1920 / 182 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

/ · u ·· · · , , m

Hö2s94 4 ? ; e . e Vorschri ( An die Aktion 3243] 52s) . . bern Gewerkschaft Victyria⸗Lünen, Bree, , ,,, n ni remnnmderke. Bös chunt, und Luruspapier ⸗- Vierte Zentral-⸗Hand eIsregister⸗-Beilage

gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober

ö; ( , , n, , n, eglbolss Gläck Art- Gef. abril Goldbach. . Dortmund. e el 6 , be⸗ Fir erbleten uns, im Auftrage . für ee n , wi gin g n , mn. zun Den tf chen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Ausgelofte Schulhverschreihungen zum 1. November 1920. 6 e , fing ,, Bei der stattgehabten Auslosung von Schuldverschreibungen für das Tilgungs— Direktion der Rentenbank. ziUr Gen, e grfn ern, Fat Goldbach hat die Erhöhnng des 876 jahr 1930 wurben folgende Nummern gezogen: 66 . e . ö . 1. d ,,, , um mn 5 2 2 E. 182. Berlin, Montag, den 16. Angust auf höchstens S6 577 500 in de 6 192 0

Anleihe von M 809669, vom Jahre 18910: ö ; , , ian , e fchästs⸗ 49 669 193 196 39 223 266 zi 57 405 77 50g il lbboh] ö Hewinnanteilscheinen für das Heschäfts⸗ auf höch oo ; . . . . ; i. 3. h 39 ö. . 16. 16. , n. Nachgenannte. Hrpgthekenteilschulbver- ahr sees ss. in Kuße der . beschlossen, deß 6 k ö. 13 114 18 1233 1333 12335 1397 15390 1357 1316 1335 352 1335 1465 i453 schreibungen sind gelost worden und ge— gefellschaft Hope m. b. H. in . , an . hte le s; sch 1758 75 1545 1353 16s 1865 öl 1555 z513 21538 2145 fangen zum Nennwert an der Kasse zer vom 18. Augunst bis än, i. en ha beraten. 6. e ö 30s I s , T g,, ds diss * 26h 26 „hs 5d It ssrz Treuhand- Hank für Sachsen, a, G. tember 1920 einschliesflich zu ver⸗ wird. k 6 i , .

zes zöhh zal zds Shih she ö, Ron gi, zin, ish zizz zeit än, Tre den, fingstz 6, iht ker, , . b her den e e g tuin e. d, , , e da elant

—Dr— * . 40 Ad 8 G . Hie ) 2 ; 2 5. o fg, mom 14 Beschluß der Generalversfammlung vom

Der Inhalt dieser Beilage, iZn welcher die Bekanntmachungen über 1. Gintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmnster 1. ans dem gandels⸗ 5. Gũter⸗ rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts.. S. Jeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. uber gtouknᷣ e und 12. die Tarif⸗ und rpl bekannsluia u ; der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem . i unter 2 Titel ö J ö 66

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Meich. air 32)

ö

k

30] . i. 3460 6 . 6 . . 16. 6 . 63. . 6. , m . zhlß 3979 39s7 4045 4145 4153 4315 4347 44095 4192 4374 4373 14512 42 437 s 34a jr ; zr ah J. März 1920 aus dem unverteilten Ge⸗ Dag Zentral ⸗Handelzregi das Deut k all , ö j ; z ; ö 3 6 isn sr 633 Höß Feä3s Pts Kl Kö5 46 4311 Soözs dish diss asd 12341 1245 12145 1258. 1236 1301 gewährt wird. ; 3 3 2 März. 1920 aus ö. * 3 sche Reich unn durch alle Postanftalten, in Berlin Das Zentral negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis ( w , , n, d, , , nn, ,, , gn, T, g, n, n, ö,, ,, l, less z, wis. ö K ö . ,,, e, ne fe e rg r ren, . 2 ö. dräl 5rh 55 l7 Hh 5hgl 6002 Ho67 60h 5istz Si7s 6347 (355 sz s396 5393 Tre , 15. m . st , ; ö. e e gn ih ö. ff ft f f e , . egen. werden. . . e , , 645 6451 Cast 6bhäz Söz0 66th sz02 6röäh Gögz öh Sss4 S887 6946 Sog3 7003 Wohnha nns Gesellscha erden gebeten, weed , s Wdulgenrag der. Grundkapitalz⸗= . 44 ,, ö 7ölh 7047 7114 71231 7145 716 71864 7226 7237 7241 7245 7321 7353 7369 7325 mit beschränkter Haftung. Kärung. an. den unterzeichneten A. J za ung erg, fe n nn mn h ls t Zwickau betr:: am V. Just 1920: Die Calw. on] Volkablatt. Das Mor. Bꝛoso io L4äl irh äh hz zözg zöös öh 5s 7rö6 zs 77Fto ssl 7533 zsz an, gen . . , . af ie ttf e ür 4 ahdelsregister. 3 .me wan ien f, n Hensssenschafturet fte r K zi. Dezember . 9 . en offenschaftsregister belr⸗ : k . e. 6 944 217 Stück, rückahlbar mit 4 1030, je m . ien dung lr! Attien. Ver schre An sprücht an, diefen i erf w,. ox) ö k ene . Da ehenska , ö n g. , Maurer Verbrauchs genoffenschaft Markt⸗ . Stück vom 1. November 19290 ab. 33 31 ür j 7 Uundtapita . , j . den Umtau ällig werdende fonds von Æ 500 für jede Aktie als Ein⸗ * ; zell, e. G. m. n. S. ebenzell, eben, Manrer redmitz und Umgebung, e. G. m. . ö Rückständig sind noch folgende, Sch szverschreihungen; . mn Cafsemdcde, He, een, den g, e, d ibo, erhöhen . ee. , , , A wurde um 1 Millionen Mark, zerfallen? in eingetragen: In der Generalversammlung mann Thomas ,, n, Willens. * in deren, ere. 9 ar . 3 . neuen 2 Augu ö

Nr. 2314 2518 359 2523 23618 3619 2641 2646 aus der Verlosung von 1916. 9 ) ; . ef, m,,

Ii Ilsß öh. 63 sör 2Rös3s Thaz aus der Veriof:ung von 1913. 5) Kommandit⸗ Ir n n mum wenn. Rr ren n .

Ir. ih 255 söii zr sbs 86 7ögtz aug der Verkofung ne e , ererenm des fe, dad, m d,. ki. G.

von 1918. echt in Rr, 269 418 645 646 730 737 1368 1434 2127 2w25 2545 2659 3144 3727 gesellschaften auf nach vorstehendeim zustchenke Rech

der Zeit vom J. September bis 31. Ok⸗

1 i der Firma 15000 auf den Inhaber lautende Aktien vom 31. Jull 1920 wurde an

„Friedrich Seip“ zu Wiesbaden fol ö eintausend Mark, mithin auf durch Hel, ö. tedenen Iren. *. nn, 37 gendes eingetragen; Der Kaufmann Adolf 30 Millionen Mark, beschloßsen. Die Matthä * re n ,, eichn ö zu , ist in das Ge⸗ 6 ift erfolgt. 55 Abs. 1 des Privatmann Friedrich Schönlen in Keben⸗ ,, Namengnnterschrift und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ha al . ich ,, Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend zell, zum Vorsteher und an Stessfe des beifügen. Die Ginsicht der Liste der Ge. Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an schafter eingetreten. Die offene . abgeändert worden. Die Zeichnung der letzteren der Stadtp Richard Weik nossen während der Dienstftunden des die 5. ) h

wei V . in der 1 . enstand des Unternehmen die

3760 37735 sbs 41530 4920 970 6548 6635 7893 7949 aus der Verlosung von 1919. . 2 pi .. nden Be⸗ ö Rückzahlbar bei den nachbengnnten Stellen; girtien unh Miktien⸗ . Max Kohl Altiengesellschant d . . ö gesellschaft hat am 1. August 1920 be. Tirma erfolgt dadurch, daß dem durch in Liebenzeli zum Borstandsmitglied und Gerichts jedem gestattes. nehmens kann auch die Begrkei in Berlin bei liner Sande ls⸗-Gesellschaft . õ2s84 Chemnitz , ʒ gonnen. Die Firma lautet jeßt, F. Sein Schriftdruck oder Stempel hergestell ge . 1 ö. 4 i en ff ge e 1 , ; Die dies jãhrige orden liche General⸗ 6 ei, . 4 6 r hen 6 . & Dien stbier⸗ und ist un ler Ir. ISsß Namen der Firma die r 3 . ö . 9 e f g, ee, , ner n nn,, , 6 . . n, ; ze B . de 8 trie, 67 l ö. j einen sin ö . —ᷓ J 5 J . , , , i j , rin, den. gesellschaften. J ö,, . e, ,, gz K e, , me. ze . . ö ö. en 5. ĩ j . z * . h 9 ug u - 4 icht 5 e r. 3 e en en 69 ö. . Ee hlefinger Trier Go, Commandit Die Bekanntmachungen über den 56 ne nnen 115 Uhr, in . . 8 mittel, Landesprodukte, Obst und standamitglied. Ce Degenhardt ag . mn . 2M der Cin⸗ n. Verkauf e. G. . 9 . K 25 . gesellsch⸗ t anf Actien, . Berluft von Wertpapieren befin- Chemnitz im Stang imme, f 8 Hasse 32. *mit doppeltem. AÄnmeideschein, 6 . ee den 6. Aunst 1890 Fön ö. n,, 1 Paul ,,,, . e, k a. M; n. Umgegend. Maler, treibenden abgeschlossen werden. Das Ge in Köln bei dem Vankhause Sal. Oppenheim ir. & Cie., den sich ausschliestlich in Unter- Hank, Filigls Chemnitz, Poftstraße lo, wobon Bruckeremplare bei den vorbeze , ecker erloschen; am 7. Angust 1820: ung vom f3. Juni 1826 meister Joham Paul Graze und Friedrich schäftzsahr beginnt! am 1. Otter und bei dem 21. Schaaffhausen'schen Bankvercin, A. G., pier 9 ffatt. Vie Aktionäre werden hierzu ein⸗ neten Sfellen zu entnehmen sind, zur Ak- mee gerlcht. Ar*terhmag L. 4) auf Blatt Dl, die Firma Wengel ist. eine Genossenschaft unter der Firma Gottlieb Wieser sind gestorhen. An Stelle endigt m 365. tember. Die . in Frankfurt a. M. bei der Beutschen Bank, Filiale Frank— abteilung X. geladen. . stempelung einzureichen. VWüies baden. õ2g35] k ,, hetr Ernst Petzold k e. Darlehnskg sse des Graze ist Malermeister Walter Wieser funnme beträgt 66 . Der * e. . furt a. M. ; ,,, ö 2. Jeder n r gr Cionäre hat gleichzeitig In unser Handelsregister A wurde ö . eden. i Gesellschaft ist auf 5 n. . , 3 in den Vorstand eingetreten. . steht aug dem Sec ene, rer, Kaffierer ; bes der Dresdner Bank, n en 8 34 ndustri 52477 1. , . au . er einen doppelten Zeichnungsschein über die 3. unter Nr. 1634 die Firma , Josef Eee 5 6 führt das . . ö a g Sa ö. e,, Jul 19720. Ind Kontrollenr. Hie Jeichmiug geschieht bei der Filiale der aut für Handel und Rn ustrie⸗ ***, Aktiengesellschast den Vermögen sstan z dane, Bär, Erhöhung seines Altienbes tze zu voll⸗ erbt in Wiegba ven und als bern 3 3. e er . e mufmann fart. ö k ö. as Amtsgericht. Abteilung 16. in der Weise, daß die Zeichnen ken n ber in Samturg hei. der Denffschen Dan, Filiale Hamburg, für eleltroteihnijche Uinter⸗ hältnisse 3. uf 16. 5 Vor ziehen und einzureichen. Dru ckeremplare Inhaher der Messerschmied Josef Herbst 6e . 6. sis haft K SBlitz⸗ 3 . i a g , ,. ame. Saal Firma der Genossenschast ihre Nameng⸗ , , ung 1 ghhunch lehungret öilghnn nd ber Szwihh, rg find glei ais bei den vorbezeichneten . r ae e e hin ö, ,, , d döm , ü Gmbelckez Want, für Hahndel nd Fnd9fzrig, Mitte Tanhhrg, nehmungen München. ind . für de ht 3 Stele zun en eh men, fön Gee berbst zn Wiecbeben i. eh in gert, , Ter Gs, de, gähe, miete , gin , Vile ltefreg e, mes fliedeß, köhnn reh bcherklindlich ir ri in 6 rfeld hei dem nn auf van der Heydt⸗Kersten X Söhne, Im Nachgangè zu der in der 5. Beilage hüte ahr 1 4 , . ö. 3. Die Aktioncre, welche von dem vor⸗ Prokura erteilt. . . 5 . 1 . Hie er, . 9 ö 3 ) t 1 3 en,, Ueberland⸗ HGenossen 8 nen und Erklärungen . . ö , ,. . Gesellschaft. M Reichsanzeigers Nr. 148 vom J. Juli ,,, . ze ö. h s stehenden Rechte Gebrauch machen, haben Wies bg den, den 6. Jugust 1929. 6 j 9 3 * . . Wir kfschaftzbelr leb, . ber Cülei . . e er 5 8. ö m, r,. ein. geben. Mie anntmachungen . were, , nn, ,, , nenen , io Se wd iin; n , ,, . J und Verlustrechnung geben wir bekann . ; positiongfonds für die Aktionäre ꝛin⸗ em. 361 . l ge,. , d, , e, ; r , andsmitglie unterzeichnet D , Freer, , died, m, , ,, e n ; . . 9. 235. Juni 19: 3 Weidert, 3 . ei ingen. ̃ 6 Wies⸗ ; h . Bors f ö. ; * . 3 i i = ihn, in ö de,. ] , , . P . , Jrucgabe der , . 1 . r e ee ,. Amtsgericht Zwickau, den 7. August 1920. . ö. ,. Gan auf in. Gesellschaft neugewählt worden ist, 3. Beschlußfassung über Erteilr gestempelten Aktien erfolgt nach . icht . . ee, nn. ührer, Schuhmacher Martin Stich, Kaf— 62860) 539 hal bos to 620 633 663 66a . 44 Un Vortand und . . 7 . e , Erlen wle nr wegn n n m., 6) Vereinsregister m f daft ,, . de,, ni w (een ö. 6 e . 209 255 241 0604 88 I 26 * 8 . . 2 h api rhö . ĩ J D 18 ö 2 34 —ͤ 941 1 ö 4 . tro e in re ĩ (d,, wit, , g sen g Cr weir err, e eie gere, ,, . ,, . kr, e, , e, 6 n, , n k ; q betr. e der Gesellschafterberfammlung * Xn nf. ; Eingehen dieses Blattes haben die In das Genossens 13 —— e , , , ,,,, . s. Rh niß,, zei Mufschtsratemt nh nden ne hel s, hir bie ver. re n, Jan lden fe, fl. 1 e , ige) nuar 19271 nachstehende Nummern ge. 198 56 543 RI 550 557 598 60 612 [53247] & aꝓ4lieh ; 53. Die Zeichnungen werden far Wiesbaden, den 6. August 1920. Oeder ni in Dederni e . versammlung durch den Deutschen Reichs Verein zu Dölau eingetragene Ge- Im hiesigen Henossenschaftsregister ist 11 . sa 6zl 633 63h S4 665 663 6965 706 Th. Gold schmidt Me rn fasf über Erhöh des tion re imverbind lich, wenn die erfglgte Das Amtsgericht. Abteilung 17. ; 6 n n anzeiger zu erfolgen. Die! Wislens⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- hente bei der Spar- und Darlehens zogen werden;. 3 s s ge s. . 37 83 65 aikti j 6 s. Heschlußfaszng ü 3 93 1. Dunch führung der ,,, . G 3 k gen n i, mn n,, erklärungen des Vorftands erfolgen durch pflicht in Dölan 46 eingetesgen: affe, eingetragenen Gen offen schaf⸗ 1* 6. , , ,, ö. 3. 3. ö. 6. Hoh 103 153 engese lschaft, Effen. n r enn, Ausgahe von ä wüht, ß, en l, enen bes g n. J . 533 24 ,,,, Vorstandsmitg lieder; die ö Un „Stelle deg guegefchiedenen. Albert wit un beschränrter Haftp ö Ba df. e fen, 46 oz z' Fir? 1733 1167 1F7f HLißz . Bei der heute in Gegenwart elnes e,. J ant eke her Handelsregister des Amtsgerichts Bischoft· In unser Jandelzregister ist, heute bet 1953 ö i geschicht, indem die Jeichtienben zur Firma Troll ist der Manret Fran. Barth in Brome, eingetragen: ö Buchst f . sth ö Nr. 19 22 1353 123. 333 1386 gh 1363 Lözg Nolgrs stgttgehabten Verlosung der am i n, 6. ö, i n vom werda eingetragen ist. . 8. e. Firma . . J e ner i , . der Genoffenschaft ihre n,, chrift Dölau in den Vorstand gewählt. Die a lautet jetzt: Spar⸗ und 206 6 60h fang 4335 ' 4455 35s izt iss ät 1tz, 1466 Jäzs i. Deöember eg. gemäß den, Anleihe. ' Jul hol en ide be5lt eg, e em, en, m. ; n nnr n, mn, n n, , ,,,, . lister Ttto beifügn. I. Wie lG inscht in wenne, , Halle, gen s. Auguft rh. Darlehenskaffe, eingetragene Ge 16 55 Fe 713 23 fz 4e zoss r ih hs ze os. 1556 1619 bedingungen zur Rüchahlung gelangenden , . ähriger! nig ben bighertgen erhöhmnng esnschließlich Schlußn mpel . * in ,, 5 die Erteilung e ,. Re ren gwald Jäͤschke, hen fen ist in den Dienststunden des Das Amtsgericht. Abteilung 1. na ssenschaft 3 beschränkter Haft⸗ en öh sdrz Ih ztößz ht zh43z 164 191 1szb5ß 15539 ö iögß Jen „o Teislschulkwerfchreibnugen ern, g n nchen ligten, trat zie Gesch haft n ien , authann Hang alls e e m, Han log Gerichts jebem geffattes u,, pflicht, url Sitz in Brome. zs lil LTöhß Leit 4431 1536 äh rz 174 Je54 158 1813 1815 vom Jahre 1911 , ,,,, das Rech , Fe im r e, Cammin i. Pommm. den 16. Juli 1320. Malte, Saule; boetoz] Isenhagen. den 11 Juli 1929 h , , , n, d , sz Lit s ls 1s, ä, knseret Anleihe Lon 3 C6 dd , nd, sihus esd ehen ene e ichen ve, Ff nh Den eln e ht ö. Bas Aim i gericht. 6 T Ten een le fteregist, r si Das Am hl 66a; oz Sözbß z0iz 718. zzz isgz 1903 1515 i963 276 2030 2033. ee, men, im Gesamtbetrnge rechts der Mftionfre an ein ankhaus ö . we u j sießmn f . Ox i vltn. err ner e. , . 3 52197) 73gtß 7156 753 7iöl 7763 7555 7563 Buchst. G zu 75 ir. 154 168 173 von 150 Zezogen worden; erf higen. mlt bessen Rerpflichlung, bie tens , . J, . wWittenderzg, H. Halle. 52438) . Berns kh zee, eingetragene Ge, ,, fenschaftörenifter ür! zöh zh sell öötz 935i gaz 56h 175 i863 igs zo). 226 253 255 271 30] 169 Geh ck n , , e . , Imͤ Handelzregifler A. Nr. ez ist heute 7 Genossenschafts⸗ Sn das hiesige Henossen schaftoregister Genoffenschaft min beschränkter Haft de ö . elfte ist hen e göl/ gHörr Job zz 453 is zh 15 145 463 5isd oöis atbeßbs zs 183 273 A , , z . , die Firma Pant Wolff vorm. Ernst w , , Hruchst ern boo 4 Nr. 168 20 33 6, , , , w Ka ö , d, g , b w, g, g n, J . ö. Herrmann n Zahnng und dern In regi ter , . e ,,, ö. , le,. abd o Fe. gKzz zzz 1352 15696 1694 23 ss 7e zzz Sid sz ses Sa z35 frägzbntre e; 3d 93 1903! Mitten! einc nene Aklie uber nom. porge . haher der Eischlermeister Paul Wolff da—= . ift mit unbeschränkter Sa . O, iist, die Genossenschaft schafst mz, rn. Den e fsen⸗ 297 Hong ä s, o, , ons? a d , s gen, s ge, gag za tes ig 1isg i 1229 1949 18539 in bar aus dem „Dispositiansfonds für iu Göhren“ folgendes eingetragen worden: gufgelßst. Zu Liquidatoren sind Friedri schaft t beschränkter Haftpflicht, , , e . ,,, wer one, de eher. Oennenaen , , ,, . , 5 634 jeg 140 84 2 539 ing 1 06 1173 11. 236 1571 17 5 ; ö aus dem Ge z 26 ; enera versammlung vom un und Wilhelm = uli J 6 ,, ,,,, . , , If36 zo Bad iss? Ja363 3 zss 1396 1336 13335 Has33 144, ö 47 2 z 25 2 ö zember nicht v ö 2m . or itglie uzler Jo . n ek ,, , , u wie , , een n mene s, ne,, . . e des sss. dll eh ,, os tz sz 1633 is4z zorn ne es II . e der Gesellischaft, i; ,,,, . , ahl. schtit 1 . . J , , , , 8. Berli nenden ber felberde ü G e Les Bischofswerbai. S, fie be dan, sähnigg, K seefter. Gf enden i , d enn we, g ren fig ei zn mr. säutlich in meangberg, err, hoid en. mndwär n e in achim, m 527 3 63 g/ 5 755 959 1125 ogg uch st. P zu 36 7 Nr. 86 148 151 3375 3379 3331 3415 3434 3456 3527 enen 6. . ch die Beschlüse den 12. August 1920. ; mann in Zeitz heute, folgendes einge⸗ geschieden und an seine Stelle der Hufner Erxivitz, den b. August 1920. In das Genossenschaftsregister wurde Gerãtnn. ekanntmachungen erfolgen 1519 60 . 12706 1259 1515 1331 175 237 326 43 2587 301 52 . 347 6. . ih, 33 ö. k . a) esge rt e, y, . Bunt⸗ ,, . ö . in Gleschendorf ( ont⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. . iht cn . 3. vom 19. Juni w ge⸗ , . 1 5 120 , ss an ö 39 455 3253 456? 3891 39231 3922 3946 4020 4043 49 ö —ĩ , . Goldbach. oltermann, Elektromotoren, a⸗ ber . J 20 errichtete Kreis⸗Biehverwe 8⸗ andsnutglie dern, ichs Kor zo Re 2 zos 3 H . , , , Gh s, sh di den, e,, e, R Der Voꝛrstand. ele nennt ern ebam intjnachungen der Fenossen= men n,, , . 507 in J 65 663 57 557 535 753 772 795 809 4435 4437 4441 4490 4491 4494 4515 b 5 . 1h . 15 Erhöh d M. Sturm. Zeitz, den 7. August 1920. at erfolgen fortan n den Genossen⸗ sst ‚. j 8 hiestgen Gen ossenschafts⸗ aller an mit beschränkter Saft⸗ 1 Stettin, bei seinem in chen im If 4 ige Ren tenbrie fe e g gn s n n, , n,, , g, d, n dae nn,, d gen,, . n. Das Am tagericht. Khaftlichen. Mitteilungen für Schlesipig= 5 erg rens banden. zffchm z. Heinsberg, eingetragen,. Keen ahbe miele, e liensen gu pe rte n el 30 , h eg fel ois 1056 Iren ssh 4555 4981 4989. en ke,. Ae ich ratz unn 52221] zert. e, . aao) Dolstein (Ciel. k . u un ö. . 6. Gegenstand des ire en . ist die eee, en und Zeichnungen erfolgen durch Buchst' FHr'zu 3660 x Nr. 26 1II. c ige Renten briefe Die Auszahlung der tennwertes der en mn, fn n, n Braunschweigische I muser Hanbeleregister Abteien E Rhrruebs, e mn, gn ae 55 huhn, em br: fnheitic (rfaffung der im Köeriri der ingen et, Wortmann it eher, i 163 , ler fob . Hugh ft * e se b. muegelosten. ei lschtlders zreibumg zn nebst hae, h, , we, ; g , 2 ,, r , Biächst' kh u 1500 Nr. 141 Buchst Ei zu 39566 * Ne. 2 41 em Fuschkig, von s se also emtt ährlich Æ 15 Sch . Maschinenhau⸗Anstalt. aber eeerknär eh nnn n, käramndenkbira, ürrel. öziss] enrthle stem fe teh, glatt ere ngbesonttre Schiene, än ite drt bfi en, , 16 45 165 zg izs 31 21d 269 35 430 197a“** erfRlgt vom 1. Desemher. an zung des 5 16 durch Auf Di en Aktionäre der Braun⸗ eitz eingetragen worden. Inhaber ist Bei der im Genossenschaftsregister unter B e n,, lhre Verwertung nach Anweifung bes Daltsummg Keträgt . Die söchste ; 45a lbß als -le6 i346, 213 120 ab eier an ker Gescilschufts⸗ e) Frgänzung de S 18 durch Aufnahme Die Derren. Aktion , J getrag . Inhaher ist K 8 1 ohbau sind a em Vorstande aug⸗ ,,,, . ulässige Zahl der GSeschäftsanteile 196. Buchst. KIL, zu 300 Nr. U15 63 ö Sys Sat ct rä, 6c 4d sad tafse ausschlie sich einer Bestimmung, daß die Stenern schweigischen Maschinenbau-Änstalt werden er Kaufmann Otto Forner in Zeitz. ä W Tingetragenen Spar- nnd Dar- geschleden. An lter Stelle find die zand Fchein krobinz G. m. b, f tandsmitglleber ind Brin 149 154 161 164. . 16. 9*0 ol 1015 1024 1038 1062 hiieß nch nn; . die Vergütungen lan den Auf hiermit zur Teilnahme an der ö Frei⸗ Zeitz, den 7. August 1929. lehnskasse ,, Genossen⸗ wirke Otte Hänsch in Vobbau und Rein⸗ beg i her Bauern dereins) 6. Vorsteher, Albert Werner und . Buch st. JJ zu 765 Æ Nr. 61 87 92 110 1435 113. bei der Direction der Pi conto-Gesell⸗ ichtsrat von der Gesellschaft ge⸗ tag, den 17. September d. J. Das Amtsgericht. . an mit , , Saftpflicht hold Neißhaner in Möst als Porstands⸗- Die bon der Genoffenß ha t Aug chenden Wobig in Kashagen. Die rn. J DBuchst. 4 zu 1500 . Nr. 49 36 cha ft tragen werden. Mittags 12 ur, im Geschäfts hause popyoeJ· ru '. 6 f e if mitglicher gewählt, Der Gutginspestor Bekanntmachnngen Holgen nnter Ten Liste der Genosfen st in . den Buchst. KRK zu 30 4K Nr. 24 27 36 43 95. bel der Mitteldeutschen Creditbant d) Abanderung des 8 27, Absatz 2, der Gesellschaft, ahnhofstraße 5 hier⸗ In unfer Handelzregister A ist die Firma er 96 ehändler Am Lindgw Paul Bieran in Retzau ist aus dem Vor Firma ö enschaft in dem R des Gerichts i gestattet. Jacobz⸗ 38 62. -. Buch st. EH 3u 300 4 Nr. 12 690 in Effen: 2 Ziffer 1 (Bemessun der dem selbst, anberaumten ordent chen Jahres⸗ Gans Henkhs mit dem Sitze in Zoppot ist n m , A chieden. An stande ausge chieden und wieder in den- nischen Geno ens sblatt in Köln. . hagen, den 1 Jul 1920. Das Amtz⸗ K. Provinz Schleswig- Golstein. 13! . 23 257 492 424 484 496 513 bei der Direction del Vis eonto Gesell. Vorstand und den Beamten aus hauptversahmmlung eingeladen. und als iht Inhaber der Kaufmann Hanz 36 elle ist e Gutsbesitzer Albert felben gewahlt worden. öhe der umme beträgt 55 A; di 8 . 1. s . Rentenbriefe 528 553 563 615 . ö . schaft. dem Reingewinn zufließenden Ver, Tagesordnung: , , 93 in Groß Kreutz in den Vorstand Deffan, 9. August 1920. 5 ste Jah ber Gescht focht teile . 2 zücehn. * Buch st . . 13 110 , 6 6 . ö. bei der Mitteldeutschen Credbitbank, giti a, hoer f . st att 1. h, ö k en . e, n, Zoppot, . 3. Angnst 1920. . Brandenburg ( Haveh, den 31. Juli Anhaltisches Amteger Amtsgericht. 6. zehn ef t. Im Geno i,, . 6 6 . J , i, w , üs, fr n, m, l s ij bel dem Banklsans e nen Birfchland, Diel ä igen cher der fee nen, . annichan. beni, 10. ö Bente orftand besteßt aug fink Mit g6eeis Jälles Sch hnracher roh . ä, Tas zäsß zös zzö6 zg zöß z . Buchst, ck zu 30 S. Nr. 38 64 78 in. Barmen; gan, 1 J 96 Sl Tre l akt re df n, fa, bis! . In bas Handelgregister B Nr == Das Amtsgericht. Dle Perböffentlichung betreffend die ir und zwar aug; 1. Menlenbergh, stoff⸗ Einkaufs Genossenschaft, einge⸗ ö. 67 1532 I55 Sol 555 512 515 517 dr, 1d 136 is? 1587 180 18 195 bei dem Barmer Banuk⸗Verein Sins⸗ ö frlammlung ihr Stimmrerht aus, . vom 1. 36 ü di gigarren 6 2 9 ö ĩI 5 Genossenschaft inter der Firma Land⸗ eter, Süsterseel, Genossenschaftsvorsteher, tragene Geno cha mit ö s bös Beg e, ns ö ööö öh m Die Lanödeloften. entenbkriefe werden „berg, Fischer & g; k . . 8. 5 . . leglss! würt galt. Beg ngs. ad viösan , Gesser, Heini. rennen, Ser, fr nnter Ha . in Jülich ein ,, , , J , , , ö 7 ' 7 856 3 3nd ; j . m gegen Auslieferung der 5 5 3 93h 6 . ? . * * gend, ; ru q : 1. An⸗ un . J,, ,,,, ,, ö , , en er n , , , ,,,, 1655 1097 1112 1125 1197 1162 1178 gehörigen Zinsscheinen Lan m en., er als an lichen Hinterlegungsfkesse ihrer Stellvertreter. ist beendet, die Firma ist erloschen. Vaftpflicht, fol endes eingetragen worden: j f ö. . Vie Will . 2 elben an Mitglieder und 1156 180 sz; 18363 1310 izr jz. in . 1, Heste V Nr. 11616 ,,, . kuserer Gefenschaftskafse oder Viejenigen Attionre, welkhe an der Zůünichan, den 6. Auguft 1336. i ,,, ,,,, , fie elner des Porkands Niehtutgließg e, wn, ane Te. . ; . 1254 1304 13514 1321 1358 13539 1390) zu A UL mit den SGrneuerungsscheinen 6. seblenden Zinsschtine wird von dem et der! Dresdner Bank in Vresden Vckcfenmlung keilnehmen wollen, haben Das Amtsgericht. . ei Vorständsmitglied ist ferner der Hof erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich. zinsürng von Einlagen, Cinziehung geschäft. uerun Kapital betrage de Tel schuldrerschre bun gen 3 unlung t ; ; as g. D. Julius Wolf. Breslau, ist der besitzer Bernhard Düser in Förlingen nung geschieht, indem zwei Mitgli licher Fordern '. , , , , n n, d. 1 ö . *. glb e , , f, schen. ö k zwiekan, gachssem. soma] Lolgholsoffihjer a. H. Wösheinn enschte . ; . der Firma ihre . , , rd, re, . k ) , e , w, n, , mhh Cn nr cmd m , Zanpr eichn rien Teisschufboer chrelbungen hört . resdner Bank in Leipzig verzeichnis . ö. . , Brockau in den Vorstand gewählt. Diepholz, den 5. August 1920. schrift beifügen. cht Tagen, 4. Einrichtung für vorteilhaften ö ens 1 Les L755 134 1755 1836 hei ab ber enserer Kaffe hictselbst, mit dem z. Iarember 120 auf bel dä. Dresdner Dank, Filial Eni ghesf ö . Amte gericht res lan. Das Amtegericht. Die Einstcht der Tiste der Gengssen ist nnr! und Abfatz ln gemerhlichen ö zz 16z1 1665 16 1551 iözt 1gät Kugustaplatz s,. bei ber Füöntenbanktass Pen, den gffüher gu gklosten Sbli wem,, , tar wei er Privatbautdtttien· Blatt 1832 die Firm Johann dorico Bitz. lpöylsa] Nisieben szisg] Fährend der. Dienststunden des . Gr engnise . 1551 1975 1977 1984 1993 29002 2904 in ö zKelofterstraße 76 oder bei der , . . 2 . spätestens * m Sonnabend, den e , nr in Zwickau betr.: Der Inhaber Hermann In das , ,, ist . In unser geargsen e e l ö! i n,. den 7. Au ö. . beträgt 309 A, der J d , , er, , ,, o,, noc Krece-‚ ,, , ,, , n i, , , , , , , , bee ,,, e e w ö. ö ö 3 331 1321 3713 ; 3. 691 haltung der Generalverfammlung zu büttel, f ; M, 264 . ( . un riebs⸗ ; ö 33 7 JJ , ,,,, r were err , ,, , , sr le, , , , n, , , nn, ar , , ,, . 1 zo 2 ; „Jam . = ; * gi. , Anmeldestellen zu erteilende Bescheinigung annover, , ,. 5 ; ĩ 12 sch n nschaftsreai t rer 2674 2588 * 6 24 265 2659 zinsung l. Renten briẽfe auff. Inhaber 6 ö Jh 6 ö,. . farmen ban ere entkalbersarnn! Sant fr Handel und Judustrie, ö , , , . r. der am hol in den e ar ei en ö Eisieben. Statut vom ö Sing 920. 9. ug 6 . ö. j . ven n e reg, zwei Vor⸗ ; 26765 2682 93 36 6 2761 2784 9j a 99 J, NRentenbriefen können is 16601 43631. lug ausmweifen zu können. Berlin und deren Zweignieder⸗ ie rf. ö. . e 66 wiel eh sind 36. Vorstand der Volle an n. Gegen stand des Unternehmen ofüh⸗ Land wirtscha ftlicht asch nen. M,, 3 een und, wenn sie vom Auf⸗ 2785 2817 . 2930 284] diese au . ie . an die genannten Gssen, den 2. August 1920. edruckte Geschäftzberichte mit Bilanz lassung in Braunschweig ier m, ö ü a6 en, ch aus: 1. Kaufmann Rudolf fee ban; in rung von Bauarbeiten gller Art. Haflt⸗ genossenfchafl, eingetr. Gib ssen . ö 6h m unter Nennung des 2969 2975 2982 2 2998 3004 3006 , . po yfrej ein enden und die Ueber—⸗ h drs sehmibt al reie u gese sischaft und Gewinn- und Verlustrechnung sind bis spätestens 13. September, Mit und Alfred h j . . liederplanitz Bützow als Vorstandsmitglied Kauf⸗ summe für den Geschäftsanteil 305 S6. schaft mit unbeschränkter Sah slcht, ff hte ö. ,,. Vorsitzenden des l 3014. ; sendung des Barbetrages auf gleichem Dre rr g eth fh . “von 2. August 1926 an bei den oben- tags, 12 Utzr, gegen Empfangs— l. . 2 . in, Jwiglau. mann Theodor Wille in Bützsmw als Höchstzahl der Geschäftsanteile 19. Be. Egenstebt: Ber Landwirt ann, m. . . ö. Bekanntmachungen Buch st. M zu 1590 . Nr, 1 9 22 . beantragen. Die Zusendung ge⸗ genannten Hinterlegung stellen zu erhalten. bescheinigung zu hinterlegen. eg, . Ges a Herstellung Tassier, 3. Kaufmann August Fahrenholz kanntmachungen erfolgen unter der von Schenkemeyer ift aus dem Vorstand aus⸗ e 1 . ere blatt. Die 47 91 KJ . . 266 schieht dann auf Gefahr und Kosten des Chemnitz, am 19. August 1320. rann sehtheig, den 11. August 1920. . * 9 a,. , , , n. in y. als Kontrolleur. rei Vorstandsmitglledern , geschieden und an seine Stelle der Land 5 der Nei J. den Vorstand geschieht 259 273 331 341 h . 141 Einpfängers,. - Max Kohl Atiengesellfschaft. Die Direktion. Da att 2197 e e, , , . Bültzo m, den 9. August 1920. 163 der Genossenschaft in der Mans wirt Heinrich Ringe in Egenstedt getreten. Firma der 5 die Zeichnenden zu der I66 157 471 1491 499 500 boß 5oß bos! Wegen Einlösung der Rentenbriefe Der Vorstand. Burger. Hecker. Krupp. erein Abteilung Zwickau in ecklenburgisches Amtsgericht. elder Volkszeitung und dem Halleschen Amtsgericht Sildesheim. afl gen er Genossenschaft ihre Unterschrift

1 4

*

.