glied best
Firth. Bayern. 614391 Handelsregistereinträge.
1. Dresdner Bank Filiale Fürth. Dem Bankbeamten Sigmund Gutmann in Fürth ist für die Dresdner Bank Filiale Fürth Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung be⸗ rechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die ge⸗ nannte Firma per prokurg zu zeichnen.
2. Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner, Sitz Fürth. Vorstands⸗ mitglied Leonhard Blum ist nun ordent⸗ licher Direktor. Die Gesamtprokura des Karl Hertlein wird dahin erweitert, daß dieser die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem weiteren Prokuristen vertreten kann. Dem Brauereiverwalter Wilhelm Nähr in Nürnberg ist Gesamtprokurg für die Ge—⸗ sellschaft in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft in., Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen vertreten kann.
3. Fritz Schaller . Sohn, Sitz Fürth, Mathildenstr. 13.20. Den Kauf⸗ leuten Ernst Röder in Fürth und Stefan Conrad in Ebrach i. Obfr. ist Einzel prokura erteilt.
4. Centralmolkerei Windsheim Neim Krämer, Sitz Windsheim. Die Firma ist geändert in: Reim Kraemer.
5. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Fürth. Die Firma der Gesell⸗ schaft lautet: Commerz⸗ und Priwnat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Fürth. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt worden: Moritz Schultze, Bankdirektor in Berlin. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt worden: die Bank⸗ direktoren Albert Bothe in Magdeburg, Joseph Sander in Hamburg, Albert Pur⸗ sche, Arthur Riemann. Willy Vorn⸗ bäumen, Paul Weisenborn, Diedrich Block in Magdeburg und Hans Oskar Heyer in Berlin. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Juni 1929 ist der mit der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Magdeburg abgeschlossene Verschmelzungsvertrag, nach welchem das Vermögen der letzteren Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Com⸗ merz ⸗ und Disconto⸗Bank übertragen wird, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Verschmelzungsver⸗ trags die Erhöhung des Grundkapitals der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank um 60 000 000 A6 — sechzig Millionen Mark — beschlossen worden durch Ausgabe von 60 0090 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von ie 1099 „6 um sie ken Attionären. der Nitteldeu ichen Privat⸗Bank. Atiengesellschaft auszu⸗ händigen. Diese Erhöhung ist ef n, n derselben Generalversammlung ist hbe⸗ schlossen worden, das Grundkapital weiter zu erhöhen um 5h 000 000 „S6 — fünf und fünfzig Millionen Mark — durch Ausgabe von 55 000 Inhaberaktien zu je 1000 S6 zum Ausgabekurse von 138 235. Auch diese Erhöhung ist erfolgt. Gleichzeitig ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen und u. a. bestimmt worden: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200 000 000 SM — zweihundert Millionen Mark — eingeteilt in 2810 Aktien zu 6 200. Banco bzw. M 3090 und 199157 Aktien zu je 1000 S. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
5. Georg Brehm. Sitz Fürth, Mathildenstr. 40: Die Firma ist geändert in: Georg Brehm Inh. Anna Brehm. Nunmehrige Inhaberin seit 1. August 1920: Anna Brehm, Kaufmannsehefrau in Fürth. .
J. J. G. Foerster, Sitz Fürth, Würzburger Straße 3 und 5: Weiterer Gesellschafter seit J. Ignuar 1920: Egbert FToerster, Kunstmühlhesitzerssohn in Fürth. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Egbert Joerfter. nicht berechtigt.
8. Süddeutsche Lebensmittelmerke August Bauernfreund, Sitz Fürth, Karolinenstraße 108. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann August Bauern- freund in Fürth die Herstellung von Kon⸗ serben und Dauerwaren aller Art.
9. Karl Königsberger, Sitz Fürth. Firma erloschen.
10. SDeinrich Neuburger, Sitz Fürth, Friedrichsstr. J. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich e von Fürth, Inhaber der 6 Heinrich Neuburger in Bichl, in Fürth als
weigniederlassung eine Holzgroßhand⸗ ung. Import und Export. Dem Kauf⸗ mann. Moritz Neuhurger in Fürth ist Einzelprokura erteilt.
Türth, den 6. August 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Gelsenkirchen. . 5440 Sandelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 1178 eingetragenen Firma Horst Gellhorn, Delikatessen⸗ geschäft in Gelsenkirchen (Inhaber: Kaufmann Horst. Gellhorn in Gelsen⸗ kirchen) ist am 29. Juli 1920 folgendes eingetragen worden:
ie Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen 5l44l]
antes teg e R des Amtsgerichts
- elsenkirchen. Bei der unter Nr. 135 eingetragenen irma Gelsenkirchener Bergwerks⸗
Aktiengesellschaft in Geisenkirchen ist am 31. Juli 1920 folgendes eingetragen worben :. Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Bergassessor a. D. Adol
f tragen.
Gelsenltir chem. Il 2] Sandelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 1060 eingetragenen . Rudolf Schmidtmann (Inhaber Ingenieur Rudolf midtmann zu Gelsenkirchen) ist am 3. August 1920 fol⸗ gendes eingetragen worden: . Die Firma heißt jetzt Ingenieurbüro E. X R. Schmidtmann zu Gelsen⸗
kirchen. ; ⸗
Inhaber sind Ohberingenieur Emil Schmidtmann und Ingenjeur. Rudolf Schmidtmann, beide zu Gelsenkirchen.
Offene , , Der Ober⸗ ingenieur Emil Schmidtmann zu Gelsen⸗ kirchen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920
begonnen.
Golsenkirchen. lhl6zl] Handelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1976 ist die Firma Keller E Co. zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Keller und der Kaufmann Alhert Kappel, beide zu Gelsenkirchen, am 29. Juli 1920 ein⸗
getragen worden.
Gelsenkirchen. sölb3ꝰ] Handelsregifter A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1IN4 sind die Firma Bon⸗ gartz Co. zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber Heinrich ,. und Kaufmann Wilhelm Leopold, beide zu Gel⸗ senkirchen, am 6. August 1920 eingetragen
worden. Offene r, , , . Die Gesell⸗ schaft hat am 5. August 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Gęra, Russ. 5lz65] Hier ist heute eingetragen worden:
A Nr. 912, betr. die Firma Mittel⸗ deutsche giohlenhande lsgesells aft in Gera. Die Gesgmtprokura des Karl n ,, in Gera 1 erloschen.
A Nr. 1053, betr. die Firma Wilhelm K in Gera: Die Firma ist erloschen.
A Nr. 1291 die Firma Thüringer Lichtspiel⸗Kommandit⸗Gesellschaft, H. Bräutigam C Co. in Gera, Zweigniederlassung der in Eisenach be⸗ ö ä n n n, Persön ich
9. Gesellschafter: Lichtspieltheater⸗ besitzer Hermann Bräutigam und Kauf- mann Rudolf Fiesinger, beide in Eisenach. Beginn: 1. April 1914. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten.
A Nr. 1292 die Firma Karl Hla⸗ wacz erz in Gerg. Inhaber: Kaufmann Karl Hlawaczek in Gera.
Amtsgericht Gera, den 7. August 1920.
G CrYnsheim. . 51444 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: a) Bei der Firma Gebr. Böttiger in Biebesheim: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist auf Jakob Philipp Böttiger in Biebesheim als Alleininhaber übergegangen. P) Bei der Firmg Jakob Philipp Böttiger in Biebesheim: Die Firma ist gelöscht. Gernsheim, den 4. August . Amtsgericht Gernsheim.
Gmüiüng, Schwäbisch. I5l445 Im Handelgregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist heute bei der hie Schoch . Frank eingetragen worden: Dem Heinrich Koch, Kaufmann in Gmünd, ist. Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem der weiteren Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Firma herechtigt ist. Den 31. Juli 1920. Württembgrgisches Amtsgericht Gmünd. Landgerichtsrat Heß.
Gmiktnel, Schwäbisch. Im Handelsregister Einzelfirmen, Julius Stegmayer in Gmünd, In— haber: Julius Stegmayer, Kaufmann in Gmünd, Export⸗ und Kommissionsge⸗ schäft, eingetragen.
Den 5. August 1220. , Amtsgericht Gmünd.
Landgerichtsrat Heß.
Gr lit. 513 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. August 1920 unter Nr. AG bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Görlitzer landw. , R. Anderssohn in Görlitz folgendes eingetra ö . en t faͤelsst. D
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fa⸗ brikbesitzer Fri *r in Görlitz 3j alleiniger Inhaber. Amtsgericht Görlitz.
Gqr litꝝ. . ñl 51368 „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 4. August 1939 folgendes einge- tragen worden:
Unter Nr. 1804 das Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollmarengeschäft en gros in
özl446 Abteilung für
als Inhaber der Kaufmann Louis Stern in Görlitz, Jakobstraße 28.
Bei Nr. 1408, Firma Otto Nitschke in Kleinbiesnitz: Die Firma ist er⸗
oschen. Amtsgericht Görlitz.
— 0 .
Ggttesber 5366
In unser Hindel register A ist. . Nr. 99 die Firma Viktor Wawretzko und als deren Inhaber der Holzkaufmann Viktor Wawretzko in Gottesberg einge—
Hueck ist 7 ordentlichen Vorstandsmit⸗ e .
.
wurde heute die Firma R
67] 19560 ist das
Firma; Louis Stern in Görlitz und
Gqöttingon. 651447] Im iesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 62 ist heute die durch Ge⸗ , , . vom 31. Mai 1920 er⸗ richtete Gesellschaft mit e ,. 8m unter der Firma „Bü und Zeitungsvertrieb G. m. b. H.“ mit dem Sitze in Göttingen eingetragen. Zweck dieser Gesellschaft ist der Erwerh und der Fortbetrieb des bisher von Ernst Kelterbern unter der Bezeichnung „Buch und Zeitungsvertrieb der. Göttinger Ver—⸗ kehrszentrale“ seit 1910 in y,, . be⸗ triebenen Unternehmens. Das Stamm⸗ kapital , 20 009 . 3 führer ist der Buchhändler Martin Graetz in Göttingen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗
schen Reichsanzeiger.
Göttingen, den 5. 2 ft 1920.
as Amtsgericht. III.
Grevenbroich. 51445
In unser Handelsregister * ei der irma nge mann luth in Hierath heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft it aufgelõst.
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
9 Engemann in Gierath ist alleiniger
nhaber der Firma.
Die Firmg lautet jetzt Hugo Enge—⸗ mann, mit dem Sitze in Gierath.
Grevenbroich, den 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Guben. — ; (öl 4boM] In. unser Handelsregister Abteilung A ist hei Nr. 359 (Firma Max Valentin in Guben) eingetragen:
Dem Kaufmann Kurt Gallasch in Guben ist 6 erteilt.
Guben, den 3. August 1920.
Das Amtoͤgericht.
Gnhir nan, B. Breslau. I5l449] In unser k Abt. A ist häute unter Nr. 88 die Firma „Kgl. priv. Adlerapotheke und Drogen⸗ handlung Hugo Wittig in Guhran Bez. Breslau“, nebst. Zweignieder⸗ lassung in Tschirnau und als Inhaber der Apotheker Hugo Wittig in Guhrau eingetragen worden.
Amtsgericht Guhrau, den 6. August 1920.
Gumm ers ha hi. o5l45l] Handelsregistereintragung vom 31. Juli
19230 bei der Firma Fritz Trommers⸗
hausen in Rodt:
Dem Kaufmann Otto Trommershausen
in Marienheide ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Gummersbach.
Gummertzha ch. sõld5ᷣ , , ,, vom 2. August
1930 bei der Firma Friedr. Luyken
¶ W. Albre ö mit be⸗
n nn Saftung in Gunnners⸗ a 1
ch: Durch Gesellschafterbe pom 28. Juli 1920 sᷣ die Firma . in W. Al⸗ brecht Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Amtsgericht Gummersbach. Gummerha h. sõl369
fe , n, ung vom 3. August 1939: Die Firma Friedrich Luyken Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitz in Gummersbach. Der . ist am 27. Juli 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buchdruckerei und eines Verlagsgeschäftes sowie der Erwerb pon Unternehmungen dieser Art und. die Beteiligung an solchen. Stammkapital: 290 000 AM. Geschäftsführer: Konstanz Feldt, Kontreadmiral . D, Gummers⸗ ach. Dem Faktor Ernst Hindersin, Gummersbach, ist Prokura erteilt. Ferner wird bekanntgemacht: Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
eichsanzeiger. Amtsgericht Gummersbach.
Gnmmertz ba ch. lle g, Handel sregistereintragung vom 6. Auguf 1920 bei der Firma Kn een r far rr
schränkter Saftung in Gummersbach: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. * tammkapital von 500 000 auf 1 000 000 M erhöht. Amtsgericht Gummersbach.
Gnmmors ha h. e
Handelsregistereintragung vom 6. Auguft 19230 bei der Firma Gummersbacher Abziehypgpierfabrik Gesellschaft mit ,, Saftung in Gummers⸗
Dem Kaufmann Martin Siebert in Gummersbach ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gummersbach.
Hagen, West. . s5l 373 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 433 ist heute bei der , Boecker Voormann zu Hagen eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm rder zu Hagen, der bisher . ura hatte, ist Einzelprokura erteilt. Hagen i. W., den 5. August 1920. Das Amtsgericht
Hagen, Westf. 5374 In unser Handelsregister Abt. B 29 , er .
affinerie Carl Bechem Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen
Carl Bockhacker Gesellschaft mit be⸗ ?
Das Amtsgericht.
1 aufgelöst.
Aktiengesellschaft zu Zweigniederlassung in
rechtigt ist. Das Amtsgericht. Halhan. 5
Friedrich folgendes
bei der Freiwaldau,
Firma
Halbau, den 30. Juli 1920. Das Eine lug
Hameln. eingetragen unter Nr. h07
andelsgesellschaft „Ehemische eebald u. Liebe“ mit dem
sellschafter der Fabrikant Kar
am 1. August 1920 begonnen.
Das Amtsgericht. II.
He
Det Inhaber
ausgeschieden. Der
aber. x Amtsgericht Serrnhut
fr Uugnst jd. Auf Blatt 45 des hiesigen
in Firma FJ. winge
worden, daß dem Kaufmann rokura erteilt ist. den 5. August 1920.
Noyerswer da.
rust Kupsch mit
der Gastwirt Ernst Kupsch in kollm eingetragen worden.
Das Amtsgericht.
IImena nm.
ist bei der Firma
Finzesprokura bleißt auch
änderte Firma bestehen.
Ilmenau, den 5. August 1920. Das Amtsgericht. II.
Iserlohn.
Firma G.
Das Amtsgericht.
—
Tena.
Beschluß der vom 21. Jena, den 23. Juli 1920.
Das Amtsgericht. II b.
Gesells
eute bei der Firma J.
r, Bürgel, eingetragen: Tod ausgeschieden. aufmann in B
Ehefrau Wilhelmine Charlotte ohl, geb. Göbner, Bürgel.
und hat am 1
Gottesberg, den 28. Juli 1920. Das Amtegericht
t fn; Dem aufmann Ernst Bechem sen. zu Königsfeld in Baden ift Cinzelprotnra und Kaufleuten
Jena, den 29. Juli 1920.
Hagen i. W., den 6. August 1
Im K Abt. B Nr.
Stephan Schmidt und Martin Horsten, Kaiserslautern. beide zu Hagen, ist Gesamtzprokura erteilt. Hagen i. W., den 5. August 1920.
zu Hagen eingetragen: Die Gesellschaft Heil, st. Zum Liquidator ist der z
kaufmann Ighf Mohr zn hagen . Kaiserslautern, 4. August 1920.
ist heute bei der Akkumulatorenfabrik Berlin agen eingetragen:
Dem Oberingenieur Kurt von Diebitsch zu Berlin -Lichterfelde ist derart Prokura in Kappel erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem j ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ gliede des Vorstandes zur Vertretung be⸗ .
Hagen i. W., den 5. August 1920.
lölz7 7] Im Gesellschaftsregister wurde einge
tragen; Firma „Heil C Co.“ Zweig niederlassung mil dem Sitze zu Kaisers⸗
1 ö — ö n * Wes tt. 51i375 Waldmohr —: offene Handelsgesell⸗ . ne v elergister 26 A schaft, begonnen am 1. Juli 1920 zum Nr 1157 ist heute bei der offenen Betriebe einer e dh in . , Tan be irt cha fig enen, cha n , 2 ö
en,, . * Kaufmann, 2. dessen Ehefrau,
Emmy geb. Blum, beide in Kaisers⸗
lautern wohnhaft.
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht — Registergericht. Hagen, Westt. osx n ß lg In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 45 36 3. 3 Handelsregister A ift
ik unter Nr. 139 neu eingetragen die Firma: mit Wilhelm Lischke, Fischräucherei und Export in Kappeln und als deren In⸗ haber der Fischkaufmann Wilhelm Lischke
n. Amtsgericht Kappeln, 4. August 1920.
HKarlsruhe, Badem. 6 In das Handelsregister B Band O. Z. h2 ist zur ,. Rohprodukten⸗ vorbereitung, Gesellschaft mit be⸗
50835] schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗
J Im Handelsregister Abt. A Nr. 2l ist Suckauf, e eingetragen worden; Die Firma ist erloschen.
656561453 In das Handelsregister A ist heute die offene
,
Hameln und als persönlich ha ö. Ge⸗ ie Hameln und Kaufmann Rudolf Seebald in . a. M. Die Gesellschaft hat
Hameln, den 3. August 1920.
*rrnhutt. 65613761 Auf Blatt 69 des Handelsregisters, die Firma G. W. Jäschke in Niederstrah⸗ walde betr., , eingetragen worden;
gr Wilhelm Jäschke ist Kaufmann ö in Niederstrahwalde ist In⸗
Hmohienmst ein-Prustthal. Bo dz 9] Han dels⸗
6 ndr Stadt, die .
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
J delsregist abt 6 dg n unser Handelsregister i . ö * 157 die neue Firma ist dem Sitze in Schwarzkollm und als deren Inhaber
ch
Soyerswerda, den 14. Juli 1920.
5
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 296 1 Fi Paul Voigt in D.3
lune eingetragen worden: Die Firma
ist in „Elektro⸗Werk Ilmtal
Voigt“ geändert. Die der Ehefrau Anna
Voigt, geb. Kühner, in Ilmenau erteilte
für die ge⸗
— 61455] In unser Handelsregister A Nr. 6 ist bei der 3. Handelsgesellschaft in Lohe in Iserlohn ein⸗ etragen; Dem Kaufmann Bernhard Koch in Iserlohn ist Einzelprokura erteilt. lohn, den 5. August 1920
; aftsbersammlung Mai 1920 geändert word
en.
A. O tto
bisherige Inhaber Stockfabrikant Julius August Otto Göbner in Bürgel ö durch Tod Inhaber der Firma sind jetzt: Wilhelm Adolf Karl Göbner ürgel, Wilhelm Au ust Benno Pohl, Kaufmann, Bürgel, dessen Marianne ; Die Gesell⸗˖ t ist eine ef. andelsgesellschaft . u 96 net bern . ur Vertretung der Gesellschaft sind nur irma Oelfabrik E die pe nern haftenden Gesellschafter Wilhelm Adolf Karl Göbner und Wilhelm August Benno Pohl ermächtigt und zwar ieder für sich allein. —
—
8 J
,
**
õl45ß]
, Elch; ⸗ 53. Handelsregister Abf. A Nr. .
2 .
etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 13. Juli 1920 sind die ss 1, 2, 5, 6 und 9 Abs. 2 geändert worden; der Abs. 2 des 8 12 ist aufgehoben. Hiernach gilt insbesondere: Die Firma ist geändert in: Vogel Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Er⸗ werbung, , und . von Lagerhäusern, Sor , Fabriken . Arbeiterwohnungen sowie bie Sortie⸗ rung und Verarbeitung bon Lumpen und Rohprodukten aller Art. Karlsruhe, den 5. August 1920. Badisches Amtoͤgericht. B. 2.
1 .
itz in
e in
KRarlsrulfe, Badem. (bl53761 In das Handelsregister A ist einge⸗
tragen:
zu Band HI O.-83. 153 zur Firma Busold . Nied, Karlsruhe: Der Ge⸗ sellschafter Blechnermeister und Installa⸗ teur Andreas Nied ist gestorben; an dessen Stelle ist Gewerbelehrer Jakob Rapp, Fritz Karlsruhe, als . haftendet Ge⸗
sellschafter in das Geschäft eingetreten;
u Band IJ O.⸗9. 244 zur Firma ah ffer . Co., Filiale Karlsruhe, in Karlsruhe: Der bisherige Inhaber Kommerzienrat Philipp tratemeyer Mainz, ist gestorben. Das Geschäft sst auf eine Kommanditgesellschaft üherge⸗ angen, bei welcher die Rheinische Elek⸗ izitäts⸗Aktiengesellschaft in Mannheim
erger in W nein S?. als persönlich ., Gesellschafterin
thal betreffend, ist heute eingetragen Kurt m wingenberger in Hohenstein - Ernsttha
und 4 Kommanditisten beteiligt sind. Die Gesellschaft hat am 18. März 1920 be⸗ gonnen;
zu Band V O. g. 46 zur Firma Gebr. User, Karlsruhe: Prokurg: Hans Deo⸗ bald, Kaufmann, Karlsruhe. Einzel⸗ prokuristh ;
zu Band VI O.⸗8. 38 zur Firma 7 Katern *. Ehruidnn, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma
erloschen. 6 O. -Z. I0 zur Firma Friedrich Hein⸗ rich Lackner, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. ;
O.⸗3. 120 zur rn Die senbacher C Ruf, Karlsruhe: Die Firma ist ge⸗ ändert in: August Diefenbacher. Der bisherige Gesellschafter August Diefen⸗ 1454) bacher ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5
3. zur Firma; N. Schaal
C Co., Karlsruhe⸗Rüppurr: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Gesellschafter Nikola Schaal ist aus dem r aus⸗ e. dieses wird durch den bisherigen
efenfschafter Hermann Backof als Einzel- kaufmann unter der hisherigen Firmg weitergeführt. Die Prokura des Friedrich Gebert ist ain. ö.
O.⸗3. 197: Firma und Sitz: „Raspä⸗ rek“ Vertretungen Walter Freund, Karlsruhe: Einzelkaufmann: Walter Freund, Kaufmann, Karlsruhe.
3. : Firma und 8 Kot⸗
kom sky C Schenk, Karlsruhe. Per ⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Max Kot⸗
warz⸗
aul
kowsky und Hermann enk, Kaufleute, Karlsruhe. okura: Heinrich Schmidt, Kaufmann, Karlsruhe. Offene J gesellschaft. Die Gesellschaft hat am
1. August 1920 begonnen. Agenturen und
4 ist ; bei der Firma A. Schietrumpf Kammjs fn, , ; . Sor. Vom manditzeselschaf Auf Aittien in 8 dani. und Bib z Sec old Jena, heute eingetragen. Die sz 7 1I, Zimmermann, Karlsruhe: ginglkauf⸗ Jö, 1. des Gefellschaflzvertrages find burch Wann: Leopold Zimmermann, Kaufmann,
Karlsruhe. (Versandgeschäft: chem. techn. Produkte und Schuhcremefabrikation.) O.⸗Z. 200: Firma und Sitz: Sport⸗ Beier Wilhelm Blicker, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Wilhelm Blicker, Kauf⸗ nen gte fru, und Sitz: Julius — : Firma itz: Julin 165 Graf. . Einzelkaufmann: Julius Graf, Kaufmann, Karlsruhe, früher Mülhausen i. E. (Bau materialien⸗ großhandlung, Kurvenstraße z.) Karlsruhe, den 7. August 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Der
Verantwortlicher Schriftleiler Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorstehber der Geschäftsftelle Rechnungstat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Benin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . Bellas ean Kn Aesln, Wilhel mstraße z.
1M
.
Zweite Sentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
zam Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 179. . Berlin. Donnerstag. den 12. August 1920
Der alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Cintragung ꝛc. von Patentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Güter⸗ rechts⸗, 6. . 7. k S-, S. Zeichen⸗, B. Musterregister, 109. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich. ci. nan
I⸗Handelsregi ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Handels register fũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Der Bezugspreis für Een if er Fer, 24 6 e en. 66 . 6 SW. 48, Wilhelm ⸗ beträgt 12. Af. d. e m — Cinch Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer
strake 32. bezogen werden. ? 5 gespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. O. erhoben. 59: Firma Gottwald u. Wallisch: Lawenstein, Hann, 51473]! 4. auf Blatt 19236 die Firma Emil Chorhummel und Wilhelm Beck 9 Handelsregister. Sitz ß n. Landeshut verlegt. Im hiesigen Handel sregister a0 B ist Fro]mmhold . Bauer meister in sind als Geschäftsführer ausgeschieden. 2X3: Firma Gebr. Pfeiffer: Kauf⸗ heute zu der Firma Faber u. Greve, Leipzig (Kronprinzenstraße ö Zur. Vertretung der Gesellschaft ist die Karlsruhe, Badem. „löld60]! mann Ludwig Pfeiffer ist aus der Ge⸗ Srgelbaugesellschaft m. b. H. im schafter sind der Kaufmann Friedrich Her Mitwirkung zweier Geschäftsführer erfor⸗
mann Ernst Frommhold ir Leipzig un
he ister B d IV sell ausgeschieden. Salzhemmendorf, folgendes eignetragen: d derlich. Der 5 12 S. 3 des Gesellschafts⸗ 93 i nde g be mph tte e hh. gg, e e Ter raufs.- Gesenschaft Das Stammlapital ist um 21 000 A6 der Chemiker Erich Gustar Arn Bauer. dertrags ist durch Peschhuß der . Landeshut in Schlesten m. b. S.: Die erhöht und beträgt jetzt t 000 (. meister in Gautzsch. Die Gesellschaft ist schafter vom 12. Juli 1920 nach Maßgabe
Creditbank, Filiale Karlsruhe, einge⸗
eingereichten Urkunde abgeändert
Amtsgericht Leutkirch,
. G Iv lung Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Albert Greve in Salz am 21. Juli 1950 errichtet. (Angegebener der . 8. b , n n, f ührer . un nig in Landes hemmendorf ist als Geschäftsführer aus Geschäftszweig: Herstellung und Vertrräb worden.
ni 1929 wurde lo, Ge
das Grundkapital der Gesellschaft um hut. telle der Kauf⸗ von
geschieden und an seiner Farben und anderen chemischen Er⸗
g ? 46 6 d Ausgabe Amtsgericht Landeshut, 26. Juli 1920. mann Karl Faber in Hannover bestellt. zeugnissen); den 4. August 1920. e hg gh een g . lautenden, . ! ö. 2 ö. Lauenstein i. H., den . 3 6 . 3 die n, Oberamtsrichter Herzog. wi = t Augu eopol pfel in ipzig: ie — vom 1. Januar 1920 ab dividendenberech LEg3ndshut, 53? 9] 9 9 ,. .
Prokura des Heinrich Wolf ift erloschen; 6. auf Blatt 15 536, betr. die Firma Gebrüder Lismann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ ö. Gesellschafter bom 1. Juli 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind Verwaltungs⸗ und Treu⸗
tigten Aktien zu je 1200 6 (Serie Nr. 1 bis 25 00 und unter Ausschließung des i, . n. der Aktionäre die dreißig Millionen Mark neuen Aktien an die Firmg Gebrüder Sulzbach in Frankfurt 4. M. als Führerin eines Kon⸗ sortiums zum Kurse von 115 35, frei von Slückzinsen, mit der Verpflichtung. zu be⸗
. ; h Im Handelsregister neu , HJ loisr Auf Blatt 153 des Handelsregisters i am 6. August 1920 eingetragen worden: Die Firma Karl Dietrich in Fürstenan Nr. 50, der Landwirt Karl Oswald 53 ebenda, als Inhaber, sowie daß dem Wirtschaftsgehilfen Arno Arthur
In das Handelsregister A ist einge tragen worden:
Am 31. Juli 1920 unter Nr. 308 die Firma Leonhard Rameckers in Breyell und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Leonhard Rameckers in Breyell. Es wird ein Großhandel in Lebens⸗ und Futter⸗ mitteln betrieben.
Gesellschaft. „Alois Günzinger Sohn, Lagerhäuser, Wörth a. Isar“. Sitz: Wörth a. Isar. ;
Offene e , n n Beginn. 1. August 1920. Getreidehandlung und Lagerhäuser.
Gesellschafter sind: Alois Günzinger
geben, dieselben den, alten Allionären f e mhle iJ Dietrich, ebenda, Prokurg erteilt ist. sind. ; u. . ; = . J . ubieten, daß auf j . i e, Hülsenfrüchten, Heu, Als rer ausge ch Vie ö ̃ mi . ö 1 ie ꝰnkuc ihlktie von Kaufmann, beide m Landshut; . i Firma laulet! künftig: „Juvhestment !“ Lobberich und als deren alleinige In⸗
Landshut, 7 August 1926. Stroh und son ö. Futtermitteln.)
1800 S6 zum Kurse von 115 3, frei von ; Amtsgericht Tauenstein (Sa.). Verwaltungs gesellschaft mit be⸗ haberin die Witwe Chriftine Kamper, Jeb. 8 r fen bezogen werden kan. Sãmt⸗ Amtẽgericht Land Shut. ö . schrãnkter Haftung; . Zohren, in Lobberich. Es wird eine Wein⸗ liche durch die Kapitalserhöhung er⸗ em! sölg?5] 7. auf Blatt 171758, betr. die Firma und Spirituosenhandlung betrieben,
wachsenden Kosten, Stempel und Provi⸗- Langen, Br, Darmstadt. f5l466] e Continental Bodega Co. Gesell⸗ Am 351. Juli 1920 bei der unter Nr. 127
sionen trägt die Gesellschaft. Den Schluß ⸗ In unser Handelsregister A wurde z; ist heute ein. schaft mit beschränkter Haftung in eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
notenstempel für den Bezug der neuen heute bei der Firma „Leopold Bauer 237 dig Fi Deipzig, Zweigniederlassung. Die Karl Kaftan C Söhne in Kalden⸗ . ein ien, beziehenden Aktionäre Nachfolger“ in Langen folgendes ein⸗ 4 . e me ern Protur. des Edmund Gaschen ist er. kirchen: Der Kaufmann Karl Kaftan in zu tragen. Diese Erhöhung hat statt, getragen; Jufgang . imäcnn und Ver! leschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kaldenkirchen ist aus der Gesellschaft aus- gefunden, Das Grundkapitgl beträgt Das Geschäft der Firma Legposd Bauer seger Hi cim Grinfl Gier! in eigzig Abam Hahig in Cronkerg im Taumig. Ct Jeschie den unter Zustimmuüng, daß die bis= etzt 90 bob 969 M. Entsprechend dieser Nachfolger zu Langen ist mit Aktiven und darf die Gesellschaft nur in Gemeinschafl herige Firma fortgeführt wird.
ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Verlag des Centralanzeigers für Grund⸗ stuͤcks und Geschäftsverkäufe)
2. auf Blatt 19 238 die Firma Alfred
mit einem Geschäftsführer vertreten; Am 2. August 1920 unter Nr. 310 die 8. auf Blatt 15 113, betr., die Firma 5 Handelsgesellschaft Windhausen Otto Wilhelm Barth Verlag in Co, in Breyell. Persönlich haftende
assiven vom seitherigen Inhaber Her⸗ . Kahn L auf dessen Sohn Moritz
Erhöhung . der 5 5 des Gesellschafts⸗ Kahn n Langen übergegangen, der es er
vertrages abgeändert. erner sind ge⸗ einher 5 14 (Gesetzliche ö durch
2 Profuristen), 8 16 Abs. 2 (Tautions⸗ unter Firma „Leopold Bauer Schön in Leipzig (6lsterstraße I9H. Leipzig: Johann Heinrich Kletzin ist als Gesellschafter: 1. der Zigarren abr kant pflichth, 5 18 (6 nhsteh de . m , Da pr ,. Se af Fenn, Rh esl Schöne in ain , . enn, , ff . K ö K . e dfn,, en,, ,, n ,,,, , . Abgeändert sind 8 antie mesteuen angen 288 YMe0. schaͤstszweig: Handel mil Käaftfahrzeugen, . f t An mann in Düsseldorf, Hereshba hstr. 4, z I3 Abf. 3 (Stimmenabgahe) und 8 31 Hessisches Amtsgericht. , triebe des Geschäfts begründeten Verbind. 3. Peter Prümen, Zigarrenfabrikant in
AUrtitern) li , . . 5. auf Vlatt sts, betr. die Firma 3. *. lg an,, k . ö Struve . Co. in Leipzig; Henriette e Pra nue in ere lh dem Cchriftlteller
Breyell, Gartenstr. 4, 4. Gustav Ra⸗ meckers, Wirt in Breyell, Markt 9. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗
hekr. Statutenänderung). Amand Fürth ö aus 26 Vorstand 6
in Hanau i R Bx. Darmstagt. 5I467 hie Die Prokurg des Max Dekkert 1, ,,,
In unser Handelsregister Abt. B ist
n Berlin ist erloschen. Den Bank- heute bei der Firma Vereinigte Kunft⸗ Fast . ra i m Schri er gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft beamten Jarl Stölting, Jakob . . jeidefabriken . G. Frankfurt a / M. He ih gl w J 2 Friedrich Schmidt-⸗Völler in sind nur die Gesellschafter Peter Prümen Jakob Zeiß in Frankfurt a. M. ist Ge. Zweigniederlasfung Kelsterbach fol⸗ eipzig; und. Gustab. Rameckers ermächtigt. Gs
als ö ausgeschieden. In das
Hendel ge ef. . einge reten. ber Rcunf⸗ 9g. auf Blatt 16687, betr. die Firma
Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Leipzig, Zweignieder⸗
wird eine Tabakschneiderei betrieben. k. ö ö ö . ig. . . eingetragenen offenen Handels⸗ lassung: Molf Balk ist nicht mehr Mit. gesellschaft Gebr. Küppers in Kalden— glied des Vorstandes, Zum Mitgliede des kirchen: Der Kaufmann und Färberei⸗ Vorstandes ist hestellt der Direktor Erich besitzer August Küppers ist aus der Ge⸗ Fischer in Berlin; . sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmaan 19. auf Blatt 17 962, betr., die Firma und Färhereibesitzer Joses Küppers setzt
,. . in . as bisherige stellvertreten or⸗ r stann nit idr Gemmer werf Sn, mann Mügust Nobert . in
; ; ö zig. Seine Prokura ist erloschen. Die Ge- k in n ordentlichen ice ist am J. Januar 1929 errichtet.
; 4. auf Blatt 10 967, betr. die Firma Langen; e a e f. 6. bach e Co, in Teipgig, Kart ; aul Robert Willy Vobach ist als Ge⸗
amtprokura dergestalt erteilt, daß ein
. von ihnen in Gemeinschaft mit
einem Vorstandsmitglied oder stellver ·
J berechtigt ist,
die Gesellschaft zu vertreten.
bia er e gl den 6. August 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
— Sie] * . ellschafter ausgeschieden. je Firma Keinrich Ernst Hofmann in Leipzig: das Geschäft unter der bisherigen Für . ; i n , etre ister Abt. 1 ire ee, ,, ,. 6 89 . K ö. . Die Prokura des Heinrich Hans Hofmann . , Inhaber . . unter Nö. 65 die Firma Peter h 6 bei Ter unter Nr. 6h eingetragenen e, , . e,, 85 fan und die Firma sind erloschen; aller Aktiven und Passiven fort. ier des uer Shberkasfel' vermerkt ist, uten bätife rt ern dn urg Een gen. ae fe t eilen denn n, si. uf en Hlätterh ls äs und l oö; Ämtz gericht bteilung 1. Lobberich. Furde heul folcentes eingelragen; Dns bern a fe nes eingetragen worden; 6 . ö * pen h o ö. . . di n Ering . ,, 51380 Recht der Witwe Peter Thicbes, an Stelle Der Metz germeister Guftar Winterberg richt ; Län fe . . ö Läwen. Schles. 51382]
In unser Handelsregister B ist heute bei
et. . 6. auf Blatt 13511, hett. die Firma der Firma „Zuckerfabrik Froebeln,
in Elberfeld ist als persönlich haftender Müller . Fuchs in Leipzig: Curt
Gesellschafter in die Firma eingetreten. erloschen;
Hie. Sohnes Hermann Thiebes die Firma 15. auf Blatt 17 725, betr. die Firma
Peter Thiebes zu Oberkassel zu zeichnen,
ist erloschen. Die Firma ist geändert in Dörnen- Sustar Fuchs ist als Gesellschafter aus . Aktiengesell chat mit dem Sitze zu Königswinter, den 5. August 1920. Surg Winterberg. Sie ist eine gehe den . ,, , . ö, Brieg, folgendes einge⸗
Das Amtsgericht. . auf Blatt 17071, betr. die Firma
offene Handelsgesellschaft und hat am . . ; ö ; 3 er ausgeschieden; Die Erh des Grundkapitals ö J 5it6s] I. , . eg, li 1920 ent ral Sonihandei ge e schaft mit 13. auf den Blättern 7078 und 15 568, ,,, a,, ö.. 166. Kpnige winter, bt I * Das Amtsgericht. chr en ger Fastn n ästeitzig; 3h betr. die Fhrmen al. Ma. Knauer and uf den Ihhaber Kanten den nenen Alien , , , K, ,,, 1 ; ; . . . ᷣ irma ist erloschen; ? t 1. Mai 1925 erfolgt. Die Eduard Lüngen, Honnef, und als Langensalza. Iölzs] in Berlin 14. auf Blatt 6821, betr. die Firma ö ö. zu . . ᷣ
deren Inhgher In unser Handelsregister A Nr. Ml ist 8. auf Blatt 17706, betr. die Firma getpziger Bierbranerei zu reuditttz
; üngen, Kauf⸗ ; Eduard L ! ö if ausgegeben.
mann uͤnd Uhrmacher in Honnef a. Rhein, hei der Firma Otto Stockstrom Nachf., Reinhold Schumann E Co., Tief⸗ Mi * . ; eingetragen. Langen la z, folgendes. eingetragen bohrgesellschaft mit vefchtantter ,. 3. . ö J He n n rt, Königswinter, den 6. August 19201. worden: Vie Firma ist in eine offene Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft rn, Düenftäht rt flofchn. n. ö. Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft umgewandelt, die am ist aufgelöst. Gustar Reinhold Schumgnn sfura'sst erteilt Lem Kaufmann Mar Kugo ö , , e , tzschembrodn ! ind der Kaufmann Cern Hag, nd als aftsführer ausgeschieden. Zum j ; Fp Ee ; r eg, an He gendelztegist e die ber Buchhändler Erich Springer, beide in c ,, sellschaft mir in Gemeinschaft mit einem der Firma „Chemische Werke Lud
Vorstandsmitgliede oder mit einem an⸗ deren Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, irn ft en sschen den 6. August 1920.
Liguidator t bestellt der Trader, G hen , e neren,
Max August malz in Leipzig. 5 au 2 9302, betr. 3. Firma Anna Stamm Nachf. in Leipzig: Die
Lan gensalza. Langensalza, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.
Sanin⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung, s Fabrik chemisch⸗phar⸗ maceutischer Präparate in Kötz schen⸗
der Gesellschafter vom 6. Juli 1920 t broda betr., ist heute eingetragen worden:
der Chemiker Dr. Wilhelm .
*
ĩ ö — ö ; ; j 1 . . Charlottenburg, Giesebrechtstraße 3, als Die Gefeilschaft ist. anfgelöst. Zum Hauenhurg, Egmm. Hl469] Amtsgericht Leigzig, Abteilung U B, . 1476 . ,, s ,, ö er, dene n ,,, n.
auer in Reundorf. . . ( , : 8 in
Amtsgericht Kötz schenbroda, Fischer, Ossecken, der Kaufmann Walter eimal. lots? tre ö 120 auf Blatt 282, e, , alleinigen Geschaͤftsführer ö nr fee er , ede ede, ge belsretihen i bert nec. . ne, , d, dee, de , den dann geen
ö n ,, ; en worden: . anstalt, tiengesell Zw . i icht.
KRuauyelszu; . 6h. e ,,,. Penn e, io zz zie Fiemsg Anton e affen gf wen, weckenbttg Schwerinscheg Amtsgericht.
In das Handelsregister wurde heute . J. Benjamin in weiin mt, phil. Paul Alfred Bleicher in 4 Mannheim. sol481 eingetragen: . z. Lgnenkhurg, om -. ölÜo] Böschenstraße 2c. Zweisntsderlssfung st nicht mehr Heitnlied des Vorftandes, Hun wackelregister B Band 833.1
. Ins. Einzelfirmenregister: Die In das Handelsregister A ist unter der in Hamhurg unter ber gleichen Firme Pie Prokura Fer Bankheamten Erwin ö Einzelfirma Heinrich Kieffer in Nr. 27 die Firma Kurt Schumann, dbestehenden hö, 6 6. Gern w instee e gteighenbafh und Tien, denne f ren ng fa n,, Künzelsau ist infolge Umwandlung ian Lauenburg i. P., und als deren Inhaber mann J g jamin in urg 1g Nauck in Auerbach ist erloschen. Haftung in Mannheim wurde heute eine offene . Allschaft erloschen., der Kaufmann Kurt Schumann in Launen - Inhaber, Besamfhrokurn, 9. . . Prokura ist erteilt: * Dölling in eingerragen: ;
B. Ins Gesellschaftsfirmenregister; Die burg i. P., Markt 22, eingetragen worden. fare r cl Moll und Emil Richar Treuen, M Rudolf Vollborn in Reichen. . H tur des Friedrich Heintz, des
Tauenburn i. Bomm. , den 14. Juli 1920.
Das Amtsgericht Hans Jacoh in Elsterberg,
19; 8. bach, c 19 234 die Firma g ö ned in Init ö by am 17. Mai au a . annheim, den 5. August 1920. ol I]] dol nter⸗- 7 ö . ) Im Handelstzgister find am igen en n ig , Sucht dle Ernst Cee nr, . Ser Bebit unteherich, BJ. 1930 als neue Firmen eingetragen; ee, udolf Wiegmann in Leipzig ist faffung ift Reichenbach Vogl) ver · nanmh 51480 a) unter Nr. 228: gol e f mn nh chen Blatt 19 2365 die Firma legt 866 as Blatt . 3 e Tlereister B Banl XV Hans Sildatke in Eortbns mif Zwejg. z. a1. Bla 1 Amisgericht Lengenfeld, OT. 4, Firma G. P. Deutsch & Ge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
niederlassung in Lauenburg i. B. unter Bieberkraut, Vogel Co. in ben 7. August 935) gleicher Firmg. Firmeninhaber ist Kauf⸗ Leipzig (Brühl 9. Gesellschafter sind tun n, mn mn tte f n nnn, ,
mann Hans Sildatke in Cotfsbus, Sprem- die Kaufleute Bernhard Bieberkraut und
Firma Heinrich Kieffer in, Künzelsau, . Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August. 1920 begonnen. Gesellschafter sind: 3. Kieffer, aufmann, Bernhard Stto Naumann, Raufmann, Karl Haag, Kaufmann, sämt⸗ lich in Künzelsau. 5 gun . 69 , , ist jeder efellschafter ermächtigt. 5 5. August 51
) Richard Weinmar und des Hans Wefing ist n , .
Lauenburg, Pomm.
Amtsgericht Künzelsau. ; ; n. z ö 6. ; ; und d arias Læutkiręgh. Gl 4771 wurde heute eingetragen. , . ö Eugen Geschke ö. n fn . i, n In das Handelsregister, Abteilung für. Wilhelm Lessin ist als Liquidator ab— aanmt, ann sölzso] in Lauenburg. Firmeninhaber ist schaft ist am 1. Juli 1920 errichtet. An- Gesellschaftsfirmen, wurde heute. bei berufen. Sigmund Keller, Kaufmann, , ter ff! eingetragen: Kaufmann Gugen Geschke in Lauenburg an ,. t re g ge e e. . ae fr rer , nl, . . gen . * . Firma i ist i. P., üffelmarkt J. andels und Kommissionsgeschäft sowie i SGesell n 2 ; ei ch, Hirns deintich rng eli. e e fdr i. Pom. ü la ie e e e. eingetragen: Bab isches Ahn erth, n,.
worden: Durch Beschluß der Versammlung
2