s. A. schulde.
egen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ Zahlung von
des den
r Handelssa Dresden fn
Kammer auf
uhr, mit der Aufforderung, ig n assenen
Dresden, den 5. August 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Der Kaufmann Julius Wilhelm Georg
itsch in Dresden, klagt gegen die Firma arabanoff
oskau⸗Woronja, Chlebni⸗
Inhaber, der Firma Julius in Skalmierzyce für auftrags⸗ Uebernahme, Verzollung und owie für Einla 3.
d Witte in Stettin,
Kaufmann Wilhelm Mertens,
vollstreckbares Urteil fü
gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll—⸗ streckbares Urteil zu verurteilen, dem Kläger 7341,58 A nebst 5 o Zinsen von 1176,58 M seit dem 1. September 1914 und bon 3165 4 seit dem 14. Juli 1920 zu zahlen. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 5. Kammer Handelssachen des Landgerichts zu Dresden auf den 27. Oktober 1929, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 63 durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Projeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 5. August 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
5l8171 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Otto Weber, Ver laggdruckerei in Heilbronn, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Dr. Wachter in Heilbronn, klagt gegen den Karl neider, Kaufmann, fr. in Frankfurt a. M., Bürgerstraße 90, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag auf gegen Sicherheits- leistung 2 vollstrecbares Urteil]: Beklagter Schnelder sei schuldig, an die enn, . Milben ö 0 9 ne oso Zinsen sei agzustellung zu zahlen und ö Kosten des ö
5
zu tragen. Termin zur mündlichen Ver⸗= handlung des Rechtsstreits vor dem Amts⸗ ericht Heilbronn, Zimmer Nr. Ü, ist au Gir ere! den 23. Seyptembe 1920, Nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Hierzu wird Schneider geladen. G. 698/20.
Heilbronn, den 6. August 1920.
Mezger Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.
6322] Oeffentliche Zustellung. ; Der Kaufmann Heinrich Schäfer in Kreuznach, Mannheimer Straße, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Wenzel in Kreuznach, klagt gegen den Kaufmann Gustav Reiter, ehr in Kreuznach, jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ orts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für erhaltenen Kaufpreis von Waren, die aber nicht geliefert wurden, 3500 M verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 3500 „ nebst 5 o/ Zinsen . 1. Mai 1919 zu bezahlen, auch das Urteil event. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 17, auf den 19. November 1920, Vormittags 9 Uhr, . Kreuznach, den 3. August 120. Wald, Aktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
51323] Oeffentliche Zustellung.
Der Sattler Richard Meier in. Fürsten⸗ felde N. M. ozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Fritsch in Landsberg a. W. 14 gegen den Sattler Emil Dupre, früher in Fürstenfelde, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sich der Beklagte verpflichtet habe, die Auflassung des durch Vertrag vom 30. April 1919 an den Landwirt Ernst Salomon in Neudamm N. M. verkauften Grundstücks — Fürstenfelde Bd. 290 Bl. Nr. 308 —, das Salomon an Kläger weiterverkauft habe, an den Kläger direkt zu erteilen, der Beklagte aber die Auflassung bisher nicht erteilt habe, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, in die Auflassung des Grundstücks Fürstenfelde Bd. 20 Bl. Nr. 308 an den Kläger auf Grund der . vom 36. April 1919 zwischen dem Beklagten und Salomon und vom 17. November 1919 zwischen Salomon und dem Kläger zu willigen, 2. die Kosten des he frei dem Be⸗ klagten aufzuerlegen, 3. das Urteil gegen Sicherheits leistung für vorlãufig nf n bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Landsberg a. W. auf den 25. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Landsberg a. W., den 5. August 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
löl bo] Oeffentliche Zustellun 1 Witwe des Landwirts Hermann ; . Straße 49, 2. die verwitwete Frau de la Barre, Magdalene geborene Witte, in Stettin, Große Lastadie 22, Prozeßbeboll mächtigter: Rechtsanwalt Stange in Stettin, klagen egen die Arbeiterin Schultz, früher in tettin, Große Lastadie 22, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß die Bell te ihnen an rück⸗ ständiger Miete für 1816 und 1917 noch den Betrag von 135 K. und für ver⸗ schiedene andere Auslagen 30, 75. schulde, mit dem ö. auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung der Beklagten zur Zahlung von 165, 15 . und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 100 auf den 7. Oktober 1920, Vor⸗ mittags 95 Uhr, geladen Stettin, den 5. August 1920.
; Hedt ke, Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.
51330] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Wilma Werke G. in. b. H. hier, Liststraße 28 , n. Rechtsanwalt Schick hier, klagt . den äher in Stuttgart, Lindenspürstraße 19, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Schadensersatzes, mit. dem Antrage, durch ein gegen Sl ber seiteh gi stᷓnn vorläufig
r zu er⸗
ür sache erklärt.
zinsen zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be= klagte vor das Amtsgericht Stuttgart Stadt, Justizgebäude, Archivstr. 15, auf Montag, den 18. Oktober 1920, Vormittags 9 uhr, in Saal 45 ge⸗ laden. Der Rechtsstreit wurde zur Ferien⸗
tuttgart, den 5. August 1920. Obersekretãr Küstner, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Stuttgart Stadt.
bl 581] Oeffentliche Ladung
Vor dem Reich ö in Berlin . Charlottenburg ö, itzleben⸗ straße 4/10, soll zur e e ung des Neher nahmepreises für; zu 1: auf der Güter. abfertigung Berlin- Schlesischer Bahnhof enteigneten: a) 3 Ballen Putzlumpen im Gewicht von 150 kg netto, P) 6 Ballen bunte Lumpen im Gewicht von 330 kg netto, zu 2: bei der Speditionsfirma Bachmann & Co., Leipzig, enteignete 2510 kg Schrenz zur Pappenfabrik. und 2135 Kg alte unbrauchbare Lederschlappen, Absender: Firma Wolf, Beuthen, zu 3: bei der Speditionsfirma Starke in Leipzig enteignete 1840 kg netto unsortierte ge= 3 Lumpen, zu 4: bei Fer Firma Sachs & Winterstein in Pr, 6 ent eignete 839 Kg netto großsfück. halbwollene und baumwollene Decken (angeblich der Firma Bonislawski, Lodz, gehörigz am 7 September 1920, Vormittags 10 Uhr, verhandelt werden. Die un⸗ bekannten Eigentümer werden hiervon be⸗ nachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ handelt und entschieden, auch wenn sie nicht vertreten sind. n, den 6. August
Das Reichswirtschaftsgericht.
5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
ag6dy . Vine . Eisenwerk i. Liq.
Du Beschluß der ,, Generalversammlung der Aktionäre des Milowjcer Cisenwerk Akt. Ges. in Friedens⸗ hütte O. S. ist die Veräußerung des Gesellschafts vermögens im ganzen schlossen worden. Unter Hinweis auf die hieraus folgende Auflösung der Gesell⸗ s . fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗ s. auf, ihre Ansprüche bei mir an⸗
zumelden. Höfchenplatz 4,
Breslau 13, den Der Liquidator:
31. Juli 1929.
Esser. 51791 . ; Hansawerke Aktiengesellschaft Bremen.
Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 5 oso Anleihe vom Jahre 1911 wurden folgende Nummern gezogen: 3, 35, 46, 77, 78, 118, 150, 178, 186, 204, 205, 251, 280, 284, 295, 302, 304, 308, 310, 391, 396, 399, 425, 474, St. 24 à A 109090. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Ok⸗ tober 1929 mit 1903 ,o,— bei dem Bankhause Schröder, Heye & Wen⸗ hausen in Bremen. Bremen, den 5. August 1920.
Der Vorstand.
(5I5b5] Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der
Mecklenburgischen Friedrich⸗ Wilhelm · Cnjenhahn Geselli chat
findet am 27. September
Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal
der Gesellschaft zu Neustrelitz statt und
werden die Herren Teilhaber unter Hin⸗
weis auf die S8 21 und 22 der Satzungen
zu derselben eingeladen. .
Die Hinterlegung der Anteilscheine kann
1 1. bei der Sauptkaßse der Gesell⸗ art zu Neustrelitz,
2. bei dem Vorschußverein zu Woldegk.
3. bei dem Vorschust verein zu Mirom,
4 bei dem Bankgeschãft C. O. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 9.
Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und den Vermögensnachweis des Geschäftsjahrs 19197 / 20.
2. Genehmigung des Vermögensnach⸗ weises, der Gewinn⸗ und. Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ gegn,
3. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.
4. Aufhebung des Generalversamm⸗ lungsheschlusses vom T. August 1919, betr. Aufnahme eines Darlehens bis zu 230 000 A zum Ankauf des Anschluß⸗ 6 Mirow⸗Granzow.
5. Abänderung der Gesellschaftssatzungen (Streichung des letzten Satzes des letzten Absatzes im § 31).
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Verschiedenes.
Neustrelitz, den 7. August 1920.
be⸗ ralv
46125 Das Mãrkische Wandertheater A.⸗G. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Berlin, den 24. Juli 1829.
Der Liquidator des Mãrkischen
Wandertheaters A.⸗G. i. S.:
F Tew s. . Deutsche Lebensverficherungs⸗ bank, Arminia“ Aktiengesellschaft in München. Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. geben wir
hiermit bekannt, daß in unserer 31. ordent⸗ 3 Generalversammlung vom 65. August
Herr Kommerzienrat Hans Stöhr, Generaldirektor in München, in den Aufsfichtsrat unserer Bank ge⸗ wählt wurde. München, den 9. Angust 120. Die D
ektion. (Unterschriften.) 51787
sõlhbs ]
Zittauer Maschinenfabrit Altiengesellschaft.
Da in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung weniger als ein Drittel des eingezahlten Grundkapitals vertreten war, konnte die Abstimmung über den Vorschlag auf Erhöhung des Grundkapitals gemäß § 21 des ell⸗ schaftsvertrags nicht stattfinden. Es wird deshalb eine anderweite Generalver⸗ samml berufen, die ohne Rüchsicht auf die Höhe des vertretenen Grund⸗ kapitals beschlußfähig ist. Diese findet Sonnabend, den 4. Se er 1920, Nachmittags 3 Uhr, otel fe che cf⸗ n Zittau, Bahnhofstraße 1, 49 ö.
1 veihtrf f 6. muftshhang des ö afsung über TB un Ser n nnn um MS hon or
durch Ausgabe von 833 Stück neuen, den Inhaber lautenden Aktien, zwar 832 Stück zu je Æ 1200, — und 1 Stück zu 1600, — Nenn- betrag, sowie über die Beg der neuen Aktien und über die Einzel⸗ heiten der Ausgabe, inshesondere über den Ausschluß det gesetz lichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. 2. Abänderung des § 5 Absatz 1 des ,, ( Gruidkapital
end).
Diejenigen Riktionẽre die in der Gene⸗ ammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens Mittwoch, den 1. Septemver d. J.,
bei unserer Kaffe in Zittau, oder bei der Oberlausitzer Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Sgittan
oder bei der Allgemeinem Deutschen
den in Dresden gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags an⸗ zumelden und zu hinterlegen.
Zittau, den 9. August 1920. Zittaner Maschinenfabrĩk Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender.
51746 Teltower Kanalterrain Attien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1919.
Akttina. 4 3 1 9 nicht eingezahltes 2. Terrainkonto. .... 4742 30666 3. J 65865 438 M 4. Hypothekenguthabenkto. 165 000 — 5. Teltower Tösch⸗ und Ladestellengesellschaft K 50 000 - 6. Teltower Industriebahn Gefell schaft m. 6. 5. 11 000 7. Inventarkonto ... 1— 3 2X 100 — 9. Sicherheiten K 973 010 10. Anschlußgleiskonto 7h 62 II. Kontokorrentkonto (De⸗ itoren). .... 211 75392 12. Kassenbestand .. 137164 13. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag vom 31. De⸗ zember 191838 AM 795 764,37 Saldo per 1919... 6629, 10 S0 39377 . e s Passiva. 1. Aktienkapital !... 6 900 000 — 2. Hypothekenschuldenkto. Eo 000 — 3. Sicherheiten Æ 973 910 4. Kontokorrentkonto (Kre⸗ birnen, 168 62 7747 168 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto. — — * — ————— — Debet. * 3 1. An Vortrag... 796 76437 2. Zinsen konto. 11 268 52 5. Geschäftsunkosten⸗ ö . 21 47578 4. . Steuern u. Abgaben 21 47277 5. Effektenkonto . 8 450 8h58 421 44 Kredit. 1. Per Pacht, und Mieten 31 236 60 2. Terrainverkaufskto. 24 791 07 3. Saldoe 6. doõd 471 44 Der Vorstand der Teltower
tve ts J zu Berlin C., Gruner⸗ . Zimmer Nr. d2 / 83, auf
Der Kläger beantragt die Bella gte durch
t de. kennen: Der 6 ist , den
Betrag von 1050 A nebst 0 so Prozeß-
Der Vorsitzende des Auffichtsrats der M burgisch. drich⸗ HBilhelm⸗Eisenba Uschaft: Graf Schwanen feld, Schwerin.
e Grabowski.
Cxedit⸗Anstalt Abteilung Dres ⸗
Sweite Beila
ge
zum Deu tschen Meichsanzeiger und Preußtschen Staatsanzeiger
Mr. 178.
Berlin, Mittwoch, den 11. August
1529
NUntersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlosu Fromm
go Ko =
2c. vol Wertpapieren.
.
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf r und Attien⸗
gesellschaften.
(hl 742 Berichtigung.
Halvor Preda A.⸗G.
5 o/ ige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 6 In unserer Bekanntmachung 3. August d. J. muß es heißen: Diese Teilschuldberschreibungen werden vom 2. Januar 1921 ab usw. ein⸗ gelõst. Charlottenburg, den 9. August 1920. Der Vorstand.
vom
(ö07 41] Deutsche Lianosoff Mineralöl⸗ 5 G. Hamburg. Auf Grund der Ermzchtigung des Amts.
erichts Hamburg, ÄUhteilung für dass e n lerche r. vom 28. 36 1920, be⸗ stätißt durch Beschluß des Landgerichts Hamburg, Kammer 7 für Handelssgchen, vom 10. Juni 1820 und durch Beschluß des an e , Oberlandesgerichts vom J. Juli 1926, berufe ich, der unterzeichnete Kaufmann Harry Beerend, hiermit eine Generalversammlung der Deutschen Lianosoff Mineralöl⸗ Import A. G. zu Hamburg auf Montag, den G6. Seh⸗ tember 1929, Vorm. 10 uhr, ein. Die Versammlung findet statt im Hause Hamburg, Neuerwall 6, Fuggerhaus H, in der Kanzlei der Rechtsanwälte Dres. Peppler, Darboben, Soltau und Hagedorn.
Tagesorbnung:
1. Antrag auf Augkunft des Vorstands über die finanzielle Entwicklung der Gesellschaft während des ,, über ihre gegenwärtigen finanziellen Verhältnisse, speziell Aufgabe der hier in , ruhenden Kapi⸗ talien und Wertpapiere, n des Effellenkontos, Angabe der Schulden und Uußenstände sowohl im Inlande wie im Auslande.
2. Antrgg auf Aue kunft üiher die nrãhrend des Krieges gemachten Geschäfte.
3. Antrag auf Ausfunft über die jedem einzelnen Aufsichtsrat während des Krieges gemachten Vergütungen, Vor= lage der Konten der Aussichtsrats— mitglieder. . .
4. Antrag auf Auskunft über die während der Kriegsjahre dem Direktor und einzelnen Beamten mit höherem Ein⸗ kommen als A6 2000, — gezahlten Saläre, Vorlage der Anstellungs— verträge des jetzigen Direktors und der jetzigen Profuristen.
5. Vorlage der Pachtverttäge, welche die Mineralöl Lager ⸗Gesellschaft m. b. H. seit dem Jahre 1914 geschlossen hat.
6. Antrag anf Aitskunft über den Ueber— gang der Anteile det Mineralöl⸗Lager G. m. b. H. in dritte Hand.
J. Vorlage des Kontraktes, welchen die Deutsche Lianosoff Mineralöl⸗Import A. G. im Jahre 1914 mit der Mineralöl⸗Lager G. m. b. H. abge⸗ schlossen hat. .
8. Antrag auf Auskunftserteilung über die in Nienhagen von seiten der Wietzer Oelwerke gemachten Boh— rungen sowie Vorlage der Bilanzen der Wietzer Oelwerke und Auskunft über den Uebergang der Aktiven dieses Werkes in dritte Hände.
9. Antrag auf Auskunft über die Ver⸗ wendung der während des Krieges von seiten der Firma British Lia⸗ nosoff (Laterweer & Mulder) Amster⸗ dam gemachten ar, welche, der Vorsitzende des Auffrhtsrats, Freiherr Hartmann pon Richthofen, in Ver⸗
wahrung nahm.
10. Vorlage der YMäanzen der Oelwerke Wietze⸗Hornbostel sowie Antrag auf Auskunft über den Uebergang, der Aktiven dieses Werkes in dritte Hände.
11. Wahl eines e fun e , usses, 1 den gesainten Geschäftzgang seit Friegsbeginn nachzupzüfen hat.
12. Wahl eines neuen Aufsichtsrats.
13. Antrag auf Vorlage det Bilanzen und des Gewinn und Verlustkontos für die Jahre 1914 bis 1919 der Deutschen Lianofoff Minerglöl⸗Import A. G.
Vorstand und Aufsichtsrat sind lt. Ver⸗ fügung des Gerichts vom Vorsitz aus⸗ geschlossen. Den Vorsitz hat der beeidigte Bücherrevisor Herr Amandus Lange zu Hamburg. ;
Die Bestimmung des 5§ 265. Abs. 3 H. G.⸗B. ist gegenüber dem Einberufer zu erfüllen.
Die Aktien sind drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Einberufer Harry Beerend anzumelden und bei dem Rotar Dr. Wäntig, Hamburg, Adolphs— brücke 4, zu deponieren.
Harry Berend, Samburg 23, Sonnenau 9.
itgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 2 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v.
KE.
An ser⸗ H. erhoben.
s. Erwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften.
J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1919. Passi va. Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1919 6 831 3 j . Grundkapitaleinz.· Konto 7 500 09006 — Grundkapitalkonto .... 10 99090 090 — Gegenstand Betrag in Mart Konto Beteiligungen. .. 2 690 258 75] Bankschuld .?... 1658 4537 — im einzelnen im ganzen Gewinn⸗ u. Verlustkonto, . Gewinn .=. 31827136 A) Attiva. 5 10 190 25875 J. Wechsel der Aktionäre der Garanten... .. 1599 90093 S . ö ⸗ II. Srunbhe 1 J 96 9ö8 35 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. 6 Grp o lhele J 14 de 3 16. ö IV. , J 2694 000 — Vortrag aus 1918 ..... 25 276 50] Konto Gewinn aus Beteili⸗ J. Darlehen auf Wertpapiere... 60h 372 — Handlungsunkosten .... 66913 gn ö VI. Wertpapiere: . . n, 1311 J. Münvelsichere Wertpapier goß 670 — ( Gewinn per 31. Dezember 1919 31 821 2. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Akt. Ges. . . 99 n 109618850 65 1017 VII. Vorguszahlungen und Darlehen auf Policen .. 74 31877 VIII. Reichsbankmäßige Wechsell ... . — —
Berlin, 9. August 1920.
Erda Bergbau⸗Aktiengesellschaft.
Berger. 561744
Deutsche Volksversicherung, Aktien en hon,
ahr L919.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gescha ts
Betrag in Mark
im ganzen
Gegenstand —— im einzelnen
1
II.
Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs
Ueberträge aus dem Vorjahre;
1. Vortrag aus dem Ueberschusse ...... 1664
d 5633 3 19 3. k für Zusatzbersicherungen .. 3 1798
4. Reserbe für schwebende Versicherungsfälle 30 447 89
. n ntenre rte l 618 35 6. Gewinnreserve der Versicherten AM 66 381,22
A) Einnahmen.
77 842.46 144 2233 68
— 88 * 1 * . *
7. Reserbe für die Kriegsversichering 98h 706 6 8. ö, Reserben und Rücklagen ½ 60 001,79 Zuwa . aus dem Ueberschuß J 19 1972 W109 os] 6 827 78323
Prämien 6 J. selbst abgeschlossene Kapitalversicherungen 3. J eg n nnngen
2 Sol bz oo 2801 536906
II. Policegebühren! ..... J 36225 IV. Kapitalerträge: . 1. der Volksversicherung..... kJ 290 17278 2. der Kriegsversicherung. .. ö 4 464 64 324 627 42 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: d — — 9 Don liger . 323620 355 50 XI. Sonstige lahmen 23361 Gesamteinnahmen .. 9979 998365 E) Ausgaben. . I. Zahlungen für unerledigt? Versicherungsfälle der Vorfahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: - Ww 24 351 23 2. zur l ckgeste l JJ A3 66! 29 565 09 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Kapital⸗ versichertungen: JJ i 451 54901 . 13 144731 465 29374 HI. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf). ..... 1819036 IV. Gewinnanteile an Versicherte: d ; 3501 79 . b) 1 g, fen ö 27663628 31 16707 V. Steuern und Verwaltungskosten: MJ . — —m 2. Verwaltungskosten: ) n, nen 290 56799 d 190 542 56 c) sonstige Verwaltungskosten.. ..... 56h 564 151 1 046 67470 VI. Unkosten für die Kriegsversicherun gs. .... 191170 VII. Rückvergütungen für nicht in Kraft getretene Kriegsversicherungen.. .... ...... 1503 — VIII. , , en J ö 18 359 62 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: ö ii 4669 40 2 k 4669 40 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres: für Kapitalversicherungen . ...... 6 687 061122 XI. Reserve für die Kriegsversicherung.. ..... 1006746650 Vl, Pr ntten nne rträee. 371816 XIII. Gewinnreserhe der Versicherten. .... 129 69642 XIV. Sonstige Reserven und. Rücklagen: 1. Reserve für Wiederinkraftsetzungen.. ... 3 665063 2. Grundstücks⸗ und Vermögensverwaltungsreserve 18 000 — k 10 440 91 68 O91 54 XV. Sonstige Ausgaben: 1 J 49 894 51 2 abgehrbene Rente . 4 800 — 54 694351 Gesamtausgaben .. 9 576 73703
Gesamteinnahmen Gesamtausgzaben ..... .
Gewinnanteile an
C) Abschluß.
49979 998,96 2576 370
Ueberschuß der Einnahmen.. A 403 261,93 Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds is 37 des Privatversicherungsgesetzes, 262 des Handelsgesetzbuchs) 4d 290163
ö
n den Kriegsreserpbefondz .. . Zur Verteilung auf das eingezahlte Grundkapita!, 20 000 — Tantiemen an Aufsichtsrat, . Hauptbevoll⸗ mächtigten oder sonstige Perfonen.. .... — — sfatzungsgemnäß ausgeschlossen)
die Versicherten, und zwar:
Lan die Gewinnreserve der mit Gewinnanteil
Versicherten ..... 6 278 169, 18 2. an den Wohlfahrtsfonds für die . Her ihren 38 309, 88 „ 316 479, 06z Reserve zur Tilgung des Organisaftonsfonds.. , 2791,66 „Vortrag auf neue Rechnung... „2916623
Gesamtbetrag. . AÆ 1603 3561,95
Guthaben:
1. bei Bankhäusern 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen ...
X. Rückständige Zinsen und Mieten
207372910 438 750
2 , , ,
2 512 48910 bl 186539
Ausstände bei . und Agenten:
1. aug dem Gelee reer 681 10643 . .
2 ang früheren rn . w 209119. 633 197162
Barer Kassenbestand. ... . 45395 „Jnyentar und Drucksachen 30 000 — Sonstige Aktiva:
1 Dehltgte n J 4 3 138
2. Stundungen für Kriegsanleiheversicherungen 61 99860
159 39750 276 027148
9. *
XV. Verlust
HE) Passiva.
3. Abschlagszahlungen auf Kriegsversicherungen
— —— — —
11 268 834 51
9
Gesamtbetrag ..
J. Aktien der Garantiekapit;ĩ;- 2 000 000 - II. Reserpefonds: ö. ö J. Bestand am Schlusse des Vorjahres 6 15577 2. Zuwachs im Geschäftsjahre. . . 5 85282 12 00859 III. Prämienreserven für Kapitalversicherungen .. 6 687 061 22 IT. Refserve für die Kriegsversicherungs.. .. 100674650 V. Praämienüberträgger—— . 371816 VI. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1. beim Prämienreservefonds aufbewahrt .... 206433 2. fonftige Bestandteilec·. . 16 89126 18 95859 VII. Gewinnreserve der Versichertn ..... 129 09042 VIII. Organisationsfonddd. .. . 360 000 — HK. Sonstige Reserven: 1. Kriegsreservefond !. 561601 2. Wohlfahrtsfonds für die Versicherten 22 5163 3. Reserve für Wiederinkraftsetzungen .. 365063 4. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 27 665 28 5. Grundstücks. und Vermögensverwaltungs⸗ k 18 000 — 83 748 23 X. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. ö l, ,,, d 26 769 660 XII. Sonstige Passiva, und zwar: ö 1. eigene Hhbotheken 131 823 55 , 19 89451 3. vorausgezahlte Zinsen und Mieten.. 7022 4. nicht 4 Gewinnanteile der Aktionäre . . , ,, ; 266 5537 47127 fl Genmnunnnn 403 26116593
3
Berlin, den 3.
Gesamtbetrag.. Iss FI
Juni 1920.
Deutsche Woltguerst gerung Attiengesellschaft.
Die in der vors
D 17667 5 * 3. 82 . ö tehenden Bilanz der Deutschen Volksversicherung, Aktiengesell⸗
schaft, fr den Schluß des Geschäftsjahres 1919 unter Abschnitt II der Passiva mit
einem Betrage von 6 687 961,22 4
1901 berechnet.
Berlin, den 3.
eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56
Abfatz I des Gesegzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai Juni 1920. 61 . . Der Mathematiker der Gesellschaft: ; Rath ke⸗ 51747
51748
Dentsche Volksversicherung, Aktiengesellschaßtt.
Die Herren Justizrat Albert Senden gef in Köln und Geheimer Rat Karl Ritter zen von Rasp in München sind aus dem Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Herr Verbandsvorsitzender Hugo Scaru zu Berlin-Friedenau ist zum Mitgliede des Afsichtsrats gewählt worden.
Berlin⸗Schöneberg, den 5. August
Der Vorstand.
1920. Dr. Pit
51788
Badische Bank.
Herr Dr. Richard Ladenburg, Mann⸗ heim, ö. aus dem Aufsichtsrat aus⸗ leden.
Mannheim, den 9. August 1920. Der Vorstand.
Searuppe i754] Concordia Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. G.
Die zweinndzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗
sch ke. schaft findet am Mittwoch, ven 8. Gep⸗
rr]
eimstätten⸗ Siedlung Verlin⸗
ilmersbo
Aktien⸗Hesellschaft.
Bilanz per 321. Dezember 19129.
tember 1920, Vormittags 12 uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“, Halle a. S., Gr. Steinstraße 73, statt.
Gemeinnützige 8, . . . legung des G zberichts und der er e . . 8
191920.
1. Aktiva. Kassakonto Girokonto Baukonto Kontokorrentdebitoren Inventar
k .
2. Passiva. Aktienkapital
Kontokorrentkreditoren .. Heizungsanlagekonto ...
r, den 31. Mai . Für den Aufsichtsrat:
Dr. Holz.
Der Vorstand.
Schlegel.
2. Prüfungsbericht, Erteilung der Ent⸗
4 83 astungen an tand und Aufsichts⸗ . 525 32 rat sowie , he r ch. . 11 059654 Gewinnverteikung.
362 979 43 3. Wahl von , lunge ern.
. 500 — 4. Abänderung des 3 es Statuts
. 1568 — 3 6 des . ö.
ur Teilnahme an der Gengralfersamm⸗
nn,. lung sind dietenigen te,. erechtigt,
i. ihre Aktien oder zie 6 eine
. 31 000 — 1 eichsbank über ihre Aktien NJ zum
364 11429 Freitag, den. 3. Septemter er.,
boo . J. , 6 e
; ! 9 ei dem Bank.
zs a3 og 9. H. 6 ö mann, Sglle a. S.
r. Steinstraße 19, unter . ung eines . ernverzeichnisses hinterlegt
n. Salle a. S., den 7. August 1920. rat. ⸗
Koglin. eff Der An 8 Albert Herzfeld, Vorsitzender.
, .
Fabowski.
//
dn, , . , , 6 ; . — ö 3 /
.
ö
er,
,
e
—— 6
k K
. ,
k
*
.
8
K
4