1 am Rhein ö . in Mannheim. Das Geschäft alleiniger Inhaber d 1. Jo seyh S ist mit Attiven und Paß einiger Inhaber der Hotelb , 8 schaft n gn , . 1 der Firma von . bend — 1 Gütlges in a 1 . e. * öcchriffstücken, ins. 8. Aung Brecheisen. Mũn⸗ Lad liga hafen g. g, Denn 6 3 . burg, auf Margarete Schmitz, led r n. ̃ Vorstandes, des A . Iberichi des chen. Die Gefellschaft ist aufgelöst, Nun⸗ Kauf auf den Sohn des bisheri Karl Krämer in Lupwigshafen un ECrefeld, übergegangen, die ss als alle e. er Ehefrau Wilhelm Gütges, Agnes, don. der Hand uffichtsrateg und der mehrige Inhaberin: Kommisstonärswitwe habers, Georg Wald j igen In- gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ d dri ö ö . , nn,, . ,,,, in ep oe, ie, ei en , k Beten Piedrf Shteln n gif, n e, dm nm e,, ktsen, 8 3 (Zahl der Geschslteinhabern Friedrich Gugger C Co., Ge⸗ eiterführt. , a,. ericht Einsicht ister· . Hau andwirte in Mün⸗ en? 13. August 1326. eingetragen worden, daß die Firma nach schast ; rtrekung, der. Gesell⸗ in Schwenningen a. N die F n ahl der Geschäfts inhaber sellschast mit beschränkter oem Ge 3. Band XVI O-3. 195. Fi Mörs, den 10s Uugust 1920 * Be a. icht gengmmen werden, kon Hen Gesegichast mit beschrankter Amtsgericht RNer ; beendeter Liquidation erloschen ist nach schaft srfolgt durch zie leiden Cr. alg Ginn f ⸗ lol z die Flima ist 13. sabl der Ain sichit ate m ia sedeij in Ludwigshafen a. Rh =, . „adolf Waldmann? (S pedit 4 Das Amtsgericht. w. dieser Revisoren auch bei der Saftung . Co. Kommanditgesell= e, nnr. Bücher und Papiere der Hrn ift . ö. schäfts führer gemeinschaftlich. Der Gesell. 3 3 6 e , ĩ S e , . ö 2 3 ö . 3 * 3 34 . s 8 e . I jbesitzer 9 J w in Schwen⸗ D G ll mann Fritz Schwind in Ludwigs auf ßeschäft) in Mannheim. Di 42 , . 6 3 Emmzzt Geschäftslokal: Kau⸗ schaft. Sitz München. Ein weiterer . bei der Verkaufsvereinigung Ostdeut ind schaster Buchdrufkereibe itz. Karl Dittus ningen a. N., Inh 643 er Hesell chastevertzag it zen gesaßt. a. Rh. ö n da Wee hafen ist erloschen Die Firma , i, Kenan ditsst. Trhöhung der Ginlage Rensalza- Spremberg. Ibs36 FKalkwerke G. m. b. H. in S8 ö. scher in Pforzheim bringt in nrechnung auf Ingeni ur in Gchd! aber: Emsr Speck, Rechtsanwalt Hans Harney in Barmen e r e f e e: zeise erteilt, 4. Band XVin O8. 23 Fi er, . sozs 1 geen) P. Sauermann Aktien⸗ eines Kommanditisten. Auf den die Firma J. 6 79] die Dauer von zehn? Jahr ppeln auf seine Stammeinlage als Sacheinlage, in * in 9 e, 3.1. Ber re ehe ungen, Hanz ei in Varmen eg fer nn fr ern r rn , Handb. „Hiheinisch Wentfätifchs dien , inlet , fg 16 ü , 1 — Zweignie der 16. Theodor Kirsch *. Söhne Guntwalbe betreffenden Blat ost in wahrung hinterlegt en ' zur Werl e Gesellschaft. nen Te betrag seiner Rzötmeün w fr in uünd Bankdirektor Albert Bendir in Köln ist. ngsberechtigt vustrie Julins Blum 2. Sack Ju jst bei der Holz- und Vgu-⸗Industrie un ünchen. Hauptniederlassung Zweigniederlassun Mü * Handelsregisters ist atte 166 des Oppeln, d 9. Forderung an die Gesellschaft aus d eil . d. Wweigniederlaffung be, find ais persönlich haftende Ges llsch .! 3 ] fu, Kom⸗ Ernst ildebrandt, 2 Kulmbach. Der am 3. Juli 1 19m 9. nchen. Die ; rs ist heute eingetragen n, den 4. August 1920. Kaufver t aus dem steht in Horb a. NM. Inhaber; Int esellschafter Ludwigshafen a. Rh., 7 manditgefellschaft! en g = ndt, Attiengesell⸗ sch Ful 1503 abge⸗ Zweigniederlaffung ist nun Hauptnieder worden, daß die Prokura d 16 Das Amtsgericht ufpertrage zwischen ihm und der Ge⸗ Wuh 8 er:; Anton eingetreten.
1933 . „IJ. Auqust Mar? rl * Iran; min Tannheim. schaft, Maldenten, heute eingetragen: ossene le , d n,. ist zuletzt Tassun . Hermann 79 1 6 des Friedrich , fellschaft vom 14. Juni 1920 in Hö uhrer, Kausmam in Rottweil a. N. se Prokura des Rechtsanwalt
z t ; . Die Prokuriste lb durch Generalversammlungsbeschl 9 mann Kloß in Cunewalde ersaschen ist. ortelsbur pon 35 O00 4 ein. in Höhe Dem Mar Boch. Kaufmann in Horb a. N echtganwalts darney
Amtsgericht — Register pen fut ft bestellt. annheim, ist als n ert Vahlphal, 3 nlungsbeschluß pom li.. Gæosfbuchbinderzi. Sud Neusalza⸗Spremb j . oz69gl] bon 33 ooo . ein. Dis ofen glichen Be. sst orb a. N., ist erloschen.
gericht. ß 3 Theodor Dombrowsky, Paul Schü 0. Juli 1919 abgeändert enstand B . ö. Ludwig 1939 erg, den 14. August In das Handelsregister Abt. 4 J kanntmachungen der Sefellsch h e⸗ ist Prokurg erteilt, S ; ix W O.-g. 180 Fir or lan berech kigt e ütz sind det Mnternehmens ift di = 9 eer Nachf. Sitz München. Prokura ) unt 5e Rr 9 A ist heute — hung er Gesellschaft erfolgen 8. die Firma Luise P W chwerte, den 4. August 1920. Liüÿneburg. „Hans Sachse“ in Mannheim irma ran igt, die Firma entweder Verkauf v f j ie i, und der Nanette Beer gelöscht. Die Gesell= Das Amtsgericht. Neid 6. die Firma Fritz . in der Freien Presse in Pforsheim. in Ailtsta dt. Rotimen aust, Witte Das Amtsgericht. Ir aner Chandelsregister Abt lösb6g] Firma ist erloschen im. Die mit einem von mehreren Vorstandsmit. Di on Fleisch- und. Wurstwaren. schaff ist aufgelost. Runmehriger Inhab . eidenburg mit Zweigniederlassung in Amtsgericht Pforzheim Paus . 2 weil. Jnhabg:. Laie s *
, Hand A ift 96 . gliedemn, oder . rei mit einghderz god ie Gesellschaft ist berechtigt, sich auch der eä Nunmehr gn. Inhsber enen, Drtelsburg, unter der Fi . aust, Witwe, Inhaberin eines Manufat—= ehen iehug. 637 10 ö , Se ,, dr, ,, ö , are,, , ,, e,, , , ,, . . aber Kaufmann Christian gz In. Martin Vondrach“ in V Vie . nd legef hat ufsichtsra eipzig. Forderungen und Verbindlich vrch ober eute bei der Firma Farb, n. esellschafter sind Fritz neu eingetragen; Fi 86 eur mann in Altstadi⸗R ta ef, Bertehrganft⸗ * de, , , . gin n, dw,, 9 st in Sie Firma ist erl sh annheim. ie Gesamtprokuristen sind auch zur 6 geschäfte aller Art. zu, betreiben. eiten sind nicht übernommen. Prokurist: WGoher in Neuß eingetragen worden; faerber, Kaufmann, Neidenburg 6 Em g Firma Schraub olf ; adt⸗Rottweil, ist Prokura rsanstalt Karl Mertins Boscu me, , . . w ist z n, ,, Veräußerung und Belastung von G un br tal 1 h ho A, eingete it in Halter en. Pręrufist: Die Firma ist seit dem 18 n, Behr, Kaufmann, Srteleburg.. ger, Slelirs- äftaigsrions * 44 a Fingle Stentsch un als deten Inh eine. Zweigniederlaffung errichtet . J. Band XXI 7 15 Fi stüden befugt g von Grund., Iöbh auf Ben Inhaber un g in Balter Kloth, 3 rokurg mit dem in eine ̃ m 185, Juni 1020 Handels SRte Coen Sffene geschäft und Maschine 8. 6. die Firma Jakob der Spediteur Karl Mertins in E 3
Lisneburg, den J. af hannes Sen fried⸗ ma Rn. 6. ĩ Inhahez un js iso „s bisherizen Prokuristen Frang Moll. fz emmandil ge sel chaft nn ge wan zest. än nf gesellschaft. Die Gesellschaft hat Aach-Linz. mi en han blung in 8 atoh Strohm in Varl Mertas in Stentsch d e , , . , , , . e , . . i,, , n e annheim, sind als Gesamt⸗ ö . orstan mitglieder bestellt fo erf fat di ö . er Nach. itzʒ 2. Dr. juris N 6 d Gesell chafter usa J . ; egonnen. ersönli haftende Ge⸗ a. N. . worden. Liünchbhurrꝶ. per nr ge beste ll. — — Jel olgt die München. Prokurist: Gustav K ax Goder, Kaufmann in zusammen ermächtigt, sellschafter sind: ö . e m . andelsrg 6 A 6 . . * 187 Firma Mang, ane, ,. õzbꝛ h] . . . . 63. , . 1. sind bier Kommanditisten vorhanden . ͤ . a mn l, ö , , 6 . . ⸗ n nn,, , . . fitma Ferdinand Gott⸗ 6h r enck“ in Mannheim Nen eingetragene Firmen, nen Prokurssten. Der Vorstand ; Firma: Che ö ie dem Ferdinand Zi ae — — ; Hugger, beide wohnhaft in Linz. aur esellschaft mit beschränk ö schalk Na zu e, , .J. 25. Inhaber ist: Theodor S 1. Deutsche Projertionsgefseil Dauer mann ist allein ze nd . pharmazeutische Fabrik Dr. Ernst Prokura ift ud Zimmermann erteilte Ogenntn. 63690 Pfullendorf, den 6. August d aft ränkter Selterz. 537 Ri h 3 z ö. ĩ f, 2 1926. ung in Schwenningen; Ja d 3 S5? 13 br re , n 161 2 3. i nn , . ecdor Schenck, mit Vbeschränkter . ch , 9 ,, ,. ih, Undreĩ. 6 . . Auf dem Blatt 364 des Hanbelsregiste ; . Amts 2. . . der G n der In unser Handelsregister A ist heute Filler, Rarhf rn gegner t ; out fred wccmmeiz g. 136 zi Vlundh eil r re g chf igt iz Fuhnbach gene, eg, srektor ins 14. Lotz X Leus mann. Sib Mün⸗ den 6. Aug ust 1920. für den Stadtbezirk Oschatz ist h 9. ö. 1 ene, nch. 'r nn, 6 * esellschafter vom unler Nr. 40 die ier edel fr die Firma Ludwig * G 5 er ist „Phitipyꝝ Betz“ in M irma am 24. Juli 1919 abgeschl n n. n und August Li ö en:; Georg Schuller chen. Jesellschafter Abraham de Jongh Das Am togericht. irma A. Neinhars Pfl. i, . 16 (b37 09 der Gesellsch . e das Siammlapital „Mogendarser Tonin dustrie L . Brian n. b. Se zu h „ornftr. c in Mannheim, Gescsffchafterd eschlossen und durch ein 23 s ink, Gesamtprokura mit auggeschieden. onstadt, Scher, schatz ind als deren Inhabe aume in Auf Blatt 525 des Handelsregisters für 1209 aft bon 200 506 M auf Stodt und Cv. in Mogend ein Br des 8 ehergang der in deim B str. 409. Inhaber ist: Philipp 35. Juli rversammlungsbeschluß vom em Vorstandemltalsed oder einem Pre- 9 1 ; Mintrag n arzv ald. 53681 5 ö nhaber der Kauf- den Landbezirk Pirna, het di Hob M erbzht und dementsprechend gettg den. nzorf. zin. Be d eschäfts* Kegründeten G (tz, Küfer, Mannheim. Hermann Betz, des din 1920 abgeändert, Gegenstgnd kuristen. Die Berufung der Ge „ Holzhandels. und. Induftrie⸗ Eintrag zum Handelsregister B S. 3.1 mann Albert Reinhard Pflaume in Oschatz Ga betreffend die Firma der 34 des Gesellschaftsvertrags gen worden. Persönlich haftender Ge schäftsderhindlichkeiten auf 6 Erwerb . Mannhenm, ist alz Prekurist Betz, dez Ünternehmens find Geschäft l, versammlung erfolgt neral · Gefellschast mit beschräntter Sas⸗ bei der Firma „Franz Silca Gef eingetragen worden. h erz BPhotochemische Werke, Ge⸗ H) bei der Firma S wags zeändert, sesckafter ift ber sr zusmnn Fritz Stoßt ist ausgeschlossen. Frwerberin 159. Band XXI gun estell; auf dem ginn der Ki er aller Art Tagesordnung d unter Angabe der tung. Sih München. Dig Gesell. schaft mit beschränkter , n ngegebener Geschäftszweig: Luschaft mit beschräugter Haftung, Sch wennn irma Schmid d Ew. I Gelsenkirchen, Gerten ssfaße , und ein Eüneb 1 . . . 1920 6h y 3 . . i. en ne ü fan 9 , ö . 16 7 . 9 e,. . 9 ä . 6 , ß , . In , gn, ; , . ir ,, , . K , . 86 . hat am as Amtsgericht. 4. ; q. 22. Inhaber ist: Daniel Werl die Kaufleute Albert Barthel und der h ammlung; die Bekanntmach Hese vertrags u eendet; die Firma ist am 14 August 1920. register' des A m Handels ⸗ ) bei der Firma. C. G. Nö . . nen n, n ,. tle, he Schultes in Braunschweig. Beid , i en, en nach Maßgabe des eingereichten Proto ⸗ erloschen. Vas Amts gericht 6 r des Amtsgerichts Berlin, Mitte Uim, Zwelgniederl . G. Nörpel in Selters, zen 8 August 1920. vaneburn. . . . ! , e e er nd nur , ö fin 6 Feeichdar Cee fe veroffentli 4 rtschen kolls beschlossen. Neustadt im Schwarzwald J . Hear g f Firma Goerz Photochemtsche niugen a 660 . as ann Sch gen Das Amtagericht. r Tn ge Handelstenisterl! 2 Haentur und Can fon dic en gen, de. retungsberechtigt gn , 6. unter der Firma. vom Borst sieichet 18. Bahyerische Vomag⸗Kraft⸗ 9. August 1920. den 2 ., 2k los sge] welten Gefellschast mit beschränkter Haf⸗ helm Wit finger * äus guten il. Sentyren!·— w ist gicharaiurwverkftatte fi . 1 . aft lokal; schaftslotal: orstand. Ge. wagen. Werke, Gesellsch Badisch am g chelzreg ter ist beule An, znng in rn n mh mn n,, rn, , , ,. 'i a., ie s . 6 ätte für Bandsägen / Die Bekanntmachungen okal: Karlstr, 46. ; ĩ haft mit be adisches Amtogericht. gelragen: worben? Der Gefell J agen Theodor Blum, sämtlich wohnhaft i In das hiesige Handelsregister A ntos Expurt R Traving C . Mannheim, den 14. August? 1620 erfolgen im Deutschen Reichganzei 5. Chemifche Industrie Mü chränkter Haftung. Sitz München wortheim. Wann . Wi di Der Gesellschaftzpertrag ist durch Ulm, ist Gesamthrofurg d 6k in Nr. 28 bei d 5 ,, Garlos Hieber . Co don nn, FBadisches im iger cht u G e. e, ., fn 6 . geiterer Geschz er rer rm ug, ea, m nem n. shz6s2 . tem Eggert in Gsngbri t. . Beschtsisse. Fer Gefellschate? voni se zwel Jemeinssch 6 krart giieilt, daß u schlènd'er irma Verlag, Frei. burg). ein getragen: K ö G. n, dn srt. , ge seiffß r , In nl ichs s. ihn e rü rer Gen, Direltor in] Wlünchen. e. J , 16 Bezrmber 1969 und vom 16. Februar befugt , a,, , e delle ,, e, ,, ern,, ,, e ne men ,, Piokurg erteilt. Die Prolura Sandelsregistereintri Mär, 1553 errichtet schlossen, Sesgentan es Üntemehmens Gr 36 ung Firmeninhaber i en: Inhaber Kaufmann i i bls 289 völlt 3 venningen 8. R Pffeng wand bntra, en s, i e des Kaufmanns Alfred Schmidt 1 w, n eintrage, und mehrfach, zuletzt durch Beschl ist die Herstellung und der Vertri ens Gruppe. Bayern. eig nie ver fabi aber ist jetzt der Zigarren⸗ Sgnabrü ann Paul Reifurth in g neun gefaßt worden. ssellschaft im. Bet . ne Handels- . 920. ist erloschen. zu Lüne . e n f arl Grosjmann Generasversammlung . 1x ie chemifch lechnifchen und e , von a München. okura. des ö 9. ant Karl Schgyer in Northeim. F rück. Der Ehefrau. Johanne Amtsgericht Pirna, 10. August 1920. handlung . J ü h n , ö rn, ben 14. Kn . udelheim unde Dillenius geändert, Gegenstand d j. lbrihttbä hr dukten sow; . osmetischen Pro, Heinrich Fränkel gelöscht. Neube ortheim; den 13 August 1920. eifurth, geb. Hesseling, und dem Bern, Elanen vogt! Alb JInlig zo. Gesellhe ter: Span daa, ꝛ ⸗ August 1920. , Schleiermacher“ in Remmi nch? intunhnnens dukten sowig der Grgß, and Keinhandel itt: gelöscht. Neubestellter Vas Amtsgeri harh Langen horft, beide in Ssnabrüch e . sösrol] Albert Stzgmann, Kauhnanne in Sch 3 . bz7 14 Das Amksgerichl. nd er loschen ö ,,, . . k ö Hanbeshregister ist heutk' ange ingen ar , Tang Kobl wen. , nner Kang ref etz Ast. h! 1 ; werken und Vergrealitgten erg. Nebenart keln. Di inschlägigen 18 A, Kaise! Nachf. Sitz München. operhausen, Mm rokura erteilt, und zwar jedem selb⸗ tragen worden; eute einge · H i en s ohier, Kaufmann in Henle unter Rr. 6 Lie Firm 6 Enn ehurn- hz n e , n e,, . ne fugt. r G Tin, din bel ff, f,, f ,n, . . ee nnen nee . rer lt zu30 die Firma Wein. M dal e er eng, Gesensc ,, , . gd ,, , A ist bei l Rr at Amttgericht. , Art, 9 Verarbeltung er mn of ben ge. zu erwerben , ; uh in pn eh , ,. g net , Firma E ken cr x ae fc rn i 3 66 ö . Enghardt in . . Co. in . . 41 j . . zürma. Louis Hiim3r Nachfviger mM on Mineralien und ü ölchen Unternehmungen zu be! Böltt:; Schneideri achf . Wally er erhansen Rhib. Daftung in ö ziguen und als deren Inhaber d offene Handelsgesellschaft britanc n E . heute eingetragen: Inhaber der Fi e, Hemm nem, 53671 Bergwerksprodukten jeder Art, ch teiligen oder deren Vertret zu, be⸗ Völkl: Schneiderin Wally Völkl in eute folgendes eingetragen: D . gu in Songabrick, Westfälisch Restaurateur Theodor A E Ft und Händel, ⸗ mr abrikgtigi Sh andarg eng üg August 1920. rte d en re wen, anbei register ein eäge, ferner ferne ger, wih, g . ,, . e,, basl e s , es Amtageritt. ö armbold zu 1. Firma Leger hi ener in scber Art, insbeso: Einrichtungen Geschäftsführerin; ; D009. 46. keiten sind nicht überno . hen 1920 lversammlimg! vom mit beschränkter Haftung in Ssong⸗ 5. au . 2 August 1920. Gesell⸗ — . d ö 19. August 1920 gig ,, . . , . ,, re n. . I , e,, . 7 6. ge 9 ech ht 96 e . ö Os na⸗ . ö. . 1 err rg, . 9 , a n . , , , ee zaz Amtsgericht . Brandenbur osefine Leger in und verwandte Geschäͤftszweige Knollerstr. 5. Die Beranntmachun ift? 7M en. Die Geselsschaft ej O 16. Die erfolgte C Osnabrück, d ; aber der Kaufmann Georg Friedrich München, die offene Handelsgesellschaft K : . e Gre gigs i sn eileg n der oJ Uebernahme und Betrieh von flemben gen erfolgen im Deutschen Reichsanze⸗ t aufgelßst, Nunmehriger Inhaber öhung des Kapitals ist durch 9 Hen . Tnguft, 1920 Albrecht Franke, daselbst Den 11. August 1920 Kantel in G 66 . va in Raufmann Fosef Meßiner in Illertissen Bergwerks. und sonsti ͤ ⸗ — B. Michael Rosch Reichganzeiger. Kaufmann Johannes Karl Kiehl ñ sodann ist daselb urchgeführtt Das Amtsgericht. VI. Ange * SGeschůf A ; Han e cl hdtruhn en, eingetragen.
1 z6hr*] n r fenann ren, S z Illertisen ne. nstigen industriellen J ; her. Sitz München. Münch lehl in aselbst eingetragen: Durch gegebener eschäftszweig zu a: misgericht Nottweil. ersénlich kaftende Gesellschafter sind di In unser Handelsregister w . an lebtg em Orte seit 17. Juli 19820 ernehmungen, sowie Vertrieb der Ex 5 uhaber: Kqufmann Michael Roscher i . Ves u der Generalbersamml Osterhol Schankwirtschaft und Weinhandel b: Amtsrichter B aufleute Walter K . kes der offenen Handel sgef i. zeute in , ein Handels rie , , , o , enn! III. Löfchungen eingetragener Firmen. Io. Mal 1920 find die 89 n, n, e ola-Seharmhbeck. b3633] Gardinenfahrikatz w nn h 1 Barth. Ra ter, Kohnert und Werner * s sch⸗ j 6a. ngen. r n , gent . ; ; 2 S§ 4, 12, 18, das hiesige Handelsregist ⸗ . ation. — — antel, beide in Eydtkuhnen.
Firma Werner ir t in geschaft mik chemisch⸗ technischen Produkten. gpital: 2 5900 90090 „6. Sind mehrere geschäft, Maximilianstr. 31 missions 1. Alvis Ziernbaner. Sitz Tutzing. 33 und 36 des Gesellschaftsvertr 5 d t. 9 elgregifter B ist bei Amtsgericht Plauen, den 13. 5. 192 Su ek i Die Gesellschaft Sie, in Waing Ange ragen! Wa dem 2. i. Kieineisenwaren⸗ unv Vorstandsmitglieder bestellt, wird 5 . Werd ernnge de ö 2. Wilhekm Süring. Zweignieder⸗ treffend Grundkapital, Vertr . , * unter Nr. 1 Eingetrggenzn Osterholz, — Dae erde, een 2 begonne eüsckast bat am 1. Angust 120 , , m * Die 3 landwürtschaftliche Gerätefabrlik Ju⸗ Gesellschaft durch zwei Vorffandsmitgli ö. . ei eingetragenen lassung München aufgehoben Ai i ht rat, Gim mn cht e,, ,. ö charmbecker Bank 21. G. in Scharm⸗ Prenrlan. oz 02] , , K 2. . . en . ö rich, Wil- Lius Zangerestcin, Gesellss saft mit hä, oder durck ein Vorstan , , an ö ünchen, den 14. 1 ö derlellung, ge und Gewinn“ beck heute folgendes eingetragen worden;: In unser Handelsregister ist heute unt 3. 239; Peter Siebald in Hänner. misgericht Sia gu Kzbnen e f, , , , ,, , , , , gad, ,, , glg i gc-, k . n,. . . —ᷣ ö. , 1. . G ier nn . ,. 5 8e 0 el Fre nm, en Veheolm, 369 ,, in, k 9 . . 1 nee. ö a, . 1, ,, A i. . h . i eendigt. Die Firma ist erloschen. ünchen. Prokurist: Bokar z efdeg Sia , 3 6 öhung des In unser Handelsregister A l z kuristen oder durch wei em Pro⸗ Vorstandsm . zur Vertretung der Ge⸗ renzlau. adi sches Amtsgericht. unser Nr. 179 De Firma Adolf Zarr d Ma in. 6 mien igen, ben 1. bMulust 1515. Kn rg mit einem Vorst u Mark beschloff 2 S auf r G65 Nr. 262 die Firma Cosack⸗ untet maeinschaftlich. zwei Prokuriften ge- sellschaft berechtigt. Prenzlau, den 30. Juli 1920. in Köben a. Oder und 6 di 3. Handelsregister 4 a6. d rein ,, 24 5 e,, ; 8 , ren Fabrik Den , * Eren rer . en, Rhld., den 30. Juli 1920 22 ihn e ng . ul r, , . ö / intr 1. . . . 3 wr ie Firma Salomon Heller Nach⸗ 3. Filma, Bayerische i(lmwe rk zeignie derlasfung ünchen. ; n, , . . as Amtsgeri . —— ulsnitz, Sachsen. 5370 n , , rneueintra Abt. A Oder eingetragen worden. e. in Viainz und als deren 36. , Han en. ls? a] Di , rr Si Mün en. e. ammlung bom 24, 3 6 1. . e m Gesellschafter sindꝛ ,,, ö 1, 5369 u Blatt 9 deg hiesigen 6. k 2 en in Klein ˖ n,, Fre nian, Hder, . *. nn, . ein⸗ gen! 6 h oe n n . 1020 n s⸗ , 26 . n eng . . chafts⸗· 2. Kaufmann ei 6a e, 9 26 In das Handelsre sster A k. . . h en g n n r 9. ü e erm eg fe fe df e. chaft in in I leinlaufenbũrg n n en Fer Steinv . e r n, der Niederlassung war fer Ser 1dolph nehmens i 6 ger ⸗-· . äͤherer Maßgabe, des ein· 3. Kauf „Neheim, unter Nr. 170 bei d ; ; j e Firma Buch- 2 W. FJ. Gebler in Groströhrs⸗- Säcki . npach- Hallen ber. (6b? either in Sppenbeim. An 9 Karstadt, Aktiengesellschast, Ham⸗ hmens ist die Herstellung und der Ver⸗ ereichten Protokolls, ins * aufmann Adolf Fosack, Neheim ei der Firma Gremminger druckerei der Cüs⸗Zeitung L. R dorf betreffend, ist heute ei ngen, den 13. August 1920. In daz H ; 16517 här lözweig⸗ Keen nnd des eng; Ge⸗ burg, eingetragen, worden se Gefell trieb von kinematographischen Aufnahmen , des ¶ Gegenst e espnbere Hin. j. Dr. med. Josef Cefach. Freiburg, u. Co. in Heidesheim folgendes ein. in Papenburg ud als 3 mel! worden: ; e eingetragen Badi sches Amtsgericht. Raon ig * andeldregffter A istg unttzt ö 5) ng, alpoden. schaftf' hat in Wiölsnm i. Wg. n asler irt, der Betrieß bon , eh mens, Kes chf 9 . Unter⸗ . CGhefrau ajor Gbhuard m, 6 „Die Firma ist erloschen“. der Redakteur nn Jiose rel Inhaber Hen die Gesellschaft si . ⸗ van sr irma Erich Us ain niederlassung errichtet. g die Befassung mit allen Hilfsi n Fabrikat „ Derselbe ist fortan Franziska geb. Cosack, ; Ober Zugelhe im, den 7. August 1920. burg eingetragen. in Papen c sind Fingftreten Steinbach Hallen kerg. JInbaher: , e ,,, ,, ö, n e e wee. mer en e , ,, . . anzliche oder teilweise Uebernahme ( eteiligung ober der don, Beg rennungskraftmaschi ; Gelsenkirchen, . Ehefran ersten. as Amtsgerich ; röhrsdorf. ; andeltzregister B ist beute! Dag Unte h ert R des ö unter der Firma Rudol frwerb von Aniernehmun i r fowie Bere hinen jeder Art Walter Seybold. Maria geb In d 366 ie , 1 unter Rr. S folgendes eingetra ᷓ nehmen fabrhziert Frssigreisen. ph einem der vorerwähnt n, die sich ait ö. eteiligung und Interessennahme Darmst Maria geb. GCosack, In das hiesige Handelsregister Abt. K Pom Pulsnitz, den 8. August 1920. Ster getragen worden: Steinbach ⸗Yallenberg, den 11. A unh hege defense bei anberen Unten armstadt, 8. PRaufmann. Paul Colagck ist· heut , ; . „Sterbfritzer Basalt. und Kunststein ˖ z g. den Il. August ö ie, dle d e n fe Mn, g, ehesrsn . 3 2. b lg Oban ' . ,,, . ö iw erte, Ges. m; bn Cr. in, e, n, toro Das Amtsgerl g Pfeiffer, Aenne geb. Cosack, Neheim, gendes eingelragen worden; stein — fol⸗ e. elsgesellschaft unter der Firma Mochs⸗ Hatvehuhr, Pomm. 6370s) Gegenstand des Unternehmens ist die mitgericht. = med elgudwig S ö h. Papierstoff. Pappen⸗ und ( In unler Handeltr; ister Abteilung A Herftellung von Scho! ter und Pflaster⸗ Sternbdern, M een 1. 53718 g Spang, Papierfabrik Ehristian Braun in ist am 12. August öh bet der unter materiallen sowie die Fabrikation von In unser Han delsregisler ist heute Kunslstesnen jeder Art, ferner der Handel unter Nr. gh die Fim Fr. Roschlaub zu Borkom und als deren Inhaher der
na inæ. öh) Karstadt n,, n , , Förkerung der bor⸗ 18 ziwähnten Zwecke kaun die Gefellschafm dom 34. März 1930 hat, ferner zi l je Cr. 19. Fräulejn Agneg Fofack, R ; ehem, Der Che frau ⸗ ö giheezebl lt eig rm Seele ff. Rachsburg betreffend, ist beute einge, zi. nfzaftnßetrgsene fenen. Handelt, ne. Gl * e r mlt Baumaterialien u. Maschinen. Die kanne Frier ich of erben . rich Roschlaub zu Borkow
, , , , . 6 ragenen Firma „Rheinische Beto — en Zweigniederlassungen, sowie J 4 ꝛ an G , I ton⸗ andelsge ; , ,. Immobilien erwerben h ö 9 aft , 3 , . of . , n It . e,, ö . i wanne, . ö. hös 960 11. Fräulein Liefel Cosad., Neheim, *fg . n lr, f, . meg, i ußammenhaͤngen endlich auch Lie Rin- 6j 6 aller Art zu betreiben. Grund⸗ ö lautenden Vorzugsaktien ö. den 12. Witwe Dr med. Anton leuß retẽ kura erkeilt. . als perfönsich Lafer den! fel fie 1 eng, von Waren der in den Ge— 5 zho bo5ß 66 einge e lit in ß auf oho Smits sechsfaceh et . a zei, Kelch. Köhn. lä. Ghefta. Lan. Oberstein, den 10. August 1920 . gCellschast in . ist. 34 nunmehr gus . ch n ee r eher , Art. gien . be weh , . 6 gunsch . n 1. ö Tit n erm in eb; Das Ii ee ge e ef r an gg n . . . , , nne, mn, n k gif 4 . e, eingetragen ; i 4 E ĩ * ö 2 ( ra ĩ n 1 z j 2. j 6 1 1 1 ⸗ J . 1. u i = . n, 6. . . berg, und nehmungen, deren he . werden. Die Bestellung 3. ge, n er , n gde f; ch e , Hare le m n r f ,,, B36 86 , . herr,. Brgun, geb. , Hm. Geschtftoführer Heinrich Otto solche zu, ermwerben. Das Sr e er keel erg Corectog), den 6. August estehende 6 andels elf e,. wecke der Gesellschaft in Beziehung r rde. erfolgt. mit Genehmigung des , beschioffen 38 e ⸗ Lebeim, 15. Chefran Major Theodot In das hiestge en ister Abt. A Friedrich Richard Braun, Johann Ragtzebuhr ist Piokurg epeilt n betrigt 390 900 . 1820. . 2 n , Jann fagh *. 9 aft ha . zu eiwerben d. n . ufsichtsrats. ind mehrere Vorstindbs. höhun ist durchgef ihn. iese Er⸗ Michelis, Carola geb. Cosack ln. ist heute zu Nr. Firma Pet Katharina. Braun, Helene Hildegard Natzebuhr, den 12. A sst Gesellschafter sind: 1. Maximilian M Mecklenburg · Schwerinsches A 3 ö Peainz und , , e en, 9. alle Arten von 665 6 e ö 96 . r , . ya . 2h Gen 6 . /i. geen Dr. med. Sn k n,, = r , , 266 ö. 5 6. f raun. Bas Inn gen ö . 6 . — K rij Stygunink. ö. a,, anderter Firma' geführt. Zur KRert schaͤfien zu betreiben, die geeignet nd, ent rstandömitglieder ober burch Nie neuen Aktien werden zum Ku . quens, Regine geb, Gosgck. Dussel⸗ , nee , Die Ausschließung des Gesellschafters Rei —— rabert, Kaufmann, Fulda. = W ö ber He ellschof f r ese fh er a. Ker che sellchefto dec e zu ferbern ein Vorftandsmitglied und einen Proku 105 33 ausgegeb ĩ rse von dorf, 17. Kaufmann Grnst Cgfach R Die offene Handelsgesellschaft i Emil Heinrich Braun bon der Vertretu ard 63705 Der chese ll schaftgvertrag ist am 20 „Wenger und Schmidt., offene lschaft ist. . R dern, , , . Proku⸗ sgegeben. Peter Langen und Die G gsack, Neheim. el ht st auf⸗ der Gefellschaft ng In unserm Handelsregist 1830 g ist am 22. Apnil.¶ Dandels Ce ell chaft; . S an' h , far, n, il ifter Gieß? Dar nner'itgl Ler Gz ellschaft Fe; rist en. er AÄufsichtzrat ann Karl Stein aus den Vorst ie Gefellschaft ist eine offene Hande z⸗ gelöst. ᷣ aft ist aufgehoben. d g elsregister A ist be festgestellt. 8 Sitz Zittenhof. Der . ,. ö , ermächtigt. tragt 10 oh ö 1, eingete li. n 45 06 einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ geschieden; ne hesteh ez * and, aus. gefellschaft und hat am 1. Juli 96 = Die Firma ist erloschen. Gesellschafter sind, nunmehr, noch die er unter Nr. 47 eingetragenen ir?! Bie Vefellschaft wird durch eigen Ge. ] 1 Handel efel chaft seldt. 156. Mal ist nur in e . y. — 6 Inhaber lautende Äktien zu je . der ¶ lleinber tetung. verleihen. hier: Karl Rohde, Kaufm orstandg mit Homsen. . Oberstein, den 10. Auqust 1920 Fabrilbestzer mn . vaun KRristallglastnerfe vorm, Kw. Akngte Gr fern. oder burch einen dele 1a. 9j , ,, Se ells halt r kuristen zur Vertretun D 741 e, w n. , Dang Forsten. Yirertor in Dieser ist ermacht at, di 53 in Köln; Zur Vertretung. der Hesellschast, sind Das Amtsgericht. ; g en . lan. Braun, beide in in mReinerz eingetragen worden, daß dem esellschafter vertreten. n 81 . fei ige m rg ben get feng g. ö 1 i g Gäesehsbert ie“ Gesegschaft wird, verhtebzn: ünchen. Bie Ber irfah g ber Gen era per? . Ltr feed ese el mit nud ! folgende Ge selss cha ter * cin . ,, ,, . sowie Emil Heinrich Braun Betriebsleiter Anton Schmötzer in Gold— Als erster Geschäftsführer ist der J efellfchaft in Liquidatisn. In der Zeit 2 ige n in hn; nich ilhelm a) wenn, der, Borstand aus einer . ? fammhing erfolal durch elnmgkige Ver. einem Prokuristen zu . mitglied oder 1. Kaufmann Con, ke sen gi 3 Ber d . b3687] in Goldt par ler Hesche är fung aufs ben Petrie genient When bis, g, Fd wund , nen 1er l, ba Gr s geen, in der Rif erteilt, de 3 ist Prokura besteht, durch . b) wenn der B *. ,,, im Deutschen Reichsanzesger; 3. Minimus e rn. mann Paul Cofag, 3. Kaufniann 8. des 9 2 unter Nr. 4 der ,,, H Amtsgericht Penig, den 13. August 1920 der Hauptnledersassung Reinerz Profura deleglerter Gesellschafter der Zivllin 3 9 i tere , , , n h . ertreiung tand aus mehreren Perfonen besteht 9 er gleichen Forns ergeben alle He; mm boch rankt Fahrzeug gesellschast Josack. 4. Raufman n. Adolf ge e h registers eingetragenen „dtie. Proraheim.— ertellt worden ist. tra Hiarmmilian Man in Fulda als err. 6. schafler Fiquz Schmidt und Jofef fte nben eg . ga f Han zee Vorstanbomktglicher . , , dern giefelffgaftl? Bi. Knnche kkter Haftunß. Sitz 3. Jaufmann Egon Cofack ch, . nische Attiengesellschaft für =. 386z és] Reinerz, Ren 25. Juli 1920. iretender Geschäftsführer für di r. Wenger; welter der. Vetrzebsleiter Eme. . Gesells red, ,, , e , e n. Die Gesellschafterdersamm⸗ in Neheim. jun., sämtlich ederfabritation (vorm. 3. S Dandelsregistereintrag. Das Am gericht. r die Dauer ram Knott in Kötzting, ü ie , , geb ,, re ee er er mne , , , n, ei,, , m. ö , , , hr ,,, e n , , , . m, J n ie ,. , ,, d, , , , n, ,, n n, ,,,, . ese, eee. glurlsten Verlteten weiden. 4 in München, h. Karl Herhtold, Sind mehrere Hescht erf; eims, den zb. uzust 1920 aun nag drm ,,, chat ? ftr färlchesell . Vas Geschästäjahr lözo hat am 6. Mat ia. Ju a ,,,, . Mę in Dem Flufsichtsrat soll das Recht Hechtsanwast in München, z z wird de eschaftefüh rer destellt so Das Amtsgerl ; ö. der Satzungen abgegndert . h sirntzn Vogl, Kt, s ted eule lde eden wa,, ,,, . ö 5373 . sost das Recht zu ⸗ Meyer, R mn, 4 Lorenz wird die Gesellschaft dur mtsgericht. worden. ist beendet. ei der Firma BVaustein⸗ ü lage des Auset , n en. ee, ,, n n , n , , . ke. 3 . . , . ss Eoeunr ger , , e, f ut ita Aimtegerl dt Pforzheim. , , 6 . ,,, , , ö. . uz fellschaft allein Mn hertteten. Des dib 39 6 eschrankter Haftung. Sitz schflsführer vertret e * retenden Ge · unter *r andelsregister B ist bei der . as Amtsgericht. Ptorzholũrm. soõ3son)] n gi äng en eingetragen worden: Das Amis gericht ö e g esem Tage erfolgt die Liquldatlon . Eb. Hahn, . e ge m , echt steht den Gründern hinsichtlich der eu g mn . Gründer r. 5 bringt in führer 3 e ten t hr Geschefiß · edit 96 eingetragenen Firma Gaenkäiroeh dandelsregĩstereintra e Don der außer den ichen Ceneryg, ; er Geselllchaft durch Fran Schmidt und 8 ; fr r ⸗ ; ! . . ꝛ ttschal & Ez, G ; chem. ; 63688 Fi . g. verfammlung vom 11. Mat 1520 be⸗ U Gmeram Knott; ersfe f · Kaufmann in Mainz, eingetrgae * ß, von ihnen bestellten Vorstandsmitglieder di eselschaft elß und diese ühernimmt bertretuggsberechtig ͤ leltz , . . mit i Gesen⸗ In das Handelsregist rma Industrie Baut Gefellschaft schlossene G seh setzt h fr kann gllesn, er eln e er min, nf an eni zu. e . naherer Maßgabe ber Kier ein. hun; er n e Firma lantei en it beschränkter Saft aug n nnr . register ist heute unter mit beschränkterwaftung in Pfor z 3 ‚ , ene Erhöhung des Grundkapitals von werte, Nuhr. o3711] lebterer nur gemeinsam mit Franz Schmidt keit. lng r, He . ura fr. PVorstand:. Nnadolph Friedrich Wil. erg jten Anlage I zum Gesellschafts eilscha tnt (. ,, . Ge⸗ Wet fi n se worden: dih eln. 7 . ö. worden die Firma urch He nen,, o e mr 7 öh gb M auf 1 5b C90 4 ist durch i In unser Handelgregister Abtellung B bandeln. ö . Hutenk jäftszweig: helm Karstadt, Kgufmann, zu Hambur * rag dort aufgeführten Forderungen 61 e, eschränkter . 6 e fsell 2a. it durch Desgru der e es , Drügpott 120, wurde das Stammla R lun Zeichnung von auf den Namen lautenden st beute bei der unter Nr. 2, eingetra—⸗ Stranbing. den 10. August 1929. j. Std . ergplaz 3, Vommerzienral nee , . . echle und Gegenftände im An schlagswert führer giert 19 Pasing. Ge ch.; 86 schaftspersammlung vom 6. Juli * 79 in Odenkirchen. gbd hoo . ꝓ auf eine Mllion . um 1200 neuen Aktien zum Nennbetrag von genen Kommanditgefellschaͤft auf Akiien Vas Amtsgericht — Negistergerscht. . Mainz, den 13. Au Raufann,“ u Hamburg, Regierungè— don 5h50 00 . Für dieses Einbri rtin Liebmann und stell. Ge— aüfgelöst. Das bon ihr betri 1 ich haftende Hesellschafter iind: Amtsgericht tar erhoht. jr wo, erf chf Barmer Hankyerein Dinsbers, Tęneh . 3 Augqust 1920. affe . burg, Regierungs⸗ gewährt die Akti nbringen schöfsführer Adolf Müller gels Handelsgefchaft ist . Kaufmann Karl Sieben in M.“ g itsgericht Pforzheim. Die neuen Akti Fischer u. Co., Zweignie w lbs 70 dessisches Amtsgericht. l . ö ö. , 200 ,, , ö. faken mr . rr, 2 . rf . . . ö i . . 2. i. Drügpott, . ,, 3 63655 ui , , . Kur von 8 ö. 3. e ö in 9 . . 2 . , . Meęnnhein, bbb] , nen ist allein, vertrẽtungsbepechtigt in e nern tienschuldigkeit dieses Paul Scheide ausgeschi . esellschafter mit free. ) ltweg Hesell haft Ofen Se fisch Firma e,, me 3 e gen gr r kin ine . 4 9. ö 3 gon nnn nn e nen n, e Zum Handelsregister A wurde heut er . Gesellschaftspertrag ist am gfeib ö. R r. 5 gedeckt ist. Der ver ⸗ 5. Eu diwig Za . 8 gegangen . dastung in Neheim Üben Die Gesellsch t . Freie er e r n mee, — i n ng 7 , , Gaudigs in Teuchern sesteb ö eingetregen: ente 18 Mai 15s feftgeffellt worden. be e Gch eff don? hh bo s en Wert- Geändert ima, Ch 36 Manchen. ie mem glleinjgen Liquidater it ,, hat am 12. August sehränt lc , , l, , . dir . n nn,, eichtsß, der auszrazsntlicgg Keie ges äst, st arten Kere, i j Band VI O. 8g. 57 Firma „G Mölln i. L., den 21. Juli 1929. Nr 55 ö n,. wird dem Grinder Stein- Werft ke , Hh 2. Neheim r Wilhelm Gottschalk in Zur i n, d , w re, n, n, len n nn , n dir ina M. Stemm. ,,, vom zo. Mal 1630 Gandigs ebenda übergggah ö 231 priider Jacobi in Manshein ö. . Das Amtsgericht. ö Fi h binnen einer Frist von 6. Dp ische derte 39 . Reheim, den nur beide Ges ö , 71 b 6 6 be, ,. e . ö 49 i n, fa rn ls gn ren in mit Jem das ini nua ö ö ,,, , n , , , mm, nher; Gesclischaffter gmeii schafich) , , J , , , . e , , , e , , , . , , , . r Sqhi J. 134 Firma „Ver- heute unter Nr, 411 j Fahrikant, 2. Pit Wiebe ann, Fabri⸗ 51 ro g. Oeller C Im s⸗ lbꝰ 675] as Amtsgericht. ; erlag der Pforzheimer Freien Pre . gegeben, ũ m Ketriehe liner Schirm⸗Juvustrie Maz Lich t 411. die Firm Wit⸗ kant, 3 . Fabri, Cn. Sitz Misnchen. Die G z ! Handelsregister, Abt n, z . F, z teien Presse NR ott voll. 63707 Geschäfts begründeten V h⸗ helm Gütges in Mörs und als deren! nt, 3. Karl Berchtold, Rechtannalt, dqufgels zen. Die Gesellschaft ist EGinzelfirmen . t, Abteilung für Oppeln sowie der Verkrieß von Schriften und die J uch Beschluß der Generalpersamm. Ist bei n. Ver bi gz heiten alle in Mänchen. Von den mit der An⸗ aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kauf ⸗ der Ri en, wurde hrüte eingetragen bei J . 53689) Herstellung von Druckarbeiten al ; m Hanbelsregister wurde elngeiragen: lung vom 29 Menü idzo s ei dem Erwerbe des Geschäfts zurch ᷣ An, mann Karl Seller in. München. auf der Firma Georg Wald in Bop t In nunfer Handelgregister Abteilung gag wen, Brun garfer ten gls ün, a), Abterlung für Einzelsii men; H. end iss6 sind die Satzungen den neuen Inba er 3h Gesch Die Firma ist uit dem 8 op fingen: ist bei! der unter Rr. „5h el kung 3 Bas Stain mkavstal beträgt. 105 9069 „6. I. bei, der, Firm i ehh und zwar 1 (Ernennung von persönlich ist am 2 N uegeschlossen. Dles eschäft durch ir zr unter Nr. 29 eingetragenen Als Geschäfts i ; , n. bei. der Firma Erhard Jauch zun haftenden Gesell . ugust 1920 in das Handels- ch Firma Grundstücks⸗Verwertungs⸗ a, eren h, gin m fle un Echwenningen: die (Erhöhung ö He fh fer , . . ö Kr n gs ersehen lter n g bcber, rng T n e fel ar