1920 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

stellun

Itathenonuv. ; 51691 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 257 ist bei der 8 Bruno Schmidt, Rathenow, heute , mm eingetragen: Die Firma ist 6 en. athenow, den 2. August 1920. Das 2

HRatheno nv. een

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 326 ist bei der Firma Fritz Drinke⸗ witz, Rathenow, heute folgendes ein— getragen:

Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Walter Drinkewitz in Rathenow ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.

Rathenowm, den 2. August 1920.

Das Amtsgericht. Ie 9stocls, Meckel. 51695

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Johann Schwass⸗ mann zu Rostuck eingetragen worden.

Nostyck, den 2. August 1920.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

He ostock, MeckeLbh. 51696

In das Handelsregister ist heute die Firma Cohrs K Amme, Hamburg, Zweigniederlassing Warnemünde, mit dem Sitze in Hamburg, Zweig⸗ niederlaffunß Warnemiinde, und aks deren Inhaber die Kaufleute Maximilian Friedrich Karl Loewig und Albert Max Lappöhn, beide zu Hamburg, eingetragen worden. Die von den Inhabern ge⸗ bildete offene Handelsgesellschaft hat am 30. August 1916 begonnen. Einzelpro⸗ kura ist erteilt: dem Dr. phil. Hermann Ludwig Eduard Hannemann, dem Kauf⸗ mann Max Karl Gloohr, dem Kaufmann Gustav Julius Peter Heydorn, dem Kauf⸗ mann Karl Johann Könecke, sämtlich git Hamburg, und dem Kaufmann Wilhelm Friedrich Helmuth Martin Neincke zu Kopenhagen.

Rostock, Len 2. August 1920.

Das Amtsgericht.

FHostigele, U . 51697

In das Handelsregister ist beute zur Firma Elektro⸗Maschinengesellschaft m. h. S. zu Rostnck eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Ulrich Ossenkopp zu Rostock ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Kaufman Carl Nitzsche zu Rostock ist alleiniger Geschäftsführer.

Nostork, den 3. August 1920.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

N üclesheim, Rhein. 61698

In das Hanhelsregister A ist unter Nr. 88 bei der Firmg Edugrd Wupper⸗ mann zu Rüdesheim a / Rh. folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Eduard Wuppermann hat seine Tochter Hedwig Wuppermann in das Geschäft aufgenommen.

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am J. Juli 1920. ;

Rüdesheim a. Rh., den 22. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

H üuůstringzem. hI509

A des

——

tra gen:

Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. August 19209. Der Torpeder oberleutnant g. D. Rudolf Ernst Hans Döpner in Rüstringen ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zur Vextretung, der Gesellschaft ist jeder Ge ellschafter allein ermächtigt.

Nüstringeit, den 3. August 1920.

Das Amtsgericht.

Schorndorf. bl 709 In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftslirmen ist heute eingetragen worden die n. Mrnoldwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Schorndorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund Gesell— schaftsvertrags vom 22. Juli 19820. Gegen⸗ stand des Unternehmens 9. der Erwerb und der Fortbetrieb des bisher von, der offenen , . unter der Firma Eisenmöbelfabrik Schorndorf L. u. C. Arnold betriebenen er b egal g, er⸗ und Vertrieb von Eisenmöbeln

aller irt. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, fich an gleich- artigen oder ähnlichen , , . in jeder Form (Kapitgleinlage, Uebernahme von Aktien und Geschäftsa teilen, gemein⸗ samer Betriebe usw.) zu beteiligen. Sie kann guch Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 300 000 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Zu he fd fi herne fiel be⸗ stellt; Margarete Arnold, Witwe des Fabrikanten Karl Julius Arnold, in Schorndorf; Hermann Barchet, Fabrikant in Stendal; Walter Arned, Fabrikant in Kempen. rhein. Als nicht . wird veröffentlicht: Die vom Gesetz por—

gefchriebenen Bekanntmachungen erfolgen

rch den Deutschen Reichsanzeiger. e . den 4. August 1920. Das Aintsgericht. Amtsrichter Majer.

Schwelm. 51701] In unser e,, A ist heute bei der unter Nr. 387 eingetragenen Firma „Fritz Frowein mi Bracken vermerkt: Die Firma ist erloschen. Schwelm, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Gdennenberg, Lausitz. 51705 In unser e nr er Abteilung A ist heute unter Nr. 182 folgendes ein getragen worden: Sp. I: Nr. 1. Sp. 2: Martin Steppa, Drebkan. Sp. 3: Martin Steppa, Kaufmann, Drebkau. n m, mn. Lausitz, den 26. Juni

Preußisches Amtsgericht.

Sontten berg, Lauskt. 51702

n unser Handelsregister Abteilung A

ist heute untet Nr. 184 folgendes einge⸗ tragen worden:

Sp. 1: Nr. 1

Sp. 2: aul Neiche, Senftenberg. Sp. 3: Paul Reiche, Kaufmann, Senf⸗

tenberg. Senftenberg, Lansitz, den 14. Juli 1920.

Preußisches Amtsgericht. Sentienberg, L.nutsktz. 61703 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 37 folgendes elngetragen worden:

Sp. 1: Nr. J. ö. Sp. 2: Bergmanns⸗Heimstätten,

Ge sellsel at mit beschränkter Haftung, Grube Ilse, in Grube Ilse.

Sp. 3: Die Förderung und Sicherung der Wohnungs⸗ und Siedlungsverhältnisse der versicherungspflichtigen und versiche⸗ rungsberechtigten Angestellten und Arbeiter des Braunkohlenbergbaues in der Lausitz.

Sp. 4: 150 000 . .

Sßp. b: Johannes de Vries, Prokurist, Grube Ilse, Georg Mauß, Prokuxist, Grube Ilse, Ewald Kleffel, Baumeister, Grube Marga. ö

Sp. 5: Dem Architekten Heinrich Ley in Gruhe Ilse ist Prokura erteilt.

Sp. 7: Gesellschaft mit beschränkter

aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1920 sest estellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten ie zwei von ihnen oder je einer in Gemein schaft mit einem Prokuristen oder zwei ö gemeinschaftlich die Gesell— schaft.

Die sür die Oeffentlichkeit bestimmten Bekanntmachungen werden in dem Neichs— anzeiger und in mehreren Tageshlättern, die von dem Verwaltungsrat zu bestimmen und bekanntzugeben sind, veröffentlicht. ann,, (Lausitz), den 14. Juli

Preußisches Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitꝶ. ol 70d] In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 38 folgendes eingetragen worden:

Sp. 1: Nr. 1. ;

Sp. 2: Gemeinnützige Berg⸗ manns Wohnstätten⸗Gesellschaft. niit beschränkter Haftung Viktoria, Gros Räschen.

Sp. 3: Förderung und Sicherung der Wohnungs⸗ und Siedlungsverhältnisse für Arbeiter und y,, opflichtige oder bersicherungsberechtlgte Angestellte oder diesen sozial gleichstehende Beamte des Braunkohlenbergbaus im nördlichen Teil des Diener e , Kohlenreviers.

Sp. 4: 30 000 .

Sp. H: Theophil Frenzel, Kaufmann, 689 Räschen.

F. 7: Se g f mit beschränkter Haftung Der Gese tore g ist am 5. Juni 1920 festgestellt. Besteht die , gus mehreren Mit— gliedern, so sin c i fte Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, von zwei Geschäftsführern oder von einem Prokuristen zu unterzeichnen.

Die von der 5 chaft ausgehenden Bekanntmachungen sind unter ihrem Namen zu erlassen und von dem oder den Beschäftsführern zu unterzeichnen. Die für die Oeffentlichkeit bestimmten Be⸗ n , m, erfolgen im Senftenberger Anzeiger.

Senftenberg, den 20. Juli 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Senftenberg, IL.ansitz. Hl 70 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 39 folgendes eingetragen worden: Sp. 13 Nr.. Sp. 2: Ostelbische Treuhand⸗ esellschaft sür Bergmanudsiede⸗ . mit beschränkler Haftung, n , gn Sp. 3: ie Durchführung der Auf⸗ aben, die nach den Bestimmungen des Tsa beit ffn vom 21. Ignuar 15920 über die Gewährung von Beihilfen aus Reichsmitteln zur Errichtung, von Bergmanngwohnungen (Zentralblatt für das er g eich vom 24. Januar 1920 Nr. 4 Seite 66 ff) dem in Ziffer 4 der

. durch die Neichsarbeits⸗ 4

emeinscha ür den Bergbau, zu be— . i übertragen sind, und er Aufgaben, die auf Grund der jetzt ültigen und nich Bestimmungen ihm Übertragen werden können.

Ep. .: 20 hoo 40.

Sp. h: ans Titze; Bergassessor, Sa benbẽrg, pb Briewig, Bezirks⸗ leiter, Thamm.

Sp. 7: Gesellschaft, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschasts vertrag 6 am 8. Mai 192) festgestellt. Zeder Geschäfts⸗ führer ist berechkigt, die Firma allein zu

zeichnen. Ger fte nber den 4. August 1920. ach es Amtsgericht.

.

senitenberg, Lausitz. 51707 Bei der unter Nr. 64 im hiesigen dandelsregister A eingetragenen Firma auscher Werk Knobbe, Kausche, Post Neupetershain, N. L, ist heute ein⸗ getragen worden: Sp. 1: Nr. 4. ; Sp. 3: Frau Marianne Knobbe, ge⸗ borene Wiebcke, in Kausche, . Sp. : Die Prokura der Frau Marianne

Dem Masor von Wedelstaedt in Kausche und dem Direktor Bernhard Maertens in Neuwelzow ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder 3 26 u n,, für sich allein zu zeichnen befugt ist.

., 6 m, ist auf Grund Erbgangs erfolgt.

Gen fee er, den 4. August 1920.

Preußisches Amtsgericht

tzoest. olos

In unser Handelsregister Abt. B ist heute un ler Nr. 40 eingetragen worden:

Die Firma Ktatholisches Vereins⸗ haus Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Soest und als Gegenstand des Unternehmens die Erwerbung, Unter⸗ haltung und der Betrieb eines Vereins— haufes zugunsten der religiösen, sozialen und charilativen Vereine und Einrich= tungen in der St. Patroeligemeinde zu Soest. . J

Das Vereinshaus soll ein Heim für die Maͤnnersodalität, den Arbeiterverein und andere Vereinigungen der St. Patroeli— Firchengemeinde zu Soest sein und deren Bestrebungen dienen, gußerdem soll es ein Hofpiz und eine Voeltsküche für die Minderbemittelten (Lehrlinge, Gesellen, Gehilfen und Arbeiter) sowie andere ge— meinnützige Einrichtungen enthalten.

Das Stammkapital beträgt 290 900 .

Geschäftsführer ist Lehrer Josef Tacke,

Soest.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 920 sestgestellt. .

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den „Westfälischen Volksfreund“ in Hamm.

Goest, den 7. Augusk 1920.

Das Amtsgericht.

Solingen. 561395 Eintragungen in das handels register.

Abt. B Nr. 27: Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer K Comp., Zweigniederlassung Solingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1920 ist die Erhöhung des Grundlapitals um 49 741 200 A auf 149 223 06900 4 beschlossen und durch geführt. Durch Beschluß vom selben Tage sind die 53 1, 4. 5, 3, 13 der Satzungen geändert. Her ü liber erte ist neu gefaßt. Die Herren Rechtsanwalt Hans Harney in Barmen, Bankdirektor Eugen Bandel in Barmen und Bankdirektor Albert Bendix in Köln sind als persönlich haftende Gesellschafter bestellt. Den Herren Bankdirektor Adolf Schramm jn Solingen, ö , . Richard *. in Solingen, Bankdirektor Siegmund Hirsch, Prokurtsten Hubert Braun, Carl Faulen⸗ bach, Bertheld Lehrberger, Nobert Seeliger und Robert Thom in Barmen ist satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt worden. Die Prokura der Herren Adolf Schramm und Richard Neeff ist auf den Geschäfts— betrieb der Zweigniederlassung in Solingen beschränkt. Die Prokura des ö anwalts Hans Harneh und des Gustab von Geldern, beide in Barmen, ist er⸗ loschen. .

Abt. B Nr. 1173 Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Solingen: Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗Bahlem ist zum Norstandsmitgliede ernannt. Durch Be⸗ 5luß der Generalbersammlung vom 30. Juni 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftspertrags über Besoldung des Vorstands (5 14) und Verteilung des Reingewinns ( 33) abgeändert worden.

Abt. A. Rr. 584: Firmg KReter Hendrichs, Solingen: Cem Kaufmann D Hendrichs in Solingen ist Prokura erteilt.

Abt. A Nr. 857: Firma Ernst Kalkuhl in Solingen: Dem Kaufmann Arthur Aßmann in Wald ist Prokura erteilt.

Abt. A Nr. I537: Firma Glowezewski & Gie., Soliugen: Die Prokura des Faufmanns Gotklieh Theodor Schlieper in Solingen ist erloschen.

Solingen, den 25. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Sonnenburg, X. HM. 5hI706

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. S3 die Firma Tors⸗ werke Kriescht Cassel n. Hahn zu Berlin, Zweignie derlassung Rriescht“ und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Cassel zu Potsdam und der Kaufmann Gustab Hahn zu Kriescht ein getragen worden.

Sonnenburg, den 6. August 18920.

Das Amtsgericht.

Spand an. . . g, In unser Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist bei der offenen Handelsgesellschaft ebr. Grunow G Klaucke, Velten, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Spandau, den 4. August 1920. Das Amtsgericht.

Sprombeorꝶ, Lansitx. 5711] In unserm Handelsregister A ist, bei der unter Nr. 168 eingetragenen Firma , r,. zu Shrembern olssendes eingetragen worden: . Kean Kaufmann Georg Stelljes in Spremberg ist Prokurg ereilt Spremberg, Lausttz, den 4. August

19735. Preußisches Amtsgericht.

, .

Knöobbe, geborenen Wiebcke, ist erloschen. 1920

Tarnoiytæz.

L. Geschäftsführer.

Spremberxs,. Lausitꝶ.

der unter 36 hi e,. Laufitzer a en e & 3 in Tubraucke, N. L., folgendes eingetragen worden:

sõl712 ist bei

Firma Kleiner

In unserm Handelsregister A

Dem Kaufmann Reinhold Kleiner jun.

d dem Kaufmann Robert Erfurth, beide 4 Dubraucke, ist Gesamtprokura erteilt.

Spremberg, Lausitz, den 4. August

Preußisches Amtsgericht. ol713)

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eln getragen worden, daß die unter

Nr. 64 eingetragene Firma Salomon

ischers Witwe, Tarn owitz, erloschen . er , Tarnowitz, den 21. Juli

1920. Thedinghausem. 4 In vas hiesige Handelsregister A

Blatt 35 ist heute eingetragen unter Nr. 3 die Firma. Welkener und Musal; als deren Inhaber: der Ingenieur Heinrich Welkener in Emtinghausen und ber Kaufmann Alfred Musal in Osna—⸗

brück; als Ort der Niederlassung: Emiting⸗

hausen, und als Rechtsverhältnis: offene Hondelsgefellschaft, begonnen am 1. August 1920

Thedin ausen, den 6. August 1920. . al g Amtsgericht.

Trannsteim. . (51 715] Handelsregister. Firma, Bayerische & Tiroler Sensenunion des Franz Huber“, Sitz: Mühlbach, A.⸗G. RNosen⸗ heim. Prokura wurde eingetragen für Dr, Wiihelin Weiß, Direktor in Mühlbach bei Oberaudorf. Traunstein, den 2. August 1929. Das Amtsgericht (Registergericht).

Traunstein. in Firmenregister. Firma „Rosen⸗ helmer Obstweinkelterei Inh. Ernst GHravl“. Inhaber: Kaufmann Ernst Gradl in Nosenheim. Sitz: Nosenheim, Bahnhofstr. 8. Geschäftszweig: Bereitung bon Obst⸗ und Beerenweinen, deren Vertrieb und Verwertung der Nebenprodukte. Traunstein, den 4. August 1929, Das Amtsgericht (Negistergericht).

Traunstein. . 51717 Handelsregister. Firma „Gungnuel 5 Zweigniederlassung Rosen⸗ heim, erloschen. ; Traunstein, den 4. August 1920, Das Amtsgericht (Registergericht).

Traunstein. . hl718] Hanvelsregister. Firma „Eleltri⸗ zitäts⸗ & Installationswerke Lanfen a. S. 3 Nidermahyer“, Sitz: Laufen, erloschen. Traunstein, den 4. August 1920. Das Amtsgericht (Negsstergericht.

Traunstein. (ol 719]

Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Hagen &. Spenger Insta lla tionsgeschäfte g bug a / Inn“, offen Handelsgesellschaft, be⸗ onnen am August 1920. Sitz: KG fsrrb n a. Jun. Gesellschafter: ans Hagen, Diplomingenjeur, und Georg Zpenger, Glektrotechniker, beide in Wasser⸗ burg,. Geschäftsnmveig: Installations⸗ gef hafte.

Traunstein, den 6, August 1920. Das Amtsgericht Dr ek erl.

5l 720]

Handelsregister. Firma: „Holz⸗ mattenwerke Werner Heyd, Kom⸗ manditgesellscha ft.“ Sitz: Freilassing. Zur gültigen e,, sind die beiden ffn haftenden Gesellschafter 8. und Knab nur gemeinschaftlich be— rechtigt.

Traunstein, den 6. . 1920. Das Amtsgericht (Registergericht). vim, Donn. 5l72]

In das Handelgregister wurde heute eingetragen: ; .

A). Abt, für Einzelfirmen:

l. bei der Firma Heinrich Kerler, Hauptniederlassüng in Ulm; Dem August

azmeier, Buchhändler in Ulm, ist Einzel— prokurg erteilt.

2. bei der Firma i,, Moos, Hauptniederlassung in Ülm: Das Ge— schäft ist mit der Firma auf eine offene n , . Übergegangen. Siehe

esellschaftsfirmenregister.

B) Abt., für Gesellschaftssirmen:;

3. die . Julius Mons, Sitz in Ulm. Offene der n r gat seit 1. Jani 1920. Gesellschafter: 1. Sal Mobs, Kaufmann in Neu Usm, 2. Karl Julius Moos, Kaufmann in Ulm. Siehe Einzel firmenregister.

die Firma Gesellschaft für elek⸗ trische Apparate mit beschränkter Daftung, Sitz in Un. Gesellschafts— vertrag vom 28. Juli 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der ö mit elektrischen Apparaten, Die een ft kann ihre Tätigkeit aue auf die Fabrikation und den Händel mi anderen Waren ausdehnen. Sie kann sich zur Erreichung ihres Zwecks an anderen Unternehmungen heteillgen, . erwerben und deren Betrieb übernehmen, Das Stammkapital beträgt 100 900. , , , Marh. Die Gesell⸗

aft ist auf unbestinimte Zeit abge⸗ Sie hat einen oder mehrere Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so vertreten ie weils zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich die Gesellschaft. Zu Geschäftsführern sind bestellt: J. Gustar Garternicht, 2. Julius Moos, 3. Salo Moos, 4. Karl Moos,

Pranngtelin.

schlossen.

* ö * t 'tragen: Die öffentlichen Bekann 6 der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Den 5. August 1920. Amtsgericht Ulm. Amtsrichter Walther. er

sen. . 514051 . das Handelsregister ist eingetragen worden: ;

hbteilung A bei der unter Nr. 4 ein= . ziem Viersener Kaufhaus ed en Strauff in BViersen: Die Emilie ö ö ist aus der ells usgeschieden. . van . * 164 der unter Nr. 42 ein⸗ etragenen Firma A. Schaaffhausen⸗ . Bankverein Altiengefellschast Finsiale Viersen: Dem Franz Schieren, Bankbeamter in Viersen, ist Gesamt⸗ prokura mit Beschränkung auf den Ge⸗ schäftskreis der Sweigni derlesseng, in BVlerfen erteilt worhen. Der enannte

lfd. ist in Gemäßheit des 5 13 Abs. 1 der

Zatzung berechtigt, die Firma der Zweig⸗ e in Viersen gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen. Vierfen, den 4. August 1920.

Tas Unter gt

vorstelde. , ol rnn In das hiesige Handelsregister latt 73 ist heute bei der Firma Al. Warnecke eingetragen —. ie Firma lautet jetzt: P. G. meseg A. , Nachf. ö Pau! Meseck, Bürstenmacher, hier. Vorsfelde, den 24. Juli 1920. Tas Amtsgericht. Wadern, Ls. Erie. 51723 In das Handelsregister Abt. A 1 unter Nr 53 eingetragen: Firma Nikelgus Spaniol in Niederlosheim, Inhaber: Ehefrau Nilolaus . Angela geb. Staudt, in Nieder losheinn. Wa dern, 31. Juli 1920. Daß Cr gericht.

——

Waldenbnrz, Scs les, 61721] Im Handelsregister B ist am 31, Juli 1975 bei Nr. 42: Porzellanfabrik osef Schachtel, Aktiengesellschaft , bei Charlottenbrunn ein⸗ Hetr gen: Josef Schachtel ist aus dem Vorftande durch Tod auggeschieden. Amtsgericht Wa lden burg, Schles.

Waren. 61729] In unser Handelsregister ist heute die Firma Richard Brauer mit den Sitz n Waren und dem Kaufmann Nichard Brauer in Waren als Inhaber eingetragen vorden. Waren, den 9. August 1220. Melllenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Welmar. 51726

In unser Handelsregister Abt. A Bd. 11II Ni. 5 ist bei der Firnig Hugo Müller in Weimar heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Hutmüller Sugo Müller. .

Weimar, den 4. August, 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 4b.

Weinheim. ; hl727]

Zum Handelsregister A wurde einge— tragen;

JI. Bd. 1 O.-Z. 63, zur Firma „Ad. Joest“ in Weinheim: Vas Geschäft fit mit der Firma auf die Kaufleute Karl Weeh und Henrich Joest in Weinheim übergegangen, welche solches in offener ,, die am 1. Juli 1920

gonnen und ihren Sitz in Weinheim hat, weiterführen. Die Prokura des Karl Weeh ist erloschen.

II. Bd. II D. Z. 40 die Firma „Nnton Volk! in , . Inhaber ist Kauf⸗ mann Anton Volk in Weinheim. Ange— gebener Geschäftszweig: Hut⸗ und Herren— artifelgeschäjt. .

Weinheim, den 31. Juli 1920.

Das Amtsgericht. L.

Wer dam. hl 728 Auf. Blatt 4tz des Handelzregisters, betr. die Firma Carl Oschatz in Werdau, t heute eingetragen worden: In das Handelsgesch afl ist eingetreten der Kauf⸗ mann . Wolf in Werdau. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1920 be⸗ gonnen, Amtsgericht Werdau, den 7. Au gust 1920.

Werden, Rmlax. 51729

Im hiesigen e gde g f ter Abteilung B ist am 4. August 1920 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Pyrophor Vler nn fen chaft /, Aktiengesellschaft in Werden⸗NRuhr, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung pom J. Jini 1920 das Grundkapital um 500 009 A erhöht ist und jetzt 1L 000000 . beträgt, und daß der d 5 Abs. J und 5 21 Ahs. 3 der Gesellschafts⸗ satzungen geändert sind.

mtsgericht Werden⸗Muhr.

Werder, Havel. . In unser Handelsregister B S. 15 ist heute bei der Firma Ziegeleigut Glindow, Gesell schast init beschränkter Saftung, , eingetragen worden: Rittergutsbesitzer Kurt Hirsekorn aus Milucken (Ostpr.) ist als Gesellschafter eingetreten und an Stelle des Nudolf Schramm zum Geschäftsführer bestellt. Werder 4. S., den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.

51731] Wien, Kr. Gmmmersbach. Im Handelregister B Nr. 15 ist heute die Firma Bertrams und Schöpp, Ge se lschaft mit beschränkter Haftung in Wiehl, eingetragen. Gegenstand des Unternehꝛmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren sowie die Be— teiligung an ähnlichen Unternehmen, Er—

sämtlich Kaufleute in Ulm. Nicht ein—

werb von Patenten und dergleichen.

31. Juli 1920 auf Seite 99 folgendes

Das Stammkapital beträgt 30 000 4. Geschäftsführer sind: J. Hermann Ber— trams, Kaufmann in Wiehl, 2. Louis Schöpp, Betriebsleiter in Wiehl.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 10. Juli 1929 bezw. am 17. Juli 1h20 abgeschloffen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer für sich allein befugt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist unbegrenzt. Eine Aufkündigun des Gesellschaftsverhältnisses kann . vor dem Tode des Gesellschafters Schöpp 6 . fett

ie Kündigungsfrist beträgt in diesem Falle 6 . Wiehl, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.

——

Witten. 51732 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 359 der Firma Heinrich Hüfing in Witten folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Witten, den 2. August 1920. Das Amtsgericht.

——

VWitten. 51733

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 338 der Stocknmer Dampfziegelei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Witten, folgendes 6 worden:

Der bisherige Geschäftsführer Fritz Däche ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle ist der . a . in Witten als Geschäfts— ührer bestellk worden.

Witten, den 2. August 1920.

Das Amtsgericht.

Worbis. 51734

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1J verzeichneten Aktiengesell⸗ schaft Dentsche Kaliwerke Bernterode fo . eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1920 ist in Abänderung des §z 3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden, das Grundkapital um 21 150 000. zu erhöhen. Die Erhöhung ist durch— geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 52 000 000 M.. Die auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 A werden um Betrage von 1200 KA ausgegeben. Bei Bestehen mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder kann der Aufsichtsrat einzelnen Mitgliedern die Ermächtigung erteilen, allein die Gesellschaft zu vertreten. Der Bergrat Hans Herold in Bernterode und der Bergwerksdirektor Hugo Arthur Peckolt in Neubabelsberg sind zu Mit— 3 des Vorstands in der Weise estellt, daß sie die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten können. Das bisherige Vor— standsmitglied Generaldirektor Wilhelm Kain in Berlin⸗Nikolassee ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Worbis, den 26. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

5) Güterrechto⸗ register.

Mik ola ilkéen, Ostprx. (52050 In unser Güterrechtsregister ist am

eingetragen: Die Eheleute Ernst Rasche, Landwirt in Gurkeln, und Martha geb. Nippa, haben durch Vertrag vom 31. Mai 1920 die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart. Nikolaiken, den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.

xis ola iR en, Gar. 62049) In unser Güterrechtsregister ist am

31. Juli 1920 auf Seite 100 folgendes eingetragen; Die Eheleute Gustav Pawlich, Landwirt in Schimonken, und Auguste 5 Mekelburg haben durch Vertrag vom 3. Juli 1920 die allgemeine Gütergemein⸗ schaft vereinbart. Wikolaiken, den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.

7) Genosenschafts⸗ register.

Aach em. x l51333

In das e , , , wurde

heute bei der „Genieiuniitzigen An⸗

siedler⸗Genossenschaft Aachen, ein⸗

getragene , mit be⸗ e

schränkter Haftpflicht“ in Aachen eingekragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung vom 20. Juli 1920 ist 8 37 des Statuts dahin abgedndert: Bekanntmachungen erfolgen in der Tageszeitung Aachener Post“ zu Aachen. Geht dieses Blatt ein oder wird eine Bekanntmachung n ener aus anderen Gründen unmöglich, so tritt an eine Stelle „Der olksfreund“ zu Aachen. Aachen, den 5. August 1920. Das Amtsgericht. 6.

Altea, Leine. ö

In das hiesige 86 enschaftsregister is unter Nr. 19 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Adenstedt folgendes ein⸗ getragen worden: Halbspänner Karl Schuͤnemgun und Kotsaß und. Gastwirt Heinrich Beyes, heide in Adenstedt, sind an Stelle von Kaufmann Klages und Viertelspänner Gerves J in den Vor⸗ stand gewählt.

Rerlin. ph

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1955 eingetragen: Baugenossen⸗ schaft am Dahlemer . in Zehlendorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin⸗ Friedenau. Gegenstand des Unternehmen ist Durchführung von Bauvorhaben auf den Grundstäcken der Genossen. Die Haftsumme beträgt 100 16. Die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile 19. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma und gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern im „Zehlendorfer An⸗ seiger“;; bei Unmöglichkeit tritt an dessen Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch ,, . zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitgkieder der Firma ihre Namens⸗ unte i eit hinzufügen. Die Vorstands—⸗ mitglieder sind Rudolf Prömmel, Berlin⸗ Friedenau, Hermann Friedrich, Zehlen⸗ dorf, und Karl Bünger in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin., den 5. August 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei⸗ lung 88.

er lin. 51757

Bei Nr. 861: Depabank, Deutsche Pa⸗ tentbank, ein getragen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Jerteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen. Berlin, den 7. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

KE erncastel - Cnes. 49070 In unser Genossenschaftsregister ist beim Lieserer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein e. G. m. u. S. folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen früheren Vorstandsmitglieder ß neu gewählt: Nikolaus Geisen, Metzger in Lieser, Vor⸗ sitzender, Johann Junges, Winzer, daselbst, stellvertretender Vorsitzender, Nicolaus Cön⸗Zingsheim, Winzer, daselbst. Berncastel⸗Cues, den 23. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

E ottrop. 518221 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei der Metzger⸗Genofsen⸗ getragen, daß durch Beschluß der General⸗ versämmlung vom 24. November 1919 die S5 30 Abs. 4 und 39 Abs. 1 der Statuten abgeändert sind.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt jetzt 10.

Bottrop, den 5. August 1920.

Das Amtsgericht.

KRottrop. 51821 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Genossenschaft in Firma Bottroper Milchhandelsgenossen⸗ schaft mit, beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bottrop eingetragen worden.

Das Statut ist am 22. Dezember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der ind bon Milch, Milchpro⸗ dukten, Futtermitteln und anderen Be⸗ darfsartikeln im großen und Verkauf an die Genossen, und zwar von Milch und Milchprodukten zum Zwecke des Weiter⸗ verkaufs, ferner Ankauf, Pacht und Be⸗ trieb von Molkereien. Verstandsmitglieder sind die Milch händler Hermann Stratmann, n. Klöpper und Johann Punsmann, sämtlich aus Bottrop. Die Haftsumme beträgt 1090 A4, die Höchstzahl der Geschäfts— anteile 3. Bekanntmachungen der Ge—⸗ nossenschaft erfolgen unter der von den Vorstandsmitgliedern, Bekanntmachungen des Aussichtsrats unter der vom Vor⸗ sitzenden unterzeichneten Firma in der Bottroper Volkszeitung.

Die ö in die . der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Bottrop, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.

Kottrop. ö In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei dem Einkaufs⸗ verein Bottroper Lebensmittel⸗ händler, e. G. m. b. S. in Bottro eingetragen, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1920/15. De⸗ zember 1919 die 5§5 3, 4 und 7 der Sta⸗ tuten abgeändert sind. . Geschaͤftsanteil und Haftsumme betragen jetzt Job .. Bottrop, den 6. August 1920.

Das Amtsgericht.

Kralle, Old enh. ien, In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen worden: Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Gastwirte des Verbandes der Gast⸗ und Schankwirte Deutschlands, Orts⸗ gruppe Brake. Cingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Brake. weck des , . Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Waren aller Art und sonstigen Bedarfsartikeln des Gastwirt⸗ , im großen und deren laß im kleinen. Sp. 4. Haftsumme: 1099 ; höchste Zahl der GeschäftsanteileG: 39. Vorstand; J. Gastwirt Chr. Büsing in 8. 2. Gastwirt Hermann Koring in rake. Sp. B. a) Statut vom 17. Juli 1920. kb) Bekanntniachungen erfolgen unter der Firmg der Genossenschaft, gezeichnet von

Alfeld (Leine), den 6. August 19820. fen n ,,,.

sichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, unterzeichnet vom Vorsitzenden, in dem „Weserboten“ und in der „Volks⸗ Zeitung“ d) Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. De— zemher. e) Die Willenserklärung und Zeichnung für di e Genossenschaft erfolgt durch die beiden Vorstandsmitglieder in der Weise, daß sie der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. ) Die Genossenschaft wird durch

lich vertreten. Die Einsicht der .. der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Brake, den 6. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.

nx hl. 51824)

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 Gemeinnützige Bau⸗ und Spargenossenschaft für die Bürgermeisterei Brühl e. G. i. b. S. eingetragen worden:

An Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds Hubert Geuer ist, der Direktor Wilhelm lützenkirchen als stellvertretender Vorsteher in den Vorstand gewählt.

Brilhl, den 31. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

dingen. 51825 Bekannuimachung.

In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 6 wurde heute bei dem Swar⸗ und Vorschußverein Düdelsheim e. G. m. u. H. eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Rechners Julius Gröninger wurde der seitherige Kontrolleur Adolf Klitsch in Düdelsheim zum Rechner und Otto Wolf von Düdels⸗ heim zum Kontrolleur gewählt.

Büdingen, den 31. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht. HEBütom, Hæx. FH üöslim. 561758)

In unser Genossenschaftsregister ist am 31. Juli 1920 unter Nr. 55 eingetragen worden die Handels⸗ und Juhr⸗ genossenschaft „Eha“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 in Bütow. Das Statut ist vom 9. Juli 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Verkauf von Landesprodukten und Brennmaterialien sowie er aft. in größerem Maß stabe. Die Haftsumme betragt 1000 4A für jeden Geschäftsanteil. Genossenschaft ausgehenden

Die von der öffentlichen

Bekanntmachungen erfolgen unter der vom Vorstand, im

1 gezeichnet Bütower Anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Paul Frydrychowiez, Leutnant a. D., in

erlin W. 50, Nürnberger Straße 14/15, Gerhard Langhans, Leutnant a. D., in ,, Westpr. Die Einsicht der iste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtgericht Bütow.

EBu⸗tonm, Ex. HE öslirm. ol 769] In unser Genossenschaftsregister ist bet der Ländlichen Spar- und Darlehns⸗ kasse Gersdorf, e. G. m. b. H. in Gersdorf, am 3. August 1920 folgendes eingetragen worden: Der Schmiedemeister August Steingräber in Gersdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Johannes Holtz in Gers⸗ dorf getreten. Amtsgericht Bütow.

Dortmund. . 51761

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 80 Verein für ländliche Sied⸗ lung gemeinnützige Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dort⸗ mund am 3. August 1920 folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Expedient Albert Morgel ist aus dem Harfe, ausgeschieden und an seine Stelle der Werkmeister Carl Vogler ge⸗

wählt. Amtsgericht Dortmund.

Duderstadt. 51762 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute zu der . aft

„Konsumverein für Duderstadt und Umgegend, eingetragene enossen⸗

uderstadt“ eingetragen:

Alfred Waida und Otto Schöneber sind aus dem Vorstand gusgeschieden un an ihre Stelle der Werkmeister Mathias Vudolph und der Handschuhmacher . Neumann, beide in Duderstadt, in den Vorstand gewählt.

Duderstadt, den h. August 1920.

Das Amtsgericht.

Eda d elnake. hen In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden: An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. S. in Brickeln. Gegen⸗

liche Beschaffung von. wirtschaftlichen . nden für die ern e owie gemeinsamer Absatz von , . er eigenen Wirtschaft der Nin, er. Die Haftsumme beträgt 2000 M, die öchste Zahl der Geschäftsanteile Ho. Vorstandsmitglieder sind: Benjamin Kruse, Landwirt in Brickeln, Wilhelm Rühmann, Landwirt in Quickborn, Detlef Frahm, Landwirt in Großenrade. Statut vom 20. Juni 1920. ie Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Neuwied. Das Geschäfts⸗ ahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen, des Vorstands und Zeichnungen, für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder

den Vorstandsn itgliedern, die vom Auf⸗

des Vorstands, darunter den Vorsteher

den Vorstand gerichtlich und außergericht⸗ b

n. mit beschränkter Haftpflicht zu ;

stand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗

oder dessen Stellvertreter, die Zeichnungen durch Beifügung der Firma der Genossen⸗ schaft oder der Benennung des Vorstands. Gerichtlich und außergerichtlich vertritt der Vorstand die Genossenschaft.

Die Genossenschaft ist dem Verband der Raiffeisen⸗Genossenschaften für Branden⸗ hurg und , eingetragenem Verein in Berlin W. 9, und dem General⸗ verband der deutschen Naiffeisen⸗Genossen⸗ schasten, eingetragenem Verein, in Berlin, beigetreten. Eddelak, den 28. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Rim shorm. 51826)

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Verband der Pferdezüchter in den holsteinischen , . G. m. b. H. in Elm so⸗ horn“ heute 9 endes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1920 ist die Haft⸗ , auf 1000 Æ eintausend Mark erhöht.

Elmshorn, 3. August 1920.

Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. (51827

In das Genossenschaftsregister ist am 5. August 1920 eingetragen zu Nr. H2, be⸗ treffend die Firma Pferde ⸗Zucht⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Essen: Heinrich Unterhansberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsinspektor Bern hard Hapig, Essen, gewählt.

Amtsgericht Essen.

Forst, Lansitꝶ. 51764

Im Genossenschaftsregister Nr. 36, be⸗ treffend die Lebensmittel⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗Genofsenschaft der Klein⸗ händler, e. G. m. 6. S., von Forst und Umgegend, ist folgendes eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Kaufleute Gotthelf Marcus

und Bernhard Neuhunger sind die Kauf⸗

leute Kurt Beeckmann und Fritz Sucker in den Vorstand getreten. Forst i. L., den 6. August 1920. Das Amtsgericht.

Fuüxrth, Bayern. 51765 Genossenschaftsregistereintrag. Weinzierleiner Spar⸗ und Dar⸗

lehnskassen⸗Verein eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter e ,, Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Jo⸗

hann Kolb. Neugewähltes Vorstandsmit⸗ glied: Max Trübger in Weinzierlein.

Fürth, den 5. August 1926.

Das Amtsgericht Registergericht. GöxIItz. 51766

In unser Genossenschaftsregister ist am 5. August 1920 unter Nr. 56, Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ s ee, e. Saftpflicht in Rauscha O. E., folgendes eingetragen worden:

An Stelle des durch Krankheit be⸗ hinderten Vorstandsmitglieds Max Herr⸗ mann ist der Gasthofsbesitzer bern Balzer in Nauscha durch . des Aufsichtsrats zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.

Amtsgericht Görlitz.

Gruũnhberg, Schles. 51828 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 92 Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft Grünberg in Schl., eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Grünberg, Schl. heute dermerkt worder: Franz Karl Mathis und Ernst Ouprier sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle Eugen Gerike und Oswald Rudolph in Grünberg in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Grünberg i. Schl., den J. August 1920.

Hannover. 51767]

In das Genossenschaftsregister des hie⸗ sigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 160 die Genossenschaft unter der Firma Wirt⸗ schaftsgemeinschaft Krähenwinkeler Siedler, Gemeinnützige Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hannover eingetragen worden. Gegenstand detz Unternehmens ist: Förde, rung gemeinnütziger ,. durch nf ,. Einkauf von Waren des äglichen Bedarfs und ,. Artikeln; Ausführung gewerblicher Unternehmungen 5 Natur; Beteiligung an rößeren gleichartigen Beremnigungen owie 6. des Zusammenschlusses und Einig⸗ Mitglieder und vorbildliches

eit der

Wirken in soʒialer in Die Satzungen j

sind am 2. Juli 1929 errichtet. Die Haft, umme auf jeden Geschäftsanteil be t 250, 4. Cen Bete ili 14 mit mehr als 10 Geschäftsanteilen ist nicht gestattet. Die Bekanntmachungen der Hen off aft erfolgen unter der Firma im Hannoverschen Anzeiger eventuesl, falls dies , wird, im Deutschen Reichsanzeiger. Alle Bekanntmachungen der 266. chaft i l rg

die sie verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Iirmg und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Die Einladungen zu den Ge⸗ neralversammlungen dagegen, insofern sie vom Auffichtsrat ausgehen ö 2), erlãßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter mit der Zeichnung: Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsgemein⸗ schaft Krähenwinkeler Siedler, Gemein⸗ niltzige Genossenschaft eingetrageng Ge, feel , ,, eff r k ö als stellvertretender Rorfitzender. Vor⸗

[ . annober, Karl Steinborn, aufmännischer Angestellter 1 Franz Kunecke, Kaufmann in Hannover.

wertungsgenossenschaft

Die Willengerklãrungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hannover, den 3. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Kellinghusen. 51829 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Breiten berger Meierei⸗ genossenschaft e. G. m. n. S. zu Westermwoor folgendes eingetragen: Der letzte Satz des 5 28 der Satzung ist gestrichen. Kellinghusen, den 4. August 1920. Das Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. 51830

In unser Genossenschaftsregister sind heute folgende Vorstandsänderungen ein⸗ getragen worden;

Bei Nr. 4 Spar⸗ und Darlehns⸗ kaßsse, e. G. m. u. S5. zu Sieben⸗ eichen: für den ausgeschiedenen Paul deb . Mühlenbesitzer Wigy Kretschmer zu 69 eneichen in den Vorstand ge⸗ wählt. . ei Nr. 41, betreffend den Welkers⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. n. H., Sitz Wel⸗ kersdorf: Für den ausgeschiedenen Adolph Böhm ist Gutsbesitzer Gustav Müller zu Welkersdorf, Nr. 141, in den Vorstand gewählt.

Löwenberg i. Schl., den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht. Lüdenscheid. 518311

In das Genossenschaftsregister wurde bei dem „Einkaufsverein Lüden⸗ scheider K,olonialwarenhändler ein⸗ getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Sädenscheid“ ö 25 des Registers) heute eingetragen: Die Kaufleute Otto Lange und Wilhelm Schönrath sind aus dem Vorstande aus⸗ eschieden; für sie sind der Kaufmann Albert Schuster in Brügge und der Kauf⸗ mann Ernst Kirstein in Lüdenscheid zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Lüdenscheid, den 4. August 1920.

Das Amtsgericht.

München. oöl765

Gemeinnützige Baugenossenschaft der Kriegsbeschädigten und Kriegs⸗ teilnehmer vom Neichsbund der Kriegsbeschädigten und Kriegsteil⸗ nehmer, Ortsgruppe München, ein⸗ etragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Hans Niedermayr aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Neu hestelltes Vorstandsmit⸗ glied: Isidor Lothar Binder, Kaufmann in München.

München, den 7. August 1920.

Das Amtsgericht.

Münster, West g. . (517691

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 115 eingetragenen Malergenossenschaft für Arbeits⸗ übernghme und Einkauf, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Münster, eingetragen worden, daß die Malermeister Carl

Sommer und Albert Wagener aus dem.

Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Malermeister Heinrich Dieckmann und Heinrich Drecker, beide zu Münster, zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind. Münster, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.

Vanen. 51770

Bei der in unserem Genossesschafts⸗

unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei, und Milchhandels⸗Ge⸗ nossenschaft, Nauen, eingetragene Genostenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Nauen, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Vertrekungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist erloschen. Nauen, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.

Venhans, EIbe. . 51771

In dag Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 „Konsumverein für Neuhaus 96 und Umgegend, eingetragene

register

enossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht“ zu Nenhaus Elbe) 23

16. Juli 1929 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Friedrich Sültmann in Neuhaus (Elbe) aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Zigarrenmacher

Otto Lüder daselbst getreten ist. Die

ö der einzelnen Genossen beträgt

Am sgericht Neuhaus Elbe).

Neuhaus, ide. 61772

Bei der „Schweinezucht⸗ und Ver⸗ Neuhaus Elbe), eingetragene Genoss-uschaft mit 9 ränkter n, e , zu Neu⸗ haus Elbe) erg, die Haftsumme der K , 4 e r e mtsgeri euhau e), ee dr T gf g

Venmũuünster. .

Eintragung in das Genossens am 6. August 1920 bei hvar⸗ und Darlehnstafse, eingetragene Gn noffenschaft mit unbefchränkter Saft pflicht, Klein-Kummerfeld:

Das Vorstandsmitglied Heinrich Henning ist ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landmann Hans Lindemann in Braak ge⸗

treten. . Amtsgericht Neumünster.

Vemnmũünsteor. 51774

Eintragung in das Genossenscha stsregiste am J. August 1920 bei der Meierei Geno anch aft. e. G. m. n. G. zu

Klein merfeld Bahnhof:

ol 773

aftsregistet

( ö.

2

K —— K 7 8

J ö. 4 . 1 4 . . 4

——— ——

238