Direktor Alfred Mlmzig, in Berlin⸗Dahlem, st zum 3 ernannt.
Durch Beschluß der Generalversamm—
lng vom 30. Juni 120 sind die Be⸗ b
stim mungen des Gesellschaftsvertrags ber Besoldung des Vorstandas (5 14) und Verteilung des Neingewinns (85 z) nach Inhalt der Niederschrift abgeändert worden. Syest, den 2. Augnst 1920. Das Amlsgericht. Soost. 52406 In unser Handelregister Abt. A ist heute unter Nr. 326 die Firma Ge⸗ brüder Götte Inhaber J. Redeker, Soest, und als deren Inhaber Kaufmann Josef Redeker, hier, eingetragen worben. Swest, den 7. August 1926. Das Amtsgericht.
Spæottam. 52407 Im Handelsregister ist in Abteilung A unter Nummer 141 heute die ene Dandelsgesellschaft Kaiser & Vierich Indßaber: Kanflente Max Ffraiser und Alfred Vierich in . eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am BH. August 1920 begonnen. Amtsgericht Sprottan, 6. August 1920. Stan em. 52408 Zu Handelsregister A Band I O.⸗3. 9 wurde eingetragen: Die offene Handelg—⸗ gesellschaft Zanker n. Groschupf, Tuch⸗ fabrik in Staufen, wurde als ö
gelöscht. Der bisherige Gesellschafter Nobert Groschupf, Fabrikant in Staufen, führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der früheren Firma L. J. Groschupf in Stansen weiter. Staufen, den JT. August 1920. NVadisches Amtsgericht.
—
Si oin geh, S. - Mein. 52409
In unser Handelsregister Abt. B ist am 31. Juli 1920 unter Nr. 11 die Zweig⸗ niederlassung in Firma Bank für Eh. ringen, vormals B. M. Strupp, Altiengesellschaft Filiale Lauschn, mit dem Sitze in Lauscha eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: Der Belrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften
aller Art sowie der Erwerb und die Fort⸗ führung von bereits bestehenden Geschäften
dieser Art, namentlich des unter der Firma B. M. Strupp mit dem Sitze in Mej⸗ ningen betrießenen Bankgeschäfts nebst Zweigniederlassungen.
Das Grundkapital beträgt 20 000 000. 4.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok tober 1905 abheschlo en und durch die Generalversammlungsbeschlüsse in den Generalpbersammlungen vom 15. August Vl 3, 27. Srtober 1917 und 2. Dezember
1919 abgeändert.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Direktoren Otto Beseler, Ma David, Ludwig Fuld in Meiningen un Julius Leffsohn in Gotha. j
Nach dem Gesellschaftspertrag müssen
alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen erfolgen: a) von zwei ,,. oder stellverkretenden oder einem wirklichen und einem stellvertretenden Mitglied des Vorstands, b) oder von einem wirklichen oder stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ ftands und einem Prokuristen, ) oder von zwei Prokuristen.
Als Gesamtprokuristen für die Haupt⸗
niederlassung und sämtliche Zweignieder⸗ lassungenn der Bank für Thüringen, vor⸗ mals B. M. Strupp, Arte ef sfshak in Meiningen, sind bestellt: 1. Arthur
Grunert in Meiningen 2. Wilhelm Haak in Meiningen, 3. Richard Melot de
nieder ssung Dietrich in Tauscha.
Das Grundfapital zerfällt in 20 000 auf den Juhaber lautenhe Aktien zu je 1000 4. ;
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig beröffentlicht, wenn sie i den BVeutschen Reichsanzeiger ein- mal eingerückt sind, soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt; die Bekanntmachungen des Vorstandg sind mit der Firma der Gesell⸗ schaft und der n. er khr nt der Ver⸗ tretungsberechtigten zu verseben, die des Aufsichtsrats sind rechtsgültig gezeichnet, wenn sie die Unterschrift „Bank für . vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. und die Namensunterschriften des Vorsitzenden oder eines seiner Stellvertreter und die eines anderen Mitglieds des Aufsichtsrats tragen.
Die Einberufung der Generalbersamm⸗ Haftu
lungen erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtärat unter Mitteilung der Tagesordnung mittels öffentlicher Be—⸗ kanntmachung. Steinach, S.-⸗M., den 31. Jult 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Steinmann, G dex. 366 In unser Handelsregister Abt. B i heute die „Glektrizitätsgesellschaft Raudten mit beschränkter Haftung zu Nandten Bez. Breslau“ einge⸗ kragen worden. Gegenstand deg Unter⸗ nehmens ist der Bau von eleftrischen Licht⸗ und Kraftanlagen sowie Verkauf sämtlicher hierfür in . kommenden ,, Maschinen, Apparate, Materialien. Beleuchtungskzrper und Glüh⸗ lampen. as Stammkapital beträgt 22 000 4. Geschäftsführer sind Walter
Urban und Fritz Jaeschke in Raudten. F
Der Gesellschaftsverkrag ist am 12. Mai 1920 36 elt. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellichaft haben
— 6 . D .
durch belde Geschäfteführer gemeinschaftlich zu erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre? , eifügen. Jeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Steinauer Kreisblatt, Lühener Stadtblatt und in der neuen Niederschlesischen Zeitung in Glogau n,. gt te mtsgericht Steinan (Oder), 3. August 1920. ö
Stelnan, Oder. 62411 In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 149 eingetragenen Firma Albert Strumpf in Steinan a. Oder (bisherige Inhaberin Frau Martha Strumpf) heute als neuer Inhaber ein— getragen der Kaufmann Carl Blumenthal aus Samotschin, Kreis Colmar. Der NUebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Carl Blumen⸗ thal ausgeschlossen. Amtsgericht Steinau (Over), 4. 8. 20.
Stranbinę. Sandelsregister. 52412]
a) Erloschene Firma: „Karl Kern“, 5 Stra n bing.
b) Neueintrag: „Anton Grieb jun., Kunstgewerbliche Werkstätten“, Siß Stranbing. Inhaber Anton Grieb jun., Maler in Straubing. — Malerei und Erzeugung von Möbeln.
Strauhing, den 9. August 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht. Stuttgart. 62413
In das Handeldregister wurde heute ein⸗ getragen:
a) Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Chemische Fabrik Zoll c Schury, hier. Inhaber: Franz X. Schury, Kaufmann, hier. Die Nieder⸗
lassung ist von Vaihingen⸗Enz nach Stutt⸗
gart verlegt worden.
Die Firma Gustav B. König, hier. Inhaber: Benno König, Ingenieur, hier. (Siehe Gesellschaftsfirmen.)
Zur Firma Karl Adam, hier. Dem Ingenieur Emanuel Willi, hier, ist Pro⸗ kura erteilt.
b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma G. 2A. Müller, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 2. August 1920. Gesellschafter: Eugen Müller, Kaufmann in Stuttgart- Gaig— burg, August Müller, Kaufmann in Kalten⸗ tal. Vertretungen für elektrische Bedarfs⸗ artilel. Nicht eingetragen: Geschäftsräume: Talstraße 93.
Zur ö Gustat B. König, hier. Die offene Handelsgesellschaft hat si durch Uebereinkunft der 6 auf⸗ gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Benno König allein übergegangen. (Siehe Einzelfirmen.) Zur Firma Schenker & Eo. Berlin, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung hier. Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Schenker & Co. Berlin, Zweig⸗ niederlafsung Stuttgart.
Zur Firma Bildwein, Wagner & Co., hier. Der . Karl Lutz, Kauf⸗ mann in Neresheim, ist aus der offenen Handel sgesellschaft ausgeschieden.
Zur Firma Helfferich & Kaißer, hier. Die offene Handelsgesellschaft hat 1 durch Uebereinkunst der Gefellschafter aufgelöft, die Firma ift erloschen.
Zur Firma NR. Bühler & Pfauth, hier. Die offene Handelsgesellschaft hat 1 durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Zur Firma Irus⸗Verkaufs⸗Zentrale, Gesellschaft mit beschränkter Da ftung. hier. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. Juni 1920 mit Ab⸗ 3 vom 29. Juli 1920 ist das Stammkapital um 20 000 4A, sonach auf 40 000 Am erhöht und der Gesellschafts—⸗ vertrag durchgreifend geändert und neu ge⸗ faßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von J Maschinen ¶ Müllereimaschinen), insbe⸗ sondere die Erwerbung und Weiterführung der bisher von dem Gesellschafter Otto Hommel innegehabten Generalvertretung der Irus⸗Werke Dußlingen sowie der Vertrieb von Maschinen, technischen Ar⸗ tikeln und Produkten aller Art und der provisionsweise Vertrieb von technischen Waren. Sind mehrere w bestellt, so ist jeder derselben zur Ver⸗ tretung allein berechtigt.
Zur Firma Stuttgarter Automobil⸗ hans Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier. Die Vertretungsbefugnis des Ges J,, Albert Godelmann, Kaufmanns hier, ist beendigt; zum Ge⸗ schafts führer ist bestellt:; Cugen Höschele, Ingenieur ⸗Kaufmann hier. ur Firma Handels⸗ und Oel—⸗ induftrie, Gesellschaft mit beschränkter
aftung hier. Dem Kaufmann Albert 9 ietigheim a. C. ist Einzelprokura erteilt.
Zur Firma Fabrikniederlage Georg Bankelscher Wandplatten Sans Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung hier. Die 6 ist be⸗ endigt, die Firma ist erloschen.
Zur Firma Der kommende Tag,
Atiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte
hier. Dem Friedrich Böhm, Fabrikanten in Hedelfingen, ist Gesamtprokurg in der Weise ann daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. .
Zur Firma Anslaud & Heimat, Verlag — Aktiengesellschaft hier. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands Fritz Müller⸗Palm hler ist beendigt. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Paul „Berner, Verlagsbuchhändler hier, Josef Bernhardt, , . ier.
Zur Firma Württembergische Neben⸗
art hier. Zum Vorsitzenden des Vor⸗ tands ist bestellt worden; Direktor Wil⸗ helm Nefflen hier. Derselbe ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der seitherige Vorsitzende, Direktor Walter 533 Karlsruhe, gilt künftig als zweites Vorstandsmitglied. Die Vertretungsbe⸗ fugnis des Regierungsbaumeisters Gustab Maile hier ist beendigt.
Zur . E. Breuninger Aktien⸗
esellschaft hier. In der Generalver⸗ ammlung vom 30. Januar 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 750000. 4A sowie die entsprechende und weitere Ab⸗ änderung von 55 3 und 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe der einge⸗ teichten notariellen Urkunde beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; dasselbe beträgt jetzt 2 250 0090 AK. Nicht eingetragen: Die neuen 750 auf den Namen lautenden
ktien über je 1000 4 werden zum Nennwert ausgegeben.
Zur Firma Reiniger, Gebbert Schall, Akttiengeselschaft, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung hier. In der nn, vom 31. Januar 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4000 0909 M beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt, und beträgt das Grundkapital jetzt 8 000 000 A6. In der genannten Generalversammlung wurde 84 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ab⸗ geändert. Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Kommerzienrat William Nien⸗ dorf, Elektrotechniker in Erlangen, ist zum ordentlichen und , . Jaul Rudolf Bosselmam in Erlangen zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Dem Paul Hermann Just in Erlangen ist Prokura erteilt. Er ist er⸗ mächtigt, sowie fortan auch jeder der schon eingetragenen Prokuristen Georg Schirmer, Karl Eckert und Wilhelm Berger, je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Proluristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Nicht eingetragen: Die Kapitalserhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 MÆ zum Kurse von 10800.
Zur Firma Gasmotoren ⸗Fabrik Deutz, Sitz in Köln-Deutz, Zweignieder⸗ lassung hier. Der Worlaut der Firma ist geändert in: Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Zweigniederlassung Stuttgart. In der Generalversammlung vom 24. Mãͤr; I920 ist e n. worden, das Grund⸗ kapital um 3 998 000 4K zu erhöhen. Diese ö ist durchgeführt, und beträgt das Grundkapital nunmehr 26 000 000 A. In derselben Generalver⸗ sammlung sind die 5§ 1, 12, 15 und 17 des Gesellschaftsvertrags geändert, auch ist demselben eine Bestimmung F 3a na Maßgabe der eingereichten notariellen Ur⸗ kunde eingefügt worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Fabrikation von Maschinen und Maschinenteilen, ins—⸗ besondere Anfertigung von Verbrennungs⸗ kraftmaschinen jeder Art sowie Beteiligung und Int er essennahme bei anderen Unter⸗ nehmungen . oder ähnlicher Art. Die Direktoren Peter Langen und Karl Stein sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Karl Rohde in Köln ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Der⸗ ir ist berechtigt, mit einem anderen Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Hese n chat zu vertreten. Die Prokuren von Fritz Bücking, Alfred Daumiller, Franz Ullmann und Carl Rohde sind er— loschen. Die Prokuren von Fritz Hundes⸗ hagen, Ernst Maruhn, Ferdinand Kramer, . Grohmann, Johannes Jarre, Hans Neumann, Johannes Heinrich Bauer, Wilhelm Mangold, Emil Meißner, Richard Otto, Friedrich Arntz, Bernhard Hennes, Alfred Riesenbeck, Kar Majer, August Kuhlen, Emil Overlach, Walter Zimmermann, Carl van Erckeleng, Emil Fitle. Julius Groß und. Jakob Meier sind für die Zweignsederlassung in Stutt⸗ gart erloschen. Nicht eingetragen: Die Kapitalserhöhung . unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre durch Ausgabe von 3998 neuen, auf den Namen lautenden , ü ö 1000 4 mit n . timmrecht, mit bevorzugtem auf. 6 o beschränkten Dipi⸗ dendenrecht und im Falle der Liquidation Vefriedigung mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien zu 115 0,60 ihres Nenn⸗ betrags zuzüglich etwaiger rüchständiger Dividende. ie Ausgabe der Aktien er⸗ folgt zum Kurs von 15 0g.
Ferner am 7. August 1920: Die Firma Jura Oelschiefer⸗Werke Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart. Aktiengesellschaft, beruhend auf dem Ge⸗ sellschaftsbertraz vom 8. Juni 1920. Gegenstand des Uuternehmens ist die Ver⸗ wertung des bituminssen Schiefers in jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In- und Aus⸗ lande zu errichten, sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und andere be⸗ stehende Geschäfte zu erwerben. Das Grundkapital beträgt 16 9000 009 16. Die Bestimmung der Anzahl der Vorstandgz⸗ mitglieder und ihrer K ist dem Aufsichtsrat übertragen. Zu Vor⸗ stands mitgliedern sind bestellt: Srä⸗Ing. Max Hähnle hier, Dr. phil. Anton Seeger hier. Als nicht eingetragen wird; ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 16 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 46. Deren Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. Der Vorstand kann aus einer oder bestehen. Er wird vom Aufsichtsrat be⸗ stellt und abberufen. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt unter Mitteilung der Tagesordnung durch Be⸗ kanntmachtrng Deutschen Reichs⸗
bahnen, Aktiengesellschaft zu Stutt⸗
anzeiger, die mindestens zwei Wochen vor der Versammlung cb her muß.
reren Personen P
Sie kann auch in weiteren vom Aufsichts⸗ rate zu bestimmenden Zeitungen bekannt- emacht werden, ohne daß . von 6 Bekanntmachungen die Rechts⸗ wirksamkeit der Einberufung abe ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ebenfalls durch Verõffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind; 1. der Württ. Fiskus, vertreten durch die Bau⸗ und Bergdirektion Stuttgart. 2. die TJirma Zeller und Gmelin, o. H. Mineral⸗Oelrafsinerie in Groß⸗ eislingen, 3 das Salzwerk Heilbronn Aktiengesellschaft in Heilbronn, 4. Julius Zeller, Kommerzienrat in Göppingen, 5. Hermann Munding, Kaufmann in Mössingen. Diese haben sämtliche Aktien des Grundkapitals übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtzrats sind: 1. . Hermann v. Rösch hier, Vorstand der Württ. Bau⸗ und Berg⸗ direktion Stuttgart, 2. Bergrat Walter Voeth hier, 3. Regierungsrat Ernst Schöffel hier, 4. Kommerzienrat Julius . in Göppingen, 5. Kommerzienrat Hermann Lotz in Heilbronn, 6. Direktor Oskar Schaarschmidt in , 7. Professor Dr. Oskar Schmidt hier Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des —ᷣ sowie der Revisoren, kann hei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Repiforen, guch bei der Handelskammer hier Einsicht ge⸗ nommen werden.
Den 9. August 1920.
Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amtsgerichtsdirektor Te ichm ann.
Trebnitz, Schles. 5244]
In unser Handelsregister A ist, heute unter Nr. 75 die verw. Brauereibesitzer Emma Hertzberg, geb. Kießner, in Obernigk als Inhaberin der Firmg R. Gramsch in Obernigk nt Amtsgericht Treb⸗
nitz, 7. August 1920. Vslarx. . lo lh]
In das hiesige Handelgregister A ist heute unter Nr. 117 die Firma Angu
orchert in Ahlbershansen und als Inhaher derselben der Maurermeister August Borchert in Ahlbershausen einge⸗ tragen worden.
üÜslar, den 9. August 1920.
Das Amtsgericht.
Velbert, Reini- sõ2ai6] unser Handelsregister A unter
In Nr. 393 ist heute bei der Firma Grüne Picken in Velbert folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt „Seinrich Ricken“.
Der bisherige Gesellschafter Schlosser Hent gb Bin in Weltert 6. ie ner ., der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Velbert, den 6. August 1920.
Das Amtsgericht.
Vreden, Br. Münster. 52417
Die in unserm Handelsregister A unter der Nr. 31 eingetragene Firma Sigmund Kleffmann in Stavtlohn, Inhaber Kaufmann Sigmund Kleffmann in Stadt⸗ lohn, ist ö Vreden, den 2. August 1920.
Das Amtsgericht.
Vreden, Rz. MHünster. 52418 In unser Handelzregister A ist heute bei der unter der Nr. I eingetragenen Kommanditgesellschaft „Mechan. Triko⸗ tagenfabrik Süß u. Co. in Stadt⸗ lohn“ eingetragen worden:
Der Kommanditist Kaufmann Arno Wessels ist am 1. April 1820 aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Fabrikant Karl Wittke aus Neunkirchen Saar) mit einer Einlage von bo 000 4 als Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗
getreten. . Die dem Arno Wessels erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Dem Fabrikanten
Karl Wittke aus Neunkirchen (Saar) ist Prokura erteilt. . Vreden, den 5. August 1920.
Das Amtsgericht.
Wallern, Rn. Trier. 52419 Die im Handelregister A Nr. ꝗ des Amtsgerichts Merzig eingetragene Firma P. Steffens, Inhaber Peter Steffens, Kaufmann in Wahlen, ist hierher über⸗ nommen und heute in das Handelsregister A unter Nr. 63 eingetragen worden. Wadern, den 3. Augrst 1920. Das Amtsgericht.
Wadern, Bz. Trier. 52420 Die im Handelsregister A Nr. 42 des Amtsgerichts Merzig eingetragene Firma M. Weber, Inhaber Mathias Weber, Müller auf der Girten⸗ mühle, Gemeinde Britten, ist hierher übernommen und heute in das Handels— register A unter Nr. 55 eingetragen worden. Wadern, den 3. August 1920. Das Amtsgericht.
Walklern, Rr. Frier. 6
Die im Handelsregister A Nr. 102 des Amtsgerichts Merzig eingetragene Firma N. Palm, Inhaber Nikolans Palm, Handelsmann zu Nimlingen, ist hierher übernommen und heute in das Handelsregister A unter Nr. 56 einge⸗ tragen worden.
Wadern, den 3. August 1920.
Das Amtsgericht.
Wadern, Bz. Trier. 52422
Die im Handelsregister A Nr. 159 des Amtsgerichts Merzig eingetragene Firma
eter Federmeier in Can ech In⸗ haber Peter Federmeier, Metzger und Krämer in Hausbach, ift hierher über— nommen und heute in das
Handels⸗
register A unter Nr. 57 eingetragen worden. Wabern, den 3. A 1920.
Das Amtsgericht.
Wadern, Kr. Trlex. Ih Die im Handelsregister A Nr. 27 de Amtsgerichts Merzig eingetragene Firma M. Johannes, Inhaber Mathias * annes, Müller zu Britten, ist ierher übernommen und heute in das Handelsregister A unter Nr. hM eingetragen
worden. Wadern, den 4 August 1920. Das Amtsgericht.
VWaldheiũ m. . ᷣ Auf Blatt 120 des Handelsregisters, di Firma Reinh. Panse & Leonhardt in Waldheim betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Robert Arthur Ulbricht in Neuschönberg Amtsgericht Waldheim, am 10. August 1920.
Wanzlebem., H. Made. 52425) In das Handelsregister Abteilung 1 ist unter Nr. I bei der Zuckerfabrit Klein-
Wanzleben, vormals Nabbethge u.
Giesecke, Aktiengesellschaft in Klein Wanzleben, am 6. August 1920 ein⸗ getragen:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗
. sammlung vom 24. Juli 1920 soll das
kern d tahital um 10 000 000 4K erhöht werden.
Das Grundkapital ist um 10 000 000 A erhöht und beträgt jetzt 20 000 000 z. §z 3 der Satzung ist entsprechend geandert.
Der Uebernahmepreis beträgt 105 9. Das Grundkapital ist in 20 900 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10 000 4A zerlegt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juli 1920 sind die 5 2 Ziffer 3, 5, 15 Abs. 2. 8 14. Abs. 2,
ö, J 26 Abf. I Ziffer 3 bis 8 und
s. 6 der Satzung geändert.
In § 2 Ziffer 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) heißt es jetzt: „behufs Be⸗ schaffung der erforderlichen Rübenmenge und für die Saatkulturen“ (statt Rüben⸗ samenkultur).
Wanzleben, den 6. August 1920.
Das Amtsgericht.
Wel ssen fels. [52426]
In das Handelsregister A 457 ist am 28. Juli 1920 eingetragen: Die Firma „System“ Fabrik für Bürobedarf Walter Dreßler, Weißenfels, ist in⸗ folge Verlegung des Geschäfts nach Leipzig hier erloschen.
Amtsgericht Weißenfels a. S.
Wesel. 562427
In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei der unter Nr. 78 eingetragenen
firma W. Westermann zu Wesel
61 ende Eintragung bewirkt worden:
ie Niederlassung ist nach anten
verlegt.
Wesel, den 30. Jult 190. Das Amtsgericht.
Wes el. pern In unser Handelsregister Abtlg. A is bei der unter Nr. 426 eingetragenen Firma Gebr. Heger zu Wesel folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Handelssachverständige August ten Hompel aus Wesel ist zum Liquidator ernannt.
Wesel, den 30. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Wes ol. ; Id 2129
In unser Handelsregister Abt. A ist bel der unter Nr. 185 eingetragenen Firma Wilß. Heißt zu Wesel folgende Ein, tragung bewirkt worden: Die Firma ist erloschen.
Wesel, den 9. Angust 1920.
Das Amtsgericht.
Wes el. .
In unser Handelsregister Abt. A iß unter Nr. 452 die Firma Otto Kuhl, Wesel, und als deren Inhaber der Holz⸗ importeur Otto Kuhl zu Wesel einge—⸗ tragen worden.
Wesel, den 9. August 1920.
Das Amtsgericht.
V iesbaden. 52431] In unser Handelsregister A Nr. 155 wurde heute bei der Firma „X. D. Inng ! in Wiesbaden eingetragen, daß der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Ernst Jung, Auguste geb. Petmecky, zu Wiesbaden Prokura erteilt ist. Wiesbaden, den 5. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wöüieshaden. õ24532 In unser Handelsregister A Nr. 1302 wurde heute bei der Firma „Lina Baner Wwe.“ in Wiesbaden ein⸗ Etagen, daß dem Kaufmann Anton Erbes zu Wiesbaden Prokura erteilt ist. Wiesbaden, den 5. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wies hnuen. 52434
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 387 die Firma „Internatio⸗ nale Garage⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingelkragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Der An⸗ und Ver⸗ kauf, die Vermietung von Automobilen, Nolorradern, nebst Zubehörteilen, sowie alle sonstigen zur Automobilbranche ge⸗ hörigen — 9 Das Stammkapital betrgt 266 060 S6. Geschäftsführer ist der Automobilhändler Anton . aus Esch in Luxemburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. April und 16. Mai 1920 festgestellt und am 31. Juli 1920 geändert. Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen nur durch den Deut schen Reichsanzeiger.
Wiesbahen, den 5. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
4 —
3
Einzelne Nummern kosten 1 M
Der Bezugspreis betragt vierteljährlich 36 M..
Alle Postanstalten nehmen Vestellung an; für Berlln außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SWwäas, Withelmftrahe Nr. 82.
tt —
.
. reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits. 9 er e. 4 . e .
ag von v. o — eigen nim ꝛ te Geschäftsstelle 3 . .
einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3, 80 M.. 36. Anzeigenpreis ein Teuerung.
taatsoa 8. .
Nr. 1 S3. Retchatantattotent. Verlin, Dienstag, den 17. August, Abends. onfchectontor Vertu ase. 19209
——
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder
m m,
einschließlich des Portos abgegeben.
vorherige Einsendung des Betrages
Juhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Gesetz, betreffend Aenderung des Gesetzes über tgebi 2 29. . i ö ; ö w erordnung, betreffen enderung der d . . g Postordnung vom Bekanntmachung, betreffend weitere Ausführun sbestimmungen zu der Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom . 1919 — Abänderung des Aus fuhrabgaben⸗ arifs. Bekanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine. Handels verbot. . Erste Beilage. Bekanntmachungen, betreffend Tarifvertrãge.
Preufzen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbote.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat das Mitglied des Statistischen Reichsamts, Regierungsrat Dr. von Valta zum Direltor im Reichs amt für Arbeitsvermittlung ernannt und bestellt.
————
Es ist ernannt worden: der Bayerische Regierungsrat mit dem Range und Titel eines Oberregierungsrats Rudolf Ka ise r zum Oberregierungsrat im Reichsfinanzmimnisterium.
Der Ministerialsekretär beim Reichspostministerium Hamecher ist zum Postrat bei der Oberpostdirektion in Koblenz ernannt worden.
Der expedierende Sekretãr und Kalkulator, Rechnungsrat Wiedemann, ist zum Rechnungsrevisor beim Reichs⸗ versicherungsamt ernannt worden.
Gesetz, betreffend Aenderung des Gesetzes über Post—⸗ gebühren. ;
Vom 29. April 1920.
Einziger Paragraph.
Der 8 8 des Gesetzes über Postgebühren vom W. April 1920 wird folgendermaßen geändert: ö
ö Die 88 5 und 6 dez Gesetzes über Postgebühren vom Y. April 1930 treten anstatt am 1. Oktober 1920 erst am l. Januar 1921 in Kraft,
b) der 8 4 des , . tember 1919 tritt erst mit Ablau außer Kraft.
Berlin, den 11. August 1920.
Der Reichspräsident. Ebert.
Der Reichspostminister. Gies berts.
ostgebühren vom 8. Sep⸗ des 31. Dezember 1920
Verordnung,
betreffend Aenderung der Postordnung vom ret 28. Juli 1917.
Vom 28. Juli 192.
I. Auf Grund des Art. 83 der Verfassung des Deutschen Reichs 91 II. August 1919 (Reichs⸗Gesetzbl, S. , , des 8 50 des Gesetzes üher das Postwesen des Deutschen ö vom 28. Sktober 1871 (Reicht ⸗Gesetzbl, S. 347) wird in b⸗ änderung der Verordnung vom 29. April 1920, betreffend Aenderung der Postordnung (Reichs⸗Gesetzbl. S. 686) mit Zustimmung des Reichsrats bestimmt: k kö
i 46 und 47 dieser Verordnun eten n ö De mcg, n, ern i. J. 6 1921 in Kraft. bleiben die Bestimmungen im 5 36, NM und TV
,, schri itungsbestellgeld erhoben wir ; ! , zember 1920 bestehen.
——·¶ V ᷣCV—äuä ä—oͥc 0 0 2 2200 ,
II. Gleichzeitig wird auf Grund des Gesetzes zur Ausführun des. Art. 170 der Reichsberfassung vom . an Gesetzbl. S. 643) mit fe hi re , , 6 daß die . r Postordnung für Bayern 24. März 1917 und der Postordnung für Württemberg vom 12. Sep⸗ tember 1917 in dem gleichen Sinne geändert werden. Einzelheiten werden von der Abteilung des Reichspostministeriums in München und der Oberpostdirektion in Stuttgart für ihre Verkehrs
entsprechenden Vorschriften
gebiete bekanntgegeben. Berlin, den 28. Juli 1920. Der Reichspostminister. Giesberts.
Bekanntmachung, ö weitere der vom 20. Dezember 1919 — Abän abgaben tarifs.
Auf Grund der S5 9 und 12 der Ausführungsbestimmungen vom 8. April 1920 Reichs⸗Gesetzbl. S. 506) . der n 20. Dezember
ordnung über die Außenhandelskontrolle vom
1919 (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 2138) wird bestimmt:
Artikel .
Die . aufgeführten Nummern des Ausfuhrabgabentarifs
werden, wie folgt, abgeändert:
1669 Hörner, Geweihe, gefärbte Stücke von Hir
roh, auch in der Querrichtung in einzelne 156b Knochen, Knochenzapsen, Hufe, Klauen, V roh, auch in der Querrichtung in einzelne schnitten, zu Schnitz wecken 1565 Knochen, auch in der
zu an 1669
landeres 613)
603 Schildpattplatten oder ⸗stücke, auch zu Waren erkenn⸗
2 2 , 2
604 Waren ganz oder teilweise aus Schildpatt oder Nach⸗
F s. Nr. R 605 Perlmutterplatten oder ⸗stũcke, auch zu Waren erkenn⸗ bar vorgearbeitet, und Nachahmungen davon.. Perlmutter in ganzen Schalen, geschliffen oder po
auch mit Perlen...
Vornma
andere Nummern . 622 Stöcke, auch in Ver
weit sie nicht . unter Nummer hö8 oder unter
andere Nummern fallen,.
fallend...
Grobe Holzwaren in i nir 5 Stef, gefũ
Tabakpfeifen, feine, aus Bruyerehol; Grilaholh, nicht
soweit sie nicht vorstehend a andere mmern fallen .. 6316
unter andere Nummern fallend
Andere Tabakpfeifen, feine, nicht unter andere
Nummern fallend.
Andere Waren (mit Ausnahme der Leissenh 3. stalt ö Druckpsatten aus Holz geschnitten, auch mit ein⸗ jeichen aus unedlen
en oder Legierungen 3 Metalle; Holz⸗
ga genen Stiften oder dergle
mosaik (Rosenkränze s. Nr.
64ba Steinnußknöpfe, auch Knöpfe aus Arera oder ãhnlichen
nen.. , . 2
harten Artikel 2.
Diese Bekanntmachung tritt mit dem 20. August 1920 in Kraft.
Berlin, den 14. August 1920. Der ö,, J. A.: M
athies. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Brückner.
eweihen, ; 3 cke zer⸗ schnitten, zu Schnitzt ecken.
ogelschn 33 , l uerrichtung in einzelne Teile zerschnitten, Knochenzapfen (Hornpeddig), Hufe, Klauen, u anderen als Schnitzzwecken, roh, auch entfettet... Hornspäne (Abfallfpäne) und Hornmehl (AÄbfälle von der Bearbeitung von Tierhörnern oder Hornwaren 60l Elfenbein pia ten oder stũcke, auch zu Waren erkennbar
. J
Nachahmungen von Elfenbein in Platten oder Stücken,
602 Waren ganz oder teilweise aus Elfenbein oder Nach⸗
611 Gepreßte, gedrehte, oder gefraͤste Knöpfe aus Horn, ß oder Knochen, mit oder ohne Oesen 614 Waren aus tierischen Schnitzftoffen, nicht unter die
mit anderen . n. soweit sie nicht dadurch unter
Tabakpfeifen, grobe, nicht unter andere Nummern
—— 2 *
1930 (Reicht? vom
Die näheren
Aus führungs bestimmungen zu erordnung über die K erung des Aus fuhr⸗
1
r
Bekanntmachung.
Auf Grund des 8 18 Absgtz 4 des Darlehns kassengesetz es vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 340) wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am 31. Juli 1920 Darlehnskassenschelne im Gesamtbetrage von 31 279 9000 000 Mark ausgegeben waren. Hiervon befinden sich 13 269 558 000 Mark im freien Verkehr.
Berlin, den 12. August 1920. Der Reichsminister der Finanzen. 2 1 nder s 6.
Bekanntmachung.
Frau Minng Neumann, Inhaberin der Zigarren⸗ fabrik Minng Neumann, Hamburg, Ottostraße 12, wird auf Grund des 5 10 der Bekanntmachung über Rohtabak vom
10. Oktober 1915 der Betrieb einer Zigarrenfabrik
untersagt. Hamburg, den 9. August 1920.
Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Juftus Strandes.
Preus en. Finanzministerium.
Der Regierungskanzleiassistent Volk und der Kanzlei⸗ diätar Binder a zu Ministerialkanzleisekretãren beim Prenßischen Finauzministerium ernannt worden.
Ju st izministeri um.
Der Oberlandesgerichtsrat, Geheime Justizrat Eicken— busch in Hamm ist zum Senatspräfidenten dafelbst ernannt. Den Landgerichts räten, Geheimen Justizräten Dr. Rose in Naumburg a. S. und Zürn in Stettin sowie dem
Amtsgerichtsrat, Geheimen Justizrat Riefenstahl in Bonn und dem Amtsgerichtsrat Hoepner in Gar⸗
ding ist, die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt, dem Amtsgerichtsrat Guttmann in Strasburg (Westpr.) die nachgesuchte Dienstentlashmng erteilt.
Versetzt sind: der Amtsgerichtsrat Klawun in Essen als Landgerichtsrat an das Landgericht in Berlin, der Amtt⸗= gerichtsrat Dr. Bron in Landsberg a. W. als Landgerichts⸗ rat an das Landgericht daselbst, der Amtsgerichtsrat Rühmekorb in inslaken als Landgerichtsrat nach ; er, der Amtsgerichtsrat Weise in Stolp als Landgerichtsrat an das Landgericht daselbst, der Land⸗ gerichtsrat Nüse in Landsberg a. W. als Amts⸗ gerichtsrat an das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, der Amts⸗ erichtsrat Dr. Steinberg in Wriezen . Luckau, der andgerichtsrat Closterm ann in Köln als 4 nach Bonn, die Amisgerichtsräte: Bödiker in Duigsburg⸗ Ruhrort nach Wesel, Severin vom Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte nach Asbach, Langner aus Wronke nach Barth, 6 ig aus Krotoschin nach Stettin und Neumann aus Wreschen nach Stolp.
Der zum ö,, ernannte Amtsrichter Kei ler ist , ,. sein Amt anstatt in Krossen a. O. in Landaz⸗ berg 9. W. anzutreten.
Zu Landgerichts räten sind ernannt; die Geri J Kurt Hoff mann, Perls, Dr. Przikling und rg Neu⸗ mann in Beuthen i. O. Schl., Piel la in Oppeln, Erwin Kroll in Ratibor und Alfons Finger in Köln.
Zu Amtsgerichtsräten sind ernannt: der elsaß⸗lothringische Stagtsanwaltschaftsrat von Vac ano aus Colmar in Münster⸗
maifeld, die Gerichtsassessoren Dr. (, und Dr. Walter Pusch in Hindenburg, Dr. Jani ssek in Luhlinitz, Austerlitz in Rybnik, Gie l nik in Groß Strehlitz, Fas bender in Adenau und Lentz in Düren, der Landrichter Eckertz in Grumbach und der Staatsanwalt Lamprecht in Loitz. ö
Der Landgerichtsrat, Geheime Justizrat Ulrich Neum ann und der Landgerichlgrat von Carlowitz vom Landgericht Lin Berlin ö, bie Amtsgerichts rãte Sch 89 vom Amtsgerichte ö . Puteanus in Essen und Meier in Neumünster ind gestorben.
. Staatsanwaltschaftsrat Dr. von Bro cke in Oels ist infolge seiner Uebernahme in die Reichs finanzverwaltung unter enn mn zum Regierungsrat aus dem Justizdienste ge⸗
ieden. Dem Staatzanwaltschaftsrat Tiede in Stettin ist die nachgesuchte Dienstentlaffung mit Ruhegehalt erteilt.
Zu y, , sind ernannt: der Gericht⸗ assessor Alfred König in Cottbus, die Staatsanwälte Fu hr⸗ mann in Ratibor und Hense⸗Kreilmann in Düsseldorf.
e