nicht eingelragen wird veröffentlicht: Oef⸗ fentliche Bekanntmachungen r durch den Neich s anzeiger. Mühle u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ott enstand des Unternehmens ist die Her— , . 54099) lassung Braun
und Vertrieb von chemischen Er⸗ In dez Handelsregister A ist heute unte. gelragen:
ö z / „ gonnen am 14. 2 Nr. 1691 die Firma „Ernst Rippich Henn n schwe lg en .
Das Amtsgericht. 24.
Stammkapital:
— Die Gesellschaft if eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertra Juli 1920 abgeschlo r et gf, k * n: iche Bekanntmachungen der Gesellscha ;. 656699 ein ri Hinrichs erfolgen fen, n. . EHęanngo hn gig; ü 9 5
ei Nr. 205
eschäftsführer: Mühle in Berlin.
ist am
chen Reichs⸗ . adiator ellschaft mit beschränk⸗ i ler Haftunz: Acectien⸗Ge 258. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertra— Frederick W. Rente ist nich Geschãftsfüh rer.
vom Durch Veschluß der General versammlung
abgeaͤndert. stellvertreten der Ingenieur Victor Arbogast, 7 e, , n, Ge . . ellt. — Bei Nr. nst⸗ gewerhe für's Haus Gesellschaft mit k Salon ] Javen, beschränkttez Haftung; Kighidatzz ist wand 13 Platt Mb ift beute de Firma Firma ist Friosch der . h , . Gar Fischer . Go., als deren In
ie Prokura, des Richar fe, . rafchre des ? ichs; Lin l ff erlesc zen. Vie Ge fellschaft it . die Kaufleute Carl Fischer und Emil Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht aufgelöst. — B 85 e en e. e n Institute Gesellschaft mit beschränk⸗ ae.
cri elf. Ge rfsrd helge, hn, Ing gen icht m r fe. Das Amtsgericht. zl. r g, . — ; ö. — hränkter Haftung in Breslau sol— gesell haft , . 1 beschrünk. Hynunsehweinꝶ. 5348] gendes eingettagen worden; n. ürphzersteher Johann In dag hiesige. Handelsregister B
Hahn ist nicht mehr stellvertreten der Ge⸗ Band 15 Blatt 6 ĩ schäftsführer. Handelsrichter Paul Minde, die Berlin⸗Krunewald, ist zum : den Geschäftsführer bestellt. — Bei N
UbM9 Dr. med. NRiederlaffung Braunschiveig und ferner
eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, BRxeslazn. . 0. i et 1 In unser Handelsregist
Wittkowsky i 14 6465 Prüfungs⸗
beschränkter Haftung:
Ge e ischa t Dahlhein schäfte, ingbeson dere der Versicherungs und N
gese ll srhaft SHaßs⸗
fabrikaten und
. Gesamtprokuristen ander sind: Wilhelm
1929 ist der G
abgeändert. Abgeord⸗
Geschäftsführer. SFtollh Berlin⸗Tempelhof, ist zum Geschäftssührer bestellt. — Bei Nr. 167 mit beschränkter Ha
! tung; Betriebs⸗ Hier leiter Paul Rümmler i er!
⸗ t nicht, mehr. Ge, hier, 4. der Fabrikbesitzer Friedrich Weber , . 2 6. ö. hier, 5. der Hofpianoforktefabrikant Otto Kontor George v. Einem zu Cassel. , n , we, e n, eschränk⸗ Winkelmann, hier, welche die sämtlichen Inhcher i ter Haftung: Finzesprokurist ist: Wil, Rttien übernommen haben ̃ helm Weinert, Charlottenburg. — B ⸗ Raebel⸗ Werke schaft mit beschränkter Haftu samtprokuristen in der Art, daß i sammen mit einem Ges tretungsherechtigt Reeber, Berl in⸗Tempelho . Augist 192 erlin, den 13. Augu 20. a 6 ii n rü e t Rärsse Ph gerichtlich und außergerichtlich. Amtsgericht Berlin-Mislte. Abteilung 122. Den Vorstand bilden; J. Direktgt Carl nehmigung des Anfsichtsrats, ) n,, . 9 ane e * . ahne von re nh zur ö. ie ; ; Dr. jur. Alexander Küchling, hierselbst, von Forderungen oder zur Sicherheit für einen dlSregister A ist heute denen jeder zur Alle ndertre fung und . . oder zu gewährenden Kredit,
zur steht er aus mehreren Personen
ts ih ner, Au ffichtstat die Zeich mningsbefugniffe zu stadth.
HBernanrn, Mar lg.
6 zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist.
h ber . Evers und 2. Dr. phil. Hermann Beßling, von irkholzaue eingetragen ĩ Das Geschäft führt Zigarren, Zigaretten und Tabak. Bernau, den tz. August 1920. Das Amtsgericht.
Jaenisch, Blrkholzaue nicke)“ mit dem Sitz in und als alleiniger Ernst Jaenisch in
Ręrn gast el Cres. en Handelsregister
Zeltingen folgendes eingetragen worden: Der Chefrau Walter geborene Cron, in Zeltingen, i
teilt Verneastel⸗Cues, den 12. August 1920.
KEBinmgem, eheim. In das hi
654085 Handelsregister wurde am 7. August ;
30 . Firma M. J.
ingen eingetragen: .
Del Schmitt, Redakteur in Bingen, und dem Adam Berner, Kauf- mann in Bingen, wurde Gesamptprokura
Bingen, den 10. August 1920. Hessisches Amtsgericht,
ister B Nr. 34 i
In das Handelsr cher C Cie.
ö i 33 2k rn änkter S
ese aft m ränkter Haftun Niederlassung Bonn zu . weigniedeyrslassung
Haftung zu Karl
ab, Band 1 Blatt 2386 ellschaft mit bes ruhe i. B. heute ein- en worden: Den Kaufleuten in Saarbrücken. W Düsseldorf, Richard. Schulz in Düsseldor somse dem Oberbuchhalter Michael Schmit in Bonn ist Gesamtprokura für die Ni— lassung in Bonn derart erteilt, daß jeder der Genannten zusammen mit einem Ge—
oerschke in
der Gefell⸗ Geschäftsführer oder einem zweiten Pro⸗ „Deutschen kuristen die Gesellschaft zu dertrefsen und Bend 1X. Blatt 463 ist heute die Firma wenigstens neunzehn er Bekanntmach Schwenckt und Versammlung nicht
in Bonn und als deren Inhaber der Kauf⸗ . Ernst Rippich in Bonn eingetragen worden.
t Vas Amtsgericht.
in das hiesige Handelsregister C Band l
ellschaft eingetragen: vom 30. März 1920 ist der 8 14 des Ge⸗
Braunschweig, den J. August 1920.
rnst Richter, hieselbst, als Ort der
9290. raunschweig, den 11. August 1920. N
st heut etragen:
a] die Uebernahme der sämtlichen Ge⸗
. Unternehmungen oder gn , die den allgemeinen Interessen der
der Fabrikdirektor Otto Soins,
r. mehreren Personen; er wird vom Auf
0 Ju Prokuristen sind bestellt: 1. Wilhelm
ristine 8. wil. Ingenieur Pauf Hasenbalg, hier, ist am 12.
2
53 von mindestens zwei Wochen
Gerichte Einsicht genommen werden.
Hraungs chyeiꝶ.
Ern
der letzteren beiden ist erloschen,
n / / /
ch i . Jüni 1920 i en , i e e , ebens⸗ Der bisherige G ellpertreten· . iche rüngs . Bank, gi finn . . . e, s schaft“ mit dem Sitze in hiesiger Stadt. dator bestellt. 11 793 Ne ssel- Aubau] Gefelsschaft mit sche lt Susthn em e .
hill ö ist am 2. Juli
Dr. Lucian Kahn ist nicht mehr stellver⸗ . ; ; tretender Geschäftsführer. ᷣ Der Gfgenstand des Unternehmens ist IEnesInu-
Gemãüldegallerie
mit beschränkter Haf⸗ Nr. 8
— sonstigen Verträge der „Braunschwe gischen „Schlesisches Heim“ Dh Wshluß Care ben chaft ft Kbens effet ns, infa a. G6. Hh e rr g, , ner befchrän tier
Firma ab⸗ Rte n cherer, . j le rñ ö: geändert n: „Rhein metalf“ Bandelͤ⸗ i mie, mit allen Rechten und er m für Schlesien in Breälan (Gene mit beschränkter . 9
Gerichtsass
kaßgabe des vom Vorstand auf⸗ bestellt.
sich an anderen Versicherungs⸗ Cassel. er⸗ A
hier nehmigung des Jeder Prokurist ist zur Vertretung und Grundkapital; . der Gesellschaft mit dem anderen Vorstand: ö. rn oder mit einem Mrektor befugt. 2. Jean Andrege, 3. Siegmund Boden · Die Mitglieder des Aufsichtsrats ac. heimer, 4 Paul Bernhard, 5. Dr. Karl z. Robert Gut . Dr. Arthur Rosin, zu 1— dren, zu 6 und 7 stellver⸗ Bankdirektoren Aktienge
mg
folgendes eingetragen; ; Gesellschaf Gin ie, , und Nolgr g. D. sgtzun . Maximilian Sieber und den Kauflenten ist, soll der Porsitzen h er und Otto Tegtbauer, hier ist oder dessen Stellvertreter derart unter Finzesprokurg ertesst, die Gefamtprokurg eichnen, daß er der Firmg. der G . schaft die Worte: „Der Aufsichtsrat“ und
Braunschweig, den 16. August 120. seine Unterschrift hinzufügt. Das Amtsgericht. 24. rufung der
sckäftsführer oder einem , ,, mn, ,, ziesige
elbst, als Ort der Nieder- einmalige unschweig und ferne, Offene Handelsgeseslschaft, be⸗
August 1920.
18 665. Dr. die Firma zu zeichnen berechtigt sst. Schwenke G Falke, als deren Inhaber Bon n, en 7. August 1920. die Kaufleute Hermann Sitz: Berlin. Das Amtsgericht. Otto Falke, hier
August 1
Bonn 13. 1920. Era in schweig. onn, den August ee m g mn.
Braunschweig, den 17. August 1840. Das Amtsgericht. 24. sellschaftsvertrages abgeändert bezw. ergänzt. Eremor haven. . ] 1 In das Handelsregister ist heute zu der erlin, is Das Amtsgericht. 24. 6 . und Ueberseehandel
Zeye,
en.
Bremerhaven, den 14. August 1920.
Lampe, Gerichtssekretär. am
ß der alleinigen Gesellschafterin vom st bie Gesellschaft aufgelöst.
.
Amtsgericht Breslau.
In unser Handelsregister Abteilung B geändert.
am 29. Juli 1920
eingetragen ; b) der mittelbare wad unmittelbare Be⸗ Architekten Herbert Baum ist Prokura er- 6 8936 5 60 . — ĩ ' 2 . ö 61 57 e, . folge . en . . der , n , . in allen ihren bellt. e T all Jegenstand des Ünternehmens Kauf und ren Gif. ießlich den Sparhersicherungen) garten, Breslau, i 8 j ⸗ 1, ö. ; J 2
zeugnissen aus Stahl, Eisen oder sonstigen wehm Geese Gf, fee Metallen und den, dazugehörigen Hafb— fie n d Kstsplanes, Die Gesellschaft
dohstoffen. — B
16676 Verlag für Politik und Wirt⸗ 9 n r n ). . 9 , F —
schaft Er sellschaft mit ,, sicherungsgesellschaften oder dem öffentlichen Cassel. Die Firma lautet jetzt⸗ Eugen N
. M. ö. Wohle dienen, in den Grenzen des 5 23 Mgrienseldt Wall-Drogerte. 35
allhgum, Tnrlin, der Satzung zu beteiligen. Die Dauer der
Triedengu, Kurt Wietrich, Berlin. Durch ff aft' anf ö Gesellschaft ist unbeschränßt. Ihr Ge⸗ KR
sellschaft ertrag
Amtsgericht Breslau.
August ist eingetragen:
Eugen Marienfeldt,
August
schaft als persönlich haftender
after eingetreten. Die Firmg ist
ö Kapitänleutnant l und Kaufmann George v. Einem fein Der Vorstand besteht aus . 39. 8g ö Cassel.
. fsichts. ( tr. 279. rat zu notariellem Protokoll bestellt. H. und Industrie Filiale Gaffel. so hat der Cassel (Hauptniederlassung
lier, ,
3 regeln, guch kann er ein Vorstandsmitglied der Gesellschaf ist der Betrie Willi Strauß, zum ersten Virertor ernennen. geschäften aller Art. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft Grundstücke zu erwerben und zu veräußern jedoch bedarf es hlerzu stets der Ge⸗—
wie der Ankauf und Verkauf von Immo— ilien zur Sicherstellung und Einziehung orderungen Aufsichtsrats gestattet. 169 Georg
1. Direftor Hermann Alverdes in Düsfel⸗ Beheinm⸗ Schwarzbach, (. dorf, 2. Kommerzienrat Dr.Ing. h. c. Ernst mann . Amme, hier, 35. Minsster a. D. Robert Bankbirekt * „Nr. 14 Poden, Erz, in Berlin, 4. Rechtsanwalt tretende Huber X Scheer in Dr. jut. Ikte Bracke, hier. 5. Fechlsaniwast Berlin. . in Düssel dorf, schaftsvertra
ezember 189 zrektor Dr. phil. Georg Höckner in Willenserklärungen der Gesell Berlin, 8. Bankherr Berthold Meyers, besonderg zur Zeichnung der Firma bedar feld, hler, 9. Hofpianofortefabrikant Rudolf es der Mitwirkung von zwei Mitgliedern Winkelmann, hier. des Vorstandes oder von einem Mitglied Die Generalversammlung der Aktionäre und einem Prokuristen. Die Zeichnung; J wird durch den Vorsitzenden des Aufsichts berechtigun rats oder durch den Vorstand berufen. auch ischen dem Tage der Berufung und dem wir der Generalversammlung 3 eine steht aus 166
der Vorstandsmitglieder gilt „deren. Stellvertreter. veröffentlicht: Das Grundkapital be⸗ auf den Inhaber lauten⸗ egen. den Aktien von je 1000 M. Der Varstand Bekanntmachungeg der Gesellschaft besteht aus dre oder mehr Mitgliedern, erfolgen im Deutschen Reichganzel ger, Von welche hom Aufsichtsrat ernannt werden. den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein Der Au gereichten Schriftstücken, insbesondere von Vorstan dem Prüfunggberichte des Aufsichtsrats und kanntmachungen der Gesell Vorstandes kann bei dem unterzeichneten im D Staattanzelger und Braunschweig, den 13. August 1620. nicht durch, das Sesetz oder dur Amtsgericht. 24. S
geschrieben werden.
sichtsrgt kann auch stell vertretende Smitglieder ernennen.
schen Reichs und war einmal,
ftere Belanntmachungen vor⸗ ür diese Bekannt⸗ . egg, ungen sind diejenigen Formen maß⸗
In das hiesige , er A gebend, welche die ist bei der Firma Zeichnun Jeitter Winkelmann, hierselbst, vorschreiben; solche Bekanntmachungen der t, deren Exlaß gesetzli
der Firma
ig dem Au
Generalversammlung
.
„auf Blatt 14011, betr. die Firma Gesellschafler: und Flugzeng⸗Reuheiten Taufmann und Landwirt, und Richard gonnen. Die Pro⸗ Schneider, Kaufmann, beide in Eßlingen. Den 12. August 1929. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Ir ihn.
hruar 1855, 28. Schneider, Gesellschaft hat am 13. August 1929 be⸗ Ju bruar 1895, 29. 28. 89 bruar 1898. 13. April 1898, 28. März Paul Pallas in Dresden: 1500, 7. März 1901, 27. Februar 1901, füra des Kaufmann 10. März 1905, August Heyde ist erloschen.
F. auf Blatt 15 871: die Firma Max Der Kaufmann
ebruar 1893 12. Fe⸗ ezember 189
Stanz ⸗ und Präge⸗ kleinen Maschinen l, sowie die gewerb⸗· Verwertung patentamtlicher Schutz-
t durch Vorstand oder kleinen Eisenwaren, 25. Fe⸗ Auto⸗
vorgedachten
535M Aktionäre erfolg Aufsichtsrat
Beschlägen,
95 * Halle, de 2 92 und verwandter Artike Halle, den 16. August 1920.
Handelsregister is Amtsgericht. Abteilung 19.
ohannes Juliu
ung und den der mitgerechnet, Veröffentlichung in dem Deut⸗ und Preußischen Staats⸗
28. Januar 4. Juni 1919 und 24. Juni 1920 ab⸗ geändert worden.
hnliche Artike i 6 Rudolf Thieme in
elfen Schutzrechte oder emeldeten Er wital beträgt
Ia r I πυ.
rechte auf solche und ä Heide trerg. ; Sandelsregistereintra gung. Abt. B Bd. 1 O.⸗-8. Nheinische Heidelberg
Kunze in Dresden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Karl Max Kunze in Dresden ist In⸗
Betrieb bon Bankgeschäften aller Art und haber. Geschäftszweig: Textilvertretungen
und Großhandel mit Textilwaren.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 14. August 1920.
Kaufmann patentamtlich il der von ihm zum Schutz Das Stamm
iftsführer b tent, 0 . schäftsführer äftsführer und einen Zu Geschäfts⸗
121 zur Firma Creditbarnłk
Sei delherg. Grundkapital wurde dem Beschlusse der vom 9. Juni 1929 dreche 0 000 S erhöht und beträgt jetzt 120 009 009 . Die B 0090 neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 117 25 ausgegeben. idelberg, ist aus dem
eidelberg ist se auf den
3. je ndelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Müärkisch⸗Westfälischer GBergwerksverein Aktiengesellschaft in Letmathe eingetrggen: sell schaftsvertrages (Vergütung der Auf⸗ sichts ratsmitglieder) ist abgeändert. Iserlohn, den 13. August 1920. Das Amtsgericht.
LR Ho.
fe in⸗ schen Reichs⸗ ferner ein⸗ schen Reich ö
Eintragung in das Handelsregister A vom 14. Juli 1929. Spe zi alhaus
Am J. August 1920 ist eingetragen: Zu en Ge ert, . 1 J. . Weber, Cassel. nder, Geschäfte Buchhalterin Gassel ist Prokura erteilt.
Am 10. August 1929 ist eingetragen: B Jir. 236 Alttiengesellschaft flir Ma⸗ schinenwesen und Elektroindustrie Gegenstand des Unternehmens ist die Veredelung und Verwertung Textilzwecken.
domit zusammenhäan
Das Grundkapital beträgt zweihundert Mlĩslionen Mark und tausendachthundertzehn
Firnia und Sitz: — us für Garten— hau Hansen . Jürgensen, Flentz⸗
d afte Gesellschafter: J. Kaufmann Heinrich Hansen, 2. Kauf⸗ mann Cornelius Nane Jürgensen, beide in Flensburg.
Offene Handelsgesellschaft. r Nane Jürgensen flensburg ist in das Geschäft als persön⸗ ich haftender Gesellschafler eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 36 zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafler ermächtigt.
Die Firma war bisher: Espeka, Spe⸗ zialhaus für Gartenbau Heinrich Hansen. Vgl. Nr. 1057 der Abteilung A des Handelsregisters.
Amtsgericht Flensburg.
findungen. vierundzwanzi mehrere Ges. die Gesellschaf oder durch einen Prꝛokuriste
. 17 des Ge⸗ Generalversammlun ; entsprechend um 25
erfällt in zwei⸗ ktien zu je Bec. O0 bezw. M 300 und einhundert Dresden, einhundertsieben
neunundneunzigtausend In das Handelsregister ist heute ein— undfünfzig Aktien zu je eintausend Mark. getragen worden:
der Gesellschaft erfolgt 5 Erklärungen chaft berechtigt o
In Handels register Band V Blatt 296 ist bei der Firm rich eingetragen;
J die minderjährige Christa Hinrichs ist aus Nationale Selte 115 it te bei der Sarzburger dem Handelsgeschäfte ausgeschieden.
n vertreten. ihrern find bestellt die Kaufleute Wilhelm Heinrich Kabel, Wer mann Kabel, Arthur Hermann Thieme, sämtlich in Chemnitz. chungen der Gesellschaf ch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 15. August 192
Otto Schenkel, Vorstande ausge beamten Friedrich Fath in Besamtprokurag erteilt und Geschäftsbetrieb der Filiale in Heide ⸗ berg beschränkt. Heidelberg, den 6. August 1920. Das Amtsgericht. V
1. auf Blatt 12731, beir, die offene durch Handelsgesellschaft Rolf, Götz . Co. ver⸗ in. Dres ven: Prokura ist erteilt dem flichtet werden soll, entweder von zwei Diplomingenieur itgliedern des Vorstands (ordentlichen oder stellvertretenden) oder einem V standsmitgliede (ordentli vertretenden) und einem von zwei Prokuristen abzugeben sind.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ Direktoren Friedrich Pllster in Lincke in Hamburg, Andreas Curt Korn in Hamburg, Carl August arter in Berlin, Amandus Christian bachim Wilhelm de la Noy in H Joseph Sobernheim osenberger in Berlin und Morstz Schultze in Berlin. Zu stellvertretenden
Die Vertretun in der Weis welche die Ge
Sitz Cassel. Der Kauf⸗
ellschaft ist be⸗ rechtigt, Anlagen und Betriebe, die zur Errichtung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind, zu errichten, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Ebenso sie berechtigt, Patente und Geheim⸗ erfahren und Müusterschutze, die ihren Zwecken dienlich, zu erwerben und auszu⸗ des Unter⸗ us ist dahin erweitert: Die Gesell⸗ soll befugt sein, auch Fabrikations- zweige aller Art, wie sie ihr dienlich er⸗ scheisen, aufzunehmen und auszuüben, auch Handelsgeschäfte aller Art zu betreiben. Insbesondere soll es ihr gestattet
sich mit anderen Firmen durch Intere gemeinschaftsperträge zusammenzuschlie der aber auch solche Firmen, Fabriken, Handelsunternehmungen usw., soweit es ihr möglich ist, zu erwerben und fortzu⸗ führen, sowie bei Export, und Import⸗ seschäften jeder Art, insbesondere mit den
Vorstand: Philipp Diplom aufmann in Frankfurt tiengesellschaft. Jaftsbertrag ist am 11. Februar 1918 fesigestellt Generelbersammlung vom 12. Juni 1920 Vorstand aus bei mehreren Personen, so ist jede derselben berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Durch Beschluß einer weiteren ralpersammlung bom 12. Juni 1920 Aktiengesellschaft Pflanzenfaserveredelung Bodensee lautende Firma geändert Sitz der Gesellschaft von Radolfzell nach Cassel verlegt.
Am 11. August 1920 ist eingetragen: C zyuis Staffel, Dem Kaufmann Walter Staffel aus Cassel ist Prokura erteilt.
Am 12. August ist eingetragen: Zu A r. 1795 Gebr. Schütz Werkstätten für Feinmechanik, Cassel: Der Kauf⸗ mann Ernst Schütz in Cassel ist aus der ausgeschieden. . tretung ber Gesellschaft sind nunmehr die
Gesellschaf ter
Otto Maximilian Biesold in Dreshen. 2. auf Blatt 15 823, betr. die Firma Ernst Schiller — Mechaniker Ernst Gustap Hugo Schiller Dresben ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar
Blatt 14 775, betr. die Firma 8. Walter Schröder in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Pau! Bruno Der Prokurist Kauf⸗ riedrich Kämpfe darf die Firma allein vertreten.
4. auf Blatt 19771, betr. die Firma Wilhelm Awyerdierk ; Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Ernst Otto Wolf in Dresden. .
5. auf Blatt 15 804, betr. die Firma Carl Dietrich
en oder stell⸗ in Dresden:
¶ LL x iSt hu nrꝶ.
In unser Handelsre teilung A unter . Piotrowski deren alleiniger Inhaber der Julius Piotrowski en worden.
Hild burxhansen. In das Hanzelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 5 ö — Firma J. Harras in Hildburg⸗ Hau sen — eingetragen worden, daß der to Harras in Hildburg— ndelsgeschäft unter der bis⸗
ane iz ö in Ehr ion?
eye auptniederlassung Zweigniederlassung Bremer⸗
gendes eingetragen worden: Gegenstand
in Christburg ein⸗ tburg, den 3. Auqust 1920. Das Amtsgericht.
Kaufmann J haufen das Ha 7 herigen Firma fortführt.
Hileburghausen, den 14. August 1920.
Das Amisgericht. Abteilung l.
¶ e stem ilimde.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 Firma Weser⸗Eismerke, in Geestemünde,
Wolf ist erloschen.
7 thing fell schaßt eingetragen:
Das Grundkapital ist um 250 000 erböht und beträgt jetzt 756 ho 6. Der nster pan 3z 5 der Satzung ist geändert. Geestem nde, den 12. August 1920.
Das Amtsgericht.
er Abteilung B] 15. Juli 1920 Filmgesellschaft mit be⸗
Dortmund. 4
3 unser , . Abteilung B olgendes eingetragen: ; hg gunffeaghnust 1830 bei ber
1d, in Dort⸗
Fenn Mm.
Auf Nr. 743 Abt. A unseres H registers ist heute bei der Firma Kramer Armaturenfabrik, Eisendreher
Mitgliedern des sind bestellt die Direktoren Friedrich Wilhelm August Horn in Lankwitz, Wilhelm Carl Fra st. Mertens in esinger in. Berlin-Halensee
—
Dresden: und Bauerfeld, eingetragen: Willy Bernstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jena, den 14. August 1920.
Das Amtsgericht. IIb.
In das hiesige Handelsxegister sind ein⸗ getragen am 31. Juli 1920: Firma Julius Sternberg, hier, Inh. Zigarrenhändler . ; rg, hier. Firma Adolf an Günther in Uszupyenen, Inh. Kauf— 5tlI3! mann Adolf Günther in Uszuppenen. Der Frau Lina Günther, geb. Jaquet, in zupoenen ist Prokura erteilt., Fi Eugen Gelhaar, hier, Inh. Kau wen. Eugen Gelhgar, hier. . . in Didlacken, . am Johann Szillat in Didlacken. folgendes eingetragen Kheschtu. Zurzig, hier, Inh. Fräulein Jurzig, hier. Offene sgesellschaft, begonnen im Nobem⸗ ber 1911. Zur Vertretung ist jede Gesell⸗ schafterin ermächtigt. Fi
urch Se, „Commerz Bank, Filiale Dortmund, Do mund, Zweigniederlassung der Akten- gefellschaff in Firma Commerz ad conto⸗Bank, Hamburg:
Die Firma ist geändert in „Commerg⸗ und rivat⸗ Bank, Aktiengesellschaft“.
Nach dem Beschlusse der Generalyer. sammlung vom 24. Juni 19220 zoll das Grundkipitgl um 115 00 Q u erhöht Die Erhöhung ist erfolgt, und t nunmehr das Grundkapital 200 Millionen Mark.
Dresden:
zulius Sternberg,
i m , mn gn gen nn, Rel fanländern 6 chästsführer Kaufmann Fapit. l: 300 600 6.
ift zum Licht, Friedrich Wilheln Kelling in Hamburg,
Lrnold Diedrich Friedrich hamburg, Lenert Cobwice
¶ elsenkiäirehemnm. SHandelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 563 einge ragenen Bertha Nellesen zu Gelsen⸗ kirchen (Inhaber: Kaufmann Gelsenkirchen) 10. August 1920
Die Firma ist in geschäft, Gelsenkirchen, geändert.
. Fin Vlatt 15 8723 die Firma Mar— garethe Maecker in Dresden. Taufmannsehefrau lle Maecker, geb. Kretzschmar, in Dresden ist Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Fberhard Curt Maecker in Dres—⸗ Geschäftszweig: Handel mit land⸗ K wirtschaftlichen Maschinen und Geräten sowie technischen Bedarfsagrtikeln. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 16. August 1920.
m Felde in icolay Son⸗ amburg, Albert Bothe in Magdeburg, Joseph Sander in Hamburg, Pursche in Magdeburg, Riemann in Magdeburg, Willy. Vorn⸗ bäumen in Magdeburg, in Magdeburg, Diedrich Block in Magde⸗ burg und Hans Oskar Heyer in Berlin. Gesamtprokura ist erteilt an Geo
Walter Groebel,
Der Gesell⸗ 8
Margarethe Handelsregister
13. August 1929 eingetragen:
Abteilung A.
Döhren“,
Firma Johann
Inh. Kaufmann „Heinrich
sttaße 141I, und als Inhaber Heinrich bon Döhren, Kaufmann, Köln. Nr. 8815 die offene „Ir. Porm . Go.“, Cöln, Rosen⸗ straße 37. Persönlich haftende Gesell⸗ Ehefrau Irma Gobin, Kauffrau, Scheveningen, Walther Schröter, Kaufmann, Köln. schaft hat am 109. August 1920 begonnen. „Apotheker Friedrich Steenaerts Geschäftsstelle RNöheinische Apotheker“, Gereonshof 4b, und als Inhaber Friedrich Steenaerts, Apotheker, Köln.
Nr. 8817 die Cöln, Brücken
. Paul Weisenborn gemeinnützige
. Marie un Josef Krings, Handel
Weintwa ren? Han delsgesellschaft:
Firma Anng Inh. Fräulein Anna und Martha Witt, hier. Offene Handel sgesellschaft, begonnen am 1. April Zur Vertretung ist
Berlt, Max Gaumni Mar Herzog, sämtlich in Dresden, Ewald Hochgemuth in Blasewitz, Georg Kröher, Reinhold Pohl, Ernst Spengler und Franz Wagner, sämtlich in Dresden. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die er Zweigniederlassung mit einem erdentlichen oder stellvertrelenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Pro—⸗ u vertreten. . em Gesellschaftsvertrage wird och bekanntgegeben: J
Der Vorstand besteht aus mindestens wei-Mitgliedern, welche Zahl der Auf⸗ D icht gt vermehren kann. Die Ernennung der Vorstandsmitglieder tellvertreter erfolgt durch den Aufsichts⸗ der Generalper⸗
ammlung erfolgt mittels einer mindestens f El Tage vor dem Tage ammlung zu veröffentlichenden Bekannt— achung. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hier⸗ bei nicht, mitzurechnen,
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat oder Vorstande im „Qeutschen eröffentlicht.
Friedrich Baum⸗
essor rich Ban t zum Geschäftsführer
Neger. ) Auf Blatt 14 678 des Handelsregisters, Aktiengefellschaft Müller Aktiengesellfchaft in Dres⸗ den, ist heute eingetragen worden: ; Die Generalversammlung vom 15. Juni 1920 hat beschlosser eine Million eintausend Stück . lautende Aktien zu je eintausend Mark,
¶ Ox οοi e, Murgtal. Handelsregister B Band 1 Nhe inische Niederlassung Gernsbach in Gerns⸗ bach: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Juni 1920 wurde Grundkapital um 25 900 900 „S6 erhäht. durchgeführt. Das Stammkayital beträgt hiernach 120 000 000 Schenkel, Heidelberg, aus dem Vorstand ausgeschieden. Gernshach, den 13. August 1920. Badisches Amtsgericht.
Fräulein Anna Firma Alkert Winkler Meiereibesitzer Berszienen. Didlacken,
das Grundkapital zerfallend in
Ber sziene nt,
Adylf Lander
irma: „Josef Hennig“, : r. 1—=3, und als Inhaber Josef Hennig, Kaufmann, Köln⸗Bicken⸗ Dem Hugo Hennig, Köln⸗Bickendorf,
„Fritz Band⸗
ist eingetragen: Ge ellscha ft. 6 Fischer . schäktsgebiet ist das Deutsche Reich. Marmor⸗Jmitationen. Der Fementenr Wan baum 8 Hanh Das Grundkapital der Gesells haft be. Wilhelm Fischer in Cassel ift, aus der * 6 Bln ich mind u. trägt 3 00 9M 6, Lingeteilt in 306 auf Gesellschaft qusgeschieden. Gleichzeitig ist . e . 1j 89 den Namen lautende Aktien, die zum Nenn. der Kaufmann Otto Sinning zu Gassel ist n, werte ausgegeben werden. die G ) ö Gründer der , y gesg f e er irt Diplom⸗Ingenjeur S mme, hieselbst, in Hessische Kunstmgrmor⸗Industrie Rümmler Ge sellschaft 7. der ahn Fitzer Franz Brückmann jun, Otto Sinniug und Cg. geändert. ö Am 7. August 1920 ist eingetragen: 1. A Nr. 1531. Deutsches Handels ⸗
Kurse von 109 25 ausgegeben werhen. Grundkapitals Grundkapital
Ge sellschaft
Restaurgteur Johann Loleit, hier. Firma Brun Lorenz, hier, Inh. Viehhandler Bruno Lorenz, hier. Am 2. August: Firma Eduard Reichert, macher meister
t Prokura erteilt.
Nr. S818 die Firma: hauer“, Cöln, Venloer Str. 209, und als Inhaber Fritz Bandhauer, Kaufmann, Köln⸗Ehren
durchgeführt.
Mark und zerfällt in dreitausend Aktien e eintausend Mark, tspertrag vom 31. August 1913 ist 4 durch Heschluß
Max. Schütz und. Becker, und zwar ein jeder für sich, er⸗
Amtsgericht Cassel. Abteilung 13.
—
1 r Eduard Reichert, Firma Wiltzelm Behrendt in Jänisch⸗ ken, Inh. Kaufmann Wilhelm Behrendt in Jänischken, Firmz Hermann LTei⸗ „Fuiius R pacher in Kanpuntschen, Inh. Nauf⸗ fe il schaf⸗ mann Hermann Leipacher in Kamputschen. Pe 3564 Firma Fritz Pfeiffer . Co., hier, Ro Inh. Kaufleute Fritz Pfeiffer und Hanz set zröhlich, hier. Offene Handelsgesellschaft, egonnen am 1. Mai
¶ x fan dl. 3 delsregister Abteilung ist unter Nr. 233 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft Geschwister Meyer, als Sitz der Gesellschaft „Greifswald“ und als persönlich haftende Gesellschafter: Fräulein Alma Meyer, Fräulein Marie Meyer, Fräulein Lilly Meyer, sämllich zu Greifswald, Grygiel ist Prokura erteilt.
Die Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind Meyer und Fräulein jede allein, Fräulein Lilly Meyer ist von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen.
Greifswald, 4. August 1920.
Das Amtsgericht.
Der Gesell⸗
beschlossen, u Firma), 8 5 Sa ; gpitalh. 3 26 Abs. 3 Unterahs. 3 sbetr. zerwen dung des Nerngewinns), 5 28 Ab 3 (betr. Veröffentlichungen) der Fortfall des 8 13 Abs. 1 S Abf. 3 Satz 2 (betr. Form der Bestellu der Borstandsmitglieder und Prokurist
Zum Mitgliede des Vorstandes ist be⸗ stellt worden: Moritz Schultze zu Zerlin.
Zu stellverlretenden Vꝑrstandsmitgliedern sind bestellt worden: Joseph Sander zu Hamburg, Hans Oskar Heyer zu Verlin, Diedrich Block zu . Bothe zu Magdeburg, Albert Magdeburg, Arthur
der Generalver⸗ bementsprechend in der Generalpersammlung vom 15. Junk 1929 laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. wirh noch bekanntgegeben, daß die Aktien zum Nennbetrage ausgegehen werden.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 16. August 1920.
die Kommanditgesellschaft: osenberger Kommandit⸗ Elisenstr. 17119. ellschafter; Julius
Clem rz t. J J
Auf Blatt 7945 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung in Firma ; Ge selsschaft mit gen. besthräukter Haftung in Chemnitz, in chasttzbertrag ist chlossen worden.
önlich haftende (Gef 1 kosenberger, Kaufmann, Köln. D ellschaft hat am 1. Juli 1920 begomen.
Gleichzeitig ist nd
D. Mariy Andretta,
Chemnitz. Der Gesell Vank für Handel am 19, Juni 1920 abge en worde Sitz Gegenstand des Unternehmen ist die Ein⸗ üchten, Gemüse, Obst und
Neichsanzeiger Sie geschehen unter der Firma und der Unterschrift Der Auf⸗ ichtsrat“ oder „Der Vorstand“, je nach⸗ dem die Veröffentlichung von ersterem pder letzterem zu ergehen hat.
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Amtsgericht Dresden, Abte lung IIĩ,
den 13. August 1820.
Eisenberx, &.- A. m.
Zufolge Verlegung ihres Sitzes von Weimar nach Hernisdorsf, S.A., ist heute in das hiesige Handelsregister Abt. A die offene Handels⸗ Holzwaren⸗
Schuharth ein⸗ Persönlich he Gesellschafter sind die Kgufleute Helmuth August Schröoͤder Klosterlausnitz und der Kaufmann Ernst
Gesellschaft hat am 1. September 1918
Eisenberg, den 14. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
in Darm fuhr von Südfrüe Unternehmens Kolonialwgren aller Art aus dem Aus— b von Bank, lande und der Großhandel mit dielen Er—⸗ ist befugt, zeugnissen im Inlande. ern, lapitgl beträgt
Das Stamm⸗ einhunderifünfzigtausend Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufleute Dr. Mario Andrettg in Giuliono Giuseppe Jeder von ihnen ist
Magdeburg
unter der Nr. 213 Thüringer
z 8 Riemann zu Magde ? Schr der
burg, Willy Vornbäumena zu Magdeburg, Paul Weisenborn zi Magdeburg. Bei der Erhöhung des Grundkapitals Deckung eines Teilbetrages von ö Ch 000 ½ 55 0h0 Inhaberaktien zu je 1000 1 zum Kurse von 138 ausgegeben. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 2510 Aktien zu je Beo.⸗Mk. 200 h 300 6 und 199 157 Aktien zu ie 1090 4. Nr. 694 am gleicken Tage bei der Firma Steinwerke,
Die An⸗ die
Dresden, ; ̃ 2 In das Handelsregister ist heute ein⸗ hetragen worden: . l. auf Blatt 13 601, betr, die Gesell⸗ Saxonia⸗Buchdruckerei, ellschaft mit beschrünkter Haftung Dresden: Der Gesellschaftsvertrag hom 22. und 27. September 1913 ist in § Z und 11 durch Beschluß der afterbersammlungen vom 23. 1919 und,. 25. Februar 1920 laut Notarkatsprotokollen von diesen Ta ändert worden.
Dernga in Chemnitz. berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver si treten, Aus dem Gesellschaftsvertrag wird
Der Gesellschafter
¶ Hiri mn he rg, &ekz les, h .
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 28 bei der Firma Grempler ä Cv., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Grünberg, heute einge⸗ ; Das Slammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterwersammlung vom 1. April 1920 um 525 0900 „6 erhöht und beträgt jetzt 1250 000 6.
Amtsgericht Grünberg i. Schl.,
den 13. August 1920.
noch bekanntgegeben: Dr. Mario Andretta bringt in auf seine Stammeinlage folgende Sachen zum angenommenen Werte von 11 000 M6 ĩ Die Kontoreinrichtung, die Bücher und sonstigen Inventarstücke (wie Körbe, ĩ Verpackungsmateriah Waage aus dem bisher von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Mario Andretta in Chemnitz betriebenen Geschäft. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung R, den 14. August 1929.
Firma Berta Geldvszus ningken, Inh. Frau Berta Geldszus, . Pelleningken. Friedrich Schur in Budwethen, Inh. Gastwirt Friedrich Schur in Budwethen. Firma Karl Ulrich in Gr. Jäger s⸗ dorf, Inh, Kaufmann Karl Ulrich in Gr. Jägersdorf. Firma Fritz Völkner in Gr. Berschkallen, Inh. Kaufmann ritz Völkner in Gr. Berschkallen, Firma Dskar Scharffetter in Gr. E Meiereibesitzer
Scharffetter in Gr. Eschenbruch. Firma ; in QJänischken, Meiereibesitzer Joseph Feusi in Jänisch⸗ ken. Am 6. August: Firma Otto Trep⸗ tau in Wirbeln, Inh. Gastwirt Otto Firma Richard Tubisch, hier, Inh. Gärtnereibesitzer Richard Kubisch, Greismald,
tragen worden:
Westdeutsche schaft mit beschräntter Haftung in Der Geschäftsführer Archi⸗ tekt Haslach jst abberufen. Nach dem Be— schluß der Gejellschafterwersammlung vom . August 1320 hat die Gesellschaft einen Geschäf sführer. am 20. Juli 1920 bei der Firma Nähr⸗ und Futtermittelwerke, sellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund: Hermann Vahlgnd zu Dortmirad ist zum idator hestellt. . urch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli 1929 ist die Gesellichaft aufgelöst. Nr. 673 am 31. Jul 1920 bei der Firma Schweiß tuerk Aktiengesellschaft in Dortmund: Nach dem Beschlusse der Generglver. sammlung vom 22. April 1920 soll das Grundkapital. um 50h 000 q er Diese Erhöhung ist erfolgt; das Grund- kap tal beträgt jeßt 1 00009 Die auf den Inhaber lautenden Akten über je 1000 S6 werden zum Kucse bon 110 8 gusgegeben. Amtsgericht Dortmund.
In unser Handelsregister A unter Nr. 1500 ist heute bei der offenen Han⸗ gesellschaft Bräutigam X Schäfer Erfurt eingetragen worden; ekretär Alfred Schäfer ist aus chaft ausgeschieden.
Erfurt, den 12. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Dortmund: Stammkapital ist m zweihunderttausend Mark, mithin auf Hbreihunderttausend Mark, erhöht worden. 2. auf Blatt 14443, betr. die Gesell⸗ upa⸗Vertrieb Gesell schaft
Halle, Sara]. 1
In das Handelsregister Abt. A Nr 2586 ist bei der Firma Hallesche Film Gom⸗ vagnie Langenbein K Cy. in Halle heute eingelragen: Dem Kaufmann Bruno Opitz in Halle ist Prokura erteilt. Di dem Georg Förster erteilte Prokura ist
Halle, den 13. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Den ster“, erteilte Gesamtprokura loschen. Dem Johann Blum, Köln, ist Einzelprokurg erteilt. Nr. 4876 bei der Filiale Cöln“, Cöln. Die erloschen, desgleichen die Pro Richard Hehberle, Paul Niepel, Simon
Nr. 5621 bei der offenen Handels⸗ gesell schaft: „ Christian tallgießerei!, chmidt, geb. Langmaack, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeiti
Köln, in die Gesellschaft, als haftender Gesellschafter eingetreten. des Georg Langmaack ist er⸗
en Fassung
f deutschland“ schränkter Haftung, in. Dresden: e heendeter Liquidation ist die Firma
en. fich Blatt 13 151, betr. die offene sellschaft Ranch . Säuber⸗
Clem nta. . 7 Auf Blatt 7946 des Handelsregisters ist f heute eingetragen worden: ĩ „2Anslands⸗Transporte Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Chem— Der Gesellschaftsvertrag ist am 77. Juli 1920 abgeschlossen worden. Gegen stand des Unternehmens ist die Ausfüh— rung von Auslandstransporten und der damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital
Büche rrevisor JFoseyh Fensi
irma: „J. Rinkel,
Nr. 873 ist heute irma „J. G. Gaßmann“ in Erfurt, Zweignieder— Gaßmann in etragen worden: Die Ge⸗ Der bisherige Ge⸗
s Jacob Heinri eopold in Klotzsche ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Erfurt, den 13. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Dresven: Die Gesellschaft ist in Wirbeln.
Firma ist erlosch Firma J. G
lassung der Dresden, ein
sellschaft ist au
Firma Franz Inh. Viehhändler Franz Greiswald hier. An 7. August: Firma David Blosa
4. auf Blatt 10 237, betr. Handels gesell schaft
Ernst Nodig rokuta des Werk- iedrich Adolf Quaas ist er⸗
ch Nalle, Saal. 6541. das Handelsregister Aht. A ist unter 270 die offene Handel sgesellschaft Frin Quentin C. Go. mit dem Sitz in keh . t . 3 . chafter sind der Caufmann Fritz Quentin, Groß, der Kaufmann
tägt. ,. eschäftsführer ist bestellt nn,, Meiereibesiher Blosa in Kraupischkehmen. Firma Wil⸗ Bongers, h schlächtereibesitzer Wilhelm Bongers hier. Geschäftszweig; Roßschlächterei, fabrik und Restauration. Am 5. August: Firma Michael Barnautzti in Schrin⸗ ben, Inh. Meiereibesitzer Michael Bar⸗ nautzki in Schruben. Firma Emil Jonas in Pelleningken, Inh. Kaufmann Emil Jonas in Pelle⸗ Hans Jahmann, ns Jahmann,
der Kaufmann Hartmannsdorf (Bez. 9 sellschafter Arthur Willy Esche bringt in die Gesellschaft folgende, Gegenstände ein, die mit 5000 S auf seine ĩ angerechnet
rokurg ist ertellt dem Hand- ies ehtl en Friedrich Arthur &
5. auf Blatt 10 128, betr. die offene handels gesellschaft Albert Walther in sden: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Richard ierungsbaumeist
Die Gesell⸗
der Kaufmann Karl Walter Sleinbach Theodor Lehman Zur Vertretung
ammeinl age e en: Schreibtische, 3 Tische, 1 Schreibtischsessel, 1 Schreib- maschine und Amtsgericht Chemnitz, Abteilun den 14. August 1920.
Esslingen. ; In das Handelsregister wurde heute eingetragen: . 1. Register für Einzelfirmen: i Schneid
Samenhandlung: Die Firma ist ge⸗ ändert in Lorenz Schneiver, Samen⸗ handlung. . als persönlich haftender Gesellschafter Richard Schneider, Kaufmann in Eß— fingen, eingetreten und die Pr chneider dadurch
der Kommanditgesell⸗ „Gebrider
er persönlich haftende Wilhelm Engelskirchen ist persönlich haftende eingetreten Kaufleute
Zieh ert und ler & selfschafl ist un der Gefellschafter Fritz Ouentin erinäch, Die Gesellschaft hat am 15. Juli 192) begonnen.
Halle, den 13. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
n n m , en. Am 19. August:
enfabrik in
m. latt 15 870 des ist heute die F 8) Privat- Bank Aktiengesellschaft Auf Blatt 7947 des Handelsregisters ist liale Dresden in Dresd Firma niederlassung der in Samburg un
und Privat ⸗ B enden Aktiengesell⸗ gendes eingetragen
u ieh lib 2 r Loebel, Mas rokura ist erteilt dem nieur Karl Anton Baumann i , dem Kaufmann mri ul Boxberg und etärin Emilie Helene aegen, beide in ; t ihnen darf die Firma je nur gemein mit einem anderen
Handelsregiste Commerz ⸗- in
Gesellschafler sind
und Anton B . sind drei TRommanditisten eingetreten. Cin Kommanditist ist ausge⸗
Nr. 7240 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Siegfried Falk“, Düssel dorf, mit, Zweigniederlassung in Köln. “? Julius Günzburger, Köln, ist derart
CHemniiæ.
oder heute eingetragen hier, Inh. Kaufmann sichtsrate übertragen „Thiene R Cy. Gesellschaft mit be⸗ e des Aufsichtsrats schränkter Haftung“ in Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli scha 19290 abgeschlossen worden. des Nnterneh mens ist die Fabrikation und er Vertrieb von Gummiwaren in Ver⸗
Halle, Sn n In das Hande Nr. 2971 die
Justerburger Spinne rei ai. G., hie r, daß in Memel eine Zweig⸗ niederlassung errichtet ist. Am 9. A Bei der Firma Karl Peter, niederlassung, hier, daß die
von Franz Tippel erloschen und dem
e lsregister Abt. Ai offene Handelsgesellschaft Ebert C Blaßfeld mit dem Siß in Halle heute eingetragen. schafter sind die Kaufleute. Walter Chert und Erich Bloßfeld, beide in Halle. Die
erloschen. Die Gesellschaftsfirmen⸗
2. Register für e n e er ne, gesellschaft, Sitz Esslingen.
Chemnitz. Richard S
register übertragen.
ktiengesellschaft beste t und weiter fo Gegenstand worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe= n brugr 1870 festgestellt und am 22. No- Metallteilen, Metallwaren, vember 1875, 27. August 1881, 24. Fe-
Prokuristen oder Handlungobevollmächtigten ver ·
der bindung mit