1920 / 183 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

õ3425)

Srankfurter Hof Attien⸗Ge eu aft.

Laut Beschluß der Generalverfammlung vom 2. Juli 1920 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 1800 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigten Aktien von je nom. M 1000 auf nom. 4 3 600 00900 erhöht worden.

Die neuen Aktien sind an ein aus der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt. a. M., cem Bankhaus L. C E. Wertheimber und der Frankfurter Kreditanstalt G. m. b. H. in Frankfurt a. M. bestehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, solche den Aktionären der Gesellschafi der⸗ art zum Bezuge zur Verfügung zu stellen, daß die Besitzer von je nom. A 1000 Aktien zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. M 1009 zum Kurse von 115 zu— üg Schlußnotenstempel berechtigt sind.

Namens des Konsortiums fordern wir unsere Aktionäre auf, dieses Bezugs⸗ recht in der Zeit vom 18. August bis L. September d. J. einschließlich unter den angegebenen Bedingungen zum Kurse von 115 0 auszuüben, und zwar bei einer der nachverzeichneten Stellen:

der . Bank in Frankfurt

a. * der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M., dem Bankhause L. R E. Wert⸗ heimber in Frankfurt a. M., der Frankfurter Kreditanstalt G. m. b. S. in Frankfurt a. M.

Nach dem 1. September d. J. werden Anmeldungen nicht mehr entgegenge⸗— nommen.

Bei der Anmeldung des Bezugsrechts i die alten Aktien ohne Gewinnanteil— cheinbogen mit einem in doppelter Aus⸗ fertigung unterschriebenen Anmeldeschein, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen zu entnehmen sind, a,, . Die Aktien werden mit einem die Aus— übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen und den Ueberbringern sofort zurückgegeben.

Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag von M 1150 zuzüglich Schluß— notenstempel zu bezahlen, wogegen der Einreicher eine Empfangsbescheinigung über den gezahlten Betrag erhält; gegen deren Rückgabe und gegen Unterzeichnung einer Empfangsbescheinigung werden nach Fertig- stellung die neuen Aktien mit Gewinn— anteilscheinen für 1920 ff. und Erneue— rungsschein ausgehändigt.

Frankfurt a. M., den 14. August 1920. Frankfurter Hof Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

53421] Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen.

Die außerordentliche Generalversamm— lung vom H. Juli 1920 der Deutschen Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen hat beschlossen, das Grundkapital um AM 2815 200, auf A 5 400 000, zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 2346 auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1200, mit halber Gewinn⸗ anteilberechtigung für das Geschäftsjahr 1920. Von den neuen Aktien hat die Deutsche Bank in Berlin Æ 2067 600, mit der Verpflichtung übernommen, diese den Inhabern der alten Aktien der Ge— sellschaft zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital- erhöhung in das Handelsregister einge tragen worden ist. fordern wir namens der Deutschen Bank die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Ausübung dez Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 16. September 1920 zu erfolgen:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Dresden bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden. in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Meiszen bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen, = und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, . die Aktien nach der Nummern— olge geordnet ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür ö bei den Stellen erhältlich sind. am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ ereicht werden. Soweit die Ausübung es Bezugsrechts auf 3 Wege er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

4 alte Aktien im Nennwert von zu⸗ sammen Æ 6000, werden neue Aktien im Nennwert von zusammen M 4800, bezw. auf M 3000, alte Aktien A4 2100, neue Aktien zum Kurse von 135 zug glich g a schs fte n! gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bar zu .

Beträge im Nennwerte von weniger als A6 3000, bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver— wertung oder den Zukauf von Bezugs— rechten zu vermitteln.

ie Aktien, für welche das Bezugsrecht eltend gemacht worden ist, werden ent⸗ . abgestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben. Die Zahlung des , , wird auf einem der Anmeldefermulare be⸗ scheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Dieser Zeitpunkt wird bekannt⸗ gegeben werden.

Meiszen, im August 1920.

Den tsche Jute⸗Spiunęrei und . eberei in Meißen.

D. Richter, i ese.

50758 Elberfelder Bankverein, Elberfeld.

In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1919 ist die ln fl für unserer Gesellschaft beschlossen worden. y § 297 2GB. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in Elberfeld anzumelden. Elberfeld, den 15. Juli 1920. Die Liguidatoren: For sth off. Clabes.

50759) Aufforderung an die Aktionäre. Wir machen unsere Aktionäre wiederholt

darauf aufmerksam, daß nach dem Be⸗—

Kin der Generalversammlung vom

17. Dezember 1919 das Vermögen unserer

Gesellschaft auf die Deutsche Bank

übergegangen ist, wogegen sich diese ver⸗

pflichtet hat, unseren Aktionären gegen

Einreichung ihrer Aktien nebst Dividenden⸗

scheinen für 1919 u. ff. einen Betrag von

4 1365 für jede Aktie zum Nennbetrag

von M 1000, „M 682,50 für jede Aktie zum Nenn⸗ betrag von Æ 500

zu zahlen. .

Im eigenen Interesse ünserer Aktionäre fordern wir dieselben auf, zur Vermeidung von Zinsverlust ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen baldmöglichst an die Kasse der Dentschen Bank oder an unsere Gesellschaftskasse zur Einlösung ein⸗ zureichen.

Elberfelder Bankverein i. L. Forsthoff. Nürnberg.

50760 Elberfelder Bankverein i. L.

Elberfeld.

Gemäß 5 2446 HGB. machen wir hier⸗ mit bekannt, daß die Herren Bankdirektoren Dr. Friedr. b. Koch und Dr. Emil Teckener, beide zu Elberfeld wohnend, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein⸗ getreten sind.

Elberfeld, den 15. Juli 1920.

Elberfelder Bankverein i. L. Forsthoff. Nürnberg.

5II89)

Vereinigte Brauereien A. G.

Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung vom 6. August 1920 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft und den Eintritt in die Liquidation beschlossen. Zum alleinigen Liquidator ist der unterzeichnete seitherige Vorstand Franz Ebner bestellt. Gemäß 5 277 H.⸗G.- B. werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit aufgefordert,

ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, den 6. August 1920. Vereinigte Brauereien A. G. i. E. Franz Ebner.

52059

üUmtausch von Aktien der Actien⸗ Brauerei K Brennerei Krummenweg vorm. F. Unterhössel in Krummenweg bei . gegen Aktien der Brauerei

er Dieterich A. G., zu Düissel⸗

Gebrũů dorf.

Auf Grund der Beschlüsse der General versammlungen der Aktien-Brauerei G Brennerei Krummenweg vorm. F. Unter⸗ hössel zu Krummenweg bei Hösel vom 5. November 1918 und der Brauerei Gebrüder Dieterich A. G. zu Düsseldorf vom 20. Dezember 1918 fordern wir in Gemäßheit der 85 305 und 290 des D.⸗-G.-B. die Inhaber von Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1917/18 u. ff. und Talons zum Zwecke des Umtauschs in Aktien der Brauerei Gebrüder Dieterich A. G. zu Düsseldorf bis zum 20. November 19290 bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, iber C Comp., Düssel⸗ borf in Düsseldorf, oder bei der Bank für Sandel R Industrie in Berlin einzureichen. Bis zu dieser Frist nicht eingereichte Aktien oder Beträge, von Aktien, die nicht durch 4 3000, teilbar

sind, werden für kraftlos erklärt werden. Düsseldorf, den 10. August 1920.

Brauerei Gebr. Dieterich Act. Gef.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Ib3284

Im Anschluß an unsere Veröffentlichung in Nr. 143 vierte Beilage dieser Zeitung

1 wir noch bekannt: itgliederbestand Ende 1918. . 158

giagang 1oölkß1 4

. 263 oo,

z 267 000, Cassel, den 13. August 1920. Der Aufsichtsrat. einsius. Der Vorstand der

Kleiderversorgungs ·

Genossenschaft e. G. m. h. H.

Heinr. Boecker. Georg Schomburg.

Siegfried Engelbert.

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

53255

In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Nechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Erich Vogel in Berlin NVW. 5, Quitzowstr. 1371, eingetragen

worden. Berlin, den 19. August 1920. Das Landgericht J.

53249

Der frühere Referendar Hans Stucken⸗ schmidt, hier, ist heute nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der beim Land⸗ gericht Braunschweig zugelassenen Rechts⸗

anwälte eingetragen.

Braunschweig, den 12. August 1920.

Der Landgerichtspräsident. 53254

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Künkler ist heute in die Liste der bei dem Landgericht Bremen zugelassenen Rechts⸗

anwälte eingetragen worden. Bremen, den 10. August 1920. Der Präsident des Landgerichts.

lõ3252] Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Georg Boenheim von hier mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr.

eingetragen worden. sönigsberg, den 10. August 1920. Der Landgerichtsp räsident.

53311 Bekanntmachung.

Der bisher bei dem Amtsgerichte Freising zugelassene Rechtsanwalt Dr. Josef Ueher⸗ reiter, nun in München, wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München L und U nach erfolgter Löschung seiner Eintragung in der Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Freising heute in die Rechtsanwaltslisten des Oberlandesgerichts München und der ünchen J und IL ein—

Landgerichte getragen. München, den 10. August 1920. Der Präsident des Oberlandesgerichts München: J. V.: Sutor, Oberlandesgerichtsrat.

Der Präsident des Landgerichts München 1: Cx

V.: G. Lindner.

Der Prasident des Landgerichts München I:

J. V: Martin.

53250)

Der Nechts anwalt Dr. Hallermann zu Münster ist in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts—

anwälte eingetragen. Münster, den 10. August 1920.

Der qndgerichtspräsident. 53251

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Herz⸗ berg in Hannover ist am 10. August 1920 verstorben und in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗

anwälte gelöscht worden. Hannover, den 12. August 1920. Der Landge richtspräsident.

(533131 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Max Frauendorfer in München in der Liste der bei dem Oberlandesgerichte . und in den Landgerichten

en J und II zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist am heutigen Tage wegen Auf⸗

Mün

gebung der Zulassung gelöscht worden. München, den 11. August 1920. Der Präsident des Oberlandesgerichts München: J. V.: Sutor, Oberlandesgerichtsrat. e

r Präsident de⸗ Landgerichts München :

Mayer.

D Der Präsident des Landgerichts München U: 68

J. V.: Martin.

9) Banlausweise.

(53767) Wochenübbersicht

der NM eichsbank nom 7. August 1920. Aktiva. 1. Metallbestand(Bestand 4 an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu

2784 M berechnet). . 1 098 249 000

darunter Gold 1 091 678 000 2. Bestand an Reichs⸗ und

cheinen 17 6a8 143 000

3. Bestand an Noten an⸗

derer Banken.... 1705000

4. Beftand an Wechseln, Schecks u. diskontierten

Neichsschatzanweisungen 42242412000

5. Bestand an Lombard⸗

forderungen... 15 883 000

6. Bestand an Effekten. 304 935 000 7. Bestand an sonstigen ö,, 11721 557 000 Passiva. 8. Grundkapital ... 180 000 000 9. Neservefonds 104 258 000

10. Betrag der umlaufen⸗

den Noten... o6 O60 462 000

11. Sonstige täglich fällige ö Verbindlichkeiten . . . 12975818000 . 3712 346 000

8a. assiva Berlin, den 12. August 1920. Reichs bankdirektorium.

Havenstein. v. Glasenapp.

Schmiedicke. Budezies. Seiffert.

Vocke. Friedrich.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

53741 ö. Verein Feldgrau 1914115 C. V. Sauptversammlung der Mitglieder Sonnabend, den 28. August 1920, 12 uhr Mittags, Linkstraße 21. Jahres⸗ bericht, Nechnungslegung, Entlastung, Auflösung. Kalau vom Hofe.

53295) Von der Deutschen Bank und der TDi⸗ rection der Disconto-⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

Nr. 43 501 80 000 über je 1006, und M 20 0060 090 44 ige Teilschuldverschreibungen, Nück⸗ zahlung zu 103 ½ zuläfsig frühestens zum 1. September 1925, der Berg⸗ mann⸗Elektricitätswerke, Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. August 1920. Sula ssungs telle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelypcke. 63296 Von der Firma Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, .

41 2 500 009 Aktien der Firma Mimosa, Wtktiengesellschaft in Dresden, Nr. 1— 2500 über je S Ihbs, ö.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 13. August 1920.

Zula ssungsste lle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

53294 .

Von der Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Firma Arons C Walter, hier, ist der Antrag gestellt worden,

A 20099000 neue Aktien der Eisentuerk L. Meyer jun. & Co. Aktiengesellschaft zu Harzgerode, Nr. 1051 3000 über je Æ 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 13. August 1920.

ula ssun gs stelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelypcke. 63293 Bekanntmachung.

Von den Firmen J. Dreyfus Co,, Dresdner Bank, E. Ladenburg, Ernst Wertheimber E Co. ist bei uns der An⸗ trag auf Zulassung von —.

nom. M 2000 009, neue Aktien der Aktien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten Frankfurt a. M.

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 13. August 1920. Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu

Frankfurt a. M.

53317! Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt 4. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. M 1 500 000, Stammaktien

der Schneider K Sanau Aktien⸗

gesellfchaft in Frankfurt am Main zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 14. August 1920.

Die Kommission für Zulgssung von Wertpapieren au der Börse zu Frankfurt a. M.

(53318) Bekanntmachung. Von der Firma Franz Straus Sohn, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 1 500 099 auf den Juhaber lautenden neuen Stammaktien, nom. AM 1 000 00090 4 9. auf Namen lautenden Schuldverschreibungen der Düsseldorf⸗ Ratinger Röhren⸗ kesselfabrik vorm. Dürr & Co., Ratingen, . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 14. August 1920. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren

f, 365 566 6000 nene Aktien,

53316) Bekanntmachung.

Von den Firmen Georg Hauck C Sehn, Deuntsche Bank Filiale Frankfurt a. M.

Jacob Isaae Weiller Söhne ist bei uns

der Antrag auf Zulassung von

4 39 O96 6909 neue 400 Obli⸗ galionen der Farbwerke vorm. Meister Sucins à Brüning in SVöchst . M., Nr. 1 30 000 zu je M 1000, ĩ

zum a und r enn. an der

biesigen Börse eingerei orden.

; Frankfurt a. M., den 14. August 1920.

. Kommi . ö für Zulassung von Wertpa an ver Börse zu Frankfurt a. M.

524691 ( ; Wir ringen hiermit zur Kenntnis, daß unscre Gesellschaft aufgelöst und in Liqui- dation getreten ist. Zum Liquidator ist err Ghwald Teichert in Leipzig⸗Leutzsch, (z senbahnstraße 23, bestellt. Die Gläͤun⸗ bige werden hierdurch ersucht, ihre An⸗ nrüche bei dem Genannten anzumelden. Thumer Maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H. i. Lig., Thum i. Erzgeb.

ta mmkapitalsherabsetzung. Durch einflimmigen Beschluß der Voll⸗ verfamnilung der Gesellschafter des Mittelbadischen Brauereiverbandes G. r. b. S. in Karlsruhe vom 16 Juli 1929 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schait r S6 S9 200, auf 21 000 herabgesctt worden. Ich gebe diesen Be⸗ schlus bekannt mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei derselben zu melden. Karlsruhe, den 4. August 1920. Mittel badischer Brauereiverband Gesellschaft init beschränkter Saftung. Der Geschäftsführer: Dr. Huber.

52468

Die Firma Dekage Film Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Cöln a. Rh. ist. aufgelöst. Die Gläubiger der Hesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin W. 10, den 12. August 1920. Viktoriastraße 2.

Der Liquidator: Herrlitz.

51093) Bekanntmachung.

Als Liquidator der aufgelösten Gesell⸗ schaft Café Windsor mit be hr. Haftung in Pforzheim fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Pforzheim i. B., 8. August 1920.

Fo sef Ju stet, Liguidator der

Gesellsch. Caf6 Windsor m. b. S.

51041 Die Firna Ninneberg K Jone dation. Glänbiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsfeldorf, den 6. . 1920. Ninneberg & Jone G. m. b. in Liquid. Oskar Rinneberg. (63218 Nachdem die Auflösung der unterzeich⸗ neten Gesellschaft beschlossen worden ist, fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. Defssau, den 11. August 1920. Dessaner Verlagsgesellschaft m. b. S. kn Liquidation. Max Marcus, Liquidator.

528951 Hermann Raebhel Baugeschäft G. m. h. H. in Liqu.

Berlin⸗ Tempelhof.

Die Gesellschaft ist ö,. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. .

Die Liguidatoren: H. Naebel. O. Sachse. 42977 b , , r,

Die Deutsche Walfang⸗ 1 „Sturmuogel“ m. b. S., emen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen, den 2. Juli 1920.

Die Lignidatoren der

Deutsche Walfang⸗Gesellschaft „Sturm vogel! m. b. S. in Liquidation:

*

an der Börse zu Frankfurt a. M.

A. Wagner. Dr. Kleemann.

Schlachthof.

bei derselben zu melden.

zren Bekanntmachung.

In der Gesellschaftsversammlung der „Wiesbabener Vieh⸗ & Fleijchvertriebsgesellschaft m. b. 5., Wiesbaden“ vom 19. Juli 19290 ist die Auflösung der Gesellschaft zum 1. August 1920 beschlossen worden. Liquidator ist der ehemalige Geschäftsführer Peter Schmidt in Wiesbaden,

Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich Wiesbaden, den. 1. August 1920.

Wiesbadener Vieh⸗ C Ileischverlriebsgesellschast mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. (In Liquidation.)

Peter Schmidt.

zum Deut s

(

Nr. 183.

Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Preuß schen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 17. August

Der Inhalt dieser Beilage, rechts⸗ G. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsch

straße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentan w lten, j s afts-, 8. Zseichen⸗, 9. Musterregister, 109. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt nnter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Yentsche Meich. ou inc)

(. ö lter fu utsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Für Selbstabholer auch durch die Geschästesickle des Vöeichz⸗ und Staatbanzeigers, 8 w. 445. Wilhelm—

beträgt 12 Æ f. d.

7) Genossenschaßstz⸗ regijter.

Gladenbach. 527741 In dgs Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts ist heute unter Ne. 28 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar—⸗ lehnskafse e. G. m. u. S. zu Dern⸗ bach folgendes eingetragen worden:

Der Direktor Ludwig Lang 2. und der Rendant Jakob Lang 2. sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle treten Hustav Mankel und Gustab Schmidt. Gen.⸗Reg. 28.

Gladenbach, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. Gladenbach. 52773 In das . des hiesigen Gerichts ist heute bei der Ge⸗ nossenschaft ndbacher Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. n. H.

in Endbach eingetragen worden:

Der Vorsteher Hermann Becker 1. ist aus dem Vorstande gusgeschieden, an seine Stelle ist Ludwig Schmidt getreten. Gen.

94 24. ladenbach, den 9. August 1920. Das Amtsgericht.

Gmünd, Schwkh bisch. 52771]

Im Genossenschaftsregister wurde heule bei der Gewerbebank Gmünd, seither e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: In den Generalversamm—⸗ lungen bom 2. und 17. Juli 1919 und 20. Juli 1929 wurde die Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schrãnkter ,, .

Die Genossenschaft führt jetzt den Namen: Gewerbebank Gmünd, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, Sitz: Schwäb.

Gmünd. Die Haftsumme befrägt 1500 ½ für je einen Geschäftsanteil. Ein Ge— nosse kann bis zu drei Geschäftsanteilen erwerben. In der Generalversammlung vom 29. Jull 1920 wurde zum Vorsteher Rudolf Klaiber (früher Kassier) und zum Kasfsier Rudolf Klaiber der Jüngere ge— wählt (beide seither interimistisch vom

AufsichtZrat bestellt.

Den 4. August 1929. Württ. Antsggricht Gmünd. X. G. J. H E ß.

ina den feld. Ib27 72) In unser Genossenschafksregister ist bei

Nr. 9, betr. den Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. Kosten⸗ thal, am 5. August 1920 folgendes ein⸗ ggetragen worden:

Der Bauergutsbesiter Anton. Sobotta ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an

seine Stelle der Bauergutsbesitzer Paul

Sobotta in Kostenthal getreten. Amtsgericht Gnadenfeld, O. S.

Greene. 52775

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, „Cousumwerein in Greene und Umgegend, e. G. m. b. S. in Greene“ folgendes eingetragen: „Die Haftsumme jedes Genossen ist auf 60 M fett een,

reene, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Grimmen. ; 52776 Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 (Nakower ländliche Swar— und Darlehnskasse, eingetragene n , . mit beschräukter Hasft⸗ pflicht in Klein Rakomw) am 26. Juli 1920 eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammsung vom 16. Juni 1929 ein neues Statut angenommen ist, durch das u. a. die höchste Zahl der Geschäfts= anteile von 100 auf 2650 erhöht und das Heschaftgiahr eändert ist (statt bisher vom 1. Juli bis 30. Juni jetzt: vom l. April bis 31. . . Amtsgericht Grimmen.

Gxossenhain. 52190 Auf Blatt 34 des. Genossenschafte⸗ regssters ist heute die Genossenschaft

irt e gen er aft der Jie⸗ genzüchter Großenhain und Um⸗ gegend, eingetragene n, n mit beschränkter Haftpflicht“ in

Das Statut vom

uli 1520 befindet sich Blatt 2 fla. der Akten. Gegenstand des Unternehmens ist a) der Einkauf von Futtermitteln und

Bedarfsgegenständen für den Ziegenzucht⸗ g

betrieb der Mitglieder, b) die Schaffung von sonstigen , en zur Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mit⸗ . Alle . e n n., aut⸗ gehend öffentlichen Bekanntmachungen e dn . Genossenschaftlichen Mit⸗

teilu bandes der landwirt⸗ ,, , ö. der Weise, da

Namens unterschrif

schaftlichen Genoffenschaften jm vormaligen Königreiche Sachen in der Form, daß ũsie

mit der Genossenschaftsfirma und den Namen zweier Vorsfandsmitglieder oder, sofern die Belanntmachung vom Aufsichts⸗ rat ausgeht, mit deni Namen des Vor— des Aufsichtsrats Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung die Sächsische Staatszeitung an Die Haftsumme beträgt 500 46 für jeden Geschäftsanteil. muß für die ersten 2 Milchziegen einen und für jede weitere dauernd gehaltene Milchziege einen weiteren Geschäftsanteil erwerben. Jeder Genosse kann bis 50 Ge⸗ schäftsanteile erwerben. Pachtgärtner in E Bergmann, Schneidermeister in Naundorf bei Großenhain, Max Jenke, Maler in Großenhain, Max Götze, Kanzleiassistent in Großenhain, sind Mitglieder des Vor⸗ Die gerichtliche und außergericht—⸗ liche Vertretung der Genossenschaft, mit— hin die Willenserklärung und Zeichnung für dieselbe, erfolgt in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Grostenhain,

den 11. August 1920.

IReilbronn.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Dar⸗ lehenskassenverein Frankenbach ein⸗ getragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht: Generalversammlung

unterzeichnet

Jeder Genosse

. Karl Uschner, Großenhain,

Zigarrenmacher in Frankenbach, an Stelle des verstorbenen August Knobloch zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 4. August 1920. Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Widmann.

Home kßerz, LBzg. Casei.

Nach Umwandlung der Shar⸗ Darlehenskasse Ofleiden aus einer eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht lautet die Firma: Spar⸗ und Darlehenskasse Oh mtal, eingetragene Genossensthaft mit beschränkler Sa ft⸗ pflicht, zu Ober Ofleiden. Die Haft⸗ summe ist 15090 16. Der erweiterte Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ geschäfls zum Zwecke der Gewährung von die Genossen Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsgegenständen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und der gemeinschaftliche Verkauf bon landwirtschaftlichen Erzeugnissen. D Bekanntmachungen Firma der Genossenschaff, gezeichnet von standsmitgliedern, in dem Ver⸗ bandsorgan, Das Hessenland“. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolst durch zwei, Vorstandsmit⸗ Die Zeichnenden fügen zu d Firma ihre Namensunterschrift bei. Dem Vorstand gehört an Stelle des Heinrich Neiß zu Gontershausen als stellvertretender Direklor jetzt der Landwirt Wilhelm Nau l. zu Ober Ofleiden an.

Homberg, den 6. August 1920.

unser Genossenschaftsregister ist heüte unter Nr. 22 eingetragen: trizitä ts genossenschaft olz eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Baftpflicht“ Sike in Nordholg. Unternehmens

raue⸗Nord⸗

Gegenstand des die Beschaffung von chem Strom und die Ausführung von Geschäften, die hiermit mittelbar oder unmittelbar im Zusammenhange stehen, gemeinschaftliche Rechnun zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Die Haft⸗ ü für jeden er⸗

umme beträ . Die ste

worbenen Geschäftsanteil. Zahl der Geschäftsanteile beträgt 20. Die Mitglieder des Vorstands sind: Heinxich

Großenhain und weiter folgendes ein B

. . worden: Nordholz, Wilhelm Dierks, Graue. 1.

, . * vom 3 Juli 1920. anntmachungen der folgen unter der Firma der Genossenschaft, ejeichnet von zwei Verstandsmitgliedern, in dem Hohaer Wochenblatt. Beim Ein⸗ ehen diefes Blattes tritt an dessen Stelle is zur 1 . Generalversammsung der Deutsche Reichsanzeiger. Vi . und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft müssen durch zwei Vorstandsmit; lieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht die Zeichnenden ihre der Firma beifügen.

Genossenschaft er⸗

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hoya, den 6. August 1920. Das Amtsgericht.

Igenhagen. 61652780

In das hiesige Genossenscha tsregister ist bei Nr. 23, Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ohrdorf, folgendes eingetragen werden:

Halbhöfner Nichter ist aus dem Vor. stande ausgeschicken, an seiner Stelle ist zum Vorstandömitglied bestellt Vollhöfner Heinrich Hannover in Ohrdorf.

enhagen, den 9. August 1920. 2 gas , ren n ,

Kenzingen. ; 527821

In das Henossen chaftsregister Band 1 wärde zu O. 3. 4 „Ländlicher Kredit- verein Herbolzheim, eingetragene

Genofsenschaft mit unbeschränkter E

Ha fthslicht“ eingetragen: Karl Roßwog ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Eduard Aberle in Herbolz⸗ heim in den Vorstand gewählt,

Kenzingen, den 23. Juli 1920.

Badisches Amtsgericht. C ü lin. . 62757

In das Genossenschafregister des unter, zes neten Amtsgerichts ist am 4. August 1920 eingetragen worden: .

Fir. W: „Wer ksgenoffenuschaft“ Kölner Maler, Lackierer und Ta pe⸗ zierermeister, eingetragene Gennssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, öl a. / Rhein. Gegenstan? des Unter. nchmens ist: Gemelnschaftlicher Einkauf der zum Gewerbe erforderlichen Rohstoffe und Uebernahme sämtlicher Arbeiten des Maler-, Lacklerer- und Tapezierergewerbes und verwandter Gewerbe und deren Aus⸗ führung durch die Mitglieder. Haft⸗ umme 505 S, 10 Geschäftsanteile. Vor⸗ stand: Peter Hahn Malermeister· Röln⸗ Nippes, Vorsitzender, Carl. Schmitz, Malermeister, Köln, Geschäftsführer und Rendant, Johann Bruns, Malermeister, Köln, Stellvertreter des Vorsitzenden. Statut vom 7. Juli 1920. Zwei. Vor standsmitglieder können rechtsverbindlich für die e, ,. zeichnen und Er— klärungen abgeben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von min—⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen, unter Nennung desselhen, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be— kanntmachungen erfolgen in dem vom Hauptverbande Deutscher gewerblicher Ge⸗ nossenschaften in Berlin herausgegebenen „Deutschen Genossenschaftsblatt“. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in dem⸗ selben unmöglich, so tritt an a. Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Amtsgericht Köln, Abteilung 222.

Köln. 68560 In das Genossenschafsregister des unter, zeichneten Amtsgerichts ist am 10. August 19290 eingetragen worden:. ; Nr. 257, Köln⸗Mülheimer Gemein⸗ nützige Wohnungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter e , Köln⸗Mül⸗ eim. Gegenstand des Unternehmens ist: erschaffung gefunder und zweckmäßig ein— gerichteter Wohnungen zu billigen Preisen an mninderbemittelte Familjen. Hastsumme 100 A, 50 Geschäfksanteile. Vorstand: Max Schneider, Redakteur,. J. Vorsitzender, Peter Odinius, Architekt, JI. Vorsitzender, Fran Faber, Kaufmann, Schiiftführer, Jakob Veith, Kaufmann, II. Schrift- sührer, Fritz Rosenbaum, Kaufmann, Kassierer, sämtlich in Köln⸗Mülheim. Statut vom 26. Juli 1920. Mündliche und schriftliche illenzerklärungen. des Vorstandz sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die don dem Aufsichtsrat ausgehenden werden unter Nennung desselben ton dem Vor— sitzenden unterzeichnet. Die nach Gesetz oder Statuten erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen , in der in Köln⸗ Mülheim erscheinenden Mülheimer Zeitung, Die Einsicht in die Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. : Amtsgericht Köln. Abteilung 22 a.

Königsee, Thür. 52788 Genossenschaftsregistereintrag. Konsum⸗ und Produktiv⸗Genossen⸗

schaft für Böhlen und Umgegend e.

1929

. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ äber Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen

Das Zentral Jandelsregisier r das Deutsche

. in zelne Numm

h gespalt. Einheitszeile S. M. II Jer , 1

Neich erscheint in der Negel tãglich. Der Be 50 Pf. = Anzeigenpreis F. d. in Teuerungszuschlag v.

uv gspreis Jeaum einer 80 Y. S. erhoben.

*

n wird auf den Anzeigenpr ö

G. i. b. 8 14 WB len: des aus dem Vorstan Holzhändlers Arno Finn unternehmer Alfred Werli in den Verstand Geschäftsanteil un 100 erhöht. see, den 9. Au varzburgisches

Eangen, Rz. Darmstadt. 52791]

In unser Geno heute eingetragen: 1. 16. Mai 1920 der „Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgeno ssen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dein Sitze zu Langen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und des landwirtschaftlichen Betriebs. 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbandsorgan Das Die Willengerklärung und ür die Genossenschaft orstandsmitglieder erfolgen, genüber Rechtsverbind⸗

Die Zeichnung ge⸗

blattes der Genos öhung des Gesch ekanntmachungsblatt Süddeutsche München. Die Gene— 17. Juli 1920 hat F der Haftsumme auf 1

2. Klein und Mitte lstan ds nung: Geno enschaft, Gaiglstraste anch t der eingetragene Gen osse schränkter Hafthflicht. Die Gene ralversammsung . hat die A

enschaft und die Er⸗ an geils beschlossen. latt ct nunmehr Wãsche tei mlversammlung vom

ausgeschie denen

in Bẽhlen hlt worden. Haftsumme ist auf

erner die Erhöhung

Bennokirche, aft mit be⸗

ssesch e fthren itz München.

. ,. , iguidatoren: Die bish Vorstandsmitglieder. ;

Baugenossenschaft

mit beschränkte München.

Mänchen⸗ gene Genossenschaft r Haftpflicht. August Heller Borstand ausgeschleden; neubestelltes Vor standsmitglied;: Andreas Sp schaffner in München.

der Klein siedli

mit beschrünkter i ,,

oörl, Oberpost⸗

und Lichtversorgung ang Maxhof⸗Forsten⸗ Genossenschaft er Haftpflicht. Neubestelltes weileres landsmitglied: Joseph W meister in Munchen.

Obsst⸗ Hemüse⸗ und Sädfrucht— eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht. en. Die Generalberfammn⸗ Januar 1920 hat Aende— rungen des Statuts nach näherer Maß— eingereichten ö Max Schnebel aus dem Vor— Neubestelltes Vor— Bachinger, Früchten⸗

aufzunehmen.

inkler, Schreiner⸗

wenn sie Dritten lichkeit haben so schieht in der Weise, daß die

23 cha ft met zu der Firma

Sitz Münch

der Genossenschaft lung vrm 8.

Namen sunterschrift beifügen. 2. der Vor⸗ tand, bestehend aus: 1. Landwirt Georg

hilipp Breidert II, 2. Kaufmann Her⸗ macher Heinrich hilipp Heinrich itto Bambach,

, wan ickedanz, 4. Görich, 5. Steinbrecher z alle in Langen wohnhaft. Die Haflfsumme für den erworbenen Geschäftsanteil beträgt ahl der Geschäftẽ= anteile, auf welche ein Genosse sich ke⸗ teiligen kann, beträgt fünf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Langen, am 6. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.

stand aus andsmitglied: Erwin händler in München.

6. Spar⸗ und Darlehenskassen ue r⸗ Marnbach⸗Dentenhausen eingetragene Genossen—⸗ eschränkter Haftpflicht. Die Generalbersamm—⸗ lung pom 13. Juni 1920 hat die Aende— rung des Statuts hinsichtlich des Bekannt machungsblattes der Genossenschaft es ist nunmehr erscheinende

4 290. Die h Weilheim schaft mit unb Sitz Marnba

Verbandszeit⸗ Genossenschafter / 24 glied: Josef Höß,

Regensburg Spar⸗ und Darlehnskasse ein ge⸗ ĩ Genossenschaft ter Haftpflicht in Klizbüll. Landmann Peter Dinsen in Rlir—⸗ büll ist aus dem Vorstand ausge schieden und an seine Stelle der Zimraermann Peter Edlef Carstensen in Klarbüll in ewählt worden.

as Amtsgericht in Leck.

ch bestelltes Vorstandsmit Oekonom in Marnbach Lieferungsgenossenschaft für das Schneiderge werbe Weilheim, Gar⸗ misch & Schongau, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Weilheint. Die General⸗ bersammlung vom 16 April 1920 hat die Auf⸗ Genossenschaft Linus Port,

mit nr äüe⸗

Liquidatoren: meister, Samuel Harburger, Kaufmann, beide in Weilheim. München, den 11. August 1920.

Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister wurde dem Landwirtschaftlichen Konsumverein, eingetragene ( nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Mu een, n gr Der Lagerhalter Heinrich aus dem Vorst ind ausgeschteden und an seine Stelle der Vecker J. in Mu land gewahlt. Lich, den 7. August 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Lippstadt. de. Nr. 10 unseres Genossen⸗ schaftsregisters ist heute bei dem Ein⸗ Kolonialwaren⸗ händler zu Lippstadt eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Ga ft⸗ endes eingetragen worden: des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Kaufmanns Hermgnn Brülle Kaufmann Rudolf Bollhöfer zum iede bestellt. luß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1919 sind die §§5 2, 5 . vom 29. No⸗

t.

ett nt für jeden Ge⸗

de. den 7. Das A

In das Genossenschaftsregistec ist bei und Darlehnskasse Neustadt i / Solst. e. G. m. n.

Generalversammlun vom 10. Juni 1920 ist der 53 des Statuts dahin geändert, Jöffentlichen Bekanntm SBGenossenschaftlichen Schleswig⸗Holstein“ erfolgen.

Neustadt i. Holst., den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Rortheiüm, Hann. 279 Genossenschaftsregister

heute unter Nr. 51 die Kreiswirtschafts⸗ genoffenschaft, nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Northeim i. Hann.

9 ie Satzung ist am 5. Juli 1920 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens st der Ein- und Verkauf landwirtschaft⸗ er Erzeugnisse und Bedarfsartikel. ie Haftsumime beträgt 1000 4 für den erworbenen äftsanteil ist au e Bekanntmachungen der schaft erfolgen unter der Firma der schaft., gezeichnet von zwei standsmitgliedern, Grubenhagenschen Zeitun Vorstandgmitglieder führer Düker

beramtmann Sell 4. Hofbesitzer W.

erhaͤlter Wilhelm d eim in den Vor⸗

achungen durch die Mitteilungen für

kaufsverein

icht fol vi h g eingetragene

Vorstandsmi Durch Be

Liuchoꝝm. . ftoregister i eingetragenen

oltereigenossenschaft Lemgow in Trabuhn, e. G. ni. n. S., folgendes ein r den aus dem ofbesitzer Ernst Schul

orstand ge⸗

August 1920. mtsgericht. J.

der Göttingen⸗

ardegsen, 2.

zell in Brunstein Hillemann in Catlen⸗ 5. Hofbesitzer E. Wiederholt in

Nörten. Die Willenserklärungen des erfolgen durch zwei ung geschieht in der Welse, da amenzunterschrift enschaft beifügen. ̃ ste der Genossen ist in . Dienststunden des Gerichts jedem

Northeim, den 10. August 1920.

. Prezier in den Lüchow. den

München. 1 Genossenschaftsregister. . Einkauf und Werkgenossen⸗ schaft der Wäschereibesitzer in Mün⸗ chen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Mun⸗ Generalversammlung vom 27. April 1920 hat die Aenderun

Statuts bezügl. des Bekanntmachungs⸗

irma der Geno Die Einsicht der

nnn mee, , e, ie n e ir .