1920 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

beck, Kommerzienrat, Mannheim, Max Form erlassen und einmal im Deutschen sef, Kral, 5 . Frießner, Direktor, Frankfurt 4. M., und Reichsanzeiger eingerückt. Die Gründer, Schriftsteller Josef Kral in w n, die samtliche Afltien übernommen haben, I5§. B. Baumanns Bayer. Ad rest⸗ 22 Hi. 1 n , ,, Haperi ich bücherverlag Benedikt Baumann. Dominikus F i e, iengesellschaft, S ; e ü r J ͤ Ir ref 3 Hans e m r r e, Benedikt Baumann in München. Ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Munchen. h. tslokg!: ige steeße 19 Generalversammlung vom 20, Juli, J ich hat die Erhöhung des Grundkapitals um öh 06600 A und die entsprechende Ab⸗ änderung des Gesellschaftsverkrags. schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital 1500 000 .

Albert. Wolff Kaufmann, Mannheim. Die Mitglieder des Aufsichtsrats find: Mathãus Cremer, Bankdirektor h pich, Dr. Bernthsen, Gez. Hofrat, Hesdelberg, , . Knecht, Direktor, Mannheim,

H. jur. Hans Worms Gencraldirektor, Berlin, Richard Sauerheck Kommerzien⸗ rat, Mannheim. Gustav. Schneichel, Generaldirektor, Herlin, und Albert Wolff, Kaufmann, Mannheim. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem

rüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer hier ein— gesehen werden.

Mannheim, den 9. August 1920.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Man knenkirchen. 2633] Auf. Blatt 317 des Krdele e e, die Firma Vogtländische Eredit⸗An⸗ stalt , , . in Markneu⸗ kirchen, Zweigniederlas ung der unter der leichen Firma in Falkenstein i. VB. be— tehenden Hauptn iederlassung, betr., ist heute die , der Prokura an die Ban kbeamten Ernst Dölling in Treuen, Rudolf Vollborn in Reichenbach und Hans Jacob in Elsterberg eingetragen worden. Amtsgericht Marknenkirchen, den 10. August 1920.

Minden, Westf. ob 36]

Zu Nr. 211 Abt. A unseres Handels- registers, betr. die Firma Ernst Hoppe in Minden, ist am 7. August 1920 ein—⸗ getragen:

Die. Gesellschaft ist aufgelsst. Der hisherige , . Bäckermeister . Hoppe in Minden ist alleiniger Inhaber der Firma.

Minden, den 7. August 1920. Preußisches Amtsgericht. Mimden, Westf. 52637 Zu Nr. 22 Abt. B unseres Handels- registers, betr. die Firma Deutsche RBetten⸗Industrie Hermann Stucke c Co., Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Minden, ist heute folgen⸗

des eingetragen:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsbersammlung vom 19. April 1920 um 80 000 „6 er⸗ höht und beläuft sich daher jetzt auf . MS hundertundachtzigkausend

art —.

Minden, den 7. August 1920

Preußisches Amtsgericht.

Meiningen. 52634] Unter Nr, 49 des. Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma Doctor 6K Co., hier, heute, eingetragen worden: Hr Kaufmann Siegfried. Wendriner in Meiningen ist aus der Gefellschaft aus— geschieden. Der Kaufmann Julius Doctor in. Meiningen führt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter. Meiningen, den 4. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Moininmꝶen. (beg 35]

Unter Nr. 329 des Handelsregisters

Abt. A wurde heute die Firma Sieg⸗ frled Wen driner in Meiningen ö. als Inhaber der Kaufmann Siegfried Wendriner, daselbst, eingetragen. Meiningen, den 8. Uugust 1920. Das Amtégericht. Abteilung J. Mäünchęn. Sandelsregister. 52818 J. Neu eingetragene Firmen.

. Gayerische i, ne, Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 28. Mai 1920 abgeschlossen. 2 des Unter⸗ nehmens ist der Ausbau und die Ver⸗ wertung von Wasserkräften, ferner der Er= . 34 . if von Ein e

erken, elektrochemischen und chemischen Fabriken aller Art, n ne Ober⸗ bayern, sswie der Handel mit chemsschen Erzeugnissen aller Artz insbesondere auch nil. stickftoffhaltigen Büngermitteln. Die Gesellschaft 3. , , . an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Grundkapital: 1 009 909 M, eingeteilt in 1900 auf den Inhaber und e 1090 66 lautende Aktien, die zum kennbetrage ausgegeben werden. Der dom Aufsichtsrat zu hestellende Vorsand be⸗ steht je nach Bestimmung des . rates aus einer der mehreren Personen. Sind mehrere. Vorstandsmitglleder be hellt wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandzmit lieder gemeinschaftlich, in⸗ soweit nicht der Aufsichtsrat allen oder einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be- fugnis beilegt, die Gesellschaft allein zu vertreten, oder . ein Vorstandsm:t⸗

glied gemeinschaftlich mit einein Vroku⸗ risten vertreten. ,,. 66 die gleichen Rechte wie ordentliche zorstandsmitglieder, es kann ihnen aber die Befugnis zur Alleinvertretung nicht heigelegt werden. Vorstgndsmitglie der: Dr. Nikodenm Caro, Geheimer Ve gierungsrat, Professor, Berlin, Carl Ja-

ch Baurat in Wann fee bei Bern. t

Prokuristen: Nichard Kutschenreuter, Dr. ur. Lothar Cornelius de Witt douis Hrosch, Erwin Pagetzholz, je Se samlhro⸗ kura mit einem Vorstandsmitglied. Die Berufung der Generalversammlung er let durch öffentliche Bekanntmachung, ie mindestens 15 Tage vor der Ver enn, zu erlassen ist, wobei der Er⸗ cheinungötag, und der Taz der Vex⸗ ammlung nicht eingerechnet wird; alle ekanntmachungen werden vom Vorstand oder dem Aufsichtsrat in satzungsmäßiger

*

konzipient in München, 3. Karl vn, schwij

mann, stellvertretender Direkfor der 17. Vuch er Deutschen Bank in München, 4. Hans Waibel. Sitz Ebenhausen. Inhaber: 6e. ke. in München, 5. Br. Verlagsbuchhändler Len Waibel in Eben—

Iseffer 4. D. in, Berlin Czilmer dorf. . 16. NM. Strn u Gesellschaft mit be⸗ Als Aufsichtsratzmmitglieder sind bestellt: schräukter Haftitng. Sitz München,; Kommerzienrat af Böhm, Bankdirek⸗ Der e fre, ist am 9. August tor, Dr. Alfred Wolf schlos .

Dr. Josef Cassimir, Mñnisterialrat a. D., nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ alle in München. Von den mit der An trieb einer . Stein⸗ und Fundament⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten sprengerei, ĩ des. i lücken insbesondere von dem handels und der Holzspalterei. Stamm⸗

kammer für Oberbayern bestellten Reri. tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Rudolf

der Handelskammer, hier. Geschäfts⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut-

31. Juli 1926. Warenhandel bautpfäch⸗ schaft mit beschräukter Sastung. Sig lich 21 Cisen. und Stahswaren, Nym. Miinchen. Ver Gesellschaftsvertrag ist

mitteln. Bayerstr. 4, Perssnlich hee. Die Gesellschafterverfammlung vom

Gauting. Inhaber:

itz Sitz München. Inhaber: Verleger

ver san Semper Leo

othar Cornelius de Witt Gerichte. hauen.

Bankdirektor . D., 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗

erner der Betrieb des Holz—

rüfungsberichte des Vorftandes, des Auf. kapital: 20 0M „ü,. Sind mehrere Ge—= eln, und der beiden von der Handels schäftsführer bestellt, ist, jeder allein ver

soren, kann beim Registergericht Einsicht Stra Kanfmamn in Baierbrunn, und genommen werden, von leßterem auch bei Josef Schmitt, Kaufmann in München.

adresse: Berlin W. 8, Behrenstr. 5. schen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: 2. Neuffer X Göh. Sitz Mün⸗ Gmunder Straße J. . chen. Offene Fa e n ft Beginn: 18. Verlag „Sonntag ist! s“ Gesell⸗

henburger Str. 126. Gesellschafter: Fer⸗ am 109. August 1920 abgeschlossen. Gegen⸗

in München. und Weiterführung der Zeitschrift , Sonn⸗

tag ist's“ sowie die Herausgabe von

, , , ,. Arthur Lande che Jer ch ten d und andern kegun issn chen, gaht, Senmapital, S6 bah e, Ged. , , . e , . . führer: Dr. Alfons Heilmann, Schrift— 1 e,, , 6 . hen. leiter in München. Die Bekanntmachungen Suhek?erigést id. Fit hel; , Gi at ie en, mn, deuseeen v,, , ö s Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Hofmann k Früchtegroßhandlung, Preysing⸗ ste e vlg j 36. Kart Lange. Sitz München.

ö . e,, 8 , n , Inhaber: Kaufmann Karl Lange in Solln. . . gufmann Sts, Walbct n Vertrelungen, Ärnulfstraße 16. München. Vertretun gs weiser Handel mit r D,. z . ,, Lebens⸗ und Futtermitteln, Landwehr⸗ Verinderungen bei einge ragenen straße 51. Firmen.

I. Pensigusanstalt Dentscher Jour⸗ 64 ie, , e,. nalisten und Schriststeller (Versiche⸗ maler Wilhelm Il dralk in München. zungsverein auf ,, in Geräldea irie! Velen ner Gtr. st,, München. ole Nitzer zen, Schmadel 7 Land wirtschaftliche Inte ressen⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ Gefesñschaft Schweizer X. Bauer. bestellter Schtittff her Hermann Roth, Sik ? München. Offene Handel gesell, Schrißtstellez, in München; . schaft. Beginn: 1. , 1920. Vertrieb ĩ 2. e n, , , n und., Nermittlung samtii ge pon Her Land. ngen, Tt där Baar Te. wirtschaft benötigter Artikel und Güter⸗* 3 r, . ) 6. ö. 3. i ustttut vermittlung, Tale ah . ö. Juin * nn eg h in m, ann Sebagstian. Schweiger, Kaufmann in . ö w ., rz . . faffenhgfen. a. d. Ilm, und Friedrich kurg be, erte e mm, fe, We rtrieb e Kaufmann in Chemnitz r, re hlwa. Film Gerleth wertzie iel eh r licht Produ kteintzaudels⸗ Gesellschaft, mit besche nkter Haf, ge sellschaft Wax Meer Kon man⸗ tung. Sitz München. Prokurist; Karl bitgesclischast. Sit. München. Be. Gustar. Nhesdor Sciffner; Gesamt⸗

n Ge, Prokura mit einem Geschäftsführer. . 8. Juli 1925. Großhandel in Ge⸗ tur enn eie nn fen Gee feht mit

reide,, Futtere, Dünge⸗ und Streu⸗ beschr n tier Sastung Sith asing.

der Gesellschafter, Max Meyer, Kauf⸗ . . ; ö . . en. en Kommianditist. 3. 6 3 hat 5 een . 9. Eüddeutsche Chemisch-⸗KHöetalfur sellschaftsbertrggß hinsichtlich ö. ö. gische Gesellschaft Wreszynski sowig bie Auflösung der, Gesellschaft be⸗ Co. Sitz München. Offene Handels— schlossen. Liquidator: Vilhelm Schwind, gseilschafk. Beginn; 1 ehen 12h, Prokurist in Pasing. Die Firma, qutęt ler fe; pon Chemikalien und metasss nun: Nie ssen- Auparate Ge sellschaft schen Produkten. Hulle: rah n e. . ö. elch n er nrg, Munchen. Besellschafter; Wilhelm Weeszynski un rgtu ff ö

Jiedich von Schirach, Kaufleute in „üC'tolo' dl Ey. Sitz München.

künchen. R . Sitz 1 Rudolf Jaspersen als Inhaber gelöscht. , , ,, . k Inhaber: Verlagsbuch— wi Yer on . ic Hroh händler Ernsttheodor Kümpel in München. . 1e. n . 17 1 sz. 6. ö. en c, Gegenstän⸗ ,, , . en. Siggfrie o sti. Karl War ch alz Inzaber gelöscht. Run. 2. 1. n, 1 ach riger Inhaber der geänderten Firma: 6 a . lief bann, Weiß Kari Warth Nachf. Gipvauni Ey⸗ ng 3 29 inn e 9 Simon Weiß mina; Kaufmann Giobanni Coming in 3 s! . . (tre ihre. München. Forderungen und Verbindlich= es hästzlolg . r vel mud keiten sind nicht übernommen. Prokurist: 12. Spezial-⸗Büro für Handel un nnr bn lh Invustrie Lihoir ver, mn e ö ö . Au in g nd, an gesellschaft. Jweigniederlassung . jeschaft , r n., 31. Ge. München. Die. Generalversammlung

5. . F. und Alois vom 11. Mai 1920 hat die Erhöhung des

in Grundkapitals um 12 459 009 46 und die ati d r . W nduftrie entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ Zweigstelle Tegernsee. ö vertrages sowie weitere derselben Aende⸗

; iengeselifchaft; rungen desselben nach Maßgabe des ein- ,,, . Gefen aftsvertrag ät. mehrfach, zuseßt f höhung ist erfolgt; das Grundlapital be⸗ durch eneralver ammlungsbeschluß vom trägt nunmehr 24 900 0090 6. Die neuen, 19. April 1916, abgeändert. Gegenstand auf den Inhaber lautenden Aktien zu je des Ünternehmens it, der Betrleß pon 1299 4 werden zu 107 * u , Bank . aller Art Grundkapital; 10. Gebr. Pomeranz. Sitz n⸗ . „, eingeteilt in 160 go0 auf chen. Sitz verlegt nach Hannvver, den Jnhaber und. je 1590 6 lautende 1I.. Traugatlantic- Fiims: Com⸗ Aktien Die Vorstandsmitglieder werden pagnie Gesellschaft mit beschrünkter vom Auffichlsrat ernannt. Zu Willens Haftung,; Sit München · eschäfto⸗ erklärkngen, insbesondere zir Jeichnung führer Viktor Dompniei und Isidor Hirsch des W ff den bedarf es der Miwirkung gelöscht; neubestellter . Geschäftsführer: weier Vorstandsmitglieder oder . i ren Hanauer, Kaufmann in Vorstandsmitgliedes und eines Pro Männchen, .

. Borstandsmitglieder: Bie Bank⸗ 12. Beseuchtungskörper Gesell⸗ direltoren Georg von Simfon, Jean schaft mit beschxänkter Haftung. Sitz , een n ,,. ge n n mn, , Georg Karl Beheim⸗Schwarzbach, Paul Bern⸗ Reinhar ehme. hard, g. in Berlin. Voörstandssteslver, 13. Münchener Lodenfabrik Joh. treker: Die Bankdirektoren Robert Gut.! Gg. Fren , , . beschränk⸗ man und Dr. Arthur Rofin, beide in ter Saftung. Sitz München. Peter Berlin. Die , ö ö Müller Gesamt⸗ im Deutschen Neichsanzeiger durch Hinzu: prökurg miteinander. ; süq nung le hir nn er r r von zwei 14. Hermann Inng. Sitz München. eicknuncskerechtigten zur Firma der Ge. Prokurist; Edwin Dahn. esschaft in der . en Form erfolgt die 15. Wil gelm Dehn. Sitz München. Berufung der Generalversammlung wenig. Wilhelm Dehn als Inhaber gelöscht. stens 19. Tage vorher, den Tag der Be. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Georg anntmachung und den der Versammlung Dehn in München. . nicht mitgerechnet. 16. Dentsche Immobilienvermer⸗ 14. Reha Redibacher e FHastreiter. tungs⸗ & Finanzierungs⸗Gesell⸗ Sstz München. Sffene Handelsgesell⸗ schaft Bachmann & Co, Sitz Mün—⸗ schaft. Beginn: 10. Äugust 1520. Patente. chen. Weiterer Gesellschafter: Hans und Nenheitenverwertung, Alramstraße 17. . Gesellschafter; Geor Redlbacher jun, Ausschluß des Gesellschafters Rudolf Taufmann, Paber Redlbacher, Küfer, und Schmitt von der Vertretung der Gesell⸗ Konrad Hgstreiter, Kaufmann, alle in . ist aufgehoben. Die Gesellschafter München. Die Gesellschafter find nur zu je sind nur zu je zweien zur Vertretung der zweien zur Vertretung der De l ns Genf rght ermächtigt.

2) auf Blatt 3718 die Firma unglaub

18. Jakob Forcht . Sohn. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann

n Plauen und weiter, daß Marx Unglaub in Riesg und in Plauen die Gesell= d die Gesellschaft am

C Immisch i die Kaufleute Paul Immisch

schafter sind un J. August 1520 begonnen h latt 3719 die Freundel & Co. in daß der Kaufmann Johann Fr der Musterzeichner Martin Willy Freund und der Kaufmann Erich Herbert Wilhelm, lauen, die Gesellschafter sind 1. August 1920

aftszweig zu a Betrieb k und einer Woll⸗ und zu b) Fabri— sserie, Weiß⸗

Kirchseeon.

Süddeutsche Metallwerke,

Firma Conrad, in Plauen und weiter, Franz Conrad,

sämtlich in? und die Gesellschaft am begonnen hat. Angegebener Gesch einer Kunstwollfabri Baum wollahfallhandlun kation ö 9 mit waren und Stickereien. Amtsgericht Plauen, den 10. August 1920.

Von den neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu ie 1000 60 werben 300 Stück zum Kurse von 112 *, 5309 Stück zum Kurse von 115 95 aus⸗

b

30. C. Wilh. Bauer Fiberia Ge⸗ senlfchaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Juli 1820 hat eine ir f ere, hin⸗ sichtlich der Firma beschlossen. Die lautet jetzt: Fabrik technischer Bürsten, erf mit beschräukter Saf⸗ tung, , e, , , Karl Wilhelm Bauer gelöscht.

3 Dans e,, Sitz München. Prokurist: Johann Huber. . . C Coniv. Sitz München. h ,. k Prokurist: Friedrich Ritter von i 6 h Kaufleute stand des Unternehmens ist die Erhaltung Raff . . 1Ii. Löschungen eingetragener Firmen.

l. Eugen Pohl. Sitz München.

2. Fritz Alexius. Sitz München.

3. Walter Schüßler. Sitz München.

4. Medusen⸗Verlag . Schwabin⸗ ger Eigen⸗Verlag Vogel C Hitzel⸗ 23 ö

aft ist aufgelöst. . i e, ,. München Lud⸗ wig Kaufmann. Sitz München.

z. Josef Spachtholz Nachf. Carl Sitz München.

7. Allgem. techn. Lieferungs⸗Büro Karl Ziuingmann.

8. Kothen C Dausch. Sitz München.

München, den 11. August 1920.

Das Amtsgericht.

amaulan. .

Ir unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. August 19560 bei der unter Nr. 36 eingetragenen Einzelfirma „Adolf Naméolau“ worden, daß die Kaufleute Georg Rothe und Kurt Guttmann ju Namslau in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten und daß die Firma n. Nams lauer Holzhenrbeitungs⸗ fabrik, Inhaber: Fritz Gafert, Georg mothe nnd Kurt Gutimann“ geändert Die neue Firmg ist demnächst an e unter Nr. 1483 des Handels⸗ registers Abteslung A als die einer offenen esellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hät am 1. August 1929 e⸗ gonnen. Perfönsich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Fritz Ggfert, Georg Rothe und Kurt Guttmann, sämt⸗ Zur Vertretung der

. mn n der Versammlung der der Versammli , . Eos la cbrit.

Aenderung des

Gesellschafter der , d landwirtschastlicher Maschinen, sellschaft mit beschräukter olland, vom 17. Dezem ? 1920 ist das Stammkapital

Gesell schaft

und 30. Juni

auf 300 000 4 erhöht.

Pr. Holland, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.

Ragnẽt. . In unser Handelsregister ist . Firma Adolf Reuter Inhaber Willy in Rautenberg eingetragen: gimmier⸗Rautenberg, Bezirk Gum⸗

Ragnit, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Die Gesell⸗

Re gnit. , In unfer Handelsregister Abt. B il bei der Firma Sohn LI. G. eingetragen:

Brüning Sitz München nit folgendes der Aktionärversamm⸗ lung vom 5. Mal 1920 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert die Bestimmun der Satzung über die Höchstzahl der Auf⸗ sichtsratßmitglieder (2 14.

Ragnit, den 19. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

eingetragen K ag nit.

In unser Handelsregister A ist heute unler Nr. 163 die Firma Paul Fendius Ragnit und als deren Inhaber der Kaufnicnn Paul Feudius in Ragnit ein—⸗

Ragnit, den 4. August 1720. Das Amtsgericht.

, , ö Zu O.⸗3. 14 des Handelsregist Band J Firma Rheinische Credit⸗ ban, Niederlassung Rastatt wurde Durch Beschluß der vom 9. Juni 1926 tal um 25 0600 000 AM erhöht und beträgt jetzt 120 900 000 . Dle Prokura des Richard Bachelin in Rastatt ist erloschen. Heidelberg ist aus dem Vorstand ausge⸗

Nastatt, den 19. August, 1920. Das Amtsgericht. R athemonmꝶ. . In unser Handelsregister Abteilung X ist unter Nr. 536 die Firma Abdeckerei Lumpensortieranstalt und Rohpro⸗ dukten⸗Grosshandlung Carl Hecken⸗ dorf, Rathen vw, und als beren alleiniger Inhaber der Ahdeckereibesttzfr und Kauf— mann Carl Heckendorf in Nathenow ein⸗ getragen worden. Nathenow, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.

HR kheinberg, Rhein]. . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 81 ist unter der Firma Bieckmann, Lintfort, getragen worden: . Dem Kaufmann Josef Thielemann zu Camperbruch ist Prokura erteilt worden. Rheinberg, den 39. Juni 1920. Preußisches Amtsgericht.

Rheinberg. ö

In unser Handelsregister Abteilun ist heute unter Nr. 17 die Gesells mit beschränkter „Orsohyer

demselben Ta

heute eingetragen:

Generalversammlung wurde das Grundkapi lich dus Namslau. ͤ Gesellschaft ist jeder ermächtigt.

Amtsgericht Namslau, den 9. August 1920. Otto Schenkel in

Olbernmnh nn. Auf Blatt 153 des hiesigen Handels registers, die Firma Lllexander Schneider in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige J Bruno Alexander r Olbernhau, ausgeschieden und der Kguf— mann Max Armin Reichelt in Olbernhau

Inhaber der Firma geworden ist.

Amtsgericht Olbernhau,

den 9. August 1920.

LHenRbBenbnurg. . ) In das hiesige Handelsregister B Nr. 6 irma Eins⸗Zeitung,

aber, Kauf⸗

Rathenow

ist heute zu der

G. m. b. S. zu ö z

eingetragen: Dle Firma ist erlosch

Papenburg, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.

Earchim.

In unser Handelsregister ist heute zur Firma E. Ebert & Kööster in Parchim folgendes eingetragen:; Der Carl Ludwig Ebert in Par ü Gesellschafter in. das Handelsgeschäft ein⸗ Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1919 begonnen.

archin, den 9. Auqust 1920.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Ptorzhoeim. ö

Handelsregistereinträge. Die Gesellschaft Gebr. Bummel in Pforzheim, Luisenstraße 29, ist auf⸗ Das Geschäft ging mit der Firma auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gleichen Namens über. . ' n, , . in Pforzheim, Kronprinzenstraße 12. sellschaft seit 1. aftender Gesellschafter ist Ingenieur An der Ge⸗ ommanditist beteiligt. Angegebener Geschäftezweig: Fabrikation von Schalenhaltern mit Schale und einer Vorxichtung zur V hütung unbefugter Entnahme der elek— trischen Glühlampe.) . . Firma Hermann Schänzlin in Pforzheim, Lindenstraße 23. Inhaber Techniker Hermann (Angegebener Geschäftszweig: Juwelen⸗ und Goldwarenfabrikation.)

4. Firma Heinrich Güterstraße 63. Direktor in Flensburg. Der H r : gebener Geschästszweig: ng 1 Großhandel in chemischen Erzeugnissen.)

Amtsgericht Pforzheim.

planen, Vogtl. ö ,

In das Handelsregister ist heute ein

Fabrikbesitzer im ist 9

Sigarren G. m. b. S. zu Orsoy mit dem Sitze in Orsoy eingetragen Der Gesellschaftsvertra 27. Mai 1920 abgeschlossen und Urkunde vom 14. Juni 1920 geändert Gegenstand des Unternehmens ist die Herflellung und der Vertrieb von Zigarren und Tabaken.

Das Stammkapital

beträgt 30 000 H. gführer und alleiniger Ver= chaft ist der Gesellschafter Stephenson

Als Geschäftz treter der Gesell Kaufmann Orsoy bestellt. ö

Nhöeinberg, den 12. Juli, 1920.

Preußisches Amtsgericht.

uli 1920. Per⸗

Georg Horn in sellschaft ist ein

HR nhneline, West. ;

In unser Handelsregister 3 ist heute 13 eingetragenen Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft Zweigstelle Rheine zu Rheine fol⸗ gendes eingetragen worden:

Dem Herrn Walter Eckert in Münster i. Westfalen ist für die Zweigniederlassung in Rheine Gesamtprokurg erteilt worden dergestalt, daß er in Gemeinschaft entweder mit einem Geschäftsinhaber der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft oder mit einem anderen Prokuristen die Firma der Zweig⸗ niederlassung Rheine zeichnen kann. Prokura des Herrn Focken zu Bremen ist

Rheine, den 9. August 1920.

fan Pforzheim, ber ist Drogist

ermächtigt. 1. Martin Riese. Sitz München. 15. Christlich⸗Tozigler Verlag Jo⸗ Prokunrist: Philipp Peter.

getragen worden: Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklh. h2ꝛ6ß5 4 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Gebrüder Luud⸗

quist in Rostock eingetragen worden. Rostock, den 16. August 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

RKostocht, Meck Ib. 52655

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Schwarck K Krüger hierselbst eingetragen worden.

Rostock, den 10. August 1020. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

R ü desheim, Ha hein. 62656

In das Handelsregister A ist unter Nr. 248 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Herke C Schmitt, Weinein⸗ kaufsgesellschaft Oestrich folgendes

eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Rüdesheim a. Rh., den 4. August 1920.

Das Anitsgericht.

Rummelsbnrg, Pomm. 52657]

Handelzsregister A Nr. 135. Neue Firma: Hugo Schnell Nachfolger Alwin Wertheim, Rummelsburg i. Pom. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Alwin Wertheim in Nummelsburg. aftung für ; keiten aus⸗ geschlossen. , ,,. i. Bomm. ,

Der jetzige Inhaber hat die ö die früheren Geschäftsverbindli

den 5. August 1920. Das Amtsgericht. Sehn eld ernnihl. 526

unter Nr. 294 eingetragenen Firma S

Kruse & Co. in Danzig, Zweignieder⸗

lassung Schneidemühl, eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist aufgegeben

und gelöscht. Schneide mühl, den 9. August 1920. Das Amtsgericht.

Sehüönan, Wkosenthal. 52659

Sandelsregistereintrag A. Band 1 O- Z. 172 Firma S. K C. Thoma, offene Handelsgesellschaft in Todtnau —: Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft

ist nach Lahr verlegt.

Schönan i. W., den 6. August 1920.

Badisches Amtsgericht.

Schwelm. 52660 In unser Handelsregister Abteilung Nr. Hö0 ist heute bei der offenen Handels= gesellschaft „Gebrüder Dörken“ zu Gevelsherg folgendes eingetragen worden; Dem Diplomingenieur Hans Dörken und dem Kaufmann ö Nefflinghaus, ist Gesamtprokura

derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich

beide zu Gevelsberg,

die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Schwelm, den 6. August 1920. Das Amtsgericht.

Schwelm. 52661]

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 693 ist heute die Firma „Leopold Laser“ zu Gevelsberg und als deren

Inhaber der Kaufmann Leopold Laser zu Geyelaberg eingetragen. Schwelm, den 6. August 1920. Das Amtsgericht.

Sc le wolm. ö26621

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 694 ist heute die bisher nicht ein— etragene Firma „August Busch“ zu

evelsberg und als deren Inhaber der Fabrikant August Busch jr. zu Gevelsberg eingetragen. Der Uebergang der im Ge⸗ schäͤftsbetriebe von dem bisherigen Inhaber Fabrikant wi Busch sen. in Gevels⸗ berg bis zum J. August 1929 begründeten . und Verbindlichkeiten ist beim Frwerbe durch den jetzigen Inhaber aus— geschlossen.

Schweln, den 6. August 1920.

Das Amtsgericht.

Se nm rvelm. 562663]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 167 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Band⸗Weberei⸗- Druckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ int dem Sitze in Langerfeld, Post Barmen⸗-R., eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1920 abgeschlossen worben. Gegenstand des Unternehmen ist die Veredelung und der Vertrieb von Band und Spitzen durch Bedrucken mit Zeichnungen, Figuren, Zahlen oder Firmennamen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 . Die Ge⸗ schäftssührer sind der Fabrikant Gustav Vogelsang in Langerfeld und in Stell⸗ vertretung der Fabrikant Fritz Petig in Barmen.

Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Schwelm, den 6. August 1920.

Das Amtsgericht.

Scesor. 52664 In unser Handelsregister B ist bei der daselbst unter Nr. 20 eingetragenen Firma Seesener Jentral⸗Lichtspiele, G. m. b. S. heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom J. August 1920 sind der Hotelbesttzer Albert Norig und der Land wirt Fritz Hoffmeister in Seesen als Ge⸗ schüflöführer abberufen und der Kaufmann Arthur Giebel in Seesen an deren Stelle zum Geschäftsführer gewählt. Secsen, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.

Soost. h2b6 65]

ist heute unter Nr. 327 die Firma Arnold Reinecke, Soest, und als deren Inhaber der Schuhwarenhändler Arnold Reinecke zu Soest eingetragen worden. Soest, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.

Sonneberg, S.- Mein, 52665 Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Rr. Hol in Abt, A die offene

Dandelegesellschaft Franke & Fiedler S.⸗M. eingetragen worden. aftende Gesellschafter sind: berbert Franke in Oberlind, b) stud. Ingönieur Oskar Fiedler in

beg Gesellschaft hat am 6. Angust 1929 begonnen.

Bei der Anmeldung angegebener Ge— schäftszweig: Elektrotechnische Fabrik und elektrotechnisches Ladengeschäft.“

Sonneberg, den 6. August 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

——

l gister Abt. A ist irma Dr. Kurt

Die Prokuren der Bankbeamten Curt Bruno Oskar Stintz, Erwin Fritz Georg Münster und Georg Nauck sind erloschen. Amtsgericht Treuen, am 8. August 1920.

VWaldkireh, Breliagnn. l In das Handelsregister Abt. A Bd. 1

Bruder Söhne in Waldkirch heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Bruder ist durch ausgeschieden.

um Wohl des

emeinnñtzigen Interesse ittelstandes der

lrbeiterstandes und des Stadt Brückenau; ferner die Fortführung und Erweiterung des bisherigen Betriebes en sozialen und idealen Gesichts—⸗ kriegoͤbeschã digte kranke Personen sollen Bäder zu Vorzugspreisen er

Das Stammkapita tausend Mark (309 900 M. schafter Albin Schäfer,

Josef Löhmer, us Ignaz Schäfer bringen in die Gesellschaft Siebener Sprudel“ end aus den in der gemeinde Brückenau gelegenen, Miteigentumsanteil

in Sonneber

a) Ingenieur aus densglb

beträgt dreihundert⸗ Die Gesell⸗ ustav Schäfer, od aus der Gesellschaft ö d Inhauer: Johann Zankl, Pferdehändler i Bruder, Orgelfabrikgnt in ist als persönlich haftender Gesellscha fter in die Gesellschaft eingetreten.

LBaldkirch i. Br., den 9. August 1920.

as Amtsgericht.

Walsr odo. Nr. 31, der Abteilung A des ers ist bei der Firma Speck⸗ Sambrock in Walsrode eute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Walsrode, den 22. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Spandau.

In unser Handelsre heute unter Nr. 737 die F Randhahn, Keramische Werkstätten Velten in Velten und als deren In— haber der Chemiker Dr. Kurt Randhahn in Velten eingetragen. Kurt Brunner in Köni Prokura erteilt.

Spandau, den 10. August 1920.

Das Amtsgericht.

Spandam. ( In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 137 die Firma Nichard Schmidt n. Cr. Gesellschaft niit be⸗ schränkter Haftüng Spandau einge⸗ tragen. Gegenstand deg Unternehmens ist der Handel mit elektrischen Bedarfsartikeln sowie die Herstellun von Holzware g 58] anderweitiger

In , . A ist bei der

das Badeanwesen

Dem Kaufmann

ge wpusterhansen i st 3875 Brunnengelände mit Anlage

Welden.

In das Handelsregister wurde ein Wilhelm Wahl, Elektro⸗ Sitz: Weiden

ür Brückenau Bd. XVI Seite 397 2599 und Bd. XVII Seite 321 Bl. 2668.

Ferner bringt Joseph Löhmer das in der gleichen Steuergemeinde gelegene, ihm und seiner Ehefrau Hildegard Löhmer in einschaft gehörige 357 Gras⸗ und Gemüse u O, O67 ha, eingetragen im Grun Brückenau Bd. XVI Seite 383 Hiezu wird au

getragen: trische⸗Industrie“. pf. Firmeninhaber: Wahl, Wilhelm, Ingenieur in Weiden. Weiden i. Opf., den 19. August 1920. Amtsgericht Registergericht.

Wolimar. In unser Handelsregister Abt. A Bd. III . heute die Firma Max Neichardt Maschinenfabrik in Wei⸗ mar und als deren Inhaber der Maschinen⸗ fabrikant Max Reichardt in Weimar ein— den. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation, Reparatur und Ver⸗ trieb von Maschinen für Industrie, Ge⸗ werbe und Landwirtschaft. Weimar, den 6. August 1920. Das Amtsgericht. Abt. 4b.

Weissenfels. Im Handelsregister B 9 Zucker⸗ fabrik Weißenfels a. S. mit be⸗ schränkter Haftung in Weißenfels sind am 27. Juli 1920 Ferdinand Gutsbesitzer, Tagewerben, Heinrich Günther, Gutsbesitzer, Borau, als zugewählte Ge—⸗ Häftsführer eingetragen. zäftsführern sind Johannes Thimey zum Borsitzenden, Karl Reinhardt zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden ur rechtsvperbindlichen er Unterschriften des Vorsitzen den oder des stellbertretenden Vorsitzenden und eines zweiten Geschäftsführers. Amtsgericht Weißenfels.

Wellheim. Im Handelsre schaftsfirmen wur

und der Vertrieb Iich auch der Abschluß chäfte, welche mittelbar ader unmiktelbar hlermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 39 G . Zim Geschäftsführer ist der Kaufmann in Spandau bestellt.

ist am 12. Juli ündigung der Ge⸗

Grundstück

Nichard Schmidt Der Geseñsschaftsbertra 1920 festgestellt. Die sellschaft darf innerhalb der ersten fünf Jahre, das laufende Geschäftsjahr für voll gerechnet, nicht erfolgen. Von da an steht sie jedem Gesellschafter für den Schluß eines Geschäftsjahres mit sechs— monatiger Frist zu.

Spandau, den 10. August 1920.

Das Amtsgericht.

Stallnpönen. die Aktienges

Bl. 2598, ein. samte, zum Badebetrieb gehörige und -⸗vorrichtung, bestehend aus den Bade⸗ wannen, der Badewäsche, den Möbeln, Der Wert der eingebrachten enschaften wird issend Mark

trager eden. getragen worden eingebracht

Gebäulichkeiten und Lie auf einhundertdreiunddrei 33 000 M), der Wert der einhundertsiebenundzwanzig⸗ tausendfünfhundertsiebenundsechzig (127 567 A4) an Von diesem

esamtwerte werden den vorgenannten sieben Gesellschaftern, und

a) dem Albin Schäfer vierzehntausend Mark (14 000 M),

b) dem Gustav Schäfer zweiundzwanzig⸗

Lark (3 606 An),

c) dem Joseph Dörflinger fünfzehntausend Mark (Ih bo )

d) dem 6

andelsregister B Nr.2, betr. schaft Ostbant für Handel und Gewerbe in Posen, 3Zweignieder— lassung Eydtkuhnen, ist folgendes ein—

Dem Rechtsanwalt Dr. Karl Böhm und den Bankbuchhaltern Ludwig Ecks und Erich Pieper, alle in Königsberg, ist Pro— Jeder ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ bertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten und die Firma

on den Ge⸗

ewählt worden. festein zehntausend

eichnung bedarf

kura erteilt. e) dem Joseph Löhmer zehntausend Mark

f) dem Niko Mark (206 A), g) dem Ignaz Schäfer sechzehntausend Mark (16 600 M) auf ihre Stammeinlagen angere ier . ; ,, ührer; es genügt die gemeinschaftliche durch zwei Geschäftsführer, und daß sie der amensunterschrift bei⸗ Geschäftsführer sind: 1. G 3, Gerichtssekretär und rückenau, 2.

aus Töhmer zweitausend

cht Stallupönen, den 9. August 1920.

Stu tigart-Onunn statt. . In das Handelsregister wurde einge— ster Abt. für Gesell⸗ e heute bei der Firma F. W. Munz & Co. Holzspielwaren⸗ fabrik in Welzheim eingetragen: Firma hat J. W. Munz & Co. Dampfsägewerk & Holzwarenfabrik in Welzheim. Den JT. August 1920. Amtsgericht Welzheim. Landgerichtsrat Becht.

Wiesbaden. ; In unfer Handelsregister B Nr. 321 wurde heute bei der Firma „L. Tepper G Co. Chemische Fabrik für tech⸗ nische Produkte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die Liqui⸗ dation beendet und die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den b. August 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. In unser Handelsregister B wurde heute 388 die Firma „Kins⸗Tech⸗ nische Anstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Si Wiesbaden eingekra des Unternehmens ist die der Vertrieb raten, 2. Vorführungsa nahmeapparaten, 4. Proje und Vornahme aller Geschäfte, mittelbar oder unmittel stehen, Verwertungen der hierzu gehörigen in allen Ländern. Stammkapital beträgt 40 000 4. Ge⸗ sind der Direktor Ernst einz⸗Raven und der Hauptmann a. D.

Gesellschaftsvertrag i Wenn mehrere no, wird die rer gemein⸗

chãftzführer

a) Abteilung für Einzelfirmen: Andreas Maier in Fellbach, Schloßfabrik und Baubeschläge⸗ geschäft Engros: Emil Maier, Kaufmann, und Karl Techniker, beide in Fellbach, übergegangen. Die Firma wird unverändert fortgeführt. S. Gesellschaftsfirmen. P. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Andreas Maier mit dem Sitz in Fellbach. schaft seit 1. Januar 1920. Emil Maier, Kaufmann, und Karl Maier, Techniker, beide in Fellbach. Schloß⸗ und Beschlägefabrik. Bei der Firma Staengel R Ziller Untertürkheim; D Emil Schurr in Untertürkheim ist Pro⸗

Den 10. August 1920. Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Amtsgerichtsrat Klumpp.

Das Geschüft Gesellschaft ihre weiter Bürger⸗ gnaz Schäfer, Schuhwarenhändler in Brückenau, 3. Georg Seufert, Rechtsanwalt in Brückenau.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen

Anzeiger“. Kl zurg, den 26. Juli 1920. Regssteramt Würzburg.

meister in

andelsgesell⸗ Brückenauer

esellschafter:

Würzhurg. l

R Cy., Sitz Würzburg. Der Gesellschafter Fritz Genheimer ist ain 26. Juli 1920 aus der Gesellschaft ausge⸗

Würzburg, 26. Juli 1920. Reglsteramt Würzburg.

Win rnmburg. . ;

Singer C Spaeth, Sitz Würzburg. Die offene Handelsgesellschaft hat si Juli 1920 auf Obstproduktenfabri Gesellschafter ufmann in Würzburg,

In unser Handelgregister Abt. Bw i heute bej der unter Nr, 42 eingetragenen Attiengesellschaft in Firma „Elektrizi⸗ tätswerk und Straßenbahn Tilsit ÄAttiengesellschaft“ eingetragen worden: 1. daß in der Generalversammlun

J. Juni 1920 die Erhöhung des lapstals um den Betrag von 500 000 4 beschlossen worden ist;

„daß die in der Generalversammlung vom J7. Juni 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um K

die 55 4 Abs. 1 und 19 des Ge⸗ abgeändert worden sind. August 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Trennen. . In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden auf Blatt 310, Voöogtländische Credit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft,

ie General versammlung vom 30. März 1820 hat die Erhöhung Les Grundkapitals um sechs Millionen Mgrk, ktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf zehn Millionen Mark, be—

a fen Die Erhöhung ist erfolgt. ellschaftsvertra gleichen Beschluß laut Notariatgurkunde dom 30. März 1920 auch in § 22 abge⸗ ändert worden. Das Vorstandsmitglied Dr. phil. Paul In unser Handelsregister Abteilung K. k in Falkenstein ist ausge⸗ Zu Prokuristen sind bestellt worden: Die Bankbeamten a) Ernst Döllin Treuen, b) Rudolf. Vollborn in Reichen c) Hans Jacob in Elsterb ur Abgabe von Willenserkl ur Zeichnung für die Gesell es der Mitwirkung eines itglieds des Vorstands und eines Pro—⸗

rstellung und von 1. Kinofeuerschutzappa⸗ paraten, 3. Auf⸗

über, der es Sbstverwertung lois Singer mit dem Siß weiterführt. ch Grombühl⸗

28. Juli 1920. ramt Würzburg.

ar in Verbindung d Maingan in Würzbur schäfts räume

1. Würzburg

vier Patente schãfts führer

u Wiesbaden.

sellschaftobertr am 2. Augu

Tilfit, den VWürxhurg.

Hans Holzheimer, Sih Würzbur Inhaber: Hans Holzheimer, Kaufmann Geschäftszweig: Eisen⸗ und Bergwerkt⸗

ührer vorhanden schast durch zwei Ges schaftlich oder durch einen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

Wiesbaden, den 6. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

VWürnmhbnmꝶ. Schwefel⸗ und Stahlbad Siebener Brickenau⸗⸗ Fenerstein, Löhmer, Schäfer & Co., Sitz Brückenau.

Die offene Handelsge

Würzburg, 24. Juli 1920. Negssteramt Würzburg.

Würrhn x.

Schwefel⸗ und Stahlbad Siebener Sprudel in Brückenau⸗Stadt, G mit beschränkter Haftung,

ie Gesellschaft wurde heute in das Handelsregister eingetragen. schaftsvertrag ist am 16. Februar 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verhinderung des Ab Siebener Sprudels und der Zerstörung seiner Heilquellen im Interesse der Kranken der minderbemittelten Bevölkerun

Metallgroßhandlung üttenprodukte. Geschäftslokal: Theresien⸗ e

35 13. ürzburg. 28. Juli 1920.

weignieder⸗ . Registeramt Würzburg.

Würzburg. Gebrüder Körner, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 27. Juli 1920. Gesellscha ter: radhändler, und Ludwig Körner, K

Dörflinger,

ranz Körner,

andel mit Fahrrädern, Motorfahrrädern, lähmaschinen und d Ersatzteilen sowie Großhan Gummiwaren. Neumannstraße 8.

MWürzbur

ist durch den

Geschãaftslok

den 28. Juli 1920. ramt Würzburg.

Der Gesell⸗ Würnmburg.

Samuel Kurzmann, Si

in Würzburg. Geschäftszweig: Tabakwarengroßhandlung. Geschäftsräume:

28. Juli 1920.

bruchs des

insbesondere , . Kaiserstraße 6.

Würzbur

000 ö 3

VWürrzhnuæ. 52688 Georg Münnich, Sitz Würzburg. Inhahßer: Georg Münnich, Kaufmann in Würzburg. 5 Groh und Y ner mit Tabakwaren und Rauch⸗ eren. Geschäftslokal: Kürschner⸗ of 13. Würzburg. 29. Juli 1920. Reglsteramt Würzburg,;

Würzburg. 52689 Johann Zankl, Sitz Würzburg.

in Würzburg. Geschästszweig: Pferde⸗ e rin Heschäftsräume: Frankfurter⸗ raße 15. Würzhurg. 29. Juli 1920. Registeramt Würzburg.

VWürzhurg. 52690] Wein⸗ und Spirituosengroßhaud⸗ lung Max Strauß, Sitz ürzburg. Inhaber: Max Strauß, Kaufmann in Würzburg. Prokuristin: Jenny Strauß in . Ehefrau des Firmeninhabers. Geschäftslokal: Traubengasse 3. Würzburg, den 29. Juli 1920. Negisteramt Würzburg.

Würzburg. 52691] F. A. Egstein, Sitz Würgh nrg. Nunmehriger . Hans Egstein, Kaufmann in Würzburg. Würzburg, 29. Juli 1920. Registeramt Würzburg.

Wüͤürzhurg. . 52692

Scholl & Harter, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juli 1820. Geseslschafter; Wilhelm Scholl, Taufinann in Würzburg, Josef Harter, Kaufmann in Würzburg. Geschäftszweig: Verkauf von Pinseln, Bürsten, Kamm⸗ und Seilerwaren. Geschãfts lokal: Semmel⸗ straße. 75.

ürzburg den 31. Juli 1920. Negssteramt Wurzburg.

Würnmbnrg. 52693 Oskar Bocklet, Sitz Würzburg. Juhaher: Oskar Rocklet, Kaufmann in Würzburg. Geschäftszweig: Kolonial— waren, Obst⸗ und Gemüsehandlung. Ge⸗ schäftsräume: Kaiserstraße 4. Würzburg. 31. Jul 1920. Reglsteramt Würzburg.

V äürnhbnur . 52694 Ebert C Jacobi, Sitz Würzburg. Dem Kaufmann Ludwig Schüller in Würzburg wurde Prokura erteilt. , Würzburg, den 2. August 1920. Negisteramt Würzburg.

TVWwürzhurg. 52695 Max Kurz, Sitz Würzburg. In— haber; Max Kurz, Apotheker in Würzburg. Geschäftszweig; Herstellung und Vertrie bon chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Geschäftslokal: Scheffelstraße 10. Würzburg, den 2. August 1920. Negisteramt Würzburg.

Würzburg. ; sh2696] Leo Brunner, Sitz Würzburg. In— haber: Leo Brünner, Kaufmann in Würz— burg. Geschäftszweig: Agentur mit Lebens⸗ mitteln, und Tabak. Geschäftsräume: Sartoriusstraße 4. Würzburg 2. August 1920. Reg steramt Würzburg.

Wüxzhnrm g. 52697]

Bayerische Vereinsbank, Filiale Würzburg, Sitz Würzburg. eiteres stellvertreten des Vorstandẽmitglied: Philipp Nadlinger in München.

Würzburg, 2. August 1920. Registeramt Würzburg. Vürnrhur. 52698

Elektrizitätsgesellschaft Kirchheim, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.; in Liquidation, Sitz Kirchheim. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1926 wurde die Gefellschaft. aufgelöst. Liqui- dator ist Philipp Hebling, Oe konom in , bisher Geschäftsführer.

ürzkurg, den 2. August 1920. Registeramt Würzburg.

re, Gsendörfer, iz nn Sa ko eisendörfer i ürz⸗ burg. Inhaber: Jako 585 5 n, . in Würzburg. eschãfts⸗· zweig: Tabakwarengroßhandel. Ge . lokal: Bahnhofstraße 290. Prokuristin: Pauline . geb. Wörlen, Ehe⸗ frau des Firmeninhabers, in Würzburg. Würzburg, den 2. August 1920. Reglsteramt Wurzburg.

Wurapburg. lb oo Hans Hügel, Sitz Würzburg. Nun mehriger Inhaber: Ludwig 6 Kauf⸗ mann in Würzburg. an, . 3. August 1920. Reglsteramt Wurzburg.

) VWürnburg.

52701 Heinrich Kraus, Sitz Würzbu ; 5 Heinrich Kraus, h ,.

zür 6 Geschäftszweig: Großhandel mit Obstschaumwein, 361 und Beeren⸗ weinen, Weinen und Spirituosen. Ge⸗ schä kglokak: Huttenstraße 42.

ina f, den 3. August 1920. e

Registeramt Würzburg. W ürrhnn g. 52702 Joseph Freudenreich, Si 89

burg. Die offene Handelsgesellschaft hat ich durch den am 5. Januar 56 . olgten Ted des Gesellschafters Aron reudenreich aufgelöst. Das Geschäft Schnittwarenges 1 ging über an oses genannt doritz , , Kaufmann in Würzburg (bisher Gefell schafter der es unter der früheren Firma

weiterführt Würzburg, den 3. August 1920.

eramt Würzburg.

kuristen oder zwejer Prokuristen. und der Kriegsbeschädigten sow

5 Würzburg.

* 1