1920 / 179 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3. elben bel der lob . in .

Erben des am 18. August 19198 ver⸗ Wesel,

dachenman

4. Mai 1903, e ene 1. Sktober 1804, alle in V

in le h ef r en fe fe,

unverandert weiter.

die der: a) Maria ohne Gewerbe. b) Gattlob Student, c) Martha Pfleiderer, geboren 3. Oktober 66 d) Karl . geb

Wesel.

eb. Wesel.

B. Abteilung für Gr e e,, ; . rlösche

1. am 3. August 1

der Firma Gebrüder Rilling in Dursz⸗

lingen. Die Gesellschaft

2. am selben Tag bei der Firma Gösele

& Stratmaun, Schloß

Tübingen: Die am 2. August 1898

geborene Teilhaberin Dorothea. Strat⸗ r'.

mann ist am 21. Jull 1917 gestorben. Die Firma wird von den übrigen Teil⸗ hei. der

habern weitergeführt. Den 6. August 1920.

Amtsgericht Tübingen. ö Bauer.

Urach.

Im Handelsregister, Abteilung für

Einzelfirmen, wurde heute eingetragen:

1. die Firma Friedrich in Urach, Inhaber Friedri

mann in ürach; Weiß, Woll⸗ und Strick⸗

warengeschäft.

2. die Firma Hermann Thalitz, Sitz in Nenhausen a. Erms, Inhaber Her⸗ mann Thalitz, Maschinenfabrikant in Neu⸗ hausen a. Erms, Fabrik von Maschinen

und Werkzeugen.

3. die Firma Feinrich Ammer, Sitz in Metzingen, Inhaber Heinrich Ammer,

Gerber in Metzingen, Lederhandlung.

a 4. die Firma Alfred Baumann, Sitz 1920 eingetragen: in Metzingen, Inhaber Alfred Bau⸗

mann, Kaufmann in Metzingen, Spezial teilt.

geschäft in Bedarfzartikeln für die

und verwandte Industrie.

5. bei der Firma Friedrich Wurster, Worbis.

Bierbrauerei mit Gastwirtschaft in Urach:

Die Firma ist erloschen.

6. bei der Firma Architekt Richard 6 necht Mobelse haft unß Bauschreinerei, Bang eschäft,

Alchitektenbürg, und Baugusführunngen in eingetr. worden. Gegenstand wählt: K ul, Bauer, in der Generalversammlung vom 13. r ö af ei land i, , n, . , , , , ,,, . ö e ü ö ö ? r ö ist heute Gemeinnützige Baugenossenschaft anteile au estgesetzt worden. 9 j f 69 Imtli 8 n summe beträgt 250 „, die Höchstzahl der Itnitegericht urach. e, ne, n gh, ung ö. be der un ken Ar. En einge regen en Ge für amn, 9 9 Jrantflirt d. tem s Huli 1920 kaffen vereine e. G. m. u. H. in Tann, Josef Brenner und Jakob Mert, sämtliche register ist erfolgt. ich n Sandegneben. Die CGinsicht in die ene go Beten e ne lier Amtsrichter Dr. Teuffel. el, und He, ehen gente aht, nossenschaft in F Godesb ,, , nn,, in, fins ; ns Hersfelö, zbeule folgende ein. Schuhmachermelster in Hünzburg. Zur Srtenberg; den zl. Juli 1920. e Ler Ver g sser Cf während ber Dien t= eschůstzantg ls 190. Bor standemitglieder e , , de, , . zweige. Das Stammkapital be⸗ nolenscha in Firma odesberger b. H.“ Sitz: Metten. Durch Beschluß Das Amtsgericht. Abteilung 16. : ß j f sind: Otto Peters, Hegemeister, Werner e n, , , n i w es,, , ,, d , ,,, . , ,, k Eid. g e ,, ,,

In das Handelsregister A hiesigen Dirk, ägemühlenbesitzer, erlin⸗ ö 20 wurde die Haftsumme von 3 ; ö t z 5 ö 9 .. ; besitzer, sãmt erow. as Amtegerichts ist Jeus. unter. ir. i n, k ere i s ee ff. re, e ,. kee r ger e. er de e, e, k . . as Amtsgericht. ,, R , . Gehe mreltserh öbtzs Zul 18243. Fheft des achte rrh̃aubd' eri zu Der felt. den 3. Sn s 1 gz. ,, ,

Ihen, g le n f, , me,, , n ,, Bas Kiniagzerich. ting u. dr G seiseneh rng , Variete. nner akinße, Kö. nnter Ra, lüb de bench dn nen ge, lere , an, t.,

ö , en, ,, nn, ,, , , , , ,, , n, , herigen Firma vom 1. Juli 1920 an für pon ihnen mit? dem Geschäflsführer zu. getragene Genossenschaft. mit be— ,,, . J l 91 6 3 , n, 1920 Auf Nr. 41. unsereg Genossenschafts . G e wine fi eden Grschsfthantenn re nt e Ie. 26 9 ö . Kreis Stolp, eingetragene Genossen,; schäflslahr äuft vom 1. Juli bis 30. Juni. die Bauer von 3 Jahren auf den Kauf- sammen zur Vertretung be t ind. Ver schränkter Saftung,; ee . f n de, nen nn,, 3 ö. Ir. . ist heute, bei der Jenger setränt 300 S6, bie Höchste Zahl er zu D r ,, e, Grell? n der schaft. mit beschränkter Haftpflicht. Die Wislenserklärungen für die Genoseen⸗ mann Emil Johann Georg Twenhöfel zu Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1920 Bonn, den 24. Juli 1920. 3. 8 . 4 zenstand des n . Tischlergenossenschaft, eingetragene erwerbenden Geschäftgäntesle 8. Die Ein- gusgeschieden; an ö z , Scher h eingetragen worden. Gegensiand des schaft erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗

Varel und den Kaufmann Bernhard Wil. mit Nachtrag vom 27. Juli 1920 fest—⸗ Das Amtsgericht. Darlehenstafsen verein Schölsnach. j. egenstand des Unternehmens ist Cin, Gen nffenscha ft nin Befrchrüutter Haft ö n , n, sfen ist waͤhrend Landwirt Arnold Haberland zu Schermcke ünfernehmens ist Betrieb einer Spar⸗ standzmitglieder. Bie Zeichnung geschieht Fin Hager, gal einen, nr , , , , , , Oer fleet wee g , n. . (Sobe)h. wä- Darlekhiesse fem ät g, Ge, e dg da din g n: e e , , m d ,, e ,,, , e ar,, Oer ne,, ,, geführt. orbis, den 21. Juli . J s verbe, nd die ; er ; . er Geldanlage un unter ifügen. e er e ene drr e, e, ,,,, , , ,, , ,, ,

er beiden Gesellschafter igt. . h a n, dr. ͤ = 1 ist cu un aftsumme au , n g z ; . 4 J landw a er Petr . er Ge sstunden des Gerichts gestattet. , , , , m , J,, re , erg reehen nicht auf die neuen göhne“ i Worms ist heute im Adolf Holzer, Landwirt in Wasenweller, cine Spar. und De r e hf zu Kersiellmng von Arbeitsstoffen für das . Vie a e . II. in n , ee, . in 3 Das Staselrchfn gern . Mal 192. e ter eile 35. orstanbsmitglieder Tauberwiseholisheim. I6I236 .

Varel i. Oidbg, den 2. August I820. Handelsregister hiesigen Gerichts einge⸗ als Vorstandsmitglied gewählt. dem Zweqh den Vereinsmstgltedern 1. die Dachdecker han zwer auf eigene und fremde ,, ; 3. Darlehens ien ,. ig 5. Dle Hafffumme beträgt 1009 eis. Vie find: Friedrich Kunde, Halbhauer, Bruno In dat Genossenschaf ls tegisler wurde

Bas Amtggerlcht. Abteisung! . tragen worden; ; Breisach, den 5. August 1920. zu ihrem Geschäftg. und Wirtschaftsbetrieb Rechnung sowie alle Unternehmungen, die Fork. ; bi3l2l hofen . Zaiertshosen, e. Gr m, . döchsfe Jahl der Geschäftzanteile beträgt 8o. Schnelber, Lehrer, Reinhold Gumz, Eigen. heute in Band 11 unter S. J. 44 ein⸗ ohanng geborene May, Witwe von Das Amtsgericht. nötigen Geldmittel zu ö 2. die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen In der Genossenschaftssache Landwirt in , Aus ich g a. Ber heften des Knlernchnmerg ist der Be, Hören fel , in horst.! Bag Statut getragen: ron sum verein Für den viningen, Maden. sölh2z] Moritz Heinrich Stadecker, Zigarren nries , , 5ii9? Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den der Mitglieder zu fördern. Die Bekannt⸗ schaftliche Beguggd · und Absatzge Vorstandemitglied . 5 ö. 9 wedeln, Gene, Heschaffung nnd fit nz zm! SM Hal 143 Dic Bckannt. End gan. eng etrageue Geneffcn-

insgnz nch; gendelsẽ!è re sichent ins et as Fer nich wahds g, esenschatttreglster Käll*M Ak affütrer Kanbzotetshacfiüichgs Crerng, macht är wn en affe üben in , e , n,, Abteilung M wurde eingetragen: Firma haftende Gesellschafterin in die Firma , , n, . 64 53 nisse und den Bezug von ihrer Natur na den „Blättern für Genossenschaftswesen“. Nincop, Kreis Jork. ist am 30. Juli k. . . 3 st Dicken nedes ' sowi. Aßgghe von Glcktrizttät sär Henosse8ßschafl, geheichncz von zwei Vor- in Lauda. Gegenstand des Unternehmens e l gr, G fer! e,, ,. . ehen er . ö. 8. 6 9. 38 auöschließlich är den iandwirfschaftsichen Sie tragen die Genoffen schaftssrma und. 1920 eingetragen worden; z 8 4 M9 erg e,. Hh nc. Beleuchtung und Betrieb. standg nit glie bern, im Ge, ist die gememschaftliche Beschaff ung von . Sir orkih Gn eee, nd m Gern rms, am 3. Mu 1929. aut ö 9 fre. ö e n Beirleb beslimmten Waren zu bewirken, sind von mindestens zwei Vorstgndtzmit⸗= An die Slelle des e, . i , X 6 ö . gef art : Die Bekannsmachungen erfolgen unter nossenschasteblatt Stetüln. Die Willens, Lebens. und Wirtschafts bedürfnissen im . Summel, heide Kaufleute in Villingen.“ desstcheg. Antẽgerchht. bersammjung Vom Id ler nen und 4. Maschinen Geräte und, andere Ge, mitgliedern, falls sie aher vom Au ssichts⸗ schäftssährers Jacghb wahler in. ingeb it iz id . . uch . K r der Fama der Genoffenschaft, gezeichnet pon erklärung und Zeichnung erfolgt durch großen und Abl im kleinen gegen Bar⸗ 4 erfönlich haftende Gesellschafter der am Worms. olh3 ] gelt nnn g, ) 29. h 1. * 6. r . des landwirtschaftlichen Betriebs rat ausgehen, unter. Nennung des selben der Gastwirt Helmut Feldtmann in Lichtdatoren st been ic. Ruqgust 1920 wel Vorftandsmitgliedern, in der, Schle⸗ zwei Vorstandsmliglieder. Die Zeichnen zahlung an die Mitglieder. Zur Förderung August 1930 begounenen ö cn Gn Händelsreglster hiesigen Gerichte in lied , 6, . nder zu beschafen und zur Benützung zu über. Bon feinem Vorsitzenden zu unterzeichnen. Jüincop zum Geschäft ihrer gewählt. Vemmingen, en 6. uf l her landwirtschaftlichen Genossenschaftg. den fügen der Firma lhre Unterschrift bei. deß Unternehmens lann auch die Be— zen if fr sind Karl Friedrich X esser wurde heute bei der Firma „Karl Rausch“ i. h . und Richard affen. Der Vorstand vertritt den Viedin Die Haftsumme betragt fünfhundert Mark. Jork, 29. Juli 1920. Vas Amtsgericht. zeikung“ in Breslau. Die Willenserklä. Pie ite der Genoffen kann während der arbeitung und erstellung von Lebens⸗ nde erinann, Hannrnel' bebe! Kan lente in Wornis feigender Ginttag wollsagen: 16 cht. Amtsgericht Brieg, den 2 August gerichtlich und außergerichtlich nach Maß. Die Höchstzahl der Geschäftgantelle eines Das Amtẽgericht. Mosbach, Baden. oi2is] rung und Helcht ung für die Gengffenschaft Dienflitunden des Gericht eingefehen und Wirtschaftshedärfnissen, in eigenen . in e f en Ferdinand Fiederlein, Kaufmann in . abe des Genossenschaftzgesetzes und zeichnet Genossen ist zehn. Mütglieder des Vor- Langen, Rx. Darmstadt. i214] Ins Genossenschaftsregister wurde zum erfolgt durch zwei e Die merden. Stolp, den 23. Juni J520. Betrieben, Annahme von Spareinlagen ö Villingen, den 3. August 1920. Wormz, ist in die Firma als persönlich Cammin, EP ür, den fesben. Die, Zelchnung, geschteht stands find di. Dachzeckermeifter Mar In *unser Gewoffenschaftsregifter wurde Ländlichen Creditverein Kälherte. Zeschnung geschteht in der Welse, daß die Dag Amtsgericht. und Herstellung von Wohnungen erfolgen. ö

Badisches Amtsgericht. J. haftender Gesellschafker eingetreten. Be nn r 8 Bl2l3] rechtserbindlich in der Weise, daß min, Schreuer, Richard Bauch, beide in hene eingetragen daz Statut vom haufen, eingetragene Geng enschaft 3 nenden. zu der Firmg der Genossen. gtorp, Eomime-— 5tzsmij uch, können für die Genossen Näabatt= ö K Die dadirrch begründete offene Handels⸗ ei der Ländlichen Spar. und Dar. deflens drei Vorstandsmitglieder zu der Glauchau, Louig Kirmse in Albertzthal ' En, Bande Hegugs. unit unbeschränkier Haftpfüicht heute schalt ihre Namensnmnterschrist beifügen. ; ij verträge mit Gewerbetreibenden geschlossen ö viuingen, Baden lolbzs) ch 6 ndels · lchnskaffe andefow, eingetragene Fien! beg Verelng hre vdfamenbunter. und Gastav Büttner in Lichtenstein- Cal k a , , . Henossen schalt geiler istẽ mne m henne, eh de sochfle

n, ene, dae, ,, , bat ain 1 Zanmat 10 be. rneffenschz f mn beschtänrtet Cast, shritt binhnfügg, ile glanhimgghungen, ers. Wil nseh lehnen me ee, , nel er e, ger. eingttftgeng mann itt Sus dem War, besf ß? öl e e, meh Hanne ,, ,, Abt. A Flrma Schwarzwälder Appa⸗= Der Chefrau Ferdinand derlein . in Bandesgw, sst heute einge. ausgenommen die Berufung der General⸗ für die Genossenschaft sind be, . pflicht!“ nt! dem Sitze Egelsbach. sland gusgeschtz den. Als Virektor iss das dem Saͤgewerksbesitze: Paul Ruzolph in u. S. in Glowitz = eingetragen worden, mitglieder fmd;. Josef Wilhelm Marquard, ö rate Bau ginstalt August Schwer Ling geborene Naunsch, in gr. ist 2 . . ge neg. ˖ 36 berfammsung um die Bekanntgebe der wenn sie harch zei Vorfiandzmttgiieber Begenstand des Unternehmens: J. gemein- seitherige Horftenden tied Adam Weber, . und. dem. Kaufmann Hermann naß? durch Bene ralversgsmmiungsbeschiuß Gisundrehe, Friedrich Schmitt, Kanzlei⸗= . Söhne in Villingen wurde einge. Prokurn erteist. age , . e Veratun gegegenstinke, werden unter der Fffolgen. Die Zeichnung gescheeht . der schestlicher Einkauf von Werhrgucheftoffen als Stellvertrster desselben das seitherige Heinze in Rückers. ohn . Fun 1950 die Firma in „Ha ff . Jalob Schwarz, Eisengreher, alle . hiagfn: Dem en, , de . Worms, ben 5. August 1920. ,, A n des Vereins mindestens von drei Weile, daß die Zeihnenden zu der Firma el eren tn den des lanhwirtschahtlichen Vorsfandämitgilez. Bernhard Schäset und Die Cinsichtz der Lift, der Genossen ist eiseufchen Spar, und Darlehn kaffe. n Randes. Statut vom 15. Juli 1930. . . 3 i . t. 3 . Hefsifches Am ogericht . e. ugust 1920. Her e nithe, r. 1 n . enschaft ihre Namenzunterschrift Betriebs ö 2. gemeinschaftlicher Verkauf e , , einn lin . iel. 3 . ,, des Gerichts jedem Ein, e. * m. u. V. in Glonith⸗ 2. . 1. ö 6 ö

er 9. 8 aperischen Geno en chastsblat fügen, licher Eri engn j fe. llbesn. Fun gewäßlt. Amtsgericht gestatte den 8. Jnli 1828. laun ,, JJ , ,, ,, ner ,,, , , n..., ,, m anderen ̃ in das Genossenschaftsregister. . n,, nn,, , öffentlichen Bekanntingchunge . sind unter nen, . . , t ö

Prokuristen die Firma zu vertreten und Heute die Firma Karl Schulze in 8 ling und Umgegend, eingetragene jedem gestattet. ; der G sch czeichnet Münster. West? . 51219 Stolp, Pomm. i zweler Vorstandsmitglieder und bei den ö

eschuen. wenkan und alg deren Inhaßer der Beamten - Sęedlungsgeu gfseuschaft, a aft der Firma, der Geno enhält, C Gen gssenschaftzregister ist Schw aum; lend unserem Genossenschaftsreglster ist dom uffichlgrat ausgehenden Cinl . zu zeichnen n Chun r, e eg etrageue , . ha ] nl He. Genossenschaft ö. beschrankter Haft ; ö, Glauchau, den 6. August von zwei Vorstandsmltgliedern, in dem In unser 36 h e, Gen t Ir un en Gen ossenschaftgreglster ft dent 6. en,, ö. she ,,. ,. lag g a . 8 ,

Firma Walgdr nm. ; õlbz6! 21. Juli 1920 wurd ene Genoffenschaft mit bveschränkter Rechner Karl Osterle, an zhrer Stelle der Eisenbahnen enthalten stnd, ers tn arenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter Titel Auf . . i ,, n n gr risens fn rds gr eh aftpflicht e,. Sitz in Darmstadt, e ,. ,, , , ö ; . noc * i ; ö ; 6 ts ls mehriges eingetragen worden. uhmachermeister un andwirt, zum t 1⸗ d 18 t das Den Mr . k . . e wee. 6. . ef ö er ist am 13. Dezember 1919 ö Frey, Landwirt, beide in Zen 123 Han E 28 Ek E . . ' ö ĩ 8 8⸗ 9 . . . aufgelßst. . Bretschneier in Wilsdruff erteilte Prokura Alb ere tag 3. hie rene ü n. k des Unternehmens ist: 1. Ge Den 6. August 1920. . Das ern, e e as 2 Reich kann durch alle de, d in 2 Das gister n,, r aer e , tee . . . le eingetragen worden. gewählt: 1. GCifen, Friedrich, jun, Mau rer, mesnschaftlicher Cinkguf von Verbrauch Amtsgericht Ehingen. für Selbstabholer . die Geschäftsftelle des Reich und Staattanzeigers, sW. 48, m⸗ beträgt 1 1 . d. iertelabn 1 1 . ef ,. 3 H. erhoben anerei in Amtsgericht Mils druff. den ö. August 1920 . 13 . n n, n nen, ö. des , Amtsrichter F eil. straße *. bezogen. werden. 1 8 gewalt. Einheit eil 3. Außerdem wird nf den Ankeigenpeell n Te m n. Glag 1 ü Wittenburg, Weck Ib. 51527 elm, Wagner, in Hohentrüdingen. aftlichen Betrlebs; 2. gemeinschaftlicher mn kJ hiesige Handelsregister f heute Ansbach, den 3. August 1920. Verkauf landwirtschaftlicher 6 , en senschaftaregister . , Wilhelm Ohly ist Georg Firma der Genossenschaft in der Heitz Frau GElse Willamowski, . 9 . . m. * * 8 Firma Paul Schlottmann in Del Amte gericht. , ,, 7 Genossenschafts⸗ n , , , , 2 Wittenburg eingetragen: Die Firma Apolda. 51 192 hõch Zahl der Geschäftsanteile fünf,. treffend die Firma Westdeutsche Korb⸗ ssandsmitglled bis zur nächsten General. Willenserklärungen, deg Vorstandeg er. an Ihre Stesse der Bankrzot san Cernst d seine Stelle d ist erloschen. In unser Genossenschaftsregister ist heute Bekanntmachungen erfolgen unter der macher⸗Verkinigung zu Effen, ein. verfammlung gemäß 3 18 des Statuts folgen durch jwel. Vorstandsmitglieder. , aus Sensburg in den Vorstand gusgesch und an e Ste 9 er , e , , register. , , i e hr e r n r , oer hitze ng, ben 17. Zul ire. ann, nm, n , n, m, n. ecklenburg⸗ Schwerinsches Amtsgericht, und Bauverein Apolda eingetragene & biens Brute? rt am deff schräukter Haftpflicht, Essen! An Langen, den 31. Juli ĩ fir sr ihre Namentzunt er 9 . . . ö. . . ö i528] Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ nehen dieses . es tritt an dellen Stelle des Karl Baeßgen ist der Korb= Gera, MÆenss. blꝛo?] . hessisches Amtsgericht. nosfenschaft beifügen. : misgericht. ng . mtsgericht. att g win, m, ,, en fer A Nr. 6 j pflicht! iche, . w ö ö , w , ,, ,. macher Gustav Schglz, Een zum Vor. J. ist beute eingetragen worden; LiGcbᷣenhdarg, marn. gizig! ie Tinti bm, d , . 94 steinnors t. anenr.· sorzzo]l stolp, Eomm. ol2s5 korn lebe gehen He! , Rööbert Par and aul Rlrcnd. keide Hal tät n' if une, standemitglied bestent, Burch ZHeschiuß , , In daz Fichtge Heneffenschaftsregiste . In puer SHenofeen caftereg ter. ist an r gut ö blatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ Geraer Ban, ein aet F e In das hiesig schaftzregls Hir lcht g jchenm gejtat ket ö r e me, . e , e , e, , d, , dee. den Vortud ans, anf f. ,,,, ,, e , ö in Witzenhausen eingetragen: r bis⸗ geschieden. 1920 j . ; garten. und Mieinpachtland.- Genvffen⸗˖ . z = J,, r re n, e, nn ,,,, ,,, er , , , ,, ugust Eduard Ey zu Witzenhausen a a ger g. eilung 111. mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem . eschleben; an ferner Ghellẽ fl Ce ant. enburg arz olgen ein · Opladen. ö. ü . 7 ihn zt alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ( n erlin öl 194] zwei Mit licder Fer Firma Ihre Namens Amtsgericht Essen. 9 , . getragen: a Dad Stglut ist burch General.! In unser Genossenschaftsregister ist Statut vom 23. Just 1920. Gegenstand 5 36 der Satzung chtli . rif sellschaft ist aufgelöst, Bei Nr. Sßh Gartenhelm. Genossenfchaft unterschrift beifügen rank turt, Main. 51204 L 3 , . de nl eb n pom. 15. Kprit zo heute bei Nit. 9, bett. die Grosteinkanfs des Unternehmen ist He ng von zur Einzahlung des . chäftsan . und mtsgericht, J, Witzenhausen. Stegliz eingetragene hu e f mit Vorftandsmit ieder sind: Direltor Lieferungsgenoffenschaft des Holz , ge ; ändert; by die Bekanntmachungen er⸗ genossenschaft der Lebensmittel Länderelen und deren Weiterverpa tung der Pflicht zur Erwerbung eines weiteren ,, ĩ ; 6 . gericht Gera, den 7. August 1920. pon G es geinbert ist. ö,, , e n , , , , r,, In das Handelsregister eilung ragen: Gegenstand des Unternehmens i Ober M., ĩ ; eg. = . J ; . ĩ e,, ö. Nr. 4 ist bei der Firma Leopold Engel⸗ Bau, Erwerb und Verwaltung von Wohn⸗ Dr. Wilhelm Bernbect⸗ alle in Darmstadt. Architekt Conrad Grumbach sind aus dem penn n ng n,, ö . . z nr, ö k e, fn. Stolp, Pomm 651233] ardt X Eo. in Bremen, Jweignieder, häusern, und zwar vorjugswelse von Ein, Die Einsicht der diste der Genossen ist Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle haft Viel 6 ut nemmingen. . oi 217] ge eng fn in Wiecdorf fr nüt bust . Hd h la ee l 6. p, ö ie, ung in alten ann, am 5. luguft famtllenhäufern. Verlin, den 4. August während der Dlenststunden des Gerichts sind Wilhelm Störlel, Architekt und w , ö * 23 . o, Gen offenschafroregistercintrüäge.! zi üau mch een öäeggeschicden, und Tolgen, enn, sie Vritten gegendber In unjerem Genossenschaftsregister ist * em , 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ee, . . ,,, . ef Heußler, . e . elau folgendes eingetragen ,, . . . ut ee i ö wies, fe, Nerblnllchtelt Haben oll S. 2 6 . E,, ,, i t i = ——— armstadt, den 22. Ju . z e in Frankfurt a. M., in den . rte nzburg u. Krumbach, w = ö ö . ö —ᷣ u 833 Groß⸗Schlãächter en, GJ Vg e ere, den 21 4 1920 Pb idr eff . . . * n J. g. 3 n. , . aft summe ö . , gf. 6 . . w il⸗ toͤgericht . Witzenhausen. n' ! ; h W rankfurt a. M., den 21. Juli . . j schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in . ; Gen . exti mtsgerich tzenhaus ö schaft Hersin., eingetragene Genossenschaft n,, . . Das Amtsgericht. Abteilung 16. c. 2 ö ar r. . . (. gad, 6 n l, . 1. . 6 J J wn pflicht in Alt 1 . In unser Handelsregister B ist 3 nn che r gr nrg fr e ö ö noff. e,, . Frankfurt, Maim. õlꝛos] 6 ewt . V . i, 6 . . . Das Amtsgericht. solgen unter der Firma der Genossen⸗ Her n, * . we. . Mr. 6 1 , orstand J. Oskar Günther in w * iich ; ,, 3 . n ö ,, ist d ned nr, der zum ortenvers, Ross. Ib5l222 e dene hne wen He ,, 6 6 3 rung ,. 2 iederorschel. en, a . . 9 ö k zr dnn n d,, mie ger g Betrtecbe beg Schuhmacherh and rverkz er- Die Höhe des Geschäftzantells ines Hhreirtellungen für Schleswig, Holftein..« a . en g g.

.

erdanm.

Ble

w Auf Blatt la des el ruf z Firina 6 .

Werdan, ist heu

nne ltel r he fe J ndelsgeschãf

, und der K

beide in . ͤ 3. Gesell

tragen worden:

a,,.

am 1. Jull 1920 be. Amtsgericht Werdan, den 6. August 1920.

Werd am.

6

Auf Blatt 946 des isters i heute die Firma Karl em n l

9

eren Inhaber der

Kaufmann

und als Karl Edmund Wolff in Werdar einge⸗

tragen worden

Angegebener und J . * h

und

Garnen. Amtsgericht Werdau, den 7. August 1920.

Wesel.

söl4os] ist

In unser Handelgregister Abtlg. B

bei der unter Nr. 14 eingetrag

enen Firma

Wienke, Baumaterialien⸗

Sand lung. .

beschränk⸗ Ein-

ter Saftung jn folgende

So os

19. April 1

U ech gf

unter Nr.

derer, Jeldhoff . ] 3 der hoff zu Wesel eingetragen worden.

it.

; unser Vereinsregister i

. ve in einge⸗

tragen worden. Die Satzung ist ö

tragung bewirkt worden: Die Firma ist Die erloschen.

den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.

oldor] In unser Handelsregister Aht. A ist * Altona.

451 die Firma Wilhelm ; in Wesel und als deren In⸗ Das Amtsgericht. Abt Abteilung

ü i = . 51191 PD ta dt. genossenscha ermarchtal, e. G. , n, n ele, wr ,,. . 3 Genossenschaftsregister ist heute m, u. S. in Obermarchtal, Oberamt = E. X Berlin, Donnerstag, en * ugust

Beim Darlehenskassenverein in unter Nr. 41 die Genossenschaft unter der Ehingen, eingetragen worden: , , ene, m. u. S. wurde Fi Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintrag 2c. von Patentanmãälten, 2. Patente. , , , ,,, , . Diner 'r, zer Kenerse mrs fe. ie Tarif., und Fahrhiaubckanmeimachungen

den 30. Juli 1920. Das Amtsgericht.

schränkter Haftung“ in Nieder- Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

getragen warden. An r Seschãftg⸗ ö

6) Vereinsregister.

Ihl od] heute inter

a0 errichtet. Vorstandsmit⸗

lieder sind: Sanitätsrat Dr. med. Geist⸗ ö in Soest, Sanitätsrat Dr. med.

in Soef Dr. med. Jaspert Sanitätsrat Dr. med. Hilter⸗

mann in Hovestadt. Soest, den 2. August 1920.

Das Amtsgericht.

I VDenossenschasts⸗

register.

2 rden hh uno , ,, geen gal her.

Altona, in den Vorstand gewählt.

Genofsenschaftsregistereintrag.

chrãnkter a cht, 4 aven. 6 Genossens f zt am 12. n 1920 errichtet worden. Die Satzungen sind vom gleichen Tage. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, minderbemittelten Familien und Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen ,. zu verschaffen.

Dle Bekanntmachungen der Genossen⸗ chaft erfolgen unter der Firma der etzteren, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ ö und, wenn sie vom Auf⸗

22

chtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ elben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Cuxhavener Zeitung. Geht dieses Blatt ein oder werden aus andern Gründen die , darin unmöglich, so . an seine Stelle der Deutsche Reichs⸗ anzeiger.

Der Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern. Zwei , können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Eiklärungen abgeben.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der

Reg. 3: Alt Spar und! Der Vorstand besteht aus 1. Friedrich der Firma der Genossenschaft. Die Cin. ö n, e. G. , , Reimler, 2. Martin Schröder, 3. Jo⸗ sicht der Liste der Genossen ist während .

Rechtzanwalt Feuerherdi ist qus dem Vor, Hannes. Derenheff. 4. Paul Altschwager, ö 6 D r ) t t e 3 e n t x a 1 2 85 Qa n d 6 18 r 6 9 st E 38 2 B E ĩĩ (a ge

tand ausgeschleden und an seiner Stelle sämtlich in Cuxhaven, 64 pe e . Dr. Hans Henningsen, Die ,. der Liste der Genossen ist Das Amtsgericht. IJ.

d,, s err, gr, mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

während der

Das Amt sgerscht. 5. August

f r. Sitz: Plattling. Durch Be⸗

Genossenschaft ihre eigenhändige Namens⸗ unterschrift hinzufügen. a.

luß der Generalhersammlung vom Gross Wartenrer?- ñ ; 31 3 ö ; werg. 51208 8 Mressenbercin eingetragene Ge. für Schtögan und Umge end, e; G. Eingetragene Genoffenschast mit un. müssen durch mindestens zw ö ,,,, e mne 3 In un fe Genpssen schaf greister 1 ö. ĩ z . 1 . , mit in , . vat. in. . * u Schwaan, folgendes einge. e ee Sa a n e tes. e g e rn eder 3 ö. 9. . . O auf jwelhundert Mark erhöht. unter. r, s emngettggefn. worden: e en een J wund if. pfilcht zn Fiotzes eingetagen worhen, daß tegen: ein getragen worben. Gegenstand des erfolgen in der Welse, daß die Zeichnen den ö Yeggendorf . den 36. Juli IBzö. Schweinebezugs / und gegn gen ml, Var ndenn n nn gn, bi 96 klit der Amtmann Bernard Fammerding qus Ber 8 4 des Statuts ist durch Be— uber lens ist. Beschaffung der, zu zu der Firma der Genossenschaft ihre . Dei Im gersi. , . e . . Deer nme, , men n. r dem Vr me rn , fr, ,. ö. ö err g rg gor, 2 r, und e n le . ke , , 6 ? ng st ö n,, , . än mit be⸗ z Stelle Rentmeifter Karl Niehaus in Roxel *. erforderlichen mittel, affung e t der Liste der Genossen i 4 Ponauneschins em. H5lz0I] schränkter Hafthflicht zu Groß War- der Weise, daß die Jeichnenden zu der f öhe des Geschäftganteilz auf 200, ; iur Förderung der ! 4 ,, e . , cel lr, den go Bult ln. 6 ,. , ng, m , nel ,, Lil 41 23. 18 wurde d ,, , en: ist die Förderung des Erwerbes und der . 3 .. e geht aus: 1. Ludwig Das Amtsgericht. Schwaan, den 6. 69 6 een, tzebe feind, die Landwirte lern der sch ofshetrn, den 4. August . Ländlicher , n,. . unthausen, Wirtschaft ihrer Mitglieder und die ein⸗ 33 , ,. Wurm, 3. e odor . Me enburg ˖ Schwerin ches m ggerich Ferdinand a. Albert Lemke und Paul 1920. ö e. g . r . ö D k. der im Kreise Groß , , . än g, rng 24 Ve Nenenhaus, , ,, tu e reg Schwerin, Meck im. orden Dehmke in Schwetzkow. Das Statut ist Babisches Amtsgericht. J. . 1 , , r . lern, un e g nn ,, re eu- , , ö ö ; J !. 1 ꝛ— . . 4 ö 9 ; er . . 2. Mi hie, . ,, Hir e bfr geil betragt 10 S6. Der ann, für den erworbenen wirtschaftliche deen , n, ere n, , ,. eingetragene e in ent 6 sind in der In das Genossenschaftsregister ist zu . , 1 , , ,, , , en n 9 336 . . , 6 Lend ö. von Gnaeffen orff in er weer ge chss te antesie, au Die nossenschaft mit un 3 , . afip ficht heute eingerragen: e rechtliche Wirkung haben ,, e. G. m. u. G. in Hollenstedt ut 1 feen, 8 e rn, r ee. ö 36. 2. dem Baumelster Her⸗ Saz ff Let e ligen Kann, beträgt fün , pflicht. Wilsum ö 9 66. rer, Fit iederner ar n g een J. Jun 1836 durch den Vorfteher allein m 1 eie gr, daß der Vollhüfner 9 an 36. ö * d ed n s ö der e, ö . . e nn. Bez nie m e *. ö. e . , a. ůö, n 3 e, , Hg. e. 6 * H ö K ' . 1 2 e⸗ z an emeister ewäh er Jiegler⸗ rstand ; K. , ,,, e b, fe i f mne, ner, e e, m fe, 323 . r , ,, ) ee ger Firma wer Genoffn. erfok . k jedem gestattet. 3 Eier werb Schwerin, 2. August 1929. hhrlften zur Firma öder zur Henenmmüng Wilbelm Deng in Holwede getreten sst. . fe , nnn , w n ln en we. Zul 10 n, bes rf gerlch. , , , , ö z e lr e, G, , ser ze e e gerlän. . , . , nn gr,, e rs. e mnleheeh⸗ 8 . dig e ge . im, Gro; Warten⸗ or ; e da z ; äftss i ei. . k (, (28, ,, , , . 6 Blr e mel nen sch e deffat ö h ö. pin . e,, . e er s f w . . mit un. Stoln. ꝑonmm.. 61234] und Darlehen graffẽ nberein Woßfen, stehers oder seines Stellvertreters und?! Amtsgericht ; . e, , h ; Jn 1559. Bie d änkter Haftpflicht zu Sensbuvg, In uns Genossen schaftgregister iss eingetragene Gen enschaft mit um eines westeren Vorstandsmitglieds unterꝛ. Augu fifa Gro ee r,, n 9 vente . 87 . ee nere Haftpflicht, Sitz: Unter ˖

dem Varffande gusgeschieden; ig diesen ist g. Mä, Sachsen haufen, Durch Reschliß In dag Genossenschaftsreglster ät. bel guf. gemeinschaftkiche Rechnung und Per- lehenskaffe zu Wenings betzägt zoo r; bis 30. Septeimber. Die Mitglieder den anlage und Förderung des Sparsinns und

1920

„4. aus dem Gandels⸗, 5. Güter-

, nmæerateld. 51210) forderlichen Rohfloff. und Materiglien jeden Genossen der Spar und Dar Daß Geschäftsjchr länrft vom 1. Oktober

ö ; ie zu der unter ver Verbandsorgan Das Hessenland“ aufzu 6 nscraft togeler Spar ünd Far. bei der. Genosscnscha Ron innveresn Khnr niund Barlehästaffenderein, en. Rillen nne, füll die e,

eingetragen: Für das ausgeschiedene Vor⸗ Belannimachungen erfolgen unter der! heute folgendes eingetragen worden: