1920 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

gelöst; der bisherige Gese Lemm ist alleiniger Inh Nr. 1878 bei der Firma „Gesellschaft

5. Bei der Firma „Walter Beyer“, hier, unter Nr. 2997 derselben Abteilung: Dem Fräulein Martha Beyer in Magde⸗ burg ist Prokura erteilt.

5. Bei der Firma „Eifrig, Weise Weschke“, hier, unter Nr. 3109 der⸗ selben Abteilung: Die Sele gef ist auf⸗ gelöst. Der bisherige esellschafter Theodor Weise ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Oskar Wester⸗ mann bleibt bestehen.

7. Die Firma „Waldemar Kleinau Ingenieurbüro, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 587 der Abtei⸗ 16 B. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Last⸗ und 3 kraftwagen, Motor⸗, Ruder⸗ und Segel⸗ booten, mit , Bedarfsartikeln aller Art sowie die Uebernahme bon Ver⸗ , in allen diesen Gegenständen, schließlich die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 30 009 (66. Geschäftsführer sind der Marinestabs⸗ ingenieur außer Dienst Waldemar Kleinau und der Ingenieur Karl Roeseler, beide in

Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der

Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist

am 13. Juli 1920 festgestellt. Die Dauer

der Gesellschaft wird auf die 1. Juli 1925 bestimmt. Wird sie nicht

wenigstens sechs Monate vor ihrem Ab⸗ felbe Generalversammlung sind die Be⸗ Gesellschaftsvertrages über die Firma und die Ernennung der worden.

. schriftlich ,, so tritt eine stillschweigende Verlängerung immer auf weitere drei Jahre ein. Jeder a führer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma hefugt. Magdeburg, den 4. August 19260. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

la r E boOνn¶. 508631

In unfer Handelsregister Abt. A Rr. 59,

Walter Ezygan, Marggrabowa, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Marggraboma, den 25. Juli 1920. Das Amtsgericht. Mit geln, Hz. Leipxig. 50864 Auf Vlatt 91 des Handelsregisters, die Firma Paul Strahmer in Mügeln betreffend, wurde heute eingetragen: Frau Johanng Emma verw. Strahmer, geb. Gläser, in Mügeln ist als Inhaberin

ausgeschieden. Der Buchdruckereibesitzer Friedrich

Maximilian Lehr in Mügeln ist Inhaher. Er haftet nicht für die im Betriebe des

Geschäfts entstandenen Verhindlichkeiten

des bisherigen Inhabers. Die in dem

Betriebe begründeten Forderungen sind

nicht auf ihn übergegangen.

Amtsgericht Mügeln, den 5. August 1920.

Mi'slgeln, Bz. Leipziꝶ. 50865

Auf Blatt 178 des Handelsregisters wurde heute eingetragen die offene Handel s⸗ gesenschaft Reiche iedrich in Wermsdorf. Gesellschafter sind der In= genieur Oswald Robert Otto Reiche und der Maschinenbauer Ernst Richard Riedrich, beide in Wermsdorf.

Die Gesellschaft ist am 8. Januar 1920 errichtet worden.

Angegebener Geschäftszweig: Maschinen bauanstalt, Installationsgeschäst für elek⸗ trische Anlagen und Reparaturwerkstatt. Amtsgericht Mügeln, den 5. August 1920.

——

Mit gelte, Hz. Leipzig. 508661 Auf Blatt 179 des Handelsregisters wurde heute die Firma Karl Bonhage in, Mügeln und als deren Jnhaber der Feinkosthändler Karl Albert Bonhage in Mügeln eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Gemüse und Feinkostwaren. Amtsgericht Mügeln, den 5. August 1920.

Mülheim, Ruhr. 50867]

In das Handelsregister ist die offene Handelsgesellschaft in 366 „Ma⸗ schinen⸗Schlosserei un Autogene Schweisanstalt Beekes C Klingen⸗ burg“ zu Mülheim⸗RRuhr⸗Saarn ein⸗

getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Werkmeister , Beekes und Installgteur ilhelm

Llingenburg, beide zu Mülheim-Saarn. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 26. Juli 1920

Mela dba ch, õo 868] Ins Handelsregister ist eingetragen: Abt. A am 28. Juli.

Nr. 1041 bei, der Firmg „Knoben W Pillen“, hier: Vie Firma heißt jeßt „Josef. Knoben“ (Luisenstr. 140. Geschäftsbetrieb: Großhandel, Vertretung

und Vermittlung in Ejsenwaren. Nr. 1573 bei der, Firma „Helene Jansen“, hier: Die Firma ist er—

oschen.

Nr. 1702 bei der Firma „Wecker Co., Kleiderfabrik.“, hier: Der Kauf⸗ mann Kornelius Becker ist ausgeschieden.

Nr. 1915 die Firma „Hugo Klöter“, M.⸗Gladbach, Karlstr. 36. Inhaber: Kaufmann Hugo Klöter, hier. Geschäfts. betrieb: Handel in Maschinenersatzteilen und in Bedarfsgegenständen für die Textilindustrie.

Am 29. Juli.

Nr. 111 bei der Firma „Emil varff ?, : Offene Handelsgesell. schaft seit 1. Juli 1920. lfred Harff und Hans taunau, Kaufleute in HM Glabbach, find alzz persßnlich e. . Gese , ö u .

rofuren 4 runo Harffs, re ö und Hans Staungaus sind er— o

chen. Nr. 1681 bei der Firma „Lemm Comp.“, hier: Die . chaft ist auf⸗

„Karsch Reichert“ bach, 10. Januar

Croonsallee 2; begonnen

1920;

und echaniker Wilhelm Reichert

M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb:

glieder. . Abt. B am 28. Juli.

tor Alfred Blinzig, jetzt

nannt. Am 30. Juli.

Nr. Comp. M. Gladbach“: Die ist geändert in:

auf Aktien“.

erhöht werden. trägt jetzt 149 223 000 A. stimmungen des persönlich haftenden Gesellschafter (

Umwandlung der Namenaktien

der Gesellschaftsvertrag worden. Rechtsanwalt Bankier in Barmen,

Hans Eugen

kuren des Rechtsanwalts Ostertag in Barmen

sind erloschen.

ausgegeben.

Am 30. Juli. Co., höhe 69. lichen Sachen. Auch an anderen

Gesellschaft 400 000 6.

beteiligen. Geschäftsführer:

Bollschweiler in Zandvoort

schaftern ernannt werden können.

schehen. ist vom 28. April 1920. M.⸗Gladbach, den 30. Juli 1920.

port Nr. 11

einoetragen worden.

Das Amtsgericht.

Im Handelsregister B Nr. 33 ist bei

der Frma Naumburger Schaubühne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, heute *, , Erich Claudius ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl Leu— pold ist alleiniger Geschäftsführer. Naumburg a. S., den 5. August 1920. Das Amtsaericht. Veusalzna-Spremberg. I5o6 1] Auf Blatt des Handelsregisters, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Neusalza⸗Spremberg be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden daß die Prokura des Syndikus Dr. Max Lude— wig in Zittau erloschen ist. Amtsgericht Nensalza⸗Spremberg, den 2. August 1920.

Oder. God d)]

Nous lIz In das Handelsregister A ist heute bei

Vr. 2 eingetragen worden als Inhaber der Firma „J. S. Wagner“ der Kaufmann Rudolf Wagner, Neusali. Das Geschäft ist im Wege des Erbganges nach dem Tode des Hermann Wagner am 1. Juli 1919 auf Tdessen Witwe Ernestine Wagner und die Kinder Rudolf und Martha Wagner übergegangen, nach dem Tode der Witwe am 17. September 1916 auf deren Kinder. Rudolf Wagner hat es am 39 Juli 1920 allein erworben. Frl. Martha Wagner, Neusglz, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Neusalz (Oder),

den 2. August 1920.

VYęæęusta dt a. Ri benherge. 50S? 4] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Hannoversche Schrau⸗ ben⸗ und Mutternfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Wunstorf (Nr. 27 des Registers), am 28. Juli 1920 folgendes eingetragen worden:

tung ist durch Weschluß der Gesellschafter versammlung vom HL. Juli 1920 aufgelöst.

. after Konrad er der Firma.

Die Geschäftsführer Ingenieur Arnulf Lüders und Ingenieur Wilhelm Töbing

Bei der Firma Aug. Kranz in Katzen⸗ des Handelsregisters Abt. A ist der Weingutsbesitzer Max Kranz heute als neuer Inhaber der Firma

Münstermaifeld, den 31. Juli 1920.

Vanumburg, Saale. 0G]

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

getreten. . Nr. 1916 die offene Pandel ge sessschast in M.⸗Glad⸗

g eilß eher Kaufmann. Heinrich Karsch

in ist bei Anfer⸗ tigen und Vertrieb künstlicher Körper⸗

Nr. 119 bei der Firma „Deutsche Bank Filiale M. Gladbach“: Dixek⸗ j in Berlin⸗ . ist zum Vorstandsmitglied er—⸗

144 béi der Firma Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer Firma vertreten. Varmer Bank⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrages aus Verein Hinsberg, Fischer . Comp. dem Probokoll über die Gesellschafterver⸗ M. Gladbach, Kommanditgesellschaft sammlung vom 13. Juli 120.

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1920 soll das Grundkapital um 49 741 209 Vaue Das Grundkapital ist eit bis um 49 741 200 M erhöht worden; es he—⸗ Durch die⸗

1) die Erhöhung des Grundkapitals und die in In⸗ haberaktien (86§ d, 5), die Zahl der Ge⸗ schäftsinhaber (53 8 und die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder (5 13) geändert; ist neu gefaßt Harney, Handel, Bankier in Barmen, und Albert Bendix, Bankier in Köln, sind zu persönlich haf— tenden Gesellschaftern ernannt. Die Pro— Hans Harney in Barmen, des Bankdirektors Moritz und des Bank⸗ direktorö Gustav von Geldern in Barmen

Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Betrage von 129 5

Nr. 164 die Firma „Luchsinger Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in M. Gladbach, Eickener⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit Baumwolle, Baumwollabfällen und . an⸗ dels⸗ und Fabrikgeschäften kann sich die Stammkapital: Caspar Luchsinger in Chemnitz und Karl Ludwig Hellen = Rr seder vertritt die Gesellschaft selbständig Die Gesellschaft hat einen oder mehr Ge⸗ schäftsführer, die nur aus den . Fine Prokurenerteilung erfolgt durch die Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich, ihr Wider⸗ ruf kann durch einen Geschäftsführer ge⸗ Der notar. Gesellschaftsvertrag

Das Amtsgericht. Miinstermai feld. 50669ũ

für Industriebedarf“, hier: Eugen sind zu Liquidgtoren bestellt mit der Er—⸗

Langen, Kaufmann in Kehl a. Rh., ist i hne ; als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ist, die Gesellschaft ohne Mitwirkung eines

mächtigung, daß jeder von ihnen berechtigt

anderen Liquidators zu vertreten. n gien stabt ae loge, den J. Juli 19820. Das Amtsgericht.

am , / persönlich haftende Væeusta dt a. Ie i benberge. 50873]

In das Handelsregister Abteilung B der Firma Hannoversche Gummi⸗Regenerier⸗Werke Lutter⸗ mann Co., G. m. b. H. in Wunstorf (Nr. 17 des Registers), am 290. Juli 1900 folgendes worden: . Der Gesellschaftévertrag ist dahin ab⸗ geändert, daß neben dem bisherigen allei⸗

nigen Geschaͤftsführer Fabrikant Heinrich Luttermann in Wunstorf der Fabrjik⸗

besitzer Sam Baron in Hannover als Ge— schäftsführer bestellt ist. Die Gesellschaft wird fortaa nur durch beide Geschäfts führer Im übrigen ergeben sich die

Neustadt a. Rbge., den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Xengtreitæz. 50 8*n5]

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 3233 die FTirma Friedrich Gößler, als Ort der Niederlassung Neu⸗ strelitz und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Gößler in Neustrelitz eingetragen

Nenstrelitz, den 5. August 1920. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Non wich dl. 50876]

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 50 heute eingetragen worden: Adolf Fromm, Zivil⸗Ingenieur, Neuwied, als alleiniger Inhaber. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Technisches Büro für Fabrikbau und Einrichtungen, Werkstart für Reparaturen von Elektro— motoren und Ankerwicklung, Handel in Industriebedarfsartikeln, Maschinen und Geräten.

Neuwied, den 29. Juli 190.

Das Amtsgericht.

Baumaterialien,

Nou wiel. 50) 87]

In das hiesige Handelsregister A ist unter Rr. 502 heute eingetragen worden: die Firma Schulbank⸗ und Möbel⸗ fabrik Nichard Puff, Neuwied, und als deren alleiniger Inhaber: Schreiner— meister Richard Puff in Neuwied, Augusta⸗

. 40. Neuwied, den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Offenbach, Maim. 50878] In unserem Handels tegi ster. wurde unter Rr. 10651 alt die Firma Peter Knaf in Groß Steinheim Lelöscht. Offenbach a. M., den 28. Juli 190. Hessisches Amtsgericht.

Of fenkbach, Main. bod]

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter B 24 zur Firma Mittel⸗ deutsche Creditbank Depo sitenkasse . , ö . . Zweigniederlassung der Firma Mittel 9 Creditbank zu Fraurfurt am Main):

In Ausführung des Beschlusses der Ge, neralversammlung vom 15. Juni 1920 ist das Grundkapital um 30 000 000 6 er⸗ höht. Es beträgt nunmehr 90 000 000 (s.

ze Prokura des Max Dekkert in Berlin ist erloschen. Den Bankbeamten Karl

Frankfurt 3. M. ist Gesamtprokura der⸗ gestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellbertretenden Vorstandsmitglied berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Amand Führt in Hanau ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Entsprechend der durchge⸗ führten Kapitalserhöhnng ist der § 5 des Gesellschaf tãwertrages laut. Gengralver⸗ sammlungsheschluß vom 15. Juni 1920 ab⸗ zeändert. Ferner sind gestrichen 8 14 (ge⸗ setzliche Verlrelung durch zwei Prokuristen) 3 18 Abs. 2 Gautionspflicht)h, § 18 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder) und § 25 (Ausschüisseö). Abgeändert sino §8 26 (Tantiemesteuer, 8 33 Ab. 3 Stimmenabgaben) und 34 (betr. Sta⸗ tutenänderung.

Offenbach a. M., den 2. August 1920.

Hessisches Amtsgericht. onligs. Hhosis

Eintragungen in das Handeloregistzr:

Abt. A Nr. 155 bei der Firma Carl Grah Sohn in Ohligs. Der Ehefrau Louis Grah, Martha geb. Linder, in DOhligs ist Prokura erteilt.

Nr. 8. Die Firma. Otto Butz⸗ mühlen Nachflg. in Ohligs und als ihre allcinige Inhaberin die Witwe Otto Butzmühlen in Ohligs. Geschäftezweig ist Agentur und Kommissionsgeschäft, sgwie Großhandel in Kolonialwaren und Kon—= ditoreibedarfsartikeln.

Abt. B Nr. 15 bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. Aktien⸗Conmmanditgesellschaft zu Barmen, Zweigniederlassung in Ohligs. Die S5 1. 4, 5, 8 und 13 der

Satzungen sind abgeändert. Der Gesell⸗ schaft vertrag ist neugefaßt. Rechtsanwalt

Hans Harney zu Barmen, Bankier Eugen

zu Bandel zu Barmen, Bankier Albert Ben—

dir zu Köln sind zu weiteren pPersönlich haftenden Gesellschaftern bestellt. Die Prokura des Hans Harney, des Eugen Bandel und des Albert Bemwdix ist er— oschen. (Beschluß der Generalrersamm=

lung vom 20. Mai 1920) Die am

39. Mai 1956 Feschlosseng Erhöhung des Grundkapitals um 44741 200 M auf

eingetragen

Stölting, Jacob Stern und Jacoh Zeiß in G

149 253 oo) u ist durchgeführt. Die] 13. neuen Aktien wurden zum Betrage von Nürnberg. Die bisher auf

129 Prozent ausgegeben. i i ü den Namen lautenden Aktien über ie 600 . sind in Inhaberaktien umge⸗ wandelt. Shligs, den Y. Juli 1 MV. Das Am gericht.

Vürnberg. ö 50616 Handelsregistereinträge.

1. Gasmotoren ⸗Fabrik Deutz.

Zweigniederlassung in Nürnberg, Haupt⸗

itz in Köln-Dentz. Durch Sener g her amp lunge b chi vom 24. März 1920 wurden Aenderun⸗

en des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Herve ib wird: Gegenstand des Un⸗ lernehmens ist nunmehr Fahrikation von Maschinen und Maschinenteilen, insbeson⸗ dere Anfertigung von Verhrennungskraft⸗ maschinen jeder Art sowie Beteiligung und Interesfenngahme bei anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. In der gleichen Generalversammlung wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 3 gh5 000 S beschlossen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 26 900 000 . Die neuen Aktien im Gesamtbetrage von 3 Igs Os Ss lauten auf den Namen und Kurse von

über je 1000 „, sind . 1065 735 ausgegeben, hahen sechsfaches Stimmrecht und feste Vorzugsgewinn⸗

berechtigung von 6 3. Im Falle der Tiquidalion der Gesellschaft erhalten diese Aktien, und zwar mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien, 116 35 ihres Nenn⸗ betrages zuzüglich etwaiger rückständiger (Gewinnteilbeträge mit der Maßgabe, daß sie an dem weiteren Gesellschaftsvermögen keinen Anteil haben. Peter Langen und Carl Stein sind aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden. in Köln ist zum weiteren Vorstandsmit; glied bestellt. Derselhbe ist berechtigt, mit einem anderen Vorstandsmjtglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu

vertreten. Die Prokuren von Fritz Bücking, Alfred Daumiller, Franz Ull⸗ mann und Carl Rohde sind erloschen.

Die Firma der Zweigniederlassung in

Nürnberg lautet nunmehr: Gas⸗ motyren-Fabrik Deutz, Zweig—⸗ niederlassung Nürnberg.

2. Georg Reinhard . Co. in

Nürnberg. Der Gesellschafter Georg Reinhard, ist ausgeschieden; dig Gesell⸗ schaft wird von den übrigen Gesellschaftern unter der geänderten Firma Söhnlein 93 Silberharn fortgeführt. Die bisherige Firma ist erloschen. ;

3. Hampp R Zaepernick in Nürn⸗ berg, Brunnengasse 12. Unter dieser Firma betreiben die Bankiers Leg Otto Hampp in München und Willy Zacper⸗ nick in Nürnberg seit. 23. Juli 1920. in offener Handelsgesellschaft ein Bankge⸗ schäft. Dem Kaufmann Robert Augustin ö in München ist Prokura er⸗ eilt.

4. Gebrüder Böll in Nürnberg.

schäft ist auf den Gesellschafter Georg Böll, Kaufmann in Nürnberg, überge⸗ gangen, der es unter der Firma Geyrg Böll weiterführt. Die Firma Gebrüder Böll ist erloschen. ;

5. Ludwig Müller Nachf. in Nürn⸗ berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

ß. Bayerische Holzwarenfabrik Neunkirchen a. S. b. Nürnberg Grießmann . Go. in Neunkirchen a. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist auf den Gesellschafter Louis rießmann, Kaufmann, in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma? weiterführt. Louig Grießmann hat den Kaufmann Ernst Grießmann in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge— schäft aufgenommen unh betreibt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 26. Juli 1920 weiter.

7. Deutsche Bank Filiale Nůrn⸗ berg in Nürnberg. Direktor Alfred

Blinzig in Berlin⸗Bahlem ist zum Vor⸗ standsmitglied ernannt. 8. Hähnlein C Co. in Nürn⸗

berg, Tucherstr. 3. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Hähnlein in Nürnberg als persönlich haftender Gesell⸗ schafter mit einem Kommanditisten in Kommanditgesellschaft seit 22. Juli 1920 den Handel mit Rohprodukten und Alt⸗

papier. Der ,,, Lucie . in Nürnberg ist Prokura er— eilt.

g. Lehner C Hagen in Nürnberg. Die fell pe ist au . das Ge⸗ schäft ist auf den Gese schafter Johann Hagen übergegangen, der es unter unver⸗ anderter Firma weiterführt.

10. Landwirtschaftliche Central⸗ Darlehnskasse für Deutschland Fi⸗ liale Nürnberg. gen in Berlin, weigniederlaffung in Nürnberg. Zu orstandsmitgliedern sind weiter bestẽllt Rechtsanwalt Dr. Erich Seelmann in Berlin und Bankdirektor Oskar Schwarz in Berlin⸗Schöneberg. Zum Prokuristen wurde bestellt Curt Angermann in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem en deren Prokuristen die Gesellschaft u vertreten. Erloschen ist die Prokura es Oskar Schwarz und des Dr. Christian

Rang.

11. Kolb Thalhammer in Nürn⸗ berg, Spitalgasse 4. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Hanns Kolb und Hans Thalhammer in Nürnberg seit 1. Juli 1920 in offener Handelsgesellschaft Handelsvertretungen.

12. Georg Leitner in Schwahach. Die Gesellschaft ist durch c m der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist

erloschen.

Der Kaufmann Carl Rohde i

Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗

M. Meinetsberger Æ Co, in Der Inhaber Mathãus Pöeinetsberger hat den Kaufmann xritz Meinetsberger, den Betriebsleiter arl Meinelsberger und den Kaufmann Ma⸗ shäus genannt Leonhard Meinetsberger, alle in Jlürnberg, als Gesellschafter in das pon ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihnen in offener Gesellschaft eit 1. April 1919 weiter. Mathäus Mei⸗ netsberger sen. ist allein, die übrigen Ge⸗ sellschafter sind je zu zweien zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

14. Präzisions⸗ Wert zeugfabrik Nüuürnberg⸗Lauf Moschkan X Glim⸗ pel mit dem Sitze in Nürnberg, Karo— linenstraße 23. Unter dieser Firma be⸗ treiben der Kaufmann Otto Moschkau in Rürnberg und der Techniker Richard. Glimpel in? Rückersdorf als pexsönlich haflende Gesellschafter seit 1. Juli 1920 in Kommanditgefellschaft mit zwei Kom— manditisten eine Werkzeugfabrik.

Nürnberg, den 30. Juli. 1920.

Das Amtsgericht. Registergericht.

Oldenknkz, Gir οssh. 491781

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 79 zur Firma Befrachtungs⸗ Speditions⸗ und Stauerei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg eingetragen: —ͤ

Dem Kaufmann Hilko. Mansholt in 3 Kurwickstr. 10 II, ist Prokura erteilt.

Oldenburg, den 256. Juli 1920.

Dat Amtsgericht. .

Oldenburg, Molsteim. 9880]

In das hier geführte Handelsregister A ist heute unter Nr. 76 die Kommandit⸗ gesellschaft Heinrich Jessen, Oldenburg H., eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute ö Lüken und Friedrich Jessen in Oldenburg i. Holst. Kommanditistin ist die Witwe Elsa Jessen, geb. Knaack, in Oldenburg i. Holst. mit einer Vermögens einlage von 100 000 6. Die 8 f aft beginnt am 1. August 1920. .

Oldenburg i. Holst., den 30. Juli

1920. Das Amtsgericht.

Ostoxode, Hur, 50881]

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 220 eingetragen die Firma Bock Hecht, Kunstanstalt, Osterode a. Harz.

Die Gesellschafter sind: Kaufmann Robert Hecht und die Ehefrau des Bild— hauers Emil Bock, Luise geb. Weitze, in Osterode a. H. Prokurist ist: Bildhauer Emil Bock. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1920 begonnen.

Ssterode a. H., 28. Juli 1920. Das Amtsgericht. Ottweiler, Bx. Trier. 508821 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 137 die Firma Zigarrenfabrik Heinrich Grenner Nachfolger, Landsweiler⸗Reden, und als deren Inhaber 1. Nikolaus Sinewe, Kaufmann, 2. Friedrich. Wirth, Kauf⸗ mann, beide in Landsweiler⸗Reden, ein⸗

getragen.

Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. April 1920 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln ermächtigt. Ottweiler, den 2. August 1920.

Das Amtsgericht.

Ottweiler, Lw. Trier. 50883]

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 9, betreffend die Firma Lr r Tn atgefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Illingen, wurde heute folgendes ein⸗ getragen:

An Stelle des John Eduard Mul— holland ist Christopher Fell Watherston zu Saarbrücken zum Geschäftsführer bestellt.

Ottweiler, den 2. August 1920.

Das Amtsgericht.

Que dlinbun. 5088] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 568 die offene Handels⸗ gesellschaft Baldamus . Metzing, Quedlinburg, und als deren persoönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul Baldamus in Quedlinburg und Hermann Metzing in, Westerhausen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 2. August 1929 begonnen. Quedlinburg, den 2. August 1920. Das Amtsgericht.

Rathenow. ho0622 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 40 ist bei der Firma Maschinen⸗ zentrale Fabrik landwirschaftlicher Maschinen Gesellschaft mit dbe⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Nathenowm, heute folgendes ein= getragen worden: Es ist Prokura erteilt: 1. dem Kauf— mann Hans Stiegler in Nathrnow, 2. dem Ingenieur Arthur Neumann la Rathenow, und zwar derart, daß jeder von ihnen befugt ist, die auf den Betrieb der Zweig—⸗ niederlassung in Rathenow bezüglichen Geschäfte abzuschließen, aber ein jeder nur gemeinschaftlich mit einem gleichfalls für die Zwejgniederlassung in Rathenow für deren Geschäftsbetrieb bestellten Pro⸗ n,, huris

er Prokurist Demant bleibt gleichfalls befugt, die auf den Betrieb . . niederlassung bezüglichen Geschäfte abzu⸗ schließen, aber nur gemeinschaftlich mit einem für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen, nicht mehr gemeinschaftlich mit einem Handlungsbevollmächtigten. Rathenonm, den 29. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, O. L. sõosS5] In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2, Gebrüder Bratge Reichenbach O. / 2., In haber Karl Flöte, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neichenbach, O. L., den 29. Juli 1926.

NRelchenkarch,. Vogt. (60633

Im Handelsregister für den Amtsgerichts⸗ bezirk Reichenbach ist eingetragen worden:

1. Auf Blatt 700, die Firma Otto Salzbrenner in Reichenbach betr., am 23. Juli 1920: Prokura ist erteilt 1. dem Alexander Georg Saljbrenner und 2. dem Richard Willy Scheffler, zeide in Reichen⸗ bach i. V.

2. Auf Blatt 1197, die Firma Vogt⸗ ländische Credit Anstalt, Aktien⸗ gesellschaft in Reichenbach i. V., Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Fallenstein bestehenden Haupt⸗ niederlassung betr, am 30. Juli 1920: Der stellvertretende Direktor Dr. phil. Paul Alfred Bleicher in Falkenstein ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Hermann Thierbach in Auer⸗ bach, Erwin Fritz Georg Münster in Reichenbach i. V. und Georg Nauck in Auerbach ist erloschen. Prokura ist er⸗ teilt: a) Ernst Dölling in Treuen, b) Rudolf Vollborn in Reichenbach i. V. und c) Hans Jacoh in Elsterberg. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft vertreten.

3. Auf Blatt 1284 am 30. Juli 1920: Die Firma B. Arno Forbrig in Reichenbach i. VB. Der Kaufmann Brund Arno Forbrig in Reichenbach ist Inhaber. Der Kaufmannsehefrau Klarg Alma Forbrig in Reichenbach i. V. ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Reichenbach i. V., am 30. Juli 1926.

HKheydt, Lz. Hiüsseldonrf. 50886] In unser Handelsregister ist eingetragen

worden:

1. Bei der Firma Wilh. Beines Söhne in Rheydt: Der Kaufmann Wilhelm Beines fr. in Rheydt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Ferner sind vier neue Kom⸗ manditisten eingetreten.

2. Bei der Firma M. Goeters Söhne in Rheydt: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Franz Vox in Wickrath ist er— loschen.

3. Bei der Firma Scheulen & Rees in Rheydt: Dem Kaufmann Gottfried Nees jr. in Rheydt ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Scheulen in Rheydt ist erloschen.

4. Bei der Firma H. u. W. Kamp⸗ . in Rheydt: Dem Kaufmann Wilhelm , . in Odenkirchen ist Prokura erteilt.

5. Bei der Firma Vierhaus, Cols⸗ mann u. Zeime in Rheydt: Der Kaufmann Martin Bähren in Rheydt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

6. Bei der Firma H. van Bracht n. Baltes in Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

J. Bei der Firme Holzbau Industrie Frau Georg Kolb: Die Firma lautet jetzt: „Holzbau Invdustrie Frau Käthe Kolb.“

8. Bei der Firma Bierwirtz u. Co.: Der Kaufmann Haus Bierwirtz in Rheydt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die firma ist in Hubert Wyrifch geändert. Ulleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hubert Wyrisch in Rheydt.

Rheydt, den 5. August 1920.

Das Amtsgericht.

Rheydt, Rx. Hiüsseld ort. 50857]

In unfer Handelsregister ist bei der Abteilung 3 Nr. 57 bei der Aktien⸗ gesellschaft „Deutsche Bank“ Zweig⸗ stelle Rheydt folgendes eingetragen worden:

Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗ Dahlem ist zum Vorstandsmitglied er⸗ nannt. Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 30. Juni 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Besoldung des Vorstands und Ver⸗ teilung des Reingewinns abgeändert worden.

2. unter Nr. 25 bei der Firma Bariner Bauk⸗Verein Hinsberg, Fischer u. Comp. mit Zweigniederlassung in Rheydt:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mal 1920 sind die Satzungen, betreffend Ernennung von persönlich haftenden Gesellschaftern, Erhöhung des (Grundkapitals und Umwandlung der Namenaktien in Inhaberaktien, Zahl der Geschäftsinhaber und der Aufsichtsrats= mitgkie ker, geändert. Der Gesellschafts— vertrag ist neu gefaßt. Das Grundkapital ist un 4 741 260 ½ auf 1495 223 90) * erhöht worden. Die beschlossene Erhöhung ist hinsichtlich des Aufgeldes und der o igen Einzahlung erfolgt. Das bis, herige Grundkapital von 59 481 890 1M

ift voll eingezahlt. Die Herren Rechts— anwalt Harne in Barmen, Bankdirektor Fugen Bandel in Barmen, Bankdirektor Albert Bendix in Köln sind als per—

fonlich haftende Gesellschafter gewählt. Rheydt, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.

———

oda, S. A. H0 888]

In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 4 Firma Friedrich Teubner in Roda eingetragen worden, daß nach dem Tode der bisherigen Inhaberin Emma Lonny verw. Teubner, geb. Mehr, in Roda, durch Vertrag das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Arno Viktor Wolf⸗

gang Weckwarth in Roda übergegangen sst, und daß derselbe das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt. Roda, den 3. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

F ü‚desheim, Rhein. 50886] In das Handelsregister A ist bei der Firma „Apostelkellerei Peter Paulus & Sohn, Rüvesheim a. Rh., folgen⸗ des eingetragen worden: . Dem Kaufmann Jakob Hock zu Rüdes⸗ heim a. Rh. ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma mit einem der Gesellschafter zusammen zeichnen kann. Rüdesheim a. Mh., den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.

HRuüstringen. 560890 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute als neue Firma eingetragen: Th. Weihrauch & Co, Hamburg, Zweignie derlassung Rüst⸗ ringen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Theodor Weih⸗ rauch, Rüstringen, und Regierungsbau—⸗ meister Wilhelm Gravert, Rüstringen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Als Geschäftszweig ist angegeben: Handel mit technischen Artikeln. Rüstringen, den 30. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Sanrhruückzen. hH0634

Im Handelsregister B Nr. 408 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der ,, Saarländische Eler⸗

trizitäts⸗Gesellschaft init beschränkter Haftung, Société d'KlIectriecité

Sarroise, in Saarbrücken eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Generalvertre kung von elektrischen Spezial⸗ fabriken sowie Bau und Lieferung von elektrischen Apparaten und Bedarfsartikeln aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, ae art . 69 ,

gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und, deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital getunt 20000 .. Zum Geschäftsführer ist der Oberingenieur Bruno Elsholz in Saarbrücken, zum Prokuristen der Kaufmann Josef Bücker daselbst bestellt. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so sind je zwei derselben oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft

mit einem Prokuristen zur Vertretung ermächtigt. Die Bekannmachungen der

Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 1I. Juni 1920 errichtet ist, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 28. Juli 1920 wurde bei derselben Firma ,,.

Der Oberingenieur Bruno Elsholz ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Henry Chiny in Saarbrücken zum Geschäftsführer bestellt.

Saarbrücken, den T7. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Sa ax brich em. 50635 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1557 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Bossong in Saarbrücken 1 1 worden. Ge⸗ sellschafter sind: 1. Johannes Bossong, Kaufmann in Saarbrücken, 2. l Bossong, Kaufmann, Neunkirchen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Saarbrücken, 2. August 1920. Das Amtsgericht.

Trwin

Schmalkalden. (50891 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 300 bei der Firma Emil Braß in Schmalkalden eingetragen: Die dem Ingenieur Alex Wasen in Schmalkalden erteilte Prokura ist erloschen. Schmalkalden, den 5. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Schönberg, Mecke 1k. 50892 In unser Handelsregister ist heute als alleinige Inhaberin der Firma „Heinrich Ladendorf . die Witwe Helene Ladendorf, geb., Lohse, in Schönberg ein— e en die das Geschäft unter der bis— herigen Firma fortführt. Schönberg, den 6. August 1920. Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht.

Sehopę᷑hei6m. 50893 In das Handelsregister Abt. AS.-3. 67 „August Wagner Hausen“ wurde eingelragen: Die Firma ist erloschen. Schopfheim, den 3. August 1920. Badisches Amtsgericht.

Schwetzingen. [50641] SHandelsregistereintrag Abt. A Band HHNE:

Unter O⸗3. 61: Gebrüder Nen⸗ schäfer in Sockenheim. Offene 66 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Ib. Mai 1920 begonnen. Gesellschafter sind: Hermann Neuschäfer, Ingenieur, und Alfred Neuschäfer, Kaufmann, beide in Hockenheim. Angegebener Geschäftszweig: Sägen⸗ und Werkzeugfabrik.

Unter O.-3. 62: Gebrüder Jimmer⸗ mann in Schwetzingen. ffene Handels⸗ gJ ella ft. Die Gesellschaft hat am 395. Juli 1920 begonnen. Gesellschafter sind: Eugen Zimmermann und Friedrich zimmermann, heide Schuhmacher in

Angegebener Geschäfts⸗

Schwetzingen. zweig: Schuhwaren. . Schwetzingen, den 39. Juli 1920. Das Amtsgericht. II. Sieg bur. . ; 50894] In das Handelsregister ist bei der Firmg Heinrich Neff in Siegburg am 5. August 1920 eingetragen: . Die Firma heißt jetzt Seinrich Neff, Nachfolger in Siegburg. Inhaber sst der Kaufmann Wilhelm Schreckenberg in

Betriebe des Geschäfts begründelen Forde— rungen und Verbindlichkeiten auf Schrecken⸗ berg ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Siegburg.

Sieg burg. ; .

In das Handelsregister ist, bei der Firma Moritz Fuhshöller in Sieg— urg am 5. An ust 1920 eingetragen: Die Firma 1 umgewandelt in eine Kommamnditgesellschaft mit einem Kem= manditisten. Sie hat am 1. Juli 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind? Alfred Krause, Kaufmann, und Paul Winkler, Kaufmann, beide in Köln. Auf diese ist das Geschäft über— gegangen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinschaftlich befugt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die . ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Siegburg.

Siegen. ö0 896

Zur Firma Transport Comptoir der Rhein. Westf. Eisenindustrie 21. Kinkel in Siegen Handels⸗ register A Nr. 239 ist eingetragen: Den Kaufleuten Heinrich Schulte, Erwin Soest und Arnold Kinkel, sämtlich in Hagen, ist Einzelprokurg erteilt.

Den Kaufleuten Willy Zündorf in Siegen und Karl Mierscheid in 6 en ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma befugt sind.

Amtsgericht Siegen, 31. Juli 1920.

Siegen. (ho s 97] Zur Firma Siegener Maschinen bau⸗ Aktiengesellschaft in Siegen Han⸗ delsregister B Nr. 48 ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. April 1920 sind die 9, 10 und 13 der Satzungen, betr. den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat, geändert. Wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen sind, oder wenn neben dem Vor⸗ stand Prokuristen bestellt sind, so sind nur zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ standsmitglied mit einem Prokuristen ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. Amtsgericht Siegen, 31. Juli 1920.

Siegen. 50898

Zur Firma Bergbau⸗ und Industrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Siegen Handelsregister B Nr. 171 ist eingetragen:

Der Name der Firma ist geändert und lautet jetzt: Siegener Bergbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Das Stammkapital ist um 100 9600 4 erhöht und beträgt jetzt 200 M0 ,.

Amtsgericht Siegen, 31. Juli 1920.

Siegen. 50899 Im Handelsregister A Nr. 514 ist die Firma Walter Weber, Weidenau, und als Inhaber der Kaufmann Walter Weber in Weidenau , . Amtsgericht Siegen, 2. Auguft 1920. Siegen. 50900 Zur Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Filiale Siegen, in Küln Handels—⸗ register B Nr. 221 ist eingetragen: Dem Filialdirektor Rudolf Knilling in

Siegen ist Gesamtprokurg unter Be⸗ schränkung auf den Geschäftskreis der Zweigniederlassung Siegen mit der

Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung in Siegen gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem zweiten Pro— kuristen zu zeichnen.

Amtsgericht Siegen, 2. August 1920. Siegen. 50901) Zur Firma Gebrüder Knetsch,

Autogen Schweißwerk und Blech⸗ marenfabrik, G. m. b. S., Weidenau a. Sieg Handelsregister B Nr. 235 ist eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 21. April 1920 ist die Firma geändert in: Weivenauer Eisen⸗ und Blechwarenfabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung.

Der Geschäftsführer Hermann Knetsch ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Robert Gebhardt in Geisweid zum Geschäftsführer bestellt.

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 28. Juli 1920 um 31 500 n erhöht und beträgt eh 100 000 .

Amtsgericht Siegen, 2. August 1920.

Simmern. ho9 02]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gerberei und Leder handlung Scheme u. Klotz in Sim⸗ mern (Nr. 46 des Registers) heute fol— gendes eingetragen worden; y

Der bisherige Gesellschafter Dietrich Schewe in Simmern ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Cen heft ist aufgelõöst.

Simmern, den 3. August 1920. Das Amtsgericht. gin zi. 5ol hi)

Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 2. Juli 1920: Die unter Nr. 146 des Handelsregisters A eingetragene Firma Gerhards & Thomas zu Nieder⸗ breisig ist am 2. Juli 1920 gelöscht. b) am 9. Juli 1920; A Nr. 123 zur offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Pfeifer und Heukelbach zu Remagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ) am 24. Juli 1920: zu Abt. A Nr. 30 zur Firma Wilhelm Ulrich in Re—⸗ magen, daß die Niederlassung nach Ahr⸗

zufolge im diesseitigen Handelsregister ge⸗ löscht.

Firma Hermann Unkel j Brohl: Der Kaufmann Hermann Unkel zu Brohl setzt nach dem Tode des bisherigen In⸗ habers auf Grund Pachtvertrages mit den Erben das Geschäft unter bisheriger Firma fort. Die bei der Uebemahme Horhanzen gewesenen . und Passiven hat Pächter nicht übernommen,. inzig, den 25. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Soldim. 50903 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr.? Firma. Joel Karo als alleinige Inhaberin der Firma eingetragen worden; . Frau Selma Karo, geb. Wedell, Soldin. Soldin, den 3. August 1920. Das Amtsgericht.

Spand an. . hol 52] In unser Handelsregister Abt. X Nr. 572 ist bei der Firma Sprai & Neumann in Spandau folgendes eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. Spandau, den 29. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Sta venhaz en. bo904] In das Handelsregister ist heute zur Firma Rudolf Karstadt eingetragen: Die Zweigniederlassung in Staven⸗ hagen ist aufgehoben. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Tiguidatoren sind Rudolf Friedrich Wilhelm Karstadt, Kaufmann in Ham⸗ burg, Dr. Friedrich Wilhelm Aloys Schmitz, Regierungsassessor a. D. in 8. und Kommerzienrat Hermann chöndorff in Hamburg. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt Stavenhagen, den 21. Juli 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Stettin. 50906]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 36 (Firma „Stettiner Chamotte⸗ Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft vormals Didier“ in Stettin) eingetragen; Gemäß dem schon durchgefuhrten Beschlusse der Generalversammlung vom 19. Juni 19290 ist das Grundkapital um 4 000 000 K auf 20 000 000 66 erhöht worden. Durch Beschluß von demselben Tage ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die 4000 neuen Inhaber⸗ aktien zu je 1000 werden zum Kurse von 115 00ὴ ausgegeben.

Stettin, den 3. August 1920.

Das Amtsgericht.

bteilung b.

Striegamn. 50907 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 308 die Firma Bruno Ernst Steinsetz und Straßenbaugeschäft Striegan und als Inhaber der Stein⸗ setzmeister Bruno Ernst, Striegau, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Striegau, den 2. August 1920.

Stuttgart. bos cg] In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

a) Abteilung für Einzelfirmen;

Die Firma Deininger & Schmid hier. Inhaber: Gustab Schmid, Kauf⸗ mann hier. Großhandel in Bijouterie⸗ waren. Siehe Gesellschafts firmen.)

Die Firma Ludwig stahn hier. 3 Ludwig Kahn, Kaufmann hier. Zigarrengroßhandlung. Nicht eingetragen: Geschäftsräume: Alleenstraße 22.

Die Firma Stöcker & Schober hier. Inhaber: Adolf Stöcker, Kaufmann hier. Handel mit Tabakwaren. (Siehe Gesell⸗ schaftsfirmen.)

Die Firma Friedrich Fink hier. Ju haber: i Fink, Kaufmann hier. (Siehe Gesellschaftssirmen.)

Die Firma A. Fäßler F. Horn⸗ berger hier. Inhaber: Fritz QDorn— berger, Architekt in Weil im Dorf. (Siehe Gesellschaftsfirmen.)

Die Firma Brun nenverwaltung Tenser Quellen Paul Dirlewanger hier. Inhaber: Paul Dirlewanger, Kauf⸗ mann hier.

Zur Firma Stuttgarter Sandels⸗ zentrale Dirlewanger & Fürneisen hier. In das Geschäft ist ein Komman ditist eingetreten; es wird in Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Paul Dirle⸗ wanger C Co. fortgeführt. (Siehe Gesellschaftsfirmen.)

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma S. B. Gottlieb, Si in Stuttgart. Offene , a9 seit 1. Mai 1920. Gesellschafter: 1. Sig⸗ mund Gottlieb, Kaufmann hier, 2. hold Gottlieb, Kaufmann hier. Groß— handel in Baumwollabfällen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Untertürkheim h Stuttgart verlegt worden. Nicht

Bert⸗

nac eingetragen: Geschäftsräume: Stuttgart⸗ Gaisburg.

Die Rrma Paul Dirlewanger & Co., Sitz in Stuttgart. Kommandit⸗ esellschaft seit 1. August 1920. er⸗ en haftender Gesellschafter: Paul Dirlewanger, Kaufmann hier. Ein Kom⸗ manditist. (Siehe Einzelfirmen.) Zur Firma Deininger & Schmid ier. Vir offene Handelsgesellschaft hat ich durch Ueberein kunft der Gesellschafter au seht das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Gustav Schmid allein übergegangen. ie Prokura der . Johanna Deininger hier ist er⸗ oschen. (Siehe Einzelfirmen.)

Zur Firma Stöcker & Schober hier, Die een gen d n fe fn, hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Adolf Stöcker allein

Siegburg. Der Uebergang der in dem

weiler verlegt ist. Die Firma ist dem⸗

offene 4) am 8. Juli 1920: A Nr. 118 zur gegenseilige Ueberein kunft der Gesellschafter

Zur Firma Fink Co. hier. Die f ndelsgesellschaft hat sich durch aufgelöst, das Geschäft ist mit Geschäfts⸗ forderungen und verbindlich keiten auf den Gesellschafter Friedrich Fink allein über⸗ egangen, welcher dasselbe unter der 9 ö Fink fortführt. S. Einzel⸗ firmen. . Zur Firma A. Fäßler X F. Sorn⸗ berger hier. Die offene Handelsgesell⸗ i hat sich durch Ueberein kunft der Ge⸗ ellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit irma auf den Gesellschafter Fri ger allein übergegangen. S. Einzel⸗

der Horn sirmen.

Zur Firma Hubl K Bäuerle hier. Der Gesellschafter Johannes Bäuerle, Kaufmann in Göppingen, nun in Kinzen⸗ bach, ist mit Wirkung vom 1. Juni 19290 an aug, der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig sind in die elbe als Gesellschafter eingetreten: 1. . Bäuerle, Kaufmann hier, 2. Oskar Appen⸗ zeller, Ingenieur in Cannstatt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Hugo Bäuerle hier ist erloschen.

Zur ie Nestle & Differt hier. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch lebereinkunft der esellschafter aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Die Firma Stuttgarter Urania⸗ Königsbaulichtspiele . mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart. Gesellschaft mit beschänkter Haf⸗ tung Grund Gesellschaftsvertrags vom 20. Juli 120. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb des Königsbaulichtspiels in Stutt⸗ 56. und anderer Lichtspieltheater unter

Reformbestrebungen Hebung des Deutschen . und der soge⸗ nannten Uraniaprogräamme, endlich die ze teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 .. Sind mehrere Geschä rer vorhanden, so wird die Gesellschaft von mindestens

zwei 6 chäftsführern vertreten. um Geschäftsführer ist bestellt: Moritz Weid, Ehemiker in München. Nichteingetragen:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft eie, . durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

3 irma Betrieb⸗ und Rohstoff⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Sa g. Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ ; ftsvertrags vom 21. Juli 1920. Gegen⸗ tand des Unternehmens ift die Lagerung und der Handel von Betriebsstoffen aller Art, technischen Oelen und Chemikalien. Das S der,. beträgt 40 000 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Geschäftsführer: Albin Schaller, Kaufmann hier. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der 367 aft erfolgen durch den w . Geschäftsräume: Kepler⸗

aße 1. Die Firma Zebeka, ZJeutralstelle für Beratungen in allen künstlerischen Angelegenheiten, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Siß in Stutt- gart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vorn 25. Juli 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Konzert⸗ agentur, die Vermittlung der 3 ung von Noten und Büchern, Betrieb eines Musik⸗ und Thegterverlags, Beurteilung künstlerischer Arbeiten, Nachweig von Lehr- kräften auf allen Gebieten der Kunst, Ver⸗ mittlung von Kunstkräften für Bühne und Konzertsaal. 30 Oh0 S6. Die Dauer der Gesellscha ist bis 30. Juni 1222 festgesetzt. Soll die Dauer der r , f verlängert werden, so beschließt hierüber rechtzeitig vor Ablauf, die Gesellscho sterversammsung. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1 Emil Hilb, 2. Christian Knayer, beide n . schrĩftsteller, hier. Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft und zu deren Ver⸗ tretung ist jeder der beiden Geschäftsführer allein ermächtigt. Nicht eingetragen; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . im Staatsanzeiger für Württem⸗ erg. Bie Firma Növer K Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit be= 36 Haftung auf Grund Gesell⸗ schaftsvertrags vom 21. Oktober 1919. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ ae bon Oelen, Fetten, Lacken, chemischen SIrzeugnissen und Rohstoffen gller Art sowie ö, damit zusammenhängender Geschäfte. Die Gesellschaft kann ö an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art heteiligen, . lassungen errichten. Das Stamm kapital beträgt 20 0090 S6. Die Vertretung der Fesellschaft erfolgt, wenn mehrere Ge— schäftsführer bestellt sind, gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: in , ver, i ff in Feuerbach. er Sitz der Gesellschaft ist von Feuer⸗ bach nach Stuttgart verlegt worden. Nicht ö. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deuts Neichsanzeiger. n⸗

Ba

k 1G aschefa bett G.

ur Firma Wäschefabrik Ganymed Wilhelnt Strauß, ere ef mit beschränkter 8 hier. Durch Beschluß der Ge , ne r ammlung vom 6. Juli 1920 9 der Gesellschafts⸗ vertrag nach Maßgabe des eingereichten notariellen Protokolls abgeändert worden,. Das Stammfapital wurde um 37 000 4 auf 75 1090 A erhöht.

Zur Firma Tiefbau⸗ und Gisen⸗

Geschäftõ räume:

übergegangen. (Siehe Einzelftrmen.)

beto Il Gesell far r rr .

r /

esonderer Berücksichtigung der Pflege der

Das Stammkapital beträgt

2

w,, r 2. K—— H .