1920 / 179 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

147457

Flensbur rger Alctien Vrquerei Hel, in Liquidation. Als erste Liguidationsrate wird vont 16. Angnst 1820 an 4 7090 lsiebenhundert Mart) für jede Aktie ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt durch die Flensburger Frivatbant, Flensburg, gegen Aushändigung der Aktien nebst Divldendenbogen. Von der Flensburger Privatbank wird ein Verpflichtungsschein ausgestellt für die nach beendeter Liquidation auszuzahlende Restquote. Die Lignidatoren: Carl M. Bucka. Chr. Christiansen.

52001 ilanz der Neubrandenburg⸗Friedländer , Gesellschaft er. 31. Dezember 1919

Attiva. 2 , 200109738 hierbon durch Reservefonds bestritten. ..... 10 20463 1990 89275 2. Oberbaumaterialien ...... ; 1963061 ö 113 37280 , ,, / . 23332893 Summa Aktiva. 2217122100 Pa ssiva. 1. Aktienkapital, Stammaktien. .... K 1000000 2. Prioritäts obligationen !...... . 615 000 verloste Prioritätsobligationen . 6 500 * 608 500 3. Getilgte Prioritätsobligationen..... Yi dd = Hiervon ist abzuzweigen die in der Aniorlisation der Prioritätsanleihe enthaltene Rückstellung in den Bilanzrefervefonds bis 31. Dezember igt). 68 246 75 23 253 25 4. Bilanzreservefonds ...... JJ 68 246 75 5. Abschreibungsfonds. .... ; ö 70 g83 58 e 189 78518 getllgte schwebende Schuld.. .. . 6G 14 18418204 7. Amortisationsfonds der schwebenden Schuld ... 35 72713 8. Amortisationsfonds der Anleihe ... .... ö 7042 50 J. Erneuerungsfonds ...... . . 90 90069 10. Statutarischer Reservefonds ..... . 47 864 22 11. Betriebs fonds . 2 * ö 2 18 000 12. . 6 oso Dividende auf 1 900 000 4A . J 60 000 Tantieme an den Aufsichtsrat. J 109225 Vortrag auf neue Rechnung... k 143168 62 523 93 Summa Passiva .. 2 217 22409 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919. Debet. A M d 44 l ö 397 6 2. Einlage in den Erneuerungsfonds.... .... 20 000 - 3. Einlage in den Reservefonds. .... . 2 000 - 4. e . J 444 18 000 - 5. 5 9 insen auf 60s ho „„ Prigritätobligationen. . 21 297 50 6. Rückstellung zur . der rioritätsobligationen 3 500 hierzu ersparte Zinsen auf gl bo0 4K ausgeloste k 3 202 50 23 000 - 7. 40960 Zinsen auf 189 785,8 4 Vorschuß für Neu⸗ . 7h91 41 8. 2069 Amortisation auf 219909, 17 4 Vorschuß für Neu⸗ ö 4 39818 9. 40,0 ersparte nen als verstärkte Amortisation auf gilgte lie,, . HJ 120496 13 194 55 10. Betriebzsberschuß MJ JJ 62 523 93 Summa. 2261 6e stredit. 1. Nebertrag aus dem Vorjahre .... 67 8 89 I 40 2.2860 Summa. Di sr Friedland, Meckl., den 30. Juni 1920. Der Vorstand. Wolff.

50930 ; Bilanz unt Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma „Siemens“ Aktiengesellschaft für Tertilindustrie, Chemnitz.

Bilanz per 31. Dezember 1919. Atting: Passtwa. 3 6 68 Aktienkapitalkonto⸗. J 1000000 Nicht eingezahltes umieniitei. . . 298 500 g ferner , w d 4 569 21 Beteiligungs onto. ..... R 20 000( - Grundst. u. Geb. Kto. . ...... . 4K. 1487 ss61 68 ,,,, 38 543.75] 1448 537 89] Hin schinen ont. wm, 63 201,48 658 580 - Hetriebgan l. onto . Abscht et bund 2 29 481,05 88 443 16 Mob. Uu. Inv. Kto J, 9 8 26 3 E . J,, i n 16 635 02 11 ,,,, 796 800 - riegsanleihekonto- .. ,,, 157 247 50 Kontokorrentkonto, Debitoren. .... . 1 601 91771 Kontokorrentkonto, Kreditoren... .. 3 664 131 31 ren tente -,, 1 1 868 90068 Wechselkonto w J , 678 6365 1 e 11 31870 Neingewinn 2 8 2 9 2 2 2 36 345 04

o Isg 8M ß] 6 169 480 s

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1919. ö

. 4. 3 73 Verlustvortrag am 1. Januar 1919 .... '.. 192 5942 Unkostenkonto ..... w dis zh gh ö Zinsen⸗ und Prodbistonskonto k . ö 4651 21416 , r enen mts , 1648 003 95 n. ungen: ; 3 0ͤ0ᷣ auf Grundst. u. Gebäude.. A . 472,13 91 14 90so . Grundst. u. Gebäude.. 33. 65 ob auf Kraftanlagen .... 3 gib 69 109060 auf Maschinen ...... 564 224,77 4 26 o auf Betriebsanlagen... 29 481,05 1 20 oo auf Mobiliar un Invent. 4 108 16 iss 3886 os KFRuvrsverlust auf Effekten... ö 7 07450 . Gewinn d 8 , 9 35 3450 1 88 03 põ] 1 625 003 35

n den Aufsichtsrat wurden gewählt err Rechtsanwalt Dr. den feld, Dregden, ; err Bankdirektor Wilh. Da nnhof Chemnitz, err Bankdirektor Hugo . Falkenstein, err Direktor Walter Hülsen, Breslau, err Wirkl. Geheim. Legatlonõrat Ehrhard Deutelmoser, Ministerial⸗ 3 z. D. . z Bersm 80 anwa T. 3 rey an, er 89 irektor Martin 953 Berlin. an n, , den 6. August 19 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ghristian P. Sie mens. Max Freyhan,

52 lh9]

iermit 1. Augu st

Gewinn⸗ u

ichtsrats. 4. Hf Wegen

Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn-Aktien⸗ esellschaft Rennsteig (Frauenwald werden . zu einer auf Dienstag, den

11 Uhr, in der Bahnhof fswirtschaft in rauenwald anberaumten ordentlichen eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht über die nung für das Geschäst Genehmigun

n

31. Dezember 1919. 2. Erteilung der , . und den nf hte t für das Geschäftsjahr 1919. 3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

iedenes.

eilnahme an der Generalver⸗

sammlung wird auf 5§5 22 und 23 des

Gesellschaftsvertrags verwiesen. Merseburg, den 10. August 1920.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

1929, Vormittags

ö der Rech Bremen, den 98 August 1920. sjahr 1919 und Der Vorstand. des l der Verlustrechnung vom Entlastung an den

3 der Revisoren. 2 igen Herren Aktionäre, welche an eneralversammlung ice, haben sich über ihren Aktien⸗ besitãz spätestens zwei Werktage vor

; Bilanz am 31. De ember 1919. Der Vorsta nd. Attiva. Linsenhoff. L Kassenbestand .. 256455 I. Warenbestand . 339 634 87 51864 . II. Forderungen an Erste Erlanger Attienbrauerei ,, 13 Inventar.. 200 vorm. Carl Niklas in Erlangen. V. Duthaben bei Tiefe⸗ Wir J. uns, . Herren 3 j 30 469 -— 6. zu der am onnerstag, den Septem ber 1920, Nachmittags 4A 2 0 2 Uhr, in unserem Kon yr Haupt⸗ assiva. straße 165/1., in Erlangen stattfindenden J. Schulden bei Liefe⸗ 26. ordentlichen Generalversamm⸗ J 57 600 lung einzuladen. II. Schulden bei Kunden S0 - Tages ordnung: III. Geschäftsguthaben., 167 0900 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn IV. Reservefonds ... 3 830 - 9 Verlustrechnung sowie des Ge⸗ V. Bankschulden ... 26h 595 20 schäftsberichts und Bericht des Auf⸗ JI. Steuerrücklage .. 15 000 - ö tsrats. VII. Rückvergütung auf 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Waren.. 18 000 - lastung des Vorstands und Auf- VIII. Gewinn ..... 1788537 . II ss

teilzunehmen

der Generalversammlung im Kontor unserer Gesellschaft , , . Erlangen, den 9. August 1 Der Vorstand. Johann Meyer. ol r 4] Gaswerk Murrhardt Aktiengefellschaft ub thigs bung Mur rhur hf Vilanz auf 31. März 1920 (pro a m i . 1920). Aktiva 4 3 An grun feen und Ge. t, 43 138 82 Defen⸗ und Apparate⸗ konto . 19 789 26 Gagbehãlterkontoꝰ ; 11 669 86 Rohrnetzkonto . 36 11919 Konto für Haus⸗ und n n, lüsse .. 19 669 34 Kandelaber⸗ I. Laternen⸗ k .. 5 14416 Gasmesserkonto ... 21 609 46 Konto für Gratis⸗ installatton.. 28 27 ö hitenfilien. u. Werkzeug. MJ 187016 „Abfindung an Zentral⸗ verwaltung ..... 25 000 Schulden ..... 6 330 52 Kassenbestand. 171168 Lagerbestnde .... 18157 26 210 237 73 Passiva. Per Aktienkapital. S0 000 . 40 000 Reservefonds ö. 670 21 Erneuerungs fonds. 34 281 20 Gläubiger... b dbb 33 Gewinn⸗ und Verlust⸗ , 143104 5 210 23778

Gewinn⸗ und Derlustrechnuag.

. Vorstand. Jütting.

Dr. Julius Coper. Paul Kirsch. Vorsißender.

Debet. 4 3

. D 1 6 w 9 3 741 30 len . * d 9 9 39 673 02

lz 8 , 99 3 781 einigungsmasse ...... 27 Betriebsmaterialen.. .. 367 45 5 u. Haftpfl. Verf. ö 16201 öhne 9 , 9 8 074 30 8 K . Un ö , 3 253 91 Rep . 3686 95 6 nter. . 1815 St euern , 9 9 2 1 186 07 Kranken⸗ und v Bers. 209 95 Erneuerungsfondss ..... 3 37404 Reingewinn 1431 0 75 822 85

Kredit. Gewinnvortrag... 111247 Einnahmen aus Gu ele nis 42 404 67 Gasmessermiete ..... 1 56590 . ann, . 18839

5 9 8 4 9 9 362 54 . 2 14283 9 = d rap it. 68 8 9 8 Insta ationgmalerial 5... 249813

3 n ,, Murrhardt, im April

822 85

Der , n. Blu

62096)

ooh] Deutsche Cement⸗Industrie A.⸗G. Bremen. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

erren: Bernhd. Wilh. Loose, Vorsitzer, r. Achelis, stellvertr. Vorsitzer, r. ust. Brauns, sämtlich in Bremen.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

280801 Einkaufsgenossenschaft der Metzger von Ohligs 1 r e. G. m.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Zinsen und Provision an Ge⸗ winn und Verlust ... . 14 528 08 Verwaltungskosten .... . 16 870 95 . 15 000 - n, n. auf Waren.. 18 000 Gewinn.... .. . 17 886 37 Æ 882 28440 Warengewinn ..... . 82 28440 ÆK 82 28440

Emil Tillmann. Cuno Thiel. Heinrich Köster

Y Riederlassung . von Rechtsanwälten.

hl Sh]

Der ö Georg Martin Rühle in Dresden ist heute in die Anwaltsliste des Landgerichts Dreecden

eingetragen worden. n er l Dresden, am 6. August 1920. i,

Gerichtsasse a. D. Hans Zeidels ist in die Li ö. . beim Oberlandeggericht Frankfurt a. M. zugelassenen echts⸗ anwälte eingetragen worden.

Frankfurt 4. M., den 5. August 1920. Der Oberlandesgerichtapräsident.

52094]

Gerichtsassessor Fritz Scha ws ist in d Liste der beim O aner erich Frank⸗ furt a. M. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 5. August 1920.

Der Oberlandesgerichtsprãssdent.

Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Oskar Goerke ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht in Netra mit dem Wohnsitze in Herleshausen zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Netra, den 4. August 1920.

Das Amtsgericht.

od

In der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 9 eingetragene . Dr. Hans Radwans a scht Preuß. Amtsgerich Plesz, den 6. Nlugust 1920

sõl 75)

Gemãß Beschluß unferer Gesellschafter wird unsere Firma aufgelöst. Als Liqui⸗ datoren find die bisherigen Geschäfts⸗ führer: Herr Berthold Borower, Ham⸗ rg, Herr Roseyh Heijermans, Ham⸗ urg, ernann

Gläubiger wollen ihre Forderun hen an unten angegebene a . nnn . Hamburger Safermühle Hamburg, Spaldingstraße 180/136.

(48718) Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 19290 ist die unter der Firma

„Phön Elektro Industrie⸗ Ge⸗ . t mit beschränkter Saftung in Eisenach, ei 1e ene Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger g Gesell⸗ schaft werden aufgefordert; sich bei derselben, HDeinrichstraße hd, zu melden. Eisenach. den 31. uli iĩgꝛo. Der Liquidator: Paul Saxenberger.

4827 . 36 Beschluß der Gesellschafterver⸗

de,, . der Faserstoff⸗ er eien; , , aft m;. b. Sp. vom 5. Juli 1920 und mit Zustimmung der ustẽndl gen Fer sstellen tritt die ,, schaft mit dem August 1920, in Liquidation, 16. Liguidation wird durch die der⸗ zeiti eschäftsführer . Gesellschaft

als k 1 ö. ge ee 56 che , des tg esetzes, be⸗

treffend die e cf mit beschrankler aftung, werden die Gläubiger unter . 9 die Alflen der Gesell⸗ ö, aufgefordert, ihre Anspruche aun en. meh g zeitig werden die Echuldner der Gesellschaft zur sofortigen Regulierung auf fer g f Bertrie hs Ge fessschaft aserstoff⸗Vertrie esellscha ni. b. S. i ( Liqu. l ü 6

51h41 kene wen g, m. b. H. in Liqu.

am burg g.

Die Gesells ö . 6. Die

Gläubiger wer 2. auf . . ihre

Forderungen innerhalb .

rist bei dem , . iquidator anzumelden.

Carl Sta

Hamburg, Königst

(öl 797] ,,

Die am Juni d. . stattgehabte 43. ee T nich! eneralversammlung des Preu . Beamten Vereins an Stelle des , Herrn Rechnungs⸗ rats Werth den Herrn Stadtrendanten in Gooß zum hen ne des Verwaltungs⸗ rats des genannten Vereins gewählt. Sannober, den Jẽ. August 1920.

Die Direktion des Preufzischen Beamten⸗Vereins zu Sannover, Lebensversicherungsverein a. G.

(bl 798] Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Hskar Brun Lindström, geboren am 7. Fe⸗ bruar 1397 in Berlin und . wohnhaft . Cöpenick, beabsichtigt, mit der deuts eich chzangehor igen Wil⸗ , 3 Dauernheim, geboren am 18. . ego in . e gegenwärtig wohn n pen Deutschen Reh die Che zu Einsprüche gegen diese . sind bei der unterzeichneten spätestens am 24. Lug t i c 4 Berlin, den 160. August 1920. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

52000] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Juli 1920. Aktiva.

Metall und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛe. , For 5g Wechselbestände ꝛc.. . 21 000 000 J . ß g 6d Effekten 9 9 232 500 Grundst cht. 3 B96 009

. Passiva. Giroguthaben ꝛcc. .... Æ 72224 079

3 2.

.

9) Bankausweise.

52118 ,

daher chen gtotenbant

10) Perschie dene Bekanntmachungen.

48665 Bekanntmachung. Die Kreis futtermittelstelle G. m. b. S., Dinslaken, ist laut Gese n aft it 8 aufgelöst; die Gläubiger der

Gesellschaft werden 'n fg efordert, sich bei den unterzeichneten Liqguidatoren zu melden. reisfuttermittelstelle G. m. b. S.

in Liquidation, n, . Lem m. Louis Maaß. Joh. S ch olten.

(46364

Die 363 Kalk⸗ Schotterwerke G. m. Illingen b. i, , r. hat sich 2 twaige Gläubi 9 werden aufgefordert, 6 bei der sellschaft zu melden.

Illingen, 20. Juni 1920.

. Schotterwerke G. m. b. S.

vom 7. Augnst 1920.

Atti va. 3 Metallbestand ..... 28 904 000 Bestand an:

Reichs kassenscheinen und Darlehnskassenscheinen. Z1 o89 00 Noten ö Banken. 5 E83 000 , 69 I 000 Lombardforderungen. 1231000 k 1566 000 K Aktiven... ö M6 000

Passiva.

Das ö , ,, 7h00 0090 servefonds . 3 750 000

ö Betrag der umlaufenden

. 100 300 000

Die e ee, i fälligen

. . 12 496 000 Die an eine ndigungs s ist

ebundenen Verbind ö

1 1393 000 Die u Hassiya . ö. oo00

e. 206 869,7 a . den 10. August 1920. 39 Bayerische Notenbank.

. b. 3a, n i. Liquidation. ilh. Zink. ugen Bergmeister.

Die Direktion.

anwälte gelöscht .

8 Ziffern links bezeichnen die . ie

*.

Erste Zentral—⸗ Handelsregister⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 12. Auguft

Nr. 179.

Der alt dieser Beilage, 1 6. 2 . 6. z

der EGisen bahnen math aid fr er, e,. nebst

in mel

1929

zer die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. A aus dem Sandels⸗, 5. Hüter. S*, 8. 63 * 2. k 10. der urheberrechtseintragsrolle sowie di über Kontur und 12. die Tarif nnd Fahrplanbekanntmachungen er Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem T

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. n no

tral⸗ far Sah e ., 83 die ea a e f., Teng.

straße 32 bezogen werden.

Reichs- und Staatsanzeigers, 8

e Reich kann durch alle yen, , in Berlin

Einzelne Numm

5 1 d. 5

ö Das Zentral t. Einheitszeile

48, Wilhelm⸗

, , el tãglich.⸗— . ugs preis

nzeigenpreis f aum einer

Außerdem 94 auf den k ein ein Teuerun gezuschla ag v. go v. H. erhoben.

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ 82 heute die Nrn. 179A, 179 B und 1790 ausgegeben.

I) Gintragung c. von Eatentanwälten.

l Bekanntmachung.

' ö. get g,. ern D e,, . zig, Packhofstraße 3, ist gestor

Sein Ramẽ ist in der Liste der. i.

Berlin, den .

Der Prãsident des u fh ae. In Vertretung: Jun khan.

Y Patente.

die Schlußziffern hinter dem Komma Gruppe.)

a) Anmeldungen.

Für die angegebenen e , nn, haben die Nachgenannten an bezeichneten Tage die Erteilung eines eat. e. nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung f einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Za, 11. 5 71 355. Hermann Konrad, Leibnizstr. 20, u. 8 Hauffe, Rleist⸗ ö 6, 3 . ter für Strümpfe

4g, P. r . Oberlau ö. Metall. warenfabrit R. Micksch & Dresden. . für , n

9, 10. i 47 994. Gisbert Rüther, Wernerstr. 16. 1IZi, 25. O. 1083. Kenneth Bingham

Quinan, Sommerset West, Kap; ,, vinz, Süd⸗Afrika; Vertr.. Pat. Anwälte 86 Ing. ns Caminer, Berlin & W. 62, u. Dipl.-Ing. K. 3 Frank ] furt a . Verfahren und Borrt tung 5 . rstellung von Schwefelsäure.

England 13. 5. 18 Die ö im R. A. vom 21. 6. 20 gilt ni J 149, 8. M. 66 81. W. Knapp Ma⸗ schimenfabrt, Eickel i. W. Vorrichtung R zur Regelun der Kompression bei Mo⸗ toren in ntrieb von n. en

2. Anm. .

15e, 11. M. 53761. Trimmer an rn, of . burg, V. 8 ertr.: Dr ottscho, Pat. Anm Bertin F. ö 9. . richtung ür 9. che. 13. 16, 5. 2. ich Mills. Sodafabrit . a. Rh. Ver⸗

Miller Saw⸗ itts⸗

fahren zur chließmg von Phosphaten

oder osphathaltigen Stoffen mittels Salpetersãure. N. 3. 17. 2Z0b, 3. B. 91 628. A. Bor ig, Ma⸗

Kine tit . Adhãäsions⸗ lokomo ive mik heb⸗ und sen kbar angeord⸗ neter Zahnradbremgeinrichtung. 20. IJ. 19. 20h, 14. St. 32 852. Siegfried Sturm, Schneidemühl, Buddestr. 11. Entwässe⸗ Ha dor lid für Lokomotiven. 200, . 8 . 668. Geor . Alwin 3 i sch & Fabriken für Felde und e badnen⸗ e g e Selbst⸗ , I O54. 9 Leopold Kais⸗ 20t T. Leopo aiser, Rien; Vertr.: Leo Rüger, Nürnberg. Fürtherstt. 155. EGinrichlung an Ver⸗ schlußvorrichtungen insbesondere bei Eisen⸗ , 5. 20. Desterreich

5. 19. zoß, 38. 79 539. Lyberat Huwyler, Goldau, . Vertr.. M. Moßig. at. Anw erlin SW. 9. . CEGisenbah ahnwagen. 6. 1. V. 21a, 54. S. 51 125. Siemens & . S tit! 96. ö Siemens stadt w. er lin altungs anordnung . . in ang prech⸗ anlagen . 8. 73 369. Dr. Erich F. Huth ö e , dr, m ,, I itschiner . . ö . ,, un⸗ gedãmpfter Stationen. 2e, 44. S. 50 505. . . um wechselnden ö an . Lade und b sleitung . y. 19. A. 32 594. Allgemeine Elektri⸗ ̃. ie e, Berlin. Einrichtung ühlung e ettrischer M . , e. . 395 n . wechseln

. & Halske 36 2

Anschluß zweier nschluß .

werke G.

von Niederdruckdampf / oder

Brown, Boberi & 6. weiz: Vertr.; Robert . bebe e, eim⸗ Fafer hal Wechselstromsynchronmaschine mit Glei , . indu⸗ zierten icklungen sowohl Ständer, wie 3 dem Lãufer. * 3. 19. . 3 G. 19 hi6. Gleichrichter Aktien. 56 ellschaft Glarus, Schweiz; Vertr.: obert . ,

, ,, Re gel un Mehr⸗ . 1 6. oder mehr

. asenglei . asen auf der Sekundärseite des Haupt ˖ transformators und einer Nullpunkts⸗ Drosselspule. 6. 11. 19. 2Ad, 43. A. 31 0944. Aktiengesellschaft Brown, Broveri & 9 „Baden weiz: Vertr,. Nobert Boberi, Mannheim⸗ Taferthal. Giertrischer Schiffsantries mit . glynchtznmohzren, 10.18. d, 43. A. 32 220. il ien e fh ft n. Boveri & Cie,, Baden, Schweiz; Vertr.; Robert Boveri, anheim . Verfahren zur störungsfreien

Geschwindigkeitsregelung von in Kaskade geschalteten Drehfeldmoloren. 1. 9. 19. 2e, 9. S. 50 424. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ richtung zur Messung der 3 Leit · ö. von Ill i eiten. 21. 6

2e, 11. H. 78 88. rg . Schwarzenberg, Sa. trieren der , , wer für eiett fi Anlagen.

21e, 18. ö. . Siemens⸗ , . H., ö Berlin. W itskindꝰ chr 4. 6. 18. 21e, 25. S. 46 586. Siemen s⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Traggerüst für die . Teile von . Zus. Pat. 298 788. 26 . 61. . . 782. G K Co. H., Franffurt a. e . 6 m r. mit Drehschalter.

ö *. P. 36 363. lius Pintsch, Akt⸗Ges., Berlin. . mit d nhl adu P. 36 128.

21g, 19. ö. in . Sie mens⸗Schuckert⸗

, e gie ., SVousgg; 3 Anm.

werke G. Siemensstadt b. . g. Sig , . Kondensator. 24a, 10). W. 46 378. Karl Wolters

Oldenburg, Sophienstr. 11. Gliederkeffet mit unterem Abbrand und Luftkammern vor den Heizkanälen. 25. 3. 15.

241, 2. K. 68 919. Hermann Kraug, Holbeinstr. 2, u. Karl Tischert, Adel⸗ undenstr. 15. München. Verfahren ur 8 rer en Regelung des Druckgefälles .

en⸗

hei unge nach der jeweiligen Au temperatur. 19.

2Tb, 8. S. 56 255. Siemens⸗/ uckert werk 5. m. b. H., in Siemensstadt b. . . Luftverdichter u. dgl.

3oi, 3. S. 46 088. Chemische Werke Kirchhoff & iet r, G. m. b. H., Berlin. Verfahren Herstellung hal barer, ge. fahrloser Vreie r enrn asch un 1 Iistal d or dn;

12. 4b, 1 h. 67 212. Alfred Mergenthaler, Neu Ulm, Ludwigstr. Z3. Rohrenschäler für Kartoffeln u. dgl. 27. 10. 19. 34e, 10. N. 17 676. Hans Namer, Nürn- berg, Voltaftr. . , n e deri tn

it Tinroligem Vorhangtragbügel. 1 wn ent, . A. 32 136. Aktienge essschaft

Brown, Boveri & Cie,, Baden weiz; Vertr.: . ö ; Mann .

t ndschaltvorrichtung am ' h . 6 betriebenen

19. . 3. 3. ze e d er, rg Noskowski e ,. mile für Baudreh⸗

e , e , ĩ a igler, Duisburg⸗Mei⸗ e 1. für . Kipp⸗

aus

utzdedke mit Puhträger qus 4 3. Lagen 2 ʒzueinan versetzten

. . . Br,

15e, 12. N. 17 843. 1 Jens Nielsens ö . 115. Faßversch 5 M. . k inem.; Vertr.: 10.

Goldberg, Pat A Anw., Berlin SR. 65. ö. . Sch. 58 198. Aug. Oscar Speisewalze für Gerrc e und Samen⸗ Schmalfuß, Schluderstr. 2, u. Georg reinigungsmaschinen. 9. 4. 19. Däne Hun dhammer ler fte, . ö mark 3. 6. 18. . r ut . h. W. , 3 2. 3. . z 45 871. . ö. .

a tro rung see, Bez. urg. a 4. , Zusf. z. Pat. 03 3 r wink, e 4 1 rege . enge

d Ges.

t bur ö

i nen u. 8. 1. 55 265 lfinguste Scherr ˖ . eb. Köhler. Nürnherg, Fürther. 25. 5. 2

V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. z C. Wen. Pat Met d Anwälte, Berlin Sn. Il. Kanten. oder ö . ,,, 25. 8. 19. Groß⸗ Frankfurt a. M. ur Ver⸗ in g 13 18. arheitung . Zinkvitriol e sulfat. 349, 20. E. 2 666. Carl W. Egeling, , . auf 5 33 26 , . k inkoxyd; ; ufhängen ; 3 . 19. J J. s,. und Gardinen mustern Led rig C. gz. tische Anstalt C. u. dg

derz, Akt. Ges. 36 . Ta, 33. B. 88 419. 9. O. Bittner & * *. trument. 5. 2 Co., München. Vorrichtung zum schritt

29. R. 8 062. Sn . Fimih weifen Fortschalten von Kinematographen⸗ Er. Pülheim Ruhr, Engefbertus. bildbändern. 12. 2. 19.

stray 116. rn fend für Zahnräder 576, 12. G. 50 881. Move-o⸗graphs getriebe. 24. Limited u. Albert J, Franks e, 42m, 2. O. 9148. Optische Anstalt C. London, anf. Vertr.: W. Riese, Pat. Goerz, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Anw., Char . Frzeugung weier

echenmaschine mit Tastatur und durch oder n rer, ao hotographis . ö 26 Schere betätigtem Zahnstan ö 10. 5. ö britannien 22. zum 3 des , . 63f, 8. L. 43 179. Dr. er ö der zo, 2. 2. Wilhelm Hor f Linde, Grefeld, Bockumerallee 73. Fest⸗ deipzig, n e ö Vorrichtung 95 Be⸗ stellvorrichtung für das Vorderrad von eitigung der Temperaturfehler bei . ö 31. 10. 19. trom⸗Geschwindigkeitsmessern. 22. 39. Sch. 56 154. Carl Schwab, 420, 2. 66 873. Wilhelm Mor n 35 M., Wallstr. 1. Srahtbügel⸗ Leipzig, Apelstr. 4. Vorrichtung zur Be⸗ 5. luß für Fan fin bei Flaschen und eitigung der Temperaturfehler bei 3 Gefäßen. 8. 9. trom⸗ K 22. 3. 19. G4a, 48. 3. ö. . , 42Zo, 15. R. 44763. Karl Ringwald, 1. & 6 G. H., Lüden⸗ . iꝛ. . Goethestr. 37. Ge⸗ he e er hl hir Gefäße. 9

windigkeits⸗ und Beschleunigungsmesser . 9 ke, gungsmmess . 26. f7 575. Hermann

ahrzeuge. ö ic 37. * 14 510. Ernst Vanoli, Jaloßh . B. ⸗Gladbhach. . Starkenstr. 25. Schlo zum Entkorken von Flaschen. 7. 7 etten, Armbänder n. dgl. 36. ee 10. F. 45 874. Robert un Ha. Bez. Hamburg. Vorri tung zum

Sa, 26. D. 37543. Albert 6. Görlitz. Sechsstãdteyl. 5. Gliederacker· ; . und len von Flüssigkeiten. 49 088. Friedrich

egge mit in der Breite verstellbaren lyra⸗ 64e, 33.

Frmigen Zinkenträgern; Zus. Anm. . 39 65 5. 5 ge ; Emil Leech u. Hans⸗Joachim Gla

re g von , durch Ammoniak⸗ handlung. 9.

60a, 33. M. . 3 Mete llurgische Gesells

.

3 ö J 37 994. Karl ve erg 68 * 73. . j Hanseatische Appa⸗ Aschach a. D., O. Dest Vertr.: G. 1

Desterr. . Lischit vorm. L. von 6 Ded reur u. A. Weickmann, Par- Anwälte, & Ce. „Kiel. . München. Winkel zur Eckvẽrbindung von

Belastung . te für Taucher. 7. 12 Leisten, ö fũr . S858, 9 17 222, Neufeldt & Xn. rahmen. 19. Oesterreich 20. 4. 14.

. Kiel. e cen ein icin für verankerte 5h, 19. S. 48 958. Heinrich En st

Seeminen. 5. 6. manns, Weeze a. Niederrhein. Vorrich-

16. ssd, 8 N. 7 4159. Neufeldi & Kuhnke, ins sin, Abschluß des Helkftrichkcrnals. Kiel. ir . von 28. 3. efindli 4 5i, A8 N. 18533. Emil Nicolaon, 17.

unter Wasser em Seilwerk. Stettin, . 51. Hufeifen Ea, . 35 45 085. Dipl-Ing. Dr Ing. mit auswe selbarem Griff nebst Stollen.

Alfons Finkelstein, ö b. Ebers⸗ 31. 1. 260. walde. Maschine zum Schleifen der

La, 5. B. 92 909. Dr.Ing. Gg. es . profilierter Reibahlen u. 891.

mann, Charlottenburg ö h M = ö 3 * Sch. 56 756. ö Schnepp, Gehäuse für Motoren mit,? 3 33. Berlin, Augsburger Str. Mit um⸗

ander angeordneten gen Te cz. 16h, 63 K. 76 148. Fried. S, Alb. laufenden ö .

German iawerft, Kiel⸗Gaarden. ziehwalzen Brennstoffpumpe mit re elbarem, don ziehborrichtung für zwei Helbig Rasier⸗ einem fen . er en Teile der klingen; Huß 3. Pat. 31 i 17. 11. 19.

67 16. C 2 . Emil Hardt, Co- 2 aus gesteuertem Saugventil. burg, Herberg Werk fick pindel⸗

träger für . . zum Schleifen kegel⸗ . *. 3 1 i,, en , Randfassetten an Glastafeln.

2 rennstoffsauger Jählwer zur S 43 757 Silzer geg 9.

SS a, 75. . . Brennstoff · ö ö ö. ge , e e

j stigung des ee rere mittels 6. n ö ö e , n erg, an, sinn 3 ö. ö. , grei⸗ osef Kirner, Stuttgart. Vorn chr enden RNosette 9 e ,. zerleg e, del Kugel / SsSb, 27. K. 69 923. Bernhard git nh Uentraglager. e Königsherg i. Pr., Albrechtstr. 21. Dur Ha, 59. B. Z6 8h58. rr Dilz. Magde einen Jen rech zur Fenflerflãche der Nordstr. 5 e,, . . aren Druckrahmen geführtes Dreh⸗ usbohrbant. 16. 5. 15. Schiebe oder Fall enster mit . 49e, h CE. 25 240. Karl Esser, Köln= . 19 8. 1 alt, , 25. Vorrichtung zur 5. J. 18277. Charles Jen kricrung zylin , . . . iete Hr n i. 3. . ,

n Nietstempeln und zur Hauser, Pat.⸗An erli

J . ] SW. 48. ar n ren i für Schreib⸗

leichmäßigen Verteilung des Kopf- , 2 beide Seiten des Werkstücks. 9 16 . 4 e n 8 en Ge e eg. Gtugz. Girchheff, 5 Se. , Tefelt. fh

Werdau 1. Sa. Verfahren zur er. e ir 2. i , do? war hren, e, s, , f Ag Huy Tagsche,

aquet,

ö. . ö ö. einen 66 rũck-· ien, . strom. 20. 1. 20.

2üd, 30, A 570. zit agen aft

15. 6 3 2. 2. 4c . . G. . 3 ie n unbre ber ö 8 . ! hun Mehrrohriges Dreh⸗ ax Franzstr. wind ern. 3 6 Ginrichtung zum Rösten ö . 4 9gö4. ö ederer · Müller, Xe, 1, 6. h Is. Albert . bon feinkörnigen Schwefelerzen, Trocknen Trogen Schweiz; Vertr. Dr. v. Rothen . Westf. inn , n, n. für Schiff · und Kalzinieren anderer feinkörniger rs 9 t. Anw., Sarmfsadt. Harmonium. 91 ütze. ö Stoffe 7 Gindampfen von Cösungen 33. 7. 1 1 14. lbert in 9 1 Sẽãttigen . mit Ga a oder 1 39 S. 49 8.75. Alfred Sprotte, 3 Ab n n , , e g.

i, ö. uf ile ö. eee enen, 6h. Dori c eu g an IIchᷣ fe, z. üũssiger Klav ur ugung mandolinen 6 r nnr gn ; , ö 6 2 2e, . 3 41 936. Carl Franke, Bre⸗ 48a, 59 D. 30150. Dr. . A. 510, 9. . , Kar, . . . f . men ee n, lliam M. Grossvenor, Durla errenstr ämpfer für Granatenwerfer

, . 3 *. a. . r. S aiteninstrumente. 721i, 3. M. 562 507. lethur Müller,

Sell, Pat.Anwälte,

? t & . E. . 5 Verfahren zur Reini

Berlin SM. 68.

D. 36 343. Swend Dyhr,

Charlottenburg, Knesebeckstr. . Haus⸗

dn, e, insbesondere zur Sicherung

in Ein 3. ch und Feuerggefahr. 19.19. a,

7 a, 21.

27. 31 13. Johann Oscar Attaque, En ber n Schweden; Vertr.: Arndt und Dr.Ing. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. armdorrichlung. 1.11.18. Schweden 8. 12. 17. 796, 3. E. 24711. Julius Erlenwein, . a. 6 Schulstr. 21 a. igarrenpresse. . 79, 12. K. 70 688. len ald Koerner, Dresden, Dornenblüthstr. 43. Vorrich⸗ tung zum Leiten des Tahakstranges durch die Preßräder bei Strangzigaretten⸗ . 24. 10. 19. S0b, 25. R. 37 733. Leon Rappaport, . Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗ nw., Berlin W. 9. ige rn der Her⸗ e eines Asphaltblockpflasters, dessen löcke aus fein zerkleinertem Hartgestein und Bitumen gepreßt. und dessen Fugen ö . Bitumenmörtel vergossen sind. SIe, 19. Sch. 55 720. Louis Schwemm⸗ lein, . enftadt, Yet rf Oberfr. Korbb ,,, 19. SIe, I2. EG. 24 475. 33 4 am⸗ . Cite r 93. Oeffnungsborrichtung n Vof sen mit einem auf den Deckel wir⸗ 5 exzentrisch . kapsel⸗ u. artigen . 11. 10.

3. 4443 3 . , . , gesellschaft Hachfe ischer G . 24 . . chachlel. 18. 6. 19. 1c, 6. 8 H. . 126. Albert Henke, ,, Westf. Tube. 22. 5. 19. 48 9283. Friedrich Carl Reinboth, Berlin. Ansbacher Str. 27.

Sicherung zum Festhalten der Enden des einen Körper, z. B. eine Verpackung, um⸗ spannenden Bandes in einem schnallen⸗ artigen Schloß. 1. 12. 19.

b) Zurücknahme

von Anmeldungen.

Wegen . der vor der Er⸗ ,, zu entrichtenden Gebühr gelten folgende n , als n , nommen.

Za. H. 74 756. Schmelzofen für leicht. schmelzende Metalle mit melzkessel und einem über diesem angeordneten Vor⸗ ratsbehälter für das Schmelzgut. 4. 3 20. 49e. G. 23 966. Vorrichtung zur Zen⸗ ö we ndr er, Stifte als Niete gegenũber den ietstempeln und zur gleichmäßigen Verteilung des 8 materials auf beide Seiten des Werk⸗ stückes. 8. 3. 20.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Rejchg⸗ an zeiger. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗

treten. c) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage , Anmeldung ist ein Patent . Die Wirkung des einst⸗ 6 utzes gilt als nicht einge⸗

trete F. 49053. Verfahren

im

n. um konti⸗ nuierlichen Raffinieren von Teer und Teerölen, welche mittelbar aus Gasen gewonnen sind. 30. 10. 16.

ch Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden

5 sind nunmehr die nachbenannten

ersonen R Za. 513 h27. d 3b. 315 851. Compagnie Gönsrale du Verre, Socists anonyme, Luxemburg. Vertr.. Dr.⸗Ing. Bruno 6. Pat. Anw., Berlin . 21.

3214 956. 6 Boes, Bonn

a. 3 Rosenthal 47. 196. 325 3565. Berlin⸗Erfurter Ma⸗ schinenfabrik Henry Pels & Co., Erfurt.

e) Aufhehung von Löschungen.

Die Löschungen werden aufgehoben von: 138: 255 2953. 21e: 151 798 262 37. 486: 265 M8. 80a: 285 339. S6d:

198 462. ) Löschungen. a2) nt i Nichtzahlung der

ühren: 4b: 309151. 78: 292 814. Sh: 3163065 317 341. 10a: 213 827 248 619. Se: 246 0631 3224 2607. 20a: 249 189. 21a: 301 390. 21e: 3235783. ZMg: 294 134 298 762. 426: 224 402. A2hꝛ 267 165. 42*: 310 698. 44a: 321 528. 488: 288 571 295 556. A9a: 207 829. 52a: 268 7688 269 275 285 182. 5 2b: 274 377. 5 3b: 323 624. S 7a: 243 925 323 391. 727: 239 066 305 5699. 760: 316903 316986.

16. 52Za, 11. F. 45 172. 6 S Manu Berlin, 3 Str. 48. Aufschlag⸗

fackuting Company, Clipabeth, New-Jer - zäinder.

77h: 301 629. 78c: 303 210. S2Za: 300 292.

5d: 249 235 249 762.

w

*

w , / * 3

;

D e .

r,,