. — betr. die 8 2 ö. wird , Geschẽfts weis: De Cr sellschaftüber trag st am 24. April 1920 ist an Stelle des verstorbenen Kauf · nee.; k ö ,,, . . 5 38 w Ei t ę 3 en tre al⸗ H a nd ö 18 r eg ist er ö 83 eil a9 e
an , , mit Schneiderartikein. — 1919 abgeschlossen worden. Die Geell. manns Gerhard von Hamme in Eloppen eg e. zo die Aktiengesellschast An⸗ ist erteilt dem Buchhändler Harry
en m,. ᷣ . ** i *, j Si n Gar- Zeller Joseph Moormann in wo d — ; ĩ 1 . 9 . . . ö. ö 9 .
zie ss L öh. Ber ig fit raffte en, g ele bisher Kren Sitz in Char- n e re z lleini halt⸗TDessauische Landesbank in Eduard Hermann Schumann in Dresden. . 188 8 4 .
2 pn Jiegelhof bei Clop enburg zum alleinigen halt gauis . udes e ‚ i. 7 3 9 d ts
er. J 661 n nw e, . orten ig ee egen ht Blaukenhain, Deschaftẽ führer. bestzllt. 6 e rt ai. ß a, ,, e. . erer l dum 226 en Et an e er Ull rent 1 . Qt an Et Er ,, ben IJ. Mngust 1g en . ul a Sunrck . lh er ene, Ltr resden. enn f er. Nr. 185 sᷣ
1 ———— range Amt zer t ier perburt. . 3 . 1. . 16 rn dem Han dlungsgehl ien Theodor L. 24 Berlin, Donnerstag, den 19. Angust 1920
. . He fr *. 3 nenn n, , mier B . Cöthen, Anhalt o3532] Abs. des 6 ein che , es, . , e r rf es 5 Enn ; . ; , ;
Wilmersdorf. . Hu In unser Handelsre 1. e Handelsregffter Abl. B Nr. 5s in We fall; 8 15 desselben (Vergütung An a . Ji ⸗ uh eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üher 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, ans dem Handels, 5. Gäter⸗
. . J . ö. 6er , , Die gilera chef be, ,., ist i g , 86 ö ,, ,. 3, . der , sowiĩe 11. nber Konturse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen er:; 9 ) / ö. ö * 8 14 58 ⸗ . den 23. ] '‚ ; el, geb. . Fisen hahn f ) h z
Hi ln ere oe. Als nicht eingetragen wird mit beschräntter Haftung“ mit dem auf Aktien, Hallescher Bankverein von ss . 6 . Ie r ite G n. e ge n,, . z n , , , n, ö
n . . . . 8. Sit ; Kulisch, Kaempf X Co. in Halle a / S. ; ĩ n, ö. =. . veröffentlicht: Geschäftszweig: zerkaufs⸗ Sitze in Volkmarode eingetragen mn ö , z 6 ‚. . n green, , meer. k e n i , , , p sösss] nicht eingelragenen sirmas aus em e,, En J *. Gn E egi CE E as Ent E 257 3 (r. 185 65) Strickwaren. = Bei . * ö 6 1063* . . . KJ , , auf Attien * 13 Abt. B des Handels—⸗ . b. j. . . . ö. . 1 396 , . wens 'n hen rne Zwei niederlassung regffters, wo. die ktiengesellschastt An Albert Ernft anf, ee Farne n, Das Zentral- Hangelzregister ür daz Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, e. Herlin Das Zentral ⸗Handelsregister far das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis 4 ö , id eb, e ede eln e mn, ö Cõöthen 3 83 e,, des . , in , sir . 2 ö . die Gefchafts ftelle dez Hteichs, und Staatzanzeigẽrs. S'. 18, Wifhelm⸗ ö,, ahn ,, — . osten 50 Pf. . . f. ð. hen 3 eli nne, n,, aq er fescha sts des in . von X führt wird, ist ei ; rruspapier ations⸗ traße 32 ; inheits c — is giuf — w *. , , ren De . , des Herrn Wagner in . e e ,,, ö. e n, 9 ; . cen, 36 89 46. 3 . 66 . gespalt. Einheitszeile ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. 8. erheben. Bertin; Din. ee ge nl n, w Äll i insbe ö di rteilt, echtigt ist, ent⸗ Amtsgericht T Abt. IIl, . . z ⸗ ö ; ; ö . ! mee , r e , , el en H Hanßzelsregiste. , zich n fieber sh, w, . ve, Dien ger. Landn ir schaft Sxekulationsgeschafte für mit einem anderen Prokuristen zusammen ᷓ ⸗ . . m . 9 . 3 l g, f nn , Ge ie gen . Wellen, Wertrud; geb. Stolbroets, sst I Handelsgüter e ao nne an — Bei Nr. 27 22 ,,. 46 . Hannover, Ni 9 eigene Rechnung sind ausgeschlossen, da⸗ die Firma 2 u zeichnen. Presddem. (Hs544 v Herd] ie! ö ö . n. ; ö. . ö. e . inn, 1 alleinige Inhaberin 2. , . . ust 1926 e Firma Weber e,. . . 1. ö .. 36 ö. ö *,, n ett oe de w In das Han delsregister B wurden am I 6h0 R. Geschaf te führer: . . k * eee. ien lan en , ,,, . * k * 6 JJ , Anhalt iches Amtsgericht ji eule , d ill f a , nr. 8. , H, d cn. eder, ed dänn fee, sotchenrh eckigen cb drei Thelen; 8. , g n, . Opel Filiale Berlin, Höhe von 5060 S6 hringt der Gesell nehmigung des Aufsichtorats . lose ö . Rem zt zsag jon Verleihanstalt, durch nen Cöer mehrer Gef e ü, Herttelung zu vühernghnen, Stqhmm, e i Sr, Decla Jism . Gefell neist , ö HYeüsselshein a. Main mit Zweig. hafter Gießermeister Ban iel Wagner in und ähnliche Geschaftt n lg 3. nag oldis wal de. b3hao] mit , , Gefelsschaft uri beschränkter Haf' verlleten, Die Geschäftfühler werken bon Uapital 60 ho „6. Geschäfts führer: , schert l, E Cr iert , Gert. Wanheimerert und Schteiher Heintith r effung r Berlin: Gesamt⸗ Volkmgrode in die Gefellschaft ein: sein Die persönli haften den Gese schafter . Blatt 56h dez hiesigen Handels. Sitze in Dresden und r solg tung, Sitz Düsseldorßf, Glockenstraße 1. den Gefellfschaftzrn gewählt, welche guch Nunn, Kaufniann hr Wüsfelborf, Fans Herred Ghugrd Bühler ft ,, ö , , ,,,, e,. ar ung ellem gnderen Pra uristen Geschäft mit seinen Rechten an dem für sind berechtigt, unter Genehmigung des registers, die Firma Sächfische Hut⸗ eingetragen worden; ö 315. Hesellschafts vertrag vom 30. Juli 1920. die jeweilige Zahl der Geschäffsführer Sceberg, Kaufmann in Dü eldorf. Die bei Rr S831 Ernst Müller . Ew., sich allein zur , , elf . prokuxis ,. . Berlin. — Bei Nr. den Geschäftsbetrieb benutzten Gebäude, Aufsichtsrats an anderen Orten Zweig⸗ fasf on Fabrit Miidner X Schubert Der Gesellschafts ertrag ist am , J ,, e ö . n , i. 8. ö. ö ee ie r ef, ist: Fritz. N inhel, Berlin. Berlin? fene Rechte aus dem mit dem Eigentümer nieberlaffungen der Gesellschaft zu ründen in Wilmsdorf betreffend, ist heure ein- 23. Juli 1929 abgeschlossen worden. Ge⸗ me n ,, DJ le ner nz ie, , , en. . tg 9 3. . . e 1 ig . .
6 e, nen,, . k . ,, kent, enge rehm Fllen, md n, eee nn ren fes angle got Autan des Ge äh, d / Schu le? Juhdber jetzt: Albert in Volkmarot. gesch ossenen Vachtvertrage, wie. die . . , 9 . , 3 lob Verleiben soscher Wagen gegen Entgelt Baht er, Ne wenge er. smiahes Turch Ginschteihehrisf an dis Ge, der Geseslschaft gu sgesch eden. Die Ge Daishurg. Ruhront, 53556 Stechulat, Kaufmann, Berlin. — Bei das gesamte Geschäfts inventar und. die ge- instituten mit einer Kapitaleinlage z ner X Gottschalk lautet daß der Gummidecken . Dh Stammkapital sowie der Verkauf solcher und neuer Nachgetragen wurke bei Nr. A3 sellschaft zum Schlusse. des Geschäflssah le semtreeerldreä nd rge Salchin und der In Handels regler 2 ioz0 wurbe am ,, J . klebten den, Wie Gele ef ned , wen it ref, dn windrs 1s. t , de, m, ee, üs. lin: Die Gefellschaft ist an sgelos die auch die Außenstände und Verbindlichkeiten J . 363 f . Seh ebe lle J und der Kaufmann. Paul . ö. eh. . 9 material, Stammkapital: 199 90 . Ge baz, und Füttenhbetrieb, Abteilung ö e . die r r i er ver Salcuin und dem Wilhelm Ellermann, Jaud ul rtho ud ih err tren arne dee, T, de, er , derne i i rfaut iber gh un we eorg, Gyttschast. in ,, 3. . Geschäftsführer ist bestellt der ä ehrer: Kaufmgan Wilhelm Kasser, Düsseldorfer Röhren und Eisen, gehn och kö ge . be beide hier, ist Gesamtorokurg erteilt, Auguft Flemming in Hamborn ein, Carr Cards, Hern, der Ges, . ere ger D, , unh ö 31 h liche, öfters abgeänderte Dresten, als persenlitz haftender, Zese Kaufmann . Harzheim in Dresden. hier. Ferner wirb bekannigemacht: Die walzinerge, hier; Direktor Karl . i . zur Vertretung 6. bei Nr. 5857 FJ. W. Stöckermann getragen. Inhaber ist Orthopädist August uu Hermann hesse it Ms dern brstl. ene. nd ber wt fer en,. , Re schafter in die Sesellschnt eingetreten ist, Kahn z ird Vekannk machn gen der Gesellschaft erfolgen Richard. Graebner ist aus dem Vorstand hn ze Bekanntmachungen der Gesell. Æ Co., hier: Die Gesellschaft ist auf Flemming daselbst.
mann Herm ede Vertretung der beamten Fritz Kaunert Glisabeth geb. Gesellschafts vertrag lautet vom 18. De sowle daß die dadurch begründete Gesell— Aus dem Gesellschaftsvertrage wir an w, n ufer, Neichzang ausge schieden. Die Prokura deg Wilhel schaft erfolgen nur durch den Deutschen löst. D ieher ,,
e . . Hessll̃ Horney, Brannschweig, ist in der Weise zember 1866. Bankdirert schaft am 35. Juni 1929 begonnen hat. noch beben gt segebe r de; K nue ur ge, De enn, 3 San gern. Ben . t e,, , e m,, ielchs gn e er. gl ei 3 m, . . e er haftff misgericht Duisburg⸗Ruhrort. schester allein berechtigt. . Bei Nr. Prot r erte it, daß se mir gemein off sich Se häftsinhaber, iin; . 1. 3 Amtsgericht Jipn dig ihalde, ,, 5 4 . ö induftrie, Gesellschaft mit beschränk- direktor Vergassessor Hermann Wilterg, Nr. i838 Anto⸗-Verkehrs⸗ und alleiniger Jhäber der Firma; KEhersba eh, Sachsen. 53557] , . JJ ö , ned, ,, enden,, , nn, , . , , , eic, Tm seslen, hier; . hicsen, garchehenlster ist ein aber jeht: Herttoid erhre senf, Trg unf n gehe de ne,, gz öi, schntlich in g k iche geb ich henuster cäftcletai; Hife orf Seeröt. tei, Whigburgeheiderschz, itt, rg in Fr, wi Ez Dem Bito Lennhoff, hier, ist Cinzel. getragen morden:
n — Bei Nr. 4 , . Das Wntsder cht Nitdag hauson ,,,, zum Ma hbeln. bels e, ,. ö. . . e ,, ) i . allee 17. Gesellschaftsvertrag vom 12, h Weise . . . mit . . ,, . . . 6 — kö . ö 1. am 309. Juli 1636. ö J ö . . . 23 , ,, eee, de ug, ö 6 on Geschäfts⸗ kö r n,, rechte geschützten Erfindung der Her⸗ 19270. Gegenstand des Unternehmens: die einem Vorstandsmitglied oder einem Pro. 1 Unternehmens: Uebernahme 2. r. 5419. Lederlager Fritz 2) Auf Blatt 456, betr. Oberlausitz er
. z 2 ö. stand des * 1 397 2 — . —— . . : f , k . j ö fellung und der Vertrieh von Melall⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ ö Fischer, hier: Firma ist erloschen; Kartonnagen⸗Industrie Irmer (* egen nr, er lin-Wi eses: Da, ge das icsig: Handelsregister . It Söwei. Unte riften v ellung Son Vollreifen für schnell fahrende Her bon — 2 und Gütertransporten , , J . o, , em,, . en e get eherne ö 43 * . 9. Firma Fr. Mord jnhabern oder lrt, insbesondere mittels Kraft- bei N. 5726 Franz Bickmann, hier: Kuobloch in Eibau: Die, Gesellschaft 5Firm ? . ; J .
. f ä z31. Juli 1979 auf Ylatt 56s st Voll reif J . rokuristen verpflichten die 1 fahrzeuge. Diese Ginlage wird von der waren un mischen. Artikeln, i. t. 3 . Hie l = ; . ; . ,,. ünf⸗ 8 6. är tsführer. Kauf⸗ bei Nr. 843 Verlag „Der Waggon⸗ ] nd ĩ irma ift erloschen. ,,, 3. Län, Pierhn, Zweigniederlassung horst Nach; Inh.: VB. Hausen — ö . ber der Kr ,, Emil Richard Kö⸗ k in f . ö . ö 1 Gefellschaft 3 . ,,, 3 tu, , Düsseldorf. 1 J. ff en; die Firma ist er Ber lin. Sie it wie n lede gal ö 1 ,. 3 ,,, ust 1920 den Aufsichtsrat berufen und wird d her in . zbeln ausge schig en, ö. kich ln Bekanntmachungen der Gesellschaft . Die Gesellschaft wird durch einen Haftung, . Durch Gesellschaf ter Ge aflosẽhrer er ner Bretj . 288 äluf Blatt 483, betr. Allgemeine in. Bochgsp . heftehenden pan K d dae hh ni . Veröffentlichung im Reichsanzeiger, in 3. Am 14. August Lr: auf, latt gl erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. U ber, mehrere Geschäflsführer vertreten. c lu vom 2 Uugnst 193) ist die Ge. Ralf bm, Düffelborf, Fri Stein, mn . Tränszgortgesellschaft, vorm. Gond— . helchin n sabtz, ö . ö der i, fitung in der Sagle. . S irn . . ö mtsgericht Dres den, Aht. Ill, Sind mehrere Geschäftsführgr vorhanden, n er g,, ., . ist Kaufmann zu Gfsen-Ruhr. Dig Sesell= . J 6535 ö * Wiangiti, mit, beschränkter Die Protura, den kan 2 lyrokurist Rreisneh 535256] Zeitung und der dagdeburgischen Zeitung der rg Heinrich , ö J den 13. August 1960. so ist 'der von ihnen zur Vertretung be der bighrr ge Heschäftsführer Ernst Stauff, schaft hat nen oder mehrer Geschäfts 1 ö . . . wih den e Haftung Fila e Ebersbach in Bund bleibt bestehzn, s Citlamzrot l sn Org. 14 in Band 1ü des kekann gegeben Duggef gi cben, und, de, aufkam in echligt? Die Bekanntmachungen der Ge. hier, best lit, ier, dnnn mehrer, Gch ter , luft e n nagen, , . ist . We slten iz b. . ters „b? w Wmeetmagene Zu Profnristen sid bestellt J. Richmnd Stto Schreiber in Döbeln Inhaher der ö 535465) llchaft erfolgen mur durch den Deutschen Amtsgericht Düsseldorf. beflellt, so vertritt jeber 6. ührer U. 362. . ö. Düssel' von Berlin nach Frankfurt am Main 6. k a . e,, *. 3. ee u. Kuibiehly in König⸗ Otto, z. Mar Heuke, 3. Gustgh Cckel= f a , 6 . 9 Handel vregister A wurde heute Reichsanzeiger. . — die Gesellschaft allein. Die Bekannt. er ner g ien r g r bebe . kö un . . e, c i, fer in, Bie Kommanzit / scha sihansen / ist heute von Amts wegen n Tc r eg, 36 . ö. Tide rer , P) auf Blalt 724 unter Nr, 147 die offene . e rn r, n , deni. Pnůsseldor?. 53552 . ,, 36. Nr. hei offene Handelsgesellschaft in herige ie , fu u eren . „eseslscheft ist aufgelöst. = Bei Nr. gelöscht worden. f über die Firma Mack & Böhmer, daß schaft in Firma Gebr. Naus in Bracht waren⸗ und Maschinenfabrik, . ͤ 16 a n ,, wurden am dige en wurde bei Nr. ge, ö , , 9 s n. ; e n f Wi J geni iedti h ö. 12 ) ; r a — 3 . 1541. ell⸗ Daetwyler in Mannh ist nicht mehr zie , ee, . ö l 1 , . ,, k kö Ne fr Veichae ls K Co., Gefell. ,, eff ,. See schtgz:. Techn lf Kunz, Hier, Bescheftefiß rer 3 des Geesess all., Ziöeigniederlassung Berlin: Dem Kauf⸗ — ren n ,, ö ö Iten ausgeschieden und der Maschinen⸗ helm Naus, Dachziegelfabrikant in Tegelen he n gdrrth fund Hans Cl all: hier schaft mit beschränkter Haftung, Siß jieberlaffung Nürnber 3wei Farer., und Kaufmann Josef Ruthemeyer, hier. vertrages ist dahin abgeändert, daß der ann Hanz Ver mann, Merlin, ist fit Krietz, Re r, nn babe! Gothen ern, . icht. Fan meister Bskar Richard Böhmer das Holland Jakob Maus, Dachziegel fahri⸗ August Kurth un e e , , Uirveubach bei Venrath, Geselsschefts uf 6, Du k n. der Beginn: 19. August 1920. Zur Vertre⸗ Geschäftsführer Anton Strobel uch dann J J — , , ite tz ähnee sere tast sl kertrag vom sz Jäüü 1s. Häegenstchd Hinngtlerznlafdutn Reist 165 er, rr Gehen fn nis, bebe Ge. fi ne , ee es beftentt find ,, ö N S3zss3] Böhmer, allein weiterführt; e euf Dütten, den C. Jugust 1930. d cee it b keen des, Ünlernehmens; Der Betrlcß. der wurde die Erhöhung. des Grundkapitals sellschafter zusammen ermächtigt; allein vertretungsberechtigt ist . ,,, . ö. 8 ö ihn . Handels pegister Abt ö 39 Blatt 730 über die Firma Otto Das Amtsgericht. ,, lg,, bisher von em Tabakspinner Martin 6 05h ooh ,, . 36 . 1. 6075 offene Handelsgefellschaft in 2. am 6. Auguft 1920. , , , , , , ,, , , gn . an ,, , g,, , Te, d e, h, , be, d n ne,, , , . ir. . n. . len ee Weries, , gef n, , k eh; . in Göbeln dr. D e. Hendelsgzegistez Abt. A sst heute . en n un. ee, an fe he pez, . D e e lien bei 565 , e, mo n e . r fen, beg am reg, ö. / 3 in Neu ger dorf, Und seßt: Mendelsohn Go. Agentur⸗ — — ; ö aberin des Geschäfts ist. O der uͤnter Nr. 356 eingetragenen . ; ö Ränteb nl und del Abschluß anderweitiger Ge r,, , . , ,. e e,, ,,, , Vm. ier Sbenten ab Ter e, ö . . Aintgn. Ytten gu, fend nier n ung in ie er re Oeking ö welche direlt oder indixelt i Kere ,, . 1920. Als Gefchäftsz welg ift angegehen: Det sche Credit ⸗Anstalt, In ref. ,, , . er Gesellschaft — — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ai ., Ilsch ter,, De In. der Fabrikation von Kautabak zusammen⸗ Zweignicderkaffung Düssesldorf unter der Textilwarengroßhandel und Blusenfabri⸗ Ebersbach, in Ebersbach: Die Pro⸗ erteile. Tin ssenbee, n . J 6. ꝛ; 4 Dülken, den 7. Angust. 1920 ktiengesellschaft, hier; Die n hängen. Stammkapital: 50 009 M. Ger Ji Colorator⸗Syndikat Gesesst kation; kura des Dr. jur. Max Ludewig in Zitta n e e ne , . i ö , , Tas Amte hericht. Fenieure Licbin Combleèg, Frlz Haß, und schäftsführer: Migrtn Möch̃aels Tabat.· rm, ' beschrãnkter Haftun Rr szo7s Firma Wladimir Seeger, ist erlofchen. ö Jö zesellschast seit 15. April 1930. Ernst in Bruchsal ist am 1. August 1920 als Der Kaufmann Carl Pursch jst als per / In das hiesige Handelsregister ist ein l 9 ⸗ Pöurolf Beling, sämtlich hier, sind zu Vor= pinner in Benrath, Petẽr Jäazbach, Kauf⸗ . tel Düffeldorf: Di . Sitz Düffelborf, Vecherftraße 24. In⸗ Amtsgericht Ebersbach . . . . ö 4 k . 3 . . e n nr igt 1920 auf Blatt 0 Düren helm. 53547] . ö. Hann 3 ihren 3 Wiemann, . Disseldors ift a er haber: Fanfmam Wladimir Seger da⸗ . ö . IAiugust 1326. ; ö , , e elle , e r, e, n. en kla . ,,, . . ef kö de en 36 e le ee, lee 39. . ,. ö g . e ien 29 8. ö . Ile s f orf set J wurde bei Nr. 1932 Eiehstatt . 53558 öFghbh Tebpols Siederer Grport von dbesteht. er tctnne e,, n , , . räncter Haftung in 109. August igz0 zn der gimmag n, brokur ften zu werten. Dem Vg stante. Lretung ker Gele fscheft berechtigt. Gine . Oõca rde chrey, hier: Dem Walter Hofer, Alfa in Gchitẽ . . , ,. . , , ,, n, nn, . e, n n, . k ö,. . Gesellscheft mitglied Heinrich Deking ist die Berechti⸗ ö der m an der Schrey, 6 ö. , , fil de . . h ,
9g: F ü ü in: Sie⸗ D richt. ihnen in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Gesellschaft ʒextrag am mit beschränkter Haftung in Schön ⸗ nag erteist, die Gesellschaft allein zu ver— ; 1 e , gh 23 , be, Tin egg, ne ne . 29 Janugt ghd labgeschlessen und am thal b, Tangerwehse eingettasen; der n' feine? e Worstandsmtzlid, if, Ir it e , a en, gase gert 53553] bei Rr. 504 August Heß ch Söhne, Hofer unter der Firma: „F. S. Hafer
derer C Co. Sffene Handelsgesellschaft a, n . risten. . ö . ö ; 6 n n 1 * ß nile ,, , , nnn nn,, . uh I. ore sse ide, bereite A Band M O r ö, ,, n, n, ,,, . , . k irn ebf de ,, wm,, , ,. n ,, nn, Kaufmann, Wien, ist, als persönsich Jaf⸗- Dandel regt ter e, an D, ,,, ,, in Gemeinfchaft Fahrifgti ieb ; ae . . aß. und Rudolf DYering it er g chen Hesesschatler das Hecht der Kündigung die offene Handelsgefellfchaft in Firma sußert, und wird unter gleicher Firma Zustimmung unter der bisherigen Firma j xi ö rang K CEie. berechtigt ist, die Firma in BGemeinfchaft Fabrikation und der Vertrieb, von 1930 abgéändert worden. runner ess Gebr liber Goedhart J *. 1 i ; . geh. J, n ,,. J , , , , e , , n,, e , J H D . e n , n, ,, , dne, ke e i cf ffn , gen r K ( ö 25 ö . Dären, Rhein]. 53548) 26. Juni 190 ist die Satzung. geändert., eines Gesellschafters kann die Kündigung hier. Beginn; J. Juli 1 ü. Geschäftg durch Purucker ausgeschlossen; . Das Amtsgericht. . gr , Kals errtmerg, g , r n , n, . JJ I leni . . a, , In das Handelsregister wur am Bezüglich der Vertretungsbeęfugnis ist neu seitens der überlebenden Gesellschafter ein Rr. S069 offene andel esellschaft in bei Nr. 3274 Vteta llhütten werke an, , Kö r rar., 534 i. ; 36. 3 ö. ö n 117 August 1320 eingetragen zie Firma: beflimmt: Stellvertretende Mitglieder des Jahr nach dem Tode des ver torhenen Ge,. Firma Winkler . G Düri⸗ Schaefer C Schael, hier: Dem Leon Eiæhstä tt, 53559 ,,, 6 . ,. 9 ö ch. 6. an r amm gen Tien. und Stahliegn Lobberich BVerftandes stehen ordentliche; Mitg ichen selschafters. Pusgeshbrochen werden, such gen, Sit Diffeldorf, Schwanenmarkt hard . dem Alfted Werner, dem Betreff: Maschinen⸗ und Waggon⸗ ,, K 9. ö. andel n ö Ves lar fe , . e f n, * Hefellschast mit keschränlter Snaf⸗= dabei gleich, Gegenstand des Unternehmens wenn der Tod innerhalb der ert drei Rr. I5, Gefellschaftet: Oberingenieur Dermann Veinert Und Dem Georg bau, A. G. in Berching. Georg Hein= er r Her tn libri J n. On deen. t Inc erde kg fe, nigen fend Mark tung n. Düren, In erb ber ich . aft zett Tuch der Schiffs- un Masckinen. Jahre eintreten soltte, Die. Bekannt. Walter Winkler, Kaufmann Josef Hom Stanze, ale in Vreglen, sst Gesgmtho= rich Lippert hat sein Ant als Vorstends—⸗ , 3 i e erl. 6. 9 . 89 . 3 ni . gfihrern sind bestellt findet sich ein; Zweigniederlasu'g, Ger bau! Fe Geminnung und der Vertrieb bon sachungen der Seselschaft erfolgen nur Fach, Kaufmann Hans Dürigen gi hier. Füra erteilt derart, daß Alfred Werner, mitglied. niedergelegt, Neuhestelltes Vor Bruchsal. 3529] 1920 eingetragen worden, . der . Zu Gesche ,, enftand des Unternehmens ist die Her⸗ Brennmaterialien; urch den Deutschen NReschsanzeiger. Die . Hans . . ; , iel s, ; ⸗ ö Růhard ch hierselbst als worden der Kaufmann Wilibald Arno J . ; . ; ie Beginn 19. Juli 1920; Vermann Deinert und Georg Stanze ein standsmitglied: Kurt Matthes, Direktor Bieden leopf ss35dn Im Hande öregister B. S. 3 0 Kurde mann Nichern , in Dresd d der Kaufmann stelung und der Verkauf von Erzeug— ber Nr 1556 Prest⸗ Stanz. und Stammeinlage des Martin Michaels wird r. 60r vffene Handelsgefellschaft in jeder gemeinsam mit Veonhand Herberg in Berching ⸗ beer, mn, , n, ,, e , , , w, neee eh hee Nr 112 de Firma „Litzen⸗Industrie 0ols hein, ung! ift im . , 5 nf aftli as Stammkapital beträgt 20 000 „6. tiengesellschaft. er dors- bringt dieser Gese er das. von ih— f 189. ll : find; Das Amtsgericht. n 6, 6. eingetragen ter Hafning in Mingolsheim. Gegen. , bat am 1. Juni 1920 be. . 6 m . fi Geschäflsführer sind: Christoph Faber, Benrath, in Beurath: Dem Nichard unter der Firma Martin Michaels in er e en , f kus n, * . , Nr. 444 Ebert & Schöne ö mtsgericht ,., P H 53 . , n, nn,, he Tehnre (Marh, den 12. August 1920. Blatte für die Firma May Herrmann Kaufmann . Peter e . 89 . dem ,. e fer erl. . betgse fl len . . raff, hier. Beginn; 10. August 1920. Zur mann Nachf., hier: Die Firma ist Eisleben 53560 Inhaber ist der Kaufmann Peter Har, gins Schwéesell, Min *— Das Am tegerscht RWöbelfabrik in Birkigt Nr. HI: mann il. Yühen. Der Gesellschafts⸗ üffeldorf, wurde auf den ri ktiven un . Vörtrerung der Gesellschaft ist nur der geändert in SH. S. C. C. Miß mahl, In unser Handelsregister ist heule unter nd, nr mm iche nr opt, Ausnüßung sowie Vertrieb einer Shwesel as Amtsgericht. . . ar Heese vertrag ist am 2. Juli 1915 erzichtet und ber Zweigmiederlassung Benrgth be mit allen Rechten aus ahgeschlossenen Ver⸗ . lun achtigt: ann Ge f. Te, Geseli ; nser. Han unte ,, gang ,, dc, d ,,, ,, e , J, n dr e ,, . Beedenkopf ist Prokura erteilt. Geschẽft fü 2. ünewald. In un ̃ . . errmann schäftsführer ist allein zu etung d eilt, daß jeder von ihner ist, 1950 lusng 1 Ri 5. 6 ; . j Eis ge, Ode, 1 . hn . din, nn 6 ö ö , e , ,,,, ö Gefellfchaft ermächtigt. Berann tmachnun⸗ mit e er nn, ge. oder einem den Forderungen in die n, . . Hen fr e 6. ö 8 fe Daerr nr. 4662 Ernst Stauf Berlag, k 3. ö . J J . ade hn 5. . n, die ge niich erte, . . ,,, J , raßijsien rrchtswerbhnt ich n ö . 3 g oer schafter: Johann Eschen, . 1 hier: 6 . at 86 geborenen Häschel, in Eisleben, ist Bro- . 16 83 mal Dahme ar nd als deren r Di i ,, ; zeichnen. . ⸗ ö i ü Hagen i. W. Hermann en, Kauf ⸗ hier, in da eschäft als persönli ilt. ; Hank emhkaim, Thur. Ibn n e gen p doo c in die Geselschaft er nf. . i, . 6. reti 3 , . 8 rtggericht Düren. Amtsgencht Důsser dorf. Heer leger. J en n 36. e , ,. Eschen Eier ren . e e ge, . ö. . 7 August 1900. Handelsregister ist heute ein- zracht. . eute Lorenz Innecken und Karl Kalnmal haftet nicht für die im Betriebe. des ⸗ , e , . 3 , . 3 9 a von hier eingelragen worden. Die Gesell= Hill r tur de n Verbhindlichkeiten würenm, RMeinl. 53519) nusserdort. vzson 1 e a hboritz, Gesen· , , . en. c g c a) Abt. A bei der unter Nr. 154 ein; k schaft hat am j5. Juli 1925 begonnen. Zur Res bisherigen. Inhabers. Die in dem In das Handel sregister wurde am In das Handelsregffter B wurden am schaft mit beschtankter Baftung , ,. ind nur zwei Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht, dah die im Jae, Hamm. 53566 , acm Berbrehung der. Ce seilschast find die Be. Betrieb; Kegrürdelen Fordernngen gelten 13. Aufust 136 wei ger Firma. Mr, NVugist ide einge ragen: ger Or seweef, enegrsttaße g, feht, n (e ein hg , Heschsstz bis zl. Juli 1830 . In, un sr ,,,, Kann senhainer Vauwarengroshand⸗ Kartz, Ke. Magde. lösb so) sellschafter nur in Gemelnschaft ermächtigt. den Schuldnern gegenüber nicht als auf kens **. Co. Gesellschaft mit be⸗ Rr. I333 Propaganda⸗-Gesellschaft Fin dafi bbertran vom X Nu gust 19206. r. 6072? Firma Rei er We ssein⸗ entstandenen Verbindlichkeiten und be- Ne 25 ist Fei ber Rirma Gräff. von tung Gutheil . Schmundt in Blan⸗ In das Handelsregister Aist heute bei Dahme (Marks, den 13 August 1920. dig Gesellschaft übergegangen. schränkter Haftung in Düren einge. in beschrünkter' Haftung, Sitz Ge ö es * hnternehmeng;. Groß⸗ Werke Raycrs & Co., Sitz Dässel! gründeten Forderungen auf die Gesellschaft Bennigfensche Mühle 2. Möhle w ĩ 6 . ö n, vr Das Amtsgericht. Amtsgericht Döhlen, den J2. August 1920. tragen: Zufolge einstweiliger Verfügung Dässeldors, Schabowstraß 4. Hesell Handel mit Schokoladen und Zuckerwaren, hr f, me,, ö an früher übergegangen ind; . Co., Banteln, heute folgendes ein⸗ Die Firma ist geändert ia; Blanken⸗ ernten Eingetragen worden, daß de ; sõ3ozs des Landferichkz Ilgchen Kom S. August e erer na gn e gugust 1930. Gehen. senlel er Belrichb. eines. Agentur, und Maren. = Inhaber: Fcbrikant Mathias bel Rr, 4553 Mineralbtwerke und getragen:
tsverbindlich. über die Firma Richard Köberlin,
—
es? Gebr. Röchling Zweigunieden. WBreifach, den 12. August 1920. daß jeder berechtigt ist, mit einem Ge⸗ berg elf 3 ne Tage fe eh, eä, Cin setrggen.
chäftsinhaber oder mit einem zweiten
8 Geschäft unter der Firma Richard
—
GSauwarengroshandl Dappenfabrikant Hermann Kaunert, jun. Darmstadt. ; . 50 ; n , . , ; Rayers, hi GChemische Fabrik Alfred Karaus j t üblendi 3 org, . * dufte er 1. der eee ng . . n n ,,, . J hiesige gandeso ne tj . 6 . re , 9 ö , n rn T g, . 3 6. s . . , , ö Der ßen 1 bisherige Gesellschafter Architekt. Heinrie ö ) trag voll Cgen: Firma Kyiltpp Klip hem Nrielszh das EGriöschen der rechtskräftigen Entscheidung über den let, r fon fachmãn niche Propaganda ⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ahn Suhr o., hier: Louis Frede ist In die Hesellschaft ist der bisherige Kom. II. Offene Handels gesellftbaft. Ser Friedrich Louis Gutheil in Blankenhain ist nunmehr aus den Pappenfahrikanten * II . . Griedheim, mit der eute 9 . n eie ,, Auflösungsbrozeß einstweilen entsetzt. n . or gtemmapital B 66h . Ge- licht . zu erwerben, fich aus, der Ge esischaft ausgeschieden. Gleich- mandilist Kaufmang Mar Pa 9. hier, Mühlendirektor Heinrich Saucke ist in Allein ger Inkeber der Firma. Die Gefell, ern Kaunerz sen, n Hermqun ö . , . Amtsgericht Düren. , rer? Lugen accby, u' solchen zu, beleistgen, der nen grün. zeitig ist n ,,, Adolf Frede, als persönlich haftender Gesellschafter, das Geschäft, als ber sönlid haftender. Ge; ö. . Nr. 162 die Firm: . oh. e f fr . maan 53 Bonin in Griesheim ist i. ,,, Amtsgericht. . eren, Gesellschaft ö. ö. . ö. 4 e,, ö . ö . . eh . 6 h , ö ur 6 fin ere. 3 ö . n Ta: dals 95 3 it. ere Geschäftsführer. rere Ge⸗ fi ; a digte, ĩ e , . d . ! ü Hugo Böber ju , als 1. ,,,, bee fn ngo ker n ot 11. August 1920. Dxescł 5365431 , so 3 jeder für sich ,, Artur Gölitz, Kaufmann zu Vertretung der Cie en e r lt, ict ieder ,, . schafter nur ge⸗ Zur ö . n ist nur deren nn, Inhaber der , Da; Amt gericht. Amtsgericht II. Fe andelzregiste ist hen in! . Verantwortlicher Schtiftleitzt alle la zur Verlrelung der Gefellsckaft he⸗ Hüäßfeldorf. Es können mehrere Geschäfts⸗ , n , e,. ig 1 . ö. h n, ö. J 5 b . Heinrich Saucke in e , ,, ö. ** 37 i r fe, n ,, è— 53537] getragen worden: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. rechtigt, Die Bekanntmachungen der Ge⸗ führer hestelll werden; zu⸗ Vertretung . . *. J,, D. Dhei Ife r er renn . . . 2 6 6 ir ö . * 5 ö. * na; Clioppenhum 53531] * In unserem Handelsregister B wurde 1. Auf Ylgtt 151516 bett die Firma V ich fů . . elffcheft erfolgen nmur durch den Deutschen Hesell chaft ist jeder Geschäfts führer . n, m 9 ker Ge 6 irn 5 ö,, . ugu 20. 4a . 3 r* ad flit lã⸗ In unser er fre ister Abteilung B ist hene zu Nr.. 20 ö 6. gr! Rudolf! Zöstner in! Dresden;: Die erantwortlich für den Anzeigenteil: Reichsanzeiger. jeder Prokurist allein e,, I. 366 ö. Her ge gr ,, 366. ,,,, at Ämtgetich. . elfschaft mit beschräukter Haf⸗ heute zur Firma ,,, Elektra NMaschĩnen⸗ X Mpp r Her nrg. . Leeni s es, wiseheh Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rr. 196564 Degehag, Deutsche Grost⸗ Bekanntmachungen der . ben n, ,. . end fa i ng ü . . 23 in Bad Berka. Gegenstand des und Tonwarenfabrik, Gesellschaft baugefe if schaft m. b. S. * zu Gries⸗ Zöllner, geb. Vogt, ist erloschen. Pro⸗ Rechnungsrat Mengering in Bersin. handels ⸗Gesellschaft mit n, ,,, nur durch den Deutschen Rei ö. . h, F m,, be i t; 8a Freund . Berger, gi 6 Handel gregister Ale ,,,, ke er fe, ee, , , ,. henne bilde Terlan der CGeicksftgt I chen gerins , , , . , , , e, n, n , isherige Ge,. Obgtingenicur Karl Napßert, in Cle, Bran eig rkhrenn, ö in Berlin. straße 25. Gele halte ertrag ed, n meg: mit eschräukter Haft Sitz Eugen Pahsen ermächtigt; aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Battermann, Elze (Hann. ), und als ö , . ꝛ pin een, K ch, . z. e n, , e erteilt. 9 n, , kö , , . . 6 3 6 . . ö. e gi n n gie, . utz⸗; biet. . Ansger cht Di sfeldorf. E h ö Ie le ö. heträgt 20 . Geschäftsführer ist der ist durch Tod ausgeschieden. Vur ? m Augu = ; tie d r i und zandel t. e lle ; ö Die Gese ist au Bie bis. bi el , üg . . ö Georg Mufie in Bad Verkg. der Generglversammlung vem 123. Juni mtegericht in. gemeinsam vertreten. Verlagsanstalt, Berlin. Wilhel mstraße M ch Lmner befanderen Sandelserlaubnis ber sellschafts vertrag vom 7. 1920. s Hann 9 n.