3. so erfolgt die Vertretung der sell schaft ö. diese gemeinschaftlich. Geschäftsführer: Carlos Ehristiano
ö Kaufmann, zu Hamburg, Kurt Flatow, zu Wögalt ö
der Ge⸗ Bötjer X Sei
c Co. Aus
gesellschaft r Gesells ausgeschieden; gleichzeitig ist Johannes Wilhelm Franck, Kaufmann, zu Wands⸗
n vorm. W. , . , 2 Brockhaus zu Duis⸗ dieser offenen Handels- burg⸗Ruhrort ist ; ist * e h er Hein . Bergassessor Hermann Wil⸗ bestellt. berg, jetzt zu . s . Prokura erteilt.
ist erloschen. Dem Berg⸗
Bleicherode a. Harz, ist
Kaufmann Wilhelm Niemann in Alto , Vorstandsmitglied
Kellinghusen, den 30. li 1920. ö Das .
Altona r. Geschãfts zweĩig: ¶ Genera wertre ·
ng)
3 auf Blatt 19 247 die Firma Augu st Schäl in Leipzig Nürnberger Str,. 3), Ser Kaufmann Wilhelm August . in Leipzig ist Inhaber. (Angegebgner Ge-
erner wird bekannt t: Die bek, als Gesellschafter eingetreten. . -. l , eren, öffentlichen ö . Die Gefellschaft wird unter unver⸗ Harburg, Elbe. 651942 ketrehbern, Sachen 5959) 5 ,, . sellschaft erfolgen im Hamburgischen änderter Firma fortgesetzt. In das Handels register Abteilung A 9 z,, . e n . 1 Bern 1g s e c rethf ef. Corresponbenten. Schiffswerfte und Maschinenfabrik Nr. 221 — Rieck C Eitzmann in Har⸗ . ff h (. . . . J kö August h vormals Janssenm . Schmilins- burg — ist heute ein getragen; Die re. Tir un 6 ee, h w, In, 2 , er,, rr, eg 33 Kleist Schu Mel BSiese offene Han · e . Zum ,, des Christian Heinbockel ist 4 un, gam enn Herbert Vislor 8 k j 6 — . rn nn Paech, 4 ö . 2. . ö ö er e, fn. it, nl ef r, ütoehü westelltenargen Harburg, den 3. August 190. n rd K e k Ing nie er a, . Kleist mit Aktiven und Passiven über⸗ mit der Befugnis, die Firma der Ge · Das Amtsgericht. IX. He. Wollabfallen und ö ,. Werke Wilhelm Henning nommen worden und wird! von ihm sellschaft in Gemeinschaft mit einem — — ech er GL gchsen), g. Kugust 19z. , . . k 5. . Jö ö. . . ister . Das Amtsgericht. lassung. Der Kaufmann un 1 einem Prokuri ; g ! erf Schlüssel ⸗Versicherungs⸗ Willi Schultz. Prokura ist erteilt an Nr. I0s — Ottmar. Hiu, Wilhelms⸗ ke er men Henning in Schwan Gefell schaft mit beschränkter Haf⸗ Ernst Hugo Franz Kirkam und an burg — ist heute eingetragen; Die Pro⸗ E onigshruck. 1953 , Blatt 4357, betr. die Firma tung. * Gesellschaft ist f kö . Leinung, letz= . ö. 2 Nikolaus Breck⸗ 33 8. , gene ,. i 95 vhllted n & ligle n 3 wog en, Liquidator ist Johannes Heini dheendän G ärner. Diese offene * Harburg, den 3. August 140 . w delsgeschãft . w nn . . ; . Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Das Amtsgericht. X. nenn ' ttrengefsellschaft, mit dem ingenieur arg, Ges f n i rien J gan gen, J Al willon Gesell it be⸗ dohrmann mi iven und. Dassihen n,, ; und weiter folgendes eingetragen worden: 6. satt 17 253, Betr. die Firma 9 ese cha lt n Ver. übernommen worden und wird bon lihm Unter Nr. 25 des Handelsregisters; Der ö. ff tee ren ni * . . .
retungebef m füh retungsbefugnis der Geschäftsführer 5. A. Bock und W. ö Buck 3. deendigt. iz erteilt an He ic 9. rokura ist erteilt an Heinri e 0 August Bock und Wilhelm gi, ulius Buck mit der , . daß die Frokurisfen Vock, But und Kofahl zu e zweien gemeinschaftlich oder einer von hnen in Gemein 4 den ,. isten Jokuff oder Witwe Wrede zur 65 n fei Firma der Gesellschaft derechtig ;
In. der Ge sellschgften ammlung vom 31. Juli 1929 ist die Aenderung des § 8 des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen und bestimmt worden:
Sind mehrere . be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge- ö durch zwei Geschäftsführer .
neinschaftlich, oder durch einen schäfts . in Gemeinschaft mit einem okuristen. Zur Zeichming der Firma der uch sind auch zwei Gesamt⸗ prokuristen befugt. .
Der Geschäftsführer. Jepp ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, selbst wenn mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt sind. -
Sugo Petersen X Hermann Stephan Gesessschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafler vom 12. Juli 1920 sind die 8 1 und 5. des Gesellschaftsvertrages n Gemäßheit der notariellen Benr— kundung geändert worden.
Die Firma der Gesellschaft lautet jeßt: Petersen . Herrmann, Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Saftung.
Edition ⸗Roberts⸗ Verlag rthur Schönherr. Inhaber: Robert Arthur Schönherr, Kaufmann und Verlags- inhaber für musikalische und dramatische Werke, zu Hamburg.
RNeflame Ausführungs⸗Gesellschaft Rothkegel Schmidt. Gesellschafter: Walter Bruno Rothkegel und Max 5266 Schmidt, Kaufleute, zu Ham—⸗ hurg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Mai 1929 begonnen. —
Sauer Kröger. Gesellschafter: gen Friedrich Robert Sauer und Adolf Wilhelm Carl Kröger, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Juli 1920 begonnen. ;
Friedrich M. Stern X. Co. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelõst worden; das Geschäft ist von dem per⸗ sönlsch haftenden Gesellschafter Stern mit Aktiven und Passiven übernommen orden und wird von ihm unter der Firma Friedrich M. Stern fort-
gesetzt. . Adolf F. Bock. Inhaber: ber, Fried · rich Bock, Kaufmann, * Hamburg. Schütze, Steffens . Eo. Prokura ist erteilt an Johannes Carl Emil Franz
Otto, zu Alt Rahlstedt.
J. A. H. Werner, J. J. Werner Nehflg. Die Liguidation dieser 9 . Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gehoben.
Aus der Gesellschaft ist am 1. Juli 1935 der Kommanditist ausgeschieden; eiche tig ist Oscar Heinrich Georg Pieper, Kaufmann, zu Hamburg, als vperfönlich haftender Gesellschafter ein ·
getreten. . ;
Die Gesellschaft wird von diesem Tage ab als offene Handelsgesellschaft unter . ö Werner C Pieper fort⸗ gesetzt. . .
Bezügsich des Hesellschafters Pieper ist durch einen Vermerk auf eine am 15. Juli 1920 erfolgte Eintragung in 3 Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Franz Werner. Diese Firma sgwie die Inh
an O. H. G. Pieper erteilte Prokura sind erloschen; das Geschäft ist auf die offene Handelsgesellschaft in Firma Werner C Pieper übergegangen. Peter Wende. Diese Firma ist er⸗ w ; Bromberg X Co. Die an J G. M.
Paul Koch. Inhaber: Gustav
unter unveränderter Firma fortgesetzt. Heinrich
l Koch, Schlachtermeister, zu Ham⸗
urg. Curt J. W. Krüger, Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
er Gesellschaftsvertrag ist am
15. Juni 1920 abgeschlossen worden..
Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von Makler., Agentur und Kommissionsgeschäften in Getreide, Futter⸗ Lebensmitteln und Kolonial⸗ waren.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 209900. .
Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Mai 1923.
Erfolgt drei Monate vor dem 1. Mai 1923 nicht die Kündigung seitens eines der Gesellschafter durch eingeschriebenen Brief an den anderen Gesellschafter. . läuft der Gesellschaftsvertrag still= schweigend auf unbestimmte Zeit weiter mit der Maßgabe, daß jeder der, Ge—= sellschafter berechtigt ist, das Gesell= schaftsverhältnis durch eingeschriebenen Brief an den anderen Gesellschafter unter Innehaltung einer Kündigungs— frist von sechs Monaten auf. den Beginn jedes Kalendermonats zu rn,
Geschäfts führer: Hans Fhristoph Wilhelm Christiansen, zu Vlankenese, und Curt Julius Wilhelm Krüger, zu Hamburg, Kaufleute; jeder von ihnen ift allein vertretungsberechtigt, .
Ferner wird bekanntgemacht: Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
In
tragenen
Firma
worden.
unter
Transporte Zweigniederlassung Hamburg, weich ed erlessnn h der Firma Ailtrans Actiengese schaft für alle Transporte, zu Köln. In der außerordentlichen Generalpersamm⸗ lung der Aktionäre vom 19. Dezember 1513 ist die Erhöhung des Grund. kapitals um 6 1200000 auf 6 15609 000 durch Ausgabe von 1209 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je „S 1000 beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist 95 t.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt K4 1500 090, eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je S 1000. ;
Louis Silberstein, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede und Richard FJunkuhn, Kaufmann, ju Ber lin xichlerfelde, zum stell vertretenden Vorftandsmitgliede bestellt worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Außgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 106 8333. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
sellschaft
Alfred
schaft
Hamm., West g. 51938 f
Handelsre ster des Amtsgerichts
‚ f. ;
Eingetragen am 5. August 1920 in Abt. ) Rr. 455 die Firma Krocker Eo. Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Hamm. Kommanditgesell= schaft seit 1. August 120 mit einem Kommanditisten. Der Techniker Paul —⸗ a Krocker in Hamm Eüner Weg) ist alleiniget kann persönlich haftender Gesellschafter.
gern
am H.
Hamm, West. old z) Fr , ssrehister des Amtsgerichts
der Firma Chemische Fabrik „unkel“,
Gesellschaft mit beschränkter Qaf⸗ freten.
er h J. M. B. Rhein. M. P. E. öage, . C. Moeller, A. Seevergz un J. R. R. Völckers erteilten Gesamt. PDrokiren sind. auf den Vetrieb der Dauptniederlassung beschrãnkt. ; F. A. Nauner, zu Klingenthal, mit , in Samburg. Aus ieser offenen Handel ggesellschaft ist der Gesellschafter Hugo Rauner durch Tod
aug r eee m ittenbetrieß Ab- Den In die Gesellschaft ist Witwe Marie für Bergbau und Hüttenhetr i s teilung Westfälische Union Zweig ⸗ und H ,, , ,. ö niederlassung in Samm (Reg. NT. 13):
ellschafterin eingetreten. K Siren heft r Witwe Rauner, geb. Riedl, ist von der Vertretung der
Gejellschaft ausgelcklollen.
tung, in Hamm (Reg. B Nr. 56): Dem ge n , ich Ficken in Samm ist Prokura erteilt.
Hamm, Westf. öl gl] e rz ren her des Amtsgerichts
Wen. Damm, fits. 19'0 bei
Eintr vom 6. August ö Aktiengesellschaft
A.⸗G.
Der Direktor Karl Richard Sraebner zu amm ist aus dem Vorstand ausge⸗ bieden. Die Prokura des Betriebs⸗ Altona
] r. . unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 187 einge⸗
celleiniger
Abteilung A. wurde : G. Breustedt C Co., in Hildburg⸗ hausen eingetragen d k Giese derftorben stwe Amalie Giese, geb. Breustedt, das
ist bei der Kommanditgefellschaft Albert Braun und Co.
3. August . . Arthur Löb in Hohen
limburg ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Hohenlimburg.
Gerstmann C tragen worden ist el elo, erner i . Paul und als deren Inhaber der ü Paul Gerstmann in Jauer eingetragen
Faner, den 7. August 1920.
K alam, . ᷣ In unfer Handelsregister A ist hei der Nr. 72 eingetragenen Angust Müller & Cy, , worden: Der bis
ac ,, Acttengesellschaft firr alle schafter Kaufmann August . der Firma. i
Kalau, den 7. August 1920.
Karlsrmhe, Baden. 1948 In das. 6 66 is Fabrik
mãässerungsartikel, beschränkter eingetragen:
für Straßen⸗ und Hausent⸗
Karksrn h Badisches Amtsgeri
Karlsruhe, Badem. In das O. 3. 41 Sitz: Katern mit Karlsruhe. eg, 2 ĩ er Spezialartikel, rport elektrotechn is Erwerb oder . nehmungen der Elektrotechnik. Stamm- ital: 20 000 Alfons Katern, Wilhelm Ehrmann,
arlsruhe. Augu mehrere Geschä ein pe. ö. ö elbstãndig zu Imachungen der Gesellschaft erfolgen die B e.
starlsruhe, den 7. August 1920. 1
ĩ s5lga9 GSamm , f. 13 Badem. ö . i j as ndels register B Band in n, . v6. ö. ö, eM O73. 57 ist zur Firma m produttengrosthandlun Otto Crüse⸗ Zebenõwe cherung n,, 4 . mann in Bönen, Kr. Samm, mit dem seitigkeit be,, er, ö Kaufmann Stto Crüsemann daselbst als , in Karlsruhe ein kö Die Prokuren des Dr. Molf Kopp amm, Westt 5lgao] . 35 Beter . i ; ilmann,
Dandelsre d r beg roset cis 261 ö mi . . gintragunn Mn, G nuf 199 hei tigt ist, gemeinsam mit einem Hor, z ttandsmitgllede oder mit einem andern
rokuristen der Anstalt diese zn ver⸗
Karlsruhe, den J. Au Badischẽs Amtsgericht. B. 2.
Kellinghusen. In das
Bankverein
Kellinghusen, tragen worden:
auf Lauckner, beide in Kellinghusen, ist für die Filiale Kellinghusen
kura erteilt. . Der Bankdirektor Karl Frahm in
4
heute zur Firma 1
ö .
in Hohenlimburg 1920 eingetragen:
— — . 51946
offenen Handelsgesellschaft Co. in Jauer einge⸗ Die Handelsgesellschaft Die Firma ist erloschen. . st 3 . Nr. . die erstmann auer .
Das Amtsgericht.
51947
Firma olgendes ein⸗
erige Gesell⸗ fan ist Die Ge⸗ aufgelõst.
Das Amtsgericht.
B Band J
andelsregister ö Geiger sche
zur Firma
Gesellschaft mit Saftung, Karlsruhe, Die Prokura des Ingenieurs ist erloschen. ugust 1920.
B. 2.
5lg50] n ,,, B Band 9 isf eingetragen: Firma und W rmann, Gesell⸗ beschrãnkter Saftung
alz, Karlsruhe den 7. A
abrikation elektrotechni⸗ Großhandlung arfsartikel, Beteiligung an Unter⸗ 46. eschãftsführer: Kaufmann, Karlsruhe, Kaufmann, Wein⸗ Hermann Krebs, Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag i . ͤ 13. f enn äftsführer beste ; fe i rere e die Beef vertreten. Die
adische
1920.
; 5lg5l] Handelsregister B ist bei dem für Schleswig⸗Holstein in Neumunster, Filiale
heute folgendes einge⸗
Bankbeamten Friedrich Ellmers Pro⸗
it zum Vorstandsmilglied, der
des Unternehmens der Erwerh un ; J. bft. geb. Schlichtin Weiterbetrieb der bisher unter der Firma . i . . . die f
hier eingereichten bekanntgegeben: ; Der Vorstand besteht aus einem, oder mehreren vom Aufsichtsrate zu ernennenden Mitgliedern.
Die ordentliche ere, der Aktionäre findet innerhalb ersten sechs Monate eines jeden
enbach
in Dresden oder in
durch . er da Veröffentlichung r Generalversammlung == beide Tage nicht mitgerechnet — eine Frist von mindesten drei Wochen liegen
3. die Aktienges Löbau, 4. Fabrikbesitzer . nah n tt bei esitzer Max Pelz in 363. haben zn he
Gegenstand des üntet. unter
ist
5. März 1920 .
HY. Merstowsky und Sallmann in Reichen hach bei Königsbrück betriebenen Jute
Reich bei
und
Alle von der Gesell
vo ieben ist;
hen . vom ö . . orsitzender oder sein Stellvertreter Gesellscha e, n,.
J. statthaf
aft
— . eichen
mann in
and triebene Fabrikunternehmen mit
Aktiven und Passiven der Uebernahme , iengese ein. Da 6. insb
Fi er, mann fes getz worden,
lei
en 413 Stück Aktien der Gefell Mitglieder des ersten Aufsichtgrates schaft
ng ö Har Peil in irscha 6 . i . hall
Kirschau i.
Stalling in Zittau. . ö
en, in ö eingerei 3 e . 63 ufsich
esondere von dem Vorstandes, des A
ittau statt. Sie wird vom Vorstand oder vom Aufsichtsrate
Bekanntm beru . ,
ann . Im hi 2 5. Fabril⸗· 6 chan ?. w abrikbesitzer ann Sallmann in Altstadt bei ö das gesamte ach bei Königsbrück he⸗
mb 1919 ergeben, in die
ist am ,,. ditionen jn Leipzig: Johanne Jo
ft sind
Gesell eig Ernst
h us ieden. ,,,,
eingetreten
Geschäft unverändert fortführt, Sie lebt unc? d ndl be der Gefell= 3 . J Giese in fortgesetzter Gütergemein . ällt in eintausend auf, den Inhaber Ge ellschaf er. Vrtlentng ber Ge⸗ HiCötursthan en, denn linstz 120. lau ende Ait en lic je Fintaunsend Heart, fel war, i jeher zerfönlich erde Cn, Das Amtsgericht. Abteilung 1. Zum Vorstand 35 bhestellt der ö 4 *tenlt rer in mein schaft mit ręeęheniimnhburg. hn, ,,, mn, ann in Altstabt nem anderen perfönlich, haftenden Ge, In unser Hr egiste A I'. g9 bei Ystritz sellschafler berechtigt. Die Cinlage des
Kommanditisten ist erhöht warden,.
anf Wlekt is zuä, betr. bie Firnn
,, aft m r
eden Lgeiyzig: Die. Hesensschgft ist aufslzst
du , dn, ,. und Fohann . bert simd als Geschäftsführer gusge=
jeden. Zum Liquidator ist bestellt der . Johann Gottfried Ebert in
Burgstãdt. ö
graltäftgratt s ra, bete. bie Firn Maschinenfabrik Godin C. Mlirich in Leipzig: Albert Curt Ulrich ist als Gesellschafter . In die Ge⸗ sche ff ch re. ellschaft ist. an en Stelle der Ma= , , ö 6 chinentechniker Otto Kramer in ils ben n, eipzig ein
9g. auf Blatt 19988, bie Firma a hyffen / sche Handelsgesellschaft mit
der dem Tage der u ö. in Mannheim. Er darf. die Ge⸗ sellschaft nur in chaft Geschã rer oder
. vertreten. ! ( 10. ö. den Blättern H S5 und 3 . e, del, e. mit beschränkter . de in Leipzig: Die Firma 11. Blatt 16 T5, betr. Hie Firma
C Gaertner in Leipzig: * k 2 6 ist als un? 69 ausgeschieden. ria
ö Leipzig. Abteilung HB
. den 8. AÄngust 191
.
n Ser de lsreg fker wie,. der unter Nr. R eingetragenen Lüchom das
Prokura des in Lüchow ist
ausgehenden
e
Namen
*
Löbauer Bank in Lick om. Sall
1
Sa.
ersiowsky & Sall⸗
git. . .
wie r
das gZregister Aà Nr. 27d ift 83 n, , , il ugn st Berghaus, Oberbrügge ein
V
ondere bie Grund- e, n . . be n, , e, . ö
tn
Aftiven wird auf 596 178 4 , „Cen Aung M. Pafsiwen auf 162 do0 *,, 3
lage Sall ü —
. 8 Abt. B
erhãlt Sallmann heuüle nnter Ri 40 die . r ,,. ,,, 2 Weber in Berlin * 6. des Unterne e 3 und Tongrube Theresiengrube in
kergles, nn, der S hr wen ge är, e., Ge elt.
Revpisoren, kann bei dem Gerichte, von scha der kurist Adolf Meißner in
y a bei der Handelskammer zu r i . Ge . svertrag ist am
Illtal. Cinsicht gengmmen, werden. 21. Juli 520 festgesteslt worden. Jeder
Amtsge rich Königsbrück, SGeschãftsfũhrer r r fa ö. gllein die
am 7. August 1920. Gefellschaft, falls zwei Geschäftsführer
verge eesn B. g. ken 9. Auguft Cao
Læipzig. ls] a, ,. , * 86 Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden
1. auf
Zwenkauer Str. 6) Karl Wille in Leipzig kura sst erteilt dem
Bernhard Glauß in Leipzig. (Angegebener Heschäftszweig: Großhandel mit Brief=
marken.)
2. auf Blatt 19248 die Firma Sans Naabe in Leipzig (Blumenste. 27). Der Friedrich Wilhelm Hans
Kaufmann Karl Fri Raabe in Leipzig ist
Blatt 19 245 die Firma Dr. Karl Wille in Leipzig ⸗Connewi
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Inhaber. (Ange Verlagzanftalt, Berlin, Wilbelmstraße 32.
Dr iur. Friedri ist Inhaber. Pro⸗ Kaufmann Werner
wei
Zweite Zentrat⸗Handelsregifster⸗Beitage
Im Deut schen Meichsanzeiger ind Preußischen Staatsanze
Nr. 181.
Berlin, Sonnahend, den 14. August
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Gintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster,
rechts-, 8. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen
erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich. on. sm
Das r n, für das Deutsche Reih erscheint 12 6 f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern o gespalt. Einheitszeile 2.6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
der Eisenbahnen enthalten find,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle .
straße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle Po Iten, in ichs⸗ und ö *. 53
48, Wilhelm⸗ betrãgt 12. A f. d.
osten 50
1520
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
in der Regel tãglich. Der Bezugsprei Pf. — Anzeigenpreis F. d. K
) Handelsregister. BI 962] In das Handelsregister ist heute ein
FRageebr rg.
getragen:
1. Die Firma „Carl A. Probft Söhre mit dem Sitze in Magdeburg Ngxdenhburg. und als deren persönlich haftende Gesell ·
Carl A. Probst w nd die Kanfleute Hans Probst in Wilhelmsbaven, Albert Pꝛobst Nr. 28 der Abtei. offene Handelsgesellschaft ur
schaftek der ¶ Ingen eur senior in Hannover u
Vrobst in Magdeburg und. Walter in Hannover, unter lung A. Die hat am 1. Januar 1920 begongen.
Vertretung der Gesellschaft sind nur Al
und Walter Probst, und zwar jeder für sich
allein, ermächtigt. 2. Die
Firma „Arndt und Herr⸗ schaft, Zweigniederlassung Magde⸗ burg“ mit dem Sitze in Magdeburg, worden: „Robert Lömmn Ed.
stizh⸗ 14, eingetragen worden. Amtsgericht.
Bei der unter Nr. 25 des
tragen
Nordenburg. Amtsgericht Nordenburg.
in
In das
andelsregister Abt. Ai
Zwelgniederlassung der in Friedland in Nachf:, Nordenham“.
Mecklenburg bestehenden Hauptnieder .
lassung, und als deren persönlich haftende
Gesellschafler die Kaufleute Friedrich Herr. schäftszweig:
schaft und Rudolf Arndt. beide in Fried⸗
land in Mecklenburg, unter Nr. selben Abteilung. Die offene gesellschaft hat am 1.
XX der⸗ Handels Juli 1904 begonnen.
Dem Wilhelm Prigge in Magdeburg ist
für die Zwergnlederlassung in M burg Prokura erteilt.
beschräukter Haftung“ hier, Hauptniedersassung, unter Nr. WM der
teilung B: Generaldirektor Ludwig Klitzsch
in Bersin⸗Wilmer?sdorf ist zum
agde⸗
; Zweig · rade. niederlassung der in Berlin .
Löwy, Nordenham.
ut und ö Herren⸗ und Sportartikelgeschäft. Nordenham, den 6. August 1920.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Angegebener
In unser unter Nr. 778
ö 1. Fabrikant Bernhard Ingenieur terkrade. Offene
Zur Vertretung
Berkin⸗Friedenau ist dergrt Prokura er⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
teilt, daß er in Geschäfisführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.
4. Die Firma Brauerei⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg, mter Nr. 588 derfelben Abteilnng. Gegenstand des Un- ternehmens üst a) Anbahnung und Errich⸗ tung einer Arbeitsgemeinschaft unter den Brauereien des im 8 5 Kezeichneten Ge— bietes, Vereinfachung und Verbilligung der Betriebs. und Vertriebskostea der zur Ver niqung gehörigen Prauercien, An. und Verkauf von Rohstoffen, Verwertung der Nebenprodukte, Schutz gegen Konkugrenj untereinander u taufch von Erfahrungen, Zusammenlegung von Mevderlagen, Verbilligung Von Fra ten. b) Anka . Ste legung, Zusammen· i Belrieb voa Brauereien und ähnlichen rn, ,,
ell⸗
ö, c 18 ñ ) m ; schränkter Haftung ist am 17. Juni 1999 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist zunäckst bis I. Dezember 1923 hestimm «. De Gesellschafterversammlung., kann je. weilig ine Verlängerung um drei Jahre befchließen. Diese Beschluffassung mu einstimmig erfolgen. Die Gesellschaft wi durch einen oder mehrere Heschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch ö Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und. einen Pꝛrokuristen. durch zwei Prokuristen. Geschäftzführer ist der Brauereidireklor Tielko Heidebroek in Magdeburg. Außerdem wird als nicht eingetragen kanntmachungen der Gesellschaft Dentfchen Reichsanzeiger erfolgen. Magdeburg, den 7. August 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mettmann, . 51963 In das Handelsregister A Nr. . i besß der Firma Paul Sträter zu Mett niagnn elngelragen worden, daß die Nieder⸗= lassung nach Barmen verlegt ö Die Firma ist daher im hiesigen ndels⸗
register gelöscht worden. Mettmann, den 1. August 1920. Das Amtsgericht.
ich den
Na urmkhuꝶ, Saule. 65l965]
In das Han delsregister B ist bei, der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Direction der Disesonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Naumburg a. S. Zweignieberlassung, der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung — heute eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Böcker ist erloschen.
Naumburg a. S., den 3. August 1920.
Das Anitsgericht.
—
,, Weser. ; 519661 In das hiesige ö Abtei⸗ lung A ist heute unler Nr. 231 die Firma Wilsheim Siemann, Nienburg a. d.
nd gegen Außenseiter. Aus
„Mitteldentsche
Gesellschaft ist aufgelöst.
Gemeinschaft mit einem Oberhausen, Nhld., den 19. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 51970
. . Handelsregister B ist bei der
unter r. 62 eingetragenen Firma Apollotheater G. m. b. H. in Sterk⸗ rade heute folgendes eingetragen: Die Zum Liquißctor
wird der bisherige, Geschäftsführer Kauf⸗ mann Artur Herrlitz bestellt.
veröffentlicht, daß die Be d
Oberhausen, Nhld., den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Ohberknausen, LE hein. öl? 1] In unser Handeldregfster A ist heute eingetragen unter Nr. 782 die Firma
ch Erwin Carl Schorsch, Oberhausen,
und als deren Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Erwin
rl Schorsch in Ober⸗ hausen.
Oberhausen, Rhld., den 2. August 1920. Das Amtsgericht.
Offenbach. Main. 51972
In unser Handelsregister wurde ein getragen unter B 20 zur Firma Leder⸗ werke vorm. Ph. Jae. Spicharz zu Offenbach a. M.: Durch Beschluß der Generalyersammlung vom 27. April 1920 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um weitere 3090 000 6 beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund kapital beträgt nunmehr 3 300 000 . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April sind die S5 4 und 38 der . geändert worden, und zwar § 4 wie folgt:
Das Grundkapital beträgt 3 309 000 und ist in 3000 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je M 1000 und 300 auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je M6 1000 eingeteilt. Die Vorzugsaktien i eine auf 5 * begrenzte Vorzugs⸗
ividende gemäß 8 38 der Satzung. Jede Stttmmaktie hat eine Stimme, jede Vor⸗ zugsaktie hat fünf Stimmen.
9 § 38 bezügl. Verteilung des bilanz⸗ mäßigen Reingewinns wird auf die Niederschrift bei den Akten verwiesen.
Offenbach a. M., den 4. August 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Offenbach. Main, ol M3] In unser Handelsregister wurde einge— tragen unter A 493 zur Firma Jean Holzammer zu Offenbach a. M.: Der Gesellschafter Jean Holzammer ist am 6. April 1920 gestorben. Der andere Gesellschaster Jean Ohlig zu Bürgel ist mit Wirkung vom 1. August 1920 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft und die Firma ist mit Ak⸗ fben und Passiven auf Jean Holzammer Witwe Glifabetha geb. Dhlig, zu Offen ⸗ bach 4. M. übergegangen, welche dasselbe unter der seitherigen Firma als Einzel⸗ kaufmann weiterführt. Dem Johgnnes Peter Holzammer, Portefeuiller zu Offen⸗ bach a. M., ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., den 5. August 1920. ̃ Hefsisches Amtsgericht.
Weser, und als deren Inhaber Wilhelm Siemann, Nienburg a. d. Weser, Georg⸗
ienburg a. T., den 2. August 1920.
6 ö ö andels⸗ registers A des Amtsgerichts Nordenburg eingetragenen Firma Marie Casimir in Nordenburg ist am 30. Juli 1929 ein⸗ getragen:
Nordenham. . eute
unter Nr. 2365 folgende Firma K erger
Alleiniger Inhaber: Kaufmann Robert Ge⸗ elzwaren⸗ und
. n ö. 6. ö , eingetragen die Firma 3. Bei der Firma „August Scherl, B. Runte, Juhaber Bernhard Nunte ö Persönlich haftende Gesell ö unte, . , ö KRM andelsgesellschaft. eschäfté⸗ Die Gesellschaft hat am 1. März 1920
führer bestellt. Dem Max Hilgendorff in begonnen. der Ge⸗
Olbernham.
Auf Blatt 301 des hiesigen registers, die Firma Kreher mann in Olbernhan betr.,
1
stellt worden ist. Amtsgericht Olbernhau, den 7. August 1920.
Osterwieck. NHarx.
heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Heubach i erloschen. Zur Vertretung der Gesellscha ist jeder Gesellschafter einzeln befugt. Osterwieck, den 4 August 1920. Preußisches Amtsgericht.
Heng. Auf. Blatt 247 des Handelsregisters die Aktiengesellschcft Peniger
Penig betreffend, ist heute eingetragen worden; Die Prokura Moritz Pennings ist erloschen.
Penig. Berichtigung. 152519 In der in Nr. 176 — Verte Zentral-
k — dieses Blattes unter
Nr. 47 8830 veröffentlichten
machung des Amtsgerichts Peni
die Firma nicht F. A. Büger, p
F. A. Rüger heißen.
Pforzheim. s5ld?7 7] Sandelsregister⸗Eintrag. Firma Rheinische Creditbank Filiale Pforzheim Otto Schenkel in Heidelberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Das Grund⸗ kapital wurde dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 9. Juni 1920 ent⸗ sprechend um 25 Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt 129. Millionen Mark. Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von 117 3 erfolgt. Durch Bes— uf der genannten Generalversammlung ist Art. 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags bezüglich des Grundkapitals abgeändert. Amtsgericht Pforzheim.
Hless. söl978] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 „Plesser Hotelgesellschaft
daß die 55 5 bis 15 des e g fn, vertrages vom 25. 9. 12 durch die 5 bis 18 des Vertrages vom 17. 7 20 ab⸗ geändert worden sind. Die Abänderungen betreffen die Veräußerung und Teilung der Geschäftsanteile, die Bestellung der Geschäftsführer, die ,, eines Aufsichtsrats, dessen Befugnisse, die Ge⸗ sellschaftsversammlung, die Aufstellung der Bilanz, das Geschäftsiahr und die Art der Bekanntmachungen. Preuß. gericht Pleß.
H egensbnrg. 51693 In das r felsregiste wurde heute eingetragen:
I. Bei der 6 „Mineralölwerke Bayern, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, in Regensburg: Die Gesellschafterversammlung vom 26. Mai 1925 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals der Gesellschaft um 290 000 60 und eine Abänderung des Gesellschafts⸗
vertrages 6j lossen. ; Das tamm⸗ bee e. der Gesellschaft beträgt nunmehr 300 000 6.
II. Das bisher von dem Fabrikanten Karl Teich in Berlin⸗Schöneberg unter Marmor⸗Rerke Taungensalza Karl Teich“ mit dem Sitze n Kelheim als
Zweigniederlgssung betriebene Geschäft wird nunmehr seit 1. April 1929 von diesem und dem Architekten Friedrich
August Teich in Berlin⸗Schöneberg in offener Handelsgesellschaft unter der bis⸗ erigen Firma unverändert fortgeführt. Jeder der Gesellschafter ist zur Ver⸗ krekung und Zeichnung der Firma allein
berechtigt.
III. Die offene Handelsgesellschaft „Wiedamann . Harinko“ in Regensburg hat sich infolge Ablebens des Gesellschafters Josef Harinko auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird von dem westeren Gesellschafter Gustay. Wieda⸗ mann genieur in Regensburg, unter der bisherigen , Wiedamann & Harinko“ fortgeführt.
IV. Bei der Firma „Vereinigtes Kohlenverkaufshbüro Driver, Dün⸗ cher, Jäger, Mayer, Weidinger vormals Driver K Mayer, Ge⸗
s5ld 7d] andels⸗ Uhl⸗
n ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Holzhändler Heinrich Kefer in Hildesheim zum Liquidator be—
,,
Die Firma lautet: Henry Casimir. Bel der im Handelzregister A Ir.
Inhaber ist der Kaufmann Henry Casimir 6 Firma Harzer Bleiweiß⸗ ab ri
L. Heubach, Osterwieck, ist
spl9?76]
Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei in,
m. b. H. in Pleß“ eingetragen worden, Rgssweim. Auf Blatt 59 des hiesigen
Amts ⸗
leuten Ernst M in Regensbur Weise ie r
und
Regengphur „Jacob Lang“ Regensbur Vertriehsge aft in Steinweg:
wurden nach Reinhansen
3. die offene „Paul Holzapfel, und als deren besitzer August Ulbrich und apfel in Langenbielau am 3.
R In unser ,,.
eingetragen worden. Die Gese n onnen. Reichenbach, Schl., den 3. August
am 20. Juni 1919 beg 1920.
.
Keichenbach, Schles.
der
VI Bei der Firma „Benno Haupt“ Der Sitz und der Wohnort des Firmeninhabers
der verlegt.
Regensburg, den 5. August 1920. Amtsgericht Regensburg.
aye Weidinger ist. Gesamhorokura in aß jeder derselben zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma mit einem Gesamiprokuristen bere V. Kaufmann Jacoh betreibt unter mit dem Sitze ein Vermittlungs⸗
er
tigt ist. . in P irma
in und
irma
5ro7 9] A ist unter ndelsgesellschaft augenbielau⸗, nhaber die Sägewerks⸗
und Frißz Dechant berechtigt, und zwar in . daß zwei von diesen drei Gesellschaftern gemeinsam die Firma jeichnen. Von der Zeichnung und Ver- tretung der Firma sind Heinrich und Paul Bauer ausgeschlossen. Geschäfts⸗ ien n,. . J. Aen derungen bei eingetragenen
Solz vertohlul em strie Akti
⸗ Industrie en⸗ gesellschaft, Sitz Konstanz, Zweig niederlassung Schweinfurt. Dem Kauf⸗ mann Otto Kleespies in Schweinfurt wurde Gesamtprokura für die Zweig⸗ nie derlassung Schweinfurt erteilt.
Baye rische ereinsbank Filiale Bad Kissingen. Zum stellvertretenden Vorstands mitglied wurde bestellt: Philipp Radlinger in ünchen.
Gebr. Gärtner, * Unsleben. Nunmehriger Inhaber: 6 Naumann, n,, in Unsleben. Dessen bisherige
aul Holz- Prokura ist erloschen. ugust 1939 Schweinfurt, den 7. August 1920. kr, ft hat Amtsgericht — Registergericht.
Das Amtsgericht. Oberhansen, I heinl. ö Amtsgericht Penig, den 5. August 1920. HR utlingen.
51694 n das Handelsregister für Gesell⸗
ö schaftsfirmen wurde heute eingetragen:
ö Wandel in Reutlingen:
hier, dessen Witwe un gard treten.
Stellung einer
Kommanditgesellschaft Ehr. 5 ⸗ Pro⸗ ekannt· kura des Erich Wandel ist erloschen.
ie
ö. ö . Stelle . . J ö. erstorbenen persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Robert Wandel jr., .
Ingenieur, Erbin Irm⸗
ist
. geb. Kämmerer, hier, ge⸗ ,, 139 HGB. ist ihr die — er Kommanditistin eingeräumt in Pforzheim. worden. Gleichzeitig ist ihre Kommanditein⸗
ha tende Gesellschafterin Amalie .
geb. Als persönlich haftende
sind eingetreten; Erich Wandel. D e Wandel beide in Reutlingen. Die chi der
ingenieur, und Hugo
manditisten beträgt jetzt u der Reutlingen: Harrer, Kau Den 31.
ann in li 1920.
registers, betr. die Firma F. in Rosswein, ist heute worden: Prokura ist erteilt Roßwein. oßwein, den 3. Au Das Amtsgericht.
HR xybnike. bei der unter Nr. 19
einer ,, unter der Firma
eingetragen worden:
lung vom 39. stimmungen des
Verteilun Inhalt
er Niederschrift worden.
Schweinfurt.
eingetragen: L. Neue
Firmen: Georg Schenkel,
Sitz
obelwerksbesitzer chäftszweig: Säge⸗ und Geor haber: in Ha und Sägewerk. Georg Schenk C Co.,
S = furt. Offene ve fg n ellscha
Dechant, Kaufmann, und G S 3 ö ,, hege ( f
1. März 1920. Ges
Holzhãndler, zweig: Holzhandlung.
Amtsgericht Rybnik, den 31.
aber: Georg Schenkel, Säge⸗ n Gichelsborf. Ge⸗
d, Hobel werk. Arnold, Sitz Haßfurt. In⸗ 3 Arnold, Sãägewerksbesitzer furt. Geschäftszweig: Holzhandlung
3 erhöht worden. Die seither persönlich
Kämmerer, hier, ist als solche aus⸗ ,, und Kommanditistin geworden.
Gesellschafter iplom⸗ Kaufmann, Kom⸗
Firma Hermaun Vogt in Prokura für gti Reutl
Ghristian ingen.
Amtsgericht Reutlingen. Am sri ter Zluhan.
51980 Handels⸗ G. Zieger
eingetragen dem Kauf⸗
mann Moritz Bernhard Hans Braune in
1920.
⸗ ig n unser Handelsregister Abteilung t eingetragenen Firma Deutsche Bank in Berlin mit in Ryhnik Deutsche Zweigstelle Nybnik heute folgendes
Bank
irektor Alfred . jetzt in Berlin⸗ Dahlem, ist zum Vorstandsmitgliede er⸗
nannt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ uni 19290 sind die Be⸗ esellschafts vertrages über Besoldung des Vorstandes (8 14 des Reingewinnes (6 3
. na abgeändert
Juli 1920. söõlgsl]
In das Handelsregister wurde heute
Hofheim.
und
fritz
er:
äfts⸗
Fränkisches Ziegelwerk Bauer
C Co., Sitz Haßfurt. delsgesellschaft seit 24. 6
und Paul, sämtlich Kaufleute
brüder Düncher, Hastlinger L Jäger“ in Regensburg: Den Kauf⸗—
e Zeichnung und Vertretun ind Johann Bauer, Rudol
Offene uli 1929. Ge- after?! Bauer. Johann, Rudolf, Dechant, Frißz, Bauer,
Han⸗ Wunschel
; . in Haßfurt.
der Firma ? Wunschel
enk,
Steele. 51982
In unser Handelsregister Kt! A 1 am 12. Juli 1920 unter Nr., 236 die Firma Wilhelm Voß zu Horst und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Voß, ebenda, eingetragen. Steele, den 12. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
strelitz, Alt. õlgsz] In das hiesige Handelsregister Seite HS ist bei der offenen Handel sgesellschaft Friedrich Gendrich C Söhne heute ziger, Otte Gend er Tischler o ndrich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Strelitz, 7. August 1920. Das Amtsgericht.
Sin hl. 51984 In das Handelsregister Abteilung & ist bei der unter Nr. 145 verzeichneten Firma Friedrich Wilhelm Heym in Suhl, dessen Alleininhaber bisher Adolf Heym in Suhl war, heute, eingetragen: Gewehrfahrikant 1 Wichelm Heym in Suhl ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender 6 eingetreten. Die . at am 2. Juni 1929 be—⸗ gonnen. Die Firma wird jetzt Fr. Wilh. Heym 6 5
5 Amtsgericht Suhl,
den 24. Juli 1920.
H Handels egister A
nde ister Ab ist heute unter 7 308 die Firma ren Leser in Suhl und als ihr In⸗ aber der Kaufmann Franz Leser in Suhl eingetragen.
Das Amtsgericht Suhl, den 27. Juli 1920.
1985 teils .
Sahl. . slss6 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 23 verzeichneten Firma Gebrüder Hopf, Baugeschäft ,,,, a ammkapital ist um 75 000 J . mtsgericht Suhl, r ne tir,
,,, ber eil 4 wurde heute unter Nr. 1330 die a, .
ditgesellschaft unter der Firma Gebr. Schmitt mit dem Sitze in Trier einge⸗
mae gn ersönlich haftende Gesellschafter. fed: 1. ir u. 8 2. .
beide Kaufleutz in Trier.
Es ist ein Kommanditist vor r Se bd hne e r g, en en
,, rier, . ust 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7a.
Trier. . öl Ss]
, he unter ;
Ob st sektkelle rei Saus Sia per .
schaft mit beschränkter Haftung mit
dem Sitze in Trier eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Hexstellung und der Vertrieb von 5 weinen aus Obstweinen und alle it 3 und indirekt zusammenhängenden Ge⸗ schäfte.
Das Stammkapital beträgt 100 000 6.
Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Wilhelm Koch in Trier.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. Juni 1920 ö. und am 15. Juli 190 d w ramnemchuneen der Gesch
ie ann ngen se ö. durch den Deutschen . mzeiger.
rier, den 3. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7a,
iger
;
. .
38.
2
.,. /
ö
J
3
*