1920 / 182 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ft , . nen von ih gor n fz .

Ernst Schmidt, Be leu tun , r ee, te;

Vr. Gecrg ö str. 19. Vorrich⸗ . eines bestimmniten rlle und Blatt.

We, 5 328 995. Robert D. Leinerk, en,,

Vorrichtung ur Zuführung des Berlin? S. L. 44 W. ö

Kraus & Co., V. 3.

ö. Feder ⸗· 90, 20. 327 n He sensschft fũr .

sttatigen Kone n halte , Tourenzahl ! ö. Antriebs maschine. *

, ,. En id Söhne, A. , 3 Jad Umsteuerbarer Ach en. M. 67 391.

86, Fr. Sparkuhle, Cin p

1 Bonnkessel, Paul Bornkess Pune 7 . ö .

Verfahren und V beitung von le n, Glasbläserlampe.

1g. ag, 5. 326 g38. Pal Puza, hlt rat Richard Hormwiß Lützowstr. 75.

A8 ugust

S. Vorhemdhal lter. * 7. 20. A. 31 565. Burgert, Bonn 3 . gon rf, 33 Voꝛhemdhalter.

Gottl. Roll, Oberftein a. a, i engl 8.5.20. R. 50 O40. Za. rmann Bötticher, Köln k

August . Kragenhalter.

atrone . , . 324, N. 326 905. . Mark. 39. 377 96. g , In a t gse. . Gesellschaft m. b. d

.

Fritz Trappmann, Stromabnehmer an die s, n. elek · oder t Einrichtung trischer Bahnen. üblen von Gasen ZEl, 12 327 099. Ernst H igen Desintegrators.

e. mund, Ie en erf, N. zaschen Und n,. m eh sstuf

ir. gen Bie nnstoffs. . 2. 17.

tas, Bre⸗ 210, . a. Nh.

. . 63 . 64 e hl. 89 e. Steiger,

at. i s. Berlin a tellun von ö toffplatten.

Nollenstromahnch eck irisch⸗ H Bahnen.

Iletzen⸗ Gesellschaft für 201, 22. 52 971. , Hon Berlin⸗Treptow. , Limited, zur de ,. nner , nenden 37 . it in gr e

. , 3 ö. 31. ** 635.

l 2 ir ge richt mne, slose Telegraphie Reklamen

ö Elektrici⸗ Vertr.: Jean e n An· ordnung zur selb

Dörner Ua i, Berlin, lamm enlegh aren, . dersehe

a lin. 86 4 dreau, . Ce,

* , . Dr. Wei M.,

3 ts⸗Werke, funker llöscher 53 . Pat. 65 8

Brown, hon & e! Ne tr.: Robert Boveri, n dn Käfer. Allee 16 / Aus mehreren Glementen bestehen⸗ Git und 8 NlNeberspannun gsableiter Hure ,,, 9.

Sringnignn und C. Derse, Pal. 4 Fohrf haller, der beim . der iel . zteschal

M. Wir ß. 19. 16. 18. u. h vl. . RFoehn⸗ Hö, Babenia vorm. W. und . ng

fer . p- 7 fur ö le

Ait ee 66 chke und H.

ü ai .

acer T nerkh 1.193. X. 39 239. Aten Ge ellschaft 5 3 4g, 15. Schweiz; Dietrich

Berlin SW. 56 zur He

. Pat. Anwälte.

22. 1 Walfrid . ift . triebe. 3. 15 J A. 32 345. .

8 . Helge Her la . n, ö und C e i. Kyhlberger, Hu stay Rau .

mitschau i. S.

K. 80 940. . 748 383. Konstantin a . für

564. berg, prungfed er mi Liegemöbel. 7 0.19. 59 ö. .

R osenbergstr. 63.

ö hi ener e g, 22. Vorrichtun 6 un

. . Abwãssern, beste .

Borrichtnig Fluß sigkeitsstandes

William Sge⸗ k zum 3e, 26.

Sch ei 1m ö

Fa. F. Komnick, zu Anorhnung auswechselbarer ichs. au

r einigung don

ö . z. . 8 Klärraum k k

,, . von Rädern mit glatten Kränzen Elbing.

Il 6 die l eterg ec, 35m ö.

Alber, Varel ,, 21. 4.20 3 6. 628. Carl Friedrich Schölling, Linderhausen b. J W. st⸗

hotographie⸗ um. 7. 20.

ter mit an beiden

Oschers leben.

und , * Sch.

1e. 745 638. Stto C. Jagerkt, . münde. Aufreihvorrichtung für lose Blä Enden dreh⸗ und lös⸗

bar , . Aufreihstegen. 29. 7. 20.

, 748 605. Hans Pappe, Anderbeck, Kom bin erte Transg⸗ federnder ,

25. 6. 20.

13a. 745 324. , . Oerli⸗

on, Oerlikon Zimmermann,

8 3905. Paul Bernhardt, Erke⸗ e , . aus Metall. 23. 7. 2.

Aug. Paulick, Berlin, Nanschettenhalter.

ne. aphie.

,,,, ib, 1. 8336. Sr. . Beh

5. I6. E. 21 X63. Masch nen far t Pro⸗ pr as G. m. b. H., Berlin⸗ i fg n 3 1 9. 327115. Sesellf Neduz: ergetriebe. ö 6 6

Nil le Reibr

dun e, n f 47h, 20. r g.

plattenteilen vorgesehenem Raum . k Ausziehplatten.

Der . zur 8. . . don . . lern und zum * ; 6019.

Kraftwagen. ö erer.

31 ib Taeschner, Neu⸗ Einrichtung .

6 ehenbleibens

1 in X m,, 13. zr

Paul Meyer ln nis e, ,. Tische, bei denen jede in einem an der Un lerseite . Tisch billa swefelli ten Beschl g einschiebbar und ö. än . Schneh federn

8B Stceiter. 9. ldrehzayfen ite Stcei 2. ,. 1 . inf ht 3. 29 175. , 93 ünter ch erwirkung

. Klärturm 4 ö in

3. 357 n? Oe ol 8 Celle 22 2 er für

9. 44 289. ( Bt. Ing. Richard

non Bigniarclfle⸗ 17. saranfage mit einer die aufg chwimm⸗ und Schwebestoffe 16 dem Natausla . g. n non,

ö . fen 2 6 dod .

ft für 5 e cle .

zer in nt ef n cken he . R. .

1 . Jammleib atterien. 6 . n.

Neuerungen

J 3a 256. 377 075. Ottomar Müller, a, Schweiz, und Paul Schmidt. Ham. 8 ee e gen . Vertr.: .

bor r ss⸗ 3

. r nanic zona . we . e.

r mr , Gewi nnung von zus we asser de an I ha I gen,

ige Str. 105. 42

O. Ta. 7465 489. Luise Schulze, geb. Kujau, Görlitz, Spremberger Str. 14. Str . 6. 7. 20. Sch. 67 164 48 6572. ö

. 15 5. . 997, Gustap. Bremer, Mo stock, Doberaner Str. 49. Ich g . ger egbarẽ bein für ö.

Sch 3 ö 6

Walther uchar gf, e össtr. Fräser und Kopierstif ft lenß. recht in einem um zwei zueinander senk⸗ ö schwinabaren Hebel Tänge gelagert sind. *. J,. E. Koch u.

Anwälte a mhurg. Josef Oster, . Ausdrüũ err lr hong für zähe un

zog 97. Fi drin Wilhelm 8

; ih 1. 1 ö. , 326 949. att en e e nch vorm. . , ee. * aide X Naum nn Dresden. digkeitsmesser nach 3. Pat. 319 691. 13. 326 950.

. ö. e ss 2 r Bosch ft.

55 1 16 so⸗ 1. G. n .

Ü Di n,, tze. 2. 9. 19. M. 66 946. 35 Fa. 6 eh rg Prz Taschen e m engehäuse aus 1 Slllhlainpe ne Isolierkörper.

5. nn, 33. . Beiersdorf Gewinnung wel

ig,, e i 6 e; ö deren

Vorrichtung. 19a. Patent 319 3 3 rich g.

Nheinische ge ch; & Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. pe rer ig, e mis.

echt n,, urg, beim alten S . . 6 .

M 1 . 4. . 2 Sei ne Mhth ndern ssen.

33 h 9. zz. ö 366 ö 9 z: n. Nidt 3 Par . Llnw.

H i fsofedern

89 . mh giäem die . . ö ist.

1 D ö 120 K . Ja ko Thalmaier, -

München, Martin re str. 20. SGrebengte & Co., Sch al afe, ftehendes Zeichenhrett u, dgl. lche der Höhe nach verstellbar sind mi 6 ö

2. IB. 49 56. . Vier Co.,

den r fa ten, ich Sto Iz Rob. ö

S. Ha) 3 i,

gt, Rolchihsstr. 55. i cl lie für Dampfspeicher.

L3b. 718 X35. AÄrtien⸗Maschinenfabrik n e n. vorm. Paul Reuß, A

k en dampferzeugern.

mien druã⸗

748 246. gart . Dortmund Gnaznort 4. J . Ham⸗ bill sch gehen

52. Ha. 748 340. Robert Dberkircher, Alt⸗ 48 HJ. n 8. & stadt b. Homburg, Saargebiet. Schienen⸗ Dipl. verbindung zur a, . 8

n. Berlin erschütterungen.

. Brünn, VMhren; ö Berlin, Kyoloniefsti Mr Oz Lauf

e, 83. von J ni . at

The National m

ne wagerechte Achse dreh⸗ l Legister e. . Dayton,

engewicht dien gur

,, p: . 9

er. . iche . e 6 Wollfert o. dgl.; einer, der um ei nn, . i, . lo. e I. .

fuß 8 4 , g z. J. 18. T. 17 355. Fritz Heyer, Barmen, * 5 von s auf. Waffer⸗ 6. Werschsu

56 tze j ihr un f

baren Häaupttafel 6 Geg

r äche Fh. 743 Yi. ö. zue; 6

born a. Rh.,

r 9 . mit fligelarki

C. Fehlert, G. Pat, 300 5 27.2. 17

. Büttner, G. Breitung,

straßen mitlelz eines auf einer Sellbahn 9d nden Schleppwagens und eines mit ö n 3 Wander

Gasstr. 18. Abrichiworrichtung für Scha⸗

den Nebentafel. —ᷣ . . mechan schen Hämmern. 14.10.19. . laufe

550. De elisch= ure n burg sche und Hütten-Akt.⸗Ges., Dork⸗

9h 7 S09. Panl Schmie dinge Hom.⸗ . 'st Barop. W bärmespheichet füt die Gb, 7. 320 ;

. gal ten r oer eh ir gen Martin⸗

748 ig, Johfeph ö. . und in . Teil

E. ö

. . mich! . Har ö 3 Pat. Anwälte,

a. 8. . m Grun. Rr. Bergweks⸗

i . ö. ö 3 2. 7. 20.

20. 19. 748 e 26. 7. 36. 748 562.

pol her ö . Startst romanlagen. 3438 Or. ö. Vihhr

Kaplan, Or, Mähren; Vertr.: Lemme, Berlin, Kolonieftt, 10708. 3 3 . , turbinen mit flügelartigen .. H ö zin 26.6.

Warenhaus kaffe mit Abtellungsaddierwerken einem ö 5.8.16. N. a 4565. 3a, 9. ö . & Beuthen, u. Breslau. kasse mit bew aenlichen Geldtellern. 7. 19. M. 65703.

Lza, 42. 327 029. Oskar Kregeloh, Cssen Von außen elnhäng⸗ Förderwagen.

5* Tranth , Ro zan, Versahren zur Her st⸗ et der von Fet .

Bey n S*Y7. Gl, Richard Knorin, .

mund. Greifvorrichtung für, Kr . 65h,

mit Festklemmung der oder ö 22.3. 19. D. 35 634. Ii e ö

5 2 . Wiig, Wilmersdorf, Vite lsbache fr. . . er refer! e cf er zum

sunkener erer er ec

Berlin? Schneberg, 6 28. ö. gn ö

gem ib. Wirtelebackerstt. 31. schwere Tei 16 in . mi ssche Hämmen).

ät. 5 306 96. anlagen Enyst. 56 bel

2 lheim Schwier, Last durch Rer.

, . rin . e, Berlin 8 W 6 . 35dD, n eu erung dre , r Gasfeuerungen.

Wilhelm Topp, Neun⸗ e Bez kun, Krawaltenhalter. 2

746 89. 36 Jialiaander, deipzig, Ch am ei ür

8 1 ö 2b. 43 393. Willi Hankẽ Cassel, S herr e s . e e

; 6 ö , ,. sür ele ö ), . ö. 1. ren jr 1. ö Pat. . ö ell 3j. . * . ipph K

. 8 . ö die, 7 Reinhold , Gustav⸗ ile,

Gesellschaft für Jetter

Si rn h welle: 6. ö 68. . , ichtung

. .

Salzw zerk Hei sbronm ß 8 Völlinger, . ir Regenerativöfen. 29.7. 19.

Thoma, . Sch ene i eg 6. chwindigkeilsresler er . unb . 5 ttätig ein⸗

zB, itz. dmund Leszezynski, . 6 Adoffino bei Rofttten, Ru fland; Anders, Pat.Amw., 8 w. 8. R gon g ea fich img des W o Roth, 93. nf; für Turbinen. glhparase fabi 9) m. b. H. X. 47 390.

zerlin- Tempelhof. Schleifvorri ö, fh weischneidige Rasierklingen. 1e, . 6 Reinhold u, , g,, . elhof, n , , . 15.

Wasserturbinen,

22

zum ens von ö aus eigem Block. 3. 2. 18.

. 5 3 9659, Paul . . .

D 3 Hin X. n. n Windsteune rung . un i. metorzn. 2 . sch betätigten . besondere bej * . 18. 1. 20 . Max Selbech, Hanͤ⸗

nover, ö. *. 5b. Blas snstrument. .

. 75 ö Er! . S i . . Io oitenburg. bo n e,. int n'

a. ö. NMarstz; 11.

Turmwagen K tre n,,

49147. Schwein

Jakob Melles, grien ö 4. Räumliches Nunddrähten nach dem

u . i. trischer . 8. . 1 in der , ö befestigt ist.

burgstraße 6.

von Krawatten. b. 743 496. Rinfas . ö, , n. 26.

ann Koller, Nürn⸗ Knopfbefestigung D 6. oder Blechklammer.

Eine . . S. 61. . für 6. 4. 18. W. 50 679. ins⸗ reich 20. J 17.

R. 4h 274. 92

. 7. 327 G5, . il enstt.

. . er Str. 20, und Hit . 32 3 3. 6. r n g b & ; . 3. H., Frankfurt a. . Sperrfedern ; 12. 19. Sch. 9 3h I. 326 977. Esektrotechnische Fa—⸗ rit Schoeller & Co. G. m. b. K Druckknopfschalter.

38. 323 978. ‚Therma“ . ö .

ö aus

ö 3p 3 . Leg . OT 1 9 6 aten 291 092

. Honltensien· zur He ö von Yret Thiophenreihe. Zi e,

8. . ö Gürtel⸗ 6 dgl. 7. 39. D. Jh 56.

Paul Wetke, Hochlarmark

i. W. Victelg na chen Hürlel. Schty.

Bandberschluß. 5. 7. Z6.

J. 14g. Hugo Maeiß, Neukölln,

83 grich Siemens, 9 zrlin, 26 ffba uerdannn 15. Ofsenk koyf in Ii zi rn

fe r engt len J. Ebercpächer, Für g ,. Vc ic g der Halte⸗ schrauben an 3 , ,, für Glas⸗ bedachungen mittel Sten 1 ö durch

ängshen egung

Hag, m , stände 6 dehnbare Glieberkette. 57 720. Schweiz 14. 4. 16. 4 16 *. ges ö Wenzel Gri äner, Mühl⸗ 6

Christoph 35. ler, 38 748 26

Branjnschneig. Vetritorwall ʒreit ar chting an Turbinen.

327 120. Eduard Stettner,

ö . .

Wg ie J su I i e 3 3.

zen o. .

Gasbrenner für ö gene rungen. 22 507075. Erg Kroker, Dult. 49 992.

. 8 ga, 10.

amburg, Stellbergstr. 26. chienenverbindung. 22. 6. 29. B. 88 621.

Schienenbefestigung auf Bergwerke u.

ö. ö. . ö.

ö. ö. ö = . ; ö

insbes. für B. 84

.

agasche 2 Stoß⸗

,. Bernhardt, dien kahn⸗

48 541.

Karl Klaß, Nürtingen. Ichziagerun für Straßenbahnwagen und . Eisenbahnfahrzenge. 33

29e. 745 351. Wilhelm Tonder, Re(ck⸗ J Herba ftr. . k

19. 7. 2A. gas 263. Foln. Zollstock,

3

.

.

3. 7 Akt. Ges., 39 Schbnhorn. Köln, Triererftr. 39. Weiche für Hänge⸗

.

k

66 3

16. 7. 20. 745 255. ben Melcherz Berlin,

öl e e 14 Automgti

36. Slatlonz⸗

20. . M 748 16 Willi k

Kr.

ri tung für

6. Nr.

EGrnst Fort . Verrschtung zum . e gegen Negen. 16.7. 18.

, Ki ö burg, ö

. ing. von ö. . Heizung tt. Gesg 1

4 Glarus, Schweiz; Vertr ; ar 2 ü ander⸗Katz u. Ferd. Verfahren wälte, organ h J . server. d

Ve J zur

Fensterfeststellvor⸗ toluol- Oesulfosãure. 9. 494.

3 Altenmarkt a. Alz. Oswald Fischer, 3. ö Schaufeln.

3a, Str. ,. zum Festhalten eines Lzincals.

e on gr fern Nerlanstr. 1.

Brusftaschensperrschloß bei dernde, mit Win kelaus chnitt dinstecker sich in die ,

24. 6. 29. M. 6

r io) The Singer Manufac⸗ hei 6 ph, (Eli ghet. New Jersey.

St. w ö. ö. 3 Wiegand,

ner , S., Berli Grünzweig & Hart⸗ Korksteinfabrik, Lud⸗ Verfahren zur Her⸗

2 J t Irehschakter, r, 7 6. . * .

mann G. m.

Berlin SW. , a.

x 388B* G

bo ini n,

Ua. e, ,,. . kempei ratur leer

e) Berlüngerung der 6 6

‚.

3 ien ends ehe welche a6 Ueberfahren eines . Fanal ver⸗

22. 7. 29.

23 748 278. Mar d Schöneberg, Tempelheferstr 15.

drahtklemmen

,. 76 65. Emil Herm. e , ig⸗Reudnitz, Kohlgartenstr. 52a. Ver⸗ . k für Herrenbeinkleider.

ᷣ⸗è. . 566. V Müller, Bc nen, U., Schloßstr. . insbes. fur Handschuhe. d. 748 . Anna . eb. , . Bad Homburg v. 25. 6. 20. K. 80 2d. 748 488. Rid Jacoh, Dresden,

. 748 362.

Dreiecks oder einer Reißschiene im ge⸗

S, meinfamen Schnittpunkte mehrerer an.

hre, 54 7.

i erf f, cken ringem spezifischen Gewicht durch Er⸗ 9 zen ö. 6 kklein in Formen. 7. 5. 13.

Schachtmitte mnie e

. 3 8 n ö i niger ö

auf Grund des Gesetzes, betr. eine per⸗ längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge= , usw., vom 27. . 1920.

öl Sag, 288 77 5 gs65. 143. 204 wien g 219 84.

Otto Riher . Annastr. 1 in Pumpenf orm.

. zzz Oz. . . nstgpt,

nil eg und . 3. 3. Berlin. werden können.

in, . um irmen von Destil. Schweiz 4. 1. 19. Be sonzere von Rohteer, 4 J Trennungsbor⸗

ö nn,

bir nnen 5 Ta. 52. 3 96. The Singer Manu⸗ facturing J,, Er e t New. ger. 6 . . A.;

zen in G 1 3. ifi beweglicher Nadel und einer Füh run gsvorrichtung

n Geyhoth 2 6. ssch⸗ fg lie chi kun z: Lay Dieße Korf,

fschaufe be chi ö 6 ö J. 14. Durch. ichtiges eichengerä rech hvinkligen Dreiecks. 97.14. D. 35 803. Paul Baumgarten, Herlin Wilmersdorf, Eisenzahnstr.

J 6 z. par. . .

ö. '. Electrotherm G.

Haushalt ,, . 1. ung zu Sha tun i,. trisch er, Stromkreise. 3 980, Q ü eeteil. 33.

Rotcl i ffir 5). um Zu und Abschal⸗ isen mit einem auf einer sich abwälzenden Organ.

Hermann Tugen N. Wilhelmstz, 9. . zur ö Hon Leder⸗

Im 6 i. * dorrichtung mit einer den daumen spannenden, il fn, nn. ö veränderliche Stellung. 7.1.14.

h e 934. Joseph Nothaft Moos Hie nn,

. 36 . 102. Paul Grosse, Weimar, Band nat, Streichholzsch 1 er

4. 19. G. 8 166.

Hell ronn a.

. . 29. 4 ah dor, Furt Heffe, Sire äichholzschachtell E se. 2. 2.15.

ö d, masch line . Trust ö / . Fernen 2 ot, , . Tournon, SHehlins, Pat. imme, .

rfchren zur Hen grunz

Zus. 3. Pat. 3

F ockabrunder. ard Mler mn. glrthi

5 . 76. A. 31 e Maß, ,, .

einem Ein⸗ n, 8 za ib, . api Roꝛr⸗ hij SW. 16 Hand⸗

Aze ylenlater ne.

. Kautny,

. ti nnr Schaltvorr ichlung ten von Stromkrei Kontak; .

2. zr 46. Za. * 46 TDB. 2616 851. 30d. 183 155. 369. 307 455, A3 042.

Ui 1 ö von Zink und .

4 9. , nef wo. ng für 1. . zin . en, , 1 * 147

. ö 326 908. Hanns Förster, Wis⸗ Hine scerseun 1

*

30k. 237317, 275 158. Zai.

Saarbrücken,

. eldorf⸗ 65 . 3 n, 5 .

deren Klemmbacken statt durch Schrauben. helsen durch einen oder mehrere auf

Süd ng, Berlin⸗

hohlen 24. 7. 20. Sch. . 748 323. Siemens⸗Schuckertwerke b. H. Siemensstadt b. Berlin.

. Rlemme ö *r J elektrischer Ynhnen. ] 66. gg 33d,

zusammengepreßt 97

Fi au .

mfchuh fi

. ö.

30. 6. 2. V. 159

201. 748 359.

Schlacken o. 8h 5 613 8 se, 33 . Hieyznpmus 3 nig,

Wir 1 16

za5 Joi, 277 8566. 345. Il 234. 37a. 293 5. R320. 25h 54g. 3c. 259 331. 40a. 247 865. 412. 273 098ä, 309 372. A4. 284 965.

Patronengurt. TAa, 22. 327 901. Mit Hoeida

i 31. 326 909. Carl bon Lom, . ö 23. 2 al. . 35 .

Ehrenfeld, Vog zelfangerstr. . 1 er, line, . n,,

M. 65 700. Schweiz 2. 5 J cler; 2 Carl Sudeck, Verlsy, . (. Te ih hinz zum selbst

eines Schalters;

g ler Hef finger, Als Alarmvorrichtung ver⸗ wendhare elektrische nn , die an

K alle & Co. . 2 it. dor Kugelventil für Vakuumpumpen.

3. 34 415.

5 5 6 Gy beh. Trie gzorf, Henn. 3 ; ö. m Neumeister, gschsllan ]

Liehr 8. on ) Kin c e e n

ö . og⸗ 6. . Pat. a . I, 6. 13. K. 6

38d0r

20.

3 743 4j Gesellschaft J

15e. 293 144. ATc. 210 106, Ig6 as, Ilz 5os. 46g. 233 25. 86 Ge. 2g hy. 54d. 242 544. 275 681, 321 607. 555. 234 572.

gn n n, fur n

6 354. 3 . Isch ,. 1 din

den Türdrücker gehängt und d k in . . wird.

325 917. Fried. Krupp Aft.

15 2 19 G 56g 66) Fricb. Krupp Akt. CGinrichtung zum NRe⸗

Inftrament. 26. 8. 18. T. 0 hz Deter Heer Simen, ö.

1. . 9. .

. . ch Baumann, Schwar waldstr, H a. ünzung .

ö. Hihf kam) 66

zz 058. Automobil & Avigtik Herstellung ein eg extrakt ö af e

rohr. . 55. 58 A. 16 e . Leip

„Essen, e 5 5c. 322 339.

, ,, Kreisel⸗ Emil Ragg⸗ Nadolf 9 en ö rr. . i

ü w. S.

mulatoren.

Ersatzmittels.

der Stromstärke ö 5. 323 3065. Jin Rouffequ, ,

Blei , . Strom 37e, 7

err. und 36 , .

ß * ö i pl i fert ö richtung für die Papierwalze.

eine sauger. ee, zum

Messen der . mittels eines Pendels. 12.11. 1.

h. fen. Nuhr. Ilz 157. 7 Ge. 258 584. Son. 181 3a,

Einrichtung zur elek. 33 686, 285 339. SOe. 312 176. Se.

triscken leb erl ie n von mehr ö. , ver⸗ . ichenden

Karl ö Cann⸗ . , Haarar ftr. Ale. inn, Feuer⸗

nn ,,, ö 5

2 1b. 715 471.

liertülle für V. 15 996. 748 434.

. ö 342. 22. Creußen

57. 3 N. 66 336. eum Werke siemn ͤ. Gelb ee ch ne, in n,, Gaszug . u. dgl. 5. 7.2 hans Dy en . Hasschlauch harter, e fen durch Spiral federn ern, 28. 7 70 N

Theodor Otto ö.

3

. pcr iel. Hirn en Al. Ver⸗ von e ,

ö . 36 . ln. R. 36 Bor.

Ver harz uber, Mnchen, g en la 1 Neibungsscheibe und einem , Hen bestehende Foertschaltvorrichtung für é ö ch er , fr

Bernhard Nuber, e e Were. eh eh 12. Schaltvor⸗ . für 3 Hild nd in. Finemalo· 7 ha Ve a ö Ge

Hon Bild⸗

el ler Bendnmgnn.

n 9 .. re ö den fer tr.

56 Bh, 266 Mi. 86. 2I8 202.

95) Gebrauchs⸗ muster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.

Cintrdgungen.

726791 741 778 748 201 bis 700 ausschließl. 240.

Nürnberger Metall- K

di vorm. Gebrüder Bi Backvorrichtung.

748 50. Ernst Ehlert. Nowawes. Uieberhitzeranlage.

. Necke ö. a. erg e. i ,, 6.

Franffurt a. ö 34 ,. . sck ka si⸗ . a. . 6. Ihe

; ö . . er Ie! a vornschtung g

H. 78 . Rrh ph .

bern Tanner, emen .

haun zt, Lie , e. Sauer yr i Jaschenf⸗ ue srzeng.

Meld waren fabrik Max Theuer⸗ . kense rabdichtung . 0. 189. , . 23 2

1 . 35 ell ie ock 46 ö , en, 3 . r. 23. Strahl⸗ ,

Voigt . . er Flüssigkeiten.

J g. H. Walzenschalter; pumpe 37. j Pat. ,., 552.

Vorrichtung zur a en e , . Ermittlung barmo— nisch wirkender ö n ,.

8 rer. . 3 . 1 6G, verd ichtbare

Mont⸗Cenis⸗Str. . zur Richtungs? eff ni m ünn hk n

Auffahren von Kurven beliebiger Rrün⸗ 166 im Berg zbau.

7. 19. V. 14 847. . ä & Haeffner 396, gi. Elektrischer & Co.,

2

in. , . 28 Schönau b. Chemn; Victor Pappenheim ? e Tre agbarer astenartiger

ö Trage erkzeuge u. dal. 1. 11.19.

Ernst Pohl, Verfahren zur .

Fe ar band . 4 nb ö

Treptow,

3. 9 19. . 1

un us Ma r. ö . Filmstreifen

2⸗ 1 1 ha tung;

ö festluthier . Pat. 32508

Be ö . 8.10.9. hn ö 9

, Shri nmyt, / o 15.

Pat. Hospitalga fie.

26 shallen sir eie. ̃ .

i en, ungs⸗ 4. 10. 19. Sch. 96 39h. fl.

reich 33. 1. 19.

. 58. 327012.

Georg Reitter, Strammer

39

i bia f mit zwei Ei f wie M.

ö sind.

Wagerechter 6 , i. ü

. Standl ne im Instrument. 23. 7. 12.

2e, 25. 327 062. Fa, Carl Zeiß, Jena. zeigeborri ich lung

2 . zen J. . pen bein, Kr. Friedland,

. gl chenzei Gashahn

. . sö51. Erich Adam, Leipzig, n f lies Feue

g. 1 364. , nnn r,. Berlin. Rohrwalze. 9.2.20.

Fa. Albert 36 e

elektrode.

So . . ZTRb. 748 687.

Thorvald dig, ange ardneten⸗

Entfernungs⸗ . 66. ie le in im Instrument,

Entfernung

El . ai ef 8 i,

327 Hag. Al zust , m. Ch , Weimarerstr. 33. . 4 , n. lebender Bilder.

. denen dis zu durch Einstellung eine . be⸗ stimmt wird, dessen r lug, eine Ver⸗ chiebung zweier dem gebotener Bilder gegencluander hervor⸗ ruft und dessen Bewegung im wesent⸗ lichen proportional der Größe des Win⸗ . am Ziele erfolgt. 1. 4. 14. 3. 8965.

Te, 27. 327 063. Henry G. E. Woche, 5 Alte Jakebstr. 156/157. Flüässig⸗ Heli ie enn ge, .

ola mit Plonküe. i. Et i 19.

e on ü infeltiow. Zürich, Schweiz; Dr. v. Rothenburg, Pal Anw., Desinfektionsp iste 15.7. 15

, Industrie Kar'sruhe i. B 1 aure Formpuder.

. Juston Ib er

e , 9 6

Gee en. . . ,

n ierbort ö un e . 6. Malt e mar, .

. 326 970. Oskar Born, Duis⸗ Konzepihalter.

mr 6

zm Behrens, erf ,

Ke, 23. 326 990. E hri tin mn e. e. Falkenberg, S hee ben zurck.

r a. einer d d . ye . . ö. 6

Hagen j. W. eines ,,, an se

Kinderknarre.

3. ol 33

in Anton Ziegler, .

Nendorse rstr. S5. *r zzz.

Le itungen 66. i nnn, n 20.12. * ir i. 3

-. . 522. Mer & Ziegler, 6. 66

Verfahren zum und Sintern.

Heinrich Siähler,

Wasser gefühlte 2 e , n St. 30 477. ( Eisen⸗ und Stahl⸗ verł Soꝛesch ö Hes. Dortmund.

ö .

2 j j 2 9 . DOvidius ge 2 21 f., 23. 35 ond

Waterloo⸗Ufer mit . 11. 11. 19. G. 28 Ovidius Ergehanu,

Schaltscheibe.

Dyidius rceegnu,

Sdstr. 21. rsppten und gelochten W . rr .

Albert Necke. Halle g. Wirkplatte für i, mit Kugellagerführung. 26.7. 20.

38 J. 400. Albert Necke, Halle a. Wirkplatte mit ge⸗

Frank furt. 4. 15) u. . 15

A ö rieren, R M. . 374.

Niederfche 6.

1. . Nen. , en Eiche, ö. Veus en f Verkehrs. Ge⸗ H, Berli Johann ie hal. er ei fung gin unter ,.

5. zog hhỹ. , , inden

D ben , ., , . eu ahn , bei dem der Objektivträger und der b wegliche Bildfensterteil en fan in *

Arb te stellung gebr racht werden.

Ra, 37 327071. Joscbh Fehn Gottließ · Dunkel⸗ 9. Vorrichtung zum oytischh glas fil 1

ö . Farlarithe ö ö 6. . ung u *

Verwendung 1 ö

1 var s 35. Pat. 2 63. Sdermann . , M. Niederrad, ö

i md Kaffabuch. Carl Lautz,

Waaler loo fer De re, 1 11 19.

VWaler loo Ufer

Süd tr. E21.

Wolfgang A. ö , m.

. , . 363 15. gn. ö. zum

. n . e. en en ty 3. 30 eme lhhof,

brit.; Vertr. E. W. Ii lr. ö

Akt. Ges., Berlin. e n n den Elektroden.

Sn b. 748 sh.

, e m .

ö Troike, Spandau, ferstr. Sicherheitsgleit⸗ . für . Straßenbahnen. Akkumulatoren⸗ Ltügge & . Leipzig. Aus⸗ wechselbare Gewindepolkleinme für Akku⸗

QVenta⸗ Alf mate en. Gesellschaft Mügge & Co., Leipzig. Irtimulatoren pole 36. 6

Accumulatoren⸗Fabrit Samml erh erle mit

Mar Zei ler, Berlin- 21

Am

rei tern für . o. do

ö

Täg 685.

Max Zeiler, Trepiow, Am Treptower Park 21. 24. 6. 19. Z. 12 380. Max Zeiler, Berlin⸗ Treptow, Am Trepfower Park 21. 8 für . o. dgl. 24.

Tke. 748 2098. Rudolf Zöllner, Dresden, Blumenstr. 54. Schalter mit Bajonett⸗ verschluß und ,,, mittels Druckknopf. 16. 6. 20. Z. 13 217.

21e. 748546. Ir. Paul Meyer A. G

Hilfskontakt für . mi

ö , 25. 4. 19. M

. 36. Fa.

werke G. m. b. Berlin. n en mn, elektrischer Motor mit Luftkanälen zu ,. Kühlung und

wungrad.

Kinematographen. Südstr. 21.

G. m. 6. H. und SDipl.- 3 Lindau⸗Reutin. mehreren Steuerklaphen an jeder h. flächenhälfle. 3. 16. 18. 8.

1g. 3 , . n. on 3

Luftfahrzeuge.

, zur Beh andlung von Thomas⸗ dder Siemen e,, cke. 25.5. 19. C. 24 128. Rheinische Elektro⸗ Verfahren zum Ver⸗ B . .

ĩ ö . St. , 8 . Eng G sand; Vertr.:

Bildwanderung 3. 6. 9 9.

g. 337 0*. Yrlra 2 Ges. für Il lr ehe, apparat für Hieihen bilder. P. 38 246.

Ce en ng, mit i Sch

748 z. Adol ö Berli Yanestr. * 6. 6 . Rekl *

2. Borch dt ir bead m gg.

Han 6 371. .

Berlin Sw. V in ö Her eln von Metassstreifen.

37 g. , nnn s. 5.

83 icherung. 653 16. 19 ö . Water kpo⸗ fer 7. ö mit ene, z. Pat. 326 331. 2A e, 59. 326 896. Ernst Jacobs⸗ . r, Frankfurt a.

. mit . , , ,,, 51 n oder

748 418. G. L. la ge dt, M. e e, Halle 4. S. ichse an Teig netmaschinen mi ,. 20. G. 26

. haken. . 13 l 1. 15. N. 8 * 5 Frank Presten Dapies.

Pat. Anw., . , n 666 8wW. 61. ,, zur Lufnahme 17. 9. 18.

und Wiedergabe von . 8 19.

C. 2838 3584. Ingland 28. 9

a n n n, deibnizstr. 92. Verfahren

werke I. ö schmel zen bon nl! auf ninm, im ele Ektrisch hen Oe; 3

6c. 5. 327 955.

le. ag. ö 69. 86 ö. 1 G. 2. Eberhardt, Ma B. 8

2 1 19. ö x. Ha icheste n

Pat. 6 ö.

6 tr. G r ü, nn 9.

gon Krakow, ‚⸗ 55 748 438:

Friedrich Meyer, Friedrichshagen b. Berlin.

M., Battonstr. . . n n m,,

Franz . Messer, Anton Staudacher, Sffenhach 3. M.

k

218. 748 405. ö 8& Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. tranaformat orhlech.

,

7 ginn. 5. ö Ker , , 9. 9 m. ö. 6.

J. Hauff & . 24. 15 18.

ne Gilgenberg, Förderh 3

VW thin alen ia Id ö i. rallon, Nen York,

16e, 5 r ,. roi du Carbu q ö . 4 Ver 3. Berlin 35. 11. Epritzergaser 9st . Spritꝛ üse i CEnplosiensmoloren. von leichtem und . Breynstpff be⸗ trieben werden. S.

166, 12. .

. g, nn, ber s tr. 9. . ischer

zum Beleuchten von zwei oder mehreren der Bildwanderung.

nahe beieinander ö Spiegg ln Meßgeräten 9. . 6h 674.

. Apparat zum . Aus⸗

Sicherungsstönsel. mi . e char . Schmelz⸗

Minenz Prévot, ö a. Nh, d eistr 53. Anzeigevor⸗ ĩ 33 erungs⸗

festste 8. . Knetflügel.

3 dd 323. Karl Hillel, Hannover, i,. . 9. 7. 20.

I48 233. Eahg n eig 7. Dt in s lift.

Wilbelm Barth, gion Pat. Alnpältẽ d. . . Vorrichtung zun BP. zz

rovinz Han mn n. Berlin. Melde⸗ enge si.

11. zas zy. Carl Lautz, Leipzig, in ern, 5 n .

hocken n ghet rdnerm̃echanst.

28 i. Fa. Louis Leitz, Feuer⸗ bach. ö 83 ß f

L. 40 989. LHe. 748 555. Max Toelle, Arnstadt.

. W Der . J

legů⸗ gong, Gnake Berlin e. 11. Fla ch.;

kins, Pat. Ilnw., Eblgsemaschine mit einer das J Flaschenmündung formenden . den 2 oh orn umgebenden Muffe. , 26 19. 1

5. Be f toßen dop . Wen ihold⸗ Dewar.

a ,. G. 3 . .

ug tugkümp um einen . dee u Maschinengewehrstä

. i Königsberg i. Pr.

Hi erbe b.

Heinrich Grand. Pholograhhi ö her Entwikkler. 9 75 6

. e Prisma. 26.2 2. 26. C. 25863.

ihöncbe nher Ufer 7. . k nt Si ob en e, Zus. z. Gepe,

2.4 8336, Sel r n, wi tene z's Rl gin⸗ n kraftmasck nen v. dal. 18. 12. 15. S0 76. England 18. 12. 14.

3. . . . J e mit einem Gem Selbsttätige Eisenhah Ei ü. mit einem vie ie

senkrechlen Bolzen e baren

3 9 327090. Pank Halbach, i , SHaddenbacherst . 25. nbahnwagen. . 326 932.

n ĩ 3

3j. nder. 9.1.16.

327115. Fritz k k

. ö Heinrich Hier 8 Alasw zrle, Lialen⸗ Württbg. Siche⸗ ö zenfor m mit Schau⸗ kesselweyke ge. b. zur Derstellung von gi 377 04. Ernfst Rahstrat, Göt⸗ Glasgefäßen ze g n zer ni Schmelzeinsatz . ,.

de, De ch . 0 iii .

Zus. *Th,

. is 19. 3718. n,

Zunkaften . 33 gn, nn, .

Dil sfüe

, in Walz

Cain ae

t 3 9. arßeng . 6.

NR Misckpenti ? far g.

fehr? a,, gif

ir gsbeign Rosenheim.

Arthur Vondran, n , n nnen, o. dgl.

Siemens ,, Siemensstgdt b

9. 1. 20. S. 43 670. Did. is 435. Ernst Wende, München in,, ,

Oberbayerische Neber⸗ A. G. Betriebsleitung Flektromoßor,

landwirtschaftl 9 ĩ . schaftliche

24.

Zi dv. 718 455. Hefda Licht⸗ und Kraft⸗ n. Hermann F. Dahms. Dresden. Stromsparappgrat für Lichtfpiel Th zi 268.

Drechsel, g. e Tele

z ij. Is gz) hes ere. Mt Ga. erf g, de . .