1920 / 187 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktien⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Cöln, 1. November 1833. Gesellschafter sind neralbersammlung, n Ser vpcbe Vorm. zufammen mit einem andern Prekuristen gesellschaft zu HMogdeburg abgeschlossene Bayenstr. S5. Stimme hat, mit

f Gegenstand des Unter. die Kaufleute Heinrich Mo d Richard aktie auch nur eine ; vertreten kann. Berschnielzungsvertrag, nach welchem das nehmens: . zu Hess 565. , ö . Ihr . . e 96 3w eite 3 ent al 2 5 and 61 8 r e 9g ĩ st e x⸗ B e ö lage

Nr gas bei der Kommanditgesell. Vermögen der leßteren Gesellschaft gegen Sande der auf bem Luftwege beförderten Nr. 306. Reklamebüro Heinz J. schlußfassung 9 . . zur ö

schaft: „Dr. Knlenkampfs. Eo.“, Gewährung von Aktien als Ganzes unter Gegenstände, der Beförderungsmittel und Kelleter Inhaber Heinz J. Kelleter. die Kündigung zor) d . 9 Gölu. Die Firma ist in „Guido gühn Ius schliß der Liquidation f die jedes anderen in Geld schätzbaren Inter Niederlassungöort: Königsberg i. Pr., Schluß eines Geschäfts jahres t ch M ö 8 d . Fi s . lussthluß der quidah au 1. . ĩ 5. Lr ne snrl Inhaber: Kauf⸗ zahlung . von 115 . zuzüglich züum Enn en ö E an Eiger Un ren h Cn a anzeiger

W Co. geindert. Commerz und Disconto⸗Bank übertragen esses gegen die Gefahren des. Transports h . l 2 h Nr. 73635 hei der offenen Handelsgesell· wird, genehmigt, und zum Zwecke der und jede damit zufammenhängende Ge- mann Heinz J) Kelleter in Königsherg etwaiger rückstJndigen h, eil. 367 1 8 s schaft: „Zirker Ey,“, Cöln. Die urch fit eng bieses Verschmelzungsber⸗ fahr; die Gewährung von Rückversiche⸗ i. Pr. Dem Mar Schreiber in Königs deträge beschließen; Das Grundkapital r. 8 Berlin, Sonnabend, den 21 August 1920 ö T des Gustav kLiesenberg' ist er- trages die Erhöhung des Grundkapitals rung in allen, Verficherungszweigen. Grunz⸗= ten i. Pr. ist Prokura erteilt. oll um 3 M08 B00 160 erhöht . ; e. 1 - oschen. der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank um kapital: 1000 000 A6. Vorstand: Direk⸗ 35553. Panl Sdorrg. Nieder⸗ Diese Erhöhung ist ee. . s Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di ü i ã . en ge, e Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Bateunte, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗

Nr. 7604 bei der offenen Handelsgesell⸗ 60 000 009 M4 beschlossen worden durch toren Otto Heinrich Hoffmann und Max laffungsort: Königsberg i. Pr., gi war durch Ausgabe von . rechts 6 Vererio, 7. h r 1 schaft: „Löwenstein Söhne“, Münster Ausgabe von 60 00 auf den Inhaber Meyer, Düsseldorf, und Stto Pahl, Berlin. allee 1424. Inhaber: Kaufmann aul Namen lautenden Vorzugsaktien nach . e „7. Genossenschafts⸗,, 8. Zeichen⸗ O. Musterregister, 19. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif u mit In c gnieberlaffung in Köln. arnfl lautenden Aktien zum Nennwerte von se Gesellschaftspertrag vom 15. Mai 1926. Sdorra in Königsberg i. Pr. § 3a des Gel p fterertengs im Nenn- der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem befonderen Blatt unter dem Titel s f: und Fahrplanbekanntmachungen

Löwehstein hat den Wohnsitz von Ostrowo 1000 , um sie den Aktionären der Die Geselsschaft wird von zwei Vor. Nr. 366. Walter Klein. Nieder. wert von je 1000 66 3 irs von ; ö 9 9 ch . NMitte ivat⸗ Bank Aktiengesell⸗ stglied ĩ tands⸗ gönigsberg i. Pr., Neuer 195 3. Das Grundkapital beträgt jetzt tr 1⸗ d 2 nach Köln verlegt Nitteldeutschen fein?! Bank Aktiengesell⸗ standsmitgliedern oder einem Vorstands . ö 6 *, . n,, i ,,,, nn,, Cn 2 an C reg Cr x as eut e ei ch. (Mr. 18 p)

Nr 7827 bei der Firma: „Johann schaft auszuhändigen. Tiese Erhohung ist mitglied und einem Prokuristen vertreten, Graben 1. 3 ; ) and. Ser , n Fog ö. ,, nen, ,, . der il, 3 I, Klein in Königsberg i. Pr. ö. , Das ,,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Das Zentral Handel ster für das Deutsche R uchhalterin Aline Marckhoff, Köln, ist lung ist beschlossen werden, as Grund gliedern besteht. er Aufsichtsrat kann Aagust 1920 bei Nr. schinen 58 ; . er h ur ) in Berlin Das Jen al⸗Handelsregi ür eutsche Reich erscheint in der Regel ich. ; e nnr . ee ö ö 6 h. ,, ö E . ö ö ö. . ö ö die Geschãftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers. 8. 48, Wilhelm. beträgt 12 * f. d. Vierteljahr, Einzelne Nummern f 50 Pf. = ,, . . , , ,,, e , , w ' . ö 99 66. ; ; in —: Dem Heinri ö k . 5 3 1 ö 9 . ũ 7 s ß 5 . . ß 4. f lei oder ãhnlicher Art. 2. 2 ö J. , de de, , . K MH Sandelsregister-- a Nr. S683 bei der Kommanditgesell 200 6 A, eingeteilt in 28 „hö e und ist in löh6ß auf. den! Bei Nr. Be H,. Hausendorf lein sin ,,. Königswußsterhaufen, den 24. Juli 1. Firma Josef Raab i Thann⸗ Spladen. ; . elgregister Ahteilung ; 8 . ; Akt 20h bezw. 16 N de Aktien v 1060 1M 21 ö j schieden. Kaufmann Karl Rohde in Köln ö. ; rab in Thann⸗ pladen, den 19. Juli 1920. ist heute unter Nr. 45 bei d ,, . , , öh ee 3 . 66 ö . a en,, J 6 ,, , e ne, in das Handel ie 190. Das Amt gericht ,,, Das Amtsgericht. 594 ö i . ö i Fi andi! j ö zer. seral⸗ Der R s einem * Bei 38 ste ie t . ; 50 die Fi K ; ) ! /) o. in Qu in⸗ , ,, , i ele l, ene e, K . gn s l een Crehfenzel n Keen. ogg, nn ö siaebethäht. ein anderer seine Einlsgt in; 3 1. bee Gefellschaftedetis ges, ge. gefürchteten, Tie Hetennt, Kieler zt au oelöst. Die Firma ist Meier sind erloschen. hasche att re unfrun? * Keb scze.s. , n Handelsregi 4 . Die im Handelsregister Nr.] . und dem Kaufmann. Mar . Abteilung B äffend die Firma.! 3 desselben, be. machnmgen erfolgen durch den Deutschen . ; Am 4. August 1920 bei Nr. 133 schaf, mit beschtenkler Haftung. Der Gy⸗ vil hier her . Hern ö Tel . Ern JJ ,,, Rr z0z benlkleittenk. „Nheinische Kreffend das 5 und bie Nktien, Feeichtz anzeiger. Die Berufung jeder erlz chen g.. Hermann Hausendorf. Norzdeutsche Fellulsse grit Attien · xcelischaftsver trag ist ö u fe sest. schu te mit beschräntt agen. Geseil, Znh. Georg Jigel, Mech, Bind. Dttniachan ist ohen, Outedlin burg, den 15. Alu gust 1820 28 , , . e,. § 13 desselben betreffend den BVorstand, Generalbersammlung erfolgt durch ein⸗ Ni ö. aso: Königsberg i Pr. gefellschaft Die Prokurg des Arno estellt. Gegenstand des Unternchmens Bort eschräntter Haftung in sadenfabrik, in. Memmingen be⸗ Amtsgericht Ottmachan, Das Amtsgericht. . Kan, n n . 9 26 desselben, betreffend den Rein eiwinn, malige öffentliche Bekanntmachung min— ie erlssungso t. n,, Der. Buchheim ist erlofchen. Dem Kurt Atzler ö. die Ce. tung d ute ge m, , fg 1920 standene Einzelfirma ist durch den am den J. August 1920. 4 ö . bum und 5 28 desselben betreffend 6. Be⸗ ufer BWochen vor dem Lage der Ver⸗ Harlstrg ß 9. ö ö . ö in e ebe ig . Pr. ist einschließlich der Reichspatent . . e . . ö n 6 chen ö. Augtst 169 erfolgten Eintritt Keine Ratingen. 54162 . Den ö, Hergfsttf, kanntmachungen der Gesellschaft, geändert. sammlung, wobei dieser und der Tag der 3 K . lud ig n n. Befugnis zur h . und Be⸗ mufterschů angemeldeten 6. . . Am tagericht Kös in. an, hne Otto und Hugo Figel, * Ottmacha m. / 66. In das , unter eff und bi g 14 und 15 des St en 6 Die Firma der Gesellschaft ist in Bäeranttmachung nicht mitzurechnen sind. Niederlaffungsort: Königsberg i. Pr. laftung von Grundstücken . 17. Juni ö verßffentlichten Erfindung HK zslin g 54 eute in Memmingen, als persönlich In das Handelsregister A Ne; 106 ist ist am 11. August 1920 die Lack- und . die 8 ö ö. 5 de 8 alutg be Won, dund. iet zan ed, ö ö 9. i. 869 ih ehre. , e , , z ö ; (54dl38] haftende Gesellschafter in eine. offene eingetragen die Firma Olois Grützner Farbenfabrik Dr. Wilh. Nowack in k J i len ran, geändert, Bank. ie ige nn, . . . k , in Rn g n mnitsite 7 fem Proku · treffend ausspreizbaren räumlichen 3 . 3 am Rn . i , , e leer e bag asrle⸗ ö , w 2 . un ö. k . ein g . Rr. 430 bei der Firma: „Hans irektor Moritz Schultze zu Berlin, ist Ro n. 2. Fdmund Halm, Virektor, Köln, berg i. Pr. risten vertretun 5berechtigt ist. dessen spezieller Name Proteus“ errn Max Sommerfeld, Köslin, un als Figel 5 Söhne . d t ͤ . d 3 mn ann , ilhelm ö J Porsl 3. Direktor Stt yoffmann, . . 1. Mitter den Ron un T. gewandelt worden. Amtsgericht Ottmachan Nowack in Düsseldorf eingetr 3 , Led les e, e der , n, n, hr, , , re e n, n, ge, se er ö an, n, , Ces, ens ,, n eh, Fee, d, n eile; , n , n, ,, ,,, e, . in n, mn s n ö 6. ö. Benelertor Sosf f Sander in Hambu , Ditheld , , d ittesttzer Emis Pechlan, . J ,, Sten, f, er urs, Heschlu e ,. 33 Cree reh lin . gh , n. mer n, ö. R k worden. Memmingen, den 4. August 1920. Düsseldorf, , giser f ft und fiel beg n f, en, 9 . Auf ferner Nanrrckloren ' Kälkert? Bothe, Büffeldorf, C. Direktor Cdgar Ude Meek, Fri ten in F gsberg ‘Br berfanmlung vom Jö. Juni 1920 ist, 3; Geschäftsführer sind: Kore onden . Das Amtsgericht. Eadęrbgrnr,,, ; a. Josef Schmidt in Ratingen ist Gesamt— hebung der B . 4 die den Au. Arthur Riemann, paul. Weißenborn, Köln, 7. Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, H 3 Rertame ir Gesell chaft¶ Sanng geandert. Das Grundkapital ist Friedrich Kompe in Kiel ⸗FGaarden . In das , Abteilung A if . in der Weise erteilt, daß je zwei , n k U m n. Willy Vornbäumen, Albert Pursche und i el dor] Tie Gründer haben amtlich. . . N , . s 29. um z0* Millionen Rark ern und . Rorrespondent n . Ilick in Kiel⸗ ,, mer 4 ö ist 6 er ch fr eu. . . ö ur ö. und Verkretung . / 2. i . 9 . ö * . . ö 96 j 8H. 2 ö 3 4 . / ö 2 8 = ) ö 5 ö Diedrich Block in Magbeburg zu stellver⸗ Aktien übernommen. Mitglieder des Rhigsberg ü. Br, Wagnerstr. oo sz. trägt jetzt 90 Millionen ? art. Die Ellerbek, stellvertretender Geschäftsführer heute unter ö. 15 die Firma Walter der „Zuckerfabrik Neuhaldensleben“ Fer und . chem tr, .

Mr. 637 bei der Firma: „8. Hommel R . re m. . sbesitz ö 57 8 : i ö

Mainz Gesellschaft mit beschräunkter tretenden Vorstands mitgliedern bestellt. eisten Air ch ls ter sin . Gute zesitzet Yffenz Han defögefellschaft, begonnen am 35 gö0 neuen Aktien lauten auf den In. ist. Spediteur Karl Klüß in Kiel⸗Gaarden. Korten Langenberg eingetragen worden, daß d 14 Abs. 2 techn. in⸗ Haftung weigniederlasinng Ezln., , Nr. 3019 bei der . Anglo . e, e len, ,, . hear e HYefellschafte⸗ sind der . . . . . . . e e n b e e fg so Ferre, fis . ö. ke d r, ,, . e e . . r fr n 3. Reichenbach. 8 55 Ein. Die Prokuren von Karl Anger Aumeriegn commerzial Corporation r vont Gahlen, ,,, . Ingenieut Gufted Schmidt in Königsberg 6. ; ird die Geseslschaft durch hoei Gescäfts⸗. Inhaber der Fabrikant Walter Korten in zuferurg uhr. der Cieschäftsanteile) durch af after sind: 1. Kaufmann Hans Hoff⸗- In . . 6

und Nikola Henrich sind erloschen. Gesellschast mit beschränkter Ha 2 D Pr. und der Kaufmann Arthur Beger Stellderkreter Amand Fürth ist zus den führer oder durch Einen eschäftsführer Jangenberg eingetragen wo Beschluß der Gesellschafterversammlung mann zu ae. ,, jah er , n , . ö J. , ed ir Dien . . Si ben ne bres . . Hr. e r ef l ö. , k ö kerne, ge d, ieee . . i ele. if . . . . et , e, e, nenne Mutomaten Gesellscha mit be⸗ Sanxrahy ist als Geschäftöführer abberufen. f G Amtsgerichtsrat? i, Vtsle“ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur , . ; ; j Fr z i alten ĩ t ( eren schvün?rter ,, GCöln. 3h darf mann William . ö . n ,,,, ö . 5 erf fes . zaftlich er= k . . . . . . , *. n , n, h ö August 1820. ö a , ö schaft hat w , Ernst Guder in Geselschafterbeschluß vom 28. Juli 192 werpen ist zum weiteren Ge häftsführer 8 * ,, 6 Rr P ) Rot mächligt. ; h 6 h im e ese aftsvertrages, oben LSrrach. 50140ꝝ Das Amtsgericht. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder * 2 23 ch! agen worden. e s, , der Sitzungen, betreffend Firma beftellt. . . . Direktor (dert lldos waetz, Föl'n, Am ih. August 1829 bei Mr. 1360. dehin erteilt, daß jeder zuscmmen mi bereits beim, Gegenstgn des Unter; Zum Hꝗ i . der bei s Reichenbach, Schl; den 3 August 1920. nd bes! ünternehmeng, geändert. Die Hejellschaft, init beschränktter Haf⸗ ne r 6 We fers ö form“ Max Fauenhagen —. Die berechtigt ist. e(amte Deutsche Reich, einschließlich der de Biafi in Kandern und als deren In unser Handelsregister ist heute Das Amtsgericht. Ress K ina! der Ghesellschast, lautet forkin: tung, Cötn, Fran Merten aid iz, ö er d , . . 6 . lautet jeht: Dampf- Wasch! u. Bei Nr. 385 Ostdeutscher Uhren⸗ icher hierzu gehörenden Provinzen, so. Inhaber der Kaufmann. Friedrich unter Rr Je Pie Firm Ernst Eordes, 2 . 1 ; 54163 Heodör Peter Schenrenberg Ger At dnt dein Haben, das Amt. allg. Ge= Di ih eig sonde 6 Rlättanstalt „Reform“ Hans Stein und Schmuckwaren Bertrirb G. m. weil sie gach, der Abstimmung dem de Biafi dafelbst eingetragen. Nimntsch, und als deren Inhaber der Paderborn. 5gl5ß Ren, ö. 2 Sregister A ist bei e fene ft mit beschränfter Haftung“. schästs führer niedergelegt. Exich Calde⸗ ö 6. . A fi rere. Der n dacher. Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ b. H. =: Ernst Behrendt ist als G. Deutschen Reiche verbleiben oder wieder Lörrach, den 6. August 1920 Kaufmann Ernst Cordes in Nimpfsch ein- In das Hande gregister Ahteilung A ist eingetra⸗ J Rüdiger, Rostla, ö genstand des Unternehmens ist der An weyher, Tahakgroßhändler zu warmen ist . hrsun ö. . e, dwifsren Tang mann Hans Steinbacher in Königs schäftsführer ausgeschieden. zufallen in der . ein, daß der Ge⸗ Badisches Amtsgericht. getragen worden. bei der Firma Wilhelm Schäfers zu . iufmann D . , i' Lon hlehßsscn? Bren und zam Köschälösih ers, gehn mn deln nun feet Gericht Cin scht beieizch. Eng Hane Krutz * Co, Gr. Ffüscheft de freie Verzertungs rech n hier grn 12. August lgro. aterbhnm ht, eo des Hiehlsteg in hte n , ner . Baufteffen. 2 Fran) Mertens in Köln und Ärkhut Hein engt ten: nter. . girrzg'J. Marga Lewithal. Nicher eisfchaft mit beschrä ter Haftung. der Generallizenz vom. Tagz den Grün. Lazrrah. 344 Das Amtsgericht. herne e nende, Tingcträgen? work en wie m gen. ö rn ö Me, lobt bei der Firma: „Breuers n Wähn ist Prokura erteilt. mit, der nn,, * hig geisun 24. Köln laffungs ort: Königsberg. i. Pre, 2 Königsberg i. Br. Gesellschaft“⸗ dung ab uu t. Deffentliche Bekannt! Zaum Handelsregister Abt. A Bb. 1d , ne fl egen, zla, ß ugust 1920. Mm rYlalimierk Gefellschaft mit be⸗ Maßgabe, daß beide nur gemeinschaftlich Amteger é, terung n, . Alachenftraßzz. 13. Inhaberin; Fräulein vertrag bam d. und 24. Juli . ö , machungen' der Gefenlschaft erfolgen im wunde unter S-. 3 die Firma Spedi⸗ Ohberhgusem; Rhein- 5448]! Paderborn, den 5. August 1920. : . r nrter Haftung“, Köln. Ghristian zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt . Marga. Masche Lewithal in Königsberg . ö . e. hz un Deutschen RNeichsanzeiger. n mn, . dels ite w Di deen isse . 4 Dre hät vas mt als Lichihator nber. sind JI6 dn Itrakberg, Er. 54325 i. Pr. . ern, 20 0 . Le ge r. Alnmtsggericht Kiel. Jose Müthaupt in! Lörrach und als unter. Nr. s eingetrsgen die Firma . Fm Händel öregister A O. 3. 8 * fe. gelegt. 3 Liquidator ist der Bücher, Nr. rs]; armor, Bertrlebs· andes register des 2mtsgerichts Nr, 3075. Fritz Oszkinat. Nieder Stamm . oben, L eins Gesch. deren Inhaber der. Kaufmann. Josef Hansen . Eo, Oberhausen, Persön· Pad er hbgrm- lõglb ?] der Firma Mech. Ban nnd o J äisor Wilheim Rolshoben, Köln, be. Kesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zu Königsberg i. Pr. laffungsort:; Königsberg i. Pr. 6 wir nr . en . 6 kum? un , Kiel, 54129] Mülhaupt daselbst eingetragen. like Gefellschafler sind I. Taufmann . In das Handelgzegister Abteilung B i . Weber in Bin stelf. ; fung“ Törn, Dansanhg r. Cegenstand Cingel ige? ' in lbieilang . am Richard tige r gm eetz Jaufmann Catz fallt nich. chert e n rfh Gingelragen in daz Handelerehister Lörrach, den . August. 143. Pähricheé ee hefran Kauknann heüle er gi, sl cn edrmä Rgekragen Er en, Anna a! . Nr. 2245 bei der Firma: „Groseein⸗ des Üinternehmens; Vertrieb von Marmor- 27. Juli 1330 Rr. 3052. Franz Schor⸗ Fritz Sszkinat in Königsberg i. Pr, den Erben 91 h le . 6 ah 13 Abt. R am 5. August 1820 bei der Firma Badisches Amtsgericht. Gertrud Birtsch, geb. Hansen, beide zu „W. Schäfers, Baugefenschaft mit Witwe des Fabrikanten inrich . ; ö , Kon sum⸗ a g g ie, ö als mann. Ie lefg zort: Königsberg 1 . , ,, i,. 3 nnd . ö Jun . ö . . 6. ö 5 . J . in Paderborn in Kleinlaufenburg ist am 30 Juli . vertine Gesellschaft mit beschränkter guch in künstlichem Marmor; mn, i. Pr., Gra lassungsort: Kön erg i. Pr., Löben. , he . ; ältigungs⸗ Kontor r. 1 än. Die aft hat am 10. März 1920 eingetragen worden. ö sellschaf sch ä Pr., Neuer Graben 13. Inhaber; Käisungfort: Fönig 1920 aufgelõöst. Bekanntmachungen. Hrossen ehr d ver, Kiel;: Die Buch= ö lret ster Abt. g w, nne, Fi, Wers tung Ter chef, Wes? e Untzrnehmens ist di . ae,

Haftung“, Cöln⸗Mülheim. Dur kapital: 20 000. 4. Geschäftsführer: Ingenieur Franz Schormann in Königs⸗ Lan gasse 43. Inhaber: Kaufmann ß . Die St inl des , :

Gesellschafkerbeschluß vom 24. Juli 192 Räufleute Wilhelm Flüchter und Heinrich; ; ö jsiben un Richard Ewert in Königsberg i. Pr, Reichsanzeiger. ie Stammeinlage de, halterin Rengte Wilhelmine Mandey in wurd ; 86 schuft ict jeßer (GG'sellschafter ermächtigt. Uebernahme und Ausführung von Hoch- der Erp ñ

. ö. ; e f r ret . des Kurth, Köln. Ge Lell chat sherkrag van . ö k gil in Am II.. August. 1956 . o? 7. Gesellschafters Schloffermeifter Jen; Kiek weren Frokkära erleschen ist, ift. in 1 . Dberhaufen, Nhld., den 5. August 1525. und Tiefbauten, insbesondere Eisenbeton ; 6 ter 1920 ĩ ? .

; 2. 9 . in Köni 1. O c . *. ; ; Sites der ändert. 6 4. Auguft 1920. Jeder der beiden Ge⸗ fin 19. ESEZtädtler & Maecklenburg. g. Krutz in Königsberg i. Ph; von 10060 das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ ei ; mig; ; Das Amtsgericht. arbeiten. ; u . ö kee, Län Rig ik, te irre e, e dern, n , . ee in eng n. J , . Sen tammkabitzl beträgt 105 0 . adisches Amtsgericht derlent er , rottgendes , Dene, Hanzel zefe ischaft, begonnen am n ber Ghent alt. Bre ante, Lgenmncks teln 1. Juli lgzsß en, ni 53 bersammlung 9herhiansen, Rheinl. 549] . Geschsftsführer sind; 1. Negierungs= göotznco bel der Firma. „Verlags. is hr nene gan, eo zen an ni gef , n e ff Ge, e heel, fel r er , ( lagernden, dem; Monhn. kegonnen. . , . , Schwer dg n nh B it else! unbl. Wärsicheréugsgesestschest des durch den Deutschen Neichs anzeiger Prithegingss sie, ieh eist feln Käausiete Ster nnd Gugen en, Essen an eri ne ge , Amtsgericht Riel. kd do , ern, Gers kt ier Rr. I eingetragen dis Firma enn, , Frgenten Wil ,, Reichs v des ö tsch 6. ; 32. „Rheinisches D . , . er zusgmmen Malcklenburg! n Kbnigsberg i. Pr cinen ü Werl senge, sedeckt. Ge g aft; , ; Schenkel, Heidel⸗ Gehrer Stern in Sberhausen: Paderborn, 3. Ingenieur Mar Krawutschke beöüüglich der Firma Speditionshaus 1 . k Schtwandt verttetulgsßerech. Merten g me, nerogrrner., e be elrkhil. Walter Kuckuck in ; . eg it Ke Cem cen asegöschieben. erfahrt hase, Göeselfgchr n, ät Düren in · I heinland. Vudoil Schimmelpfennig G. m. b. Göln⸗ Mülheim. Durch Gese scha ler dan fe ent ale Köln He sellschaft mit . 4. August 1920 bei Nr. 2635 Nieder laffungsors Königsberg i. Pr , Kön igöterg i. Pr. ĩ 1 en ir das Handelsregister . er fer Rinn ericht. . J. Kaufmann Adolf Stern, 2. Taufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. S; in Schneidemühl berichtigend ein. , nnen, Juhu gheg' fe gene, desghrhnkter Haftung, Ebin, Cisel az,. *. nl Ten chr, M, ese, ed, ge de, Harn enn ,, , 6 . ö . Hef ü eftsberttag balieth kem , sellschaftsvertrag bez. des Sitzes der Ge straße. 26. Gegenstand des Unternehmens: sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Erich Siegfried Proskauer in Königsberg i. Pr. ait hr. Glektrizitateg an, Wittorf C Co., Installlations ge⸗ Magdeburꝶ. 54143 ffene, Handelsgefesischaft, Die Gesel- 2. Aughst 4e , m . schafter durch Namensunterschri elschaft geändert. Der Sitz der Firma Vertrieb von Isolierrohren und ssolierten Noack in Königsberg i. Pr. ist, neuer Nr. 30.0 HYitaz Schirrniacher. Mit beschränkter Haftung, Si schäst, Kiel. Offene Bandelsgesellschast., In das Handelsregister Abtei X schaft, bat am 1. Augnst 1935 begonnen. Die öl schaft wird verre murch dz die 8 men nnter e ni n. ä ahr Aässel dorf Neisholg berlegt, SDrähten fowie verwandter Aktie ,,, . tze! Niäderlaffungsort, Königsberg i Pr, Königsberg i. Kr. ,, , ist . eilung Krelge teck ng dern Csensschaft' it jeder Seschäflefüihrer. Jeber Geschäftsführer ist di nm, gt, 23h Hei det Firma We dier orb! . . , n Draht, und ö her e fer ich 4 iel le n r. 15. Inhaber. Ranft ar bom z. Mig; 1535. Gegen tand, sc; ht, . . u 23 Wir f in Kiel und ; 1 enn . . J. 8 Gesellfchafter für sich ermächtigt. a ur gerichtlichen und außerge⸗ Schneiden ü 9 den 14. August 1920. . Eo. Gefeilschast it beschränkter Isolierrohr / Wer G ff heft e l be⸗ . . r e hte er Nar Dchirr macher in Königs berg ö Pi. nehmens: Herste ling von ele rotechnischen , , in Kronshagen ge maisteꝰ? per . FS 303 ug, Oberhausen, Rhld., den A g ust 190. richtlichen Vertretung der 5 e6 Das Amtsgericht. Hastung“, Göln. Die. Vertretungs— schrainkter Haftung zu Lintorf, hergestellt dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Nr. 5680. Isidor Sil. Nieder Dedarf. und e n, fe 3 he se hat an 2 Aprih 1520 be⸗ Ghesreu des Zeughaup tim anng . Das Amtsgericht. fuß . sis bes nnisgder Liquidatoren ist beendet Und werden, Stammkapitgl; s0 Oh. , Ger Negek ausgeschlossen. laffungsort; Königsberg i. Pr, Görosh ang l zamitz; Stamm tag telt. wen, gonnen. Grothe, Gertrud geb. Bauermeister 1 —. . n nn,, In unfer. Dandelsregister Atteil die Firma erloschen. schäftsführer: Fred Hübner, Kaufmann, Nr. ., Speditionsgesellschaft Schnürlingstraße. 23. Inhaber: Kauf⸗ Mark. e def r meet , Amtsgericht Kiel. nach Kufhebnn . Grhengemt inschaft e , , , ö lödl5M] Das Amtsgericht. n egister ung Nr. 2352 bei der Firma: „Kölner Köln. Gesellschaftsverkrag vom 17. Juli Franz Motzkau Kommanditgefell⸗ mann Isidor Sißls in Königsberg i. Pr, ö . 6 n. . 6. Feicht⸗ jetzt Alleininhaberin der Firma, Auf i. Handel g egisterẽ. die . 54 ga) der Deutschen Bank in Berlin Metall Bohr X. Dreherei Gesell⸗ und 11. Auguft 1962. Ferner wird ber schaft. Sitz:. Königsberg i;. Pr In AÄbteilung B am 18. Juli 1929 bei erg. i. Pr. Bekanntmachun gen: , K iel. plz * z. Bei der Firma „Seinrich Seidel /, 6 . * vrwer Sotelgesell · P , ,, jister A il 58 Zweignäederlcssung in Milspe unter der R ,,, . e dnn mheüensaess, d,, d, damsrat gemtinnige Ale. Argutt 920 Rr K nini hema in Bag Hnandelsregifter hier, unter, Ni; 182: FJaufmonn n ,,, . und! ien serer em , . . 6. , Göln, Durch Beschluß. der Gesellschafter k durch den Deutschen e 6 ö 6 . . fle , , . ö . Darn er milchtahriken Gejellschaft mit Abt. BF am 11. August ö. a, . ö Seidel in Magdeburg ist in das eingetragen worden; Der Gefenlschaftãher· 2chma nn in 2Eiringhausen asse Milspe⸗Vörde Nr. 103 —, . rem 3. An gust, 1gznist y,, Reichgan zeiger. Istenden Cöeselschafter ist der eaufmagn e erer fh G r günter eff. Leschrankter Haftung., Sitz ite! f Wg Giukaunf Sch iesirig, Soiftein, Sescäft als bersönl iz haft nber Geses · trag' ift durch Beschluß der Gelellschafter folgendes eingetragen worden; b), der Dentschen Bank in Ber lin n gelöst. Walter Bollinger in Kösn ist Ne. Jes; E, GContinental, Holz. Franz Hog an in Königsberg i. Pr. erg ö 36. in n 133 ya. . 3836 Zweigniederlassung in Königsher Heseisschaft nit beschräutter Ha, schafte; eingetreten. Bie offene Handels. bon '. Aprik Iz aut Rotgrigts, Die Prekura des Heinri Vieregge ist ö, , in Schwelm, unter Lignideter; . . tandelsgesellschaft mit, beschrän nter 1 Albrecht. Nied Gal sr green gaben Deni; Iveig⸗ Fr ie, fell schaftsverkrag vom 3. Apr Hung; Kiel: Die Geellschaft ist ö. geselischaft hat am 1. Jini Leh. be. protokoil bon diesem Rege. abgeändert erloscken Dem Kaufmann ö Biel der Firma deutsch. Bank“ Zweig. . Ur. 23s bei der Firma: , ,. Haftung, Berlin, mit Sweszhieden, . gn 6. 3 : r, nieder lassien is nitzsb ern? , 1915. Gegenstand des Unternehmens Beschluß der ,,. aft ber n g iner. ö. . des Wilhelm faerken Per Kaufmann Gujdo Kühn in Age und dem Faufmann EGrpein Hilde hene Schwenm Ni. 8. folgendes sabrik Geprgii ä Gars Aktiengesell⸗ assung in Köln, Oberländer Ufer 2. . . e 39 ö . Wi, ,,, chte; wem Herflellung und Vertrieh von Troen,. m 19. Juni . zum e, Wchafte⸗ n grf bleibt bestehen, 8 SGhemnitz ist zum 2. Geschäftsführer be- brandt, beide zu Ciringhausen, ist Gesamt⸗ . J schaft Zmweigniederlassun Köln, Gegenstand des Unternehmens: der Ein straße 10. inhaber: Fan mann Willy nen; . goͤbesch! Geseñ m milch, Kondensmilch und fonstigen Milch aufgelöst. Liqui tor ist de schä Bei der Firma „Karl Echarti', stellt. Yer Gaftwirt Paul Willy Fricke profnra erteilt. r Direktor Alfred n. in Ber- Korn, Birch eschuiß, Ber, Kengtalber, anf ir Heztrieb don ind, und Shit. Al techt in, Koh ge berg ig R. März 1*br ist, zer Gesellschaft; erzeuän fen; Verwerfung von Verf̃ahf tn führer Garl. Riemann in Kiel. hier, unter Nr. 2315, daß der Kauf sst als Geschäfksführer auggeschieden. Plettenberg, den 19. August 1920. lin Dahlem ist zum Vorstands mitglied U Amtsgericht Kiel. mann Walther Echarti in Magdeburg Amtsgericht Oberwiesenthal, Das Amtsgericht. * all be Gen,,

ammkung vom 7. Juni 1820 find nach holzmater alien und der Crwerb, der Bau . Nr. 30652. Robert Hübte. Nieder- vertrag abgeändert, und ist ihm § 3a ein⸗ 6 e. ( . des Ge Ilschafts⸗ ., lum, bon Sägewerken inner. lassungsert: Königsberg i. Pre, Fönig, gefügt, nach dem auf den Namen lazitende Eimer nrg Ch ö ů . jetzt Inhaber ist. am 14. August 190 berlrages geänderl; 3 1, betreffend Namen halb und außerhalb der heutschen Grenzen strase 145. Inhaber: Kaufmann Robert Vorzugsaktien ausgegeben, werden dürfen, rere Geschäftsführer besteilt find, sin HSzuigshntte, O. S. 5Üls3] J. Bei der Firma „Rosenylenter ; . Pulsnitz, Sachse õgi6ß0] lung der Aktionäre vom 30. Juni 1920 ber lteicnge sellßchast,ů 3 2, belreffend uhnd 4lie dan in Verbindung stehenden Hübke in Königsberg i. Pr. Die wor den anderen Aktien Stamm „mei solche gemeinschaftlä oder , ahnte Oft. 34 lg, d, Tg pne g, w oben wharsleben, Ochistelge- Karren, odd ien fen regnen ge . ö , ed bei Rr. 2scz . eilig wie solhhn Keren geil . is ma , Jin en enn nnn f te be geislers ist hene die gie ere mr ene ferlrgges sb, g soltung eme. ef enb Vertretung der Aktiengefellftzgft. Heschsftcfähwer: Stidentarnfabrilanten Mn Leske lll. Tie Prokurd des Hang erhajlen, aus dem jährlichen Reingemin Jretungsberechtigt. Geschäfts führer; Oth selllchaft der offenen Bandelggefessschakt Eggert nner ines ug, fs ihre In. 8 14 und Verteilung des Reingewinnes

ter A ace rr lor ges! Bismarckhütte: unter Nr. 3056: Max D Heer m gsrchitekken an' Chrenberg in August Macke sind aug der Ges . Bismarckhütte ist Prokura erteilt. Ein. gusgefchieden. Gleichzeitig ist die Che. und Winborn, Stein. und Gs, haben?? Wilhelm. Grnesti ne verchel

ö. Hesleßt der Vorstand aus mehreren Per. Rudolf Qetker imd. Panl Setter, Crefeld, Wenb ist erloschen, borab einen aus 6 33 beschränkten, Ge. Schmenda in Berlin, Philip. Müller i 633 , , sonen, so bestimmt der Aufsichtsrat, ob nnd Kauflentz Arthur Rofenberg, Berlin, , Nr. 63, Reinhard Diekmann. winnsnteil auf den. Nennbetrag mit der ö , Reich getragen am 5. August 1920. an' deg Ziegelelbefitzers Dr. Ehmund hanereci“ mit dem Sitz in Oebis felde⸗ Wahner, geb. Nitsche, dafelbft, und welter ö m, den 6. August 1920. I. eee für sich gllein ⸗der immel ür 3 Vor. Dr. jur. Wiltel n. Fall nber gRrostoct. Lie derlessen g orh, Küng abergs i, er, Maßgahe, daß, sofern der Neingewinn angelger. Amtsgericht Königshütte, O. S. ofenpientẽr, Margarete geb. Weiß, in Kaltendorf eingetragen: folgendes eingetragen worden. Das Amtöge icht. standsmitglieder zusammen bezw. ein und Ernst Bischoff, Gelsenkirchen. Ge= Gottschedst 22. Inhaber: Kaufmann Lines oder mehrerer Geschäftssahte zur Am 10. August 1820 bei Nr. 161 3 ö ; Magdeburg in die Gesellfchaft als per -= Der Kaufmranzt Henry Bringmann ist Die Firma sautet infolge Verpachtung . Gr

. ö , zufcinmen mit einem sellschaftsherkrag vom, 26. November 19195, Reinharz Diekmann in Königsberg i. Pr. Bezahlung dieses Gewinnanteils nicht C. 4 G. WMüner Speise fettfabrit hn 6 68M134 n haftender Gesellschafter eingetreten, aus der Gesellschaft ausgeschieden. des Sandelsgeschãfts künftig Exnestine Schwelm. en, Prokuristen befugt sind, die Ge l eg di. Februar, 3. März,. 7. April 1920. Nr. 3064. Heinrich Hühner, Nieder⸗ ausreicht, die fehlenden. Beträge aus dem Attiengesellschaft Durch Beschlu *. . 55 im hiesigen Handels · Sur erlectung der Geselischaft ist nur Debis elbe staltendorf, den i3. Juli Wah ner Nachf. . In unser Handelsregister Abteilung ö nach außen zu vertreten, Ferner sind „Sind mehrere Geschäftsfüihrer bestellt, so lassungsort: Königsberg i. Pr., Ge⸗ Reingewinn ei fte Jahre borweg auf der Generalverfammlung vom 25. Män . st⸗ . 6 sragene Firma Central. der giegeleibefiker Dr. Edmund Rosen 1929. Das Handelsgeschäft ist vom 1. Juli Nr. 846 ist heute bei dem Barmer

. gage Tf, fe, betreffend ben Auffichtstat, erfolgt. die Vertretung duürchw zwei G' Klschaftshaus im Tiergarten. Inhaber: den,. Dividenden chen des sulcht abge· 1920 ist die Satzung geändert. Dal 86 en nch agg e, um g gn nef . ist plenter ermächtigt. : Das Amtsgericht 19f5 rm gere ntls Pacher ist der Danfvegein Sinskerg, Fischer &

3 12, betreffend Veröffenilichungen der schäfksführen. Jedoch find Arthur Rosen⸗ Naufmann Heinrich Hübner in Königs⸗ laufenen Geschäftsjahrs nachzuzahlen sind; FDrundkapitak iff um 709 000 46 e rh , n . 3. Hie Firmg „Fessel . Co.“ mit et, wells eee, c. Ren m Gn fed Hermann Miel 8 Eo. n, Barmen, mit

. Aktiengefellschaft, geändert. Die Firma ist berg und Wilhelm Falkenberg jeder für ber i. Pr. ; b). je nom, 1000 A Nennbętrg ge⸗ und beträgt jetzt 2 800 00 M. Die neuen en i; . den 10 August 1920 dem 5. in Magdeburg und als deren Opladen. 54152) Pulsnitz Inhaber. a) weigniederlassung in Gevelsberg . in , Ge orgif . Hart. Aktiengesell. seh alltin vertrekungsherezbtigt, Die Ge; Am 6. August 1220 bei Nr 2, währen 6 Stimmen; eim Falle der Aktien lauten auf den Inhaber und auf m Lag nn sgericht. pershnlich haftende Gese lschefter der In unfer Handelsregister Abt. B ist Pulsnitz; am 25. Juli 1920. in. Firma „Barmer Ban kynergin ö schäft“! geündert. Gegenstand des nter seilschaft wird auf die Daner bon fünf Trampnau *. Albert Maschiuen—⸗ Liquidation der & sellschaft erhalten sie, je ioo , und! sind zum Kurfe von ö Kaufmann Gark Fesel und desfen Che⸗ beute bei Nr. 13, Petr. die Firma Das Amtsgericht. Hinsberg, Fischer & Comp.“ Ge⸗ 1 uahniens st die Herflellung und der Ver Jahren, endigend mit dem z. September Centrale =; Dem Hauptmann a. g und zwar, mit Vorzugsrecht vor den 50 , ausgegeben. ; au, Marie. geb. Notbohm, in Magde Chemische Fabrik Griesheim Eler⸗ ; vel sberg. . . trieb don Zigaretten, der Handel mit Rohe 1024 eingegangen und stets um zwei Jahre Emil Leuchert in Königsberg i. Pr. ist Stammaktien, 115 A ihres Nennbetrages H ßpnigem inten-. ölzöl burg, unter Nr, 3230. Die offene Han tron, Zweigniederlaffung Küpper Paliznitz, Fachzen. sörtzg] d) Zweigniederlassung in Schwelm in 4 labak sowie die Herstellung von asten verlängert, wenn sie nicht spätestens sechs Pro ura erteilt ; zuzüglich etwaiger rückstän diger Gewinn⸗ Im hiesigen Handel gregister A ist unter delsgesellschaft hat am 2. Mal 1520 be⸗ steg, folgendes eingetragen worden; Auf Hiatt i des Handelgregisterg, die Firma Barmer Bankverein Hins⸗ ö e eln welch en der Jiggretten, umd Menke baz Ablguf gekündigt ist, Weist be Tr., dbäz = Glertron Schulz ante lberrähe itz den He gabe, daß fie Verantwortlicher Schriftleiter dl, bent die Fim gentral, gonnen. Vie Ec. §rlßf f. io, il. 13, 14 Firma J. W. Geber in Gronröhrs, berg, gFischer & Gomp.“ Schwelm . Wehe krndustüie in Iunfammienhang stehen, nicht swbätestens das jweite. Geschiftsiahr 4. Bacher Die Gefellschaft ist auf⸗ an dem, eiten Ge elsckaftẽKermögen Direllsr Tir ih r in Charkotlenburm. ärchhausl grit; Tit“ Und alg deren so Ytagdeburg, den 12. August 1929. 39 des Statutz sind bgeänteri. Der' 8 8 dorf betreffend, ist heute eingetragen folgendes . en: J und der Handel mit solchen, aber auch der eine wenigstens fünfprozentige Verzinsung gelbst. - . leinen Anteil haben. Die Umschreibun 2 Ty in 1 Inhaber der Kaufmann Fritz Dix in Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Abs. JI lautet jetzt: Der Vorstand der Ge⸗ worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Kauf und der Verkauf bon Waren aller der Stammeinlagen auf, so steht es jedem Nr. 3065. Wilhelm Schulz. Nieden der Verzugs aktien anf den Inhaber ist Verantwortlich für den Anzeigenteil: Honnef eingetragen worden. ; sellschaft befteht aus mindestens drei Mit ⸗· In das Handelsaeschãft ist eingetreten sammlung vom 20. Mai 1920 sind: . Art, insbesondere von Nohstoffen, die Er⸗ Gesellschafter bin nen der, ersten drei lassungsort: Königsberg i. Pr., Sach. gusge schlossen. Gine. Genera fer sammlung Der Vorsteber der Geschäftsstelle Königswinter, den 13. August 1920. . ν/ngen. oll] gliedern; der 8 23 hat jetz olgende der Kaufmann Guftav Adolf Gebler in 1. der Rechtsanwalt Hang Harney und ö verbung von Unternehmungen, die gleiche Monate des dritten Geschäftsjahres frei, heimer Hinterstraße 58. Inhaber: Kauf kann jederzeit mit einfacher Mehrheit der Rechrn ier me e en wr Bert Das Amtsgericht. In daz Handelsregister Abt. A ist Fasfung: Alle Bekanntmachungen der Ge · Großröhrsderf, 6 Bankdirektyhr Gugen Bandel, beide in . . ähnliche an. verfolgen, und die die ö mit . von . ö ö Wilhelm Schulz in Königsberg e g ,, . ö. ö ngbra 9 ; nd Re n e len, Ta rk Scheffer . ö ö ie a. 9 6 9 . Weöhesszaft hat am 1. öTwril 1g . ö . 2 ö. . 2 ö zereinigung mit ihnen. naten zu kündigen. Ferner wird bekannt. U P. . n e, , wd, . 61 rlag der Geschäftsstelle ĩ n . in Melsun eingetragen. eutschen Reichsanzeiger. ofern ni egonnen. ndix in Köln als persönli aftende Jr. Wos bei der Firimg: „Gonmerz⸗ gemacht: Defsentliche Bekanntmachungen. Nr. 3066. Martinins Co, Sitz altien von. gleichem Nennwert? be⸗ ag cht . enger nage r , , n fene. 66 . a, . 9 Rer Kaufmann Sing! Lag Göeseßz ore durch zie Satzung 8 Frokura des vorgenannten Gustap er ü f, er hastcltt; ö und Tiäconte Bénk Filiale Cöin“, erfolgen durch den Deutfschen Reichs in. Sraunschweig, Zweigniederlassung hließen . . . ist der ö ; hen unter Rr. Ml bei der Firma Che Karl Scheffer zu Melsungen, eine wiederholte Veröffentlichung, vor⸗ Adolf Geh ler ist erloschen. 2. die ungen, und zwar 5 1 (Ex- . Cöin, Durch Generalbersammlungs, anzeiger, ö in Königsberg i. Br, Georgstraße 3 . Absatz 3 73 . 6 obachten. Druck der Norddeutschen , um mische Fabrik Kreuz- Hammer Ernst Melfungen, den 12. August 1920. geschrieben ist. genügt einmalige Bekannt Pulsnitz, am 30. Juni 1920. nennung von persönlich haftenden Gesell ˖ . beschluß vom 25. Juni 1920 ist der mit! Ni. zb; „Judemnitas, Verfche Offene Handelsgesellschaft, begonnen am! Vom 1. Januar ghd ab kann eine Ge. Verlag Canstait. Berlin, Wiltheimfteche R h arüger in Miersdorf Polt Das Amtsgericht. Abt. L machung im Gesellschaftsblatt. Das Amtsgericht. sschafterm), 5 4. 5 (Erhöhung des Grund ·

X ö *