thegtern im
Hannover. ds S76
Im Handelsregister des hiesigen Amts- gerichts ist heute eingetragen:
⸗ In Abteilung A:
Zu Nr. 1932 die Firma Patent⸗ C Techn. Bureau Adolf Schwieger: Die Firma ist geändert in: Patent Techn. Büro Adolf Schwieger. In- haber ist jetzt der Patentingenieur Adolf Schwieger in Hannover.
Zu Nr.. 4716 die Firma Heinrich Peter: Die Prokura des Heinrich Gos lar in Empelde ist erloschen.
Ju Nr. 5823 die Firmg Sans W. Müller &. Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ju Nr. 5963 die Firma de Taube „ Haase; Die Prokura des Siegfried de Taube ist bei Uebergang des Geschäfts auf Johanne de Taube bestehen geblieben.
Zu Nr. 5933 die Firma Adolf Belli: Der Kaufmann Willi Lucke ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten. Die 2 ist in 28. Lucke C Co. Laboratorium für Hygiene und Gesundheitspflege geändert. Vgl. Nr. 6192 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters.
Zu Nr. 6163 die Firma Landes⸗ zeitung für die Provinz Hannover und augrenzenden Gebiete Pro⸗ fessar Te Oppermann: Die Firma ist geändert in: Deutsches Wochen⸗ blatt, Pröfessor Teo Oppermann in Langenhagen bei Hannover.
Zu Nr. 6169 die Firma Auktions⸗ haus für Handel, Industrie und Privat Heinrich Riechelmann: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Fleischer in Hannover übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge—⸗ schäfts durch Friedrich Fleischer aus— geschlossen.
Zu Nr. 6173 die Firma v. Barde⸗ leben . Hartmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 6192 die Firma W. Lucke Go. Laboratorium für Snygiene und Gesundheitspflege mit Nieder⸗ lassung in Hannover, ,,, 43, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter Chemiker Adolf Belli in n⸗ nover und Kaufmann Willi Lucke in Han⸗ nover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell« schafter . Die Firma war bisher Adolf Belli. Vgl. Nr. 5933 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters.
Unter Nr. 6193 die Firma Hans v. Bardeleben mit , ,, Sau⸗ nover, Große Barlinge 1, und als In⸗ haber Kaufmann Hans v. Bardeleben in Hannover.
Unter Nr. 594 die Firma Hans Borchert mit Niederlassung in Han⸗ nover, ,, 8, und als Inhaber
Taufmann Hans Borchert in . Der Ehefrau Hermine Borchert, . Meinshausen, in Hannover ist Heel
erteilt. In Abteilung B:
Zu Nr. 1230 die Firma Torfs⸗ industrie Bedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Vertretungs befugnis des Sesch ft n e, e. Meyer in Bissendorf ist beendet.
Unter Nr. 1240 die Firma Nieder⸗ sächsische Film⸗Gesell 4 mit be⸗
iederlassung
In und Auslande, gleichen die Einführung von. Neue. rungen im Lichtspiel⸗ und Filmwesen. ö. 3 e n , esitzer Friedri enziehausen in = 5 unh Kaufmann Morert Voges in
Hannover. Das Stammkapital beträgt 15 (000 4646. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten;
diese sind ur Vertretung der Gesellschaft nur in nn n berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1920 errichtet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schafl erfolgen durch das Hannoversche Tageblatt. ; . .
linter Nr. 1241 die Firma Gilsit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schaltern, ,, en und ähnlichen Artikeln für die elektrische Industrie Die Gesellschaft kann sich an allen Unternehmungen und Einrichtungen beteiligen, welche zur Förderung des Ge⸗ 9 chaftsinteresses gen erscheinen. Heschäftsführer sind Rentier Fritz Heuer in Hannober und Fabrikant Karl Schlimme in Hannoper. Das Stamm kapital, beträgt 21 009 C6. Falls mehrere Geschä . bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge e und einen Prokuristen ver- treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am
15. Juli 1920 errichtet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft * im Deutschen Reichsanzeiger. as. Ge⸗ schäfisjahr läuft vom Juli bis 30. Juni.
Unter Nr. 1242 die Firma. Allge⸗ meine landwirtschaftliche baltische Arbeitsgesellschaft ( Albag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter tung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Cwwerb oder Pach⸗ tung von landwirtschaftlichen und, städti⸗ schen Immobilien. sowie. Beschaffung pon Mitteln zum Erwerb. dieses Grund⸗ stücks, um dadurch den, in Deuntschland wohnenden, aus der Heimat vertriebenen
11 Balten deuts
Königsberg, er o
Stammes Arbeits⸗ Erwerbs- und Wohngelegenheit zu bieten. Geschäftsführer ist Freiherr Eduard von Dellingshausen in. Hannover. Das Stamm kapital beträgt 50 009 6. Die . werden durch 3 bis 5 Ge⸗ schaͤftsführer geführt, die von der General versammlung gewählt werden. Es sollen nur zwei Geschäftsführer gemeinsam zur Vertretung berechtigt sein. Bis zur nahme der Wahl der Geschäftsführer wird die Gesellschaft allein durch den Frei⸗ herrn Eduard von Dellingshausen in Hannover als Geschäftsführer nach außen hin vertreten. Der Gesellschaftsverrrag ist am 17. Juni 1920 errichtet. Be⸗ ,, . der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Hannover, den 12. August 1920. Das Amtsgericht. 12.
Haspe. . 538
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 59 bei der Firma Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg, Fischer . Co., Lommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen mit ,,, unter der Firma Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer C Comp., Haspe, fol gendes fing. n worden:
Durch öl der Generalpersamm lung vom 2h. Mai 1920 ist eine Er⸗ höhung des Grundkapitals um 49 741 200 Mark auf 149 223 000 Mark beschlossen und durchgeführt.
Rechtsanwalt Harney in. Barmen, Bankdirektor Eugen Bandel in Barmen und Bankdirektor Albert Bendix in Köln sind als persönlich haftende Gesellschafter bestellt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 260. Mai 1920 sind die . und zwar 5 1 (Ernennung von persön lich haftenden Gesellschaftern, g 4, 5 (Erhöhung des Grundkapitals und Um⸗ wandlung der Namenaktien in Inhaber- aktien, 5 8 (Zahl der Geschäftsinhaber), § 13 (Hahl der Aufsichtsratsmitglieder)
geändert.
Den Herren Carl Ludwig Esch in Haspe und Alfred Löns, Bankdirektor in ungsgemäße Gesamt⸗
Barmen, ist s prokura erteilt worden.
Die Prokura des Herrn Carl Ludwig Esch ist. auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Haspe beschränkt.
Haspe, den 11. August 1920.
Das Amtsgericht.
Hęrstfęld. ( 63878 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen „Hersfelder Industrie Wohlfahrt, 8 m. b. S., feld, folgendes ein- getragen worden: An Stelle des verstorbenen Privat⸗ sekretãrs Karl Kiese von Hersfeld ist Dr. hil. Reuß von Hersfeld als Geschäfts⸗ ührer bestellt. Hersfeld, den 13. August 1920. Das Amtsgericht. teilung II. g , , ,, Milter a Q-S. 2 ist zur Firma Mees C Löwe,
Karlsruhe, eingetragen: Dem Kauf⸗ Abolf Löwe, Karlsruhe, ist Probura
erteilt. Karlsruhe, den 13. August 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
Königsberg, XN. Me. H3631] In unser k A ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Louis Fließ in Bad chönfließz, N. M., eingetrggen worden: Die Firma . nach Berlin ⸗Char⸗ lottenburg verlegt.
t 93. M., den 15. Juli Das Amtsgericht.
EKonigsberg, Er. (53632 folge Firmen sollen gemäß 9 Abf. 2 S. 2 H.⸗G.⸗ B. 8 141 Abs. 2 R. Fr. Ger. Ges. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. -R. A V 1205 Adler Apotheke Waldau Inhaber Alfred Kirchner Apotheker, Waldau. VII 2154. Edbͤmund Kunze, Hauptniederlafung in Posen, . in Königs⸗ berg i. Br. VIII 3155. Ostdeutsche Automobilzentrale Müller C Lange, Königsberg i. Pr.
Den Inhabern, gesetzlichen Vertretern oder Rechtsnachfolgern wird zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten gesetzt.
Königsberg i. Pr., den 6. August
Das Amtsgericht. Abteilung 18.
Königshütte, O, S. lös3633] Handelsregister B Nr. 1: Aktiengesell⸗ elt in Firma „Bismarckhütte“ zu ismarckhütte. Die Prokura des Paul Schiffers ist erloschen. Eingetragen am 15. Juli 1920. Amtsgericht Königs⸗ hütte, O. S J
Küÿnigshütte, O. 8. 53634
Handelsregister A Nr. 475. Firma: A. Pierzina u. Comp. in Königs⸗ hütte. Die Firma ist erloschen. Ein. getragen am 17. Juli 1920. Amtsgericht Königshütte, O. S.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 551 eingetragenen Firma „Erste Oberschlesische inter⸗ nationale Automobil vertriebsgesell⸗ schat Boeck C Wrobel“ in Königs⸗ hütte am 22. Juli 1920 eingetragen worden, daß die g e mn nach Beuthen, 8G. S. verlegt ist. ist demzufolge. hier gelöscht worden. Amtsgericht Königshütte, O. S.
Vor⸗ hüt
HRönigshiitte, O. S.
77] vertrages über Besoldung des Vor
irma h
ie Firma
KRÿnigshütte, O. 8. IGöõs3 635
Handelsregister B Nr. 1: Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Bismarckhütte“ in Bismarckhütte: Generaldirektor Arthur Thiele in Bismarckhütte ist aus dem . ausgeschieden. Direktor Hubert Hoff in Eschweileraue ist zum Mitglied des Vorstandes bestellt. Eingetragen am , en 192. Amtsgericht Königs⸗
53637 Handelsregister B Nr. 36. Deutsche Bank, Berlin, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Königshütte unter der e re. Deittsche Bank Zweigstelle Königshütte: Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗Dahlem ist zum Vorstands⸗ mitglied gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1920 sind die Bestimmungen des Ge . tandes 8 3 und Verteilung des Reingewinnes (§z 33) nach Inhalt der Niederschrift ab⸗ eändert worden. Eingetragen am August 1920. Amtsgericht Königs⸗ hütte, O. S.
Kolberg. . 53879 In unser Handelsregister A ist am 19. August 1929 unter Nr. 366 die Firma Paul Thiemicke, Kolberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Thie⸗ micke in Kolberg eingetragen worden. Das Amtsgericht Kolberg.
Leobs chu tx. 538580
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 2 , M. Teichmann, Filiale der ollwarenfabrik Mercur“, Aktiengesellschaft in Leobschütz, Haupt⸗ niederlassung in Liegnitz), eingetragen worden, daß durch Generalbersammlungs⸗ beschluß vom 27. März 1920 der Gesell⸗ schafts vertrag geändert, insbesondere das Grundkapital um 2h90 ohh. 6 erhäẽht worden ö. und ic 1300 000 6 beträgt. Die Erhöhung ist durch Ausgabe von 299 auf. den Namen lautender Vorzugs— aktien über je eintausend Mark erfolgt. Jede Vorzugsaktie hat sechs Stimmen. Aus dem Reingewinn erhalten zunächst die Inhaher der Vorzugsaktien einen An— teil von ** vom ö ihres Nenn⸗ betrages, sodann die Inhaber der Stamm⸗ aktien einen Anteil von vier vom Hundert ihres Nennbetrages. Reicht in einem Ge— schäftsjahre der Reingewinn nicht zur Zahlung von sechs vom Hundert des Nenn—⸗ betrages der Vorzugsaktien aus, so ist der , aus dem Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre, soweit dieser hierzu ausreicht und nicht zur Deckung der in diesen Geschä . auf die Vorzugs⸗ aktien zu verteilenden . vom Hundert ihres Nennbetrages gebraucht wird, mit dem Range vor dem auf die Stammaktien zunächst zu verteilenden Betrage von vier vom Hundert ihres Nennbetrages nach— uzahlen. Die Vorzugsaktien nehmen an dem vollen Reingewinne des seit dem 1. Dezember 1919 laufenden . aer nach Maßgabe der genannten HBe⸗ timmungen teil. Bei Liquidation der Ge—⸗ fllschaft werden zunächst die Inhaber der Vorzugsaktien, dann die Inhaber der Stammaktien durch Zahlung des Nenn⸗ betrages abgefunden.
Leobschiütz, den 3. August 1920.
Das Amtsgericht.
Lübeck. SHandelsregister. 53881] Am 11. August 1929 ist eingetragen: 1. Bei der Firma „Alltrans Aktien⸗
gesellschaft für alle Transporte,
Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck.
Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 19. Dezember 1919 soll das
Grundkapital um 1200 0090 4 durch Aus⸗
gabe von 1200 Inhaberaktien von je 1099
Mark erhöht werden. Die , ist
durchgeführt. Das Grundkapital beträgt
jetzt 1 500 000 M6. Der Ausgahekurs der neuen Aktien ist 1o5 23. Der Kaufmann
Louis Silberstein in Berlin ist zum Vor⸗
standsmitglied und der Kaufmann Richard
Junkuhn in Charlottenburg zum stell—
vertretenden Vorstandsmitglied hestellt.
Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 26. März 1920 sind 55 des Gesell⸗
schaftspertrages (Grundkapital), S 12 (Ge⸗
nehmigung des , und 8 13
(Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder)
geändert. 2. Bei der Firma Wilhelm G.
Schröder Nachfl. Zweigniederlassung
von Otto Runge C Co., Lübeck:
Die Gesellschaft ist . Die Zweig⸗
niederlassung ist aufgehoben. Die Firma
ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lübeck. Sandelsregister. 53882 Am 12. August O ist eingetragen: 1. Bei der Fir ichard Quitzow,
Lübeck: Der Buchhändler Otto Karl Cduard Quitzow in Lübeck ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 9. August 1920 begonnen. .
2. Bel der Firma Oldorff X Thom⸗ sen, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Friedrich Gustav Oldorff ist allei- niger Inhaber der Firma,
3. Bei der Firma Cohrs C Amms, Hamburg, Zweigniederlassung Lü⸗ beck: Die Prokura des Harry Wilhelm Hamacher ist erloschen.
4. Bei der Firma Jordan Berger Nachf., Lübeck: Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Friedrich Bernhard Tiesing in Bremen.
5. Bei der Firma „Globus“, Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Sam⸗ burg, Zweigniederlassung Lübeck: Die Prokura des Karl August Heinrich Peill in Hamburg ist erloschen. Das stell, vertretende Vorstandsmitglied Karl Adolf!
Müller in Hamburg ist zum ordenksichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Liüdenscheid!. Hs bod] In das Handelsregister A Nr. 722 ist heute die Firma Transport⸗Comptoir der rhein. westf. Eisen⸗Industrie 2. Kinkel, Hagen, Zweigniederlassung in Lüdenscheid und als Inhaber der Kaufmann Albrecht Kinkel in Hagen ein getragen worden. Den Kaufleuten Hein⸗ rich Schulte, Erwin Konrad Ferdinand Soest und Arnold Kinkel, sämtlich in Hagen, ist Einzelprokurg erteilt. Den Kaufleuten Gustad. Weide, Heinrich Gode und Karl Mierscheid, sämtlich in Hagen, ist Gesamtprokura berart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Firma befugt ist. Lüdenscheid, den g. August 1920. Das Amtsgericht.
Liünehurꝶ. ; 53883
In das Handelsregister A ist bei Nr. 305 (Firma Richard Seifert Nachf.) heute eingetragen: Die Firma ist in Johannes Brockelt geändert. Der Ehefrau Emma Brockelt zu Lüneburg ist Prokura erteilt.
Lüneburg, den 14. August 1920.
Das Amtsgericht. 4.
Ma gdeburꝶ. ; 653884 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen bei den Firmen
J. „8. St. Kollmann Nachflgr.“ hier, unter Nr. 823: Die Prokura des Franz Keirath ist erloschen.
2. „Hermann Thieme“ hier, unter Nr. 2783: Die Prokura des Karl Denicke ist erloschen.
Magdeburg, den 13. August 1920.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 53665
Zum Handelsregister B Band XXIII O. -Z. 26 wurde heute dies Firma „Jo⸗ sey Vögele Aktienhesellschaft⸗“, Mannheim, eingetragen. Der Gesell⸗
schaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist am 17. Juli 1920 festgestellt. Der Gegen⸗ steßẽ des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Erzeug- nissen der Eisen.· und Ste h ind fr. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassun⸗ gen errichten. Sie kann sich an anderen Unternehmungen in beliebiger Form be— teiligen. Sie kann ö mit anderen Unternehmungen eingehen. Das Grundkapital beträgt 19 000 000 . Es ist in 10 009 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je 190600 A6 zerlegt. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Der Vorstand wird durch den Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats ernannt. Er setzt auch die hl der Mitglieder des Vor— standes fest. Sind mehrere Mitglieder bestellt, so vertreten je zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen die Ge—= sellschaft. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Leopold Grosch, Kaufmann, Wil helm gif err ch Diplom ⸗Ingenieur, Walter Kaempf, Regierungs⸗ und Bau⸗ rat, Heinrich Schneider, Kaufmann, alle in Mannheim. Die ö, beruft der Vorstand oder der Vorsitzende des Aufsichtsrates durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. ,,,, der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Br. Joseph Vögele, Kauf- mann und Ingenieur, Mannheim, und Wilhelm Vögele, Kaufmann und In⸗ genieur, Mannheim, bringen das von ihnen unter der ö „Joseph Vögele“ in offener Handelsgesellschaft in Mannheim betriebene e ein und zwar je zur Hälfte. Maßgebend ist die auf 31. März 1930 errichtete, dem Gesell⸗ chaftsvertrag angeschlossene Bilanz., 7 em e e,, gehören folgende diegenschaften: Gemarkung Mannheim Lagerbuch Nr. 7553 — 13 575 dm, Ge= markung Neckarau Lagerbuch Nr. 16798 — 80 3 dm, Gemarkung Neckarau Lagerbuch Nr. 16798 a — 635 qm, Ge⸗ markung Neckarau Lagerbuch Nr. 16 780 a — 1242 am. Hiernach ergiht sich ein Reinvermögen des Geschäftes von 66 10 760 5699,07. Hiervon entfällt auf Herrn Di Joseph Vögele „6 5 380 449,53 und auf Herrn Wilhelm Vögele A6 5 380 44954. Der Betrag, der den Herren Dr. Josepyh Vögele und Wilhelm Vögele für die obige Sacheinlage . währenden Aktien wird auf Æ 4998009 für Herrn Dr. Joseph Vögele und, auf A 4998 00 für Herrn Wilhelm Vögele festgeseßt. Die Sacheinlage der Gründer Dr. Joseph Vögele und Wilhelm Vögele dient zugleich auch zur Deckung der von den Gründern Oberst a. D. Hermann Knaudt in Ueberlingen am See, Bank direktor Hans Vogelgesang, Mannheim, und Dr. jur. Herbert Gngeklhard, Rechts⸗ anwalt, Mannheim, übernommenen Aktien von zusammen MS 4000. Der alsdann verbleibende Mehrwert des Geschäfts mit 6 769 899,07 wird seitens der, Gesell⸗ schaft den Herren Dr. Joseph Vögele mit S0 380 445,53 und Wilhelm Vögele mit M 380 449,54 geschuldet. Er ist zu 5 zu verzinsen. Die bereits genannten
fünf Gründer haben darnach Lie sämt⸗ lichen Aktien übernommen. Der erste
Aufsichtsrat besteht aus den bezeichngten fünf Gründern. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins. besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Reviforen, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der ö kann . bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden.
k,, den 11. August 1920.
Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Maren. J unter Nr. 31 die reas
Wölter,. Malzsabrit ! mit dem Sitz in Niedermendig und als deren In- . der r, Andreas Wölker in ederm . worden Mahen. 96 st 192. Dag Amtsgericht ng e, garde gen er 8 Ir, hen ri der Firn, M üllenbacher Dachschieferwerk G. m. b. H. in Müllenbach eingetrag
en worden: Die Vertretungsbefugnig des . rank⸗
führers Kaufmann Jean Udet zu furt a. M. ist beendet; an seiner Stelle wurde der Kaufmann Andreas Höhn zu
, , a. M. zum Geschäftsführer estellt. Mayen, den 12. August 1920.
Das Amtsgericht.
Męeisenheim. Glan, sõdd ] In unserem Handelsregister Abteilung h Nr. 2 ist bei der Firma „Kaltwerk Medard, Friedrich Fink, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Me⸗ dard heute folgendes eingetragen worden: Die rel e ist aufgelöst. Die Liguidation erfolgt durch den Geschäfts- führer, vertreten durch den Stadt ek tetär Ludwig Bambauer aus Lauterecken. Meisenheim, den 4. August 1920. Das Amtsgericht.
Mersebuurꝝꝶ. . 3 dd
n das Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute die Firma Bergmanns⸗Wohn⸗ stätten⸗Gesellschast m. b. D. Beuna⸗ Kayna mit dem Sitze in Oberbeuna eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die Wohn⸗ und Sied- lungsberhältnisse für die versicherungs⸗ pflichtigen und versicherungsberechtigten Angesteslten und Arbeiter des Braun- kohlenbergbaues im Bezirke Beuna⸗Kayna zu fördern und zu sichern durch Errichtung, Verwaltung und angemessene Verwertung gefunder Wohnstätken. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 A. Geschäftsführer ißt der Kaufmann Hermann Zickert in Merseburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 36. Juli 1ge0 sestgestellt. Der Ge⸗ schäftsführer vertritt die Gesellschaft in allen Angelegenheiten gerichtlich und außergerichtlich. Bei zwei oder mehr Ge⸗ schäftsführern oder wenn Prokuristen be⸗ stellt, sind schriftliche Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, von wei Geschäftsführern oder einem Ge⸗ ö und einem Prokuristen zu unterzeichnen.
Merseburg, den 9. August 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Merseburg. 53889 In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute die Firma Commerz⸗ und . Bank Aktiengesellschaft Filiale Merseburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschästen aller Art und pon damit zusammenhängenden Geschäften. Das Grundkapital beträgt 209 Millionen Mark. Vorstandsmitglieder . die Direk⸗ toren Gustav 6 Ferdinand Lincke,
arter, Amandus de la Roy, Moritz Schultze, Curt Sobernheim, Julius Rosenberg. Stell vertrelkende Vor- standsmitglieder sind die Direktoren Died rich Block, Albert Bothe, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Oskar Heyer, Wil⸗ helm . Karl Friedrich Wilhelm Kel⸗ ling, Wilhelm Mertens, Albert Pursche, Arthur Riemann, Joseph Sander Ernst Schlesinger, Lener Codwice Nicolay Sonderburg, Leo Thum, Willy Vorn⸗ bäumen, a Weisenborn. Georg Klave in Merseburg ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß die Filiale entweder purch zwei Vorstandsmitglieder der Gesellschaft oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge—= meinschaft mit einem für die Filiale be— stellten , oder durch zwei für die r i. estellte Prokuristen rechts verbind⸗ ich vertreten wird. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Februar 1879 festgestellt und nachdem mehrfach abgeändert, zuletzt am 24. Juni 1920. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Mersebürg, den 9. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
, ,, . 53890 In das Handelsregister A Nr. 43, betr. die Firma Karl Eckardt in wer feburg, ist heute als Inhaber der Kaufmann i ö in Merseburg . worden. Merseburg, den 10. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Curt Korn, Karl
n, Ieh. . . n unser Handelsregi ist heute in Abt. A unter Nr. ö ie offene
andelsgesellschaft in Firma F. Sieg . ae. chin in Minden ein⸗ getragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 re fetter fung: 1 Kgffuchn g
Hesellschafter sind: 1. Kaufmann Franz Sie . 2. Kaufmann Max Leß, beide in Minden.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Minden, den 11. ,. 1920.
Preußisches Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzei : Der Vorsteher der Geschãf Rechnungsrat kö Verlag der Geschäftzstelle Men gering
in Berli Druck der Norddeutschen * ruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wi 32.
Mit Ware Nr. & An. R
Zweite Zentral⸗Handelsregtfter⸗Beilage ! zam Dent schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 20. August
Nr. 185.
1529
t ᷣ—Q—QKi—iꝛ—
Der Inhalt dieser Beilage,
rechts 6. Vereins⸗ der Eisenbahnen enthalten sind,
7. Genossenschafts⸗
in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, afts⸗, 8. Zeichen-, . Mustexregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. erscheint nebst ver Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Han dels⸗, 5. Güter⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Meich. ai. isch
Das
— 48
straße 32, bezogen werden.
ö. JZentra!⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Sꝑlbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, Sw. 45, Wilhelm—
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 12 M f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf ? 5 gespalt. Einheitszeile S.S6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben,
Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer
S
) Hanhelsregister.
53892
Münster, Wes if.
Oxanienburn. Firma
In unser Handelsregister A ist heute soscht.
unter Nr. 1277 die offene Handelsgesell schaft Veeita vereinigte Cigarren
und Tabak⸗Industrien L. Dettmer X Cie. Zweigniederlassung Münster
i. W. der in Freiburg i. Br. he
.
2
Oranienburg, den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Oxnani6enkbug.
H 3) 09
—
Stettin, den 6. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
538i2)
steęttim. ien birgzzz. 39601] In das Handelsregister A ist heute bei Im Handelsregister ist kei der Firma Nr. 994 (Firma „Theodr. Lieckfeld
ñ ,, ö ; 23 ; ö stehenden Hauptniederlassung eingetragen Heintze *. Blankertz, Ziwelguteder? Ev.“ in Stettin] eingetrages. Tie Kanf—
worden. Persönlich haftende Gesellschafter sasfung
sind Zigarrenfabrikant
Schneider in Freiburg. i. Vr. und Zi Bienker
garrenfabrikant Ludwig Dettmer Hugstetten. Die 50. Dezember 1918 begonnen.
Münster, den 30. Juli 1920.
z ͤ Das Amtsgericht. Oranienburg. 53002]
, Im Handelsregister ist bei der Firma Münster, Went k. 53893 Otto Rausch . Co. FRommandit⸗ In unser Handelsregister A ist heute gesellschaft in DSranienburg eingetragen
Oranienburg,
Oranienburg, den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht.
unter Nr. 1228 die Firma Orientalische worden:
Tabak⸗ und. Zigarettenfgbrik Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Lenidze, Inhaber Hugo Zietz, herigen Gesellschafter Ingenitur Otto Dresden, mit Zweigniederlassung in Rausch in Jeng und Architekt Mex Rausch
Münster unter der Firma „Orienta⸗ in Magdeburg sind Liquidatoxen.
lische Tabak- und Zigarettenfabrik Zietz, Mün ster — Inhaber Ostermigeke, LHLaxæ.
Jenidze, Inhaber Hugo Dresden, Fabriklager (Westf.) eingetragen worden.
derselben ist Karl Christian Bernhard
Hugo Zietz in Dresden.
ist Prokura erteilt. Münster, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.
Mit nsterIlierꝶ. Schles.
unter Nr. 51 eingetragenen „Louis Brieger“ heute eingetragen worden: Dem Herrn Georg Thieke ist, abgesehen von der ihm und der Frau Hedwig Alt— mann in Breslau bereits erteilten Ge— sam tvrokura Nünsterb i920.
auch Einzelprokurg erteilt. erg, Schl., den 13. August
Das Amtsgericht.
Nenmmiünster. 53895 Eingetragen in das Handelsregister B am 13. August 1920 bei der Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung in
i ,
Den Herren Jean Kraus und Gustav Adolf Kolf in Hamburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich mit ei semtprokuristen zeichnen darf. Amtsgericht Neumünfter.
Veinsalz, 9dr. 53896] In unser Handelsregister A ist unter r. 160 die Firma „Central -⸗-Schuh⸗ ans Inh. Kurt Weimar“ zu Neu⸗ alz (Sder) und als deren Inhaber Kurt Weimar ebendg eingetragen worden. Ferner ist gleichzeitig dort eingetragen: Der Frau Hedwig Weimar zu Neusalz Oder) ist Prokura erteilt. Amtsgericht Reusalz (Oder), 7. 8. 1920.
ErMdenhann. 3335971 In das hiesige Handelsregister Abt. A nter Nr. 266 ist folgende Firma ein⸗ getragen:
„Richard Bahlmann Langwarden“, znhaber; Kaufmann Richard Bahlmann, angwarden. Angegebener Geschäftszweig: Gemischtwarengeschäft Nordenham, den 5. August 1920. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.
Nordenham. 53898 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute zu der Firma „Mid⸗ hard“ Deutsche Seeverkehr-NAktien⸗ zesell schaft folgendes eingetragen worden; Dem Dr. Adolf Friedrich Scheruer ist Fesamtprokura erteilt mit der Befugnis, hie Firma gemeinschaftlich mit einem Jorstandsmitgliede oder einem anderen esamtprokuristen in Prokura zu zeichnen.
Nordenham, den 12. August 4920. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.
— — ——
branienkburg, ⸗ Im Handelsregsster Abteilung A Vr. 30 t bei der Firma Nichar ꝛ ranienburg heute eingetragen worden: Die Firma ist übergegaagen auf den kaufmann Siegmund Grünthal. in ranienburg, Königsallee 41. Der Ueber⸗ Eng der im Gesckäftebetriebe zegründeten horderungen und Vzrbindlickkeiten ist zusgeschlossen. Die Geschäfts räume de⸗ inLn sich jetzt Oranienburg. Rungestr. J. Oranienburg, den 24, Juli 1920. Das Amtsgericht.
53394)
In unfer Handelsregister A ist bei der Pætsclarm. ⸗ ö. drr, e, In unser Handelsregister Abteilung A Zweigniederlafsung
zei Firma. ; m ĩ ist heuse unter Fr. 1637 die Kemmandit⸗ Stettin) eingetragen: Durch Weschluß der ist.
einem anderen Ge⸗
53899] Saase
Amtsgericht DSranienburg, den 2. August 1920.
führer Max Bruno Wagner in Dresden und als deren Inhaher der Kaufmann Rudolf Siebert in Osterwieck eingetragen
worden. SOstertujeck, den 7. August 1920. Preußisches Amtsgericht.
Kesellschaft in Firma: „Dr. Hermann Fischer E Go., Kommandiigesell⸗ schast“ dem Bemerken eingetragen worden, daß per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Dr. Hermann Fischer in Wannsee, Moltke⸗ straße 24, ist und eine Kommanditistin bei der Gesellschaft beteiligt ist. Die Gesell⸗ schaft hat am 7. August 1929 begonnen. Potsdam, den 7. August 1920. Das Amtsgericht, Abteilung J.
Ho oGtsel am. 53905 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1028 die Firmg: „Erich Butz“ mit dem Sitze in Stahnsdorf, Kreis Teltom, und als deren Inhaber der Archi— tekt und Maurermeister Erich Butz in Stahnsdorf eingetragen worden. Potsdam, den 11. August 1920. Das Amtsgericht, Abteilung J.
N
H ät lan- 53907 Auf Blatt 63 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die offene
Haändelsgesellschaft in Firma. Alb recht & Esche mit dem Sitze in Rötha. Gesell⸗ schafter sind; der selbständice Rauchwaren⸗ zurichter Friedrich Max Albrecht und der Kaufmann Paul Hermann Esche in Rötha. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1913 er⸗ richtet. Angegebener Geschäftszweig: Fell⸗ handlung und Pelzwarenfabrik.
Amtsgericht Rötha, den 14. August 1920.
Schwe ictn it. 53908 Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: a) Bei Nr. 535 (Firma August Hermsdorf, hier): Der Kauf— mann August Hermsdorf, der Sohn, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in A. FSFermädorf C Sohn in Schweidnitz geändert. ö Unter Nr. 586 die am 1. ret 1920 begonnene offene ö, A. Hermsdorf
ohn, Schweivnitz, und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute August Hermsdorf — Vater — und August Hermsdorf — Sohn — beide in Schweidnitz.
Amtsgericht Schweidnitz, den 13. August 1920.
Stadthaen. i
In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Landwirtschaftlichen An⸗ und VWer⸗ kan fsstelle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Stadthagen eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudolf Oßmann in Stadthagen zum weiteren Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt ist.
Stadthagen, den 11. August 1920.
Das Amtsgericht. III.
Sięttin. S6639n1 In das Handelsregister R ist heute bei Nr. 216 (Firma „J. Hempten⸗ macher“ in Stettin) eingetragen; Der Kafmann Georg Kausche in Stettin ist
in das Geschäft als persönlich haftender
ene, 53903] sellschafter eingetreten. Hernh— i Handelsregister A Nr. 249 st heule offene Handelsgesellschaft hat am 1. August Dem Geschäfts⸗ die Firma Rudolf Siebert, Osterwierk, 1929 begonnen.
53904
mit dem Sitze in Wannser mit
W n, daft g, cingetragen leute Gurt, Werner und Hans⸗Theodor werden, daß dem Prokuristen Dr. Wolf Lieckfeld in. Stettin sind in das Geschäft in Berlin für die Zweignieder⸗ als persönlich haftende Gesellschafter ein—
zu ö Rr . ' schefetther g lafste Granienbirg rotz er r sf
getreten. Die entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der frühere Alleininhaher Theodor Lieckfeld allein ermächtigt; jeder der übrigen 65e. schafter ist nur zusammen mit einem
Stettin, den 7. August 190. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettim. 53913 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1049 (Firma „M. Rosenbaum“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Selmar Lichtenstein in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗
Stettin, den 9. August 192). Das Amtsgericht. Abteilung 5.
ste tt in. 539
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 459 (Firma „Alltrans Aktien⸗ gesellschaft für alle
Stettin“
Generalversammlung vom 25. März 1920 sind 5 5 (Grundkapitah, 5 12 (Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats und 8 13 (Ver— gütung der Aufsichtsratsmitglieder) des Gesellschaftsvertrages geändert. Stettin, den 9. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
St ottim. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2357 (Firma „Jordan . Berger Nachf.“ in Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin) eingetragen: Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Friedrich Bernhard Tiesing in Bremen derärt, daß er gemein⸗ sam mit einem anderen Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt ist. Stettin, den 10. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettim. (6553916
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2632 eingetragen die offene Handel sgesellschaft in Firma „Weber Dreschhuff“ mit dem Sitz in Stettin. Personlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard Weber in Altdamm und Karl Dreschhoff in Stettin. Die Gesell⸗— schaft hat am 1. November 1919 begonnen. (Angegebener Geschäftszwoeig: Großagentur für Weine und Spirituosen.)
Stettin, den 10. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
St ett im. 53017)
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1336 (Firma „Hermann Wolff“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Otto Starke ist erloschen. Dem. Kauf⸗ mann Hans Meister in Stettin ist der— art Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann.
Stettin, den 12. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Traun nhtejm. 539191 Handelsregister: Eingetragen wurde die Firma: „Alfons icht“. Sitz: Nosenheim, Katserstr. 7. Inhaber: Alfong Asckl, Kaufmann in Rosenheim. Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf⸗ bäckerei und der Handel mit Kolonial- waren, Getreide und Futtermitteln. Traunstein, den 11. August 19209. Das Amte gericht (Registergericht).
— — —
9 Gesellschafter eingetreten. Die entstandene
Firm. Cementwarenfabri offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗
Sto Plantikowm in Sachsenhausen nuar 1919 begonnen. Die Prokura des ist erloschen und im Handelsregister ge. Georg Kausche ist erloschen.
Di tstande Die entstandene ö. , ,,. e ent ftznh . August 1920 unter Nr. 234 die Firma
„Heinrich Neuhaus“ zu Fröndenberg trägt 300 6. Die höchstzulässige Zahl der
53915]
anderen Gesellschafter vertretungsberechtigt.
Trier. 53922] In tas Handelsrenister Abteilung A wurde heute unter N. 1331 die Firma Joseph Foß zu EChrang — Bahnhof — und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Foß in Ehrang eingetragen. Trier, den 10. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 72.
Trier. 53923]
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Kommandit⸗ gesellschaft Wm. Nautenstrunch ( Hire. in Trier mit Zweigntederlassung in Köln“ Nr. 657 folgendes eingetragen; Den Kaufmann Karl Kraß in Trier ist Einzelprokura ertellt.
Trier, den 11. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7 a.
Ure nn. 3924 In unser Handelsregister Abteilung A
Ne. 202 eingetragenen Firma „Eckard c Becker zu Ardey bei Langschede eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Unna verlegt ist. Unna, den 7. August 1920. Das Amttggericht.
53925 am
Ua na. ö JIn unser Handelsregister A ist
und als deren Inhaber Heinrich Neuhaus zu Fröndenberg eingetragen worden. Unna, den 7. August 1920.
Das Amtsgericht.
Um mn. ( 53926 In unser Handelsregisler A ist heute
Trangporte di- offene Hande sgesellschaft in Firma in „G. * O Deerberg“ mit den Sitz in
Unng eingerragen worden. Per sönlich haf⸗ tende Hesellschafter derselben sind die Kauf⸗ leute Emll Deerherg zu Feuerbach bel Stutt⸗ gart und Heinrich Veerberg un. zu Unna. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 besonnen.
Unna, den 11. August 1920.
Das Amtsgericht.
Morms. 53927
Im Hondelsregister des hiesigen Ge⸗
richts ist heute bel der Firma: „W. J.
D. Valckenherg, Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung“ in Worms ein⸗ getragen:
Der Gesellschaftépertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 30. April 1920 geändert.
Worms, den 13. August 1920. Hessisches Amtsgericht. Worms. (53928
Die unter der Firma: „Hessische Elektrizitäts⸗Gesellschaft Glöckner Listmann“ in Worms bestehende offene Handeltgesellschaft wurde heute in unserm Hantel egister eingetragen:
Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. .
Gesellschafler sind: Wilhelm Glöckner, Elettrotechniker in Wormt, und Richard Listmann, Elektrotechniker in Ostkofen.
Worms., Ten 15. August. 1920.
dessisches Amtsgericht. zeit. ö,, In unser Handelsregister Abteilung E
ist beute unter Ne. 5 die Firma Kurt
Müller & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zeitz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Metall⸗ waren und Kunststeinen, insbesondere der Fortbetrieb des in Zeitz unter der Firma Kurt Müller C Co. bestehenden, bisher dem Kaufmann Kurt Müller und der Frau Ida Zugehör gemeinschaftlich ge⸗ hörenden Geschästs, einschließlich der zu diesem Geschäft gehörigen Lizenzen und Alleinverfaufsrechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gere. attige oder ähnliche Geschäfte und Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Der Ketrieb von Bank ö ist ausgeschlossen. Das Stamm kapital beträgt 126 660 6. Geschäftt⸗ führer ist der Kaufinann Kurt Müller in Zeitz. Die Gesellichaft wird durch einen Geschäftsführer nach außen vertreten. Der
Truu nat oin. 63920) Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1920 HSandelsregister: Firma: „Gebr. fesigestellt. Von den Gesellschaftern bringen Aschl vorm. Joser Aschl“,. offene der Kaufmann Kurt Müller und Frau Hanz elsgefellschaff, Sitz. Rosenheim, Ida Zugehör, Zeitz, als Einlage das bisher ersoschen. von sönen unter der n Kurt Maller
Traunstein, den 11. August 1920. & Go. betriebene Geschäft nach dem in
Das Amtsgericht (Regissergericht).
Trewloꝝ. b3921 In das Handelsregister Abteilung B wurde bente bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Trier“ zu Trier Ur. 85 folgendes eingetragen; Direksor Alfred Klinzig, jetzt in Berlin-Dahlem, ist zum Vorstan es mitglied ernannt.
Trier, den 6. August 1920.
der Eröffnungsbilanz zugrunde gelegten Stand vom 1. Juni 1920 nebst Zubehör, Attiven und Passiven ein. Der Gesamt⸗ weit dieser Ginlage wird nach Abzug der Passiven auf 110 600 ( fessgesetzt, wovon j00 O00 S auf Kurt Müller und 160 000 6 auf. Frau Ida Zugehör entfallen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
sst am 7. August 1920 bei der unter
Teitn. ö
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. bo0ß die Firma Otto Schirmer Zeitzer Schwachstrom⸗Jn⸗ dustrie, Zeitz, und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Schirmer in Zeitz ein⸗ getragen worden.
Zeitz, den 16. August 1920.
Das Amtsgericht.
7) Genoffenschafts⸗ register.
erlim. (66538305
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10956 die Deutsche Siedlungs⸗ genossenjchaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haflpflicht mit dem Sitz
zu Berlin⸗Mariendorf (Südende) einge—⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist 1. An⸗ und Verkauf von Siedlungsgrund⸗ stücken zum Zwecke des Siedlungsbetriebs, 2. Beschaffung von totem und lebendem Inventar für Siedlungen, 3. Beschaffen von Aufbaumaterial, 4. Sachverständigen⸗ bera tungen in Siedlungsfragen. 5. Samm⸗ lung und Auswertung neuer Erfahrungen im Sledlun swesen. Die Haftsumme be⸗
Geschästsanteile ist zehn. Die von der Ge⸗ nossenschaft aus ehenden Bekanntmachungen ersolgen unter ih er Firma, gezeichnet von den beiden Vorstanssmitgliedern oder ihrer St llyertreter, in der Deutschen Tages- ze ung, sür den Fall des Eingehens oder der Unzugänglichkeit im Reichsanzeiger. Zur rechtliches Verpflichtung der Genossen⸗ schaft bedarf es der Unterschrlft des Vorsitzenden des Vorstands und des zweiten Vorstandsmitglieds. In Fällen der Be⸗ kbinderung ist auch der Slellyertreter zur Zeichnung berechtigt. Vorstandsmitglieder sind: Verbandssekretär Rudolph Mever und Bauführer Walter Hartmann, beide zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Berlin, den 13. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
merlin. 563806 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1057 die Zentralgenossenschaft zur Förderung der intensiven Geflügelzucht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Berlin, ein⸗ setragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Erwerb oder die Pachtung von Grundstücken zur Errichtung von Geslügel⸗ zuchtanstalten; 2. die Schaffung und Unterstützung von Zuchtanstalten durch finanzielle Beteiligung und geschäftlichen Ausbau von ländlichen und städtischen Zuchtanstalten; 3. die Beschaffung von Materialien, Futtermitteln und lebendem Inventar für die Genossen durch Abschluß größerer Kontrakte, Aufträge auf Her— stellung bestimmter Futtermittel sowie gegebensufalls durch Beteiligung an oder Uebernahme oder Gründung von ent sprechenden Fabriken; 4. der Abschluß von Koncrakten auf Anbau geeigneter Futter⸗ pflanzen, gegebenenfalls die Pachtung oder der Kauf von Landwittschaftbett ieben zum Anbau solcher Pflanzen; 5. die Verwer⸗ tung der von den Genossen erzielten Ge— flügelerzeugnlsse; 6. die Beteiligung an Geflügelhaltungen durch Beschaff ung und Ueberlassung des lebenden und toten In⸗ venlars. Eln Verkauf findet nur an Ge⸗ nossen statt. Die Haftsumme beträgt 20 s, die höchstzulässige Zahl der Ge⸗ schäftsanteille 100090. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in dem „Deutschen Reichsanzeiger'“, der „ Geflägelbörse“ und der Deutschen landwirtschaftlichen Geflügelzeitung.! Aen. derungen dieser ö. sind zulaͤssig, wenn der Aufsichtstgt sie heschließt und im „‚Deutschen Reichkanzeiger“ veroͤffent. licht. Willenserklärungen erfolgen durch mindesltenz zwe Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschiehr duich zwel Vorstands mitglieder dur Hinzufügung ihrer Namengunterschrift zu der Firma der Genossenschaft. Die Mitglieder des Vor⸗ stands find? Kaufmann Gieuard Schmidt zu Berlin⸗Südende und Kaufmann Arthur Veiland zu Berlin,. Die E nsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden. jedem gestattet. Berlin, 13. August 1920. Amiögericht Berlin Mitte. Abteilung 86. E eriim. los or] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 937 „Zentral Ein kaufegenossenschaft von Mitgliedern des deutschen Händler⸗ Verbandes, inen n, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bertin heute ,, Wilhelm Brall, Albert orst, Emil Gibb, Max Hafe, Max rawert sind aus dem Vorftande aus⸗
folgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. elt den 13. August r. ;
Das Amtsgericht. Abteilung 7a.
Das Amtegericht.
geschieden. Die Händler Hermann Diabo zu Berlin⸗Schöneberg, Hermann Thiede