—
soöl755] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler, Frankfurt am Main, werden hiermit zu einer am Dienstag, den 7. September 1929, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden auserordentlichen General- versammlung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung:
Be schlußfassung über Statutenänderungen,
und jwar der §S§ 1, 4, 7, 8, 9, 13 15, 15, 18, 206, 3' und 23 nebst s des Reglements des Pensionsreserve— fonds.
Abgesehen von Aenderungen, die nur die Fassung und genaueren Anschluß an die gesetzlichen Bestimmungen des Aktienrechts betreffen, werden folgende sachlichen Aenderungen beantragt:
zu 1: Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: wird der Betrieb von Bank⸗ und Börsengeschäften aller Art sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art des In⸗ und Auslandes hinzugefügt;
zu 5 4: Aktienkapital: die durch Wegfall der Aktien im Nennbetrage von M 600, — und die Erhöhung des Grundkapitals gebotene Aenderung der Fassung;
zu 5 13: Die Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder wird für die Zeit bis zu der auf das Ernennungssahr folgenden dritten ordentlichen General⸗ , , n. fest⸗ etzt:
u § 15; die Abgabe für die Auf⸗ sichtsratsvergütung soll zu Lasten der Gesellschaft gehen;
zu 5 17: bei der Hinterlegungsfrist für die Aktien zur Generalkersamm⸗ lung soll es statt „spätestens drei Tage vor der Generalversammlung“ e n spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung“.
Ferner: Aenderung des Stimm⸗ rechts infolge Wegfalls der Aktien im Nennbetrage von M6 600, — dahin: Jede Aktie zu 46 1000, — gewährt eine Stimme“;
zu § 13: Das Erfordernis der
Vertretzung von zwei Dritteilen des 1
Grundkapitals zur Beschlußfassung über die daselbst unter 1—4 bezeich- neten Gegenstände sällt weg und wird durch die gesetzlichen Bestimmungen ersetzt (Dreiviertelmehrheit der abge⸗ gebenen Stimmen);
zu S209; Im ditten Absatz soll es statt „spätestens Ende Juni“ heißen spätestens Ende Juli“;
zu 5 21: Zu Ziffer 4 wird hinzu⸗ gefügt „unter Berücksichtigung der Bestimmung des § 237 H.⸗G.⸗B.“.
Ziffer 5H Satz 1 wird ersetzt durch „den Aufsichtsrat 5o / und bei mehr als sechs Mitgliedern je 1 0½ mehr als Tantieme unter Berücksichtigung der Bestimmungen des § 246 Abs. ] D. G. B. zu überweisen“.
zu 5 22 werden die Eingangsworte des letzten Absatzes durch folgende Fassung ersetzt: „Aenderungen dieses Reglements können gültig nur von der Direktion im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat sowie nach An— hörung der gesetzlichen Vertretung der Arbeiterschaft und nur soweit vor⸗ genommen werden, als dadurch ...“.
Ferner wird, um den Pensions—« reservefonds für seinen eigentlichen Zweck sicherzustellen, in
§z 3 Abs. 5 des Reglements fol⸗ gender Satz gestrichen: Im Falle der Auflösung und Liquidation der Gesellschaft kann das Vermögen des Pensionzreservefonds als Aktivum der Gesellschaft nur insoweit herange⸗ zogen werden, als die Begleichung der Schulden der Gesellschaft und die Ausschüttung des Nominalbetrages
der Aktien an die Aktionäre es be⸗ dingen sollte“.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben sollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar bis spätestens am 3. September 1920
in Fraukfurt am Main: bei der Kasse der Gesellschaft, bei den Herren Gebrüder Bethmann, bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt. bei der Filiale der Bank für FSandel und Ind strie, bei der Iraurfngte⸗ Bank, bei den n B. Metzler seel. Sohn & Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Heidelberg: bei der Sündeutschen Disconto⸗Ge—⸗ sellschaft A. G. Filiale Heidel⸗ berg, in München: bei der Baherischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, . bei der Bayerischen Vereinsbank innerhalb der Geschäftsstunden der Dinterlegungsstellen n Empfang der Eintrittskarte zu hinkerlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Jede Aktie von 4 1000 — gewährt zwei Stimmen mit. der Maßgabe, daß — soweit der AktienbesitAz eines Aktionärs durch 3000 teilbar ist — je drei Aktien im Gesamtnennwerte von 6, 3000, — fünf Stimmen gewähren. Die Beschlußfassung über die vorstehend enannten Gegenstände stand bereits auf * Tagesordnung der ordentlichen General— versammlung vom 10 August d. J., die jedoch hinsichtlich der Statutenänderungen nicht beschlußfähig war, da in ihr nicht zwei Dritteile des Aktienkapitals vertreten waren. — Es wird darauf hingewiesen, daß die Generalversammlung vom 7. Sep⸗ tember 1920 nunmehr ohne Nückicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit Dreiviertelmehrheit des in ihr vertretenen Aktienkapitals gültig beschließen kann. Frankfurt am Main, den 11. August
920. Deutsche Gold⸗ und Silher⸗
Scheide anstalt vormals Noeßler. Du Boig. H. Schneider.
Jr 7 56) . Die Aktionäre der Gesellschaft
Diabas Steinbrüche Neuwerk
werden zu der auf Sonnabend, den 18. September 1920, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Braunschweig stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des . fũr 1919 20 und. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
2. Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und Aufsichtgrat.
Wahl zum Aussichtsrat.
Wahl eines Rechnungsrevisors. Abänderungen der Satzungen, und zwar
§z 4, die Erhöhung des Grund—
kapitals betreffend
3 12, die Zahl der Aufsichtsrats.
mitglieder betreffend, §z 18, Verteilung des Reingewinns betreffend. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Flung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher vor Eröffnung derselben im Versammlungslokale ausgewiesen und ge⸗ mäß 5§ 255 des Handelsgesetzbuchs seine Teilnahme dem Vorstande angemeldet hat.
Neuwerk bei Rübeland, Harz, den 10. August 1920.
Der Aufsichtsrat.
&
Weichsel.
f m Lüdenscheider Metallwerke Altien ⸗esellschast vormals Julius Fischer C Basse, Lüdenscheid.
Die er, c. Generalversammlung unserer gelen s et, vom 11. Juni
1920 hat beschlossen, n6 1800 00, — auf 4 45009
das Grundkapital 900, — . Ausgabe von 1450 Stück neuen, auf
von nom. 00 000, — um
den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwerte von je A 1000, — und von 350 Stück auf den Inhaber lautenden , . im Nennwerte von je Æ 1000, —
unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktion aktien, die an dem Gewinn der Gesellschaft vom J.
re zu erhöhen. — Die neuen Stamm⸗ ai 1919 in vollem Umfange
teilnehmen, sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie dem 356 der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 2 alte Aktien
eine neue Aktie zum
Kurse von 120 90 entfällt.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelß⸗
register eingetragen worden ist,
fordern wir hiermit namens des Konsortiums die
Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen
auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei , , , Ausschlusses
vom 15. August 19290 bis 3.
eptember 1920 einschliestlich
bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren
Filialen Frankfu
rt a. Main und Wiesbaden,
bei der Essener Creditanstalt, Dortmund, dem Bankhaus Baruch Strauß, Marburg, dem Bankhaus Baruch Strauß, Frankfurt a. Main,
und dem
ankhaus C. Basse, Lüdenscheid,
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. 6 der Anmeldung sind die s für welche das Bezugsrecht geltend
gemacht werden
soll, ohne Gewinnanteilscheine, mit einem doppelt aus⸗
efertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich
am Schalter während der üblichen ö Bezugsrechts 3 Wege des Briefwechsels erfolgt,
nd, Soweit die Ausübung des
einzureichen.
Geschãftsstunden
werden die Bezugsstellen die üblichen Bezugsprovisionen in Anrechnung
ö
ie Aktienurkunden, für die abgestempelt zurückgegeben.
8. Bei Geltendmachun
nd für jede neue Aktie über nom.
instenipel in bar bei den vorgenannten Stellen zu zahlen.
das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden
des Bezugsrechts, spätestens am 3. September 1920,
O00. — A 1200, — uin eh er, ng
bes Kaufpreises wird auf dem Anmeldeschein bescheinigt; gegen dessen Rückgabe
werden dle neuen Aktien 2
wird bekanntgegeben. Die ?
rechts einzelner Aktien übernehmen Siüdenscheid, den 9. August 1
Fertigstellung ausgehändigt ermittlun
. Dieser Zeitpunkt des An⸗ und Verkaufs des Bezugs⸗ . nmeldestellen.
, . Metallwerke Aktien 3
vorma
8 Iulius Fischer Basse, Lüd
51743] Verein für Zellstoff⸗Industrie Aktiengesellschaft, Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um höchstens 5 Millionen 4 Nennwert auf höchstens 9 Millionen n durch Ausgabe von bis zu 5000 Stück auf den Inhaber und je 1000 ½ Nennbetrag lautenden, ab 1. Juli 1920 gewinnanteilsberechtigten Aktien, bezüglich deren das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre , , wird, zu erhöhen und der Firma Gebr. Arn— hold in Dresden das Recht einzuräumen, die neuen Stammaktien dergestalt zu übernehmen, daß sie verpflichtet ist⸗ den alten Aktionären bis zu 3200 Stück zum Kurse von 120 0½ derart anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien vier neue Aktien bezogen werden können.
Im Verfolge dieses Beschlusses fordern. wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
l. Auf 5 alte Aktien können 4 neue Aktien über je Æ 1000, — Nennwert zum Kurse von 120 0½ bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. August bis mit 3. September 8. J.
in Dresden bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, oder in Berlin bei dem Bankhause Arons C Walter während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis für 6 1000, — neue Aktie mit M 1200, — zuzügl. Schlußschein—⸗ stempel in bar einzuzahlen. Seweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des He e enn eh erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in An⸗ rechnung gebracht.
4. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ gt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Dresden⸗Berlin, den 9. August 1920.
Gebr. Arnhold Verein für Zell stoff⸗Fndustrie Aktiengese llschaft.
N Niederlaffung v. von Rechtsanwälten.
51750] Bekanntmachung.
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München L und I zu⸗ gelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Guido Graf von Luxburg in München wurde heute in die bei den ge⸗ nannten Gerichten geführten Rechts⸗ anwaltslisten eingetragen.
München, den 5. August 1920.
Der Präsident des Oberlandesgerichts München: J. V.: Sutor, Oberlandesgerichtsrat. Der Präsident des Landgerichts München 1: V.: G. Lindner. Der Prãäsident des Landgerichts München N: J. V. Martin.
51751 In die Liste der beim Amtsgericht St. Goar zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Amtsrichter a. D. Müllenbach aus Oberwesel eingetragen worden. St. Goar, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.
51741] ;
In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 103 eingetragene, am J. Juli d. J. verstorbene Rechtsanwalt Justizrat Dr. Richard Jaff6 am H5. d. worden.
Berlin, den 6. August 1920.
Der Praͤsident des Rammergerichts.
51095 ,, ,.
Die Eintragung des Rechtsanwasts Dr. Ueberreiter, rechtsk. Bürgermeister a. D, in der Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Freising wurde wegen Auf⸗ gahe der ul gung gelöscht.
Freifing, den 6. August 1920.
Das Amtsgericht.
[51740] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Weist in Stadtsteinach in der Liste der bei dem Amtsgerichte Stadtsteinach zugelassenen Rechtsanwälte ist heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.
Gert fan den 7. August 1920.
Das Amtsgericht.
—
bloöh4] Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 1. September 19209, 12 Uhr Mittags, in Berlin. Doro— theenstraße 36, hochparterre, im Sitzungs⸗ saal stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um M 10060000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
2. e ö . der Gesell⸗
aft dahingehen
a) daß die 864 ung des § 5 ent⸗ sprechend der Erhöhung des Grund⸗
ö auf 3000009 geändert
wird,
b) daß im Falle der Erhöhung des Grundkapitals durch Beschluß der Generalversammlung die Verteilung des Gewinns abweichend von den Vorschriften des 8 214 des Handels⸗ gesetzbuchs bestimmt werden kann,
c) daß der Sitz der Gesellschaft in den Statuten in Zukunft als Berlin—⸗ Pankow bezeichnet wird,
d) daß eine Neunummerierung der Paragraphen der Statuten sta t finden soll.
Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 5. Werktag vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin-Pankow, Wollankstraße 32, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 35/39, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien der die darüber lautenden Hinterlegungss Reichsbank hinterlegen und vor der Gene⸗ ralpersammlung bel der Gesellschaftskaffe oder den vorerwähnten Hinterlegungsstellen
ein e,, e, d,, der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten
Aktien eingereicht haben. Berlin⸗Pankow, den 9. August 1920.
,, ,, , mn 1
F „ // // ///
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
45963 Bekanntmachung.
Die Baherische Fruchteinfuhr ist emäß Beschluß ihrer Genossenversamm⸗ . in Liquidation getreten. (Ein- tragung in das Hmnoffe fe ftsre n fe. des Amtsgerichts Muünchen vom 13. Juli 1920.) ie Glüubiger der Gen offen⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Bayerische e, d, ,
e. G. in. b. S. in Liquidation.
Dr. Wassermann. H. Sceanzoni.
ine der
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
bibz6]
Von der Deutschen Bank und der Firma Arons & Walter, hier, ist der Antrag gestellt worden,
4K 15 000 090 neue Aktien der
Esse ner Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Essen, Nr. 25001 bis 40090 über je Æ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. August 1220. Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.
51539 Von der Direction der Digconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 1200 009090 neue Aktien der David Richter Aktiengesellschaft in Chemnitz, Nr. 1801 - 3000 zu je MH 10090, —, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 9. August 1920. Sulassuugsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
51537 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, ; 4K 390900 0009 Aktien der Pongs Spinnereien und Webereien w ,, , . Odenkirchen,
4— zu je , zum Börsenhnndel an der hiefigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 9. e. 1920 Zulassungðstelle au der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpke.
(bi 54M
Von der Deutschen Bank, bier, ist der Antrag gestellt worden,
AH 320909009 neue Attien der Soff⸗
mann's Stärkefabriken Aktien⸗
gesellschaft in Bad Salzuflen
y . Nr. 55ol 8700 zu je
000 zum Börsenhandel an der hiefigen Börfe zuzulassen. Berlin, den 9. August 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(hl 38] . Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4 20090 neue Aktien der Kostheimer Cellulose⸗ und Paplerfabrik ¶ Atktiengesellschaft zu Mainz⸗Kostheim, Nr. 4001 bis b0o00 über ö 4K 1000, = zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. August 1920. Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
V. gelõschi
sol7ss] Bekanntmachung.
Dle Bayerische Girozentrale in Mẽnchen
hat den Antrag eingebracht:
44000 009 40 0— Regensburger Stadtanleihe = Reihe VI = vom Jahre 1920, Kündigung bis 1. April 1930 auggeschlossen,
zum Handel und zur Notierung an
Börse zuzulassen.
München, den 9. August. 1920.
Die Zulaffungsstelle für Wert⸗
papiere an ver Börse zu München.
Remshard, Bernstein
Vorsitzender. i. V. des Schriftführers.
561752
Gemäß Beschluß unserer Gesellschafter wird unsere Firma gufgelöst. Als Liqui- daloren sind die bisherigen Geschäfts—⸗ führer: Herr Berthold Borower, Ham⸗ burg, Herr Joseph Heijermans, Ham— burg, ernannt. .
Jian bier wollen ihre Forderungen an unten angegebene Adresse bekanntgeben. Samburger Dafermühle G. m. b. S. Samburg, Spaldingstraße 130 / 136.
he ing e esch r, Saft e aft m ränkter ng
,, ie Gesellschaft ist aufge um Liquidator ist der Kaufmann Theodor Winz zu Arnstadt, Sedanstraße 2, bestellt. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
melden. Winz K Co., hast mit beschränkter Haftung in Liguidation. Winz, Liquidator.
48667] Schutz verband für deutsche Aus⸗
lands sorderungen (Rechis fãhiger Verein auf Grund staatlicher Verleihung) Verlin.
In der Mitgliederversammlung vom 6. Juli 1920 ist die Auflösung des Ver⸗ eins unter Beobachtung der Vorschriften des 5 21 der ftaatlich genehmigten auf beschlossen worden. ieser Beschluß ist von dem an Stelle des Reichswirtschafts⸗ ministeriums nunmehr zuständigen Meichs ; ministerium für Wiederaufbau genehmigt.
Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten beslellt worden. Die Gläubiger des Vereins werden zur Anmeldung ihrer An⸗ sprũche aufgefordert.
Berlin, den 29. Juli 1920. Schutzverband für deutsche Aus⸗ landsforderungen i. Liqu. Berlin W. 35, Luͤtzowstraße 43. Die Liguidatoren: Geheimer Regierungsrat Dr. Jung mann. G. Omm elmann.
46364
Die Firma Kalk⸗ K Schotterwerke G. m. b. H. Illingen b. Mühlacker hat sich aufgelbst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, fh bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.
Illingen, 20. Juni 1920. Kalk⸗ K Schotterwerke. G. m. b. S. Mn gen b. Mühlacker i. Liquidation.
ilh. Zink. ugen Bergm eister.
48665) Bekanntmachung.
Die Kreis futtermittelstelle G. m. p. G., Dinslaken, ist laut Gesellschafter⸗ beschluß aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden e ,,, ch bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden.
Kre isfuttermittelste lle G. m. b. S.
in Liquidation, Dinslaken. C. Lem m. Louis Maaß. Joh. Scholten.
48718 Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1920 ist die unter der Firma „Phönix, Glektro⸗Industrie“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in . eingetragene Gesellschaft aufgelöst. ie Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben, Heinrichstraße bc, zu melden.
Eisenach, den 31. Juli 1920.
Der Liquidator: Paul Sapxenberger.
48278 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Faserstoff⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. SH. vom H. Juli und nrst Zustimmimg der zuständigen Reichsstellen tritt die Gesellschaft mit dem 1. August 1920 in Liquidation. Die Liquidation . durch die der⸗ zeitigen Geschäftsfübrer der Gesellschaft als Liquidatoren durchgeführt. Gemäß 5 65 Ahs. LI des Gesetzes, be⸗ treffend die Gest ft mit beschränkter
ftung, werden Gläubiger unter PHanweiß auf die Auflöfung der. Gesel⸗= st aufgefordert, ihre Ausprüche anzu⸗
melden. Gleichzeitig werden die Schuldner der Gesellschaft zur sofortigen Regulierung
aufgefordert. g ff. Bertrie bs Geselffchaft m. b. S. i / Ligu. Blüth. Grott. 5lb4i] Voffus⸗Werke G. m. h. H. in Liqu. burg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre i nn innerhalb der gesetzsichen Frist bei dem unterzeichneten Liquidator
anzumelden. Carl Stachow, Hamburg, Königstraße 21.
3. einer Nr. 6 in Abs. J des § 3 des
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
am Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 178.
——
BVerlin, Mitwoch, den 11. August
1920
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7.
e 6⸗, 8. i der Eisenbahnen eee , n mn e,. nch ft
en⸗, O. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachnngen er Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Weich. or. ns
. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschaͤftsstelle des Reichs. und nen . SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral ⸗Handerlsregifter für das Deutsche Reich ⸗
betrãgt 12 4 f. d.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der nr. 1. — Einzelne Nummern kosten 59 Pf. = 6. enpreis f. d. 3 gespalt. Einheits zeile 8. . Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein Teuerungszuschlag v. SQ v. H. erhoben,
Regel tãglich. Der Bezugspreis
m einer
werden heute die Nrn. 178 A,
IS B und TS ausgegeben.
) Handelsregister.
Anchen. lõo⁊ bz] In das Handelsregister wurde heute bel der Firma August . in Aachen⸗ Burtscheid eingetragen; Dem Wilhelm Wefing zu Aachen ö Gesamtprokura in der Weise erteilt daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur J der Firma berechtigt ist. Aachen, den 3. August 6. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 50768]
In das , . er wurde heute bei der Firma „Joh. ligschlaeger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 23. Juli 1920 ist der esellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß
der Aufsichtsrat in Wegfall kommt. Der st
Kaufmann. Karl Loer zu Aachen ist als Geschäftsführer ö Falupsky, Kaufmann zu Aachen, ist zum weiteren Geschaftsführer bestellt. Aachen, den 3. August 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. ö (650769
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Herm. Berg“ in Aachen W feen Die Prokura des Ludwig Schmidt ist erloschen. Der Ehefrau Jakob Berg, Dora geborene Selig, zu Aachen ist Cinzelprokura erteilt.
Leopold 192
durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 500 000 A, eingeteilt in 1560 Aktien zu je 1000 46. Ausgabekurs zum Nennwert.
„Jakob Schmitt“ Sitz Bamberg: Die Prokura des Hans Franz ist erloschen.
Bamberg, den 5. 2 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht. KRartemstein, Ostr. n.
In unser Handel sregister A ist heute unter Nr. 109 eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft Gebr. Frei⸗ natis, Kolonialwaren⸗ und Deli⸗ katessengeschäft in Bartenstein und als deren Inhaber die Kaufleute Paul Frei⸗ natis und Ernst Freinatis, beide in Barten-⸗ stein. Die Gesellschaft hat am 5. März 1919 begon nen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Paul Frei⸗ natis und Ernst Freinatis, beide in Barten⸗ ein. rn enn, Oftpr., den 3. August
Das Amtsgericht.
Kerlin. Sandelsregister des 50778] Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. A.
Folgende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden; Nr. 40838 Müller C Prein. Nr. 37066 Isak Samuel. Nr. 47 23 Paul G. Lorenz. Nr. 40 508 J. Neumann Co. Nr. 3911 Ludwig Wolff. Nr. 24 665 M. Rheingrubers Verlag Inh. Frau Mathilde Sauer. Nr. 10 346 Fritz
Aachen, den 3. August 1920. Das Amtsgericht. 5. ͤ
Aachen. 507 70
In das Handelsregister wurde heute bei der. Yttiengesellschaft „Aachener und Münchener Feuer ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft“ in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der ordentlichen General- versammlung vom 31. Mai 1920 ist der
Gegenstand des Unternehmens durch Zu⸗
; r erben, betr. den Zweck der Gesellschaft, dahin ergänzt: Versicherungen gegen Unfall und Hafhpflicht. Aachen, den 4. August 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 50771], In das Handelsregister wurde heute die 6 „Robert Grünzig“ in Stolberg theinland) mit Zweigniederlassung in Aachen und als deren Inhaber Rebert Otto. Grünzig, Inhaber eines Bau⸗ geschäfts zu Stolberg (Rhld.) eingetragen. Aachen, den 4. August 1920. Das Amtsgeri 5.
Aachen; . lo 72] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Walter Vergueray“ zu Aachen eingetragen: Dem Josef Gelissen zu Aachen ist Prokura erteilt. Aachen, den 4. August 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aschaffenburg. 50773] Die Firma „Rudolf Freitag in
Lohr“ ist erloschen. Aschaffenburg, den 5. August 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Augustusburg, Erzgeb. [50774] Auf Blatt 139 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Spar⸗ und Credit⸗ bank Leusdorf, Aktiengesellschaft in Leubsdorf betreffend, ist heute ein ge⸗ tragen worden, daß der Bankbeamte Erich Hans Neubert in Leubsdorf zum Vor⸗
standsmitgliede bestellt worden ist.
Amtsgericht Augustusburg,
den 4. August 1920.
Rad Ems. . n In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 107 folgendes eingetragen worden: Firma Vaul Relken & Cie, Bad Em s, ,,, Kaufmann Paul Relken in Bad Ems und Kaufmann August Fleck in Wiesbaden. Offene Handels ini Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗
schafter , ad Ems, den 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Baæmtzerg. lõor 6 Im Handelsregister wurde heute einge⸗ — . . irma . alikofa en⸗ ellschaft Sitz Bamberg: In 3 . sammlung vom 10. April 1920 wurde die
Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 Mark und die entsprechende sowie eine
Lange.
Silex
Nr. 33 941 Sachs X Rohm. Nr. 34 421 Ulrich Zehmisch. Nr. 41 832 Vertrieb Arthur Horwitz. Nr. 5061 Gustav Schmiedel. Nr. 51 207 Hermann Trauenstein. Nr. 40 424 Louis Prival. Nr. 47347 Verlag der Rolandskarten Hans Joel. Nr. 39 469 Gustav Wolff Staakerei⸗ geschäft. Nr. 14781 Georg Schmidt. Nr. 32410 Schwarz C Raukamp. Nr. 17784 Ignatz Pauker Obst u. Gemüse engros. Nr. 13235 Fritz Wiegel. Nr. 45 924 Moden Alfred Marie Otto Haas⸗Seye. Nr. 41 394 Max Richter. Nr. 47 821 M. Preßz⸗ burg. Nr. 16495 Max Seeger C. W. Hellwig X Sohn Nachfolger Berlin. Nr. 41 125 Leo Nathan. Nr. 48 434 Armin Steinl. Nr. 37127 Alexander Neumeyer. Nr. 41 355 Martin van Straaten C Co. Nr. 37492 Adolph Lange. Nr. 42017 Fr. Vlagens C Co. Nr. 36 821 Gebrũder Marcuse. Nr. 40 8h77 Leo Marcus. Vr. 5695 Paul Lubitz Nachfolger Inhaber Richard Kipke. Nr. 51 698 Julins Schmelz C Co. Nr. 40 320 Paris ⸗Nem⸗York Fashion Comp. Trebitsch . Resinger.
Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Mongten seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.
Berlin, 30. Juli 1920. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
Berlin. 51415 In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 18 606. Elektricitätsgesellschaft Fe⸗ ma Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: mungen und. Geschäften der elektrotechni⸗ schen und dieser verwandten Industrien. Die , kann zu diesem Zweck auch vorhandene elektrotechnische Geschäfts· betriebe als Ganzes erwerben oder si an solchen beteiligen. Grundkapital 300 46. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Juni 19
sestgestellt und am 10. Juli 1929 ge⸗ ändert. Nach ö. wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehre⸗ ren Mitgliedern besteht, von demjenigen Vorstandzmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder pile shch fich von zwei itgliedern des Vorstandes oder
wei Prokuristen gemeinschaftlich. In . alle kann ein n f
ug nur gemeinsam mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem anderen Pro- kuristen vertreten. Der ö
das Recht, für Zweigniederlassungen der e, . rokuristen zu bestellen, wel ˖ che befugt sind, die Firma der Zweig niederlgffung qllein und ohne Ritwirkung eines Vorstandsmitgliedes oder eines an= deren Prokuristen zu zeichnen. Verstand allein ist Alfred Beiersdorf, Kaufmann, Berlin. Als nicht . en wird ver öffentlicht; Die Geschäftsstelle befindet sich Bergstraße 34 Das Grundkapital zerfällt in 309 Stück je auf den Inhaber und über 1000 „S6 lautende Aktien, die
Der Betrieb von Unterneh⸗ Akt
ch schon durchgeführten Be
ven einem Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder von
die Ge buch
ichtsrat hat 3
oder aus mehreren onen. Er wird vom gu, bestellt, der auch die Zahl der Vorstandsmitglieder, ihre Amts⸗ dauer, die Besoldung und die sonstigen Bedingungen der Anstellun tzusetzen hat. Alle von Gesellschaft aus⸗ , Bekanntmachungen werden in en Deutschen Reichsanzeiger eingerückt; die des Vorstandes nach der Form der irren n , die des Aufsichtsrats aben die Unterschrift des . enden oder seines Stellvertreters unter der Firma mit dem Zusatz Der Aufsichts⸗ rat“. ie Aktionärversammlung wird. soweit nicht esehlich der Aufsichtsrat hier⸗ J y , oder verpflichtet ist, von dem Vorstan kö mittels Bekannt⸗ machung nach § 6 der Satzung unter An⸗ i des Zweckes der Versammlung; die
ründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sindz 1. Bankier Adalbert Lehner, alleiniger Inhaber des ö in Firma A. Lehner & Co. zu Berlin, 2. Dr. jur. Fritz Weidling in Her irrer tor 3. Kaufmann . ö muth Brembach zu Charlottenburg, 4 Bankprokurist Alfred Egler zu Berlin ⸗ Steglitz, 5. der Bankbeamte Erich Schuldt in Berlin⸗Stralau. Den ersten rat bilden: 1. Geh. . Friedrich Hentschel in Berlin-Schöneberg, 2. Rechtsanwalt. Willy Bachwitz in Berlin, 3. Dr. jur. Fritz Haßlacher in Berlin. Die Gruͤndungskosten tragen die Gründer nach Verhältnis ihrer Beteili⸗ . Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, insbesondere von dem des Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht 26st genommen werden. — Bei Nr. h8 „Eisen⸗ hütte Silesia Aktien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Paruschowitz bei Rybnik, S., und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin. Prokurist: J. . Winkler in Berlin ⸗ Dahlem, 2. Louis
jeder derselben ist ermächtigt, in in⸗ et mit einem anderen Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 464 Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf mit dem Sitze ö Berlin und mehreren Zweignieder⸗ assungen: Gemäß dem bereits durch⸗ , . Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 26. Mai 1920 ist das Grund-
trägt jetzt 25090 000 . 3 ten: 1. Willy Bachmann in ittenberg, 2. Friedrich Franz Meyer in Wittenberg, 3. Franz Brundg Kaczmarek in Berlin⸗ Wilmersdorf. Jeder von ihnen ist ei—⸗ mächtigt, die ö zemeinschaftlie mit einem Vorstandsmitgliede oder mi einem anderen Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß der Generalbersammlun dom 20. Mai 1920 ist 8 4 des Gesell⸗ , ö. end Höhe und Ein⸗ eilung des Grundtapi ta 8, abgeändert worden. Alz nicht einzutragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf die Erhöhung des Grund⸗ kapitals werden ausgegeben 1000 Stück Inhaberaktien über je 1090 6, die für 1920 halb ,, . sind, ken i . 9. . z ö usschluß des gesetzlichen Bezugsre er ionäre. Das 1 , zerfällt nunmehr in 2590 Inhaberaktien über je 1900 6. — Bei Nr. 1324 Actien⸗ Gesellschaft für Bauaus führungen mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem luß der General⸗ versammlung vom 27. März 1920 ist das Grundkapital um 2 500 000 M erhöht
20 und beträgt jetzt 6 000 0900 .. Durch
Beschluß , vom 27. März 1920 ist der 4 der Satzung, . das Grundkapital (entsprechen der ndkapitalserhöhung), abgeänder
udelsgesetz.
u erwerben. Die Aktieninhaber sind erechtigt, nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes die andere Hälfte der neu aus. zugebenden Aktien zu gleichen ,.
zu erwerben. Die Aktien sind bei . Gesells mit 200 Ta⸗ lern = „für das Stück gusgegeben
worden und sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1889
weitere Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen. Die Erhöhung ist
zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer
auf õo0 t i Stück herabgesetzt. Die ersten 55 ind danach berechtigt, auf je Men ihrer Beteiligung an er Grũn-
ufsichts.·
Prüfungsberichte
Turnowsky in . Ein s
kapital um 1 000 000 S erhöht und be⸗ Ge
dun
u je
den.
der
schlu
t 26. in den?
Die
eine neue Aktie zu 1900 M zu er⸗ werben. auf je 14 000 Mn Aktien fünf neue Aktien je 1000 M zu erwer zen. Nach 8 5 er Satzung setzt bei etwaigen Teil ist: berechtigungen der Aufsichtsrat den Aus- , n. fest. ] eingeräumte Vorrecht zur Ueber⸗
e
r neuen Aktien muß binnen einer Kau Nr. 50 188
atzun nahme 1 —ĩ vom. Aufsichtsrat auf mindestens vier Wochen zu bestimmenden und im Reichs⸗ anzeiger uff ausgeübt werden, widrigenfalls das- 3. als persönlich haftender Gesell⸗ r Funcke C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
schafter Funcke ist alleiniger Inhaber der Firma.
ie ll t. mächtig BVeschkuffes Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sind bis zum 30. Juni 1920 zu leisten. Bei vor dem 30. Juni 1920 erfolgenden Einzahlungen tritt vom Tage derselben bis zum 39. Juni 1920 eine Zinsvergü- tung von fünf Prozent ein. Aktien nehmen dom 1. Juli 1920 ab an der Dividende teil. Das gesamte Grund ⸗ kapital zerfällt nunmehr in ooh In⸗ Lich haberaktien über je 509 „ und 3500 In⸗ haberaktien über je 1000 A6. — Bei Nr. 1975 Daimler mit dem Sitze zu Untertürkheim und 1 zu Berlin⸗Marien⸗ elde: ist erloschen — Bei Nr. 2469 „Ham—⸗ monia“ Einbruch ⸗Diebstahl⸗Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft des Verbandes von Glaser⸗Innungen Deutschlands— mit dem Sitze zu Hamburg und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: Hermann a, in Charlottenburg. Er ist ermächtigt, nE schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. — Bei Riedel Aktiengesellschaft Sitze zu Berlin und J zu Berlin⸗Britz: durchgeführten ammlung vom Grundkapital um 700 000 M erhöht und 6 t 7000 000 M6. Durch Be⸗ u 24. Juni 1920 sind die . des Gesellschaftsvertrags über des Unternehmens (8 2), das Grundkapital 3 3), Bestellung des usammensetzung des Aufsichtsrats (6 13), . efugnisse des Aufsichtsrats ( 23, Bezũge neralversammlung ( Verteilung des Reingewinns (8 35 nach 9 Inhalt der Riederschrift abgeändert wor⸗ Ge Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Juni 1920 fällt die . 1ẽBohnsdor in der Mark fo wird . apitalserhö Inhaberaktien über je 1000 von 209 235. Das gesetzliche Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Aktien werden an die Deutsche Bak be⸗ * mit der Verpflichtung, 1. 2 2333 000 ark Aktien den Besitzern der im Umlauf befindlichen 4 467 000 M alten Aktien der Gesellschaft derart ahh Bezuge anzubieten, daß auf je zwei al nominal 1000 M innerhalb einer Bezugs⸗ frist von wenigstens 14 werden kann. Einvernehmen mit dem Vorstande und dem Aufsichtsrate der ,, ander · . zu verwerten; die neuen Akti om 1. berechtigt. Das b,. Grundkapital zer fallt nunmehr in M00 je 1000 A. Jasmatzi Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu niederlassung
uni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag f
en derungen betreffen neu auszu= ,. Aktien, Befugnisse und Bezů ufsichtsrats. — Bei Syanisch⸗Deutsche Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze Berlin: Rogelio Plaza ist nicht . ö arlo urg ist zum and ernannt. lin, 31. al 1920. Ami ggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
KEęrlin.
In unser Handelsregister folgendes eingetragen worden: Nr. 55 651. e n g g, m nn
er ist: Wilhelm Gramzow, m, gebe if. n n,
Ber
Charlottenb Günther, unverehel. Kauffrau, Degerloch. — Nr. 55 053. Ifidor Gott⸗
Die Aktionäre sind berechtigt,
Das durch § 5 der
ekannt zu gebenden Ausschluß⸗
Der Auf tsrat wird er. as zur Durchführung dieses Erforderliche zu veranlassen.
Be
Die neuen
otoren Gesellschaft
Die Prokura des Dr. Simonis
Glas⸗ , Haftpflicht- und
Prokurist: ie Gesellschaft in Gemein⸗
Nr. 3037 F. D. mit dem
emäß dem schon H ble der Generalver⸗ Juni 1920 ist das
er Generalversammlung vom
en Gegenstand orstandes (G 14),
des Aufsichtsrats (8 23),
25, 26) und
bei Grünau fort. Als nicht eingetragen Auf die Grund⸗ ung werden ausgegeben 700 MS zum Kurse ezugsrecht
e Aktien eine neue von
Tagen bezogen
2. 300 000 M Aktien im
en sind Januar 1920 ab gewinnanteils⸗ Inhaberaktien über f 46. — Bei Nr. 5209 Georg Dresden und Zweig ⸗ Durch Be⸗
6 Berlin: eneralversammlung vom
er 3, 11 und 12 abgeändert worden. leh
3 des Nr. 18568
derselben aus
n Kaufmann Karl Tobis . und
bor . N Mer psfn. J
ramzo mw, In⸗
— Nr. 55 052. Anna Günther,
tuttgart⸗
Franz A.
herige
er
dem
Jordan
ehen zu
gegen
überhaupt alle
95 an
fmann
Gesells
Bei Nr. 54 rlin: Prokur t
terfelde, und
chäft als persönlich haftende
er eingetreten. — Bei Auguft Gueffroy, Berlin: Inhaber jetzt: Carl Gueffroy, Kaufmann, Berlin— Pankow. Betriebe des Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Gueffroy ausgeschlossen. Bei Nr. 506 Manufactur Lichtenstein C. Co., Berlin: Der Gesellschafter Eugen Lichten⸗ stein ist durch Tod aus der 5
ausgeschieden. — Bei Nr. 514 Berliner Schirm ⸗Fabrik Eugen Lichtenstein, Berlin: Lichtenstein ist, durch Tod aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden. — Bei Paul Jacoby junr. offene Handelsgesellscha nuar 1917. Die Kaufleute Fritz Walter Lichtenstein, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.
inrich, Charlottenburg ä cha
Der
9
alle Geschäft fh .
Der
Nr. 55 0564. Wilhelm Haffe, Berlin. Inhaber ist: Wilhelm Berlin. — Nr. 55 065.
sse, Kaufmann, anz Halber⸗
Inhaber
Halberstaedter, Kaufmann, öneberg. — 55 066. Berlin⸗Schöne⸗
Der bis⸗
Franz Andreas
66. Joachim Kuppel, ist ist: Heinrich Wasser⸗
reich, Berlin. — Bei Nr. 654 553 Her⸗ mann Heinrich, Berlin: Jetzt offene gur , n seit dem 13. Juli 1920. Kaufmann Erich
. einrich, Berlin—⸗ die Kauffrau Emma sind in das Ge⸗ Gesell⸗ Nr. 42 829
lebergang der in dem Geschäfts begründeten
erliner Schirm⸗
esellschaft
Gesellschafter Eugen Nr. 42 542 Berlin: Jetzt seit dem 1. Ja⸗ und
Der Gesellschafter
Eugen Lichtenstein ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 947 Blumenfeld, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem Januar 1917. Di Valter Lichtenstein, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. en Lichtenstein ist durch To ellschaft ausges ind: Nr. 15 862 Moritz Franck, Berlin. Nr. 35 785 Fritz Kapphahn C Cie., Berlin. Berlin, den 2. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
KRęerlim. „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen morden: Bei Nr. 131 lektrische Licht und Kraftanlagen Aktien⸗Gesells Berlin: Gemäß Beschluß der General⸗ ö vom 27. Gegenstand des
Die Kaufleute Fritz und
Der — chafter aus der
ieden. — Gelöscht
51416 ft mit dem Sitze zu
Juli 1930 ist
Unternehmens: Der Er⸗ werb, der Betrieb und die Finanzierung von. Unternehmungen im Clektrotechnik und Energiewirtschaft, ins“ besondere der Beleuchtung und Kraft⸗ übertragung, des . und Trans⸗ portwesens, der Ele lallindustrie einschließlich verwandter Fa 5 und Gesellschaft ist ferner efugt, w ür Hnternehmungen der im ersten Abfatz bezeichneten Art zu erwerben, sich bei taatlichen, kommunalen oder privaten nternehmungen mit ähnlichen zu beteiligen oder solche zu begründen, zu hauen, zu übernehmen, zu pachken oder zu inanzieren, ihnen Vor
Gebiet der
trochemie und Me⸗
ilfsindustrien. Die
wecken
üsse oder Dar⸗
r ewilligen, i Schuldver⸗ chreibungen und sonstige Titel derartiger nternehmungen, wie auch
orderungen
; ihrem Geschäftshetriebe Dritte zu erwerben, zu beleihen, zu veräußern oder sonst zu verwerten. 8h Gesellschaft ist auch berechtigt, bewegliche inn eg i . In ch echte, welche zur Durchführun
ir neh en. dienlich oder
erscheinen, zu begründen, zu erwerben, auszunutzen und zu verwerten oder sich an solchen Anlagen usw. zu beteiligen sowie Maßnahmen zu ergreifen
lu
Sachen und n
derlich
nlagen
e machen, welche zur
. der Zwecke der
nützlich und angeniessen er⸗
scheinen. 96.
Inhaber ist: Anna , . der Generalversanmm⸗ m 28.
kapital um 10
bereits durch-
ni 1920 ist das Grund⸗ O00 M erhöht und he⸗
hilf, Holzgroßhandlung, Berlin⸗ trägt jeßt 40 000 005 46. Durch Be⸗ Schöneberg. Inhaber ist: Isidor Gott⸗ 6 e der Generalversammlungen vom hilf, Haufmann, VBersin⸗ bet g enn n , f , n
*
K 3 w ///
.
2
1
ö
*
*
d 6 6 6 6 kw / / / * . w — 5 2 w /