Trier. 5989] In das Handelsregister Abteilung B wurde üte bei der Firma „Gewerk⸗ schaft Guint“ in Quint Nr. M fol⸗ gendes eingetragen: Generaldirektor Rudolf Brennecke ist aus dem Grube worstande ausgeschieden. Trier, den 7. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7a.
velnert, Rhein. olg] In unser Handelsregister A
unter Nr. 2M ist heute be der Firma Trans⸗ port CFomptoir der rhein. westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel in Vel⸗ bert folgendes eingetragen worden:
Den Kaufleuten Heinrich Schulte, Er. win Soest und Arnold Kinkel, sämtlich aus Hagen, ist Einzelprokura, den Kaufleuten Wilhelm Groß in Velbert und Karl Mier⸗ scheid in Hagen Gesamtprokura derart er⸗ teilt worden, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Proßuristen zu vertreten.
Velbert, den 6. August 1920.
Das Amtsgericht. V aldenhbhunrtgz, ScwLes. 51991
In unser Handelsregifter B Nr. 4 ist am 31. Juli 1920 bei der i , ,. „Deutsche Bank Zweigstelle Walden⸗ burg zu Waldenburg, Sitz der Haupt- niederlassung Berlin“ eingetragen: Direk- tor Alfred Blinzig in Berlin⸗Dahlem ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Jun 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaflähertrages über Besoldung des Vorstandes (3 14) und Verteilung des Reingewinnes (8 33) nach San der Niederschrift abgeändert worden.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Verden, Je rnhx. 5.
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Juli 1920 unter Nr. 252 bei der Firma Grabomeky „ Ringsdorss in Werden eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Ringsdorff alleiniger In⸗ haber der Firma ist.
Amtsgericht Werden-Ruhr.
Werden, HR nhkr. 51993 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Juli 1920 unter Nr. 262 die offene Handelsgesellschaft in Firma VBer⸗ banrg . Co. mit dem Sitz in Kett⸗ iuig eingetragen worden. Als deren In⸗ haber sind eingetragen: Walther Ver hourg, Chemiker, Theodor Zivil ingenieur, Kettwig. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Amtsgericht Wer den⸗Ruhr.
Werill en, MRemhr. 51994 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 39 in Abteilung B eingetragenen Hohensteinbräun, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Werden am 4. August 1920 eingetragen worden, daß a) August Ferber senior sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt hat und der Kaufmann Clemens Ferber in Werden zum Geschäftsführer bestellt ist, b) die PUrokuren des Clemens Ferber und der Witwe Haverkamp erloschen 63 und c) die Bestünmungen über die Befugnisse des Geschäftsführers, die Veräußerung von Geschäftsanteilen und das Stimm⸗ recht der Heschäftsanteile durch Bes . der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli 1220 geändert sind und ö. der Beschluß Blatt 57/58 der Akten befindet. Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
Westerstede. 519951 In das Handelsregister ist unter Nr. A5 eingetragen: Die Firma Hermann Nienaber und als deren Inhaber Schneider und Kaufmann Hermann Nienaber in Westerstede.
Geschäftszweig: Manufakturwaren⸗ geschäft.
Den 3. August 1920. Amtsgericht Westerstede.
Wolgast. 51996
In unser Handelsregister A Nr. 117 ist unter der Fiema des „Keutauer Ver⸗ lag Fermann Kruse—Wolgaft“ am 30. Juli 1920 folgendes eingetragen worden;
Spalte 3: Jentsch, Fritz, Verlagsbuch—⸗ händler in Berlin, Landshiter Str. 916. Spalte 5: Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Verlagsbuchhändler Jentsch ausgeschlossen.
Wolgast, den 4. August 1920.
Das Amtsgericht.
— —
ei tz. = . 51997 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 2114, wo der Kaufmann Otto Rothe in Zeitz als Inhaber der Firma G. C. Rothe . Sohn, Zeitz, ein getragen steht, heute eingetragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Kurt Sper⸗ nau, Zipsendorf. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For- derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf mann Kurt Spernau ausgeschlossen. Zeitz, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.
Zittern. 51998
In das Handelsregister ist eingetragen sich
worden: 1. Auf Blatt 177, betr. die Filiale der Sächsischen Bauk zu Dresden in Bittau: Der Gesellschaftsertrag vom 20. März 1893 ist in den 85 9, , 15, 17, 22 und 41 durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. laut Nolariatsprotokolls von Tage abgeändert worden.
Gchbeh fig beste
Gutberlet,
2. Auf Blatt 885, betr. die Firma Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Zittau: Die Prokura des Dr. jur. Max Ludewig in Zittau ist erloschen. . .
3. Auf Blatt 1294, betr. die 6 Gustav Knoll in Zittau: Die Firma
ist 6 en. .
4. Auf Blatt 1403, betr. die Firma Nücker X Pott in Oberuller dorf: Der Kaufmann Wilhelm Pott ist aus— eschieden. Die Gesellschaft 9 i . . bisherige Ei . ter Max Rücker führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. .
5. Auf Blatt 1336, betr. die Be⸗ zirtssse denn gage fessschaft. Jittau⸗ Land, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Der Regierungs—⸗ amtmann Graf Vitzthum von Eckstädt in Zittau ist nicht mehr Ses tsführer. Der Regierungsrat Dr. Oesterhelt in Zittau ist zum Geschäftsführer und der Bau⸗ meister Lommatzsch an stellvertretenden
6) Auf Blatt 1348, betr. die Firma Herbert Ringel in Zittan: Die Firma ist erloschen. .
J. Auf Blatt 1353, betr. die Firma Walter Curt Schmidt in Zittau: Der enn, Richard * o ich in Leipzig ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.
3. Auf Blatt 1387, betr. die Firma Lorenz . Müller in Zittau, Zweig⸗ niederlassung des in Reichenberg in Böhmen unter gleicher Firma bestehen⸗ den Hauptgeschäfts: Der Kaufmann Jo— hann Müller führt jetzt den Familien⸗ namen Reißmüller. .
J. Auf Blatt 1421 die Firma Herr⸗ mann K Harbers in Hirschfelde. Gesellschafter sind die 6, Max NVeinhold Herrmann und Adolf Rudolf Fritz Christian Harbers, beide in Hirsch— selde. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1920 errichtet worden. (Geschäftszweig: Fabrikation von Textilwaren.
Zittau, am 7. August 1920.
Das Amlsgericht.
I Jenossenschasts⸗ register.
Andern eh. . h2130]
In das Genossenschaftsregister Nr. 8 wurde heute bei dem Nickenich'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht in Nickenich eingetragen: .
er Taglöhner Peter Josef Schmitt in
Nickenich ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Anton Sattler, S. v. Anton in Nickenich, gewählt.
Andernach, den 12. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
A mshbach. 652065
Beim Dombůühler Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassenverein e. G. m. n. S wurde heute eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 4. Juli 19290 wurden gewählt: an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Krieger der bisherige Vorsteher⸗ wer tele riedrich Hirsch al s Vor⸗ steher; an Stelle des Friedrich Hirsch das bisherige Vorstandsmitglied Leonhard Ebert als Stellvertreter des . und als neues Vorstandsmitglied der , n, . Friedrich Rauch in Dom⸗ ͤzühl.
Ausbach, den 6. August 1920.
Das Amtsgericht.
FR ad Oldesloe. h2066 In das Genossenschaftsregister Nr. 16 — Spar⸗ und Darlehnskasse Oering e. G. m. u. S. — ist eingetragen: ür Wilhelm Kruse ist der Landmann Johann Kruse in Oering neu in den Vorstand gewählt.
Nach §z 36 der abgeänderten Statuten erfolgen Belanntmachungen fortan in den Benossenschaftlichen itteilungen für .
Bad Oldesloe, den 6. August 1920.
Das Amtsgericht.
*
KR alveo. 52131]
Konsumnverein Stockum, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Stockum. Durch Statut vom 20. April 1920 ist die Genossenschaft mit dem Sitz in Stockum unter obiger Firma zum Zwecke der ge— meinschaftlichen Beschaffung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder n,,
Vorstandsmitglieder sind: J. Fischzüchter B. Gervelmeyer zu Stockum, 2. Landwirt Franz Hammeke zu Stockum, 3. Maschinen⸗ führer Anton Sasse zu Stockum,
Die Willenserklärung und Zeichnung muß., durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden e,, . erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Auf⸗ tsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorfitzenden unter⸗ zeichnet. Sie sind durch das Central⸗ Volksblatt in Arnsberg und durch Anschlag zu veröffentlichen. ͤ
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeden
ani 1920 gestattet emselben
estattet. Balve, den 6. August 1920. Das Amtsgericht.
Brandenburz, Havel. 52067]
eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze n Brandenburg (Savel) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: gemein⸗ same Verwertung der von den Mitgliedern auf eigenem Grund und Boden oder pacht⸗ weise geernteten Obst⸗ und Gärtnerei⸗ erzeugnisse sowie Bezug und Verkauf von Bedarfsartikeln für den obstbaulichen und gärtnerischen Betrieb. Das Statut ist am 20. Juni 1h20 festgestellt. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firmg, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern, im Landwirts caftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und in der Zeitschrift Der Obstzüchter“ in Charlottenburg. Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die eichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma hre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 50 „M,. Die Beteili⸗ gung ist auf höchstens 10 Geschäftsanteile zulässig.
Ba fands mitglieder sind: Gustav Bartz, Obstplantagenpächter in Brandenburg, August Voß, Abstzüchter in Krielow, Emil Schünke, Obstzüchter in Branden- burg. ;
vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ;
Brandenburg Havel), den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.
R üd ingen, bei ze
In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 3 Seite 34 wurde heute bei der Shar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. S. zu Eckartshausen eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitglieds Konrad Knickel JV. ist Landwirt Wilhelm Friedrich Jakob von Eckartshausen in der Generalversammlung vom 13. Juni 1920 in den Vorstand ge⸗ wählt worden. ;
Büdingen, den 12. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Cocherm. 52142
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Genossenschaft Bäuerlicher Ein⸗ u. Verkaufsverein Lieg, G. m. b. H. in Lieg, folgendes eingetragen worden:
Spalte 6: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Knieper ist der Landwirt Jakob Krautkremer zum Vor— standsmitglied gewählt worden.
Cochem, den 29. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Cochem. 52143 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft Illericher Spar und Darlehnskassenverein G. m. u. S. zu Illerich folgendes eingetragen worden: Spalte 5 und 6: An. Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vereins⸗ vorstehers Nikolaus e,, ist der Karl Josef Junglas zu Illerich zum Vereins⸗ vorsteher und an Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vereinsborstehers Josef Welsch ist der Mathias Schneider zu
Illerich als stellvertretender Vereinsvor—⸗ steher gewählt worden.
ochem, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Cochon. 52141 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist . bei der unter Nr. 50 eingetragenen Genossenschaft Treiser Einkaufs und Verkaufs Genossenschaft G. m. b. S. in Treis folgendes eingetragen worden:
Spalte 6.
Der 5 36 erhält folgende Fass ung: Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht im Blatte „Bauernstimmen“ in Trier.
Cochem, den 5. Juli 1920.
Daz Amtsg ericht. Cochem. 52144
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Pommerer Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. zu Pommern a. M. folgendes einge⸗ tragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Peter Kaufmann ist Peter Michels zu Pommern a. M. als Vor⸗ standsmitglied gewählt worden.
Cochem, den 3. August 1920.
Das Amtsgericht. Gotthnus. 52084
In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen bei Nr. 1: Vereinsbank zu Cottbus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cott⸗ bus,. Der 5 4 Abs. 5 und 5 ist durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 27. Juli 1920 geändert. Der Bankvorsteher Gustav Mühle in Cotthus ist als viertes Mitglied in den Vorstand gewählt. Bei Nr. 50: Vieh⸗ Verwertungs⸗GGenossenschaft des Kreises Cottbus Land, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Cotthus. Der Halbkossät Wilhelm Dahley aus Burg⸗Dorf ist aus dem Vorstand gusgeschleben. Der Gast⸗ wirt Wilhelm Berth in Hei ist in den Vorstand gewählt. Der Kantor Theodor Winzer, . ist zum Vorsitzenden und der Mü in Müschen zum skellvertretenden Vor— sitzenden bestellt.
Cottbus, den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Darmstadt. In unserm Genossenschaftsregister wurde am 9. Juli 19290 unter Nr. 36 bei der Spar ⸗ & Darlehnskasse Schueppen⸗ hausen e. trag vollzogen:
In das Genoffenschaftsregister unter lungebeschlu Nr. 78 ist heute die Firma: „Obst⸗ in eine solche mit bes züchter⸗Zentrale, Brandenburg a. S., umgewandelt.
slenbesitzer Wilhelm Paulick F
Die Genossenschaft ist durch Umwand⸗
Die 10060 A. Darmstadt, den 5. August 1920. Das Amtsgericht. II.
Hess an. . 52068 In das gen fe e r, 1 heute unker Fr. 51 die Genossenschaft unter der Firma Einkaufsgenossenschaft für das Maler⸗ u. Lackierergewer be, eingetragene Genossenschaft init be⸗ schränkter Haftpflicht in Dessan, ein- getragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der im Maler⸗ und Lacklerergewerbe benötigten Rohstoffe und Waren. Der Geschäftsbetrieb ist auf die Mitglieder beschränkt. Von der Ge⸗ nossenschaft bezogene Waren dürfen nur
damit Handel getrieben werden. Die Be⸗ kanntmachungen der . er⸗ folgen unter der Firma der letzteren unter Belfügung der Namen zwei mit schen Genossenschaftsblatte. Vorstan mitglieder 6 Malermeister Richard ietze
die
*
Dessau.
Die Zeichnung geschieht, indem zwei
beifügen.
jedem gestattet. ; Deffau, den 23, Juli 1920. Das Amtsgericht.
PDentsch Hrone.
Nr. 23 verzeichneten Brennereigenossen schaft zu Tütz, eingetragene Ge daß
pflicht, eingetragen worden,
Schloß
Joseph Hinz und Gutspächter Kraft in Schlo⸗ Tütz in den gewählt sind. Am
nossenschaft eingetragen worden, daß
tandsmitglieder Liquidatoren sind. Deutsch Krone, den 22. Juli 1920. Das Anitsgericht.
—
Durlach.
i ist und da
zu Bezugs⸗ u.
m. b. S. Franz
Karl Schell, ndwirt
Amtsgericht. Rr gk ärehem.
eingetragen worden:
stand ausgeschieden und der Wirt Werne
schäftsführer gewählt worden. Enskirchen, den 2. August 1920. Das Am ger g
KRwnke ire enm.
Möhelindustrie, eingetragene
tragen worden: Durch Beschlüsse der Generalversamm
— auf 5000 4A erhö
In das , ister ist be der Genossenschaft dh n ef,
pflicht in Fulda (Nr. 2
worden:
in Fulda bestellt. guldè, den 9. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung .
In das Genossenschaftsregister i ei dem Konsumverein
nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗
pflicht folgendes eingetragen: An Stelle
des aus , Otto Mertens ist
z Schäfer in den Vorstand t. ardelegen, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Gardelegen.
der Firma: Mühlenvereinigung des Kreises
Gardelegen.
Y 15. September 1918 ist vom 15. Juni ö. ränkter Haftpflicht Unternehmens ist: aftsumme beträgt k
im eigenen Geschäfte verwendet, nicht aber
von mindestens Borftandsmitgliedern in dem Deut—
drei Heinrich Jerbster und Friedtich Kühne, fämtlich in
Vie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei . (1L⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
b2069
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist am 16. März 1920 bei der unter
2
nössenschaft mit beschränkter . e Ackerbürger Julius Hinz in Tütz und der Mühlengutspächter Ferdinand Kraft in u aus dem Porstand ausge⸗ s
treten und an ihre Stelle der Ackerbürger ö orstand 2. Mai 1920 ist in dasselbe Register bei der bezeichneten 3 . Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ ö vom 11. i, 1920 auf⸗ 5 die bisherigen Vor⸗
h2070] Durlach. , ,,, Ibfatzgenossenschaft
des Bauernvereins Jöhlingen e. G. ö 9 e. ist 6 . Vorstand ausgeschieden, neugewählt wurde in r,. Das
52135
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ein⸗ und Verkanfsgenosseuschaft für das Wirtegewerbe in Euskirchen
urch Beschluß der Generaglversamm-⸗ lung vom 22. Juni 1920 ist der Ge⸗ schäftsführer Peter Düren aus dem Vor⸗
1
Hilgers zum Vorstandsmitglied und Ge—
52134 In unser Genossenschaftsregister 9 heute bei der Genossenschaft e, ,
E⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Commern, folgendes einge⸗
2
lungen vom 27. Dezember 1919, 2. Fe⸗ bruar 1919, 309. März 1920 wurde der einzelne Geschäftsanteil jedesmal um je 10600 4 — dD. h. e li um je 3000
Euskirchen, den 4. August 1920. Das Amtsgericht. Fulda. 52137
t
verein ver Schuhmacher zu Fulda eingetragene Genossenschaft mit r,. Saft⸗
⸗ des Registers) am 9. August 1920 folgendes eingetragen
Zum Stellvertreter des Vorstands⸗ dorsitzenden bis zur Neubestellung des Vor⸗ sitzenden durch die Generalversammlung ist der Schuhmachermeister Karl Heumüller
Gardelegen. 6
st heute x für Jävenitz und Umgegend eingetragene Ge⸗
52072] des Vorstehers. In das Genossenschaftsregister ist heute folgen in dem Landwöirtfbefh! [(hH2133] eine Genossenschast eingetragen worden init o er sch fee n tt —
I
i ardelegen. Das Statut 96 2 Gegenstand des gemeinschaftlicher Ein⸗ auf von Materiglien und Bedarfsgegen⸗ ständen für das Müllergewerbe, und Ver kauf von solchen an die Mitglieder sowie alle Unternehmungen, welche geeignet sind. bie wirtschaftlichen Belange der Mitglieder
ördern. ng! Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen unter ihrer Firma, , w. bon zwei Vorstandsmitgliedern; lie sind in die Wochenschrift „Dentscher Müller in Leipzig aufzunehmen. Die Mitglieder des Borftandz sind: Ernst Schröder in Gardelegen, Theodor Bruns in Garde⸗ legen und Karl Lüders in Letzlingen, . Die Willenserklärungen des PVorstands und seine Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft müssen durch zwei Mitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 164 die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschriften beifügen. Die Haftsumme beträgt ein tau send Mark. Beteiligung auf mehrere, höchftens vierzig. Geschaftganteile ist zu⸗ läfsig. Das Geschästssahr läuft vom J. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestatter Gardelegen, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Der Sitz
GIoOognam. 520731 965 das Genossenschaftsregister t heute bei Rr. I3, Elektrizitätsgenvñssenscha ft, e. G. m. b. S. zu Rettkau eingetra gen worden: ‚. . Die Genossenschaft ist durch Bes i
der Generalversammlung vom uli
datoren find bestellt der Tischlermeister erf el gern, und der Landwirt Alfrey
Standke in Rettkau. Imtegericht Glogau, den 5. August 1920.
—
Grelx. 'i In unser Genossenschaftsregister 9 heute auf Blatt 19 eingetragen worden der Fraureuther Spar⸗ und ö kasfenverein, eingetragene Gen d ssen⸗ chaft mit nubeschräukter Haftpflicht in Franreuth. . ö Statut ist am 9. Juli 1920 fest⸗ estellt. ; g ö des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten Hi lieder erforderlichen Ge dmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemein- . Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die . und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes gi emeinschaftliche e nn, 3. die Be , von Maschinen un sonstigen Gebrauchsgegenständen auf
mitglieder sind: Landwirt Edwin Kahnes, Lanbwirt Paul Plietz, Landwirt Richard Singer, Landwirt. Florenz Neinhold, 2 Ewald Kahnes, sämtlich in Frau⸗ reuth.
Bekanntmachungen ergehen im Land⸗ . enossenschaftsblatt in
euwied.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei weiteren Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zür Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Ginsicht in die Liste der Genosser ist während der Dienststunden des Gr zichts jedem gestattet.
Greiz, den 4. August 1920.
Das Amtsgericht.
Neberlas 2. an die Mitglieder. Vorstandtz⸗
Gtrenssen. lIhb2075ß Ins hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 15 ist eingetragen worden; Kirchengeler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Kirchengel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ csondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedurfnissen, die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betrieb und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf zemeinschastliche Rechnung zur mietweisen eberlassung an die Mitglieder. Vorstandtz⸗= mitglieder sind die Landwirte Fritz Wüste⸗ mann, Wilhelm Beckhoff, Oberaͤmtmaunn Julius Nennewitz, Anitmann Hugo Cel und Hermann Faͤsheber, samtlich in Kirch— engel. Die Satzung ist datiert vom 20. Mai 1920. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens drei. Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsteher oder desfen Stell— bertreter, und zwar so, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be— neunung des Vorstands ihre Namenzunker⸗ shrist beifügen. Von denselben Perfonen sind die n nn m gen zu unterzeichnen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, sonst genügt die Unterschrift Bekanntmachungen er⸗
itsl in Neuwied. Die Ein⸗ icht. der Kiste der Genoffen ist während er Dienststunden des unterzeichneten Ge⸗
zen- Gardelegen, eingetragene Genossen. ri mann . ö . .
Hreusten, den 26. Juli 1920 Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. L
an f Tre ft. hen aa tzelöst Ju Lig ni.
e⸗ meinschaftliche Rechnung zur na eff, ̃
Hadamar. 52138 In unser Gengssenschaftsregister wurde unter Nr. 35 bei dem Bäuerlichen Ein⸗ und Verkaufsverein, e. G. m. b. S. in Dorndorf, heute eingetragen; Der Landwirt Jakob Vinzenz Stahl ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Johann Josef Jung in Dorndorf getreten. Sndamar, den 9. August 1920. Das Amtsgericht.
HMNannoveꝶ. 52076) 1920 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist bei der Genossen— schaft Wirtschaftliche Bereinigung Dentfcher Molkerei ⸗Besitzer und Pächter eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß. der Generalbersammlung vom 20. Mai 1920 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren siud J. A. Glock in Groß Steinum, J. Wettstein in Vöhrum bestellt. Hannoner, den 7. August 1920. Das Amtsgericht. 12.
Har RO.
der Mittelrheinisch⸗Nassauischen Bauern zeitung. Die Willenserklärung und Zeich
den zu der beifügen. Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz.
Köln.
ö
eingetragen worden:
Häuser zu ermöglichen.
ü ö . 52077 In das Genessenschaftsregister des hie—
Verwertung von Häusern und Grund⸗
w stücken.
sigen Amtsgerichts ist bei der Genossen⸗ Haf
, . aftsumme 509 ..
schaft Spar- C Darlehnskasse von FMM nlnnnn Kreut . Eisenkahn⸗Beamten und ⸗Arbeitern Porstand; Carl Kren ger, Arghitett,
Köln, Vorsitzender, Carl Nolden, Eisen—⸗ bahnbhetriebsassistent, Köln, Kassierer und Schriftführer, Adolf Bollmann, Architekt, Köln⸗Ehrenfeld, Stellvertreter. Statut vom 16. Juni 1920. Willenserklärungen des Vorstands sind
im Eisenbahndirektionsbezirk Han⸗ nover, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen: Der Eisenbahnobersekretär Wil⸗ ,, . r, Tod, 5 . re. Hans Volck durch freiwillige Erklärung fart hr Genoffen haft ver ind lich, w k Eisenbahnobersekretär Heinrich Eggers in ö abgeben. Bie bon der HGenvssen⸗
Hannover ist ł st itgli ö n ist zum Vorstandsmitglied be . auizgehenden Bekanntmachungen! ge— . Hannover, den 7. August 1920. ehen unter dem Namen der Genossen⸗
z ht.
Das Amtsgericht. Abteilung 12. gliebern? * Vie vo Nufftchts tat ban. Hannover. ; 52078] n n Bekanntmachungen werden unter In das Gengssenschaftsregister des hie- Nennung desselben von dem Vorsitzenden . Amtsgerichts ist bei der Genossen⸗ unterzeichnet. Sie erfolgen durch den schaft Betriebsgenossenschaft der ver⸗ Kölner Stadtanzeiger, die e . einigten. Sattler ves Stadt. und Vol fswagiht und die Rheinische Jeitu ng Landkreises Linden und des Kreises Neustadt a. Rbg. eingetragene Ge⸗
jaft, gezeichnet von drei Vorstandsmit—
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ richts jedem gestattet. pflicht heute eingetragen worden: Die Arnntsgericht Köln. Abteilung 22a. Liquidation ist beendet. n,, , 52146]
Hannover, den 7. August 1920. Das Amtsgericht. 12.
Heide, Holsteäßm. 52139]
Im Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 3 bei der Heider Volksbank folgendes eingetragen worden:
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 58 der Produktip⸗ und Rohstoff⸗ genossenschaft der vereinigten Schneidermeister zu Köslin e. G. m. b. S. in Köslin am 6. August 1920 eingetragen worden: Der Schneidermeister
Der Bankkontrolleur Doktor Ernst Karl Ohlowm ist aus dem Vorstand aus—⸗ Möller in Heide ist aus dem Vorstande geschieden. Neu gewählt ist der Schneider⸗ ansgeschieden. ( meifter Karl Küther in den Vorstand.
23 den 3. August 1920. Amtsgericht Köslin.
Das Amtagericht. Abteilung 1. In dlax. ꝛoss] mud ehen In das Genossenschaftgregister wurde
eute unter Nr. 38 die durch Statut vom Juli 1920 errichtete Viehverwertung⸗ genossenschaft des Kreises Wipper⸗ fürth, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lindlar eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die zen r . Erfassung der im Be⸗
2079 In das Genossenschaftsregister 6 am 65. August 1920 eingetragen zu Nr. 93: TLandwirtschaftliche 1 und , eingetr. Ge- nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Söhlde: An Stelle des aus—⸗
geschiedenen Vorstandsmitglieds inrich h z zirk der Genossenschaft zum Verkauf ge⸗ ö ꝛꝛ . J R 6 largenden Schlachttiere, insbesondere gewahlt nd Sa , . ö engt ns, . ⸗ umme ; höchste Zahl der Ge⸗ Amtsgericht Hildesheim. . 25. Die Bekanntmachungen
Hor ᷣh. 52081] Im ,, wurde heute
der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung in Bonn, ersatzweise im Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Wilhelm Müller, Scheuerenhof, Karl Stiefelhagen sen., Altenrath, Wilhelm Höller, Neuenfaal. Die Willenserklärungen des Vorstands
bei dem Darlehenskassenverein Müh⸗ ringen, e. G. in. u. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 6. Mai 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Robert Hertkorn z. Bären in Mühringen jum Vereinsborsteher gewählt; Johann Baptist Vees z. Löwen in Mühringen. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder;
Den 30. Juli 1920. die Jeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗
Amtsgericht Horb. ö der Firma ihre Namensunterschrift Oberamtsrichter Welte. eifũgen. . 55 Einsicht der Liste der Ge⸗ æangtant, os nossen ist während der Dienststunden des
8n8 . ; Gerichts jedem gestattet. f. Blatt 4. des Reichsgenossenschafts⸗ Lindlar, len i August 1920. egisters, betreffend den Wareneinkaufs⸗ Das Amtsgericht. verein Satzunger Händler, einge⸗ —
in Müũhringen
.
tragen Genossenschaft mit he⸗ Lu Md wigshafem, HR hein. (52086 schränkter Haftpflicht, in Satzung ist ö , heute eingetragen worden, daß an Sielle Singetragen wurde am 3. August 1920;
Gemeinnützige Baugenossenschaft Rheingönheim, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit ,, , Saft⸗ pflicht mit dem Sitze in Rheingönheim. Vorstandsmitglieder: 1. Leonhard Kamb, Gewerkschaftssekretär, 2. Jofef er Pfarrer, 3. Wilhelm , Schanzenbächer, Dauptsehrer, alle in Rheingönheim. Das Statut wurde am 25. Mai 1920 errichtet. August Der Zweck der Genossenschaft ist, ohn er Genessenschast: Darlehnskassen⸗ und zweckmäßig eingerichtete Klein nerein eingtr. Gen. m. unb. H. zu wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ Wolken. Johann Josef Künster ist aus . Häusern zu . Preisen zu dem Vorstand gusgeschieben und an seine heschaffen und zwar durch lleberlassung zu Stelle durch Beschluß der Generalber⸗ Cigentum, in Erbbaurecht oder in Miete. sammlung von 19. Juni 1929 der Schuh⸗ Die Mietwohnungen sollen vorbehaltlich machernteister Philipp Zerwaß gewählt. der Erfüllung aller durch die Satzungen 2. Am 4. August 1920 unter Nr, 61 und den Mietvertrag hestimmten. Ver⸗ kei der Genoffenschaft: „Schuhmacher⸗ pflichtungen seitens der Genossenschaft un. Werk- und Rohstoffgenossenschaft, kündbar sein. Bei Erwerbshäufsern foll e G. in. B. S.“ in Roblenz. Die sich die Baugenossenschaft zwecks Ausschluß der Spekulation ein Wiederverkaufsrecht vorbehalten. Kinderreiche Familien werden bei Abgabe von Wohnungen oder bei . Häusern zuerst 1 Jeder Mieter soll möglichst im Garten⸗ enuß beteiligt sein. Die ö be⸗ rägt 200. für jeden Geschäftsanteil. Jedes Mitglied muß 3 einen
des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Dugo Mehnert der Handelsmann Georg Desse in Satzung als Vorstandsmitglied bestellt worden ist.
Alutsgerich Jöhsta dt, 5. August 1920.
Hohblenz. 2140 In das hiesige Genossenschaftsregister ilt eingetragen worden:
J. Am 7. August 1929 unter Nr. 3 bei
Haftsumme ist auf 600 4 erhöht. 3. Am 29. Juli 1920 unter Nr. 94 die JDenosfenschaft? „Bäuerlicher Cin⸗ und Verkaufsnerein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit heschränkter Haft⸗ pflicht“ in Rhens. Gegenstand des Unternehmen; ist der Einkauf landwirt⸗ schaftlicher Vedarfsartikel und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ summe für jeden a, Geschäfts⸗ anteil beträgt 100 .. der Geschäftsanteile — 16. mitglieder s rich rl
Anteil erwerben und kann nicht mehr als 100 Anteile erwerben. Der
ü Vorstands⸗ und außer⸗ ind: Gerhard Weihrauch, 6 erichtlich. ; hüller und Josef Cich, alle Land. Willenserklärungen sind für die , . 3 Nhens. Das Statut ist am aft verbindlich., wenn alle drei Vor⸗ Y. April 1920 festgestellt. Bekannt⸗ standsmitglieder ie abgeben. Die von der machungen erfolgen üstter der Firma, ge— Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗
nung erfolgt für die Genossenschaft von zwei Vorstandsmitgliedern. Die . geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ Firma ihre Namensunterschrift
hꝛ2083 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 7. August
Nr. 256: Kölner Bau⸗ und Spar⸗ verein für Kleinwohnungsban, ein⸗ getrsgene Genofsenschaft mit be⸗ Fränkter Haftpflicht, Köln. Gegen— 5 stand des Unternehmens ist: Den minder⸗ bemittelten Mitgliedern gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigenen, erbauten oder angekauflen Einfamilien⸗ häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, vorzugsweise aber ihnen den Erwerb dieser
Gegenstand des Unternehmens sind daher
alle diesem Zwecke dienende Geschäfte, ins besondere der Erwerb, die Herstellung und
schaft mit unbeschrãnkter Sa Die höchste Zahl steht aus drei Mitgliedern. Er vertritt zu i * sty e
aus dem
Weise durch die Ortsschelle und in der Pfälzischen Post in Ludwigshafen a. Rh. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Ludwigshafen ga. Rh., 7. August 1920. Das Amtsgericht. Registergexicht.
Ludwigshafen, Rheim. Ib2087] 1. Pfälzische Sattler⸗ n. Tapezierer⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht in Ludwigshafen a. Nh. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1920 wurde 5 28 Abs. J des Statuts — Geschäftsanteil — und § 29 Abs. 1 — aftsumme — geändert. Der Geschäfts⸗ anteil wurde auf 1000 1 und die Haft⸗ summe ebenfalls auf 1000 4 festgesetzt. 2. Bobenheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bobenheim a. Rh. Durch Beschluß der Generaälversammlung vom 11. Juli 1920 wurde das Statut geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen. . 3. Konsum⸗ und Sparverein für Frankenthal und Umgegend ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frankenthal. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1920 wurde 5 5 Abs. a, 7 Abs. 1, 2, 3 und § 8 Satz 1 der Statuten geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 156 A festgesetzt. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird verwiesen. 4. Harthausener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Sarthansen. In der General⸗ versammlung vom 25. Juli 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Heinrich Sommer der Ackerer Heinrich Keller II. in Harthausen zum Vorstandsmitglied und stellv. Vereins⸗ vorsteher gewählt. Konfumverein Ludwigshafen a. Rh. eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Durch . der Generalbersammlung vom 118. Juli 1920 wurden die 5§ 44 und 46 des Statuts abgeändert. Der Geschäftsanteil jedes Mitglieds ist anf 200 4 festgesetzt. Die Haftsumme beträgt ebenfalltz 200 4 für jeden Geschäftsanteil. 6. Ungsteiner Winzerverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ungstein. In der Generalbersammlung vom 1. August 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Philipp linn der Winzer Cleophas Weihl 3. in Ungstein zum Vorstandsmitglied gewählt. e, ,, a. Rh. 7. August 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Meissen. 52146
Olpe.
heute unter Nr. 28 die irma „Bäuerliche
enossenschaft in Bezugs⸗ Berlinghausen, eingetragene n . . dem ausen eingetragen. 5. April g Unternehmens ist: 1. der gemein
Haftlich
2. der gemeinschaftli schaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 300 K. Vor⸗ standsmitglieder sind: 1. Lehrer Tigges in . 2. Wilhelm Deimel in llperscheiß, 3. Land⸗
5. Landwirt Anton Ochel in Berling- hausen. Die Bekanntmachungen erfolgen
zeichneten Firma in der in Münster er— ee , Westfälischen Genossenschafts⸗ zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dierststunden
jedem gestattet. Olpe, den 28. Jult 1920. Das Amtsgericht.
Opladen. 52149 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 der Geflügelzucht⸗ verein Wiesdorf und Umgebung, eingetragen? Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit Sitz in Wies dorf eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Geflügelzucht unter den Genossen und der Vertrieb der gewonnenen Erzeugnisse gegebenenfalls auch an Richt⸗ mitglieder. Die ö erfolgen unter der Firma im Generalanzeiger Wiesdorf⸗ Leverkusen und der Bergischen Arbeiter⸗ stimme. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunter⸗ schrift beifügen. Das Statut ist vom 4. Juli 1929. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: 1. Bürobeamter Ernst Thomas, 2. Anstreicher Hermann Kreuer, 3. Buchdrucker Franz Schmitz, 4. Fabrik⸗ beamter Georg Ropp, ö. 6. eamter Adam Zeiler, zu aus Bürrig, zu 1, 3 — aus Wiesdorf. Die ö der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Opladen, den 26. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Planen, Vogt. 52150 Auf Blatt 44 des Genossenschafts⸗
Auf Bla4tt 35 des Genossenschafts— registers hier wurde heute eingetragen: Spar⸗ Kredit- und Bezug sverein Mistitz⸗Roitzschen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Roitzschen.
Die Satzung vom 14. Juli 1920 be⸗ findet sich in Ürschrift Bl. 4 flg. der Re⸗ gisterakten.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschästsbetriebs durch Gewährung der nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu ihrem Ge— schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe, durch Er⸗ leichterung der nutzbaren Anlage unver— zinst liegender Gelder durch Unterhaltung einer Sparkasse, durch Abgabe der im
großen bezogenen Bedarfsgegenstände zum Betriebe ihrer Wirtschaft unter
Bürgschaft für den vollen Gehalt an den wertbestimmenden Teilen im kleinen und durch Abnahme und gemeinschaftlichen Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse.
ie e, ,,, der Genossen⸗ schaft erfolgen in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der land—⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften im vor⸗ maligen Königreich Sachsen“ unter ihrer Handelsbezeichnung, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie hom Aufsichtsrat ausgehen, gezeichnet vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Beim Ein⸗ ehen dieses Blattes tritt bis zur . 6. tversammlung die „Sächsische landw. Zeitschrift“, Dresden, an seine Stelle. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des andern Jahres. Mitglieder des Vorstands sind: a) der Nittergutsbesitzer Dr. jur. Benng von Y ynit in Heynißz, p) der Gutsbesitzer Theodor Döring in Luga, e) der Guts⸗ b ker Curt Klügel in Schmiedewalde, d) der Gutsbesitzer Robert Starke in Groitzsch.
Meißen, am 31. Jult 1920. Das Amtsgericht.
Veckarbischofsheim. 52147 Genossenschaftsregistereintrag Band J O.⸗3. 10 bei „Ländlicher Creditverein Ehrstädt, eingetragene d,,
cht“ rstädt. : Christof Schweickert ist infolge Todes orstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bäcker Friedrich Weber J. in Ehrstädt gewählt. Neem rhischofsheim, den 5. August
1920. i
rat ausgeht, mit dem sitzenden des Aufsichtz rats unterzeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes . bis zur nächsten Generalversammlung e Stelle.
tober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres. Die Mitglieder des . sind; der Landwirt Franz Wehr
Albin Kno Carl Heinrich Nink in der Landwirt Reinhard Albert Spranger
während der Dienststunden des jedem gestattet.
NHRatlbor. Im Geno 31. Juli 1920 und Darlehnskafsenverein, e. G. m. aft . — ; Der pflicht, Gärtner Anton Kusnik i n seine Stelle der Häusler
registers ist heute der Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Thenma und Ungegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Theuma (Vogti. ) und weiter folgendes . worden:
Das Statut ist am 3. Juni 1920 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäftsberriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß ihnen 1. zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen k gewährt werden und durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage un⸗ verzinst liegender Gelder erleichtert wird, 2. die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Landwirtschaft, welche die Genyssenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbe stimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden, 3, ihre landwirtschaftlichen ie n abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im vormaligen König⸗ reiche Sachsen, e. V. in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma imb den Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichts⸗ amen des Vor⸗
Sächsische Staatszeitung“ au dessen
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ot⸗
heuma, der Gutsbesitzer if in ö een, Mechelgrũn und
Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Einsicht der Liste der
ichts mtsgericht Plauen, den 9. August 1920.
shaftgreg fte eisen en gister wurde am e fh Syriner Spar⸗ 1. S. zu Syrin, eingetragen: estorben und gn alschka n Zyrin in den Vorstand gewählt.
ng, In unser Genossenschaftsregister ist
und bsatzgenossenschaft e n, ,. E⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ itze in Berling⸗ Das Statut ist am errichtet. r f, des iche
Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen Jänden des ee, n e Betriebs; ö erkauf landwirt⸗
riedrich andwirt wirt Johann Lütticke in Dumicke, 4. Land⸗ wirt Adam Ochel in Wenkhausen und
unter der von zwei Vorstandsmitgiiedern
NHR olnhaunscn- ; 52088]
In das Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Beienrode eingetragen:
An Stelle des , Vor⸗ standsmitglieds Landwirts August Ehbrecht in Beienrode ist der Landwirt Fritz Hille daselbst in den Vorstand gewählt.
Reinhansen, den 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
N en dsburxꝶ. 52151] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter . 8 bei der Meierei⸗
Genossenschaft, e. G. m. u. H. in Fockbek folgendes eingetragen: . Kätner Claus Rohwer ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der 1 / ⸗Hufner Claus Möller in den Vorstand gewählt,“ RNendshurg, den J. August 1920. Das Amtsgericht.
Schmölln, &.- A. 52089]
Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Consumverein Haushalt für Gößnitz und Umgegend, eingetragene
,, mit beschränkter Saft⸗ . Gößnitz, heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch General- ber amn lung beschluß vom 17. Juli 1829 aufgelöst. Liguidatoren sind Albin Leitzsch und Friedrich Härtzer in Gößnitz und Richard Köhler in Altenburg.
Schmölln, den 10. August 1920.
Das Amtsgericht.
Stranhing. B21 63] Bekanntmachung. Genossenschaftsregister.
a) „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein Perkam Ndb., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Da ftp flicht⸗, Sitz Perkam. e, ., Senft guss dem Vorstand a eschieden; neuhestelltes Vorstandsmitglied: Balthasar, Oekonom in Pilling. b) „Laberweintinger Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene
Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“, Sitz Za bermeinting.
Hemauer, Faber, aus dem Vorstand gus⸗ geschieden; neubestelltes Vorstands mitglied: Maier, Michael, Dr sitzer in Grafen⸗ traubach. Mit Beschluß der General- versammlung vom 18. Juli 1920 wurde das bisherige Statut durch Annahme eines neuen Statuts nach Maßgabe des Protokolls insbesondere in folgendem ge⸗ ändert: Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Die Bekanntmach⸗ ungen werden unter der Firma des Ver⸗ eins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und im „Ge- nossenschafter in Regensburg“ veröffent⸗ licht. Die dec n des Vorstands geschieht rechtsberbindlich in der. Weise⸗ daß mindestens drei Vorstandsmitgliedei zu der Firma des Vereins ihre Namens unterschrift hinzu fügen.
Stranbing, den 6. . 1920.
Das Amtgericht — Registergericht.
Tangermünde. õ2090 In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Konsum⸗ und Rrodnttingenossenschaft für Tangermünde und Umgegend e. G. ju. b. H. in Tangermünde ein⸗ getragen: Heinrich Dietrich ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Tischler Wilhelm Böwe in Tanger; münde getreten.
Tangermünde, den 7. August 19201
Das Amtsgericht.
Tram stein. 2154] Genossenschaftsregister.
Eingetragen wurde: „Sie d lungs werk, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haft flicht des Reichs⸗ kundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter⸗ bliebe nen, Ortsgruppe Mühldorf, Sitz: Mühldorf. Statut ist am 4. August 1970 errichtet. Gegenstand des Un ter nehmens ist der Bau von Einfamilien⸗ wohnhäusern mit Gärten zu billigen Preisen, um so den Mitgliedern gesunde und zweck⸗ mäßige Wohnungen zu verschaffen. Die . Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder, soweit sie vom Aufsichtsrat ausgehen, von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnenden . der en n im Mühldorfer nzeiger und Mühldorfer Tagblatt. Der Voerstand vertritt die ene f ift ge⸗ richtlich und außergerichtlich. Zwei Vor⸗ standgmitglieder zusammen können für die Genossenschaft unter Bessetzung der Firma der Genossenschafl zeichnen. Die Haft⸗ umme für jeden 200 „ beiragenden Ge— ftsanteil ist auf 300 4 r undert
3
Willenserklärungen und. Zeichnungen in Ischockau. Die gerichtlichs und außer. Mar) festgesetzt. Höchstzahl der Geschäfts.- für die Gengssenschaft sind berhindlich, .. c 1. . Herr f . anteile 6 (zehn). ö domi iet. n . durch zwei Vorstandsmitglieder . ö V . i 9 . ranz er mii . ö 2. . nung für die Genossenschaft, erfo in . der ler, arl, eiter der amtlichen .. Einsicht der Liste der Genossen ist Weile, daß zwei l el des . . telle beim Ber Mmt, 3. 2 während der Dienststunden des Gerichts der Firma der Geno enschaft ihre Namen Sebastlan, Amtsgehiffe, amtlich in HM I= jedem gestattet. hinzufügen. dorf. Die e gr der Liste der Geno 7
ist während der Dienststunden des Geri
enossen ist jedem gestattet.
Traunstein, den 9. August 1820. Das Amtsgericht (Registergericht).
ve wer Gerosserschefterez ite unser Genossen Sregister i unter Nr. 21 er,, n. kö schaftliche Bezugs ⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossens⸗ mit beschränkter Gaft⸗ zenan Gir han 9. ire. 2 2 enstan nterneh den ist: 1. * gemeinschaftliche Bezug land⸗
zeichnet von jtez. Vorstandsmitg iedern, in machungen erfolgen vorerst in ortsüblicher
Badisches Amtsgericht.
Amtsgericht Ratibor.
wirts r Bedarfsstoffe, 2. d = ö . e Tir fcheff 3
ütlhuber,
0] te
.