die Beteilkgung an solchen Unkernehmun— gen. Stammkapital: 25 009 106. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Fritz Hinselmann in Essen. Dem Paul Karweg zu Harsum ist rr, erteilt. , mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 30. Dezember 1916 und 22. Januar 1917 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. März 1919 und 25. Juni 1930 abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Essen nach Harfum verlegt. Amtsgericht Hildesheim.
Hirschberg, Schles. 53618
In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 524 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Tischlermeister Richard Hiller A Co.“, Grunan, eingetragen werden, daß der 3 Richard Hiller auß der Gesellschaft ausgeschieden, ee daß die Firma in „Grunauer Holz⸗ ind ust ric, Inhaber Paul Seliger * Co.“ geändert und unter Nr. 1 neu eingetragen ist. Gesellschafter sind der
Buchhalter Paul Seliger, Tischlermeister eike, unter der bisherigen Firma am
Richard Hoffmaun und Tischlermeister Paul Jentsch. Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1920 begonnen. Firschberg, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.
Hirschkern, Sehles. J In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 42
ist bei der Aktiengesellschaft in Firma heute bei der Firma Albert Wittchow
„Dentsche Bank Filiale Hirschberg“ eingetragen worden, daß Direktor Alfred Blinzig, Berlin-Dahlem, zum Vorstands⸗ mitgliede ernannt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1920 die Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trages über Besoldung, des Vorstandes ( 14) und Verteilung des Reingewinns (8 33 nach Inhalt der Niederschrift ab⸗ geändert worden sind. Hirschberg, den 11. August 1920. Bas Amtsgericht.
rin sch iberg, & che- böz620] In unser Handelsregister A ist unter
Nr 553 die Firma Alfred Nußbaum mit dem Sitze in Hirschberg und als Inhaber der Klempnermeister
deren ĩ .d Nashaum in Hirschberg eingetragen
worden sfowie ferner, daß dem. Jakob , Prokura erteilt zborden ist. Hirschberg, den 12. August 1920. Bas Amtsgericht. IHöchet. Main. 63621] Veröffentlichung
aus dem Handelsregister. Geschtuister Walter, Höchst a. M. ieser Firma ist mit dem Sitze zu
1
ö a. M. eine offene Handelsgesell⸗ s errichtet, die vom 1. Juli 1820 begonnen hat.
Perfönlich haftende Gesellschafter sind die unverehelichte Helma Walter, der Taufmann Hermann Walter und der Han elsschullehrer Kurt Walter, sämtlich in Höchst a. M. ö.
Ir Vertrefung der Gesellschaft ist jeder ö after für sich allein ermächtigt,
Mchft a. M., den 11. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Id als erslaut ern. : 553622
Velreff; Firmg. „ Chemische Fabrik Fritz Möbs, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern, Erwin Stucky, Kauf⸗ mann in Kaiserslautern, ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
sKaisersfautern, den 10. August. 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
—
HR aisexslamt erm. 5323] J. Die Firma „Josef Sachs * Sohn! mik dem Sith zu Kaisers⸗
lautern ist erloschen.
2. Im Firmenxegister wurde einge, tragen: Firmg „Heinrich Sachs“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Firmen⸗
inbaber: Heinrich Sachs, Dachdecker und englermésster in Käiserslautern, Pariser
51; — Dachdeckerei, Bauspenglerej, Bkihzableiterbau, Installationen aller Art, Fabrikation von Apparaten und Blech- waren aller Art, Baumaterialienhandlung, Handel mit allen in obige Fächer einschla⸗ genden Materigsien und Artikeln. Dem Faufmann Emil, Krauß in Kaiserslaute va ist Prokurg erteilt. ;
3. Im Firmenregister wurde eingetragen; Firm? Srient al. Tabakschneiderei 3 Tabakfabrik „Abu Riha“ Karl
worm“ mit dem Sitze zu Faisers⸗ lautern. Firmeninhaber: Karl Schzoorm, Raufmanan in Ka serslqutern. Hühner ⸗ straße 5; — Tabakschneiderei und Her⸗ stelung von Rauchtabak.
Kaüserslaitern, den 10. August. 20. Das Amtsgericht — Registergericht.
K aiserslanterm. oz God]
J. Im Gesellschgftsregister wurde ein⸗ getragen: Die Gesellschaft mit besbränkter Saffung unter der Firma „Gemerk⸗ ö Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung“ mit dem Sitze zu Kniserslautern. Der Gesellschaftsver . trag ist am 9. Juli 1990 errichtet. Gegen⸗ *. des Unternehmens ist die Eimichtung und det Betrieb eines Gewerkschaf: shauses. Das Stammkapital beträgt vierund⸗ MWwanzigtausendfünfhundert Mark (24 599. Die ellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäaͤftsführer vertreten. Der ,, bersammlung bleibt es über gfsen, die
un regeln.
Vertretung anderweitig Ge⸗ Hhaftsfühser: J. Peter Jäger, 2. Jakob Leonhardt, 3. osef Schneckenburger,
alle Gewerkschaftssekretäre in Kaisers⸗
n, . ; 2. Betreff; Firma „Union Kühler⸗
ü- rr elisch t nüt beschränkter ,
33blo] EK alkies.
IC ic].
Nr. 257 Aluminiumwerk Kiel, Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung,
lautern: In der Gesellschafterversamm⸗ luag vom 3. August 1920 wurde eine Aenderung der §5§ 4, 8, 19. 12, 122, 17, 19, 20 und 22 des Gesellschafts vertrages beschlossen; insbesondere ist festgesetzt: Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt.
3. Betreff: Firma „Peter Briana“ mit dem Sitze zu Enkenbach: Durch Reiche verordnung vom 11. Januar 1920 ist die zwangswesse Verwaltung des Unter⸗ nehmens des Firmeninhabers Peter Briana, Kaufmann in Enkenbach, aufge⸗ hoben. ö
Kaiserslautern, den 11. August 1720.
Das Amtsgericht — Registergericht.
CCaiserslantern. 53625 Betreff; Firma „H. Graf Nachf.“
mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Das von Berta Müller, ledig, in Kaiserslgutern wohnhaft, unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft — Schirmfabrik — ist an elne offene, Handel Mesellschaft, hegonnen am 1. Mai 1520, übergegangen, die das⸗ gleichen Sitze weiterführt. Gesellschafter; 1. Berta Müller, obgenannt, 2. Josef Friedhofen, Kaufmann in Kaiserslautern. Kaiserslantern, den 13. August 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
hb 26] elsregister A nnter Rr. 15 ist
Im Hand
Kallies an Stelle des bisherigen In⸗ habers Albert Wittchow der Architekt und Manermeister Wilhelm Wittchow in Kalles als alleiniger Inhaber eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt; Bau⸗ geschüft Albert Wittchow, Tnhaber Wilhelm Wittchow Kallies.
Kallies, den 9. August 1920.
Das Amtsgericht.
HKanrlisriuh e, Kad em. 52617 In das Handelsregister B Band 17 O73. 56 ist zur Firma „Großmarkt Gesellschaft tung, Karlsruhe, eingetragen: Dur Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 192 ist eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages vorgenommen worden; es sind die Ss§ 7 und 11 und im 810 der Ahs. 2 ge⸗ strichen und die 85 8 Ziffer 2, 9 Ziffer 2, 10, 12, 13 und 14 geändert worden. Karlsruhe, den 10. August 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
HKiel. by 8]
Gingetragen in das Handelsregister Abt. B am 6. August 1920 bei den Firmen:
Rr. 69 Ellerbeker Bank, Filiale ves Bankvereins für Schleswig⸗ Holstein, Aktiengesellschaft in Nen⸗ münster, Kiel⸗Ellerbek: Bankdirektor Karl Frahm in Altona ist zum Vorstands—⸗ milgliede, Kaufmann Wilhelm Niemann in Altong zum stellvertretenden Vor—⸗ standsmitgliede bestellt. Dem Bank beamten Heinrich Hahn in Kiel-Ellerbek ist Prokurg erteilt.
Nr. 70 Bankverein für Schleswig⸗ Hoölstein Aktiengesellschaft, Filiale Kiel, Kiel: Bankdirektor Karl Frahm in Altona ist zum Vorstandsmitgliede, Kaufmann Wilhelm Niemann in Altona zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede beftellt,. Den Bankbeamten Eduard Schultes und Karl Pabst, beide in Kiel, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Kiel.
536291 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 9. August 1920 bei der Firma
Kiel: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1929 auf⸗ gelöst und wird von dem zum Liquidator
bestellten Kaufmann Gustav Ewers in Kiel vertreten.
Amtsgericht Kiel. HK iel. 536301
Eingetragen in das Handelsregister Abteilung R am 9. August 1920 unter r. 307 Alumininmwerk Kiel, Ak⸗ tiengeseilschaft mit dem Sitz in Kiel. Der Gefellschaftsbertrag ist. am 1. Mai 1920 feftgestellt worden. Gegenstand des linternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Haushaltungsgegenständen aller Art aus Aluminium. Dat Grund- kapital beträgt 300 000 A und ist in 300 Ramen saktien zu je 1000 M zerlegt. Der Vorstand besteht aus einem vom
Aufsichtsrat notariellem Protokoll zu wählenden ireklor. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen
mittels eingeschriebener Briefe, welche an jeden einzelnen Aktionär durch den Vor⸗ stand zu richten sind. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einge⸗ schriebene Briefe, welche an jeden Aktionär zu richten sind. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft sind: 1. der Kaufmann Gustav Ewers zu Kiel, 2. der Mechmiker Hein⸗ rich Hofmann zu Kiel, 3. der Kaufmann Ferdinand Petersen zu Sonderhurg, 4. der Rechtsanwalt und Notar Willy Ewers zu Sonderburg, 5. der Photograph Karl BDreser zu Kiel, 6. die Ehefrau Olga Holtmann zu Kiel, 7, der Kaufmann Hans Schark zu Kiel, 8. der, Kaufmann Hans Ismussen zu Kiel. Die Gründer haben fämtfiche Äktien übernommen. Vorstand . der Kaufmann Gustad Ewers in Kiel. Mitglieder des Aufsichtsrats sind der Kaufmann Hans Asmussen zu Kiel, der Rechtsanwalt und Notar Willy Ewers zu Sonderburg, der Kaufmann Ferdinand Petersen zu Sonderburg. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ kesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗
macher, Hirschberg, ist Prokura erteilt.
mit beschränkter Haf⸗ I
soren, kännen während der Dienststunden
„Schenker C Co.“, Berlin, Nr. 187 bei der Rrma:
auf der Gerichtsschreiberei eingesehen schaft: Mhern fiche werden, von dem Prüfungsbericht der Re- mit Zwesgniederlassung in Köln. Die Wachgesellschaft mit beschränkter visoren und dem dazu y, Nachtrage Firma der Zweigniederlassung ist in Hastung“,⸗ Eöln. Jean Broders hat kann auch bei der Handelskammer Ein⸗ „Schenker X. Co. Berlin Ziweig⸗ das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. sicht genommen werden. ssung Cöln“ geändert. Peter ecker, Gertrud ö
E⸗
niederlass ; Ehefrau Amtsgericht Kiel. Nr. S232 bei der offenen Handelsgesell⸗ Brixius, Kierberg, ist zum weiteren
schaft: „Johann Müller C Go.“, schäftsführer bestellt. 31 degree Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 2317 bei der Firma: „Hotel n- ag Handelsregist i'd, Ter, bieher g; Helclchastet ban Kronprinz, Geesenschatt, mit be das Handelsregister ist am Müller ist aleiniger Inhaber der Firma. schränrter Haftung“, Cötn. Durch
6. August 1920 eingetragen: Abteilung A. Nr. S799 die Firma: „Alfred Gu⸗ towski“, Cöln, Agrippastr. 22, und als Inhaber Alfred Gutomski, Kaufmann,
Rr. Sag Hei der Firma: . WW. Beschluß der. Gesellschafterversammlunz Blancke . Go.“, Göln;. Die Firm3 dom 30 Jul 19825 1st der Kaufmann Peter ist geändert in „Heinrich W. Blancke“ Josef Graßmann. Köln, zum weiteren Ge. hegen Der whechslung mit der Firma schäflsführer der Gesellschaft hestellt. Blanke & Cie. Graßmann und der bisherige Geschäfts⸗
Ki Jr. oz hei der Firma: „H. E. fi ̃ t Nr. 8800 die offene Handelsgesell : . . ma zähen ce; führer Behäem find jeder erechligt, . „Paul Bachem ö en, Plambeck C Co. k Gesells 3 zu vertreten. Der 5 6 9,
lassung Cöln“, Cöln. Je seslfcatts . , Rr. sie Hei der fenen Hande ge ell. , vom 309. Juli schaft; „Eagesar Miathse , Aachen, 1975 abgeändert. Durch Gesellschafter⸗ mit Zweigniederlassung in Köln. Der Leschluß vom. 309. Jul 18206 6st de; Klara Sstermeier, Köln, und dem Henri Stammkapital, der Gesellschaft n Bondallaz, Neuhnuschbell, ist Gesamte 5c hh A erhöht und beträgt nunmehr prokura in der Weise erteilt, daß jeder Sz 550 6. 2 don ihnen in Gemeinschaft mit einem Rr. i629 bei der Firma: „West⸗ anderen, Prokuristen ut Vertretung Fer deutsche Gas⸗-Gesellschaft, mit be— Gesellschaft berechtigt ist. Der. Sophie schränkter Haftung“, Eöln. Die
S all und dem Peter . beide Bestellung von Geor BHumb und Leon— h har ö zu He il fi enn ist widerrufen. Kaufmann Erich Kolter,
zu Aachen, ist nunmehr Gesamtprokurg in der Wesse erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ Köln⸗Marienburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. . „Carl
lich oder ein jeber derselben zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Nr. 2488 bei der Firma: ; Abteilung . Düring Söhne, Geseilsch nt mit be⸗
Nr. 72 bei der Firma: „Kölner Ver⸗ schränkter Haftung!‘, Cöln. Kauf, lags⸗Anstalt und Druckerei Aktien mann Hugo Carp, Köln⸗Lindenthal 1 ö Gefellschaft“, Cöln. Durch Beschluß zum welteren Geschẽ tsführer bestellt. Rr. 2562 bei der Firma: „Moest Grewe, Gesellschaft mit heschränkter
der Generalversammlung vom 29. Juli 1920 ist der Gesellschaftspertrag. 5 4. be⸗
Haftung“. Cöln. Josef Fischer ist als Geschäftsführer abberufen.
Spirituosen Grosthandlung“, Cõln, Hansaring 22. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Paul. Bachem und Paul Johanni, Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.
Nr. 8301 die] irma: „Karl Lorrs“,
Cöln, Engelbertstr. 41, und als Inhaber Karl Lorrsé, Kaufmann, Köln. Nr. 5062 die Firma: „Leopold Schmitz“, Cöln, Pohestr. 48, und als ö Leopold Schmitz, Kaufmann, öln.
Nr. 8303 die Firma: Fr. Heinrich Schumacher“, Hirschberg, mit Zweig⸗ niederlassung in Köln, Albertusstr. “, unter der Firma „Fr. Heinrich chu⸗ macher Zweigstelle Köln“, und als Inhaber Friedrich Schumacher, Kauf⸗ mann, Hirschberg. Dem Heinrich Schu⸗
Nr. 8804 die Firma: „J. Niekum . Co.“, Saarbrücken, mit weg niederlassung in Köln, Lütticherstr. HJ,
unter der Firma „J. Niekum C Co treffend Unterzeichnung der Aktien, . 8.
betreffend Vorstand, 5 10, betreffend
deff n a ten. 1 ö 8 12 hel een Berling Nr. S575 bei der Firma: „Cöln— Nr. S805 die Kommanditge des Aufsichtsrats, (13, betreffend Bezüge Hamburger. Bersicht rung nl ktien⸗
2 ellf ft: „Josef & Joh. Thissen Eie., , , Cöln, Ven⸗ . 113. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Taufleute of . Johann Thissen, Köln-Ehrenfeld.
des Aufssichtstats, 5 158, betreffend Ge⸗ schäftsjahr, 8 23, betreffend Bekannt; machungen, ahgeändert. S§ 19 und 20 des Gesellschaftsvertrages sind gestrichen. Ferner wird bekanntgemacht, daß die . der Gesellschaft fort⸗ an nicht mehr in der Frankfurter Zeitung dem Cölner Tageblatt erfolgen.
J Cöln. Dem Otto Klar. ax Voigt und Karl Elster, Köln, ist Gefamtprokura in der Weise erteilt. daz jeder derselben berechtigt i die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ fanbsmitglied oder einem anderen Pro. kuristen zu vertreten.
Rr. 2584 bei der Firma: „Kaiser hof⸗Hotelgesellschaft mit beschränk⸗
und Die Gefellschaft hat am 6. August 1929 be⸗ gonnen. Es sind drei Kommanditisten
vorhanden. Ferner wird bekannt gemacht; und
Nr. 87 bei der Firma: „Westendorp
Gegenstand des Unternehmens ist: Handel . ö. ; 1 Hehl stanean ent natkl, ee, , Wehner, s ttüengeellschaft ., ler Hafnrnge, Göln, , Kanfmam 7 Cöln. Durch Beschluß der General⸗ HYugo Tarp, Köln⸗Lindenthal, ist zum
sondere Eisen. Maschinen, neu und ge⸗ braucht, und allen in diese r ff m. ö Artikeln. Die Gesellschaft kann sich zur Erreichung dieses Zweckes a ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder solche erwerben.
die irma:
Nr. 8806 F Breitestr. 96 / gg, und
ö 3h ö eln als Inhaber Peter Langen, Kaufmann, schäftgfü in z agemans zu Köln. Stamm · schäftsführer Carl Kur sind berechtigt, Uurch Hese
Köln⸗Sülz. ] ; . kapikal ist Ilschafterbeschluß die die Firma gemein . mit jedem lapita i. t ! ; e n n ,,, anderen Fecher e oder mit einem 1 Juni . um 20 000 4 6 Dr. jur. et rer. pol. von der We ien rokuristen zn. beichnen;. Dane, Car, , g, . d Stein nnd Diplom Kaufmann Jiegler⸗ ceihler. Großindustriellert, Köln, ist heizt nnd 85 ö. wg en n hin, Töajanstr' 16, wohin der Si von i . . 6 en gbr. ö ,, . Düsseldorf verlegt ist. Persönlich haftende nem arts f Zollstock. Durch Gesellschafterbeschluß einem anderen Geschäftsführer ober mit e n e Sr f fg f * 8 .
, Bücherrevisor Wilhelm Dins⸗
lage, ö . . e
versammlung vom 6. Mai 1920 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrages, betreffend das Grundkapital, geändert.
Nr. 330 bei der Firma: „Chemische Fabrik Kalk Gefellschaft mit be⸗ Peter hräntkter Haftung“, Cöln. Die 8. Geschäftsführer Fritz Vorster und Alfred Vorster und der stellvertretende e⸗
weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 2788 bei der Firma: „HSageh Nährmittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Ge schäftsführer . Speck ist zurüd / etreten, an seine Stelle tritt 413 Ge ö der Gerhard
Gesellschafter: Dr. jur. et rer. Pol. Albert ; , ; ö 5 einem Prokuristen zu vertreten. em von der Weien, Girnd tn) Düsseldorf, rike rann Buh ders, Köln, ist Se. kö 1 der Firma:; „Möller
FTiedrich Siegler Diplom, Kan samtprokura in der Weise erteilt, aß er
Köln. Dis Gesellschaft hat am 1, Sep- n n ̃ . 6518 tember olg begonnen. Zur Vertretung Here lr, ein . . C woerfter Gefeltscha ft nt be, der Gesellschaft find nnr beide Gesell eene Hie Prokuren von? Hanz Carl schränfter. Haftung“, Cöln; Dung
Gesellschafterbeschluß vom 26. Juli 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bücher revisor Hans Stork, Köln, ist Liquidator
ö ö yrs te eg, let uns. Wiltelm Hicht fad er.
Cöln. Vie Prokura des Vilhelm Hackel⸗ e J
berg ist erloschen. 9 S4 ; ⸗ (. hlösser Gesellschaft mit be⸗ Nr. 3257: „Union Vereinigung
. k——ö n g. n , ,,. ch ran kter . Cötn. Durch Kölner Gan de Cologne Fabriken kö bi. Hie Prakara der Chrfran Arihut e n ch re f lune m zk. mi gen, Kenn, nf ö . 9 . jeher ist die Gesellschaft aufgelö ie Kauf⸗ tung“ Cöln, Elogiusplatz 2 Gegen, . Josefine geb. Heuser, ist er i . di 9 53 K k,, e det Nr. 2 7 — Köln, sind zu Liguidatoren bestellt. Jeder Geschäfte der Firmen: . ohann, taria Ii. 26 bei der ↄffen rn del ge en der selben if allein zur Vertretung der Fritz Faring zum St. Josef zu Köln am
ch. . S. ** . 14 5 n. ; — ? , ) ö , , Gefellschaft berechtigt. Die Firma. ist Rhein; 2. Johann Maria Farina gegen
— , irrt i. ö. . . . ⸗ 6. ,,,, 3. Sn Pan Rr 3795 bei . r af hränkter Haftitng“. tenburg, Ecn de, Gologne arfümerie/ Bi. rg ei der Firn, z Gugghr s, 1 Fabrik zum Kölner Dom zu af Her⸗
Die Prokuren bon Georg Nettesheim,
Der Chefran Wilhel= Frau Karl Wirz, IJda geb. Herber, Her⸗
K Tiede“, Cöln, ö 7; ferner die Herstellung und
r. ie ,, geb. Langen, ann Hütte, Donlantin. Haanßen, der Vertrieb von Parfümerie, und Toi, R 1 ker fenen Handelsgesell= Wilhelm Zeiß, Köln, sind erloschen. lette⸗Artikeln jeglicher Art, insbesonderr schaft: „Schenker. ** Fllale Nr. 1241 bei der Firma: „Grün von Gau de Cologne; der Erwerb un
, e gen ken ,. Bilfinger Aktiengefellschaft“, Mann- die Verwertung von Verfahren und Re.
Cöln“,. Cöln. Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben, die Firma derselben erloschen. Die Prokuren von Dr. Max Boroog, Alexander Langi, Oswald Tempes, Josef Karpells, Jakob Spiel⸗ mann und Eduard Neuberg sind erloschen.
Nr. 6470 bei der Firma „Paul Oden⸗ brett“, Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist Ernst Bussen, Kaufmann und In⸗ genieur, Köln.
Nr. 6480 bei der Kommanditgesellschaft: „Kohlenhandelsgesellschaft Hansa, Kallmeier, Siemons und Co.“, Cöln. Die Einlagen sämtlicher Kom⸗ manditisten sind verdoppelt.
Nr. 6696 bei der Firma; „Flemming C Co.“, Cöln. Dem Heinrich Kaspers, Neuß, ist Einzelprokura erteilt.
zepten eigener und fremder Herkunft so⸗ wie der Gin. und Verkauf von Ma. terlalien. Die Gesellschaft darf im In— land und. Ausland Grundstücke erwerben sst Gesamtprokura dahin erteilt, daß er und veräußern, sie darf Zweignieder ⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ n , Agenturen und Verkauft mitgliede oder einem andereh Prokuristen stellen unter der gleichen oder einer be, die Firma zu zeichnen berechtigt it, sonderen Firma errichten, pachten oder Direl lor Carl Hübler, Mannheim und einrichlen und sich an ähnlichen oder Direktor Dr. Philivp Völker, Berlin, anderen, dem Geschäftsbetrieb diensichen sind zu stellvertretenden . Ünternehmungen beteiligen, auch solche gliedern bestellt. Dem Vor tandsmit⸗ erwerben, verpachten oder wieder ver⸗ gliede Baurat Emil Böhmler, Mann— äaußern, Stammkapital: 200 000 M. heim, ist die Befugnis erteilt, die Ge⸗Geschäftsführer: Theodor Pantenburg. sellschaft allein zu vertreten. Kaufmann. Köln. Gesellschaftsber ran
Nr. 1331 bei der Firma: „BVerlin⸗ bom 25. Juli 1929. Sind mehrere Ge
ö dergtitnn? Arten schäftführer besteilt, se erfolgt die Ver Anhaltische Maschinenbau - Aktien ch einen Geschästsführer in
heim, mit Zweigniederlcssung in Köln. Die Prokurg, des Karl Hübler und Dr. Yhilipp Völker ist erloschen. Dem Re⸗
gierungsbaumeister Josef Koder, München,
Nr. 7130 bei der Kommanditgesellschaft: Gefellschaft Abteilung Köln⸗Bayen tretung durch einen „Schnabel n. Eö.“, Eöln. em thal“, Cöln. Die Prokuren des Gemeinschaft mit einem Prokuristen Philipp Theine und Hubert Siebel, Köln, Heinrich Stiewe, Bernhard ban Bon Ferner wird . ö
, en den
ist derart Gesamtprokura erteil daß sie und Friedrich Rixen sind erloschen. Dem r j gemeinschaftlich die ,, Sberingenieur Julius Craemer, Köln, eichdanzeiger.
und dem Kurt Lechner, Köln, ist fur die
können. Die Cinzelprokura des Philipp den Theine ist erloschen. ,, Cöln Bayenthal Re, bei ber Rommanditgesellschaft: Besamtprokura in der Veise erteilt, daß tung“. Cöln, Hansaring 123. Gegen, „Dr. Kulenkampff . Cy.“ Cöln. jeder von ihnen in Gemeinschaft mit stand bes Unternehmens: Betrieb . . ütten⸗
Die dem Baron Eberhard von Ascheberg erteilte Prokura ist erloschen.
Nr. 7800 bei der offenen nen, ell⸗ schaft: „Senkamp Weber“, Cqöln. Die Gesoellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
einem anderen Prokuristen und, wenn der J chäftes in Berg⸗ und H Vorftand aus inehreren Mitgliedern be⸗ ezarf. i
steht, auch in Gemeinschaft mit einem sich Vorstandsmitglied zur Vertretung der Zweigniederlassung Cöln⸗Bayenthal be⸗
herige Gesellschafter Hermann Heykamp rechtigt ist. : deren rn g n übernehmen. Stamm ⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Rr. 1711 bei der Firma: „W. kapital; 69 000 46. n n. oln.
Schmolz X Cie. Gesellschaft mit beschränkier Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 192 ist der 5 7, betreffend Vertretung, und schaft: „Fritz Lubwig Helmert“, § 9, betreffend Dauer des Ger hahe Cöin. Die ',, ö. aufgelöst. dertr ages, abgeändert. Emil Heukeshoven, Der bisherige Gesellschafter ritz Ludwig Kaufmann, Köln, ist zum weiteren k Delmert ist alleiniger Inhaher der Firma. Geschäftsführer ernannt. Jeder Geschäfts⸗ Die Prokura des Andreas Möller ist er⸗ fahrer ift berechtigt, die Gesellschaft für durck den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abtei lung 24, Köln.
1929.
Nr. 7802 bei der 6 „Dr. Arthur rente
Uecker“, Cöln. Die Prokura des Dr. Mathias Denner ist erloschen. Nr. 7835 bei der offenen Handelsgesell⸗
Wilhelm Rolshoven, Kaufmann, 3. .
loschen. s Il ichtlsch und außergerichtli , w,
Mr. 185.
Dritte Sentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
Berlin, Donnerstag, den 19. August
am Deutschen Reichsanzeiger md Preußzischen Staatsanzeiger
1920
—
—
8
Der Inhalt dieser Beilage, in rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗ ** g
her die Geranntmachungen über 1. Eintragung ꝛ2c. von Patentanwälten, 2 Patente 3 , zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrech * rfe' per Gisent ahn cuf euthalten fil b. ce chert nc st Set Waren dichen beilage in 3 3 ö , owie 11. über Konkurse und 12.
em Titel
Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Gũter⸗ ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. 60
Das Zentral ⸗Handelsregister für Selbstabholer auch durch kes Geschãäftsstelle des straße 32, bezogen werden. .
r das n,
Reich kam durch alle Postanstalten, in Berlin eichs- und Staatzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
betrãgt 124 f. d. 5h gespalt. Einheitszei
erteljahr. —
le Z Sz. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs zul
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspr is ö inzelne Nummern kosten 50 Pf. — K 336 .
taum einer lag v. S0 v. H. erhoben.
) Handels registe.
Könisminter. Im hiesigen teilung B, woselbst unter Firma Weiser C Co. G. Königswinter vermerkt ist, folgendes eingetragen:
Durch esellschafterbeschluß vom 19.11. Juni 1820 bezw. 9. August 1920 ist der Geschäftsführer Hermann iser, welcher sein
berufen worden.
He slim. . In unser Handelsregister
bei Rr. 2588 die offene Handelsgesells aft Friedrich Karl Hoffmeister & Co.
Köslin eingetragen worden
den.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Gastwirt Helmut Zels⸗Köslin, 2. Kauf⸗ mann Friedrich Karl Hoffmeister⸗Köslin.
Die Gefellschaft hat am 22. Juli 1920
begonnen. Zur Vertretung
schaft ist jeder Köslin, den 4. Das Amtsgericht
K ͤs lim.
In das Handelsregister Bᷣ ist bei Nr. 2
ral ⸗ Dar⸗ Deutschland eingetragen worden: Spalte 5: Vorstandsmi alieder sind: Dr. Rechtsanwalt, Berlin,
Landwirt schaftliche lehnskasse für 7. August 1920
Erich Seelmann,
Oskar Schwarz. Bankdirektor, 6: Die Prokuren des Dr. Christian Rang Dem Kurt Angermann in
Besamtprokura erte Spalte 7: Kurt Angermann ist ermächtigt, die Gesellschaft in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen
Schöneherg. Spalte Sskar Schwarz und sind erloschen. Berlin ist
zu vertreten. . . Amtsgericht Kösli
LakHr, Baden.
ö Han dessregi ster Lahr bt. n . NRheinische Eredithant, Lahr in Lahr — wurde heute 33
Filiale : unter O.⸗3. 19 eingetragen:
Stto Schenkel in Heidelberg ist aus
dem Vorstande auggeschieden. Das Grundkapital chlusse der Generalversam
s 9. Juni 1920 entsprechend um 25 000 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 120 000 000
Abs. 1 des Gesellschaftẽ⸗ Grundkapitalserhöhung Beschluß der General⸗ g. Juni 1920 geändert.
Mark. Artikel 5 vertrags ist der entsprechend durch bersammlung vom 9. Lahr, den 5. August 1920
Badisches Amtsgericht.
Lahr, Baden. Zum Band II
eingetragen: Die Firma ist Lahr, den 7. August 1920
Badisches Amtsgericht.
—
Landau. Pfalx. J Yen eingetragen wurden
1. Katharina Böhm,
fabrik in Germersheim. Katharing Böhm, ledig, Als Prokurist ist Zigarrenfabrikant in Germe 3. Gebrüder Frey, dem Si
,. ellschafter: ; Kaufleute in Ottersheim, merheim.
Il. Löschungen: 1. Firma Eck . Tahakwaren. großhaͤndlung in Landau. Die Firma ist
erloschen.
ĩ 79 & Zwick, Rauch⸗ 2. Firma Müller ö 3 ö. Handelsgesell schaft ist feit 21. Mai 1920 aufgelõst. Die
tabak · und Zigarrenfabrik. in Edesheim. Die offene
Firma ist erloschen. 3. Firma Leon Weiß,
in Landau. Die Firma ist erlos Hornbach . Brech Tabakschneiderei in Landau. Die Firma
4. Firma ist erloschen.
ie rl err grshter, Tae i erese er, — gr f! in Queichheim. . st nach Albers⸗ Prokurist ist bestellt; aßschwefelfabrikani
versandgeschäft en gros Der Sitz der Firma i weiler verlegt. Als Franz Adam Ritter, in Albersweiler.
Handelsregĩster
Amt niedergelegt hat 8 5 des Hen fh
vertrages ist dahin geändert, da
alleinigen Geschästsführer der 8
Heinrich Oelmann in Köln-Lindenthal,
Bachemer Str. 268, bestellt ist. Königswinter den 12. August 19206. . Das Amtsgericht.
Gesellschafter ermächtigt. August 1920.
wurde dem Be⸗
ndelsregister Lahr ig 10 — Firma Robert
Fingado in Dinglingen = wurde heute
in Rülzheim. st bestellt: Peter
Tabakfabrik, mit e in Sttersheim, .
Germersheim. Offene andelsgese 4
, ö. ig e
J ey un rn
erer . Bez. ⸗ Amt
Lenz Benedick Inhaber Mehl⸗ und Fruchthandlung
G33 8] Ab⸗ Nr. 43 die m. b. H. in wurde heute
ab⸗ afts⸗ zum Kaufmann
3639 A i 33
der Gesell⸗
oh
am Berlin⸗
erteilt.
n.
3641 B
mlung vom
ö Abt. A
erloschen.
sõ36 43] .
igarren⸗ Inhaberin:
die
öhm, rsheim.
Amt aft e⸗
ey, er⸗
.
2. Firma Arthur Schumann, Im⸗ Erport und Engrosvertrieb von Rauchwaren) verwandter
ort,
ürobedarfsartikeln und
Prokura bleibt bestehen. 3. Firma Georg
und Farben. ; Firma kommissionsgeschäft, Wein⸗
Landan verlegt.
Firmeninhabers Lydia Wolff,
mann, und
bleibt bestehen. 5. Firma
in Landau. Der Landau verlegt.
mann, und dem
bleibt bestehen.
Landau, Pfalz, 13 August 1920.
dem Kaufmann Vulpus in Landau erteilte Gesamtprokura
; Fritz Maner, kommissionsgeschlft, Wein⸗ und Spiri⸗ tuosengroßhandlung in Edenkoben. haber; Markus gen. Max a. kommissionär, bisher in Edenkoben, jetzt Sitz der Firma ist nach andan Die der Ehefrau des Firmeninhabers Lydia Wolff, geb. Eise⸗ Kaufmann Ferdinand Vulpus in Landau erteilte Gesamtprokura
Das Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl.
Christof Frerichs in
Die Firma ist erloschen.
Leer, den 29. Juli 1920. Das
Leer, Ostfriesl.
In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen die
heute unter Nr. 401
mtsgericht.
iederwolf, Maler-, in den 88 9, 1
,, ö. i , , . Lan ⸗ Hege and der au. Gegenstand des Unternehmens nun⸗ 21. Juni 1920 laut Notari
mehr auch: Handlung mit Oelen, Lacken ö 3. .
Levy Wolff,
! S3. Auf Blatt 16 831, betr. die Firma hannes Wagner in Leipzig (Ceplay⸗ eb. Cise. Yiareun Gauster in Leipzig: Die Ver, straße 1997. Der Kaufmann Hudolf Jo⸗ erdinand tretungsmacht des Sirektors Wilhelm hannes Wagner in Leipzig ist Inhaber.
Knoche als Zwangsverwalter ist nach (Angegebener Geschäftszweig: Rauchwaren—
Aufhebung der w weg · Kommissionsgeschäft.)
Wein- gefallen. Das Ruhen der Vertretungs- 3. Auf Blatt 10 417, betr. die Firma
3644 In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 390 ',, , Firma Leer eingetragen:
in Leipzig: Die Firma ist — erstere Wien. Sie darf die Gesellschsst nur in 53645] nach beendeter Liquidation — erlofchen. Gemeinschaft mit einem persönlich haften⸗
irma Norddeutsche Bürsten⸗
en ud rr er; Held und Busch⸗ bender mit dem Niederlassungsorte in Stickhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Held und der Kaufmann Engelbert Buschbender, beide in Stick⸗ . Handelsgesell /
at am 1. Juli 1920 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist ellschafter gllein ermächtigt.
hausen. Gesellschaft
schieden. tsgerich
Leer, Ostfries].
I haber in Leer.
Gesellschaft hat am 20.
2. Auf Blatt 19 2359 die Bergter in Leipzig Der Kaufmann. Johannes Bergter in 3 . 6. ener Geschäftszweig: 3. Auf Blatt 18 260 Lie
straße 55). Der Angegebener Lacken, Farben, nischen Drogen,
4. Auf Blatt 19 2651 die Der Kaufmann ist Inhaber. weig: Rauchwaren
5. Auf Bla
Herrmann in
k! 31 2. . * deipzig ist
Leer, den 4. Anf 1920. Das Am
focht ,,.
zu der unter Nr. 389 eingetragenen Bp. Remmert C Go. eingetragen: Der Kaufmann Ahlrikus Vesberg in Esklum ist aus der Gesellschaft ausge⸗
t
Han
schaft. Die
Wein⸗ und Spiri⸗ tuosengroßhandlung in Eden koben. In⸗ 65 ere f abi n, ö . 2 4 kommissionär, früher in Edenkoben, jetzt Geburt in die Erbengemein . in Landau. Der Sitz der Firma ist nach ; Jö. Die der Ehefrau des
Weln⸗
Firma
sellschaftsvertra
getreten ist.
In.
Möbel Hans
Alfred Witzschel
rige alleinige
17981, betr.
und
jeder
eer, den 29. Juli 1939. e . Das Amtsgericht. J. geb. Grünbaum, in ess sönlich haftende Leer, Ostfriesk, 5 - In das Handelsregister Abteilung A ist 1920 errichtet worden.
egebener Geschäftszweig:
6
mit ihrer am 26.
12. Auf Blatt 15 923, Hilgenberg X Götze vorm. Franz Gustav Geiß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leinzig: Das Stammkapital ist durch HYeschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1920 auf 180 000 S6 erhöht worden.
13. Auf Blatt 17 126, betr. die Firma Leiyziger Photahaus Han ; ö. . 31g: man d. Ey, in' Leipzig: Heinrich Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Hans Hofmann ist als persönlich haften der Gesellschafter ausgeschieden. Handelsgeschäft ist Hedwig verw. Bremer, München als per⸗ ; Gesellschafterin getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juni Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht worden. Firma lautet künftig: Leivziger Photo⸗ haus H. Bremer C Co.
6. Auf Blatt 2079, betr. die Aktien⸗
Branchen in Edenkoben. Der Si der gesellschaf zi ili
ö. , 8 ö. gesellschaft unter der Firma Fitiale der
e g. des Firmeninhabers erteilte Leipzig, Zweigniederlassung: Der März 1893 ist
15, 17, 22 und 41 dur
eneralversammlung vom
r Sächsischen Bank zu Dresden
vom
von demselben Tage abgeändert worden. . Auf Blatt 10 058, betr. die Firma Albert Haferköͤrn . Co. in Leip⸗ ig; Mitinhaberin ist die minderjährige arlotte Dora Haferkorn in Leipzig, die Mai 19290 erfolgten
befugnis des alleinigen Inhabers Marcu Gaster hat sich damit erledigt.
XI. Auf Blatt 17 996, betr. die Firma Deutsche Werkstätten für aseptische : Rudolf Thalheim in Leipzig: In die Gesell⸗ schaft ist eingetreten der Kaufmann Josef
Barth
in Leipzig.
10. Auf Blatt 18 648, betr. die Firma Felgentreff . Bornemann in Leip⸗ zig: Karl Otto Bornemann ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.
Handel mit
2383
Der nunmeh⸗ Inhaber Wilhelm Her⸗ mann Felgentreff hat seinen Wohnsit nach Leipzig verlegt. 11. Auf den Blättern 15 595 und die Firmen Leipziger Luxuspapierfabrik W. Bauchwitz Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Curt Graichen, beide
betr. die Firma de
s Hof—⸗
In das
Vstsee⸗Zeitung. ; am 13. August 1920. in — — Ge⸗ Leih getragen worden: 3 M Flämig in Blümnerstr. 27 und 23. sind der Schlosser Friedrich ist am 15. April 1919 errichtet.
.. Apparate.)
Bürovorsteherin
Prokuristen vertreten.
hat ihren 5. Auf Blatt 18 287,
Prokuristen vertreten.
Sackmann . Co. in 6 . Sackmann ist nicht mehr persönlich h
eingetreten. Auf Blatt 35 II. betr. die
erloschen.
am 13. August 1920.
ein · L
Die
der Gesellschaft erfolgen nur durch die Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,
uf Blatt 19 265 die Firma Schubert Leipzig ⸗Schlenszig, Gesellscha t Robert hubert und der Mechaniker Karl Fran) Flämig, beide in Leipzig. Die ** chaft nge⸗ gebener Geschäftszweig: Fabrikation elek⸗
Auf Blatt 19 266 die Firma Jo⸗
Gustav Tietze in Leipzig:; Prokura ist erteilt dem Ingenieur und Betriebsleiter Fürchtegott Franz Ernst Bähr und der ü rox Eharlolte led. Schumann, beide in Leipzig. Sie dürfen die Firma * 6 haf j 6867 ö *
je nur in Gemeinschaft mit einem anderen Liquidatoren bestellt worden sind und jeder . Auf Blatt 11 073, betr. die Firma Arthur Serra in Leipzig: Die PYro⸗ kura des Gustav Max Lohse ist erloschen. 5. Auf Blatt 12 475, betr. die Firma Meta Zeitzschel in Leipzig: Die ein⸗ , Gesellschafterin Clara Ceongre Fharlotte Zeitzschel führt infolge Verehe⸗ lichung den Familiennamen Albrecht. Sie ohnsitz nach Zwickau verlegt.
Alfred Paul Ssterreicher in Leipzig. Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt der eschäftsleiterin Toni led. Sternberg in
7. Auf Blatt 18 421, betr. die Firma Orth
. ehr P aften· der Gesellschafter. Ein Kommanditist ist
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
9. oss31] In das Handelsregister ist heute ein⸗ 13
Vertrieb von Zylinder⸗ Motoren,, Auto⸗ mobil⸗, Maschinen⸗ Fußbodenolen und chem. ⸗ techn. Produkten. Den 19. August 1M. Amtsgericht Leunberg. E.⸗G.⸗R. Mezger.
um.. BH36564 In das zie fich Handelsregister bt. ist heute unter Nr. 94 die Firma Hohn⸗ holt X Wobig mit Sitz in Lesum und als deren Inhaber der Elektriker ö. Hohnholt und die Ehefrau des Ele . Hermann Walter Wobig, Pauline geb. Scheben, beide wohnhaft in Lesum, eingetragen. worden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1920. Lefum, den 11. August 1920. Das Amtsgericht.
Lichtensteimn-Dalinberg. 55bd)]
Auf Blatt 214 des hiesigen Handels- registers, die Stein kohlen⸗Atftien⸗Ge⸗
sellschaft Vereinigt⸗Feld in Hohndorf
(Bez. Chemnitz) betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft
aufgelõß worden ist, der Bergdirektor Steinmayer, der Direktor Sandmann,
]
Amtsgericht
beide in Hohndorf (Bez. Chemnitz), als
von ihnen allein zur Vertretung der in Liguidation befindlichen Gesellschaft be⸗
rechtigt ist. Zichten stein⸗Calluberg,
den 13. August 1920.
m Gesellschafter oder mit einem anderen
! Firma Modes Æ Brauer in Leipzig: Die Ludwigshafen, Rhein. S6ßss]
gipziꝶ. hz 52] Auf Blatt 19.267 des Handelsregisters ist heute die Firma Künstler & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Prendelstraße 16) ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart
Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, worden; Der Gesellschaftspertrag ist am
am 13. August 1920. 4. Juni 1920 abgeschlossen und am
14. Juli 1920 abgeändert worden. Gegen⸗ Leinzi sõs6a9] ö e r men, . . i
. e ö aufgelösten offenen ndelsgese a . ri 19 263 des Handelsregisters ein fitl⸗ & Co., i r r, l ös647] ist heute die Firma Patent⸗-Gasherd. Dortmund, Zweigniederlaffung Leipzig,
In das Handelsregister Abteilung A ist hente unter Nr. 402 eingetragen die Firma Frerichs und Uebel mit dem Nieder⸗ affungsorte in Leer und als deren In- der Kaufmann Christoph Frerichs und der Kaufmann Hermann ö. beide
aft. i 1920 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft
. AUngegehener Geschäftszweig: YRauchwaren⸗Kommissiongge schäft. Firma Georg (Brühl 61 u. 637). Georg 4 ist Inhaber. (An⸗ RNauchwaren⸗ andels und Kommissionsgeschäft.
irma
mann Finkgräfe in Leipzig ¶West⸗ Kaufmann Richard Finkgräfe in Leipzig ist Geschäftszweig: h Oelen und Firnissen, kech⸗ Chemikalien und
tabillen sowie Vertretungen darin.
irma
ngegebener andels⸗ und
,, 262 die Firma Alfred kefteslt der Kaufmann O
Leipzig Der Kaufmann A
L
aa Glaser in Leiyzia (Niko aistraße 17. Ges
Inhaber. del mit
Die Vertrieb von
Lelipz Au
Ser⸗
rmann
Büromöbel Haftung
Vege⸗
bar
äfts⸗ om⸗ tausend Mark.
Nikolai⸗ Stetlin.
rh
aber.
ed (An bekanntgegeben:
Gas · Heizapparaten,
ĩg. f 62 19 264 des ist heute die Firma Hersa⸗ möbel ⸗Fabriken i. ,,,
eischerpla Zweignie in I, unter der ? r abriken mit n ,,,. ingetragen und weiter folgendes verlaut- . ö elf aftsvertrag ist
bestehenden
worden: Der . am 31. Oktober 1919 abgeschlo , in Leipzig stand des Unternehmeng ist die
aal. le ler iz. en und der Vertrieb von Bitromöbeln. D Stammkæwital beträgt einhundertzwanzig. Zum Geschäftsführer ist tto Holldorf in
Aus dem Gesellschaftsvertr Die
Werk Walter Nieschel C Co. mit beschränkter Haftung, Liebertmolk⸗ witz in Liebertwolkwitz eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Gesellschaftsvertrag ist am 2 abgeschlossen worden. Unternehmens ist die Herstellun as⸗Koch., Gas- Back und owie die Beteiligung
Rieschel in Liebertwolkwitz bestellt. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, am 13. August 1920.
mit
Firma
4
1. Mai 1920 nd des
Gegensta ö und der
õ3ßõM] andelsregisters erke Büro⸗
beschränkter in Leipzig
eschränkter lassung
en und am Gegen
rstellung
age wird noch nutmachungen
Der
gebenenfalls auch die
tausend Mark.
mögen der der Firma
fabrik lassun tausen
der Gefellschaft einbringen.
erke Die Deutschen Reichs anzeiger.
am 13. August 1920.
Leonherꝶ.
Im ECinzelfirmen, Bd. heute eingetragen: Die Ditzingen am Bahnhof Müller. Sitz in Ditzingen.
Herstellung don Speiseölen, Rüäböl, Oelkuchen und Oelmehlen,
Amtsgericht Leipzig, Abteilung NB,
insbesondere die Herstellung, Anschaffung und der Vertrieb von Feld⸗ und Industrie⸗ bahnenbedarf, der Handel mit Stahl und Walzwerkserzeugnissen aller Art und der sonst in Betracht kommenden Artikel, ge= ⸗ Beteiligung an leichen oder ähnlichen Unternehmungen. as Stammkapital beträgt dreihundert⸗ Zum ordentlichen Ge⸗
gonnen. sst jeder Gesellschafter allein ermächtigt. an ähnlichen Unternehmungen und die Er⸗ , 9 ö. den 4. August 1920. richtung bon Zweigniederlaffungen. Das . an, mn Das Amtsgericht. Stammkahita, beträgt. jwanzigtausend Leipzig; zu stellverkretenden Geschäfts= 4 Mart. Dat die Gesellschaft mehrere Fe führern' sind beftellt der Fabrikant Cdugrd Leipzig. ⸗ ⸗ 536480 schäftsführer, so vertreten je zwei die Ge. Schmidt und der Kaufmann Gottfried In das Handelsregister ist heute ein el haft, Jedoch können die Gesellschafter Künstler, beide in Dortmund. Jeder von getragen worden; ⸗ bestimmen, daß auch bei Vorhandensein ihnen ist zur alleinigen Vertrelung der 1. Auf Blatt 192258 die Firma Bruno mehrerer Geschäftsfsihrer einem bas Necht Gefsellschaft' berechti Vier ander n e fig rige , den, Vertretung , Gehl cet er e artes bird acc Fäanßnann Brund lerander in Leißzig ist Geschäftsführer ist der Kzufnignn. Walter bekanntgegeben: Hie Gefellschafter Nauf
mann Friedrich Wilhelm Heinrich Gisner in Leipzig, Fabrikant Cduard Schmidt und Kaufmann Gottfried Künstler, beide in Dortmund, seiften ihre Stammeinlagen dadurch, daß sie ihre Anteile an dem Ver= aufgelösten, in Leipzig unter Künftler & Co., Feldeisenhahn⸗ Dortmund betriebenen Zweignieder· deren Wert auf je einhundert⸗ Mack festgesetzt worden ist, in die
g Bekannt⸗ 8. machungen der Gesellschaft erfolgen im
- b 653] 9 Handelsregister, Abteilung für 1, Bl. 227. wurde irma Slfabrik Eugen Inhaber Eugen Müller, Oelfabrikant in Ditzingen, Leinöl, sowie
Lilienthal. 53656] Molkerei Falkenberg, G. m. b. S. in Falkenberg. Die Firma ist er⸗
6 loschen. etr. die Firma ch
Lilienthal, den 6. August 1920. Das Amsgericht.
Laatzen. 53657]
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 154 ist heute bei der Firma: P. Breier, Produktengeschäft in Lötzen, Inhaber Paul Breier in Lötzen, folgendes eingetragen worden: „Die Firma sst er⸗ loschen.“
Tötzen, den 8. August 1920.
Das Amtsgericht.
Handelsregister. 1. Sermann Zabel sr. in Neustadt a. S., Maximilianstraße 17. Unter dieser Tirma betreiht der Kaufmann Hermann Zobel fr. in Neustadt a. H. eine Lebens⸗ und Futtermittelhandlung engros.
2. Otto Inrdan in Reustadt a. H., Jahnstraße 13. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Otto Jordan in Neustadt 9. H. ein Handels und Kom missionsgeschäft in Säcken, Lebens- und
Futtermitteln.
3. Gebr. Röchling in Sudwigs⸗ hafen am Rhein. Den Kaufleuten Gottlob Ruff in Stuttgart unßd Reinhard Segebade in Sgarhruͤcken jst Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß jeder
derselben berechtigt ist, zMusammen mit einem andern Gesamtprofgristen oder einem Handlungsbevollmächtigten die
Firma zu zeichnen. .
4. Berthold Schnitt in Lambsheim. Unter dieser Firma betreibt der Obst und Gemüsegroßhändler Berthold Schmitt in Lambsheim eine Obst, und Gemäsegroß⸗ handlung.
5. Georg Balz 2. in Lambsheim. Unter dieser Firma betreibt der Dbst, und Gemüsegroßhändler Georg Balß 2. in Lambsheim eine Obst⸗ und Gemüsegroß⸗ handlung.
. geinische Cxreditbank, Filiale Syeyer, Hauptniederlassung in Mann⸗ heim. Otto , in Heidelberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1920 ist Artikel 5 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages, betreffend das Grund⸗ kapital, geändert. Das Grundkapital wurde um 25 C06 000 M erhöht und be⸗ trägt jetzt 120 009 000 .
7. Konrad Wippel in Beinders⸗ heim. Unter dieser Firma betreibt der Landesyrodukten großhandler Konrad Wippel in Beindersheim eine Landes produkten Obft· und Gemüsegroßhand⸗
lung. ; Otto Baum in Ludwigshafen a. Rh. Das Geschäft ist mit Aktiben aber ohne Passiben auf den Kaufmann Gustav Schweizer in Mannheim über⸗ gegangen, der dasselhe unter der Firma Sito Baum Nachf. weiterbetreibt. Albert Wagner in Ludwigs⸗ hafen am Rhein. Dem Kaufmann Karl Krämer in Ludwigshafen a. Rh. ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er in Ge meinschaft mit einem Handlnngsbevoll· mächtigten zeichnungsberechtigt ist. . 16. Josef Sachs . Sohn in Sud⸗ wigshafen a. Rh., Hänptniederlassung
in Kaiserslautern. Die Zweignieder