Schulden.
9 Vermögen. Dezember 1919.
Rechnungsa bschluß a
Grundkapital 2. Gesetzliche Rücklagen. ... 3. Rücklagen zur Verfügung des Aufsichtsrafs und des Vor⸗ J Rücklagen ir Erneuerung 2 Rücklagen für Erneuerung II
ü .
Drei Raddampfer, ein Schrau⸗ bendampfer . Verkaufter Raddampfer ..
Ein Motorboot — Inventar, Bestand am 1. April
8
Nr —
Vergütung durch den Werk⸗ stat tenbetrieb
angeschafftes Oberbaumaterial ... 5. Außerordentliche Rücklage ..
9
Abschreibung Gebäude, Buchwert am 1. April
1 , 44
1 *
Steuern bei Neuausgabe von Gewinnanteilscheinbogen. ..
Vergütung durch den Werk— stẽt fenbetrieb
14
Nicht abgehobener, verfallener Gewinnanteil Fester Bankkredit Unbezahlte Rechnungen . Forderungen der Eisen hauptkasse Hannober .. Zu verrechnende Beträge 2. Kosten für Schiffsreparaturen 3. Tantiemenkonto 4. Dividendenkonto H. Gewinnvortrag für 1920
— — k
nn,, . G J 8. Wertpapiere Kursverlust ... Bankguthaben Forderungen an Behörden usw. Verrechnung mit der Sylter Bahnvereinigung 1 ,, 13. Materia lporräte
3 949
—— —— * M
ass] . Das Mitglied, unseres Aufsichtsrate, Herr Dr. E. Heiligenstadt, Berlin, Wirk licher Geheimer , ,. Präsident der Preußischen Central⸗ enossenschafts⸗ kasse, Berlin, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Frankfurt a. Main, den 18. August
1920. Candwirtschaftliche
ypothekenbant. Böhnisch. Scharmann.
54867
Durch Beschluß der Generalversamm⸗- lung vom heutigen Tage wurden folgende Herren Rechtsanwalt Dr. Heinrich Stoll Ind Kaufmann Jean Brenners, beide in Düsseldorf, zu Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats unserer Gefellschaft gewählt.
Honnef, den 17. April 1929.
Rheinische Vlei⸗ und Kupfer⸗ bergwerks⸗Aktiengesellschaft in Honnef.
er Kattunfabrik
Vorausbezahlte Prämie ..
Besterland, den 31. Dejember 1919. Sylter Damp fschiffahrt-GesellQschaft A. G. Meyner. kö NUebereinstnmung des vorstehenden Rechnungsabschluffes mit den Büchern der Sylter Dampfs schaft A. G hbestätige ich hiermit. Westerlaud, den 29. Juli 1920. A. Volquardsen, Sparkassenrendant. Gewinu⸗ und Vertustkonto am 31. Dezember 12812.
9 yzakak fte . WJ Gewinnvortrag
Betriebseinnahmen. ... 629 184 50 aus pem Er—
neuerungsfonds 1
, ,
Abschreibung auf: Keitumer Strecke
ü
.
Wertpapiere
auf Bankschulden 35 90 von M 62 00, — von M 19 000, — Erneuerungsfonds 1 . 33 6 von d 7 000, — außerordentliche Reserve ..
z
abzüglich vereinnchmte Zinsen Reingewinn
w
ö Verteilung des Reingewinns: Tantiemen an Aussichtsrat 10 0,½ von
Vortrag auf neue Rechnung
4 11 065,3?
.
Westerland, den 31. Dezember 1919.
Sylter Damtz fschiffahrt. Desell schaft A. G. Altrock. Meyner. Die Uebexeinstinmung des vorstehenden Gewinn- und Verlustkontos mit den Büchern der Sylter De i ö Geselsschaft' . r Cel chi iert , Westerland, den 29. Juli 1920.
A Volquardsen, Sparkassenrendant.
Bilanz vom 31. Dezember 1919.
dd 4
Grundkapital Neservefonds Rückstellungskonto für die Zinsgewährleistung
in Schweizer Franken Hypothekenpfandbriefe 40 ige
Hypotheken in das Hypoöthekenregister einge⸗ tragen und als unlerlagsfähig
w , .
Hypothekenzinsen ö (davon rückständig Æ 1871) Wertpapiere: 72790 40 Frankfurter Stadt⸗ t 40090 5 o Reichsanleihe . Unverzinsliche Reichsschatzanwei⸗
Aufgerufene, noch nicht eingelöste Pfandbriefe. Pfandbriefzinsen am 2. Januar 1920 fällig; davon am 31. Dezember 1919 bereits bezahlt
von früher rückständige Zinsscheine ... Noch nicht verrechnete Jahrestilgungsraten Gläubiger:
Nicht abgehobene Spareinlagen
Konto versteigerter Aktien 1.4.
Kassenbestand Guthaben bei Banken Schuldner: Vor
Streitsache .. andere Vorlagen. Einrichtung sgegenstande Gewinn- u. Verlustkonto, Saldo
elegte durch Dritte e Kosten in einer
60 151 24841
KJ,
für Zinsen auf ni
Rückstellun Spareinlagen Vortragskonto ..
, .
k . .
Frankfurt a. M., im August 1920. tschaftliche Sypothekenbank.
Der Vorstand. Scharmann.
Böhnisch.
Laut Beschluß der heutigen esupon Ir. 16 pro 1919520 mit KA
häusern: . Friedr. Schmid & Co-,
söishi Neue Augsbur . Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1929. Passiva. ? 1 6 3 Ib 3 Immobilienkonto 980 491 5 Aktienkapitalkontoo? .. 2 100 000 — Einrichtungskonto . 2 256132 6] Prioritätenkonto bo0 000 — Walzenkonto 87 255 39] Sbligationseoupongkento, uner- Vorräte an rohen, hobene Oblig. Zinsenn.;.. 3 940 — halbfertigen, Dividendencou ons konto, uner fertigen Waren, hobene Dividende... . 3 9602 Farben und Amortisations konto, 2 548 511 59 Materialien .. 1638 836 84 Unterstützungskassakonto .. 185 563 10 Wechselkonto ... 349 673 50] Reserbekonto..... . 185 75813 Kassakonto. ... d gor Ig] Erneuerungskonto für Bauten und Debitoren ... . 6 817 539 331, Maschinen. ... 100 0000— Dlividendenreservekonto. . . 126 000 - Berloste Prioritätenkonto. ... 1500— Kreditoren... . ö 4 566 371 74 Gewinn⸗ und Verkustkonto: Vortrag per 30 /6. , 0 333,71 Gewinn per 30.6. 1920 ..... . 368 843 490 419 1ü[1 11 11 13491158 11134911658 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonte. Saben. , Teacher , d gte hanin . zabrikationskosten, Frachten, Bruttoertrãgnisse pro ö Versicherungen, Steuern, w 13 463 792 41 Amortisation, Tan⸗ Gewinnvortrag vom 30.6. chif tiemen , 8 084 949 O1 1919 J 50 333 71 chiffahrt· Gesell · Gel nes per zo /. 1526 21 1E . 5 50d 126 12] 5 bog 126 12
Generalbersammlung gelangt der Dividenden⸗ S6, — von morgen ab bei
den Bank⸗
hier,
Mitteldentsche Ereditbank Filiale Augsburg vormals Ge⸗ brüder Klopfer, hier,
zur Auszahlung. Von unseren verlost: 21 Stück Lit. 592 604 633 640 725 925 948 977. 83 Stück Lit. Dieselben gelangen am zinsung aufhört, bei der Augsburg zur Einlösung. Die statutengemäß ausscheidenden Gutsbefitzer Ernst Forster,
4060 Partialobligationen wurden heute statutengemãß A 29 171 200 228 2665 305 309 31656 367 375 429 deo 5s
R 11 41 104 180 204 331 339 344. 1. November a. ., mit welchem Tag die Ver⸗ Baherischen Dis eonto⸗ & Wechselbank 2A. G.
Aufsichtsratsmitglieder, die Herren:
Kommerzsenrat Benno Klopfer, Kommerzienrat F. B. Silbermann,
dahier, wurden wiedergewählt. Von den per 1. November 1919
verlosten Partialobligationen ist 44 500, -—
Lit. B Nr. 287 noch nicht zur Einlösung gelangt. Augsburg, den 18. August 1926. Neue Äugsburger Kattunfabrik. er Vorstand.
M. Rothballer.
Dr. W. G. Clairm ont.
57s]
Gächsische Vroncewarenfabrik Aktiengesellschast ; zu Wurzen i. 6.
Aktiva. Bilanz. Passiva. Hrundftech und Gebäude. 20g oc Attien kapital. ..... ks 833. Musterbücher und Zeich— ö 50 000 —
J 1 r nds KJ hö 9o0 ( Elektrische Licht⸗ u. Dampf⸗ Spezialreservefonds. 7 800 -
heizungsanlagen. ... 3 000 — Delkrederefonds .... 55 000 — Fuhrwerke. .. 1000 — Beamtenunterstützungsfonds 10099 — Bazanlagen...... ¶¶ Arheiterunterstü hig: fonds 10 000. — Patente J = Talonsteuerreserbefonds.. 4000 — J bs 00 = Kautionen... 2 448 49 Modell. 2500 9. Nicht eingelöste Dividende 360 — Werkzeug und Geräte 5 000 — Kreditoren ...... . 3 068 501 03
J Inyentaz und Utensilien 3 600 — Reingewinn... .. . 239 187 26 Kassenbestand .... 19717777 Postscheckguthaben. ... 6 04008 Wertpapiere.... 1633827 9 ö Debitoren... . .. 2 360 871 821 Depots... ö 2 44845 Warenbestände .... 1 41488812 . 4 240 29678 4 240 29678
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Abschreibungen: z der Gewinnvortrag... 16 ob n
39 Gebdcude 10 000 - „ Allgemeines Erträgnis⸗
auf Lichtdrucke, Muster⸗ konko ...... . 360 6653 9gö
bücher und Zeich⸗ d 4837088
auf Maschinen . 18 61492
auf Moll 4011286
auf Werkzeug und Geräte 17 444 80
auf Inventar und
Utensilien. ... 231922
137 35674
An Reingewinn... 23218726 376 55061 376 550 6
Wurzen, 30. April 1920. j
Direktion der Sächsischen Broncewarenfabrit . Arkiengesellsch aft.
urckhardt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31 Dezember 1919.
Gewinnvortrag aus 1918 Hypothekenzinsen Jinsen und Provisionen aus laufenden Rechnungen Kursgewinn aus zurückgekauften Pfandbriefen
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo
fandbriefzinsen erwaltungskosten, Steuern, Abgahen usw. ückstellung, für die Zinsgewä rleistung in Schweizer Franken....
,
K .
Vr Trios Fraukfurt a. M., im August 1920.
Landwirt schaftliche Hy
Der Vorstand.
pothekenbank.
Böhnisch. Scharmann.
54696
In der heute abgehaltenen 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ ; Nechtsanwalt Peter Müller zum Mitglied des Anfsichtsrats
ist die 120 und
15 „,o Bonus — M 180 für die alten Aktien und für die jungen Aktien auf
sellschaft ist Herr wiedergewählt worden.
In der Generalversammlung Dividende auf 10 9 — 4
125 o” Bonus =. A 150 festgesetzt worden. Die Dividende ist vom
18. August 1920 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 4 bei der
Bank fir Handel und Industrie Filiale Leipzig,
Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Bankhaus Vetter & Co., Leipzig— oder an unserer Kasse zu erhehen. Der Bonus für die jungen Aktien wird gegen Cinreichung der Mäntel von der Bank für Handel und Industrie, Filiale
Leipzig, ausgezahlt. Wurzen, den 17. August 1920. Der Vorstand der
Sãächsischen Bronce warenfabril Aktiengesellschaft. A. Burckhardt.
zum Kurse
541626 Anker⸗Werke Aktien ⸗Gejellschaft, Bielefeld.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 15. Juli 1929 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. Æ 2 125 000 durch Ausgabe von 2125 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je MH 1000 Nennwert mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. März 19290 ab unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf M 4 000 000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Dresdner zank Filiale Bielefeld in Bielefeld mit er Verpflichtung übernommen worden,
d
1875 Stück hiervon den alten Aktionären
derart zum Bezuge anzubieten, daß auf
jede alte Aktie eine neue zum Kurse von
11700 zuzüglich 5o/ Zinsen auf den ausmachenden Betrag vom 1. März 1920 ab bis zum Tage der Zahlung entfällt.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelgregister einge⸗ tragen ist, fordern wir hiermit namens
des Konsortiums die Aktionäre unserer
Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien
unter folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des , .
hat bei Vermeidung des Ausschlusses in
der Zeit vom 2. Angust bis 6. Sep⸗
tember 1320 einschlieszlich, und zwar in Bielefeld:
bei der Dresdner Bank Filiale Biele⸗
feld, in Berlin: bei der Dresdner Bank. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Auf je nom. A 1000, — alte Aktien fann eine neue Aktie über nom. M 1009, — von 117 006i, zuzüglich 6 oso Zinsen auf den ausmachenden Betrag, vom J. März 1920 bis zum Einzahlungstage und Schlußscheinstempel bezogen werden. Bet der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis bar zu erlegen.
3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummern—
folge geordnet ohne,. Gewinnanteilschein⸗
bogen einzureichen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung des Be— zugsrechts an den Schaltern der Bezugs— stellen ist provistonsfrei. Bei Ausübung des Bezugs im Wege der Korrespondenz werden die Béezugsstellen die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen.
J. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufvruck versehen, zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare beschei⸗
. Die Aushändigung der Aktien⸗
ni den erfolgt nach Fertigstellung gegen
Rückgabe der erteilten Quittung hei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.
5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Bielefeld, im August 1920.
Anker Werke Aktien ⸗Gesellschaft.
54627 C. Gundlach Aktien⸗Gesellschast, Bieleseld.
Die ordentliche General versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 28. April 1920 hat 6 ff das Grundkapital um nom. A, 7 00 090 durch Ausgabe von 700 Stick neuen auf den Inhaber lautenden Aktien. über je „ joo Nennwert mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1920 ab unter AÄusschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre auf M 2 000 090 zu erhöhen.
Von den neuen Aktien sind S 650 000 von einem Konsortium unter Führung der Dresdner Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue zum Kurse von 125 0 entfällt. ö
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge. tragen ist, fordern wir hiermit namens des gencunten Konsortiunis die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23. August bis 6. Sen⸗ tember 1920 einschlie lich, und zwar
in Bielefeld
bei der Dresdner Bank
Bielefeld,
bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft Filiale Bielefeld, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Zz. Auf je nom. n 2000, — alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. M 1090, — zum Kurse von 1259 zuzüglich Schluß⸗ scheinsteipel bezogen werden. Bei Aus übung dez Bezuges ist der Bezugspreis bar zu erlegen.
3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinngnteilschein- bogen einzureichen in Begleitung eines doz elt ausgefertigten Anmeldeschelns, wo⸗ für Formulare bei den Bezugsstellen er— hästlich find. Die Ausübung des Bezugs rechtes an den Schaltern der Bezugs⸗ stellen ist propisionsfrei. Bei Ausübung des Beniges im Wege der Korrespondenz
Filiale
Dis conto⸗
werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen.
4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf, einem der Anmeldeformulare be— scheinigt. Die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Ablau der Bezugs⸗ frist 7 Rückgabe der erteilten Quit— tung bel derjenigen Stelle, welche die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat.
5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Bielefeld, im August 1920.
GC. Gundlach Aktien⸗Gesellschaft.
54686
Striegauer Porzellanfabrik Aktien⸗
gesellfthaft vorm. C. Walter K Co. in Striegau zu Stanowitz.
Wir laden die Herren Altionäre unserer Gefellschaft zu der am 18. September 1929, , , , . d uhr, im Hotel Zum Deutschen Kasser“ in Striegau statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein.
Tagesordnnng:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz fowie der Gewinn- und Ver⸗ lüstrechnung für das Geschäftsjahr 1519/36.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191920.
3. Beschlußfassung über Reingewinns pro 19
4. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichksrät.
5. Wahsen zum Aufsichtsrat.
Die Aktien, welche in der Generalver⸗ sammlung vertreten werden sollen, sind bis z. September 1920 einschliesilich hei der Gesellschafts! asse in Stanowitz ober bei Herrn Gustav Thomas in Striegan zu hinterlegen,
Stanowitz, den 19. August 1920.
Der Vorstand. F. Flamm.
Gaganer Woll ⸗pinnerei und ⸗ Weberei.
Die ordentliche Generalversammlung vom 25. März dieses Jahres hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1260 000 auf 62590 0990 durch Ausgabe von 1260 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien über je Æ 1009 Nennwert, die vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigt sind, beschlossen.
Nachdem die Durchführung der Kapitals= erhöhung in das Handelsregister Sagan eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht spätestens bis einschließszlich 19. Sep⸗ tember während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
in Berlin bei dem Bankhause Del—⸗
brück Schickler & Co.,
in Breslau bei dem Bankhause
GC. Seimann
auszullben, und zwar unter nachstehenden
Bedingungen:
J. Auf Je eine alte Aktie entfällt eine
neue Aktie zum Kurse von 120 0,
2. Hei der Anmeldung sind die alten
Aktien ohne Gewinnanteilscheine nebst
Anmeldeschein mit arlthmetisch geord⸗
netem Nummernverzeichnis, zu dem
Vordrucke bei den Annieldestellen er⸗
hältlich sind, einzureichen.
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugsbreis von „ 1200 für jede neue Aktie einzuzahlen, worüber Quittung erteilt wird.
2 n n der neuen Aktien iel. gegen Rü . dieser Quittung
und der i,, ten, der Quittung beigegebenen Empfangsbescheinigung.
Sagan, den 20. . 1920.
Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei. (bd 623
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Freitag, den 19. September 18920, Vorm. 127 uhr,
Verteilung des 20.
=
ba6ß953]
mn unferm Geschäftslokal Breslau, Westend⸗
straße 5 stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Abschluß. 2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und ,. 3. Aufsichtsratswahl. Breslau, den 15. August 1920.
dertil⸗Induftrie⸗Atktien⸗ Gesellschast Breslau.
Der Vorstand.
A. Schwarz. b4694 Bilanz per 31. Dezember 1219. Aktiva. M 8 Debitoren... 100 267 8 Passiva. Aktienkapital! 100 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ enn, 267 865 100 26785 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Attiva. 63 Unkesten- 8988 Gemin. ö 267 85 116665 Passiva. nee,, 116665
Breslau, den 15. August 1920.
Textil⸗Fndustrie⸗Aktien⸗
54620 Dürkohpwerle Aktiengesellschast, Bielefeld. Tagesordnung für die außerordent⸗ liche Generalversammlung am 18. September 1920.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. September d. J., Vormittags 11 Ußzr, in der Ressource zu Bielefeld stattfindenden außerorvent⸗ 3 Generalversammlung einge⸗ aden.
Gemäß § 14 unserer Satzungen er⸗ suchen wir diejenigen Akftiondre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen entweder bei der Gesellschafts⸗
kasse oder in Bielefeld: bei der Deutschen Bank Zweigstelle
Bielefeld, bei der Dresdner Bank, Filiale
Bielefeld, in Berlin:
bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank?, bei der Firma G. Schlesinger⸗Trier
& Co. in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,
bei der Dresbner Bank in Frankfurt spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalverfammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung der in der außer⸗ ordentlichen Genera lversammlung vom 18. Juni d. J. eingeseßzten Komm ien betreffend die vorzunehmende Kapikals⸗ erhöhung. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.
3. Beschlußfassung über die Aenderung
folgender Bestimmungen der Satzungen:
§z 3 Abs. I: Betrag und Ein⸗ teilung des Grundkapitals.
§ 6 Abs. 2: Fortfall der Be⸗ stimmung, wonach die Mitglieder des Vorstands Aktien der Gesellschaft zu hinterlegen haben.
§z7 AÄbs. J Ziffer ! und 8: Herauf⸗ setzung der Wertgrenzen. Abs. 2 Ziffer 9:. Streichung des letzten Halbsatzes und des Absatzes 3.
§z 8: Anderweitige Festsetzung der Bestünmung über die Vertretung der , n.
3 Y Abf. 2: Fortfall der Be⸗ stimmung, wongch. Mitglieder, des Aufsichtsrats Aktien der Gesellschaft zu hinterlegen haben.
5 12 und 3 19 Ziffer 5: Bezüge des Aufsichts rats.
z 14 Abs. 1 und 3: Anderweitige Festsetzung der Fristen, mjt der die Generalpersammlung einzuberufen ist und bis zu der die Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hinter legt sein müssen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bielefeld, irn August 1920.
Dürkoppwerke Mktiengesellschaft.
Der Vorstand. Otto Dörries. Georg Hartmann.
8
ptszo)] Echnellpressenfabrik Frankenthal
Albert C Cie Net. Gef. Bilanz pro 1929.
Aktiva. M. 3 d 59 11401 2. Wechseslonto 415708903 3. Immobilienkonto. .. 1 500 009 — 4. Mobilienkonto. ... 1 — 5. Modellkonto.. .. 1 — 6. Werkzeug⸗ u. Masch. Kto. hob 009 — 7. Fuhrparkkonto! .... 1 — 8. Fabrikationskonto .. 12203 398 99 9. Effektenkonto 2069 53760 10. Debitoren ..... . 10 200 662 49 26 9771 42412 Passiva. l. Aktienkapitalkonto. 2 500 000 — 2. Schuldverschreibungskto. 341 300 — 3. Reservefondskonto .. 700 000 - 4. n, ervefondokto. 300 000 — h. Delkrederekonto J 339 98704 b. Penfionsfondskonto·. 1927271 7. Arbeiterunterst.⸗Fonds⸗ ,, 203 41724 8. Jean Ganß⸗Stiftung. 305 949 9. k w 20 315 527 95 10. Schuldverschr. Zinsenkt. 14 470 - II. Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1 258 44378 26 N71 42412 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Amortis. u. Reparat.⸗ H. ö fch⸗ 3 ö u 1 * . ö ‚ uldverschr. ⸗Zinsenkt. — Generalunkostenkonto. 1 S886 8o0b oh J 1258 44578 4632 964168 er Saldo v. 1. April 1919 96 197 59 3 Fabrikationskonto . 4 636 767 09 4 632 964 68
Die in der Generalbersammlung fest⸗ ef Dividende von 16 9 —
60, — per Aktie gelangt von heute an bei unserer Gesellschaftskasse sowle bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Augsburg und Ulm, bei der Dentschen Bank Filiale Augsburg in . . . ., Pfälzischen Bank, hier, zur Auszahlung.
grantent el den 18. August 1920. er Vorstand.
1 *
Gesellschast Breslau.
tswerke der Argen Att.⸗Ges. Wangen im Allgäu.
Sthlußbilanz auf 1. Anpril 1929.
Elełtrizitã
.
Vermögens bestände. Anlagewerte: Gesamterstellungskosten Noch nicht nutzbare Anlagewerte und Betriebsborräte: Neuanlage (Wasserkraft Gottrazhofen) Betriebsmaterial
Traftwagen Installations material Betriebswerte:
Wertpapiere ö Tuerversicherung (porausbez. Prämien)
J 3 ,
J . ,
J ,
Kapitaleinlage und Schuldbestände. Aktienkapital
Schuldverschreibungen Anleihenzins. .
insscheine fnoch, nicht vorgezeigte) ewinnanteilscheine. 4 Bankkonto
i , . .
.
Rücklagen:
Gesetz liche Rücklage Sonderrücklage Talonsteuerrüͤcklage Rücklage für Beamtenunterstützung r Akkumulatorenselbstversicherung Erneuerungsrücklage auf Ges.Erstehungskosten Bef. Erneuerungsrücklage auf Kriegsleit Gewinnvortrag auf neue Rechnung
kJ
. 1
161
Rücklage fü
J ,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
P 07 Gewinnvortrag von 8, und Kraft⸗ Installations⸗ und Warenerträgnisse.
An Generalunkosten Erneuerungsrücklage auf Gesamt⸗ resbung auf Jählerkonto Gefetzliche Rücklage auf Beamtenunter⸗ stützungsfonds Tantieme an Aufsich törat k ortrag auf neue Rechnung
3
133
DO
2
en Generalversammlung wurde eine Dividende er Dividendenschein Nr. 26 mit z 70, —
gen im Allgäu bei der Gesellschaftskasse,
in ulm a. D. bei der Gewerbebank lilm, e. G in Ravensburg bei der Gewerbebank Ulm, e. G. m.
Ravensburg, in Lindau bei der Agentur der Bayer. Notenbank
August 120 hat außerdem be⸗
Laut Beschluß der heuti
von 7 oo festgesetzt, und gelangt
S8, b. S., Filiale
Auszahlung. 277 Generalversammlung vom 13.
das Aktienkapital um 4 900 1500 000, — zu erhöhen durch Aus en Aktien zu H 1000, — zum Mindes nehmen am Geschäftggewinn alten Aktionäre besteht nicht, geschieht durch den Aufsichtsrat ormulare um Ulm, e. G. m. b. H. bis spätestens 15. bekannten alten
g00 neuen auf den Inhaber kurse von 104 9o0. Die neuen Aktien
vom 1. April 1 dasselbe wird aufgehoben. Die Zuteilung Zuteilung von neuen Aktien sind von der Gewerhebank ch die Zeichnun sind. Den der Ge ohue Aufforderung direkt
in Ulm zu beziehen, an welche au September 19290 einzureichen e Unterlagen nachten Aenderungen der S§ 3, 4, 30
sichtsrat Herr Direktor Düben⸗
Aktionären werden dies
ie auf der Tagesordnung bekannt Lit. b und 384 der Satzun Als wejteres dorfer, Biberach, gewähl Außerdem wer
en wurden zum itglied wurde in den Au
den von unserer Gesellschaft 560 Stück Schuldverschreibungen zu 1 vom 1. Juli 1920 an durch eben. Diese Obligationenschuld ist 10 Jahre ahres bis zur völligen ; Der Gesellschaft Vie Müctzahlung erfolgt ju lußmolenstempel und 442 Stüchtinsen om Die Gesellschaft ver keine Verpfändung ihrer Liegen⸗
halbjährlich verzinslich zu 4E 0so, die Gewerbebank
H. in Ulm ausge unfündbar und von da ab sndet jeweils im. Deer Tilgung eine Auslosun steht es frei, auch mehr 103 0/Jg. le Käufer tragen die Sch J. Jul 1530 an bis zum Tage der Einzahlun daß sie, solange dieses Anlehen nicht getilgt n und Maschinen vornimmt.
Wangen im Allgäu,
von 20 Stück, also als 20 Stück auszulosen.
den 13. August 1920. itätswerke der Argen Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. J. Walchner.
elangt eine Ab⸗ do . , 660
August 1820 ab erren Jacguier & Securius gegen Abstempelung zur Aussah erilin, den 1. Hlugnff Jöz Brauerei
6 enschgher ö. .
Auf unsere Aktien schlagsquote von 1
Elektrizitäts⸗ Werke der Argen A.⸗G. Wangen i. A.
ö der heute stattgefundenen Ver⸗ losnug unserer 5 e Schuldverschrei⸗ bungen vom 1. Juli 1900 wurde der
und zwar die
bern n ae r, 9
Mansfelder Bankverein aft zu Mansfeld.
ktionäre werden zu der am 8. September 19
Rest dieses Nummern:
451 458 459 469 461 464 467 468 470 472 478 475 479 482 483 484 485 486 487 488 493 494 495 497 499 5ol 502 506 507 bo9 51 hi3 hib 56 524 529 530 531 537 538 540 543 544 b46 547 549 5b0 5h2 5h56 557 55s b60 565 566 68
st
Die Rückzahlung der vorgenannten reibungen erfolgt zu 10000 derselben nebst Er⸗ 1. Oktober 1920 bei der Gewerbebank Ulm, e. G. m. b. S. in Um und bei der Gewerbe⸗ iliale Ravensburg, nsen vergütet. ank derzeit neue uldverschreibungen t zu 98 oo zur Ausgabe Jahre unkündbar aͤhrlichen Raten von S 20 00, — zu 108 9oͤ ausgelost werden, kann bei sofortiger Aumeldun Umtausch an solche Papiere soweit der Vorrat darin ausrei
Wang Al., den 13. Aug GElertrizitätswerke der Argen A. G.
c ··ᷣQ—yůͥ
Attiengese 290, Nach⸗
nn der Ver⸗ e zu hinter⸗
esordnung: t. Vorlegung der Jahres
ne sschein a D . sammlung im Geschäftslok
bank Ulm, welche auch die Nachdem dur
unscter Ge gelangen, welche 10 und hernach
Tag Geschãftsbe rechnung und Genehmigun Rechnung mit des Vorstands
Festsetzung der
Wahl eines Aufsichtsratmitglieds. Wahl der Revisoren für die nächste ahresrechnung.
bertragung von Aktien. Mansfeld, den 19. August 1920.
h Der Vorstand. Wilh. Voigt. Rob. Dannroth.