1920 / 182 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

. . . ; ; Maschinenl au- Mei. Ges., Zeitz. Röhren⸗ Blankenb ist Ei 666 6 ber ist d ] ĩ et X ö undve J - j ! 9 . 8 m. riemenweberei und Seilfahrik, Gustas ĩ n Fiesz its, Nöhrgn, Vlanken kurg a. . ist Finzelprokura für worden, 2 der Kaufmann Wil b Arnet X Kaiser, Zundval⸗ Die Generglbersam⸗mlu⸗ ĩ , , , ige ernennt 3. . D i i , ,, , , nm, n, mn, r, Fer hg nn, , dll el, Ten , e, f. erg enn i n g , e, de, seicnlzderls fung Fiemme e, be, . Honn. nylorẽn fa brit n Dar isadf. Di, un r , , e, 31 serlan 18 333. Cuil . Körlin, rer ümhühung'! zt. 5. 2. K. S0 Sog. der rotierenden Hanbtscheibe ven Winz. Wilhelnistr. 136132. Gänrichhg zur Kobter, Jellftzsfrie me J Naschinenhbgu Akt es. Jeitz, Röhren. Blankenburg a. S., den 5. August 1220. . * 1 1. Har e r e ,, k ag . . e nnn an Handfeuer. f. Iä8 451. Jof. Kurtz, Duieburg motoren an ihrer Peripherie. 5. J. 20. Derstellung und Benutzung von Vakuum- M. 57 4. gb. 3 Carl Schůr⸗ trockner. 13. 11. 18. 3. 11 958. 25. 6. 26. Das Ami gericht. ö ; e, r , ig Firma ist erloscen. . fünf zigtausend Mark, zer fallend in hn; Elfen eis fie nnn g, , bo eis, zähne Sto, ampel, , did, . n G . K nen, g ,, , 1 . , ö, ,, . sn nn,, J , , Bignka Leser, geb. Jessel, Freiberg i. S. Windmühlenflügelkreu; Perlin. Eleltrisch; Kochzorzicht ng usw. gtingl zerrte. trelner uw, 19. 1153. 3.11.9988. 23.6.4). Eintragungen in das Handelsregister ist heute unter O. J. 1654 die Firma m 24 582 ,,, borla i. Th. Nerglrer mit sellsttätiger Altong a. C. Am Brunnenhof 25. Puppe mit einseitigem Segelbezug und an den Rb 18. . 18 d,. , s, ,,, d, ,. üller, Dresd 82a, 0 36e, Zeitzer Gisengießerei. & des Amtsgerichts zu Bochum Sans Schmid in , ĩ , Auswerfung und Ansammlung der Pa. aus Drahtgestell und Kopf, ohne . Illgelen ten? angebrachlen Duerrahen. Zif. 36 253. Nielg Frederik Nissen, 77. döt sg, Benno der h , Maschinenban Att. Ges., Zeitz. Un rieß⸗ e Juli r r, , n ,,·/,/, e uuure , n. g andren. wi, n n, n, ic , ,,, ) Mannheim, B. 1, 7 Wanderrostfenerung Freiherger Y . 73 hluß. an ,,, , , ,, ö 9 2 Ju 66 J . der Kaufmann Hans Schmid in wurde heute neu eingetragen die Firma erfolgt. Das Grundkapitg! beträgt nun⸗ än, zi 257. Kzri Buß, Slnttgart, 75. is fs. Walter Prtransch, Wil. w , ,, , s ee, . 6. . n ,,, ,,,, . . Apparat ned . g mg bin a. C. Windrad kindersplelfcug. Aendernngen in der Person Ga. 668 3, ,, . . . ö n. 329. 7I8 175. Zeitzer Cisengießerei & in Gerthe⸗ erg, , nnn. ,, ß ee, en, Zoll, Kaufmann in nr, , ,. n, 6 =. bung für Schwerhörige und Taub 27. J. 29. P. 33 5953. —ͤ 3 9 „Sanitas“ m. b. S.,. Berlin. Möntgen⸗ Kgzmain tr. 3 . z Maschinenbau⸗Akt. Ges., Zeitz. Nieder⸗ is ; ] ĩ mier ; in . e en, ,, . . 1573 2. W 6e. Tf. 18 877. H. Reichhelm, Leipzig, Ginget . den Ge, Föhrnhgngeblende. 29. J. 17. D. 20 dötz. 3 i. 3 866? ö . gien. sälagbwasserrohr iin je fh 3. . g . ö e ee fel . R e, n, , . . a n nr nn. 21a. 1432 . Karl Kästner, Halle g. S,, Co., Scheffelstr. 19. Durch Eigenschwung . . ,, nnen, 5*f. 67 846. Gurt ö mg nn g . 235. 6. 20. Ire er ft eingetreten: 1. di Git 3 P . . 6 4 Wecker. h nan, Schnur hochziehender Kreisel. ,, , nunmehr die nach Ga, Sr 530. gleltrictatsge eg wet Eli g erst fg 26. 10. 1. Sad, 667 4564. J. Schmitz C Co., Landwirts ir. 1 . . andelsregister Abt . 36 . des Hans Bechtold ist 6. 4 e, nr, 1. . 7. W, R dl 3956. 26. J. 23. R. 86 6h. , inzia. Sanitas“ m. ö. O. Berlin. Festsiell⸗ . 1 A ge Gch i ö Höchft a. . Feuersöschtorri . 9 J . . Er Han . Profurg des Hans e ' wee, in s , n, , n m,, 244. 748 455. Arno Siegel, Pößneck 275. 748 679. Ambros Grossteiner & 2 Hobo Woge Kurt Katzschke, Leipzig. ce n. ö fi⸗ ve er n zhre die, g. or odd. Wo nh inkler 33 e. ee in, B. lr e 3 5 i n m , ö . 6 1 , e,, ,,, ; . Lenne chr Signalapparate. Co. 5 giro k ö be gs zz 664, 674 359). „Sa den. . gl. B. gi Käös. is. Kd. 51 , r ,, . San, S6 Se. Illergnder Tiffe, res den, Bochum; 3 , ilfe 9 ker r, ng ere, k . e fte g Fftent. k . 7. 2, S. 44 gz. nä, Roß. Wichler, Pgt. Anw. Fer Kos obs 6ös 66g 6g 36h. „Sa. hb. 69z sh. Fa. Carl Zeiß, Feng. rt Wmöucr, wohnt gsm, rg. Weißer zt. 1, eine tür un, Harm n, ,,, W , . 2 w—— . .. n . ,. Wien; oz hr n , nnz ö 1 z 5 h r g Jul m be 86, * 5 Nes e 3. , K . ge i. . . . d K usw. e ü. i , mi, K W dl G e n n, , hessisches Knie 8 . . ir . , 2 Bertr.:; Hans Heimann, Pat. Anw., Ber⸗ G. 46 849. 376. 2 Wilh. IGI. 565 6g9 Fa. Car 2 , ,, * ST7Ta. 5669 9i rg einbeer, Ni . 21 qftsfü u Ke i . k ; ; 4 iin * S 6j. Eleltrisches en e, . Hermann Schmidt, Möser Rsnrichs. Tisseldorf . kJ Sal ig ergangen hair Jndust ge . . & ed ö 3 . . . ö 23 * 3 K. ö. H 1h e e, mme, 1 i n. . ien de , ge. wm , en , Hie, en , mn, bre d. Boeg, Benn a Rh , n, , b don, , ,. al Trener, wohn inkff . immgchhap t ö . . . , , ö. ö. ö. 170 fins Sternber Figur für Kinder. 11. 2. 20. Sch. 65 646. . Karl, Rieß, Berlin 73. 576 504. Thernios - Ati Ges, r. ö 5 ö gi h 14. 7. 20. . . ih , , ig n at J k ö V la. 13 470. Julius Sternbeig u. 77h. 745 631. He aggon˖ . , . Dertin? Berlin. Brennscherenwär a ,,, Dr Ing. 66 5d is S ; i hirn : Iich. , d ,. ar. , , Hehe e er srmer hn en, d, . , , e e e u. ff, e, ö! J . in Sr re ef e, de, e,, messenen, szꝛzon Heiß, at. Anw., Frankfurt a. M.. letzungen einen Notvorrat ückhalt . , , , , , . 33e. 635 554. Th Akt. F. e Sielmann, Vat. ahn . 1Ppzig. D,, 58 Fo ö H . . . WJ in Darmstadt. nhaher: ne, Fe de nnen men ĩ we . n gegen Her falle fin ,, n. Willi Neulcinder, Berlin, Lißigst. . Hin. ö 3j Si in , 49 3 2 . Sg ge? ö Hartig, Kändler Die girtn J ö, zu g genen e Abt. B Nr . J. e. Darmstadt. 3. . 6 1 . k , SHBerlängerung her Echntzftist. ö 5 33. ö, , Trede Tc öl . V. Mains, Mh= e , . ee, , , ,, , Taa. 748 576. Taver Friesl, Gräfelfi är is Céo. grich Hartsch. Stettin, Die Verlahgernnt gebühr Pen sg ät, ö, Wera fe Dresden, Gef, Uhn a. D. Sberröörrichtung usm. stellung bei. Windmotoren. J. 8. I7. Kaufleute Karl Deppe zu Katernberg und Motoryflug Gesellschaft mit be⸗ stadt 3 i, Riederländische Bank, Artiengefell⸗ green lg ö ,, . ' sedes mestes d aufg. Beet str. . Träierfuß ust. A6. 6. 17. 37 6. 47 37. Se gl. 27. . 3. H. 4 622. 6. 8. 20. d ,, Dandelsgeselschaft, Sit; cet, ma ben Teber nee, 5. 40 3563. w lu er n g, . Fußsteuerung. führten Gebrauchsmufter an dem am 2 2334 35) 6. 2 Heinrich Thie Ga. 715350. Hansealische Apparate⸗ Löschungen. schaft ö eine offene Handelsgesellschaft tragen worden: Der Major g. D. Jo⸗ Personlich haftende Geselschafter sind k 81 * eingetragen. Der Lag. fäz dlz. Seerg Wed, Clemi, Su. 3 2c cher Stersezver Frey lh f greg gh: aal g rel, , senbh , Han er, , hen 3 J . Jnfo lk Verzichts . k rei , g note . ö ö ö ö, 6 6 F. furt a. M. ffenb ; . Dürnbder eetall⸗ ; 35 7 2 Jo., m. b. P., Riel; ö ‚. 96. i fer . ( j ich n . . an,, ; . 3 der ir ,,, i ern,, 8 n 5 e n ker üs. w .. ö . 3 26. 3. ö w 11.516. S. 71 6s. . 6 K a) Bei 25 Honig⸗ , i. n n t ; . J 1 , Sa. C Ar eier Sterlerbet Freut. s. z ener ' h'rrichtund, 1. Perfin, Heöbbcden usto. . 5. 18. T1961. ar. z gs. Hermann. Tegen, 129. 133 S653. Ire kopf uieler, Beschlüge und Werkzen e Naos. e, w Lionst e mit k. 6. 748 583. Hich cin sch Technische furt a. M., Offenbacher Landstr. 355. e. 745 131. 7, Kronprinz“ Act. Ges. für 2* 6. 20. Verlin- Lichtenberg, Derzbergstt. S670 77f. 729 121. Stehaufsigur usw. en gros zu Haspe mit einer Zweig,! In unser Handel zregister Abteilung 6 63 5 * 22 Finanzierung der Rohstoff⸗Einfuhr und . ,,, . 9 pit Terklt Tal. Bc 47. Nürnberger Metall, ö , , z. *. Berichtigung. niederlassung unter der Firma: Eugen Ur, 47 ist am 530. Juli 1920 bei . . S. Wagner, offene er An sf deutscher Fabrikate. Das Erich Henschie, Berli Grunewald, Fran⸗ St. 24 562. . . 1 96. fertig gezogenen Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing e ,. ; . 9 . 81c. 7467 345. Stalt Dannenberg C Co. Hounigmeier 2Aibteiluug Stahl und Schlesische Volkszeitung Druckerei e e le ö. e en fer e, Grundkapital beträgt 3 00 909 S und ist sehsbazer Str. 5b. Clektritcter Mreßarat swr is 213. beter Müller, Mains; Zichantes vom Jiehstempel. 31. 7. 17. A-G, Nürnberg. Bügelzange. J. 8. If. G36. SI 0s. CG. D. Magirus Akt lies Dr. Dannznderg X Co. Vgl. Reichs. Eifen Jtweigniederlasffung Bochum: und. Verlag Kesellschsft mit be- Taufmgnn , , 12 m sngeteilt in ob anf den Inhzgber lantende nil selesttãtiger Anseige, des, chtigen . Ziggrettenmaschine mit durch K. 70 411. 30. 7. 26. N. 16 174. 10. 7. 20, Hes, Um a. D. Vordere fle für anzeiger vom 2. 8. 39.) Die , ift aufgehoben. schränkter Haftung folgendes einge. Hans Wagner Lenke fledel eff man süien zu je eintansen Mank, die zu d. ö 6. . e igen err ert be ei lien selsttätigen Nollen ga. Fb 5I8. C. 65. Haubold jr. G. m. 3b. 663 461. Billetzr & Klunz Akt. k . 7 3. ** 37 97 465. Berlin, den 16. August 1920. Die Prokurg des Oskar Weber ist er- Hagen worden: Dem Redakteur Franz? Die , wc, hat am 1. August 108 3, ausgegeben werden und in bar ein⸗ 74d. 45 3505. Albert KVesfer, Ellrich des Zigareltenwickels. 25.520. M. 66 248, H., Chemnitz. Drehbarer Ablegkasten Ges., Aschersleben. Mehrscheibenantrieb 37. 7 5 . Reichspateutamt. loschen. H.⸗N. A 1540. Peters und dem Vertriebsleiter Alfred 1919 begonnen ö n . . . . haft besteht aus dem Dr. Walter Helmes

g Harz. Pfeifvorrichtung. 25. 7. 20. TBb. 748 430. Otto Müller u. gGarl 9g. 3. 17. H. 74 945. 2. 58. 25 ufw. 16. 8. I7. B. 77 444. 4. 8. 29. G3. Do 334 . i⸗ . Robolski. 52817 B. Bei der Firma Max Dieckmann Massur, beide zu Breslau, ist Gesamt— ; ö ; . um. 9. 8. 17. H. GJ G3. G70 334. Benz & Cie. Rhei l J . ö 9. . . n prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen Hinsichtlich der nachstehenden Firmen n. Stultgart und dem HDerichsnffesscr

B. 85 957. Dahmen, Giesenkirchen, Nhld. Aus⸗ Sp. 675 378 irmos⸗Akt-⸗Gief, Berlin. 8b. 663 452. Billeter . Klunz Akt. nis NAurom obi. .. Fabri u ĩ ĩ ĩ 5b. fig gs. Christeßh Hilge, Deb. Möchselbarzs Zigarettenmundstück. 10720. Ni e e en, ire sn d, deere. er, , ner , hen k . geschift ist'änf ke äifnasn gelhes i- Czemeinscheft mit eien, der ber . daber vermerkten Gin. hear Hunger in Dissstbork , en . k dec un, der . . . . * 8. 29). . 0 Y, g, , , g., 8. 20. n. , * 9 Dieckmann zu Bochum übergegangen, der 6 , , der e. der Ge⸗ 3564 . k e ell schaftẽ ertrag wird die e , . ! Sand oder e . ; ) z . 7 2 3 Xi T ür, 3 . ; * ,; 5 isheri Fi 7 i ; echtigt ist. ĩ 6 ne, ae ] Dur i Mitgli 8 zes o KJ ame e , door g, G, nen Tr , , ,, , , , 1H Handelsregijteerr. i lie enn eln , , r, n, n, Bes., M. 5. ai m, wn n Rummel jun. ist erloschen. Die Firma meinschaft mit einem Prokuristen der⸗

natürlichen Stesnen. 12.7. 20. H. 33 5J5. Meurer, Bendorf. Form zur an, lung Oskar Kring, Ludvika, Sch n: Vertr. wig. Zeichenrahmen usw. 3. 8. 17. Automobil- u. Motoren-Fabri ö 7526. 18 583. Willian. Berry, Cleve⸗ don Kunststeinen. 6. 7. 20. M. 86 35. Sr. . , n, 8.19 22. 6. 20, eren , ö J usw. leys, Engl.. Vertr; Hans Heimann, 393; A8 C353. Johann Eros, Aachen, Rorrichtung zum Destillieren pon Flüssig. 2b. 666 6c. Paul Nicole, Lausanne, . , , .

n n. Berlin SMW. 6Jl. Gerät zum . - Maschine zur Herstellung von keiten. 13. 73 17. St. 21ã Bb05. 5. .. 260. Schweiz: Vertr; Wernhard Vonborn, G2 c. 656 52. Arel Verman Nafael ervorbringen von Maserung oder ion lig tlichen einen. 1. 4. 50. C44 213. E2d. 663 936. Denlsche Luftfilter Ban. Pat, Anw., Berlin 8.61. Instrument Sundins Stockholm, Schweden; Vertr. schen Wirkungen bei Faächanstrichen. . 148 4 Fried. Kröpp. Akt. Fes. gefellfchaft mr. b. H. Berlin. Rilter ufw. zur Teilung von purch Längen darhestellten Dr., P. Ferchland, Pat. Kinw. Berlin ·

3 12. 18. WB. S6 73. England 3,3. 16. ru sennerlk; Magdeburg, Vuckgu. Met iz. r. 17. R. 1658. 25. 6. 3h. Größen iir. 4. 7.7. . is 13163. . 2. Schön cher. Schmitz fänger ufr5. 6. 8. i. asc. i662. ilhekn Schiller, Hrucfluft, Dan spf Mer einem anderen gas Rz p. Gs 2665. Schneispreffenfaßrik Koenig e. 665 643. Fa. Carl Zesß, Jeng. S. 38 gz. 31. 7. H.

Asha srenkbrrꝶ. 52271] e De der irnig Reinhold Karsch oog) ist erloschen. 36 Di

„Johann Rirkart, Vahn speditent h , . r, nech, ist auf . Handelgregister . 2. Gebrüder Wiener in Darn: i ft 6 , . in Äschaffenburg“: Den Kaufleuten en aufmann ilhelm lum zu Ne 31 ist an 3. Auguft 1526 bei ze, stavt; Die Prokura des Car Müller anzeiher nnb Preußischen Staatsanzeiger 6X. I 8 31 dale

Georg Johann Weyermann und Josef Bochum übergegangen, der es unter der bis⸗ 2 ö ist erloschen. ie Firma ist erloschen. ; ö 9 ham . herigen d ö chlesische Elertrizitäts und Gas . . und in den von dem Aufsichtsrat zu be⸗ . ,,. ist Gesamt. ben ö Aktie nge se ascha ft slgendes eit hetragen nenen e. —ᷣ . e n finmenden tungen.. ir Gal igkeit nr gf, . 2 den 19. A 1920. Essen mit einer Zweigniederlasung in worden: Den . Dirlomingenient Hessisches Aꝭ gericht armftadt. Rnügt eine einmalige Veröffentlichung im haffenburg, den 19. August Bochum unter der irma en,, Dr. Karl Geibel und Karl Zimmer und Neichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz ö dem Syndikus Dr. Artur Rieger, sämt⸗ Dessau 52303] oder der Gesellschaftsvertrag mehrmalige

Rob er Taub en, förmi Mittel betrieb = . 7 inas r 1 5 3 ee, ,, n, . gen k. ö Drehrohr & Bauer G. m. B. Has Wützbur Ze. ; 12. 7. 17. 3. I1271. G38. 605 T3ß3. Fa. J. P. Grucher, Das Amtsgericht Regiftergericht. 30 . h ; cht ttz; Ln Jrsti und Jö. äs z, gen date, Hen Rächer , glich n 2 ! 68 sgh ,, ö Srfrie saltz Coch n eie gern fe, i, Hen, sst. Ge znr dn, e r abt. s nde er, d,, n ce n man re, ) . . 7B. Sch. 3 L. 2 J. 2 we. ö 145d. G el ß, Jelldk. G. 40 622. 23. 7. 20. Asch R enbnrꝶ. 52272 die . 9 Grun lep fe ö. hin erteilt, daß jeder von ihnen zur rechts⸗ ie . i . 5 schreiben. ee, 1 wird rh abrtik, iengesellschaft, in Dessan durch den Vorstand berufen. Außerordent⸗

3d. 718 573. Ilhrlesyß G. m. b. H, . S., Talstr. 29 a. Gasgeheizter, kon⸗ 33 267 Snesfpreffenfabri ja Entfernungsmesser. 3 F. 17394. * , ns 2 6 ö ; yrletyp m. geheiz 5d. 6633 267. Schnelfpreffenfabrik Koenig Entfernungsmesser. 31. 7. 17. . II 294. G49. 665 057. Robert C. Korf, Berlin⸗ „Metallwarenfaßrik Samburger 3 o0l hh eee beschlossen. Die Grhhung verbindlichen Firmenzeichnung in Gemein—⸗

Berlin⸗Schöneberg. Glaͤsbild. 24.6. 20. linnierlich arbeitender Porzellanbrennosen. &. ge 8 8. , k 5 ö , w. z / z ö t ; - ger nz 9 , dh, g d Hä. 3 See, er e o bers n , ,n. . ö ze Werkstätten für Präc— k . 2 ,, * Clemens, Aschaffeubnurg“: Die hat stattgefunden, es befragt jetzt schaft mit einem von mehreren Vorstands⸗ geführt wird, ist eingetragen: In der liche Generglbersammlungen können quch asbl Kelg zol. Cugwig Becks. Berlin, ot, is Lg, enn Semih, . 21.85.17. Sch. , , e r e He,, K ö. ist. ö . go, ' Oo d,. Dic Generestersanm ne mitgliedern befugt ist. außerordentliche. Göneralbersgmmlung bam Aufsichtstat berufen werden. Nie Pfielst. 3. Vorrichtung zur Wiedergabe Rathenow. ern h e sir Brillen. Thx, Fiß 54. Karl Klaß, Nürtingen. Nerlin-Kriedengu, Kenipaß ufww. 1. . I.. walsz, Post. Breinig, Be). Drehen. schafsenburg; den z. nt eb. lung bam selßen Tage hat ben, Gefftf haft, Amt gericht Dre an. e , , n , ,,,, , , ö 36 . Zeichnungen. 6 Brillenzubehörteile. 22. 5. . Achsiagerung üsw. 28. 8. 5. R. 66 753. W. 19 C36, 31. 73 20. 5 3, n darf, , eh Das Amtegericht Nenistergericht. perkiag geandert, Alle Erklärungen find unn] J oro) Sen e m, , m, Hg, . wer. . , 17. 12. 19. B. S5 894. , ö . ß . Ih. 5 Ort. Fa. Carl Zeiß, Jeng. Gh d? 71föeb Jteüfeldi & Kuhnke, Kiel, n 3) fur die zindli wm,, . . e, . J 5d. 715 502. Ludwig Wecker, Berlin, 82a. 48 585. Gesellsch ft fũr wr mie 2ZGi. 649 007. Hermine Bähnke, geb. I bere, fill. ö. ß ö 17. i. , ,, sgh Sin bn n , 5 ren , . ö Im Handelsregister A bei der unter 64 4 6 . , 4 . und sg zu, Her. pfuesstr. 3. Vorführamgäapbargt für perperlung m. ß: . , Hen never, Volgergmeg oJ. Tele 3. 11270, 10. 7 20. uw. 2. 5 17 i i 120 , , . n , , . . schaftlich oder kon einem Vorstandemit= , , n , ne, , nm ,,,, , , kane Bisber, it, e id, B. s sh. Tr Törhhectneg e nns, hon, zd Wiege gntag. fir ige. Zh. sbs, Fa, Carl. Ad Jess, Bde. b is. Wekche Go. Nähnschinen , ,. Wend eff wife edge, n Garbe n Kintztrcbgn f bete semen When debel ez . und bem ag. de Ab. 7a. is 391. Erich Heinze, Berlin, 39. 718 236. Gebr. Wichmann, Holz⸗ 2. g. JH. Sch“ hh 759. J5. II. . Zum Aufschrauben auf, ein Skull be⸗ Heile Fabmt k 369 , n. ührer Julius Blumenthal und Michel faristen oder won zwetl Prokuristen gemein—= eingetragen worden, daß die Prokura des höhung des Stammt ahitals gf 1000000 laufs der Hinkerlegungsfrist für Aktien Lausitzer Str. 15. Gummiballersatz. H Landeherg a. W. Trä- Zar, r 305. Ah zen etne Klelfricitätg, Kimmter Körper. IF. J. I7. 3. II 26. J e, n, m,. Brünebe um sind ausgeschieden. aft h unterzeichnet . Bekriebsleiters Oswald Apitz in Kittlitz Mark 2. erfolgt. Nach dem Beschlusse der eine 3. von see, nr . iegt. Die ö, o, g zz. ger für ihnen, 38s. 7. 29. W. 66 Fiz. ,,, . . hebe. s ; Die Kaufleute Kettnacker, Anton, Fleck, 9. 3 der mg Themische In⸗ kreben erloschen ist oußerordentlichen Generolbeisamimlg Srůn n der Hesellschaft, die sämtliche ad, iz. ', Kranzkißler, Stutt, ere ü. dots, Stridde, Sigss ole g. gi. 7. V. I its , 6s. Zn. Gregg. Franz Trinks, Braun- Fh . Bärrg, Wolf, Aiugust, fämftich in tutt, Laflris, Arlfen eselsche l n Bach want. Amtsgericht Bunslau, den 25. Juli 1420. S3 . 23. , , ö Se. Altign. ükernommen Haben, sind; 1. I.˖ gart, Hafenberaftr. 14. Kerkholzspiel. furt. Jelhsttatiger Abreißkalender. 23.29. ZI a. 677 337. Br. M. Seddig, Buch schweig, Kastanienallee 71. Nechen⸗ 32. 66g ol; Nentrop & Co., Komm. hart, sind als weitere Geschäftsführer Die Generalberfanmlung pon 33. Juni . . . ö se,. 6 . 5 des · Walter Gel mes in Stut gart. Degerloch 39. 7. 30. K. 31 190. ö 566. . . schlag b. Frankfurt g. M. Gbertreren, maschüie usw. 13. 9. 15. T. 15 1656. Hes. Elberfeld. Jichart. 3 8 1. bestellt. 19s har edenkl Gegen stind beg Unter- utzba ch. . 229g 16 e. . aßg er Nieder⸗ 2. Geld imm ernäann, Generaldirektor zd. Lis ze? lle. Ain. Häniurg, Räd. Fs ende, en dard. e wo,, d. Ri gc oh, s, , i, s . ö Alschaffenburg; den zg. Jugust 420. eh nend geär terte hegen tndl ges Fi emser Handclerfgister Abteilung . Wess gh. Juft 19e . en,e/e,,, , e 3 Bas zntgericht— Nen stetgericht.! löl ine bie Seck ä Nänsi arnben denen ge Fennel ess neee . 24. 7. 20. W. 56 042. Hur 149 für Löffelbagger. 1J. 7. 20. H. H., Berlin, u. r- Ing. Lu wig Kühn, schweig, FKastanienallee 71. Nechen— 86 . esser usw. 77. I. Sch. 5 - e n, 2274 und Verkauf, so rie die Weilerverarheitung Firma „Fritz Vogt, Butzbach“. In= , . . 3 ö z ,. 6. 3 7d. Ils 369, M. Langsten gel, Johann Sid. iz ig. Menck & Hambro 6 Ghaͤrlotfenburg, Kaifer Friedrichftr. 153. masching usw. 22. II. I7. T. 19 260. . . . , Baum! ürtet, don chemischen rg , und Reben! Haber: Friedrich Vogt, Kaufmann in e, k 2 ö. 3 36 Se, , . 3 ö Kalz , ie lwin Leite singstr. C3, J. d. G., Ailton, Oltenf anhessb'. Schaltungzweise zur Schwingangterzen, 13. 8. 3h; e. 66 448. Malhig; Adolf. Lütz, Ee Fa z em tel, srzeughiffen der Kohlenhestillgtion, die 6 ; ,,, , , , n , y Dresben⸗-Heidenau. Brettspiel. 18. 5. 20. . 6 bug. en, reif or, gung mit Vakuumtöhren. 25. 9g. 17. Ka. 660 961. Ferdinand Maier, Thun, Aachen, Reihstr. 9. Schutz deckel für Aschaffenburg: Ernst Cahn, . Errichtung von und, die Beteiligung an Butzbach, den 24 Juli 1920. Bei Nr. 92 Abt. B des Handel registers, . dor Dehn e, ,, Ve⸗ L. 44 457. 9 k ihrn g h, ,, S. 74 333 3. 3. 20. Schweiz; Vertr. Bactholo Maier, Zeichenbrelter usw. 30. 7. 17. L. 39 081. in Aschafsenburg, ist als weiterer Gesell⸗ gleichen gber ähnlichen Unternehmungen. Hessisches Amtsgericht. wo die Firma Opitz und Ado wh. Ge⸗ , , . n ,, In⸗ 75. Iz zo. Carl Ante'sis, Bret. inkl m, sec, n dei sse, , dn g. Oh gen, elch rg ht, Hrg. Kir, s.. 16e, aer en.. 9 Vie Gefeilschaft ist. berechtzgt. Jweig. . ier n nn n,,e/e/e,,,, ,, lau, Kommendeweg. Zielbrettspiel. n. , men. g , . b. H. u. Carl Pape, Berlin, Wilhelm. herzogtum Baden. Nadelknopf. 6. 3. 17. 1b. 670 540. Emil Schrader, Berlin, Aschasfenburg, den 19. August 1920. Fießerlaffungen im Inv ind Juan de zu Crete] (d. . 52297] in. Dessau geführt wird. ist eingetragen: Wüke h . 3 urch isren Vorstand, 33. 5. 35. A. 36 497. 539 x 63. . ustad Voigt mann, straße 130,132. Kinrichsung zum Vetrieb M. D6 763. 75. 1. 20. Michaelkirchstr 28. Metallunterlage usw. Das Amtsgericht Registergericht. errichten und sich bei verwandten Ünter— Im Feen Handelsregister Abt. Die Vertrelungsbefughis de Geschãfts⸗ ö. 3. 4 . . bilden die unter Tad His Cäh Alkert; Kerber, Stutt., Berlin, Meingkestt; lz. . Trinkwasser. bon Merstärkcrn. 2. 8. 17. 9. 74 357. Zb, 66 sh. Dr. Ludwig. Wolfrum, 2. 17. Gch os, , ,. nehmungen zu beteiligen. H⸗R. B 107 Nr Iz ißt heute bie offene Handels. führerg Johkanngs Shit ist Mendet. , nn

. Röäöskost ch 8 ⸗. fil ter. 13. 4. 29. V. 15 793. 1 c) . ö ö ; 3 289 5 . J 321 6874 45 j M G 2 . 1. 5 . ; . ; j ö (. j sellsch ft 8 Ur. Gicken it de Sitze Deffau den 5. August 1920. und der Fabrikant Walter Valken in gert, NRölheftg. 31. Spielkartenpresse. I, gg S5 a, Heghnaähh, 3. 8. 20. Augsburg, Mogsrfflr. 3. Tabakpfcife usw. 2h. 674 457. Daimler Motoren- Ge Ba ml. exꝶ. 52275] I Bei der Teutsch⸗ Luxemhurgischen Reel chart. Gel; ( mit em nh sisched ng echt , , i Darn, mn, ,,, ,, ds, G Lorenz Ml, de, , , , , g, elf ah schast, . Suttgart Untertürkheim. e seneszregister wurde henle ein Bergicerks ttz Fittten klinge: n Ereseld, Breite Straße 32, einge nr nn,, Hesestschsft! eingereichten Schriftstücten ad i sog, hen, Tei g, gchier, n n inte e ler Iz. dee, Berlin. Stromabnehmer ufrt 35. 9. 1. 446, 667 ez. Dr. Ludwig. Wél fru, Naschinengewehrwagen usw. 15. 8. 1. kee nens ble lng „aikoigus Knorr, seischaft zu Bachm: Kaufmann tregnfk. . . 4 J lebe onkere Lon tem, g isungsebel icht bes stein a. Nh. Aus Würfel, Ball und Aw Bös in ge bh, Gustar Vöigtimann. X 39 253. 25. 7. 20. Augsburg, Mozartffr. 3. Tabakpseife. D. 30 93. 20. 7. 20. ö Sitz Kronach, Bezirksgerichtsstraße 88. Arthur Hennecke zu Brandenburg a. H. ist Persönlich. haftende , ind; Pæęrstem . ( 52305 Vor landes des ffn. a . hänger hestehendes Spielzeug. 17. d. 2. Berlin, Wein Festt. 1 gar, . , 2g. 684 168.. G. Lorenz Alt. Hes, 4. 85. 17. W. 48 962. 2. 8. 20. ab, bd 414. Fa. Carl. Zeiß Jena. Inhaber Rikolaus Knorr, Kaufmann in zum stellvertretenden Vorstandsmitzliede, g Peter Göcken, 3. Fritz Göcken, beide. In unser Handelsregister Abteilung B eysforen, kann bel dem Gericht, bon dem V. 15 889. berdunben mit Waffer chfhahn. 16. 5d. Berlin. Regulierharer Ringwiderflah Eb. 667 26. Dr. Ludwig. Welfrum, Gerät jum Anzeigen, von Wärnestrahlen. Fronach., Konfektionsgeschäft. Dem die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ . . 53. 1. Juli 1920 ist bei der Firma Nr. 23, Eisen, nnd Früfungsbericht der Rerisoren auch bei 27. 15255. Georges de Roussy de robin gg jn. 15. 4. 20. ufw. 29. 5. J7. L. 30 263. 28. 7 20. Augebrrg, Mozartstr. 3. Worrichtung zun L . 1. B. 11 E83. 10.7. 3. 8 Kaufmann Fritz Knorr in Kronach, Sohn mitglieder Sempell, Wenzel und Klinken⸗ 6 ie Gesellschaft hat am 1. Juli e, n, . Voesch, Artiengesellschast . Handelskammer in Büsfeldorf Einsicht ar , gererhrbeg g Fd rt ig Carl Wirbel Linder, 4. Ke it., d. Karen tt hr, Köln eh, don Tcsbfeiken. 6. 17 Jak, des dtn chen de, d des Inhabers, ist Prehurg erte berg in intel cen Xrstznzgmit beigen, den s. August 1h20 ind'rtinmnrt d eis, dendenmeg erden, Fat. nb, Berlin. s ö, 63. Üebeeseßung Wald, Fihld. Geruchwerschliß für Spül. Perling. Vorrichtung zum, usammenfassen . 6 953 , 8. 3. ., . Ferit zum, Anzeigen, ustrgtotet. Vicht; Bamberg, den 5. August. 1920. gliebern bestellt worden. H. N. B 54, in 3 8, . lassung Abteilung. Zeche ,, n Amtsgericht Düsseldorf. der Bewegung für die Augen von Puppen. ffeine. 14. 7. 19 ö 13 356 und . eines Apparates für * ,, . . J J Das Amtsgericht Registergericht. a 3 K r a 9 . . . n ö . . Dorsten En 7s 25, Foif— ; ⸗G., Gottmadingen. Bindeapparat usw. 2 Ab. Gt 416. Fa. Gar. 3zeih; = 9 r ubedgrf m e . 6. ; . ; ĩ 2

3 pp . ellschast f bözess]! J. Spalte: Gegenfland des Unter⸗ Disse Ark. Oos

25. 6. 20. R. 50 389. nkreich 10.12.18. 85 ; iurt drahtl Telegraphi ö ; . ; 5 R. 56 389. Frankreich nh. 745 357. Wilhelm Bobel, Erfurt, Iraht' ele Te fare. usw. 25. 9. 17. 8 17 X.. 57 377 38. 7. D. Zum Anzeigen von Waͤrmestrahlen 52276 fchränkter Haftung zu Böchnm: Die Creed.

T75. 748 259. Gertrud Behn, Leipzig No z 9, . . zeige Bamkß ; w . ; ; ö

Schleußig, Oesecstr. 4. CEinrahmungs— ö ö. e, ef m e e . Tc. 6h68 535 Voigt & Haeffner Akt. Gc. E668 292. , Fabrit fir nende Finrichtung. 17.7. 17. 3. 11 28. 3 . wurde heuje ein Vertretung hefanis.. der; Kichidatorn Rr , . . ö . 56 6 . Ihr n 6 9 27. ,, ö

spiel. 3. 7. 206. B. 88 728. und Wafferhähnen. 24. J. 27M. B. s3 ht. Kesg. Frankfurt, g. M. , Kbelschuh. . ö . . getaner bier Firma* tar Wagner, Scheurer und k ö n er e, Lee er . ä ,, n 5 6 Aid s . ich Mark, W 2 (06. U. y 686 gor . n, 868g ? 3 3. 1 3 ĩ T * ö ) 1. * 3 ;

1. 8 pon Hohberg u. Buchwald, Gharsotten· 4b. 6683 417. Fa. Carl Zeiß, Jena. Kir nber n Inhaber Mar Wagner, Firma erloschen. SM. B 19. d ö. Erefeld, Faäͤrberstraße 18, ein⸗ kapitals um 7 090 306 e

775. 718 266. Albert Doswald, Wien; 86g. 748536 ; e , 4m, n ber J

Vertr.: Dipl. Ing. S. F. Fels, Pat.“ a. Riß , ie. 66g 56ũ. Hochspannungsgbparate, burg, Sprigvergaser usw. 4. 8. 17. ginrichtung zum Antigen von Warme

. . ö 61. Tanzpuppe. Webeschützen. 15. 7. 29. F. 45 326. 3 cen, ö. . 165 Dresden. H. 74 015. 3. 8. 20. ö , 14 w .

0. D. gh Ws, Sa. 748 215. ß rosselspule ufw. 31. 8. 17. H. 74 57. AGc. 668 293. Ernst Croll, Frenkfurt Ad. 530. Fa. Carl Zeiß, Jena. ,,,, . Feng, göinmerser Ul? 3. , d iF.

Kaufmann in Bamberg. Großhande mit 5 ; haber Kaufm nn Heinrich Mark, hier

ö J 52233 getragen. und 5 000 000 ½ Vorzugsaktien jst durch I a, n, Vier.

Sire r ner gerh ge, , reno megennze eregster abt a ils? e in zeltengz elehstestzs sad , Gönnen h, reden nne, en e. ä. K ] be Nr 1357 offene Handelsgefellschaft 1. Friß Pannen, Buchbindermeister in lautenden Stammgktien zu je 100 46 ö. Diff , Da ire r 53

27f. 748 3178. Ernst Mostertz, Essen, j. V. b 1275 5 . ; . a. M., Bornheimer Landwehr icht Regi icht. J ; ; Meißener Sir. 33. Flugspielzeug. JJ 2e. 677 743. Voigt & Haeffner Akt. für , . 86 6 1 . Das Amläger cht Nenistergerich Danter Co. in Bonn eingetragen Crefeld, 2. Richard Jansen, Kaufmann in a,,. auf . lautenden Vor a, ,, ,,, 16. . X. os a3). er hegen meren ft Ce, Frankfuri g. Ich, , . T6c. 6h 7835 Deutsche Waffen. und Ren tli eim söeers] Torte, denn Mang g. Mö, ihn Viccergzsenschaft hat am 16. Jult 10 r' denghh , eie, ö 6. ö , Schienen verstellbaren Backe. 360. 6. 20. n ing , usw. . . 3 ,,, ö . k In az hiesige Handelsregister Ab— . Kaufmann, Bonn, Prokura er⸗ . esellschaft hat am 14. , w . er, e. . in Firma Gebr. Sagen, Sit Dässel⸗ Sonneberg i. Th. Puppengelenkkopf. Sch. 67 163. 30. 7. 17; . V. 14058. 6. 7. 26. ellscha tt-Gef., Berlin⸗Sberschöne⸗ usw. 39. 7. 17. D. 20 0, teilung B Nr. J ifl heute zur Firma tei iht. Erefeid, den g. August 1920 bet ner Vor nn ge kli gerrähren drei dorf, Münsterstraße 33. Gesellschafter 9. Sch. C 2365. Sa.“ 748 323. Hühn & lbrink Täe. Thi 794. Siemens & Halse Akt. Weide. Kolbenbolzensicherung. 21. 8. I7. 3 Gc. 11442. M. S. Ce. Hackländer, 1. ! . üürter Bonn, den 4. August 1920. re feld, gun . rag ner, ren,, J 3 92 J 77. 48350. Albersdörfer S Berg⸗ Komm. Gef. . . Ft nt Ges.. Siemensstadt b. e Isolier⸗ N. z is. . ö. Verzeles irches. Anfeuchtvorrichtung usw. , . daß Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. k 6 Grunbkapital beträgt n e. e , mann Fabrik mech. Spielwaren, Nürn- schraubmaschlie. 16. 4. 18. K. 75 122. oel. 31. 58. 17. S. 38 947. 3. 8. 20. AGe. 669 528. Nationale Automobil⸗Ge⸗ 22. 5. 17. D. 73 773. 2. 6.29. die dem Kaufmann Wilhelm Schäfer in , 299 . 2. Spalte: Gesells flBvertrag oder Hagen. in M. Gladbach, Konrad Hagen erh J . , . 3 ꝰner r ,, n. * ge erg ilch, . i ft . i , n n, ine geb m Ener ß, eren tte Prg urg Kzhen . . Handelsregister Abt ieee, geren g, Pre f s f, ö ö. 8 Vert fn! 4 99 in Rahm b. Angermund und der Händler JI. h . Schülerstr. 33. eichspannender rei⸗ Be,, Sieme 2 Berlin. Isolier⸗ weide. GGehäusedeckelbesestigung. 21. 8. 1. * aschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Zeitz. rikett⸗ Bentheim den 9. August 1926. Il e ; h ö. ö ] ; . z 5 Beschluß der a Her denklichen General⸗ Theodor Hagen, hier. 7275. iz 307. Carl. Noth, Geislingen ba mbstack, 19 29. Hr 84383. seckel. 31. 3. 17. S. 35 a3. 3. 8, 3h. N. 165 163. 3. 7. Z6. preffe. 14. II. 15. J. 12 135. 25. 8. 36. ; er henlt unler Nr. 1653 die Firma Jo Ni, zzCz ift beute Fei der fenen, R , 99. . , eee ichn , f if ö i, n, sn Allgemeines ler hricstätt. Töck' go hz. Rialichase Automobil Ge. Lc. 66s S'35. Bartz & Deser, Ger. e, nnen et. han'n Higrfini in, Vong inzetrchen deizgeseilscheft ton de winden ge r, en n, 3 rn horn e d, e eg len e N. 50586. Schmalkalden. Schraubenzieher. 24.7. 20. Gesellschaft Berlin. Elektromagnetischer sellschaft Akt ⸗Ges., Berlin⸗Derschöne⸗ Neuß. Transportsack. 25. 8. 17. Biherach a. d. Liss 2287 worden, Inhaber ist der Kaufmann Jo gelfang mit dem Sitze in ö. 86 6. i dere. ö. Gi st i i edorf Geschas lokal: Dñffeldsrf⸗ , . r W 3 . i 66 . 5 59 Stutt 8 ik . J. 356 . 9 * 1 K J . . 4 36 e Hel Kutzleb, Meh e g e er i e irn n, 5 hr nnn 1920 ,,,, enhie Her Wer en ö er i ,. n ö Wildenbruch teaße 197. Ge erlin⸗ Wilmersdorf, ilhelmsaue 5. 87a. 748 572. Heinri aug, Stutt⸗ Te; 7I6 662. Allgemeine Elektricitäts- N. , 7. 39 S2a. 308. Wilhelm Kutzleb, Meh⸗ e, ,,,, Butermann . n ö Gele ; ; , w. Uschafter 9 2 = are, 6 ö. 9 ö 44 . ren rn De ,. , k 16, ,,. . . .. k lem ö 3 K ,, ! 2 . ch ein⸗ Das Amtsgericht. . e , gugust 9x . 61 nee e e ö ö ,, . . 27. 24. o. Benner, M.-Glad⸗ Vogel, Stuttgart, Bismarckstr. 33. Nagel⸗ 20. 8. 17. A. 27 261. 28. 3 20. Automobil- u. Motoren⸗Fabrik Art. Ges., rarat, 3. J. . . . J ; ö ö j j ö Aust Garl ie i üller i bach, Volksgartenstr. 43. Kugelspielzeug. ö mit Fräser. 23. 7. 29. H. 8] . 2Xf. 676 0693. Rarl ieh Metz, Ma⸗ Mannheim. Vereinigter Shim erbt. Tan. 6s. s6. Wr szei n Kutzlecb, Men= . des Alfred Gebel, Kauf. Hann. . . . ke, , . ag u ,,. e g fel, H ö 3. 7. 20. B. 83 663. ( Tb. 7183427. Maäschinenfabrlt West zellenstt, 1. Taschen lampen, Reflektor. Borratsbehälter und Kühler usw. 27. 8. 7. Lim a. Rh. TKanasltrockner. 9. 8. 17. . in Biberach, ist seit J. August . In unser Handelsregistet Abt. . ist Ea at 52300 3 des Gefellfchaf vertrages abge inder . en urde, bei Nr. 150 77f. 745 432. Rudolf Aschbacher, Böh⸗ 63 Akt. Gef., Ge . en, u. Alois 18. 8. 13, Fr 35 330. 2. 68. 3h, B. 77528. 28. 7. 29. K. 70 471. 21. 7. 20. In eri schen j heute unter Nö. ißs? die Firma J. Strö⸗ . delsreaister . . 9 Heinrich Rlorack, hier: Die Besell⸗ lingen, u. Wilhelm Kischkat, Stuttgart, Tagger, Golling. Bo a, . ungsfeder Täg. 667 io, Fa. Car] Jeiß, Jeng. Tb. 665 031. Schweinfurter, Präci⸗- düng, 29. Zeitzer, Eisengießerci & Den ' e zust 1920 ner Schomers in Wesseling einge * a, . 6 e ,. m,. Törsten, den 23. Juli 19293. schaft ift aufgelsst. Der bisherige Ge- Gutenbergstr. 57. Fahrbare Sr che an Bohrhämmern. 14. 8. 18. ö I9 553. Unterbrecher für schwache. elekfrische sions- Kugel Lager- Werke Fichtl. . Peaschinenban Alt. Ges., Jeitz, Drei Aren richt Biberach. tragen worden. Der Sitz der Firma ist ur . 264 Diehl in , De Ams rich ift ler Hans Fiorack ist alleiniger In= ,. ö Henne). 21. 7. 26. a . y. 6 n, , 6 4 ; 3 ff 66 ö . n, 15.8. 17. . ö 19. 8. 18. 3. 11 863. Amtsgerichtsrat Rampacher. von , an . err af ö 9 Amts haber ber Firma. U . ( (6. eid, Qbere Bahnhofstr. 6 a. Kombi⸗- TEM. Voig Haeffner Akt. Sch. 58 664. 12. 7. 29. 23. 6. 29. . den. Inhaber ist der Fabrikbest R ; 3 . Bei Nr. 11602 Racce 7725. 748 437. Otto Niebuhr, Hamburg, nierte Slechfchere und Flachzange. 23. 6.20. ,. Frankfurt a. M. Anordnung für TT6. 670 563. Dipl.Ing. Carl Schür⸗ Sa, G89 1583. Zeitzer Eisengießerei und Hiankenkhurk, Harz. 2277] i in Köln, 9 1 e ö k Haie 14360 des Handels ß . . r, ne f s e , Danziger Str. 12. Puppe mit gedrechsel⸗ R. 50 382. Nebersfrommagnete. 4. 8. I7. V. 14 076. mann, Düsseldorf, Lindemannstr. 13. Maschinenbau⸗Akt. Ges.l, Zeitz. Aus— Ba Firm erif Engelking Bonn, den 9. August 192. * , st zhrolutistin bestellt belt Vie Firma Philt pp , Wilhelmine geb. Faccenda, hier, ist in sen, don Hand zu betätigenden, beweglichen d. 7I8 332. Otte Warschewski, Düren, 6. J. 20), Kugellager. 167.17. Sch. 53 539. 87.7). dehnungsstandrohr ufw. 14. 8. 18 ,, . 3weigniederlassung Das Amtsgericht. 6 ö i . e. n enden Firmen dinien * esell haft n Dresden, rei das Geschäft als Ferfoͤnlich haftende Ge⸗ i nn,, in n 5 z . . ö 3. 3 ch . . , s 3 22 ö ß n . ö . J . Blankenburg a. S., sst folgendes ein J 2286 H 27 ul 3h die dabei 2 niederlassung der in Trarnffart a. M. schaflerin einge lrelen. Die hierdurch ge 275. Emil Müller, Nürnberg, W. 54 449. H., Dipl. Ing. Bruno Rofenbaum u. m. b. H., Cannstall⸗Stuttgart, u. Dr. STa,. 689 159. Zeitzer Ei ießerei & ; m. ! . a, . n, ,, , te,, h x ; ; d ildete off ndels udengaffe 8. Abwäschbare plaftische SSa. 7aäF3 575. Fa. Albert Herre, Stutt⸗ Dr. Sieg mund Loewe, Berlin, Vilhelm Ing. Jofef men. Stute art. Druck, eschin enen kt ef; . e en g andlungs wollmacht des Kauf⸗ ng) das Hondelsregister A 6 ente n . : Darmstadt: r. uc ff dent ö . lg fer ,, inn zum Bemglen, als Inhalt für (art,, Nundwessermotor. 26. 7. h. straße 150 / 32. Licheleftrische Vakuum, lager. 2. li. , is leg. 2. J. 20. Usm. 14. 8. 18. . li is. 73. 6. We manns Heinrich Vesterling ist erloschen. un Rr. öh die Firnia Wishein D Fähr fn. 6. ö e ., z . ö gang der in dem Betriebe des Geschäfts cinen Malkasten. 21.5. 20. M. 65 ge8. H., S4 463. röhre usw. 27. 9. 17. S. 74 317. 3. 8. 29. 47d. 674 64z. Mechanische Treib⸗ S2æa. 695 803. Zeitzer Eisengießerei & Dem 36 Heinrich Festerling in Fosef Engels in Bonn eingetragen Die Firma ist erloschen. 1 den v . . 2 = . 2 J 2