1920 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

nicht eingelragen wird veröffenklicht: Oef—

fentliche Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den „Deutschen Neichsanzeiger“. Nr. 18 665. Dr.

Gesellfchaft mit be⸗ Sitz: Berlin.

Mühle u. Go. schränkter Haftung.

, . des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und Vertrieb von chemischen Er— zeugnissen. Stammkapital: 20 000. 4. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Geor

Nühle in Berlin. Die Gesellschaft i eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Der Gesellscha tbertrag ist am s. Juli 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent= liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs- , mn. Bei Nr. 2057 Nativnale Nadlator Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gemäß Beschluß vom 25. Juni 19290 ist der Gesells , abgeändert. Frederick W. Rente ist nich mehr stellvertretender Geschäftsführer, Ingenieur Victor Arhogast, Berlin, ist um stellvertretenden Geschäftsführer be Et. l h des Ber fen Kun t. gewerbe für's Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Liquidator ist der Fabrikbesitzer Richard Labisch, Char⸗ lottenhurg. Die Prokura des Richard Labisch ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 7109 Dr. med. Earl Neinhardt's spezialärztliche Institute Gesellschaft mit beschränk⸗ ter , , Schriftsteller Gottfried Wittkowsky ist nicht mehr Geschäftsfüh— rer. Bei Nr. 14646 Prüfungs⸗ gesellschaft Treuhand mit beschrüänk⸗ ter Haftung: Bürovorsteher Johann Hahn ist nicht mehr stellvertreten der Ge⸗ schäftsführer. Handelsrichter Paul Minde, Berlin-Grunewald, ist zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer bestellt. Bei Nx. 14 723 Ressel⸗Anbau Gesellschaft mit heschränkter Haftung:; Rechtsanwalt Dr. Lucian Kahn ist nicht mehr stellzer⸗

tretender Geschäftsführer. Bei Nr. 15 N09 Gemäldegallerie Dahlheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Mai 1920 ist die Firma ab⸗ geändert in: „Rheinmetall“ Handels⸗

gesellschaft mit beschränkter KHaf⸗ tung. Zufolge Beschlusses der Gesell—

schafler vom 6. Mai 1920 ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens Kauf und Verkauf von Maschinen und anderen Er- zeugnissen aus Stahl, Eisen oder sonstigen Metallen und den dazugehörigen Halb— fabrikaten und Fan e nr Bei Nr. 16676 Verlag für Bolitik und Wirt⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gesamtprokuristen mitein⸗ ander sind: Wilhelm Wallbaum, Berlin⸗ Friedengu, Kurt Vietrich, Berlin. Durch Veschluß vom 8. Juni 1929 ist der Ge—⸗ sellschaflßpertrag abgeändert. Ahgeord ˖ neter Wilbelm Wallbeum und Haupt⸗ mann a. D. Kurt Dieterich sind nicht

mehr Geschäftsführer. Direktor Otto Stollberg,, Berlin ⸗Tempelhof, ist zum

Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16722 Pillar und Rümmler Gesellschast mit beschräukter 6isttn : Betriebs⸗ leiter Paul Rümmler ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Bei Nr. 18 231 Thias und Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Kaftung: Einzesprokurist ist: Wil: helm Weinert, Charlottenburg. Bei Nr. 18612 Raebel⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ge— samtprokuristen in der Art, daß jeder zu⸗ sammen mit einem Ges 6 üh cer ver⸗ tretungsberechtigt ist, sindz. Wilhelm Neeber, Berlin-Tempelhof, Willi Strauß, Berlin-Tempelhof. Berlin, den 13. August 1929.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

HBernai, Mare. 53840]

In unser , n, ter A ist heute unter r. J6 die irma „Ernst Jaenisch, Birkholzaue (Post Bör⸗ nicke)“ mit dem Sitz in Birkholzaue und als alleiniger Sa . der Kaufmann Ernst Jaenisch in n ff, eingetragen worden. Das Geschäft führt Zigarren, Zigaretten und Tabak.

Bernau, den 6. August 1920.

Das Amtsgericht.

NRæern cast el-Cues. h . Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1 ist bei der Firma Huber ( Scheer in

Zeltingen folgendes eingetragen worden: Dr

Der Ehefrau Walter Scheer 8 gi Cron, in Zellingen, ift Prokura erteilt.

VBerneastel⸗Cues, den 12. August 1920. Das Amtsgericht. KEBingen, Fe heim. 54

In das kzies Handels register wurde am 7. August bei der Firma M. J. Ven urch Nachf. G. m. b. H. in Bingen eingetragen; 8 Dem Franz Ludolf Schmitt, Nedolteur in Bingen, und dem Adam Berner, Kguf⸗ 3 in Bingen, wurde Gesampthrokuta erteilt.

Bingen, den 10. Auqust 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Bonn. n In das. , n,, B Nr. 364 i bel der Firma Raab, Karcher Cie. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Niederlassung Bonn zi Bonn als e e nn, der Firma. Raab, archer & Cie. ien en mit beschränkter Haftung zu Karlsruhe i. G. heute ein. iesen worden: Den ggufleuten Julius

ese in Saarbrücken, Willy Poer le in Düsseldorf, Richard Schulz in Düsseldorf some dem Dberbuchhalter Michael Schmitt in Bonn ist Gesamtprokura für die Nieder- lassung in Bonn derart erte lt, daß jeder der Genannken zusammen mit einem Ge

R

Geschäftsführer oder einem zweiten kuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist. onn, den 9. August 1920. Das Amtsgericht.

Honn. . . 54090

In des Handelsregister A ist heute unte; Nr. 1691 die Firma „Ernst Rippich“ sn Bonn und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Rippich in Bonn eingetragen worden.

Bonn, den 13. Auqust 1920.

Das Amtsgericht.

HBxuunschweiꝶ. . 6. In das hiesige Dandelsregister C Band! Seite 115 it te bei der Harzburger

Actien⸗Gesellschaft eingetragen: Durch Veschluß der, Genera versammlung ö . . ist , 14 des Ge⸗ sellschaftẽ vertrages abgeändert bejw. ergäazt. Braunschweig, den 7. August 1920. Das Amtsgericht. M.

Brauns chweiꝶ. 564092 In das hiesige Handelsregister A Band 1X Blatt 460 ist heute de Firma Sarl Fischer b Co., ais deren In— . die Kaufleute Carl. Fischer und Emil Ernst Richter hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschsweig und ferner eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begganen am 10. August 1929. raunschweig, den 11. August 192. Das Amtsgericht. 2.

Hynunnsehweinꝶ. 54348

In das zieh Handelsregister B Band 195 Watt 523 ist heuts ingetragen: die . With nn hock fchr eben s⸗ versicherungs⸗Bank, Attiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in hiesiger Stadt.

Der Gesellschaftevertrag ist am 2. Juli 1920 errichtet.

Der ,, . des Unternehmens ist al die Uebernahme der sämtlichen Ge⸗ schäfte, insbesondere der Versicherungs⸗ und sonstigen Lebens ⸗Versicherungs Anstalt a. G. ju Brauaschweig“, mit allen Nechten und Pflichten;

trieb der Lehencwersicherung in allen ihren Arten 39. schließlich den Sparpersiche rungen) nach Maßgabe des vom Varstand auf⸗ gestellten und vom Reichsqufsichtsamt 9e nehmigten i, n, Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Versicherungs⸗ Unternehmungen oder an Unternehmungea, die den allgemeinen Interessen der Ver⸗ sicherungsgesellschaften oder dem öffentlichen Wohle dienen, in den Grenzen des § 23 der Satzung zu beteiligen, Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Ihr Ge— schäktsgehlet ist das Deutsche Reich.

Das Grundkapital, der Gesellschaft be, trägt 3 00 90 A0, gingeteilt in 3006) auf den Namen lautende Aktien, die zum Nenn werte ausgegeben werden.

Die Gründer der Gesellschaft sind; J. der Diplom-Ingenieur Otto Amme, hieselbst, 2. der . csitzer Franz Brückmann jun, hier, 3. der Fabrikzirektor Otto Sons, . 4. der Fabrikbesitzer Friedrich Weber,

ier, 5. der Hofpianofortefabrikant Otto Winkelmann, hier, welche die sämtlichen Aktien übernommen haben.

Der Vyrstand besteht aus einer eber mehreren Personen; er wird vom Aufsichts. rat zu notariellem Protokoll bestellt, Be—⸗ steht er aus mehreren Personen, so hat der Aufsichtorat die Zeichaungsbefugnisse zu regeln, auch kann er ein Vorstandsmitglied zum ersten Direktor ernennen.

Der Vorstand vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich.

Den Vorstand bilden; 1. Direkter Carl Schmidt, hier, erster Direktor 2. Direktor Dr. jur. Alexander Küchling, hier ell f. von denen jeder zur Alleindertre lung und Allein zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist.

Ju Prokunisten sind bestellt: J. Wilhelm Gvers irnd 2. Dr. phil. Hermann Beßling,

hier.

Jeder Prokunst ist zur Vertretung und Zeschnung der Gesellschaft mit dem anderen Prgkuristen Cher mit einem Wtrektor befugt.

We Mitglieder des Aufsichtsrats sind: l. Direktor Hermann Alverdes in Düssel⸗ dorf, 2. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Amme, hier, 3. Minister a. D. Robert

n, Exz,, in Berlin, 4 Rechtscawalt Dr. jur. Otte Brgcke, hier. 5. Recht ganwalt sur. Lambert Brockmann in Düsseldorf, 6. ö Paul Hasenbalg, hier, L Direktor Dr. phil. Georg Höchner in Berlin, 8. Bankherr Berthold Meyers. feld. hler, 9. Hofpianofortefabrikant Rudolf Winkelmann, hier, Die Generalversammlung der Aktionäre

oss] wird dutch den Vorfitzenden des Liuffichts—

rats ober durch den Vorstand berufen. . dem Tage der Berufung und dem E der Generalversammlung muß eine

rist von mindestens zwei n Regen. J Bekanntmachungen der sellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsgan e ger. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein= gereichten. Schriftstücken, inshesondere von dem , n . Aufsichts rats und Vorstgndeg kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Braunschweig, den 13. August 16020.

Amtsgericht. 24. Hraunschyreiꝶ. 6 In das hiesige , . er A ĩ

Band 1 Blatt 26 ist bei der Firma

Jeitter Winkelmann, hier selbst,

et Maximilian Sieber und den Kauflenten ar n er und Otto Tegtpauer, hier ist de, ger. ertellt, die Gesamtprokura der letzteren beiden ist erloschen. Braunschweig, den 16. August 1020. Das Amtsgericht. 24.

Sr, , .

Verträge der „Braunschwe gischen

b) der mittelbare ad unmittelbare Be⸗

schäftsführer oder einem m , , ,, ro-

1 .

, 8 fehr nnn, na molgr g O.

d In das hiesige Handelsregister A Band 1X Blatt 463 ist heute die Firma

Schwen cke C Falke, als deren Inhaber ; Schwencke und Versammlung nicht

die Kaufleute Hermann

Otto Falke, n . als Ort der Nieder⸗

lassung Braunschweig und ferner ein⸗ getragen: gonnen am 14. August 1920. Braunschweig, den 15. August 1920. Das Amtsgericht. 24.

Eu unn schweig. . In das hiesige Handelsregister A Band V Blatt 296 ist bei der Firma Heinrich Hinrichs heute eingetragen: die minderjährige Christa Hinrichs ist aus dem Handelsgeschäfte ausgeschieden. Braunschweig, den 17. August 19840. Das Amtsgericht. 24. Rremorhaven. 54093 In das Handelsregister ist heute zu der Firmg Reederei und Ueberseehandel Hoeck C Zeye, Hauptniederlassung remen, Zweigniederlassung Bremer⸗

undes ei e Die 5 . haven, folgendes eingetragen worden: Die nehmens ifsf Fahin eiweikert: Die Gefell=

Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 14. August 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Gerichtssekretär.

H reslamnm. 540941

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 691 ist am 15. Juli 1920 bei Schlesische Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau sol— endes eingetragen worden; Durch Be— . der alleinigen Gesellschafterin vom 3. Juni 1920 ist pie Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige he n , Kauf mcnn Arthur Herrlitz, Berlin, ist zum Liqui— dator bestellt.

Amtsgericht Breslau.

Fre LIM. 54095

In unser , Abteilung B

Nr. 812 ist am Juli 1920 bei

„Schlesisches Heim“ gemeinnützige perechti el Gesen schaft ale der. h 6. , rechtigt, die Gesellschaft allein zu ve

Bau⸗Gesellschaft Haftung für Schlesien in Breglan folgendes eingetragen worden: Dem Architekten Herbert Baum ist Prokura er⸗ teilt. Gerichtsassessor Friedrich Baum⸗ garten, Breskau, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Breslau.

Cn sse. 54355 Am 4. August ist eingetragen; Zu A Nr. 330: Eugen Marieußeldt, ECassel. Die Firma lautet jetzt: Engen Marienseldt Wall⸗Drygerie. Am 6. August ist eingetragen: Zu A Nr. 1889 Fischer . Denzel

Marmor⸗Jmitatipnen, Der Cementenr

Wilhelm Fischer in Cassel ift aus der Gesellschaft que eschicden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Otto Sinning zu Gassel ist die Ge 3 haft als persönlich haftender Geld ig er eingetreten. Die Firmg ist in Hessische Kunstuarmor⸗Industrir Otto Sinniug und Co. geändert.

Am 7. August 1920 ist eingetragen:

1. A Nr. 1534. Deutsches Handels Kontor George v. Einem zu Cassel. Inhaber ist Kapitänleutnant a. D. und Kaufmann George v. Einem gen. von Rothmaler in GCassel.

Nr. 279. Bank für

2. Handel und Industrie Filiale Cafsel.

Sitz

GCassel (Hauptniederlasung in Darm⸗

stadih. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank geschäften aller Art. Sie ist an, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, jedoch gihäg es hlerzu stets der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats, Die An— nahme von Hypotheken zur Deckung von Forderungen oder zur Sicherheit für einen ewährten oder zi gewährenden Kredit, . der Ankauf und Verkauf von Jmmo— ilien zur Sicherstellung und Einziehung von Forderungen ist. auch ohne. Ge—= nehmigung, des Aufsichtsrats gestattet.

Grundkapltal;: 159 Millionen Mark. Vorstand: 1. Georg von Simson,

2. Jean Andrege, 3. Siegmund Boden⸗ heimer, 4. Paul Bernhard, 5. Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, 6. Robert Gut⸗ mann, 7. Dr. Arthur Rosin, zu 1—5 Bankbirektoren, zu

6 und 7 stellver⸗ tretende Bankdirektoren, ehtlig, in Berlin. Der Gesell⸗

. schaftsvertrag in seiner 6 12. Willenserklärungen der Gesell besondere ,, der Firma bedar es der Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitglied und einem Prokuristen. Die Zeichnung. n n, der Vorstandsmitglieder gilt 5 für, deren. Stellvertreter.

wird veröffentlicht: Das Grundkapital be⸗ steht aus 160 000 uf den Inhaber lauten den Aktien von je 1000 M. Der Vorstand besteht aus drei oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Der Aufsichtsrat kann auch stell vertretende Vorstandsmitglieder ernennen. Die Be⸗ kanntmachungen der y, erfolgen im Deutschen Reichs- und. Preußifchen Staatsanzeiger und 6. einmal, sofern

chaft, ihs⸗

nicht durch das Gesetz oder durch die Sah ungen öftere Belanntmachungen vor- geschrieben werden. Für diese Bekannt⸗ machungen ö diejenigen Formen maß⸗ gebend, welche die Satzungen fi die Zeichnung der Firma der Gesellschaft vorschreiben; solche Bekanntmachungen der

ellschaft, deren Erlaß gesetzlich oder satzun gamähig dem e r übertragen ist, soll der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellbertreter derart unter zeichnen, daß er der Firma. der Gesell⸗ schaft die Worte:; „Der Aufsichtsrat“ und seine Unterschrift hinzufügt. Die B

Die Be rufung der Generalpersammlung der

1 . rr / ee, r C .

Offene Handel geseslsckaft, be⸗

zi en Fassung ezember 189 . 3u

f heute eingetragen worden:

Ferner

Aktionäre erfolgt durch Vorstand oder kleinen Eisenwaren, Stanz- und Prãge⸗ Aufsichtsrat in der vorgedachten Form artikeln, Beschlägen, kleinen Maschinen wenigstens neunzehn vorher, den und verwandter Artikel, sowie die gewerb⸗ der Bekanntmachung und den der liche Verwertung patentamtlicher Schutz mitgerechnet, durch rechte auf solche und ähnliche , . ins fentlichung in dem . . 2 e, 3

schen Reichs- und Preußischen Staats⸗ Kaufmann, Rudoll Thie . 3 . patentamtlich erteilten Schutzrechte oder Um 5§. August 1920 ist eingetragen: Zu der von ihm zum Schutz an emeldeten Er. . 1722 J. Franz Weber Eafsfel. findungen. Das Stamm apital beträgt 5

Tage

692 WM

einmalige Verö!

Der Buchhalterin Emma Wittig in vierundzwanzi tausend Mark. Sind Gassel ist Prokura erteilt. mehrere d sglaff hrer bestellt, 6 wird Am 109. August 1929 ist eingetragen: die Gesellschaft durch zwei schäftsführer

n Mr „h Attiengefekschaft flir Via oder durch einen Ge chaftsführer und einen

äfts⸗

Zu Geschäf rbert

. 3 ichtnenimesei und Elektroindustrie Prokuristen vertreten, n en En Eassel. Gegenstand des führern sind bestellt die Kaufleute

Unternehmens ist die Veredelung und Wilhelm Heinrich Kabel, ,, ej Verwertung von. Gespinnfasern zu mann Kabel, Arthur , n, ug

Textilzwecken. Die Se n st be- Thieme, samilich in Chemnitz. Die Be= rechtigt, Anlagen und Betriebe, die zur kanntmachungen der Gesells aft erfolgen Errichtung und Förderung dieses Zweckes nun, durch den Deutschen Rei e,

geeignet sind, zu errichten, zu erwerben Amtsgericht Chemni ö ina ,

oder sich an solchen zu beteiligen. Ebenso den 15. Augu =

ist sie berechtigt, Patente und Gehęim⸗ verfahren und. Müusterschutze, die ihren Zwecken dienlich, zu erwerben und auszu—

beuten. Der Gegenstand des Unter⸗

Hax: iat hurt. .

In unfer Handel sregister ist in Ab- eilung A unter Nr, 94. die Firma J. Piotrowski in reer, , und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius , in Christburg ein⸗ getragen worden.

ö. den 3. August 1820.

schaft soll befugt sein, auch Fabrikations⸗ zweige aller Art, wie sie ihr dienlich er⸗ schelnen, aufzunehmen und auszuüben, auch Handelsgeschäfle aller Art zu betreiben.

ö soll es . . . Das Amtsgericht.

sich mit anderen Firmen durch Interessen⸗ ö Gemein schaftsberträge zusgmmenzu chließen, Dortmund. r,. der aber auch solche . f abriken, . unĩer , e, . Abteilung Handelsunternehmungen usw., soweit es ist solgenes eingetragen; ; ihr möglich ist, zu erwerben und fortzu⸗ Nr. 6383. am II. August 180 bei der führen, sowie bei Export- und Jin per. ien Commerz⸗ und . geschäften jeder Art, insbesondere mit den ank, Filiale Dortmund, in ; ort⸗ tan ländern zu“ betreiben. Grund. mund, Zweigniederlassung der 1kůüen⸗

gefellschaff in Firma Commerꝝ uad conto⸗ Bank, Samburg:

Die irma st geändert in „Commerz⸗ und Privat Bank, Artiengesellschaft /.

Nach dem Beschlusse der Generalyer- sammlung vom 24. Juni 1X0 oll das Grundkapital um 115 60 000 H erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt, und beträgt nunmehr das Grundkapital 200 Millsonen Mark.

In der Generslversammlung der Aktio.

fapit.!: 300 000 6. Vorstand: Philipp Wagner, Diplomlaufmann in Frankfurt a. M. Yktlengesellschaft. Der Gesell. swaftspertrag ift am 11. Februar 1918 feßgestellt und durch Beschluß der Gie neralpersammlung vom 12. Juni 1920 geändert. Besteht der Vorstand gus mehreren Personen, so ist jede derselben

Durch Beschluß einer weiteren

trelen. 1920

Generalversammlung bom 12. Juni

ist die bisher Aktiengesellschaft für näre vom 21. Juni Vo ist der mit den Pflanzenfaserberedelung Radolfzell am Mittel den ichen Privat Bank, Allie aggiell=

schaft zu Magdeburg, abgeschlossene Ver⸗ schmelzungeverlrag, nach welchem das Ver⸗ mögen der letzteren Gesellschaft gegen Ge- währung von Aktien als Ganzes unter Au ssckluß der Liguidatien auf die Commerz und Disconte⸗Bank übertragen wird, ge. nehmigt Und zum Jwecke der Durchführung deeses Verschmelzungeherkrages die Er= höhung des Grundkapitals der Commerz und Bisconto⸗Bank um 60 O00 90 ber schloffen worden durch Ausgabe von 60 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von je 1009 A, um sie den Ilklionckten der Mitteldeutfchen. Privat- Bank, Aktiengesell aft, aus zu händ gen. In derfelben Generalversammlung ist die ,,. des Gesellschaft oer trages beschloffen, und zwar: 5 1 Satz 1 (bett. 14. . s5go9t Firma), 3 5 Saß 1 und 2 (betr. Grund he, öd0hg Epötah, 3 26 dib. z Unterahf. 3 chern, Auf Blatt 945 des Handel gregisters ist Verwendung des Reingewinns) 5 28 Abf. 2 heute eingetragen worden: Die Gesel · Cen Verdffen sfichungem. Gielchzeitig ist aft mit beschränkter Haftung in Firma. der Fortfall des 3 13 Ab. 1 Satz 3 und Mariv Andretta, Gesellschaft mit i 3 Satz 3 (betr. Form der Vestellung beschräukter Haftung in Chemnitz, in 6er BVorflandẽ mitglieder und Prokuristen Chemnitz. Der Geselischastsvertrag ist befchlosen ö nl,, he,, w bchhgh e zes gorttndes st ke— Gegenstand des Unternehmeng ist die Ein- stellt worden: Morltz Schultze zu Berlin. i n mri , Genie, Hbst. und Zu stellherltesen den Vgrstan dsn tg ie dern Kolonialwaren Aller. Art aus dem Aus- sind beftellt worden: Joseph Sander zu lande und der Großhandel mit dielen Er⸗ Hamburg, Hans Oskar Heyer ju Berlin, zeugnissen im Inlande. Das Stamm⸗ Bier ch Block Mn Warn eburg, Alder kapitt beträgt einkundertfünfzigtansend Besk. zu Magdchurg. Afbert Pursche zu Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Magdebur n. m u Mo pie haltern wanne. Magdeßurg. Wrthug, Riemann agde⸗ die Kaufleute Dr. Mario Andrettg in urg, Will) Vornbäumen zu Magdeburg SGalliera Italien), Giuliano Hiufepz; Ken Wer ybern r Magheburg. ö. Derng in Chemnitz. Jeder don ihnen ist * Bei der Erhöhnng des Grundkapitals berechtigt, die Gesellschaft allein zu ber sind zur Deckung e nes Teilbetrages von trelen. Aus dem Gesell aft derten ge wird e o Jo , hö, 6569 Inhaberaktien zu je noch bekanntgegeben: Der helfe io . . Snrse von 138 * ausgegeben Dr. Mario Andretta bringt in Anrechnung Das . Earitet ist jetzt eingeleisft in auf feine Stammeinlage folgende Sachen 3319 hien, ö. e ed er . beim zum angenommenen Werte zon 11 9600. M 53 w zw. ͤ 7 k bie Buche 3060 A und 199 157 Aktien zu ie 1090 4. und sonstigen Inventarstücke (wie Körbe, a , , den er; eine schaft mit beschränkter Saftung in

Fisten, , und

We 3 dem bisher von ihm unter der en,, n

agg au dem ieh y . Dortmund: Der Geschäftsführer Archi⸗

nicht eingetragenen Firma Mariz Andretta ert Haslach 'ist Ih beriffen. Nach dem Be. schluß der Gesellschafterversammlung vom

in Chemnitz betriebenen Geschäft. Amtsgericht Chemnitz, Abtetlung E, 7 August 1530 hat die Gefelschafk einen Geschäftsführer.

Vodensee lautende Firma geändert und der Sitz der Gesellschaft von Radolfzell nach Cassel verlegt.

Am 11. August 1920 ist eingetragen: Zu Nr. 236 W. K Lyuis Staffel, Gassel: Dem . Walter Staffel aus Cassel ist Prokura erteilt.

Am 12. August ist eingetragen: Zu A Nr. 1795 Gebr. Schütz Werkfstätten ür Feinmechanik, GCassel; Der Kauf— mann. Ernst Schütz in Cassel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nunmehr die Gesellschafler Max Schütz und Karl Becker, und zwar ein jeder für sich, er⸗ michtigt.

Amtsgericht Cassel. Abteilung 13.

———

den 14. August 1920.

. c an 20. Juli 1920 bei der Firma Cern ta, ö ödo97! Nähr⸗ und Futtermittelwerke, Ge⸗ Auf Blatt 7946 des Handelsregisters ist fellschaft mit beschränkter Haftung

Die Firma in Dortmund: Der Bücherrevisor „2Anslauds⸗-Transporte Hesellschaft Hermann Vahlgnd zu 3 zum mit beschrämnkter Haftung“ in Chem⸗ Liquidator bestellt.

nitz, Ter, Geselllhaftsbertrag ist am Bur Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli 77. Juli 190 abgeschlossen worden. Gegen 19230 sst die Gesellschaft aufgelöst.

stand des Unternehmens ist die Ausfüh⸗ Nr. 673 am 21. Jul i920 bei der Firma rung von Auslgndstransporten und der Antugen Schweißer k Gel ger, damit zusammen hängenden Geschäfte. Das Aktiengesellschaft in Dortmund: Stammkapital bekrägt. zwanzigtausend Nach dem Beschlusse der Generglver. Mark. Zum , ist bestellt sammkäng vom 23. Avril 19365 solf das der Kaufmann Arthur Willy Csche in Grund kabllal um 550 6h 4 erhöht werden. Hartmannsdorf (Bez. Leipzig. Der Ge⸗ Diese Erhöhung ist erfolgt; das Grund- sellschafter Arthur Willy Esche hringt in kap tal beträgt jeßt i 600 Gd0 „.

die Gesellschaft folgende ö, ein, Die auf den Inhaber lautenden Aktien die mit 50) A auf sein, Stammeinlage über je 1000 6 werden zum Kucse von angerechnet. werden: 3. Schreibtische, 10 g, gusgegeben. ; 2 Tische, 1 Schreibtischsessel, 1 Schreib⸗ ge, Dortmund.

erh eig, Mötetms Amtsgeri hemnitz, Abteilung E, Dresden. 54101 den 14. August 1920. Auf Blatt 15 870 des Handelel l . ist heute die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Dresden in Dresden, ig⸗

Chemnitz. 54095 1 . , 7947 des Hanel gg , ist li 2 . heute eingetragen worden: Die Firma niederlassung der in nburg unten der ' fie nme c Cy. Gesellschaft mit be⸗ , Commerz 91 pmb qe schränkter Haftung“ in Chemnitz, Aktiengesellschaft bestehenden Aktiengesell. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli schaft und weiter folgendes eingetragen 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand worden: des Unternehmens ist die Fabrikation und Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe=

der Vertrieb von Gummiwaren in Ver⸗ bruar 1870 festgestellt sestgeste und am No-

bindung mitz Metallteilen, Metallwaren, vember 1875, 23. August 1881, 24. Fe-

Riemenn in Magdeburg, Willy

RMar Herzog, sämtlich in Dresden, Ewald

veröffentlicht.

Dresden.

getragen worden:

aufgelöst. On e ee ell beit

bruar 1885 28. 12. 5 bruar 1895, 29. Dezember 1897, 28. Fe⸗ bruar 1895. 13. April 1898, 28. März z5hh, 7. Blär, 1551, 7. Februar 13h, 25. Januar 1905, 10. März 1905, 4. Juni 1919 und 24. Juni 1920 ab- geändert worden. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bankgeschäften aller Art und domit ,, . Geschäfte. Das Grundkapital beträgt . Missionen Mark und 1 in zwei⸗ ,, ktien zu je Bee. k. 200 bezw. M 300 und einhundert⸗ neunundneunzi gtausend einhundertsieben˖ undfünfzig Aktien zu je eintausend Mark. Die , n, der Gesellschaft erfolgt in der Welse, daß Erklärungen, dur welche die Gesellfchft berechtigt ober ver- flichtet werden soll, entweder von zwei Il l deen ez Vorstands (ordentlichen oder stellvertretenden) oder einem Vor⸗ standsmitgliede (ordentlichen oder stell⸗ bertretenden) und einem grokuri ten oder von zwei Prokuristen abzugeben sind. Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗

stellt die Direktoren Friedrich Wilhelm Gustav Pilster in Berlin, Ferdinand ÄUncke in Hamburg, Andreas Ferdinand

Furt Korn in Hamburg, Car] August arter in Berlin, Amandus Christian bachim Wilhelm de la Noy in Ham⸗ urg, Curt. Sr Sobernheim in Berlin, Julius Fosenberger in Berlin und Y . Schultze in Berlin. Zu stellbertretenden Mitgliedern des , sind bestellt die Direktoren Karl Friedrich Wilhelm August Horn in Lankwitz, Wilhelm Garl 2 zermann Gmil August. Mertens in Schöneberg, Ernst Schlesinger in. Berlin- Halensee Leo Moritz, Thum in Berlin, Carl ,, Wilhelm Kelling in Hamburg, rnold Diedrich Friedrich . Felde in Hamburg, Lenert Cobwice Nijcolgy Son⸗ derburg in Hamburg. Albert Bothe in Magdeburg, Joseph Gander in Hamburg, Albert P Arthur Vorn⸗ bäumen in Magdeburg, Paul Weisenborn in Magdeburg, Diedrich Block in Magde burg und Hans Oskar Heyer in Berlin. Gesamtprokura ist erteilt an ö.

ursche in Magdeburg,

in einrich Poggenburg, Rodexi erlt, Max Gaumnitz, Walter Gryebel,

Dochgemuth in Blasewitz, Georg Kröher, Neinhold Pohl, Ernst Spengler und Franz Wagner, sämtlich in Dresden.

Ein jeder pon ihnen ist berechtigt, die Firma der Zweigniederlassung mit einem ordentlichen oder stellvertrelenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Pro

kuristen zu vertreten. ; Aus dem Gesellschaftsvertrage wird

noch bekanntgegeben: = ;

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, welche Zahl der Auf⸗ sichtstat vermehren kann. Die Ernennung der Vorstandssmitglieder und etwaiger Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat. Die Berufüng der Generalper,; sammlung erfolgt mittels einer mindestens l Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung zu veröffenklichenden Bekannt- machung. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung ind hier⸗ bei nicht mitzurechnen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft werden bom Aufsichtsrat oder Vorstande im „Deutschen e wien

Sie ee egfn unter der Firma und der Unterschrift Der Auf⸗ , oder „Der Vorstand“, je nach⸗ em die Veröffentlichung von ersterem oder letzterem zu ergehen hat. Die Aktien kauten auf den Inhaber. Amtsgericht Dresden, Ahte lung III,

den 13. August 19820.

ogioe] In das Handelsregister ist heute ein⸗

J. auf Blatt 13 601, betr, die Ge ell schaft Saxonia⸗Buchdruckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag pom 22. und 27. September 1913 ist in den * 3 und 11 durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafterbersammlungen vom 23. No⸗ dember 15g und. 25. Februgr 1920 laut Notarlatsprotokollen von diesen Tagen ge; ändert worden. Das Stammkapital ist um zweihunderttausend Mart, mithin auf dre bun det gu send Mark, erhöht worden.

2. auf Blatt 14 443, betr. die Gesell⸗

chaft „Daupa⸗ Vertrieb Mittel⸗ deutschland ! Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in. Dresden:

ach beendeter Liquidation ist die Firma

erloschen. del a flag ich 1. naehe andels gese amn 6 Fäuber⸗ f in Dresden: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. 4. auf Blatt 10 237, betr. die offene Ernst Rodig in resden,. Die. Prokura des Verk⸗= messters Friedrich Adolf Hugas ist er⸗ lofchen. Prokurg ist ertesst dem Hande Lr gell en Friedrich Arthur Ougas in resden. * 5. auf Blatt 10 128, betr. die offene nde e een chaff Albert Wasther in resden: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Richard Ziehnert und dem Reglerungsbaumeister. Chregott deinrich Hier el, iin Dresden. B. auf Bla 18 766, betr. -die Firma Walter Loebes, Maschtnen fabrik in Dresden: Prokura ist erteilt dem In⸗ nieur Karl Anton Baumann in Falken tein i. V. Kaufmann Wilhelm snrich Paul Borberg und der Se⸗ etärin Cmilie Helene Johanng ledigen aegen, beide in en. Ein jeder von ihnen darf die Firma je nur gemein- . mit einem anderen Prokuristen oder nem

Februar 1893, 12. Fe⸗/ 7.

ch Handelsgesellschaft Rolf, Gön *. Co.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Des Grundkapital beträgt nunmehr drei Millionen

auf Blatt 14011, betr. die Firma!

Auto- und Flugzeng⸗ Nenheiten Paul Pallas in Dresden: Die bro

. ten , Julius ugust Heyde ist erloschen.

ö auf: Ilalt 15 871: die Firma Max Kunze in Dresden. Der Kaufmann Rarl Max Kunze in Dresden ist In⸗ haber. Geschäftszweig: Textilvertretungen und Großhandel mit Textilwaren. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 14. August 1820. Dresden, 654I931 In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: ; ö J. auf Blatt 12731, betr, die offene

in. Dre sven: Prokura ist erteilt dem Diplomingenieur. Direktor Johannes Stto Marimislan Biesold in Dresen. 2. auf Blatt 15 823, betr, die Firma Gruft Schiller in Dresden; Jer Mechaniker Ernst Gustap Hugo Schiller in Dresben ist als persönlich haftender Gefellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. K

3. auf Blatt 14 775, betr. die Firma E. Walter Schröder in Dreaden: Die Prokurg des Kaufmanns Paul Bruno Wolf ist erloschen. Der Prekurist Kauf⸗ mann Friedrich Kämpfe darf die Firma allein vertreten. .

4. auf Blatt 10771, betr. die Firma Wilhelm Averdieck in Dresden: Prokurg ist ertellt dem Kaufmann Ernst Otto Wolf in Dresden. . 5. auf Blatt 15 804, betr. die Firma

Carl Dietrich in Dreobden: Die Firma lautet künftig: C. Louis Dietrich.

6. auf Blatt 15 872: die Firma Mar⸗ agarethe Maecker in Dresden. Die Kaufmannsehefrau Margarethe Ellg Maecker, geb. Kretz schmar, in Dresden ist Inhaber. Prokurg ist erteilt dem Nauf⸗ mann Eberhard Curt Maecker in Dres⸗ den. Geschäftszweig: Handel mit land⸗ wirtschafllichen Maschinen und, Geräten sowie technischen Bedarfsgrtikeln.

Amtsgericht Dresden, Ahteilung III,

den 16. August 1920.

Dxesder. 54104 Auf Blatt 14 678 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Clemens Müller AMetiengesellschaft in Dres⸗ den, ist heute eingetragen worden: ; Die Generalversammlüng vom 15. Jun 1930 hat beschloffen, das Grundkapital um eine Million Mark, zerfallend in eintausend Stück auf, den. Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark, zu erhöhen. Die Aktien sollen zum Kurse von 109 25 ausgegeben werhen.

Mark und zerfällt in dreitausend Aktien zu je eintausend Mark. Der Gesell⸗ hal zoer kee vom 31. August 1913 ist bementsprechend in 5 4 durch Beschluß der Generaspersammlung, vom 15. Juni 1520 laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Es wird noch bekanntgegeben, daß die Aktien zum Nennbetrage ausgegehen werden. Amtsgericht Bresden, Ahteilung IIl,

. den 16. August 1920.

Eisen bey; S. - A. 96 54107 Zufolge Verlegung ihres Sitzes von Weimar nach, Ser mSdorf, S.⸗ 26, ist heute in das hiesige Handel sregister Abt. A unter ber Nr. 213 die offene Handels⸗ gesellschat Thüringer Holzwaren⸗ fahrik Schröder C Schuharth ein⸗ getragen worden. Persön lich , Gefellfchafter sind die Kgufleute Helmuth Karl Ehristian August Schröder in Klofterlausnitz und der Kaufmann Ernst Martin Schubarth in Weimar. Die GHefellschaft hat am 1. September 1918 begonnen. Eisenberg, den 14. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Erfurt. ; 54108 In unser Handelsregister A unter Nr. 1509 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Bräutigam . Schüfer in Erfurt eingetragen worden; Der leg r rr Alfred Schäfer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Erfurt, den 12. August 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Erfurt. ; hM log In än andelzregister A unter Ni. 373 ist heule bei der Firma „J. G.

Gasmmann“ in Erfurt, Zweignieder⸗ r der Firma J. G. Gaßniann in Dresden, eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— ne ter Kaufmann Jacob Heinrich eopold in Klotzsche ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Erinrt, den 13. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

FEaslingen. 54110

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: .

. 1. Register für Einzelfirmen:

Bei der Firma. L. Schnetder, Samenhandlung: Die Firma ist ge⸗ andert in Lorenz Schneider, Samen handlung. In das Geschäft . ist als persönlich haftender Gesellschafier Fichard Schneider, Kaufmann in Eß⸗ fingen, eingetreten und die Prokura des Richard Schneider dadurch erlo hen. Die Firma wird ins Gesellschaftsfirmen⸗ register übertragen. ö.

2 Register für Gesellschaftsfirmen:

vom 14. Juli 1929.

5 5 der Satzung ist geändert.

Gesellschafter Heinrich Schneider, Gesellschaft hat am 13. August 1920 be⸗ Taufmann und Landwirt, und Nichard gonnen, Schneider, Kaufmann, beide in Eßlingen. Halle, den 16. August 1920.

Den 123. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Amtsgericht Elingen. Amtsrichter Iribn. Heid ek twerg. 54121]

i 3 3 gung. z 9. Abt. 1 O8. 121 zur Firma ,, , ö 1111] RNhzeinische C reditbant 269 intragung in das d e tig, He debe in Heidelberg Das ( Firna und Sitz. Grundkapstil wurde dem Pefchlu y Evers, a, . e e. Garten Generalversammlung vom 9. gi ssergzz 1 Sanusen Jürgeusen, Flens⸗ entsprechend um 25 dy O00 Æ erhöht und . beträgt jeßt 120 005 Die 26 66 Persõnlich haftende Gesellschafter: . . . 9 . a. 8 J. Kaufmann Heinrich Hansen, 2. Kauf- werden zum Furfe von 117 3. aus gegeben mann Cornelius Nane Jürgensen, beide Sito 8 r, ö eidelberg, ist aug bem Vorstande ausgeschieden. Dem Bank⸗ beamten Friedrich Fath in elbe ist Gesamtprokura erteilt und di

in Flensburg.

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann. Cornelius Nane Jürgensen in . ist in das Geschäft als persön⸗ ich haftender Gesellschafler eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafler ermächtigt.

Die Firma war bisher: Espeka, Spe⸗ zialhaus für Gartenbau Heinrich Hausen. Vgl. Nr. 1057 der Abteilung A des Handelsregisters.

Amtsgericht Flensburg.

n : und diese guf den Geschäftsbetrieb der Filiale in Heiden⸗ berg beschtänkt. Heidelberg, den 6. August 1920. Das Amtsgericht. V.

N ilid buræhnarsen. sõ4123 In das Hanxzelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 5 Firma J. Harras in Hildhburg hanusen eingetragen worden, daß der ; . nion Taufmann. Stto Harras in Hildburg⸗ G Qestem fimde. 5412] Fausen das Handelsgeschäft unter der bis⸗ In das Handelsregister Abt, B Nr. 57 herigen Firma fortführt. ist zu der Firma Weser⸗Eiswerke, FHösoburghausen, den 14. Auqust 1920 Aktiengefellschaft in Geestemünde, Das Amtsgericht. Abteilung J J eingetragen: . Das Grundkapital ist um 250 000 (s

erhöht und beträgt jetzt 7559 600 6, Der Enst er har.

Geestem nde, den 12. August 1920. 6 . 1 Das Amtsgericht. Sternberg, hier, Inh. Zigarrenhändler

re re r..

Isen kirghęem.

Handelsregister A. geb

des Amtsgerichts Gelsenkirchen. 1Gzupoenen ist Preküra ertellt. Firma Bei der unter Nr. H63 einge slrazenen Eugen Gelhaar, hier, Inh. n

. 2 22 8. 1321 ** 2

Marje und Berta Jurzig, hier. Offene 2 ; . 1 Dein ** 4 Ye 2 Josef Krings, k begonnen im Nodbem⸗

Die Firma ist in * ĩ. *. ĩ . . , . Weißtugren⸗ Fer 1911. Jur Vertretung ist jede Gesell⸗

Kurz Wolsl⸗ und

ö. . ?. 376 . . 3. ; geschäft, Gelsenkirchen, geändert. schofterin ermächtigt. Firma Anna w Martha LVitt, hier, Inh. Fräulein

Anna und Martha Witt, hier. Off Gon nsch. Murxtaz. I5tHiI14] nung, unn, 6 ,, ,

i . J. * 7 [gt k 9 Dien . Handelgregister B Band J O. 3. 15; , ohe ls chart 59 gonnen am 1. April 1920. Zur Vertretung ist jede Gesell⸗

Firma Nhe inische Credithank, hafter ine ;

a 30 * schafterin ermächtigt. Firma Anna Nie derlassung Gerusbach in Gerns⸗ aller! ErnnachHtgt; Arma.

wr, ,, j f Nautsch, hier, Inh. Fräulein Anna

bach: Durch Beschluß der Generalder⸗ Jen, bier sammlung vom 9. Juni 1920 wurde das * . hier. Grundkahital um 35 G0 06h. „6 erb iht. mee dere eher,, Die Eißöhung ist durchgeführt. Das (Albert Winkler in

Firma Albert Winkler Inh. Meiereihesitzer Berszienen. Firma

11 as Adolf Lanver Diblack * Stammkapital beträgt iernach 120 000 099 Adolf Lanzer in Bidlacken, Inh. Dr, SG, n Heidesb 6 Kaufmann Adolf Lander in Didlacken.

Mark. Otto Schenkel, Heidelberg, ist R. i. , . ö alen Firma Johann Loleit, hier, Inh.

aus dem Vorstand ausgeschieden. Gernushkach, den 13. August 1920. Bodisches Amtsgericht.

Restaurateur Johann Loleit, hier. Firma Brunn Lorenz, hier, Inh. Viehhändler Bruno Lorenz, hier. Am 2. August; Firma Eduard Reichert, hier, Inh. Uhr⸗ ¶x ci sm ll. ; ö4l16] machermeister Eduard Reichert, hier.

In das Handelsregister Abteilun? A Firma Wilhelm Behrendt in Jänisch⸗ ist unter Ny. 233 eingetragen: Dig offene ken, Inh, Kaufmann Wilhelm Behrendt Handel sgesellschaft Geschwister Meyer, in Jänischken., Firmz Hermann Lei⸗ als Sitz der Gesellschaft „Greissmald“ pacher in Kanpntschen, Inh. Nauf— und als persönlich haftende Gesellschafter: mann Hermann Leipgcher in Kamputschen. Fräulein Alma Meyer, Fräulein Marie Firma Fritz Pfeiffer . Go., hier,

Meyer, Fräulein Lilly Meyer, sämtlich zu Inh. Kaufleute Fritz Pfeiffer und Hanz Greifslpald, dem Kaufmann August Fröhlich, hier. Offene Handelsgesellschaft, Grygiel ist Prokurg erteilt. egonnen am 1. Mai 1920. Zur Ver⸗

Die Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind

tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Geschäftszweig: Automobilgeschäft. Firma

Ernst Uvjem ski, hier, Inh. Kaufmann

Fräulein Alma Meyer und Fräulein Marie Meyer, jede allein, ermächtigt. Kurt Jeserski, hier, Inh. Kaufmann!

Fräulein Lill Meyer ist von der Ver tretung ausgeschlossen. Greifswald, 4. August 1920. Das Amtsgericht.

Kurt Jeserski, hier. Firma Kathurina Krämer, hier, Inh. Frau Katharina Krämer, geb. Gerber, hier. Firma Beter WVojeirchowsti, hier, Inh. Mühlen⸗ steinfabrikant Peter Wojeiechowski, hier. Am 4. August: Firma Alfred Hir sch⸗ berg, TDentsches hier, Inh. Kaufmann Alfred Hirschberg, hier. Firma Hulda Keuchel, hier, Inh. Frau Hulda Utzing, geb. Keuchel, hier. Firma Berta Geldszus in Pelle⸗ ningken, Inh. Frau Berta Geldzszus, geb. Odau, in Pelleningken. Firma Friedrich Schur in Budwethen, Inh. Gastwirt Friedrich Schur in Budwethen. Firma Karl Ulrich in Gr. Jägers⸗ dorf, Inh, Kanfwann Karl Ulrich in Gr. Jägersdorf. Firma Fritz Völkner 1118 in Gr. Berschkallen, Inh. Kaufmann Halle, Sn nlle. ; och! Fritz Völkner in Gr. Berschkallen. Firma In das Handelt register Abt. X Nr 2686 star Schar sfetter in Gr. Gschen⸗ ist bei de, Firma Hallesche Film Com- bruch, Inh. Mesereibesttzer. Dskar vagnie Langenbein . Co, in Valle Scharffetler in Gr. Eschenbruch. Firma beute einge lrggen. Dem Kaufmann Bruno Fyseyh Feust in Jäntschten, Inh. Opitz in Halle ist Profurg esteilt⸗ Die Meierelbesitzer Joseph Feust in Jänisch= . Georg Förster erteilte Prokura ist Fen. nl, Aufnust: Firma Stto Tren erloschen. tau in Wirbeln, Inh. Gastwirt Otto Haglse, den 13. Jugmgt 1770, Treptau in Wirbeln. Firma Richard Das Amtsgericht. Abteilung 19. Tubifch, hier, Inh. Gartnereibesitzer 2 Richard Kubisch, hier. Firma Franz Greiswald, hier, Inh, Viehhändler Franz Greiswald, hier. Am J7. August: Firma David Blosa in Kraupisch⸗ kehmen, Inh. Meiereibesiher Wäavid Blosa in Kraupischkehmen. Firma Wil⸗ helm BPongers, hier, Inh. Roß— schlächtereibestzer Wilhelm Bongerg hier. Geschäftszweig: Roßschlächterei. Wurst⸗ fabrik und Restauration. Am 8. August: Firma Michael Barnautzti in Schru⸗ ben, Inh. Meiereibesitzer Michael Bar⸗ nautzks in Schruben. Am 10. August: Firma Gmil Jonas in Pelleningken, Inh. Kaufmann EGmil Jonas in Pelle⸗ ningken. Firma C. Hane Jahmann, . C f , e g. Halle, Snake. 54120] hier. Am 3. Augustz: ei der Firma In daz Handelsregister Abt. A ist, unter Justerburger Aktien ⸗⸗ Spin nerri Ne 2571 die offene Handelsgesellschaft I.G., hier, daß in Memel eine Zwelg⸗ Föbert . Blustfeld mit dem Sitz in niederlassung errichtet ist. Am J. Nugust:

Mi m herg. & ekz 1s, 54117 In unser Handel sregister Abt. B ist unter Nr. 28 bei der Firmg Greipler . Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Grünberg, heute einge⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell. schafterbersammlung vom 1. April 1950 um 525 000 „S6 erhöht und beträgt jetzt 1250 000 6. Amlsgericht Grünberg i. Schl., den 13. August 1920.

Hulle, SaRnlæ. 54119 In das Handelsregister Aht. A ist unter Nr. 2970 die offene Handel sgesellschaft Fritz Suentin K. Cy. mit dem Sih in Fasfse beute eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Fritz Quentin, der Kaufmann Karl Groß, der Kgufmann Walter Süieinbach und der Architett Theodor Tehmann, sämklich in „Halle. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gefellschafter Fritz Duentin erinäch; tigt. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1920 begonnen. Halle, den 13. August, 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Laer 1G.

LG ho.

eingetragen worden. schäft ist dem Rentier Claus Voß in

an.

registers ist heute bei der Firma und Bauerfeld, Jena, Willy Bernstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Kin.

vyn sttaße 14 1I, und als f bon Döhren, Kaufmann, Köln.

„Julius gesellschaft“. Cöln . , . haftende Gesell hafter: Jul us

Rosenberger,

„Fust . Schnantz !, Ci ; platz 2B. Persönlich haflende Geselsschafter: , e , . Ih. Kaum Taufleute ] ĩ Ernst Lojewski, hier. Am 3. August: Firma Schnaußz, Köln. Tie Gesellschaft

Julius Priebe in Königsberg mit Wil—

helm Schwandt Gesamtprokurg ertellt ist, Gelöscht ist am 31. Juli die Firma Hotel Moyngpol Gustav Rogomski, hier.

Amtsgericht Infterburg.

——

2 64126) In unser Handelsregister B Nr. 3 ist

Filiale bei der Firma Märkisch⸗2Westfälischer Gergwerkaverein in Letmathe eingetragen: sellschaftsvertrages (Vergütung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder) ist abgeändert.

Aktiengesellschaft § 17 des Ge⸗

Iserlohn, den 13. August 1920. Das Amtsgericht.

2 54127

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 324 die Firma 2. Jo⸗ sias . Co., Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Itzehoe, letztere unter der Firma „L. Josias C Co. Filiale , gell, und als deren Inhaber der

aufmann Lipmann Josias in Hamburg Für das Zweigge⸗

und dem Handlungsgehilfen

Feehoe

Vlto Speich zu Hamburg Gesamtpro⸗ kura, den Prokuristen Paul Carl Her⸗ mann beide in Hamburg, Einzelprokura erteilt.

Borchert und Aler Werthauer, Itzehoe, den 7. August 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

54124 Auf Nr. 743 Abt. A unseres , . rramer Armaturen fabrik,

eingetragen: Der Eisendreher

Jena, den 14. August 1920. Das Amtsgericht. IIb.

5419001 In das Handelsregister ist am

13. August 1920 eingetragen:

Abteilung A. 8814 die Firma: „Heinrich Döhren“, Cöln, Komödien⸗ Inhaber Heinrich

Nr.

Nr. S8 15 die offene Han helsgesellschaft:

„Ir. Porm &. Gy.“, Cöln, Rosen—⸗ ö 37. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: . Gobin, Kauffrau, Scheveningen, Walther Schröter, Kaufmann, Köln. schaft hat am 109. August 1920 begonnen.

Ehefrau Irma Porm, geb.

Die Gesell⸗ „Apotheker

Nr. 8816 die Firma:

Friedrich Steengerts Geschäftsstelle für Nheinische Apotheker“, Cöln, Gereonshof 4b, und als Inhaber Friedrich Steenaer ts, Apotheker, Köln.

Nr. 8817 die Firma: „Josef Hennig“,

Cöln, Brückenstr. 1463. und als Inhaber Josef Hennig, Kaufmann, Köln⸗Bicken⸗

U . Dem Hugo Hennig, Köln⸗Bickendorf, ist

hauer“, Cöln, Venloer Str, 209, und als Inhaber Fritz Bandhauer, Kaufmann, Ki ln Ehrenfeld.

Prokura erteilt. Nr. 53518 die Firma: „Fritz Band⸗

Nr. 8519 die Kommanditgesellschaft: Rosenberger Kommandit⸗ Elisenstr. 17119.

Kaufmann, Köln. Die Ge⸗ ellschaft hal am 1. Juli 1920 begonnen. Fs ist ein Kommandstist vorhanden.

Nr. 8820 die offene Handelsgesellschaft: Cöln, Marien⸗ August Fust und Heinrich

hat am J. August 1920 begonnen.

Nr. 8821 die Kommanditgesellschaft: „Continentale gan, ef cfm schaft mit beschränkter Haftung K Cie.“, Berlin, mit Zweigniederlassung

in Köln, Oberländer-Ufer 72. Persönlich . h. haftende BVertriebsõhan s, Holzhandel zgesellschaft

Gesellschafter; Continentale ; mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschaft hat am 28. November 1919 begonnen. Es sind fülf Kommanditisten vorhanden.

Nr. 83322 die Firma: „Ww. Maria Pfleger“, Cüln-Peutz, Deutzer Frei⸗ beit 69, und als Inhaber Witzwe Maria Pfleger, geb. Tils, Kauffrau, Köln⸗Deutz.

Nr. 1954 bei der offenen Handels⸗ zesellschaft: „J. B. Bachem“, Güöln. Ve Prokuren des Bonifaz Gutberlet, Josef Schaefer und Hermann Sombetzki sind erloschen. .

Nr. 4540 bei der, Firma: „E. Deuster“, Cöln, Die dem Johann Blum erteilte Gesamtprokura sst er⸗

loschen. Dem Jehann Blum, Köln, ist Einzelprokurg erteilt.

Nr. 4875 bei der Firma: „J. Rinkel, Filiale Göln.“, Cöln. Die , ist erloschen, desgleichen die Prokuren von Richard Heberle, Paul Niepel, Simon Rector und Franz Rinkel.

Nr. 5621 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft: „Christian Stötzer Me⸗ lallgießerei“, Cöln. Die Ehefrau Olga Schmidt, geb. Langmagg, ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzʒeiti ist, der Kaufmann. Georg. Langmag Köln, in die Gesellschaft als persi nlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Georg Langmaack ist er⸗

Berger“, Cöln.

Gesellschafter Wilhelm Engelskirchen ist gestorben. Als persönlich haftende Ge af after sind eingetreten Kaufleute Johann Kagiser, n und Anton Bonn, Köln⸗ Dellbrück. Ez sind drei Kommanditisten . Ein Kommanditist ist ausge⸗ reten.

Nr. 7240 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Siegfried Falk“, Düsseldorf,

Halle beute eingettagen, Die G'esell. Ve der Firma Karl Peter, rr n.

Die Firma: Lorenz Schneider,

i Sandlungebedollmiächtigien ver- ren. .

gesellschaft, Sitz Eßlingen.

chafter sind die Kaufleute. Walter Ebert niederlassung, hier, daß die Prokura 3 (Erich Bloßfeld, beide in Halle. Die von Franz Tippel erloschen und dem

mit Zweignieberlassung in Köln. Dem Julius Günzburger, Köln, ist derart