den baltischen Staaten. Stammkapital: 31 000 „6. Geschäftsführer sind: 1. Dr. Alfred Laskau in Grünberg i. Schl., ä Rechtsanwalt Dr. Aron Lourie in Berlin, 3. Kaufmann Benno Hirschmann
eine Gesellschaft mit beschräankter Ha tung. er Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1919. g. Februar und 26. Juli 1920 a geschlossen. Vertretung ih durch gien Geschäfts⸗ führer für sich aslein. Als nicht einge⸗ . wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft erfol— gen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 18 623. Ettore Roveda
n, mit beschränkter Haf⸗ tung. itz; Berlin. Gegenstand des
Unternehmens ist die Herstellung von en Edelsteinen. Stammkapital: 20 009 46. Geschäftsführer sind; Zivil⸗ ingenieur Ettore Roveda, Nuhr, Kaufmann Wilhelm Möhlenbegk, Mühlheim⸗Saarn. Die Gesellschaft ist
ist am . eder der 2 allein zur Vertretung der Gesellschaft , Der Vertrag läuft vom 1. Juli 1920 zunächst auf 3 Jahre und läuft stets 3 Jahre welter, falls 35 Monate vor Ablauf des Verkrags— derhältnisses dieses nicht aufgekündigt wird. Als nicht . wird ver⸗ e
28. Mai 1920 abgeschlossen.
tung. er . Geschäftsführer
ösfentlicht: Oeffentli ekanntmachun⸗ En der Gesellschaft erfolgen nur durch den
eutschen Reichzanzeiger. — Nr. 18 624. Kurlündisches Cafe i , . mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter= nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb eines Café mit Konditorei. Stamm—
kapital: 20 000 4. i . sind: Zi
Ingenieur Haron Wolfgang von Strom berß in Charlottenburg, Gutshesitzer Baron Felix , in Grunewald bei Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ t mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsperkrag ist am 6. Juni 1920 abgeschlossen. Von den Geschäftsführern Baron Wolfgang von Stromberg un aron Felix Hahn ist jeder allein zur rtretung der Gesellschaft n, . Als nicht in gt f een wird en, 3 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge ellschaft erfolgen darch, den. Tentschen deichsanzeiher. — Nr. 18 825. Will u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftnug. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Eiwerb und Ver— äußerung von Maschinen. Stammkapital: 206 000 6. Geschäftsführer: Ingenieur Joseyh Will in Charlottenburg. Die Ge— 66 ist eine , mit be⸗ chränkter daftung er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Juli schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht- Oeffentliche Bekanntmachun⸗ zen der Gesellschaft erfolgen nur dur en Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 626. Salus⸗Nährmittel⸗Werke Gesellschaft mit beschräunkter Huf tung. Sitz; Charlottenburg. Gegen . des Unternehmens ist die r⸗ ellung und der Vertrieh von Nähr⸗ mitteln jeder Art sowie die Ausnutzung und Verwertung des Patents Nr. 313 989, die Herstellung und der Vertrieh sowie die Ein, und Ausfuhr von Inulin, t dne, Rübenzucker, Branzucker, i get Speisesirup, Viebfutter und ähnlichen Erzeugnissen, auch die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen, welche diese oder ähnliche Zwecke ver⸗ r Stammkapital: 1 000 g00 M. Ge⸗ chüftsführer:; Dr. Emil Preißler in harlottenburg. Dem Oberleütnant Karl Preißler in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter gh, Der Ge; sellschaftspertrag ist am 11. März 1920 abgeschlossen. Sind mehrere . führer bestellt 6 erfolgt die Vertretun durch zwei Ge chäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschap mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ Enn wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
— Nr. 18 827. Orient Film Export Company Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens . der Export von Filmen, kinematogrgphischen Appa⸗ raten sowie allen der Filmbranche ver⸗ wandter Artikel nach dem Auslande, ins besondere nach dem Orient, sowie die Be⸗ . an . gleicher Art. tammkapital: 20 A5. Ge⸗ ae f ihrer sind;: Kaufmann Ma Weich, Berlin, Kaufmann Rudolf Glas⸗
sauer. Berlin. Die Gese 1 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1920 abgeschlossen. Jeder der n n, . Marx Weich und Rudolf Glassauer, kann die K allein vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre in das Handels⸗
von der Eintragun . register an bestimmt. Als nicht einge⸗ traoen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 18 6238. Silberstein Vermÿgensvermwaltung Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens 8 Die Verwalkung des Vermögeng der heleute Heinrich und Gertrud Silber ⸗ tein in Berlin, Belle Alliance Str. r. 17, sowie von deren Abkömmlingen und Verwandten. Stammkapital: 39 00 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hein= rich Silberstein in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaftz mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2X2. Juni und 29. Juli 1920 abgeschlessen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
—
Mülheim⸗
d bestellt. — Bei Nr. 14943 und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf tung i n. Lindner u. 986 Liqui⸗ arl Al⸗
Be⸗ 1920 ist der 8 E⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Bel Nr. 15 836
1920 abge⸗
D Nr. 55 083.
teichsanzeiger — Bei Nr. 4925 Ver⸗ Seit, Die Firma ist erloschen. — B mietungsgesellschaft Forst i. LS. mit beschränkter Haftung: Diplom⸗ Zweigniederlassung zu Berlin;
bestellt. — Bei
Bei Nr. 6440 Terraingese Deiligensee mit beschränkter tung: Direktor mehr mann Ha
erlin, ist Bei Nr gas H.
4
führer bestellt. —
Alert Ziem Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Frau. Caroline e. sist. nicht mehr Geschäftsführerin, in Berlin ist zum Ge⸗
r. 995 . Hotel⸗Restaurant Ge⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft mit beschräukter n n. z tto Schirmer ist Liquidator. Die Gesell ö 51 inlos Gesellschaft mit
Edmund Thierbgch . bestellt. — Bei ndenpark,
Der, bisherige Geschäftsführer ist aufgelöst. — Bei Nr. 1 tederei beschränkter Haftung: Durch . vom 9. Juli 1920 ist der Si na lübeck verlegt. — Bei Nr. Lung ⸗Film⸗Gesellschaft mit schräunkter Falsfteng Hedwig Kurzke in Berlin . erteilt. Bei keichsstelle für Speisefette, schäftsabteilung, Gesellschaft
ist
—
des Franz Jahn, Werner . ist erloschen. Dem en erlin, und
Gaede, Berlin
Heschaͤftsführer oder einem anderen kuristen vertretungsberechtigt ist.
mann Gustav Pollitz ist , aufmann
erlin⸗Pankęw, ist zum
Werkzeug⸗
dator ist der Bergwerksdirektor
bert Schultz, Charlottenburg. Durch schluß vom 3. Mai r nach Charlottenburg verlegt. Die
lang Düsseldo rf. lassung Berlin: Die Firma der
schluß vom 2. Mai 1920:
lin. Dem Wilhelm Schmidt dorf, ist für die lin derart Gesam
entweder gemeinschaftli
rokura erteilt oder
aufgelöst. — Transportband Gesellscha schränkter Hajtung; urc vom 165. Jun 1920 ist die
esellschaft von
ist der Sitz der ; urückverle
nach Berlin Nr. 16743 Kie chrünkter Ga eng e 6fft ist nach
berkegt. Durch Beschluß vom 14. 1920 ist die Satzung i
— Bei Nr. I7 G24 Mir . n, ,, mit : n Wr fe ax nis mehr eschä rer.
Nr. 18 fh Indn Ile r beni. f Versicherungsabschlüsse mit schränkter ftung: Die
—
mit , . Haftung. Berlin, 4 August 1920. Amtsgericht Berlin⸗
Berlin.
ist heute eingetragen worden: Meinhold X Co., Berlin. , seit 1. Augu
esellschafter sind: 1. Max ; Kaufmann, B geb. Proske, Kaufmannsfrau.
Berlin unter der
Prokurist: Theodor Brinkmann,
mann, Köln. —
Ludwig Schäfer,
lassung: e r e en sind die Kaufleute:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge Bei ellschaft erfolgen durch den Deutschen Weistensee:
lr. S078 F. Soennecken, Bonn, mit niederlassung sind durch. Verkauf auf den
chaft Saf⸗
Geschäftsführer, Kaufmann r . 1. ⸗ zum gn r.
1
Be Gesell
265 be⸗ Dem Fräulein in Einzel⸗ r. 14 321 Ge⸗ mit beschränkter Haftung: Die Prokura Jahn, des Karl Krack ., al ⸗ ter Hofmann, Berlin-Steglitz, dem Paul . . 9 dem 4 ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeber zufammen mit ehen ro⸗
Kauf ⸗ F
nicht mehr Ge⸗ ranz Jahn,
Ji ee.
ermator
aufgelöst.
weig⸗ niederlassung in Berlin lautet gemäß Be⸗ Il scha en zandelsgese ft mit hränkter , , , n e, , ,
erlin, ch und, dem Otto Wallin, Berlin: Wil mers. tr weigniederla un 6
a
sie
eder zu⸗
Nr. 16110 Sandviken mit be⸗ Beschluß
zu Gildehaus i. 27 Die Gesellschaft ist Be
1
Hefe lf haf mit be⸗ Der Sitz der Ge⸗ isheim (Nuhr) Dun
sonst geändert. hlen und . C⸗
Bei ür be⸗ irma der
Gesellschaft lautet: „Judustrie“ Ver⸗ ee e . er tf Gr sellschaft
itte. Abteilung 122.
l sꝛdls] n unser Handelsregister Abteilung A r. 55 O Offene
1920. einhold, erlin, 2. Hebwig Wertheim, Berlin. — Rr. 55 G79. Tabakfabrik Otto Brink⸗ mann, Köln, mit Zweigniederlassung in irma: Niederlage der Tabakfabrik Otto Brinkmann, Köln. Inhaber: Otto Brinkmann, Een
auf⸗ Nr. 55 080. Neusteuer Æ BVinar Kunsttischlerei, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. Mai
ren⸗Großhandlung, Berlin. Inhaber Kaufmann, Berlin. — Ludwig Schönfeld mit Zweigniederlassung. Sitz der Hauptnieder⸗ fl. lassung: Posen, Sitz der Zweignieder⸗ hurg. Berlin⸗Wilmersvorf. Offene Berlin.
Ludwig Schönfeld, Pofen, Max Baumgart, Posen.
Nr.
vertreten kann.
Stahl werke Mürzzu schla
chaft
Lichtenberg: Berlin: Der bisherige Bei ist aufgelöst.
tar Firma.
Josef
1 ewig,
aufgelöst. Eri
3166 Reinickendorf.
sammen mit einem Geschäftsführer, ver- tretungöͤberechtigt sind. — Bei Nr. 15 755 Stormann⸗Fertel Gesellschast mit ern. beschrünkter Haftung; Liquidator ist * In unfer der Bankbeamte Wilhelm Schlotterbeck 6. ne
schaftsbertrages 65 15, 17) d
⸗ Inventar und
Inhalt der
worden. vom Aufsichtsrgt mitgliedern.
Wahl und Ab mitglieder und
Fabri
Nr. 144
Berlin unter
Filtale Kerl Köhler in Mer
tandsmitgliede reten. Bei
—
hurg.
Lichtenberg.
Charlottenburg: tlg Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. Prien, Adler . Co., Berlin: Der Gere fer Leo Lewinnek ist aus der ausgeschieden. Nr. 47 266 M. Roller X Co., Berlin⸗ Die Gesellschaft ist auf elöst. Die Firma ist erloschen. — 95 48 450 Schaps j Die Gesellschaft ist aufgelöst, Gesellschafter Schaps ist alleiniger Inhaber der Nr. 49724 de Roche t Co. Sekttellerei, Berlin: Die Gesellschaft Der bisherige G Max Ruef ist alleiniger In Firma. Prokura: Clara Ruef, geb. Fuchs, u Charlottenburg. — Bei Nr. ax Rues, Berlin: Die Gesellschaft J aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter uef ist alleiniger Inhaber der , Clara R u Charlottenburg.
ef Carl Rnauer. Der bisherige Gese arl Knauer ist alleiniger der Firma. — Bei Nr. 54 008 2. WBiersch E Eo., Berlin; Offene Handelsgesell⸗ J. seit 21. Juli 1920. Nathan Schim⸗
ausgeschlossen. — Bei lag „Gekrönte Hä c Cyp., Berlin:
.
zestimmungen des Gesell⸗ lufsichtsrat
Vorstand (85 21, 29, i (65 32 3
8 zö, 36) nach ift abgeändert besteht aus min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern und der är erforderlich gehaltenen
vertretenden Vorstands⸗
Dem Aufsichtsrat . die der Vors tellvertreter von Vorstandsmitgliedern zu notariellem Pro⸗ tokoll sowie die Regelung ihrer Vertrags⸗ verhältnisse zur Ge Nr. 510 Phil. Peni
den e Deere genf fn in
Anzahl von ste
Po sen verlegt ist.
4502 Otto
Joh. E. ( Zteier mark) Zweigniederlassung in Berlin: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. — Bei Nr. 38316 Hans Wienskowitz, Niederlassung r 46 805
eschäft als er ni,
Nheinstahl nvelsgesellschaft mit schafler eingetreten. befchrünkter Haftung, Kauptnieder⸗ weignieder⸗
Hermann
Nr.
Schwarzer, Berlin. Berlin, 6. August 1920. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
über
ilanz .
Der Vorstan
berufun der
der
in t in
die
9g 1
änk 9
5
Lilienthal, Gillis, Kaufmann, Berlin⸗ ; Die Gesellschaft ist auf., Geschäft und Firma. der bisher bei 97)
3
Kaufmann, Berlin, ist in das haftender Gesell⸗ er Uebergan in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist i Nr. 54 294 upter“ 21. Gram Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter von Varchmin ist allejniger Inhaber der Firma. — Gelöscht sind die Firmen:
Wagemann 45 685
, we, de. Abteilung B it ragen worden: Bei Nr. 180 Aectien⸗Gefellschuft für Anilin⸗Fabri⸗ kation mit dem Sitze zu Treptom bei Berlin: Durch ah an g ge der Generalversammlung vom ändert. = Bel Nr. 16186 3e n n eg, find die Gefellschaft mit beschränkter HLaf⸗ tung: Durch Beschluß vom 8. . eima
den
aft ob. — Bei mmi⸗Waaren⸗ Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Leipzig⸗Plagwitz und Zweig niederlassung zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1929 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaflsbertrages über Verteilung des Ge⸗ winns 6a abgeändert worden. — Bei Vereinigte fabriken vormals 8 mals B. Berneis mit dem Nürnberg und Zweigniederlassung n Firma Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vormals Max Brust, vormals B. Berneis, Prokuristen; und Fritz Lederer in Herzogenaurgch. Jeder von ihnen ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗ Gesellschaft zu ver⸗
Nr. 13 628
Nr. 55 193. . Inhaber: Fritz H ndelsgesellschaft seit dem 1. April 1929. toreibesitzer, Berlin. —
Friedrich Sust Nachfolger,
Inhaber
Fandel und Industrie mit dem Sitze u Darmstadt und Zweigniederlassung zu erlin: Die Prokura des Cäsar
1575. Besellschafter find: 1. Emmerich erleschen. ĩ lin- Schöneberg, Berlin, 7. August 1920. . k ö. , , Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. riedenau. — Rr. 55 081. Eugen olacset, Berlin. Inhgber: Eugen rlin. gn, olacsek, Börsenmakler. Berlin. — n unfer Handelsregister A ist heute r. 55 682. Ludwig Schäfer Cigar⸗ folgendes eingetragen worden: Nr. 55 102.
Carl Honig Æ Compagnie, Char⸗ lottenburg, wohin die Niederlgssung von F Inhaber ist: Gasriel gen. Carl Honig, Kaufmann, Charlotten⸗ Fritz Hensel, ensel, Kondi⸗ Nr. H5 1
ist:
Kaminski,
ö. schafter
uef, geb. — Bei Nr. 51 17 ationglverlag Jof. C. Knauer Paul Mansols, Eharlottenburg: Die ien lautet jetzt: Natlonglverlag Jo⸗ Die Gesellschaft ist
Landgemeinde
che Schuh⸗
2
ei
Jetzt
in Charlottenburg. Die i, , , it ingenieur Erich Herz, Ber in Lichterfelde, Tommanditgefellschaft. Der Gesellschafter 2 ist zum stellvertretenden Geschäftsführer Friedrich Spennecken ist durch Tod aus⸗
1 Nr. 5lLl9 Br. Lanner geschieden. 14. Juni und Westphal Gesellschaft mit be⸗ vorhanden. — Die schränkter Haftung: Der Sitz der Ge. Bonn, 2. Paul Willms, Bonn, 3. Nichard sellschaft ist durch Beschluß vom 16. Juli Becker, Bonn, ist Gesamtprokurg in der 1926 nach Berkin⸗-Fteglitz verlegt. — Weise erteilt, daß jeber gemeinschaftli mit einem andern Prokuristen die Bei Nr. 14 805 A. Johann Rothe ist nicht Stapf, Berlin: Die Gesamtprokurg des Fräulein Gertrud Moewes ist erlo
Gesamtyrokurist mit einem der 4 after Wilhelm Michaelis oder Dr.Ing. . Reuter ist: Adolf Dume, Herlin= Tempelhof. — Bei Nr. 22 346 Phönix⸗ Bleckmann,
Firma en. .
mit
Bei Danneberg ist infolge Todes aus, der Ge⸗
ö. e
Bei
Siegbert Firma.
aber der 50 911
e
schafter Inhaber
der
er⸗
Jaco rij
Beschluß
h. Jun
ands⸗
ust, vor⸗ Hi! zu F
Mar
ank für
oß ist
ch eine Zweigniederlassung errichtet.
04. Berlin⸗ Siegfried
Lichtenbeerg.
HS. R. A 22379 eingetragenen Zweig Kaufmann Siegfried Gillis übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist
Zwei Kommanditisten sind bei dem Erwerbe des Geschäfts urch den Prokura: J. Franz Malkowsky, Kaufmann Siegfried Gillis ausgeschlossen.
— Bei Nr. 25377 Friedrich Hust. Berlin: In Berlin⸗Lichtenberg 96 Die Zweigniederlassung Berlin-Lichtenberg ist zum selbständigen Geschäft erhoben und an den Kaufmann Siegfried Gillis, Berlin⸗Lichtenberg, veräußert. . 90 H.⸗R. A 55 164. — Bei Nr. 27 179,
Sel mar Cohn, Berlin: Dem Fräulein Margarethe Schlenner, Neukölln, und
ist
Arnold Korn, Berlin⸗Wilmersdorf, Gesamtprokura erteilt derart, daß beide er⸗ mächtigt sind, gemeinschaftlich die Firma, zu vertreten. — Bei Nr. 46 600 August Bauschlicher Speziglmaschinen, Ber⸗ lin: Niederlassung jetzt: Berlin. Dem Wilfried. von Frankenberg, Berlin⸗ Halen. see, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 47 819 Danneberg X Ey. Komm anditgesell⸗ schaft, Berlin: Der Ingenieur Gustav
sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ingenienr Güncher Menthe, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ . emeinschaftlich ermächtigt. Die rokura des Günther Menthe ist erloschen. — Bei Nr. 52 035 Levpold Apelbaum, Berlin ⸗Lichtenberg: Dem Richard Edugrd Riege, Charlottenburg, und Walter Olivier, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Gesamtprokura erteilt. — Gelöscht find: Nr. 8551 Goedke C Behnke, Berlin. Nr. 41 327 Hanns Reinholb Blum, Werkstätien für graphische Kunst, Berlin. Nr. 53 237 Alfred Fliest, Angenienr, Berlin. Nr. 42 9659 Paul Butterfaß, Berlin⸗Weißensee. Berlin, 7. August 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Hęerlin. ; 52917 In das Handelsregister Abteilung
des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 55118. Otto e,, , „ Co., Berlin. Offene , esellschaft seit dem 3. August 920. elf tel sind die Kaufleute Otto Milkuschütz, Berlin, und Bernhard Cohn, Berlin. — Nr. 55 110. Erxich Pieritz . Go., Berlin. Offene Han— delsgesellschaft seit 21. Juli 1920. Ge—⸗ sells. . sind. die Kaufleute Erich Piexitz und Albert Silberstein, beide in Berlin. — Nr. 55 120. Sanitätshaus Bern⸗ hard . Bre lang mit Zweig⸗ niederlaffung in Berlin. Inhaber: Bern⸗ hard Fuchs, Kaufmann, Berlin. — Nr. h 121. Scharing C. Go., Berlin.
Offene Handelsgesellschaft seit 20. Vezem⸗ ff . . f ⸗
ber 15913. Gesellschgfler sind die Hef. kanten Ferdinand Scharina und Willy Scharina, beide in Berlin. — Nr. 55 122. Gustav Stephan, Berlin. Inhaber: Gustav Stephan, ,, Berlin. — Nr. 5h 123
Nr. l Walter Thomann, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Wal⸗ ter Thomany, Kaufmann, Berlin—
Schmargendorf. — Nr. 55 124. Gebr. Tscheche, Berlin⸗Niederschbuhausen. Sffene Handel szgesellschaft seit 1. Januar 1920. Gesellschafter . die Unternehmer Willy Tscheche und Erich Tscheche, beide in Berlin⸗Niederschönhausen. — Nr. 56 125. Inlius Weftlind, Charlotten⸗ burg. Inhaber; Julius Westsind, Kguf— mann, ,, ,, Prokuristen: Nils Björklund und Otko Stranger, beide zu Charlottenburg. — Nr. 55 126. Zie semer i Hopp, Berlin⸗Weißen⸗ see. Offene Handelsgesellschaft seit dem L August 1930. Gesellschafter sind die Fabrikanten Karl Ziesener Charlotten⸗ burg, Isak Hopp, Berlin Wel ßen fee. — Vei Nr. 90 Martin . Jounske vorm. W. Arndt, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Martin C Jonske. Der Buch—= ruckereibesitzer Carl Hannewahr, Berlin, ist in die an fert als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr.. 95643 Joh. Frichr. Nitsche Nachf., Berlin; Der bisherige Gesell⸗ . Hang Posemann ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Die Gesellschaft fs. äufgelöst. — Bei Nr. 23187 C. Stenzel, Derlin: Der bisherige K Exich Stenzel ist alleiniger Inhaber der irma. Die e ist aufgelöst. — Nr. 4 451 Tobias Siohoda, Berlin: Der bisherige. Gesellschafter Tobias Swohoda ist glleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 45554 Otto Nußbaum, Verlin: Prokurist: Frieda Heidenfeld, Verlin. — Bei Nr. 48 835 Hermann Weiß er Verlin⸗Sthöneberg: Der bisherige Gesellschafter Hans Julius Richter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 56h 871 Albert Neumann . Co., Berlin- Wilmersdorf; Der Gesell—⸗ schafter Mar Hanack ist gus der Ge— sellschaft ausgesshieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Emil Bürger, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Albert Neumann ermächtigt. — Bei Nr. 51 669 Ernst Töpfer, Char⸗ lottenbur g. Der bisherige Gesellschafter Ernst Töpfer ist alleiniger Inhaher der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 52 633 Lissack & Krollmann, Charlottenburg: Der bisherige Gesell⸗ schafter Lothar Lissack ist alleiniger In- haber der Firma. Die Gesellschaft 34 ufgel6st. Bei Nr, 40 363 Taser Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗
Bei
gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗
löscht die Firmen: Nr. 12075 Soldin ,. Berlin. Nr. 0 843 Sermann Schoene, Berlin⸗ Schöne⸗ berg. Nr. 46 301 Karl Ziesemer, Ver lin⸗Weißense e. Nr. 50 S55 Wolk
cRẽ Co., Berlin.
Berlin, 19. August. 1920. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
Hæernstadt. Smœchleg- 529181
In unser Handelsregister Abt. A unter. Nr. 74 ist am 9. August 1829 bei der: Firma Kurt Brinnitzer, Breslau, mit Zweigniederlassung in Berustadt unter der Firma „Kurt Brinnitzer, Zweiguiederlassung Bernstadt i. Schl.“ eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Otto Tichauer zu Breslau in das Geschäft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten ist, daß die Gesellschaft am 165. Juli 1920 begonnen hat und daß der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ausge schlossen ist. .
Amtsgericht Bernstadt, Schlesien.
Hjiurmenthal, Hann; Bbzeslg In das Handel gregister Abteilung A i heute unter Nr. 116 eingetragen n . Heinrich Schierenbeck mit dem Nieder- lassungKt ort Blumenthal (Hann.) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schierenbeck in Blumenthal (Hann). t Blumenthal (Gann. ), den 7. August
1920 Das Amtsgericht.
inmenthal. Humm. e
In das Handelsregister Abteilun Nr. 3 ist bei der Firma Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker und ve, Atktiengesellschaft in Bremen, folgendes eingetragen worden:
Am 28. Juli 1920,
Dem Wilhelm Stoll in Bremen, dem Paul Helmuth Bernhard Peters in Ham- burg und dem Heinrich Hamer in Berge dorf ist dergestalt Gesamtprokura erteilt. daß sie berechtigt sind, zu zweien entweder miteinander oder mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Am 10. August 1920:
In der , vom 23. März 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1 500 000 , also von 1500 000 M auf 3 000 000 AMS, zu er öõhen.
Die Erhöhung ist durchgeführt.
Der Aufsichtsrat hat in Gemäßheit der ihm in der . vom 25. März 1920 erteilten Ermächtigung den Abs. 1 des 5 5 wie folgt geändert:
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 3 000 000 6 und ist in 3000 Aktien
Jüber je 1000 A eingeteilt.
Blumenthal (ann.), den 10. August 1920. Daß Amtoͤgericht.
Benn. 2. Gh ooi] Im Handelsregister Abt. A ist am
4. AUuguft 1929 eingetragen worden, daß
die dort unter Nr. 1352 eingetragene offene Handelsͤgesellschaft in Firma „RNheinische Grosthaudelsgesellschaft Hoffmann C Co. in Bonn Fr. Wilhelm Rader⸗ macher“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter underänderter Firma von dem . Gesellschafter Ehefrau Wilhelm Radermacher, Helene geb. Hoffmann, als Alleininhaber fortgesebg. Der hisherige Inhaber Wilhelm Hoffmann ist ausge- schieden. Die Prokura des Wilhelm Radermacher, Kaufmann in Bonn, ist erloschen.
Bonn, den 4. August 1920.
Das Amtsgericht.
In daß Hanzelsrenister Abt. A Nr. 168, ist heute die Firma Exnst Höhmann, Bonn, Vertrelungen und Agenturgeschäft, eingetragen worden. Inhaber ist der Taufmann Ernst Höhmann in Bonn. Dem Arthur Hanisch in Bonn ist für diese Firma Prokura erteilt.
Bonn, den 5. August 1920.
Das Amtsgericht.
Honn. ö
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1608 eingetragenen Firma Henkel e Recht offene Handels- gesellschaft in Bonn folgendes an ,,. worden: Die Frau Karl Henkel Martha geb. Rogalla ist aus der Gesellschaft aus eschieden. Als persönlich haftender Ge⸗ . ist der Kaufmann Karl Henkel in Bonn in die Gesellschaft eingetreten.
Bonn, den 7. August 1920.
Das Amtsgericht.
Bonn. 5924]
Im ,,, Abt. A ist heute unter Nr. 1682 Firma Godesberger Bank Luyken C Co. Kommandit⸗ gesellschaft Godesberg in Godesberg eingetragen worden, daß dem Hermann Riesenkönig, Rendant in Godesberg, und August Brenner, Bankbeamter in Gedes⸗ berg, Gesamtprokura erteilt ist.
Bon den 7. August 1920.
Das Amtsgericht.
Bonn. . ; e. Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 49 Schillerwerk Godesberg, Aktiengesellschaft, Godesberg, einge⸗ tragen worden, daß dem Dr. jur. . Idralek in Godesberg Prokura ertellt ö in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschast in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen rechtsverbindlich zu vertreten. Bonn, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.
Cann. Die unter registers Abt. A eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Walther Goidschẽmidt Co,, Bonn, mit dem Sitze in Vonn ist durch den Eintritt eines Kommanditisten in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Bonn, den 9g. August 1920. Das Amtsgericht.
Eęnm. ; 62927 In unser Handelsregister A Nr. 1286
ist bei . P. Saufet, Kommanvit⸗
geseilschaft Fabritbedarf zu Bonn
Eingetragen, daß dem Kaufmann Karl
Mangold in Nürn berg Prokura erteilt ist. Bonn, den 10. August 1920.
Das Amtsgericht.
BRonm. 52923] In unser Handelsregister Abt. A ist zeute unter Nr. 1689 die Firma Haus artdegen in Bonn eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann hans Hartdegen in Bonn.
Bonn, den 11. August 1920.
Das Amtsgericht.
Bonn.
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 1690 die Firma Kart
Broich in Bonn eingetragen worden.
Inhaber ist der Kaufmann Karl Broich
in Bonn.
Bonn, den 11. August 1920. Das Amtsgericht.
Bremen. 52930]
In das Handelsregister ist eingetragen: Am 6. August 1920:
Breiner Haudelshans „Roland“ Ge⸗— org W. Hagedorn, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Georg Wilhelm Hagedorn.
e daft dei: Agentur und Kom⸗ mission.
8. G. Dühnfort, Bremen: Hans
Peter Ferdinand Glund ist am 30. Juni
920 als Gesellschafter . und
die offene Handelsgesellschaft hierdurch
aufgelöst worden.
Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ ehr Georg Rudolf Bosse das Ge. schaft unter Uebernahme der Aktiven, ledoch unter Ausschluß der Passiven und
Inter unveränderter Firma fort.
bklektro-⸗ Werk H. Adolph Brügge⸗
mann, Bremen: Heinrich Adolph
Brüggemann ist am 31. Dezeinber 1919
als Gesellschafter. ausgeschieden und die
offene be ere cht hierdurch auf⸗ gelöst worden.
Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter Georg Friedrich Gustav Ru⸗ dolf Bosse das Geschäft unter Ueber= nahme der Aktiven und Passiven der Ge—⸗
3 und unter unveränderter Firma
fort.
arl Glund, Bremen: Georg Rudolf
Bosse ist am 30. Juni 1920 als Ge⸗—
sell schafter ee hi, und die offene
Handel zgesellschaft hierdurch aufgelöst
woꝛden. ;
Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗
schafter . Peter . Gluud
eschäft unter
das. G nter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. Grundstieesverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bre⸗ men:; Johann Heinrich Riebe ist als Geschäftoführer ausgeschieden.
r hiesige Kaufmann . her. mann Bischoff ist zum Geschäftsführer bestellt.
Carl Grevecke, Bremen: Die an Ger hard Friedrich Janssen erteilte Prokura ist am 2. August 1820 erloschen. Slas⸗ u. Syiegel⸗Manufaktur Carl Projahn, Breuren: Vie Firma ist am 5. Februar 1920 erloschen. Jüngst C Fabartus, Bremen: Die an Erich Sprenkmann, Wilhelm Hermann Hans Waller Emi! Riechert und Karl Rudolf Buttmann erteilten Gesamtpro— futen sind nur auf den Betrieb der e , erlasstnn in Brenien be⸗ ränkt. Gerhard F. Janssen, Bremen: Die an Christian Carl Ferdinand Heinrich Gre= becke und Bernhard Friedrich Heinrich Ordemann erteilte Prokura ist am 3. August 1920 erloschen. einrich Kempe, Bremen: Johann Heinrich Kempe ist am 1. August 1920 als gen , fer qusgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗
gelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ chafter Johann Carl Wilhelm Kempe
a5 Geschäft unter unberanderrer Firma
sort.
Heinrich W. Lankenau, Bremen: Die an Johannes gen. Hans Hüne erteilte Prokura ist erloschen.
bert Ernst Wilhelm Otto Meyer ist am 12. Juni 19290 verstorben. ;
Seitdem führte die mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witmé desselben, Henriette Gatharine Marie geb. Bert⸗ ram, das Geschäft wer mg mit dem bisherigen Gesellscha Carl Georg Ottg. Meyer fort.
Mit dem 1. Juli 1929 ist Siebert Ernst Wilhelm Otto Meyer Witwe, Henriette Catharine Marie geb. Bert⸗ ram, als Gesellschafterin ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ durch aufgelöst worden.
Seit dem 1. Juli 1929 a Carl Georg Otto Meyer das Geschäft unter Uebernahme aller, Aktiven und Pagssiven und unter unveränderter Firma fort.
Mudolf Meyerkort, Bremen:; Am
2. Auqust 1920 ist an Johannes Kulen⸗ ( kampff und Paul Glade Mokura erteilt. Notermann X Hurm, Bremen: Am
1. August 1920 ist an Friedrich Johann
52926] Nr. 1339 des Handels⸗
löꝰdꝛg]
Wöitßzelm Stto Meyer, Bremen: Sie⸗ B
Heinrich ä Meyer und Fried Eroslam. 2933
rich Adolf Vogt Gesamtprokura erteilt. In unser Handelsregister Abteikung A Friedrich L. Nagel, Bremen: In- ist am 9. August 1920 eingetragen
haher 6 der hiesige Kaufmann Carl worden:
friedrich Ludolf Nagel.
Geschäftszweig: Import und Export. Albert Nan sperger, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann August Albert Namsperger. Simson Gesellschaft zur Serstellung autoumntischer Kartoffelquetschen
mit beschränkter Haftung, Bremen:
Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter K
vom 14. Juli 1929 ist die Gesellschaft 3 worden. 2.
iquidator ist der bisherige Geschäfts Der 5 Tichauer, geh. Hammerschlag, Breslau,
führer, der hiesige Kaufmann Julius Hermann Bischoff.
Sans H. Tobeck, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hans Hein⸗ ö nn. . To . ,
eschäftszweig: Baumwollagenturen, Rohstoffwaren kom missionen.
Curt Vocke, Bremer: Die an Johann Fhristeph Ludwig Arens erteilte Pro— kura ist erloschen.
SZigazrenhaus, Zi⸗Ta“ Sally Nissen⸗ feld, Bremen: Die Firma lautet jetzt: Zigarrenvertrieb Zigata Sasly Nissen feld.
Amtsgericht Bremen, den 7. August 1920.
Bes gin. 62932 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. August 1920 eingetragen nee 1499: Die offene H
ei Nr. 1499: Die offene Handels⸗ gesellschaft G. A. Opelt, hier, ist 4. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann, Sigismund Nothstein, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro—2 kura der Frau Natalie Nothstein, ge= borene Szybilski, besteht auch für die Einzelfirma fort.
ei Nr. 3154. Firma Transport⸗ Comptvir der rhein. westf. Eisen⸗ Industrie A. Kinkel, hier: Den Herren Heinrich Schulte, Erwin Soest und, Arnold Kinkel, sämtlich in Hagen, ist . erteilt.
zei Nr. 3226: Der Kaufmann Paul Oskar Langer zu Breslqu ist als persön= lich haftender Gesellschafter in die offene Handel sgesellschaft Breitbarth * Hal⸗ far, hier, eingetreten. Bei Nr. 53153, Firma Alwine Glump in Groß Machbern: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Max Gin mp auf, den Tischlermeister Mar Glump in Groß Mochbern, Kreis Bres⸗ lau, übergegangen. .
Bei Nr. 5957, Firma Schles. Ver⸗ sandhaus Bavaria Bruns Jüttner, hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ änderten Firma Bruns Jüttner Inh. Peschel e Prinz au ie verehelichte Restaurateur Paulg Peschel, geb. Gabriel, und Kaufmann Karl i Breslau, übergegangen. Die von den Ge—⸗
nannten begründete offene Handelsgesell⸗ B
. hat am 27. Juli 1929 begonnen. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur heide Ge fn ge⸗ . aftlich ermächtigt. Dem Peschel, Breslau, ist Prokura erteilt.
zei Nr. 6132: Die offene Handels⸗ gesellschaft Schaal . Weiß, hier, ist aufgelöst. Der bisherige n . Kaufmann. Max Weiß zu Breslau ist ietzt alleiniger Inhaber der .
Bei Nr. 6263, offene Handelsgesell⸗ schaft Brünsch . Go., hier: Durch instweilige Verfügun des bandger chls 1V, Rammer für Handelssachen, zu Breslau vom 7. Juni 1920 ist dem Gesellschafter . Eugen Cohn zu Breslau bas Recht zur Vertretung der Gesellschaft ,. je, . k
Bei Nr. 6354: Die offene Handels⸗ geselschast Gehr. 366 hier, ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6462: Die offene Handels⸗ gesessschaft Kusch . Neumann, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6943: Die Firma Ludwig Quast, hier, i erloschen.
Bei Nr. 7175, Firma Johannes Pelka, hier; Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Johannes Pelka Inh. Ernst Tiesler auf den Kaufmann Ernst Tiesler in Breslau e n
Rr. 7537: Offene Handelsgesellschaft Giebel . Jandke, Breslau, be gönnen am 185. März 1930. Perfönlsch
haftende Gesellschafter Kaufleute Wilhelm
Giebel und to Jandke, beide in Breslau.
Nr. 7533: Offene e , nchen e⸗
Inhaber: gnaz Pul
n erm. 7541: Firma Samuel Nelken, Breslau. 5 Kaufmann Samuel Nelken, Breslau.
Bei Nr. 6478: Die Gesellschafter Kguf⸗ leute Otto Hellwich und Arthur von RNa⸗ benau, beide zu Breslau, sind aus der offenen Handel sgesellschaft Stolz, Hell⸗ wich C. Co., hier, ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Engelmann und Fräusein Auguste Götsch. beide zu RBraalan, sind als versznsick haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetrelen. Die Firma ist in Scholz C Ey. geändert und unter Nr. 7542 des Handelsrenifters Abt. A neu eingetragen. Dem Franz Zillmann, Breslau, ist Prokura erteilt.
mann Nr
Amtsgericht Breslau.
rinz, beide in C
Ernst N
unter
Bei Nr. 2655. Die . Handel ⸗ gesellschaft S. Sonnenfeld, . fl a
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Sonnenfeld zu . ist alleiniger Inhaber der irma.
Bei Nr. 3200, offene Han ef. schaft 8. Aufrichtig, hier: Dem Dr. urt Sonnenfeld, Breslau, ist Prokura
erteilt. Bei Nr. 4700, Firma W. Tichauer Co., hier: rau
ist Prokura erteilt.
ei Nr. 5071, Firma . Co., hier: Offene schaft. Der Kaufmann Arthur Linde⸗ mann . Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die
Die Firma Sitgo Orbach, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 6921. Die offene Handelsge⸗ sellschaft Zigarren⸗Versand Suchantke C Co., hier, ist aufgelöst. Der bis⸗ i. Gesellschafter Kaufmann Walter
uchantke zu Breslau ist alleiniger In— haber der Firma.
Bei Nr. 7157. Die Firma August Trenschel, hier, ist erloschen.
Nr. 7543. Firma Adolf Eisner, Breslau. Inhaber Kaufmann Adolf Eisner, Breslau.
Nr. 7544. Offene Handelsgesellschaft Fahrradstütze Elbmos“ Inh. Elbl G Mosler, Breslau, begonnen am 2. August 1420. Persönlich haftende Ge sellschafter Maschlnenbauer Hang Elbl und Kaufmann Albert Mosler, beide in Breslau.
Nr. 76545. Offene Handelsgesellschaft Ludwig Serrustadt X Co., Bres⸗ lau, begonnen am 7. August 1929. Per—⸗ sönlich haften de Gesellschafter Kaufleute Ludwig Herrnstadt und Albert Brinnitzer, beide in Breslau.
Bei Nr, 74590 bezw. unter Nr. 7546. Die Kaufleute Bernhard. Wieczorek und Schulim Nyssenbaum, beide zu Breslau, sind in das von dem Kaufmann Gerhard Wieezorek, ebenda, unter der Firma Spa ni sche ODrangerĩe Gerhard Wieezorek bisher hier betriebene Ge⸗ 6 als persönlich haftende Gesell⸗
after eingetreten. Die von den Ge— nannten unter der veränderten Firma Syanische Orangerie Wieczorek o. nunmehr hier begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 gennen. Zur. Vertretung det Gesell⸗ schaft sind nur je zwei der Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Amtsgericht Breslau.
it ding em. Ing . ͤ 7 wurde heute bei der Firma Iy⸗ . , , . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bildingen, den 17. Juli 1920. hefsisches Amtsgericht.
652934]
Rnunzlan. 52935 Im n, ,,, . heute . der . eingetragenen Firma August Seidel in Bunzlan eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Sesdel und der Kaufmann Fritz Seidel, beide in Bunzlau, in das Geschäft als perfönlich aer, Gesellschafter eingetreten sind un daß die Firma in „August Seidel Söhne“ geändert ist. Die neue Firma ist heute unter Nr. 359 im Handels— register A als offene Handelsgefellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Persönlich e ne Ger def er dein ugu eidel, o Seidel u Gee, sämtlich in Bunzlau. ; Amtsgericht Bunzlau, den 11. 8. 20.
KRurstk dt. 52936
Auf Blatt 711 des hiesigen Handels- registers ist heute eingetragen worden: Deutsche Mitrohefe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Burgstädt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1918 abgeschlossen und am 19. Dezember 1918 und 16. Juni 1920 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung, Vertrieb und gewerhliche Ber⸗ wertung von Hefe, namentlich nach den beiden bon dem Hefelifcha ter aul Hartig angemeldeten atentverfahren kten⸗ zeichen i zz 0ꝛ f 5a und H 73 431 LVG Aa) und der ihm erteilten Schutzrechte.
ur Exreichung dieses Zweckes ist Re Ge ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche
Unternehmen zu erwerben, sich an solchen
Unternehmen zu beteiligen oder deren Ver- tretungen zu übernehmen. überhaupt die i n , den Vertrieb von Gegen⸗ tänden zu übernehmen, die direkt oper in- direkt mit der Herstellung der bes und deren Absatz zusammenhängen. Es ist bekannt, daß Lizenzen für Ausübung der artigschen Pgtente für die Thüuring
taafen, die Provinz Sachsen, die Pro⸗
vinz Brandenburg und das Herzogtum R
Anhast hereits vergeben sind und daß in—⸗ soweit Lizenzgebühren nicht in Fra kommen. Das Stammkapital beträgt sechzigtausend Mark. -
Jeder Geschäftsführer it selbständ ig zur Vertretung der Gesellschaft und zur JZeich⸗ nung der Firma berechtigt,
Zum Geschäftsführer ist bjestellt der
Fritz Block Celle. Sandelche ell⸗
findet Tiquidat on statt.
grit tzelehrte Herr Paul Hartig in Jena. rokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn einrich August Paradies in Burgstaͤdt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft im jeweiligen Amtöblatte des me, mtsgerichts erfolgen. misgericht VBurgftädt, am 5. August 1920.
Celle. . 52937
In das Handelsregister A ist unter Nr. 435 heute eingetragen die Firma Uik⸗ tor Roberg in Gelle und als deren In⸗ haber der Kaufmann Viktor Roberg in
Helene Gell
Jelle. Amtsgericht Celle, 10. August 1920. 52938
In das Handelsteglster A ist unter erfo eingetragen die Firma nuar 1920 . en
Nr. 436 heute
Ernst Bohe K Eo., Zigarzenfabrit, Rudolph Karstadt, FKomniand Celle, offene Handelsgesellschaft. Persön⸗
lich haftende Gesellschafter: Kaufmann Ernst Boye in Kl. Hehlen und Kaufmann Louis Niemann in Celle. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1720 begonnen. Amtsgericht Celle, 10. August 179.
Lhom r ßtz. e309] Auf Blatt 5858 des Handelsregisters, betr., die Fitna * *Ist Schumann Tohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden; Durch e, . der Gesellschasler vom 29. März 199 ist das Stammkapital um fünfundsiehzig⸗ in Mark, mithin auf hundertfünfzig⸗ tausend Mark, erhöht worden. Dement⸗ syrechend ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. . Amtsgericht Chemnitz, Abtellung E, den 9. August 1920.
—
Chemmitæ. 52949
In das Handelsregister ist heute einge⸗ (Gh
tragen worden: . 1. auf Blatt 7874, betr. die Firma Nu⸗
— JZweigniederlassung — in Chem⸗ nitz? Die Gefellschaft ist ö Es Zu Liguidatoren
sind bestellt die bisherigen Gesellschafter
Handelzregister A unter d
chen Schön dorff
Karstadt und Dr. Schnütz und der. Kom- merzienrat Hermann Schöndorff, sämtlich in Hamburg. Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Zweigniederlassung in Chem⸗ nitz ist aufgehoben worden, ihre Firma erloschen.
2. auf Blatt 7943 die Firma Rudolph Karstadt Akttengesellschast in Chem⸗ nitz, Zweigniederlassung der mit, dem Siß in Samhurg unter der gleichen Firma bestehenden Altiengesellschaft (ein- getragen am 16. Juni 1920 im Handels⸗ register des Amtsgerichts Hamburg). Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1920 festestellt worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens sind die gänzliche oder teilweise Uebernahme des bisher unter der
Firma Rudolph Karstadt , 5
in Hamburg betriebenen Geschäftunter⸗ nehmenz nebst dessen Zweigniederlassungen sowie Handelsgeschäfte aller Art, die mit em Betriebe von Waren. und Kauf⸗
bäusern zusammenhängen, endlich auch die
Anfertigung von Waren der in den Ge⸗ schäsften des Unternehmens geführten Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unterneh⸗ mungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung teht, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie alle Arten von Geschäften zu be⸗
treißen, die geeignet sind, die Gesellschafts⸗
zwecke zu fördern. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 009 A, einge⸗ teilt in 45 06h auf den Inhaher lautende Aktien zu 1000 16. Die Gescellschaft wird
F vertreten; a) wenn der Vorstand aus einer
Person hesteht, durch diese, B wenn der n aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmilglieder.
Die Gesellschaft kann auch, falls meh⸗ h
rere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied und ei
rokuristen vertreten werden. Dem Auf⸗ ibtsrgt soll das Recht zustehen, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Hi ü, zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ber⸗ kreten. , Recht steht ben Grün⸗ Lern hinsichtsich der von jhnen bestellten Vorstandsmitalieder zu. Mitglieder des Vorstands sind: Rudolph Friedrich Wil⸗ helm Karstadt, Kaufmann, Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Kaufmann, Regie⸗ , , a. D. Dr. jur. Friedrich Wilhelm Alois Schmitz, sämtlich in am⸗
burg.
Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ berechtigt. ; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol en im Deutschen Reichs. anzeiger. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat zu nota- riellem Protokoll. Der erste. Vorstand
wird von den Gründern bestellt. Die Be⸗ J
rufung der Generalversammlung erfolgt Durch. Vexöffentlichung im Deutschen Reichs anzeiger mindestens 17 Tage vor em Tage der Versammlung. Der Tag der. Berufung und der Tag der General⸗ versammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ rechnen. Die Gründer, welche sämkliche Aktien sbernommen Haben, sind; 1. Rudolph Friedrich Wispelm Karstadt, zn Hamburg, 2. Kommerzienrat Hermann undorff, Faufmonn, zu Hamßurg, 3. Kom manditgesellschaft auf Affien Barmer Bar fherein Hinsbera, Fischer & Comp. zu Barmen, 4. die Aktiengesell⸗=
ge schaft Commerz und Digeonto⸗Bank zu
Häambure 5. die Aftiengeselléchoft Natio⸗ nalbank für Dentschland zu Berlin. Der erste Nufsichtaͤrat besteht aus: 1. Ludwig Arioni. Bankier, zu Barmen, 2. Theodor Althoff, Kaufmann, zu Mn ster, 3. Fom⸗
merzienrat Felix Ganz zu Mainz, 4. Bank⸗
.
Soheluftchaussee
einen f .
Raufmann, B 209
dolyh Karstadt Krmmanditgesellschaft en,, Nr. 29, bel ggene Grund.
direktor Ferdinand Lincke zu ih gg, 5. Max v. Rappard, Bankier, zu Düssel⸗ f, 65. Dr. Hjalmar Schacht, Bank⸗
bringt in die Gesellschaft mit Zustimmung der Rudolph Karstadt Kommianditgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter Rudolph Kar- stadt als ie . haftender ff ler und Dr. Schmitz als Kommanditist sind das von der Firma Rudolph Kar rad Kemmanditgesellschaft betriebene Unter nehmen ein. Die Kowmmanditgesellschaft und Rudolph Karstadt. persönlich find damit einbetstanden, daß vie i ge gn. ., die Firma Rudelph Karftadf At⸗ fe fen , führt. Die Einbringung gt auf Grundlage der guf den 31. Ja⸗ J,, der Firma olph Ke taesꝛllschaft. Die in dieser Bilenʒ i m Ak⸗ tiva werden bon der Gesellschaft üher⸗ nommen mit Ausnahme: J. der Geschäfts. anteile der Terrain. und Baugesellsch. ft Drei Rosen (G3. m. b, H. in Leipzig, . der Geschäftsante lle der Grundstücksge selis baft Goldener Hirsch G. m. b. H. in Len zig. 3. des Grundstücks in Wismar, Lübsche⸗ sttgh⸗ Nr. 19. . ie in dieser Bilanz aufgeführten Piel werden übernommen mit Aus⸗ nahme der für die Grundstücke det Terrain⸗ nd Baugesellschaft Drei Rosen in. b. H. in Leipzig und der Geundstücksgesellfchaft Goldener Hirsch G. m. b. S. ihn Lempzig gegenüber den Hypotheken. und Grund⸗ chuldgläubigern und gegenuber der Firma eodor Althoff in Müaster eingegangenen Verbindlichkeiten. Ferner werken ausgt— nommen die auf dem Grundstück in Wis⸗ mar, kö Ne. 19, ruhenden ulden.
Ferner bringt Rudolph Kariäodt in die ie as gaf seinen Namen im rundbuch von Grpendorf Band IIl Blatt 119 eingetragene, in Hamburg,
tück mit der jetzigen Beschwerung ein. Uebernghmepreigs des Grundstücks str. 2) beträgt 77791, 35 Mark außer Rente. Die guf dem Grunh⸗ ück Hoheluftchanssee Nr. 29 eingetragenen Schulben betragen 33 000 M außer Rente. Das Geschäft der Rudohoh Karftadt, Kom⸗ manditgesellschaft gilt hinfichtlich der über⸗ nommenen Aktiven und 3 vom . Februar 1929 ab als für Rechnung der Akliengesellschaft geführt. Der Werk der übernommenen Aktiven beträgt einschließ⸗ lich des Grundstücks Hoheluftchauffee Nr. 29 145 467 765,94 16. Der rag der übernommenen Passiven einschließlich der auf dem Grundstück Hohelufichaussee Nr. 29 83 ulden beträgt 31 435 360, 1 1, so daß Neberfchuß der Aktiven über die Pafsiben a ol 405331 k e. el, , über⸗ nimmt die iengesellschaft tra bon 13 359 795,246 4 . Schuld an 6 Dolph Karstadt und gewährt ihm für den etrag von 5) 6958 709 , insögesamt 35 999 Stück Aktien zu je 1909 6. Der über den Betrag von 35 999 O00 n hin⸗ e e e gehe, 2. . 699 700 Mt ießt gemäß 5 25 des Gesellschaftsvertre en gesetzlichen n ,, . ö Von den mit der Anmelkung der Ge—= sellschaft eingereichten Schriffstkcken, ins besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Anfsichtgratg und der Re— visoren kann bei dem Anttsgerscht Ham⸗ burg, von dem Prüfungsbericht ber Re— pisoren, kann bei dem Amtsgericht Ham⸗ ammer Einsicht genommen werden. Amtsgericht Chemnin, AFrteilung E, den 11. August 1920.
Ciz on feli. 52941
Bei der im Handelsregister 23 mr. 17 eingetragenen Firma Sein⸗ kunst⸗„erkstätten Gefellschaft mit beschmr änkter Haftnug zu Fre dr ichs⸗ agen ist heute vermerkt worden, daß , er nicht mehr Geschäfte⸗
Gäöpenick, den 6. August 1920. Das Amtsgericht. inn; ga.
COgttbius. 52943 „In unser Handelsregister 2htell d J ist eingetragen bei Rr. 55 ECommerz⸗ und Diskont ⸗ Bank, Filiale Coti⸗ bus: n der Generglversammlung ver Aktionaͤre pom 24. Juni 1929 ist der mit, der Mitteldensschen Prlwat⸗Bank a fers n n, zu Magdeburg abge⸗ schlossene erschmelzungsbertrag, nach welchem das Vermögen letzteren Ge⸗ ellschaft len Gewährung von Aktlen als an ses unter . der Liquidation auf die Commerz unb. Diskonto⸗ Bank übertragen wird, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Ver⸗ Hhmel unt er stages die Erhöhung des ndkgpitals ber Commerz und Dig onto⸗Bank auf 60 000 660 A . worden durch Aszgabe von 66 auf en Inhaber lautende Aktsen zum Menn— werte von je 1000 , um sig den Nftio. pären ber. Metteldentschen e e,, Lktiengesellh aft. qushuhän digen. iese höhung ist erfolgt. 3 . Gene⸗ rglversammlung ist beschlossen worden, das rundkapital weiter zu erhöhen um „6 durch Ausgabe von 55 606 Inhaberaktien zu je 1000 16 zum Augs⸗ gabekurse von 135 3, Auch diefe Er— he ng ist erfolgt. Gleichzeitig ist die enderung des Gesellschaftsvertrageg in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen und n. 4. bestinmmt warden: Die Firma der Gesellschaft lautet: Eo nm—⸗ i gn r, ,, , gese aft. Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 200 009 000 4, eingeteilt
Ver
in 2810 Aktien zu fe 200 S bezw. Ho end f g s re T, ohe n