; ; * 3 S ö o. Salgokohlen J j bie Vorwoche 262 00) Fr. Gold im Ausland, 1 73 273 C0 (un⸗ Rima Muranyer 304900, Slodawerke . Sal n Gör J , Nichtamtliches. deränderhh 8. n t Bie e Rö gun s o Sb) Fr. We, Brürer Kohlgs n,, Hö ee 18 b, Waffen 24g oo, 96 46 der delt n denkerwel d g. März 1821, Vormittags lots! Aufgebot Glisabeth M ñ :
s R erhaben beim amerikanischen Staatsschatz 0 6öoM) unverändert) Aby Alten —— Poldihltte 2402 1h. Daimler 1119.09, Dester- kontinene: ö er angeblich abhanden ge⸗ 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Der Armenhaus ĩ ae arteng; ges. Hrann, gesch long! Hellen be esu
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) gu enn amerrgtefen glg gh ät za Lz vöö Fr., reichische Goldrente 13836, 3 6 r on u fg. , anberaumten Aufgebotzterinine feine Fkechte e e, e m, r mn ,n. . 53 ,, gr
Sandel und Gewerbe. amn Meoöraterium nicht betroffene Wechsel I 380 0633 0). Jun. rente S9, 76, Nairentʒ So 5, Ungarische Goldrente ,. ngarilche Iruppe ii3 * h ileihe von 1919 Reihe g anzumelden und die Urkunde vorzulegen, den verscho enen Schiffer A t Jürgen mit den . G- Bs. v. Tusalker, geh. Wend, in Frankfurt
n, e,. a Cchuckert — pe 214 r. 244 und Reihe G 16 di ; 2 hjiffer August Jürgen mit dem Antrag, die Ehe der Parteien a. Oder, Proseßberollmächtigter. Justiz=
Abn. 2 314 000) Fr. Veilscher = Siemeng⸗Sch Gru h widrigenfalls die Kraftloserklärung der Freudenberg, geboren 11. April 1891, zu scheiden und die Beklagte für den rat Gi fe m, , klagt .
J —̃ . 21 dz0 Gh) Fr, gestundete Wechfel 97 046 600 R ** 1 isen 2444 Nr. 244 über je 1000, — J 2 ie e dn nr ell ge en h ,, ,,, , , re,, , , , Aktiva. 1920 1919 1918 schüsse an Verbündete 3 900 000990 (unverändert) Fr. Noten⸗ holm 675, 50 G., Christiania 33506 00G. Leistung ö . g, 20? ne Das Amtsgericht. ol ne wird aufseftedeck 6. ate. i r e ng . et , nn, hn en n fen, , , ne, . f si 4. umlauf 37 8) 776 90 (Abn. 146 643 000) Fr. Schatz gythaben * Notierungen der Depisen /; Berlin, den 17. August 1939). õ65 stens in dem auf den 6. ril die vierte Zivilkammer des Landgerichts in der . e ne ler ale e. Metallbestand ). . 1 o9s 5s 000 1125 324 000 . 2 457 923 00 i, ge ö * 27 öh) Fr, Privätguthaben 3 263 751 00 Prag, R. 6. 168 33 Wien A 25 G. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. 261 August 5 — Türckheim in 1 ige m gn, J ö 27 i irre s ro z 3 . . . 3 836 l. 286 000 — 1367 000) * Io O00) (abn. ; * — r,, . ] raumten Vormittags 1 r, mit der Aufforde⸗ habe, ohne für ihren Unterhalt zu sorgen, darunter Gold og S4 O 6 106 485 009 z za 761 000 = 9 Iöl873 Bekanntmachung. . io e n s Tn un ann ,,,, . . ö ö * . , . , . 9 h , , i 6 eim in, ingen g die Todeserklärung erfolgen wird. An zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd- . la leich ö . her e Fenk s t Tf. 6 ö a ü fag ot zum Zwecke der Aus- alle, welche Auskunft über Leben oder Tod bevollmächtigten vertreten zu lassen. lichen Verhandlung des echts freits bor e,, , , 6st Parific ab J. Juli IJ = 50 . fowie JZinsschein⸗ i 9 . 35 2. a ,. ve orm . . ie. 9 erteilen vermögen, Altona, . 9. August 1920. die 3. Zivilkammer des Landgerichtß in 316 223 S . 19 31 G 79 0: Ruhrrevier DOberschlesisches Revier dos h , . e , , e, ,,,, ,
9. h D Nr. 139 412 — 500 KA, E Nr. 5 974 391
bogen von Dtsche. Reichsanl. D 2557, 2626, 266 ; ; ; 4, 2667, 2688, 2699, Aufgebotstermine dem Gericht Anzei i ᷓ Noten and. Banken 11 äh Go, g göß God, 3 461 Sh An ö 3, Hel, e,, As nd . , , . ; 3 . Anzahl der Wagen n ö , g Mn, ess ih / ö, Da, e, de, gn bt mah en, o ö ,, . . we de n, g Weh e Schelm. w Hestelt is zz) 750j ᷣ Woch 1 21 , e. d n , e 8 , e, . J . vi litter ke teich. 34 enn elt; 8, 50 , Zinssch. ab 1. April ibo, sint Kere sci . Jgerict. . als hö, betellmächtigten bertreten zu hfsen, . tähn: . r ind bereits seit mehr als 30 Jahren im Mi ö ö ⸗ Pro eßbepollmã tigter: Rechtsanwalt Dr. ; 2. Au ⸗ schatenelsungen· c. g 6 , D ee k J 16 os 750 a 363 5 ĩ r gh , , Ie fibre besen (e dn, fein ehe w dg g, e, n. . . ö , , , ,, e, er . 36 ö J = * ‚ . 1 Wetse i * . . ö 2 2 6. . ,, 2
gestellt Silber loko Cammin i. Bomm. , 10, August 1920. gangs auf die Antragsteller ; . wagt. ihren Bruet. een. Cettilel Hortigb ie e n n m , . e ,. w
I 65 Goo (- 3239 65MM (. 3 740 090) J e . 9 ; ⸗ ,,, . heim als Sohn der Weingärtnertehegatten auptung, daß der Beklagte die Klägerin Die Firma F. X. Loeschigk in Braun ⸗ 1 . * 6 9 2 . 20 1 * ; l 5 2 4 ‚ ] — 2, sonstige Aktiven . 11 951 374 000 1 925 877 000 1 827 406 000 H 2 urg, 29. 2 ust. (W. T. B.) Deutsch us es. 189 —— s 2 Unfere Auschreibung vom 25. Januar hiermit aufgefordert, ihr Recht spätestens 86 1633 m dg en, k im dem Antrag auf Ehescheidung gemäß macht gter: h 9 Dr ginn nnn . 3 VB Osfafrikalini . 3 ika au ride g gene ma 3 Re. Dr. 9 hier, 55,69 V., Deutsche Ostafrikalinie 188,0 Ge D briefe u. Bk., Ser. 43 Lit. F Nr. 341 10) tober 1929. Vormittags P hr, dor bon wo aus er im Jahre 1507 (ober 196875. ö 6 4 . ö. Norddeutscher Lloyd 169,50 G., 170,90 B., Vere nigte i , 63 . nd Ser. 2 ur ‚ ) fest ha ̃ ; ĩ ien 1, g wird hiermit widerrufen. Aufgebotstermin anzumelden, widrigenfalls rr fe? gerate: e g ge, nn,, die 22. Zidilkammer des Landgerichts L Behauptung, daß der Beklagte von ihr (unverändert (unverändert) (unverändert) hö ; !. North America — nach anderen Angaben Bormittags 190 uhr, mit der Aufforde⸗ Alsen⸗Portlandß⸗ H —— G. —— B., Anglo⸗Continental - . r Ilsen-Portland⸗Zemen err . 355 Der von unserer Gesellschaft für Herrn hiho d im Wege des Aufgebotsverfahrens für tot fun afin rötechzenolt' eld Pros, eth, e inc rf föss, . br ioo) (CC I2boi33 0-206 610009) e r; t 50, og oo! . 6, Lö, 56 B., Dynamst Nobel 24400 G., 24 Go B., 3. Oktober glg äber z 16 060, — ist der Verordnung der Preußischen Staats- lassen. Der Verschollene wird aufgefordert, Berlin, den 3. Jull 1920 e n / del eden es and . ö ammer f. Handelssachen des Land⸗
Lombardforderungen 6 192 009 8 834 090 11567 0090 ? Die Polizeiverwalt Schü b ; w. XC Bz) ie Polizeiberwaltung. Ruhe chrund bucht nf. ersichtlit Alke Schütz, gh am M. Ml 186 in Mäundele. K. gt. ; ;
Effekten.. ., 303 209 0090 133 . 129 3 Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten— ö sische R abs ö g, bi W. I Ie ö. ö dis Gehn ö . ö 5 unbekannten Alufenthallz, unter der 54280) Oeffentliche Zustellung. 6h bo) (=* 4 0ls o) C. I 31 955) Baher. Shpotheren⸗ Wechselbank. Frundstücken in Ansprnch gehnnen, werden Wattlieb Fricdrich und NRosine Friederike veriasfen habe und Ghehruch treibe, mit schweig Kn. 5, Prozeßbevoll . [ Le of, 65h ('i 55 ob) ch. 8 Sei Gbö) 13953 ber, Denis Dampfschiff. Ges. Rosmot F ö 8 Tinto = = De Beers 1g 1011 * Feten benen Fer in dem r öh icttwoch. dein so. St. ewandert. SS 1565,ů 156723, k 3 . Grunkkapital. . . 180 900 o900 180 000099 180 9090 000 1s sh G. 17575 VB, Hanhurg, Tündamęrika sd o G d Cd. , , 1419 wee. — ; zum letzten Mase Nachricht von 466 . früher In. Wathbngen zei Bien hau en, (ungerändert (underändert! (unheründert, 3 oo ber, d, P, Schänt ungbahn 5zz ö fh bel rffe 56 ch unt. Ter . ushderl. Tt. Fffl Rr. or, gen bn eeihneten s e te mf en geben. Haßen. Jil, . . 5 che. schen, Verhandlung deg Regtestrit, vor zt unbekannten. Aufen hastz, unter 9 Reservefonds;.. ibi 58 6 o, 96 466 od , Os ses og Vrafilianischẽ . zö3 od G, * . B., Alig. Glertt. Gef y . f Sf München, 17. August 1920. , , . ö. en e Hire, a Gbit er, Cheer le in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, zim Waren käuflich geliefert erhalten und ihr umlaufende Noten M Ker d ho 2s, öh s ge de, säge, beß, = g Lz 8 . 3 3 Di Tireltion. 1, lin nt! e. mer . 4, auf den, l. November 1930, dafür 2556 . 563 schukzig gewerden sei, n * öl hr 6b) m Sr zi Goh (. 143 3rz Gb) Phönir , al B., Schuckert zotzh G. 20d o, ; loco i, jedoch; , Coschtztan,. Yhios Clereland; M rung, sich dur; cinen bei die sem Gerichte , . 353
onstige tägl. fällige zur Zahlung von 25856.
Verbindlichkeiten. 15 572 929 000 9 581 374 000], 8123 94 009 24,00 G., 248,50 B.,. sbest. Calmon 2d, 90 beg Arnold Scheuer in Berl e! Durch Verfügung deg Justijministers zu erklären. Dieser Antrag ist = acht 3 ne . ; ,,,, Heim oo? Zenteit 2545r3 G, Tög b0. Be, Cnnphaz, Hochsefsschhze e hee ne nin Merlin fert volt , Ji ib Erl l g aun , wg der 8a. ö rer 2 onstige Pasflpa · hn 54 ; ᷣ ⸗ ; n ö ö : r ; J ichen Verhandlung des Nechtsstreits vor ¶ Ib zz 66) (4 396 80 000) π· 21 419 000) Derbstoff Renner = G., 436,0 B., Norzdeutsch. Jute spinnghei ahn ben gerommen. regierung, betr. die Aenderungen von sich spätestens in dem, auf Mitttwoch, d
Steel Fest ö geisrnnm , Per Riöelern f Familienngmen, vom 3. Nodember 1919, 23. März oem, Na am 8 nl . K * , 3 , , e g ober 20, Vormittags hr,
36. 00 Cz. ——— B., Lederwerke Wiemann 330,99 G., 340600 B., . ; ĩ ) Bestand an kursfaähigem deutschen Gelde und an Gold in R jberstses. Schiffswerft = B., Thörl Oelfabriken Kopenhagen, 265. August. (W. T. B) Sichtwechsel auf Urkunde wird aufgefordert, innerhalb ö a, 9 er bf e ü ünzen, * Kilogramm fein zu 2784 4A 3 6 Hei e s gbr e er . 36. V., London 24,40, do, auf Ner ork 686 60. do,. auf Hamburg 13,83, zweier Monate seine Rechte geltend zu ede (6. . ö. 21 Köln⸗ ger ö Amtsgericht hier e nber. — , e Nuffoid 1 berechnet. Wintersche Papierfabriken 231 60 G, Woh B; Merksche Gucnö ] do. auf. Pgris, 0. dar auf Antwerpen 2,25, do. auf Zürich 112,765. machen und ung die Urkunde dorzulegen, mn ö Cr fg 66 , , ufgebotstermine zu melden, widrigenfallz löc646] Oeffentliche Zustellnng. . . 3 966 n 6 * oer ,,, Harburg,, Wiener Ghummi, Aöb oh 6, g. auf: Aimsterbam 223 50, do. auf Stockholm 15500, do. auf wit igen falk fie fir fraftigs zeriärk wird, I tz en een. Fami iemna men, g Trg erklärt wird. Alle, bie Auskunft. Der Frau Pikt ora Gutsch ö. gern, Je hee r ff. . Rechtsanwalt Die GlekFtrolvytkupfen notierung der. Vereinigung für 3e H Ge, we, zo Cart hb Bend, ele, nääplen, Ghriftianiʒa gh, bo, do, auf Helsingforg. 3160 Erlin, den 45, iu uft 1926. ii e g den Familiennamen Gichholz zu . ö oder Tod des Verschollenen in Berlin, Stromstr. 28, Prozeßbevoll- ussen rozeßbevollmächtigten vertreten zu deutsche Elektrolytkupfernotiz . sich nach einer n nn des lagengef. 4 65d G., S2. H B, do. Genußsch. S526, 5 Ge, 6026, 9 BV., Stockholm. 20 August. (KW. T. B.). Sichtwechsel auf London ,, . Dad Ems, den 13. August 1920 ßeben föhnen; werden erlchtz. teten mächtiger: Kechtäanngt Br; wanne. Braunschweig, den 14. August 1920 4 4 . ö j 1721 ⸗ — 17559, do. auf Berlin oz, do. auf Paris . o. auf Brüssel ctien⸗Gesellschaft. ad Ems, den 13. Augus . im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige stein in Berlin, Große Frankfurter h . ö ugust Mn.
„W. T. B. vom gestrigen Tage auf 214 Siomann Salpeter 1725,09 G., 1775.90. B., Deutsch⸗NUebersee⸗Ele ltr.] 369 — Das Imogen . 37 25, do. weiz., Plätze 81,25. do. guf Amsterdam 160,60 38 Autsgericht. zu machen, Straße 142. klagt hren . B, lm, da; aufs schweiß;, hlätze , ⸗ lõg6sd Amtsgericht Marbach, den 18. August 19290. den Bar. 1 6 Gerichte scke te , ndaerichte
— In der gestrigen Sitzung des Auffi tsrats der Aktien 70,00 G., 380,99 B. Jalnst⸗Gesellschaft 600, 00 G., Sto, 9) B= ze rc, ; Ghristh Ina r 23, d j .
gesellsfchaft Braunkohlen⸗ und rikettindu strie do. Genußsch. 5bo dd C, rab, 60 B., Kolmannsko 330, 09 G. do. auf Kopenhggen 72.29, de; 4u hristiania 72„25, do. au Das Amtegericht Blankenburg a. H. 54670] . . g t dd een, e, ü
wvulze beschlossen. dez Generalhegfammsung vorktuschlagen, nach 16. 230 B. Reugnineg sab, ob S, , , Olavi Minn Alktien Washington i, od, do. auf Helsingfors 1h26. hat am ]. h 1936 ier g nr ˖ . ,, en Herrn Justiz⸗ 5 berle reti Ten p. Habs 9 J, — 5 1. ol o] Deffentliche Justenung.
,, , we, , , dsh dene, ö ch leree n g,, n n ,, , ,,, .
u J um Au e zorige r 8 vH Tendenz: Flart: — Ber ) ĩ ; ; 6 , .
ö Cid n e! tz Ihe Si, von 4 vH auszuschütten. . 20. August. (WB. T. B.) Englische Noten 181,00 biz Berichte von auswärtigen Warenmärkten 1 ö der Ehefrau des Majors . Monhroschemsli in Horstermark, Am 4. Februgr 1320 ist zu Lübelk die , . e e . . . 5
Dse jungen Aktien beziehen die Hälfte dieser Beträge. 532,50, Hinte g Noten 366, 0 - 360, 00, Belgische Neten 381690 1 ; n , 1 u a. D. Teo Thick, Mathllde geb. Krauß, ,,, 15. seine H und die⸗ 366 . Lotsen Jochim Heinrich en. e g ne st gh k Ei ruhe O. S., klagt gegen den Pferde⸗ London, 19. August. (W. T. B) Ausweis der Bank von bis 383, 99, Dollin disch⸗ Noten 1649, οοο ·¶ 165 b, Rumãnische Liverpool, 19. age (W. T. B.) Ba um woll ce Um⸗ der Vypothekenbtief vom 12. sktober 1903 jen 3 minderjährigen Abkömmnlinge, Christian Döpke in Travemũůnde, Catha⸗ kiahte un r ii, mit hien Frauke händler Lndiwig Heilig, unbekannten
ö. eam f Jioten 1700 (115,0, Almerstanische Noten bo, o0 — b0, 7, Schweiz. satz 1660 Ballen. Einfuhr 2200 Ballen, davon amerikanische fiber 5 0 A Hypothek für ein Darlehn, . ö . n, . en Namen tragen, rina Sophia geb. Berkenthien, gestorben. Thea Peinemann in Berlin e en. 39 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß
ermächtig Ste ⸗ 33,
England. Gesamtrücklage 16 687 09 (Zun. gegen die Vorwoche z ⸗ ce. 00 22, 19 ili Fin Tei in — 3 ö ꝛ ö Noten 830,00 — 860,00. Baumwolle Ballen. August 28, 00, September . mit. Kad vom 1. Sktober 1903 ab in Mondroschews k den ö k nnn. 3 . her h nr . e. 1 e Trend a en ern u. . — ᷣ 3 en un , en,
6h? G00) Pfd. Sterl, Notenumlauf, 124 545 0ög (Abu. 68 0069) Bre n To, Au 6 . 6 J n. ö. ⸗ 23 V 20. August. (B. T. B.) An der Börse wandte sich Oktober 21 45. ; . jährlichen Kalenderter J h Wei ln nenn gs n, 199 hp g; , . das Haun r. dem Handel in Valutawerten zu infolge der er. Amer lan sche und Brastltanische je 72 Punkte niedriger, Aegyptische inn, ö fe , mne. 1 Klanker zu führen. — N 9/19, beson dere fel lt jeder Anhalt über das den Beklagten ir den dein huldi Hingabe eines für 11 900 4K erworbenen Fer griwaten 117 135 060 (bn 6 Sz4 O0ch F. Ster. Guthaben neuten Abschwächung des Kronenkurses,, Gegen Ende, machte sich 200 Punkte niedriger. eingetragen für den Rentner Karl Th ders Buer i. TB., den 12. August 1920. Vorhandensein und den Verbleib von Xen 5 n nen 2 hie nnn e. en Dunkelfuchses und weiterer 5500 M in n n, ,,, ,, , ens beige, b,, n,, , ,. , , e ge deere ker e, dn , , ,, , 8618 ᷓ K . eine leichte Abschwächung eintrat, Anhaltend gefragte waren e sa allen ; von Blankenburg d 9 Blatt 618 Eh mne j z Indi z Stute erhalten habe, die entgegen d 3 . . ͤ zj 69 . lde ö e m ge er e, Nontanaktien. Am Anlagemarkte gewann Del k his̃ Goldrente wolle — Dallen/ August 22, 2h Serben ber 2l, S0, Oktober 2039. gibt. far ä, 561 früh . und ** ,. Nobember 1917 ist eine Witwe w Eva Agneta Döpke (Geburtstag ö. en, n nen, n, n n, Versicherungen des Beklagten ö. . , r ,, ö vo.. . . merlkanssche und Brasilianische je b Punkte niedriger, Aegyptische Seite 1440 unter Nr. 1 auf ihrem GChristine Schmidt, geb. Fuchs, Berlin⸗ . . dend gericht Tr in Verlin Kharlottenburg für die Klägerin untauglich sei, Be⸗ Cee ehen ef , , , . , Wien, 20. August. (W. TB.) Türkische Lose 2066,00, Staats ⸗ 100 unkte niedriger,. ; Grundstücke: 6451 a an der Gartenhöhe Wilmersdorf, Schrammstraßze 3, verstorben. ) 2 Johann Jürgen Döpke, geboren J, Weg 17 X60, auf den. 9. Nöo⸗ klagter den Dunkelfuchs inzwischen weiter⸗ ker Vers ah res 3s Millionen mehr. je kahn zo, ho, Süche hn Tot o.. Destzt e chisch; Kredit 02,0, Bra dferd, 19. August. (G. T. B) 367 e des örtlichen 6 Blankenburg vom Plan Rr. 150 d. K. G werden diesenigen, we en Gref, 6. Janng 1.6. eber ge, Vörmtlagst 18 uhr, berfauft, an Stell, dessen den Wert mit ; ; Ungarische Kredit 172300, Anglobank 70G. Unionhan/ dbb O0. Feiertags bersief der Woll markt ruhig. Die otierungen für aus der ö bom 2. Dktober an dem Nachlasse zustehen, aufgeforbert 3. Fatharing Elisabeth Döpke, geboren mt der Aufforderun sich . . k 11 000 M sowie 100 „ Zaumgeld und Paris, 19, August. (28. . Augweig deß Ban! Vanhverging 6 h Länderbank gt oo i r d ng g. TDopwolle flellten fich etwas höher. Am Garnmarkt war die Ig z. ö l sed glich to Tia unn eg es e e g . 9. Sehen r. . Hire e hd 4 aer, h., , Tiercktertesten nd die mn ge hlten von Frankreich. old in den Kassen 3 611 759 G00 (Zun. gegen Bank bo, 00, Alpine Montan 3455,00, Prager Gisen 649050, Kursbewegung unregelmäßig. 2. auf Antrag des Gastwirts Theodor bei dem unterzeichneten Herichte zr An. 9 36 . ch Döpke, geboren ag Brozeßbevollmächtigten vertreten zu . , el, 6. . dem . F 3 . ; ; auf koste i v fi streck⸗ in, de,, , . ener, me theben, deg zo. Ruh 1. ,, Döpke, eeboren la khgrigttegbuzg., de 8. Zull( g. . e , . , 36. ol über 5600 M. Hypothek für einen Das Amtsgericht. Wbteilung 17. z. Reha Friedrich Döpke, geboren Der Herschtsschreiber des Landgerichts II. i g. ,, . k
1. Untersuchungssachen. ma eg ö. . 9 S . . ; Kaufgeldrest mit 4 bvh jährlich vom 2 . 2 ivilk ö * ' 311 . . , . enti Cr an EJ CE ; , . e . 3 ibtä ans in . hn, Erlaß des Preußischen Justz— . dere , . m 2 bis s samtlich [on sbe] . 653 ö m n, ,. 6 . ö 4 63 9 ö Unfall und Invaliditäts 2c. Versicherung. ilbeträgen verzinslich, zahlbar s Monate minlsterb bom' 15. Jul 1956 ist der Vohlgeschwister des Vaters des Ehemanns Der 8 Gußen! Tschaen zu 23. Mai 1520 einge tan schten braunen 6. —
. i ,, ie,, xc. w . , r z erlosung ꝛe. von Wertpapieren. . ; : Ban se. na indigung, eingetragen für sie zu eschinist Guß . , ö. . 3. Linget — . * . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 J Finhei 2 .. — z n Gr . aschinist 6 ustaz Franz Kawolewsky in der Erblasserin, Schönborn. X., Prozeßbevollmächtigte; Stute. Zur mündlichen Verhandlung des Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 61 Ja,, ö ö . . ,,,, 2. 6 16. Verschledene Bekanntmachungen. 11. Prlvatanzelgen. n n m . , , 170 . Ackerftraße 965, geboren am J. den Abkommen der Schwester des g, nn Justizrat Hammerschmidt RNechtsstrelits wird der Beklagte vor das a mmm mmm Seile 257 unter Rr. 3 auf dem Grund⸗
J7. Jlugust 1580 zu Ohra, Kreis Danziger Vaterg des Ehemanns der ö und Hermann Hammerschmidt in Cottbus, Amtsgericht in Tarlsruhe O. S. auf den ö = , Höhe, ermächtigt worden, an Stelle des der Gatharing Engel Döpke, geboren klagt gegen seine Ehefrau, ertha Tschaen, 28. September 1920, Vormittags I I t S⸗ des Ta n nnn nh: Kaufmann widrigenfalls die Kraftlozerklärung der tag, Ken 8. März 1921. Rormittagzß hi6he] ö . Jamlliennamens Kawole msk) den Familien 2. Jannat 1774, . den IJ. No. geborene Merkling, unbekannten Aufent, 9 uhr, geladen. x n E 1 Ung * Louis Abel zu Berlin) einge traqyne Urkunde erfolgen wird, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Die ahn ef h gern vom 14. Juni Rohnhaufe No. ass. Ii5s Pim Rr. 1151] namen Engels zu führen. Diese Aende⸗ vember 1853, verheiratet gewesen mit halts, guf Grund der Behauptung, da;. Carlsruhe O. S., den 19. August 1920. . a) , ,,, t An⸗ Münster, den 41. August 1920. Zimmer Il, anberaumten Aufgebotstermine 19819 über die 5 ole Nei cht schg ůan e , d. Vg. zu 674 a auf Grund der lung 3 ,,, , sich dem ö . ö die Belsagte 89 Kläger verlassen . Grätz, Justizobersekretär.
9 en. , , , K . 54 Vd , t. ö e ee nien. er T ge. 1 Kö . 9 ammelin hun a,, . . rede. ö te a, n, m. g ., i , Hie ,,,, e. bab 4h] Defentsichẽ Sustellung. 34607) Y Stall und Remise, Gemarkung Berlin, löl gol] Aufgebot. erklärung der Urkunde erfolgen wird. 154. F. 788. 19. s' auf Antrag der Aktiengesellschaft wesche feinen bisherigen Namen tragen. zember 1735. gestotben den 20. Sep- ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ . Der Konzertmeister Richard Bruno h . 3 KT Karlenblatt 12, Parzelle 746/16, Sa 13 4m Der Schlachtermeister Karl Garbe zu Schwerte, den 11. August 1920 Berlin, den 13. Juli 19290 n , kiengesellicha!! Düffelborf, den 14. August 1926 en ber 1817 in Uübeck, ) Maria Caltha, handlung des Rechtsstreit vor die 2. Zivil, Schmidt in Dresden Proʒeßbevollmã Aufzehoben Hinz hie ,. foß, Grunßsleiermuutterrolle Art. Jos, Holzminden hat da Aufgebot der winkt Das Amis ö. 1. A . . 3 neh n. Abteilung 164 Harzer Werke zi Rübeland and, erg as Amtsgericht. let Porothea Wichmann, geboren kammer des Landgerichts in FGottbus auf ige. Nechtsgnwälte J jf . 3 ö d k. k . Ife unßé e, 18 1600 4. Hebẽnesteuer⸗ r r bg e, . 6. . ,. ⸗ ö Berlin Mitte. A htellung 15. ie f er fen g en gin m, ois 49 em n , 22. September 1801 in i. den 15. Yee ; 1920, Vormittags i Dr. . 8. ö .
; (ei ; M Nr. 1652. — 587. k. 125. 189. Provinz Westfalen Ausgabe V, X. Reibe ö3sg6 ufgebot. 9 , . . ö Heinrich T Wi Uhr, mi Auff ĩ J Heinrich Erwi 9 . ,,, Suit 2 den 15, Jlgůjt . Nr. 15 zz, 13 669, . 13 661, Iich l . Spar⸗ K , eingetr. Die Zahlungssperre W. Schützeck Kaufgeld mit o) jährlicher, vom]. April Nach Ermãchtigung des Herrn, Justiz , kr m fe. J . in e , , ge, ,, . Pia Re nr, . Alfred Richter Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. 6e * . ö h 9. . on . uit ,. . 3 3 6 . ö ö. 6 ch it. . . 1 . wen nice e nn , H. Gerr gin Aluguste ö. Wichmann, Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten zekannten Aufenthalts, nter der Ge.
; — — owie die dazu gehörigen Zinsscheine orken ez. Cassel, vertrete 4 Nr. „1 . den 4 ö ,, ö ; 15. ber 1837, h 3 en Zi
ö. 2 . . Otto Junke (lll295] zum 1. Juli 1950, beantragt. Der In⸗ ieh be nn gl! Justiʒrat Cr Pa . . Ni. „14 824 368. heißen muß, nach n n eingelragen für den zuise, Glise Böttner in Schwebda an e n,, Wichmann e,, teen, August 1920. a . Cite n 9. . ir ne 3 . en Kart Otto Funke vom ,. , , ,, . ö. 13 der e n, na e fer ,, e den, denn . a. Di, at das r , . ö. t wn 15 ,. . ö an , . . geboren 31. Dezember 1845, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. e. Viering, früher in Görlitz, ein
. Yi) / ; . . Ve 3 e 9 6 Mies pa estens in dem auf den 9. tärz 2 . Aufge ot der ange lich entwendeten dem Am gericht erlin⸗- e. Abteilung 194. übeland im E rundhuch on Rübe amtli n z . — Xr⸗ . M 0 aretha Julie Johanna Wich⸗ h f drecht teh das d d B ö den Rekruten Johann Karl Rüger in Trier, Weberbachstraße 17, vertreten Vormittags 19 üh dern unter · t ̃ ̃ zlter in! 7 Band 1 Blatt 10 Seite 438 unter Rr. J mächtigung erstreckt sich auch auf ihr am . , mm 545863) Oeffentliche 3ustellung. Pfandrecht zustehe, das dem des Beklagten vom 25. Oktober 1806, urch l Mechelen le egh, k, rer, Tn, agen zr, vor. dn unt fr. Hhöckgenmnes ftr hein, öller, in Ser, lötgäg ve dn. i zrigen Wohnhause 6. 3 1915 geb ah d N mann, Söorgn 12. r iss, Tee! Bann Hhnl serltna in i nne görgchz, Tie inlen een eng . . zeichneten Gericht, Zimmer 24, anbe⸗ fen gehörigen Pfand briefe der Frank= ö. ; . auf dem jetzt ihr gehörigen Wohnhause 3 Januar 197 geborenes Kin amens eM, Hauline Hannchen. Margaretha ker manns mil Gerling ing 3553. ö beim Amtsgericht Görli ief 9 J Die Zahlungssperre vom 5. Sey No. aff. 165 zu n d 8 16 19 Lütgendortmund, . 34. Prozeß⸗ 5 i . ng hr . a k
den Refruten Julius Arno Schmidt hat das Aufgebot der angeblich abhanden raumten Auf eemi j d dem Kauf⸗ Elfe Marie Luis ̃ ; ü gebotstermine seine Rechte furter Hypothekenbank Ser, it. O tember ois über die d l f eland aus dem Kauf. Elfe. Marie, Luife. Wich b 3. Juli 1849 33 h 5 prozentige Anleihe derira 8. S den 12. August 1829 wn, deve simächtigter. Nechtsann alt Tr. Noack Cen n ö ; ge vom 19. September 1898. Eschwege, den 12. a ( n , e g inder des Rrämers Matthias bevollmächtigter e walt Dr. N 5 ö 1 . gi . ; ; är Dortmand. Hlagt Gegen feine Ghefran, eng nigen allet a g, , n.
vom 14. November 1907 ekommenen Schuldverschreibungen der an ie Ur z en! ; ; ug zumelden und die Urkunden vorzulegen, Nr. 217 320 und A 321 über je 1900 dei z j ̃ den e rng gn . . ur Bell⸗ . Anleihen des Deutschen Reichs don widrigenfalls die Kraftloserklärung 2. beantragt. Der Inhaber . r n , * ö 6 1853 ö ö 1. auf Antrag des Prihalmannz as Amtsgericht. Abteilung III. Heinrich Jacob Wichmann und der Mar—⸗ mit dem e Tag! 1. den Beklagten Fosten⸗ n, , . 2 Gustav Karl . ö tz g ö . a. ö. . urg en , ö,. st 1go 6 , dem au coden ä ig eh, e, ie ö e, e e , , öl hoh] , garetha Tatharina Sophia geb. Hagen⸗ ,, ,, . pflichtig zu verurtessen, darein, zu willigen 8 A. Lit. Nr. 1 118 Münster, den 11. August 1920. en 11. Febrnar Vormitt . —à 1893 om 18. August. ö Frmächti Justizmini om in Lübeck. r ⸗ . 2 u Görfi . g m n t ö wauther . ö . 3. . ö . 7 Das Amtsgericht. ö. 1 i,. , ,, . Berl. g lt gi lung 154. er r , 3 ge. zr , ,, , ee ,,, 3 k Abkömmlinge werden 6 ben . S , k i f . e. e . d 2 ; ö J eubau, Zimmer 112, u ö! . ; geb. = — i ; . ĩ m ,,, . tz August 1920 , ,. ö e, , , k. . ö etz ilebein, geb e ,, ö. ell. , . . eg n Zahlungs sperre. k Augu 1 n , , i wer . . ; 86. . r e ml. Herr, n n n. . 1g ö 6 . . git ageh . ö ö r g e d , ,, , n, ,, , ,,, , , ,, d . der früheren 1. Division Nr. 23. der Urkunden wird aufgefordert, spätestens . hat das Aufgebot bon angeblich . Rerklltunnß der ranken erfolgen nn, mn e, n, n, n. 1859. lf. ( Hüttenrode, zu gleichen 131n giid burg; rie ger an än, kühe, ge, . a Borgeittags z. uz, mmer, mi, der e det. r , men, . s⸗ er dern auf den n geh, bel r e, eößenden etömmnenen s Stück t ot Krank! wird. ö waltung betreffs der angehlich abhanden läm — * 6 Enn . ken 19606 geborene Reimar Hans Boleslaus Das Amtsgericht. Abteilung II. der Aufforberung, fich Durch einen bel zu erklãren. Der Beklagte wird hiermit leg , gin chtserklärung Paul Maurice Vormittags 10 rr, vor dem unter- furter Stadtanleihe, von 1907 Reihe 1 e, mn, *. des er i ö. en ,,,, u ihe n r, frre Cin, eingetragen fre, 9 ren en kJ r gef Ger ble high sn ehen Re his e g, i n s u . vom ö Juni 1916 . n, n. , ,. , , 3 k 66 . h ee, e. . 5cens] ö ; Gruppe 153 * Fin 33 . je im e ven Hüttenrode Band R e , , . den J. August ö. ,,, e, . Prozeßbedollmächtlgten vertreten zu Lothringer Straße 1 . 203 9 Wesel, den 17. August Ido, tanmen f bots henne seine e hl. 8 Der Inhaber der Urkunden wird löcges , mn, gebot. I 1böh6 „ verboten, an einen anderen Inn ⸗ Blgtt e in Äbtessung II unter Nr. . 1979 ö . ö = , lastn. en dr nsg . Rrorember LBz0, Vor- ; gefordert, spätestens in dem auf den Der Privagtier August Krüger in D ⸗ g . über? 21 ter Rr. 5 ; ; haus Stettin wohnhaft. geweschen Minh ortmund, den 11. August 1920. ö ner e ,,, , , , h,, , . 3 ,,, , ,, , , vidrigenfa e erklärung der r, vor dem unterzeichneten Gericht, Wessel in Danzig, hat das Aufgebot fol · Keri Ven 17. Rugust 1325. . d it 3151 a Hof und Baustelle s ᷣ a eri reiber des Landgerichts. ( 66 9 . ? ; ] : 36 Aungust 1925. rode mi ) ; 54659 Aufgebot. Teske, werden hierdurch auf⸗ e . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Urkunden erfolgen wirb. Ingleich wird Neubau, Zimmer 2l, anberaumten Auf erer Mar r i. der Neuen Westprenßi⸗ Amtsgericht Berkin⸗Hikte. Abteilung 383. Hr. 145 d. K und 26 01 a Gemeindeforst . amen ,, der Nachlaß e d a n dr , , a olga] Oeffen mne Znftellung.
der Reichsschuldenverwaltung verbolen, an gebotstermine seine Rechte anzumelden und schen Tandschaft: 1.0 Nr. 176064, Rr. 181 d. R. aus dem Kaufvertrage vom sache der Webmeisters. Witwe Glisabeth Len * unterzeichneten Gericht Stettin, Die Chefrau Maschinist Moritz Müller, löhg2] ,, eopold Cahn zu Mann⸗
ö 9 aA einen anderen. nhaber als den Antrag teller die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 2. 9 Nr. 17150, 3. C Nr. 17279 je über lö4ss4] Zahlungssperre. 5. Juli 1887. in Sayn Bankdirektor Gott ⸗· El 3 ö 42 den? Lisette geb. Fliegen, in Oberhaufen ie Firma 2 ufgebote, Ver Ries eine Leistung zu bewirken. — ö. F. Kraftloserklätrung der Urkunden erfolgen 1000 Æ und zu 33 oso verzinslich, bean⸗‚ Auf Antrag der Firma Adolf Nimberg Slankenburg a. S., den 5. Juli 1920. de Lern d ng 6 beantragt, Eli , . ,, ö. ö Bogenstraße 98 ,, heim, lon buschstraße 6, 6 bevoll⸗ ter in Dortmund, tigter: Rechtsanwalt Cohen⸗Altmann
S2. 20. wird. tragt. Der Inhaber der Urkunden wird in Hamb wird der Rei ilden⸗ i iber des Amtsgerichts. 8 9. ; ö kin m Hun fachen ee ,, . , enn, ,,,, z. . . F 8 r, lich abhanden gekommenen Reichsschatz⸗ ö Nn facht wohnhaft in Eßlingen, für kot zu erklären. , . söblußurteil des Amtsgerichts jetz unbekannten Aufenthalts, früher in August Brasen zu Novorossisk. In⸗ U te Un en 9 der I. logo rige ot. vor dem unter zei neten Gericht anbe⸗ gnwelsungen Reihe 441. Buchstabe lots . ö ,, j Die bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Durch Ausschlußurteil des un, gerichts nnn. Görner Hellweg oe, auf Grund Faber: Angust Brasen, unbekannten g derg Die minderiährige Fesß von Zitzewiz waumten 1 ,,, seine Nechte Rr. boo, 5h92 und oo g3 über je j6 6000. 4 6 u ce n , N steffenb in dem auf Dien i , n,, [e. 6 der S 1666, lbs * 6. mit dem An, Wohnsitzes und. Aufenthaltg, u,ter, der 9 hn in Neuß, 64 tag, den 5. Ayril 1921, Vorm. 2 trage . Ghescheidung. Die Klägerin ladet Behauptung, daß die Beklagte sich weigere,
sotsa7] Zwangs versteigerung. in Qlhne Flngeto olf Tolhz eren anzumelde'n, hzidrigenfallc, die Kraftlo - erbten, an einen andzren. Inhaber als mg soll versch treten eng hren Vormund Erhtwenz erklärung der Urkunden erfelggn wird. die obengenannte Antrag sellerin eine . und, Fran; We konnnunasperbandeß. Braunschweig wan dend Peklagten zur mündlichen Verhandlung die Cinwilligung in die Auszahlung dei
Im Wege der Zwangsvollstre ] am 4. Robember . Bor ni e Westf von Zitzewit, dafelbst, Prozeßbevollmä Ma a , den 9. August 1920. n. zu bewirken, inabcbondere nene . ö. w, ng 36 gi e icht, e. . n ki ß Justi * 9 a n mn in Sto Amtegericht. Aug nge ben. T 33 er, ber 19290 l erlin, ue Frie aße 5, zu 409 Zinsen beantragt. er . Pomm., hat dag Aufgebot der Attie lölßs3] 85, 20 . btei ird. An alle, welche Auskunft über ehen s i 3 i , e ,. . Vermeta gs beruzhe len darin ä mi llgel dh der wen dritteg Stockwerk, Zimmer Ne. 13 = 113, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Nr. Ht2s ür 6 1000 der. Vereinigten Die Zahlungssperre vom 14. Juni n, den 17. August 1920. ö . . 9 ö der Verschollenen t zu erteilen Der Hir e f mne iche iz 5 ühr, Zimmer 6s, mit der Aufforde⸗ der Hetreidekommission A. G. ier unter verste gert werden das in Berlin ( Alt sbtestenz in zem Kufgden . März Deutschen Rickelwerk?. Aktiengeseslshast 1920 lter, die Neichsbank Anteil scheine tögericht Berlin Mitte. Abteilung 8z. 3 . 4 n' Hand 21. Art, 1035 bermögen, grgeht. die, Aufforderung, späta Der Gerichtsschteibet des Amtögerichts. 8. rung, sich burg inen bel die em Gerichte Geschäftsnummer. H, L. B. 2416. am Ytöakt 115, belegene, in Grundhuche del, Vormittags 10, uhr, var dem vorm. r dn Nickelwaljwerk Fleit⸗ Nr. 84 405, 84 406 und 5 92 über je Iö4ss2] Zahlungssperre. . vir Ifde. Rr. ? für die Antrag; bens im lufgebotstermine dem Gericht ö 47] Oeffentliche Zustellung. cg enen Ytechtganwalt ig. Prozeß 15. Mai 115 beim Amt gericht, hierselbst wen Moabit. Band 71 Blatt Ni; 3ohä umterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, mann, Witte E. Co. zu Schwerte bean 16060 4 ist aufgzh Wen. 154. F. 777 19. Juf NMntrcén der . Gertrud stellerin ein Eragene, mit 5 vom Hundert Anzeige zu machen. Der Feuern vehrmänn Arthur Martens betgllimächtigten vertfeten zu lassen. hinterlegte Betrag von 19 240,10 S sowie en ener Eigentümer am 99! De- anberaumten Aufgebottermine seine Nechte tragt. Der Inhaber der Urkunde wird Berlin, den Jo. Juli 1920. Irmgard Rirchbe [Priezess, Verkreten durch. . lid ger ume vun! sh hhe ei Geltngen, den 16. Auqust 1920. in AUltong, Gr. Westerstraße Pö, rh Dortmund, den 17. Auqust 1929. den seilens derselben Firma unter der- zember 1919, dem Tage der Eintragung] anzumelden und die Urkunde vorzulegen, aufgefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 15. ihren Vorhinnd, den inn aft Sprink e n , Der Inhaber der Urkunde Das Amtsgericht. bevollmãächtigter: Rechtsanwast Dr, Levi K Justizobersekretär, selben Geschäftsnummer am 11. Juni . — . vir e heforbett, Ispälestens in dem auf Amtsrichter Dürr. in Altona, klagt gegen seine Ehefrau Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1920 hinterlegte Betrag in Höhe von
h. nt kes verloren gegangenen 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 330 B 2555, gelost für 1. Janugr 1919, p
̃ s ̃ ü 96 anberaumten Aufgebotstermin zu melden, ö k . —ᷓ . * a . ,, 3 e e, l, , err e, . bõ0 c. = fünfhundert Mark — für deg Landgerichts in Dortmund. auf den teilen, mit dem Antrags, die Beklagte zu
kraftlos erklärt worden.