1920 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gh aog]

Unser Aufsichtsratsmitglied, der Kaufmann Wilh. Klinger wohnhaft in Oberweis, ist durch den Tod aus unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Gch werter ⸗Prauerei Altien⸗ gesellschast in Meißen.

5540s]

Tellus Atktiengesellschast

sür Bergban C Hütlenindnftrie, Frantsurt a / Main.

Die Serren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, zwecks iimtansch in Aktienurkitnden ihre voll bezahlten Interimsscheine nebst Divi⸗ denden cheinbogen einzureichen:

in , . a. M. an un serer Ge⸗

sellschaftẽlasse,

bei der Mitteldeutschen Eredit⸗

bank und den Herren Gebr. Sulgabach. Frankfurt a. M., den 29. August 1920. Der Vorstand.

641904 Dres hner Albunminpapiersahril Actiengesellschast.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Fabrikbesitzer Richard Anschüz in Vresden infolge Ablebens aus dem Nufstchtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dresden, den 20. August 1920.

Der Vor stand. Al. F. Sil mon. Dr. Pasel.

(54317 Glüubigeraufgebot.

Die Denutsche Leder⸗Aktlengesellschaft in Lid. weist nochmals darauf hin, daß das Sherrjahr mit dem 39. Sentember 1520 abläuft. Gemäß §. 297 des H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger auf— gefordert, ihre Ansprüche rechtzeitig an⸗ zumelden.

Bertin, den 13. August 1920.

De nt sche Leher⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Tiq. . Ventsche Gylyah⸗Werke, Actie nge sellschaßst, Vernburg.

Gemäß z 4 der Anleihebedingungen geben wir hierdurch bekannt, daß am Mittwoch, den 8. September 1926, Vormittags 190 uhr, im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 43144, die Ver— lofsng unserer am 2Z. Januar 1221 zur Rückzahlung gelangenden Y zu 102 rückzahlbaren Teilschuldversehreibnngen stattfinden wird,

. (Anhalt), den 23. August

29.

Den tsche Solpah⸗Werke, Aetien⸗Gesellschaft.

lö3 6 Bezug ohßelguntmachnng. Wick ing che Portland⸗Kenent⸗ r, 6 . . ö u. Ha serkalkwerke A.-. wu, 2 Münster 5. W.

In der am 22. Juli stattgehäbten außer— ordentlichen Generalpersamimlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das Grändkahital von M 19900 000 um 10 000 000 auf * 24 009 909 durch Ausgabe von 19 0900 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien über je 6 1600 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920 ohne Berechnung von Stückzinsen zu er— hößen. Von der Erhöhung von „r, G 000 00 sind 7,5 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechls der Aktionäre an ein Konsortium unter Führung der Essener Credit⸗-A1nstalt mit der Verpflichtung begeben worden, sie den Inhabern der alten Aktien zum Be— zuge anzubieten.

Rachtem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge— tragen ist, fordern wir namens des Kon—⸗

sorkiums bie Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ *‘.

recht unter folgenden Bedingungen aus zuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zun 13. September d. J. zu erfolgen, und zwar:

in Gssen bei der Essener Gredit⸗

Anstalt sowie bei deren Filialen, in Berlin bei der Deutschen Bau ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die ÄAttien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnantellscheinbogen mit, einem doppelt ausgefertigken Anmeldeschein, wor für Formulare bel den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts auf

brieflichem Wege erfelgt, werden die Be⸗

zugsstellen die, übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. .

2. Auf je nom. A 4009 alte Aktien werden 3 neue Aktlen im Nenmwert, von je 6 10595 Hum, Furse von 1200/0 A= züglich Schlußscheinstempel gewährt. Die Bezahlung der neuen Aktien hat bei Aus⸗ Übung des Vezugsrechts voll zu erfolgen.

3. Die Aftlen, für welche das Bezugs—⸗ recht geltend en ht worden ist, werden mit eikem die Üusüßung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck ur ick⸗ gegeben. Dig Ausgabe der neuen Aktien erfolgt alsbald.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ werlung oder den. Zukauf von Bezugs— rechten zu vermitteln. .

Minster, im August 1920,

Wicing'sche Bortlanv⸗Cement⸗ und Wa sserkalkwerke.

Der Vorstand.

R. ten Hompe!r.

Satz unge

54894

Hnion⸗Theater A. G., M. ⸗Gladbach.

(mnladung zur Generalversammlun tember 1920, Vormittags 11 Uhr.

; auf Donnerstag, den 25. Sep⸗ in Crefeld⸗Linn, Margarethenstraße 29.

Tages ordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des

Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die ,,,, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Au

Verlustrechnung, der Entlastung deg

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.

M.⸗Glad nch, den 18. August ]

eim e gf sind die Aktionäre, welche ihre Aktien ; spätestens bis zum . Werktag, Abends G6 ihr, vor der an— beramuten Generalversammlung bei der Gesellschaft einreichen oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

fsichtsrats und des Vorstands.

emäß § 15 der

920.

Union⸗Theater 21. G. M.⸗Gladbach.

auf M.

Diese

führun

1. 2.

3.

100 Stück Stammaktien,

Bercht & Sohn, den Stammaktien M 333 00

wis Perliner Kindl Prauerei Aktiengesellschaft

Neukhlln, Fägerstraße 16— 46.

Die außerordentliche Generalversar

nmlung vom 22. April 1920 hat keschlossen,

das Grundkapital der Gesellschaft von nom. M 4 7599000 um nom, -M 1 190 O00,

5 506 0909, durch Neuausgabe von 759 Stück Prioritätsstammaktien und

Nachdem der PBeschluß über die E g derselben in das Handelsregister

herigen Stammaktionäre unserer Gesellschaf stehenden B gen g f ; Auf je 10 alte Stammaktien über je 6 300, kann eine neue Stammaktie

Bedingungen auszuüben:

über 6 1000, Nennwert bezoger

auf den Inhaber und über je 1000, Nennwert lautend, mit Geminnanteilsberechtigung vom J. Oktober 1920 ab, zu erhöhen. neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führun Berlin, fest übernommen worden mit der O, den bisherigen Stammaktionären, und zwar auf je 10 36 Stammaktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 185 ίσ, zum Bezuge anzubieten.

des Bankhauses erpflichtung, von

rhöhung des Grundlapitals und die Durch— . worden ist, fordern wir die bis⸗ auf, das Bezugsrecht unter nach—

werden.

Die Ünmeldung zur Aussibung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des

Ausschlusses in der

Zeit vom 28. August bis zum . September

8929

ein schtlicszlich bei dem Bankhause Bercht & Sohn, Berlin, Roonstraße 3,

während der üblichen Geschäftsstu

Bel der Anmeldung sind die Mäntel der alten Siammaktien,

metisch geordnetem Nummernverzeichnis, zwecks Abstempelun en,, sind bei dem Bankhause Bercht & Sohn,

und an der Gesellschaftskasse, Neukölln, Jägerstraße. 16 40,

Anmelde straße 3, erhältlich. Nennwert zuzahlen.

Der Bezugspreis für ist mit Æ 1850, 3

den zu erfolgen.

mit arith⸗ einzureichen; zerlin, Roon⸗

jede, lieu Stammaktle von 1000, uzüglich Schlußscheinstempel in bar ein⸗

Die Rückgabe der Mäntel erfolgt sofort, die Aushändigung der neuen Stamm⸗

aktien nach Fertigftellung.

Nenkülln, den 18. August 1920. Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft.

H. Ziegra.

*

Janke.

hh 326

b.

oder

Einladung

Gleftricitätswerk

j

19245),

Tagesordnung:

Vollmachtserteilung an den Vorstand zum Verkauf, der gesamten Gatwerktz= anlage in Rodenberg ⸗Nenndorf, an die

Wesertal G. m.

zum Preise von

H., Hameln,

16. 200 000. Stimmberechtigt sind nur diejenigen 3 u , . n Akflunäre, welche ihre Aktien spätestens irn e, ,. . Festsale, bis zum 11. September 1826 bei ,,, der Dentschen Nationgl bank, Bremen, Geschãftelotal, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 21. August 1920. Gascentrale Roden berg⸗Nenndor

in unserem

& Lud

556329 Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß die Herren Dr. Heinrich Wimpsheimer

vig Willstaedter, Mannheim, aus

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Mannheim, den 21. August 1920.

Aetiengesellschaßt Gar zur Gintracht.

zur auserordeutlichen Generalversammlnng auf Dienstag, den 14. September mittags 109 irhr, nach unserem Ge— schäftskokal, Bremen, am Seefelbe.

Vor⸗

h) Erwerbs⸗ unh Wirtschafts⸗ genossenschaften.

bod g 4 Henosfenschast für Kolonifation,

G. G. in. b. H. Einladung zur ordentlichen General⸗ nersammlung am s August 1229,

Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Sericht des Aufsichtsrats. Nevisionsbericht. Benehmigung der Bilanz. Beschluß⸗ faffung über Gewinn- und Verlust— berteilung (Bilanz liegt vom 24. bis 30. August 1520 im Geschäftslokal, Birkenftein, von 8 Uhr aus). 5. Anträge über zu leistende unentgelt⸗ liche Fin ferkten der Genossen a) Allgemeine Arbeiten, b) Wasserleitungsarbeiten. Satzungsänderungen. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes.

Der Vorstand. Ernst Wessel. Willy Wulff.

Wilhelm Weigmann.

r D

.

gesamt

haben sich um A6 300 vermehrt, e

Lieserungs verband der Ga

Die Mitgliederzahl. betrug am 1. geschieden O, bleibt. Bestand am 1. Januar

s S406, die Haftsumme beträgt

Magveburg, den 1. März 1920.

Der Vorstand.

Carl Schlüter. Carl Schwarze.

Fos] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1919. Passiva. i Tnhenr, . ..., ö 1. Per Neserpzfend. . 60 2. Warenbestand ... 1556 25 2. . Geschaftsanteile.. . 8 400 3 3. Bankguthahen. .. 6 251 79 3. Kreditoren... 14034 kJ 4. Gewinn.. 790 . n Debitoren. 2 162069 , n ,, . Mu ii 1176 H III 11764 fo39

Januar 1919 22, neu eingetreten 2, aus= T2 24. Die Geschäftsanteile betragen ins⸗ nsgesamt S Sz00.—. Die Geschäftsanteile

benfo die Haftsumme um 46 300, —.

fllermeister zu Magdeburg und Umgegend einget. genpssenschaft u b. Dast, Magdehurg.

ür den AUufsichtsrat: Rudolf Brand.

63278 o

J otshauggenpfsen chat ;

Königsberg i. Pr.

Pruffja“ E. G. m. b. H.

Immmobllien konto] Kp 139 943,07

Anzahl der Genossen am 31. Dezember Zugang an Genossen...

Anzahl der Genossen am 31. Dezember 1 ö . ee meln er im Jahre 6

Ges

Mithin vermehrt um

Vo reha ue eto ssenschaft „Prusfia. C. G.

Der Vorstand. Dr. Ha hn. Kellmann.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1919. Ke C Anteilscheinkont . Kassenbestand .... 43 Anteilscheinkonto .. i n JJ 10 Reservefonds . 229 95

Hypothekenkonto .. 220 Göd =

s 114 551,38 254 534 43 Diverse Kom⸗ r, ö Deutsche Bank (Anlage des Re⸗ . mittenten. . serbefondss) . 229 95 Nudervberein Prussia. ... 4 061 79 Postscheckkonto!.. 10657 Verlust J 158057 J 2651 O77 76 261 7775

ls .. 76 mit A 40 700, Haftsumme 1 88a = . Dinit TVS Ge. Haftsumme 4 26 649,38

2 2 J

ld

8. 15 1636

6 , do,. 58

m. b. S. Der Aufsichtsrat.

Dr. Karge. Skrodzki

7 Niederlassung c. von Rechtsanwälten.

54912 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Max Gold⸗ schmidt ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Geestemünde, den 18. August 1920. Das Amtsgericht.

55251 ; Rechtsanwalt Dr. Paul Wittmer mit dem Wohnsitz in Heidelberg ist heute in die Lifte der beim Landgericht Heidelberg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Heidelberg, den 18. August 1920.

Landgerichtspräsident. (õ5 252 ?

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Julius Keßel mit dem Wohnsitz zu Sobernheim ein— getragen worden.

Sobernheim, den 19. August 1920.

Das Amtsgericht. m Q

en,

In der Liste der beim hiesigen Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Nechtsanwalts Friedrich Johann Karl Mathias Wilde in Birken—⸗ feld gelöscht.

Birkenfeld, den 17. August 1920. Das Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

hh296

Heinrich Wulfhoop

G. m. b. H., Berlin. Die Gesellschafter werden hierdurch zur Gesellschafterversammlung am Freitag, den „. September, 9 uhr Vorm. im Büro des Herrn Justizrats Sluzewzki, Berlin C. 19, Wallstraße 3, am Spittelmarkt, eingeladen. Tagesordnung: Sitzverlegung nach Bremen. Bremen, den 9. Mai 1920. Der Geschäftsführer: Heinrich Wulfhoop.

43494)

Die Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schafter bom 3. Juli 1925 hat die Liquni— bätion unserer Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind ernannt worden: Direktor Friedrich Kaupe, Sterbfritz, und Regierungsrat A. Petzet, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen, Jeder der Uiqufdatoren ist für sich allein erechtigt, gültig zu zeichnen. Wir fordern gemäß 8 6h' des G. m. b. H.-Gesetzes unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen an uns bei unterzeichneten Liquidator anzumelden. . Sterbfritzer Chamotte⸗ und Tonwerke m. b. S. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Sterbfritz. ö Der Liguidator: Kaupe. 51125 Stammkapitalshergbsetzung.

Durch einstimmigen Beschluß der Voll⸗ verfammlung der Gesellschafter des Mittelbadischen Brauereiverbandes G. in. b. S. in Karlsruhe vom 16. Juli 1526 ist das Stammkapltal der Gesell⸗ schaft von A Sy 200, auf A4 21 000 herabgesetzt worden. Ich e. diesen Be⸗ ö. bekannt mit der Aufforderung an

e Gläubiger der Gesellschaft, sich bei

derselben zu melden.

Karlsruhe, den 4. August 1920. Mittelbadischer Brauereiverband Gese lls . mit beschränkter Haftung. er Geschäftsführer: Dr. Huber.

lung vom 10. August d. J. Gafell that in Liquidation etreten. Herr Otto alkensteiner

Aarer,

haben, dieselben bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Mainkur bei Fran

Anton Groß & Co. G. in. b. S. in Liquidation. .

Der Liquidator; Otto Haarer,

42, Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ ist unsere

um Liquidator unserer Gesellschaft ist

Frankfurt a. M., tr. 18, ernannt worden. Wir erfuchen hiermit alle diejenigen, welche e . an unsere Gesellschaft

rt a. MM, Vslbeler Landstraße 7, den 14. August 120.

Frankfurt a. M. Falkensteiner Str. 18. *

hHh253] Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Bremen hat bei uns den Antzag gestellt, . nom. S 16 090 900, Aktien der F. S. Sammersen Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Osnabrück (16 000 Stck zu je 1000 4, Nr. 1-16 000). zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. . Bremen, den 18. August 1920. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Adolph Geber, stellv. Vorsitzer.

55254] Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 1 6050 9609 neue Aktien der Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Beck & Henkel in Gaffel Nr. 1751-2800 zum Handel und zur Notierung an der bi en Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 20. August 1920. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an ver Börfe zu Frankfurt a. M.

526514 Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Junt 1920 ist die Elektrische Grubenlampen Gesellschaft m. b. S. in Rade⸗ beul in Liquidation getreten und zum alleinigen Liquidator der . Ge⸗ schäftsführer, Direktor Heinrich Vogt zu Düsseldorf, bestellt. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an den Liqui= dator geltend zu machen.

Glertrische Grubenlampen G. m. b. S. in Radebeul in Liquidation. Heinrich Vogt. ne ᷣᷣQQDß“ , , ' ,

51862 Seinrich Elbert, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Darmstadt. Durch Beschluß der Gesellschafter hom 1. Juli d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden, aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidatgr zu melden. Die Prokura der Karl Gustav Ise Ehefrau ist erloschen. Darmstadt, im August 1920. Der bestellte Liquidator: Karl Gustgöb Ise, bisheriger Geschäftsführer.

51092 Frischherings⸗Einfuhr⸗Gesellschaft m. b. H., Altona.

Durch 4 vom 12.21. Juli 1920 ist die Gefellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Geselsschaft werden aufgefordert, sich hei der Gesellschaft zu melden.

Altona⸗Elbe, Kaiserstraße 29, den 6. August 1920.

Frischherings⸗Ginfuhr⸗Geselschaft

m. b. S. in Liquidation. O. Hillegaaxrt. Sch ter. M. Stahmer.

51875 .

Die Sani u⸗Gesellschaft m. b. S. Fabrik . pharmac. Präparate mit Sitz in Kötzscheubroda hat durch Ge⸗ sellschafterbeschluß bom 31. Juli 1920 die Auflöfung beschlossen.

Gläubiger der Gesellschaft., werden hiermit aufgefordert, wegen etwaiger For⸗ derungen sich bei der Gesellschaft zu melden.

Kötzschenbroda, den 10. August 1920.

Sanin⸗Gesellschaft m. b. S. in Liquidation Fabrik chem. pharmae. RPräparate. Erich Bauer als Liquidator.

54226 Die Firma Sägewerk Waldkappel G. m. b. H. zu Waldkappel ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft . aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Cafsel, den 17. August 1920. . Der Liquidator des Sägewerks Waldkanpel G. m. b. S. in Liquidation: Fritz Kemnitzer.

Götdoo Nero⸗Club von Dentschland. Berlin, den 20. August 1920.

Die Mitglieder werden hierdurch;

eingeladen zur außerordentlichen

Generalversammlung am 7. Sep⸗

tember 1820, Abends 6 Uhr,

in den Klubräumen, Blumeshof 17.

ö. Tagesordnung: ö

Satzungsänderung, betreffend Stimm⸗ recht außerordentlicher Mitglieder und Aenderung der Höhe der Mit⸗

een, .

ero⸗Clnb von Deutschland. Dr. Gradenwitz.

õ4b47*] schaft

mit beschränkter Haftung zu

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gamburger Kammerspiele Gesell⸗ Hamburg vom 9. August 1920 ist das

Stammkapital der Gesellschaft um 270 000 2 worden.

zu melden. Hamburg, den 16. August 1920.

Die Gläubiger der Gesellschast werden au

Der Geschäftsführer der Samburger Kammerspiele

gefordert, sich bei dieser

esellschaft mit beschränkter Haftung: EGrich 31

iegel.

54911] Die Allgemeine 461200 0090 neue

f 1600, —, Rr. 1201-2490, zum Sein, Fen 19. August 1536. Die Zula

Bekanntmachung. Deutsche Credit - Anstalt hat den Antrag gestellt, nom. Aktien der Chrom ⸗Papier und Carton Fabrik vorm. Gustar Najork, Atectiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz, 1209 Stück zu ie ic und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

ungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzi f Steeger, Vorsitzender. 4 .

Dr. Kiefer, Börsensekretãr.

vorrichtung für Stüßisolatoren. 27.12.19.

Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut ehen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 188. Verlin, Montag, den 23. August 1920

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üher 1. Eintra 3 . 5. rechts 6 Geer r nt e, , e, . , . , . e,. an 1 von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ chtã⸗ 6. T2. Geng chafts⸗, 8. Zeichen, H. Musterregister, 1h. 2 chtseintragsrolle sowie 11. Konku . Tarif⸗ F tmach

der Sifenbahnen enthalten find, erscheint ucbft der Warcnzeichenbeilage in n r e ner ö unter en, Titel JJ

Sentral⸗SHandelsregifter für das Deutsche Reich. cn. iss

Das Zentra!-Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D ister ĩ in qali ö zegister ür daz Veutsche ur ; in; as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel t Der

4 die Geschäftsstelle des Neichs-⸗ und Staatsanzeigers, sw. 48, Wilhelm beträgt 3 f. n, . 3 Einzelne . 4 590 . ö. , , . * . ; . . h gefvalt. Einheitszeile 2.6. Außerdem wird auf den Anzeigengreis ein Teuerungs zuschlag v. S0 v. O. erhoben.

Bom Zentral⸗Handelsregester fir das Deutfche Reiche werden heute die Nrn. 188A, 16863, 1880 und 168 ausgegeben.

r ·

Villingen, Baden, Vöhrenbhacher Str. a2) 4. N. 45 865. Dr. Paul Ru⸗ maschinen; Zus. z. Anm. M. 63 152. Gerl az; ö 2 e 2) Patente. Induktions⸗-Ampetestundenzähler. 25.516. dolph, Grün, Lengenfeld i. Tech Photo⸗ e cin ö elm W . 3. agi rr e,

Te, 21. K. 60 757. Körting & Ma⸗ graphisches Doppelobjektiv mit anastig Löb, 17. W. 49 322. Anton Wagenbach, Alarmvorrichtung für Türschlösser. mit

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, thiesen Akt. Gef, Leutzsch⸗Ceipzig. Oszil- mati il deb ) z ĩ Schli in gefü

Die Sisser ' e, th Akt. Ges., L = g. Oszil« matischer Bil debenung. 6. 5. 18. Elherfeld, hstr, 67. S asbe⸗ ein as S e e

die Schlußziffern hinter dem Komma die lierender Wattstundenzähler. z 6. I5. 12h, 4. R. 46875. Dr. Paul Ru⸗ ö. fd ö. . , ir ber egf fer 1 15

Backen. 6. 6. 17

antrieb der ö Willy Jahrriarkt,

518, 29. J. 12 758.

Gruppe.) Te, 21. K. 65 577. Körting &. Ma dolph, Grün, Lengenfeld. i. Vogtl. Photo—⸗

hiefen Att. Ges. . Oszil. zraphisches Trholetobicktiv, mit ghaftig⸗ Täg, 27. K. 70 496. Wilhelm Klemme,

a) Anmeldungen lierender Zähler. 2 ti ildel spzi ̃ ĩ

. , . matischer Bildebenung. 13. 12. 18. Leipzig Gohlis, Fabricestr. . Mechanische Bielefeld. Hakenort 3. Türsicherung mi Für die angegebenen Gegenstände hahen 2Ef, 47. C. 25 0809. Marc Chalier, 2h, 11. V. 15 546. Voigtländer & . für Klaviere . ö. ö 10. 19. J die Nachgenannten an dem bezeichneten Haris, Frank.. Vertr.; Dr. B. Sohn Akt.⸗Ges. Braunschweig. Ver⸗ matischem Betrieh. 25. 18 19. 74Ab, 4. T. 22032. Dr. Hermann Tage die Erteilung eines Paten es nach— Alexander Ratz, Berlin . . Ver- fahren zum Herstellen von . za, 22. F. 15 189. The. Singer Thoms, Berlin-Steglitz, Hohenzollern⸗ gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung bindungsfassung für glektrisch. Röhren ködern, 11.65. 20. Manufacturing Company,. Elizabeth, straße 5, u, Gugen Nowak, Berlin, Kur⸗ sst einftweilen gegen unbefugte Benutzung lampen, 15. 6. 1h, Frankreich 15. 7.13. Eh, 17. B. Q 072. Otto v. Bronk, New⸗Jersey. V. St. A. Vert: Dipl. fürstenstr. 111. Verfahren zur Erreichung geschützt. 2E f, 6. S660 026. Süddeut che Glüh⸗ Berlin Treptow Defreggerstr. 2. Selen. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, einer möglichst hohen Temperatur beim Lb, 14. S. 42 767. Siemens⸗Schuckert⸗ lampen⸗Fabrik G. im. b. O., München. Photometer. J19. 12. 19 Pah-⸗RAnwäste, Berlin SW. JI. Ueber- Kontaktkörper, ven Sicherheitsvorrich⸗

tungen zum Anzeigen von Gasansamm⸗ lungen. 22. 5. 18.

2d, 5. S 47 175. Siemens Halske Akt. Ges., Siemen sstadt b. Berlin. Ein⸗ ie g zum Signalisieren mittels Schall rn , .

Ta, 8. M. 57 827. Arthur Müller, Berlin, Ansbacher Str. 148. Sport⸗

Mehrfadenlampe. 20. 4. 26. 12h, 23. M. 67 697. Paul Müller, wendlichnähmaschine mit Vorschubscheiben 266 18. S. 47 615. Siemens & alske Friedrichshagen, ö 0. Beleuch⸗ und einer . 4 J ö Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Halte tungseinrichtung für Projektionsqpparate, 23. 8. 19. Großbritannien 13. 7. 18. vorrichtung für Röntgenröhren. 28. 12. ö o. dgl. 15. 13. 198. 52a, 38. F. 43 333. The Singer zb, 1. W. 0 5b. Dr. Nudolf Wagner, 12h, 34. T. 23 730. Dr3-Ing. Dieter Manufacturing Company,. Elizabeth, Fritz Traeger, Hamburg, Bismarckftt. 165. Von Wasser Thoma, Gotha, Schöne Allee 5. Cin⸗ New⸗ersed. V. St. A.; Vertr.; Dipl.“ oder Oel durchflossene Kühlmantel für stellporrtichtung füt Meßinstrumen le. Ing. Dt. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, . 4. 3. 26. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. äh⸗

werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Scheinwerfer mit elektrischer Vogenlampe und Hohlspiegel aus einem Stück Glas, mit abgetrennter Scheitel kalotte. 15. 7. 14.

,, . Stettin, Holzstr. 17. Brenner für flüssige Henn ggf gi 6 6 Delbrenner.

K 2ge, 8. K. 71 016. Heinrich Koppers, 446, 9. K. 69 994. Paul, Käßmann, maschine mik Fadenabschneideborrichtung. gerät zur Ausführung bon Leibesübungen S6, al. M. 59 723, Otte Mahlmann, Effe, Ruhr, Moitkeslt. 33. Rehren, Feuerbach Rau hbestec 7 3 für 8 J. 18. low zur Schaffung bon Kurzweil. 19 52a, 40. H. 75180. Emil Herrmann, 2 12. 19

Emden. Bügeleisen für gasförmigen oder ofen; Zus. z. Anm. K. [0 073. 17. 11. 19. Tabakpfeifen. B19

flüssigen Brennstoff. 16. 6. 16. 24, 8. K. 1 9h. Heinrich Koppers, 5e, 36. M. 65 765. Heinrich Meyer, D, 10. M. 66 ed.,. Jacob Martin, Essen⸗Nühr, Moltkestr. 293. Retorfen· Berlin ⸗Dalensee, Bornimer Str. 6. Grünstadt, Pfalz, Schrubber- und Stiel- ofen; Zus. z. Anm. K. 65 722. 5. 2. 20. Trommel⸗Schnitzelmaschine. 26. 5. 19. halter. 18. 8. 19. 4e, 3. K. 71 946. Heinrich Koppers, 45f, 19. M. 64 681. Hildegard Meyer, Lr, 1. K. 6749086. Karl Prinz zu Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Retorten⸗· Berlin, Langestr. 110. Fahr- und kant⸗

77h, 1. R. 46 122. August Riedinger, Ballonfabrik Augsburg A.-G., Augsburg. Luftkammer für Prallgaskörper, insbeson⸗ dere Fesselballone. 22. 6. 18.

ah? . F. 4g 164. .. Riedinger, Ballonfabrik Augsburg A.⸗G., Augsburg.

Mannheim, Max⸗Josef⸗Str. 22. Hand⸗ nähnadel für G e, Sattler, Tapezierer u. dgl. J. 9. 18.

5a, 43. F. 45348. The Singer Manufacturing Company. Elizabeth,

Löwenstein, Berlin, Bamberger Str. 57, ofen; Zus. z. AUnm. F. 70 G73. 5.2.29. hare Beregnungsanlage. 17. 1. 19. New⸗Jersey. V. St. A. ; .

Arngld JIrinyi, Hamburg, Mitte hpeg 3d, Tie, J. Il. 31 117. Aktiengesellschaft für 4598, 13. K. 68. 300. Georg Kunkel, Ing. . 6 . gt , Ballonbentil. 22. 8. 18. -

u. Theodor Kayfer, Berlin, Potsdamer Brennstoffvergasung, Berlin. Vorrichtung Aschaffenhurg, Erbsengasse 1. An einem Pat.Anwälte, Berlin SW. 11. Schmier⸗/ h. 6. „2333. n,, Schrauben⸗

Str. 21a. Einrichtung vorrichtun ür Nãä ĩ ĩ Berlin, Hollmannstr. 2. kokung von Kohlen, Schiefer oder anderen durch Vergasung oder Verbrennung eines hung für ähmaschinengreifer. ö. r

zur Halbver⸗ zum Abgasen bituminöser Brennstoffe Tisch leicht. 656har zu befestigende Butter⸗ z maschine. 31 3. 15 Irrtz 19g Großbritnnlen 15. Te 15. fHicger.

bituminösen Stoffen. 28. 10. 18. Teils des gewonnenen Koks. 26. 106.18. A5, 8. R. 48 465. Karl Richter, 5Ta, 5I. F. 45772. Wallace Fair⸗ 73h, . B. 77 855. Noel Pemherton

E36, 2. A. 32 147. Allgemeine Elek- Wi, 1. . !8. den Philspy Dom. Sabitz, Post Seebnitz. Kuhn weather, fen, Schottl. . ö Southampton, Engl; Verte:

tricibäts- Gesellschaft, Berlin, u. Dr. Haaß Jil, Obrigheim, Pfalz, Ver schwanzhalter. 25. . 19. Dipl. Ing. Dr. W. 6a 1. Sr. C. Dr. G. Dllger, M. Siler u. C., May

PViünzinger, Berlin, Friedrich- Karl brennungsregler für Feuerungen. ? 16. 45h, 15. Sch. 56 366. don Schanda, Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1. ., e, ,, Berlin Sw. 61.

TÜfer r Anlage für flehende Rauch. Wg, 16. Wel Ms. . Wagner, Enns, Ob. De.; Vertr. Dip -Ing. A. Stoffabschneid vorrichtung für grab Vastgf ugöeug.. C. . 16. England er Kelten! Trautmann u. Dipl-Ing. H. Klein maschinen. 153. 8. 18. Großbritannien 3 10. 13 6. ö. .

gasröhrenvorwärmer; Zus. 3. Pat. Spandau, Achenbachstr. 7. Fla

81e, 14. Albert Bopy,

5, 5 16. 5. 19 wirkstuhl zur Herfstellung doppelfläͤchiger schmidt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 7. 2. 18. ö. E58, 35. 3. 96657. Maschinenfabrik Ware. „29. 1 18. ; Fütterrähmchen für Penenstücke. 81018. Rb, 3. H. 79 835. Paul enk Weimar, k. Agathe b. Brüssel, Belg.; Tc, 7. K. 6g 569. Oskar Kahl, Buch⸗ 66, 3. G. 46 857. Gegrg locker, Sedgnstr. I9. Verschluß fahne, für, Brig 7 ertr:; F. A. Hoppen, Pat. Anw. Ber=

Rockftroh & Schneider Nachf., Akt.⸗Ges., 2 ; ĩ Dres ben). He hen an. De fen i ef, , cz. iti. , , Stuklgart, Gutbredftr. 4. Dreh schicber- im ie, un , gl, ig, , Fd

29. 5. 16. ga, 3. N 44876. Dr. Olts, Röhm, steugrung für Crzlosionzmatoren 155716. 546d, 2. 3 1 ss, Mari d ; Zi, 7. N. 18 765. Julius Nohlen, Darmstadt, Weiterftädfer Str. 4/5. Ver- 166, 5. K. 5 s6 Friez. Krupp Alt? IJtauheim, g, er n e n . de Hes. Georg Herrmgnn Greflath Crefeld. Ben ele leltktobe füt fahren ur Herftelung. von. Cisenleber; Gef. Sermaniawerff Kiel Gaarden. Dop- förmige Gegenstände von ahnlichen Um iestaden. Erbacher Str. 6. erfahre! e isffe r mente, ,. Jis. b. 3m. M. r 33. 3. 5. 17 pelmwirkende Zweilaklberbrennungskraft⸗ rissen aher verschiedenem Flächeninhalte. 36 Fördern, von Beton mittels Druck— nr, 14. Sch. M5 798. S. Schomburg Tsa, 1833 St. 3113. Dr. Johann maschine mit beiden Zylinderseiten ge⸗ 19. 5. 20. ö K . X Söhre Att⸗Ges, Margaret henhütte, Foseh, Stög y, Berlin, Margarethen, mein samen Spülluftschlizen und einem in Zo, . V. ( lde, Alert Vogel, Ul a, 22. GC. tts. Wilhzlm Girh, Jost Groß ibtau, Ca. GFreilfeitung ße l. Berfahzen zür Härtung von die, Spülluffznlei ng ein gebauten Dreh. henniß, Uhlichstt. 14. Leistungsregler. k 6. Walfischgase 3. er— , , n g e, , . i i r, dee k. Dhe, iz. Z. 45 gt. Fabrik elekltrischer 01. 4. ., . ugust Tramm, 466, j3. K. st Iz. Fried Krapp Alt- Eu, 1g. D. 3a044. Drä 33 glpyargte Three, & Schuh, Aarau, ö Blücherstt, 13. Cintichtung zur Ges. Germanian eff , Vor. Deint. & ꝓeJi. Dtäger, Saen, ne . Matthias Reh Schweiz; Vertr.: Ludwig Marbe, Rechts⸗ estimmung der J von richtung zum SFinspritzen schwer zünd- eine starre Fassung einer Gasmaske aus— Jeotenhchn pol Voorde 9 a . Schauglas aus nach⸗ nenfilterrohr mit in Löchein der Rohr⸗ ziebigem Steff. 6. 10. 16 wand gegen die Dberffete dersenkten

anwalt, Freiburg i. Br. Befestigungs⸗ Personen. 21. 6.1 licher Brennstoffe 1. Verbrennungskraft⸗

zb, * iz. V. 1443. Josef Vigano, maäschinen. 21. 5. 17. 2. A4 34.

ä gls g. ch gehn Wilhelm Rnob. Sterkrade, Forsthofstt, 23; Gaumenloser 366, 13. Karl Letzner, Ga, 19. D. 35 571. D 83 lauch, Hoya a. d. Weser. Seilverbinder, Zahnersaßz mit ausiwechselharen Zähnen; Wien; Vertr.; Dipl. Ing. Dr. D. ö glüh licht Aftien gesellschafs . . . für Aluminiumleilungfeile. z. Pat. 6 6. 5. 4. 18. denberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. schafh, Berlin. Gasmaske. 28. 8. 17. b) Zurücknahme ö . 696 . e 422. Joseryh May, Frank- Achsentegler, zur selbsttätigen Ankgassung ab, 19. 8 Enzinger⸗Werke von Unmeldungen. Die, 3J. Pe 38 726. Adolf Patzelt, 36. a. ö. Hermannstr. 41. Fußgewölbe⸗ des Zeilzunktes des Beginnes der Brenn- AktzGes.'. Worm, Förderwerk für ö ⸗‚. 9 Thiersheim, Sberfmr. Kontaktträger für ö ö 1.8. stoffeinspriĩßung an die eingespritzte kreisende Flaschenfüller. 1. 3. 20. ) Die solgenden Anmeldungen sind fleklrische Shalter mit schleifenden 3 f., 7. T. 26 77. Dr, Carl Tannert, Brennstoffmenge. 19. 12. 16. G6ä4b, Jö. C. 33 155. Enzinger⸗Werke, Akt. Rm Patent echt zurückgenommen. Vontakten. 13. 115 18. Hreslau, . 13. Kopfmassage⸗ 69, 4. W. 560 536. Nomeo Want Ges Worms. Förderer für kreisen he *I R. 4 26. Schgltungsanerdnung Zne, 39 St. 32827. Starkst tem · March . ; müller, Berlin, Kurfürstendamm 74. Flaschenfüller und ähnliche Maschinen nach in Fernsprechanlagen. 4. 14 13 Arparatebau G. m. h; H., Berlin. Vor. 6m) J. K. 68 452. Kommandit⸗Gesell⸗ Kurbeischleifenmaschine. 11. 11.16. Helene nelbung de g, Juf he nnn, Tn , Rn ä ls: Finrichtang, zum richtung zum cen Seffnen oder schaft, Hoffmann & Go., Berlin. Ar⸗ 476, 5. S. 5084. Heinrich Salz. E. 24 350. 28. 4. 29. Aaschluß von freien Verbindungsleitun- zer Kontafte. 2I. 1.259. Hitsschrank, dessen. Fächer durch, eine mann, Lange mpeddingen. Lggerun 15. 646, 23. V. 15 6602. Verbindung; suchend.? Wei un gen,

Schließen elektri Te, 40. L. 48 989. Ulm a. D., Schillerstr. 28. halter, 29. 9 19.

z zen an k .

Radotin b. Prag; Vertr.: e . 6 Fer fore hanke, ö, b

39. 4.19. Pall; Lacßpie, Rollwand berschließbar sind. 26. 3 19. 76, 13. Bed Bs. irn Hl.

e n, . i ., . ,,. k 6 . ö. . !. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zum Geteilte ugel⸗ oder ollenlager. Kombinierte Flaschenfüll⸗ und Verkapsel⸗ 16 ; 21e, 49. S. 491965. Sign ene er, , elelltischer Arbeitsmaschinen. . maschine. 4. 9. . Desterreich 16. ö. if 1 von Aluminiumlegierungen. werke, G. m. b. H., Siemen stadt . insbesondere Fördermaschinen, mittels 478, 1. G. 51 191. Johann Heinr. G5d, . N. 13 277. Neufeldt. c Kuhnke, *. 2 88 493. V . Berlin. Jinrichtung zum Anlassen elel⸗ Jurvenschüben. „19. 11. 15. Greb, Skriflel a. Main. Gefselltes Kiel. Festftellung der Ankerseiltrommel 23. 3 ö 8492. Verstellbares Lager. trischer Motoren; Zus. 3. Anm. 2b, 2. K. 71 336. Emil Keinath, Kugellager. 1 6 mittels Bremsscheibe; Zus. z. Pat. 476. Y . S 15 498. 6. 11. 19 Hiberag s, gif Greiferzufzug int nut 2b, 1. A. 33 371. Akticholaget Bul. zi6 oßt,. 23. 4. 1, ab, b, sl l, Glastitche g gagerung Tae, 5. S. 50 751. Siemens⸗Schuckert⸗· Cinem Win denssil zur Hoch. Und Längs, canwerken, Hisnigen, Göteborg. Schwe Esf, 16. S. 48 49, Gyttlizb Lorisch, ,, , . 2. werke, G. m. b, H. Siemenstadt b. förderung. R. 1326; den; Vertr. H. Neubart, Hat-⸗Anw;, Hannobes Braunstz 3 2. Stospropeller; . ng. Zerkleinerungspor· Ber in. Schnellwkräender. Ueherstrom. 5b, e, Ft. e d', Rich̃'d Stein. Berlin Sir. 51. , Riemscheiben. und Zus, z., Pat. 313 679. 41. 7.18. rich ang , n ng d selbstschalter, der mit, einem zweiten hrecher, Berlin⸗Friedenau, Hauptstr. 75. Nadtörherbauart. 4. 5. 20. Schweden g5f, 25. S. 47 856. Rudolf. Weichardt, C . egen 1 . 85 . der Unterbrecher in Reihe liegt. 2. 8. 19. in eil elbstgreiser mit Schließ. und 29. 4. 19. Bremen, Bürgermeister⸗Schmidt⸗Str. 59. ö. . 9 ö. enden Gebühr gelten 2c, 7 V. 18 265. Voigt & Haeffner, Vösekopf; Jus Pat. 312 385. 31 2.70. Ac. 6. B. 348. Carl Birkenhauer, Schiffßan rieb'e miltcks BDieselmaschinen. folgende Anmeldungen als zurückge Akt. Ges., Frankfurt a. M. Schaltungs- 7a, 6 M. 6 647, Friedrich 366. Barmen ⸗N., Hesselnbergstr. 3). Kupp⸗ 20. 2. 18. n,, S 38 264 WB . weise für die Auslöseleitung, von lleber Leipzig, Ranstädter Steinweg 46. ach lung. 24. 3. 20. GSrRaa, 31. Sch. 568 235. Oswald Schmidt, mit WJ ,,,, stromschaltern einer Unterstgtion. 26. 1.76. Hit nach oben vortretenden Rippen. 420, 16. D. 36 601. Emile Delpoie, Berlin ⸗Südende, Potsdamer Str. H. Rohrbü 1 n 45 el verbindenden 2c. 69. G. W gi. Dipl-Ing. ö. 9. 18. ; . Tongres, Belgien; Vertr.: W. Sr er f Ylaschine zum Schleifen von Zungen 21e. S. Y] 673. n z Auf m. a s 3 ö ö er i . J ö Stuttgart. Hydraulische stimnien für Musikinstrumente. 12. 5. 20. hangung elektrischer Zahler ., * Aal hr 2. r ö ö ö K 1 . 3 j ĩ i. . All 26. * ; ö. n,, . ; n Tupplung. 27410. . . 728, 19 R. 41 328. Paul Ribbe, nahme von Verteilüngstafesn. I5. 4. 26. c, 2 z .

Re n Wtarfftromleltungen. 29. 3. 30. Hobeln der Winkelnuten für die Ber 47 . f . risch ö Inbisske. Ki aer de nenen hensfe ws ö hun ben irt i sche ö Berlin . Kurfürstendamm 141. 34H. H. 77 72. Rastartiger Seifen⸗ Werke Hermann einig cane e , ‚g n Rahmen. 19.

ch

Fallbombe für Luftfahrzeuge. 9. 19. 14 d ö 19. 3. ö jttekind u. Walter Sch ͤrh ; un ; für Badewannen; k ö ö. 8 : e fl i, 3. J. 196668. Dr. Ing. Arthur 31 z. Anm. H 9

Kontaktfederanordnung, für J n Junghans, Schramberg, Württ. Auf⸗ SY is n .

Hhmelzsicherungen; Zus. z. Pat. 322 gö0. Carlswerk Act.⸗Ges;,. Köln⸗Mülheim. J. 337 5. 15. ö Ak. Sch. 55 182. An einem Ausguß⸗

hm g logge ö Zius. 3. P , zur . von gutta⸗ hl oetil c 465 527. e Tg Arthur bret 2A! ö 8 Bilhelm Alt⸗ e n n r ng, , deff ., ( L. 1.

2c, 61. A. 31 717. Aktiengesellschaft pere . ? Wormser Offenbach a. M., Luisenstr. 7. ine n für wer , , ö P Eile, Tb, Iz. T. 3 gz. Grnst Alfred Nradel, : 3 , , , n, n, n,, , ,, r n n ,,,, e Fäterihal, Ginrichting zur Verhinzęrung lehte. 8. ls, Hell te ber Merkt Seht, ente g. ö rz. Adolf g ;

schädlicher Erdschlußströme; in Netzen 2c, g. M. 62 549. Mercur Flugzeug winde stahmhalter ür Schneiden von Innen. Stuttgart, Keplerstr. 16. bi e e: . ö. 8. . K . ö berteilter Kapazität. 6 U, 9 wen, g. . 3 , der Leitspindel Sichernngsahpargt gegen Cinbruch. Dieb n gg 9 ) inbruch un iebstahl. Zi d, 19. A. 32 081. Allgemeine Elek. binenkreisel auth 9 . Jo anz MF. 63 152 Maschinenfabrik i. dere, 1, ö ö Des Hotum bedentei den Tae def, Ge. Eibl? Gel l Bülfememgecet., ziel , sor, Wilhelm Baugr Schieß tt cen Höge Hecker Die. Schelle, Jöpenlsck. Glektrisch rich kanntmechgn er binmestung, ig, sees Wihhergfär ictttsche Fi Läcdit; Tide! Verlint. Gäntyftt. . vörf. . Gictkteicher tried fir wiel. Foptichtung, die mit 9, 53 k ren. ö. ö. . k besonders für Luftschiffer. i . 6 6 ähnliche Werkzeug heitsschnur ausgelöst wird. 13. 10. 18. JJ . e cr, , geen, Leh, 3 . 9 .. gi i. . . s. ö . Yar, be r. 4 nl 6 Auf 9 . im insbeson ere für Meß sweck 23. 5. 10. mann, Wetzlar, Helgebachstr. 17. oto⸗ Schie Ges. u. Hugo Becker, Düssel⸗ Pendelarti wirkender Erschütt 8⸗ i i zie, 15. T. 20 824. dorf. le teischer Antrieß fir . . s. Ir 9 , . 3 k G. 47 941. Ludwig Hilmar Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗

ähnlichen Massen. 3. 10. 18 mann, Landsberg a. W., An gerstr. 25.

Heinrich Tolle, graphisches Objertiv mit gngesetztem sam= melnden Vergrößerungösystem. S. 2. 20.

spindelige Bohr. und ähnliche Werkzeug. 1 74a, 2.