1920 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

!

bz 996]

Die neuen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei der Berliner Handels⸗ Gefellschaft in Berlin gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine von jetzt ab zur Ausgabe.

Benrath a. Rh., im August 1920.

Gapito & Klein Aktiengesellschaft. J Schumacher.

(54206

In der am Dienstag, den 31. August d. J., Mittags 12 Ühr, im Sitzungs‚ gf der Bank für Brau⸗Industrie,

erlin W. 5s, Französtsche Straße 330, stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung wird als weiterer Punkt auf die Tagesnrduung gesetzt:

5. Aufsichtsratswahl.

Stettin, den 15. August 1920.

J. Vohrisch Bairische Vier⸗ brauerei Aktiengesellschast.

Oskar Thieben, Vorsitzender.

53999 z Portland Cementfahrik Drachen⸗

berg Altiengesellschaft Sitz Walheck Kreis Gardelegen.

Von unseren hypothekarischen 5 dsoigen Anleihen sind e gen Anteilscheine am 9. August 1225 vom Notar Dr. Alfred Eberhard, Magdeburg, ausgelost:

Anleißze 1608.

Lit. A Nr. 4 11 17 53 73 86 109 112 168 178 188 196 241 244 251 253 272 277 2587 314 316 318 344 346 442 506 546 564 572 584 630 671 715 734 751 777 S827, jzusammen 37 Stück à M 1900.

Lit. H Nr. 577 907 944 958 959 961 996 1010 1048 1111 1149, zusammen II Stück a M 5900.

Anleihe 1911.

Lit. G Nr. 6 21 22 62 77 157 168 176 177 183 235 255 267 286 320 324 345 350 405 433, zusammen 20 Stück à M1999.

Die Rückzahlung erfolgt zu 10200 am 2. Jannar 1921 durch das Bank— haus Dingel K Cy., Magdeburg, so— wie durch die Gesellschaftskasse in Königslutter.

Aus früheren Auslosungen sind rückständig: Anleihe 1908:

Lit. A, gekündigt per 2. Januar 1919, Nr. 306 467 àz M 1000.

Lit. A, gekündigt ver 2. Januar 1920, Nr. 147 148 1665 207 373 4536 437 764 65 . M 1696.

Lit. B, gekündigt per 2. Januar 1920, Nr. 898 936 10938 1100 à A* 500.

53246 —⸗

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Dienstag, den 7. September 19290, Nachmittags 35 utzr, in unseren Fabrikräumen statt.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichts des

verflossenen Geschäftsjahres.

2. , , dem Aufsichts⸗

rat und Vorstand.

3. n ne der Bisanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 6. Seytemher d. J. der Fabrikkasse oder dem Vanfhanfẽ Commerz⸗ und Privot⸗Bank. Filiale Breslan, früher G. v. Pachaly's Enkel, einzusenden und anzumelden.

Etwaige Anträge sind bie zum 28. August d. J. schriftlich dem Vor⸗ stande der Gesellschaft einzureichen.

Gräben, den 13. August 1920.

Aktien Zuckerfabrik Gräben in Gräben bei Striegau.

35 sil ittienge sellschaft für Cartonnagenindustrie.

Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 14. September 1929, Vormittags 12 uh im Sitzungs⸗ saal der Dresdner Bank, Dresden-A., König-Johann⸗Straße 3, stattfindenden 33. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesurdnung: ;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn

und Verlustkonto über das 32. Ge— schäftsjahr vom 1. Juli 1919 bis 36. Jun 1920. Bericht des Vor⸗ . und Aufsichtsrats sowie Be— chlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Auf—

sichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien (oder die Urkunden über deren Niederlegung bei einem deutschen Notar) bis zum 10. September 1920 zu hinterlegen bei:

der Dresdner Bank in Berlin oder

den Herren Graun & Go., Berlin

W. 9, Eichhornstr. 11, oder

der Dresdner Bank in Leipzig oder

der Dresdner Bank in Dresden oder

unserer Hesellschaftskasse.

Geschäftsbericht einschließlich 6 nebst Gewinn. und Verlustkonto lie vom 26. August er. ab bei unserer Gesell⸗

Bzaooꝛ) Aktien⸗Zuckerfahrik Hessen,

Hessen i. Dswg. Gemäß 5 244 H.⸗G. -B. zeigen wir hiermit an, daß in der am 7. Juli d. stattgehabten ,, der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft für die Zeit einschl. der Generalversammlung 1924 wie folgt neugewählt worden ist. Herr Gutghesitzer Hans Duwe, Hessen, Vorsitzender Herr Rittergutsbes. und Oberamtmann

stellvertretender Vorsitzender, Herr Gutsbesitzer Otto Klaue, Hessen, Herr Landwirt Karl Hake, Hessen, Herr Mühlenbes. Herm. Lindemann,

Dardesheim,

Herr Gutsbesitzer Herm. Hochgreve, Deersheim,

Herr Gutsbesitzer Arthur Kühne, Deers⸗ heim,

. Landwirt Friedr. Amelung, Rohrs⸗ heim,

. Landwirt Emil Osteroth, Velt— heim.

Hessen, den 15. August 1920.

Der Vorstand. G. Kempe. Ch. Nabel.

h3 99h] ; Lokomoytipfahrik Krauß Comp.

Aktiengesellschast, München. Die Generalversamimlung der Gesell⸗ schaft vom 27. Mai 1920 hat den Um⸗ tansch der auf je A hb000, lautenden Aktien Nr. 1— 7600 unserer Gesellschaft in 3500 Aktien zu je 1000, und der auf je A 2000, lautenden Aktien Nr. 701 —- 1400 unserer Gesellschaft in 1400 Aktien zu je M 1000, beschlossen. In Ausführung dieses Beschlusses und nach Eintragung desselben in das Handels register fordern wir hierdurch die Besitzer der oben angeführten Aktien auf, die letzteren nebst Gewinnanteil⸗ und Er—⸗ neuerungsscheinen zwecks Umtausch unter Beifügung eines doppelten Nummern ve , bei der ank für Handel und Industrie,

oder . dem Bankhause C. S. Kretzschmar in Berlin oder dem Bankhause Jacob S. S. Stern in Frankfurt a. M. oder dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Köln einzureichen. ie neuen Aktien nebst Gewinnanteil— und Erneuerungsscheinen werden den Be—

Karl p. Schwartz, Abbensen b. Peine,

Filiale München in München,

Anleihe 1911: schaft auf. sitzern von den Umtauschstellen daraufhin Lit. O, gekündigt per 2. Januar 1920,ů, Dresden Loschwitz, den 16. August zur Verfügung gestellt werden. Nr. 113 114 2 A 100909. 1920. München, den 17. August 1920. Königslutter, den 16. August 1920. Aktiengesellschaft Lokomotivfabrik Der Vorstand. für Cartonnagenindustrie. Krauss & Conip. M. G. Schaefer. Kierdorf. Klemperer. Der Vorstand. 54200 Attiva. KJ Bilanz am 31. Mär 1920. Passiva. K 13 63 3 Immobilienk ent 2 820 221 89 Aktienkapitalkont o'... .. 9 000 0900 9 Zugang 1919 8090... 121 32 Neuausgabe.. 6 C00 σοσ i O mOσ JI DI5 36623 . Reservesondskonto . ...... 00 0006 Kw 569 253 24 2277 01297 Erneuerungsfondskonto. .... 1000000 Mobilienkonto ... V. 6 33 Talonsteuerkonto⸗··⸗ . 180 900 3 Abgang 1919‚20. .... 186 063 6 Beamtenversicherungs konto. . . , . , t. Rreditoren ö 16 36 3 3 . Abschreibung ... 62 2 zh ng 2 Aktiendividendekonto, nicht erhobene Inventarlonto«?«. k 4 180 Fuhrwerkekentoc? . 1 Avalkreditorenkonto ...... 20 S 00 Anschlußgleisekont?z?⸗ . 1 Tantlemenkonto . ..... 36 55h Zh Zugang 1919ñ20 *... 10942 lob Gewinn und Verlustkonto: Beteiligungs konto... .... 2 185 Vortrag aus 1918193. ... 174 30255 e, , , ,,. vor⸗ Reingewinn aus 1919/20... 5 188 23328 5362 b3613 aus ezahlte ꝛᷣ d 321 90611 Gewinnverteilung: Warenbeständekonto⸗. .... 10 255 91683 1. 40. Dividende... . 609 900 Kontokorrentkonto, Debitoren .. 's 255 905 25 2. Beanttenpenstonskasse ... 566 000 6 enk . ,, 681 213 15 3. Ünterstützungsfonds für Werks-. Effektenkonto: angehörige .. ...... 1'900 000 - 3 münelsichere Wertpapiere. 1742 49314 4. Tantleme, Aufsichtsrat?⸗. 00 0006 b) sonstige Effekten. .... Dl 1 752 929 14 5. 15 ο Zuschlagsdividende ... 2790 999 Avaldebitorenkonto . 20 809 6. Vortrag auf neue Rechnung 262 53613 Kassakonto d 184 353 33 5 362 536113 39 107 4201 39 10 42201 Zoll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1920. Saben. 2 7— —— 2 7 3 Generalunkosten ...... . 960 00 Bortzgg aus 1918s1J8. 17430285 Abschreibungen auf , und Inventar .. 708 64 63 Fabrikationsgewinn nach Abzug der Betriebs⸗ Kursverlust auf Wertpapiere... . 67 005 ne,, , , 6 723 6902 29 ngen in 1 6 b 362 h6 Erlös an Mieten aus Beamten und Arbeiter⸗ 1 wohnhäusern . . 26 244 77 insen K 72 21 2 2 1 23 41 1 1 0 1 1 1 1 164 266 13 7 088 506 7 088 hob o

Schwerte, den 20. Juni 1920.

Vereinigte Deutsche

Nickel Werke Attien⸗Gesellschaft

vormals Westfälisches Nickel⸗Walzwerk, Fleitmann, Witte & Co.

Der Vorstand.

BVorstehende Pilanz und Gewünn⸗ und Perlusscennng haben wir mit den Gel Nickel ⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, vormals Westfaͤlisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte C Co. in Schwerte geprüft und

stimmend gefunden. Schwerte, den 24. Juni 1920. Ernst

9 ingst. gerichtlich vereidigter Bücherrebisor in Elberfeld.

.

h. Hin s

Geschäfesbüchern der Vereinigten Deutschen

Die Reyisionskommission des Aufsichtsrats.

erg.

Dr. E. Kellerhoff.

Die Auszahlung der Divivende, welche a 22 oso festgesetzt ist, erfolgt: an der Kasse der Gesellschaft in Schwerte, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

in Barmen bei dem

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden fin itzender; Kommerzienrat

Barmer Bankverein, erren: ; eodor Fleitmann, Bonn,

Stellpertr. Vorsitzender; Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro,

Bankler Fürstenberg,

6 , . . . 97 r. rr rellerhoff, . t

en, udwig Eminerich, Arnsberg.

ö. Berlin, Bankier, Kommerzienrat ; Landsberg, Frankfurt a. Main, inkler, Berlin,

ins berg, Barmen,

Brem

insberg, Fischer Co.

dirschberg i. Schlesien,

1. August 1920

6) Erwerbhs⸗ und Wirtschafis⸗ genoffenschaften.

51035 , , am 31. De zember. 1912. Kassenbestand ... 107 36 ö . 10 Goh nh Inventar.. K . 4190 . . eL 147090 Genossenschaftskapital .... gen,. ,, 23 26628 Reservefonds .. 2141823 1071461 Gewinn und Verlustrechnung 1919. 4 73 e 15 649 06 , z ö. . , 5 000 Reingewinn: Vortrag a. Re⸗ serbefonds 2 1 1 1 1 8 4 1 138219 22 438 25, Rohgewinn aus 1919. ... 243825 22 438 25

Crefeld, den 15. Januar 1920. Crefelder Näherei Werkstätten für Anfertigung und Justandsetzung e. G. im. b. S. E. Warneke. H. Schüßler.

——

) gtiederla ung ꝛc. von Rechtsanwälten.

54204 Der Rechtsanwalt Dr. Herti anni in Elberfeld ist heute in die Rechtsanwalts⸗ liste der hiesigen Kammer für Handels⸗ sachen unter Nr. 157 eingetragen worden. zarmen, den 9 August 1920. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.

* !

9) Hantausweise. Stand der Babischen Bank

am 15. August 1920. 54234 Aktiva.

Metallbestand .... Reichskassenscheine und

6034 60 96 7784 962

Darlehens kassenschelne Noten anderer Banken 8 085 131 Wechselbestand .... 2 11428439 Lombardforderungen.. 65 525 200 Effekten.... ö 993 263 85 Sonstige Aktiva 143 846 968 59

. 4 194 383 480 70

Grundkapital O00 000

Reservefonds ..... 2 250 000 Umlaufende Noten.. 31 86216500 Sonstige täglich fällige . . 114 181 696 13 An eine Kündigungsfrist , Verbind⸗ , Sonstige Passivn 4089 284 57

T D J F

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 —.

10 Verschiedene

Betanntmachungen.

(53950)

Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden,

nom. AM 1000 9009 neue Aktien der n Treibriemen⸗ weberci und Seilfabrit Gustav Kunz, Aktiengesellschaft, in Treuen i. Sa., 1000 Stück über je A6 1000, Nr. 1501 2600, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dres den, 17. August 1920. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Rich. Mattersdorff, Vorsitzender.

A sich zu melden.

652822

** schaft, vom 24. Juni 1920,

409) . 1 Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag Eestellt worden, nom. 869 009 Aktien, sãmtlich

auf den Inhaber und über Æ 1900

lautend, deren Nummern zwis

und 1500 liegen, der Schladitz⸗

Werke zi tie nsgsensch a zum Handel . 5 Notiz an der Boͤrse zu Dresden zuzulassen.

2 den 18. August 1920. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Rich. Mattersdorff.

dꝛabo . . . en hiermit zur Kenntnis, daß unsere Gescklfchaft aufgelöst und in Liqui. dation getreten ist. Zum Liquidator ist Vert Giasd Teichert in Leip ig Teutzsch Gifenbahnstraße 23, bestellt. Die Gläu⸗ biger werden hierdurch ersucht, ihre An⸗ sprüche bei dem Genannten anzumelden. Thdumer Maschinen⸗Fabrik, G. ni. b. S. i. Liq., Thum i. Erzgeb.

Die Firma Schlesische Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung in Breslan ist aufgelöst. Die Glãubiger der en, werden aufgefordert, sich u melden.

Berlin W. 10, den 9. August 1920. Viktoriastraße 25. Der Liquidator:

Herrlitz. 46947

Die Firma Union ⸗Läichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

Berlin VW. 10,

den 23. Juli 1920. Viktoriastraße 25.

Der Liquidator: Herrl itz.

49939) Bekanntmachung.

Die Gebr. Borgards e senschast

mit beschränkter Haftung in Duisburg

ist aufgelsst. Die Gläubiger, werden

aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

melden. ö

Duisburg, den 29. Juli 1920.

Heinr. Borfards.

Der Liquidator der Gebr. Borgards

G. m. b. S. in Liqus dation.

Liani dation. Die Fehmarnsche Konserv abri⸗ G. m. b. S. in Altona hat am 21. Juli 1920 laut Geellschafterbeschlu ihre Auf⸗ löfung beschlossen. Die unterzeichneten bestellten Liquidatoren erfuchen hiermit fämtliche vermeintliche Gläubiger der G. m. b. H., ihre Forderungen bis zum 15. September vs. Is. anzumelden. ef ie f, g, 1 ö K eint ugust. Hug o Albert O ** h.

5640331 Dle Ttzorsell Co. G. m. b. G. ist aufgelöft. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 2 Ferdinandstr. 29. er Liquidator: Johs. Breckwoldt.

sbl7ꝰ9]

44787 : Die

meldung ihrer Forderungen auf. Dr. Alfred e sf⸗ t, Rechtsanwalt, Berlin W. I5, Fasanenstraße 68.

54235 Verichtigung. In der Bekanntmachung, betr. Satzun gen der Schleswig⸗Holsteinischen Land⸗

,, im Reichganzeiger Nr. Ib2, fünfte Be lage, muß es im zweiten Absatz ri th helßen: Mit Genehmigung des . schusses der Landschast.

8 Laut Beschluß unse rer Generalversamm- lung vom 3 ung, d. J. ist unsere n

Gesellschaft iquidation getreten. esellschaf ig . ö!

um Liquidator unserer Gese

Herr Otto Haarer, Frankfurt a. Falkenfleiner Str. 153, ernannt worden. Wir erfuchen hiermit alle diejenigen, welche Forderungen an unsere Gesellschaft haben, dieselben bei dem unterzeichneten Liguidator anzumelden.

Mainknr bei Frankfurt 4. M., Vilbeler Landstraße 7, den 14. August 1920. Anton Grof & Co. G. m. b. S. in Liqui dation.

Der Lignidator:; Otto Haarer,

Frankfurt a. M., Falkensteiner Str. 18.

5124

Bekanntmachung.

In der Gesellschaftsversammlung der „Wiesbadener

Vieh K Ileisch vertrieb ge sellschast m. b. uflösung der Gesellschaft zum

9. Juli 193 ist die

Schlachthof.

A eschlossen worden. ehemalige Geschäftsführer Peter Schmidt in Wies

H., Wiesbaden“ vom

Liquidator 3 der

aden,

Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich

bei derselben zu melden.

Wiesbaden, den 1. August 1920.

Wieshadener Pieh⸗ K Sleischpertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftäng, Wiesbaden.

(In Liquid attson.) Peter Schmidt.

Wierte Zentral- Sandelsregister⸗Beilage zum Denn t schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 185.

Berlin, Donnerstag, den 19. August

1920

Der Inhalt ie, Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ze. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗

rechts-, G6. Vereins,, 7.

Das Zentral ⸗Handelsregister 4 q

Selbstab hoer auch

16 32, bezogen werden.

Y) Genossenschafte 4 register.

e n In unser Genossenschafts regisler ist beute unter Nr. 25 die Genossenschaft: Gin⸗ kaufsgenossenschaft des Vereins der Zigarrenladeninhaber für Elbing und Umgegend, eingetragene Ge nofsenschaft mit hbeschränkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitze in Elbing ein⸗ getragen. Das Statut datiert vom 12. Mai 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ar ,, Einkauf von Waren, um für die Mitglieder günstige Einkauffprelse zu erzielen, ferner die Ver⸗ arbeitung und der Vertrieb von Tabak⸗ fabrikaten und der aus denselben herzu⸗ stellenden Produkte an Mitglieder der Genossenschaft. Ware an Nichtmitglieder kann nur auf Beschluß des Vorstands abgegeben werden. Die Haftsumme be⸗ traͤgt 000 S für jeden Geschäfteanteil. Bekanntmachungen fe gf, unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ tandsmltaliedern, und, wenn sie vom Auf⸗ ichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ elben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in der vom Verhand Deutscher Zigarren Laden n haber in Hamburg heraut ge benen Offiziellen , . und „El⸗ inger Zeitung“. Gehen diese Blatter ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in denselben unmöglich, so tritt an ihre Stelle der ‚„Dentsche Reichdanzeiger bis zur Kestimmung eines anderen Blatter. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zelchnenden lu der Firma der Genossenschaft ihre amengunterschrift hinzufügen. Die Mit glieder des Vorstandt sind: Gustav Zill⸗ gitt, Erdmann Deckner, Jae. Stumm billig in Fibing. Die Ein icht Jer Liste der GHenossen während der Dlenststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Elbing, den 31. Juli 1820.

Das Amtsgericht.

——

urch die Ges

Eine, amn. õzcas

In das Genossenschaftsreztster wurde eule die Landwirtschaftliche Bezugs⸗

bsatz / und Viehverwertun gsgenossen schaft für dein Wirtschastsverband Gronau Nordstemmen . Calenberg. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, in Nord stemmen eingetrggen. Statut vom 15. Juli 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

ug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe, der

bsatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die Verwertung des von den Genossen ge⸗ lleferten Viehet. der Ankauf von Vleh sowie die Aubführung von Geschäften, die mit dem Gegenstande des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar im Zusammen⸗ hang stehen, auf gemeinschaftliche Nechnung und Gefahr zwecks Förderung des Eiwerhes oder der Wirtschaft der Genossen. Be⸗ tanntmachungen i en in der Leine⸗ und Deist erzeltung in Gronau (Hann. und in ber Neuen Deisterzeitung in Springe. Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftfuimnme je bo0) c. er l nah der Geschästzanteile 20. Vorstand: August Colle, Banteln; Heinrich Alves, Schulen burg; Adolf Bartels, Barfelde; Friedrich August Heuer, Mehle; Se . Fleuker,

einsen; Ernft Schaper, Brüggen; Gustap

eller, Nordstemmen. Die Willeng⸗ erklärung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen in der Weise. daß die Zeichnenden der Firma hre Name ngunter chrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts eg gels , den . Augnst 1g

ge ann. 2 en 2 ugu 4 ö Das Amtsgericht

Frank fart, Main. Io 444 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Straßenbahner⸗BVau⸗ und Syar⸗ Berein eingetragene G&enossensch aft mit beschränkter He er in, in Frank⸗ rt a. Main. Oberstadtassistent Hans atteler und Oberstadtassistent Philipp rlenbach sind aus dem Vorstande aug⸗ ien, An ihre Stelle sind Stadt⸗ ekret5r Wilslhelm Schell und Bahnhofs⸗

verwalteigehilte Ludwig Köhler, beide in

Frankfurt a. Main, in den Vorstand ein⸗ gelreten. rautfurt a. Main, den 10. August

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Froiburs, Breisgnu. 53445]

In das Genossenschaftsregister Band O. Z. 35 wurde eingetragen: Landwirt⸗ schaftliche Ein und Kerkaufsge⸗ noffenschaft Opstugen, eingetragene

ö Senossenschafts.. S. Jeichen⸗, 9 der Eisenbahnen enthalten sind, Ihen 3 .

ftsstelle des

betrgt 12 1. d.

Das Zentral⸗Handelsregister an. . Numinern kosten 50

5 Wgelpalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. Ss0 v. 2 erhoben.

er Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Sandelsregister für das

r das ö Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

Musterregister, 10. ver Urheberrechtseintragsroste sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Deutsche Neich. wn

r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs preis Pf. Anzeigenpreis f. d.

aum einer

Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, betr.:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1920 wurde das Statut in 5 37 durch Erhöhung des Ge— schäftsanteils abgeändert.

Freiburg i. Br., den 3. August 1920.

Das Amtsgericht. J. Freihrnrg, Rreisgan. 534461

In das Genossenschaftsregister Band J O. -g. 22 wurde eingetragen: Badische Bauernbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Sr nrg Br., betr.:

Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 27. Juni 1920 ist das Statut in 140 durch Erhöhung der Haftsumme von 2009 M auf 4000 S und in 8 37, Abs. 1 durch Erhöhung des Geschäfts⸗ anteils von 100 Æ auf 200 M ab⸗ geändert.

Freiburg i. Br., den 9. August 1820. . Bas Amtsgericht. J.

——

Freudonsitadt. (b63447 Im Genossenschaftsregister wurde heute if g. ;

bei dem stonsumverein Freuden stadt K Umgegend, eingetragene 9 f ng l. mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Freudenstadt: In der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 1. August 1920 wurde dle Aenderung der Bezeichnung in „Konsum & Spaiverein“, sowie die ki fi der Haftsumme auf 200 H eschlossen.

2. bei dem Darlehenskassenverein Cresbach: In der am 4. Juli 1920 stattgehabten Generalversammlung wurde die Erhöhung des Geschäftsanteils auf 200 4M und die dementsprechende Satzungs⸗ änderung beschlossen.

Den 12. August 1920.

Amttgericht Freuden stadt. mtsrichler Fetzer.

T

Gel dorm. 53448 In daz e e n Nr. 1 der Genossenschaft Ifsfumer Spar⸗ und , ,,, e. G. m. u. G. in . ist folgendes eingetragen worden:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes einrich Hülsmann, der Wirt Johann aak in Issum als stellvertretender Vereins⸗ vorsteher und an Stelle des verstorbenen Vorstandsmttgliedes Johann Hacks der Kaufmann Johann Angenlahr in Issum in den Vorstand gewählt. . Geldern, den 14. August 1920. ern ;

Grerembrolih. er r ist be

In unser Genossenschaftsregiste der Genossenschaft: Eisener Spar und Darlehn skassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit urn e

aftpflicht in Elsen, heute folgendes eingeiragen worden:

ohann Alderath ist aus dem Vyrstand

ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Johann Flau in Fürth gewählt. Grevenbroich, den 6. August 1920.

. Das Amtsgericht.

Mm alle, West . . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9: Consum⸗VBerein zu Werther i. W. und Umgegend ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ f nn. Haftyflicht zu Werther i. W. elngefragen, daß durch Beschluß vom 25. April 1926 die Haftsumme auf 60 ½ erhöht ist. Dalle i. W., den 12. August 1920. Das Amtsgericht. HMamnns. er, In das Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 2: „Hanauer Creditverein, eingetragene i , mit un⸗

beschränkter Haftpflicht“ auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 3. Juli 1919 eingetragen:

BVfe Genossenschaft hat sich in eine solche mit e r e rer Haftpflicht um⸗ gewandelt. Die Firma lautet: „Hanauer Crediiverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Hafthflicht?. Dle Haftsumme beträgt 1009 Mark für eden . Die höchste Zahl er Geschäftsantelle, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 4.

Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. April 1920 ist das Statut entsprechend der genannten Umwandlung und weiter unter anderem wie folgt ge⸗ ändert worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäfsten zum Zwecke der Be egen der im Gewerbe und in der n der Genossen nötigen Geldmittel. Die Einladung zu den Generalversammlungen erläßt der Vorsitzende des Aussichtsrats

] VB. zu Hochheim a. M.

mit der Zeichnung: „Der Aufsichtsrat des Hanauer Creditvereins eingetragene Ge-

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. N. N., Vorsitzen der. Hagnau, den 2. August 1920. Das Amtogericht. AÜblellung 15.

Annan. 53453] „Spar und Darlehnskaffe ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Salt n n Hochstadt, Kreis Hanau. er Landwirt Peter Lind J. in Hochstadt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwiit Johannes Hensel V. in Hoch— stodt getreten.

Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau vom 4. August 1920.

w

nge Le geen sceftereriser a , n das ossenschaftsregister des hiesi⸗ gen Amtsgerichts ist heute unter Nr. i. eingetragen:

gar e sche , , ., schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist Förderung und Erzeugun anerkannten Saat und Pflanzgutes dur gi gtung oder Nachbau, Förderung

bsatzes des von den itgliedern ge⸗ wonnenen Saatguteg. Bekämpfung des unlauteren Wetibewerbs im Saatgut⸗ handel. Gemeinsames Norgehen in allen Fragen der Saatzucht, des Saatbaues und des Saatguthandelg. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vor⸗ standsmitgliedern, in der Hannoverschen Land und Forstwirtschaftli Zeitung“. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. August und endigt am 31. Juli. Die Haftsumme fltr jeden Geschäftsanteil beträgt 1009 6; die Höchstzahl der Geschäftganteile ist 60. Die Vorstandsmitglieder sind: Ritterguts, besttzer Wilhelm Wrede in Söderhof, Administrator Carl Hochheim in Calen⸗ berg, Rittergutsbesitzer Erich Lohse in Rittmartzhausen, Paul Hellmann, Hof⸗ besitzer in Ochtmissen, Rittergutsbesitzer Wilhelm Müller⸗Veerse in Veerse, Neint Janssen, , ,. in Dammespolder, und Abteilungsvorsteher Otto randt in Hannover. Das Statut ist am 10. Juni 1920 . Die Willenserklärun⸗ gen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst—⸗ stunden jedem gestattet.

Hannover, den 12. August 1920.

Das Amtsgericht. 12.

r,, der . , Eis⸗ is

m

53455] In das Genossenschaftsregister k heute bei dem Vorschuß⸗ und Kreditvoerein e. G. m. u. H. zu Hochheim a. M. (Nr. 6 des Registers) folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haft- flicht umgewandelt. Die Firma lautet etzt: Vorschus⸗Verein e. G. m. beschr. ie Haftsumme ist auf 1000 AM, der Geschäftsanteil auf zö0 M, die Höchstiahl der Geschäftzanteile auf 1 festgesetzt. Gegenstand des Unter- nehmentz ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur r des Sparsinns sowie Ausführung aller Bank geschäfte. An Stelle des alten Statuts ist die bien f , vom 15. Juni 1919 etreten; die Bekauntmachungen erfolgen 3 Hochheimer Stadtanzeiger“. Hochheim a. M., den 19. August 1920. Das Amtsgericht.

34657] Dar⸗

Mm off.

Genossen schaftsregister betr.

ehen gt asfenver ein ö stäbr n. Mun

siedel, C. G. m. u. H. in Söch stüdt, A.-G. Thiersheim: Für Christ. Lang nun Landwirt Lorenz Fürbringer in Höchstädt Beisitz er. Hof, den 13. August 1920. Das Amtsgericht.

Jena. 53458

Auf Nr. 57 unseres Genossenschafts« registers ist heute eingetragen: „Gemein⸗ nütziger Baunerein ver Bauarbeiter für Jena und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit . Haft pflicht, Jena.“ Die Satzung ift am 19. Juni 5. Juli 19520 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist dle Ausführung von Bauarbeiten jeder Art sowie Be⸗ schaffung der hierzu erforderlichen Geräte und sonstigen Materialien auf gemein⸗ schaftliche Rechnung der Mitglieder. Tie Haftsumme . bo0 606. Höchste Zahl

der Geschäftganteile fünf. Mitalleder des Vorstandd sind: I. . Gustav

aft fol

Leypoldt, Jena, 2. Architekt Adolf Mahler, Jena, und 3. Maurer Paul Woll, na. Vie Veröffentlichungen der Genossenschaft erfolgen durch die „Weimarische Volks—⸗ zeitung“ und ‚Neue Zeitung“ in Jena in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form. Der Vorftand vertritt die Gesell⸗ schaft gerichtlich und außergerichtlich, und zwar in der Weise, daß der Vorsitzende und der Kassterer zusammen zeichnen. Im Falle der Verhinderung des einen oder anderen tritt der Schriftführer an seine Stelle. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den stattet. Jena, den 9. August 1920. Das Amtsgericht. IIb.

——

Æaiserglamterm. 53459

Betreff: „Spar und Darlehenskasse, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gauersheim: An Stelle der aus— geschiedenen Vorstandamitglieder Christlan Schallenmüller und Valentin Georg Lud. wig Steuerwald sind als Vorstandsmit⸗

des glieder bestellt: 1. Valentin Göhring II.,

2. Georg Schneider, beide Landwirte in Gauersheim. Kaiserslautern, den 11. Augnst 1920. Amisgericht Registergericht.

Kaltennordheim. (53460 In das , ist bei der Genossenschaft Zeslaer Darlehns⸗ kafsenverein, e. G. m. u. H. in Zella heute folgendes eingetragen worden:

Der Korkschneider Benedikt Mähler in i ist aus dem Borstande gusgeschieden. Un seine Stelle it der Schreinermeister Joseph Schuchert in Zella getreten.

staltennordheim, den 12. August 1920.

Dat Amtsgericht.

Kiel. (53461

Eingetragen in das Genossenschafts reglster am J. August 1920 bei der Nr. 71. Syar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Moorsee. Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschafllichen Mit- teilungen für Schleswig⸗Holstein!.! Huf⸗ ner Johannes Mau in Schlüsbek ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An i. Stelle ist Schmiedemeister Christian

inckelmann in Moorsee getreten.

Das Amtsgericht Kiel.

Kiel. (53462 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 10. August 1920 bei der Nr. 67. Spar⸗ un , e. G. m. u. Sp., Meimers dorf. le Bekanntmachungen der Genossen . in den Genossenschaftli tellungen für Schleswig⸗Holstein“. Das Amtsgericht Kiel.

HKremmon. bs 463] In das hiesige ,, dn . sind bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Havelländischer Spar⸗ und Vorschuß⸗Berein zu Kreminen, Eingetragene cr en chat mit un⸗ beschränkter Haftpflicht folgende Aenderungen eingetragen worden:

Spalte 2: Spar⸗- und Vorschuß⸗ verein Kremmen, Gingetragene Ge⸗ ,, mit beschränkter Haft ⸗˖

Spalte 3: Betrieb von Ban kgeschäften zum Zwecke der, Beschaffung der in Ge⸗ werbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel einschließlich des Be⸗ triebs einer Sparkasse.

Spalte 4: 1000 S. 5 Geschäftsanteile

ft er⸗ Mit⸗

Spalte 6: a) An Stelle des bisherigen G

Statuts ist das Statut vom 25. Mai 1919 getreten. b) Falls eins der für die Bekanntmachung bestimmten Blätter ein⸗ eht oder aus anderen Gründen für die ekanntmachung ausscheldet, bestimmen . und Vorstand eine andere eitung.

stremmen, den 5. August 1920.

Das Amtsgericht.

Landsberg, Warth e. Iõ3 464] Bei der im Genossenschaftoregister unter Nr. 5H eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasfse, eingetragene Genoffen⸗

g mit unbeschräntter Haftpflicht, S

echsel ist vermerlt worden: An telle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ lieds Georg Mohr ist Wilhelm Prechel n den Vorftand gewählt. Landsberg a. W., den 11. August 1920. Das Amtsgericht.

Lnndsper, Wurthe. õ3 465] Bei der im Genosseaschaftsregister unter Nr. 26 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene *r . schaft mit unbeschränkter Haftÿflicht, in Zantoch ist vermerkt worden! An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Franz Scheibe ist Carl Kortschack n den Vorstand gewählt. Landsberg a. W., den 12. August 1920. Daß Amtsgericht. 9

ö

ienststunden jedem ge⸗

Laudshut. 63466

Molkerei · Genossenschaft Ergolding e. G. m. u. H. in Liguidation. Sitz: Ergolding.

Die Vertretungsbefugnis der Liqui-⸗ datoren Sebastian Wimmer und Georg Groll ist erloschen.

Landshut, den 13. August 1820.

Amtsgericht Lande hut.

Lennep. 53 4167 Im Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Lenneper Con sum- verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht . tragen: „3 55 der Satzung ist geändeit.“ Lennep, den 11. August 1920. Das Amtsgericht.

Legchnitz, O. 8. 53 185

In das Hen ossenchafteregl Y wurde heute unter Nr. 6 die durch Statut vom 30. Mal 1920 errichtete Gemeinnützige Heim stätten Genossenschast Roswadze und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft ufl icht, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von Grundstücken und die Erbauung von Kleinhäusern auf denselben zum Vermieten und zum Ver⸗ kauf, nötigenfalltz auch die Einrichtung solcher Häuser, um unbemlttelten Per⸗ sonen oder Familien sowie Kriegsteil⸗ nehmern und deren , gesunde und . eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Kleinhäusern mit Garten oder ländlichen Wirischaftsstellen zu billigen Preisen zu ö. Die Ueberlassung von Grundstücken oder Woh⸗ nungen erfolgt nur an solche Genossen⸗ schafter, die den Anforderungen des 8 5 ö des preußischen Stempelstenergesetzes ent⸗ sprechen. Der Genossenschaft bleibt in jedem ä. das Rückkaufsrecht gewahrt, falls ein Ersteher das Anwesen wieder abgeben will. Welterveräußerung mit Gewinn ist nicht zulässig.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Groß Strehlitzer Kreisblati' und im Ober schlesischen Wanderer. Das Geschäfstsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Höhe der Haftsumme: 300 M; Höchstzahl der Geschästsanteile: 20. Der Vorstand kesteht aus drel Mitgliedern; Ernst Koehl, Hermann Viktor Georg Chemnitz, sämt⸗ Uich zu Roswadze. Mündliche und ar liche Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genessenschaft nur verbin)⸗ lich, wenn zwei Verstandtmitglieder sie abgeben bezw. der Firma der Genossen= schaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzu- fügen. Die Einsicht der Lste der Ge. nossen ift während der Dlenststunden des Gerichts zedem gestattet. , den b. August 1920. Amtsgericht. Gn. R 6a. Löwenberg, Schles. IB 34681

In unser Genossenschafttzreglster ist bei Nr. 45, betreffend die Viehbetzugs⸗ und Absatzgenossenschaft Löõmenberg, e. G. m. h. S. mit dem Sitze in Löwenberg i. Schl., heute elngetragen worden:

Die 5 b, i 13, 16, 9 21, 31, 387 39 des Statut vom 1. Septeinber 1615 sind durch Generalversammlungsbes chluß vom 1. März 1920 geändert. Ind be⸗ sondere besteht der Vorstand fortan gus s Personen, und die höchste Zahl der Ge= . beträgt 1000. Als weitere orstandsmitglieder sind g t:

W. Sit er, . . u. W., o er, Geschäftsführer Groñ Nackwitz. ; . i. Schl., den 11. August

Das Amtsgericht.

Meiningen. 61634169 Zum RNRippershausener Darlehns⸗ kasfenverein, G. G. m. u. S. Rippershausen, Nr. 9 des Genossen⸗ schaftgregisterg, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 30. November 1919 hi der 5 3 des Statuts 8 t) 4 ndert worden. Siegmund Reumschüssel in Mehmels ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Meiningen, den 16. August 1820. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Meinaom. 153470 Im Genossenschaftsregister hler wurde heute auf Blatt 1 über den Credit- verein zu Meissen, eingetragene Ge ˖ nossenschaft mit , n Gaft · pflicht, in Meißen eingetragen, daß der Rechtganwalt Justizrat Arwed Sswald Reinhard in Meißen aut dem Vorstand ausgeschieden und der Direktor Hermann Kirst in Meißen zum Vorstandsmitgltede bestellt worden ist. ; Meißen, am 13. August 192. Das Anitsgericht.

mil Sille,