. ; — Gaze. 316 332. Gontinental 4. * ; ; z ; . „Alb 7, 2. Hermann Fen „ Deuklschen Reichzanzelger* ein gerũckt. Beschluß der, Ceneralversammlung vom 6 Ws Paul Voigt, Berlin; Prokura: J dorf Band III Blatt 119 eingetragene, in Anmeldung zum Handelgregister bar ein . ouc⸗ und ö 6 Handelsregister abtellẽ? M e ,, ö. en pic ge nn g, . 3. J Albert ⸗ 26 en. der , , 11. Mal 192) ist das Grundkapikal um Bruno Hirschel zu Berlin. Jetzt KLomman— ,, Hoheluftchaussee Nr. 29, 1 den Rest auf . des ere a og , ist Fei der unter Rr. löl eingetragenen Möerbach in! Charlottenburg und der Kaufmann Friedrich Alfred Leichsen ring, straße 3, 3. Walter grant af, 2. 2 8 . ö 83 . . ert hund he iet . 8 . 1 6. ĩ n n, 6 n. ö ir , , m n, . . „ Vulcan⸗Werke Hamburg firma Bahnhofédrogerie Jahannes Räbrikant Franz Schlatter in Berlin ⸗ beide in Waldkirchen daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli e e, ; ] Be⸗ 249 ; urch hsuß der KFommanztist i aden — Gelöscht schwerung ein. eberna ; Aufsichtsrats. ; ö und Setti x * z ̃ aft ; ͤ f . kanntmachung im „Deutschen. Neicht Sencralversammlung vom 11 Mü 1e ist. dis Firma. Rr. 24 ' Schürzen. Hrundstü s Hoheluftchauffee Rr. 25 be⸗ Crmächtigt, in GSemeinschaft mit dem Ie el e rr dn, . Löh· e vi r d ffn ö 3 n e ft gie , 1 * . Firma Theod. Füũrer engt 6. miagdestens zwei Wochen und sind die w des Gesellschafts⸗ lo di Nosa Lest, Berlin. trägt 7 791335 A außer Rente. Nie Vorstande die Aktien unter Einhaltun krg rh, deleen ge bns, nh senträtceerke Zäöhäznrnts ase, le Gesel ahlin fer ß m, i, n da r bez, . i , r, n, n, nn, ,,, e , ö age ee, „G., Bromberg; Vertr.: Ernst von Eiserich“. zu vertreten. waren, insbesondere von us. und offene elsgesellschaft umgewan ö . fi e l. D Amtsgericht Verlin-Wette. 6 . ' . 3. . ö ; Niessen, Fat. Ame; Berlin . ß Are, gen 30. Juli 1920. Bet fseentlichen Bekanntmachungen der *? . Ie uli hafte nbe Gaselschafker find: und der Tag der Gengrg versanmlung Befugnisse des Aufsichtsrates Satz Her. 563837 32 00 46 ußer Renz. Das Geschäft der Höhe der Einzahlungen. festzuseßen und i) Aend in d ! Dag e ee fol fn . r , , am 1 t Augustusburg, L Kaufmann Bernhard 1 in f: . aer , Gründer, u. 1, Yrneralversamnlung (Satz 24) , Handelsregister mel, 7 Rudolph Rarstadt Koinmandditge g schaft Illes sonst zur Durchführung des Er 26 in der Ber on — 1; 3. 1919 festgestellt ist, erfolgen im am 11. August 1920 Göbenstraße 34, X. Kaufmann Wilhelm . ij n ten, 1 3 . Mr ng 6 d . j heute eingetragen worden: Unter 2 i der ,, . . , e. pl, . es Rer — ; . = ; ; h 5 at am ind; 1. Th n⸗ (Satz 27) nach Inhalt der Niederschri ö . Und Passiven om 1. Februgr aß als anlassen. Das gesamte Gri ital zer ö, ,, ,,. er. Dipl. Altenkirchen, Vos 6. . 1 r ,,. Juli 190. 535i Ni f 36 we Geselschalt . 4 J n , Theodor abgeandert worben. Al nicht eingetragen , ö r Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. fällt nunmehr in 200g Sn, 3 3 , drr el. ,, ,,, wer, wel we, nes mee ge e, e ü, f, e, , , ,,,, , . 61. un 8. eute die Firma Pau e offen 2 ö j i z, de, ge , . ehm ist: Die gänzli il⸗ ö 3 g ö st. ; Gäc. tz 54. Jetziger Vertreter A Talender, Hamm a, d; Sieg, und Agchernlebon; 5350? aus dem Handel sreßister, chaft Tist ö Bakmen; Dem mann . in . gan n, 16 33 Inheberaktien fiber je 1öh , , . . . uftchznser Nr. . l ä. . 16. . 6 ö , n rn, ,, n,, ,, met, ,,, , n,, ,,,, , 85. 274 66. Jeblger Vertreter: R. Paul Kalender in Jamm a. d. Sieg ein ist heute unter Nr; 40 die Gesellschaft Krahn, , kal 2 , är chencrastire lor Mar Brau gnitze e in Bern tlg. Merge r der Aktlanäte se daft, in Hamburg betriebenen Ce. Joheluflchaussee Rr. 29 ein gekragenen BVorstanbgnita lies r bertreten. — Hei Schmehlik u. C. . Pal. Anwälte, getragen worden. ᷣ mit beschränkter Haftung in Firma Berg⸗ e n, in Firma Ditmarsig kura erteilf. Berl mnerg bing erm e, g, pen, ö. gesetli , iel , end än, nebst dessen Zweig⸗ . e et sr is Jo, nh 2 ö baz Rr. , gh ieren ,,,. M* Berlin SY. 61. Altenkir gen, zen 6. Mugust 1520. manns ohnstättengefellssaft Con— r, enger, , eme, mlt Am 11. Auchuft 1c: ones in Wannsee, 3 5 u ö 6 k hiederlassungen sowie Handelsge chäfle aller d ; 3 1 der Aktien ⸗ ö. Engineering and Automotive Pro- . biie gheitzericrun . ,, n, , ,, g,, d, , , ge, , 4 , n , . Architekt uf 2 . in . ö 3504] n,, am 7. Juli 1920 sestgestellt. 6. , * n n . 9 . in Barmen, Oberwall —ᷣ. i m ,,,, i 4 . n, 63 ,. k inn. ö . . . . w nn nter⸗Barmen, 83 ö „ge⸗ ten kirchen, Westerwald. Gegenstand des Unternehmens ist die För⸗ iefer zu Qberursel. Freiligrathstr. 39, straße 49. , X d 1h Wafstchtgrat ? . ö . . or, Geschäften, des Unternehmens geführten a] 6 Fuübolph R tadt , 5 tsch Verteh zbank für aus⸗ hörige Patent 306 667, Kl. 24a, 6 n unfer Handelsregister Übteslung B derung und Sicherung der Wohnungs. und die Witwe Ida Leonhardt, geb. X 2974 die Firma A. Langwieler zorstandes und Aufsichtsra 8 ann bei stande im (Cihhernehmen mit dem Auf, Ar wie Gesellfcha t Hit' berechtigt als Schuld an Rudolph Karsta, unn * ? e, 5 9g treffend „Glieberkessel mit zwischen den ist heute unter Rr. i die Firma Tech- und Siedelungsnerhällniffe für die ver. Schneider, zu Bad Homburg v. d. H., Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ dem unterzeichneten Gericht Gjnsicht 95 sichtsrat festzuseß enden Durse⸗ jedoch nicht internehmungen, deren Gegenstand zu dem . iom für den Be ag nn . do y Derst ere, ö einzelnen? Gliedern liegenden Rauch nische Kniturgesellschaft für Land- sicherungspflichtigen, oder versicherungs—« fa fr 121. Die l el f ha hat am tung & Eo, Kommanditgesellschaft vemmien werden. e nnter , unter 10 5 t, der. Bätpfliztung be. hecke der Geseilĩd aft in Wezsehung stest , nn,, . ier e ig, . r . fanglen!, ist durch. rechlsktästige Ent. ivirksschast, Farst, Und Maschinen. rechtigten. Angeftellten und Krbciter zer 1. Zuli 1 bernnen, BVgruien, Allr. wart 69 zn ich Aiute gen Gasaccnmmiator Akten- geben, sie den Äitiondren der Geselischsst wren ben etz lun fäl mä, is geg gs, F über den Vetrag von 4 1 ö. nge n, m, a Te! enn des Reichspatentamls vom wesen mit beschränkter Haftung in Gewerkschaft der Braunkohlengrube Con- Dad Homburg v. d. H., den aftender Gefeslschafter ist irma gefellschaft mit dem Sttze zu Berlin. 8 einem gleichfalls vom Rerstande in keillgen, sowig alle . von Geschäften 5 i n d, hinguegehende Hetze hon Mf , r schafts⸗ een go fle nichts e cler ,, 'i e el fl n ,, ,,,, , . . — n t ö ; . ; . Ausführung von autogenen Schweiß ⸗ bestimmenden Kurse innerhalb einer Frist f . . 1 3 . sellschaftsbertrages dem gesetzfiche! Re- Sitze zu Berlin; Prokurist: J. Mar h) Verzicht auf Teile eines Altenkirchen, unter er Firma ech⸗ ist der Buchhalter ermann utbier in Das Amtsgericht. ter Haftun in Barmen. Kommanditisten ö b t die Jerstellun und der Ver⸗ v . ft 3 7 W che d t chaftszwecke 5 ordern. Grundkapital: servefonds zu Von den mit der Anneldun Ba ech, in Berlin ⸗Schöneberg 2. Carl ? . nische Kulturgesellschaft für Land- Nachterstedt. Die Bekanntmachungen der find. 1. Frau Adeline Langwieler, geb. geen, . ang En wenigsten 2 Noche zerart, ö 46 G6 H0h „6. Aktiengesellschaft. Der h , , e, ir sti 9 Ytahr 'in Berlin. Jed ihnen ist Kate nt. wirtschaft, Forst! und Maschimen. Gesellschaft erfol burch den Deut · Bammer. 53612] Hackland, in Gütern getrenntg Chefrgu tries dn. Brennern jeder Alt, ven Gag. huge anzubieten, dc uf 15h n itt Cech itt rtras ie, , Hai öäß , daft eingere chten Schriftftichen, Mahl in Vwertin;. Jeden, nn mene e,, gr, , n , ,,,, e ä e, ,,,, ĩ tlin⸗Te tr. 13, ge⸗ 1 h ö ö igt 2 16. ü den Firmen: „C. Kreul“ in Barmen mit Sacheinlagen . .. ö gen, , 6 eten a) wenn der Vorstand aus einer f ; ; m ,, ,, ; e . gen. . y a , * kirchen, eingetragen orden ,, 1 den 30. Juli 1920. er age e de hof K Schgiz“, Sitz der Einbringung des hier triebenen Ge⸗ 1 ö. , be, , lin 6 , n. . kun gt n Person dens, durch diese, b) . er ö 2 ö r, 3 geren ne , m, 6 . . k. und Vorrichtung zum . . . Preußisches Amtsgericht. i n c. ö. . . , mit ,. ö ,,. . 6g eng en ner ! ö Bei Ireen e s r sihe Terxtis⸗ . . ö geht gh, ö. erich der Reviforen kann auch bei ker lichen kö (Direktor) er⸗ i v ü ĩ ; i ö wirtschastlicher ea — nhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber maschinen, unter luf . n. . 2 ö ᷣ . * zorstandsmitglieder. ie esellscha er, , , ö , , , . ich schinen, Geräte, Materialien . ulturen ACG slIehen. . Franz Schmidt, Kaufmann, . Ig beim Paffiva, mit Kundenkreis in angerechnetem K 6 K ö. ö. e, ann men mit 9 . ,, e , ,, . Ha , 8 6 nen ta der fi wan wah . bes Paten nhabers bon 5. 3. 20 * . und Sirgfenbau, ferner pie Ausführung In unser Handessregister Abteilung . Bamberg, den 13. August 1dz0. Rerke bon iM Höh 16, 2. Dr. jur. Heinrich n , l. gh ooo . ö 3 *. in . . Ich is glieder bestellt find, urch ein Vorstand. Eheuttsche Jabrit Helfenberg A. 6 Amtsgericht Berlin ⸗ilte teilung 8 worden. ; 8 g, . . ist ,,, , . Das Amtsgericht — Le isterzerich. Haape . ,, 4 fn 96 r e sita Del W che e, . . ben,, . 6 . 3 . e 8. ien Pro n , be e, nn, ,, 6. Bietet rich mit dem Sitz k . . K orgebieten, von Meliorationen, Weg⸗ ö ; 20 di — nögen zeinlagẽ von 0õb „, 3. Ehe⸗ r ha 86. ; werden. nnen auch stellvertre ; 15 ; 26. 4 1 An hebung von Löschnngen. und Straßenkau, endlich die Ausarbeitung e. Willi e gil chnn? Rarmen. 535131 . ö. ildegard Haape, geb. Lcngwieler, am 19. Juni und 27. . 664 kei. Vorstand ist bis fun . ener . Hort nde m tg fie her ere nnd wrden. e. , 3 . 2 Handelsreolster n, KJ .. . e , n . , , Ascheraleben, 9 unfer Handelsregister wurde ein- fine ö ö . r fen. . fell! 6 ö. 963 . bel ert e g e. . . in t , in das in,, ö e . . ist erloschen⸗ 6 felendes eingetragen worden: Bei . 3518 : 34. Me; 35. a: en, forstlichen und maschinentechnischen als deren Inhaber Willi Sporreiter in getragen: age. von 19 00. M, e., k 3 ihr, darch bieses, falls meh⸗ e . Bei 153811 Hahm? PHlnen Mitgliczgren des, Vorstzndes die Dieterich ist nicht me Vorsfandsmftasieb. Chemisches Laboratorium für Ton⸗ 139 865. 2Qe: 180 032. 406: 281 293. Entwürfen in kultureller Beziehung. Das Aschersleben Am 2. August 1920: schaft. Die c fe n ng wird aus⸗ itgllede besteht, durch ieses, falls meh. vertreten. — Bei Nr,. Bräms, PHesugniz zu erte len, die Cesclsschaft allein ier , n,. ö . 5äg: 273 295. 555: 1891 932. 57a: Stammkapital beträgt. 40 0h05 „6. Zu Rr. 452: Am 2. Juli 1920 die offene A 2347 bei der Firma M, Samuel selbt durch die TLangwieler G. m. b. H. rere Mitglieder vorhanden in durch graph Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu vertreten. Dasfelbe Recht steht den 6 or mn. ie gi e ö. ö. . , . 261 805. 7 6b: 268 475. 8a; 2765 883. Geschäftsführern sind bestellt: 1. Zivil— elgaefellschaft ̃ öring in Elberfeld janiederiafung in in der Person ihres jeweiligen Geschäfts, zwei Mitglieder oder durch ein Mitglie? zn Berlin:; Durch HYeschluß de n. hinsihtllz ber von fe e , m,, . ö. ö 6e f Sa: 242 900. 3b: 147 673 164 5359. ingenieur Maximilian i in har. , kö , i ben eee wi, Gefellschaft hat am 11. August und ein stellberteetendes Mitglien oder e,, , vom 16. Jun 1950 feln . . n. . e ch ehe ee. ö ö . . . ) . . . lottenb: 2. Kulturingenie ? 6 9 Söri ; f r igni 1 Yisch te nr eig: hr durch ein Mitglied und einen Proku, ist der Sitz der Gesellschaft nech Mann⸗ ĩ 2. ei Nr. 39 tiengesellschaft für beschränkter ftung: Pro e Sz ect un e le tenburg, 2. Kulturingenieur aul schafter die Kaufleute Ernft Döring und Cohnen ist erloschen. Die Zweignieder⸗ 1920 begonnen. eschäftszweig: ; . . ] and sind ernannt: Rudolph Friedrich Strumpfwarenfabrikation vorm. kuren des Sr ns Hirsch und Hans e X ct nn en. Jakebewöky, in Charlyottenhurg. Dem 5 s Di edarfs⸗· xisten. ö ,,,, 1 6 ö U, * 6. , , . . nnn, . ien ö . ö el i . , , 63 h ommer zjienrgt Dermahn 8, . mit Zweigniederlaffung zu Ehemnitz: Hecht ist Einzelprokura erteilt. Dr.
; danzler i ersleben, di I. 1 in Barmen ist zur Pauptnieder fertigung und Vertrieb von Jusolge Nichtzahlung der Gebühren. Schlossermeister Julius Schäfer in Alten- 6. . . n ö ö. ,, ‚ , . . aller Art oder verwandten Ar- 1 , ,,, tikeln, Vertrieb von Shreibmaschinen, Herlin und Drang, Czmund Stein e ich Weschluß der Sen alder; Kaufmann, Hamblrg, FRegierungsaffeffo: Söemsß ern bete is Funrchgeführten Be— . Hirsch ist jum ,,, be ̃ — Bei Nr. 4869
Si: 306 707. EGa; 279 308, 282 488. Firchen, und dem Schlossermeister Karl Nr. 493: Am 4. Ä 20 di Alber C in Glberfeld
Le; 293 9639. LEkE; 252 5997. 21A: in Niederer Alten⸗ , s n C Tua 103) diz affene Alber , ,,, Yeteili ähnti mungen Berlin. Als nicht eingetragen wird ver, sammjung voin 10. Juni 1929 ist 81 j n 9 ; , , kin srl a Gan. k en licht. Die 6 Ele be enk tererttah, benni er ie hits liebt ines glos i, be, che, fn ven fit, Tee 3 2b: 237 473. Ga; 306 6iz 317 332. Laß sie ür gemeinscheftlich' zur Ver Ach ers leben 7 85 sellschafte det Braun in Barmen: Den Kaufleuten Am 31. Juli 1920 fich Berlin S. 61, Blücherstt. B. Das Sitzes abgeändert worden, = Bei lein bbertte lung öberẽcht t. k 1929 ist das Grundkeyital um 6 . er,, nn, n. B, me . 36h, 283 34. bz 286 ze. 0: trelung. der , . befart hebe er! unf icheherflenr. August Hihneßhber un Karf Gherte beibe A 2071 Lie Firnis Cutz Schmidt in Wine efeh fs ze dm shn; Sääck ars Kröerr, egen iiltgansgt Äittiengesest, 1 tefetech se ge, nt ge nnied, ‚ , Rs e gi mn tr , enn . or , e, g gn r 1920 9 , / git han ö Kier fe, rds er eilt. , . Et eg ö. 6h . n. J . . K if n re ee, 5 rn, . 30 e Tc. . . ti , . ö . 3 . ist un ö ; . Oktober. 5. November 1919 abge Zur Rertretung der Gesellschaft ist nur Am 4. August 1929: eren Inhaber Kaufmann Gur m 6 * . ? . 6 as Grundkapital zerfällt in 40 960 In- erhöhung werden ausgegeben 17065 In weiligen Geschäftsführer bestellt. — Bei Reich spatentamt. ĩ ; j ; . 4 9 j z ĩ 7 tszweig: A ? werden. Der Vorstand besteht nach der Köln: Durch Beschluß, der Generalver= be,, Ten, ; , renden mn ,,, z 9 ; ; ö Rah r nn k zggo] fäl sen, ies r fn der dh. ,,, ae,, ö,, . ,,,, , i, e ere, e dne le. . ö J . : kreten. Sind mehrere Gef g ft h herr be⸗ , . J tung in Barmen: Die Gesellschafter⸗ Amtsgericht Barmen. (Oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ , . des 39 . Bestelkung und die Festfetzung der Zahl hoh gh 3. . 6 d nn . ö. 4 Di j fn, x des . ns . 7 stellt, so erfolgt die Vertretung durch Rr. 1854. Am 4. August 1920 die Firma versammlung vom ? Juli 66 ãnderte stellung und der Widerruf geschieht durch über Grundfapital s 5), HVefugnisse und der Vorstandsmitg lieber . purch den gel n kh ö 43 * j . ö. Hierher frag gf en en,, 9 ö z wei Géschcsläfllhrer, Die Schloffermeifter Franz Hoölste n torrn digt, bels, d, i, f des Göczellschaffebertrages näemtheim. Gz hig en cfschtsrat. Der Auffschtgat ist be. Bözäge des Auffichtökate; ö e, l) ä; lufflchtt rat. Die nähergn Unftesüngs. daran ang, . ,, i h, g , fn, 4 Hanhelsregister. Julius Schäfer Altenkirchen, und Karl Elise Holste geb Volt orn Aschers⸗ ab. und besllnimte insbesondere folgendes: 55) das hicfi Sandelsregister Abtle⸗ fugt, Stellvertreter der. Vorstandsmit⸗ geändert worden. — Bei Nr. 17830 e n ,, , ,, . ö. . 34 ö . . 4 4 ö. n 6 ö . . oz tos , , . Rledererhach, bringen zu seben, als deren. Inhaberin bie Vor. Vie Dauer der , j auf die . Rr. ige io le ee rern die z J ö , ö . ö w , n. . en, . ö ö herr chen. gleichen Rechlen und Änkeilen in bie Ge. Fenannte; dem Stestmachermeister Der. Jejt his z0. Juni 1966 festgesczt. Sie Firma Gebr. Schulze Berndt in el bftn Keek eh schene rer hh an seiget. Wehr irn her nb gmeighiter= ö. an Tita ,,, . n s , . ,, . . . ng .
te Vorst ‚ erhar
In das Handelsregister wurde heute bei selsschaft ein das von ihnen beiden Hisher mann Hölste in Aschersleben ist Prokura Filt jedoch als um weitere drei Jahre ver. Bentheim. Offene. Handelsgesell ckaft wer ͤ ; ; ö z ̃ J . . . . gin gerückt. Vie Generalverfammlung wird laffun . wenn nicht wenigstens gin Jahr 6 dem 1. Januar 1919. CGesellschafter 3 ö. durch einmaliges, mindestens .
wen . e in Berlin: u. der, enerlpst, notäriestem Protokoll. Der ? and seslschaftsblättern zu erlaffender Bekannt⸗ Kaufmann Exich E Josupeit in blauf der jeweiligen Vertrags- find Kaufmann Josef Schulze Berngpt und? rg vod dem Verfaznnilungs tage zu ;.
ug vom 11. Mai Lözg tzunrde die wird ven den Gründern bestelt. Die machung auf je eine alte Aktie, die zu Berlin. Die Kaufleute Robert Fritzel und
aͤfts.
der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. unter der nicht e n Firma erteilt. rhöhung des. Grundkapitals, äm ; Fffentlichen Bekanntmachungen der Ger biesem Imke kei dem Bankhaus Braun Fart Winkler 966 nicht mehr Hesch
Blaise“ in Aachen eingetragen: Die Schäfer & Farxenberg, fe, in Rr. 392. Bei der Firma Georg vor
Prokura des Wilhelm Jüffen und des Aflenkirchen, Westerwalb, Marlstrgße i, Kaupert, dschersleben? Die Firma ist Periode gekündigt wird. Pie Kündigung Kaufmann Hermann. Schulze Berndt, ; . 3. Charlier ist 593 en. Dem betriebene Fabrikatiansgeschäft und Re erloschen, . 3 ann nur auf das Ende eines Geschäfts— il in beine ö ;. * , w a 5. , ellschaft ein. im Deutschen Reichs. . Go. einzureichen und abzustempeln ist, führer. Die , ist aufgelöst. — ndolf Zrazn und zem Posef. Sien og, saraturrzsf tat mit allen dort befind · Nr. 00: Bei der Firma Wilhelm jahres ersolgen. Sie hat durch einge, Bentheintg den J. Auqust 192. 3 r . . heben. find: . e Orc Deich n Ker. General. anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ eine neue Aktie zum Kurse von 115 33, Bei Nr. 16135 Boa Schuh Gesell⸗ beide zu Aachen, ist Einzesprokuxa erteilt. lichen . Werkzeugen. Hilfs. Zickelbein, Aschersleben: Die Firma schriebenen rief zu geschehen, welcher Vas Amtsgericht. lich e Yber sen ehen, . . Lin re, r ue e find sammlung erfolgt durch , alfo zum Preife von 1150 6 für jede schaft mit beschränkter Haftung: Aachen, den 12. August 1920. , . . . . Inventar, ist erloschen. pätestens am letzten Tage des vorletzten . prof ee. r. . * . 5 enn des Hefe llsg ga sher= im Heutschen Reich ar eich mindestens Aktie, frei von Zinsen, gegen fofortige Durch Be . der Gesellschafter vom Das Amtsgericht. 5. Materialien und Halbfabrikaten sowie Aschersleben, den 4. August 192. ,, . zur Post gegeben sein . ner gedor r szyls] in, ö. Vite rer ö . ar. e ö. Tage vor dem Tage der Versammlung. Zahlung des Presses, m, Bezuge anzu⸗ 8. Juli 1920 ist der Sitz der Gesellschaft 5 53 oo) e ö. g n . 5 . Prenßijches Amtsgericht. k Eintragung in das Handels register.˖ . Direkto Salomon Traubel 5 8. Y) und Bezüge des Aufsicht?⸗ k ö [. . sic gr ff . N . ö J 1 ꝛ . ? = e n, 2 . ⸗ 3 dun ⸗ 6. z e Gd, ; (. 88 ͤ nicht zugsrech erforderlichen Schlußschein⸗ üsse der Gese vom 8. Juli 13. August 1920 amburg, 5. Direktor Nils Westberg rates (ö 12 nach Inhalt der Niederschrift mitzurechnen. Die Gründer, welche sämt⸗ flempel frägt der beziehende 6. Die 192 ist der n auch
In das Handelsregister wurde heute meldeten Erfindung auf einen Wendpflug : schaft mit beschränkter Haftung, s ] u ;. n en. Ag henslehem, z5bnd Industrienl an delsgesesschalt ö tockholin, 5. Rechtsanwalt Dr. . abgeändert er Auncst 199 lichs Aktien übernommen haben, sind: neuen Aktien find vom J. Januar 1920 ab 6 abgeändert, Ueber die Vertretung ist
bei der „Aktien⸗Gesellschaft für nebst allen sonstigen, darauf bezüglichen . ö VBarmen. Die Gesellschaft hat den 4 j ö ] In unser , wet fte ist heute ein- st mt beschränkter Haftung, in Berge L Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt, e mantel erechtig und haben mit den bestimmt; Die Gesellschaft hat einen oder
bau, und Zinkfabrika S ĩ —̃ ĩ aul Ludwig Nauert zu burg. Auf⸗ erlin, ; 2 J er alle hh r, Bh e , e ,,. ; 3. e . . . . ö. 9 . Dr. Au i Amkägelicht Berlin- Mitte. Abt, s. Faufhramt zi Hamkurg. 2. Kämmetzien. klcterl gen lktien, gleich Jtechte. Des mehrere Geschäftöfhrer, Die eefeüschaft Aachen eingetragen: Dem Landgerichtä rechte mit 1660 . die Materialien und 4. Bei der unter Mr. 43 der Ah. Staat zregizrung zugewandten ft Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln Hilpert zu Berlin, H. Rechtsanwalt. Dr. . rat Hermann a Kaufmann, zu 36 Irn rte it! e l unmehr in wäirb, wenn gur ein Geschaͤfteführen be rat außer Dienft Dr. juris Hugo aden. Halbfabrikate mit 3zb0h S und die ubrigen teilung eingetragenen Bank, Fommandit, und Vorkele . u Vr nn erlegt. ; Hans Paul Ludwig Rauert e er n Berlin 35198] Hamburg. 3. Fommanditgefellschaft auf 356 Inhaberakti nber ie 1660 2. ent ist, durch diefen, wenn ab h bach zu Aachen ist Gesamtprokura mit der ö, . beweglichen Sachen und Flellshaft ing Firma. Küiesche znd hereinzunchrien und gschlleßliq; Er⸗ Amts gericht Ber gebort⸗ d Dire tot. e on un 1 . unjer Handelsregister Wil & 3 Barmer Bankverein Hinsberg, Bei R 3. nin erg tsche Ber- ö. b . f ö ö He ebe Tell der en nn Genen msheft ene mi öh e bergen Def, händler, Ban ommghbttg n, , , , J kurg. c Direktor Ms We sbers (iu * l gde deer, dg, , her e Genn, glam nern, ü, , fals gefelischaft * rler, rn, ,. ö . mlt kelnem' neten Prokurlsten zur Vel. Ginas nrird ihnen nst' je Shbh' , auf schaft in . Die Geseß. inn fan enn. e. . ö. st· Ber gecdortł, hn nl 6l Stackholin. Bon den zit der Aʒmelbung Hemer Erich Miener, Berlin, Ja. Aktiengesesisckaft Sonimerz, und Viggonte, Il enn he er 2 lass , , e n,, kin acker akte t ehe tlelt iter Cab ään nh Wen c ndl! söc ist auszelcst. Die Firma ist er. cer gerte nee e. i nn, Kntäng n nn, , e nen n e. In gere tr e ftir ing belt ce , Crich Merer, Keufmann. Bellin. Henk zu Hamiberg, 8. die: Alkkiengeffsfchaft ö Aachen, den J2. August 1930. rechnet. Der Gesellschaftsvertrgg ist ferner lochen ; . verwenden . . . k 13. * ugust 1939 von dem ,, ericht des Vorstand: ignicht eingentggen, wird veröffentlicht: Nationalbank für Deutschland zu Berlin. Beck und Ot Me ge; 6 i nr Bei hr 2 Hrn de d r 2. Das Amtsgericht. 5. wegen des zu verteilenden Reingewinns 8 ünter Nr. 2 ber Abteilsng B die ehen, Metelst tien perarkeitend und Frięeterich Stamz in Bergedorf. und des Aüffichtsraks, ferner wen dem kon (öeschäftänrelg? Verkricb eleftrotechnischer Der erfte Aufsichtsrat besteht aus. J. Lud. gart. Jeder von ihnen st ermächtigt, die „Rorden“ GbGesensschaft mit be⸗ w abacandert. Tommanditgesellschaft auf Aktien in ebene falls weiter veräh Fern zu lassen Prokura ist erteilt an Heinrich Friedrich den Revisoren erstatteten Bericht kann bei . und Beleuchtungskörper eugros. — wig Arioni, Bankier, zu. Barmen, Gesellf aft in Gemeinfchaft mit . schrünkter Saftuug; Kaufmann Paul Aachen, lözöog]! Tariten ir chen, den 6. August 1929. Firma Halle saher ank verein bon , , tel et woran schlitz. Alwin Sang, ngen eure i, wrachort. dem unterzeichneten Gericht, von letzterem gere 33 134. Firma: Wilheim Ptiethke, 3 Theoder Althoff. Kaufmann, zu ordentlichen oder stellverbretenden. Vor⸗ Veise ist zum Geschäftsführer best It. — In das Handelsregister wurde heute die Das Amtsgericht. Kurth, Baemrf e ge, Conner. fihrer: itwe Emil Artur Demrath Amtsgericht Bergedorf. auch bei der Handels amm Einsicht ge. Eharlotteuburg;. Inhaber:; Wilhelm Münster, 3. Kommerienrat Felix Ganz ftandsmitgtiede oder anderen Prokuristen zu Bei Nr. 17619 ompanhid Perfu⸗ 6. „RNReklameverlag „Monopol“ — ditgesellschaft auf. Aktien, Filiale hhzgrig geb. Vollmer, in Barmen. Vet . nommen werden. — Bei Nr. 288 Ber Moethke, Buchhändler. Charlottenburg. — zu Mainz. 4. Bankdirektor Ferdinand vertreten. Durch Beschluß der Genergs⸗ radarg Brazileira Gesellschaft mit achen⸗ Mannheim Gesellschaft mit Amberg. 5350s] èAschers leben, mit dem Sitz in Fefellfch ttsvertrag ist am 16 Jui 1525 Rergen, Ir. Hann am. Gbesl 7] 1ltuer Kindl Hrauerei Aktiengesell. Jie 3 iz. Firma; Louis Wagner, incke zu Hamburg, 5. Mar v. Rappard, berfammfung vom 11. Jun ih find die deschräunkter Haftung; Hufelge. Be— beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Saudelsregisterein träge. Aschersleben. Gegenstand des Unter. festgeflellt Die Gefellfchaft Wird durch In das Hzndelsr gister B Nr. Y iß ber schaft mit bem Sitze ju Neukölln un? Berlin. Inhaber: Loust Wagner, Kaus. Vankier, . Düsfesdorf, 5. Dr. Hialmar Bestinmmmungen des Gefell schaftsverkrages schlusses vom 26. Juni 1930 ist Gegen⸗ in Tlachen, . 3t. An ralen- a) Neu eingetragene Firmen: nehmens ist der Bekrieb von Bank., und einen! oder mehrere i fte , ber! der Firma Reopold Eassella u; Co., Ziheign iederlaffung n ots dam; Gemäß mann, Chärlöltenburg!— Ve Nr. doit Schacht, Bankdirektor, zu Berlin. Die Über, Verteilung des Reingewinnes z N stand, des Unternehmeng ist, nunmehr; die brüdern 3811. er Gesensschaflsperkrag ist „Josef Kreilinger“. Sitz: Cham. Kommissionggeschäften aller Art, inebe. kreten; jeder Gefchäftsführer ist, für sich G. mm. b. O. in Frankfurt a. M. ein- Dem 'schon durchgeführten Beschluß der Hugö Scheurich Rachflaz., Berlin: Aktien werden zum Nennbetrage zuzüglich abgeändert worden. — Bei Nr B55 ie ien und der Betrieb von Tief⸗ am 18. Just oz festgeftellt. Gegenstand Inhaber: Josef Kreilinger, Holzhändler sondere zur Weförderung unde Unterstützung allein zur Vertretung der ge hck ft 65 tragen worden: Die Prokura des Dr Attionärbersammlung vom 22, April 1920 Inhaber jetzi; J. Dorothea Ladewig geb. ) , Anfgesd ausasgeßen. Der' Gefell Nene Tiergarten Tattersall ötrtien- bohrunternehmungen und Waffe versor⸗ enn n f en . ö. . 53 . in ,, . 9. . ö . ö. . Scr r , . en . . und des Dr. Emarueĩ , Kranz, ,,, . . , ie. e 8 . . Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: gungsanlagen in Brafilien, der Erwers etflameinstitu Un le ornahme 69 j 9 1h: 2 9 h = 3 ö I. ö aktien über e ; * 8 de ö ; . . 5 ‚ SFrn j. . ese 2 2 ; ö . 9 ö. ; einer ö mn, ö ö . if sffer Ingenieur in , n, mn. ier, e 6. ö bel. ö den 9. August n ,, ö. . ö ö Ba, ,, ö ; 3, . . 3 er en ü nr e. J X. K egen Entgelt. Das ammkapital be⸗ Cham. aschinenfabrik. e z . st 1920. . . un ägt je . agemei l — i Nr, HResellschafter udolph Karstadt als glieder, Rittergutsbesil 2 andesprodukten sowie a iermit i n o Gh ., Als Geschaftsfährer bDI. Veränderungen bel eingetragenen getan und mit . des Auf ⸗ A 2972 9 irn k k Das Amtsgericht. die in der elhen Versammlung weiter be, Adol . Berliner Schlos⸗ persönlich haftender rh e fr ü und . Starpel . r fer, . . 6 ie hit 9 sind bestellt: Peter Gülden, Kaufmann zu irmen: sichtgrates Emissions und hnlich? Ger in Barmen, Sberwallft' aße 37. Inhaber V schloffene Abänderung der Fern Als K Gisentarenfabrik, Berti: Die Br Schmitz alz Kommanhitist find, daz Leo Izraei in Berlin sind fü Vorflands, sellschaft ist quch berechtigt, sich an ahn. Heidelberg und Johann Güsten, Kauf ⸗ „Gnstav Eifenmann“ (Amberg): shäfte, gemacht, werden. gs Gesell. it der Kaufmann Gruft Hacklchbder in Ber Lin gold] nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf Niederlass ing. ist nach Eöpenick berleg Fon ber? emd Rubolph Karstadt, Kom. mitgssehern bestellt. — Bel Rr. L 276, lichen öder ande ren Kmter nehmungen, int. faann zu Sinn Fer Herborn. Jeber Ge, Nunmehriger Inhaber: Babette Gifen, scaftsfahital beträgt. 4 en Oc 6. Barmen In unfer Handelsregister Abteikung B diese Gräanpkapitalserhöhung werden aus. ej wer, 36 ch. W. E. Schmidt „*,. manditgefelschaft betrieheng Unternehmen Geschüstshaus-Alttiengesellschaft mit bessndere des Hergbaues, mu betelligen J ist fir Fch allein zur Ver. mann, WMaschinenfabrikantempitwe in Persönlich haftend? CKsellschafer sind der Am 6. August 1920: ist heute einer . n, n. egeben Aktien über 1h60 „ je auf den Co., Berlin: Sitz Ktzt: Berlin-Frie. ein. Tie Kommanditgesellschaft und, Nu- dm Sitze zu Berlin; Liquidatgr ist ö zu erwerhen, und zu vergußern en er l fell schast berechtig iin g sershrnn Huch Kere der ent, d s , gr, de der Han-. gierte dnn H rschen. Farbe. iner nnd, selt 1. Bileber h Lean eli i gs s i, gchwarkt oh Kart ne sonn n fun dent en. Wehtrn gl, Dre Me Lieksé n Hrlin. een ,, gern der m des m Aachen, den 17. August 1920. „Vhreinigte Asmantt. Farben- Assessor a. D. Aure! Goethert, und der verein Hihnsberg, Fischer K Comp., gesellschaft,ů Aktiengesellschaft mit ,, sind, 400 Stüg A Go., Berlin. Die Gesellschaft ist verftanden, daß die Akftiengesellschaft die Durch Veschluß der Genexalperfammlung mehr Ie ere n, Kaufmann Hermann Das Amtsgericht. 6. werke, Heis Æ Merkel“. Der Sitz Taufmann Walter Flakowski, sämtlich in Tommandit . auf ¶ Aftien, in . iz zu Berlin EbHhehenst and ie. Trammaßtien zum Betrage von je 10 Lufgelßft. Die Firma ist erloschen. . Bei Firma „Rudolph Knrstedi Aktiengesell, vom z. Juni 1520 ist die 5 t auf! Schumann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ . der Firma ist von Kastf nach Pfaffen“ Halle a.. Barmen: 8 der Generalverfammlung k ist Der . ĩ . von Hundert, , , gr ze Joh. Lange Sohns Wwe. schaff. füßrt. Die Einbringung erfolgt gelöst. — Bei Nr. 14919 Phönin führer bestellt, Hen Beschluß vom Achern. sö3öol] hofen b. Fast!l verlegl worden. Hen Herten Richarz Otto, Mar Heul, ern ish i' Ferdl dannn i, Fön, sorfgefchmss är ag tätzaktien,. zum k leere Weck,? rennen legale err, rl lege Kele anden een G ne, Kktlengefenfdaft fir Jahnbedk, ul Ter Fun! fend ift e Gef fte, Zu Abteilung 8 O8. 17 nes Handels,. „M. Neckermann“ (Reunburg Kustatz, Cfkelmann, Kar! (öolberg und Firmg. durch, den. Zusatz „Kommandit⸗ dere pie G gelch tes, neten, baben wir Keb ig die früher aus. Berlin: Prokurd: George. Albrecht, 1h29 aufgeftellten Bilanz der Firma dem Sißbe zu Berlin und mehreren trag guch sonst, abgeändert, Cs werden register, Firma „Rhein itche Crevit⸗ v. W.): Nunmehriger Inhaber: Hans Kurt Reinhold, sämtlich in Halles s. S. zefellschaft aüf Mftien beschloffen . die . . un i. . 1 egebenen jede Aktie nur noch ein Berlin. — Bei Nr. 7 T6 Techn ichs MRubolph. Rarftadt Kommganditgesellfchaft. Zweigniederlcsfungen: Gemäß dem bereits zwei Geschäftsführer he lelit. Die Ver ö bank Riederlassung Achern“, Zweig, Ettl, Kaufmann in Neunburg v. W. ist Gefamiprokura dahin erteilt, daß Fi elke bg ber Ker Firma J C. Feldhaus k r ‚ me miez 66 n ‚ Stimm und eh allein hinsichtlich gport⸗-Buregu Ingenieur Rifat Die in dieser Bilanz aufgeführten Aktiven Purchgeführten Beschluß der Gengraler, . 6 durch diese gemeinsam oder niederlassung der mit dem Sitz in Mann ) Erloschene Firmen: jeder von ihnen mit einem persönlich in Barmen: Die Prokura J. der Ehefrau . Ho C Wan , ,. Team Jähresgeminnes; see erhalten non Ablgdor, Berlin: Prokura: Salvator werden von der Gesellsbaft stbernommen fammsang, vom 6. Mär; 1980 ist das durch einen r. . usammen mit . heim bestehenden Aktiengesellschaft, ist „J. M Weis heck Wittme“ (Su lz- haftenden Gesellschafter oder einem an. Ernst Feldhaus Froh eb. Bohnftedt, schaft. Ber Gefell ñ eren. diesem . big zu 5 von Hundert, Nahbum zu Berlin⸗Schöneberg,. — Bei mit Ausnahme; 1. der Geschäftsanteile zer Grundkapztal um 1060 099 S6 erhöht und einem Prokuristen. Als i eingetragen ö unterm 11. August 5 eingetragen bach i. O.), „G. Lehner“ (engen deren WMrokuristen, die Firma zeichnen 2. d ö man r e g 1st 5 4 6. ,, n, . worauf 3. Slanmaktien erhalten bis zu Jer. 48 351 E. d. K. TornowS, Char⸗ Terrain⸗ und Baugesellschaft Drei Rosen beträgt jetzt 2900 009 6. Durch Be⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt Vworden, Das Siundkapital kn erben fein, rs, Pöarcberg. „aber Har. rf Die Göcfellchaft zrirb: redtedet. . . n i ö . E e er eg, . 3 von rauf au söeste alle soiteirburg: Pie Gęehzscheft ißt aufe. m. ö. H. in Leiphige 3 der Heschätksante itt schlih, der Gerner lber emmia n bon he u nne erfolgen nur rn r den G l. Beschlusse der Generglversammlung vom mer!“ (Cham), bindlich verpflichtet durch die gemeinschaft⸗ delsgeseñ del , g. 6 . ö Aktien i teilnchmen; die neuen sost. Die Firma ist Celoschen. — Bei Rr. her Grnndstückszesellfchaft Goldener Hirfcß 8. Mär jödo sind die Hestimmungen des schi Neichtzanze ger,. — . 92. Juni 1920 re,; um 25 000 000 Amberg, den 10. August 1920 liche Unterschrift von, zwel perfönlich e e g r, 8 nn , selt. 16. n. en n. 35 n ,. 2. Ge, . haben je 3 Stimmen. Das 9 51s oluy, Mucha . Go., (5. m. b. H. in Leipzig. 3. des Grundstücks Gefellschaftsperkrages über das Grund. . Berlin, den 17. August 1920. ö Mark erhöht, die Erhöhung ist durchge⸗ Amtsgericht. — Registergericht haflenden Gesellschafterrf Eder von einem kant 'Gernst Fest, in Barmen, ende en i en, m e, we. efamte Grundkapital ällt nunmehr Berlin-Steglitz: Gesellschafter Cmil in Wismar Lübsche Straße Nr. 19. Die kapital (6 c) abgeändert worden. Als Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152 . führt, das Grundkapital, beträgt jezt w persönlich haftenden Gesellschafter und . . ; 69 Sibbe, . . . . tic 64 1 [ Inhaberaktien Stammaktien Wolny ist aus der Gesellichaft ausgeschie, in dieser Bllanz aufgeführten Passihen nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf — an 120 000 900 M. Durch Beschluß der Ge/ Agchersleben, 53508] einem Prokuristen oder von zwei Proku⸗ 69 halig in Barmen ᷣ . un Gemęl . 24 über e zo 6 nud 1 über C00 M, go ben. Bel Nr. WM e, Ehring , werden übernommen mit Ausnahme der für die Grundkapitalserhöhung werden aus Egrlim. . sõ3 838 k . . n 9 . nie , n f, 6 n B . 2. er n rn . Ge⸗· feng. jz. Bie Gefellschaft hat am Sinemm 2 en. in 6 Stammaktien uber je . * 3 Ey. . ,, ist . f inf . . e . . ö über je ; 3 daz ,, . A ö rtike e esell schaftsvertrags, be⸗ i eute unter Nr. olgende Firm chaft, ren Gesellschaftsyertrag am 119 ; ö . . ö ioritã maktien ü ; gelöst. ie Firma ist er n. — Bei gesellscha re osen m. b. H. in A6, die seit 1. Januar 1929 gewinn⸗ heute eingetragen w . z fresse nd as k gende Firma Kalch in ö, fel rrtreenen l. Juli 4 HFagsen age: , riof e te fta g , me, ler an, , . , n me e' n, He. der in der Generalderfammlung hom Maßolin-⸗Marmor Gesellschaft mit außer im Deutschen Reichsanzeiger in der A 2956 bei der offen ndelsgesell. Robbins. Rauf B Errrng ung anteilberechtigẽ sind. — Bei Nr. 906 Die Prokura Res Cyna Hirschberg ist er. Goldener Hirsch G. m. b. H. in Leipzig von 100 , und Stückzinsen seit 1. Januar lin⸗Schöneberg. Inhaber: Karl Wolff 5. Juni 1920 beschlosfenen und durchge ⸗ beschränkter Haftung in Charlott Halle'schen Zeilung, der, Saale ⸗Zeitun n , ,,, n,, UMschaft Heiligen⸗ losche Bei Rr. 55 J Ptesigut⸗ gegenüer den Hypotheken. und Grunde 1920; sie find im übrigen den alten Aktien Kgufmann, Berlin -⸗Schöneb ; . fuhrten Erhöhung des Grundkapitals ge⸗ burg. 2 wrde, uͤnd der Mandeburger Zeitung. . g . 4 . 2. ö. * ann wird bersffentlicht; Die Ge . . Berlin: Jo ann . Balm on v l g ne er n und gegenüher der enn dn. ai. , . rist: ⸗ 6 Wes . ö ( ändert. Otto Schenkel aus Heidelberg ist leben. Aschersleben, den 9. August 1920. . ge, ne, r, ge , i e , Een ist nicht . Vorstand. Kauf- Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Theodar Althoff in Münfter ein, den Aktionären der Gesellschaft im Rer. öneberg. — Nr. Ph 157. rm ;. — . aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Gegenstand des Unternehmens ist die Preußisches Amtsgericht. in die Gesellschafl als perfönfich ' haften. Inhaberaktien üb rr hon. di. he mann Hermann Haß in Berlin ist zum Die bisherige Gesellschafterin e ma gegangenen Verbindlichkeiten. Ferner hältnig ihres bisherigen Aktienhesitzes Sonnenfeld, Berlin- Wilmersdorf. . 25 00 0090 jungen Aktien werden durch nn und der Vertrieb hon Majolin⸗ w der ee m. eingetreten . K . ö de En Vorftand bestellt. — Bei Nr. 15393 Salomon, Jeb. Lowenftein, ist alleinige In werben ausgenommen die uf dem Grunde zum Mindestkurse von 190 3. zum Bezuge Inhaber; . Sonnenfeld. Kaufmann Ausgabe von 25 000 Inhaberaktien zu Marmor und von Gegenständen aus Krnkäutztarshburg, Erzgeb. I5z5ldo! A 2965 bei der Firma Christian Vorstand kEestẽnt . 24 wegen 6. Philipp olzmann Aktiengesell= haberin er Firma. Bei Nr. 5 23 stück in Wißmar, Lübscke Straße Nr. 19, angeboten mit der Verpflichtung. 25 . des Berlin. Wi mersdorf. — Nr. ö 138 ö nominal 1000 6 zum Kurse von 117 be. diesem Marmor. Die Gesellschaft kann Auf Blatt. 345 des hiesigen Handelt, Hundt in Barmen; Die Firma ist in des Aufsichtsrats . ee, u . . mit dem Sitze zu Frankfurt Petersen, Baumann . Co., Verlin: ruhenden Schulben. Ferngr bringt Ru, Nennbetrages zuzüglich 4 *. Stückzinsen Vichard Thau, KBerlin-Friedenau. . oeh den 14. Au [. biehen sneck geilen unde e, wih, fit bene , Seyffarth eine offene Handelsgesellschaft umgen reren vom Aufsichtsrat gewähften Mil. g. WM. und. Zweigniederlassunz. in Der Raufmann Hans Baumann ist qus Fer dolph Karstadt in Lie Gesellschaft as auf auf den eingezahlten Betrag seit dem Inhaber; Richard Thauß, Faufmann, . Achern, den 14. Auguft 1820. ren errichten, sowie ein eigenes Fabrik ( Leichsenring in Marbach und,. fol; pandelt. pee, haftende Gesell⸗ gliedern. Die bon der Gee . us ver tin: Gemãß dem i f geführten] Jeseilschaft ausgeschieden. — Bei Rr. seinen Namen im Grundbuch von Cppen I IJ. Januar 1920 bis zum Zahlungstage vor Berlin ⸗ ric denau. Als eingetragen . Das Amtsgericht. y grundstüch erwerben. gendes eingetragen worden: lschafter sind' J. Ewald Hundt, Kaufmann gehenden Bekanntmachungen z . *