schaftlichen und gewerblichen Maschinen die Gesellschaft als persõnlich haftende Ge⸗ schränkter Haftung. Aff ö. ? ung. Alfons Bumb! 37 . . 23 ämb beteiligen. Das Grundkapital beträgt gesellschaft in Essen mit Zweignicher eingetreken. Der Diplomingeineur Brung Hęermsäsor F, LEynast, öl)
ist der Kaufmann Siegfried Rosenbaum Büdingen 51599 ĩ ĩ n Bern mn enn, d= es he, gelesen, ne. , lolsgo] . Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 Ahn Film 5. aft . . . . A unter begonnen, ; und Motoren sowle in Metallen. fellschafter eingetreten, ; if ter Faftung: Durch Besckluß der Ge— hr La teln e i . Firma Am 19. Juli 1920 unter Nr. 2825 die Eichstätt, den 5. August 1920. Amtsgericht Elberfeld. eis als Geschäftsführer ausgeschieden. J Shö ohh A6. Es ist ei 16 selschastl? dom s' Ren a, mi 2 3. zu Büdingen ein⸗ Firma Heinrich Bingen, Dortmund, Das Amtsgericht. w x n ee Geschäftafühter ist' aun mehr Aktien zu j . 6 e in 1 lassung in Gelsenkirchen ist am 28. Juli Berghaus in Hannober ist als persönlich In unserem andelsregister B 7 ] Fimg 6gegndert in; AWha-Ismarfilm- Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf und als deren Inhaber der Kaufmann i Elster wer da. 6619 . Baer. . Rö 3 * werden 1920 folgendes eingetragen worden: haftender ef, r. , In Sanatorium Hochstein . *r chesellscha ft nit! beschränkter Haf⸗ mann. Adelf Holl schmnid! 1 ü *t Lauf Heinrich Bingen zu, Dortmund, Eighst it?. öl ig] * Im Handels tegister 3 6st bei dez unte b 94. Fluck-Jilm⸗Gesellschaft mit auf Ranien ö a . en und lauen urch! Veschluß der CGenerglbersamm- Iutunft vertritt ein perfönlich haftender i. Rt. ist heute folgendesei der, e. . tung umd ber Sitz nach Berlin . Büdingen, ben 66 un rh ngen. 6. 1. 4 i iter, 3 r 6 J,, , . 3 ö , 8 o Der Heinrich einem ober? err r f re . 6. . * be ist das Grund. Beseischaffer die Ge . nur zu⸗ pern! a , . Kaufmann Ismar Schlesinger ist jum Ge. Heffisches Amsgericht. enen Handel ge ellscha eba d produkten händler Johann am Hassel· Lauchhammer in ie sa, eig . ist als Geschäftsführer ausge wird vom. Aufftchtsrat ö kapltal um 28 600 00 M erhöhl und be. sanimen mit einem anderen persönlich haf; . R. sst Prok ĩ schäfts üh bestellt. — Bei Rr 260 a n ene, ; Reichel, Marten. hacher und die Kaufleute Heinrich Hassel⸗ nieder lassung Lauchhammer, ein- schieden. Aleiniger Geschäftsfüh e Fier Aufst tsrat zur notariellen trägt jetzt 120 0090 000 c. — z 1 ist rokura erteilt. Ferner sind n , mee n. a de m n e , ,,, . , ,, , ,, schrünkter Haftung: Kaufmann Louis In un et. Handelsregister Abt. A Gugte anz niter gd. BHaunntepseh mer Reißenbtgg t Waffel ger e Cn. , 14 . deidt, Die zn schen Reitz. und ren ift. S 3. 1a 13e ge 3h iöz0 firme e d, finem, bann eboshn sitz, Werner. Hefellschaftsvertrags vom 14 Fehr. 19 . Hagen in Harburg a. d. Elbe hat Einzel- Nr. 255 ist heute eingetragen daß di , . Miehba Marten, 23. Maurer Firma. 3. A. Saffelbacher C Co.“ Elsterme da, den 3. August 1920. . rankfurt g. Main wohnhafte Ehefrau anzeiger. Gründer 8 tec . MJ . haftende Gesellschafter Wilhelm ift fol 36 . zi, , . . h) ; Diekuia ler balten!“ =* Fer Rr sgi Firma Meemken 0e 2336 e: ie poller Jakob Reichel, Dortmund. Die in Weißenburg i. B. seit 1. August Das Amtsgericht. segina Heidt, geb. Bock, ist als persön. Bankier Heinrich . esellschaft sind; trages geändert. s stermann bleibt auch befugt, die Gesell⸗ iin 2 ö. laß einzufügen: Die Ke ö , 36 n in in Gefellschaft hat am 1. April 1920 be 1920 in offener Handelsgesellschaft den lich haftende Gesellschafteri , , , ,,,, . in Frankfurt Die Gesellschaft wird vertreten d ; ; ellung und Abberufung von Vorstands- (! R o ar r di,. . t ust 1920 gohhen j Juli 1920 unter Nr. 287 d . und Verkauf bon dẽohs ob ten aller e , er tif h en, . le . . . . , . . ee. , , , er 6 ir, n e 66. Hide e roh, , be schränkter Haft : Kauf Xiss; Kö 3 . 363 An Juli 1920 unter Nr. 2827 di rt. m andelsregister i eute au . hat mit itz in * ö s . , . nn oder durch ei mitglied i ste ö ; ö n fen,, , lbzen ö ) er J, , ,. k Das Amtsgericht. Firma „Schuhhaus Samson, * Eichstätt, den 5. August 1920. Br 135, ae ,. P k 3 . ih * 1. Bad Homburg, Bankier neinschaft . 364 i Hein * 6 e bend. e n fre en zen, s rc daß ein 3 Beschluß protura erhalsen, daß er jur Vertretung Buer, Wett 5ibon haberin Frau Marta Samson“, Das Amtsgericht. dinen⸗ und Spitzen⸗Manufaktur, ᷓgonnen. 4. Hin ,,,, ö granz fart dur mei Prokuristen gemein schafllich. anderen Prokuristen oder einem bau Be—= . 3 ,, . ( k. ö Gemein sctaft mit einem In. das hiefige' Handelsregister Äbt. B , ö . Eise n isi] k 5. . . Gen fi — ursel. Bie fünf Hirten ö. en, ,. '. daselbst am 4. August 1920 n, ,. zu vertreten dn n ist. . 3 ,, Heschäftsführer berechtigt st. ö 8 a ,, u n , zu Dortmund. nach. 51617] Falkenstein i. V. in Falkenstein be⸗ ᷣ nit befchränkter Haf⸗ Akti ö u , eingetragen worden; i kn 5 Wi z hi erf ᷣ : . ; Berlin, . 6a nz ö Amtsgericht Dortmund. In das Handelsregister Abt. A s Kessent, eingetragen worben: Die Ge= tung. Das Sie un te n fr . i. 36 An e err , . Der e an gg rektor Paul Ramser ja . di i, n,, ti he r n , n ,,, , ,, em,, , T ern, re gg dn , e e, DJ , . en n, ,,,, , ,. Si i sil em. Technisches üro, n hat beschl ö Gru w ammlu ; N ö olg 66. 2 a roku se be⸗ j ; 65 z 3u⸗ Eenuthen, O. S. 51592] . 166 ö. , In das Handelsregister ist pal 9 Eisenach n, ,. Dem ö. n e . . . um. 2 00 406 . 6 . k 56 e, , i gellt daß er in d wein rl . e , . nd ,. ö gh en . . . . ö , , ,. Abteilung R e n, T Erwerb g . 6 an m gn nn ö 1 jun. in Eisenach . auf 6 K 4 n, . ist entsprechend abge⸗ Scholz in Dusselborf . ö . e, Prokuristen 6 vertreten kenn inn 6 , kw ofen g , ö ist heute unter Nr. 1770 die offene Han⸗- Jußerung bon Zündern und deren Zu. Hej uf Blat 2 die Firma Bertha rorurg erte n. aktien zu tausend Mark zerfallen, irt un ; mitgliedern sind bestellt:; Hans Börne die Firma zu zeichnen berechtigt ist. aber auch zur Veräußerung und Belastung des Geschäfts nach . delsgeselschaft in Firma „Ge selsschast bel ßrteisen fowie von ahnlichen in Ver Sejm ln lat Tegen rns Fan Amtögericht Eifsenach, den 5. August aß hn Mill iongn ar grt z erhöhen. Die B 1585. Frankfurter Geogra⸗ H rm, ,, m en, Cee ö von Grundstüchen i ⸗ n , ,, x n „ be ; 9. r . . ; Mark höhen. . Geogra⸗ Hauptmann g. D., Friedrich von Boeck, Genthin. 51 rundstücken in Gemeinschaft, mit soll, Rechtsgeschäfte w JJ,, , . — ,, , , ,, , , , ,, r . E kapit ö . er, in s ch ; . it beschränukter Haf- g. in. i ist Un 5h die Rir . ĩ ; 6. Beuthen O. S. iind engem nr, ,,. di n err ö. wog heel ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ ERbexr fe d. oli] tember 1109 ist entsprechend durch Be⸗ tung. Dem Architehten Ernst 5 der hefe che ö. iner, ne, Ii der h nenne 9 unter Nr. 3159 die Firma Isidor . 4 niz 98 Te n . 6 Gesellschafter sind, der Ritterguts. 1920, errichtet; Geschäftsführer ist der mam Clemeng Hofmann in Dresden, Ge. In das Handelsregister ist eingetragen schluß derselhen Generalbersammlung laut in Frankfurt . Main ist. Gesamtprokurag stücken, insbesondere von dem Prüfüngk— Inhaber ist der Kaufmann Bru Wen, Neufeld: Die Firma ist geändert in: berttags erhält folgende Faffung: . 6 Wiktor Nowack in Zmaka? ber Betriebsleiter Hippolyt Assel zu Göadbeck. scäftahweig; Händel mit Landesprodukten worpen— Nolariatgurkunde pom 2. Derember )] dergestalt ertelt, daß er in Gemcinschaft bericht des Perstands und des Aufsichte, in & rchmäöser; ,, 9 das Ge; Pelastung und Weräußerun e ,, 6 6. . . r nne n, n nf g en, nnn Rartoffeln e. Fenzm 29. Juli 1820 in Abt. A: abgeändert und. durch den feftgesetztn . einem Geschäftsführer vertretungs. rats kann bei dem unterzeichneten Hin Genthin, den 5. August 1920 schäft sind die Kaufleute Richard and stücken ist die Genehmigun, . . . 6 in Beuthen O. S. Das uteri hl 2 f Hel. 15 86zz die Firma Engel⸗ 1. unter Nr. 36 bei der offenen Handels⸗ nenen Gesellschaftẽbertrag van , Tage en c ft ist. Einficht genommen werden. Das Amtsgericht. Oskar Neufeld in Hannover als persön⸗ rats , Die . 6 . , . at am 1. Juli 1960 3, 1 , e aer, , . Wwe., , . . 4 . e. Der in Worms dic 4095. Felix Grübel. Das unter Görlitz w ö. . , , n,, , eingetreten. Vorsitzenden des Aufsichtsrats, daß die n, 2 ö. 6, . 2 d ꝛ ; i 5 . eben. Glemen— 8 ( z ; 3 6. 516. ur 6 j j 3563 9. 5 Amtsgericht Beuthen O. S., ohn n . ash des Handelsrl⸗ . Reinhold Engelmann in zern, i e, Der bisherige e n t . Die neuen Aktien wer, . mann d. D. rer n gr nnr, ,, de . , 'In unser, handelt gister ao be z en irak sr er ö . n n. 9 , . hirn fi 3g ,, egisters, ist Inhaber. Geschäftszweig: Verlags⸗ ler ist alleiniger , bo joe) , aue geben 0 Gesellschafter eingetrelen , . , rankfurt a. Main ist am 5. August 1929 unter Nr. 1520 gonnen. 2 e. rmsédorf (Kynaft), den —— ierten B. kee schaft in Firma geschsft, sowie Vertrieb von Neuheiten. . unter Rr H rar Fi err Amtsgericht Falken stein, begründete vffene Handel 9 hi Kaufmann * t ie cht 3 u ban kei der Firma; Rudois aner mann in ter N . ö Heut hem, G. S. 51593] in i fl 5 , 3. auf Blatt 14468, betr. die . Esser Eo. Vibe fed: Can . ben 6. August 1935). ö mit dem Sitz in Se r 36 e furt g, Main , ö Lör lig eingetrggenf daß dem Kaufmann a eric ie Cern nee fh 5 k 6 unser Handelsregister Abteilung B Die Generalbersammlung vom 20, Mãr; n d, Sstrowski in Dresden: mann Friedrich Greiff in Giberfeld ist Der, Registerführer des Amtsgerichts: ant sechulf reg be, n ür is wer, rnerä ines, rms ö. ö. . Otto i in Görlitz Prokura erteilt ist. schäft:; Der Ge en ö ferne, HoF. Handelsregister, betr. I5l641] . , , , , n, n, hat die Erhöhung des Grund , 39 i. dem Versicherungs⸗ Gesamthrokura in der Weise erteilt, daß Mu sidlak, Oberiustizsekretär. . Schmeltz bleibt bestehen. Charlotit Wi ö. geb. Grübel, in Frank⸗ misgericht Görlitz. Ghristian Wilhelm Carlowitz in Han⸗ 1. „Mar Weiße Nachf.“ in Hof: , j i . ech int er fapitgls um zweihunderttausend Mark, Cr 1 nin Kempe in Dresden,. gr far men n einem der Kollektiv Kö . 4 4. Frankfurter Pacher ver⸗ 4 a. Main ist Einzelprokurg erteilt, Gross Str᷑ehiita 5 . und. Kaufmann Adolf. Trull in Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; Firma , , , , , . ,,, 200 . . iz 6. ,. k mit a die Firma zu zeichnen be— 1 das handelereg *] Die , . st . n ,,, Im Hantelsseg ter B 3 ist ee, , fi 9 ich at ö * g. on Vogel“ in Hof b 5 . . We z ö — 1 . ( 14 ende len zu MMS, mi in au 6 ? 1 . . - a5 Y j 3 1 r * 5 . XI Sgesellscha 1 1f⸗ 9 ar 83 J . ĩ er er tha s e 969 a 1 8. e L. * 9M ch haftende ee 9 j ⸗ . 697 in Sof: 5 : nr in Beuthen O. S. ist Prokura fünshunderktgusend Mark bes hhlossen, Vir . * ö betr. die Firma 3. unter Nr. 2330 bei der offenen d. , August 120. bei der. Finn 6st. Dag Handelsgeschäft ist ö ö. Frankfurt a. Main ist ir en, nr. ö, , Ber⸗ Die dadurch begründete . 4 Kaufmann Anton Vogel in Heß nba h Amtsgericht Beuthen O. S 6 . . 3. 6 , ,, n . J e nn, . 99 , . ö e. ö. er G heft; 6 ö. . Mainzer E Haas. D miihle, einge tragen worden 36 ö . e ö j 1920 begonnen. . . j . e , n, m, ist erfolgt. ementsprechend i es ; e i. Sweign ung. Elberfeld: Die Gesellscha i mio), f chan e⸗ 9 geb. John, zu Frankfurt a. Mai A 2124. Mainzer C Haas. Die Miß, . ; unter Nr. 4964 die Firmg He ö ( Augu ; 3. August 1920. e, , , . . , , * ö. ,,. ich r,, w . . 5 e . . 1 iar ö ö , 24 ,, . 5 Das Amtsgericht. . 3. ö ; ie Ausgabe der neuen ien erfo L ,, ats: — 6 ist alleiniger Inhaber der 1 5 bish n Liquidator, l 3 CEinzelkaufmann fortführt. Die en) 1 äft ist au n ein. . be n over ist in da q i K ,, . ö sölb9g] zum Kurfe von 130 36. 8 . ,, Franz Bernhard Müns⸗ Firma. Ichiffsreeders Hejnrich Schmidt, ist Ginzelprokura es Georg ö ö herigen ee , , Josef ins i. ui n ö er ist; er ist er⸗ Mnlich haftender e fe r , . Jenn. 5642] Rr nig 4 n ;. Sregister Abteilung Amtsgericht hen itz Abt. E., 6 ist er Ischen. : 4. unter Nr. 3643 bei der offenen Rechlsampalt Dr. Kgehler in Flensburg Frankfurt a. Main bleibt bestehen. Frankfurt a. Main übergegangen, der es ie , ̃ g. aft mit einem an. Die dadurch, begründete çffene Handels⸗ Ünter Nr. A unseres Handelsregisters k ute bei der Deutschsen den 9. August 1926. mtögerichl Dresden, Abteilung UI, Handelsgesellschaft Rhein. Westfü-⸗ zum Liqujdator hestellt. . A 4440. Keil . Co. Bie Firma ntft unverändeter Firma als Einzel⸗ oder ei ertretenden Vorstandsmigliede gesellschat hat am 15. Juli 198265 be. Abt. B i heute bei der Firma 3 e in n, iz, . ,,, , . ö , soisos den 7. August 1920. . ,,, . 22 Amtsgericht Flensburg. . . an . ö n . y,, . 6 e ene der in dem Be jr. A. G. Jena eingetragen: Die Ge Deut sche Ban Fil 1 Fama Crefel d, . . Pampus, erfeld: Die Gesellschaft — — 4. Frankfurter Rückuersiche⸗ 2. entscher Immobilien gere, , ,. tt, Tem Kauf triebe des. (ze äfts begründeten de⸗ ralversamml li ö J . ter br R regem: ois io] ist, aufgelöst, Me Firm ist y Fir de- . wle d man, ,, . egen , , m , Denn. , nn ,,,, . zl, , ,, . Hare ,,, Blinzig in Hor en Daher i fre Ar. 2636 ist heute die Firma Carl Auf Blatt 15864 des Handelsregisters 5. unter ir. 4093 die Kommanditgesell⸗ In unser Handelsregister ist heute in Johannetz Eisener in Frankfurt a. Main 3 . Nansch. Die Gesellschaft ist Sberingenieur Heini . * Saeth, dem sellschaft ist ausgeschlossen. De, 5 oo Hoh MS hurch Ausgabe won gh) auf sfanbeniitglich ernannt lem ist zum Vor Jie ken ach mi dem Sitz in Erefeld, ist heute die Gesellschaft „Autofracht“ schaft Wilh. Westermann. Söhne, bt. B unter Nr. 23 bei der unter der ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. nn , irma ist erloschen. und dem Vir g rich e. . unter Nr, 5023 die Firma Hans den Inhaber lautenden Aktien zu je Amtsgericht Berthen O. S Glarbacher Straße 20, und als deren In- Gesellschaft mit, beschräukter Has— Fiberfeld, mit 2 Kommanditisten. Per ihn Meggener Walszwerk, Ab⸗ Frarntsirt g. Main, den 30. Juli 1930. Bauritgtri ereinigung Hessischer Kruppamihle Gefamtpt n elschlägel in v. Bardeleben: Dle Firma ist er. 1000 * zum Kurfe bon 11 v5 dnschl se⸗ zen 1 rf .S., haber der Kaufmann Carl Ziellenbach in tung mit dem Sitze in Dresden und sönlich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ teilung der Deutsch⸗Luxemburgischen Preußisches Amtsgericht, Abteilung 16. en tgruben Gesellschaft mit be⸗ erteilt ist, daß sie n. 17 in der Weise loschen. Die neuen Aktien sollen an den alen en n, r feld ein getragen worden. weiter folgendes eingetragen worden: mann Felde Westermann in Clber lb. Yle Bergiüerk, und, Sütte aktien gesenl= ö Gerichtsschreiber. e. , r Saftung, Das Stamm. fäessber tenen. Uoörst fe,. mit einem unter Nr. 5781 die Firma A. Guckes Dividende für das Geschäftsiahr 1836 e er,, en, mme eᷓ, ,, n ,,,, , . , , ,, ,, e, , nn, , , ,,,, No; CGorner), to ilt. t 1920 abgeschlossen un 20. i . ederlgssung der deut sch. emburgi⸗ mn. . , ( ammlung sind. , g, n., . tigt schaft ist aufgelöst. i i ̃ ist erfolgt. 64 5 ,, Ereseld, den 4. August 1920. 19820 abgeändert worden. n mam 2. August 1920 in Akt. B: schen Ver gwerkẽ. und Hüttenaktien⸗ Ex amli furt. aim. 51624 336. 3 83 1920 um 15 000 M er⸗ i Tab . nag der Prokura loschen. gelöst. Die Firma ist er e ö 4 ö . e nn,, n, , . . Das Amtsgericht. 1 ö. a) a. 9 ges frach⸗ n ,. . Firm] darben i, . zu Bochum eingetragen . ⸗ . üblichen r e, nn, gt fa fung ru en, , , , .. die ö. Kücken, . ist durch Beschluß der Leide nierte orsteg,⸗ — , sog eren, e re n. liner. Eertkere neren r gerne, em Gzufgaann w . B ' fe mne, beungs. Leändert und die 83 3, brahend ar; Ci e T dez et ng, betend re eher; Si raum, umm·swnren: San gzalr nnn denne, iu, , ter Haftung, Hirrtomnig drogeryjtin 2 ** belgreaitter 4 4 zie Art zu treiben, b) Handels⸗ wii er ertusen Zweigniederlassung D . u nn, 2 aldemar Neuhcus 2 ge sellfcha ft mit be n,, n i Horben dd *, 9 un ergänzt ständigkest des Aufsi torats zen dert H * . Die Firmé ist geändert in: (l. Satz 2 des Hese e,, nen durch samwodzie lich drogerzysts ng Rr n gefigen. Handelsregister Abt; i. te zu betreiben, die mit dem Ge⸗ * erselß: Dulch Beute Ker Cchendral Dortmund, ist Pöokurg und den Perz⸗ unn. , g. aschrünkter das⸗ Beg. Preuß sches Amtsgericht Gre sst. Kücken C Ppersch, Gummimaren Heschluß der Genzralbersammlung voni 35 D zen 39 na Nr. 2637 ist heute die offene Handels schäftsbetrieh unter a, im Zusammenh versammlung vom 29. Mai 1929 . assessor Bergwerksdirektor Paul Becker zu. , Nedakleui, Diplonringenieur ; . 1751. D. Hederich e Go. Ge⸗ lches mis gericht roñ Strehlitz fabrik. Der Kau ĩ 29. Juli 192 i ö a nr rn ö ö . 86 / zesellsthaft Kemmer ing 4. Hegtzer mit stehen, c die . ann nen 5§ 5 (besonderer Gerichtsstand kae, Dortmund ist Gesamtprokura erteilt tte Crnst Sutter in Frankfurt a, ain sellschaft, mit befchrätnkter Haftung. K, n bender fr 6 ire , . hie, we e ed ne Gegenstand des , ragen worden, dem Sitz in Crefrld Eingetragen worden. neh mungen ähnlicher Ark, feld) und 24 (Entlassung eines Vorstands⸗ worden. ö. ist alt Keiterer Cheschaftsführer bestellt. Die unter dieser Firma in Berlin, wanne, san] s ausgeschießzn. sellschaft von Jena nach Berlin ĩ. . Einfuhr, Ausfuß . . y. erfönlich haftende Gefeilschafter sind; Das Stammkapital beträgt zwanzig— mitgliedes) des Gefellschaftsberkragäs auf., Förde, den 12. Juli 192. 3 8 . 5112. Jo seph rie sen,. dem ,, errichtete und am z. April 1918 In Pas er del lbs] unter Nr. 6I13 die Firma Albert weiden 366 ö ö. en gun ö. Er . el 6 . h Otto Kemmerling, tausend Mark. e fn die 85 7 Abs. 3, 14 3 2, 16 Das Amtsgericht. ,. Finn BHernctz in? Frankfurt! in a dortige Handelsregister eingetr⸗ Nr. 2903 ist 9 1 Abt. A Kühne in Seelze: Das Handelsgeschäft Jena, den 5. August 1920. Dronenfach ein schlagigen Ach fin ö. 66 mann Mathias Heger, beide in ., ß uit befke der 6 36 33 5 9 . 3 ö ö. 1, 6 w . . 8 . e elt 8 , . a Lienfa f. Bit ant n, . . i e a 1. Juli I9M39 auf Bas Amtsgericht. II i. JJ, hen get ar e Fill lag Backermeister Kar in Dresden. ., 3. 33 Abs. J, Frame unt Ham- hl bꝛs] schaͤft ist auf eine of Ber, e e, Frankfurt a. Main verlegt nach Halle heute eingetragen: Die Gesellschaft Seel efrau Dora Kühne, geh. Flebhe, in Herstesllung von einschlägigen Ärtikein. b Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1929 Es wird noch bekanntgegeben, daß die 34 sind abgeändert. Der z 11 lautet jetzt; Veröfsentlichungen chaft . . fi offen handele gesell. ellschafts vertr⸗ ein engt; Der Sher ist aufgelöst. Die Firma ist ersosche aft Ser ge ard n, Die im Betriebe 1çattowit , ,,,, zffentlichen Bekanntmachungen ber G' seil. Alle. Sezanntwaachungen Ker, Gesellschaft aus dem Handels register J . as ist an 1, Mär lid n alle, hen. aneh herloschen, begründeten Forderungen. und Rerhind—⸗ ir, , ,, 646] Dae Gtemmkapite 7000. 416. Frefeld, den 4. August 1920. chaft d den „D iger und die Einlad g Fe i, . 1. Januar 1920 mit dem Sitz zu Frank⸗ sestgestellt und am 29. Juli 1920, der . Auzust 19209. lichkeiten sind nicht mit übe Im Handelsregister Abteil 3 Geschäftsführer sind der Geschäftsführer rese De R gu aft durch den „Dresdner Anzeiger“ er⸗ inladungen zur Generglvetsamm⸗ A 8467. Fahrradhaus⸗West Kon—⸗ furt a. Main b 6 . Si verlegun tf 9 Das Amtsgericht. Abteilung 19 D nicht mit übergegangen. Ne. sd sist bei d ñ 9 4 Izeskans. Kaczmarek und der Drogist Das Amtsgericht. olgen.c lung erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger rad Huppert; Unter dieser Firma be— en. 5 . ö ben übe feen, Horde ; * nn , , . ö . Alh'rt Kühne in Seelze ist Pro. „Sen sche r iu tte ee welt Paul Szenrsnz, beide in Be . V „nme Amtsgericht Dregden, Abteilung , und Preußifchen Staattanzeiger unter er treibt der zu Frankfurt a. Main mohn— gen. ber sönlich haftende. Gesellschaft er ., tammfapital beträgt Falte, San ; kura erteilt. . he Bann Filiale Knattomit= J , e re n, r n ,,, . J 3 , e, d li sl ee, g19 mit seinen Nachträgen vom 23 Juli Me ld? ist' : ö. ö ir n,, Y a 6 2b. „und mit der Unter ri ranksurt a. Main ein Handelsgeschäft nmänn, Älfted Gtt hin nnen, wan, fitter in Gassef, 8 f ist bei der Firma G. Vester Gesell⸗ v del Industrie Pri ⸗· Dirertor Alfred Blinzig in Berli , . 9 ist, beule bei der Firma,. 2. Dülken. 5ls 11 Der Vorstand“ poder Der. Aufsichtsrat!, als Ginzeltduftnann. ange r ; . Kgusmgnn, alle Heberich 2 ngenieur Herbert schast mit beschränkter 8 esell⸗ vat Heinrich Riechelmann mit Nie⸗ Dahlem ist ö. linzig in Berlin⸗ s. Rprlk fehl und J6. Fförit ng g. d en, Gesellschaft mit beschränk⸗ In das Handelsregister A wurde heute je nachdem die Veröffentlichung von dem B 153587. Bercinigung Sessischer . 5 fe, a. Main. Die Prokuren 3 ch in Fran furt a. Main, von denen Halle, heute eng e aftung in derlassung in Hannover, Heiligerstraße m. ist zum Vorstandsmitgliede er 3. April 1920 est= Saflun 98* . ·gis⸗ ͤ ö ; eee. inigung 8 s er Malhiste Ettlinger, Runholf jeder allein vertretungsberechtigt ist. Heute eingetragen: Durch Beschluß Nr, 16 d t nannt, Durch Beschluß der Gener . gestellt. Die Gefellschaft, die zwei Ge. . afiung in Köln, mit Zweignieder⸗ bei der unter Nr. 220 eingetragenen einen oder anderen Organ ausgeht. Auf Bauxitgruben Gesellschaft ut. be⸗ rin mn are nn,, , A 8477. A * 9 der Gesellschafterversamml r 164 „unde als Inhaber Kaufmann samml : der General ver häftsführer haben muß, wird durch zwei assung in. C r gchesb, ein getta fen worden; Firma Nteverrheinische Genient. zen Inhalt der notariellen Verhandlung schränkter Haftung. Durch Beschluß lof 23 , . n n den setfsmn , fan. *est n n nn, . Geschäftsführer vertreten Willen z. Fi Durch. Beschluß. der Gesellschafter ist warenfabrik und Betonbau Geschäft vom 29. Mai 1920 wird Bezug genommen. der Gesellscha ,, . . De); ) 8 . . j , , , ,,, Gefellschaftsvertr 9 üb aft himmn gen mne, m, d, d . Hugo übe rene ö. z fel haf sbertrags erklärtagen? für die Gesellschaft zeichnen die Zweignieberlgssung aufgelöst und die Mathias Goristen in Dülken einge. III. am 3. August 19290 in AUbl. A. 15. Juli fh, der 5 18 6, 6G em de ßg, Mr kert Hintze, Dem anf schaft er . n eine offene Hanzelzgesell, des Stamm apitalz 6. . er dis Höhe Westphalen mir Nie derlgffung in . . ung des Vorstands Ls 1 und . Gesel chez n Firma hjer erloschen. tragen: 1. unter Nr. 30 bei der Fi H. Dy D esell⸗ mann Karl Berckmann in Frankfurt a errie tet worden, die am 1. August geä und den. Aufsichtsrat Sannover, Eichstraße Nr. 20, erteilung des Reingewings (86. 33) nach ihre kJ 3 im ze. f em Kaufmann August Regen in Dül— anne . ö bern n , . ö ö ö n , 4 Kauf Gen eng st mee ck m ö be m er he. w R Kaufmann Hugo Heli nch . . Amtsgericht Beulhen B. S., Ve e ; en ist Prokura erteilt. Irn estermann und der Martha A 494. J. J. VWayer. Die Wihy man Sll Wüst i ültzßz Per Feu. mon Hechl zu Köl R lo- Halle, den 5. August 1920 6 Amtsgeri i 3. Auguft 1J20 . . Dülken, den zi. Juli 1920. Pfannkuchen, beide zu Clberfck, ift in ber Heinrich Iflor dire . 66 9. n tts Wüst in Frankfurt 3. Main Jaht 6. f öln a. Nh, und Abraham K unter Nr. 5171 die Firma Heinrich mtsgericht Kattomitz. . August 1920. Crereld. 51600) Ol An bir rich ,, , , n, arie Henriette, isst als persönlich haftender Gesellschafter zu Frankfurt 4. Main. eilung 19. Kook mit Niederlassung in Misbn . ö * ; 165 ; ö h 51 zu⸗ . ler, rankfurt a. Main ist aus eingetreten. Die Proku es Ott Frankfurt a. Main, den 30. Juli n,, und als z urg Ig öskin. HEiheraeh m. (. N iss 51597 Im, hiesigen Handelsregister Abt. R — ammen die Firma zu zeichnen berechtigt der Gesellschaft ausgeschiede Si , ,, Rr, Roths e,, n, ,. j 30. Jult gn als Inhaber Reglerungsbaumeister J ; ; L643] 2 ene, J 85. 21994 N 3. ö 3 68 J . ü. ] n 41 ausgeschieden. ; Wilst in Frank urt . M air 3. 1920. E Snunle. 51637 a. D. z n das Handelsre t B 1 nn , den ten, Abteilung für en, . k Duishurk- Ruhrort. 51612 ö Prokura des Albert Cohnen ist A 6044. August Gebauer. Das Ge—⸗ loschen. , Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. . zas , al. J stand ,, in 9 e . bi 6. . . rde heute eingetra en die G e Cre fe ld, Bogenftraße . Im Handelgzregister A 983 wurde am * 2 ö ö . schäst ist auf eine offene Handelsgesell⸗ TäöStgt. Gebrüder Mayer, Unter C ; — . r, 1771 ist bei der Firma Hermann mit unverarbeitete ist der Handel Köslin in Liguidation am 4. August . . 2. 6 k In- 1 4 genstraße Nr. h, ein z. August 1920 bei der Firma Berger . , Rhe⸗ schaft unter der Firma August Gebauer dieser Firma ist mit dem Sitz zu ,, ist lohn Sir ung in, Salle heute eingetragen: Holz sowie der rie n , , 1829 eingetragen worden: Die . haber: Josef Rodi, aufmann in gehangen r ; , Cv. in Duistzurg⸗Ruhrvrt ein allindustrie Röntgen & und Söhne mit dem Sitze i k⸗ Frank Hain eine Handel reg en ene Handelsgesellschaft. D r . gewerts. erlosch Biberach. Groß. und Kleinhandel in Persönlich haftende Gesellschafter sind: tragen: Die Gesell i ein ge Schumacher, Elberfeld; Dem Kauf⸗ furt a. Main ü itze in Frank Frankfurt a. Main eine offeng Han. des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Iker Hermann,. Schöni „Der. Meg. Gunter. Nr; sieg. zie. Firma Felix 5 , , ) 1. Wilhelm Alders, Kaufmann in Frefeld, f n. . 2. . schaft ist durch Aug. mann Otto Spiecker in erf t h furt n 1 übergegangen, die am n, . errichtet worden, die am Bei der unter Nr. 195 ein J 9 Schöning jun, in Halle Gerber mit Niederlassung in Han⸗ Amtsgericht Köslin. Den 4. t 1996. 2 Albert Dieperz, Kaufmann in Grefelt— zeiden des Kaufmanns Leo Häusler auf ; ö. ist Po. 1. Juli 152) begonnen hat.. Gesellschafter 1. August 1820 begonnen hat. Persön⸗ Firm Hüni gene enn as Geschäft als ersönlich haf⸗- over, Sonnenweg ? k ö 8 . ch. Ve e l fe , hat . ki re an. ,, ; . Berger ist kura 66 am 6. Nugust 1920; , ö e aft h. Gesell n . ö Kau 6 Ie uff hen r , et, . * ö r ftr; . ker en 6e , 1 r,, olgh4] Amtsgerichtrat Rampacher . Amtsgericht Du isburg⸗ 9 in bgm? . , lings bei Metarct gel Wien ee, fee n gen, ö Higher Eb Kürfeähncz, Cöduard nnaeket und, He Rind.? Böer anz Halle, ns u ö er tr. 6iks bie Firma b. Barde⸗ Fun das, Handelsregister ist heute ein= — . . Eräftid, den h. August 1920 gericht Duisburg⸗Nuhrort. der Filme Ir kKionh uns, Gihber ei Hebauer Fritz Gebauer, alle in Frank Mayer, beide zu Frankfurt a4. Main, Glse Hünnebech ist 2 . D 5331 August. 1920. leben C Hartmann mit Niederlassun getragen worden: . HBLIhenrnehl u. ¶ . Rias. I5I596], Das Amtsgericht — Ihe lr en e f jaus, Elberfeld: furt a. Main. Die Vertretung der Ge— X 3670. Sally Sandel. Unter folzendes e am X. Juli 1920 as Amtsgericht. Abteilung 19. in Hannover, Gr — ung a) auf Blatt 394, die Fir ĩ w d n , , 38. 519 ndelsgesellschaft seit 1. Jar llsch ; ⸗ 46 . folgendes eingetragen worden: , er, Broß Barlinge Nr. 1, 4 die Firma Feli . . wurde heute ein . ö 3 ;. e, , 1 69 ö. 6 6 . I ft fe gt . ö . . ö. 1 e nner, ,, r fn . Dylewski zu , Sanlo. 51638 H ne. ie, , n. de er er n , . a) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ' e Hhandelsrengister Abtei solbo7] 3. Angi! 1935 bei der Firmen Cohrs In r Tf . as Beschäft als per. baß Vilhelm Gepaucr und Fritz Gebauer Sandel zu Frankfurt a. Main , 25 ,. , Abt. A nober und Kgufmann 6. un da, niderlaffung it na in n . ( Vel der irn g oltzne bn bee, ihn , bes ö. e ee. er Abteilung A ist Cb imm5é, Hamburg, Zweignieder⸗ ich haftender Besellschafler eingelreten. die Firma nicht in Gemeinschaft mitein- Handelsgeschäft als Einzelkaufm z r. 2745 ist bei der offenen Handels. Hannover. D to Hartmann in worden. VB H Annaberg verlegt . an ꝛ i de althruch Schloss⸗ 1. ; ĩ; gnieder⸗ 2. unter Nr. 1257 bei der off de *. i, mitem z 1 nzelkaufmann. Gelsenkirchen. öl ?] gesellschaft G . . ; z ie offene Handeloͤgesellschaft n. . Der Kaufmann Ludwig Feli ; Rodi und Schultheiß in ile g . 1 z lassung in Duisburg-Ruhrort einge. Handelsgesellschafte ö der Gfenen anden sondern. jeder nir gemein caftlich A Iäßg. Liebl d&. Wiwndgassen. Sandes regi orzawsött . Knlekngu in hat am 36. Juli 1525 Lehner ist ausgefg l tennn an gsse De Hefe llc aft ist aufgelzst. Gefchaft . . ut 3. . (Nr, 29 des tragen: Dem Kaufmann Ernst Flaskamp . a. Starck *. Kohi, mit Kugust Gebauer oder Karl Ce baner Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu des amn i hz 561 6 , . het einzettggen: Die Cieseischast unter Rr. lig Tie Fe nen, inrich berw. Tetz ner ! ö. 8 , . . une, , n,, n, . . ö e 1 es eingelragen in Duisburg Ruhrort sst für' die in gels ö. el: Die Gesellschaft ist auf, eder Jongs Gebauer vertreten können Frankfurt dé. ain eine offene Han. Inter N — 6 Helsenkirchen. . Der. bisherige Gefellschafter Zonz mlt Niederlaffun . einrich 1 pit Ff Rehab eorgi, in Nieder⸗ ) Schultheiß, Kaufmann in Biberach, als . ö 4 . ist erloschen. , ,. bestehende Zweig⸗ ge . ie Firma ist erloschen. Die Prokuren des Karl Gebauer und Lelsgesellschaft errichtet worden, die am R — 56 5 Ri it di Firma Gustan Watner, Gorzarski in Halle ist alleiniger Dessauer Str. Nr. ] ; 9 anner ge, au Blalt 35, die Fi . Einzelfirma weitergeführt. — S Eln el⸗ . ö z luigust 1920. ie derlassung Einzesprokura erteilt * Ser unter Nr. 17590 bei der Firmg Jonas Gebauer sind erloschen l. Mal 1526 begonnen hat ersönlich . . ö öhlin gharien und als Inhahzr der, Firmz, Kaufmann Heinrich Sh n, elbig Rfg. Ea ö. kams Clemens ö sirnlen . as Amttgericht. n,, e , Atti . ö Ihe e der Tankian Hutz Tt; Ohe ene sustrlße sn, nenne fh feng mmh he. en n n, n, n . sir EGinzelfi ; // ; Lettermann, Elberfeld: Die Pro- ; engesell⸗ 6 esellschafter sind Will Liebl! bein zu Röhlinghausen am 28. Juli 1920 Das Amtsgeri ̃ r. Sli. die Firma Wilhelm henbroda bett: Die Prokura der . h) Abteilung für Einzelfirmen: Die e r ! Die Pro. schaft. Die Gesellschaft, die früher di Kaufmann in Frankfurt a. Main , und einget ö misgerich. Abteilung 19. Sievers mit Fieberlahung in Fan. Ahälie Selma, Hell —ᷓ ( 4 Fir na Rod nb chwm fre rr, Sitz ö. Nęrtmund, sõlbos] Paisbur ura des Ludwig Lettermann ist erloschen. Firma Deutsche Pals a' H x die n nd 3. n * ri fi eingetragen worden. norbert? D . us in Han⸗ z hend He geb. Heinrich, in ö Fi 2 : ] ! g- Huhnrort. 51614 mn . ñ h J s algstina Bank führte, Otto Windgassen, Kaufmann in üsse ——— Dennewitzstrgße Nr. 1. und als öbschenbroda ist erlofchen. ; ö JJ , , ginn! ,, e, , , ,, , e hell in gore, lues , ee, , ee be ,, , , . . in Wär, Karl ö ttlelszes len gm 7st bed tr. lz. bes der fe neee rn , pfe rl ele ge, nee rt ge, n fd ß , Tn h tatettensefe n des a e n a rern rer heb, , n e ölen Tuts! ne r. ö . Den 4. Angust 12h . ö „N. Heimann Cie.“ zu schränkter ö schaft mit be- sind erloschen, Zweigniederlassung Verkfln , , schaft für Versicherung — r en, Unter N e g e nr r. Ih Abteilung. d. Seidenstricker mit i . n . 16 . H 4 565 ö e ö bern. . ,, . lasfung ö . goht . , ira Ernst Een, erteilt. or l c Tl f 4 6 und derlee, Un er dieser . gib fl e fer, ö enfin er dia rn a n reg, Fede eig die. al! , gn dandelsren ste * I ö mtsgerichtsra ampacher. Dortmund * atz zu Kaufmann Hermann Kersting i M ö =. eren In- der Bankier Franz Trier . irma ist heute eine Aktiengesellschaft mit Inhaber de Kaufma inri — nn b.; Als wel Inhaber Kaufmann Ildolf Sei i bei der unt inge n Fi . 8 r ist Prokura erteilt. e. erfting in Mann, haber der Kaufmann Ernst Kohl in Boh- 3. Main und ] zu y, . h 16 h 9 nit Inhal . Kaufmann Heinrich Pette ju tere persönlich haftende Gesellschaft db in Ha eidenstricker nter Nr. 15 eingetragenen Firma Run dingen. 5l59s! Am 23. Mal 1830 Rr. 2616 bei d heim ist Gefamtprokura erfeilt in der winkel. Der Chefrau Ernst Kohl, Alwine i ain und der Kaufmann Ernst Ber⸗ em Sißz in Frankfurt a. Main ein⸗ Röhlinghausen am 28. Juli 1920 ein eingetreten die Kaufleut aft sin nnover, ö Wucknitz . Wittig, G. in. . in H In unser Handelsreqister A unter offenen Handelsgesellsch fh, 2 3 9 Weise, daß derselbe berechtigt ift, zu⸗ geb. Kölker, in Vohwinkel ab wine liner zu Berlin. Direktor Richard Harle getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ getragen worden. in Verl inghaus. aufleut. Georg Müher 53 Abteilung B Kolberg die Ba e lin des Archltekte Nr. 380 wurde heute bei — und aft eügerhnais sammen mit einem Geschäftsführe ; e ö j ist Prokura hat sein Amt als stellvertretendes Vor— trag ist am 10. Juni 1920 festgestellt. . inghausen und Wolfgang Müller unter Nr. I9ß2 die Firmg Continen⸗ Konrad Wucknitz in der iftsf J . Aibrechan Ganben inden . i ,,,. z e, ,, g. einem anderen i un fen die 16, . Abt. B; unter N . standsmitglied niedergelegt. . ge. Gegenstand des Ünternehmens ist die Gelaenlgir chen. 56929 . In . Gesellschaft sind tal Bodega Ey. ke r . nn. , ö. be cfscf ee . . tragen: Co.“ in n,, , ä, Franck (. zu vertreten und deren Firmg zu zeichnen. Firma D rtf he , r. 339 bei der leuten Julius Kaufmann, Karl Roos mnuittelbare und unmittelbare Vermittlung Sandelsregister A treten neüe Kom manditisten einge schränkter Haftung: Die Prokurg des Kolberg, den 9. August 1920 * — ö Die Finn ist offene Handelsgesell Der Kaufmann Paul Kolodzinski zu Amtsgericht Dui sburg⸗Ruhrori. mals R. G! u . Uni . Ernst. F. Schwarzschild, sämtliche zu pon. Versicherungsabschlüssen jeder Art des Amtsgerichts Gelsenkirchen. unter Nr. 366 die Firma A. Groß— 6 Gaschen ist erloschen. Dem Adam Das Amtoͤgericht. R . schaft' und Ker ßt zt Abr ban Fuld, Dörtmun fn bie ei faerbrr 3 ö . , , rte, ell⸗ Frankfurt a. Main, ist Gesamtprokura er⸗ . die Verwaltung und Prüfung be- Unter Nr. 72 ist die Firma Julius mann; Die Ehefr j Gros⸗ ig zu Crenberg im Taunus ist Pro⸗ ; ö K Fuhaber Julius und Moes Fuld in. sönlich haftender Sesenf ,, ber, e et nt. 5s 15] Berlin gt a r rer gien, belt. daß jede Lerselben in Gemeinschaft lehender bin, laufender Verscherüngs, Weis An Fiöhlinghaufen und gz, deren seh Bässen in , 3 e i dert Krteilt daß er berechtigt ist in Kußtanz;. J in Himbach“. Die Gesellschaft hat am Am 3. Juli 1920 unter . . 6 Betreff; Handelsregister. Der Fa⸗ Dem Kaufmann Adolf . Elberfeld: mit Finen, ordentlichen oder stellvertrglen. ar, ,,, guf rhabers der Kaufmnn Jugluß. eiß zn att al persõniic h (. . h ie. R 1. in einen Gch fc äh: „eden teren g, . . hdd / verb , Fiese, , / , r , ,, mn, nn w sr w me-, e , ,, — . ; sind Moses und Julius Fu beide Cohn ⸗Dortinnu nd: * indisch, beide in V. am 5. August 1920 in Abt. A Nr. 52 n zur Vertretung der Gesellschaft af Zweignieder tragen worden. offene Handelsgesellschaft hat am 3. Juli t . ersönlich haftende Defel after si 8 ( in Himhach. Perssnlich haftende Gesellschafter sind ie ,. betreihen unter der Firma: bei der offenen Händels gefe r. 327 berechtigt ist. Die Prokura des Kauf. assungen und Agenturen im In und — — hr Segr men 3. Juli unter Nr. zl die Firma Nordische Arthur Lehmann, Kaufm . . . feinen, den 19. Juli 19190. die' dl ge 1. le. 6 ö 9 ind „Schöberl . Co.“ in Ingolstadt than C Gumpertze , . Na⸗ manns Waller Reineimann in Berlin . Auslande zu Errichten, andere Ge⸗ Gelsenmkeir ehen. 5lgz0o] unter Nr. 394 die Fi 5 Handelsgeselsschaft mit beschränkter und Karl Beck, Kau ann in Konstanz, Hessisches AÄnstögericht. , . Hans Cohn, fest 1. zspril i9gz in offene? Handels. Kaufleute Rich Elberfeld: Die erloschen. sellschaften und Unternehmungen, deren Handelsregister B mann Soh 3 irma C, Oster⸗ Saftung Bodo Gieche . Ey. : Der Offene Hand a (f mann in Konstanz. ö . . JJ , n , , n,. iri Gegenstand dem Zwecke der Gesellschaft des Amtsgerichts G ohn: Der Ingnicur Christign Kaufmann alter Drescht. in d n elsesg aft. g Dit. Geseh⸗ . und Georg Gumpertz in Elberfeld sind in! Vertriebs ein . Spirituosen . ö. . 3 Amtsgerich essenkirchen. Ostermann in. Hannover ist als persfönlich ist als Geschäftsfü ne, Hannover haft Hats eam. i. Mär; 10629 begemien ö. . ö erfeld sind in Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ si e. eht, zu gründen, zu erwerben oder Bei der unter Nr. 57 eingetragenen haftender Gesellschaft 9 eschäftsführer abberufen. Die Gesellschaft sind gonnen. ö , i, Ter i n arent ner For m an soichen zu Firma; Essener Krebitanstalt Aktien schaft csellschafter aus der Geses“⸗ Haunoner, den 28. Juli 1920 V 'r sind Rur zusamnien zur irgend einer Form an solchen zu 1 1 talt J ausgeschieden und als Kommanditist s tretung der Ge el lchaft ermaächtin.
— ö r m , oem en / / 2 2 2 . ö
.