1920 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

7. die Ida Frieda verehel. Schulze, soö2731] Oeffentliche 3ustellung. in Neuwerk, Graf⸗Häseler⸗Straße, Kläger, Gerichte zu elassenen Anwalt zu bestellen. 52733]

geh 2 . e, Dyitz a Die ,, hefrau Karoline Herr⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . Zum ng der m . 3 Bea e e nn g 4 3 2 9 ; 8. die Maxtha Lina vhl. . miäaänn in Botnang, Alte Stuttgarter Straße Wollstadt in M.-Gladbe l ird dieser Aus la annt⸗ An die Pallas Fim & aun. v. d, 8 ö tartha Lina vh pitz, geb. mann in Botnang, Alte Stuttgarter Straf ollstadt in M.⸗Gladbach, klagen gegen wird die] luszug der Klage bekann Fir, Tn nns gim 8m b. H) 3 W 8 1 t C 23 C 1 1 a 9 C . .

Schubert, ö. . ichtigt . . 83g hertreten durch ö den 6 Antwer ps, . 3 . den C August 152 He n zu PNrojeßbevollmachtigter: er Hugo Schäfer in Stuttgart, klagt gegen Gladbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, Hamburg, den 4. August 1720. ö. Berlin. . 9 ne, er, mi, ,, n um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

mehr sanwalt Johannes Uhlich in Chemnitz, ihren Ehemann Ludwig Herrmann, Tag- unter der Behauptung, daß er si ich ej cf ll zue, and kabesb Nichtbeschäftigung ur ö

J. die Anna vhl. Strieter, geb. Schön, löhner von Botnang, mit unbekanntem esetzlichen Verpflichtung, den Klägern ; 8 berger, in Berlin, vertreten durch, Rechts. Aufenthalt abwesend, mit dem Antxage, ien . ö . had . 52740] De fentliche Justellung. die fortdauernde Vorenthaltung des ö. M 1 8 1 authäste Justizrat Dr. Wilde und Schmalz die am 6. Mai 15653 zwischen den Par. daß er seine 8. und deren Klnder ver Der Vorschußberein zu Neumark. Pro- halts den Vertrag vom 1 Januar 191! C. 9 Be li S in Chemnitz, teien vor dem Standesamt Botnang ge⸗ lassen hat und sich unbelannt wo aufhält, 6 Rechtsanwalt . in tatsächlich gelöst. Ich spreche auch , . rlin, onnabend, den 14. August 1920 16. die Heurehälterin Bertkg vhl. schloseeng Che wirt wegen Verschttldens mit dem Antrage, den Beklagten kosten. ) arien werde g. llagt 9 gegen . äuf. feits zu allem Uieberflitß wegen re ,. 1. Antersuchungesachen. 725 . Scheibner, geh. reichen, in Chemnitz, dee Beklagten geschieden, der Beklagte fällig zu verurteilen, an die Kläger zu mann Karl Sirs c n Tem gr, sn dauernden Hertragver thun en ie Kün⸗ 3. e e m n., Funds. ö. 3 vertreten hurch Rahtsan walt Dr. Lehmann hal die Kostes des Jtechtstrells zu tragen, Hänzen ihres Pflegers ein; vierteljährlich ern Digg Zawitzki in Neumark, in digung des erttälee für sofort an 35. Ver aufe, Verpachtun n, ,, Zustellungen u. dergl. 2 S. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften. . in Chemnitz, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver im voraus zu zahlende Geldrente von olen, auf Grund des Wechsels vom Hochachtungs oll G; v. FJine . . 1 Rer gen, Verdingungen ꝛe. 7. Niederlaffung ꝛe. von ü . n zu hen ] r ö 5 Beklagt tell lofung ꝛc. hon Wertpa 9 tsanwãlten. II. der Strump fwirker Bruno Otto handlung des Rechtsstreits vor die Zivil Wo , die zum ersten Male mit dem . Januar 1920, aus dem der Be s agte Zum Zwecke der öffentlichen ZJustellung ö 3. ; ; 6 Ünfall. Ind Fwallditht. . Hersscherung. Martin in 2 ĩ.· rn, ver · kammer I des Landgerichts zu Stutt⸗ Tage der Klagezustellung fällig wird, zu . Lich e l 96 6 r , Aungust 120 . en u. Aktiengesellschaften. , für den Raum einer ? gespaltenen Ginheitszeile Z A. Außer 9. Bankausweise. ö. roß dur * 5 837 2 2 J 2 1 2 5 ö . 5 ö 0 ö ö 1 ö . 2. * 2 1 ö e nn ö . erf . 6. k . H . . . Wechse summe von Con, n, , rr. des Amtzgerichts . nnn, r Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. , der Mühlenbesttzer Mar Eugen Aufforderung, einen bei düsem Gericht 'stratts bor ie Al. Jibitkummer des zo) 6 nebst 6 Yo Zinsen eit dem Ver⸗ Berlin⸗Mitte, Abteilung 96. . 4 P I 5567 558 559 560 5s 56 B63 56 . ö. . 1. in . 2 gr u e e nen Anwalt, gu ö. in n. . ,, auf den , n, . 13 , . er b Eng U. 66) 570 587 583 584 60 had 3 3. 3. 6 3 36 . . 53 ö 233 U3 115 1115 17 Us U 189 1390 133 6M, 619 il 612 613 614 631 632 670 Rechtsanwälte ustizra r. Gaitzsch, Stuttgart, den 21. Juli 1920. November 20, Vormittags 1 lein in Cgreystadt ü 7 8 . ,, r, 3 944 9 3 947 155 145 149 * . . 31 632 679 Dr. Neumeister und Dr. Kunath . Der a g ester de Landgerichts: 9 Uhr, Saal 49, mit der 1 mens, mann Kar! ch in Neumark Polen) von Werthapieren 3 56 5 ö 56 . 6 99. 8 75 248 949 gög 951 957 53 954 S555 335 . ö. 5) 3 . * * 3 3 ö. 3 8h k 369) h Chemnitz, klagen gegen i he Ehegatten, Müller. einen bei dem gedachten Gerichte zuge= 316 Gesamt chu aner ö k 4 P lo un 1 739 74 S 6 33 69 535 3. . 9 368 839 63 2641 66 967 9638 ga) 5 326 351 364 417 5 Es 14 6 3 3. ö. 9 9 an. 3 7 7183 21 zu 1 die Klar Amanda Gertrud ö ; lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Antrage, die ,. 3 9 ö. 8 19 * 2 59] , m, s h So ö 9j 96 3 . . 9 274 5 M6 N7 NS 979 980 451 452 453 462 463 464 467 F755 Mt 15 751 3535 3 9 1 K 14 Miller, geb. Klette, früher in Dohna lö2. 42] De fentliche Zustellnng. der ,. Zustellung wird dieser k . fruit, * fein ö. W ö 5 oso Goldpfamdhriefe her Caja S831 831 5356 838 S3 Sl S355 S556 857 696965 . J 3 35. . , , , , , , , , , , i , . 9 J. . 86 ö E. in, fete, Paul War uh, h i , n. i . . e Ie r i ta n erthapteren. de Lrchun, Fipoletari in J ö , , , , , , , , i . irg, , , , , d g d , de , , 3 . zuletzt in Chemnitz, das ihrem Proʒe ßbeboll mãchtigten am 8. Zuli Ta m es, Justizoher ekretät, zn zahlen und die Kosten dez echte. Die Pekanntmachungen über ben Gantjago he Chile , , g , , , , , , w, , , , , , , , , , ö , , zu 3 an Mut fe Louis Emil Wienold, 19290 zugeftellte Urteil der 3. Zivilkammer als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6 w 6 ö . Verlust von k befin⸗ vom Jahre 1 6 I57 S338 gSzh ih gMri geh R s de S z ö. 3 ö. 6 . . Bi Bi WM. W ih Rh R As 715 8 . 353 6. 83 95 353 5 t i . j 4. 5 1 1 . si s5rhli 3 . 22 ( 9 f 3 5 5 K J 2 . De, G 83 11 , ,,, e, e e, , 3 , , ,, , gte mn e , , e , Fi , , , , , , , , . , 36 zuletzt in Chemnitz Ghemann Heinrich Wolf, Fabrikarbelter,ů Der Guy Karl Henri Edgar Dabbert wir se Beklagte zu 2 dor daz dann. 9 in, Santiago Chile und den O05 Gl Hi? 91 7 56 e 563 , . 329 330 332 B T6 D7 WB By D 7s 39 S e 6g V, . 9 7 69 zu 3 die Jehc ine Marie Weisflog./ uletzt in Stuttgart, jetzt mit unbekanntem aus Trier. z. It, in Kreuznach, minder⸗ i t 1 n,, . . . 2337 Bekanntmachung. ,, als Kontrahenten 966 , ö. . 365 9 9. 97 91 . . 5 . 9) ö. 4 3653 39 Dl R; Vi Che ö, . 3 7 . ö. . 6 9 6 4 . . 5 geb. Träger, zuletzt in München, Aufenthalt abwęsend, de Ghe der Parteien säöhrig und gesetzlich vertreten durch seinen to er 20, Vormittag 3 d Marbueger Studia nleihe 1887. R 6 . Jahre 1913 j54 15. 135 137 15 js 154 156 137 353 353 333 39, 57 216 . 3563 35j sJß *r sz S4äh Son S; z S4 Fh 15 184 185 68 io iz 413 ö 4. . 6 2 e, . Oskar Wei st⸗ n, . . 5 der feen, i wp Diego , . R ö ben 9. Juli 190 ö . . . ö ö . ö. ö. 161 162 163 187 18, 18 199 421 4565 43, 431 432 43 . . . 7 . . =. 9. e R 214 26 R R 43 4 . 635 . 46 . ch, zuletzt in Chemnitz, erese einmüller in Karlsruhe. ge⸗ 28. französischen penjägerregiment, z. Zt. . . 13 Riyril 192 ö e. . e,, welcher 192 1935 194 195 196 209 256 25 5 7 41535 4 . 3 ** 3. 86 246 Ge R S555 GSöhß S5 58 95s 441 18 450 45 , é. den ,, Clemens Kurt r n Den e, ,, J herichts . 36. tandgerichtz A Nr. 39 . . 1 J k ,, 239 241 240 363 285 9 3. ö.. 5 . . . ö. 9 9. . . ö. 1 äs , . , * 192 ö 8 . . . 3. . ö . chn zer pile 9 . riedric . . J. un . 4 osten des anwalt Dr. n in . 9. ö ls, ,. R Rr. Se J zu 1609 4. filhotecr nr 60 öbernommenen Ven . 334 33 33 33 330 38 382 Me 385 470 497 94 485 321 , 525 53 , i es ,, Olo G* 1. U 1284 320 R, bes ö si s s 335 565 . en Lagerverwal e echtsstreits auferlegt worden sind, in den Privat elehrten Hans Leopold Dabbert, 9. . 35 3635 332 2383 ; Verpflich, 396 397 398 401 402 403 404 40 526 52 ; 33. 127 128 12 130 151 132 133 574 5765 Re7 58 9 533 3 609 69 Richard Opitz, zuletzt in . aul ö. von Rechtsanwalt Dr. ö in früher in . jetzt ohne festen ,, Hung fh ere . . . . i! 618 635 630 , ,,,, * e, ,. 154 456 457 4583 455 465 165 16; . 35 3 3 3 . . ö. . y. . . 136 137 135 139 140 141 142 G . . 63 3. 567 33. 89 . zu 9 den Kaufmann Franz Pau tuttgart unterzeichneten, am 3. August Wohnsitz, unter der Behauptung, daß sich gehe rah her, erg n 63 8 e, niz 35 . 2 6. d die Schuldnerm lediglich eine Ver. 475 450 2033 G34 636 G33 3s i 41. 655 353 oh 6 6, ss . ö 143 144 14 183 163 161 165 166 167 678 679 650 695 653 ö gi 8d . Strieter, zuletzt in Chemnitz, 520 bei Gericht eingereichten Schrift der Beklagte seiner geseßlichen kat. lis, Valter Keil in Ber , . 5 2. ö. ö e 7g 889 pflichtung zur Verzinsung und Tilgung in 45 650 651 053 053 16. 165 675 119 386 588 33 563 567 568 372 583 5586 165 197 19 198 27 3 234 235 236 h 735 36 ö 535 , 3 un Ih bei Handarbeiter Friedrich Berufung eingelegt, um in 11. Instanz pflicht entziehe, mit, dem Antragę auf straße 8 * Froh benyllmichtigt , Rechts. D Nr. 680, 30.6 zu Reicht mark querkennen wollte. II Ii 113 ii 116 2113 ö, os b3h h 58s 6h00 So6ßz S7 So 22 Al 23 251 5 271 336 385 63 , , , ö, e . ,, e n, , * ; . ö g ; ; ö dt, hier, klagt gegen 2090 M, zus. 155090 4. Nach langwierigen Verhandl 141 ö 115 116 117 118 123 609 610 611 612 614 615 616 617 618 z 39. 46 1 25 771 330 385 336 B B35 ö 6 B ö 737 Te Scheibner, zuletzt in Limbach, die Scheldungsklage frrückunehmen. Zur Zahlung von 1200 . nebst 4 0 Zinsen anwalt . Berndt, ähe * c tan e eren, Verlos . ch * . gen Verhandlungen hat 135 197 150 51 152 153 155 164 87 619 620 625 627 6 ltz 17 615 336 397 400 4 193 419 421 422 4233 DI 7e oz 795 R D] o 9 a Ii dis Berka Marie Martin, geb. mündlichen e n n, über die Be⸗ seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ver— ihren Chemann,. den ö J . Rückstüůnde . 57 i enz e ie g. za de Credito Hipotecario 185 189 195 19 185 2601 2333 XJ 6 66h 6⸗ 53 86 23 623 657 668 55g 454 465 438 428 430 410 443 411 45 Si is Rr is ü 3 R t , , . ,,, . 2 zier frũhe . i, G Nr. 28. bereil erklärt s. die bish J 3 201 * 206 , ,,,, , Lohs, zuletzt in Neukirchen, rufung lst vor dem JL. Zwilsenat des unter⸗ handlung des er htestett wiel ber Be, offizer Waltz Feil . . stargard 6 ir. 8 zu . ereit erklärt somohl die bigher aoch nicht 337 359 379 380 38 3 6 , , , . 85 88 447 443 449 450 1451 433 70 505 324 865 64 Sh 05 g57 M2 3 ; 13 di ; . hig Fermi 6 ) ht in Tri . . ; O 575 und 616 zu 590 6. eingelösten Werte mit Ausna , , 382 383 384 355 386 695 698 700 706 7097 7068 716 717 718 518 54g 56d 555 556 557 4709 595 5d go3 Rot h h RW gi A3 A4 As zu 12 die Marie Helene Wetzel, geb. zeichneten Gerichts Termin auf Freitag, klagte vor das Amtsgericht in Trier, Ab⸗ 1 Vom Markt Nr 9 . 36 1 Mun Ferte . mit Ausnahme von 287 388 389 390 391 392 353 394 395 719 726 727 725 729 6 717 718 548 549 ht 555 556 557 558 559 560 Itz l? ge ö ge? 36 gm? B35 5 Si kel. zuletzt in Amerika, zen 17. Dezember 1920, Vormittags teilung 4 Zimmer , auf den 20. Sep⸗ . ich, 1, n n, 2 6 1920. . ö ö ö guch die Ih e , , , , , . . , 1. 6 3 6 e. . . . . ö. bs Ih 363 sb. ö 56h sr LW! r g., 1. 586) 36. . 5 5 . etzt unbekannten Aufenthalts, . . ö . . . . 1520, Vormittags 9 Uhr, B G. B. mit dem Antrage! Die Ver⸗ 2. ,, ke ,, . . . B38 439 454 455 5653 55 765 771 772 775 782 785 783 785 791 3 9. bh k. 35 . . ö. 607 98565 S6 985 68 969 So 9599 19699 ind zwar: en mi nwe anntgemacht, gelade . , eg. ee, ge, Inh ; . 8 37 5 65 * ö. . ö 8 60 J g 638 G68 G13 09835 G, GS 163 ee ei wen, ,, ae , , ,,, ,, , . ö,, , des ehelichen Lebens, einen bei diesem Gericht, zugelassenen JZopf, Justizassisten Fern ln der, lig hehe, bungen vonn hee öh der früheren ,, ,, der uf den Jh. 33 del z, c, o, 6? 57 355 Zö7 ssh Sol sr Sr, zi? I 83; S . b, g g, , g, , ,, , 3 ' anf Grund pon 8 1565 des Bürger. Rechtsanwalt als. Bevollmächt gten ver—⸗ Herich koi ib henenerktte., eben un des htl gern , ,. ; Mäntel und Zinsscheinen aufgednickten, hz 1h 114 115 115 119 135 139 ir 3, 33 33 Fi ih gt zs Si Sai Cle 64. Gl hl ö, ö, ö , sss ö sh, gd 6; r dr, di. m Ge en ö , . leistung für vorläufig vollstreckbar zu er= x am Drt der Vorlegung geltenden Valutd 5 J . 140 834 937 238 939 947 A3 a4 945 6 757 768 760 776 . 233 26, 2 264 233 2 , d, ichen eri on d ibes des vnn , elfe el. I , n, ,,, . , , , , , , , , , , , lichen Gesetzh ncht ⸗⸗ . 66 anger dnet wor hen. . Ver ICgnffirnn nini, Dirsch n en. klagten zur mündlichen. Rerhandlun g. des ver. Wiendahlsbank, Krückel. ö find wen der Gain ds orecfito 33 3, Di , S. . * ö. ö 137 6. , . . 135 136 ssh ü, ö, gr, seo sh Sh d , , . . . . ö zu 4 auf Grund von 8 1566, 1568 des Stuttgart, den 19. August 1920. stemm rhzeßbevoll macht sgter. Rechts. 2 ,. ö. . , Die in den Anleihebedingungen für den . 53 . e g, nnn, des 298 324 325 327 325 339 335 378 579 163 164 165 166 16 165 13 38 . ö. 5 & 887 8388 839 890 44 966 71 372 3753 7. 3575 336 57 2 365 Bürgerlichen Gesetzbuchs. Der Gerichtsschreiber anwalt Cohn in Allenstein, klagt gegen den 25 aa m, 5 Vorn ian I. August 1920 vorgeschriebene Tilgung 9g . ö . am ti . Deember 6h Bi zs 35; zz z5l z. zt zh s 133 10 489 191 4 1983 19 195 6 ö. . r, R gr g, g , , , n, , , nin ahn h , i. a; 1565, 1568 des des Oberlandesgerichts: Hagenbuch. . an n,, . 1 orn . Fr uhr e An fg der ung . ,,, inn , ,,, , ö. , mi um ö ö 9. . 3 . 420 42 423 424 3 . 236 236 237 238 239 258 259 631 5 36 * X *) ö. . 8 ö , , , Hs 4 a Bürgerlichen Gesetzbuchs, rund der Behauptung, da äger dem h . . 5 900 A he 4 5 n n nr nung n g mög =. 1 165 455 455 475 260 284 2655 265 267 279 273 275 233865 C85 687 634 683 e. 4 98 44 9 452 454 465 Nh 471 473 a zu ß auf Grund von 3 1565, 1568 des lözgts) Oeffentliche Zustellung. Beklag 1 am 17. Oktober 3 den Be⸗ ö. . ,, ge r shafi der r wer; Wien da hlkhan vom . . ö . . 171 475 475 175 477 175 379 5h 5ös 39) 303 303 36 , . 35 . 3 97 . . . ge g i ä 1 , L, , , , w, , * Bürgerlichen Gesetzbuchs, Die . Johanna Kist, geb. . frag von 56 Ho 4 geliehen hat, mit dem n e gllltin wh mich Wushu . 1595 hat durch Rücklauf der Tilgung herbei zufiihren 3. ö 600 510 531 533 5334 535 536 549 550 429 453 484 50) 504 5060 Ho6 559 574 Ii6 5 313 363 25, 268 26) 279 37 403 60, sos 509 5ie 514 517 519 53260 , auf Grund von 3 1567 Abs. 2 des in Lehe. Pargllelstrahe h, e ch e n, Ankrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ö eng e i . n . eilschuldyer hreibungen . , , e . , r , mößllch öl öh Hz s5ö3 böß ö 55ß 55 z5i 3d si gie lz iz se g ö 63 z, za , d. . H s z, , , , , , , , d, de d Bürgerlichen Gesetzbuchs, mächtigter: Rechtsanwalt Friedrichs in verurteilen, an Kläger 50 000 4 nebst e , n . 6 In s. August 1S20 Vr. 15521860, 98 Stück; 1862/1863, ge, n. a,,. aun, nach 86 B 3383 den eg 5M oo dos 59l 693 694 655 735 736 757 735 739 740 31 353 3. 514 ö. * 125. 126 12. 535 öl 55) 564 56ß 50 5 5M 577? zu 8 auf Grund von 5 1567 Abs. 2 des Verden, klagt en den Matrosen August 96 Iinfen seit dem 17. Juli 1920 zu 9 B ö 9 . 1865/1875, 11 Stück; 1981/1994, . 35 3 * he Die 66M 603 0 606 Hoß o? SM 610 61] Ug 7, S3 84 Sig 8lß Si. hz Fs d 5 h. . 5 516 317 331 ö, 5 Sid ä, , do, e se ds go] Bürgerlichen Gesetzbuchs, Kist, früher kn. Lehe, jetzt unbekannten zahsen und das Urteil gegen Sicherheits⸗ Gerichtes 6 . d Landgerichts 14 Stück; 137 2000, 4 tigt; 2lol l Lz, , . soll daher in Si sit tis ih 63 se öh 5ösl Ss oh hh s Css R Gez Ch ä (, 38 583 36) 36 36. ö B 566 6 z W sh, oz Ch Se sh, Ses Ge? Gi, grand hon hst des Bürger Rufen halt unt Keel trage? nuf Cher feistung vorläußg vollstreckbgr u rr gen. ch chreiber des Lan gericht. 12 8 2A ig, l n r eg, Stück; . 5. Hun 3. j sb63z Süd 6b 666 S6 Ez 70 683 63 G3 0M Goh Cos 100 18 139 159 184 Gl 3 n 36 . ö. Ilg 6 650 68 Go S390 831 637 ih 671 672 633 lichen Gesetzbuchs, scheidung. Die Klägerin ladet den Bellagten Der elne, ladet den Beklagten zur Io2744) Oeffentliche Zuftellung;. 2167 abs, 8 Stück; 216112172. 2 Stück; . . 9 . 6 383 hg 700 70] I 704 726 27 738 183 1989 190 200 2h 3 B41 B56 B56 316 511 816 3 8. 83 . 19 30 S3 eh 83, 833 660 So zol D, 28 u 10 auf Grund von 58 1867 Abs. 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechts- mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits Der Kaufmann Friedrich Schittenhelm . i r, mt 86 e . a , ,. 6. . 3 . . Ih, 9 . 750 . 3 . . I2iß AF Riß 236 ß 333 335 6 os g65 39. 3 . . 29 Bl Be ö 6 Bös Bb 70 ) t ,., auf wei teres und, solange der Vortat . . . 6 6 e. D s , 6 , Bös 533 Ah Ti 3 tj göd got S6. Fei Fre diz Reh 33 , ,,, , D a , 76 2D h t, 6. 89 782 78 Deiö5 B77 W838 2890 290 291 2 294 295 97 t 3 A6 809 303 306 347 877 885. 897 899 g07 3 Di n * e , , , , , , , n , , , D g e, d, .

8 ivil ammer t . * p 3 n T La ö s *

des Bürgerlichen Gesetzbuchs, gegen den Karl

zu 11 auf Grund ven 8 1667 Abs. 2 gerichts in Verden a. Aller auf den 6. No⸗ in Allenstein auf den 27. November i. in Nagold, kla l des Bürgerlichen Gesetzbuchs, kandber 1h, Vormittags oi ühr. i936, Vormittags 9 uhr, mit der neider, bisher . Her Frogen, Die nom. 109 019. Teilschuld. , ) I gf Grund von s i567 Abs. 2, mit der Aufforderung, sich durch einen bel Aufforderung, sich durch einen bei diesem großhandlung in Frankfurt a. M., Bürger⸗ verschreibungen sind in Gegenwart eines e 33 . m 15. S060 sl 8, S803 S04 805 8665 807 868 307 33 300 319 319 356 333 357 356 ß G5 C8 G39 G30 Ge 5 6 ö 1 1563 pes Bärgerlichen Gesetzbuchs diesem Gerichte ö jenen Rechtsanwalt Gerichte zugelassenen echlsanwalt als straße Sh, zurzeit mit unbekanntem . Notars vernichtet worden. 6 . per 15. Februar 1920 ver⸗ SI §I6 sI7 sI Sid Soß Sg Sal Ses 359) 360 365 366 36 512 513 514 Hi 6 . r 8 ge, e d, g gan R Rö, R, w g. bunt 'em r kr Scheißung der Eh bevollmůchtigten verkret proze hey llimächtigt treten zu lass ab ordern 3 Bochn m, im August i529. fen, Gcken gegen beren Gin cserunn d ge, h ö s si d, , d, , g, , , , , d, s. sh, ö i hl äs ge, e , ö, , d, , d, e,, , ,. t dem Antrag auf Scheidung der Ehe. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. enthalt abwesend, wegen Forderung au chu m, . mit Jinsscheinen ber 15. August 13 u. ff J . 565 ssh 5öß 194 js oö. 1 13s ji 14 iB iz So 6 ü 8 ü gi A W Die Kläger laden die Beklagten zur lassen. Allenstein, den 6. August 1920. unerlaubter Handlung., mit dem Antrag, Dentsch Lu xemburgische Vergwerks— nicht verlofte Stücke, sben als mijn . fl. 8 sh R R, R R, ö, R ö. 36, bös 6h Hh del dn, gsi ss ö 14 jäß 147 1453 149 15 183 16h eh . e , , , , , mündlichen Verhandlung des , Berden, den 11. August 1920. Ro del, durch ein i Slcherheits leitung g und Hütten- tiengesellschaft. enen ber 15. Nugust H' u! F. . . WI W 904 ö ] 908 00. e, . , , , h, d , , o, , ist 183 18; 188 201 263 2013 2066 1. 3 9 J 9 . 6. . . e. 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des Landgerichts. porlkufig vo . g i., ee. s Der Vorstand. . . zahn, ö. 367 36 . 34 . 65 69 ö. 96 . 4. 30 065 253 265 io gil 312 513 359 2330 . 16. 135 . . ; 4 ͤ . ö . 5 . a J 22 * 86 Dienft in Gold , ; . 7 S3 833 öh söd Si G 2 663 2 , ö ö Ras ö 3 F te, es 1e ne 63 1861 1665 1665 167 . * lr, Oer ber ß, onen Oeffentfiche Fuftenzun önrz6 Oeffca ide Justenhnng. e gm, 9 ire fager 3a tag, bees n ö! , ö. k anerkannt ist. Sz gel G6 G36 6zzs G3; ö Gg Höß Eh g ee, d, w, , ih i. 2 3 * . . 3 3 9 . * * . . . . forderung, . einen bel biesem Gerichte zu = Der RNechtzanwalt Dr. Hölktin in ü Ver! auf mann Fulisiz. Kilheim Hegrg 3 Mo Zinsen hieraug seit 1. Mal 1939 zu 5 o Obligatignen bon ; . Wi , , d, Hegg h, eh 103 1094 1063 196 19, 195 193 w öl n ä Bh T B Höß zz zb zh; hi6 hz zäß sJic zs si m a h e e, , en nn 3 senen Re ihrer. Ver⸗ Be ierh i i ; Gieme ns- Schuckertwerk . aher die Besitztr der io Iii its is 119 135 js4 138 l) 33 B RD D , D D, el Sag 335 B 366 zi zz; 3öd 335 334 ö ö 23 Es 35h zis 345, 3 gelassenen 6 m ihrer Ver⸗ Apolda als Vertreter des Dreherg Hans Gierih in Dresden, Kagitzer . 78, bezahlen und die Koften des Rechtsstreits ß ertwerte arti, verloster Pfandbriefe auf, ihre 130 133 134 3 S846ß S5h 5s 8g 4, i Bb sl 6e 358 329 330 383 3856 415 416 417 435 33 331 38 Bs is k 3. tretung zu bestellen. m Zwecke der öffent⸗· if in Apolda, Jenger Straße 33, er⸗ ,,, Rechtsanwalt Dr. zu tragen‘, und ladet den Bellagten zur Gesellschast mit beschrãnkter Stllcke mit Jinssche nen per 15. August 137 . 34 135 1355 135 139 149 145 8h 395 9h. . 3, 83 Sz SJ Bös 433 34 1 436 43. 433 440 440 43 65 , , . ö ö. . . chen Justellung weiden diefe Auszüge der öl Klage gegen diss nh Auguste Alma Pitfch' in Bresden; Wiledruer Straße 3 mündlichen Verhandlung des Nechtostreit geh n. , mit sein arithmetisch ge 13 . 16. 569 J zl z3, Hz. gs seh ch ig Bös Rz c6ß b zh; Vi b ö oö; s mn, d, . . Klagen bekanntgemacht. ; Runa Hopf geb. Ghristianl, früher in fagt gegen die Firms Earl Spahn K vor die Zivilkammer Tf des Landgerichts Haftung. ordneten Nummernderzeichais bersehen 3 202 205 204 28 Rah D, T' 3 ,, ö , z 5s hh 53 Wh Rh , gez se , d e, i His dd dez 6b sti Git 65; e , , ., Chemnitz, den 12. August 1920. Apolda, letzt unbekannten Aufenthalts, Söhne Aktiengesellschaft in Moskau, zu Tübingen auf Montag, den 25. St⸗ Die am 1. September 1920 fälligen bei der Dresdner Bank, Berlin 20 l 23 2 2 6 268 230 20 66 3, . 83 M, gos Goh CM 552? 555 4 56d Hö6 e0 S2 G62 624 6 64 61 615 39. . . 5 6 Der Her h he , des Landgerichts. wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, Mjasnitzlaja 13, unter der Behauptung, tober 1 20, Vormittags 9 Uhr, mit Zinsscheine obiger Anleihe gelangen und deren ührigen dentschen 35 262 33 264 265 366 267 . 330 6 8 . XY M e R ie äs ö 6ä7 g45 Sitz 64e 615 Sl 567 539 839 9. 35 gt sid S646 s, s43 6. Zivilkammer. dies Che der Streltteile zu scheiden, die daß sie Güter, die für die Veklagte be, der Aufforderlng, einen bel dem gedachten vom 16. d. Mit. ab zur Ginlösung Iltedersrsfung:nt* 32 33 25 Al 284 236 238 33 , g, 99 ö. ol G2 G3 96öd 95g gel 68 So! Hz Hot e 70 7097 283 729) ois Gl, gi . 8. 5 39! 633 6 ö ann Deffen iche Zn nrenun Beklagte fur den allein schuldigen Teil zu stimnit, waren, n deren Nuftraz aus Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. außer an der Kasse ver Gesellschaft bes der Dilect ion der Disconto⸗ 291 293 29 312 315 316 321 324 325 6. 59 6 6 7 A8 N) O80 082 750 731 737 735 734 756 757 755 7I S855 S531 S5 33 8 . . 845 ö , ,, fig in sTkiüren und ihr die Kostsn bes Recht?. Bentschland nach Rußland verladen und Jum Zwecke der öffentlichen Zustelling in Berlin: Gefellschaft, Berlin, und deren 3 3, , , , d, , m. s , i, s ig 6 äs Göß Gäh is zin Be s R ö ö Se Rh zzi Bz Vi 3h, 33 w gen nr. rer D n , ö 2 ier g n ö . , m , und . n ., die wird J. Auszug der Klage bekannt⸗ ö der . . . übrigen deutschen Nieder⸗ . ö. . . . ö. . . . , 83 183 . . ö. i. . . . 5 ö 4. old Sd 83 * ß is gig ß Se de . 9 . . , „klagte zur. mündlichen Verhandlung des sie mit der, Jlage zutlckfordert, mil dem gemacht. ei der Esminerz⸗ und Privat⸗Bank lassungen ! . . . ö J 133 15 5 71 3 Sez Set S7is 77 8 Fe gh gr si i, s sis gr ‚. ,, ö; A. 3 . C ef te ae lenz. fr ner fe. . e Terhi, denden, en II. Aut 1390 ö. ö]. . ,, . ö ö. 16 129 450 451 433 434 435 . . 9 ö. . h 26 , D 8 od Bz hs ga H gal 34 . ö. 35 3 . k Hir ö ad 9. G*fnn , , zu g . ; ö. er sl der m,, . Der n g , des Landgerichts: bei der Mitteldeutschen Ereditbank, land, Berlin, 3 H . . . . . 4. 35, ö gh, g, gr, 3 3. 33. . . . 9. ö. . . 33 6 36 5rd dis R, ga, ga, , H. 3 k früher in Podeszig, 9 unbekannten in, , . en, u .. . zu pier hr . en, ö ag oz 69 . et Ma ver. . in München: ; bei der Deutsch⸗Südamerikanischen 135 485 481 485 4586 487 511 512 513 01 565 zh. 3063 zig zlß Fir 376 ss ho gl 031 0932 &, gan , S T s, ö nem g. 604 5) ent ltes unter ber Behauptung, daß dle . . . . r, it ö. . z ö o Zin ö ö bos Ge g gg . 52/46] ODeffentif he Jute slung. bei der Bayerischen Vereinsbank, Bank, A. G., Berlin, . i5 e 528 53h 5o5l 59e 59g? 661 65e , W , 3983 437 480 492 494 95 646 941 i 61 . 3 hs 86 955 Wb Alt 96 C3 9 g gb o77 Gi Beklagle Ehebruch getrieben ünd durch un ö er h ö. [in. an, ñ . * . z . on ö. 4 Ver Kenfllanenr Carl Juncker in. Dort= bei der Bayerischen Hypotheken⸗ n. bei dem Schweizerischen Bank⸗ 7h27 753 754 762 763 764 782 783 784 197 499 560 512 513 5iß 517 519 35 666 067 G68 GM 85. ö. 691 6. 8 8 G6 G g G nn ne 1 rng . , Wwech g iu gn, been, Geer ge eh, , , F, , , , ,, , , , , , , , , , , , , , , , rnb eben Pflichten eine fo tlefe gJerrittung ö bern a J . . tif 3 er ö. ö. J .. ö een ö. i . rng shred in erden, klagt gegen bei r. Deutschen Bank Filiale schweizerischen Niederlafsungen, 8yß 3808 809 §io 818 819 82) 8309 81 54 55h 6h 5ößs sßh 3 577 Fs ids iel 136 iz, E38 zi 133 153 131 14 145 145 14 148 143 139 18 183 m . reits bor bie Rt geen, wbs rere brbergen sei München, bel ber Bangue g. Aliard & Fie, zz , ö ee gos se, sas söd Kl g g, , d, ,, , , Hi se , ä, , i 1 13 863 16 18 13 8 4 , , m, ze. . 27657. . . Kammer für Handelssachen des Land—⸗ bei de t ; 2 ; ; . 591 608 135 136 138 141 142 143 145 148 180 19 2605 * g 3 23 ö . JJ n , ö ö 3 ] ; ; vember 1929, Vormitta . ,, bei der 1 Privat⸗ 5 ; l hö, Ds , . 8 216 *. . h s Sh , ds 33e 3933 333 6 . . ö er ,, . lh 748 5 gnste gewug,, mit der ,,, sich ö . . Ir ef f. K 3. 5 ö . . . ,, wogegen ihnen, soweit der . ö. * r 3. . * 3. 36. 3 ö 8 ö. . . 35 9. . * ö . 3 3 3 ö. 9 ö. ö. ö * 3. . 4 . 5 . ö 24 . 2 ' j fra 8 i iese 8 . J. 1 -. 6. ö 6. z ** 1 ( *. N 54 * 5 st. 83 23 ö. ö 9 . 8e ö 9 O * 5 ö 5 5 63. . . . l rn ,,. . k e e, , die Skike nr dere, ,, ,,, , , , , , , ,, ö,, He (19 J J ö ö . 8 3 : J ! 3. den ** Grün ö * n **. n,. ö . 877 . , . 3. ö ; 9 988 J . ‚. 5 347 3 l 36 5 ; 6 39 3 4. ö . ede, ü, r 1 le szregpen, den lz. Mga icheo., herren, üer, . felt, ge Rr fie ftentschen rebzthant „beetle und än a. Arn, im Aut c. d gi n , , g h , , , g gh , , ,,, . Kö, des L . ĩ ; f 5 * ; mit dem Antrage auf Zahh on, ö ; 2 k 106035 . 53 57 37 ; 5 417 478 459 48 . e nd gichtor uber egs Bor Rdn, geen meg, de. derlchteächreter de Landaericht, zo zer öl hhns, fes en, Mien bei Thngf??!kause Lusard Speher= ö 8 FR ö G e e, , e , , , , , . , , ö e it e, , ö e den, w auf Grund (6z7z39] Oeffentliche Zustestung. 34 i. 3 J . . bei dem. Vanthause Jaeyb S. 5. Stern., ant neres e . . . H. . ö ö. ö 8 * *. 16 111 8 9 . 19. ö ö. 9 * 1. 6 ,,, . 3 . . ö „re är ihtzanmbalt' lg Pronchb l. der Behauptung, daß der Beklagte Che Der Kaufmann Emil Weil, amburg, Der lagern gde le aten kei dem Bankhaufe K. Ladenburg 2, Ws 729 355 A4 10 195 197 20 2 . 161 18 4 453 453 46 4585 483 45, se Saß Se Gs se sas S3 6M 6h , Re anwalt als Prozeßbevoll⸗ Hen r rn ich felt ener stlasseng Mein rf Cra, g verkrcten dur h Rechte mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ge dan Renn, , d J, 8 an 245 257 259 260 6 1 2 23 At A6 266 470 183 454 483 485 45 55 490 49 654 677 67 673 67M 65 6? 5 . 1. . k e li 1920 zan Höitir un Hertst iölß, i. einer snnälte Bret RNöltsen und Wesptal, der ,,, h K ; ,, . der in der 6, Tilgung v ö 36 13 3 . 3 3 * 27 83. 3 36 37 9. 3 , ö d , , , i, g se, , öl 33 282 3 3 . Frankfur ag d em Juli 1920. Peise mehr um seine Familte kümmere, klagt gegen 1. Arthur Gottschau. 2. dessen ,, a auf 6 . 1 bei der Commerz und Privat Bank 15. Dezember 1d ver 13. . 333 350 374 377 379 . . 3 . 17 Ils zig 33h 9 . . 3 36. . 5. . . sh de, de ö ol se 6oz Co i , g 33 . j erer mit dem Antrage, die am 23. Juli io? 6 Bertha Gottschau, geb. lember 1929, Vormittag: . uhr, 2A. G 135 2zh , Rückzahlirng in Rescks ö 2 ; 33 , , . öl ößr 56g ößh sol 56 757 Ih zi zi 331 Soz 5g Sz ö. Justiz obersekrelãt des Jandgerichte. in Oberlngelhein geschlossene Ehe zu Schmidt, beide St Geoꝛgttrahe 16 , mit er uff anderung J einen bei den bei der Dentschen Bank Fili . zutz d ö 61 . k . ,,, .. R 60h Sig Slg eg Söß ß; öß 683 5 sz 881 804 Mh got 965? 9086 966 . 52735] Oeffentliche Zustellung. scheiden und den Beklagten für den allein jetzt Utan ten fen tta lter ar zwel seFhachten Gericht i en, glnwalt zu bei deurg?n e,, ö ., briefe er Kai de Cee g, n , , , w , , g zsh z zi 355 z5ßz 3M 333 391 3h 6h Sh, ad 6h zog zo zo, wos g, io Mil gie lz Lic gi Rh 9 . 9 Der Brunnenbauer Karl Götze in Zie⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die Klägzrin erg fen bonne s, tönen er, 15 baer hestellen. Jum Zwecke zer öffentlichen Zu⸗ ien, üüto, lübgtscario, in. Santigge de Fhil. Cet , l, ü d ö se, sse ghd zt 35 zz äh äh äh ä öl z, zl zig zi gi , d, d, d, , , g, a, , , , ., 5 k . bingen, 3. It. Sanitätsfoldat im Landst. ladet . Veklanten zur mündlichen F f Dezember 1915 i oi err 4. . stellung Wird diefer Auszug der Klage ; in Elberfeld: . sich nicht berelis im Besitz 9 gz oo Ig dig 3, de, s 66 415 45 455 44ß 45 468 453 434 is ö öl go; s e, e g gz S3 S5. 333 5h 83 81 8 ö e nlerlebataisson . in Frankfurt handlung e ö hor He dem ö. ( die Gr e,. r ö bekanntgemacht. bei der, Vergisch Mär ischen Bank . e, de Credito Hipotecari oder 5364 h3h 84 D, d , 3. 35s 553 45 456 457 433 43 4 161 457 455 771 T2 73 74 78 Jol 7 RB a4 943 gan gi3 S4 gz gag göh 9 6. . . Ink e e elager Broye bebe n, f gübilkammer Hes Landgerichts in hut ner aer id ven eil, Perden Gütern den ,, Eningen, benen, noch in', , , , , h , , , , , , , , , , . ,, , g w, , n , , , 0 ; liger: Nechtb anwalt hic che in . Vlesba den auf den 5. Oktober 1920, streckhar zu verurteilen, an den 6 Der Gerichte lhteibet. e Dnndzerichtf. ber e ren e hen ö 31 34 , ,. . 54 195 8 8 3. 3. 3 9. 8. 8. 89. 6 it 3. ‚. 3 9. 6 9. 3. 3 ö. 9 * . 3 * . i , , i, , ,, , . ü . . e en ien, . ,, . . ö . . ö . . 3 b oso m eit dem I52718 9 . . in Mannheim: 109 110 125 126 151 1567 1533 135 1536 638 539 645 4j 612 643 644 64h 646 ih Fil sz 43 344 43 or des 5h Sy sh5ß §ößz go, 65s gis gie gi5 gi Woh ohr ef 65. 5 8. kJ . H Haft in e en! in. e ge on jetzt un⸗ zu , r n . 6 ö. ; f J . bf eri oft 56 . h ehh . und be we liche bei der Rheinischen Ereditbank, J 13, 163 6 zo 135 13 165 16 177 66. Sih sn 63? hl shßh 636 ss ssd s se . ö Hos Sol Ss Kösß gi gltz; Rl? Mo R B, R, get ge oötz H O68 C69 Ci Cee O3 k . ö , i , el, be ner , Fioß. bei der Siddents chen Disconto-Ge— 1 i, i i i, is j , ö, g e, e, F gs h g , , , , n d , , , , , , , , , n, w, di, gi , , ge, ge, g , , ü d, d, . , ö, sowie s handier zu Offen bach . Mi it sresßz. seuschaft 2. 3. he H 1g hl R, ö öh w Ws (öh sch cs is zd e , , , , . il de , R, e ö, W ö Gi He ß Pi Fos Saß sz hs Chi Chä Sh ohh Hh; 8 . Der . 1 agte zur münd. dießgz. Auszug der Klage ekgnntgz macht. Wechselunkosten zu zahlen, ferner den Be⸗ Sicherung der Kriegsabgaben für 1913 in Nürnberg: Bör öh zi Vi Rhe än de ö a, ö R, g , , d, g ir BHs Jh Ws 78 7 Bl 839 B 9860 264 17091 02 03 C1 C3 C06 1365 133 154 155 136 . . -. 5 ö te r 36. 9 ,, 6. ö e g kla 2 K die Zwangs⸗ und ö. 4. , des 5 351 Absatz 1 bei der Deutschen Bank Filiale . 2. 2 2 3. 242 243 2. 2 21 5] I52 33 734 Iöb 79h 757 7535 769 B . . In 80h 306 S907 3686 Soh 110 159 187 188 191 192 193 193 185 141 14, 148 156 151 . 1 . 363. ö 6 R eiber ndgerichts. 9. e ö. ö. ö. ö ra 9 Gut seiner der Reichs aba eher zan vom 13. De; . . Nürnberg, ; 213 219 29 Rl, 2 . 5 6, 263 761 763 64 I81 I33 7584 735 7365 J3] . -. 29 84 S4 344 Sh 47 333 S4 197 198 6 2966 207 233 216 213 214 159 16 161 162 163 165 156 16: 13 * . . ö Fr r nit sd ihr,“ * der sölozg] Oeffenttiche Justellun , g , nl, fd, ,,, n , , , m ö g, B , , w e d, , F, ö d , , , , , , , , , , , , n,, J Aufforderung sich durch einen bei diesem 1. Heinrich Antwerps, geb. am 2 Ja⸗ ö. 36 ,, 1 . m r tu . ö eie . . * i,, , , e 8. 381 X 351 355 35 . . 3 6 ö. 9. 36 5 35. 824 ö. 9 35. gi. 3 M8 * . . . k 10h 4K, 03 4 gig 1 13 s 1 184 w 13. 13 199 4 ö ,,, ,, n, n bse, d, be enn, get ] 6 . , H M g, , m, d. 3 , , , , d e, , b d, ü , i , i g , n, , , n ,, . ö Geric 66 7 3 . alt als nuar, 113. * Bertrud Antwerps, geb. Landgericht in Hamburg; Kammer IN für wesentlich erschwer werden kann, was bei der Comnterz- und Privat⸗Bank 405 407 409 3 421 427 428 43 439 S328 S830 831 832 833 330 3835 835 837 94* 968 64 966 967 268 969 971 N2 437 444 445, 446 447 448 461 465 486 237 239 240 241 242 243 341 . 2 J . Pr evolln n vertreten zu lassen. am 2. August 1916, 3. Christine Antwerps, Handelssachen Jiviljuftizgebäude, Siebe hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht 2A. G. Filiale Nürnberg, 43 144 445 1iß is 430 451 452 455 3535 339 gl2 S44 S45 845 347 Iz sr geh ö Rz gs 85 955 gz soi 457 465 155 34 487 494 48 457 455 34 343 3198 339 2h65 3h? . ö ö nrfurt g. e, den 23. Juli Leg. geh. am lo. Mai Jol, fäömistch minder, ghia; auf den 3. Skteber 192 wisd bei dem Bar kane Anton Kohn. w, , , , , , , , ö öh se s,, , B ds , göh shs sh ahh A Tört He äh ih ss ,, , , , , , 4 . Thie rack, . 6 und Kinder des Johann Antwerps, 9! E Vormittags, mit der Auf⸗ Offenbach a. M., den 12. August 1920. 133 437 185 489 1490 5l 56M 565 504 S61 S862 S656 S7 S868 S727 874 575 576 058 059 2 O73 074 75 O76 (088 O89 534 535 536 5353 540 54 54 547 54s 315 316 317 318 3 ö . Justizobersekretůr des Landgerichts. beiteten durch shren Pfleger P. Phlipfen ] forderung, einen bel dem gedachten Finanzamt Offenbach L Hos 35s 55 dos S6 5i0 Sog 55h S577 Si s5s0 83531 855 887 888 912 Fill 6hh ol G3 G6 (O36 (097 098 O95 1651 551 562 563 5b 566 ss 584 585 586 Bh 355 354 355 . . ö 2 . .