16. Wirtschaftsstelle Kriegerhilfe, Gefellschaft mit beschränkter Haf München. Der Gesellschafts⸗ Juli 1920 abge
irma „Mitteldeutsche Creditbank Filiale Memmingen) ist in Memmingen eine Zweigniederlassung Hauptniederlassun a. M. errichtet. Aktiengesellschaft.
des Unternehmens ist der bergmännische Betrieb von Braunkohlen⸗ und anderen ich Gruben, der Erwerb und die Pachtung tung. Sitz wecks Durchführung des 6, der Erwerb von Mu⸗ tungen, Konzessionen und Bergwerkseigen⸗ tum, der Handel mit Kohlen, ferner die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen Betrieb von andelsgeschäften
brüder Beermann“ in Mannheim über⸗ 3. Unter der
gegangen und wird unter dieser Firma weitergeführt.
7. Band XVIII O.⸗3. „Karl Koch C Co.“ in Mannheim. Die Kommanditge Das Geschäft wir
Mannheim.
O.⸗Z. 43, Firma „ nungseinrichtun beschränkter Haftung“ heim, wurde heute eingetragen;
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Juli Die bisherigen äftsführer: Kaufmann Adolf annheim, und Emil Krauth heim, sind als Liquidatoren bestellt.
Mannheim, den 5. August 1920.
Badisches Amtsgericht.
Band XIV tannheimer Woh⸗
Gesellschaft mit vertrag ist am 29.
Gegenstand des Unternehmens i e kauf von Bedarfs⸗ und Gebrauchtartike n aller Art zum Zwecke preiswerten Verkaufs vorzüglich an die dem Bayerischen Krieger⸗ liederten Organisationen und deren Mitglieder sowie der em Jwecke zusammen⸗ äfte. Stammkapital: 20 600 4. Geschäftsführer: Kaufmann in München. deopoldstraße 15. . eränderungen bei eingetragenen
1. Maier C Mirring. baching. Offene Handelsgesell Sitz berlegt nach W Ob. Bayern.
2. Josef Luber. Josef Luber sen. als Nunmehriger Inhaber; Josef Luber jun. in München.
3. Torfverwertung Dr. Pohl Kom⸗ manditgesell schaft. Die Gesell
solcher Gruben
Frankfurt Gesellschaftszwe
sellschaft ist eine Der ursprüngliche G sellschaftspertrag ist im Jahre 1856 fest— Er ist neugefaßt zuletzt durch Generalversammlung der s Aktionäre vom 17. März 1900, und her⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Arten von Bank⸗ und sonstigen Handelsgeschäften, industriellen, Immohilien⸗ und as Grundkapital beträgt Vorstands⸗ mitglieder sind: Dr. Albert Katzenellen⸗ bogen, Bankdirektor in Frankfurt g. M., Karl Mommsen, Bankdirektor in Berlin, Friedrich Reinhart, Bankdirektor in urt a. M., Theodor Wolfensperger, rekt Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder: Ludwig Grießbauer, Direktor in Gießen, Gustab. König, Bankdirektor in Essen 4. d. Ruhr, Ewald Kammeier, Kaufmann dort, Robert. Lotz, Direktor dort, Hans Narjes, Bankier in Hannover,
ist aufgelöst. als Einzelfirma von dem bisherigen Gesellschafter Karl Koch unter der bisherigen Firma weitergeführt. Schriesheim verlegt.
8. Band XIX O-8. 179. Firma „A. Waldmann C Lipponer“ in Mann Die Gesellschaft ist aufgelöst und
'. 193, Firma „J. Anton Eustachi“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen.
10. Band XX O. 3. 234, Firma „Ba⸗ dische Oel⸗ Æ Fettwaren⸗Judustrie E Co.“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma
en. Band XXI S „3. 177, Firma „Ja⸗ kob Schneider“ in Mannheim, Gr. Merzelstr. 41. h Schneider, Kaufmann, Mannheim. Mar⸗ Hechtelberger, annheim, ist als Prokurist bestellt.
„Cigarettenfabrik Mars“ Hörner“ in Mannheim -Käferthal, Mannheimer Str. 17. Inhaber ist: Karo⸗ bst, Chefrau des Va⸗ lentin Hörner, Mannheim⸗Käferthal. Va lentin Hörner, Mannheim-⸗Käferthal; ist als Prokurist bestellt. 13. Band XXI „Mannheimer Druckerei Besting“ in Mannheim, N. 6, J. 3 haber ist: Wilhelm Besting, Buchdrucker,
O. -Z. 180, Frachten⸗Köntroll⸗ Carlos H.
einschlägigen bund einge Vereine un
Betrieb aller mit die
Heschluß der . Sitz ist na r g or Sind mehrere Ge⸗ äftsführer bestellt, wird die Gesells urch zwei Geschäftsführer oder einen schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Geschäftsführer: Oskar Tschira, Bergwerksdirektor in Ponholz. kanntmachungen e Staatszeitung.
Wilhelm⸗Str
nach mehrmals
die Firma erloschen.
Band XX O nehmungen.
rfolgen in der Bayerischen schäftslokal: Herzog⸗
aße 4.
* Samel. Sitz München. Handels gesellschaft. J. August 1920. Vextrieh und Versand Spezialartikeln, Waltherstraße 19. Gesellschafter; Hilde d Köhler, Kaufmannsfrau Samel, Kaufmann, beide in „Geham“ Industrie Produkte Sitz München.
Handelsregister B Band XV Z. 29, Firma „Süddeutsche Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen; Die Prokura des Willi Warnecke ist Die Beschränkung der Prokura des Dr. Stanislaus Sußmann in Mann⸗ heim auf den Betrieh lassung Mannheim ist aufgehoben. Kurt Hünert in Mannheim ist als. Pro⸗ kurist bestellt und berechtigt, mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ u zeichnen. Mannheim, den 5. Augu Badisches Amtsgericht. B. G.
Max Bierig asserburg,
Sitz München. Inhaber gelöscht. Elektrotechniker
irektor dort.
er Hauptnieder⸗
München. aufgelöst. Liquidator: ohl, Chemiker in München.
4. Gebrlider Wolff. Si ellschafter: Leo
Gustav Hollasch. n Inhaber: Ingenieur Gustav Hollasch in Herstellung und Vertrieb von Industrieprodukten, Perhamer Strgße 53.
z. Kohn 's Auktionshalle u. Möbel⸗ lager Abraham Kohn. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Abraham Kohn in Möbel⸗ und Auktionsgeschäft, Dachauer Straße 39. . .
7. Friedrich Loedel. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Friedrich Loedel in Dessertschokoladen⸗ und Kon⸗ fitürenfabrik, Kratzerstraße 10.
38. David Neumeier. Sitz München. Inhaber: Kaufmann David Neumeier in Manufakturwaren⸗Groß ⸗ und Kleinhandel, Landwehrstraße 40.
Z. Preisinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Ma ßstäbe, Mest⸗, Zeicheninstrumen te Werkzeuge. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli und 3. August 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung von und der Handel mit Maß—
Meß und Zeicheninstrumenten, chen. Werkzeugen. und ähnlichen Ar— tikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen nehmungen zu beteiligen oder solche zu er⸗ werben. Stammkgpital: 2 000 M6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. schafter Ludwig Pre Geschäft mit den vor Werkzeugen, Musterwaren, materialien ohne aktive und pP Anschlagswerte von 16900 11 Geschäftsführer: Ferdinand Georg Goßner, Kaufmann, und Ludwig Pr kant, beide in München. ᷣ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Isabellastraße 2
19. Karstaedt München.
Brescher, Bankdirektor dort, mer, Bankdirektor in Karlsruhe, Oskar See ligmann, Bankdirektor dort und Oskar Ernst, Bankdirektor in Nürnberg. e Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen.
Weiterer Ge mann in Zuffenhausen.
5. Pössenbacher' sche Buchdruckerei und Verlagsanstalt Josef Giehrl. München. Weiterer Prokurist: ef Wolf Giehrl.
6. F. Vruckmann Aktiengesellschaft. München. ö Burkert und des Julius Weichner gelöscht. Techn. Artikel C. Industrie⸗ bedarf Eduard Rosbach.
Prokurist: Emil Rupp. 8. Siegfried Marx. Sitz München. t 1920 offene Handelsgesell⸗ Karl Marx und
lina Hörner, geh. Jo
Mannheim.
Zum Handelsregister B Band XXII O. -3. 23 wurde heute die Firma „Ba⸗ dische Depeschen Reklame, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung“ in Parkring Nr. 8, einge⸗
Hegenstand des Unternehmens ist: Die Erwerbung und Verwertung des durch den Gesellschafler Friedrich Firma Fritz Manger in Frankfurt 4. M Ausbeuterechts richten⸗ Vermittlers D. R. G.⸗M. Nr. 39 352“ für ganz Baden und Ludwigs-⸗ hauptsächlich durch An⸗ deklametafeln, auf welchen die neuesten Depeschen, Bank⸗ und Börsen⸗ berichte und dergleichen zur öffentlichen Kenntnis gehrächt werden, verbunden mit einer sich auf die ganze Geschäftswelt er⸗ streckenden Reklame in Wort und Bild. Das Stammkapital beträgt 40 99) Mt, Friedrich Held, Ludwigshafen a. Nh., ist Geschäftsführer. schränkler Haftung. D ; trag ist am 22. Juli 1920 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft Der Gesellschafter Friedrich Ludwigshafen
n Die Direktion t fortan ermächtigt, mit Ge⸗
Vorstand) i Aufsichtsrates
nehmigung Prokuristen die Befugnis zweien gemeinschaftlich die Firma der Ge⸗ sellschaft zu zeichnen. ist eingeteilt in hunderttausend Aktien zu je hundert Taler (glei fünfundzwanzigtausend Aktien zu je 1200 Mark. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus zwei oder mehreren Mitgliedern welche von dem Aufsichtsrat ernannt werden. Der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Direktoren ernennen, auch ür einen im voraus begrenzten 3 Mitglieder von behinderten Mitgliedern Die General⸗
Mannheim, u erteilen, zu
Mannheim. Das Grundkapital
14. Band XXI „Mannheimer und Tarif ⸗Burean ch Faag“ in Mannheim, F. 4a, 12.
haber ist: Carlos H. Faag, Kaufmann, Mannheim.
15. Band XXI „Adylf Waldmann“ in Mann Langestr. 47. Inhaher ist: Ad mann, Kaufmann, Mannheim. zweig: Agenturengeschäft.
16. Band XXI „Arthur Müller“ Sandhofen. Kaufmann, Geschäftszweig: Gro
z
17. Band XXI „Hakuwmachs“ in Mannheim, Industriestr. 37. haber ist: Wilhelm Hermann, Kaufmann, tumpf, Mannheim,
München. 300 66) und in Seit 1. Augu Gesellschafter:; Karl ? 1dolf Marx, Kaufleute in München.
9. Waren ⸗Ausgleich⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. München. Die Firma lautet nunmehr: Bayerische Warenversorgungs⸗Zen⸗ trale für den Einzelhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterversammlung vom 4. Uugust 1930 hat die Aenderung des Gese vertrags hinsichtlich der Firma be
10. Jos. Aibl, Mu sitinustrumentenhandlung.
München. Ferdinand Franz Zier
Inhaber gelöscht.
erworbenen
(Direktoren
hafen 4. Rh. O3. 191,
oringung von München.
zu Stell⸗
des Vorstandes bestellen. versammlung wird durch die Direktion oder den Aufsichtsrat berufen. der Generalversammlung geschieht durch ze in den Gesellschafts⸗ blättern drei Wochen vor der General⸗ Zur Gültigkeit der Be⸗ rufung genügt jedoch die rechtzeitige Be⸗ kanntmachung derselben er. Die Bekanntmachungen aft erfolgen neben dem Reichs⸗ i er Frankfurter Zeitung, in der Berliner Börsen-⸗Zeitung und in d Berliner Börsen⸗Courier. lauten guf. den Inhaber. eines Aktionärs können seine Aktien in Namenaktien und wieder in Inhaberaktien umgewandelt werden. Memmingen, den 4. August 1920. Das Amtsgericht.
Mannheim⸗
heim ⸗ Sand⸗ handel mit
Die Berufung Musikalien⸗
Gesellschaft Bekanntmachung Seit 1. August 1920 offene Handelsgesellschaft unter der geän⸗ derten Firma Jos. Aibl Nachf. Kopp X ( Gesellschafter:
versammlung. Sermann Der Gesell⸗ r legt ein sein andenen Maschinen, Einrichtungsgegen la e
assive Außen
Alfred Kopp, Kaufmann in München, und Hermann Kopp, Kaufmann in Gröbenzell. Die im Geschäftsbetrieb des rfuß begründeten Forderungen und indlichkeiten sind nicht übernommen. 11. Bayerische Vereinsbank. Sitz Prokura des Paul Beutter
12. „Dehag“, Handels⸗-Gesellschaft beschränkter Miinchen. Die Gesellschafterversammlung tz vom 5. Juni 1920 hat Gesellschaftsbertrags nach Ma eingereichten Protokolls, im hinsichtlich der Firma, beschlossen. Firma lautet nun: Jaeger C Stamm Gesellschaft mit beschränkter HDaf⸗ tung. Weiterer, wie der Geschätfsführer
Geschäfts führer:
Jaeger, Kaufmann in München. III. Löschungen eingetragener Firmen.
Henmann.
Reichsanzei der Gesellse anzeiger in
zu vertreten. Held, Privatmann 4. Rh., überläßt der Gesellschaft das oben schon erwähnte von ihm erwerbene Aus—= richten⸗Vermittlers, brauchs musterrolle
Mannheim. ist als Einzelprokurist bestellt. Band .
Neuhart Schmidbaur! in Mann⸗ eim, Dammstr. 8.
1. Juni 19290 b — sön tende Gesellschafter sind: Heinrich Neu⸗ hart, Kaufmann, Rumhach b. und Hermann Schmidbaur, Mannheim.
19. Band XXI. Q- . „Alfio Patans“ in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptsitz;: Zürich, D. 6, 4. Inhaber ist: Alfio Patans, Kaufmann,
Band XXI Rudolf Donath“ Inhaber ist: Rudolf Donath, Kaufmann, Mannheim. Mannheint, den 7. August 192 Badisches Amtsgericht, B. G. 4
Maulkhromm. j
Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma Rheinis Niederlassung Mühlacker, eingetragen: Beschluß der
ellschaftsvertrags,
Materialien Ferdinand Franz
Offene delsge⸗ Auf Verlangen hesc j 3
Persönlich haf⸗
eingetragen des Deutschen Reiches unter Nx. für ganz Baden und Ludwigshafen a. Rh. um den Preis von 40 00 . übernimmt zu dem angegebenen
München.
ie Bekannt⸗ dieses Einbringen Wert unter Anrech⸗ nung auf die Stammeinlage dieses Gesell⸗ von 20 000 , zahlt die weiteren 20 0900 46 ihm aus und vergütet ihm die im Bankverkehr zurzeit üblichen Zinsen, Provisionen und Spesen dem Betrage von 40 090 M, wie er selbst solche aus Anlaß der Erwer Nechts zu bezahlen hat. Mannheim, den 5. August 1920, Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. ]
Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: .
IJ. Band 1 Org. 135, Firma „To⸗
bannes Meier“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen. 3 d II O.-3. 198, Firma „Fr. Hoöfsstaetter“ in Mannheim. ü mann Friedrich Hoffstaetter, Mannheim, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
3. Band VII O. g. 215, rich Scharpinet“ in Mannheim. bert Wolff,
Morsehbhnurg. enderungen d
l zandelgregister Abt. B Nr. 31, die Firma Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft Merseburg,
im Betrage f
andelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1919. Verschleiß von chemisch⸗pharmazeutischen Türkenstraße 76.
Stadtbrauerei ist heute folgendes ein—⸗ getragen: Dem Erich Nebel in Merseburg : weigniederlassung in Merseburg mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Merseburg, den 3. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Präpargten, Gesellschafter: Ludwig Karstgedt und Fritz Wolf, Kaufleute in München. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Kauf⸗ mann Ludwig Karstaedt in München.
11. Stella Verlag München Hugo München. Verleger und Komponist
O. 3. 186, — Mannheim. ist Prokura für die . rer *
Sermann München.
2. Heinrich Münch Leopold⸗Reit⸗ Sitz München. Os ear Friz. 4. Schuh⸗Vertrieb⸗National Jenny Sitz München.
5. Süddentsches Isolierwerk Wal⸗ ter Niedhein G Co. Sitz München.
6. Berichtigung zur Bekanntmachung vom 4. d. M. unter III. 4: Seinrich Jäger — nicht Schäfer —
München, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.
ugo Oertel in Buch⸗ und Musikalienverlag, Pettenbeckstraße 8.
12. Jordan C Berger Sweigniederlassung München. Haupt⸗ niederlassung Saimburg. Inhaber: Kauf⸗ mann Friedrich Fleck in Hamburg.. ditions⸗-, Transport, und Kommissions— geschäft, Augustinerstraße 1. Prokuristen: Caesar Hugo Schröder und Adam Fritz
13. Paul G. Steinbach. Sitz Hechen⸗ dorf und Zweigniederlassung München. Inhaber: Verleger Paul Gerhard Stein⸗ Technischer Buch⸗, ressenverlag, München,
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1, betr. die Firma Zuckerfabrik Körbis⸗ dorf Aktiengesellschaft in Körbisdorf, ist heute folgendes eingetragen: Der Berg⸗ werksdirektor und, Diplom-⸗Bergingenieur Paul Franke in Körbisdorf ist vom 1. 1920 ab zum Vorstandsmitglied bestellt und in Gemeinschaft mit einem anderen iede oder mit einem Pro⸗ zertretung der Gesellschaft irma berechtigt. ugust 19209.
Sitz München.
Durch den versammlung vom J Artikel 5 Abs. 1 des ; betreffend das Grundkapital, Das Grundkapital wurde um 25 9000 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 120 000 0090 Mark, eingeteilt in 2000 bis IV Nr. 1 bis 20 000 zu 600 , l Doppelnummern, Serie V bis 18 Nr. 20 00 bis 66 668 zu 1200 6, 44 999 Aktien Serie X bis XIV und zwar Nr. 66 669 bis 111666 zu 1000 , Nr. 111 667 und 1116685 Doppel nummer) Aktien Serie XV bis 146 668 zu 1000 „6.
Otto Schenkel, Heidelberg, ist aus dem Vorstande ausgeschied
Den 56. August 1920.
Amtsgericht Maulbronn. Oberamtsrichter Dürr.
Firma „Hein⸗ und Ferdinand Aktien Serie 1 Groenewald, Mannheim, sind als Ge⸗ samtprokuristen bestellt.
4. Band VIII O. -S. 175, Firma „Ge⸗ vrg Lebkuchen“ Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann, Mannheim, ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1929 begonnen. D ist geändert in „Lebkuchen C Hirsch“.
5. Band XI Q- 8. 210, Firma „Lurch E Cie.“ in Mannheim. . Uebergang des Geschäfts von der zwischen
und Kaufmann Jakob Lu bestandenen offenen Handelsgesellschaft auf den Gesellschafter Jakob Lurch Grundstück Lagerbuch Nr. 62, Alphorn⸗ stnße 3, hier, nicht mit übergegangen, ondern im Eigentum der beiden damaligen Gesellschafter berhliehen. ;
5. Band XIV O. J, 1097, Jirma „Ge brüder Beermann“ in n Offene Handelsgesellschaft. David Beer Kaufmann, Mannheim, und. Max Bierig. Fabrikant, Mannheim, sind in das Gschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Die Gesellschaft hat
Mannheim, Vorstandsmit kuristen zur eichnung der Merseburg, den 4.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Mittel wald e. ⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist am 22. Juli 1920 bei der unter Nr. 17 eingetragenen Apotheke Hugo Isme daß das Handelsge
23 334 Aktien
Neri dam me. :
In unser Handelsregister A ist heute ö Firma Nobert Weidtke mit dem Sitze in Neudamm und als deren Inhaber der Kaufmann Nobert Weidtke in Neudamm eingetragen
Neudamm, den 6. August 1920. Das Amtsgericht.
Ren en li r. 6. Im Handelsregister ist am 30. Juli
1920 eingetragen worden:
J. Abteilung für Einzelfirmen bei der
Firma P. Len bpßenagu K Comp. in
f O.⸗2J. Nenenbürg. Blatt 236 unter Nr. 2: Der Inhaber hat zwei Söhne als Gesellschafter aufgenommen, übertragen in d register Bd. IJ, Blatt 290;
Abteilung für Gesellschaftsfirmen, Band 1, Blatt 290: P. Lemppenan G Comp., Höfen a. Enz. delsgesellschaft seit 1. Januar 1920 zum bis, dahin von Hermann Lemmppenau in Höfen unter dieser Firma allein betriebenen Unternehmens. Gesell⸗ Hermann Leippenau, Fabrikant, Wolfgang Lemppenau, Ingenieur, Hans Lemppenau, Kaufmann,
Mannheim.
Otto Hirsch schriften⸗ und A
otystraße 8.
14. Münchener Holzkunst⸗ und In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. geschlossen. Gegenstand d Vertrieb jm In⸗ und A a) von Erzeugnissen der Holzindusirie und des Holzgewerbes und verwandter P tionen und Gewerbe, b) von E der Münchener Kleinkunst aller abrikation der unter Ziffer 1 genannten Erzeugnisse; 3. die Einfuhr von W r Art im Kompensationsweg. Stamm⸗ fapital; 20 000 6. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, ist jeder tretungsberechtigt. nus Henfling, Fabrikant, ling, kaufmännischer ö München. Geschäftslokal: Adlzreiterstr. 18. Konzert⸗ Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ uli 1920 abgeschlossen. nternehmens ist die der klassischen und modernen der mit ihr verwandten Künste altung von Konzerten und ührungen und durch Errich⸗ 3 rtagentur. Stammkapital: hrere Geschäftsführer
chäftsführer
u 1200 4, is XVI Nr. 111669
Tuli 1920 ab⸗ Aes culap⸗ Uaternehmens. eingetragen
chäft auf den
Mittelwalde übergegangen und d Firma in Aesculap⸗Apotheke Inhaber
rich Czirwitzty Mittelwalde, ab⸗ geändert ist. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ WVerbindlichkeiten guf ist ausgeschlo demnächst an dem unter Nr. 43 des Handelsregisters Abtei⸗ lung A eingetragen worden. ; , . Mittelwalde, den 23. Juli
Einzelfirma
I
In unser Handelsregister B Nr. I0 „Einkaufs esells 8 riemenwerke mit beschränkter Haftung, Westerhausen“, heute fol⸗ gendes eingetragen: ; Die Liquidation ist beendet und die
en. den 4. August 1920. Das Amksgericht.
Memmingen. ö. Handelsregistereinträge.
1. Firma Valentin An Nen⸗UlIm, offene Handelsge alentin Angelmgier
aft Deuts cher rungen und
Geschaͤftsführer: Pri⸗ Gef. Firmen
Direktor, beide in
15. Deutsche Offene Han⸗
Betrieb des
München. Sandelsregistier. 51492 Neu eingetragene Eichler Æ Co. — Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. No- vember 1919. Fabrikvertretungen, Neu⸗ turmstraße 8a. Eichler und Wolfgang Kastner, Kaufleute
osef Reiter, Tuchlager. Inhaber: Schneidermeister Josef Reiter in München, Damengarderobegeschäft Donau⸗Braunko boschrünkter
schafter eingetreten. am 1. August 1920 begonnen.
kura der Heymann Beermann Ida geb. Essinger, ist erloschen. Mannheim. Julius K. Mannheim, sind als Gesamtprokuristen as bisher von den Kaufleuten Max Bierig, Arthur Beermann und Ju⸗— Mannheim, unter der irma Badische Oel- & Fetiwargn⸗In⸗ strie Mar Bierig & Cz.“ heim betriebene Geschäft ist mit Aktiven. und Passiben auf die jwischen den Tauf⸗ Beermann. David Beer⸗ d Max Bierig bestehende offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗
vertrag ist am 22.
elmaier in Gegenstand des
lschaft. Der Sit München.
Beermann, ᷣ Gefellschafter. ; glle, in. Höfen. Veräußerung d gf n, von Yrund] 11. ustimmung von sämtlichen Gesellschaftern erforderlich. Den 4. August 1920. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Oberamtsrichler Brauer. Vengalzn-Spbremborꝶ. Auf Blatt 131 des Handessregisters, die Firma Hermann Otto in
gier, Kaufmann in N 8 Gesellschafter eingetreten.
Firma Dillenius macher in Memmingen.
onstigen A . Grundstücken 20 000 416. Sind me bestellt, wird die Gesell d Geschäftsführer oder eine l und einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ Machhaus, Kapellmeister in ie Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. lokal: Liebigstraße 10.
Die Gesell⸗ schaft hat sich durch das am 27. Juli 1920 erfolgte Ausscheiden des Gesellfchafters Eichenberg aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist auf den Gesellschafter August Dillenius, Feinmechaniker in Memmingen, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter betreibt.
lius Kahn, alle in
Müllerstr. 5ꝰ. hren Ge feilschaft
Der Gesellschaftsvertrag ist
München. am 9. Juli 1920 abgeschlossen. Gegenstand
übergegangen,
— d ö 1 1
betr, ist heute eingetragen worden:
Niederlassung ist Neusalza⸗Spremherg Geschäf
Die scheft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. In. Co. G. m. b. S. zu Rüdesheim tszweig: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und a.
Lworden, dem Kaufmann Bruno Alfred Tabakgeschäft. Sussig in Neusalza⸗Spremberg ist Prokura i , Ostpr., den 4. August 1920.
erteilt.
Amtsgericht Neusalza⸗Sprenberg,
den 4. August 1920.
— — —
Das Amtsgericht.
Paderborn. 51500 In das Handelsregister Abteilung B ist
Venstadt, Sachsen. I5l384] bei der Firma Deutsche Bank, Zweig⸗ Auf Blatt 17 des hiesigen Handels⸗ stelle Hirter ore 068 . 35 des .
registers die offene Handelsgesellschaft in heute folgendes eingerragen worden?;
Firma Wilhelm Michel Nachfolger, Burch Beschluß der Generalversamm⸗
hier, betr., ist heute ein e , 6 einri do
daß der Gesellschafter
6 lung vom 30. Juni 1920 sind die Be—
stimmungen des Besellschaftsvertrags über
Brauer ausgeschieden, die bisherige Ge⸗ Befoldung des Vorstands 9 14 und Ver⸗
jellschaft aufgelöst ist und daß der Gesell⸗
teilung des Reingewinns (5 33) nach In—
schafter Carl. Adolph Brauer, hier, und halt der Riederschrift abgenndert worden.
die nach Heinrich Adolph Brauer
be⸗ Der Direktor Alfred Blinzig, jetzt in
stehende Erbengemeinschaft das Handels. Berlin⸗Dahlem, ist zum Vorstandsmitgli hen . insch s H 8⸗ — is nV ndsmitglie geschäft mit 6 an die von dem ernannt. ; . .
Kaufmann Carl
rauf dolph Brauer und dem aderborn, den 28. Juli 1920 Kaufmann Emil Max Müller, beide hier, * ; 3 gegründete offene Handelsgesellschaft, die
Das Amtsgericht.
am tz. Dezeniber 1919 begonnen hat, ver. Eforrheämm. õl3809]
äußert haben.
Sandelsregistereintrag.
Amtsgericht Neustadt i. Sachsen, am Firma Gebrüder Summel, Gesell⸗
2. August 1920.
schaft mit beschräukter Hastung in Pforzheim. Der Gesellschaftsvertrag
Mie null. ö 51495] dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftun Eintragung in das Handelsregister A ist am 3. August 1920 ef ate fn * . bei der Firma Jul,. Grodrian in Nie⸗ 4. August 1930 abgeändert. Der Gegen⸗
büll: Die Firma ist erloschen. Niebüll, den 4. August 1920. Das Amtsgericht.
stand des Unternehmens ist: Fabrikakion und Handel in Gold⸗ und Silberwaren. Das Stammkapital beträgt 200 000 A.
olao6ß] Tie, Geschäste führer find, die Fabrikanten Ohberke Rnnftmngen, Hz. Caggel.
Adolf Humniel und Otto Hummel in
In dad, le ge wandel sr gzister , würde Pforzheim. Dem Kaufmann Karl gr n,
heute unter Nr. 28 die Firma Georg Weil in Pforzheim, ist. Ein zelpro
Ura er⸗
3 . ö teilt. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver— Barchfeld, Inhaber Heinrich und teilt. . . Friedrich Bazchsfelp, Oberkanfuugen tretung der Hesellchaft befugt,
eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Amtsgericht Pforzheim. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 Brorrhelim. 61 50l] begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Handelsregistereinträge. ist jeder der beiden Hef fen ermächtigt. 1. Die Firma Karl Bollinger in
Oberkanfungen, den 6. August 1920. Stein ist erloschen.
Das Amtsgericht.
2. Firma CEhristian Seybold in
5497] Pforshein, Jahnstr. 21. Dem, Kauf,
Ober- kKanfunmgem, Hz. Cassel. In das Handelsregister A wurde heute
mann Karl Seybold in Pforzheim ist Prokura erteilt. Pfori s
- ö . ö ; „3. Firma Isselhard & Großmann . 6 Ii ert (e , e. in Pforzheim-Brötzingen. Die Ge—⸗
ö.. eingetragen: 06
sellschaft ist aufgelöst und die Firma
ie Broten, lift? Michels it er- erlsschs, loschen. Der Kommanditist Alfred Michels .* Firn. Kar! Wagner in Pforz. . 6. vererben geln, Kalshardit. i. Inzgber ist
Kommanditeinlage des bisherigen Kom—
Techniker Karl Wagner in Pforzheim.
no 189 4 ] Angegebener Geschäftszweig: Ketten- und manditisten Alfred Michels ist von der hilnge W, ,, zweig; Ketten- un ö Fran Räthe Scheck, geb. Piuteriesabrikation)] Dem, Kaufmann
Roske, in Helsa übernommen.
Oberkanfungen, den 6. August 1920. kura erteilt.
Das Amtsgericht.
5. Firma Hubert Weber in Pforz— heim, Nagoldstr. 18. Die Prokura des
Olbernham. 51385) Henri van de Waal ist erloschen. Auf Blatt 317 des hiesigen Handels⸗ Amtsgericht Pforzheim.
registers ist heute die ,, ,, pletten berz. 51390)
Kunze in Deutscheinsiedel
deren Inhaber der Kaufmann Karl Hugo Kunze in Deutscheinsiedel eingetragen
worden.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 33 bei der Firma H. Bieregge, Holthausen, folgendes eingetragen worden:
ngegebener Heschäftszweig: Handel mit Der dem Paul Pickhgrdt und Heinrich
Holz und Spielwaren.
Am ksgericht Slbernhau, den 31. Juli 1920 Vieregge eingeräumte Nießbrauch ist über
— —
den 1. Juli 1920 hinaus um 1 Jahr ver⸗
Opla dem. bl498] längert. Im Handelsregister Abt, A ist heute Plettenberg, den 4. August 190.
bei Nr. 222, betr. die Firma Hu
ß Das Amtsgericht.
Schramm in Wiesdorf folgendes ein— wann n,, solz9i)
getragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Huß in Wiesdorf ist alleiniger
Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Opladen, den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 146 bei der Firma Transport- Komptoir der Rhein. Westf. Eisen⸗Industrie 2. Kinkel in Plettenberg folgendes eingetragen worden:
Den Kaufleuten Heinrich Schulte,
Opladen. ⸗ 5l499)] Erwin Soest und Arnold Kinkel, sämt⸗
In unser Handelsregister B ist heute lich aus Hagen, ist Einzelprokura erteilt. unker Nr. 95 die Firma Metallwaren⸗ Plettenberg, den 5. August 1920. fabrik Frese & Eie. Gesellschaft mit Das Amtsgericht.
beschränkter Haftung mit Sitz Leichlingen eingetragen worden.
in PBotsdam. 51392 In unser Handelsregister A ist heute
Gegenstand des Unternehmens ist die unker Nr. Jöö6 die Firma „Hans Herstellung und der Vertrieb von Metall! Heinrich Tillgner Verlag“ niit dem waren, inshesondere von Automobil. und Sitz in Potsdam und als deren Inhaber
Flugzeugzubehörteilen. Die. Gesellsch ist berechtigt, andere ähnliche Unterne
gt der Kaufmann Hans Heinrich Tillgner in
Potsdam eingetragen worden. Der Ge⸗
mungen zu erwerben und sich an solchen schäftszweig ist eine Verlagsbuchhandlung.
zu beteiligen.
Das Stammkapital heträgt 20 090 . Geschäftsführer sind: Kaufmann Walter
Potsdam, den h. kö 1920. Das Amtsgericht. bteilung 1.
— — — — —
Frese in Elberfeld, Kaufmann Suftay Ratingen. hl 393)
Petzold in Leichlingen.
Ver Geschsschaftsvertrag ist am 16. Juli der Attien-Brauerei und
1920 .
Die Be den Deutschen Reichsanzeiger.
Opladen, den IH. ul jo. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister B ,, ennere Krummenweg, vorm. F. Unterhössel
anntmachungen erfolgen durch in Krummenweg bei Sösel am 26. Juli
1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.
— —
Oppeln. n , Ravensburg. Iõlbob]
In unser Handelsregister Abtei
ung R Im Handelsregister, Abt. für Einzel—⸗
ist heute inter Rer. 29 die offene Hwandelg. firmen, wurde Rute eingetragen
esellschaft in Firma Langos
und Die Firma Benediet Birk in Ober⸗
hgbl init dem Sitze in Schepguwitz zell ist erloschen, . . Die Gefellschafter Den 53. August 1830.
sind die Ziegeleibesitzer Vinzent Langosch
Amtsgericht Ravensburg.
in Sczepanowitz und. Johann ng n Amtsgerichtsrat 1. Wider.
, Die Gesellschaft hat am bruar 1920 den 25. Februar 1920.
NR öhei. löl bob
begonnen. Amtsgericht Oppeln, In unser Haudelbregister ist heute 6
der Firma Rudolf Burr in Röbel ein⸗
Oppeln. . 5lss8?) 6 worden, daß dem Kaufmann Ernst
n unser Handelsregister Abteilung A t lei der . Rr. 70 eingetragenen 26
. in Sobel für genannte Firma ra erteilt ist. öbel, den 6. August 1920.
Firma Juliusberg und Schlesinger, Mecklenburgifches Amtsgericht.
ö te eingetragen worden, daß , Hil- W,. nie, der, . nach res lan Rudolstadt. lölbos
der Sitz der Gesell
verlegt und die unter der gleichen Firma
Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 i
in Breslau gegründete Zweigniederlassung heute zur Firma Filiale der Schwarg⸗
auptniederlassung geworden ist. . DG eln den 3. August 1920.
Osterode, Ostpr.
solsssz! . Durch Heschluß diz
mts, burgifchen Landesbank zu Sonders⸗
ausen in NRudolstadt eingetragen worden: * Hg rf,
lung vom 11. Juni 1920 sind die S8 .
In dag, Handeleregiste . iltrthntt iz, 23, 26, Sd, 26 der Sätzung Na Ne ids die offene Sandels geselslichaft Ma gabe des Protokolls abgeändert worden. Grolla & Go. in, Ssterode Styx; Pudwlftadt, den 6. Auguft i536. eingetragen. Inhaber 6 Kaufmann Das Amtsgericht.
Franz Grolla in Essen,
reilindenstr. 84,
— —— ö und verwitwete Frau Klempnerineister Rüdesheinz, eheim. 6lIbo7]
Mar Grolla, Meta. geb. Lange,
aus In das Handelsregister B ist unter
Dsterode, Friedrichstraße . Die Gesell⸗ Nr. 6 bei der Firma Julius Trapp
.
a. D. Dr. jur.
Geschäftsführer für die Dauer des ersten Schmitz zu Ham
Geschäftssahres bis zum 31. Dezember 1920 nr Landwirt Ewald Pape in
Stavenhagen, den 27. Juli. 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Stolberz, Rheinl. z der Nheinisch⸗RNasfauischen Bergwerks- und Hütten⸗ ötien⸗Ge⸗ sellschaft zu Stolberg, Rhld., ist dem Diplomingenieur Henryk oldnann aus Büsbach derart Gesamt⸗ prokura erteilt worden, daß er gemein sam mit jedem der vorhandenen anderen P kuristen die Firma zu zeichnen und zu ver⸗ treten berechtigt ist.
Die Prokura des Kaufmanns Hubert Neitler aus Stolberg, Rhld., ist erloschen.
Stolberg,. Rhöid., den 2. August 1920.
Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. ⸗
In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 12 — Firma Julius Simon, Stolp — eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Stolp, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Stolp, Bor im. ĩ In unserem Handelsregister A ist heute
Müller, Stolp“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Albert Müller in Stolp n worden. Stolp, den 24. Juli as Amtsgericht.
Stolz, Bomm.
In unserem Handelsregister A ist heute
unter Nr. Hoh die Firma MaxdnEllerholz,
Danzig, Zweigniederlassung Stolp, und
1 der Kaufmann Max
Ellerholz in Danzig eingetragen worden. Stolp, den 29. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Stra lIsnd.
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
a) am 3. August 1920 bei Nr. 229 das rina Reder & Sohn, ̃ lugust 1920 unter Nr. 456 die Firma „Otto Bliesert“ in Stral⸗ sund und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Bliefert daselbst. schäftsgang der Firma ist ein Kommissions⸗ und Agenturgeschäft.
Stralsund, den 4. August 1920.
Das Amtsgericht.
ELharanm dt. Blatt 19 des Handelsregisters, . Thode' sche Papierfabrik Aktiengesellschaft in Hainsberg bett. ist heute eingetragen worden;
Zum Vorstand ist bestellt der Kauf⸗ mann Johannez P Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder nit einem Prokuristen vertreten.
Tharandt, den 1. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
; riedrich Wilhelm Aloys Rh. folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann. Otto Buysmann Jeder von ihnen ist allein vertretungs—⸗ Mülheim⸗Ruhr ist als Geschäftsführer An seine Stelle ist der Kaufmann Karl Timmers zu Mülheim—
Ruhr zum Geschäftsführer bestellt. Nüdeshein a. Mh., den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht. Sayn, Erzgeb. s In das hiesige Handelsregister ist heute Firma Oskar P ok
Glöckner in Neuhausen betr., einge⸗ Buchhalter Michael Schneiderat in Neuhausen Pro⸗
kura erteilt worden ist.
Amtsgericht Sayda, den 3. August 1920.
Scheibenberg. Auf Blatt 339 des Handelsregisters Firina Zehm G Vogel in Elterlein) ist eingetragen worden: ist am 14. Juli 1920 aufgelöst worden. Der Kaufmann Paul Edwin Vogel in Elterlein ist ausgeschieden. mann Emil Hermann Zehm in Elterlein führt das Handelsgeschäft untzer der abge— änderten Firma Germann Zehm allein
Amtsgericht Scheibenberg,
ausgeschieden. erner wird bekanntgemacht: Die öffent⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
r Vorstand der Gesellschaft besteht nach Beschluß des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Pers
Die Bestellun
lichen Bekanntma
des Vorstands erfolgt * zu notarielle m Rüttend rektor Vorstand wird von Gründern bestellt.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger 17 Tage vor dem Tage der Versamm⸗
Ber Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. ö
Die Gründer, welche sämtliche Aktien 1. Rudolf
Die Gesellschaft
Der Handels⸗ übernommen Friedrich Wilhelm Karstadt, Kaufmann zu Hamburg, 2. Kommerzienrat Schöndorff, NKommanditgesellschaft ( Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. zu Barmen, 4. die Aktien schaft Commerz. und Discentobar amburg, 5. die Aktiengesellschaft National⸗ nk für Deutschland zu Berlin.
Der erste Aufsichtsrat besteht aus: . Ludwig Arioni, Bankier zu Barmen, 2. Theodor Althoff, Kaufmann zu Münster, 3. Kommerzienrat Felix Ganz zu Mainz, 4. Bankdirektor Ferdinand Linke zu Ham⸗ Marx v. Rappard, Bankier zu Hialmar Schacht, Bank⸗ tor zu Berlin.
Altien werden zum Nennbetrag zuzüglich 30 0,0 Aufgeld ausgegeben.
Der Gesellschafter bringt in die Gesellschaft mit Zustimmun der Rudolf Karstadt, Kommanditgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter Rudolf Kar— stadt als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und Dr. Schmitz als Kommanpitist sind, das von der Firma Rudolf Karstadt, Kemmanditgesellschaft betriebene Unter⸗ J Die Kommanditgesellschaft und Rudolf Karstadt persönlich sind damit ᷣ daß die Aktiengesellschaft die Firma Rudolf Karstadt Aktiengesell⸗ schaft führt. Die Einbringung erfolgt auf Grundlage der auf den 31. Januar 1929 aufgestellten Bilanz der Firma Rudolf Karstadt, Kommanditgesellschaft. in dieser Bilanz aufgeführten Aktiva werden von der Gesellschaft über⸗ nommen mit Ausnahme: 1. der Geschäfts⸗ anteile der Terrain⸗ und Baugesellschaft Drei Rosen m. b. H. in Leipzig, 2. Geschäftsanteile der Grundstücksgese Goldener Hirsch, G. m. b. H. 3. des Grundstücks in Wismar, Lübsche⸗ straße Nr. 19.
Die in dieser Passiven werden übernommen mit A nahme der für die Grundstücke der Terrain⸗ und Baugesellschaft Drei Rosen m. b. H er Grundstücksgesellsch
Schmälklz, Gg. A. Handelsregister Aà Nr. 47 — Schmöllner Holzschuh⸗ und Leder⸗ stiefelfabrik ch Söhne in Schmölln — ist eingetragen nden, daß die Vertretungsmacht des Gesellschafters Carl Heinrich Belz durch einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Schmölln vom August 1920 aus⸗ geschlossen worden ist.
Schmölln, den 7. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
—— — —
Schvrer6n, Rdechrlp. 1 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Korden & Lauben mit dem Sitz in Schwerin und dem Dentisten Gustav Korden und der Dentistin Mar⸗ garete Lauben, beide in Schwerin, als nhaber eingetragen.
als ihr Inhaber
Rudolf Karstadt
Erlöschen der Sch b) am 4.2 t Die Inhaber der firma stehen in offener Handelsgesellschaft, die begonnen hat am 1. Juli J Schwerin, den 2. August 1920.
Das Amtoͤgericht. . ,. . andelsregistereintrag Wilhelm Wagner in Pforzheim ist Pro⸗ O3
nehmen ein.
einverstanden,
A Band zur Firma Karl Müller, Wal elloch. Die Firma ist geändert in Karl Nußhag. Inhaber ist Kaufmann Karl Albrecht Nußhag in Waldangelloch. Geschäftszweig: Kohlen, Baumaterialien und Kunstdünger. Sinsheim, den 4. August 1920. Badisches Amtsgericht.
Spremberg, Lansitx. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 26 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß Niederlaufitzer Kraftwerke, Aktien⸗ esellschaft, vom 19. Mai 1920 ist der aufmann Hans Kloetzer in Spremberg zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Spremberg, Lausitz, den 22. Juli 1920. Preußisches Amtsgericht.
Spremberg, Lansitz. In unser Handelsregister B is Nr. 32 folgendes eingetragen worden: Die Aktieugesellschaft für Isola⸗ tionsmaterial, Spremberg, hat dem Oberingenieur Ernst Merker in Sprem⸗ berg Gesamtprokura in der Weise erteilt, er die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen da Spremberg, Lausitz, den 28. Juli 1 Preußisches Amtsgericht.
Stavenhagen. In unser Handelsregister unter Nr. 177 die Firma Rudolf Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft mit dem Sitz Zweigniederlassung Stavenhagen, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1920 festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens sind die änzliche oder teilweise Uebernahme des isher unter der Firma Rudolf Karstadt Kommanditgesellse
die Firma Kolonialwaren,
in Radebeul.
ufsichtsrats der aufgeführten In unser Handelsregister ist am 27. Juli 1820 eingetragen worden, daß das unter der Firma Ottomar Eicke (Nr. 1025 des Handelsregisters Abteilung A) hier⸗ selbst bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Max Vorreau ist, welcher has Firma fortführt.
in Leipzig und Goldener Hirsch G. m. b egenüber den Hypotheken- und Grund⸗ uldgläubigern und gegenüber der Firma Theodor Althoff in Münster eingegangenen Ferner werden aus⸗ f dem Grundstück in Wismar, Lübsche Straße Nr. 19, ruhenden
erner bringt Rudolf Karstadt in die Gesellschaft das auf seinen Namen im Grundbuch von Eppendorf Band HI Blatt 119 eingetragene, Hoheluftchaussee Nr. 29, belegene Grund⸗ stück mit der jetzigen Beschwerung ein. J Der Uebernahmepreis des Hoheluftchaussee Nr. 29 beträgt Æ 77 791,35 Die auf dem Grund⸗ stück Hoheluftchaussee Nr. 29 eingetragenen
zeschäft der Rudolf. Kar= stadt, Kommanditgesellschaft gilt hinsichtlich der übernommenen Aktiven und Passiven vom 1. Februar 1920 ab als für Rechnun der Aktiengesellschaft ö ier n eng ö ießlich des Grundstücks Hoheluftchaussee Nr. 29 M 145 487 765,94. Der Betrag . übernommenen Passiven einschlie der auf dem Grundstück Nr. 290 eingetragenen S 81 436 369,B 70, schuß der Aktiven über die M 64 051 405,24 beträgt. nimmt die Aktiengesells von 4 13 352 705,24 a udolf Karstadt und gewährt ür den Betrag von „ ho 698 700, amt 38 997 Stück Aktien zu je Der über den Betra 46 38 999 909, — hinausgehende von M6 11 699 700, — fließt gemäß des Gesellschaftsvertrags dem gesetzl Reservefonds zu. . Stavenhagen, den 21. Juli 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Sta voenhag em.
Zum Handelsregister ist irma „Siegfried“, Land Gesellschaft
2 übergegangen eschäft unter unveränderter Dem Kaufmann Max Ambrases in Tilsit ist Prokura erteilt. Tilsit, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Verbindlichkeiten. genommen die au
unser Handelsregister Abteilung A eute unter Nr. 1023 die offene Handels⸗ sellschaft in Firma „Leib Werblowski, iliale Tilsit“ mit dem Sitz in Tilsit Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Jacob Isidor Moritz Werblowski und die berw. Kaufmannsfraü Sohhie Werblowski, geb. Werschafsky, sämtlich aus Memel; zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter ermächtigt, wenn mindestens zwei pon ihnen in Geineinschaft handeln oder, falls Prokuristen bestellt werden, ein Gesellschafter und ein Prokurist zusammen Die Zweigniederlassung ist am 1. Juni 1920 errichtet, Dem Kaufmann Bernhard Berz in Tilsit ist für die Zweig⸗ niederlassung Prokura erteilt. Tilsit, den 30. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Tönning. In das Handelsregister ist b ulius Thode in Tönning, Nr. 45,
heute folgendes eingetragen:
lautet jetzt:
in Hamburg,
eingetragen worden.
Hamburg, e Das Gesch
beträgt ein⸗ amburg be⸗ tsunternehmens niederlassungen sowie ie mit dem bon Waren und Kaufhäusern zusammen⸗ hängen, endlich auch die Anfertigung von Waren der in den Geschäften des nehmens gefü A
Die Gesellschaft i nehmungen, Zwecke der Gesellschaft in Bezi zu erwerben oder sich teiligen sowie alle Arten von u betreiben, die geeignet sind, die chaftszwecke zu fördern.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ eingeteilt in 40 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je
Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer P b) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Gesell
ulden beträgt der Ueber⸗
ragen: Die Firma ulius Thode Nachfolger, oye Samtens. ist der Kaufmann Boye Ludwig Hamkens
Andreas T Die Haftung des E Betriebe des Geschäfts vor dem 31. Juli 1920 begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen, die im Betriebe begründeten Forderungen gehen auf den Erwerber über. Tönning, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.
Traunstein. ; Handelsregister. Eingetragen wurde
,, ,
t berechtigt, Unter⸗ egenstand zu dem ehung steht,
4 1000, — omsen in Tönning ist erloschen.
trãgt S ö og
durch diese
beute ein ge⸗
die Firma Altiztting. Kaufmann in Altötting. Zigarrengeschäft en gros und en detail. raunstein, den 7. Das Amtsgericht (Registergericht).
. see j m Hgndelsregister wurde eingetragen: A. Abteilung für Einzelfirmen:
. am 3. August. 1920 die Firma Eugen Rilling in Dustlingen. Juhaber E Rilling, Kaufmann in Dußlingen.
2. am 4. August 1920 das Erlöschen . Ernst Krauß,
ner“, Sitz: osef Lindner, eschäftszweig:
d fn che Beda mit beschränkter Haftung, mit dein in Gützkow in Mecklenburg,
tz after sind: chrebber in Berlin. in Gützkow.
ch, falls mehrere ieder bestellt sind, durch ein standsmitglied und einen Prokuristen vertreten werden.
Dem Aufsichtsrat soll das Recht zu⸗ tehen, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ ands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
Daͤsselbe Recht steht den Gründern hinsichtlich der von ihnen bestellten Vor⸗ standsmitglieder zu.
Vorstand: Nudolf Friedrich Wilhelm Karstadt, Kaufmann zu ermann Schöndorff, Kauf⸗ amburg, Regierungsassessor
aft kann au
ngenieur Willi August 1920.
ndwirt Ewald
enstand des Unternehmens ist der Vertrieh und die Herstellung landwirt— schaftlicher Maschinen und Bedarfsartikel und aller hiermit in Verbindung stehenden Nebengeschaßste. .
Der Gesellschaftsbertrag in [U] ist am Das Stamm⸗
4. Juni 1920 kapltal betrãg
kiel
Schuhhaus