— — — . — 3
Friedrichsgracht 1. Halter für Kerzen ver⸗ schicdener Stärke. 27. 7. 20. CG. 26 472. 2a. 749 011. Andreas Expler, Frankfurt a. M., Hanauerlandstr. 5h. Nachttisch⸗ lampe. J. 6. 20. E. 26 327.
Ac. 748 935. Paul Rosenberger, In ˖ dustrie⸗Ofenbau G. m. b. O.. Zuffen⸗ haufen. Dichtungsgehäuse zum Abdichten des Heizraantels an heizbaren Brennstoff⸗ leitungen. 20. R. 50 481.
Lc. 718 953. Hermann Dalldorf, Altona, Friedengallee 76. Verstellbarer Rohr⸗ reiniger. 16. 7. 20. D. 35 607. 48. 748 518. Karl Eugen Schweizer, Stuttgart, Marienpl. 5 B. Elektrischer Gasanzuůnder. 23. 7. 20. Sch. 67 339. d. 718 884. Progreß Werke Hofmann & Wild, Nürnberg. Kupplung für Gas= anzünder und Feuerzeuge. ö P. 33 3. .
d. 715 vz22. Max Ernst Hinrichs, Ham burg, Kranichweg H. Elektrischer Gas⸗ anzünder. 15. 6. 20. H. 84 02.
48. 718 98. Carl. Weiß, Elberfeld, Wiesenstr. 103. Patinmohrgasanzünder, insbef. ür Gasherde und ⸗öfen. 19. 7. 20. W. 56013.
zd. 749 022. Peter Adam Ramstetter, Charlottenburg, Nordhausener Str. 24. Glektrischer Gasanzünder für Gleich⸗ und Wechsesstrom. 253. 6. 20. R. 30 351. Id. 749 935i. Karl Fischer, Wahren b. Leipzig, Königstr. 37. Zündvorrichtung für Gaslampen. 29. 6. 20. F.. 40 245. Eg. 718 752. Michael Steidl, Regens burg, Niedermayerstr. 1. Bunsenbrenner. 26. 1. 20. St. 23 955.
2g. 748 763. Michael Steidl, Negens⸗ burg, Niedermayerstr. . Einsatz für die Bunsenbrenner, insbes. von Gaskoch⸗ und Heizftellen. 26. 1. 20. St. 24 312. g. 748 764. Michael Steidl, Regens⸗ burg, Niedermayerstr. 1. Bunsenbrenner mit in dem Gasweg liegendem Einsatz. 26. 1. 209. St. 24 531.
A9. 743 851. Fa. J. von Schwarz, Nürn—⸗ berg⸗Ostbahnhof. Einkopfacetylenschnitt⸗ brenner mit oberer schalenförmiger Ver- tiefung und unterem konachsialem, 33 schlitztem Vorsprung. 7.6.0. Sch. 69 809 49. 748 832. Fa. J. von Schwarz. Nürn⸗ berg-⸗Ostbahnhof. Kreissäge zum Schlitzen des inneren Vorsprungs an Einkopf⸗ ccetylenschnittbrennern. . äöch. . 5 961. = Te. 748 751. Mewes. Kotteck & Go., (GG. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zum Einwalzen von Rohren. 1. 9. 16. M. 5h 2
Te. 718 8568. Franz Schütze, Leipzig Stötteritz, Holzhäuserstr. J0. Vorrichtung zum Lochstanzen. 23. 6. 20. Sch. 67 034. Te. 748 866. Fa. F. Soennecken, Bonn. Desenartiges Mittel zum Verbinden von Blechen miteinander. 1.7. 20. S. 44 931. 7E, 748 904. Hugo Hartrodt, Ohrdruf.
Sicken⸗. Bördel⸗ und K kl 45
maschine. 30. 7. 20. H. 04.
ge. 748 905. Hugo Hartrodt, Ohrdruf. Sicken, Bördel⸗ und Drahteinlege⸗ maschine. 30. 7. 20. S. 84 505.
Te. 48 938. Rudolf Metzner, Chemnitz, Aue 25). Verbindung von Blechteilen mittels festgebördelter Metallösen als Nietersatz. 8. J. 20. M. 66 403.
28. 718 867. Andreas Lang, Iserlohn. Spule für Drähte. 5. J. 20. L. 44 803. Lczb. 749 021. Wilhelm Morgenstern, Marienberg i. S. Kohlenschlammbrikett. 23. 6. 20. M. 66 198.
6b. 749 023. Hermann Schuster, Ham⸗ burg, Wandsbeker Chaussee 238. Feuer⸗ anzlinder. 23. 6. 20. Sch. 67 0627.
ü ia. 748 984. Peter Hübsch, Hamburg, KI. Reichenstr. 30/22. Vorrichtung zum Heften mit Drahtklammern. 31. 7. 20. H. 84 548. .
ka. 748 985. Peter Hübsch, Hamburg, Kl. Reichenstr. 20/22. Heftvorrichtung. 31. 7. 20. S. 84 549. ; 116d. 748 393. Uhlands technische Bibliothek Woldemgt Wild & Co. ni. b. H., Leipzig. Ratgeber für Kraft⸗ fahrer. 28. 7. 29. U. 6121.
Le. 7458 835. Fa. J. Spoennecken. Bonn. Papierlocher. 2. 8. 19. S. 42 465. 1e. 748 816. Paul Köllen. Tübingen. Schnellhefter mit Brieflocher. 22. 4. 20. K. 8 165. . FRe. 148 899. Heinrich Meixner, München, Lindwurmstr. 7. Dauerheft⸗ mappe zur Bildung von Buchblocks aus
lofen Blättern, Bogen, Heften u. dgl.
28. 7. 20. M. 66 581.
rie. 743 933. Erich Muther, Herischdorf i. Riesengeb. Aktenschwanz für Schnell⸗ hefter. 1. 7. 20. M. 66266.
1He. 748 952. Willy Walther. Sonne berg, S. M. Kalenderrücken gus Holz mit bandgemalten Bildern. 15. 7. 2X. W. 55 988.
Ric. 718 96388. Erdmann E. Hartmann, Berlin, Rastenburger Str. 14. Vorrich- tung zum Einspannen und Zusammen— ballen von losen Blättern. 2. 8. 20. V. St hz. J
L 2e. 748 823. Wilhelm Gieshert, Dort⸗ mund, Moltkestr. 34. Vorrichtung ö. . fester Bestandteile wie Flug⸗ asche aus Gasen und Dämpfen, insbes. aus RNanchgasen. 30. 7. 20. G. 46 899. LTi. 7489 O67. Dr. C. Otto & Comp.
G. mw. b. H. , Ruhr. Rege neriertopf Kr inigungsschwefelsäure. 2. 8. 20. O. 11378
xd. 719 654. Hans Schlagow, Berlin,
Lichtenberger Str. 22. Druckvorrichtung. 31. 3. 20. Sch. 66 169.
E589. 748 761. Edmund Kluge, Kohurg. Automatisch betätigte Unterstreichungstyhe für Schreibmaschinen. 6. 12. 19. K 78 176. 5g. 748 781. Jakob Heil, Frankfurt a. M., Seilerstr. IJ. Vorrichtung zur Be⸗ tätigung des ,,, ö
maschinen. 22. 6. 20. H. 8 048. 15g. 748 782. Jakob Hit Frankfurt arbbandhebung an
a. M. Seilerstr. 11. ö Schreibmaschinen. 22. 6.
Stettin, 3 i.
718 9665. Wolf Netter & J chenstell- Berlin. 20
Steuerkartenschrank. 20 N. 18 399. Zi. 739016. Karl Kuch, .
Rürnberg. Kipplade. 193. 6. 20. K. 89 86 ch 41. 715 915. Kurt T euerkorn, Chem⸗ Deckelhalter
6. X. Ii 459. Lüdenscheid
201. 745 921. Hans Sch , für Straßenbahnen. 7. 6. 20 Sch. 66 g56. ö
745 822. Emil riedrich⸗List⸗Str. 15. efestigen der Felle an . . u.
10 419. Job 715 720. Wilhelm Schmidt, Sim ⸗ . (6 Stiftzähne, 22 67 149.
748 783. Jakob Seilerstr. 11. Schreibmaschinen. 22. 6. 20. E5g. 7419 678. Wanderer ⸗Werke vorm. Sch Winklhofer & Jaenicke, A. (G., Schöngu g für Schreib⸗ 52 429.
8 735. Julius Bergl, Berlin, Oranienstr. 5. Stempel mit im Sten felde einstellbarem .
Zeilensteller an H. 84 05.
* deipzig, — i Vorrichlung zum kö auf dem r dgl. 30. 7. 20. Die Sheisenträger. 29. 4. 2 743 917. Jos. Tump,
Aluminiumgußgriff. 3. 5. 20.
ö ; . 48 , in n gc g in-Pankow, Pestalozzistr. 22. Halter er , 6 und Illumi⸗ R. 50 429 sonstige Gegenstände.
713 HJ. Guflarp Wosky, Leipzig lusstr. J. Verstellbarer Rost 25. 6. 20. W. 55 923. Ri. 748 34. Hermann Meyer, Han⸗ . ö . rischer Heizquelle. 1. k Ernst Erg 3. Leipzig, kapsel 6 7. 20. G. 2 748 5I4. Rudolf. Potrz, Breslau, BDaärenstr. 29. Kleiderbügel. 12. 7. 2
J. 86 ig. ; AI. 758 915. Alfred Streubel, Nürn⸗ erg, Stephanftr. 4. Speisentransporteur. 2. 7. 26. St. 24 519.
z41. 748 945. Jos. Weber, Dortmund, usammenlegbarer Fleiderbügel in Taschenformat. 12.7. 20. W. 55 941.
*I. 748 959. Al kölln, Hermannstr. 172/ 3. Topfdeckel. Sieh und Haltevorrichtung zum Abgießen 6 von Kartoffeln. 19. 7. 20.
31 631. 331. 745 962. Adolf Rottke, Frankfurt a. M. Eckenheim, Schulstr. 27. garderobehalter. 19. 7. 2). R. H0 e 1. 41. 745 9sß3. Ernst Wünscher, Apelda. Vorrichlung zur Befestigung von Zug—⸗ gardinen, Stores und Uebergardinen ohne
akeneinschlag. 29. 7. 20. W. 56 C2. z4I. 748 569. Albert Heidl, Chemt Untere Aktienstr. 2. Deckelhalter. 23.
bach a. Inn. De Kronen usw. 5. 7
Dresden, Rosenstr. Hb. band. 19. 5. 26. S. 4 20d. 748 885. Karl Sünskes, Düssel dorf, Fürstenwall 173. Auf . lünstlichen
88 89 115i. 718 765. Ruhr. Kopierpresse. Richter, Magdeburg⸗S., Wi Kühlschrank. 26. 3. 20). W. 55 902.
748 800. Kurt Renz, Roschwitz Kühl⸗ und
Internationale Gesell⸗ ockenanlagen m. b. H. Lamellenwärme ˖ Austauschkörper.
chaft Deutscher
heim u. Teck. Formstein zur
Slemonens , von Wänden und cken.
Hochstein, Herdecke, 97 1. 20. H. 82 288. chmann, geb. ö Bruch⸗
mannstr. 20. für Christbaum⸗,
nationslichter oder polster an Man⸗ 197 einen. 22. 7. 20.
55. 7483 959. Ernst Dietrich Lemke, Geradehalter für Nerven⸗ 8. 20. . 8. M 919. 92. 748 811. Fritz Haas & Co. G. m. b. H., Nörnberg⸗Schniegling. Vorrichtung zum Feststellen des aufklappbaren Sitzes bon Sperationsstühlen. 2s. 720. SD. 84 405. ch Technische erlin. Hoch⸗ hkathodenroͤhren 9. 19
. eudnih, ip für Kochöfen.
schaft für Tr H., Stutt⸗ Iserlohn i. W ee , ,. 18 662 7. 20. M. 66 367. did. Geier it, an er, Hamborn, Rhein. Vorrichtu rotschnitten⸗ hydraulisch kippbarer gegen unbeabsichtigtes Weiterkippen hei
körungen des hydraulischen Antriebs.
ertrich, Duis⸗ r. 25. Fenster⸗
rungs⸗, Grat, Loch⸗ 30.7
Company G. m. b. frequenzapparat i als Schwingungserzeuger.
93)
775 760. Medieinisch · Technische Company G. m. frequenzapparat m als Schwingungserzeuger. M. 63 649.
G. 43036. 749 097. Franz burg⸗ Meiderich, Lösorter Lokomotiven, Straäßenbahnmotorwagen und 10. 4. 20. H. 82771.
Tce. 715 854. Sächsische Waggonfahrik Werdau Akt.⸗Ges., Werdau i. S. Puffer⸗ an Eisenbahnwagen. 8. 6. 20.
Ta. 748 747. Dr. Georg Seibt Fabrik eleklrischer und ͤ Berlin⸗Schöneberg. Fernhörer mit magne—⸗ tischem Nebenschluß. 30. 7. 20. S. 45 991. 2a. 749 085. Siemens & Halske Akt; Ges., Siemensstadt b. Berlin. Für Teil- nehmerstationen selbsttätiger , anlagen bestimmter Stromstoßsender mit in farbig gekennzeichneten Gruppen ange— ordneten Handhaben. 21. 1. 20. S. 43730. 21a. 749 00. Siemens K Halske Akt, Ges., Siemensstadt b. Berlin. Für Teil nehmerstationen selbsttätiger Fernsprech⸗ anlagen bestimmter Stromstoßsender mit S gruppenweise durch ve . Handhaben.
hkalhodenröͤhren Ostenhellweg
w n .
; z Paul Josch, Hamborn a. Rh., St. Johanneshospitalstraße 3. Lungenstärker. 24. 11. 195. J. 19144.
209. 748 702. Franz Friedrich Dresden, Großenhainer ö. 43. Bü eitlichem Loch und drehbarem Stülp⸗ Verschließen der Oeffnung.
automobile.
fred Angerman
mechanischer
Dr. Edmund Weidner, Berlin. Schöneberger Ufer 11. F etall oder Glas mit kapillgrer 7. 20. W. 56 089. nitaria G. m. b. H., Vorrichtung zum A für ärztliche 9 44735
Aal, Nürnberg, Röhrenförmiges Instru⸗ ment für ärztliche Zwecke zum Einführen von Gegenständen wellenförmig 2 19. 19
Geiersthal,
45 6153. Sa Ludwigsburg.
; 4 wahren von Hoh nadeln AI. 743 970. Julius Dormann, Bar⸗
men, Elberselder Str. 2. Hosenspanner. 24. 7. 20. D. 35 704.
deipzig⸗ Sell. R
zk. 749 084. Stephan
rschiedene Höhenl ᷓ 0. Stephanstr. 8.
Zimmermann,
Körper mit
Ta a. 4 091. Siemens & Halske At .
Ges., Siemensstadt b. Berlin. Für Teil⸗
nehmerstationen selbsttätiger
ankagen bestimmter Stromstoßsender mit
farbig unterlegten Gruppen von Hand— . 1. 29. S. 43 732.
2b. 748 742. Friedrich C. Eschenbach,
Berlin, Kottbuser Damm 79.
TXHEc. 748 774. mann, Lüdenscheid. emme für
745 864. Bruno Raettig, Köln⸗ Lindenthal, Bachemer Str. 31. Geschlitzte Anschlußklemme. 2c. 748996. G. Baße & Co. Kontakthüchse
2e. 748 759. Wilhelm Morell, Leipzig, . Anzeigeborrichtung für d Laden von Akkumalatorenbatterien. 31. 7.20. M. 66 590.
2 f. 748 809. Ottomar Papsch, Metall⸗ , nnn,
21f. 748 823. Carl Deißner, Georgen ⸗ kirchstraße 53. u. Otto Errath, Skalitzer Straße 54, Berlin. lampe mit geteilter D. 35 699.
2f. 748841. Betty Stadthagen. geb. B. 865 David, Berlin, Scharrenstr. 10. barer elektrischer Veleuchtungskörher (Not⸗ lampe), bei dem die Lampe durch Ei und Ausschrauben in die auf dem Batterie⸗ gehäuse befestigte Fassung geschaltet wird. 12. 1. 20. St. 23 896
Körting C Mathi
für offene Spirituskocher o. dgl. 36.7. 20. 3. 13 278. Josef Bader, b. Augsburg. Schaumschlaglöffel. 31. 7. 20. B. 89 010.
241. 748981. Ernst Debus, Heiligen⸗ Wender, für in d . flache Speisen. 31. 7. 20.
Zia. 748 705. Leopold Hauger, , . für Zimmeröfen.
Karl Thiel, Zoppot; Brat. und
kö
Richard Wittma Wollendorf, S.⸗M Zange mit, zwei verstellbaren Schiebern zum Anfertigen von Clasflaschen. 11.6. 20.
Richard Wittmann, Wallendorf, S⸗M
. von Glasflaschen. 28.56.20. 3Za. 749 060. Arno Funk, Frankfurt Kurfürstenstr. 12. Rund und für Glas, Papier, 20. F. 40 420.
er, Karlsruhe schenapolhe ke.
Kurt Merker, Leipzig⸗ Altranstãdter 9. t
Kurt Merker, Rip M. 6 64.
Fernsprech⸗
W. 55 641. haus b. Velbert. Geiersthal.
riedr. Wilhelm Mannes J Zan ge mit e
Vertr.: Karl Burgw buser Ufer 9. Koch⸗— Räuchergpparat. 17. 7. 29. T. 21 670. O. Mayer, Mün Aufsatz⸗ und An
R. 50 457. .
zd. 748 70. Paul Sutt i. B., Welktzien str. 22. 18. 6. 20. S. 44 799.
Kleinzschocher Messerputzbank. 24Ac. 748 89165. Kleinzschocher, Messerputzbank. . 2 4c. 745 035. Hermann Dietrich, Ham⸗ burg, Falkenried 26. Scheuer⸗, P Bohnertuchhalter. 5. D Tc. 749 692. Wilhelm Bock, Breslau, rocken körper ö
zöa. 743 888. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. Zur Herstellung eines Herdes Hordentöpfe dienendes Ge⸗ 26. 7. 26. B. 88 945 264. 48 897. Deutsche. P ofen⸗Fabrik Walter Rieschel & C b. H., Liebertwolkwitz we, 6a. 748 895. Deutsche ofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Go. m. 0. b. H., Liebertwolkwitz b. ; Wassererhitzung. 29. 7. 20.
35701. Ga. 748 937. Fritz Renner, Nürnberg, Rothenburger. Str. 1646. ; anlage für Einfamilienhäuser. J. 7. 20. Harry Schitzlowsky, R. 60 46 Frankfurt a. M., Günthersburg⸗A ,, Bett. ö
Sch. 2 .
19. 748 5924. Ignaz Görner, Nieder⸗ arund, Böhmen; Vertr.: Josef G Zittau i. S. Spannfedermatratze. 17.6. 20.
ö. sogenannte
Altranstädter . gr bare Ständerlampen. 7 atent⸗Grude⸗ di g b. Leipzig. Grude⸗ 35 700.
Elektrische Tas 21e. atent⸗Grude⸗ S. 26. Springerstr. 17. T trocknen . Schuhe.
748 755. Carl Krumm, Weide⸗ straße 73, u. Peter Daetz, Kranichweg 15, ö
eipzig. Grude⸗
Heiz⸗ und Koch⸗
26a. 748 999. K. J. Herrgott, Kaisers⸗ lautern, Papiermühlstr. 3. rauchverzeh render ha der
Küchenherd d Barometer. 8. 7. 20. St. 24 32. Rauchgase.
Autogenschweißerei Neu⸗ Ulm, Fanny Kuglmeier, Neu Ulm. Heiß— reeuger mit Feuer— 31 565.
. ö. ü C in,,
Ges. , Leutzsch⸗Leipzig. Glocken verschli für Bogenla 10. 4. 20. K. ö 83 2A . 748 58.78. Peter Kettenuß, Siegburg. Aufhänger für elektrische Lampen, mit Sicherheitseinlage. 2 2Af. 748 889. Peter Kettenu n e fe ge, wasser ö .
änger für elektrische Lampen. 7. 20. r len) Ve 6
ig. 153 gos. V rankfurt a.
6c. 718 7535.
Siegburg.
6c. 748 83. Max Well mann, Altona a. E., Langenfelder Str. 45. Heizkörper, dessen Einzelrohre Kanten ohne Vermittelung von ü oder Kammern direkt die Heizgase tei
zöc. 7185 853. M
Heinrich J. Bolten, Drubbel 4. eingebautem Klappbett.
& Haeffner Akt. Ankerverstellung omrelais. 31. 7. 20. V. 16971. 21h. 748 794. Luftfahrzeugbau Schütte⸗ Lanz, Mannheim; Heizapparat. 2h. 748795.
Lanz, . . . räume vom Heizkörper getrennte Gewichts- r eee ten Bügeleifen. F. 40 41
2h. A8 795. Luftfahrzeugbau Schütte⸗ n er fl in R ontaktanschlu Bügeleisen. Zh. 748 901.
ar Well mann, Altona a. E., Langenfelder Str. 45. Heizkörper, dessen Einzelrohrenden ö Wand anschließen. 10. 2. 19. W. 55 6062. Moll⸗Werke Akt. ⸗Ges., B i. S. Schmiedeeisernes Heiz= d aus gepreßten und an d Rändern verschweißten Schalen. 30. 7. 20. M. 66 605.
Utbremerstr. 26d. 74687 Frobenstr. 21. Luftverteiler.
Elektrischer 5. 7. 20. X. 44771.
r che, . F . Hel ialtenmatraz. 6 , 65.
latte bei elektri ö. 749 045. Richard Janßen, Kiel, Ban kaufwaschtisch.
19 880. Friedrich Franz. Neu Tragegurt für
Mar Hamsch, Berlin— Traggurt mit
Holtenauer Str. 85.
engst, Bremen, okssparapparat.
Alberto Osten, Berlin, Beleuchtungskörper mit ( S. 11 347.
33. Franz J. Adam, Jöh⸗ stadt i, S. Saugkopf für Schornsteine und Lüftungskanäle. 12.7. 29. A. 31 598. 268. 749 0652. Carl Cyliax jun., Leipzig⸗ Str. 41. Taschen⸗
elektrisch geheizte 20. L. 44 780. Salzbrunn. Uszkurat & Tusch. Pletten⸗ ö. Elektrisch beheizte aus Stahlblech. 29. 7. 20. U. 6124. Wilms, Duisburg, lektrischer Heizapparat Kind zum Verhüten des Einfrierens von Kohlen zierventilen. 2. 8. 29. W. 56 102. 43 998. Hermann Späth, Stutt- gart, Silberburgstr. 1386. Schweiß- und Hartlötapparat, insbes. für 8. 19. S. 42676. 21h. 749 002. Gottfried Schuster, Dachau, Schleißheimer Str. 30. EClektrische Koch⸗ 26. 2. 20. Sch. 65 852.
Schönebera, Wexstr. 61. , . H
748 795. Hugo Dornseif, Rade⸗ vormwald, Rhld. Gelenkzapfenanordnung
Schränken.
21h. 748 990.
Lindenau, Merseburger
Ge. 748 855. E. Wirth-Frey, Aarau,
D. 35 504. Fritz Louis Crimmitschau i. S. Schtank für Syrech⸗ z. 7. 20. M. 66 325. 7458 730. Ludwig Graf, brücken, Neumarkt 24. einstellbarer
739. 241i. 748 dee g rd hr , Führung für 4. 7. 20. R. bo 527.
maschinenplatten.
einrichtung. Schreibtisch mit
Schreibplatte. Maschinenfabrik Dortmund. i
2 e R. H. 8 hel
hönix“ G. m.
W 9 für Förderbah Schweiz 12. 4.
Tronetshofen
18. 66. Friedrich Kißling, u. Johann
Straub, Augsburg, Sladlbergerstr. 1. Baustoff in , g Wandbekleidung. 29. 1. 20. K. .
376. 748 804. Wilhelm 86. Schloß straße 19, u. Werner Siebe straße 255, Düsseldorf. Hohlformstein für Gebäudedecken. 18. 7. 20. Sch. 67 2X24. 7b. 745 5530. Wilhelm KLußmann, ö Bz. Stettin. Sparform⸗ platte
X. S1 551. . 26. 7419 034. Gottlob . Kirch⸗
Linden⸗
är Lehmbauwelsen o. dgl. 2. 8. 2.
rstellung 7. XW.
5 Tb. 749 062. Carl Gies, Neuwied.
satie für Verschalungen aus Bims,
Zement und ähnlichen Stoffen. 2. 8. 20. 46 894.
Jae. iz 87. Hein rich Hollweg, Ge— velsberg i. W. Tösbare Klammerver⸗ bindung von Konstruktionsteilen. 31.7. 20.
S. S4 3
Zs a. äs 80. Albert Berger. Nem—
,, 37. e, c, ür Fuchsschwanz⸗, Gärtner, Geh⸗
6 . Stoßsqgen
u. dal. 30. 7. 26. B. 30 G17.
Zsc. 748 705. Johann Flettner, Cdders.
heim a. M. , um Abputzen und Polieren von Möbelfs
ücken. 28. 6. 20. 460 250
38 * 745 812. Franz Janick, Hannover,
Engelbosteler Damm 132. Zapfenabsetz⸗ vorrichtung. 27. 7. 20. J. 19915.
Ha. 74158 9596. Fa. Fritz Claußner, Nürnberg. Kngellagerung der Sägenachsen
bei doppelt wirkenden Kgammischneide⸗
maschinen. 17. 7. 29. C. 14 22. 3a. 748 957. Fa. Fri Claußner, Nürnberg. Spannvorrichtung für den Sägenantrieb von doppelt wirkenden J .
C. 14203
Toa. 749 025. Ernst Kraemer Elektro⸗ Gravier⸗Anstalt, Krefeld. Form zum gleichzeitigen Pressen mehrerer nebenein⸗ anderliegender Zelluloid u. dgl. Kämme mit ö Rücken. 25. 6. 20. K. 80 963
2a. 748 745. Tapannes Watch Co. S. An, Tavannes, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. K. Ren fft, Pat. Auw. Berlin Dun 6i. Zirkel. 297 7. 39. , Ji Cz. Ta. 719 639. Georg Beldzik, Gleiwitz, O. S., Zabrzer Str. Verstellbares Kurven⸗ lineal. 12. 7. 20. B. 88 783.
d 4 2b. 745 756. Ildolf Marschall, Kattowitz,
s O. S., Grundmannstr. H. Lineal um PVieffen und Auftragen von Winkeln. 23. 8. 19. M. 62 881. 42f. 718 756. Max Strasser, Erfurt, Bosestr. 3. Einschaltevorrichtung für Post⸗ akehwaagen mittels Fußbetriebs. 15.7.20. St. 24 535. 2g. 748 738. Holzwarth, & Co., Leipzig. Membran . die Schalldosen bon Sprechmaschinen, Grammophonen u. dgl. 21. 7. 20. H. 84 452. 12g. 749 )9. Willy Böthig, Dresden, Gewandhauostr. 1. Einrichtung zur Ver⸗ besserung der Schallwirkung an Grammo⸗ phonen. 29. 5. 20. B. 88 95. E2Zh. 748 735. Fa. J. D. Möller, Wedel i. Holst. Zusammenklappbares flaches Priömendoppelfernrohr. 1 7. M. 66 428. 42h. 748 819. Benno Gödecle Zwinge, Südharz. Brillenfassung. 20. 7. 20. G. 46795. 42h. 749 066. Curt Müller, Sorau, N.⸗L. Schießbrille. 2. 8. 29. M. 66631. 42k. a 418 883. Schäffer & Budenberg, G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. Manometer⸗ zeigerporrichtung. 19. 7. 29. Sch. 67 254. XI. 748 707. Sanitaria G. m, b. H. Ludwigsburg. In Hülse eingelöteter oder eingekilteter Glaszylinder. 22. 6. 260 S. 44 828. XI. 748 8653.ů Alexander Oleszkiewiez, Wegstädtl a. E.; Vertr.: Dr. F. War⸗ schauer, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. Auto⸗ matischer Betriebskontrollapparat zur qualitativen Bestimmung von Fremd⸗ substanzen. 29. 6. 20. O. 11318. 21. 718 871. Stäcker C Olms, Hamburg.
2n. 748 880. Edmund Schneider, München, Implerstr. 6. Rechentafel. 14. 7. 20. Sch. 867 221.
Zo. 749 053. Carl, Lochmann, Berlin, Wühlischstr. 34. Wirbelstromtachometer mit in beliebigem Winkel zur Magnetachse zu lagerndem Anzeigekörper. 26. J. 20. XL. 44 887.
za. 745 925. Karl Schiele, Burgderf, Hann. Lohnstreifenblatt. 18. 6. 20.
Sch. 66 935.
444. 748 737. Ferdinand. Isaaks, Hamburg, Bramfelder Str. 13. Armband uhrhalter. 17. 7. 20. J. 19 876.
44a. 748 789. Paul Haase, Berlin Schöneberger Ufer 25. Meta te rncpf 28. 6. 20. H. 84 229.
14a. 748 793. Ferdinand Binder, Nürn⸗ berg, Tuchgasse J. Sparbüchse. 5. J. 20. B. 88 684.
414. 748 821. G. Brugger. Gotha. Sicherheitshaarnadel 39. 7. 26. B. 89 937. 14a. 745 826. Erwin Bergerhoff, Lennep. Sticherheitsnadel mit geradem Nadelaustritt. 31. 7. 20. B. 89 018.
Aa. 748 8142. Kollmar & Jourdan,
Akt-Ges., Pforzheim. Haken für Uhrarm⸗ bänder zum gesicherten Einhängen der Uhr. 26. 1. 20. K. 78 897.
Schluß in der folgenden Beilage.)
Vergntworklicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Nechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchdrugerej und Verlag anftall . Berlin, Wil helmstraße s
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Perlin, Montag, den 23. August
Gintragung ꝛc. von Patentanwälten, . t ! urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Sentral⸗Handelsregister für das
andelsregister für das Deutsche Reich. kann durch alle Postanstalten, urch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8SW. 48,
iger 1920
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
188.
Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üher 1. rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genoffenschafts⸗, S. Zeichen⸗ ver Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der
2. Patente, 3. Gebrauchs mufster,
9. Musterregister, 10. der über Ktonkurse und 12. die Tarif⸗
Deutsche QMeich. Gt. 1363p)
Regel täglich — Der Bezugspreis Anzeigenpreis f. d. Raum einer H. erhoben.
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. 1 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S v.
Das Zentral⸗ für Selbstabholer auch straße 32 bezogen werden.
3) Gehrauchs⸗ muster.
Fischer, Ra Eig. Georg Becker, Düssel⸗ hofstr. 4. Bewegbarer Knop raubung. 29. 12. 19. B. 86 009. dmund Frisch, Oppen⸗ heim a. Rh. k 1 tt 930. Wilhelm Graef, Berlin, alter für den Zünd⸗ 63 J euerzeugen. 26. 6. 20. 8
LAL. 715 935. Karl Cepelas
betrãgt 12 M f. d. Vierteljah 5 gespalt. Einheits zeile 2. 16.
er Str. 11. Sandstreuvor⸗ Behse, Kiel, Ado 20. stifthalter.
München, Goethestr. 12. chreibstift mit Tintenrillen und Ansteck⸗ chaft. 20. 1. 19. 790. 749 077. Adam Hofmann, Friede⸗ herg, N. M. Schreibfeder mit V tung zum Festhalten der Tinte. 16. 4. 19. Lemmerz u. H. Ab⸗ 7 0c. 749 082. Karl Gielow, Neukloster Regulierbares G. 44 480. Max Coutelle, Essen⸗ Siegellack⸗ 21 6 2 G y. Paul Frangois Marie Gloaguen, Paris; Vertr.‘ Dr. Hederich, Kassel. Schuhabsatz. J. 7. 20.
einem Saß von Büchern bestehende bus, Ströbitz deutsche Buchführung. 26.5. 2h H. 383 737. richtung, für Lastautos.
tali Sch. 6. 362. . or. Gac. Js 753. Reinhold Boehm, Berlin⸗ Johannisthal, Bismarckstr. 5a. Zweirad⸗ kraftwagen. 13. 19. 19. B. 84 931. 63c. 715 953. Eugen Zipperle, Feuer⸗ rkenwaldstr. 9. Vorderachslage⸗ 20. 3. 13 259.
sellschaff m. b. H. Berlin⸗Marienfelde. Steuergehzuse für zwei bzw. drei Zylinder w ö
D. 58.
Le. 719 035. The Valveleß Two⸗Slroke Engine Company Lid Birmingham; Vert: Dr. F Heinemann, Pat. M S8W. JI. Kurbelgehäuse für Ver kraftmaschinen. 9. 7.
f England 5. 7. 18.
Hainholz, C t 19
47a. 745 746. Allgemeine Elektricitãts⸗ Schraubensicherung.
47a. 49 001. Hans Gulawski, Rosen⸗ thaler Str. 26, u. Herrmann M Bergmannstr. 3. Breslau. Schraubensiche⸗ rung. 14. 11. 19. G. 44 990.
Leykestr. 16. Sichern von Verschraubungen. K. 81 224.
7b. M6 732. Ja. J. Wilh. Hofmann, Kötzschenbroda. Bolzensicherung für beanspruchte Gelenke. 13. 7. 20. H 1768. 74990). Kurt, Illing, ü. Erzg. Zahnrad mit auswechselbarem
15 175. 718 805. Ottomar Pap
lfstr. 85. Füllschreib⸗ 20. B. 87 865.
Lübecker Verl Otto Waelde Komm.⸗Ges., Lübe mular zum Portokontrollbuch. 22. 6. 20.
8 FXAb. 748 738. Albert Bräunig, Berlin Steglitz, Albrechtstr. 8. 28 5. 20. B. 88 526. 4b. 748791. Leipzig, Lützowstr. mit . Klappe.
Metalldurch⸗
u. John Duffy, A. Levy u. Dr. — Pat. AMawälte Hüllen sparbrief. bach, Bi Max Hermann Hensel, 18. De wen f,
44a. 749 0359. Otto Ansteckbarer Knopf. 2. brennungs⸗
V. 16020.
ritz Riehn, Hannober⸗ hamissostt. 2. Turboerplosions⸗ H. 8 7. 18. It. 45 468
Leipzig, Alte Elster 1. 4 chaukartons mit abreißbarem Kleb⸗ R. 50 397.
54 Julius Krum, Ober⸗ l, hausen, Rhld., Friedrich-⸗-Karl⸗Str. 60. 6. 7. 20. K. 81 094. W. Schilling, Stetten Briefumschlag mit Sicherheits- 8 Sch. 67 159. Carl⸗Heinz Charlottenburg, Königsweg 32. maschinenbrief.
hmb leit Hirn mer, 26. i nehmbare geteilte Felge. . ö 1k. 6 .
ranz Lemmerz u. Od. önigswinter.
Simon Lemmerz, Ab⸗ Bredeney, Lilienstr. 19.
nehmbares Stahlrad 4 geteilter Felge. schmelzapparat.
Sad. 749 919. August Kapias, Hinden⸗ burg, O. S., Wehowskistr. 1. luß und Verschraubung für enachsen. 21. 6. 20. K. S806 784. 3775. Stanislaus Augustyniak, Altstrunz, Kr. Glogau. ĩ
748 837. Arthur Gascard, Leipzig, Elastische Radbereifung. G. 44187. 749 0981. August Klein, Werdau. Radbereifung. .
spitze. 5. ierbeutel für Pi. 748 schaft, Berlin. *. ö Gubener Str. 43. 25. A. 31 668 25. 5. 26. 72 La. 748 714.
Briefumschlag. dichter Versch
Kurt Kube. Mitchell Bhrne u. George Henry Long, Divl⸗Ing.
Pat. Anw.,
ußbekleidung. J
Julius Robert Däm⸗ Rutowskystr. 2. er Art. 7. 7. 20. D. 35 548. Gummisohlen⸗Vertrieb Gummisohle mit aus Metall, Leder o. dgl. G. 46 743.
Schuhnagel. Karl Geier,
Paul Geier, Berlin, Mehrteilige,
Max Fließ, Berlin, . 24. Zigarrenablage. 29. 5. 206. F. ö 45a. 748 757. Arno Weinhold, Dresden, Kamenzer Str. E11. Als Spaten verwend⸗ 35. 3. 18. W. 33 j66. 154. 748 777. August Krumm, Neuwied a. Rh. Schollenzerkleinerer an Feld. und Gartengeräten. H. 6. 20. K. 806 15a. 718 832. Branz & C Pflugschar. 4. 9. 18. B. 45a. 719 9085. Max Stkreube r hr. Markierpflug für den Forstbetrieb. 19. St. 23 5668
uguft Wahl, Mannheim, Nachgiebige ö. Motorpflüge. 26. 4. 20
5b 304. 13. 748 843. Eberhard Kasche, Burggrafenstr. 2 1 2 ; 5c. 748 703. Karl Esser, Bretten. Vor⸗
richtung zum Binden von mittels gezahnten Sperrkeils. 18. 6. 20.
3 F. 26 Sc. 718 810. A. Fischer, Metkernich b. eisen mit Rollen⸗ 39 268
Silberberg,
9 . 416M 749 100. . im
mar, Fahrra reib⸗ ze. Neumarkt 8.
Angust Besche, Elber⸗ 11.8
tränken berwendharer Glastische K mit zugehöriger Nota. 19.7.20. 5.
546. 749 029. Paul Nuszkowski, Dres⸗ 35. Kartenbrief.
Otto Wihle, Berlin, Lohnzettelblock mit abreiß⸗ W. 55 845. 748 785. Jos. Bauer, München, Reklame⸗ u. d B. 88 507.
bare Schaufel. 56. feld, Uellendahlen
Lieferung von Ge mig, Dresde
für Schuhe a
DOnli?, Düsseldorß. Schutzkappe . 9
Se. 74 095. Emil Klauenberg, Braun= schweig, Fallersleber Str. 1 schutzvorrichtung. 30. 3. 20.
Ludwig Arnold, Fried⸗ 1 berg . Fahrradstütze. 10.7. 20.
635. 749 Ou. Eugen Habe Michaelisstt.
ch, Metall⸗ in. Klemm- und Fest⸗ t ung für 1 verschiebbare
19. 7. 20.
As 35; Hang Rath, Schönfeld⸗ stü. 39, u. Emil Müller, Amalienstr. 51, München. Schlauchbinde. 18. 6. 19. R. 47 465.
9. ö , . , , . 3. M. S. Kartoffelsteckmaschine. unte, JJ AX7f. 748 834. Zegbold Kapel, Pstrugi b. Mistek, u. Adolf Schindelopsky,. Marien; berg, Mähren; Vertr.: Dipl. Jag. Fels, lin 8SW. 61.
o., Oelde i. W. S0 389. Weidentalstr. .
15a. 749 098. A Waldhofstr. 41.
Jahnstr. 7.
baren Blättern. rfeld, Breslau, S
rradsicherung.
635. 149 053. Farl Hornung, Bern⸗ burg a. S. Vorrichtung an Motorrädern zur Verhütung des seitlichen Schleuderns
Gag. 718 753. Arno S b. Rudolstadt. Wasserspritzvorrichtung als Radfahrerschutz gegen Hunde. 17. 6. 20.
63g. 49 032. Gustarv Seidel, Meißen. Zweiteiliger hängharer Tritt zur Mit—⸗ nahme einer zweiten Fahrrad. 390. 6. 20 63g. 749 041. Rich
Niederösterr.; Vertr.: Schõnhauser lüftbare Schuheinlage. 15. 7.20. G. 46 754. Spreemann, Altenpalbert b. Elspe i. W. Glieder⸗ verschluß für Schuhe. 10.7.0. S. 44 9385.
Nürnberg, Tucherstr. 27. 30. 6. 206. Sch. 67108.
Dachauer Str. 28. 6. 20. 748 787. Jos. Bauer, München, Reklamekasten.
31. Kazet⸗Reklame Misnia, Hängelampenschirm. 4. 8. 20
Max Losse, riedrich . .
28. 6. 20. 54g. 748 331.
B. 88 508.
Garben u. dgl. Pal.⸗Anw., Biegsamer K. 1 358 Schuhschonet. Metallschlauch aus ineinander beweglich 54g. erschraubten Rohrkrümmern. S1 063. Desterreich 10. 9. 18. 175. 749 07. Gebrüder Laderer, Cann⸗ apparat. Metallkeildichtung für Rohrver⸗ 34g.
bindungen und Gefäßabschlüsse. 1. 6. 18. . fäßabschlüss
475. 749 0809. Joseph Lakenbrink, Reck⸗ ugh Beckbruchweg.
büchsenpackung. 11
175. 749 094. George Markscheffel, Ham⸗
burg, An der Verbindungsbahn
isollerung. 11. 3. 20. 145 479. 746 997.
wenden, Post Wildvoldsried.
. Fuß zu betätigender Gahn, 23 7. 18.
Steinen beim H. 79795. .
7g. 7499076. Pfister & Langhanß, Nürn⸗
. Ventilhahn ohne 19. P. 30 874
10. 7. 20. wehr 6, u. F Maria⸗Josepha⸗Str. 2a, Wolfgang Eier⸗ riedrich Koestner, Reichenbach Schuhverschluß mit ugelzapfen und diese Kugelzapfen 20. von oben und unten untergreifenden Haken als Verschlußglieder. 21. 7.20. H. 84 435.
Maria-⸗Josepha-⸗ Str. 2a. Wolfgang Eier- mann n Frie rich Koestner, Reichen bach⸗ straße 26, München. Schuhverschluß mit
Sensendengel 1. 20. 48 993. Dr. Ludwig
von Getreide usw. in Form Sichel o. dgl. 3.
Ac. 749 010. Albert Noack. Schwochom. Kartoffelerntemaschine. 5. 6. 20. N. 18304. Fe. 743 850. Stephen Meisen, Kirch⸗ herten b. Bedburg a. D. kleinerungsmaschine. 21. 5. 29. M. 6ö 83. 743 994. German Rost, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Kanalstr. 105. Vorrichtung Aussondern von, Waschen von Knollenfrüchten. 14. 8. 18. R. 45747.
15f. 7148 834. Adam Benz, Darmstadt, Dieburger Str. 56. Brausenkopf. 29. 7. 20. B. 89 016.
9 g
Braunschweig. Obstbaumschere. 29. 7. 20. S3. 35 69. .
f. 745 900. Gebrüder Schürhoff, G. b. H., Gevelsberg i. W. Hauergriff. Sch. 67 364.
15f. 749 040. Rudolf Potrz, Breslau Bärenstr. 29. 7. 20
P. 33 513.
159. 748 772. August Gutschmidt, Lohra. ängeren Süßhalten Milch. 65. 4. 20. G. 46 022. ergedorfer Eisenwerk Akt. Gef, Bergedorf. Doppelte Lagerung der Knetwalzenbolzen bei Butterferkigern.
159g. 79 655. Akt.⸗Ges., Bergedorf. 29. 7. 206. B. 8
ö. 89 (O48. 15h. 743 855. Albert Wendland, Flens⸗ 1. Selbsttätige Viehent⸗ 3. 36. . 5e. 748 859. Oskar Zörrer, Karls⸗ ruhe i. B., Maria⸗Alexandra⸗Str. 50. ,, 23.6.20. 3. 13 212.
Saarhrücken, Friedrichstr. 3. Notenüber⸗ tragungsapparat für Klaviere u. dgl. 5. 7. 20. S. 44 956
r 748 734. Max Alexander Hau⸗
schild, Reichenhgin b. Chemnitz.
halter mit selbsttätiger 5 20 84
. erson auf dem ranz Adamus, Dnis - 60
Zu Reklamezwecken zu . endes Klosellpapier. 8. 3. 20.
48 8 August Schnettler, Schalksmühle i. W. Verstellbares Kum⸗ Ih. 7. 2. Sch 6 ohn.
Georg Dressel, Arn⸗ Kummethaken.
33 Joh. Georg Neuber, ö i. S. Metallstativ. 5.
ard Müller, Groitzsch k ..
Zäh. 718 553. Paul A. Meckel, Berlin. In den Zelten 13. Anhänger oder Bei⸗ wagen fur motorisch angetriebene Fah M. 66 059.
Richard Binnemann, Halle a. 8 Str. 64. Einrad.
. 748 879. Rudolf Renner, Chem⸗ nitz, Annaberger Str. 247. i sten des Fußes vom Rückdru 147.20. R. 50 526. 3. A. Naether Akt. Antriebsmechanismus für N. 17 958.
e vom Hofe, für Fahrradpedale 7
burg, Mußfeldstr.
einer Sense,
S. 40 479. Metallstopf · Ha.
Sieg. Rühenzer⸗ . ; Verschiebbarer Anton Hartmann, Fronsch⸗ h 0
en und diese RKugelzap v Durch den f s. ugelzapfen von
unten untergreifenden Haken als Verschlußglieder. ö 71b. 748 973. Konrad Meier, Emers⸗ acker b. Welden,
24. 7. 20. . . ? yk. Max Mosler, Groß Paniow, Kr. Hindenburg, O. S. S oder Stiefelabsa (genannte Hufe
20. G3i. Vorrichtun
reiluftbremsu . Ge . Zeitz.
Stopfbüchse. Optik und Mechanik, . ausen b. Kondensor mit angebauter Kü 30. 7. 20. A. 31 665.
179. 7i5 C653. Schellwa. Werk G n. ., 574. 748 819.
Niederschraubventil.
F. 283. 19 dig videlf Koch. Remscheid Schüttendelle 45. Regelbarer Riementrieb
18. 12. 19. en aus Aluminium 26. 7.20 M. 66 132. 748 713. Eugen Gettfried Dihl⸗ Leipzig ⸗ Reudnitz, 3. ö für Schuhwerk. 1.7.29.
n Gottfried Dihl⸗ schine für Schuh⸗ 9. B. Ih 630.
TZ Re. 749 913. Heinrich Conrad Deines,
Schuhleisten (Bloc) mit fest⸗ D 35 135.
. 175. 748 Altenvõörde. aus Aluminium. 19. 7. 20. ; Franz Bonsels, lingen, Bogenstt. 13. Fleischhackmaschine mit einer an Stelle i
. Teigformscheibe. 1 (
J. A. 31 666 17h. 48 711. Adolf. Koch., Remscheid, 326. 7 . . oln⸗ Schüttendelle 45. Regelbarer Riementrieb. ide n, s erf denz, Teng, . ö ELUntwickeln, Spülen und 7h. 16 S537. Paul Schachel, Berlin, ati Genter Str. 65. Reibscheibenantriebsvor⸗ 1 Maschi nen. 58
7 4c. 715 gö9. Eu Leipzig ⸗Rer
Schale zum der Lochscheibe an⸗ Fixieren von
ohne Dunkelkammer.
Walter Haenel, Haspe ,,,,
Walter Haenel, Ha— e 5 etier⸗
e, . Hamhurg, elvorrichtung
2. 3. 20. mann, , e, ; ; Handöosenbefe G66b. 749 028. Wilhelm Zink, Tam⸗ k bach Dietharz. Gegen Raubzeug sch der Feischhaken. 26. 5. 20. 3 Hermann Oldenbruch, Ottestr. 24, u. Ernst. Buchholz, Guts muthsstr. 2, Leipzig⸗Lindenqu.
zum Schleifen von Holzbearbeitungswerk - O. 1129 U
aul Schachel, Berlin, triebsvorrichtung ins ch betriebene Schleif⸗ 20. Sch. 66 308.
Eug. Hoppe, Solingen, Doyppelseitig arbeitende ne zum einseitigen Schleifen von neidigen, dünnen, h
. 6. 20. ; Sch. 66 987. 6 ö. 49a. 748 913. Alfred Klause, Berlin⸗ 14 5. Maximilian str. 11. Vorrich⸗ 5tzh. Um eines Handbohr⸗ i. parats in eine Maschine zum Schlei ewindeschneiden . i
Vorrichtun ; pee n her stehendem Griff. . T71c. 749 914. Heinrich Conrad Deines, Schuhleisten (Block mit. um—⸗ gbarem Griff. 14. 36
82 —
echt gebaut
2 einrich Conrad Deines, Hanau. Schuhlelsten (Bloch ohne Griff zum Ausleisten esonders für Halbschuhe geeignet. 14. 6. 20. D. 35 535. ; 8 Maximilian
Berlin⸗Schöneberg, Belziger Str. erdinand Lindenthal riedrichstr. 48. Man
441539.
für andere Ta. 749 005.
Genter Str. 65.
amburg, bes. für elektris itig ein? maschinen.
Bergedorfer Eisenwerk
Ittu b le en. eueheich he.
ellner, Glei⸗ für Han bhu . wie, Tol Sir. s , Geng mung Eon n
il Listhj für Klabiere und Flügel. Carl Lüthi 13 236
6. 7. 26. Billw. Neuedeich 62. Sich se stellendes Pumpenventil. 23.30. L. 41 949. 87 Erwin n Stutt⸗ mp olben. 105.19. St. 23 149. 748 754. Erwin Sturm, Stutt⸗ gart⸗Botnang, Querstr. . umlaufenden
burg, Knudstr pplung im Stalle. 16. 7. 20. W 5h. 749 044. Heinrich Heinz. 1. W. Bienenbente mit verschiebb m. 16. 7. 20 4 39
5 046. Julius B t- Gablenberg, Hauptstr. 67. Vor⸗ richtung zum . ren
19. 7. 29.
7469 O47. Rudolf Gothe, Bremen, Apparat zum Ein⸗ stwaben in gedrahtete tung 7. 20. H.
db. 749 086. Hans Liebrecht, Breslau, n Ventil o. dgl. bestehende Entlüftungsvorrichtung an Ein⸗
33e. ö Gesellschaft für gärungslose Früchteverwertung m. b „Karlsruhe i. B. e lisieren von Fruchtsäften mit elektr. Finn ih Vorwärmung. 656
Za a. 719 049.
Wupperstraße. J eschoß. 8. 3. 20. ö
Maximilian Heide, Berlin⸗Schöneberg, ö Str. 8 u. erdinand Lindenthal,
,
Georg Geb⸗ insteckpatrone.
gart⸗Botnang, Querstr. 7.
umlaufenden
6 7c. 7ig gi. zerner, Feld- Vorrichtung
von Scheren.
749 095. August Bräuer, Mosel Messer⸗ . Gab
aumgärtner, Pumpe mit und Kolbenent⸗
10. 6. 19. St. 23 150. 745 712. Gottfried Eidner, Dres W
str. 5. Trockenfeuerlöscher. g*c. 26 389 1
I. S. Donau, Görlitz, Ton. ; Transvortvorrichtung 68a. für Ackereggen. 28. 6. 20. D. 35 494. 3b. 748 514. Reinhold Spitz, München, der Augustenstr. .
ö. 719 651. . 18. 3
2. 5. 20. G. 46 883. G6zc. 18 27. M. A. N. Lastwagen⸗ ,,, 7. 20. M. XT9a. 27. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik Nei Haas & Co., G. Schwanhäußer . ,,, ce fin ,, . ,. asten für Automobil⸗ und sonstige elek⸗ licher Mine. sche Beleuchtung. 2.z. 7. 26. H ! hir. rin
15h. 74 von Schmetter⸗ den, Barbarossa
6 5
63 b. 748 8563. Albert Sechsstädtepl.
Waller Heerstr. J3. löten von Rähmchen. 26. 7. 20). G. 45781.
43h. 149 C63. Bern
Wendevorrich⸗ ö. 355. h ö chärfer aus
215 860. Ernst Rauhut, Berlin, enverschluß mit federn⸗
hardt, Böckingen, 6 6
725. 7i9 gz. Heinrich Schöber, tingen, Ruhr. 20. leuchtung . . . end euchtknopf tragenden Platt deren gabelartige Enden die . se
Kantstr. 51. Aus einem Wallstr. 83. Stan chlüssellocha . . 6 020. Walter Kli
749 020. alter Klinger,
nd Ti che er. 7 ging en. Karl Albrecht, Stutt⸗
Bleistift in
enftrs. z. 6. 26. Enchtay parat
24. 12. 19. einer einen
kochgläsern. ammen legbarer Leiter⸗ S. 44012. ; Josef Glade, München, Apparat zum Ste⸗ barer Schub 25a. — Katharinenstr. Verbindung mit einer Lupe. KF. 81 3437. 92 . . ie e g 6 „Po öppernig. ahrra . 7. 20. C. ö 26 re, 248. 748 . n n, n, ö. zig, ignalvorrichtung für Auto⸗ — . . ö
758. 748 813. Ludwig Doleys, Köln,
werke, Nürnberg. Fa. Ludwig Sternweiler, kraftwagen u, dal. J
werk Koch & Co. reiburg i. Br. Faltkarton mit für den
ir a hrers Go für Automobi lkra
Aö6c. 1G 992. Dentsche Molorenbau⸗Ge⸗
Nürnberßg⸗ mit beweg ⸗
31. w Apelstr. 4
748 776. HVermãnn Doffmann . Sipl. Ing. Bruno
Oskar Kießling, Neugersdorf i. S. Aus 63e. 745744. Arthur Schüler, Kott ⸗