1920 / 187 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1850 4A, beide Summen mit Hinter⸗ legungszinsen, an die Klägerin aus ahlt werden, auch das Urteil evtl. gegen

Sicherheitsleiftung für vorläufig voll streck⸗ bar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelsfsachen des Landgericht in Düssel= dorf auf den 17. November 1920, Vormittags 10 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen. Düsseldorf, den 5. u fa 1920. Ssterwind, Justizobersekretär.

b3364] Oeffentliche Zustellung.

Der Verlag der iner Zeitung A. Schläger, Heuersche Buchhandlung u. Buchdruckerei in 2 Kläger, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fellmann in Peine, klagt gegen den Inhaber des Neuen Operetten Theaters Direktor Mrowka, früher in wenn, dann in Graz, Beklagten, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung von Shö,45 6, nebst 400 Zinsen seit Klag⸗ zustellung. Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor daz Amtsgericht in Peine auf den 16. November 19290, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Peine, den 2. August 1920.

Grote, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lbaß43] Oeffentliche Gustellung. Die Rybniker Steinkohlengewerkschaft in Radlin, Post Emmagrube, vertreten durch ihren Reprasentanten, Generaldirektor hriudolf Wachsmann ebenda, Prozeßhevoll⸗ mächtigte: Justizrat Skutsch und Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidt in Ratibor, klagt gegen den früheren Speditionsgehilfen Karl Gfel, früher in Romanshof, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte mit einem andern am 10. und 22. Febrnar d. J. 4 Eisen⸗ bahnwagen Koks. von der Kokganstalt Emmagrube verschoben und durch diese Veruntreuung der Klägerin einen Schaden von über 20 890.4 segefegt hat, von dem vorläufig nur ein Teilbetrag von 1400 geforderk wird, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 1109 (6 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Nechtsstreits einschließlich der⸗ jenigen des Axrestverfahrens 5. . 26/20 auffuerlegen, 3. das Urteil, event. gegen Sicherhellsleistung für vorläufig vollstreck= bar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Ratibor auf den D. Dezember 1920. Vormitttags Z Uhr, mit der Aufforderung, einen be dem gedachten Gerichte , Anwalt zu bestellen. Zum . e der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. J. O. 3 Ratibor, den 14. August 1920. Dressler, Justizobersekretãr des Landgerichts.

54855] Oeffentliche Zustellnng.

Der Gastwirt Albert Elbeshausen in Delsburg, vertreten durch den Justizrat Thies in Peine, klagt gegen den Arbeiter Beykow, zuletzt in Delsburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ß der Beklagte ihm für Kost und Logis 19250 schulde, mit dem . auf vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung des Beklagten zur Jäahlung von 19250 4 nebst 4 vᷣõ Iinsen seit dem 1. Juni 19220 an den Fläger. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Vechelde auf den 12. Ottober 1920, Vormitztags 10 Uhr, geladen.

Vechelde, den 14. August 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

5ötsösß] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Albert Elbeshausen in Dessburg, vertreten durch den Justizrat Thies in Peine, klagt gegen den Arbeiter Sonalow, zuletzt in Oelshurg, jetzt un efannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, . der Beklagte ihm für Kost und Logis 140 A schulde, mit dem Ankrage aquf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 119.1 nebst 48 Zinsen seit dem 1. Juni 1520 an den Kläger,. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Vechelde auf den 12. Oktober 18920, Vormittags 109 Mhr, geladen.

Vechelde, den 14. August 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 54301 - z scaf ;

Vor dem Reichswirtschaftsgericht in Berlin- Chgrlottenburg, ö eben⸗ straße 4119, foll zur Festsetzung des Ueber⸗ nahmepreiseß für nachstehend bezeichnete, als Kriegsbedarf zu 1: bei Gebrüder Kristesler, Berlin N9., Große Frankfurter Straße 32, zu 2: bei Franz Wiesbauer in Freyung (Niederbayern), zu 3; bei Emil Schneider J., Gerberei, Dodenau (Bez. Gaffel). zu 4: bei Karl Pfleger, Gerberei in. Sberweiler i. Thal, zu 5: bei Jean Rechßerg in Hersfeld, zu 6: bei Gbnard Schifferer, Gerberei, Thamm Niederbayern), zu 7: auf dem finnischen Dampfer , Castor? in Bremen enteignete Gegenstände am G. September 1920, von 19 uhr ab, verhandelt werden wegen: 1. a) 1395 Stück rote Kanin, b 99 Stück Wildtanin. c) 1 Stück rote bunte Tatze, 4) 20 Stück rote Hasen, 2. a) 3 trockene Winterrehe, b) 1 gebeiztes Winterreh, ) 4 trod. halblange. Schaf⸗ selle, d Y trock. Schaffellblößen, e) 8 trock. Tanimfelle, ) 15. unfertige Hundefelle 125 kg, 3. 9 Rindhäute 4. a) 5 Stück Roßhhute, b) 1 Stlck Hirsch ey 6 Stück

Rehfelle, ) 5 Stuck Schaffelle e) M Stck Ziegen⸗ und Zickelselle, f 2 Stück Wild⸗ schweinfelle, 8 1 Stück alaungares Hunde⸗ fell, h) 219 Stück Großviehhäute, i) 83 Stück Fresse k 533 Stück Kalb⸗ n. 5. a) 15/2 Haut Vacheleder, b) 2/2 Haut Roßvacheleder, h 76 Stück lohgare Kalbfelle, d 10/1 lohgare Free, ) 1 Stäck lohgares Schaffell, f ut Fahlleder, 6. a 10 Stück Kalbleder,

E. H. J. a) 32 Ballen, gez. 3 X. IF, enthal⸗

tend 385 Wollhäute im Reingewicht von ¶Westa 6182, kg, b) 2 Ballen, ge. A. K., Wiborg enthaltend 50 trockene Wildhäute im Rein⸗ gewicht von 337 kg. Beteiligt als Ab- lader zu Ja Boutcher Mortimore C Co., 76 g. Samuel C Rosenfeld, London. Die früheren Eigentümer werden hiervon benachrichtigt. Verhandlung und Ent⸗ scheidung erfolgt, auch wenn sie im Termin nicht vertreten sind.

, den 18. Angust

Das Relchswirtschaftsgertcht.

54893

Auf Grund des 514 des Gesetzes gegen die Steuerflucht wird hierdurch das im Inland befindliche Vermögen des früheren Hotelbesitzers Oskar Schikowski und seiner Ehefrau, beide früher in Nastenburg, jetzt in Danzig⸗Langfuhr wohnhaft, mit Be⸗ schlag belegt.

Rastenburg, den 19. August 1920.

Das Finanzamt.

2 Berlofung 1. von Wertpapieren.

54609] Schmalkalder Stadt⸗ Schuldverschreibungen non 1897. Die Tilgung pro Juli 1920 ist durch Ankauf erfolgt. Schmalkalden, den 20. August 1920. Der Magistrat.

54874 44 Anleihe der Naphta⸗ Prodnetions⸗Gesellschaft Gebrsider Nobel St. Petersburg vom Jahre 18597.

Wir machen hierdurch nochmals be⸗ kannt, daß wir beauftragt sind, die zum 1.14. Oktober 1914, 1.14. Oktober 1915 und 1.14. Oktober 1916 ansgelosten Stücke der obigen Anleihe sowie sämtliche dazugeh rige Iinsscheine, welche bis zum Fälllgkeitztage der verlosten Stücke aäͤllig geworden sind, zum aufgedruckten Mark⸗ nennwert anzukanfen.

Wir fordern die Besitzer der obigen Wertpapiere auf, sie

in Berlin: bei der Direction der Dis eonto⸗Gefell⸗ chaft⸗ Couponskasse, Behrenstr. 45 / 44, i der Berliner Han dels⸗Gesell⸗ schaft, Behrenstr. 32 / 33, in Hamburg bei der Norbventschen Bank in Ham⸗

burg . während der üblichen Geschäftsstunden egen gleichzeitige Inempfangnahme

egenwertes einzureichen.

Der Stempel des Schlußscheins für die angekauften verlosten Stücke geht zur Hälfte ju Lasten des Einreichers.

Berlin, im August 1920.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

64608] Pester Ungarische Com⸗

mercial Bank Budapest.

Gegründet 1841. Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Eommercial Bank sind im Sinne des G. M. XX R v. .J. 1889 stenerfrei. Nummernverzeichnis der 4 0so a. Pfandbriefe Serie NM und IR der Pester lingarischen Commercigl Bank, welche in der am 28. Juli 1920 in Gegenwart eines königl. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verlosung ausgelost wurden. Die in obiger Ziehung verlosten Pfand ˖ briefe werden in Budapest: bei der Pester Un⸗ aarischen Commercial Bank, in Wien: bei der Oesterreichischen Länderbank, in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland,

in Samburg: hei Dderren L. Behrens & Söhne, in KFarlörnhe: bei Herrn Veit

S. Somburger, in Frankfurt a. M.: bei den Herren ebr. Bethmann, Herren

in Hannover: bei Gphraim Meyer & Sohn sowie bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften des In und Auslandes vom 1. Februar 1921 ohne jeden Spesenabzug im Nominal werte bar eingelsst, welche Stellen auch die Einlösung der früher gezogenen ('restanten) Pfandbriefe und der 6. igen Coupons besorgen. 4060 Pfandbriefe Serie .

a2 Kronen 2090: 934 2221 23381 6573 7007 7253 7693 7954 S265 8703 9010 9446 9637 9754 9906 10148 10441 10858 11153 11160 11232 11329 11452 i545 11686 11775 11890 12002 12186 12253 12306 12385 12569 12852 13451 1. 14236 14390 141804 15256 16348

S37.

Kronen 1009: 469 1516 3586 3736 3930 4022 4174 4434 46.6 4832

50ls 5241 5385 5435 5440 5686 5927 6172 6354 6725 7141 7405 7778 S180 S572 8947 9278 9785 9873.

3 Kronen 2000: 941 2131 3729 6441 6685 7020 7343 7548 7862 7 95 So76 55238 8634 8844 9088 9395 9397 626 9841 10594 10643 10922 11394 12146 12380.

2 Kronen 10 009: 439.

4 oO Pfandbriefe Serie II.

z Kronen 200: 585 1476 1598 1880 2844 3222 4072 5147 5750 13096 14555 161095 16995 17006 17010 I7I44 17278 17406 17497 17583 17610 17697 17957 18095 18441 26334 32755. E Kronen 1000: 267 1085 1390 2547 34583 9123 9986 10130 10184 M233 10426 10589 20322 30775. 2 Kronen 2000: 395 794 1625 1882 2373 3749 19375 11146 11578 1304. a2 Kronen 10 0090: 698.

In Amortisation: 4 olsso ige Pfandbriefe: & Kronen 200 Nr. 21791 29111, . Kronen 1000 Nr. 13191.

4 * iger Pfandbrief Serie N: à Kronen 200 Nr. 14958.

48 00̃t: ge Pfandbriefe: z Fl. 200 Kronen: Nr. 96548 9828, à Fl. H00 10600 Kronen: Nr. 19134 20451 28515 29945 31780, 3 Fl. 10090 2000 Kronen: Nr. 1637 2814 13668 165441 17258 21734 41969 48339 5Ha668, X Fl. 5000 10 000 Kronen: Nr. 19463 19464 19465 19466 19467.

4 0jo ige Gold- Communal / Obligation Serie JI, rückzahlbar mit 192 0: Kronen 1000 M 850 Nr. 4772.

4 0oso ige Communal⸗Obligationen, rück⸗ n, mit 105 o:. à Kronen 200 Rr. 12373, à Kronen 1000 Nr. 43 177 346 347 422 484 9g04 1281 1287 2687 3270 3401 4008 6308 9452 104955 10581 11223. .

47 0ige Communal⸗Obligati onen, rück⸗ zahlbar mit 110 90s):: 2 Fl. 10 Kronen 200 Nr. 2254 5734 5735 6585 7554 10013 10067 10330 10783 19913 14324 14910 14911 14912 15776 15777 15775 * FI. 500 Kronen 1000 Nr. 2608 2825 3402 3780 9583 2 Fl. 1000 Kronen 2000 Nr. 9488 10473 10617 125376 14451 15869 19755 . Fl. b000 Kronen 10 000 Nr. 843 1270.

470 ige Communal⸗Obligationen, rück zahlbar zum Nominalwerte: a Kronen 29) Nr. 571 572 5555 55h6 5557 Hoh 8 5559 5h60 5561 5562 5563 5564 à Kronen 1000 Nr. 4804 à Kronen 2000 Nr. 960.

3 dio ige Communal - Obligationen Serle II: à 500 Frank Nr. 21768 27842 YS43 27844 27845 27846 27847 27848 27849 27850 27851 27852 27853 27854 3 27856 S857 2858 21859 27860

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Attien und Aktien⸗

gesellschaften.

548621

Die neuen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei den enn. egen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine von jetzt ab zur Ausgabe.

Läͤgerdorf und Samburg, im Angust

1920. Breitenburger Portland Cement · Fabrit.

54868]

Waren⸗Eintaufs⸗Verein A. G. zu Lauban.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft befteht hach der in der Generalversamm⸗ lung vom 9. August 1920 vorgenommenen Neuwahl aus folgenden .

. Berg er, Ii. ,,

erichtsvollzieher Franz Graeper,

3. Lehrer Gustav Krause,

4. Geschãftsführer Otto .

5. Kaufmann Conrad Schmidt,

6. Privatier Hermann Theunert, sämtlich aus Lauban.

Lauban, den 18. August 1920.

Der Vorstand. Nitsche. Werner.

3380 Steink ohlen⸗ Aktie n⸗Gefellschast

Vereinigt⸗Zeld in Hohndorf. Laut Beschluß der außerordentlichen General versamm lung vom 2. August d. J. tritt die Gesellschaft in Liquidation, um sich mit dem Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau, dem Lugauer Stein kohlenbauverein zu Lugau und der Ge⸗ werkschaft Kaisergrube zu Gersdorf zu einer neuen Gewerkschaft Gottes Segen“ zu Lugau zu vereinigen.

Zu Ligquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Bergdirektor Eugen Steinmayer und Direktor Ernst Sand⸗ mann, beide zu Hohndorf, erngunt worden. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch jeden der Liquidatoren für sich allein.

Gemäß 8 207 H.-G. B. fordern wir deshalb unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche an die Gesellschaft anzumelden.

Hohndorf, den 14. August 1920.

Stein kohlen⸗Aktien⸗Gesellschast

Vereinigt⸗Feld i. L.

Steinmayer. Ernst Sandmann.

6546191 Dachziegelwerke Ergoldsbach J l. G. Ergoldsbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Montag, den 13. September 1920, Vormittags 105 Urtzr, im Sitzungs,. immer der Bayerischen Handelsbank Filiale Regensburg vorm. Haymann Co. in Regensburg stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Ta gesordnun 1. Beschlußfaffung über Gefellschaftskapitals von 41 um 1 660 000 mit Gewinnberech⸗ tigung ab 1. Januar 1929. au 3 300 O00. Fesssetzung des Mindest⸗ kurses und der Einzelheiten der Be⸗ gebung. Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre. ö Aenderung bezw. Ergänzung der Statuten, und zwar des 8 4 nach Maßgabe des Beschlusses zu Ziffer 1, des 3 11 durch. Streichung der Worte „zu notariellem Protokoll“, des 5 21 bezüglich der Tantiemen steuer. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, an unserer Gesellschaftskasse in Ergoldsbach oder bei der Baye⸗ rischen Handelsbank in München oder der Bayerischen Handelsbank Filiale Regensburg vorm. Hay⸗

Eh ung des

8

mann C Co. in Regensburg gegen

Empfang der Stimmkarte zu hinterlegen. Ergoldsbach, den 20. August 18920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Weinschen k, Kommerzienrat.

Stettiner Chamotte⸗Fabrit Actien⸗Gesellschaft

vorm. Didier, Stettin.

In der am 19. Jimi d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung. ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital von S 16 000 00909 um bis zu S6 SG00009 durch Ausgabe von bis zu 8000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1000 zu erhöhen. Von den neuen Aktien soll zunächst ein Teil⸗ betrag von Æ 4008 000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar d. J. begehen werden. Viese M 0001000 neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugzrechts der Aktionre von einem Kon⸗ fortium unter Führung der Deutschen Bank übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte, Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen , fordern wir namens des Kon⸗ sortkiums die Aktionäre auf. ihr Bezngs⸗ e. unter folgenden Bedingungen ausz⸗ zuũben:

1. Die r nnt, des Bezugs hat bei

Bermeidung des Ausschlusses bis um 18. September d. J. zu er⸗ olgen, und zwar:

in Berlin:

bei der Deutschen Bank.

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei dem Bankhause Braun & Co., bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier K Co., in Stettin: bei der Deutschen Bauk Filiale Stettin, bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, in Breslau:

Filiale der Dentschen Bank ohne Berechnung einer Gebühr, so⸗ fern die Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür For⸗

sind, am Schalter während der üb. lichen Geschäftsstunden werden. Bezugsrechts 3 erfolgt, werden übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

Auf je 4 40090 alte Attien wird eine

do

gewährt zum Kurse von 120 oso zu⸗ züglich 5 Zinsen auf den aus— machenden Betra d. J. bis zum Zahlungstage sowie Schlußscheinstempel, der auf den Be⸗ zugspreis zuzüglich ö zu zahlen

ist. Bei der Ausübung des Bezugs rechts ist der Bezugspreis bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als M 4090 bleiben unberũcksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnen den Stempel aufdruck zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulgre bescheinigt. ö

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt laut besonders zu erlassender Bekanntmachung gegen Nückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche letztere

ausgestellt hat. .

Stettin, im August 1920. 54622 Stettiner Chamotte⸗Fahrik

Aetien⸗Gesellschaft vorm. Didier.

A. Hentschel. M. Bittrich.

bei dem Schlesischen Bankverein

mulare bei den Stellen erhältlich e eingereicht Soweit die Ausübung des

hrieflichem Wege ie Bezugsstellen die

neue Aktie im Nennwert von A 1000

vom 1. Januar

O00 Ascherslebener Bank, Co., Komm. f Mitteldentsche Privatbank A.⸗Ges.. Magdeburg, Hardy v. S. Markgrafenftrahe 36, Ber lin . S6, zu hinterlegen. auch e deutschen Notar 1, Depotscheine

hinterlegt werden. wird, mit dem Stempel der Empfangs⸗

neralversammlung findet woch, den 15. September 1820. Nachmittags 14 uhr, im Hotel Schmidt. Aschersleben, statt.

üben wollen, einem e spätestens bis 1 in den üblichen ( Gesellschaftskasse oder den Bankhãusern:

versehen, zurückgegeben weis zum Eintritt in und zur Abstimmung.

bl

9 Terra, Attiengesellschaft für Gamenzucht.

dies ãhrige ordentliche Ge⸗

le, e am Mitt⸗

die ihr Stimmrecht atz haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnig September 1920 chaftsstunden bei der

Aktionäre,

doppelten

Gers on, Kohen Ges., Aschersleben.

Co., G. m. Statt der Aktien können

von ' der Reichsbank oder einem

ines der Verzeichnisse

Ramen des Anmeldenden und dient als Aus⸗ die Versammlung

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung liegt von heute ab im Geschãftslokal zur Einsicht aus. Tagesordnung: ö

1. Prüsung des Geschaftzberichts für soigsad und Beschlußfa ssung über die

Jahresbilanz nebst. Gewinn; und

Verlustrechnung sowie über die Ver⸗

teilung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung au der

BVorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen. 4 Antrag auf Ausgabe von Æ 300 000 Joso Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht, unter Ausschluß des ge⸗ 6 Bezugsrechts der Aktionaͤre. Zatzungsänderungen:

s 144, Erhöhung der Summe, zu der der Vorstand elblte Beamte anstellen kann, von 4 K auf 15 000 4A;

83 14e, desgl. für Remunerationen von 300 6 auf 2090 M;

5s 141, desgl. für Anschaffungen Neubauten ufw. von 10 000 4 cuf o res eenn Ker Pacht: n Heiss

? desgl. für Pacht⸗ un * verträge von 1060 K auf 2000 4;

8 8, dritte Zeile, die Worte vom Aufsichtsrat' durch „von einer Kom⸗ mission des Aufsichtsratg zu ersetzen. Aschersleben, den 18. August 1920.

Der Vorstand. 8. Zopes. D. Ziele r.

stelle und dem

* h4bꝛs]

Altiengesellschaft für Strumpf warensabrikaiion vorm. Mar

Segal zu Berlin.

Die am 5. Juni d. J. , , außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft für Strumpfwaren abri⸗ fation vorm. Max Segall zu Berlin hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 4 1 700 000 auf 4 3 0900 0900 durch zlusgabe von 1700 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über se joo unter Ausschluß des Bezugs- rechts der Aktionäre zu erhöhen; e nenen Akten, die hom 1. Januar 1920 ab am Gewinn voll teilnehmen, und im übrigen mit den bisherigen Aftien gleiche Rechte haben, sind von einem unter . des Bankhauses Braun C Go. tehenden Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen worden, den hisherigen Aktlonären auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 115 9 frei von Zinsen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die beschlossene und durchge⸗ führte Erhöhung des Grundkapitals in das Handeldregister des Amtsgerichts Berlin= Mitte eingetragen worden ist, fordern wir hiermit namens des Konsortiums die In—⸗ haber der alten Aktien auf, das Bezugs⸗ ö unter folgenden Bedingungen aus—⸗ zuüben:

1. Auf je 4 1000 3 Aktien kann eine neue Aktie über 1000 be⸗ zogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Verlustes in der Zeit vom 24. . bis 14. September 1920 einschliest⸗ lich bei dem Bankhause Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 11, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteilscheine mit einem doppelt ausgefertigten nmelde⸗ schein, wofür Vordrücke bei der Anmelde⸗ stelle erhältlich sind , Soweit die Ausübung. des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden. Die Aktien, für die das ezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden abgestempelt zurück= gegeben.

4. Bei. Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts, spätestens am 14. September 1930 sind für jede neue Aktie K 1150 zuzůgsich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Ein⸗ reicher zurückgegeben wird, bescheinigt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort nach Abstempelung der alten Aktien gegen Rückgahe des mit der Be⸗ scheinigung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.

Berlin, den 20. August 1920. Aktiengesellschaft für Strumpf⸗ warenfabrikation vorm. Max Segall.

Braun Co.

Nr. 187.

Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 21. August

1929

*

Unter suchungssachen. Aufgebyte,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

M K. G b,

e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustell . Verkäufe, Verpachtungen, , 6 7

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Gimonius ' sche gellulosefabriken Aktiengesellschaft

db 29]

Wangen Bilanz per 31.

i. Allgäu.

Dezember 1919

Aktiva. der Abteilungen Cellulose und Papier. Passiva. v . 3ss⸗ 6 3 Anlagen in Wangen, Fockendorf, Aktien kapital. . 3 000 000 Freyburg und Fischers dor... 1 6Es 933 = Schuldberschreibung. 1604 56 Wertpapiere und Beteiligungen . 1 162 571142 Hyvotheken... 42 100 Wechselbestand ö , 26 821 50] Gesetzliche Rücklage 385 957 72 Kassenbeständeꝛe . 22 S63 55] Sonderrücklage 160 000 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Unterstůtzungskasse ] 171 358 55 ö 34 275 62 Ausstehende verloste k 4022 029 57 Schuldverschrei⸗ Außenstände einschließlich Bank⸗ bungen und Zins⸗ JJ 7 236 3749 . 135 132 50 Abale A 8 696 727,22 Gläubiger 9 420 49415 Verlust 1919 .. . 905 378,33 Avale Vortrag 1918... 20 229,97 885 114836 MS 38 696 727,22 14 918 122932 14 918 122 92 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung per 21 Dezember 1919. Haben. ; . 3 Allgemeine Unkosten w ot; 20 229 97 einschließl. Steuern Neberschuß an Waren und Zinsen 5 235 658 5 und Zinsen. .. 5 965 548 17 Verlust 1919... 905 378,33 Abschreibungen 183867 Vortrag 1918... 2222 836 14836 b 140 386 84 b 140 386 8

Die ordentliche Generalversammlung vom 14. August 1920 hat die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung einstimmig genehmigt. Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Alfred Blumenstein, Wehr, Direktor R. Ilgner, Aschaffenburg, und Direktor Gust. Wiß, Frankfurt a. M., sind einstimmig wieder gewählt worden. Wangen i. Allgäu, den 14. August 1920. Simonius'sche Cellulosefabriken A.⸗G.

54570

? Nahrungsmittelfabrike

Kaiser⸗Otto A. G. Vereinigte Deutsche

n, Heilbronn / Neckar.

So Rechnungsa bichluß vom 31. März 1920. Haben.

. Besitztelle. 6 3 Verbindlichkeiten: 6 Grundflächen und. Gebäude 2167 31979 ,,,, 4 000 000 Maschinen und Anlagen 2 325 001 ,, Rũckstellung. . 100 900 Einrichtungen, Werkz., Pfandschulden. ..... 244 500

Hilfsgers ... . 61 000 Buch schulden .... 10 447 928 22 ö 6 312 863 Ueberschuß 191920 4 Bar und Postscheck ... 21 679 315 978,10 Debitoren und Voraus⸗ Vortrag vom

zahlungen. 42492531 Vorjahr . 13 408, 90 329 387 Wertpapiere, Beteiligungen 284 720

Io 421 i522 . lo a2 Io e

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 189290. Haben.

. k . 7 Abschreibungen.. .. 174 938 27 Rohgewinn... . . 790 1637 Gewinnvortrag vom M Gewinnvortrag vom Vor⸗

Voriahr . 13 408,90 1 13 408 90

Reingewinn 310 N8.10 ] 32938742 S0d4 32627 S804 325 27

Heilbronn, den 31. Juli 1920.

Kaiser⸗ Otto 21. G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelfabriken. Der Vorstand.

C. Kaiser.

H. Otto jr.

54871

National⸗Fim⸗Aktiengesellschaft für künstlerische Lichtspiele.

Aktiva. Bilanz am 36. Juni 1920. Passiva. ̃ 1 3 Kassakonto .. 77 789 84 Aktienkapital. 1500 000 Bankguthaben... ..... 1765 385 05] Kreditoren; Sb4 916 21 R 463 130 74 Gewinn 1919/20 349 067 97 2 1 Warenkonto; Filmlager in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig.... 112315380 , 29 053 05 Inventarkont)ꝰ . . 4 181 000, w 5 0so Abschrei⸗ bung... 20560 171 950 Theaterkonto ..... 532 13260 Beteiligungskonto!... . 100 000 Filmbeteiligungskonto ..... 41 38820 2713 984118 2713 98418 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920. 16 966 3 Verlustvortrag 1918ñ19. . 47 778 79] Wertpapierekonto 82 Unkostenkonto.. ... 693 370 78 Aktienagiokonto..·. 152690 Gehãlterkonto.. .... 13 200 Gewinn aus Theater⸗ Zinsenkonto.-. ... 3 261 betrieben 277 692 659 . ö 18 660 = Gewinn aus Verleih— nventarkonto, 5 oso Ab⸗ anstaltenn ..... 230 43219 schreibung .... 9050 Gewinn.... ... 349 067 09 733 5090 73368

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschãftsjahr 1919 / 20 fest⸗

gesetzte Dividende 6 sofort mit

256, für die Aktien Nr.

Warschaner & Co., Kommanditgesell⸗ Unter den Linden 54/55,

2. 60, . bei dem Bankhause Sachs, schaft, Berlin, NW.,

zur Auszahlung. . den 17. August 120

dia nana giim ite erf i gar

Itm ann.

t = 600 und 60 - 16500

für künstlerische Lichtspiele. Toe ser.

Sffentlicher Anzeiger.

Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 inheitszzei ö : ; gespaltenen Einheits 2 446. Auster⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein , . v. S. .

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha

enossenschaften.

ts 7. Niederlassung ꝛc. von gie e e, er 8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 3. Bankausweise⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

546311 Licht⸗ und Kraftwerke der Moselkreise Aktiengesellschaft . Berncastel⸗Cues. Aktina. Bilauz auf 31. Dezember 1919 Passiva. 8 j . ö . * Jetriebsanlagen 923 875. Aktien lapitac-.. 10090909009 Mobilien, Fahrzeuge und Gesetzliche Reserve . 7 00 . d 28 700 Erneuerungsfonds und Rũck⸗ ,,,, 565 699 stellungen.. ..... 148 740 Debitoren 321 826 D i 5 C00 Kasse und Guthaben ... 152 90731 Kreditoren. ..... 457 57404 Fffelterx· S903 = Kautionskreditoren.. 1918779 Kautionseffekten ö 14987 Interimsbuchungen. ... S6 hg8 30 Interimsbuchungen . ... 902 34 Reingewimr .. . 83 890 92 180879160 1808791 05 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung 1919. Saben.

. ö . . Betriebsausgaben... 710 561 16] Gewinnvortrag... 13 801 5 Allgemeine Unkosten ... 33 405 90 Betriebseinnahmen und In⸗ Abschreibungen..... 36 721 86 stallationsgewinn 3840 267 99 , 3 10 509 87

S864 579 78 64 h 79 78

Mitglied

Herr Landrat Dr. von Nasse, Berncastel⸗Cues,

wurde wiedergewählt.

Für den aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen ersten Beigeordneten der e Berncastel⸗Kues, Herrn Peter Stoeck, . ö ff ö er Sindt

Herr Bürgermeister Dr. Hammelrath, Berncastel⸗Cues Ferner wurden neu in den Aufsi

in den Aufsichtsrat ein. Herren

Oberbürgermeister Albert von Bruchhausen, Trier, und Landrat Dr. Gustav von Stein, Zell. Berneastel⸗Cues, den 12. August 1920. Der Vorstand.

chtsrat gewählt die

äs) Lenneper Gemeinnütziger Vauverein A. G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1919/20.

Lennep, den 31. März 1920.

Lenneper Gemeinnütziger

Bauverein A. G.

Der Vorstand. Paul Dürholt. Der Auffichtsrat.

Kommerzienrat Herm. Hardt. Emil Halbach.

Walter Moll

An n 3 1 Per . Reparaturenkonto. .. 11 591 06 Bilanzkonto.. ... 420 29 Unkostenkonto. 726518 Rücklage für Wohlfahrt 1000 Mietkostenkonto 671690 Mietenk on; 58 13235 Gier nn,, 5 5633 69 Hauskonto Nr. 53 Mp . ö 500 1538,60 Jinsenkonto .... 996171 5 65 600, Wohlfahrtskonto ... 100 426685 ö. 75 700 - 283860 Hauskonto, Abschreibung D ö 3 S j ; . Restantenkonto .. 132 50 15202 Schenkung einer Aktie ö Gewinnsaldo. .... 41720

62 591 2 62 591 24 Bilanzkonto vom 1. April 1929. . 16 . ? Per 8 2 Grundstückkto. . 3 355,67 men,, 362 000 ö 6 1986,77 Landesversicherungsanstalt. 676 722 86 1 3 4636,51 Reservefondskonto.... 15 100 ö. 15ä1526,B74 Rücklage für Reparaturen 19 000 . 2 17687, 49 32192 . . ö. 23 783 11 Hausk Dividendenkont o... 184 en, ,,,! :, u st, hGöarimm. und Berlihttents F Barmer Bankverein... 10 4176 Lenneper Sparkasse, Dispo⸗ ö 594889 e ,, 12 320 Effektenkonto, Rücklage .. 3 528 denneper Sparkasse ĩ 2780 Wohnungsfürsorge ... 500 Feuerversicherungskonto.. 1302 Restantenkonto ..... 361 Kassenbestand ..... 165 Hypothekenkonto. .... S8 612 1101510 110151017

Herm. Mühlinghaus.

lö4 634

Mannheimer Dampsschleppschifffahrts⸗Gefellschast, Mannheim.

Soll. 6 38 Mobilienkonto ..... 1 Kranenkonto ..... 118 000 Gebãudekonto. ..... 4 0090 Immob. Konto Rotterdam 140 909 Gffektenkonto... ... 1336 671 J, 3 235 Kontokorrentkonto (Debi⸗ . 1100488 Gewinn⸗ und Verlustkonto 877060 3 629 457 Soll. Gewinn⸗ und 5. . Unkostenkonto.. .. 4687 Gehaltkonto .. 5 000 Steuerkynto . 4 078111 Abschreibung a. Effekten 202 500 Obligationszinsen 38 655 Verlust 1918. ..... 711 783 62 100670389 1. Januar 1920. An Vortrag: Verlust 877 06056

Bilanztonto ber. 21. Dezember 1919.

Aktienkapitalkonto ... Anleihe konto

Kapitalreservefonds ! Versicherungsfonds⸗ .. Hypoth.⸗Konto Rotterdam Konto für Unterstützungen Kontokorrentkonto (Kredi⸗ J ö Verluftkonto.

Agiokontoo Gewinn⸗ und e ,, -

Verlust 1918 711 783,62 Verlust 158 160 27635

Saben.

15000900 S290 000 360 000 4090 990 157 5⸗765

30 199

h2 682

3 629 457

112271 17372

877 060

Saben.

100670

Mannheimer Dampffchleppschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft, Mannheim. Wir bringen hlermit zur Kenntnis, daß in der diesjährigen Generalversammlung unserer Gesellschaft Derr Kommerzienrat Fritz Artmann als Mitglied des Auf— sichtsrats wiedergewählt wurde. Mannheim, den 18. August 1920. Der Vorstand. 546351

54861 Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. September 1920, Vormittags 310 Uhr, in Chemnitz, im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank— Vereins stattfindenden vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des , sbericht und Vorlage der Bilanz und des Verlust—⸗ und Gewinnkontos. 2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Genn perten Entlastungserteilung an Vorstand und

8

Aufsichtsrat. 4. Erhöhung des Grundkapitals von MK 1800000 bis zu M 4000009

durch Ausgabe von guf den Inhaber

lautenden Aktien über je 4 1000

und Beschlußfassung über die Einzel⸗

heiten der Aktienbegebung. Entsprechende Aenderung des 7 des

Gesellschaftsvertrags (Aktienkapital

betr.).

6. Aenderung des 5 16 des Gesellschafts⸗

. (Bezüge des Aufsichtsrats etr.).

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §z 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle spätestens bis zum Ab⸗ lauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, also bis zum 15. Sep⸗ tember, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei dem Chem⸗ nitzer Bank⸗Verein, Chemnitz, oder be der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft, Plauen, gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen.

Chemnitz i. Sa., den 20. Juli 1920. Der Aufsichtsrat der Tüll⸗ und Gardinen⸗

Weberei Aktiengesellschaft. Generalkonsul Kommerzienrat Otto Weißenberger.

Matth. Hohner

87

Akt. Ges. Trossingen.

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Juni 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um 4K 3150 000 auf 4z 6G 300 9000 durch Ausgabe von 3150 auf, den Inhaber lautenden, den alten Aktien gleichgestellten und vom 1. Januar 1920 ah gewinnanteilberechtigten Aktien über je Æ 1000 zu erhßöhen.

Die neuen Aktien sind von der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart übernommen worden, mit der Ver⸗ pflichtung, sie den alten Aktionäcen zum Beyug anzubieten.

Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, werden die neuen Aktien hiermit den Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezug angeboten:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 24. Augnst bis 15. September d. J. einschließ⸗ lich bei der Direction der Dis⸗ conto· Gelen chan Filiale Stutt⸗ gart unter Einreichung der Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen auf die das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht wird, zu erfolgen. Eine Ge⸗ bühr wird nicht berechnet, wenn die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit einer doppelt ausgefertigken schriftlichen Anmeldung am Schalter

während der üblichen Geschaftsstunden eingereicht werden. Andernfalls kommen die üblichen Bezugegebühren in Anrechnung.

2. Jeder Inhaber einer alten Aktie ist zum Bezug einer neuen berechtigt.

3. Der . von 1100, 11690. 4 für jede Aktie zuzüglich 5 Zinsen aus dem Nennwert vom 1. Januar 1929 ab bis zum Tage der Zahlun sowie des Schlußscheinstempels . bei der Anmeldung bar. iu bezahlen.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem Stempelvermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen.

5. Die . der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Bezugsstelle.

6. Die Bezugsstelle ist bereit, nach Möglichkeit die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen. 54625

Trossingen, im August 1920.

Matth. Hohner Aktiengesellschaft.